274 297. lampenketten mit zwei artigen Ansätzen mit
Miniaturlampe gegenüberliegenden,
zentralen Kontakten.
Elektricitũts · Gesellschaft,
A. 11736.
374298.
Deutsche Telephonuwerke G. m. b. S., 3 2 d 69h 2374 2320. Drãgerwerk 17 127. 08.
für Kleinbe⸗ G Bernh. D 15 353
Aluminiumzelle. Allgemeine
Akkumulator
Dräger, Lübeck. 2Ib. 374 394. Eleltrieitãts · Gesellschaft, A. 12 644. 274012. kest gesetzter Schalter für Starkstrom. München. Gladbach, Steinstr. 9b. 1. 409. 2Zkc. 374 294. Induktionsfreie Telephonleitung. August Heil, Saagn, u. Gebr. Vielhaben, Hamburg. H. 37 725. 3742305. spannungsleitungen. Hermann Fohs, EC. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. F. 18 2989.
21Ic. 374 312. Funkenlöschvorrichtung für selbst⸗ Hartmann Braun Akt.
; Verbindendes, isoliertes Draht⸗ stück für Glühlampenketten, dessen Enden mit Kon⸗ jakten verbunden sind, über welche davon isolterte
Gesellschaft, Berlin. 21f. 374 299. Anschlußstück für Glühlampen⸗ ketten mit zwei radial angeordneten Ansätzen mit Algemtine Elektricitäts - A. 11738.
Ele ktrieitãts⸗ A. 11737.
Durch Schwachstrom in Tätig⸗ Allgemeine Albert Stock,
St. 10278.
zentralen Kontakten. Gesellschaft, Berlin. 21f. 374 300. Anschlußstück für Glühlampen⸗ ketten mit zwei unter einem schiefen Winkel zur Achse angeordneten, sockelartigen Ansätzen mit zen⸗ Elektricitãäts⸗ A. 11739.
Glühlampenkette, bestehend aus hintereinander geschalteten Glühlampen mit je zwei fockelartigen Ansätzen und aus verbindenden Draht⸗ stücken mit je zwei isollerten, die Ansätze unter Ver⸗ stromführenden Allgemeine Elektrleitãts · Gesellschaft.
Aluminiumschutzröhre für Hoch⸗ Kiel ⸗lej⸗Anvers;
ö Allgemeine 6 . Gesellschast, Berlin. tätige Ausschalter. 374301.
Gef., Frankfurt a. M. Bockenheim.
274 318. Trageinrichtung Heinrich Hägi, Arthur Kuhn, H. 39 443. 374 328.
Isolatoren⸗ Schwachstrom⸗ Rapperswil; Gitschinerstr.
Mastkappe umfassenden
374 303. Quecsilberdampflampe einem zum Zwecke der automatischen Dampferzeugung Stromunterhrecher. Markgrafenstr. 3 d JZeppernick, Strehlenerstr. 39, Dresden. 21. 8. 08. F. 18116.
2If. 374 315.
Spiralen ⸗Schieber ⸗Widerstand, auf Spiralen gleitendem Schieber. Elektricitäts · Gesellschaft Göttingen. 374348. Wilhelm Dorn. Kempten. 374 352. Kurbelschalter mit zwei, über schleifenden elektrotechnische Unternehmungen, München.
374 zn . Kurbelschalter schle fenden elektrotechnische Unternehmungen,
Abschaltbare Felten Æ Guilleau nme⸗
freischwingenden
Ruhsteat, Si Fischer,
, . Doppelkabelkasten mit Deckel.
; 5755. . ⸗ D. 15 28 sche Grubenlampe. Accu—⸗
mulatoren, und Elektrizitätswerke⸗ÄAkt. Ges., vorm. W. ᷣ k, Udo Schmaling, . 6 93 21f. 374 317. Kugelgelenk zur verschwengbaren Lagerung von Beleuchtun gökörpern aller Art. Hecht Æ Per vesler, Metallwarenfabrik, Wien; Vertr: B. Kalser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. H. 39294.
271f. 374 321. Elektrische Grubenlampe. Dräger werk Heinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 17. 12. 08. D. 15 354.
2374 486. förmigem Glühfaden. m. b. Sp., Würjburg. 21f. 3274 232. Projektions Objektiv mit Reklame⸗ platteneinsatz, in Verbindung mit einer Bogenlampe. Nathan Hirsch, Finkmattstr. 28, u. August ESonder⸗ egger, Gerbergraben 11, Straßburg i. E. 1 S 460281.
374 371.
Att. Ges.
fe den, . t zwei, über Akt. ⸗ Ges.
A. 12 132.
A. 12 583. 374 359. Nullspannungsmagnet. hmeyer werke Akt. Ges. 3. 65. F. 15 423. 374 373. Mit stromführender punkt lagerung versehener Zellenschalter. Allgemeine Elektricitãtè⸗ Gesellschaft, A. 12626.
374 3274. Zweiteiliges Formstück zur Her⸗ stellung von Kabelkanälen mit unterem rinnenförmigen Teil und Deckteil mit dachförmiger oberer Seite. Hunziker K Cie., Brugg, u. Att. Ges. Brown, Boveri Æ Cie., Baden; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. H. 40 669.
374 390.
Metallfadenlampe mit dreieck Glectrie⸗Reductar Co.
28. 12. 08. G. 12091.
