11623 Die Antellscheininhaber unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 28. Mai a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, zur ordentlichen General versammlung in unser Bureau, Frobenstraße 2, hier, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Jahresberichts pro 1908. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. Das Stimmrecht kann nach § 27 des Statuts jedoch nur für solche Antelle ausgeübt werden, für
welche die Anteilscheine mindestens Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frobenstraße 2, deponiert sind. Die Hinter⸗ legung kann werktäglich von 12 —3 Uhr erfolgen. Der Hinterlegung steht eine ordentliche Bescheinigung von Behörden und von der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine gleich. Berlin, den 3. Mai 1909.
Deutsch⸗Oftafrikanische Kautschuk⸗Gesellschaft.
von Krüger, stellvertretender Vorsitzender.
111173
Sannoversche Lebens versicherungs⸗Anstalt
auf Gegenseitigkeit in Hannover. Gegründet 829.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. Abteilung I: Todes fallversicherung.
Gegenstand
Betrag in Mark
A. Neberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven ... J Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten
Einnahmen.
Zuwachs aus dem Uieberschusse des Vorjahrs x ö
Sonstige Reserven und Rücklagen
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .
Prämien für: selbst abgeschlossene a. Lebens versicherungen b. Volksversicherungen
C Sterbegeldversicherungen. J
in Rückdeckung übernommene Versicherungen Invalidltäts zusatzversicherungen
Policegebũhren
Rapltalertrãge
Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütung der Rückoersicherer.. Sonstige Einnahmen ;
K. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungefälle der Vorjahre aus selbst ab—
geschlossenen Versicherungen: a. geleistet
b. zurückgestellt .. Kö
Zahlungen für Versicherungsberpflichtuugen im geschlofsenen Versicherungen:
geleistet: a. Lebens versicherungen b. Vol keversicherungen
zurückgestellt: a. Leben versicherungen b. Volke versicherungen C. Sterbegeld versicherungen
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Zablungen für vorzeitig aufgelösse, selbst abgeschlossene Versicherungen Rũcktauß
Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: a. ahgeho hen b. noch nicht abgehoben Rückoersicherungsprämien für: a. Lebengversicherungen b. Volke versicherungen Steuern und Verwaltungskosten: Steuern Verwaltungekosten: a. Abschlußprovlsionen ö b. Inkassoprovisionen .... C. sonstige Verwaltung kosten.
Abschreibungen ;
rämienreserven am Schlusse des Geschäfte jahrg . . ; - rämienüberträͤge am Schlusse des Geschäftsjahrsz ..
ewinnreserve der Versicherten ... Sonstige Reserven und Rücklagen .... Sonstige Ausgaben ......
9
K
im einzelnen im ganzen
18 177 586534 108632559 76 803 41
127 526,38 318 148 55
1958 893,10 332 493. 63
2291 336 73 21 950 249
0 2 916 936,92 26 99 500,19 2989242 3019429
8 262 1892
3029 584 5942 880 801
9 956 J 213 000 ; ö 13 010 Gesamteinnahmen. 26 102 546
M 1444285, 80
. 71 386, 45 1515 672
Mn 127 875, 29 2 383,50
18,50 130 277 39 1 645 94964
5 849 53
89 228d
304 606 os IJI36 5336 53] 444 a36 6 . 113 746564
85 300 19 213 246
23628
6 I9 osg57 619 32085 12 92009
19 173 548 41 1125 47262 2654 432 34 1468 2238 79 1659 758 43
1 Eh 60 189 35
n 159 274,96 d w
Gesamtausgaben ..
Abteilung EAI Lebens fall- und Kapitalversicherung.
A. Nnebeiträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven.... Prämienübertrãge w Reserve für schwebende Versicherungefälle Sonfstige Reserven und Rücklagen
Einuahmen.
Zuwachs aus dem NUeberschusse des Vorjahres Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen
Pol icegebũhren Rapitalertrãge Gewinn aug Kap Sonstige Einnahmen
HE. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungtfälle der Vorjahre aus selbst ab—
geschlofsenen Versicherungen: a. geleistet ; b. zurũckgestellt ..
Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst ab—
geschlofsenen Versicherungen: a. geleistet b. jurũckgestellt.
ür vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlofsene Versicherungen (Rück
ae b. noch nicht abgehoben Steuern und Verwaltungskosten: Steuern. Verwaltungskosten: a. Abschlußpropi b. Inłkassoprovist . sonstige Verwaltungs kosten Abschrelbungen Prämsenreserben am Schlu
, ,. am Schl onstige Reserven und Rücklagen ...
