1909 / 102 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

HRreRKelenmnꝶ. 1996 N . ? ] ö 351. Glashüttenwerke Phönix, G In das Musterregister ist eingetragen: ö. 1 nix, Gesell . Nr. 68. Neue Oberlau ; ; ; Nr. 36 3. , ,. , n ,. a eiche rn, Haftung in Penzig, werke Schweig u. Co., a n nn,. 6. . Photographie einer Uhr raums chweig. (lo 43] Gx ons- LIehter gel de. (10790) Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschluß⸗ im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ Erkelenz, Ümschlas mit z5 Mustern für Molrg. als f . gar Kristallxazglüblichtiysinder, Sr, Weistwafsser S* g., Tag und Stunde der An. 1igög * . tt n. Ss 46, angemeldet am 3. April Ubꝛr das Vermögen des Bäcker meisters Paul stoukurs verfahren. sassung äber rie. Beibehaltung des ernannten stände, ferner zur Prüfung der en gemeldeten Forde⸗ veistegelt, Flächenmuster, Fabrinummern 2356 bis 55 3 . mern I0h unz 100, 101, 102, meldung: 1. April 1905, Vormittags 9 Uhr Schu fee gt . I9 Uhr, plastische Erzeugnssse, Tappenbeck. früher ia Braunschwelg, Götting—⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ oper die Wahl eines anderen Verwalters sowie rungen auf Dienstag, den 1. Juni E909, 2365, 2367 2382, 2389 —- Z39g0, 23965 - 2399, 2400, Sch in 10d Muster für plastlsche Erzeugnisse, 2. 1 Muster eines Glastellers, mit Zapfen lose . . Dante, straß? 6, 3. Zt. unbelannten Aufenthalts, ist heute, schräskter Haftung Theodor Zeuuert in Zehlen. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Vormittags LL Uhr. Allen Personen, welche eine 2467, 2408, Schutzfrist 3 Jahre angemeidei am 8 n n . am 15. April 1809, drehbar auf. Fuß angebracht, mit mehrteiligen ö. 6. , , Don nit lage 65H Uhr, dag Konkursverfahren eröffet. borf wird beute, am 27. Mpyris 19509, Nachmittags und eintretenden Falls über die im § 132 der jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben 2. April 19609, Rachmittags 4 Ühr 30 Minuten. ö uch . 6 . Kabaretteinsätzen, mit den verschiedensten Schliffen * Großh. Amtsgericht. Der Kaufmann Fiiz Heyfer sen. hier, Howaldt⸗ 2 ühr 18 Minuten, vas Konkursverfahren eröff net. Tonkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den oder zur Ronkursmnaffe etwas schuldig sind, ist aufgegeben. Kgl. Amtsgericht zu Er kelenz. . ö . verfehen, und b. 1 Muster eineñs Bonbonglaseg, rund , les25] straße J. it zum Konkurr walter eraankt. Der Der Kaufmann Grust Zuther, Berlin ; 30. Barba. 7. Mai 18089. Vormittags 10 Uhr, und zur nichtz an den Gemelnschulbner ju verabfolgen oder g w . Königliches Amtsgericht. Fig. 11a mit Erdbeerstöpsel verschloffen . ( Nr. 155. Firma Trierer Druck ereigesel schaft Iffene Arrest ist erkannt. Konkurgforderungen sind rossaste. 42, wird zum Ronkurgherwalter ernannt. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ben ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ælkenetęim, Vogt. loss] Gräfenthal. 13499 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Hesellschaft mit beschräunkter Haftung in Trier, biz zum 1. Juni 1909 bel dem Herichte anzumel den. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 19069 ü. Juni 1909, Vormittags AO Uhr, vor Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dag ¶Nusterꝛegister ist eingetragen worden: In dag Musterregister ist eingetragen: Jahre. l Umschlag mit 8 Mustern für Weinetikette, versieglt Anzeigefrist bis zum 18. Mai 19859. Ersie Gläu. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird iur Be. dem unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 2 Nr. 66. Fit ug,. Geltu gun & Ihle in Ri. So (rn merge! Prßschbg in Gräfen . Muskau, den 4. April 190. Flächenmuster, Fabriknummern 289 bis 206, Schutz. higeryersammlung findet statt am ELS. Mai 196089, schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten Allen Personen, weiche elne jur Konkursmasse in Anfpruch nehmen, dem Kontursperwalter big jum Jaltenste in. ein verschnürtes Paket Nr. 91 mit thal, 12 Muster für Porzellangegenstände mit den Königliches Amtsgericht. frist z Jahre angemeldet am 31. März 1969, Nach⸗ g. Vormittags 107 Uhr, und der allgemeine Prü. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher gehörige Sache in Besßtz haben oder zur Konkurs, 22. Mal 1909 Anzeige zu machen, 50 Mastern Schliffchensticke reien, je in allen Größen Geschäftsnummern 29656, 2954, 2965, 2966, 2957, Oberndorf nReckKar. . mittags 5 yr, ; ö fungg termin am 5. Juni 1909, Vormittags die Bestellung eines IYläubigerautzschusses und ein mafse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Säcingen, den 26. April 1999. und. Verwendungtarten, Geschäfta nummern 11434, 29h 5, 2960, 2363, Z366, 256? Ih 63, hh weiß ͤ 8 9 2 ax. 6386 Trier, 29. April 19099. ö. 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtagerichte Braun⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Ronkurg. an ben Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, JYerichtischreiherel Gr. Amtsgericht. 116, 11428, 13335, 12257, 133353, idzzs, 12240, und in jedem Dekor. Muster für plaftische Grreug⸗ In das Must . ericht Oberndorf. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. * schweig, Am Wendentor Zimmer 76. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Mai] auch die Herpflichtung auferlegt, von dem Besitze der (L. 8.) (Unterschrift), Gr. Amtsgerichts sekretãr. lol, le, ls, 1s, ln, 133rs, 13h, niffe, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet ant 5. April werke Ch ien, ter ist bel der Firma Emailller⸗ Villingen, Raden ; aB räaunschweig, den 28. April 1999. As Worhttttags To uhr, und jur Prüsung Sach und van ben Forte aun en, fur welche ste, aus Tiegenhott lor 66] 1g5z0, ig3z5s, 1664, 123565, 133558, 13363, 13355, 193. Vormittags 16 Uhr, „Schweizer Söhne, . m.. 6. F. In dez Must 96 (46585 Dam esber des Herioglichen Autzgerichte. 6 dez aemelenten gh gr gen zuf ren! AG. Jull der Sache ahgesonderte Benlkeolging in. Auspruch leber das 3. 3 6 . 15376, 15773, 13373, Gräfenthal, den 6. April 1999. , n , , ne, , ver. nge fern e, en e gen, Söhne Wöob Warmn n 10 uhr, von dem antzhteihneten Ehmen, Lem ö , . ö 2 . . ĩ— 12778, o, 12282, 12284 12286 15388, Herzogl. Amtsgericht. 3 8 er, . n ungen von St. Gesr— i f ne in I Serichte, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 1h Termin an. Anzeige zu machen. ; . ; 23 . . . gl. Amtsgericht. 5. mailnfferblättern ö. Georgen, ein verschlossenes Kuvert, rem em. U1Il0 14 Ringltraßze . ͤ . Jae. ö mittags 67 Uhr, das Konkurgverfa hren eröff net. . 3 316 . 36 . . Gross- Geramn. ioszo] uhren ift den d Tn fre agg, 1 J nn, ,, . bt if , von 4 gh . . Desfen lich; Dekauntn n chung, 9 . . Da min i . i . 239 ö . . Bern ter t e d ia nweall Meant lh , rig, J ; , , z . . , . ; ö f els⸗ tursma rige ache in Be . . ; ß J ln e , di, , e , e b , , , H rig , ür , . ackchschehn bees, d, ehr. Terdele, Ke recff egg för fin, wied guss, . Gerichte sbheiber de Königlichen Amtsgerichts. ,, se ,, . , , , ,, , ,,, belarsols, mggzgehnrt , w, en? sioras] Kings 13 ne, Tilla hene d fun T'tz n, . Schutzfrift 3 Jahre, an gemeldet am 4. April 1969, Perwalter: Rechtzanwalt Dr. Bulling in Bremen. oder iu leiten, auch de erpflichtung auferlegt, bo Ucber den Nachlaß des am 22. April 1908 ver⸗ ,,, r tg an , . . gesr is 26. 2a ö

