hler, und Conrad Lipp, Privatier hier. Bank-] Inhaber der Kaufmann Johanns G. Y. Willöper DPelmmonharat, — ö kommi sstzns ge chat zu Kolmar 1. Posen fowse als Prekurist der 3 r en Die Einficht der Liste der Genofsen guf der Er. 2 B J , n en,, me, ne, nnn , , n,, ,,, , , , , , 3Zwölfte ei lage a,. ei, , inf en rng. ) k ain li Dan. 4. de , rm, g , n er n i Ei, a, n ,. . f ö z an? ; ĩ .
. engesellschaft beruhend auf dem — ae, ; elegraphenverwaltung im Gesellschasts vertrag vom 109. April] wineimahaven. Hegenstand, deg Unternehmeng; Die Milchver,⸗ Oberhostdirektionsbez! Ein · z D tsch R chs 3 9 d R gl ch P 6 sch St ts 3 9 d , um Deutschen Neichsanzeiger un bnigli reußischen Staatsanzeiger. d , ,, ern m, nn, nn, Töne ; W 102. Berlin, Sonnabend, den 1. Mai 1909. H. Glelner, us Shun to nman di. Gescischajt . Krone e, Baer, Wilhelmshaven, eingelragen, J inn. . daselbst, nuar 18909 ist die Aenderung beim. Iꝛeufasfung Te 6 ö / e enn „upbeSer zer kohrnmae lee le (heben daß der Gescischafter Kaufmann Höto' Waller Kron dak bang m 9 el. 5 n, . worden: . 96 i en n . j , et n ,. n denk i, ,,. gi r fn fg ft, ee, n J,, ,. ö, , n,, über Warenzeichen,
. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eihen ahnen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
teiner fowle der Fortbetrieb diefes Geschäfts mit aus dem Geschaͤfte ausgeschleden ist. Der andere Si ; ; e Bekanntmachungen erfolgen unter d ! ö d J , e ,, , , , deen. 8 1 ic JJ . Zentral⸗ Hand elsregi ter für das Deut che eich. Mtr. i! ⸗ ö. rzeugnisse. eilte Prokura ist erloschen. und endet am 31. V 6 . ; zetriebe der Genossen⸗ Bas Grundkapital beträgt 1256 090 6, eingeteilt Wilhelmshgven, den 24. April 1909 , mn ö schaft. J ĩ ñ zalis in 1 56 6 h anf ; ; Die Willengerkläru d ng fü = c e z ; Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deu Reich * d lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. — Der 1 ,, , dn, n,, Kö nossenschaft muß Eng n g a ne n lr er . . . 9 Gelbltabhche . . il pedition fire nn f re , h er lin . kö Beträgt A G6 J für das Viertessaht. . Ginzelne Nummern kosten 20 4. — Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [10546 . die e, . geschieht, indem die Jeichnenden zwe Vorstandsmitglleder ,,,. urch je Grtoatgan zeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertibntpreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3. steyr dg , . nur aus , . be⸗ ö 6. , ,. heul . . . w ,, beifügen. en e lt ga ich ke, ,. auf welche ö VBosen ingetragen worden, daß die Genossenschaft Sohn Weber in Zainingen jum Vorstandsmitglied Fabr. Nr, 957, Römer 1sio L-I6] Fabr. Nr. 959 . orstan 9 3 * . . nosse ? e q ] d . ge , on. . — Nr. 950, 181 * ö f , , ,. eingetragen: . Großherzogliches Amtagericht. Il. , , er lde er Genossenschaftsregister. zur ez . — n ,,, aan cer itz , W leber k gien Ii gebe g. 3 n, . * 3 auge und 3 ' 1 * . . 10 l.
b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ ie Einzelprokura des Kaufmanns Ernst Oster⸗ Dresden. lio9g66] folgen in, der -Dentschen Post, für den Fall, daß Cobhorleh. los. o! Koscieleki und. Br. med. Stanielaw Jerzykowękt in Amtsrichter Wagner. Fabr. Nr. 62, Römer 10 JL -= II. Fabr. Nr. 63, Weinflasche Fabr. Nr. 1658, Weinglas Fabr.⸗Nr. 158,
steht, zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands— ; ĩ mitglied und ein Prokurist oder zwei Prokuristen. horn in Wllhelmshaven ist erloschen. Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, be—⸗ dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen Gemeinnütziger Bauverein Kaldenkirchen Posen in Llquidatoren bestellt find Weinflasche Fabr. „Nr. bg, Weinglas Fabr. Nr. 159,
Alleiniger Vorfland ift: Ernst Sttomar Steiner Wilhelmshaven, den 27. April 1909. treffend den Spar- und Vorschust verein zu die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich gz 1. Sv F Fabrikant in Gunnersdorf. ( Königl. Amteègericht. Rabebeul und Kötzschenbroda, Ji , . werden sollte, tritt an die Stelle desselben der 2 ; 9 ö und Wirt Johann Küppert in Posen, den 253. April 9od, e ö ö 5 z Den Kauflsuten Rudolf Nendel in Gunnersdorf Wormag. Bekanntmachung. loha7] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deutsche Reichtanjeiger ). ene ntich sst aus dem Vorstande gusgescht: den Königliches Amtsgericht. g Musterr gister. 1 ir, , 33 , a,, . und Karl Berthold in Frankenberg ist Gesamt,! Das Erlöschen der Firma; „Fritz Melzer“ in Radebeul ist heute eingetragen worden, daß der Die Vertretungsbefugnis der Vorstandgmitglieder und an seiner Stelle der Kaufmann Peter Nießen Qnakonbrck, Gertanntmachung. liogz⸗ (Bie au slgndisch en Must fe wfrden unter 11 . Fab Nr. J, Weinkrug J . n. C. G. Matthies und F. O. Barteleit ist beendigt. daselbst in den Vorstand gewählt. In dag hlesige Genoffenschaftgregister ist iu, der Leipiig veröffentlicht.) Fabr Ir 253 rejrgrflãfh⸗ an n gz, Lstzr⸗
Genossenschaft Molkerei⸗ Geuofftuschaft Bad⸗ Adort, Vogt. 10436 fia . . . ie — 564 r.
