Lesrlauf. Felten Guilleaume⸗ Lahmeher⸗ Werke Alt. Ges., Frankfurt a. M. 6. 10. 06. S5Ob. M. 371416. Speisevorrichtung für Waljenstühle. Maschinenfabrik Esterer Att. Ges., Altötting. Bayern. 12. 12. 08. 5b. H. A4 3834. Einiichtung an Tasten⸗ instrumenten zur Verhinderung von Zigarrenbrand u. dgl. Fa. Max C. Herbst, Vamburg. 3. 8. 08. 518. N. 10 441. Verbesserungen an Flöten⸗ werken; Zus. z. Pat. 201 094. Franz August Nettelbeck, Berlin, Dresdenerstr. 105. 15. 2. 09. 5d. S. 28 515. Vorrichtung jum Betonen einzelner Töne und zur Abstufung der Tonstärke bei Musikwerken, Klavierspielapparaten u. dgl.; Zus. j. Pat. 202 66h. Wilhelm Ernst Spaethe, Gera, Reuß. 6. 3. 09. 5 2b. H. 43 644. Vorrichtung zur gleichzeitigen Bewegung der Pantographen mehrerer Stickmaschinen. Ernst Haug. Langgasse b. St. Gallen, Schweßz; . 36 Goldberg, Pat.: Anw., Berlin 8W. 63. 13. 5 608. 54a. R. 22 295. Schachtelklebemaschine mit umlaufendem Wickeldorn und mit an der Wickel⸗ welle sitzenden Klemmfedern. Fa. A. Roller, Berlin. 5. 11. 08. 576. S. 329 240. Photographische Trockenplatte mit entfernbarem Farbfilter und Verfahren zu ihrer Herstellung. Louls Husson u. Andrs Frederick Bornot, Philadelphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihr u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 20. 11. 06. 578. M. 31 349. Photographisches Aufnahme verfahren zur Vereinigung von Ganztonbildern und rastrierten Halbtonblldern für photomechanische Zwecke; Zus. . Pat. 182 928. Dr. Eduard Merten 3, Freiburg i. Baden, Freiaustr. 60/62. 5. 1L. 07. 626. H. 44 814. Vorrichtung an Wagen zur Sicherung gegen unbefugte Benutzung. Dr. Philipp Hirsch, Pankow⸗Berlin, Berlinerstr. 710. 30. 9. 08. 636. R. 25 827. Gleisringfahrzeug mit inner⸗ halb der Gleisringe angeordneten Rädern. Edouard Ruger, Pari; Vertr.: Paul Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln. 6. 2. 08. 634. S. 25 493. Vorrichtung zum Anzeigen der Abnahme des Brennstoffbehälterinhaltes, insbesondere . d Fa. A. Seidemaun, Dresden. 30. 97 616. F. 26 005. Anpreßvorrichtung für Flaschenfüllvorrichtungen mit schwingendem Füllrohr. Filter ⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A ö L. A. Enzinger, Berlin. Worms. 24. 8. 08. 64e. S. 26092. Meß. und Ausschankgefäß für Flüssigkeiten mit zwei abwechselnd zu öffnenden und zu schließenden Meßkammern. Fa. F. A. Sening, Hamburg. 12. 2. 08. 65a. K. 26 094. Voirichtung zum Ausstoßen der Abgase von Kraftmaschinen während der Unter— wasserfahrt von Unterser⸗ und Tauchbooten. Fried. . ag. Alt. Ges., Germaniamerft, Kiel Gaarden. 9 686. B. 50 O02. Türverschluß. Gustav Buhse, Neuftettin. 2. 5. 08. 688. B. SI 259. Vorrichtung zum selbsttätigen Sichern von Fensterflügeln in ihrer Offenstellung. Otto Bergholz. Wörlitz, Anhalt. 31. 8. 08. 68e. B. 45 974. Als Geldschrank oder als Schutzhülle für Geldschränke dienender Sicherheits behälter mit hohlen, mit komprimierter Luft ge⸗ füllten Wandungen. Edouard Branlyh u. Henty Laurent, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 3. 07. 71a. F. 25 103. Schuhwerk mit abnehmbarer Sohle. Oswald Vernon Forbes, London; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Belm, 068
Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß 2 35 die Priorität 14. 12. 00 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 13. 9. 07 anerkannt. 71Ac. C. A7 25 4. Maschine zur Bearbeitung des auf den Leisten aufgespannten Oberleders. John O' Connell, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 22. 10. 03. 71c. H. 465 225. Absatz⸗Poliereisen. Rud. Hermann Hense, Leipzig, Queistr. 31. 14. 11. 08. 71Ic. M. 30 513. Nagelmaschine. Manu⸗ facturers Machine Company, Montelair, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 1 06 7 Ac. N. 9666. Leistenmaschine zum Spannen des Oberleders über einem aufrechtstehenden Leisten und zur Befestigung des Oberleders an der Brand sohle; Zus. z. Pat. 201 659. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 5. 3. 08. 71e. U. 3249. Absatzbaumaschine. United Shoe Machinery Compann, Boston u. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 87 11 97 72a. R. 25 618. Knalldämpfer für Feuer⸗ waffen. Sava Rogogzea, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 12. 07. 72e. P. 21 961. Fallscheibe. Rudolf Pfannen⸗ stiel, Freising. 7. 9. 68. 72h09 B 50195. Selbsttätige Feuerwaffe mit im Verschlußftück längs veischiebbar gelagertem, in der Schließlage am Verschlußstück anliegendem Ver⸗ schlußkopf. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. 16. 5. 08. 72h. H. 45 074. Abzugvorrichtung für selbst⸗ tätige Feuerwaffen. G. Vander Haeghen, Lättich; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 2. 11. 08. 74a. B. 48 552. Alarmvporrichtung, welche duich Berühren oder Zerreißen eines Fadens in Tätigkeit gesetzt wird. J. C A. Bock Ges. m. b. H., Hamburg. 14. 12. 07. 74c. B. 51 509. Verfahren zur Feststellung der örtlichen Lage vo! Unterbrechungen in durch Kontrollestungen abgeteilten Leitungsstrecken. Heinrich Bolze, München, Lusenstr. 24. 23. 9. 098. 74. N. O606. Empfänger für eine Vorrichtung zur wahlweisen elektrischen Zeichengebung. The New Phonopore Telephone Comhanuy Limi⸗ ted, London; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 05 75h. G. 27 179. Gäaͤßform zur Herstellung von Metallgegenständen mit in der Oberfläche liegenden Einlagen durch Umgitßen; Zus. z. Pat. 204237. Fa. Hugs Geck, Barmen. 25. 6. 093. 75e. G. 25 987. Verfahren zum Umrühren der Flüssigkest in den Behältern von Zirstäubern
dem Unionsvertrage vom
mittels Druckluft. Clemens Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10 11, u. Hans Mikorey, Schöne⸗ berg, Warthurgstr. 13. 11. 12. 07. 75c. G. 26 352. Verfahren zur Vorrichtung zum Anstreichen von Oberflächen mittels Aufspritzen einer Flüssigkeit durch eingepumpte Druckluft. Clemens Graaff, Berlin, Polsdamerstr. 10/11, u. Hans e n. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11 6. 77a. C. 17 O87. Mutkelübungsvorrichtung mit Zugseil, das beim Ziehen gleichmäßigen einstellbaren Wöderstand leistet und ohne Zugwirkung auf den Uebenden selbsttätig zurückgeht. Paul de Cham⸗ tassin, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 2. 9. 08.
