Weiter wird bekannt gemacht, daß die neuen
Aktien zu 1000/0 ausgegeben sind. Giberfeld, den 22. April 1909. Königl. Amtsgericht. 13.
Bromberg. Bekanntmachung. (losS5l In das Handelsregister Abtellung A Nr. 744 ist beute die Firma Saly Seligsohn mit dem Sitze
3) Grundbuch von Deetz Bd. 1 BJ. 11 in Ab— teilung 2 Nr. 38 ein Tongewinnunazrecht auf dem 3 ha großen Grundstück der Eigentümerin Mathilde Hornemann, geb. Kissel, und zwar auf den Parzellen
132 288 Kartenblatt 3 * und 383 des Katasteramts.
95 4) Grundbuch von Deetz Bd. 1 Nr. 39 in Ab t von Frau Hornemann,
unge , 9 Re
geb. Kissel, der Eigentümerin des vorgedachten Grundstücke, das dort errichtete Gebäude 6 . Preis von 2100 ½ zu kaufen und zu erwerben, wenn dasselbe etwa dem vorgedachten Tonausnutzungerecht des Herrn Wulkow, welches Bd. 1 Bi. II Kbt. 3 Nr. 8 eingetragen ist, hinderlich sein sollte.
o) Grundbuch von Deetz Bd. I Nr. 1, jetzt über⸗ tragen nach Bd. VII Bl. Nr. 28, Gigentümer Zieggleibesitzer Robert Thiedtke: das in demselben in Abtellung 11 Nr. 1 eingetragene Pachtrecht, Lager⸗ platz und Vorflutzrecht, welches am J. April 1937 abläuft. Das Pachtrecht bezieht sich auf ein Grund—
r ft. und sonstigen Gebäuden mit allem toshit⸗ Prokura dez Dr. Julius Fleminger ist er— 56. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 2) Tas unter jener Firma betriebene Handels., und Pei Nr. bloß Berliner M n ze ĩ fan oe ch ft mit Attiven und Passiven der Vun hen Verte lebs l ch ent aten, 6. nen JJ r. . allen aus Verträgen erhobenen schräukter Haftung: Sind mehrere Geschäftgführer bestellt fo wird ö 2 un ö . Verpflichtungen, mit Durch Beschluß vom 5. April 1909 ist die Gesell⸗ die Gesellschaft durch zwel Geschäfts führer oder durch aren Kassenbeständen, Effekten, Außenbestäͤnden, schaft aufgelöst. einen Geschaäͤftsführer und einen Prokuristen v Forderungen aller Art, mit sämtlichen dazu ge⸗ Liquidator ist der Ingenteur Heinrich Zimmer treten. ö 6 Inventartenstücken, Utensilten, Vorräten mann in Groß . Lichterfelde. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: weng n , fertigen und unfertigen Waren. Bei Nr. 5439 Frost Kühlmaschine Gesell⸗ . Bekanntmachungen eifolgen ; te Uebereignung erfolgt . Grund der Bilanz schaft mit beschränkter Haftung: Deutschen Reichganzeiger. . ee. . vom 18. August 1908 zum Werte g. eren ie n m fg . Nr. 5407. Atlas Grunder werbs gesellschaft ; . uidator er bisherige Geschäftsfü . ãnkte ö je . ,. 5 C Ce Ge⸗ . 6 Boye in Gf! 396 ö 3 . ,, ellschaft mir er Dafuung: ä Nr. bööhß. Rückert Ge Gesellscha fland des Unternehmens: . , ,, . 18. Fehruar 1308 ist das mit beschränkter Haftung: 2 m hn . und Verwertung ,, um 30 000 1 auf 20 000 6 herab⸗ e , 6m vom 25. März 1909 ist die Firma gines oder mehrerer Grundstücke in Berlin Und dessen worden. . . ; Vororten. — Bei Nr. 136 Cerofirm Gesellschaft mit be. Otto Rückert Gesellschaft mit beschräunkter Daz Stammkapltal beträgt 20 oo0 4.
schränkter Haftung: Saftun , g. 39 ö z ; ö. . z Geschäfte führer: Die Prokura des Fräuleins Paula Moewes ist er- Vel gir. 36l2 Deutsche Plantagen Gesell⸗ . Korke in Pankow.
Leipzig nach Berlin verlegt. Sodann ist eingetragen worden: Inhaberin jetzt: Frau Magdalena Wurm⸗
. = . ermann ö ee . in Bromberg und als deren Inhaber der Kauf—
Bei Rr 1953 (offene Handelggefellschaft Meyer's mann Saly Seliglohn hierselbst zingetragen. , , , e, m, Die Ge⸗ Das Geschäst t ein Kommissions⸗ und Fract⸗ schaft ist,anfaelgst, Ber, bigherige . J 13. In Goh
er de . ' ö . Albert Meyer ist alleiniger Inha T3 lt ers g teen cz.
Bei Nr. 2396 (offene Handelagesellschaft Schwarz Rromberg. Bekanntmachung. (10850 G Nieckandt, Wilmersdorf): Der Sitz der Ge— In das Handelsregister Abteilung A Nr. 719 ist sellschaft ist nach Schluft bei Groß ⸗ Schönebeck heute bei der Firma Bronislav von Thokarski (Mark) verlegt. Die Niederlassung in Wilmers⸗ in Bromberg eingetragen: dorf isit Zweigniederlafsung geworden. Die Gesell. Die Firma ist erloschen. schafter Schwarz und Nieckandt wohnen jetzt in Bromberg, den 19. April 1909.