Einrichtung für elektrische Not⸗ bei welcher jede elektrische Notlampe mit einem als lokale Stromquelle für die Notlampe und einer Hauptstrom lampe zu einem transportablen Ganzen verbunden ist. Victor Langstein, Außig
M. Mintz, Pat.⸗Anw.,
beleuchtung,
K ⸗ . . * sator Zur Schließung eines Strom⸗ dienenden Akfumulator re — selbsttätigen Schalter dienende Kontaktvorrichtung an selbsttätigen Spannungsreglern
Sieitrielints. Gesenschaj,
Elcktrischer Umschalter mit Fabrik elerk⸗
Berlin 8W. 11.
für Generatoren. Allgemeine
274409. Nebenschluß Unterbrecher. nen, . Elektricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. 3 .
274425. Meiallglühfäden, bei welchen je ein Fadenende jweier benachbarter Glühfäden an einem Fadenhalter in ver⸗ Mittelachse befestigt Glektrische Glühlampensabrik
Dämpfungtworrichtung 374 405. Anker bei Quarzlampen. schrittweise gedrehtem Schaltkörper.
r Zünder, G. m. b. S.,
Glühlampe 374 414. bestehender Kabelabzweigkasten. tricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 16.3. 09. A. 12665. 274479. Bohrungen, deren Ein bzw. Austritisöffnungen er⸗ Felten E Guilleaume Lahmener⸗
Carlswerk, Mülheim a. Rb.
Aus zwei kongruenten Teilen Allgemeine Elek⸗
weitert sind. Ieklert, uber, werke Akt.⸗Ges. , Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. — 7 374 483. vor Berührung ausgestattete Glühlampen Armatur. Weimar. 3. 4. 09. C. 7011.
374510
Mit einem
Schutzmantel]
374492. en JF. Carl, Ober-
Sprungweik für Drihschalter mit Rechts⸗ und Linkgdrehung. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. D., Berlin. 374500. zogenlichtelektrode mit
Zweiteilige Anschlußdose, deren l Gebrüder Siemens C Co., Lichtenberg.
Deckelteil sich in einem Ringraum der Dose ver- Ferd. Schultes, München, Dreimühlen⸗ Sch. 28 438.
Starkstrom ⸗ Hebelschalter.
374 68 4. der nach Belieben Moment hufs Stromschlusses eingestellt werden kann. hard Rogge, Berlin, Oranlenstraße 6. R. 23 B06.
74 379.
3274 608. Krogsgaard Æ Becker, Hamburg. 874 610. mehreren Boh⸗ rungen, deren Ein⸗ bzw. Austrittsöff nungen erweitert Guilleaume · ahmeerwerke Akt. Ges., Carlswerk, Mülheim a. Rh. 25. 3. 09.
Magnetgahel rotierender Bittlinger, Weißenburg i. t 374 404.
Felten E 41959. 10. 4. 09 Augwechselbarer Schleifschuh 20d. 274 für Schienen- und andere Magnete. Rudolf Braun, Friedenau, Sponholzstr. 44. 13 374 487. für Elektromagnete Ges., Berlin. 3. 4. 21h. 371 539
Spar⸗Kochapparat Französischestr. 1 6. 2Ih. 374 540.
Französischestr. 1.
274 545. der Leitungswiderstand
speicher eingebettet ist.
374 614. Vorrichtung Verhindern Kontakten. . Kern aus unterteiltem Eisen
Bake, Dresden, Bergstr. 42. Siemens & Halske Att.
374 616. Isoliertüllen bel in der Wand versenkten elektrischen Steckkontakten M Braun Akt. H. 40 923.
Isolations. Entfernungszange. Weyersberg 12.
Anordnung
Durch Glühlampen geheizter Biermann,
mit Glasdeckeln. Hartmann Ges., Frankfurt a. M. 274 626. Erdmann,
E. 12 500 374 741.
Sparkochapparat für Biermann, B. 41 868.
Steckdosendeckel mit eingesetzten . Elektrlscher Kochapparat, bei
Scheiben zur isolierten Abdeckung der oberen me tallischen Ränder der Dosenbuchsen. Glertricitãts · Werke, Akt. Ges., Berlin. 2. 4. 09. B. 42 295.
2Id. 3274 825. Glectr ic Rebuctor E. 12 090. Magnetinduktor mit einander
Bergmann⸗ R. de Muyser, St. Peterk⸗ burg; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat. An—⸗ wälte, Berlin 8SW. 68. 8 2374 701.
M. 29 744.
Schneidevorrichtung für Ma— schinen zur Herstellung von Leimtafeln o. vgl. Eduard Friedrich, Leipzig Plagwitz, Eduardstr. 10. 15. 3.09.
274 702.
eines Manteltransfor⸗ m. b. S.,
218d. 374 339. paarweise gegenüberliegenden Magneten. elektrischer Zünder. G. m. b. S., Cöln a. Rh.
Prüfvorrichtung für eleltrische Leiter. Hugo Erdmann, Klein⸗Wanzleben. 8. 1. 09. E. 12129.
21e. 374 3270. Isolationsmesser mit Kurbel. induktor, der ohne wesentliche Aenderung der Um⸗ drehungtgeschwindigkeit des Ankers für verschiedene Spannungen verwendbar ist. Großijschocher · Leipzig. 374 486. Schaltungsanordnung f ssung des Gesamtstromes in n C Braun Akt. S. 160.
Vorrichtung zum Herrichten der Leimblöcke für Leimschneidemaschinen. Eduard Frie— drich, Lelpzig⸗Plagwitz, Eduardstr. 10. ;
374 2375. tätigter und in der Längsrichtung ve bringer für Seifenpreßautomaten u, dgl. Fa. Aug. srull, Helmssedt.
274121.
74 327. Kurbelantrieb be⸗
K. 38 103. Rauchverbrennungs⸗Apparat. Wilbelm Koch, Wittgenau, Kr. Grünberg. 27. 3. 09. K. 38 338. 2374765.
Dr. Theodor Horn, H. 10 564.