Sonstige Ausgaben
882 078 46 844 h00
43 471
105 936 200 39191 445 400
1089645
14048
Gesamteinnahmen ..
.
114052 1383, 9 11 66750 14 686 iz 37 42 go dig 41 754 24 ö40 19 hd 20
es 7 s
Gesamtausgaben ..
Ge
gen stand
Betrag in Nart
im einzelnen
im ganjen ;
Gesamteinnahmen: a. Todesfall versicherung
Gesamtausgaben: a. Todes fallversicherung
3) Extrareserve
' Tantiemen an den Vorfland: ; a. Todesfallversicherung
Gewinnanteile an die Versicherten Zur Auszahlung:
a. Todesfall versicherung
b. Lebengfall⸗ und Kapi
Aktiva.
Gegenstand
Abschluß.
b. Lebensfall⸗ und Kapitalversi erung
b. Lebengfall⸗ und Kapitalversicherung
b. Lebensfall⸗ und Kapitalversicherung
und jwar:
tal per ficherun
Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (§5 57 V.⸗A. G.): Lebengfall⸗ und Kapitalversicherung An die sonstigen Reserven, und zwar: 1) Krlegereservefonds II (Todesfallversicherung . 2 Ausgleichungsfondg (Lebengfall⸗ und Kapitalversicherung)
sp 277 694,78 w
An die Gewinnreserve der Todesfallversicherten ab 15. April 1905 ..
Gesamtbetrag
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabrs E90
Betrag in Mark
Gegenstand
26 102 546 07
I os ih S
2s Co 1g ar 106i 2 6
495 35672
20 161i 5l6 3h 146 ** J 2168! 36
282 46981
8 132 60
oz 7793
181681
66 h12 26
2 1822
2 ö
434 268
—
161 8os 19
Betrag in Mark
hoz 779 32 Vassiva.
im ein zelnen Grundbesitz: nngher. ö,
Berlin Straßburg
Hypotheken .. Wertyapiere: Mündelsichere Wertpapiere.. Wertpapiere im Sinne des § 59 3 6 , Sonstige Wert⸗ papiere Vorauszahlungen u. Darlehen auf Policen Guthaben: bei Bankhäusern. bei anderen Ver⸗ sicherungdunter⸗ nehmungen... Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten... Ausstände bei Ge⸗ neralagenten bezw. Agenten: aus dem Geschäftsz⸗ 1 aus früheren Jahren.. Barer Kassenbestand Inventar u. Druck⸗ sachen Kautlongdarleben an versicherte Beamte Sonstige Aktiva ..
Gesamtbetrag
anno ver, 8. April 1
der Hannoverschen Lebe C. Ey
hiermit bezeugt. Hannover, 8. April 1
Hannover,
a7 204 o 227 Jh 1 40 1 1565 S9 g 22 166 76
164 630 — , 191650
9 606 8g
1861 326 36
272 99672
19006
im ganzen
2133 48212 17 425 093 so
169 496 50
2 351 70805
1160 93323 82 261 48
186 808 48
2a ⁊86 75 14 228 490
19 4590 36
8 900 — h 7 495 90
Tod ssi F 909.
Reservefonds (537 V.⸗A. -G):
Bestand am Schlusse des Vorjahrg: a. Todesfallver· M¶ L sicherung 600 000, — b. Lebensfall u. Kapital; dersicherung 3 317, 89
6oz 317 89
Zugang im Geschaͤsta jahre: Lebens fall · und Kapital versicherung ; Prãämienreserven: Todesfall versicherung: a. Lebensbersicherungen 19172 333, 80 b. Sterbe⸗ geld⸗ versiche ·
rungen 790, 65
237911 —
19173 124 18
Lebengfall, und Kapital⸗ pere ,, Invaliditãatszusatzversiche⸗ rung J Prämienüberträge: Todetfallversicherung: a. Lebenghersicherungen 1121780, 53
b. Sterbe⸗
geld⸗
versiche⸗
rungen. 1069,16
S7o0 s28 o?