Für diese Anmeldung ist 391 der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage vom 1 * 66 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 9. 07 anerkannt. 285. K. 38 2035. Verfahren, den Metallen der Edelerdenpyrophore Eigenschaften zu verleihen. J C Co., Nieder⸗Schöneweide b. Berlin.
164 = 80a. W. 28 403. Vorrichtung zum Zerstäuben feuerflüssiger Hochofenschlacke u. dal. Willtam Ross Warren, New Jork; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.“ Anw.. Berlin 8W. 11. 17. 9. 07. 80a. W. 30 4838. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern insbesondere als Einlage für Höhlungen bei Betonkonstruktionen; Zus. 3. Pat. 186 568. Gustav Adolf Wanyß sen,, Wien; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 31.8. 08. SOb. H. 44 795. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinplatten aus Faserstoffen und hydrau— lischen Bindemitteln; Zus. z. Vat. 200 679. Adalbert Hermann, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, ö . u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
. 9. 08. SOb. W. 26 847. Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen breiiger, mehr oder minder dünn flü siger Stoffgemenge auf Flächen bei der Her⸗ stellung von Asbest⸗Zementplatten o. dgl. Ludwig Waitz felder. Augsburgerstr. 2, Curt Gallaus. Bülowstr. 52, u. Dr. Martin Pariser, Krausnick⸗ straße 24, Berlin. 15. 12. 06. Ss2za. B. 49 591. Trockenanlage für Ton, Zement und ähnliche Waren, mit durch Türen ab⸗ schließbarem Trockenraum, einem Luftzuleitungskanal und einem Naßluftkanal. Gebrüder Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertt.: Pat ⸗Anwälte Dr. D. Lan⸗ denberger, SW. 61, u. Dr. G. Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 23. 3. 08.
Für den Patentanspruch 1 dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom
26. 5. 8 ; fa. 17 (66 die Priorität auf Grund der Anmeldung
in der Schweiz vom 31. 8. 07 anerkannt. 8a. K. 38 918. Gehäuseanordnung an Wecker⸗ uhren. George Kern, Peru, Ill., V. St. A. ; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pꝛnt⸗Anw., Straßburg i. E. 12. 10.038. Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. 1. O8 anerkannt. 83a. W. 230 473. Kompensationsunruhe. Richard Whittaker, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 9.9. 08. 85f. L. 26 087. Mischhahn zur Bedienung det Badewannenzulaufes und der Brause, bei dem die Ventile der Mischkammer durch eine gemeinsame, mit einer Handhabe verbundene Hubscheibe gesteuert werden. Julien LemStais, Paris; Vertr.: Dr. Waldeck, Rechts anw., Berlin, Mohrenstr. 58. 18. 5. 08. 85h. F. 26 6541 Abortbecken mit knierohr⸗ förmigem Wasserverschluß. Theodor Frimmers⸗ dorf, M. Gladbach Mühlenstr. 45. 7. 12. 08. 86G6c. St. IT G40. Schußspulenauswechselvor⸗ richtung für Webstühle. Willlam Richard Stitt, Belfast, Irl.; Vertr.: B. Wassermanr, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 28. 12. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. Sm. F. 22 955. Verfahren zum Färben mit Schwefel farbstoffen; Zus. z. Anm. F. 22 818. 27.2. 08. 30h. K. 36548. Verfahren zur Herstellung einer Alkalisuperoxyd enthalfenden Masse für Sauer⸗ stoffkäder. 3. 12. 08. 7c. B. 40 381. Bandbremse. 18. 1. 06. 72c. K. 33019. Rohrrücklaufgeschütz mit Flüssigkeitsbremse, von welcher ein Teil zwecks Regelbarkeit der Rücklauflänge einstellbar ist. 25. 3.09. 77a. H. 44 925. Vorrichtung zum Auffangen der Rolle bei dem Wurfkreisel⸗ Spiel. 25. 2. 09. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gellen folgende Anmeldungen als zurückgenommen. a. K. 38 689. Vorrichtung, die vollkommene Verbrennung von Kerzen ohne Rest zu ermöglichen. . 2 605. 106. GE. 13 E45. Feueranzünder mit einem oder mehreren durch ihn hindurchgeführten Dochten. 28. 1. 09. 20f. H. 44459. Als Antriebsvorrichtung für Bremskraftregler dienende Reibrolle. 4. 2. 09. 46J6. B. 48 2897 Oberflächenvergaser mit konzentrisch angeordneten Saugedochten. 25. 1. 09. 5 Ic. B. 49 628. Kasten für Streichinstrumente; Zus. j. Pat. 205 023. 25. 1. 09. 5 2c. G. 26790. Voirichtung zum Räuchern von Fischen o. dgl. 1. 2. 09. 68b. SF. 329 337. Türverschluß. 4. 2. 09. 7565. K. 37 116. Plastisches Gebilde und Ver⸗ fahren zur Verzierung von Wandungen. 28. 1. 09. S86c. K. 26 752. Rundwebstubl. 21. 1. 09. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bejeichneten, im Relchtanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An.
meldungen ist ein Patent versagt. Vie Wnkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ag. E. 12 688. Auswechselbare Brennerdüse für Invertlampen. 9. 4 08. .
12c. B. 44 045. Verfahren zur Herstellung von großen . aus warm gesättigten Lösungen. 1
15a. D. 17 838. Keilspatie für Matrizensetz⸗ und Zeilengiehmaschinen. 27. 1. 08.
*
15a. M. 24 E89. Vorrlchtung für Matrizen⸗ setz und Zeilengießmaschinen zum elastischen Anpressen des Gießtopfes an die Gießform. 9. 6. 08.
21d. J. 9445. Einspulen⸗Transformator mlt Stufenschalter. 27. 5. 07.
26Gb. U. 3204. Azetylenentwickler mit Karbid⸗ behälter, welcher aus einzelnen, von einem vollen Ring ausgehenden, federnden Metallstreifen bestehr. 26. 10. 08.