je in allen Größen und Verwendungzarten, Ge ( 3 Sch ; 1909, N 4 ; 1. : ubladen und Galerie, glatter Verschlußkasten achm. 4 Uhr Vorm. g Uhr. Sffener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni dem Vesitze der Sache und von den Jorderungen. stor heren (chem aligen Rotten sührers Johann ; für welche sie aus der Sache abgesgonderte Befrlebi. Carinftan Fricke zu FRiiedernd m deicben ist am Tiegenhoßf, den 33. April 1909.“

schäftsnummern 127320, 12321, 12322, 1232 2 m mhof u ö 9. n 8 . 3, 12328, mit Einlage, alle Ecken mit Messing oder anderen Den 7. April 190. tw. Amtsrichter Votteler. zu 3. 112: Firma J f Mukle i ihn ein r n , ö . 2 A S mtsrichter V O e in * gung in Anspruch nehmen, der on furgperwalter 29. April 1969, Vormittag? 113 Uhr, das Konkurs⸗ dnigliches tegericht.

12330, 12331, 12334, 12337, 12340, 12345, 12347, 5

15345, 1335, 155g, 153533, 13354, 13336, 13335, Beschlägen, b. versenkbares Nähmaschinenmöbel mit Oberstein, Vöhrenb ü ĩ Erste Glaub samml

ö . ,, . (losi9] renbach, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1808 einschließlich. rste aubigerpersammlung ing 36 805 Ane achen. f d , , n,, Ihr, 123957, 17iol, 1165, 1494, Izzo, 1407, rankmöbel m be? nl Hefe, ien We, nn gm ar, Gegenstanz, ein K niss'. S , n nir eg . ĩ , ö. ö ,, . 74 . , . . des Oberteil z u. Co. Idar, Gegenstand; ein Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, mittags EI Uhr, im Gerichtghause hierselbst. ; Mol fe en g , g le g J .