42396
1122 83959
Lebengfall, und Kapital⸗ wa, Invaliditãtszusatzversiche⸗ rung ö Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreserve⸗ fonds aufbewahrt sonstige Bestandteile Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, u. zwar: Extrareserve Prämienreserven und Prãmienũbertrãge in fremder Verwaltung.. Noch nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ 1 Ausgleichungsfonds. .. Kassenvorschußfonds Prodvlsionsreserhe Kriege reservefonds J1 .. Kriege reservefondd II.. Sicherheits fonds (Kautiongs darlehen)... Sicherheits fonds (Invdali⸗ ditãte zusatzversicherung) Pensions fonds ö Reserve für erloschene Ver⸗ 2 Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen .. Barkautionen Sonstige Passiva, u. jwar: Amortisationgfonds e nr eg, . Zurückgestellte Geschäfts⸗ 1 Gewinn: Todesfallversicherung Lebensfall⸗ und Kapltal⸗ versicherung Gesamtbetrag
Die Direktion usversicherungs. Austalt auf Gegenseitigkeit in Hannover.
C. Mahn.
Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergebnisse Vergleichung mit der vorgelegten Jahregrechnung, den Ge
909.
Der Aussichtsrat. Schmalfuß, Vorsitzender.
Die in die Bilanz der Hannopeischen Lebengbersicherung Hannover für den Schluß des Geschästsjahrs 1908 unter Position 11 der 30 044 376, 18 4 eingestellten Prämlenreserven sind gem Versicherunggzunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. 8. April 1909.
C. Mahn, Direktor und Mashematiker.
44794 2 632 93
h3 270 56 84 108
12 * ** —
131 399 i daz orb zy
142 3054 337 542 6 97 * 34
46 368 12 191 037 40 77 756 3 151183
ö .
12 230 65
200 7467
495 35677
132 37 zõ
im ein elnen im ganzen
20 044 376 48
1168 266 8
1618 07466
z63 7616 200 —
76672
8 427
vos Ag ze
von Pawlikowski⸗Gholewa. . und der Bilanz wlid auf Grund einer schäftsbüchern und den Akten der Anstalt
Rö sri s
s. Anstalt auf Gegenseitigkeit in ) Passida mit dem Betrage von aß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten
zum Deutschen Reichs
M 103.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Siebente
Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 3. Mai
fenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Güũüterrechtg . Vereing⸗ HGengffenschafts⸗, Zeichen und Musterregist⸗
Staatsanzeiger.
en, der Urheberrech latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. iz
Daz Jentral⸗Handelsregister für dag Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * en
Selbstahholer auch dur
die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Königlich Preußis
Staatganzeigers, MV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
x
Bom „Zentral⸗Fandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 108 , 1036. 1030, 103.
Vat Bezugspreis
entral⸗handelgregister für das Deutsche Keich erscheint in der Regel täglich. — eträgt A * 86 9 für dat Viertelsahr. — Einjelne Nummern kosten 20 4.
Der
In fertionzpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 80 3.
e , ;
und 103 F. ausgegeben.
11524 Bekanntmachung. Der Patentanwalt Alexander Wiele in Nürnberg
ist gstorben. Sein Name ist in der Liste der Patent ⸗
anwälte gelöscht worden. Berlin, den 29. April 1909.
Der Prästdent des e, m me Patentamts:
dauß.
*
Patente.
I) Anmeldungen.
La. Vorrichtung zur besseren Ah lagerung der Kohle aus den Waschwässern in Sammel behältern. Robert de Temple, Sandträgers—⸗
weg 7, u. Edmund Szandtner, Degerstr. 15, Dissel⸗ —
dorf. 15. 4. 07. 25. H. A5 212. Kragenstützstab. Wil helm Hold⸗ heim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 16. 11. 08. Eb. L. 24 640. Beleuchtungsvorrichtung mit umlaufenden Spiegeln. Joachim Lafiste, Biarritz; Vertr.: H Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. B. 25.7. 07. Eg. B. 47 8643. Vorrichtung zum Verhüten de? Zurückschlagens der Flamme in die Gaszuleitung bei Lötbrennern. Max Bohne, Berlin, König⸗ mätzerstr. 84. 7. 10 CO. 4g. FK. 87 340. Schweißbrenner. Jacob Knapyich. Augsburg, Gesundbrunnenstr 11. 11.4. 08. 5b. J. 11639. Gesteinbobrmaschinen, tragende Kolben mittels schraubenförmiger Züge und einer Kaöppelung gedreht wird. Gustav Jacques, NVielsalm, Belg.; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 26. 9. 08. 8b. Sch. 22 0E. Tuchkarbonisiereinrichtung. ul Scheider, Reichenberg, Böhm.; Vertr.: Paul ttz, Löbau i. Sa. 2 2. 09. M. 86 137. Klopfmaschine für Peljwerk. Otto Müller, Beilin, straße 68. 17. 10. 08.