prokura erteilt. Worm wurde f Privatus Georg Hörmann in Niederlsßnitz R MJ . heute in unser Handelsregister ein⸗ Hirter der Worffante festelt Möehen nt an Amttzgericht Hamburg. Lobberich, den 33. April 1909. bergen, eingeiragene Genoffenschaft mit un. In das Masterregister ist eingetragen worden. lä Fahrt. sZ3, Älkörglas Fabr. ir. 35, Bier, krug Fabr. Nr. 318, Bierkrug Fahr. Nr. 319, Bier⸗
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Worms, den 27. April 1909 daß das Vorstandsmitglied Julius Kinze jetzt Abtellung für das Handel sregister. Königliches Amtsgericht. Personen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die . Glo pls ich. Niederlößnitz wohnt. 2 Hameln. J lo9?2 niit weida ,, loss ij beschrãutter Haftpflicht, Bavbergeu, heute ein, Rr. 72. Kaufmann Louis Eduard Heinrich . ö getragen: Weister, in Firma C. W. Lots, in Adorf trug Fabr. Nr. 326, Bierkrug Fabr. Nr. 321. Bier.
Generalversammlung der Aktioräre wird vom Auf⸗ War r Dresden, am 29. April 1909 In das Genossenschaftaregister i 8 ; zem. (lobas] zn. R . h nnn kregister ist bti Nr! Auf dein die Gemeinnützige Baugeseilschaft Der Oelonom Wilhelm Rahrt jun. zu srothe ist . 9 . — . den em erl. abt. II. r,, n,, , w , , e n berg,. gen re far , f e ge, g nnr. 9. 5! 7
sichtsrat oder Vorstand durch einmalige Bekannt J ö e m Handelgzregister des —ᷣ 6 mert machung in dem Blatte der Gesellschaft berufen ist , Gerichts Ehingen, Donam. log6?7] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Emmer 5 herreffe 9 1 ; 1 nt Telegefcheäukl er Haftpflicht; betreffenden hel Middendorf in Langen in den Vorstand ge, bindung mit Jelluloid oder Holöspänen hesgestellten gemelöet an 15. IF. 1bös, Vorm. II hi Am 70. April 1869.
dergestalt, daß jwischen dem Tag des Erscheinens ; K. Amts ht ( thal — eingetragen: An Stelle d a. auf dem Blatte 77 der Firma Wurzuer ‚ ui e n g in g a. D. , . . a m e ,, latte e, ef rn, , at ite wäblt. . Mofalkbelag dersehen sind, und zwar 1 Vssttrabmen, getragen worden; ; Quakenbrück, den 17. April 1999. I Thermometer, 1 Kleiderbürste, 1 Kopfbürste, . intenericht Deggendorf, Registergericht.