, , Hi, isriü. js is, iztis, je , , ö gin de en,. a ,, d ee Wer gene. sagt. Routtcröstuung, aicfs , K iiach, een r g nne. e, H, dee, , dn, ,. ö ; ngern un z erg, en, den 6. ll 1909. stra e). d V 1öge des et 52 ili 1 49 ö ormitta 8 , . rü⸗ * 6 * , ,,,, , e . lar är e ere, , ,,,, . ,

. , g, , , ,. . , n , ,, . . 37 h 3 zboz, 3394, 330z, os, viningen, Kadem. Der Geri . sschreiber des Amtsgerichts: alleinigen Inhaberg der eingetragenen Firma Ph. hr. aufgehoben. schäftßaummern 12428, 12430, . eie g. . . arof en . Veriierung für Nähmaschinenoher⸗ 33990, 352], . ö 6. . 3 6 ,,, . . a ö ö. ö . ö , tee, ee. , , , , , , e. 13453, Hm fte . ä Ii ne len i, e, e. , , , be, wn, , g mn, n, n,, ,, ne ta. e J, . . . . , J , n , ,,, e e d, d garen , , , , . ; . , 2 . ahre, angemeldet 2a Dip x 3 . . Drchestrion⸗ akobina Herrmann, geb. Werst. 4 einiger ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mail Sonnabend u Magdeburg, Breiteweg 11 ist z ũ a et am 24. April 1909, Vor Oberstein, den 20. April 1909. gehäuse, Fabriknummer 3597, Muster für plastische 3 . Firma „Tüd zeutsche Betten. 199 und Frlst zur Anmeldung der Konkursforde · 29. April Ich, 2 14 kr ki , zen eh . r, ,, Arrest erlassen

12522, 12524, 12526, 12528, 12530, 12532, 12536 . 12538, 12615, 12616, . ; hes“ mittags 1438 Uhr. ü gr re fz . . . 1cs5z, 15255, 12617, 12618, Jz6ig, 12621,ů Groff⸗ Gerau, 21. April 1809, oniiss Großheriogliches Amtsgericht. bre stzo⸗ . ö. beten Zehebiäg, Herrmann, , Fragt rt f, nne 16. uni. Jeöö. Krste Fiäutigzrer; erfahren, erh ff. nd der offen e sich erffäeln nnbrrg wegen recht. e Hie glichenerreugus, Schatz ftit 8 Jah Giehh. Ln isger ct 1 Ulosli]] Ent ä, fn gl, Fug u und wantkle , , Kur fun en b rr, ä ü be atiglen enen äs aufgehoben angemeldet am 15. Apznt 49809, Vormittags 15 Üühr, Hagen, West ios3 y] K itt heute folgenles r Göhrde, ,, , effet, e enn ve n n ieh r ern din , . a. *: ö. e n n m rg r r, * ml gh lte 8 n ll. . ö. de, , , n. d. Rr. 265. . z n, m, eine p f; ; mittags 123 Uhr, daz Konturgverfahren erösnei, Vor 468 r, Don tra bis zum 2b. Min w n,, n, . ̃ ,, ö, ,,, niühsgt enhchn weg 't? n Herb; Hier. Stec its, Gib icht, ng Rr. b. , , , versiegeltes Paket Nr. 89 mit 36 fen u, ein Dr c ift mi pril söoß, Mittags 12 Uhr, eine 1 Umschlag mit 45 Abbildungen von Mußstern. für Frigugnisse, Schutzfrist 6 Jah . K i oer wic e , fe , , ,,,, 9 ö. mn, n. en ö f nit getönten Flächen, wobei die Lznung dverschieden: Messer, und Gabelklingen, Kuchenheber 9. r nl fog Bor nta cz 6 angemeldet am votden. Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mal 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i O uhr. e,, ,,, iel, . g ieh: . ö. . kr d b , mn, n, o . e , n,, , , d ene K 6 Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Mai Abtellung . Magdeburg, den 29. April 1999. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu dare, S373, 48096, 714, sI a7, Sid, 6 , . er . en' Fallung nur die getönten Flächen schlossen, Muster füt plastische Erzeugniffe; Fabrik= ö,, Kahn inn Ben schriftliche: Anmeldung. Vorlage in name, Westt. Foukurgverfahr?n 1061 hnlichen Amtageribht 4. Abteilung 5. i, d, , . r,, , g,, w, mf, mt , nn,, ne, , mu, , w f n tt,, n , , , mene, ntenerw Bt tag fd ter ng m mn gn, enn bn, gt, weh e de. e, rr ere miebenleisters Meumꝝaößemn. Kontursgersahren, io?! e r m r fe n e, g. . ziiss, Silz, sitos, Sii5ä, Sis, Si'zz, Siꝛ (sz, von 3 Jahren, mur Eintragung i in se n nn, oö, äs, 6s ben 8; 42. 3. 45. M, 17, do, 41, In daß hlesige Musterreglst 22 Blaubigerdersammlung Freitag, den J., a Gottlieb Raff mann zu Werther Nr. 40 ist am Ueber das Vermögen des Ackerers und Winzer ,,, 18210, 18211, 2 . ö 11359 gung in das Musterregister 80 19230 1927, 198410 1947, Schutzfrist Rr. lr. sierreglster ist heute eingetragen: E969 Vormittags 1A Uhr; allgemeiner) f on röffnet. : ter,. . ; , ,, n, . 2 , e, dh, . unge. gen, n, zs. aprt soo un ren nf ehe ses. März 1807, Vor— am , n , n n , 4 Prüfungstermin Frtiag . n d, m. e g, . Dir . e nr, Fe,. n i , h , en r: ge r e mg nig e , m, Hoi ats gericht z6ßsß. 6s, ß sr, 6g. öh, sbs. Wöesz. Rönigiiches Amtsgericht. ge, r ' Rip. nnn n ,, n n r. e, n, d,. erftrcße Ida, se nurn ge Mel öh. Äeste, Gläupigerner. das Kontnrehrfabren eräsfget; *r Vroꝛeßagent , ö Iög4, zu d Flächengrreugnisfe. Schubhfrist 3 Jahre, n . 3 Köni a. * geblich enthaltend einen festgebla . 3. De h . 1. Stod. immer 1 h semmmlund den T8. Mai 1908, Vorm, 8 Uhr. Reinhold in Neumagen wird jum Konkursverwalter . ĩ 3 angemelbet am 26. April 1905, Nachmittags 7 üh Heilpronn. (Il0do] nie nt ert t. mit Rippen Nr. ord. 2. nen. Math lde elch Frankfurt g. M. 285. April 1909. 4 Algemeiner Prüfungstermin den 28. Mai 18909, ernannt. Friss zur Anmeldung der Konkursforderungen . 1 Falkenftein. am 29 Ayril og 2 ö. CK. Amtsgericht Heilbronn Ohligs. (10815 an esertigt wi Erd. 2. der in sämtlichen Größen De, Gerschtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. orm. S Ükr. Offener Arrest mit Aneigefrist bi n 22. Mal 1909. Erste Gläubi , , ,,. oe . e, ,. k ,, Abtellung ĩ7 1, ie ginn es, w fe o en,, , * , , mr ga . . ür die Firma C. D. Knorr, A. G. ragen worden: i e, , r n g angemelde . ̃ 253. April 1809. 6 ö. ö j altung de ußterming hierdurch aufgehoben. Freiburg, Schles. (67271 am 23. April 1999 dnn nr. gz . Nr. 361. Firma Kreitz Well am 15. April 1909, Vormittags 84 Uhr. Gera, Reus. Bekauntmachung. 0783 dalle i. We 23. 1 . 1809. 2 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5. Baut, den 20. April 1909. In unser Musterregister i 1deies . g3 igt Ußr ange. 15 nit F eit . Weller in Ohligs, Völklingen, den 16. April 1899 enn, de, mr, gtaufmänns Nissen Königliches Amtsgericht. Allgemesner Pruäfungstermin am T8. Mai 1909, Grrßherzogliches Amtsgericht Rüstri ,,,, , Königl. An seger ch. R . r ren n g, n. ö . . hier. e dn, ir ichen in . ver · i f n' tdi Köpfen in allen Metallen Weinheim. w 3 3 Lieb . Tonne, in Gen , , , . , . ,, . . r , , ; 104383 verehel. Liebermann, geb. Donuer, F ö . 6 Kant. 10805 fabriten Artiengeseisschaff inck. vormals Fahriknummern. 20 bis 236, . 13 Erieugnisse, Fabriknummer 1003, Eau it ii 58 unser Musterregister ist singeteggen zu Nr. 9 frühere Jahgber der Firm) rede, nm, n, m. , n ,, Das Konkuteberfe hren, über das . . n e , , , , . uber nister gm 28. April. 1509, Nachmittags e, 67. , d r n gg, orm. ig libr Cgurnhberg. Bekanntmachung. (Auszug) 10803) Kaufmanns Anton Gerken in Rant wird 2 ier, SJ, am 23. April 18999, iC übt, Tw, g. mhageriht Itürnßerg hat am 39 April erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur

Hustav Becker zu Freiburg i. Schl., ein ver. Schutzfrist beträgt 10 Jah angemeldet am 5. April 1909, V r ĩ age 30 Mi ö. 8, Vormittags 9 Uhr Master für Stu az Konkaxsherfabren, eröffnet worden, ; ographlen, en 235. April 1999. Stv. Amtsricht nuten. ; e, offen, plastische Grzeugnisse, das Konkargperfabren, erd nne 21 4 ter Kopp. 0 Chisalenden . Aprll 80. gel n , ne , n , nnr. een eit, sis n '. ,,, ,,, ,,,, n bis 1. 9 9.3 9 auunternehme or n . Bant, den 26. April 1908.

und jwar von a. 3 modernen Wanduhren, Fabrik . h Jena Ayri ; 8332 d am 10. April 1909, Vormitt⸗ 1ubr e u r 36. k K f bible dc, ie iat Lo. big mln Prssmnge. fers, gms, dmg, Hauck, Grebe ol cc Amtsgericht Rüstringen. Abt. I.

nummern 4713, 4714, 4715; b. 1 modernen Wand be n gabritaumn nter 75 83; 6. 4 Imobernen Pr, Auf Nr. 12. un eres Musterrsgisters, wo für die omn Weinheim, den 14. April i909 hren ern. Fabritgumàmern zh, er Firma . A. Schietrumpf * Co. Som r 93 los 6 Großh. A rern nn, ss. Mai RoG5, Vorm. Ni m. . . ee nnn r gi annuelle. Felle, 5 ere m n Jena g gf. w ist heute folgendes ein- wittlieh. e ,,,. lios 9) 17. J Amtzggerichtssekretär Herrmann. , e, ,,. 2. nr, ,. ö am ö . nerzeugn ür ein hätts igen n n: t 2 9 n. J = Man t. z ö morun. e, , . e ne, k da, , nm dennen, ö JJ , , n, ,, KJ ,,, enn, gene, , me, , . Sun 3 2. . . ge, e , dd eilängerung der Schutzfrist auf drei Jahre 3 Mustern für 3 Tamenka Vbligs, alet mit Hasborn, 1 Bꝛiefbesch = in Die Gerichtsschrelbe gonkärzeröffnung über den Nachlaß des Walter 1808. Erste Gläubigerverfammlung: 28. Mai der er Phonograph Compagnie mit be- e ,, , , . lioosz] angemeldet ist ö K il hi . . . . ant frung in Werlin, Srantenstraße 101 ai . ü je J 9 ti 8 8 a Hirsch, cand. phil., hier, am 2. Aprfs 1509. 909, Nachmittags A Uhr, und allgemeiner schrãnkter Haftung in Berlin, Oranienstraße 101, 9. 36 . , 39 , , . . 8 1 g. 6 Lich, lan 6. , n. sowie h allen 3 Jahre, ö, e , ,, . 961 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geyer hier. Offener , 3. ul 6 Ra n . ist infolge eines von dem Geschãfts führer ema ten k , . k 2. in Großh. S. Amtagericht. II. Grieugnisse , . ö n. r. ir 11 Uhr. ö nm n Goldberg, Mech Ib. lo s?) Vrrest mit 6 . , L uhr, j'degmal Im Zimmer 41 des Justhigebäudes ö. 4 ö w g, . wi. M., ein Muster, als kette an Kempten, Algän. 3 r ! ire) e 3 Apr . uß⸗ Wittlich, den 30. April 19 6 Ronkurs verfahren. 21. Mai 1809. läubigerversammlung un rũ· an der Augustinerstraße. ermin auf den Ma Vor a 3 Ila chen ericugrise Schutzfrist 3 Jahre, Musterregistereintrag. Nr. 94. Euderlin 536 ile here n ö Ueber das aa n, des . Heinrich fungẽtermin am 28. Mai A909. Nürnberg, den 25. April 1992. 11 Uyr, vor dem Töniglichen Amtzgericht 6 en ö. 3 1909, Vorm. 101 Uhr. Fabrilant und Inhaber der Firma . Blas * Ohligs, den 153. April hg zittan. . ; . Gggert jn Wendisch Waren wird heute, am Amtsgerichte sekretär Herrmann. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. Mitte, e n,, 1 14 . Ii en e ö 1c Abt. 2 Ee in Senn bel Lnge, ein Meng tet mit Königliches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen . 25 pril 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs Kolberg. kJ lor ꝗ3] Eatsehan, . io? s] ie ge. Ice s ee mn, . * e gn, Abt. 2. jusammen 4 Mustern, und jwar: Nr. 6385 Levu Oppenheim. . 75 Nr. 1166. Fabritaut Roben 3 in verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schröder Urcber das Vermögen der Firma Guftav Kison Ueber das Vermögen des Schneidermeisters n 2 e m e eg des ae, mf ; rinosepackung, viereckige Form, Nr. H6285 a Leyu, In das Musterregisler des unterzeichnete öl Zittau, Mandaustraß. Nr. 7 ein verstegeltes Paket wird jum Konkurzberwaltz. ernannt. Fonkurgß. * Scar Moses, Kolberg, Kaltsaudstein-, und und Kaufmanns Heinrich Sonnabend in ind Eu sicht der Hetekigten niedergelegt. . ; werunden find big jum 84. Mal 1800 bei dem Cementwarenfabrit, Ge, n,, Haftung, Paischtau ist am 28 April Hod, Mittags 13 Uhr, intern, den s e ge rhea der Konkurz eröffnet. Verwalter; Kaufmann Gregor Ver Gerichtzschreiber des Rn glichen Amtsgerichts

Gelsenkirchen. (10813 rinosepackung, runde Form. Nr. I6 418 Mycodermi R it jwölf ? zest 5 ö n. Nr. vcodermin. ist bei Nr. , Firma S . 6 mit mwölf Mustern gestanzte höl . ] st bei Nr Firma Sirena Werke A. Sander mit Aufstellplatte, n . Gerichte anzumelden. Es wird iur Beschlußfassung wird heute, am 29. April 1309, Vormittags , ,, ien ing : nmeldefrist und offener Are Bertin. Mitte. Abteilung 84.

