1909 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ordnetem Sammeltrichter. Cal Ebbinghaus, Haspe, Westf. 14. 10. 08. G. 13 962. 51d. 210 3627. Selbstspielendes Musiktasten⸗ instrument. Thomas Ernest Raymond Philivps, Liveipool, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 10. 08. P. 22136. 5e. 210 297 Maschine zum Durchlochen von Notenblättern sür selbstspielende Musikwerke. Hiram Walker, Arthur Milton Jones u. Henry Woodson Me Coy, Sisters ville, Virginia, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 18. 12. 06. W. 26 863. 52a. 210 186. Nähmaschine mit gebogener Nadel und Rahmenführer für Rahmenschuhwerk. Manufacturers Machine Compauny, Montelair, New Jersey, V. St. A.; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 3. 9. 07. M. 33 980. 52a. 210 298. Nähmaschlne mit Faltvor⸗ richtung. The Singer Manufacturing Com⸗ vauny, Eltzabeth. New Jersey, Verwaltung in New Vork; Vertr.! A. Specht, Pat.“ Anw., Hamburg 1. 18. 9. 06. S. 23 388. . 526. 210 E87. Elektrischer Fadenwächter für Schiffchenstickmaschinen. Paul Adolf Diersche u. Camilla Margarethe Die rsche, geb. Damm, Chemnitz, Annabergerstr. 247. 10. 1. 07. D. 17941. 5z2b. 210299. Verfahren und Vorrichtung zum Wegätzen des Grundgewebes längs der Feston— ränder und zum Auktätzen der Ajourstellen bei Stickereien. Victor Herosé, Konstanz, Baden. 31. 3. O7. H. 46 344. S4Ab. 2zIE6 300. Doppelkarte, deren eine Karte einen flachen Behälter und deren andere Karte einen Klappdeckel zum Verschließen des Behälters bildet. Wehrli A. M ., Kilchberg Zürich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 12. 57. W. 28 912. . 545. z10 301. Verfahren zur Herstellung eines Pilzes aus einem einzigen Blatt Papier. Hannz Fechner. Berlin, Kurfürstendamm 56. 28. 5. C08. F. 25 560. ö R4Ag. 210 188. Apparat zur Vorführung von Reklamen, Anzeigen o. dgl. William James Sawyer, The Gables, Wembley, County of Middlesex; Vertr: Pat -⸗Anwälte Vr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 3. 08. S. 26 269. ; . Für diese Anmeldung 29 bei der Prüfung gemäß

86

dem Unlons vertrage vom J ö. 18 Dh die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 3. 07 anerkannt. Sag. 219 368. Federnde Klemme zum Fest⸗ halten von Schmucksachen. Adolf Woeste, Hobeisen⸗ straße 56, u. Alfred Fischer, Kirchstr. 35, Essen, Ruhr. 38. 5. 088. W. 29 834. 554. 2210 EZ. Lumpenschneider mit zwei Schneldapparaten. Ferdinand Vitzler, Birkesdorf b. Düren. 15. 6. 07. P. 21 496. 347 . 55d. 210 189. Verfahren und Einrichtung zum Trocknen von Pappen. Benno Schilde, Hers⸗ feld H. N. 22. 2. 08. Sch. 29 538. 558. 210 190. Verfahren und Vorrichtung zur Lufttrocknung nasser, im Entstehen begriffener Papierbahnen. Georg Löbbecke, Berlin, Spichern straße 8. 11. 8 08. L. 26 543. * D G, pa 55d. 210191. Antrieb für Drehknotenfänger. Rudolf Lehmann, Schweinfurt a. M. 1. 11. 08. L. 26 968. . 1 55f. 210 132. Verfahren zur Herstellung eines nur bei starker Erwärmung klebenden, beiderseils mit einer an sich bekannten Lösung von Guttapercha in Beazin, Schwefelkohlenstoff o. dgl. überzogenen Paptiereß. Dr. Julius Neubronner, Cronberg, Taunus. 25. 12. 07. N. 9501. * e d= 56a. 210 302. Zugstranghaken mit senkrecht zum Haken drehbarem Verschlußhebel. Alban Röhlig. Darmstadt, Artllleriedepot. 6. 11. 07. R. 25 370. 57Za. 210 303. Verfahren und Vorrichtung zum Photographieren nach einer bestimmten Richtung mittels eines in die Höhe getriebenen photographischen Arparates. Alfred Maul, Dresden, Böt'gerstr. 42 3 1 68 m 0 5 7Za. 210 304. Verfahren und Vorrichtung zum Schutze von Kinematographenbildbändern gegen den Einfluß der von der Lichtquelle des Projektione⸗ apyparates ausgestrahlten Hitze. Frédéric de Marc, Brüssel; Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 3. 3. 08. M. 34 455 858 7za. 216 30. Vorrichtung zum Einstellen des Objektios von Kinematographenapparaten. Arcade Mallet, Paris; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 23. 5. 08. M. 35 696.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

26. 3. 33 .

dem Uniontzpertrage vom 11 17 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 6. 07 anerkannt. 57Ta. 2NB0O 3406. Luftbremse für photographische Verschlüsse mit in einem Zylinner verschiebbaren Bremskolben Gustad Gauthier, Calmbach. 30. 9. 08. G. 27 683. 57a. 210 389. Vorrichtung zum Photo⸗ graphieren mittels eines in die Höhe getriebenen, auf bekannte Weise in eingestellter Richtung gebaltenen Aufnahmeapparais. Alfred Maul, Dresden, Böttger⸗ straße 42. 38. 1. (8. M. 34 157. 58a. 210 133. Hydraulische Presse mit zwei Preßkolben, von denen der eine zur Erjeugung eines Vordruckes, der andere dagegen zur Vollführung der Pießarbeit dient. Wiland Aftfalck, Tegel, Schloß⸗ straße 21. 10 8. 65. A. 12270. ssb. 210 IAZ4. Wagerechte Kolbenpresse, ins⸗ besondere für Früchte. Julius Hotz u. Jacob Diehl. Pfeffelbach, Kr. St. Wendel, Pfalz. 10. 6. 08. M. 35218. 60. zTIOB3H. stellung bei Beharrungs⸗Flachreglern. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. M. 31 810. 61a. 210 370. Verfahren und Vorrichtung zum Löschen von Brandherden in Räumen mit txplodierendem Staub. Paul Schuster, Hötens⸗ leben. 25. 160. 07. P. 25631. 81Ib. 210 3232. Verfahren zum Feuerlöschen. Alexandre Laurent, St. Petersburg; Vertr.! O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 17. 6. 06. L. 22787. 83a. 210 2690. Verfahren zur Herstellung von Polstersachen; Zus. z. Pat. 164 027. H. Brügmann, Vamburg St. Georg, Greisswalderstr. 42, u. J. Poths, Damburg ⸗Gimsbüttel, Sandweg 36. 5. 6. 08. B. 50 375.