74c. D. 17 128. Sicherheitsschaltung für Kom⸗ mandoanlagen, bei welchen mehrere Stationen mittels synchron bewegter Empfänger beliebig mit einander verkehren. 27. 12. 06.
75a. D. 18 SIZ. Verfahren zum Einprägen von Monogrammen in gewölbte Uhrendeckel o. dgl. mittels die Schriftjeichen in erhabener Ausführung tragender Prägestempel. 11. 5. 08.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 2BEOlzl bis 2HO4)0 und Nr. 2 IO 454. Za. 210 266. Strumpfhalter mit zwei an einem Tragband hängenden aus einem Drahtstück her— gestellten, federnden Klemmbügeln. Karl Rappen⸗ ecker, Freiburg i. B., Hebelstr. 38. 16. 6. 08. R. 26533. 36. 210 21H. Plattenförmige Versteifungs⸗ einlage für Selbstbinderkrawatten. Dr. Ludwig Polyäk,. Budapest; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.“ Anw., Berlin W. 15. 4. 4. 08. P. 21 314. 2b. 210 212. Federnde Hosenträgerschnalle. Louis Bauer, Leipng-⸗Lindenau, Albertinerstr. 114. 80 777.
236. 210 267. Selbstbindekrawattenbügel aus federndem Draht. August Sigloch. Heidelberg, Alte Bergheimerstr. 11. 21. 1. 58. S. 25 955.
8b. 210 268. Kleiderraffer mit gelenkigem,
federndem Bügel. Fa. Wilhelm Frehoff, Barmen. 13. 5. 68. F. 25 636.
2c. 210 161. Haken und Oese. Franklin
S. Slauter, Derby, New Haven; Vertr.: A. Elliot,
Pat. Anw., Berlin SsW. 48. 9. 4. 08. S. 26 430.
Für diese Anmeldung ih 23 der Prüfung gemäß 20. 3. 83
dem Uniondvertrage vom 14 17 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 5. 07 anerkannt. 3c. 210 338. Gürtelschloß John Auguste Fernand Dubois, Besangon, Doubs; Vertr.: BV. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 3. 08. D. 19 835.
Für den Anspruch 1 dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsyhertrage vom , ̃ . 14 17 65 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 8. 0 anerkannt. 3d. 210 218. Vorrichtung mit zwei patrizen⸗ und mattizenartig ausgebildeten beheijten Preßbacken zum stellenweisen Strecken von Stoffstücken. William Heniy Mitchell u. Charles Henry Mitchell, Leeds, Engl.; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.“ Anw., Berlin . 11. 14. 6. 08. M. Ih 256.
Fir diese Anmeidund ist bel bee Prüfunz gemäß! 20. 3. 83
5
42 2 ( dem Uniongvertrage vom 3 die Priorität I *1. * Ber g & — — 14. 12. O0 ö. Stickstofforyden aus Stockstoff und Sauerstoff ent—
auf Grund der Anmeldung in England vom 29. 6. 07 anerkannt.
a. 210 380. Vorrichtung zim Tragen und zur Oetsveränderung aufgehängter Laternen und zur Fernsteuerung der mit der Laterne verbundenen und mit ihr an der Ortsveränderung teilnehmenden Ab—⸗
sperr⸗ und Verteilungsvorrichtung für den Leuchlstoff;
Zus. 1. Pat. 165 200. Carl Stocker, Stuttgart, Schützenstr. 25. 7. 2 08. St. 12732.
4c. 210 381. Vorrichtung zum Kleinstellen ingbesondere von Waggonaglühlichtlampen, bei welcher
der Lampenleitung das Gaz unter vollem oder ver⸗
mindertem Druck zugeführt wird. Hermann Blau,
Oberhausen⸗Augsburg, Kellerstr. 7. 1. 4 05. B. 49683.
Ag. 210 382. Lötlampe. Martin Spaeni, Zürich; Vertr.. A. B. Drautz u W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 9. 4. 08. S. 26 426.
b. 2IO0 24. Vorrichtung zum Befestigen des Bohistahlegß bei Gesteinbohrmaschinen. William David Jones, William Pierce, Penmaenemawr, North Wales, u. Willlam Maine Treglown,
Flammenbogens. Fritz Spitzer,
aus Gitterwerk bestehenden Mantel. Louis Krauß,
Schwarzenberg i. S. 15 10. 07. K. 35 883.
Sf. 210 148. Maschine zum Falten und Messen von Geweben. Alfred Kay, Rochdale, Engl.; Vertr. S. Betche, Pat⸗Anw Berlin 8. 14. 6 12. 06 K. 33 39a. Sf. 210 245. Vorrichtung zum Einführen deg Meßhandes für Meß⸗ und Wickelmaschinen. Friedrich Mööller⸗Holtkamp, M. Gladbach, Rheinbahnstr. 19. 7. 7. 08. M. 865 424.
Sm. 210 341. Verfahren zur Erhöhung der Elastizität und der Zugfestigkeit von beschwerter Seide und Schappe. Deutsche Diamaltgesellschaft m. b. H., München. 18. 4. 07. H. 46 465. 10a. 210 246. Verankerung für Kokgzöfen. Richard Schmid, Wetter, Ruhr. 19.6. 08. Sch. 30 352. 10a. 210 342. Verkohlunggofenanlage mit mehreren Ofenräumen, in welchen eine Anzahl von Schachtmänteln umgebene und voneinander durch Hohlräume getrennte Verkohlungsschächte angeorh net sind. Rudolf Müller, Gothenburg, Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 26. 8. 06. M. 30 464. IOb. 210 164. Feueranzünder mit einer inneren Schicht aus leicht brennbaren Kohlenwasserstoffen. Bernhard Wilhelm Woerdemann, Bremen, Falken straße 13. 1. 12. 07. W. 23 825.
HEHa. 2IO0 272. Maschine zur Heftung von Papierblättern mittels Drahtklammern während der Bewegung des zu heftenden Materials. Robert Hoe, New York; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 1. 08. H. 42729.
I2d. 210 185. Maschine zum Abkratzen und Reinigen von Sandfilteranlagen in Verbindung mit einer Vorrichtung zum Fortschaffen des abgekratzten Sandes. Hiram Wheeler Glaisdell, Los Angelet, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8 6, D ,
HZe. 219 2B. Aus einem gelochten Rohre
bestehender Flüssigkeits verteiler mit selbsttätiger, durch das Autströmen des Wassers aus den Rohröffnungen bewirkter Hin und Herbewegung. Bernard Bezault,
Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. An⸗
wälte, Berlin 8W. 61. 4. 4. 07. B. 45 591. E2Zi. 210 166. Verfahren zur Erjeugung nitroser Gase aus Gemengen von Stickstoff und Sauerstoff, vorzugtweise Luft, mittels dis elektrischen Flammen bogens unter Anwendung eines Minderdruckeg. Dr. F Saber, Weberstr. 14. u. A. Koenig, Westendstr. 36, Karlsruhe. 25. 7. 07. H. 41 254.