F. 2A 659. Verfahren zum Verküpen von Thionltyl hioindigofarbstoffen. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Grüning, Höchst a. M. 13. 12.07. gu. F. 25 597. Verfahren zur Erzeugung von gelben Färbungen auf der ungebeijten pflanzlichen Faser. Farbenfabeiken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 4. 6. 08.
120. J. 10 618. Verfahren zur Darstellung von Oxpfettsäuren aus den Anlazerungsprodukten von unterchloriger Säure oder Chlor an die Glrerride von Fettsäuren pflanzlicher oder tüerischer Herkunft; Zus. J. Anm. J. 9402. Georges Imbert u. Coasortium für elektrochemische Induftrie, Nürnberg. 28. 3. 05.
1249. GC. 16 361. Verfahren zur Herstellung von Trichloracetylsalieylsäure. Ctzemische Fabrik von Hehden Äkt.⸗Ges., Radebeul b. Dienden. 1.
125. S. 26 2235. Dampfkesselwasserstandtregler mit elner das Speiseventil bewegenden Membran. Matthew Henty Phineas Riall Sankey u. Charles Humphrey Wingfield, London; Vertr.: E. W. Vopkins u. K. Ossus, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11.
Gewebe Blücher⸗
3. 08.
EL Dce. C. 17 119. zwel Absperrhähnen. 12. 9. 08.
146. St. 18 266. Vorrichtung zur Veränderung deg Hubhvolumens von Maschinen mit umlaufenden Kolben. Karl Etulz. Antwerpen; Vertr.: Marta , . Frankfurt 4. M., Hansahaus, Zimmer 174 21. 8. 0989.
ELAC. M. 27 280. geschalteter
Wasserstands zeiger mit nur Fa. C. A. Callm, Halle a. S.
Abdampfturbine mit vor⸗ Faͤschdampfturbine; Zus. 3. Anm. NM. 34 450. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich, Schweij. Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rote büblstr. 57. 24. 2. 09.
14. A. A5 996. Ventil⸗, Schieber oder Düsensteuerungs zetriebe mit zwei gegeneinander ver drehbaren Kurvenscheiben. Emil Udler, Dresden, Glaelsstr. 6, Friedrich Wilhelm Seyboth, Kzrner— straße 15, u. Ernst Gmil Freytag, Schloßgraben 2, Zwickau i. Sa. 30. T. C8.
Ef. A. 16197. Ventil- steuerungsgetriebe mit gegeneinander verdrehbaren Kurvenscheiben; Zus. j. Anm. 15 996. Emil Adler, Dresden, Glacltzstr. 6, Friedrich Wilhelm Senyhoth, Körnerstr. 15, u. Ernst Emil Freytag, Schloß— graben 2, Zwsckau i. Sa. 21. 9. 08.
154. u. 3287. Papierzuführungsvorrichtung für Schreibmaschinen; Zus. z. Pat. 193 834. Under wood Typewriter Companh, New Vork; Vertr: Dugo Licht u. Ernst Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. Gi. 31. 12. O.
178. M. 321 907. Verfahren und Vorrichtung zum Kühlen der Luft in einer Kondensatoranlage. Donald Barns Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21.3. 07, k9ga. H. 41 719. Schlenenstoß verbindung mit Winkellaschen nach Patent 201 251; Zus. 3. er e, Ernst Hesse, Berlin, Klopstockstr. 20. 19a. q. 39 126. Oberbau für Straßenbahnen
oder Schieber⸗
19a.
Unsetzvorrichtung für stoßende bei welcher der den Bohrer
und ähnliche Bahnen in bergbaulichen Gebleten. Hug Korten, Essen a. Ruhr, Huyssengallee 82. 5. 11. 08. 19a. P. 19 922. Oberbau ohne lose Schlenen⸗ befestigungsmittel für Schmalspur- und Feldbahnen. i g Paus, Schöneberg b. Berlin, Eber str. 40. 535 60. 19a. R. 27 002. Spurstangenanordnung für Essenbahngleise. J. Röhl, Haspe. 14. 9. 08. W. 28 465. Von unten in die Schwelle einzuführender keilförmiger Hartholidübel zum Be⸗ festigen von Schienen auf Weichholischwellen. Wilhelm Wilken s, Braunschweig, Friedrich Wilhelm⸗ straße 10. 28. 9. 07. 20a. B. S2 64H. Laufrad mit Kugellagerung für Hängebahnwagen. Adolf Bleichert C Co., Leipzig Gohlis. 4. 1. 09. 20a. B. 52 G42. Laufrad mit Kugellagerung für Hängebahnwagen. Adolf Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. 4 1. 08. 20f. C. A7 132. Handlösevorrichtung für Druck luft Federbremsen. St. Elair Brake Co., Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, ö Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. H. 9. O5.