Schluft. Königliches Amtsgericht.
Bei Nr. 3764 (Firma Bazar des Westens Bromberg. Setanntmachung. los62] K. Sch efer, Charlottenburg), Die Firma, ist In dag Handelsregister Rbtessung A Nr. 711 sst geändert in: „ Epielwarenhaus K. Schgefer. heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Bel Nr. 35654 (offene Handelggesellschaft A. E. „Bromberger Zander Justitut Juh. Dr. Zauber, Halensee); Die Gesellschaft ist aufgelöst, Ftuppin und Ephraim in Sromberg eingetragen:
Der Gerichtgafsessor a. D. Dr. jur. Wilbelm Berndorff in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. ⸗ beßzn Nr. 3473 . C Co. Gesellschaft . beschräukter Daftung: . , . sst nicht mebr Geschäftefübrer. Ver Kaufmann . in Beilin ist schäftsführer bestellt. e,. . Wendler Lehrmittelaustalt und Künstlerhaus Gesellschaft mit beschränkter
tung: . , 6 i illienname der Geschäftsführerin ist jetzt:
a el. ge chen. 4019 . Duala, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: sche . n, wenn ist nicht mehr Geschãfts führer. Der Jogenieur Heinrich Hermes in Berlin ist jum Geschästsführer bestellt. ⸗ Bel Nr. 45398 Marokkanische Grunder werbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Elbe Cel d. ] . 10870 Die Schneiderin Martha Franziska Dãger In⸗ haberin der Firma „Martha F. Häger“, Elber⸗ feld, wird benachrichtigt, daß obige Firma auf Grund des § 31 Abs. II Satz 2 H⸗G.-B. gelöscht werden soll. Widerspruch hiergegen kann binnen 3 Mo⸗ naten geltend gemacht werden.
Elberfeld, den 23. April 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Elmshorn. . 108711 In das Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Firma P. Hinrich Möller Ww, Elmshorn eingetragen: Die Firma und damit die Prokura des H. Eilers ist erloschen.
Elmshorn, 26. April 1909. Königliches Amtagericht. II.
im
loschen. Bei Nr. 289 Terrain schaft mit beschränkter Heinrich Balg ist nicht Bel Nr. 470 Freier beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelsscht. Bei Nr. 26465 beschrnkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, di⸗
Haftung: mehr Geschäftsführer.
mit beschräunkter Haftung:
Vie Liguidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 3061 Baugesellschaft ,,
*
Rudolf Freiherr von Brandenstein ist nicht mehr
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 3 Geschäftsführer. n r, g , .
Halensee ist
schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist anfgelöͤst.
Liguidator ist der beeidete Bücherrevisor Leo Crohn
in Berlin.
Bei Nr. 3243 General Anzeiger für Delika⸗ tessen⸗ und Kolonialwaaren qeschãfte Ge sell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist , 33. * Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer mann Arthur Moses genannt Moser in Berlin.
*. Nr.
ohrleitungen mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Max Schneider . ist
Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft
mit dem Geschäftsführer oder stellvertretenden
, ,, , , . darf.
i Nr. 3508 „Viel Licht“ Gesellscha
beschränkter Haftung: 4 ö
Karl Friedrich Rosenfeld ist nicht mehr Geschãafts⸗
führer. Der Oberleutnant außer VDiensten Arthur
von Frangois in Treptow und der Kaufmann Karl
Klempau in Nirdorf sind zu Geschäftsfübrern bestellt.
Beit Nr. 3574 Baugesellichaft Prenzlauer⸗ Chaussee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Rech ganwalt Ernst Kalischer ist zum . vertretenden Geschäftsführer von Amts wegen bestellt. Bei Nr. 3685 Verkehrstechnische Woche Ge—⸗ sellschaft mit beschrãntter Daftung, Berlin:
Durch Beschluß vom 11. Bezember 1905 ift die Firma geändert und lautet jetzt: Hütte und Werk Gesellschaft mit beschränkter Saftung. ,, , . 11. Dezember 1508 ist der
genstand des Unternehmens nunmehr der V
. n. und Werk ; .
Bei r. 3863 Höllenthaler Schwerspatwerke Gesellschaft mit beschränkter en n.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liguidator ist der Konkurgverwalter Victor Klein in J,
ei Nr. 4518 MaxBRBejach Gesel ĩ
che e e , 6 J
er Geschäftsführer Max Bejach ist verstorben.
Bei Nr. 5019 Jumbo Record her. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemãß Veschluß vom 253. März 1909 ist der Sitz nach Berlin verlegt, die hiesige bisherige Zweigniederlassung Vauptniederlassung und die bis- herige Hauptniederlassung in Frankfurt a. O. Zweigniederlassung geworden.
Bet Nr. 5160 P. van Bergen E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der Kaufmann Max Kantorowicz in .
Bei Nr. 5151 Metallfadenlampenwerk Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung t
Gemäß Beschluß vom 5. April 1999 ist der Sitz nach Berlin verlegt.
Dr. Heinrich Orbig ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Albert Wenck in Groß. Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5204 Afrikanische Handels⸗ und Forstverwertungsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Lquidatoren sind:
Vijsekonsul Claus Bomhoff Evensen in Berlin und Dr. Johaan Nicolaus Lehmkuhl in Amsterdam.