Vorrichtung jur Umlauftzin⸗ Paul H. 19 5 57

636. 210 192. Zusammenlegkarer Kinder⸗ wagen. Alfred Ernest Robotham, Nottingham, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 4 6. 08. R. 26 469. 636. 210193. Durch Vorsprünge auf dem Boden feststellbarer Hemmschuh. Jean Fuhrmann, Wiesbaden, Schier steinerstr. 20. 31. 10. 08. F. 26 379. 6836. 210 232. Unter dem Sitz eingebaute Heisvorrichtung mit künstlichem Luftzug für gedeckte Wagen. Fritz Grolms, Breslau, Klosterstr. 19. 5. I2. 07. G. 25 941. 63h. 210 2323. Vorrichtung zum Lösen der Deichsel und zum Bremsen von Wagen aller Art. Theodor Quandt, Porst i. Pomm., u. Wilhelm Wolff, Grünewald, Kr. Neustettin. 16. 6. C8. . 29 994. 635. 210 261. Steuerbarer Rodelschlitten mit zwei drehbaren, un erelnander zwangläufig verbundenen Kufenpaaren. Gustav Deckert, Suhl i. Th. 10.7. 08. D. 20 268. . 6234. 210 3271. Hydraulische Nebertragungs⸗ vorrichtung für Motorfahrieuge; Zäs. 1. Pat. 296 031. Carl Huber, Berlin, Friedrichstr. 16. 18. 11. O06. H 39229 688. 210 262. Federndes Rad. Attilio Simonelli, München, Frundsbergstr. 60. 28. 8. 08. S. 27 339. 83e. 210 194. Befestlzung von mit Quer- stegen versebenen Rodreifen. Harry Palmer, Akron, Ohio, V. St. A.; Vertr: A. Gerson u. G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 4. (8. P. 21493. 6Ze. 210 234. Aus Schnüren bhergestellte Decke für Luftreifen von Fahrümugrädern. Alexander Latlmer, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.“ Anwälte, Berlin 8 81. 1 6 N. d 2 390. 6 e. 2IO0 307. Vollgummirteifen mit Laufeing. William Thomas Smith, Bolton, Larcaster, Enal.; Vertr.. A. Elliot, Pat.Anw., Berlin SW. 48. 26. 6. 07. S. 24 823.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83

dem Unionsvertrage vom 4 173 96 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 6. 06 anerkannt.

644. ZI O0 135. Vorrichtung zum Abmessen bestimmter Mengen Weines bei Abendmahlskelchen; Zus. z. Pat. 205 564. Carl Rulius Ljunggren, Propidenee. R J, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux u. A Weickmann, Pat. Anwälte, München. 23. 1. 08. L. 25 459.

61a. 210195. Aug zwei Schichten bestehender Schelbenverschluß für Gefäße. Robert Milton Cauffman. South Bend, Ind.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

1 0 G 354 64c. 210 186. Faßhahn mit einschieb, und ausziehbarem Zavpfrohr Easdius Calkosinski, Kempen j. P. 13. 10. 07. C. 16093. 689 2101986. Küblvorrichtung für Wein⸗ und Sektflaschen. Robert Brede, Cöln Lindenthal, Land⸗ grafenstr. 39. 25. 10. 67. B. 48044. 649. 210 197. Mischhahn zum Ausschenken von zweierlei Arten Limonade. Gustav Möller. Bielefeld Stiller Frieden. 14. 5. 08. M. 35017. 6c. ZID 308. Zavflochbüchse. Michael Jais jr, München, Moiartstr. 13. 1. 8. 07. J. 10124. 65a. 270198. Vorrichtung zum Festhalten der Lukenpresenninge. Georg Christian Lauritzen . Alfred Milton Johannsen, Flensburg. 1. 3. 08. 2 275675. 658. 2I60 3909. Torpedoausstoßvorrichtung für Unterseeboote. Fa A. F. Smulders, Schiedam b. Rolterdam; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. m . 669. ZHO 137. Einwurfschutzvorrichtung für Gefäße zum Sammeln von Schlacktobfällen u. dgl; Zus 3. Pat. 191 876. Gustay Hönnicke. Berlin, we , , 8 . 66a. 2HO 372. Patrone für den Schußbolien von Schlachtayparaten. Burkard Behr, Suhl i. Th. 10 6. 08. B 50 409 67292. 210 319. Vorrichtung jum Ausschleifen und Polieren von Drahtzi hsteinen. Dr. Schmidmer M Co., Nürr berg. 28. 5. 08. Sch. 30 235. 684 218128. Norhängeschloß. Fohann Graf Mninmski. Osiecz Wielkli, Vol.: Vertr.: A. Loh, Pat. Anw., Herlin 8W. 48. 22. 9. 07. B. 47716. 686. 2HOHZ39. Schiebefenster. Fohann Cremers 66 Mollen, Süchteln b. Crefeld. 26. 5. 08. M. 35113. 685. 2IO 140. Schubriegel mit durch Aus⸗ stanzen und Pressen des Anschraubbleches gebildetem Riegelgehäuse. Paul Schulte, Plettenberg, Westf. 4. 9. 08. Sch. 30879. 68h. 210 E99. Fensteranordnung mit zwei in Schließstellung in einem gemtinsamen Rahmen unter⸗ einander liegenden Klappfenstern. Joser Meister u. Carl Fischer, Coblenz. 15. 5. 058. M. 35022. 685 2103311. Sicherunge vorrichtung für Ver- schlüsse von Fenstern u. dal. mit oberhalb des Schließhebels drehbar aufgebängter, unter Feder⸗ wirkung ssehender Riegelstange. Richard Kootz. Hamburg, Hasselbrookstr. 10. 26. 5. 08. K. 37 773. 70a. 2IOzZ3Z3. Maschine zur Herstellung von Bleistiften. Fa. Georg Mußmann, Nürnberg 4 2. 08 M. 34 213. 706. 210 ZI2. Schreibfeder. Hermann Linsen⸗ mayer. Wurzach, Ob.⸗Amt Leutkirch. 22. 10. 03. L 26 892. 70c. 2HIO 200. Tintenfaß mit einstellbarem Eintauchtricht'r. Siemons E stamp, Elberfeld. 22. 4. 08. S. 26 495. 706. 210 235. Markenaufkleber mit selbst⸗ tätiger Weiterschaltuna des Markenstreifens beim Rückgange des Stempel. Henry Hadida, London; Vertr.. M. Schütze, Pat. Anw, Berlin 8SsW. 11. 1. 5. 08 H 45 582.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 . 17. 91 dem Unlonsvertrage vom i 17 55 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 5. O7 anerkannt.

70e. 210 157. Bleistiftspitzer. Automatic Pencil Sharvener Company. New Vork; Vertr: Pat ⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M 1, und W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 8. 07. AM 14705.