201. B. 52 363. Einrichtung zum unmittel⸗
baren Achsenantriebe elektrischer Fahrzeuge. D. Bala⸗
chows fty u. Ph. Caire, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8s8W. 68. 11. 12. 08.
20l. S. 38 484. Niederlegen entgleister Stromabnehmer elektrischer Eisenbahnfahrjeuze, derjenigen Art, bei welcher beim Entgleisen des Stromabnehmeis die den letzteren
gegen den Fahrdraht drückende Feder ausgeschaltet wird, f
1
sodaß die Stromahnehmerstange herunterfällt. Lautids Georg Kjaerbölling, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 2 W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 21. 8. 08.
2Ia. G. 26 087. Verfahren zum drahtlosen Telegraphleren. Roberto Clemens Galleiti, Rom;
Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57.
28. 12. 97.
21a. J. 10 477. Mit Selbstkassierer verse hene
Vorrichtung an Fernsprechapparaten gegen Abnahme
des Hörers vom Hörerhaken. Hermann Janke, Halberstadt, Westen dorf 26. 25. 1. 08.
2HIa. M. 30 881. Einrichtung zur Sicherung der Geheimhaltung von Benachrichtigungen in der Telegraphie ohne Draht. Jean Baptiste Maury, Périgueux, Frankr; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 48. 24. 10. (6.
21a. P. 20 382. Vorrichtung zum Verstärken schwacher elektrischer Ströme. Anton Pollak, Paris; Vertr.‘ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 8. 07. 2Ia. S. 26 268. Schaltungsanordnung für Ge— sprächszähler in selbsttätigen Nebenstellenumschaltern, bei denen die Auswahl des gewünschten Teilnehmers beliebig vom Amt aus erfolgt. Siemens Hals ke Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 3. 98.
Za. S. 27 069. Schaltungsanordnung für Vorrichtungen zur Registrierung der Einsckaltung von Empfängerapparaten u. dgl. Siemens Halske Aft.“ Ges., Berlin. 17. 7. 08.
2 Ia. St. 12 809. Einrichtung zur elektrischen
Nebertragung reeller optischer Bilder in phbotographischer oder unmittelbar sichibarer Wiedergabe unter Ver⸗
wendung synchron rotierender, die Gesichtfelder in Elemente jerlegenden Scheiben und einer lichtempfind⸗ lichen Selenzelle, welche im Okularteil eines Fern- rohres fest angeordnet ist. Walther Stephan, Burg— steinfurt. 26 2 68. 21c. A. 16 261. Ueberspannungesicherung, be⸗ stehend aus Aluminiumzellen mit einer in Reihe ge— schalteten Funkenstrecke. All gemeine Eleltrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 19. 10. 68.
Für diese Anmeldung itt bei 9 Prüfung gemäß
20. 3. 81 ö ö
dem Unlontvertrage vom . 1. 960 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 10. 07 anerkannt. 2Ic. A. 16 3236. Verfahren jum Betrieb elek⸗ trolytischer Ueberspannungssicherungen, welche mit Funkenstrecken in Reihe geschaltet sind. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 10. 08.
Für diese Anmeldung ist bei der n . gemãß dem Union vertrage vom . I 65 die Prioritaͤt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 31. 10. O7 anerkannt. 21Ic. F. 26 045. Verfahren zur Herstellung von Abspannisolatoren. Felten Guilleaume⸗ Lahm eyer werke Akt⸗Ges., Frankfuita M. 31.8. 08. 2Ic. G. 27 105. Höchststromausschalter mit Quecksilberunterbrecher. Giovanni Gaglio u. Luigi Villani, Mailand; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hersng u. G. Peitz, Pat. Anwaͤl te, Berlin 8W. 68. 13. 6. 08. 21c. H. 44 1686. Einrichtung jum beliebigen Relshen⸗ und Parallelschalten von mehr als jwei Leitern in mehr als jwei Stufen. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. S8. 15. 7. 08. 2c. S. 26 824. Anordnung von parallel ge⸗ schalteten Mehrfachleitungen aus Schienen für Wechselstrom. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 19. 3. 08. 21d. S. 42 774. Zusammengesetzte elektrische Maschine, deren Anker paarweise durch gemelnsame Feldmagnetkerne magnetisch unter elnander verbunden sind. Hans Holtze, Gleiwitz O. S. 31. 1. 08.