Bei Nr. 5306 Roland Gerliner Hypotheken und Immobilienbank Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, werlin:
Durch Beschluß vom 5. November 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt:
Roland Berliner Hypotheken und Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Nr. 33560 Internationale Reis⸗⸗Förde⸗ rung s · Gesellschaft mit beschräukter Haftung ( socistsé internationale du devoloppe- ment et d'en coOurazgem ent des Voyages):
Durch Beschluß vom 31. Mätz 1909 ist die Firma geändert in:
Internationale Sportpalast⸗ und Winter Velodrom Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 31. März 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Bau und Betrieb von Sport. und Kunsthallen, Theatern und Restaurante, den Beiri⸗h von aller sportlichen, theatrallschen, circensischen, athletischen Massenvorführungen und Veranstaltungen in eigenen und gemieteten Räumen.
und Häuserbaugesell⸗
Verlag Gesellschaft mit
Elektromobil Gesellschaft mit
Pie 8 ati Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2838 Berth. Siegismund Gesellschaft
än, , . Der Hauptmann außer Diensten Kurt 1 zum Geschästgführer bestellt. 9 38 Bet Nr. 3233 Handels. und Industrie ⸗Gesesll⸗
22 auf⸗
3183 Gesellschaft für Sochdruck⸗
Gemäß Beschlu
worden.
Gesellschaftsvertrag
Der Kaufmann Herberth F Berlin ist zum Geschäftsführer beste Berlin, den 22. April 1909.
erlim. In dag Handelsreglster B des
worden: Nr. 6402. Deutsche Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Ver Erwerb und die Deutschen Reichspatente Ludwlg Loewenstein, und 191 590, sowie der Erwerb und dle
Firma hierüber getätigten Schlüsse,
Geschäfte führer: Direktor Georg Kohl in Berlin, Direktor Karl Rendenbach in Bü
Haftung. errichtet.
Gesellschaft durch einen Geschäfteführer und durch zwei Prokuristen vertreten. 2 wird hierbei bekannt Deffentlich · Betanntmachungen Deutschen Reichganzeiger.
Nr. 6403. Charlottenburger Hypotheken beschrãnkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg. GSegenstand des Unternehmens:
An und Verkauf nebst Vermittelu theken und Grundbesitz.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Ferdinand
Haftung.
e, .
Außerdem wird hierbei bekannt gem
Oeffentliche Bekanntmachungen
Deutschen Reichsanzeiger.
ö 6404. enzerstraße Wilaersdorf Parze
schränkter Haftung. ;
Sitz: Gerlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Parzelle 8 des Grundstücks Coblenzerstraße, verjeichnet Königlichen Amtsgerichts Charlottenbur Wilmersdorf Band 80 Blatt 1516.
,, , . :
abrikbesitzer Max Loewenstein in C Die Gesellschaft ift schränkter Haftung.
errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 6405 mit de schrãnkter Sitz: Ber lin. Gegenstand des Unternehmen:
Der Erwerb, die Verwaltung und
Haftung.
Vororten.
Geschäftsführer:
Kaufmann Carl Korke in Pankow.
* Gesellschaft ist eine Gesellschaft m n
ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. errichtet.
Gesellschaft durch zwei
Außerdem wird Oeffentliche Bekanntmachungen Deutsch'n Reichganzeiger.
4. 66 mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb, die Verwaltung und eines oder mehrerer Grundstücke in dessen Vororten.
Be Nr. 5374 Excelsior⸗Betriebe Gesellschaft mlt beschränkler Haftung: .
Geschãfts führer Kaufmann Carl Korke in Pankow.
sellschaft mit . Haftung:
Bei Nr. 6097 Kristall Ciswerke Orande e Gesellschaft mit beschränkter Haftung: . Alfred Grothe ist nicht mehr Geschäftsführer. reiherr bon Dalwig in
t Idorf. Die Gesellschaft ist eine Gele fen Ilg ante
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sind mehrere Geschäftsfübrer hestellt, so wird die iwei Geschäftsführer oder durch einen Prokurlsten
gemacht:
und Grundbefin Gesellschaft
u s mann. May in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft init bee fetter
Der Hesellschaflsvertrag ist am 31. Grunderwerbasgesellschaft
Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung der Wilmere dorf an der im Grundbuche
Liegenschaften und sonstige Immobsliarge chäft Das Stammkapiial beträgt 270 0090 e, . eine Gesellschaft mit be— Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1909
. wird hierbel bekannt gemacht: erfolgen
Tiara Grunderwerb gesellschaft
eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen
Dag Stammkapital beträgt 20 000 4A.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wind die dur Geschäftaführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. hierbei bekannt gemacht:
erfolgen
Orion Grunderwerbsgesellschaft
Dag Stammkapital beträgt 20 000 .
Durch Beschluß vom 16. Februar 1909 ist der
16 geändert insbesondere hinsichtl der Bestimmungen über das Stimmrecht hinsichtlich
recht.
llt.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
10841
unterzeichnete Gerichts ist am 21. April i909 solgenbeg n,,
Olso Licht Centrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter da slln .