Sicherung gegen das Zurück⸗ schlagen von Flammen aus mit dampf oder gas⸗ Brennstoss arbeitenden Feuerungen in die Zuführungzgleitung.
Seeburgerstr. 10. 8. 245. 3274 116. zum Einstellen der
spulamperemeter zur Me Dreileiteranlagen. Ges., Frankfurt a. M. 215. 371 291. Bogenlampe mit übereinander ⸗ die Stromzu⸗ Form einer Schraubenfeder um das ischen diesem und
Elektroden, Hohl auggebildeter Vrehschieber
Brennstoffschichthöhe für Ketten⸗ roste. Franz Kröpelin, Düren, Rhld. 26.
Rußaufnehmer. Otto Haber⸗
führungelitze in Kohlenführungsrohr herum und zw dem röhrenförmigen Kern angeordnet ist.
Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. 1. 4. 08. K. 38 359.
zag. 3740868. Düsseldorf,
274 091. bzw. der Mariotte'schen Expanston kurve entsprechend
374 298. Abfangvorrichtung für Niederschläge der Lichtbogendaͤmpfe bei elektri
Tito L. Earbone, Charlottenburg, allmäblich,
Bogenlampen. Dampfdüse
Bis marckstr. 111.
sich erweiterndem Arbeltgraum und tangential ju deffen Wandung verlaufenden, in der Stromrichtung proportional zum Dampfraum wachsenden Lufteintritts⸗ räumen. Rasmussen K Erufst, Ischopau. 15. 3. 09. R. 23 569. ⸗
24rF. 874 120. Ofentür mit Sicherheitsvor⸗ richtung gegen das Herausfallen von glühenden Kohlen. Johannes Karczynski, Lessen, Westpr. 27. 3. 09 K. 38330.
24k. 3723 721. Doppelflügelige innere Heijtür für Oefen mit Einreibeverschluß. Hans Brause—⸗ waldt, Rostock, Meckl. 25. 3. 09. B. 42 184. 266. 371 482. Vorrichtung zum schnellen gas⸗ dichten Verschlicßen von Azeiylenlampen. Bochum. Lindener Zünd waren⸗ und Wetterlampenfabrik C. Koch, Linden a. Ruhr. 3. 4 09. B. 42316. 276. 574 275. An die Druckleitung eines Kompressors anschließbarer Windkessel mit Puffer⸗ rückschlagventil. Maschinenfabri Augsburg Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 1. 4 09. M. 30 030. 27h. 374 288. Vorrichtung zu selbsttätiger Druckregelung bei zweistufigen Verbund⸗Kompressoren. Julius Günzburger, Zwickau i. S., Osterweib⸗ straße 4a. 165. 9. 07. G. 18082.
27h. 374 289. Vorrichtung zu selbsttätiger Druckregelung bei zweistufigen Einzylinder⸗Kompres⸗ soren. Julius Günzburger, Zwickau i. S., Oster⸗ weibstr. Ja. 10. 9. 657. G. 21 657.
275. 374 290. Vorrichtung zu selbsttätiger Druckregelung bei einstufigen Kompressoren, Gebläsen u. dgl. Julius Günzburger, Zwickau i. S, Oster welbstr. Ja. 10. 9. 07. G. 21 668.
27e. 374 654. Turbinen⸗Gebläse für Schmiede feuer. Franz Berger, Brandenburg a. H., Kur— straße 735. 17. 12 08. B. 40 771.
304. 374 001. Mund⸗, Zahn⸗ und Kehlkopf⸗ spiegel mit durch Schraub ⸗-Kontakt einzuschaltender Lichtquesse. Fritz Saran, Halberstadt, Fisch markt 7. 27. 3. 09. S. 19309.
z0a. 374 E233. Aetzmittelträger in Pinzetten form mit auswechselbarer silberner Zwinge. Medi⸗ cinisches Waarenhaus Akt Ges., Berlin. 3. 409. M. 30 082.
30a. 374124. Kompendiöses Spiegelbesteck für alle vaginalen und ventralen Operationen in der Gynäkologle und Geburtshilfe. Medicinisches Waarenhaus Att.“ Ges.. Berlin. 3. 4. 09. M. 30083.
0a. 374 1236. Biegsames Stahllineal Kopfmessungen. Dr. Martin Reichardt, Würz⸗ burg, Hofstr. 9 3. 4. 09. R. 23 720.
230b. 374 110. Bohrer in Waljenform mit scharf geschliffenen Zacken zum Glätten von Bruch- flächen an Kautschukgaumen. C. Porepp, Hamburg, Kl. Burstah 2. 23. 3. 09. P. 15244.
306. 374 131. Spritze mit herausnehmbarer Kanüle zum Füllen von Wurzelkanälen und zur Be— festigung von Stiftzähnen durch Zementmasse. Eduard Belger, Ruhla. 3. 4 09. B. 42 327.
306. 374187. Körper aus beliebigem Nate⸗
rial für zahntechnische Zwecke, mit Längs und Quer-
furche. Friedrich Marienfeld, Ohligs. 6. 4. 09. M. 30 078.
z0b. 374 182. Saugkammerschablone mit Ein⸗ richtung zum Formen des Halses für den Befestigungt⸗ knopf der Saugscheibe an Zahnersatzstücken. Carl Rauhe, Düsseldorf, Königsallee 8. 6. 4.99. R. 23733 30h. 374 495. Zahnärztlicher Amalgamfüller
mit Vorschubbol sen aus nichtmetallischem Material. 9 b. H.,
Fritz Homuth, Berlin, Adalbertstr. 70. 8. 4. 09 H. 41 044.