Vorrichtung zum selbstlätigen
Blech bestehende Aufbängevorrichtung teller, Bilder o. dgl.
2Af. F. 27 345. Metallfadenlampe mit an den Stromzuführungsstellen verstärkten Fäden. Felten C Guilleaume Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 22. 3. 09.
215. S. 27 369. Bogenlampe mit schräg gegen⸗ einander geneigten oder senkcecht übereinanderstehen⸗ den Elektroden. Staniskawa Szubert, Pankow b. Berlin, Binzstr. 1. 2. 9. 08.
21f. S. 28 010. Bogenlampe, deren Elektroden⸗ nachschub durch Hebelsysteme nach Art der Nürn— berger Schere bewirkt wird. Stanlelawa Szubert, Pankow b. Berlin, Binzstr. 1. 17. 12. 08.
21fs. S. 28 044. Verfahren zur Erzeugung von Bogenlampenelektroden für erhöhte Leucht⸗ wirkung; Zus. z. Anm. S. 26 467. Senftner, Berlin, Freisingerstr. 9. 21If. Sch. 824641. Fadenklemme
17. 12. 08.
für die
Heistellung von Metallfäden. Paul Scharf, Berlin,
Altonaerstr. 25. 21f. T. 12 755. Elektrische Glühlampe für Gleich⸗ und Wechselstrom. Dagobert Timar w. Karl von Dreger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 27. 1. 08.
215. T. 12912. magnetischer Stützung; Zus. z. Dagobert Timar u. Belle⸗Alliancestr. 92. 2If. T. 13 114.
29. 3. 99.
Mn T. 12755. 286 3 O8 Elektrische Glühlampe mit
Anm. T. 12755. Dreger, Berlin, Belle ⸗Allian cestr. 92. 2Ig. RN. 26 944. zur Aufnahme von stereoskopischen Röntgenbildern. Reiniger, Gebbert R Schall Erlangen. 1. 9. 05.
22b. F. 25 914. Verfahren zur Darstellung von stickstoff⸗ und schwefelhaltigen Küchenfarbstoffen. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co, Elberfeld. 4 8. O8.
23a. A. 15 343. Vorrichtung zum Sterilisieren, Klären und Abscheiden des Fettes aus der Leimbrühe. Actien · Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Wenuleth C Ellenberger, Darmstadt. 13. 2. 08.
2T7c. A. 16 442. Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb von Schleuderluftpumpen bei hohem Gegendruck. Allgemeine Elektricitãts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 258. 11. (8.
296. C. 16 609. Verfahren zur Darstellung haltbarer Lösungen von Kupferorydammoniak. Che⸗ mische Fabrik Bettenhausen Marquart Schulz. Cassel˖Bettenhausen. 25. 3. C8. 308. Z. 6145. Verschluß, insbesondere Tropfflaschen, mit jwei aufeinander
Dagobert Timar u. Karl von 6. 6. 08.