In unser Musterregister ist am 21. April 1909 packung, viereckige Form, Nr. 764182 Mye ; ; ; ; J . ? ö h . veodermin · in Nier stein. ; . . : unter Nr. 92 eingetragen worden: packung, runde Ferm, Fläͤchenerzeugnifse, Schutz rist Mußster, er h len fle ,. ; plastischez nummern 35 —– 45, Schutz frist drei Jabre, angemeldet über die , , des ernannten oder die Wabl 10 Uhr, Das Konkurshärfahren eröffnet. Der Vogt in Patschlau. Smit. 7 en grate 'n gabritant Sieg, Jahre, angemeldet am 10. April 1809, Nachm. n Schutz frist ist auf sieben Jh gen gen worden; am 51. Mär 150g. Jiachmittiags J6 Ühr . einc anderen Verwalters fowie über die Heste gung Justijtat. Bentz hurugersgerge? wird um Kön, mit. Anieigepflicht bis zum 21. Mal 1909. Erste . srigd Lielienthal zu Gelseukirchen, Spalte i. zt. Uhr. 1909 an) verlängert n Jahre vom 23. Mai Zittau, am 29. April 1909. ; inecg Gigubigeraugschuffes und eintretenden, Falls Furzberwalter ernannt. Köncursfocherungen find Gläubigerver amm ung und allgemeiner Prüfung, Berlim. gountursverfahren. lor 72] 12 Muster Schaufensterschilder. Der Schutz soll sich FKempten, den 13. April 1909. Gppenheim 15. April 1909 Königl. Sächs. Amtsgericht äber die im 8 132 der Konkurg ordnung bezeichneten biz jum 21. Mal 1809 bei dem Gericht an termin den 28 Wai 1909, Vormittags 9 Uhr. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen * ö. gor gi Sich der Schilder erstrecken. Kgl. Amtsgericht. roh dern Amtsgericht zweibrüeken.,. 3 ; (õ34o) O: gen tende auf den 33 wan . Bor jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Amtsgericht Patschkau, den 28. April 1909. des Fubr hertz in n, in 63664 1 3 acht J ö S . 5 I J k ; 1 s⸗ 2 . in . ö e annte ze B , , ö. Lies ö ; ur nahme der u frist 3 Jahre. e en fl . ,, ist beut ů 6637 Elin. n k 528] 346 r ,. n . [i, . . w, , 63 . 683 3 ui . . 7 , 26. 9 36. . ee z . e, n ded Wlwalt üs und zur Erhebung don Vormittag ig Uhr 50 Minuten. , . . eu 636 Nr. S6 ein,! In das Musterregister it heute eingetragen: ju Ensheim. I Paket mit s , dr, n. Vormittags o Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. re glanbizcrangschuffes und. eintretenden all D earn nr, , 84 2 94 ir Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Kgl. Amtsgericht zu Gelsenkirchen. HMeslenbach, ein offene Far lin eren; . ? rf Ter nf geß. Nietner, Spiegel glas decke füt. fleltrisce 8 e. . aden n ien r 3 iber r insel sf der r, en wesend wird bert. am 38. pi ld Hach ttah 8 uf be gr re e e g e e, G¶Glatꝝ. . a 10 Muster Taschenbehält Ir Geafmiafflzf hq. ö usser für Kleiderschuz für Kinder, Steckkontakte mit unterlegt J ) eine jur Fonkuramasse gehorige ache in Besitz haben neten Gegenstände auf den 2. Ma 1969, Vor 35 n Gone roh Sine Schluß termin auf den ö ö = ; 10064 r älter für Salmialfläschchen, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 unterlegter Dekoration, Nr. 4000 od f schuldi d würd auf ; *. 6,30 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. Termin nnn uhr, vor dem Könl sihen Amts. In unser Musterregister ist heute ein . Riechstoffläschchen, Parfüms 2 ; . er, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Weiß, Nr. 4000 Schw j . oder jur Konkursmasse etwag chuldig sind, wird auf mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten RVefchlußf aber die Belbebalt . de mittags 2 *. Konig m ; f getragen Parfüms ꝛc., Fabriknummern am 7. April 1909, Vormittagz 10, 5 arj mit Goldlinien, Nr. 4000 gegeben, nicht Hen Gemelnschuidner zu verabfolge . ; 99 ,, Beschlußfassung über die Belbehaltung 2c. des gerichie Berlin ⸗Mitte Neue Sriedrichstt 631 worden: 1 = I0, HWuffer für Flächenerzeugnisse, Schutz rrist . 