der Bekanntmachung und demjenigen der General⸗ T versammlung mindestens 2 Wochen inne liegen. ehh ich. K Veloursfabriken in Wurzen; die In das Genoff⸗ stsregt 8e zzuaet-aaen - ist der Vollmeier Wilhelm Brockm 1 Dle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- e in gel enen me Karl Rudolf Keferstein in , n, , , Berkel zum . pe fen ö Jericho beschlisse . , , ,, . n Könleliches Amtsgericht. I Kablneihtahmen. J *öschet; L Swtgndspieshel, 1 sen,. mergendorr, 108221 en, ,,, Veröffentlichung p. guf dem Blatte 238 der Firma Ftarl Neitsch *. j d . , , n, Statut dom g n,, ö i 1809. ,,, 5m e r e, elch nesensahnrg;, Betauntmachung; logs! e ng, . mf, , lte f hg, * Musterregister wurde heute w
; ! : Die 36 21. März 1909. Mitglieder des Vorst ö königliches Amtsgericht. II. dÿimnmmm . ⸗ . In is te beim ug, u ; ? bur ne ⸗ , k , el a, , , . ug . io?) Wtttenegeriht Mit weida, am 29. April 180 e n, , i ter , . e , egi g, . gern ia nr ,,. d ; ö J ? vertreter, und Martin Hänle, alle in Schaiblig. . In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 — . . oe, itragene Genossenschaft mit unbeschräukter . ) ,, ö 44 Zei sti Grieugni d in Stuttgart; Durch Beschluß der Gesellschafter , ausen. . ⸗ ,, . Mülhausen, Ela. 10982 * 7 G45 i, Gil /i, olso/ J. olz2/1, 0l25s1, olg, Zeichnungen von plastischn Erzeugnisen, zun vom 6. Aprsi iöbh. it bas Stammtapital um Tiekemxitz, iohag , ehen, Wrrnettch , , ,, n Gen osseuschaftsregister Mülhausen . , Manent, ses , Gr i, piasisch, Kr zig, Schu gen Bierseidzl oe . in, ehrt, gg Fe. 1g ho0' M sönach auf gos S0 Frarnhzht' end ben , In das hiesige Handelsregister Abt, Nr. S5 it Mäich auf, gerncin chaftliche hiechnnng und Hefc5n inen! ein et e gr i. n ge wurde“ heute? Aingeiragen. in Band 17 Jeonkard Loss, bisber Norsteher, ist auf enn wor, F Jahre, angemeldet den 3. April 1969, Vormittage en, Gefellschafts vertrag entsprechend abgeändert worden. Heute eingetragen die Firma Ernft K mm der! alen: g un, n, Elngetragen: An, Stelle des verstorbenen unn ute ve . ̃ 10 Uhr. bis 1 IL. Fabrif Nö. 462. Bier seidel O2 1914 1
. 9 e otzem vorm. Form der Bekanntmachungen: unter der Firma, ge⸗ Steinbruchs pächters F. W Wellhausen Holtens unter Nr. 10 bei der Firma Häute verwertung stande autgeschieden; Josef Seebauer, bisber Stell ⸗˖ - R r ß .
Zu der Firma Gebrüder Rohrer Gerber Robert Schmidt mit Niederlassungsort Zielenzig zeichnet durch Vorsteber bezw. den Versitzenden 966; ist der Vollmeler r dc , Mülhausen i. S., eingetragene Genossenschaft vertreter des Vorftehers, wurde zum Vorsteher, das Adorf, am 2. April 1398. . , . , . n . Bründle C Hammer in 1. als Jahaber derselben der Spediteur Ernst Auffichtgratz im Volksfreund für Oberschwaben hier. Vorstanesmitglied bestellt.⸗ 6 mit beschräukter Haftpflicht in MülhMausen i. E.: Vorstandsmitglied Rupert Brandl jum Stellvertreter Königl. Amtsgericht. . Heerf idel lden , gahrit. Att. A6 Burseidel i ,. . . n nn, April 160 3 96 ö 33 . Genossen ist während der Hameln, den 26. April 1809 In . ,, 22. e. ih des an und 26 Islinger in Ramspau zum ,, sster ist einget lotto]! S I. - L. Fabrit. ir. 55 Bierseidei 52 1. bis
¶ ö z ü . l es Gerichts jedem gestattet. Rechts— Königliches Amtagericht. 4. wurde Kar ueber in Mülhausen zum Stellver⸗ Vorstandemitglied gewählt. n da usterregister ist eingetragen: 1. Fabri. Nr 475, Biers bel 2 E 1 3. Fabrit⸗ erigschen. Riöniglichez Amy gericht , , lte, tee, ,, . ; ut Fabri it 53, Bier eidel o J. n g Fabtz
J. e ö l ia und Zeichnung erfolg ö treter des Vorsitzenden und Emil Dreyfus ebenda Regensburg, den 26. April 1909. Rr. J. Ferdinand Wilhelm Wagner, Kauf ⸗ᷓ ) R 1 9e. kJ . l ,,,, er, bsi ie ic seeeiibeen en g redn hr f, g ,,,. , ,, nn, ,, z reg Mstal Naörs ö nossenlchasleren i n Ge⸗ 2 ; —— ö . . ; -