Ausnutzung von Lizenzen der
Nr. 187 502, . auf . autend au die Firma Halhmayr & Co., betreffenb ,, Ausnutzung der 4 dieser ferner allgemei der Handel mit Beleuchtungsgegenftänden. ö Das Stammkapital betragt 80 000 .
Januar 1909
oder
im
für mit
erfolgen
In stitut
ng von Hypo- 41.
März 1909 acht:
erfelgen im
Co- lle 8 mit be⸗
des g von Deutsch⸗ sowie anderer
harlotten burg.
im
Verwertung
it beschrankter Marz 1909
im
Verwertung Berlin und
9. Der Gesellschafte vertrag ist errichtet.
einen Geschaftsführer und einen Prokuristen vertreten e Außerdem wird hierbei bekann gemacht: Oeffentliche ¶ Bekanntmachungen erfolgen
Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 6408. mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen: Ver Erwerb, die Verwaltung und Verwertung ines oder mehrerer Grundstück. in Berlin und dessen ö , ;
as Stammkapital beträgt 20 000 H. Geschãfts führer: ö ö Kaufmann Carl Korke in Pankow. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
Der Gesellschastszvertrag ist am 31. März 1909 errichtet. h
Slnd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer 3 durch einen Geschästsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wir hierbei betannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Dhgt cg Reicht anne ae; : Nr. Sera Grunderwer! sellsch mit beschränkter Haftung. J Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmen: Der Grwerh, die Verwaltung und Verwertung eincs oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen t iammlapltal
as Stammkapltal beträgt 20 000 . Geschäftsführer: - Kaufmann Carl Korke in Pankow. te Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 31. März 1909 6 . h Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gejellschaft durch jwei Geschäftt fübrer . durch einen Geschäfisführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 2 Nr. DSermes Grunderwerbs mit beschränkter Haftung. a e, , Siß: Gerlin. Gegenstand des Unternehmen: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vgorten Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschãafts sihrer! ö ö Kaufmann Carl Korke in Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am z1. März 1909 96 r J Hind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftaführer und einen Prokuristen vertreten. . wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche, Bekanntmachungen erfolgen . fl richag nne ger.
r. 641J. Deetzer Ton⸗Industrie Werke Gesellschaft mit beschräntter n Sitz: Wilmersdorf. , , . Unternehmen:
er Erwerb der in Deetz belegenen, dem Ziegelel⸗ besitzer Erich Wulkow gehörigen Ziegelei 36 der dortselbst an der Havel , . diesem gehörenden Toagrundstücke, Ausbeutung derselben jum Zwecke der Fabrikation von Ziegelstelnen und Einrichtung des dies bezũglichen Betriebes mit Dampfkraft, Ver⸗ werlung der fertiggebrannten Ziegelsteinpꝛodutte durch Verkauf an direkte solvente Abnehmer in Berlin und der Erwerb und die Verwertung von sonstigen e n. . 6, .
as Stammkapital beträgt 70 000 A. Geschäfta führer: z 9 ö . und Baumeister Paul Lau in Wilmers⸗ orf. s i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter astung. Der Gesellschaftzbertrag ist am 1. April 1909 n. ud h
utzerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ne. Deutschen Reichsanzelger. Ez bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ schafter:
Paul
I) Jagenieur Wilmersdorf einen Teil seiner Barforderung von über 100 000 16, welche ihm gegen den Hautzesgentümer Heirn Her⸗ mann Lau zu Charlottenburg, Steinplatz 4, zusteht, und jwar den Betrag von 49 005 MS, 2) Ziegelelbesitzer Erich Wulkow in Berlin a. die von seinem Bruder A. Wulkow übereigneten und auf. fremden Grundstücken in den betieffenden Grundbüchern für ihn umgeschrlebenen Grund⸗ gerechtigkeiten wie folgt: a , nr . Bd. 1 B1. 3 in Abteilung I ; a e ur Benutzung einer ö 16 tzung einer Feldbahn bis Grundbuch von Deetz Bd. 1 Bl. 10 Abteilung? Nr. 20 ein ed h , bis 31. Dezember 13
im
im
im
im
und
Baumeister Lau in
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte zones Fenn eog ist das S' eselschaft i sellschast int belt: inte
Stammkapital um 12 009 auf 56 000 ½ erhöht am 31. März 1909
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäfsfssührer oder dur
im
Zeus Grunder werbsgesellschaft
Geschäfts führer bestellt.
Gesellschaft mit besch ränkter
stůck von 2 ha 53 a 78 qm. Für diese Grund- gerechtigkeit wurden seinerzeit 30 000 M an ben Eigen⸗ tümer Thiedtke gezahlt.
P eine Lokomobile mit Pumpe, sämtlichem Zubehör, Röhren z, sämtliche vorhandenen Gleise, Loren, Karren, Bretter, Jiegelsteine ze. zum festgesetzten Werte von
s zu 1 — 49000 )g
zu 2 20 000 0
unter Anrechnung dieser Beträge auf
—
Stammeinlagen.