23 mittags 10,30 Uhr. Neubraun mit Goldlinien, Nr. 4000 Mabagoni gegeben, nichts an den Gemein Gu ner ju berabfolgen Forderungen auf den 4. Juni gos, Vormit. zum JNetwalter ernannten Nosariatogehil fen Sitzel gericht B] 44 ; Nr. 22. Firma Leopold Ascher, Glatz, ei 3 Jahre, angemeldet am 15 April d hg/ V öh. 1 Plön, den 13 April 1899. masersert und mst Goldisnien, Nr 6 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Pfedders heim Bestell ung eines Gläubi n n f il. Stec, Simmer 6m bestinmt. Pl : ift: ; , ,. . e, . Königliches Amtsgericht. maseri inen eo, Eichen dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 6x ö 2 55. Berlin, den 24. April 1999. i mr n r e me. . gef. 1 h see den 16. April 1808 nnaculten, gachnen g , . n. e. , . 3 1000 Grün welche Ke aug der Sache abgesonderte Hefriediqung * Ronkurgmasse gebörige . in Besitz baben 1 . k ,, Der Serichte schreibez des Von glichen Amtagerichta fab n er d' sische er Hes und * er i. . rh lich nr. dat 5 ie e e n n . s 021 offen. Schuh srist nz Ja bre , . e, , ä, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bla jum oder jur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird 2 ene Arrcst bin 36 Mei 309 rn , Berlin. Mitte. Abteilung 83 a. Flasch⸗ aus initseri⸗r Birkenrinde c rr. k KRonstann. in Uml'gericr. ö. Nr. 123. F. Busch, . Here ee de 166g, Nachmittags 5 Üühr⸗ , 24. Mai 180 Anzeige ju machen,, . Pt aufgegeben, nichtg an den Gemelnschuldner ju termin am Dienstag, den 8. Juni 1000, Vor. aer kin. Bekanntmachung. (lor 7o] zeugnlg, Schußzfrist 3 Jahre, angemeidel am 15. April Zum Musterregister Bd. JL Nr. 58 wurde lee een 1 bctjä offen? Ua hg mne, mbülbungen von , b. Wehr üder Rehn, Wttlen ge ell schaft Großberzod. Mecienbe s Sc r erinscdes Amtszericht delabsolgen oder iu iecisten, Zuch bi. Verpflichtung initags . uhr. Der Kaufmann Richard Baum in Berlin. 1969, Nachmiitags 12 Uhr 20 Minuten tragen Firma L. Stromeyer A C urde einge. Stühlen unter folgenden Fabrlknum mern, als A 1.1 Ensheim, 1 Paket, enthaltend 1 Deckelanord 6. AWferlegi, von dein Hesitzz der Schte don den Pfeddersheim, 28. April 1900. Gr Franffutterstraße 1j. Privatwohnung Frucht. Amtzgericht Glatz, am 25. April 1909.“ ein derschnürtes Pate , , . Pm, z0, Lö, zei bim, 26g, zözg bim, 364d auz. Prägematersal Nr. doo) zum an, 1 , . Forderungen. füt welch fie qu der Sache abgz. Sr. Amtsgericht. straß 1555, hat gemäß 8 302 Abs. der Konkurt· Gorliitn we d bee en n,, n. Ter en eko. 2645 bim. 255i, 2664, 26565, 2669, für piaslisch⸗ elekteischen Steckkontakten in Dosen, plastische E Gx osa- Lichterfelde. lo?792] ] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem naommlan nb. ont dverfahren. Ii? ) irn ung dis Einstellung des äber sein Vermögen . ] Ibo] nisse, S 33 jeugnisse. Flächener eu; Srteugniffe. Schützsrist 3 Jahr; ider seugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, , gtontursvverfahren. Ponkurzverwäalter biß jum 1. Juni 1909 Anzeige iu 2 r (Uigitz fte eren Lonkropgrfaürens beantragt, Jen In unserm Musterre g nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. ö h st 3 Jahre, angemeldet am 3. eo 3 Jahre, angemeldet am V ; Ueber daz Vermögen der verehelichten Handels. 9. . . . sterregister ist heute folgendes ein. iz. ̃ April 8. April 1509, 3. pril 1963, R Ueber dag Vermogen deg graufmauus Thendor machen F n, n, ,. Eq, . geiragen worden: 1908, Nachmittags 3 Uhr. April 1909, Nachmittags 4 Uhr. w Nachmittagg 3 Uhr. eber dad. erm en d ; ̃ ? ̃ frau August Kolbe, Ling geb., Wagner, Hon S 263 Abf. J der Konturdordnung wird dies hierm ge g 9 R 22 ĩ Zweibri eune Jehlendorf wird heute, am 27. zril lgog Königliches Amtsgericht in Rolberg. f ; . Kouftanz, den 44. Iprsl 1906 bean, ,, . Gia eine m, , ne, gene n , ,. ,, , , . glichen. hen rn, den?. 26. lprst ibc5ß. Vor nf sttags öffentlich belannt, gemacht. Rid naiglichs Anmnegerikht. kKgI. Amtagericht Jweibr cer. , ,, ,, ans Klefnit b nden Kn Knrcbee been, geek; ae bs Mitte. Abteilung sr dfb. Ber Kaufmann Ernst Zuther. Berlin . 3d, über den Nachlaß des an, Mal 19605 ju] Per Rechtsanwalt Zille in Roßlau ist zum Konkurk— Königliches Antsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 31. Bromberg. ontnursverfahren. 10768]