E2Zi. 210167. Verfahren zur Darstellung von festen Nitraten aus verdünnten, mit Luft biw. Sauer stoff gemischten nitrosen Gasen. Badbische Anilin C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 7. 08 B. 50 724.
E2Zi. 2I0 216. Verfahren zur Gewinnung vor Verbindungen von Sllicium mit Metallen (Metall-
siliciden oder Metallearbosiliciden). Louis. Emile Muller, dit Louis d' Emile Muller u. Louis Hippolyte
Baradue, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. B. Weil, Frankfurt a. M u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 29. 11. 06. M. 31 087.
Für dlese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäf 20. 3. 83
2 ions vertra- rr r 2 rz or tz dem Unionsvertrage vom 14 17. 5 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 11. 6 anerkannt.
HE 2i. 210 324. Verfahren zur Gewinnung von
haltenden Gasgemischen mittels des elektrischer Essen, Ruhr, Deinickestr. 15. 13. 10. 06. S. 23 487
0. KR2I. 210 273. Verfahren zur Darstellung hoch⸗
rrozentiger Pottasche aut
Grün, Györ, Raab, Ung.;
höffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 10.
G. 23 872.
H2I. 210 274. Verfahren zur Vermeidung der Staubentwicklung in Kal salzmüh en. C. T. Speyerer C Co., Berlin. 13. 7. 07. S. 24 927.
E 2p. 2I0O0 AZ. Verfahren zur Darstellung elnes
schwefelhaltigen Isatinder vates Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr. A. Loll, Pat.-⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 8. 08 ,
1a. 210 E68. Schiffskessl. Mannesmann⸗ röhren Werke, Düsseldorf. 21. 1. 05. D. 19 514
149. 210 169. Sicerheitsvorrichtung zum
selbsttätigsen Abstellen von Dampfmaschinen. Pierre Debooscher, Reubaix, Fikr.; Vertr.: H. Neubart,
London; Vertr. Th. Hauske, Berlin 8sW. 61. Pat. Anw. Berlin Sw. 61. 2. 6. 08. D. 19981.
6. 19 6 5b. 210 269. Stützgestell für Gestzinhammer⸗ bohrmaschinen, die in einer Schutzhülse verschiebbar gelagert sind. Ingersoll Rand Company, New Vork; Vertr.. M. Löser u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 16 9. 08. J. 11018. 5b. 210 270. Gedrehtes oder geflochtenes Schrämseil mit eingeflochtenen Schneld körpern; Zus. z. Pat. 172 927. Felten Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Act ⸗Ges.. Carlswerk, Mülheim a. Rh. 4. I6. os. F. 26 3 2. 6b. 210 339. Dephlegmator. Hermann Illgen, Halle a. S., Raffi eriestr. 6. 22. 11. 07. J. 10 360. 6d. 210 2443. Pasteurisier⸗ bjw. Sterilisier⸗ apparat für Nahrungs⸗ und Genußmittel, ins⸗ besondere für Bier. GC. Goldman K Company, Chic igo; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 3 Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 17.9. 07. G. 25 512. Gf. 210 244. Quecksilberspundverschluß. Heinrich Barczewsti, Lans fuhr b. Danzig. 25. 11. 08. B. 52 139. 7d. 210 340. Verfahten und Vorrichtung zur Herstellung eines aus ineinander greifenden Metall ringen bestehenden Drahtgeflechteg. Louitß Baudet, Paris; Vertr.: A Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 19 12. 07. B. 48 599.
Für diese Anmeldung . bel der Prüfung gemäß
.
dem Unions vertrage vom 14. 18. 5 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 6. 07 anerkannt.
7e. 210182. Verfahren zur Herstellung von Reiß wecken, Teppichnägeln u. dgl. Maschinen⸗ fabrik Bremer, Juh. Hugo Bremer, Berlin. 6 6
Sb. 210 3283 Kreuzzelenk mit sich nicht
schneidenden Gelenkbolzen fur Spannkeiten von Ge— webespann⸗ und Trockenmaschlnen Ernst Geßner, Aue, Erjgeb. 2. 8. 07. G. 25 326.
Sd. 210 163. Wringmaschinenwalze. Theodor Brügel, Stuttgart, Olgastr. 52. 5. 3. 08. B. 49 375. Sd. 210 271. Waschtrommel mit einem lediglich
H5a. 210 Z44. Ablegemaschine für Lettern, die mit einer ihrem Schriftzeichen entsprechenden Signatur versehen sind. David Brainerd Raw, Huntington, V. St. A.; Vertr.: GC. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütmer, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 29. 1. 07. R. 23 938. 15a. 2I0 345. Sammlerschlitten für Matrizen⸗ setz und Zeilengießmaschinen. General Composing Company, G. m. b. H., u. Heinrich Degener, Hollmannstr. 26, Berlin. 15. II. 07. G. 25 832. 1 5c. 210 383. Befestigungsvorrichtung für Druckplattenunterlagen; Zus. z. Pat. 209 532. Engelbert Wie ler, München, Karlstr 78. 26.7. 07. W. 28 646.
158d. 210 217. Sechsrollen⸗Rotationsdruck⸗ maschine mit in Gruppen zu je drei Rollen an— geordneten Papierrollen. Maschinenfabrik Augs⸗ burg ⸗Nürnberg A. G., Augsburg. 30. 5. 08. V. 7864. H5I. 210 384. Verfahren zur Herstellung künst⸗ licher Lithographiesteine. Fa. J. G. Mailänder, Cannstatt. 14. 12. 07. M. 33 848.
RSa. 210 346. Verfahren zum Sintern fein⸗ körniger Erze. Tom Cobb ting, New PVoik; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.„Anwälte, Berlin SsW. 68. 28. 7. 05. K. 30 028.
Für diese Anmeldung ist het der Prüfung gem aß
dem NUnlonsyertrage vom 56 8. 96 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 11. 04 anerkannt. 1I8c. 210 347. Glühofen für Wagenrelfen u. dgl. Carl Boller, Neustadt b. Coburg. 24. 11. 07. B. 48 333.
19a. 210 3848. Gleislehre bestehend aus einer Stange mit einem festen Endteil und einem ver schieblichen, feststellbaren, bülsenartigen, PT förmigen Kopfteil, in dessen senkrechtem Steg ein federnder, festllellbarer Schieber angeordnet ist. Ignaey Malinomski, Warschau; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 29. 11. 05. M. 28 643. E 9d. 210 B49. Selbsttätige Ent. und Ber⸗ riegelungsvorrlchtung für Drehbrücken. Dr. Ing.
Willy Giller, Berlin, Barbarossastr. 32 2 1. 10. 07.