Nr. 6412. Königlich Prinilegierte Berlinische Zeitung von Staats. und gelehrten Sachen. Vossische Zeitung. Im Verlaße Vo sstscher Erden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstelluag, der Verlag, der Vertrleb und der Druck der Vossischen Zeitung und anderer Zeit⸗ schtiften und Drucksachen Jowte die Beteiligung an anderen Unternehmungen verwandter Art. ; Das Stammkapital betragt 3 220 800 K. Geschästs führer: . Rittergutsbesitzer Gotthold Lessing in Meseberg, Geheimer Justhrat Carl Robeit Lessing in Berlin. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschtaͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18, 29, 80. 31. Mãrz 1909 errichtet. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Drokuristen vertreten. Außerdem wird hierbet bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichaanzeiger. ; 3 Gesellschafter; der Geheime Justirrat, Landgerichts direktor a. D. Carl Robert Lessing in Hef d . 2) Frau Margarete Cardinal von Schöneberg, 3) . Regierungsassessor Ludwig Kothe in Schöne⸗ erg, ) der Kandidat der Rechte Ulrich Müller in Berlin, 5) . Irmgard von Bomgdorff in Charlotten⸗ zurg, 6) Fräulein Caroline Tschierschky in Berlin, 7) Frau Oberstabsarzt Dr. Giese in Rastenburg Ostpreußen), . 8) der Lehramtspraktikant Dr. Wilhelm Lühe in Karltzruhe, 9) der Leutnant jur See der Reserbe Paul Lähe ) 9 i,, . Fräulein Margarete Lühe in Schögebe 11) Fräulein Har Lũhe . Chee e eber. 12) Fräulein Gertcud Luhe in Schöneberg, 13) Frau Amtzrichter Marianne Eon ten ius in Oppeln, bringen in die Gesellschaft ein jeder in Anrechnung auf seine Stammeinlage den ihm zusteh an der offenen Handelsges lich Privilegierte Berlin und gelehrten Sachen. Verlage Vossischer Erben“ Geheimer Justizrat Lessing, von Widdern und Re ihren Anteil
die betreffenden
und
Widdern in
zu zu
m
ju 4: r 275 000 zu 5: 275 000 zu 6: 143 000 .
n
1
zu 10:
39 600
indste dt ells mit beschrãnkter Haftung: ; n n wat Die Gesellschaft ist aufgelost: Liquidatoren sind: Kaufmann Erich Schwantes in Berlin, , ,, in Berlin. Bei Nr. 422 „Werner⸗Verlag“ Gesell mit beschränkter Hastung: ö a . Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2193 Gesellschaft für drahtlose Telrgraphie mit beschräunkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Reißmauer ist er—
loschen.
Bei Nr. 245 Porzellanfabrit Teltow Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Carl Weber in Teltow ist zum
Bei Nr. 2708 Wereinigte Sdolzfũrbereien
Wien — Berlin Gesellschast mit heschrãnkter aftung:
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 2710 Steglitzer Buch⸗ lk i e.
Druckerei Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ tung:
Der Kaufmann August Runge in Steglitz ist zum
Geschäftsführer bestellt.
Bel Nr. 3019 Allgemeine Städte. Reinigungs- n Haftung: Wilhelm Flächgner ist nicht mehr Liquldator. Der Kaufmann Adolf Blaha in Berlin ist zum
Liquidator best⸗llt.
Bei Nr. 3254 Berliner Terrain · Centrale,
Gesellschaft mit beschränkter Haftun
nebst Feldbahnbenutzung,
Dr. Immerwahr ist nicht mehr Ye h fahrer.
Dr. Ludwig Treitel ist nicht mehr Geschästsführer. Der Bankprofurist Arnold Huldschiner in Berlin ist zum Geschäfisfübrer bestellt. . Bei Nr. 4790 Kine natographen⸗ und Films.
= ellse it beschräntter Haftung: Berlin): Dem Willi Steinmann zu Rixdorf, dem ,, . Grich Hum , und dem Wilhelm Raspe, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura ertrilt derart, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.
Akoß Läszlé ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Leo Leopold Lewin in Charlotten burg ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Bei Nr. bobC Wilsmersdorfer Grundstücks⸗ Berwertungsgesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: .
Siegismund Mayer ist verstorben. .
Der Kaufmann Martin Lammftomm in Berlin ist jum Geschäftzführer bestellt.
Bei Nr. 5075. Neuendorfer Kiesgruben am Plauer See, Gesellschaft mit beschränkter
ung: .
og ng Beschluß vom 29. März 1909 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Der Betrieb von Kiesgruben am Plauer See zu Neue dorf bei Brandenburg a. H sowie von anderen Kiesgruben und der Handel mit Kies und Bau⸗ materialien aller Art, endlich der Abschluß sämtlicher Geschäfte, welche sich auf die Errichtung und Ver— wertung von Bauten beziehen.
Martin Georg Freudenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfüh rer. 6
Frau Kaufmann Emma Schneider, Ceborene Birr, in Halensee ist zur Geschäftaführerin bestellt.
Berlin, den 23. April 19089. ö. Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerxlin. Handelsregister 10838 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung KE.
Am 24 April 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 20:
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen mit dem Sitze zu Berlin. =
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom J. April 1909 ist das Grundkapital um 7 500 000 MS auf 45 000 000 (6 erhöht.
Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalserhöhung werten 7500 je auf den Inbaber und über 1000 46 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1999 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 11000 ausgegeben zuzüglich 4/0 Stückzinsen seit 1. Januar 1909 bis zum Zahlungé⸗ tage und juzüglich sämtlicher Kosten der Grund⸗ kapitalserhöhung, mit Ausnahme der des Aktien— druckes. Diese neuen Aktien sind den Hesitzern de: alten Aktien derart anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie über 1000 16 zum Kurse von 1150. zuzüglich 400 Stückzinsen seit 1. Januar 1909 bezogen werden kann. Vas gesamte Grund— kapital zerfällt jetzt in 45 000 je auf den Inhaber und über 1000 S½ lautende Aktien.