Se en st ve Gi net mn, 1 ek . . ein weiters. Mitalled des Vor ssan Zeichnung richts Blatt 6 ist bei der daselbst eingetragenen Mülhausen, den 9 Ayril . Rottenburg, VYeehk an. 10988 19 Modelle fü. Wellen ö. 96 . 5 . . Fabril. Nr. 31 Wasserkrug L. 53 L schahtgvertrag? und bie Grhöͤhung des nende ez enossenschaftsregister. erfolgt durch e , . , ,,, zur Firma. in , ,. „Cousum Verein Braunlage G. . Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. , ' , pla stschẽ Crzeugnifse ,,, k Drin h 6 um 60 000 ½ durch Ausgabe v 0 p ö gtichler Sei rriz. . g. b. S. heute eingetragen: München. Genossenschaftsregister. [11099 In das Genossenschaftsregister Bd. Il Blatt 99 . / ; ; ; flasche Fabrik Nr. 67. Bowle Fabrik-), * à 1000 0 Hale fn , ö . ö llogßs] Ehring hausen, e'; b etalar. 11095] Durch Beschluß ber Generalversammlung vom Darlehenstassenvereln Wielenbach, einge⸗ würde heute bes der Firma Mioltereigenossenschaft , ,, 21. April 1909, Hon benl nn ei Fahril n 161 Bowle Fabrik. Rr. 182,
Ben Gegenstande deg Unternehmens bildet der n., e g greglster Nr. 1 wurde heute bet n, n. it bei dem Vorschuß⸗ 12. d. Mit ist 5 4 des Statuts dahin abgeändert, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Remmingsheim e. G. m. u. S. in Remmings⸗ Maden ach, den 34. April Iod, Howle Jabril. Ir 183, Bowlenkannel Fabrik⸗ Erwerb der bigher im Gigentum der Rheinischen m ar- un auverein, eingetragene Ge. und Sparkassenverein zu Werdorf. G. G. m. daß der Vorstand fortan nur aus 2 Mitgliedern be⸗ Hafipflicht. Sitz: Wielenbach. A.-G. Weilheim. heim eingetragen: än lol. Aukzgerich.. Rr. 183, Bowle Fabrik⸗Nr. 189 Fingerschale Fabrik⸗ Rreditbank in Mannheim. befindlichen, an der Kleinen ifm mit beschrãnt er Haftpflicht zu u. SH. in Werdorf eingetragen worden, daß der stehen soll, von denen das eine als Geschäftsführer In der Generalversammlung vom 285. Mär 1909 Die Vorstandsmitglieder Johann Visel und ö 350 Nr. 24, Fingerschale Fabrik ⸗Nr. 26, Jingeischale e,, , , achen eingetragen: An Stelle des auß dem Vor, Lehrer Ernst Rehorn von Werdorf in den Vorstand und Kasstrrer, das andere als Kontrolleur zu Durde die Abänderung des 5 30 Ziff. 1 des Statuts Johann Schuh sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Rallensię at, 3501] Fabrik. Nr. 27. Fingerschale Fabrik Ne. 79, Finger ˖ w, m d ne Rhe graz (nnen inn stand autsscheldenden Heinrich Pomp in Aachen ist und gleichteitig zum Kassierer gewählt worden ist. wirken hat. (Verwendung des Reingewinng) beschlossen. In der Generalversammlung, vom 10. April 1907 In das Musterregister ist heute folgendes ein. schale Fabrik-Nr. 31, Fingerschale Fabrik ⸗Nr. 32, Grundbuch als Par. Nr. 189, 195 2, 191,5 Jacob Lesmeister in Aachen als stellvertretendes Vor- Ehringhausen, den 23. April 1909. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der bisherige München, den 29. April 1909. find ala neue Vorstandtmit glieder gewählt worden: getragen worden: . Fingerschale Fabrik ˖ Nr. 33, Fingerschale Fabrik⸗ Anteil an Parz. Rr i516 ö ᷣ be ih . und standsmitglied bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Kassierer Polack. is herige Königliches Amtsgericht München J. Christoph Reichert, Küfer in Remmingsheim, Goltt⸗ Spalte 1: Nr. 248. Spalte 2. Mägdesprunger Rr. 34, Dose Fabrik- Nr. J, Dose Fabrik. Nr. 10, etwaigen welteren an ren end n A 9. * ih End Aachen, den 28. April 1909. Einbeck. J 9562 Safsselfelde/ den 28. April 1909. J 1 9 lieb Braun Bauer daselbst. Elsenhütten werk Attiengesellschaft vorm, T. Dose Fabrik ⸗Nr. 11. Eierglas Fabrik. Nr. 23, Eier⸗
J Königl. Amtsgericht. 5. Im Genossenschastsregister ist heute zu d th IJ Herzogliches Amtsgericht ,, . ll lode] cen Sn april Igbo. Wenzel in Mägdesprung, Spalte z. 3. April glaz Fabrik, Nr. 26, Glerglas Fabrik. Nr. 26, Saft n ; ute zu der unter 2 . ; In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der n 1h, Vormittags il ühr zZ Minuten, Spalte 4: fanne 02 L*]. Fabri. Nr. 7, Vmonaden becher
bauung dieser Grundstücke mit einem Gebäude für ö den Betrieb eines Theaters, eines Restaurants und ng he] m. ; 11095) Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft Spar und C. Schu lie. unser Nr! iz eingetragenen Genossenschaft: „Spar- to. Amtzrichter Schnapper. x 53 37* hrst. Nr. . In dat Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehustaffe, eingetragene Genossenschafst Kehder e. Gelgnurmachung. (loo? 5] und Darlehnskassen Verein, „lugerragehe Ge,. gaarburg, M. Trier. (l0os9] ,, n nnr i i m n n,, ,,. . .