G. 25 581.
I9f. 210 350. Verfahren und Einrichtung zum Vortreiben eines Tunnels mittels eines Schildes mit voreilender Vortreibung eines Hllisstollens in der Tunnelsohle. J. 8. F. Chagnaud, Paris; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 7.9. 07. C. 16029.
Für diese Anmeldung ö bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom f . 15 53 die Prioritat auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 9. 06 anerkannt.
20b. 210 385. Durch Verbrennungẽskraft⸗ maschinen getriebene Lokomotive; Zus. z. Pat. 199 220. Adolf Klose, Halensee Berlin, Kurfürstendamm 163. 26. 9. 0868 K. 3878965.
20 c. 210 386. Klappenbewegunge vorrichtung für Selbstentlader. Jobn Marston Goodwin, Mount Vernon, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 85. 61. 14. 4. 07 G. 24 737 20e. 210 275. Selbsttätige Kupplung mit federnde Spitzen trazendem Pfeilhalen und keil⸗ förmiger Auslösekappe. Karl Paul Henker, Losch⸗ witz. 31. H. 608. S. 43 80.
20e. IO 276. Kupplung für Förderwagen mit auz vereinigtem Haken und Oese bestehendem Kuppel⸗ glied. Willhelm Bremke, Bochum, Poststr. 8. d d. 08 B l hg.
20f. 210 387. Ueberwachungg⸗Einrichtung für die Luft⸗ und die elektrische Leitung von elektrisch und durch Druckluft gesteuerten Bremsen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 8.07. S. 25 122.
201. 210 351. Signalwvorrichtung für eingleisige Strecken. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. 31. 1, 08, M. 34 182.
201. 2EO A9. Einrichtung zur Verriegelung der Hauptschalter elektrischer Fahrzeuge, bei welchen durch denselben Stromabnehmer abwechlselnd hoch⸗ und niedergespannter Strom aus Fahrleitungen, die
ein Druckmittel (I. B. Druckluft) gesteuerten Haupt- schalter hergestellt wird. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 20. 3. 07. A. 14739.
2zIa. ZIO 277. Teleskopartiger Mast. Charles
Casauover, Paris; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. 13. 10. 08. C. 17 230.
21a. 210 388. Vorrichtung zum Geben und Empfangen induzierter wahrer Stromumkehrungen für Linien von hoher Kapazität. Isidor Kitsée,
Philadelphia; Vertr.. M. Schmetz, Pat.Anw., Aachen. 1. J. 08. K. 38 050.
21a. 210 389. Relais für Linien von hoher Kapazität. Isidor Kitsce, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. T. 7. 035. K. 38 084. 2Ha. 2IO 390. Vorrichtung zur Verstärkung ankommender Laute. Dr. August Busch, Frankfurt a. M., Tauben brunnenweg 4. 13. 11. 08. B. 52025. 2Ia. 210 454. Empfangsanordnung für draht⸗ lose Telegraphie; Zus. z Pat. 203 704. Valdemar Poulsen, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann, Pat. Anwälte, 8W. 61, u. Dr. Eugen Nesper, Elisabethufer 5/6, Berlin. 24. 10. 06.
P. 15 01.
21b. 2I0 218. Elektrischer Sammler, bei welchem der Elektrolßt jur Beschleanigung der Diffusion durch die porösen Elektroden hindurch⸗ gepreßt wird. Edward Sokal, Chicago, Sigmund Bloomfi eld, Elkhart Lake. Sigmund Bernhard Wolf u. Charles Wolf. Chicago; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11.
14. 10. 0s. S. 23 506
21c. 210150 Wandarmroselte für elektrische Leitungen. G. Schanzenbach R Co. Kom- mandit Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 9. 11. 06.
Sch. 26 525.
21c. 210 E51. Verfahren zum Bewehren elektrischer Kabel von ungleichmäßigem Durchmesser durch Drähte. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m.
b. S.. Berlin. 37. 6. 57. S. 24 835.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
8 3 dem Unions vertrage vom 14. 12. 6 1 1
auf Grund der Anmeldung in Großhritannien vom
7. 3. 07 anerkannt.
2Ic. 2TDIO IBZ. Maxlm al Zeitrelaig mit einem auf eine Bremsscheibe des die Auslösezeit regelnden Hemmwerkes einwickenden Bremzmagnet. Allge⸗ meine Elektricitä is Gesellschaft, Berlin. 26. 2. 08.
K. 36 941.
21c. 210 219. Zeitrelais für Höchststrom⸗ ausschalter. Dagobert Timar u. Robert Ziegler, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 16. 8. 08. T. 13 632. 21c. 210 247. Elektrische Schmelzsichtrung. Andreas Reul, Würselen b. Aachen. 23. 6. 08.
R. 26 559
21c. 2DEO2LISG. Bihnenregulator, bet dem die Helligkeit der Lampen durch Ein- und Ausschalten von Vorschaltwiderständen mittels elektromotorisch angetriebener Kontaktglieder geregelt wird. Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19.7. 08.
A. 15 962.
21c. 210 352. Steckerschalter mit Steuerung des Schalters durch den Stecker. Bergmann⸗ Glektricisäte⸗ Werke Akt. Ges., Berlin. 9. 1. 08.
B. 48743.
21e. 210891. Selbsttätige Sicherheitsvorrich⸗ tung für Hochspannungsleltungen. Fernand Bourdil. Parts; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 9. 07. B. 47 bö8.
Bei der Prufung dieser Anmeldung ist gemäß
. dem Unionghertrage vom J. Ig. 5 die Priorltat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom J. 9. 06 für Anspruch 1, vom 10. 1. 07 für An⸗ spruch ? und vom 15. 4. 07 für Anspruch 3 und 4
anerkannt worden.
218d. 210 153. Einrlchtung zum Belastungs⸗ ausgleich in elektrischen Betrieben mittels auf Energte⸗ speicher arbeltenden Paffermaschinen. Felten Guilleaume ⸗Lahmeyerwerle Act. Ges., Frank⸗
furt a. M. 15. 3. C66. F. 21 oz.
218. 210 154. Ginankerumformer. Felten K Guilleaume · Lahmeyerwerke Aet. Ges., Frank⸗
furt a. M. 2. 2. 08. F. 24 900.
Id. 210 2149. Revulsionsmotor. Francegeo Spinelli u. Giopanni Bestetti, Malland; Vertr;: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26. 12. 07.