Bei Nr. 612:
Kohlensäure Werke C. G. Rommenhöller, Actien⸗ Gesellschaft Zweigniederlassung der zu Rotterdam domizilierenden
Aktiengesellschaft in Firwa:
Mantschappij tot Exploitatie der C. G.
Rommenhöller'sche Koolzuur⸗ en Zuurstof⸗ werken,
auch C. G. Rommenhöller'sche Ktoolzuur⸗ en Zuurstofwerken.
Prokurist:
Eugen Fehr in Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gimeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 90:
Deutsche Palästina⸗Banuk mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— niederlassungen.
Der Kaufmann Otto Stratmann in Berlin, der Kaufmann Fritz Georg Berkhan in Charlottenburg und der Gerichteassessor a. D. Dr. Waldemar Türpen in Schöneberg. Berlin sind nicht mehr Mit— glieder des Vorstands der Gesellschaft.
Prolurist für die Hauptniederlassung in Berlin:
Heinrich Lauruschkus in Bellin.
Verselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung in Berlin zu vertreten.
Berlin, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Rerlim. Sandelsregister (losS40] des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 27. April 1909 ut in das Pandelsregisier ein⸗ getragen worden:
Nr. 35 885. Offene Handelagesellschaft; Viehöfer Teupel, Gerlin. Gesellschafter: 1) Friedrich Vieböfer, Bäcker, Berlin, 2) Hermann Teupel, Bäcker, Berlin. Die Gesellschaft hat am 185. März 1909 begonnen.
Nr. 35 886. Offene Handelsgesellschaft: Lüders u. Co. Bau u. Dach deckungs ˖ Geschäft, Rixdorf. Gesellschafter: 1) Rudolf Lüderg, Dachdecker, Weißen ⸗ see, 2) Wilhelm Liepe, Bauunternehmer, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am J1. April 1809 begonnen. Geschaftslokal: Hermannstraße 7677.
Nr. 33 887. Firma: Heinrich Stern, Berlin. Inhaber: Heinrich Stern, Journalist, Berlin.
Nr. 33 883. Ficma: Abraham Wreschner, Rixdorf. Inhaber: Abraham Wrischner, Kauf⸗
mann, Rixdorf. Hermann Wurmstich,
Nr. 33 83889. Firma: Berlin. Inhaber: Hermann Wurmstich, Kauf⸗
Der bisherige Gesellschafter Max Finkelstein alleiniger Inhaber der Firma.
ist
Bei Nr. 9910 (Firma Müller . Heunert,
Bei Nr. 11786 (Firma Johannes Näde, Wilmersdorf): Inhaber jetzt: Hans Hermann, Kaufmann, Leipzig.
Bei Nr. 146049 (Firma Hermann Meister, Berlin): Der Kaufmann Max Meister, Grünau, ist in dag Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Bel Nr. 19087 (offene Handelsgesellschaft Richard Meyer. Halensee. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin); Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der blsherige Gesellschafter Max Finkelstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr. 8345. Gebr. Lamwitz. Berlin, den 27. April 1903. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Mor lim. Sondeisregister 10839 des Föniglichen MAmtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilnug A. Am 27. April 1909 ist in das Handel sregister eingetragen worden: Rr. 33 890 Firma: Hotel u. Café Korso Julius Gübel, Berlin, Inhaber Cafetier Julius Gübel, Berlin. ; Nr. 33 8391 Firma: Otto Fahrunow, Steglitz. Inhaber Oito Fahrnow, Kaufmann Steglitz. Nr. 33 892 offene Handelagtsellschift: R. Frick R Go., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Robert Frick, Berlin, und Oskar Wetzig, Steglitz.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Robert Frick ermächnigt.
Nr. 33 893 offene Handelsgesellschaft Condé Æ Co., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: Max Condé, Wilmersdorf, und Rudolf Pekrun Berlin. Die Gesellschaft hat am 24. April 1909
begonnen.
P Nr. 33 482 (offene Handel gesellschaft stallasch Jonas, Berlin): Die Gesellschaft: sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Kallasch ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Anna Kallasch, geb. Lindemann, in Berlin ist Prokura erteilt. Dir Firma lautet jetzt: Kallasch E Jonas. Inhaber Karl Kallasch. Bei Nr. 33 489 (offene Handelggesellschaft: Sa⸗ netzog Æ Stephan, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisberige Gesellschafter Eugen Hanetzog ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7631 (Firma: G. A. Ber ghauer, Berlin): Die Prokura des Otto Hermann Berg hauer ist erloschen. .
Bei Nr. 11 559 (Firma: G. Ebenstein, Wien mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Franz Nowak in Budavest ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 16734 (Firma: ö Kuudsen, Berlin): Der Frau Lucie Knudsen, geb. Keilert, in Berlin ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Michel ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 5178 Jacob Co., Berlin,
Nr. 19623 B. Ehrenzweig, Berlin.
Nr. 25 045 Alb. Busse Nachf. Otto Fahrnow, Steglitz. ;
Nr. 26 b87 Richard Bredereck. Berlin,
Nr. 31335 MaxBAEhrlich E Co., Berlin.