70e. DIO 31. Zeichengerät. Franz Schwetter, Nürnberg, Melanchthonpl. 9. 14. 11. 093. Sch. 31 380. 71a. 2D1IO 373. Absatz für Schuhwerk aus mehreren mit gekrerzter Faser übereinander geleimten Holzschichten. John Edwin Davidson, Toronto,

Canada, u. Walter Finch Page, Victoria, Canada; Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 1. 08. D. 19447.

71a. 2DIO 374. Hölzerne Sohle für Stiefel und Schuhe John Edwin Davidsou, Toronto, u. Walter Finch Page. Vletorla, Canada; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12.1. 68. D. 19468. 716. TAO I4I. Aus einem Stahlband mit Druckknopf bestehender Schuhverschluß. Gajewski, Dortmund, Leierweg 46, u. Josef Schwarz Hombruch i. W. 9. 10. 05. G. 27741. 7c. SHE O 201. Vorrichtung zum Einspannen der Leisten für Schuhmaschinen. Deutsche Ver⸗ einigte Schuhmaschinen · Gesellschaft, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 4. 3. 08. D. 19718.

71Ec. HO 2Z2OZ. Maschine zum Eintreiben von Holsnägeln in Schubwerk. Paul Müller, Chemnitz, Prinzenstr. 10. 5. 8. 08. M. 35 648.

71e. 2IO 203. Holznagel⸗Abschneidvorrichtung im Horn von Schuhwerk⸗Nagelmaschinen. Ma— schinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. 3. 9. 08. M. kh 8651.

Ic. 210 204. Mit einer Zange und einer Nagelvorrich tung ausgerüstete Maschine zur Herstellung von Holzsohlen⸗ Schuhwerk. Carl Saltler, Steglitz, Stubenrauchvl. 3. 19. 9. 08. S. 27473.

7229. 2ZHEO 2095. Knaggenverschluß für Feuer⸗ waffen mit Kipplauf. Burkard Behr, Suhl J. Th.

24. 5. 08. B. 50 266. 72a. 2IO206. Sicherbeitsabzugbügel für Schußwaffen. Alexander Hepke, Berlin, War— schauerstr. Bh, u. Kurt Diener. Charlottenburg, Riebuhrftr. 71. 3. 12. 08. H. A5 369. 7Da. 2REOz63. Umschaltung mit Spannvor⸗ richtung für Drillinge. Franz Jaeger, Suhl i. Th. , Jos. 729. TAO 264. Umstellvorrichtung für Mehr⸗ ladegewehre mlt außenltegenden Hähnen. Rich. Luck, Suhl i. Th. 3. 9. 053. L 26 652. 72a. 2IO 314. Vorrichtung zur Verminderung des Knalles von Feuerwaffen. Basilius Gavriloff, St. Petersburg; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8s W. 11. 19. 4. 08. G. 26 759. 22c. 2IO 236. Ladevorrichtung für Geschütze. Socict« Schneider E Cie., Le Creusot, F kr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 17. 6. 08. Sch. 36 342. 72h. 210 E42. Knallbüchse mit mehreren Läufen. Kaspar Hofmann. München, Landwehr— straße 12. 8. 9. 08. H. 44 636. 72h. 2IO0 265. Abzugvorrichtung für Feuer⸗ waffen. Rudolf Frommer. Budapest; Vertr.: R. Delßler., Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Marmiecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29 8. 07. F. 24 062. 72h. 210 315. Selbsttätiges Gewehr mit aleitendem Lauf. Karl August Bräuning, Zaandam, Holl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 9. 06. B. 44024.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

r ,, 1 dem Unions vertrage vom ö 6 3 die Priorität uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 9. 05 anerkannt.

725. 2IO 316. Abzugvorrlchtung für selbst⸗ tätige Maxim⸗Feuerwaffen. Vickers Sons Maxhim, Ltd. Westminster, Enal.; Vertr.: Paul Müller, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 8. 10. 07. V. 7634.

745. 2IO E483. Fernzeiger für Wechselstrom; Zus. 4. Pat. 206 689. Felten ( Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act. Ges, Frankfurt a. M. 31. 10. 08. F. 26 382.

7465. 2IOFI7. Stufenweise anzeigende Fern⸗ an jeigevorrichtung für Fahrgeschwindigkeitsmesser. Otto Bothe. Ackerstr. 2, u. Otto Löscher, Acker⸗ straße 20, Berlin. 1. 5. 08. B. 50013.

71c. 2HEOZZ34. Mechanisch auszulssendes Feuer⸗ meldesystem für Arbeits-! und Ruhestrom mit elektrisch sperrbarem Ahlauf der Melder. Aftien⸗ gesellschaft Mix G Genest, Telephon u. Tele⸗ graphen· Werke, Schöneberg b Beilin. 28. 2. 08. YI. 15 403.

74e 2Z2IO 3275. Vorrichtung zur Fernübertragung von Befehlen und Bewegungen und zur Kontrolle der Ausführung von einer Zentrale auäg. Charles Georges Lohahy, Paris; Vertr: A. du Bois. Rey⸗ mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 7. 08. L. 26366.

Für Anspruch 1, 4 und 5 dieser Anmeldung ist el n gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3 83 iM 18 060 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 9. 07. anerkannt.

7218. 210 144. Hur pr. Etienne Teste. Paris; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. m 98 693.

748d. 2102892. Finrichtung zur Abgabe optischer Signale, beftehend aus einer mit Chrono— meterzeiger versebenen Uhr, auf deren die Zeittellung tragender Scheibe (oder Zifferblatt) außer der Stundenteilung Signalzeichen in konzentrischen Kreisen aufgetragen sind. Josef BCkésy, Kaschau, Ung.; Verir.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. ⸗Anw., Berlin 8sW. 68. 4. 12. 07. B. 48 413.

765. 2YIO0 145. Selbstschmierender Druckhaken für die Streckwerke von Spinnereimaschinen. Wil⸗ belm A. Tries. M. Gladbach, Kaiserftr. 81. 2 8 8 0h

768. 2HO Etä58g. Vorrichtung für selbsttätige Spulmaschlnen zum Uebersühren der abgestreiften vollen Spule in eine Aufsteckvorrichtung. Jakob Lüber, Heerbrugg, Schweiz: Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 23. 6. 07. L. 24 493.

768. 210 18. Fadenführeinrichtung für Spul⸗ maschinen; Zus. . Pat. 196455. Carl Wilhelm Pilscheur, Barmen, Siegesstr. 709. 7. 4. (8. Y 21 331.

776. 2IO 319. Zusammenklappbare, aus jwei Teilen bestehende Schnerschuhe. Johann Wid⸗ holzer, Brandenberg, Post Prien, Chiemsee, O. Bay. 6 H. 08. W. 29745.