für
auf der Flasche befestigt, und zwischen denen ein Dichtungskörper lose eingelegt ist; Zus. 3. Pat. 207 466. Heinrich Zündorf, Dresden, Görlttzerstt. 43. 16.2. 09. 30h. K. 38 125. Verfahrtn zur Herstellung von wirksamen Präparaten aus Tuberkel oder Perl= suchtbazillen. Kalle Co. Att. Ges., Biebrich nh. 68. 301i. K. 37 006. Vorrichtung zum Desinfizieren und Desodorisieren geschlossener Räume. Dr. Leo Kropf, Karlsbad; Vertr.. Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat⸗Anwälte, Dresden. 3. 3 08. 22a. M. 31074 Glasschmeljofen. Carl Moche, Nyköping, Schwed. Vertr.: Gustav Schüffel, Dresden- Plauen, Klingenbergerstr. 19. 24 11. 34f. O. 5ssz. Vorrichtung zum Halbteilen von Eiern mit zwei gelenkig miteinander verbundenen, eierbecherartigen Behältertellen; Zus. z. Pat. 194 138. Jean Oesters u. Therese Oeners geb. Süß, Schöneberg, Hauptstr. 7/8. 21. 1. 08. 34f. S. 25 829. Aus einem einzigen Stück für Wand⸗ Archibald Siddall. Sydney, New South Wales, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 12. 07. 34g. St. 12 814 Sofa mit drei Betten. Leonhard Stöhr, Augsburg, Unterer Lauterlech H. 245. 29. 2. 08. 346. D. 21 057. Vorrichtung zum Ueberzieben von Abtrittsitzen mit einer Papierschutzdecke. Frau ug Dürr, Frankfurt a. M, Oederweg 134. 18. 1. O9. 34k. K. 29 013. Nachtgeschirr. Bernhard stauf⸗ mann, München, Nymphenburgerstr. 164. 21. 10.98. 346. M. 36811. Befestigungsvorrichtung für Deckel von Nachtgeschirren. Anna Mendel, Diesden⸗ Neu Gruna. 6. 1. C09. 35a. SD. 26877. Treppenaufzug mit durch ein Kettengetriebe auf Fübrungsbahnen bewegten Stufen. Edouard Louis Hor quart, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 12. 1. 06. z5a. H. A2 962. Aus einer Anzahl gleich⸗ geformter Elemente gebildete Stufe, insbesondere für Treppenaufzüge. Edouard Louis Hocquart, Paris; Vertr: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 12.1. 06. Für diese Anmeldung ist bei 9 [a g. gemãß en 3 ) . 9. 1 Mm 1 dem Unionsvertrage vom 14 * 86 die FPrioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13. 1. O6 anerkannt.
g5a. Sch. 30 9833. Schmlervorrichtung für die Fahrschlenen von Förderanlagen. Auftügen u, dgl. E. a . Frankfurt a. M., Forsthausstr. 89. 11. 9.
356. V. 8265. Kran mit in senkrechter Ebene drehbarem Augleger. Maschinen fabrik Augsburg Nürnberg A. G., Nürnberg. 27. 8. 07.
376. J. 26019. Erdanker mit gelenkigen
Dr. Georg
Anwälte. Berlin 8W. 61. 296. St. 12 390.
Elektrische Glühlampe mit
Karl von Dreger, Berlin,
42e. — sMpt./sen fz ,, , ; ; oder Abteilen körnerförmiger oder ähnlicher N lalie Perfaßtin und Vorrichtung! der Abteilen kör miger oder ähnlicher Materialler
Akt.⸗Ges. .
14 2tF. Probestäben. , H. Selling, Ge. Flottbeck. 1. virschlebbaren u. H. Helling, Ge. Flottbeck. 1 Me l 16 ) d nen . ine ö ine A satz 121 Metallplatten, von denen die eine mit einem Ansatz
Pat. Anw., Berlin SW. 61.
, Heinrich Fuchs, Friedrichsfelde ⸗Berlin. 28. 8. (08.
75. K. 37 880. Drehbare Halle für lenkbare . Hans Kirchner, Südende b. Berlin. II. 6. 608. 28e. B. 49 988. Vorrichtung zum Einftäsen von Schlitzen. Franz Barkowski u. Ernst Borr⸗ mann, Tilsit. 28. 4. 08.
2396. H. 42 219. Verfahren zur Herstellung hornartiger Massen. Dr. Bernard Herstein, Bayonne, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 5 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. , ,.
2396. P. 19 E83. Verfahren zur Regeneration von Kautschukabfällen, sowie zur Reinigung von Rohkautschuk. Les Produits Chimiques de Croiss J. Basler Co., Patris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. 9
Verfahren zur Herstellung einer celluloidartigen Masse; Zus. j. Pat. 202 133 Johannes Stocker, Korsörerstr. 12, u. Feodor Leh⸗ mann, Claudiusstr. 5, Berlin. 21. 6. 07.