3206. 374 62 Aus einer doppelschenkeligen Blantfeder bestehende Preßvorrichtung mit Regelungsschraube. Joseph M. VeFa, Spalato, Palmatien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfutt. 31. 3. 09. V. 7114. 360b. 374 636. Mandlöffel für die Zahnpraxis mit schieherartig eingesetzten Bodenplatten. Fedor Külz. Staßfurt. 8. 4. O9. K. 38509. 30. 374 721 Klammer für Zwecke Jultus Tugendreich, sirchstr. 6. 29. 3 09. T. 10 4665. 36h. 23274 749. Cofferdam⸗Elektrodenhalter. Robert Biebl, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 45 a. 10. 4 09 B. 42 404 305. 374 751.
zahnärztliche
Nahtlose Ueberkappen Zähnen.
Dental ⸗Depot Brüder Fuchs, C. 7024
46236. Brusthütchen, einem Glase mit kurzem, nach außen wulstartigen Halse, auf welchem ein halsloser, der Brustwarze ahnlicher Sauger befestigt ist. Fa. SH. Stein⸗ berger, Leipzig. 22. 3. 09. St. 11 598.
30v. 374 645. Apparat für eine Schnupfen⸗ Kompresse. Conrad Baas, Uetersen. 8. 7. 08. B. 38 877.
30e. 374 015. Zusammenlegbare Tragbahre. Walter Hucklenbruch, Wald b. Solingen. 2. 4. 09. S. 40 985.
äoe. 374 132. Zusammenlegbare Tragbahre. Ewald Esten, Vorhalle i. W. 3. 4. 09. G. 12515. 0e. 374 501. Aus Rohren bestebendes Unter gestell für Krankenwagen, dessen Rohrteile zusammen⸗ geschwelßt werden. Vereinigte Fabriken C. Maquet, G. in. b. H., Heidelberg. 30. 4. 08. V. 6419.
30e. 374 718 Krankenbett mit Abort mit temperierter Wasserleitungsspülung und K analisationè⸗ Abfluß für Krankenanstalten. Clara Hannemann, Kempen i. Posen, u. Kälhe Hannemann, Bromberg, Jacobstr. 5. 24. 3. 09. H. 40 866.
Zoe. 371 753. Sargzange zum Einsenken von Kindersärgen in die Gruft mit verschiebbarer Greif⸗ hülse und drehbaren Klemmbacken. Gustav Albert Zimmermann, Remscheid, Bis marckstr. 42. 13.4. 09.
J. 56850.
of. 374 471. Polwender für schwache elek · trische Stiömc. August Wohlmuth, Konstanz. 29. 3. 09. W. 27 242.
of. 371 476. Heilgymnastischer Apparat zur Betätigung der oberen und unteren Gxiremitälen sowie zur Ausführung einer dem Radfahren ähnlichen Bewegung. R. Fiedler. Berlin, Belle . Alliance⸗ platz I. 2. 4. 03. F. IS ba.
of. 3274 477. Heilgymnastischer Apparat zur Betätigung der oberen und unteren Extremitäten sowie zur Ausführung einer dem Rudern ähnlichen Bewegung. HM. Fiedler. Berlin, Belle ⸗ Alliance platz 16. 2. 4. 08. F. 19 548. 305. a71 688. Stütze für Körperteile bei orthopaädischen Pendel, und. Widerstandtzapparaten. Jakob Meyer, Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. O9.
Pi. 30 Izi. ; 30f. 374 689. Wandstütze für orthopãädische
Zelluloldkappe zum
Charlottenburge Ch
von
bestehend
für
flassigkeiten.
*I tolben,
für Küvetten
drückt. Evens 4 Pistor, Cassel
93
Berlin, Ludwigs⸗ . 89
irlottenburg. : haus,
aus 2a
Pendel und Widerstandsapparate. Jalob Mener, Hannober. Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 122. Of. 3274 640. Bewegliche Wandstütze für orthopädische Pendel⸗ und Widerstandsapparate. Jakob Meyer, Hannover, Limburgstr. 9). 8. 4. 09. Y. 30 175.
z0f. 374 641. Befestigungs vorrichtung des menschlichen oder tierischen Körpers oꝛer seiner Teile an einen darum gelegten Rahmen. Jakob Mener, Hannover, Limburgstr. 9. 8. 4. 09. M. 30 124.