y. . n e, . die Einrichtung und Darlehenstaffenvere in Sohensterl 6 mit unbeschränkter Haftpfli in D 28 ser Genossensch evtl. der Betrieb des Theaters ́ En et ohen stein, e. m. eschranktter a t in a n unser enossenschafts s Nr. 15 bei d no ã * 291 8 r ; 7584 * . . ᷓ 2 8 . j sowie die Venpachtung, ,, u. D; eingetragen: Schultheiß Himmelein ist aus eingetragen; fa. 49 . . . gon um Nerein . n , . n er ,, ,,, * 6, 6 * * 666 533 , 6 ni gha und die Verälisßerung der Grundstücke. dem Vorstand ausgeschseden und an seine Stelle als Der Vollmeier Carl Schlote in Dassensen ist aus eingetr. Genoffenschaft m. beschr. Haftpflicht ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Thomas Palka Pastors Schmitt in Serrig wurde Michel Schuh ir 6 6 75 ö ; 7853, 7 Sander ꝛJ i ,. e . , ie Kapitalserhöhung ist ⸗ Vorsttzender Schultbeiß Fugen Gilch in Hohenstein dem Vorstande ausge seden und an! feiner Stell. in Kolberg ist am 28. April 1909 eingetragen 9 n, er 2. e . . . I Hat, e, r. 7.88, 3) Ti Ur; 189, ar schüler, Fabrik. Nr. 13. Muster für plastische Erzeug kapi , renn, das Gfund gin nn ; n n der irt G ; e n, n ., der Zin z April 1909 eing'tragen, daß kae Hirkental III der Fran Schitiko J. in Birken. Hutgverwalter in Serrig, als Mitglied des Vor. Nr. 7739, 8 Ständer G83 Nr. 7751, 9) Ständer 6 nisse, Scutzfrist drel Jahre, angemeldet am 19. April . beträgt zt 210 000 t, . ö Hesi heim, den 29. April 1909 . erg Peckmann daselbst neu in den der Iimmermann Carl Schmeling zu Kelberg aus ul Til urn Vorstandginitgtiede gewählt worden ist. flands deß Serriger Darlehnskassenvereins Nr. 782. 10), Schitmstände Rt. 77935. TI) Sen. Ih, Vorm II Uhr 15 Min. Die neuen Attien werden zum Nennwert aus. eum, berge an e nh Bälde lt; Apr 10 k m Myslowitz, den 23. 4. 190. Stgl. Amtegericht e. G. m. u. H, gewählt, borseßer Nr. 74, 135 Dfendorfetzet sir. Its, m 36. ptis 1500. k April 1909 T. Amitgericht. in beck, 695i ch en 3 dic er hi , an ju Kolberg gewählt ist. Neon wied. (lo9s3] Saarburg, den 23. April 190. 13) Ofenvorsetzer Nr. n, 1 Ofenvorsetzer 8R. Amtsgericht Deggendorf. Registergericht. HR Landächter Hutt Rs eholfs werdu, Sachsen. liogso] Felsberg 26 * in gern ö , nigliches Amtzgericht Kolberg. — In da biesig. Genossenschaftsregister ist bei der Kön ggliches Amtsgericht. Ri. 7557, 15) Ofenvorsetzer Nr. 788, Spalte 83: Det gendort. , os za] e rn, ,, Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, den Im Jen .= e . ift Nr. 6: Hod69 3 . n nn, en me, n, 10977 Genossenschaft Hammersteiner Winzerverein Saar gemũünd. Genossen schaftsregifter 10990 plastische Erzeugnisse, Spalte 6 Schutzfrist 3 Jahre. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Tilsit. liogas] Darlehn, und Spartassen⸗Werejn sür Grof. Dar! Sens fen zaf(gtegister ist zu Nr. 6: „Harler J In un er Genossenschaftsregister ist heute unter e. G m. u. H. ju Niederhammerftein unter Am 27. April 1509 wurde im Genossen chafts. Ballenstedt, den 5. April 1909. Krystallglas fabrik Frauenau. J. Gistl in In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei K Kieindrebnitz eingetragene Genoffenschaft , , G. m. u. D. zu w, Nr. 29 folgendes eingetragen: An Stelle der aus reglster Band 2 bei Nr 107 fur den Sülzener Herzogliches Amtsgericht. 1. Frauenau, ein versieheltes Kuvert, enthaltend 8 K 3 n ae, . ; * 9 4 h 1 e getrage ) . ö ⸗ ĩ ] 2 3k de Nars 6s Swe zpa . 7 ö. ö K 533 e . * ; . 2 ö Attieubrauerei folgendes . en e, n en g. in — An Slell. e ue g fh nen Voestandsmitgliedes de en chr J nn, ,,, ber g tre. tele, dne rig, ige: . . Sbar. und Darlehens kasse nderein, ein gerragrne ,,, serien it ainget lloas9] 16 Zeichnungen von pia che, Gre n fen ö. 26. ö en e ettagen 0 ! J ͤ . wir ta i e . 1 . ö 2 ) . 