Berlin, den 27. April 1905.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Berlinchen. . . 10843
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 97 — Firma Louis Brämer Ratsschneide⸗ mühle bei Berlinchen — folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Die Fiema ist erloschen.
Berlinchen, den 22. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Eernstadt, Sachngom. lIl0844
Auf dem die Firma Gräfe Sorn in Kunners⸗ dorf a. b. Eigen betreffenden Blatt 87 des hiesizen Handelgregisters ist heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Max Alfred Horn in Kunnert dorf a. d. Eigen ist 1. Die Firma lautet künftig: Alfred Gräfe.
Lie tl lr Tes fleh, den 23. Aprtl 160.
Köntglicheg Amtsgericht. Uli oele feld. 10845
In unser Handelgreglster Abtellung A. ist, bei Nr. 382 (Firma Carli Gartmann in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma wird auch unter der Beieichnung „Charles Hartmann“ geführt.
Bielefeld, den 26. April 1909.
Königliches Amtsgericht. HE rauns chwelig. 110849]
In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 249 ist beute die offene Handelagesellichaft, begonnen am J. April 1909, unter der Firma Sander K Mener, als deren Inhaber die Ingenieure Paul Sander und Hermann Meyer 1 6 als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig eingetragen.
i,. Geschästszwelg: Technisches Bureau und Handelsagentur ltechnische Artikel.)
Braunschweig, den 27. April 1909.
Küren, Westf. ; Die Firma Abr. Aronstein von Büren ist er⸗
loschen.
KRKürem, Westf. loschen.
Küren, West g. loschen.
Kurz, Fehmarn.
worden die Firma: 3: staaken a. F. Inhaber: Kaufmann Peter Hiß in Burgstaaken a. F. Burg a. F., den 24. April 1909.
Cöõthem. Anhalt.
der Firma „Adler Apotheke G. Pietschker“ in Cöthen eingetragen worden:
mann Kahleyß“ lautet, ist durch Rauf auf den Apotheker Hermann Kableyß in Cöthen übergegangen.
Culm.
Die Gesellschaft bat am 1. April 1909 begonnen. e
und als deren Inhaber der Maurermelster Hermann
George in Culm. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗
und Baumaterialiengeschäft.
Culm, den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Die Firm, ist erloschen. . Bromberg, den 24 April 1909. Königliches Amtsgericht. (10857
(S. -R. 52.) Büren, 15. April 1909.
Königlichss Amtsgericht. 10856 Die Firma Karl Verleger von Büren ist er⸗ (S⸗R. A 3.) Büren, 23. April 1909.
Königliches Amtsgericht. I0855] Die Firma Abr. Eisenstein von Büren ist er⸗ (S ⸗R. 58.) Büren, 27. April 19039.
Königliches Amtsgericht. (lI0858 Handelsregister ist heute eingetragen
In dag Peter Hiß, Sitz: Burg-
Königliches Amtsgericht. loss) Unter Nr. 9 Abt. A des Handelsregisters ist bei
Dle Firma, welche jetzt „Adler Apotheke Ber⸗
Cöthen, 24. April 1909.
. hear. Amtsgericht. 3. . loss]
In unser Handelzregister A ist heute unter 163
ingetragen worden die Firma Hermaun George
Cnlm. (10862 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 164 die Firma Max Ahlers in Culm und als deren In⸗ baber der Kaufmann Max Ablers in Culm eingetragen worden. Geschäftazweig: Material. und Kolonial⸗ warengeschäft. . Culm, den 27. April 1909909. Königliches Amtsgericht.
Culm. . lost 8]
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 122 ein⸗
getragen worden, daß die Firma Sophie Schmurr
erloschen ist.
Eulm, den 28. Avril 1909. Königliches Amtsgericht.
Dres d em. (10864 In das Handel gregister ist heute eingetragen worden; H auf Blatt 11543 die offene Handelsgesellschaft Rheinhold Æ Co., Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kieselguhr ⸗Gesellschaft mit dem Sitz: in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf leule Sartorius Rheinbold und Otto Rheinbold, beide in e., Die Gesellschaft hat am
10. April 1909 begonnen. ; . Au , Geschäftsjweig: Vertrieb von Kiesel⸗ guhr und von unter Verwendung von Kieselguhr hergestellten Fabrikaten sowie Anbringung von Iso⸗ llerungz materlalien und Leistung von Isolierungs⸗ arbeiten. 27) auf Blatt 10 989, betr. die Firma Motor⸗ n. Fahrradwerke „Force“ Albert Möhler in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 29. April 1909. . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. (10867
Duighnurg- Ruhrort. git. B Nr. 9 ist
e, dr, rr. In das hiesige Handelgregister bei der Firma Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel Mannheim Zweigniederlaffung Dulsburg⸗Ruhrort eingetragen: Fritz Fendel in Mannheim und Heinrich Pieper in Duisburg Ruhrort sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt. Den Kaufleuten Mathias Schönnenbeck und Paul Zeyen, beide in Duisburg ⸗ Ruhrort, ist für die Zweigniederlassung Duisburg ⸗ Ruhrort Gesamtprokura erteilt.
Duisburg Ruhrort, den 26. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. (losts8]
In unser Handeltregister Abt. A Nr. 58 ist heute eingetragen die Firma Fritz Koch, Maschinen⸗ sabrik, Gisenach, und als deren Inhaber der Ingenteur Fritz Julius Rudolf Koch in Eisenach.