40a. D. 18 727. Vorrichtung zum Beschicken der Retorten von Zink. und anderen metallurgischen
——
Defen. Emile Dor Delattre. Budel, Holl. ; Vertr.: . ⸗ e SO . Franz Haßlacher u. Erwin Dippel, Pat.»Anwälte, schraubenförmig aufgewlckeltem Glühfaden; Zus. z. ;
Frankfurt a. M. 12. 7. 07. M. 383 83232. Vorrichtung zum Messen
mittels einer konischen innerhalb eines Gehäuses be⸗ findlichen Schraube bon gleichem Gewindedurchmesser. Th. H. D. May, Bath, Großbrit; Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 4. 10. O. 429. L. 27 007. Einrichtung an Schalldosen für Sprechmaschinen zur Verstärkung des Tones mittels Keibung. Carl Lindström A.⸗G. , Berlin. 91 6 129. P. 22 621. Schallplatte mit erhöhtem Rand. Polyphon⸗Musikwerke Att. Ges., Wahren b. Leipzig. 8. 2. 09. 42h. B. 50 901. Vorrichtung zur Bestimm ung der Refraktion des Auges und des Gesamtastigmatismus Dr. Franz Becker, Düsseldorf, Sternstr. 33. 24.7. 08. 42h. F. 39 188. Fernrohr mit einem über daz Objektiv hinausragenden Rohr, dessen Achse in die Richtung der Visierlinie fällt. Fried. Krupp, Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 11. 11. 08 3. 6116. Maschine jum Biegen von Fa. Theodor Zeise, Altona⸗Ottensen, 2. 09. D. 19 976. Alkohol meßapparat, welcher Temperatur der Flüssigkeit, sodann das reduzierten cht deiselben anzeigt,
11 8352 zuerst die 2
Volumen
9 ⸗— . Pra 11 X Temperaturtonstanz
ber der au
** I 3 (err! und endlich das Gen
15 Flüssigkeit
so daß daraus der Gehalt der alkoholischen Flüssig⸗ sig
keit an absolutem Alkobol
bestimmt werden kann. Paul De sq, Argenteuil, Frankc.; V
ertr: H. Neubart, 42n. A. 15 715. Lesetafel mit auswechs Buchstaben, Ziffern oder Zeichen. Célestin Hubert Arnaud, Marseille; Vertr.: H. Neu ,,,, 3a. A. 14 127. ᷣ zum Einstellen des Verläuferbuchstabens bei gleich- zeitiger Kurbelentsperrung durch ein einziges, durch die verschledenen Schlüssel der Verkäufer verschieden verstellbares Schloß. Anker⸗Werke A.» G. vorm. Hengstenberg Co., Belefeld. 25. 2. 07. 456. S. 27 999. Sämaschine mit Schubrad oder Schoöͤpfrad von einstellbarer Zellengröße. Jaromir Smid. Eiwanowltz, Mähren; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 10. 12. 08.
Für die Paten tansprüche 1 u. 2 dieser Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 22. 11. 07 anerkannt.
456. Sp. 44719. Heuerntemaschine mit im Fahrgestell drehbar gelagertem schräg zur Laufrad⸗ achse liegendem Zinkenbhaspel. Gebr. Hoegger, Gossau, Schweiß; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 21. 9. C8.
455. K. 38897. Rasenkantenschere. S. Kunde c Sohn, Dres den. 9. 19. 08. 45h. K. 327 660. Hühnerstall rechten Führungen gleitender Falltür. Stolp i. PoJrͤo. 15. 5. 08.
464. P. 21 410. Vorrichtung zur Regelung des Luftdrucks im Schwimmergefäß des Vergasers von Verbrennungskraftmaschinen. Phönix⸗Verlag— G. m. b. H., Berlin Wilmersdorf. 28. 4. (8. 468. D. 19 3271. Gagtzturbine mit zwei Auslaß⸗ leitungen für die Verbrennungskammer. George Eadon Dod, Maryborough, Austr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 14. 12. 077. 468. S. 4858 045. Geschlossene Heißlufsmaschine. Louis Heinrici, Zwickau J. S., Talstr. 6. 29. 10. 08. 48. St. 13 9g. Verfahren zur Entfernung des Emails von Geschirren u. dgl. auf mechanischem Wege. Hermann Stegmeher, Charlottenburg. Sophie Charlottensir. 5. 24 7. C8.
9a. S. 27 0834. Bohrkopf mit mehreren mittess Kurbeln gleichzeitig angetriebenen Bohr⸗ spindeln zum Bohren unregelmäßiger Bohrfiguren. — G. m. b. O., Berlin. 10. 7. 08.
495. J. 22 3271. Elektrischer Einzelantrieb von Arbeitemaschinen mit abwechselndem Arbeits und
au
mit in senk
Fritz Kloß,