7 ö 2 2. ö J 2 i ankt J — J rag r J . J 8 Nr. . . . ,, eee, J , ,, ,, , , , , ,,,, ist der s 53 4 sfalteß des Mors , . ausse r Vrbele Va r or⸗ D ? ig vor 2 = ! . ö 9 ö ö , . * 63 ** ä 3 , nr, bezüglich der 55 19, , . des Voꝛst andz . der Qut e esitzer Bruno serb * hlt. e eler zu Harle in den Vor 1 e de., . ö , , n,, . Neuwied, * in n. icht dation it beendet, die Genossenschaft erloschen. rat und Kaufmann in Kulmbach, Allein nhaher Likorkelch Fabr. Nr. 2016, Champagnerflöle Fabr⸗ ; Alfi e, . en , d, . n, um Mitglied des Vorstands ge— Felsberg, den 21. April 1909 minderbemittelten Familien der Rr kr er ur Yi oͤnigliches Amlggericht. R. Amtsgericht Saargemünd. 16 . 3 W. w er en guer Nr. 2017, la n, , . 8 . . * 1189. ) god. zahlt worden c 6 , , . . z . . (. lieder. ) ͤ er,, . m er ür Möbelplü . * X . 1 B eng * Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, am 27. April 1909. Königliches Amtsgericht. Daft summe betragt 300 46 für jeden Geschäfttanteil. neren, e m,, Snmteorx. Bekanntmachung. ; (0992 Il pc nc gel. gäb n Rr. 49, gil ene el gans, ,, gem e 6, 8 ist. ö siogag9) Königliches Amtsgericht. Greirenhert, Emm. lion n, e, eds team nile emwerhen. In das bless*t Gm fr sföregister it S8 den Genc chrntercgisttt it. bei zer Spar. Shih ur ein ahr angeimeidel' an 35. pril. cautftecih Fahr, sr. . RNadcirateich Fabr. nn t, ichn nnn, nn,, . erich . Betan nt machung. 24 Forsten ehen gun ö ö . ben, f , n , a und Darlehnstasse, eingetragenen Genoffen! 55g, Nachmit ags 4 Uhr, tr gz fa, Tikörkelch Fabr. Nr. Dos /s Champagner unter Nr. 754 die Firma Albert Zatutz in Tüisit In das ,, heute fe . ö ,, 6 . vn der h gen, , d gern,, Gen osseuschast mit gi n en g nr, in n ern . Haftpflicht, in Gayreuth, 23. April 1809. flzie Fabr. Rr. 26s s7. Champagnerschale Fabr. und als deren Jahbaber der Buchhändler Friedrich Gant Bydgoski . 3 er Nr. 10 verzeichneten „ur beiter Tdohuhgus.. 3 adde he nent, Cat getrag 3 di r ; getragen, ! Kgl. Amtegericht. Nr. 2038,ů Biertulpe Fabr. Nr. 203 108, Bowlen deren , . d edrich „ank Bydg iu getragenen Ge an oß ; ö ⸗. ⸗ 35 Gustab Lindemann, Betrie ; Fathrinhagen heute eingetragen, daß die stellver . r re w 6 , , . . 3 Die, =, Albert Sakuth daselbst eingetragen. mit unbeschruünkter Haft ö . Gen gssen hatt augen sfenschaft Plath iR; eingetr. Genu, 4 Alfred O , n. g. bzingenieur, tretenden Morstan demi glieder Christian Wächter, 9 Für Ren im Ihre 109 ,, ,, . . Rernan, Mark. [9207] glas Fabr. Nr. 2041, Welßweinkelch Fabr. Nr. 204 2, Lift, den 21. Apiil' 1ghs , e. h Haftpflicht“ in Bronberg mit beschränkter Haftpflicht in Plathe i /Pom̃.“ 36 i 1 ting. Ober hostassistent i ,, , ee, g. Loren Strzyzewzki in Scharfenort ist der Gastwirt 5 War Me nsferregister ist eingetragen: Meaderrarescg Fabr. Rr. 30d 4g, Kitörielch Fabr. . . elng gen: f - 1er 5JIat - ; 5) Garl Zarth, S timer ⸗x⸗ 1 1 (. 9 9 S feno orstand . 1 . 2 ö m, ,, r. Rönigiicheg Amtggericht. An n, eden Gbtte nen sa eme e , , ,. n,, . samtlic , ster, schieden sind— ; k in Scharfenort in den Vorstand Rr. 15. Firma Johann Söhle in Bernau, Nr. 2046 Sbgmpagherflzt abr. Z . . 96 ,,,, z . Sp. 3: Ver Gesgensiand 16 ist ü 197 2 ⸗ . . g 3 5 j vagnersch Fabr. Nr. 2 8, Biertulpe Fabr. Soeren ,, . Samter, den 18. April 1990. , . , har . ö Fabr. Nr. 2051, Heß
Tonderm. ur igorgi R ist Stanislaus Gizynski zu Bromb Vor ⸗ 1 G 2. , ; Die von der Genossenschaft aus ger Velauntmachung. (10950) y zu Bromberg in den Vor Erbauung von Häusern, deren Vermietung oder lichen ,,, ,, , , ebnlelichẽg Amtsgericht. e n n ter senldt z . ; ; ö , , . K , April 1809, weinkelch Fabr. Nr. 2065 2, Berdeaurke Fabr. . * 2 2 — 23 — . . * ö * 8 Rr. 2053, Madeirakelch Fabr. Nr. 205 4 2ikorkelch