S. 265 816.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
die Priorität
3. 37 dem Untontvertrage hom . die Priorität auf
V
Grund der Anmeldung in Italien vom 6. 9. 0 anerkannt. —
21b. 210 2509. Vorrichtung zur Abnahme des Stromes vom Umfange schnellaufender Unipolar⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 205 304. Robert Esngult⸗ Velterie, Boulogne sur⸗Sesne, Frkr.; Vertr. M. Mintz, Pit. Anw., Berlin 8W. 1I. 360. 4. 98. G. 13 486 2d. 21I0 278. Stromerjeuger für Gleich oder Wechselstrom mlt festen Hilfspolen, insbelondere für Zugbeleuchtung. Julins Pinisch Att.⸗Ges., Berlin. 10. 10. 08. P. 22166. ;
218. 210 353. Elektromotor für hochgespannten Gleichstrom. Nikolaus Mysch lin. Neu Alexandria, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin D 6 , . ⸗ 218d. 210 392. Stromabnehmebürste aus Kohle. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 14. 5. 98. D. 20 037. 21If. 210 226. Regelungsvorrichtung für elek⸗ teische Bogenlampen. Fa. August Schwarz, Frank furt a. M. Sachsenhausen. 1. 12. 07. Sch. 29 022. 21f. 210 251. Kathode für Bogenlampen hoher Stromstärke. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 19. 5. 07. S. 24 634.
2Is. 210 3265. Verfahren zur Herstellung von Fäden für elektrische Glühlampen aus Wolfram— oder aus MolybdänMetall. Johann Lux, Wien; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12 7 G6. 616.
21If. 210 326. Verfahren zur Hörstellung von Glühlampenfäden. Zirkon Glükzlampenwerk Dr. Hollefreund Co., Berlin. 20. 6.06. 3 4960. 215. 210 327. Gestützte Metallfadenglühlampe mit hufeisenförmigen Fäden; Zus. z. Pat. 203708. Dr. Hans Kunkel, Baden b. Wien; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 1. 6. M. K. 34 840.
21f. 210 393. Aufzugswinde für elektrische Be⸗ leuchtungs körper, insbesondere Bogenlampen. G.
? 11. , ; Schanzenbach C Co. Komm. Ges., * Frankfurt für jede Stromart eine verschiedene Lage haben, ent. tgzguzenkbach mm; Ge. . Frankf
nommen und der Hoch, und Niederspannunzsstrom— weg im Fahrzeug durch je einen besonderen, durch
a. M. Bockenheim. 6 3. 08. Sch. 29 628. 219g. 210 22A. Elektrischer TKondensator. Eduard Deni svort, Suresnes, Frkr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger 8W. 61, u. Dr. E. Graf von Reischach, W. 66, Berlin. 12. 3. 08. D. 19761. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . ö 20. 3. 83 6 ⸗ tons b vom . e 1 dem Unionsvertrage vom ,, die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 9. 07 anerkannt. 21h. 210155. Elektrischer Induktionsofen. Felten C Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. 10. 2. 06. F. 21 282. 22Ze. 210 222. Verfahren zur Darstellung der Nitro⸗1, 8-naphtsultamsulfosäure und des 2, 4⸗-Di⸗ nitro l, S naphtsultams. Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer C Co., Elberfeld. 5. 7. 07. F. 23 772. L* 210 223. Ueberführung von Küpenfarb⸗ stoffen der Anthrazenreihe in eine für ihre Ver— wendung als Pigmentfarbstoffe besonders geeignete Form. Badische Anilin ⸗ Æ Soda⸗Fabrik, Ladwigshafen a. Rh. 3. 4. 08. B. 49713. 24a. 210 394. Gliederkessel mit in senkrechten und senkrecht zur Vorderwand des Kessels stehenden Ebenen aneinander gereihten Eliedern, die mit Durchbrechungen für den Füllschacht und Feuerraum und Einbuchtungen für die zwischen den Gliedern liegenden Züge versehen sind. Anders Borch Reck, Hellerup, Dänem. ; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 18. 12. 97. R. 25 589 24. 2H0 354. Brenner für Gasßfeuerungen. Heinrich Dinnes, Düsseldorf Lierenfeld, Reißholzer⸗ strae 16. 4. 7. 08. D. 20218. 246. 210 355. Gaserzeuger nach Patent
. J 21 z * , 199715, bei dem die Schwelgase mit der Vergasungs⸗
luft durch ein jentrales, in die untere Glutzone des
Gatzerzeugers reichendes Luftzuführungsrohr eingeführt
werden; Zus. z Pat. 199715. Bruno Versen, Dortmund, Friedenstr. 13. 39. 5. 07. V. 7633 24h. D110 395. Beschickungsvorrichtung für
Feuerungen zur Zuführung des Breanstoffes von
unten durch den anhebbaren Boden eines unter den
Füllschacht beweglichen Brennstoff bebälters. Heinrich
Michler, Grottau, Böhm, u. Gustav Scholz, Görlitz, Augustastr. 23; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 4. 12 07. M. 33751. 244i. 210 396. Zugregler für Lokomotiv-
feuerungen mit nach den Feuerröhren hin geschlossener Blatzrohrhaube. Walter Ambrose Skinner, Mobetlv, Miss., u. Thomas Francis Cain, Montgomery
Miff., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osi as, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 8.
S. 27189.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3. 85
dem Untiongpertrage vom 14 is. Yo die Prioritẽt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Amerika von 24. 8. O? anerkannt.
266. 210 279. Azetyvlenentwickler, bei welchem das Karbid dem Wasser in einem Schacht zugeführt wird. Acetylene Lamy Comany, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 11. 07. A. 149396.
26c. 210 356 Zeistäubunge⸗Karhurator mit gelochtem Prellkörper gegenüber dem Vertellungs— nippel. Bayard Gelkie Cobb u. George William
Drew, London; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw.,
Berlin 8. 6i. 2 6. O. C. 15 7353.
Für diese Anmeldung j bet der Prüfung gemäß dem Unlons vertrage vom 14 15. 55 die Prioritaͤt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 6. O6 anerkannt. 27b. 2I0O0 397. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Ansaugeleistung von Verdichtern. F. W. Rogler u. H. Hoerbiger, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubtier, Fr. Harmsen u. A. Büttaer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6.5 98. R. 26 399. 2T7c. 210 357. Schraube als Ventilator oder Propeller. Georg Arihur Schlatter, Dresden, Gabelsbergerstr. 15. 6. 11. 06. Sch. 26 520. 28b. 210 1709. Vorrichtung zum Zurichten von Riemen. Walentin Orzechowsti, Mur. Goglin, Bez Posen, u. Adolf Gäbler, Wriezen a. O. 28.7. 08. S8 61 286. 210 171. Schwingende Vorrichtung zum Gerben von Häuten. Carl Inderfurth, Cöln— Bayenthal. 21. 8. 08. J. 10961.
285. 210 328. Reihentischmaschine jum Be⸗ arbelten von Fellen und Häuten. The Turner
9 G. m. b. S., Frankfurt a. M. 29. 12. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
dem Union vertrage vom 14. 18 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten
Staaten von Amerika vom 29. 12. 06 anerkannt.