Nr. 349. Firma J. Suligo, Mech. Knopf⸗ Fasrit.! Görlitz, ein Modell für , ir. Er. Amlsgericht. Sobernheim. goss 2 Balbarossastt, 3, wird lum Kontargpermzster er,; Hüffels Keim verstgihsne Häcker? Und Land. Verwalter ernannt. Konkursfai derungen sind bis zum , r e , dem Konkurgverfahren über das Vermogen

knopf, Fabriknummer Lit. A. R. III, Muster Langenberg, MWheiml 33 latlich: Grijeugniffe, Schutzfrist 33 3 h ; 7m 18333 In unser Musterregister ist ein d 2 ? . , . n , ,,, 7 , . anf. 5. be n , eingetragen. Nr. 19. Die ö i. her n m n, , Konkurse. 6 Konkurt forderungen lee, bis nun 25 Juni wiris Johann Möll ist am 23. April 1509, 15. Mal 1509 beim unterzeichneten Gericht anzu⸗ In 30 Minuten. ; ag hr ein Briefumschl 96 ; Müll gt Langenberg, heim hat für die mit den Fabriknum mern 800! bis ein- Kor im. B d lb. Lem, erich. ginn, 9 ,, . zNiachmitkigs a Uhr, das Kon kideberfahren eröffnet] melden. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner] staufmanus Paul Kleeblatt in Schleusenan ift älsktenden 8. April 180 6 Sig. enthaltend I5 Muster, und jwar schließlich So ls brieichneten Muster die Verlängerung Ueber Tas Vermögen des Kaufmanns 10769 eschluß a ung über die Bei 16 e,. es ernannten worden. Verwaller ist der Geschtftefübrer Rath. Prüfungstermin Hrontag, den 21. Mai RDo9, fur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amizgericht gie, n. 9 9 Sonnensch ri abrikat on, der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet. ö robenhãndlers) Adolf Sachs mat , m. , Wahl eines . zerwalte . . macher in Kreuznach. Offenen Arrest mlt Anjeigefrist Bormittags 9! Uhr, vor dem Serfoglichen Amts. Termin auf den LI. Mai E909, Nachmitta GS u⸗rlitn . angemeldet ö 8 Ahr inf an e . Frankfurterstr. 132, Inhabers folge ö. 3 D, . in. , h unn, bis zum (ih, Mär igoß. Ablauf der Anmeldefrist gericht in Roßlau, immer ir. 3. Sffener Ärrest 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in In a, mn st sster [5341] 6 ai. , 1909, Vormittage 10,5 Uhr. ) werlin, Große gran ffanterfli gfy her, Geschäfte: tretenden Falls über die im 5 . am 'i9. Mai 18909. Erste Gläubigerversammlung mit Anzeigefrist bis zum 48, Mai 1909. Bromberg, Zimmer 12, anberaumt,