In das Handelsregister B ist heute bei der stand gewählt. Verkauf an unbemittelte Famllien, um diesen gute, * Spar, und Leihtasfe fü das gtirchspiel Gallum Bromberg 6 r. pril 1908, billige und gesunde Wohnungen zu beschaffen uud , . unter der Firma, der Gengsenschaft, ge— Osnabrũck. ; 11100 liozoz) ,, mit be r netter Kön aliches Amtgzgericht. —̃ . an i zu w T,, . , In . erg. n , . aer 3. i , , ,, m, , 6 h * „Folgendes eingetragen: E rombenrg. 3 . ö. 3p. H: Albert Römer, aufmann, in Plathe Wi 8e ungen erfolgen durch 2 Mit⸗ der unter Nr. eingetragenen Schneider Rohsto f⸗ t ö. , , 1 . . bee , n g, del, K. , ,,. et lib. ; 3 f . 5 Das Geschäftejahr schließt Genossenschaft zu Osnabrück, eingetragene 1 sg 36 eien deen * 9, W r er gar. R 205/10, e, d, den,, d, ,, , , . , e hut ; in , de esngun R. ach if n, den, . eng n i, F. ,,, Geno ffenschaft init beschräukter Haftpflicht in mnarmetad F lster sind heut . Ehampagnerbecher Fabr. Nr. 208 11, Bow lenglas 8 Hosbesitze Riez hemen Hansen in Ssterende.; Legen Geno ffenfchaft mit itz? einge. Porstande gusgeschleden und an seine Stellt der Dis Einsicht der Liste der Genofsen ist in den Osnabrück, eingetragen worden, daß der Schnelder⸗ In unser Musterreg ster sind beute die ven Fabre Nr. 2066, Weißwein kelch Fabr. Nr. 206 2, Zl nd urn i,, n pflich ! Schultz eingetragen? K , m Albert Römer zum Vorstandsmitgliede Dia ne n, , n gestattet. meister Lauxtermann in Osnabrück aus dem Vor⸗ 6 r, , 6. , e,. Hm rnuckesch Fabri 206 3, Madeirakeich Fabr. oudern, den 27. Apri] 1939. * 68 ann n nan gen : gewahlt. ennep, den 25. April 1808. stande ausgeschleden und an seiner Stelle der nterm . Ap vod. W? 85 * er Reno s. Girzrkel. bre dl, Tos 6, Champagner Königliches Amtegericht. eh . 6 . . ist Statut (G 2) geändert durch Heschluß der General- Königliche Amtagericht. Schneidermeister Gerhard Michtl zu Onnabrück jum gemeldeten Muster (lastijch: Grieugn sse el getragen 1a 5 He far m m mern. . volgen, mn. mem 15g lioss ij hk ann 1 chulitz in den Vorstand ge. versammlung bom 7. April 1909. Læeohbsehütn. . (10978 Vorstandsmitalied gewählt ist. . Ein . un glg, , . je ein häte. er , rn le, gehe m, n In das Handeltregister A Nr. 186 ist heute die Bromberg, den 209. April 1909 Greifenberg i. Bomm, den 29. April 1909. In anfer, Genofsenschaftsregister ist heute bel dem Osnabrück, den 24. April 1309. xorgan. 19995 . . ech c in 6 ahn zist ier elch Fabr. Nr. 0. 3. Bordeaurkelck ebe, er. . Firma Ernst Wilheim Mügge, Uelzen, und als Königliches Auntsgericht. ,,, e . Nr. 8 eingetragenen Hranitzer Darlehn s. Königliches Amtggericht. VI. In unser Genossenschafteregisier ist heute bei Nr. 1 'r in . 6. . 9 Madeirakesch Fabr. Nr. 2074, Tits ckelch Fabr. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Koetke, Cöln, Rhein. ioosz) Mam burg. (10971 ,, , . m u. S. eingetragen worden: Pirmaseng. Bekanntmachung. 110i] Läudliche Spar. und Darlehnskasse Jinna, Darmỹytadt. den 10. April 1808. Rr. 2076, Gba mpagnerflsle Fabz. Nr. 2or f, Cham. Uelzen, e ngetragen worden. In dag Gentnfsenschaftaregister ist am 27 4 al Eintragungen in dag Genossenschaftsezgtter. 3 fig ubauer Frani Behr, der Anbauerauszũgler eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Geo n ber oaliches Am isgericht Darmstadt 1. hagnerschale Fabr. Nr. 207 s Mmuaster für plafüsche ,,,, . . ö e, ,, d. Ml lte ber Inf ner eren gehn mmi n , , , , , , e ed wel an , , e 2 Rr. 64 bes'Spar und Darlehnskassen Berei danburger Terainge ne nf. Bree, ed. ne f dem Voꝛstand ausgeschieden und bellstän diger Verleilung des Genossenschafts vermögens 6 . n. ister wurde beute elngetra ü,, e ,. Bekanntmachung. (log952] des Rheinischen Bauern Vereins re , been 1 Genoffenschaft mit beschrãnkter Yi ee r Aer, , , . Zeeb üst Lie Vollmacht r r fh, erloschen. ,,, ö 2 J 1 8. r. . Sn das diesseinsg bandeisreßsstet Band I wurdè hoffen chf, nn, heschränt; ĩ ? r S Jar ; nie und Anbauer Torgau, den 214. April 1909. ĩ ĩ ene ö R. Antegerischt Deggendorf. Registergericht. 5 tes Kuvert, enthaltend -/ nt se Son. Gren die Gintt e T m Der Sitz der Genessenschaft ist amburg. zwald Jarosch sämtlich in,. Branitz Königliches Amtegericht. Frannie nau, ein versiz g wert. 6j bDelmenhorst. o34c2] ,, ki en , , , , eee. ,,, 863 , , . 