77h. 2IO 3786. Flugmaschine mit jwei um wagerechte, in der Fahrtrichtung liegende Achsen drehbaren Wendeflügelrädern. Fermann Wasem, Rödelbeim, u. Karl Bieber, Nieder ⸗Eschbach b. Frankfurt a. M. 20 2. 098. B. 49219.

794. 2I0O0 287. Maschine zum Aufreihen von Tabakblättern; Zus. 3. Pat. 193 298. Wilhelm Theodor Muggli, Haßloch, Pfalz. 15. 2. 08. M. 34 300.

Johann

23

796. 210 238. Vorrichtung zum Wickeln von

aus einer Papierspirale bestehenden Zigarettenmund⸗

stücken mittels einer sich drehenden, zweckmäßig ge— riffelten Nadel o. dgl. Fredrik Wilhelm Nordsjö, Stockholm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.« Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 2. 08. N. 95935. 796. 210 239. Vorrichtung zur gleichmäßigen Ausbreitung von Tabak für Zigarettenmaschinen. Daniel Well, Paris; Vertr.: Dr. D Landenberger, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 5. 5. 08. W 29 734. S0aga. 2AREO0 HE4A6. Vorrichtung zum Abheben und Hochhalten freifallender Schläger an Schlagstempel⸗ pressen. Berbet Maschinenbau G. m. b. H., Halle a. S. 11. 8. 08. B. 51 052.

80a. 210 E59. Verfahren zur Herstellung von Hohlziegeln, deren Stirnöff nungen vor oder nach dem Brennen mit Tonplättchen verschlossen werden. Bernhard Balg, Göilitz, Zittauerstr. 34. 24. 6. 0 B. 43 457.

Son. 2HEO0 LEG0. Feinwalzwerk für Ziegeleien. Franz Döhler, Zeulenroda i. Th. 28. 6. 07. V. 18 676.

80a. 210 335. Mischtrommel für Beton und ähnliche Massen mit in der Mantelfläche in gleich mäßigen Abständen liegenden Enileerungsöffnungen Fa. C. Tobler, Borsigwalde⸗Berlin. 13. 12. 06. 3 ,

Soc. 219 377. Schmauchvorrichtung für Ring öfen zum Brennen von Ziegeln und ähnlichen Waren. Johann Sadlo, Carl Emanuel Col., Post Porem ba b. Ruda, O. S. 16. 6. 08. S. 26 834.

SHe. 2IO 208. Förderkübel zum Verladen von Massengut. Clark Chase, Fall River, Mafss, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 6. 07. C. 15783. SIe. 2BRO 209. AUntriebsvorrichtung für Förder⸗ rinnen. Carl Wolff, Waldenburg, Schl. 27. 8. 07 W. 28 299.

8He. 2HEO2AO. Empfangsstelle für Saualuft⸗ Rohrpostanlagen. Lamson Consolidated Store Service Company, Boston, V. St. A; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 30.7. 07 L. 24 658.

SIe. 2IO 24H. Rollbahn. Filter und Brau⸗ technische Maschinenfabrik Q. G. vorm. X. A. Enzinger, Berlin. 24. 3. 08. F. 25 208.

8LIe. 2IO 320. Aus einer Reihe miteinander verbundener Teile gebildete Förderrinne. Auguft Neufang, Camphausen b. Saarbrücken. 13. 9. 08. N. 10091.

Sa. 210 378. Hebersiel; Zus. z Pat. 169 886. Adolf Abraham, Neuhaus a. Oste. 11. 10. 06. A. 13 676.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20 3 33 14a 12. C0 auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 13. 10. 05 anerkannt. 8S6b. 219 321. Fachbildunge vorrichtung für Schaftwebstühle. Wilhelm Hausmann, Barmen Luisenstr. 26. 24. 3. 08. H. 43 239. 86G. 210 RE47. Roßhaarwebstuhl mit Greiferschützen. Emil Seidel, Olbernhau⸗Grün⸗ thal. 11. 4. 08. S. 26 443. 8s6c. 2IO0 2DIGO. Schußfühler für mechanische Webstühle. Maschinenfabrik vormals Caspar Honegger, Rüti, Schweiz; Vertr. K. J. Mayer, Pat.“ Anw., Barmen. 29. 9. 08 M. 35995. 86e. 210 322. Einrichtung zum Zuführen der neu einzulegenden Schußspulen für Webstühle mit Spulenauswechselung. Elsäßssische Maschinenbau⸗ Geselschaft, Mülhausen i. G. 11. 12. 07. G. 13 087. 8S6c. 2IO ZG. Handwebstuhl, ins besondere zur Heistellung von Roßhaargeweben. Hans Hoffmann, Helmbrechts, Bay. 26. 5. 07. W. 27795. 86h. TIO 79. Maschine zum Einlesen des Fadenkrennes in Webketten; Zus. z. Pat. 209 902. Otto Fischer, P t. V., Jößnitzerstr. 16. 2 6 (68. F. 25 .

S7Za. 2G 2A2. Schraubstecküberbacke mit Seiten⸗ wänden. Julius Fel u. Otto Felß, Pforzheim, Weiherstr. 28. 24. 1. 08. F. 24 860.

Sge. 2IO B37. Eimichtung zum Eindampfer von Zuckersaft und anderen Lösungen mit mehrer r nach einander durchflossenen Verdampfapparaten. Woldemar Greiner, Braunschweig. 29. 4. O? G. 26 814.

dem Untonsbertrage vom die Priorität

8 ? . Gebrauchs muster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 872 025 207 373 131 374 001 bis 800

Za. 374 E09. Wassermeßkasten für Brieten⸗ Uitungen an Backöfen. Haagen C Rinau, Bremen. 22. 3. 09. H. 407561.

2b. 3274 RE9R. Knetmaschine. Bohuslav Rosen baum, Breslau, Sadowastr. 40. 10. 11. O08 R. 22 553.

2b. B74 258. Zusammenlegbare Vorrichtung für die Betätigung einer Telgspritze zur Herstellung von Spritzgebäck. Ernst Schiller. Leipzig⸗Schleußig Könneritzstr. 79. 24. 3. 09. Sch. 31 625.

ga. 474 009. Herrenhemd. Gustad Beck⸗ mann, Dortmund, Westenhellweg 55. 1. 4. (9 B. 42 292.

Za. 374 457. Vrbindungestück mit doppel⸗ seitiger Befestigung zwischen Hemdärmel oder Rock- ärmel und Manschette. Albert Wagner, Darm⸗ stadt, Irenefir. 5. 26 3 09. W. 27 203.

Ta. 274 497. Korsett. Antonie Felgentre u, geb. Walter, Berlin, Unter den Lindin 41. 12. 9. 07. R. 20 188.