30f. 374 659. Elektrode zur örtlichen Be— handlung von Körverteilen mit Elektrizität. O. Hinze, Danzig, Hundegasse 36. 19. 1. 09. H. 39 935. 30. 374 745. Heilgymnastischer, tragbarer Apparat. Richard Wagner, Berlin, Sophienstr. 20. d 61 30f. 874 750. Elektrode zur Einführung von Medikamenten oder deren wirksamen Bestandteilen in den menschlichen Körper durch die intakte Haut vermittels Elektrolvse. Dr. Hans Bardey, Bad Stuer i. M. 10. 4. 09. B. 42 413. 0g. 374 128. Verschluß für Flaschen, lediglich in Form einer aufgeschliffenen Haube mit oberem wusstartigen Rande, welche dem Verschluß Achalich—⸗ kest mit dem Rande der bisher gebräuchlichen ein- geschliffenen Stopfen verleiht. Carl Wilhelm Becker, Malzlöreg, Kr. Metz. 29. 3. 09. B. 42 212. 30g. 374 135. Aus zwei besonderen, lösbar miteinander verbunden en Behältern bestehende Flasche. Johannes Mehne, T ipzig⸗Plagwitz, Naumburger⸗ straße 8. 3. 4. 09 M. 30 084 . 309. 3723 616. Kinder Milchflaschenhalter Heinrich Pfister, Freiburg i. B., Glümerstr.“ 7. 8. 08. P. 14 1659. 30g. 374 651. Kindeisaugflasche mit abnebm⸗ barem Oberteil. Gustay Zander jun, Eilsleben 6, . 230g. 874 652. Kindeisaugflasche mit gegen Abziehen gesichertem Sauger. Gustav Zander jun, Eilsleben. 7. 12. 08. 3 5425. 30g. 374 652. Ginsatzsieb für Kindersaug⸗ flaschen. Gustav Zander jun., Eilsleben. 7. 12. 0 Z. 5426. og. 374 719. Flasche mit Sicherheits verschluf jur Aufbewahrung von Essig-Essenj und anderen, starkwirkenden Fluͤssigkeiten. Conrad Jäckel, Leipzig Arndtstr. 59. 24. 3. 09. ö 301. 3274 046. Konzessionsfreier Verbandstoff Sterilisator für hohen Druck. Mathias Lauten schläger, Berlin, Chausseestr. 92. 22. 2. 09 L. 21 42. 201. 3741853. Desinfektionsapparat mit Formalinverdampfer. Dr. Hermann Haefcke, Friedenau Berlin, Saarstr. IJ. 7. 4. 09. H. 41018 z0i. 3274 184. Mischgefäß für Desinfektion Alfred Jonghaus, Rirdorf, Pflüger⸗ straße J. 7. 4 09. J. 89ulz3. g0i. 374 185. Apparat zur Verdampfung von flüssigen Desinfektionsmitteln. Heinrich Krüger, Berlin, Gitschinerstr. 65. J. 4. 09. K. 38 479. 301i. 3274478. Vorrichtung jum Sterilisieren von Flüssigkeiten mittels ozonhaltiger Luft o. dgl Felten Æ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 2 4. 09g. F. 19647. 201i. 374 6858. Desinfektlions⸗Apparat für Rasiermesser. Alfred Hartmann, Breslau, Bohrauer straße 24. 8. 4. 09. H. 41 054. 306. 3741 006. Irrigatorgestell für Glasirriga—⸗ toren. Westdeutsche Metallwarenfabrik G. m h Düsseldorf. 29. 3. 09. W. 27 265 8274 130. Bremsporrichtung für Spritzen⸗ dadurch gekennzeichnet, daß der Breme körper i er Seitenwan? Spritzenzylinder befindliche Oeffnung hindurch so vorspringt gegen Spritzenkolben oder die Koll
4. 09. E
10
20k.
durch eine in der daß er en stange 12 4989. Glasplatte als sich bisher ein volles Abieseprisma oder eine Linse befand. Georg Wolf, Berlin, Karlstr. 18. 23. 3. 09. W. 27 200 30f. Z 74 DIEZ. Druckfederverschluß für Einlauf⸗ rohre bei Klistier⸗Apparaten, Irrigatoren o. dgl. für die Krankenpflege. Gusta Petry, Wiesbaden, Maurisniusstr. 7. 18. 2. 09. P. 15014. 30. 374 747. Spritze zum Ansaugen der Darminhaltes mit gleichzeitiger Zuführung von Medi⸗ kamenten in den Darm. P. A Stoß Nachfolger Juh. Moxoelfferich, Medizinisches Waren⸗ Wiesbaden. 5. 4. 09. 11656 374 752. Kippbarer Tiegelofen. EG. Bochum, Westfäl. Str. 27. 13. 4. 09
den
806. P74 E75. Planparallele Abschluß des Kystoskops da, wo
St.
Krause, K. 38 549. 1c. 374 173. Walze aus Naturhartguß mit eingegossenen schmiedeeisernen oder gußeisernen Ringen F. A. Grosse, Bischofswerda. 19. 3. 08. G. 21 546. 1c. 374 494. Formkasten mit ungeteilter Profileisen Wandung. Carl Schmitz, Solingen, Frühlingstr. 32. 7. 4. 09. Sch. 31 7983.
zIc. 374 736. Gleßform für Spiel jeugfiguren Ernst Funke, Leipzig ⸗ Gohlis, Blumenstr. 5. 31. 3. 09 F. 19 632.
z2a. 374 190. Hobelbank mit Tafelglasspalte⸗ apparaf. Geo g Schnappinger jun., Karlsruhe i. B., Sofienstr. 41. 22. 7. 08. Sch. 29 279.
3a. 374 194. Unter Federwirkung stehende Kappe für das Schirmgelenk zum Schonen des Stoff⸗ überzunß am Zentrum der Spannstelle. Ernst Moeller, Steinlorwall 7, u. Lars Eduard Löfberg, Lüderstr. 4, Hamburg. 9. 3. 09. M. 29738. 3a. 374 417. Durch Verschraubung mit dem Schirmstock verbundene Spitze. Fa. C. Mob. Hammerstein, Merstheid b. Ohligs. 17. 3. 06. 5. 10 744.
zza. 374 438. Schirm mit Vorrichtung zum Verhüten des Umschlagens bei Sturm. Max Tätzsch. Cassel, Aug. Viktoriastr. 30. 22. 3. 09. T. 10 495.
9234. 374 442. Schirmfenster, welches aus durchsichtigem Zelluloid hergestellt ist und an Regen⸗ und Sonnenschirmen angebracht wird. J. F. Syicer, Hamburg, Mansteinstr. 50. 23. 3. 09. S. 19 286. zga. 3741 609. Mit Verzierungen aus Pelz persehener Gilff für Schirme, Stöcke, Reitpeitschen o. dgl. Johann Prahm, Lespzyig, Kurprinzstr. 22. 24. 3. 09. P. 15 251.