1 , . Trachenbersg, Schles. l0996 ö ö a, , In unser Musterschutzfegister st für die Delmen - , 383 ist jetzt: Franz Haitz Witwe, haft, ob die am 21. April 1909 eingetragenen Per- a,, nn, ist Je. ö, e. Sosef . e cz ,, der Gärtner In unserem Genoff nschafts reglster Nr. Ih Dampf⸗ ö Nr on ge Vördeaurtkelch abr Rr. 2Ios5, horster Lino eumfabrit in Dee, 8 . .; ; . gnete ndstü . . ö führe, Fabre, getragen: ae it dbaltend . ö nen,, ch oder die bis dahin eingetragen gewesenen m ln Ten 1 gisah h. . gil Leobschütz, den 26. April 1903. Posom. Bekanntmachung. logs] Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossen Madelralelch Fabr. Nr. 2194, Lilõckesch Fabr. eg, J . M, 8 m „3. 266: Fr. eßer in Personen den Vorstand bilden. mitglied Königlicheg Amtsgericht In unser Genossenschafts-egister ist beute unter schaft mit beschrãnkter daf ipflicht, Powitzko ist Rr. 216 ß, Ghampagnerflöte Fabr. Nr. 2107 Nr. eo, und . der nnter, , wn, glieder. ] 2 Ami sg ö ; . Muster für Flächenerjeugnisse, Schätzfitst 3 Jabre, Nmnmer oG3 7 ber! l der' Kamke add ny, ein, heute eingetragen worden:
Deitighofen. Inhaber ist: Franz Anton Grießer Kgl. Amtsgert ; , . 5 ; . Kgl. gericht Cõln. Abt. 24. Bie? Ki Leobachnüty Fhambagnerschale Fabr. Nr. 2108, Römer i J. bis ae ee erer, 4 * *in ng. n e ef grieffer in mexgendort. Bekanntmachung. 10965 , iz i In unser Genosfenschaftsreglster Nr. 1 an. getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Der Bauer August Nawroth ist aus . * . Heber 957 Romer z 1 3 Fabt.: n Anmeldung: 1863. April 6., Mittags Dꝛriti d ho fen? Die Firma ist nrloschen. e 3 , , n e e. sür Arnstorf Bo. 1 Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. und Darlehnskasse, eingetragene hend ssen. dafthflicht in Schwer senz. eingetragen worden, ,, n in 1 n eme rn, nr . Rr. . ö . . n. . a menborft, den J. April 1890. 2 Ju O. 3. 204: beir. Firma J. Becker in vl h ,,, n, rr ee n , ,,, e, 9 offen betrãgt e ki , ,, Daftpflicht in Sauer — 1 if rn, me e nn, , . , , . . . I werggie. grr. gas, Gioßberioalihes Umtagericht. I. rieten: Die Firma ist erloschen. r. G ein- 1000. — für jeden Geschäftganteil. s, ist heute folgendes eingetragen worden: * ö l * ö z 28 09 1 are r- (gaz, Mömer iss, J. Detmold J 9906 ; z Gen. m. unheschr. Haftpfl. Di ⸗ 8 Ber Grundbesitze Schwersenz getreten ist. Amtsgericht Trachenberg, 26. 4. O8. Hiömer i L i. L. Fabr. Nr. Sd, Römer i L Dtm. Waldshut, den 27. April igos. gere 2, , dg e böchste Zahl der Geschäftganteile, auf er Grundbesitzer Josef Sotter in Sauerwitz ist ; w ; ̃ , r, e, . Pie Rir Ww d R Frauk in Deimold ü y — 32 der Satzung find durch Beschluß d l J ö dem V f Posen, den 22. April 1309. 9 n. gr. Amisgericht Urach. [111021 bis 1. L. Fabr. Nr. 91d, Mömer 6 L- 16 Die Firma Wiegan Fra Großh. Amtegerlcht. I. un 9 ö eschluß der welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20. aus dem Vorstand gauasgeschieden und der = t Tach, Umisg ? w 5 , Fer fir bie nnter Re. bos P s =. e nen. ph. Amte gerlch ioo) ger n n err, fh 6 ö. rn rf , Ge m, . der g fen che er⸗ , , . in Sauerwitz neu gewaͤhlt . 1. Königliches Amtsgericht. 5 3. ger fe af r n gn, e ig ef ue. ö 96 , , . * ö, . . r . , 1 ö . 25 ennlichung, der Banz erfolgt nunmehr in olgen durch den „Deutschen Reichs anzeiger“. — ꝑè2 Gn. R. 1. som. Bekanntmachung. 366 wurde heute be er r : sio J. il . Fahr- Ne des, öm , 1 rr, , l er, n, n we e ,, d mira J „e n rr, , rr , drr ee e, w, d n,, e,, a: . 9. ohannes Carl Hansen und Robert Alwin nigliches Amtsgericht. Nummer el der spelka meliorachdna eingetragen, o ü e 2 Avril 1505. eingetragenen In der Generalveisammlung vom 8. März 1909 Römer io L ICI. Fabr. Nr. 388, . 1 eto gurstliched Amtagericht. 11.
G. D. Winllsper zu Wandsbek und al d K. Amte ; — eren mtg gericht Deggendorf, Registergerscht. Heinrich Hang. Schmidt, beide zu Hamburg. n, , n, Daftpflicht in! wurde an Stelle deß Michael Mutschler, Schusterg big 1. L. Fabr. Nr. 54, Römer ;