Za. 274 739. Strumpfhalter. Friebrich Sal . Düsseldorf, Abnfeldstr. 25. 1. 4. 09. S. 19367. Zb. 374 008. Damenmütze aus einem Stück Fil. J. Bambus E Co., Berlin. 1. 4. 09. B. 42 290.

ab. 374 016. Gewirkter Kragenschoner mit der Länge nach anderäfarbig angewirktem, umgelegtem Teil. F. Oawal d Donner, Chemnitz, Moritzstr. 33. 3. 4. 09). D. 15 947.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Mm 104. Berlin, Montag, den 3. Mai

Staatsanzeiger. 1909.

. 2

D . y ; * ö am —Q¶Ki—— r ·˖ // ö mf enshaFta. Reih Weusterreatstetn. ber Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenze chen, 28 . s x g-, Gäterrechts, Verelng⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen und Ptusterregistern, ber lizhᷣ 9 Dfr Inhalt diesez Beülagt, in welche zie Ertzanntnchhn ft läden Pe nen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. Gebranchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der . 99 . ö. —ͤ e ei 03 P Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 1m Zen ra ö an . Das Zentcal, Handelsregiftert für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Per

x 14 . 12 J 1 15 !. . 4 Das artral H delt se e f, r, , . an 4 . pen r g fd, Beru asp? * JTetragi EM 80 3 für das Viertellaht. Einzelne Nummern kosten 20 4 r 1 r* ; ; D w i De cher zeige s und König! ö Den P * De 19e ö ö 66 . ö w,. s Selb stabhele auch durch die Kinlglich Knpedition . J 3 In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzelle 80 3. Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. t

——— .

. ö Ranhmaschmnen. Crnst Geßner, Aue, Crzg. 24.3. 06. halb derselben befindlichen Feder herhflußt wicd. , . . ; Hotz men m n n. Ern J, 369 a. Herman Sanbno Düsseldorf, B ilkerallee 213. . 21. 371 rn Hefestign ago borrschiung sür Re⸗ Sd, 374 027. Wäsche⸗ Ein geiz. de n J , Durch Federkraft betätigte J gr er gm ff damn Ib n o n gin. Rifle; J JJ Keffelklopfhämmer zur Entfernung des Keffelsteing Auf beiden Sei g F. W. Lndenscheid. 26. 3 3 1, 3 , seln. Wilher 26. 37 * 4 . 6 ö 7 3 . ö akt deränderlicher sv. 374555. Verstellbare Wöäschetrockenleine ö . 66 , Ichendorf Faltentoct. . lime erlin, Aomintsnerlsit. . Durhtiitls off nung für den Gaza ns iritt, Lindemann ö , , , Jebe, , . Cie hel fir Hef jermaschüen. Irn lz dn 40! WVerstellbare Rragenstützvorrichtung. Berlin. 9. 3. 09. S. 21376. . , . 3 KRarl' Berlin, Waldemarstr. 1 3. 65 26 . . . ,, ,. able n bliervorrichtung Cd. 374 123, 3 Jahns . Berlin, Waldemarstr. 43. 15. 3. 068. 126 17. Haltellammer für Krawatten für Eisenrohre. Alexander Frauke, Recklinghausen. Er n rrse, mn, n, . 1 59g. 72 E44. Farbtissenbalter für Schreib 001. . k . 822 Sädd B. shahn mit Regulierung der Sd. 374 47. Drehbar an der Wand befestigter m . 2 . n , * 1 Mit umbie zbhren Zähnen zur Gazaussfrömungöff nung in Richtung der Längzachse Wscheirogner ,,. n m ,. 9 1 een; S*r*zi. 2.58. 9 360 Wiehl, äs ce nel dere nhalt, Krchö E ige ä ß. ori Schöüe, Harßzersbe. gen äs ü Fälecherht Greg ing, löse, Behitet är Sinn if; 1 Mathe tz . orferstr. 15. 3 09. Sch. 31 505. . . J , . i , , ; z a,, . 3 99 muschel. ö 3 Chemnitz, Bernsdorferstr. 15. . 6 . 1. n für hängeades und Wühelm iööhler, Ydeisurt. 10. 2. 97. W 6 6. H y Gimborn, Emmerich a. Rh. 8. 3. 09. b 9* mi, . 9). Ke. . 2 911 2 z . * ** n J Mell. 5H. 2 2. . Blusen! und Rockhalter mit stehendes Gazlicht, mit einem durch einen verschieb· Sd. e,. ,, . . E6ß6 372 140. Kopiermaschine mit Trenn= Hummiplätichen und Druckknöpfen. Esok Smart baren, . 6 , , , n . i ,,, eru er io, dichtung füt bie Kopie bäpierbaßn. Fa. J. Soen⸗ gan Cn B. S Hambur . 5. 4. 69. 2. 21 532. Regullerkonug. C. F. Schlothg ö , . . (Cꝑr . R 3 3. 375. 6 . V ver gers . ö i . ü. hiubla *. 85. Sch. Ji ß. 8d. 234679. , Chr. Küälken, / , , e ,, fur opler. 6 Ilsenburg' a. Harz. H. 4. 0g. Sch. 31775. 4c. . 797. ahh ahn mit 9 31 . . ö J,. e, ,. Bee T an gn n en . 2 . n. 3 8 . * aer 6 . 1 ö. e u⸗ ; /, op tetl ha er Wase P 1 , 2 J 3 z. 3741 368. Sesentraget, Antonie Felgen ˖ Durchlasien klin Cas mengen in geschloh tem a. reckenständer mit gewölbter Fußplatte, nach oßen Platz J. 2. 4 O8. C 6381. ö. treu, gb. Wale Berlin, Unter den Linden 41. n, , Pfaljg raf, Radevormwald. 12. 3. 09. ö lenden borinon aj. drehbarer Kron . , i ,,, 8 272 d' Muff daunenbeutzl mit horizontaler 1d. 372026. Gag sammelbaube füt Reibfunken⸗ . . Clafeld r w ö. Wich. gin Artbun Lietzoid, Lutsch. 16.5. 63. nder gh Deimäl, Berlin, Lutsenufet s le 2 08. Zo dan 6. Ha waschebdarat mut geriffeltzs, ze; 37 716, sischff ,, . 1 3 694. Muffdaunenbeutel mit vertikaler Id. 37 * 028. Tragbarer Funkemünder mit] berzinnten Eisenblechwellen. Hermann Kuhn, Berlin, i n , 6 *r) 6 . zirther Men rn nn sch 33 3 9h. Scherenhebel am ö Linz 2 Berlin, . 4 16g g . . a . , Eren, e senigtu. i . ö 3 v ML 2 DI uff nufe . 28. 0. 68. D. 5 29. * . 21 al g e. 1 9 * 3 1 3 . * zorn 99 8 B ; 9. 8 9 84 . * 163. 729. Durch Druckknöpfe zu befestigen menu ee, n o Gasfernzündung mit Dreh—⸗ richtung. Emanuel Jaunisch, Forst i. 2. 26. 3. 09. Möller, Herborn, Nassau. 18. 3. 09. M. 29 1 . . 2 * Vu —̃ e 31 E 116 1.1 3 *. *. 1Inzu !