33a. 3274 764. Vorrichtung für Schirme, Stöcke u. dgl. zur Aufnahme der Adresse des Be⸗ sitzers und anderer Angaben. Wilhelm Hollmann, Zehlendorf. Wannser bahn, u. Udo von Katie, Berlin, Röniggrätzerstr. 36. 15. 16. O8. D. 35 824.
zb. 37A 123. Markt. o. dgl. Tasche mit Regendach. Lehmann * Schlesinger, Berlin. 27. 3. 09. L. 21 469.
z3zb. 374 174. Handtäschchen mit am Bügel angeordneten verschließbaren Seitenschienen. Fred
Theaterkulissen u. dgl.
körper für die Lagerung übereinander anzuordnender ; festigung der Spreißen von f Lindwurmstr.
Ofenteile bei aus solchen zusammengesetzten Heizöfen. Olsberger Eisenhütte Casp. Kropff, Olsberg
74187
elbsttãtig zurücklegende Pultplatte für August Rrickhöfer, Siichlingen. 1I. 3. 09. F. 341. 374 398. An einem Visch anbringbare, ber stellbare Zeltungsstütze August Hentze, Schwetzingen.
241i. 374 5270. Küchentisch mit Wäsche Fa. Paul Knopp, Berlin. . 374 571. 6
22. 3. 65. W. N81. Befestigun gs⸗
33 Vertr.: Paul Hugo Dominkk, Pat.
K. 33 999. 274117.
Marmor u. dgl. Hochheide, Niederrh. 374 142.
374003. Haarnetz mit
Vaumanun,
. ö Miniatur, Grabdenkmal aug . Feuerungtzanlage für Herde, Gustav Josef Leib, deren Aschenraum mit der Bratröhre in Verbindung 3
Eilenburg.
48, G. G. I. ; 374 170. Haarweller für dag Schlauchband auf der Außen Goldmann, G. 21 519.
Schutzborrichtung für Kreis⸗ sägen u. ꝛgl. T0 xtil⸗Maschinenfabrik B. Cohnen, Grevenbroich. ; 374 148.
Schutz platten ; Seitenwange, die mit der Ti platte und dem Tischbein ohne jeden seitlichen NUeber⸗ fland bündig abschließt. Arihur Klein kuecht, Berlin, Schlesischestr. 24. 374 578. doppelwandigen Flanschen. mund, Münsterstr. 88 374 704. Türverschluß für Kleiders u. dgl. mit selbsteinschnappender Herm. Franken, Gelsenktichen⸗Schalke.
Nadelhiegung. Landwehrstr. 11. 74 118. Luft. und wasserdicht perschließ⸗ Feld ⸗Kochgeschirr. Friedrich Roediger, ZSptegelstr. 74 2 4 E25. Zusammenlegbarer Spreizbügel Müller C Wimmer, Schlot M. 29996. Touristento rnister.
2327441. Rachelöfen anzuhängende 19. 10. 08.
latte für Wasserverdunstungsgefäße. Louise Kindling,
aße zebogen, welcher federnd an ben b. Hötensleben. if
Bischoff, Villa Ke 74 470.
R. 38 1144. WinkelfJrmiges Fassonstück mit Louis Heymer,
— H. 40 697.
38. 37 bares Militär Halberstadt, e. . Schränkiang.e zum Berthold Elke,
Robert Wenig, Hof. 74 149. von Sägen jeglicher Art. kirchen, Karolinenstr. 13. 15. 2 372 488. NMasch
ö. Küchenherd mit einem von einer n gʒangeugtfen. gemeinsamen Feuerstelle zu befeuernden Kessel für
Warmwasserhezung. 3714 58. Verschlußöse.
Böller sen. ᷓ Klötzer,
3710772. bach. Dörnishof b.
374 079. peischiedene Arbeits jwecke Hornschuh, H. 40 656. 374 23276. Vorrichtung zum pon Zwiebeln u. dgl. in Würfel. berf? Geibelstr. a4. 9. 3. O6, 374 075. . Schuhwerks⸗-Reinigungs Kastenbank und Aufbewahrungskasten. Heinrich
274 789. Ofenaufsatz m heijkanälen. Gebr. Maier, Kornwestheim. IJ. 3. 09. M. 29 635.
374 689. geordneten, duich Querkanäle miteinander verbundenen Heizkammern und dazwischen liegendem zer K Kühler, Duisburg
Reibmaschine Domberg, Bei. Cassel. 10. 3. 09.
Paul Auer⸗ 34i. 374 761. Fahrkarten Vorratsschrank, dessen Türen mit Laschen und Kautschukcollen ver—
Guntgy. Zelte, Dan) ig, Poggenpfuhl S6.
74 146. Nuten für Fischbänder
K Schröder, 8
doppelt an⸗ Haushaltung?s maschine mit für Luft⸗Durch⸗ auswechselbaren Werkze agen. Kr. Elsenach.
371 078. Massenwaschtisch mit er zugs kanal. Fre unter starkem Gefälle eingebauten Plarte mit brause. J förmiger Abgabe des Waschwassers und aufklappbarem nebst gemeinschaftlicher
Ablauftinne. Fa. J. N. Dor fmeister, Freiburg i. B.
freistehender Hei druckdampfhetzung.
siebförmigen Auffanggitter ssel für Warmwasser
H. Keitel, Düssel. Tugenleim zwinge. Eckernförde. 5. 3. Hmreeßfgr y Preßform für
22 X 2161 ö ltem Einlegering.
Schornsteine 2374 270.
nrich Heifter, Rheydt.