210280. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von künstlichen Seidenfäden aus Zellu⸗ lose oder anderen Textilstofflösungen. Pierre Follet u. Godefroid Dltzler, Verviers, Belag.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 14.7. 08. F. 25 790. . 2RO 224. Besteck zur Durchwanderung des Magendarmkanals, bestehend aus einem dünn wandigen Schlauch, der mit einem oder mehreren Ennzelstücken Groningen, Holl. ; Berlin 8W. 48. 83208. 210 252. und Knickfüße o. dgl. ruhe i. B., Lachnerstr. J. . 25. 210 358. Breite, die Hüfte umschließende und bis zur Brust reichende Lelbbinde. Schulte ⸗ Uechtiug, Sch. 28 925.
210 398. Magnesiumlichtbad richtung zur Verdünnung der den Körper mit Aus⸗ nahme des Kopfes umgebenden Laft Tepe, Barmen, Karlstr 48. 21 210 225.
Scheltema, Elliot, Pat. Anw., Sch. 29 213. Stützvorrichtung Paul Steinbach. 28. 10. 08.
Kaiserstr. 9.
Wilhelm August
vermittels eines verengten Haltteiles in zwei Kammern geteilten ein—⸗ Rohre bestehende Inhaliervorrichtung. Ignatz Palo ez, Pat. Anw., Hamburg 1. 210 226. Verfahren zur Herstellung von Modelhsplatten mittels eines zweiteiligen, zusammen⸗ setzbaren Formkastens. Fritz Tepel, Schwelm, Westf.
A. Specht, P. 21 467.
216 283. Vorrichtung zum zweier Metalle durch Aufgießen von Metall mittels The Electric Railway Im⸗
V. St. R.;
einer Gießform. provrment Compann, . Vertr.: E. Lambert, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61.
210 281. Verfahren zum Erwärmen der Gießtrichter und der Kanalsteine in den Gießplatten von Blockformen. Johannes Schreiber, Dahlbruch, Sch. 30718.
Vorrichtung zum Abkühlen von Gußstücken durch Eintauchen der von einem senkrecht unter Regelung der Geschwindigkeit und Tiefe des Eintauchens senkbaren Rahmen getragenen Formen in einen mit einer Kühlflüssigkeit gefüllten Behälter. Vohwinkel,
Kr. Siegen. 210329.
210359. Chiarazza, Novara, Ital.; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68 . 210254. Rucksack. Haeßler Æ Völcker, H. 42 817.
S. 26 676.
Magdeburg. 5 210 360. Dr. Anton Drott, Canth, Bez. Breslau.
2103899. mittels gekrümmter Stangen gelagerten, ausziebbaren Seitenpolstern. München, Sendlingerstr. 58 210 400. Federgestell für Polstermöbel, Reinhold, R. 26366.
Bettböden u. dgl. Südufer 24 210172. bindung von Möbelteilen, bestehend aus zwei gleich und vertauschbar ausgebildeten Teilen. Maydl, Würzburg, Leistenstr. 9. 6. 8. 03. M. 35 652. 210 282. Zweiflügelige Türflügel durch ein Gestänge ver⸗ und die sich zwangläufig gleichjeitig be⸗ Heinrich Richter, Seppenrade. 3. 08 R. 26 094.
234i. 21036861
Richard Paul
, ins hesondere für Möhel, deren
Zusammenschiebbꝛre Schelle zum Befestigen verstellbarer oder unverstellbarer Konsole. Paul Durin, Berlin, Gleimstr. 1
21028 3. eines Waschtisches, platte zu öffnen sind. Max Hartan, Nꝛuses b. Coburg. H. 44 638. 21028 4.
eines Küchenschrankes. Bergstr. JI7. 210255.
Zimmernachtstuhl Vorderwand
Brausevorrichtung in Carl Tiesler, Mariendorf,
Rostartiger Einsatz für töpfe zum Dämpfen von Kartoffeln, Ge u. dgl. Hermann stayser, Jüchsen b. Meiningen.
Aus Draht gebogener Stiefel⸗ Charlottenburg,
210 285. Dr. Jakob Schroeter, Kantstr. 20. S 210 362.
Aufhängevorrichtung für Früh⸗ stücksbeutel, Taschen, Flaschen u. dgl. Ernst Bönning⸗ hofen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 74. B. 51 386.
210173. Vorrichtung für auf Schienen laufende Fahrjeuge zur Verhütung des Kippens mit Hilfe von um den Schienenkopf greifenden Zangen. Christoph Wißmann, 210174. Vorrichteng zum Umsetzen von Kranen, Verladegerüsten, Schiebebühnen u jeugen von einem Gleis auf ein parallel oder in anderer Richtung liegendes. Ges. Grusonwerk, Magdeburg · Buckau. 15 K. 39 215.
210175.
Fried. Krupp Akt
Grelfvorrichtung für Eisen—⸗ träger u. dgl.; Zus. z. Pat. 207 053. Johann Gran, Fürth, Bav. 35h. 210176. des Hubes bei Einseilkranen . Adolf Bleiche rt Co., Leipzig ⸗ Gohlis. 22. 11. 08 B. 52 102.
210 177.
20. 11. 08. Begrenzung mit schräger Bahn.
Einrichtung
orrichtung zum Steuern des Windwerkes von Selbstgreifern mittels eines Hand steuerhebels. The Brown Hoisting Machinery E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 18. B. 43 845. ; 366. 210178. Koch und Helzofen oder Herd mit Feuerung für flüssige Brennstoffe, insbesondere Rohöl und andere Schweröle. Adolf Klein. Wien; Pat. Anwälte, K. 36 137.
210 63.
14 11. 07. ?; Halter für die zu Rollen zu⸗
böden von Ziegeldächern. Jultus Fichtel, Stutt⸗ gart, Seyffertstr. 99. 18. 11. 03. F. 26 531. ID. 210 286. Maschine zur Herstellung von Filz in Tafeln. Peter Bäcker, Hedetal, Kr. Hann. Muͤnden. 29. 9. 08. B. HI 547.
25. 210 3648. Hebelmeßapparat jur Be⸗ stimmung der Dicke von Gegenständen mit drei in einem Gestell gelagerten gegeneinander verstellbaren Grenzanschlägen. Albert Hirth, Cannstatt. 18. 4. 07. H. 40 468.
429. 210179. Einrichtung zur Ueberwachung des Gleichlauöt von Sprechmaschinen und photo⸗ graphischen Serienapparaten. Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstr. 207. 3. 9. 07. D. 18951. 42g. IO 256. Wiedergabestift aus Pflanzen⸗ material für Sprechmaschinen. Frederick D. Gall, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 68 12. 11. 07. H. 42 142. 2p. 20 365. Taxschaltvorrichtung für Fahr⸗ preiganzeiger, bei welcher ein Trieb abwechselnd mit einem der verschledenen Zahnkränze eines Kronenrades in Eingriff gebracht wird. Taxameter Alt. Ges., Berlin. 35. 4. 07. T. 12021.