getragen ö . z ergig 1 . . Stuttgart- Canna tat 7 hein cbendor sersir zr, g Ger in, Kort . wen de, Sad fh 9. 9 Prũf ai an 2a. Mai Ado, Wormittag d Uhr, un? Nosfiau, de 25. April 19099. Bromberg. den 27. April 1899. . 2. f 350 rie hr Vutzl glashi . nialiches Amtggericht. R Amts 26 2. 13795 4) Berlin. Frankfurter Allee 15? en n (t . ,. 3 bef 1 an r n allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an Herzogliches Amtsgericht. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gin n . i Cen ner, wn gf, dure sss Zacke fe, en, snmmnr rn fine, n , lee. l e, nr er , , Snexingen aun e ng; n n ws, ,,. , , . ö x ] . ; t gericht Ber o g ; ö ; . . renzugch, den 25. Abril ds, *, 22 e 23. Ok⸗ 4 n Konkurs v - ü

gister wurde eingetragen: 1908 zur Firma Rößfler u. Weistenberger in dhl fen, re g,, n, mn, n, nr, kichngten Gerichte, HRtingstraß d. Zimmer r. g. Könsgliches Amtsgericht. Abt. Ke. teen. ie. nn,, ,, e n ens, we Wende n 2

mntur: Fipvfei wurde am 24. April Hundegasse 78, wird zur Abnahme der Schlußrechnung

24 Muster von Dekoren für geätzte, mattiert 3 F bh ĩ Konkurgma örige Sa 1 e und Rr. 10. Fritz Schwab, Bilvdhauermeister in Cannstatt eingetragen: ein verschlossenes Kuvert, . kf fr fte . 1 fan * 1 3 . ä e O srrt,, . le, rr ; r. 57. ri Fr 2 9 1 * 8 * —KRonk 16 en. 9 ' * p Frist zur Anmeldung der zur kurgmasse gehörige che in Besitz haben Lippsta onkure verfahren Ronkurgverfahren er, deg Verwalters sowẽle zur Änbörung der Gläubige

gemalte Glasglocken für Invertbeleuchtung, versiegelt, Müllhei Fabriinu n hd mg/ . tgelt, heim, ein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster enthaltend j . n n g f, , ,. 6. Grabdenkmäler, plastische Erseugnisse, Schutz rist . ie. , , Konkurtzforderungen bis 7. Juni 1969. Grfte Gläubiger⸗ bdber mut Konkurgniasse etwas schuldig find, wird rieber den Nachlaß deg verstorbenen Kaufmanns 1363, Vormittage 11 Uhr, dag . hemellet ben 8 elf 165 ui, me- 3 ih an. 3 Jahre, angemeldet am 17. April Loh, Vormittags plastisches Erzeugnis Schutz frist 3 , versammlung am 22. Mai E909, Vormittags aufsgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner ju ver⸗ und Mühlenbesitzers Emil Schüler ju Linp⸗ öffnet; Der Raufmann W. Baldinger hier wurde über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Görlitz, den 10. April 1969. 96 ö 1. ( . am 6. April 1969 Vor miftags 1 Uh: angemeldet AN] Uhr. Prüfungstermin am 9, Juni A900 abfoigen oder zu leisten auch die Verpflichtung auf stadt, als alleinlgen Jahaber der Firmen Westfalia jum Konkurtzperwalter ernannt. Konkurtforderungen währung einer Vergütung an die Mitglieder des Rönialsches Amtgaericht Müllheim, 1 69 Amtgiichter Sr. , n e iy. khr, im Gerichisz bäude, Neu erlegt, von? dem Besitze der Sacht und pon den ühlentoerke Schäler K Co. zu Lippstgdt und fin bis jum 20. J, . bei dem Gericht ain. ihn ti er g buff dn n en m r!

zwiIit ———— * Großb. Amtsgericht. P Gd .. Friedrichstr. 1314, IIJ. Stod, Jim mer 11: Ran wa,, f ache abae/ ] G. Schüler in Erwitte ist heute, am 28. April melden. Ez wurde Termin anberaumt vor dem den Ma . ] . J. 2* EF ar 3 mmer 0 I V . U d 8 Sache bge E. SI i 8 11 1 l . = ö . 3 414 2 27 8 ' 9 1 . Musterregister ist heute felgen , . 3. M (4090 , ,, , Nr. 225 wurde he . ,, , . w i bis * . fer en, amn nr rs gf een, ö 2. 1909, each m llah̃ 66 Uhr, das Honkurs ne er , , , dahier zur Be chf fag ung über die Bei. i n,, , hei d vrefer r , ö zeufe felgendes ein⸗ n unser Musterregister ist heule folgendes ein- gefragen: e , , ute ein,. Berlin, den 27. April 1808. . aner mene, , n Krün 19909 Anzeige zu eröffnet. Jeichtzanwalt Schulte in Lippstad heballung des ernannten oder bie Wahl eines anderen stad 35/36, Hofgebäude, zimmer 20 . ,, getragen worden: 9 ö , Company, G. m; k. 5. Der geri e ge; hen Königlichen Amtsgerichts , k . 6 . zum Wr , e enns, ernannt. 3 Ver waller⸗ wie über die Bestellung. eines Danzig den 17. April 1899.

ation in Furtwangen, ein versiegeltes Berfin⸗ Mitte. Abteslung 8a. Ron gliches Amtzgericht in Grof Lichterfelde. Abt 7. forderungen sind bis jum 4. Juni 1909 bei dem Glzubigerausschufses und eintretenden Falls über die Kznigliches Amtsgericht. Abt. 11.

e

, .