74 567. Kessel mit an ihm schwinge
Riese, Guben 274 264.
. , angebrachtem Würfe 5
F. 19 492.
bt festsitzender, Nachtgeschirrverschluß. Wagener, Groß⸗Wudicke b. Rathenow. W. 27 020.
374 048.
Göppingen. 13. 3. 0 72 702. bestehender
juhreinigungsgeräte⸗ Fonrad, Siegen. 374 418. sgzporrichtung beim Putzen von Fenstern. Kattowitz. 17.3. 09. P. 15200. Gabelpuͤtzmaschine mit rotie⸗ Räderübersetzung he Judustrie ⸗Gesellschaft für an. Ap ⸗ - b. Dresden
1 ni in CEnngrn o5sol ] mtt im * nern desselber
365. 374 520. Fa. Emil Eltze, Berlin
Schornsteinaufsatz Brillerssr. 174
274715. Aus wechselbares für Hüte, Mützen u. dgl. Ele ktrieitãt s · Gesellschaft, ü
e Schwelßleder Fa. Otto Zumbrunn,
Farusel, Zawodiie Ventilatorflügelrad 74575. ; ) Aus voneinander in geeigneter Entfernung gehaltenem Bügel und Stab bestehender
der Allgemeine Amalie Faßhauer, geb. Esser, ;
mehrfacher . 374 602. Gebrauche muster befetstigten Oesen
Adolf Völker, Gotha.
Damenkleiderhalter. Hamburg, Grindelallee 68. 374072.
3274944. ornamentierter Waͤschewaͤrmer mit Helßwasser⸗Zirku⸗
anne4al 306 han nes 1
paratebau ; n 3 D. 15 821.
374 576.
Untersatz zum Warmỹalten von Speisen und Getränken. Fritz Grockhaus, Gummerk⸗— B. 41978.
Vorrichtung
Gabelputzmaschine mit rotie⸗ tenden Räderübersetzung. Deutsche Industrie ⸗Gesellschaft für mech Ap⸗ paratebau G. m. b. 5. 3 D. 15 822. 374577.
9 . ** 231 Bureau⸗Doppel⸗Ziehfeder
374 32383
372 081. zum Formen von 374 R22.
Bremen ⸗Huchtingen.
Babeapparat mit Wasserzufluß und
vorrichtung für jeden Haushalt geeignet.
Schubertstr. 4
S., Leuber 1 nder laufender gleich oder ber⸗ J 8 274 2397.
n oder Füllfederhalter. Alexis Korschinsky, bei welcher die Hosen ;
Vorrichtung zum Hosenstrecken, t Fosef Spiegel, Cöln a. Rh.,
über eine Rolle geführt und in eine zweiteilige drebbare Wale eingespannt werden. Rudolf Drapalik, Berlin,
; Schutz trommel für Gabelputzmaschinen mit innerer Trennungswand. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft für mech. Ap⸗ parate bau de
38 Pet IrabBura
er für Wassererhitzer. Spichernstr. 8. S
⸗Ziehfeder, die ohne be⸗ 3 19M ;
Einstell Vorrichtung
[ej ch . 3 1 nalor ö 91
gleich starker Linten dient, zu
Füllfederhalter.
D. 15 823. 374 580. sammenklappbaret Abwaschvorrichtung. mann, Berlin, Wollinerstr. 70. 15. 3 274 650. rn von Fußböden.
57 11Hnirrr in aka t Benutz ng in gewohn⸗
274411. Alexis Korschinsky,
und sonstige Waren aus einer flachen, ausdebnung mit Schlitzen Mittelstütz'. Karl Goßweiler, Schwarjenberg i. S. : G. 21 499.
374 530.
Gestell für Christbaums zwecks Höhen⸗ Ylatte mit
Ausgußbeckenrückwand mit zu⸗ Emil Kauf 09. K. 38 158
freitragende Scheidewand. Berlin, Guinea 1
geflechten mit Putzrohr 274335. Kombinierter Wasserbad⸗Koch⸗ ein tudolf Schondorf 65 Sch. 31 403.
Senfhehältei
Johanna Schwarz, geb. „Hamburg, Vartungstr. 156. 17.11. 08. Sch. 30386. Mit Löchern versehene Kohlen— Emilie Masurek, geb. Grapow, Zerkwitz zwenitz, Kr. Jarotschin. 23274597 Radolfzell i. B. 20. 874 785. ode verschließbarer Miller, Cöln, Vorgebirgstr. 3 874 068. entragvorrichtung jum Niederlassen
zum Ziehen 8374 589. — gleich oder verschieden starker oder konisch verlaufender
⸗ Unsymmetrlsch gete t ewöh 374 531. nit Einrichtung zinenfabri be einer bestimmten Menge Senf. f irnber)
g Nürnberg Akt⸗Get Ohman ga, Chemn 5877
Te va rr 2 ink Cx A — . Feueranzünder. Joses Schuler,
374 755.
Kobhlenbehãlter . . ttenkör nit seitlich iberstehenden, ir
91 Auslauföff nung.
8 . . K Transportables Kochgerät nebst
27452. t Nie tram ski
Trinkbecher. Nie düwiedzin sti, Gostyn, Pos. g74 5233. Trantportables Kochgerät mit in einem Wasserbade erwärmten Kochtopf. Nlestralpski u Walentv Nledüwiedzimski, Gost
e. 3274 E69.
Gardinenaugziehstange, ?