: . . B 7 19a. 371 322. Boljen mit Mutter iu einer e se t 1 Herwann Sch 913 Glogau 37 3. 09. schalter, durch welchen ern federnder Hebel die ge⸗ J. 8876. . ö 822 822 ; 22 . Ei enbahnschienenverschraubung. Franz Quednau. 1 JI ahnte Lampenhahnscheibe behufs Jünden und Löschen Sd; 37 72. Wa hmaschine. Gmil Echwesn g 9 ier wen pr, 18. 12. 58. X. 666 S . 5 6. : 2 Isenkir Go Trienriqchstr. 26. 3. 09. Sch. 31659. Ghristburg, Wesspr. 9d. 12. . . . 2h ; 3221133 Hutkörper mit die Hutkrone und von Flammen in Rotation bringt. Alexander Gelsenlirchen. Fri a r. 389 3. K . 254 323. Mutterschlüssel zum Anziehen den' oberen Rem ptnrand bedeckender Satinschicht. Frauke. Red nahen 20. 2. 6 F. . ,, 3 . 6 n 1. , . e, - 18 . Berli = ' Selb ünde lationg⸗ le a, len J , s hnschie aubi Hel * 2 k . , . ,, 2 nn,, 9. 3741 595. Vorrichtung zur Befestiung von einer Gisen bahnschtenenverschrsubung nach Sebrguchs 30. 3. 09. D. 15 925. stre sen sur Ji i we ;

* ĩ suanst Di andopel, Schelpin. muster 374 322. Franz Quednau, Christburg zr. 371 738. Gürtelschnalle aus nicht metallischem Zündzonen ragenden, Zün quellen tragenden Schenkeln. Besen o. ö. 6 , , Scholvin . W e. ö 2. 08. 2. 633 . f Material mit aus einer metallischen Hülfe gebildetem De. , Arig Tan g 'andfuht Johannis⸗ 66 bo S torre fe 26 biegsamem Griff. 16a 371 324. Fluppe n el r, * 8 Gebr. K ? Fink, Lüdenscheid. J. 4. 09. thal 7. S6. 19.68. G; 230 ra8s. ; b, , vn , ,. r Gh, runder Boljenkopf isenba enenver⸗ Etch . stugel K Fink, Lüdenscheid. 1. 4 03. u fl 372 387 Glühförpertragring mit als Krefelder Vm, . * 96 rt Schu⸗ , an tar e n enn. ö R 6 . ö. . ; . . ; 3 2 va g 5259 J macher Crefe 6 3. 09. K. 38 285. ö Uung Ua ' 6. . . . . 8 33 3747 er n erstellbarem Stütze dienenden, divergierenden seitlichen und als ngcher, öeleldt,. * , fn K Fhristburg, Westpr. 19. 12. 68. O. 633. * a. . ole n e Offer f hl, in Si faz ier den rratielen äußeren Aimen. Will.! AO. 6 250. R chenstabltalg zur Tinte gung , , , , a. , J eie. S ig 363. * 6 beim Mauer, Berlin, Landsberger Allee 126. der e, , g, von Koks ofen g , m,, Died iseiltahnen ce sellsch aft für Förderanlagen ö,, 9 3. 59. M. 29775. z ; bau Akt. Ges., Dorimund. 19. 3. 09. P. 409 6 2. an e, ,. 76 S ĩ 27 Hosenträger mit vierfacher Vorder. 10. 3. 99. M. 29 773. . ö * wn, , ,, , n, . Grnst Heckel m. b. S., St. Johann a. Saar. . 91 . n Müller, Pi n . 45. 374 798. Klammer jum Aufhängen von 9a, 374 634. Planserstange zum schnelleren st d ; a9 11e. ; ' . *. Vilbe dor ö J

. z 60 5179099 ö . . incbnen' der Kohle in liegenden Koksößfen durch 8 4. 08, G. 21 702. ; in, Fcemäkerstr. 40. 3. 4. 09. M. 30 073 Glähkrpern an den wagerechten Tragstangen von EGinebnen e 96 e . k halbe Full 20c. 374 014. Vorrichtung an Straßenbahn⸗ 1 m , na gn Ki du soschließ⸗ nit Fa. Mag Sen senschmidt, Verkürzung des Planierhußes auf bie halbe . 3c. . 66. 5 eidungs] 16. mi 16, * y 1 ö 2 99 kaßpfen und unmittelbar in einen federnden Schließ. Frankfurt a. M. 12. 53. 09. S. 19201.

sochentfernung. Robert Schulte, Bochum, Freilig⸗ wagen um das Absteigen in falscher Richtung zu u . * F 724 . . Neraas 1 in r Auf stab gestanzten, schlüssellochförmigen Knopflöchern. Ag. 3741 139. Vergaser mit einem zur Auf