(Geschäfiszweig: Fabrik für Maschinenbau und Elsenkonstruktion.)
Gisenach, den 22. April 1909.
Großherzogl. S Amtsgericht. Abt. IV.
KEiber seld.
Unter Nr. 40 des Handelsregisters B — Ver einigte Glanzstoff · Fabriken, schaft, Elberfeld — ist eingetragen:
ist Grunbkapital
beschlossen das
worden, lautende Aktien über je h 000 000 s zu erhöhen; Grundkapitals ist erfolgt.
diese
los6g] Aktien · Gesell⸗
In der Generaloversammlung vom 7. April . U
2h00 009 s, zerfallend in 2500 auf den Inhaber 1000 M, mithin auf Erhöhung des Der Gesellschafts vertrag vom 19. September 1888 ist dementsprechend ab⸗
In das Handelsregister B wurde heute bei der
Firma Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silber⸗ werks in Enis eingetragen:
Die am 14. November 1908 beschlofsene H:rab⸗ setzung des Grundkapitals von 2 600 000 4ÆS auf 2 000 000 z ist erfolgt. Ems, den 23. April 1909.
Königliches Amtsgericht. KEms. (10873 Im Handelsregister A wurde heute die Firma „Coblenzer Wach und Schließgesellschaft Ludwig Nau Æ Comp., Filialinspektion Bad Ems!“ gelöscht. Ems, den 24. April 1909.
Königliches Amtegericht. Ex fart. . (10874 In unser Handelgregister A sist heute bel der unter Nr. 78 verjeichneten offenen Hanvelsgesellschaft Srust Ech en heinz in Erfurt eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisberige Sesellschafter Kaufmann Hermann Schoenheinz jun. ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 24. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Frankfurt, Oder. Ilo0S878] Dle in unser Handelsregister A 437 eingetragene Firma: Hypotheken⸗ Grundstücks und Inkasso— Geschäst Emil Lehnick in Frankfurt a. O. ist erloschen. . Frankfurt a. O.. 27. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Freudenatadt. (10879 K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handeltzregister Abt. f. Ginjelf. ist am 27. April 1909 das Erlsschen der Firma „Emil Weckmar“ in Böffi agen eingetragen. Den 27. April 1909. Schmid, Amtgrichter. Friedland, B. res lam. 108801 In unserem Handelsregifter Abt. A ist bei der unter Nr. b5 eingetragenen Firma Karl Teuber in Friedland, Bez. Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma *. jetzt Rarl Teuber Nachfolger Arthur Schmidt. . r ist der Kaufmann Arthur Schmidt in Friedland, Bez. Brer lau. Friedland (Breslau), den 27. Aprll 1809. Königliches Amtegericht.
Fürstenwalde, Spree. I(lI0 881] In unser Handelsregister B 13, Fürfstenwalder Formsand ⸗ ties und Glasursand Gruben, vorm. Sagert E Hesse, G. m. b. H. ist am 18. 4. 09 folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Bernhard Goltz zu Fürstenwalde ist zum Ge—⸗ schäftsfübrer bestellt. Feder der beiden Geschäftg⸗ führer ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Amtsgericht Fürftenwalde. Gelaenkirehen. Sandelsregister A 10883 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 744 ist die am 20. April 1909 unter der Firma Gebrüder Rohkrämer errichtet offene Handelsgesellschaft ju Gelsenkirchen am 21. April 1909 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ merkt:
1) Kaufmann und 2
Paul Rohkrämer ur 2) ö Arthur Rohkrämer,
beide zu Gelsenkirchen. .
Gdelgenkirehem. Gandelsregifter A II085821]
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Witwe
Johann Voorgang ju Gelsenkirchen (Inhaberin:
die Witwe Kaufmanns Johann Voorgang, Lina geb.
Knoppe, zu Gelsenkirchen) ist am 21. April 1999
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Golsenkir chen. Vandelsregister E 108384 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma
Gelsenkirchener Bergwerks. Attiengesellschaft
zu Gelsenkirchen ist am 22. April 1979 eingetragen
worden: ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1909 ist das Grundkapital um 26 000990 erhöht und beträgt jetzt 156 000 000 6. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwert von 1200 ½ ausgegeben mit Ausnahme eines Stücks, daz zum Nennwerte von 2000 M ausgegeben wird.
Durch Beschluß der Generalversammlung vim 173. April 1909 sind die 5§ 5 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.
Gera, Renss. Bekanntmachung. (le 885
In das Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute die Firma Kaiserautomat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sltze in Gera. Reuß, eingetragen und folgendes verlautbart worden: Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1905 mit Nachtrag vom 6. Februar 1909 festgestellt und abgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von automatischen Verkaufsftänden für Waren und Erzeugnisse aller Art, ingbesondere die Errichtung und der Betrieb von Automatenrestaurantz im allgemeinen unter alleiniger Verwendung der von der Quistsang ⸗Autom aten sabrik, G. m. b. H, Berlin, hergestellten Apparate, Erzeugnifse und Grsatzteile aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 . Der Restaurgteur Richard Webhrgdorfer in Gera ist jum Geschäftsführer be=
mann, Charlottenburg. Die Niederlassung ist von
Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony.
geändert worden.
siellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschãfttz⸗