48a. 2IO0 227. Kontrollkasse mit Stellhebeln. Richard Nicolaus, Düsseldorf, Friedenstr. 56. 19. 4, 08 NM Mö.
Za. 210 287. Vollhubgesperte für Hand⸗ hebelkontrollkassen zur Sicherung der genauen Inne— haltung der Weite von Hand auszufüährender Schwing⸗ bewegungen eines schwingbar gelagerten Körpers, bei welchem mit diesem Kötper ein seinen Rückhub ver⸗ hinderndes laufendes Gesperre verbunden ist, welches erst am Ende des Hubes ausgerückt wird. Fa. Armand Godefroid, Berlin. 13. 10. 06. G 26 708. 4236. 210 180. Vorschubvorrichtung an Selbst⸗ verkäufern für streifen⸗ oder bandförmiges Material mit seitlicher Zahnung. Deutsche Abel⸗Postwert⸗ zeichen ⸗Automaten Gesellschaft m. b. H. (Dapag), Berlin. 20. 5. 08. D. 20 068.
44a. 210257. Schlüsseltrãger. Arthur Humphrey Merrill, Hartford, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopling u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 5. 5. 08, M. 34 932
44a. 2I0 288. Armband oder Fingerring mit veränderlicher Weite. Philipp Döppenschmitt, Pforzheim. 17. 9. 08. D. 20 569.
4RAb. 2IO0 289. Taschenfeuerzeug mit pyro⸗ phorem Zündmttall, das beim Oeffnen des Deckels Funken erzeugt. Carl Wolf, Zwickau i. S. 24. 3. 08. W. 29 460.
456. 210181. Vorrichtung zum Heben und Führen des Sackes beim Füllen von Düngerstreu⸗ maschinen. Arnold Kuhlen, Vluyn a. Niederrh. 23. 9. 08. R. 388 760
458. 210 182. Melkaaschine, deren Zitzenbecher durch mehrere auf einer senkrechten Welle über⸗ einander gegeneinander versetzt angeordnete Daumen⸗ scheiben von oben nach unten allmählich zusammen— gedrückt werden. G. J. E. Sundberg, Stockholm, u. C. J. J. Hägg, Husby, Schwed.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 15. 3. 08. S. 26 296.
4589. 210 366. Vorwärmer oder Erhitzer für Milch. Otto Hildebrand, Dresden, Wettinerstr. 34. 14. 1. 08. H. 142 590.
451. 210 290. Die ganze Huffläche abdeckende Hufeiseneinlage. Hugo Kuj at, Polnlsch⸗Würbitz, Kr. Kreuzburg O. S. 6. 3. 08. K. 37016.
451. 210 228. Giftkapsel. Rudolf Münch, Hof, Bay. 12. 7. 08. M. 35477. 46a. 210 258. Betriebsmittel für Wärme⸗ kraftmaschinen. Paul Winand, Cöln, Sudermann⸗ straße 1. 8. 4. 68. W. 29 573. . 264. 210 259. Verfahren zum Einführen des Brennstoffes bei Verbrennungakraftmaschinen. Georg Borisch, Altona, Lessingstr. 8. 11. 8. 08. B. 51 037. 46. 210291. Regelungsvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. La Socicts Lavalette C Cte., Paris; Vertt.: A. Specht, Pat⸗Anw., Hamburg 1. 14. 1. 08 S. 25 908. 164. 210 292. Kühlvorrichtung für Kraftfahr⸗ zeuge. Friedrich Jobann Ditrich, Hüllinghorst, London; Vertr.: Dr. B Alexander⸗Katz, Pat ⸗Anw., Berlin 8sW. 68. 22. 5. 07. H. 40747. 47a. 2IO 183. Luftbuffer. Demetrio Papone, Rom; Vertr.: C Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 27. 2. 07. P. 196593. 47a. 2ZRO 229. Verbindung robrsförmigen Stangen. Michael Bauer, Pegnitz, Oberfrank 12. 4. 07. B. 46084. . za. 210 293. Schraubensiberung mit selbst⸗ federndem, in einer Aussparung der Mutter liegendem Sperrglied. Patrick John Dunn, Big Wyomlng, V. St. A.; Vertr.: M. Anw, Aachen. 16 5. 07. D. 18483. 4176. 210 156. Mehrreibiges Kugellager mit ungeteilten Laufringen. Ernst Sachs, Schwein— furt a. M. 14. 8. O6. S. 23 185. 4765. 2R0 1816. Kurbelwelle mit mehr als zwer Kröpfungen. Ignaz Schmid, Zürich; Vertr.: Pau Müller, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 8. Sch. 28 354.
7b. 2IO0 230. Vo
von Zugktäften mittels biegsamen Kabels, das vor- gezogen werden, aber nicht selbsttätig in seine frühere Lage zurückkehren kann. Charles Alpho Besangon, Frkr.; Ver P. Rückert, Pat.“ Anw., Gera, Reuß. J. 11. 06. A. 13745. 174. 21i0 185. Bremgrin greibungs kupplung. F. Reddawayh T Co., Limited, Manchester, Großbrit.; Vertr.. EC W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 1.3. 07. R. 24 113. 17e. 210 294. Durch Förderschnecken sich selbst⸗ tätig schwierendes Kugel oder Rollenlager. Erste Automatische Gußftablkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt Akt. Ges., Schweinfurt. 15. 3. 07. E. 12416.
79. 210 295. Drosselklappe, welche nach Maß⸗ gabe ihrer Gestaltung ein beliebig gewähltes Ver⸗ bältnis jwischen dem Verdrehungs winkel und dem Eroͤffnunge auerschnitt ergibt. Gase motoren ˖ Fabrik Deutz, Cöln. Veutz. 9. 4 08. G. 26 705. 17h. 210 299. Getriebe mit selbsttätiger Regelung der Uebersetzung. entsprechend der Aen derung des Widerstandes. Paul Schäfer,. Yannover, Goethe⸗ straße 19. 16. 10. 07. Sch. 28 721.
49. 210 330. Vorrichtung zum Schmieden don regelmäßig vielecklgen oder runden Werkstücken, ineg⸗ besondere von vieleckigen Feilenkörpern in mebreren Gesenken nacheinander. Friedr. Wilhelm Wolff jr. u. Cwald UBolff, Remscheid⸗Haddenbach. 14. 12. 06. W. 24 908
s0o0p. 210 231. Müble für Kaffee, Gewürz
1tt
8)
— — — —
ö
sammengewlckelten Dichpappenstreifen
u. dgl. Stoffe mit unter! dem Mablkörper ange⸗
11