rathstr. 23. 7. 4. 09. Sch. 31 204. verhindern, bestehend aus e,, , . r za i 88. Regsstriervorr mit durch nur teilwtise umfassenden Bewehrung. Arthur ssoffeg plenemn der 188. Registriervorrichtung mit durch nur teilweise umlsassenden 2 . ; ; oöckli zerlii z3'g o. nahme des ju verggsenden Hrennstoffes dienenden, And. 272 9. n , g,. Färtaer. Breslau, Hohenzollernstr. 107/9. 2. 4. 09. Vöckliughaus K Kerkenbusch, Berlin. 16.9. 0s , mn Weid niaun R Cie., ausztehbare Hebel emporhebbaren n, ,,. 6 . Breslau, Hohenzollernst ĩ 8 E665 . 2 „ffn 1 E chw O. 19. 5. 05. K. 34 599. G. 21 620. ea, w ö 32 41644 Hakenknopf mit Verschluß⸗ Järich; Vertr.. M. Mossig, Pat.“ Anw., Berlin Vugo Fuba Kzty Schmet r e, . * amn 46 ch 2zod 374 637. Schutzvorrichtung für Motor- 32. . 1 CEzrnè ie Ph 3 neh. SW. 29. S. 5. 08. W. 24 696. 118 272 169. Regiftei ep richtung , an, m m,, m,, ee 1 ga wor e hr tãtterstt. 8! 25. 6 33. 498. 374 209. Ringförmiger Einsatz in Ver⸗ . . i m 3 465. F an mnetzes. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ 8 J, Silullgarl, ö 0 eL JIT. 16 2D. O9. K 5 F 2 grüne gr n trã 1. Wilh Frar 9 Vugo Ru atz y, S wedt a 2 189. 2. 3 38 * DD. ] an r , . ö ; 5 . H 33 ̃ z 83 2150 hindung mit einem Glühtörperträger. Wilh. Franz 3 6 ny. ten g' ( nn,, , nm, men, , , ,, G. . 4. 358 Kreide ieichenapparat, i gSbesondere Behle Hohenzollernstr. 10, 16 Wilh. Jol. Behle, 11D. 274 526. Ur schl 9 6 Sch 9. 39 ö e⸗ * 7 n , . fa Chen n n 374 35S. Rreidezeiche . p6o . 6. 1 Sellmus 2 26, Saarbrücken 15. 2. 69 B 1 552 . schäftsbücher, Lesewerke u. Dal M. Kragen Co., 2 * * 2 6 wn ung ur e , Yrach] Rertna FHonmr on e . HBrunnen x 11Ilt. oa 1 . D. Z. U 9 2902. ; * 32 ĩ 3. . 8 , Kr. Isei 2. 69. 3g a . é Sr. Hrunnen⸗· r mina nnz . us wei Kelien Hestehender Meelan, s;, os. f, d ü engmapr 8. * 303 . X. Do. . * 2 ; . . 2X 44 an. 2 r . 9 M ong 5. P eitsm 1p e. Oe ric 2 23 )J. : ö 374475 Maßtaille aus an ineinander Gaskocher, O fen und , Gas⸗ ĩ w 27 r,, Si 42 68. F 37 596 20f. 374 724. Vorrichtung zum n n, von * 8 wahle w Wilbelm Schmitz Hamburg, Va⸗ Kahl, Barmen, Bismarchtr. 8] , ü, nn n mm persehenen ö ahr⸗ erschiebbaren Kreiskändern angebrachlen Länge und Wilbelm Se . mg, . . 947 Ansichts karten Alb bei m Nebenapparaten an mit e e Sah 1 2 n n vie irn 89 . lentinskamp 3334. 9. 3. 09. Sch. 31 469. ö 16. re, ,,,, in 3, . sind. zeu un stontin entale Bremsen⸗ Ges. m. b. H. Luerbandern mii dliechl wwiedt 22 * d Ting. ndr 7 cGarnhkuüs . H noalgsufia auch die Rüc seiten der Ansich karten icht he ind. eugen d. ] 2. . . ne, er. . ; 9 Frankenthal, Pfalz. 1. 4. 09. G. 21 643. Rg. 3724 80s. 2 . 9 1 Hun em me, Kissc. Posen n. Ellfaber Stroti (vorm, Bökerbremsen), Lankwitz. 26. 3. 09. ĩ E Podium zum An Regulierung und seßstehendem Xorn; Dugo Paul R aschke, ilsla, wol 3 9 . 3d. 371 182 odium zum An regu I ö K naschke, Duisburg, Liebfcauensir. 28. K. 3 n ron . Otto Gipperi, Schüren jr., Barmen Rittershausen, Berlinerstr. 53. Ser ,, . ö ; 20h. 374 6233 . . a , , , . 5 88 271.7. 08. BGB 39 024. 9. 2. 09. S 435. I 6 ,, . ĩ halle a. S. Leipnigerstt, 6a. ; . rr, G; Al 6b. 1 ' 84 Fleichieitia als Locher dienender Auflaufspitze. ad. 37 36 lin probe Srehsch be, bestehend Ag. 374 518. Luftkappe mit 274 e ln . n,, aus einer Grundplatte mit darauf gelggerter dreh⸗ Eisenwer t Gaggenau Akt ⸗⸗FGSes., Gaggenau. K. XJ. lines h 30. 3 . a bee le R er e , ., . Ri hertz, ö ' ö 2 138367 Han ender Gasglühlichtbrenner Ne. 374 5234. Briefordnerblatt zum ie 1 ane 64 , 15. 7 65. Wann i , n, ,,, ,, , n ,,. ,, Willlan Sammeln) von Postscheck⸗ und Postanweisungsab⸗ phonmer 3. m. b. H., Berli w . s Maß e z netem M iliam Sammeln) von Pos . 2 m ĩ - Aug mehreren veifstellbaren Maß mit verschiebbar angeordnetem Rahmen. William S* Mi ,. g,. neemt W. B. id 8a 3 —t . 9 2 9 . ,, . ür Schne der Louis, Berlin, Heil bronnerstr. 11. 12. 3.09. L. 21 385. schnitten. B e . ,,, 3 n. 20i 374649. Weichenstellvorrichtung, bei n estehende 4 J 2 11 1 chnelber. * 2 111In, 1. . . ; 2 ; ( . 28 29 9. . 9435. 5 ; ; on ; Graner r in Gon t heimerstr⸗ 326109. 48 74557. Gasdüse für Invertbrenner esewenthal, Brieg i. Schl. l Vilbel n 1 6 CSbnsenbhelmeilltk.« 10, 74 31. 3 09. B. 42 261.

1 1 ö 6 Kenstell 9 dem Sihmutz⸗ ö Briefordne dessen Büßgel in welcher die Weichenstellorgane in dem S chmutz Reppener Metallwarenfabrik W. Bleckmann, nne; 374 689. , w , fue ben sammelgefäß der Weiche eingebaut sind. 16 za. 273 011. Aufhã d Feststellvorrichtung Reppen. 12. 3. 09. R. 23 516. der Krümmung einen schwächeren Querschni aben, gesaf Ta. 37 .Aufhänge⸗ und Feststellvo tung 2 en. . o . ;

. R n. Rudolf Aschaffenburg eiß, Hamburg, Hasselbrookstr. 30. 10. 10. 08 ür ausziehbare Hängelampen, bei welcher die Auf 49g. 23274 685. Schnesdebrenner für ecutogene als , stolbe, Aschaffenburg. Her, n. t 1 11 tehbare ᷑e 9 2 . De ö 2* ä Au“ 4349 = 7 59 Mar nke-n Wwund 3. 3 d l (8d. * 27 e,, an 2. 3 F ket3zt . hin 2 l. Hest ft. llorgane an den teleskopartsg in. e, 3 . 6 rg, Wunder⸗ . 6 666 Mit Aufschriften versehener 20. 371 725. Durch Lufldruck 1 . , net ind. C. burggasse 7. . 3. 09. K. 38 132. m a,. Tan,, Werber! München. Tedern⸗ alo insbesondere für Straßenbahnfahrzeuge hignder schtebberen . gegn . 6 * 3. Ir 855. Regusser, Säse für Gasglühlihht Zeitung ehalter: Tavgzh rn, i ,,. en e m Brem sen GestE, m. b. D. (vorm. . 53 r We, e sett mij dreh. und ber, mlt gedrosseltem Gakanal und, dahin ten angeor dur tet i, m, 3 9 ef s, he 536 , B öterbremsen). Lankwitz. 27. 3. 09. K. z8 351. i , ,,,, än gend i. Lr de rizleßz Fachgestel fir ot, 334 S, dafs mi ,, suf. . w, . thert, Niedermo 4a C Berlin. 13. 3. 99. K. 38 120. 1 „i., mene shrza N ankgrorbneten klemme für Fahrdrähte elektrischer Bahnen g S845 ae gn Jacob Richert, Niedermodern. . ö ** 365 Reduktiongring für Gagdüsen, , n , , mit w,, n , . , ,,, le r ice eng enn. 6. 09. 606. . 1 ö 1. . nr 24 Fächern. Ri ard Sch i er, Berlin, Bärwaldstr. 14. 1e 3

; J w ind besonrere für hängendes Gaeglühlicht. C. FJ. Fach n . 5. 4. 09. J. 12764. ia. 37A 2I7. Lampenanordnung bei Invert⸗ inobesondere für Hängen des, 2 2 358 155. 12. 3. 0g. Sch. 31 489. 6. 4. 09. A. 12 26. sfalatear Kn

. *Issi n, Kir 1 4d Eo., Berlin. 15. 3. 09. Ka 388121. L. 53 (dz, Tn, ! araber für G he 278. Zweiteiliger Glockenisolator für

, , Findeznz arzt ez, *g dat alte ns Tic zac 36. Häptzrloch für Schaltet, Zotznck tn, e nr , en e erikhr Forst, Charlottenburg, Goethestt. 13. 27.2. 09. Wehen Ton Möälzgäteich chr. Körting, Al. ., Unter dessen hohle Fuß setegzhit ten äh, , Färsennrnbana nftalt Ludwig Siuckenßoiz e. n Brennergehäͤuse. Grüder, Blank Anden b Hannover. 8. 3. 09. K. 38 056. flachen Markierstift verse hene or ne len . X. c., Weiter a. Kuhr. J. 4. (5. M. 30 977. 2 we shaniz ö g. nnn, ö, 82* 085. Vorrichtung zum Aufschließen fit 6 Aberle Birk, Berlin. 8. 3. . 5 371 285. Stromabnehmer für eltktrisch

* 6 e, n, Trel em Abläutern. Dr. Otto Jung, 2 605. 8 , vera Straßenbahn debe. und Transportmaschinen. n , , Fee, , fl langer, gr m r znae. T7 792. Morph zum Sus Canes k Augusla ht. 6. 5. 4. 65. Wiesbaden, Mg nenthglerstt, 13 14 3 mit 7b. 2. de, Stoßofenverschluß mittels steuer⸗ Verwischtn. den i inn , , . ihn, 8 tn Gs. 3 . 37 E. Lampen biw. Laterne h 1 m n e r. enthal M., Buchrainweg 10. 10. 3. 09. G. 21 O1. 4 ; , WMüchter, barer Klappe. Emil Gerbracht, Cöln. Lindenthal, 1 . 21a, 372 208. Durch Lust angetriebener 6. Meituiann. J. 2. 58. V. 35 zoz. Tremenß ftr s. Jo. 3. Oo. 6, g G. ie ra 708. Abreißkalender mit wechen. Luger wellenförmige Sirsme. db artmnm

f, in udrischer Tc. 374 084. Aus zwei zueinander verstellbaren 11e. arb ki. Ges.ů, Frankfurt a. M. Bockenheim. 1a. 373 673. gerzenschoner n vliabrsch, 3 ,ein, Käte Ansrdnänß der ae, an ver scied en en, Fran ritt, (iz,

9 e ö . x tülpt und durch Platten mit verstellb; ren Rollen en n, ; . ann. ,, , —9* * 9 ebe ) 9 . 79. W. ̃— 3. . 2 24 2 ] 6. . 9 1 z ; 9 Sp e . * * iat e r r ger geg ß 9 Ee e es Licht Derr , ir! bhrrlite ng. Km Sinnen von Agne , . 65 ern, , und Tele- . r* 668. Glocken alter ät, hagen ee g Leer in Bleh- und Winkeleise , eb, dä, n nd. Glagenförmig an . 6 Berlin. 3. 3. oͤ. . Füßen lun g n. 94 . an ,. ,, n, , Nutschen als Filter. Einst Storch, Berlin, Alt⸗ grapheun· Werke, Schöneberg b. Berlin üramer u. Ofcar Grab, 31 ; ? . 8 g

; 396 s ] : n? 26. 3. 09. Moabit 48. 3. 12. 07. St. 9969. A. 12 587. Scutz d Teclun, eg g nm Benden, Kiffe 5 e. 2 ö J 128. 3271 452. Deizelement für Großwasser 6 de, w ,,,, ber ö in e. * n, , 66 286 32 318. Vorrichtung zum Festpressen von e, , nn, , nn , ö n n sche Telephonwerke G. m. von Invertlampen, m urchl ö. 9. u . l Mean flaschenhalsen Solarine⸗ wandigen, unten offenen und jwilche e R . denn ce Ken, Ablenkplatten, aus einem Stück. Sally Eyck, Neta ssapseln & Wes Berlin. Wandungen vom Heijdampf durchstrmten, außen b. O., Berlin. 1. 4. O8, D. it in elner Schöncherg b. Berlin, Helmstr. II. 15309. C. 12395. Geseiischaft Mepers * Co., Welßensec: Berlin Wesser bespülten Behäller. 21a. 2374 4174. . Körner⸗

; 39 7375 3 d innen dagegen vom 24 . tten Be⸗ 28. 3. 93 S. 18 353. ͤ ; ö m. b. S.., Schutzkapsel auswechselbar ö 85. 374 0594. Lackier- und Lüstriermaschine Josenh Israel, Maschinenfabrit G. m. b 8 e. Vert a e eb hon werke G. m. b. S.

ꝛuck⸗ . 7. 3. 59. Föln. Gbren feld. 26. 3. 08. J. 8366. 1 k Sil d m ann dene, mne wandt 3c. 374 443. Rlappenwasserstand mit Selbst⸗ Berlin. 9; . ö. ee swzachenghler. Can

s j. Schumann Æ Co., 214. 1. 3. 09 3. 3 69. W. 8ͤ. 371 096. Zylinderpresse mit kombinierter schluß und Reserveabschluß schuman Dan dig, Mertatotstr. I53. 1. 3. 6. nr , idm he und 6 . und Sp ndel druck Leipnig Plagwitz. 25. 3. 02. Sch. 31. 620. Feistner; Du r,

182 73 ü W. 188. 274 449. Durch Temperaturunterschlede L. 21 280. . . Velrucht ung mit hochterz gen Hietall ade ngl i bla nh n n 2 23 t; * , , . . Ventil, dessen als Kolben ausgebildete, von ziüa. 371 613. Mikrophon mit Scheiben

8 z der d federndem Lamellen ˖ 3. inhere g r, re r. gi 65. 3271 77. Ummwickel. Vorrichtung für Karden L einem Schlauch umgebene Stange von einer außer- dämpfung lder Membran und f

Gebrauchsmuffer.

zb. 371 439.

Kugel! Abbrennmaschinen.

ĩ

12

8. . ö Bren ner sur

brennapparate. uftbremse

Deehbaret . . 4 Hemmschuh mit auswechselbarer

Bochum, N⸗Str. 49. Brennerbalter. EHe. Brie fordner