Grwãärmbares Winkelmann,
ostgäßchen 5h
37125352
Tranchierbrett. Heinrich Klemyt,
274757. ĩ Schutz daͤcher steiẽn, Straßbu
374357. 74555.
iusgestelltem
9M 14a nrot zerlangerte
374883. und festklemm zer Art. Lebrecht Kriegeskorte, Dortmund, Cörnerhellweg 46 . 36 491 23274 384. 1 Vorhanghalter. ldsdorf b. Passau.
374395. gen, Gardinen M., Schul str. 56 3741 004. einem plastischen Gegenstand 10 Fischer, Ilmenau. 3742412. herungsverschluß.
bare Leiste zum Befestigen von Blumenstr. 8. 271030. 274586
Mit Rosette Schutzbekleidung aus 1 h Fasern, Haaren, Fä . Thermos. Gesellschaft m. b. S., Berlin 274 421 Asphaltpappe od
verbunden mit Falzzie scheidt, Werdohl
272151.
er zur Befestigung
Jakob Büchler, Fr 374 591. Ueberlaufschütz
Schwahr, eipzig Lindenau Verbindung Spinnereistr. 11. 3 Porzellanfabrik P. 15 050. Eßbesteck mit Schuß hülle und Friedrich Reimann, ?
Vexierspiegel Dachfenster Aus Metallfolien . sonstige Dekorations⸗ Gehrüůder
ze für Christbäume und Thüringer Wattenfabrik Weinrich, G m. b. H., Worbis. 19. 3. 09. T. 10489 nsportgefäß mit keimsiche „baeschlossenem Wärmeschutzmankel und übereinander angeordneten Einsatzge fäßen und Einsetzdeckeln. M Kandler, Essen a. Ruhr, Röntgenstr. 17. —
iGerher'8 Co ; ⸗ 8
2g. 374 128.
. 274681. 23274407. tig Kleiderhaken. Plettenberg. 274712.
z7 4288.
Mit einem Shirm⸗ und Stock⸗ der vereinigter Spucknapf, dessen Deckel n in der Ständerstange wegt wird. Heinrich Menzel, Berlin, Emdenerstr. 51. 2365. M. 29 873.
249. 374 017. Tragöse mit gekröpften Schenkeln
d schleisenförmig gebogenen Schenkelenden zum Be⸗ . Metallgurten am Rahmen der Polster⸗ Berlin, Holjmarktstr. 53.
ö fer 274 2272 hi Teil angebrachter, f
Nad elfab
874 992. Hosenstrecker durch Federwirkung zusammengepreßt werden. m. b. Sp., Vertrieb ae⸗ W. 27 077. M. Wolff,
15. 3. 09. W. 27 993.
angeordneten *. ĩ Schwabacher
r, Schwabach. . 371 312 ind Schallwalzen
Abdichtung meidung von Zugluft.
llowstr. 4, u
Winkhaus K Co., G. schützter Neuheiten, Berlin. 12. 3. 99. 274708 Lang⸗Goslin, Kr. Obornik. 374711. Extraktiont sieb für Raffee⸗, Tee⸗ sz. Rühmkorff Co,
Uren zu Ber⸗ von Ger sum, h. Drill quirl. 8 hallplatten 74263. vorspringende Oe Aimetti, Baden 274 368.
u. dgl. Maschinen. 374 158. Pincenez Etui Hannover ⸗Hrrrenhausen. ; 273 131. für Förderkörbe. Wanheimerort,
Georg David, D. 13 390. 374019.
Auslegestorren führung des Auslegebügels und der über dem Storren⸗
tuch liegenden Spannftang rohren. Louis Eugeihardt, Zürich, Schwelß; Vertr.; Gustav Rauter,
Vorrlchtung zur Verlängerung Seldisttätige Fangvorrichtung 98 ö einer Chaiselongue durch Verschlebung des Kop keil. 274 167. Siegmund Eifert, Glogau. . 248. 374 060. Verstellbarer Lehnsessel. Hubert Merten, Münster i. W., Stubengasse 22.
Pim cenez Nasensteg aus einem mder Rückseite übergreifend, Fest⸗ Birken ftein Co., B. 41 9765. Prismenfernrohr mi endelnd schwingbaren Objek⸗ tiven. Emil Busch, , Optische Industrie, ĩ B. 42 227.
Zweimal splegelndes Prismen⸗ den Mittelstrabl un⸗
Johann Schepperein., Duisburg . * : 12 Krummenhak 8 in senkrechten Führungs⸗ Stü
Pat. Anw.,
Steuersperrung für Dr Charlottenburg.
Fa. 2. Neubauer,
374707. Lasten⸗ und Personenaufzüge. GCheinnitz. ; 374 710. Zahnkupplung
374178.
. K 22 2274714. hiebefenster. zergrößerung und
Mehrflüůgeliges
3274 089. . 5 ar, Simple Schiebefenster Gesellschast m. b. H.,
Bern; Vertr.: G. Dedreux u. Anwälte, München. 23274 165.
Dans Lehmann, . 1. Weickmann, Pat. für Drehkranen 274 2783. system von 900 Ablenkung, das ; gebrochen ein und austreten läßt. Fa. Carl Zeisff,
374728. Hülsen laufenden Befestigung Schuldis. Labr i. B. 2746 746. welche aus fertigen, pergestellt wird. Aug. Sinne, Konradstr. 58a. 5 9. 378. 374 786. Gliederkette B. 41 9g08.
Zusammenlegbarer mit abnehm⸗ und auswechselbaren Quer⸗ tinem abnehmbaren Rechen für das Immenstadt,
Drahtmatratzen. Wilhelm Hofmann, Pirmafens. 10. 3. 09 H. 40 630. 24g. 274 222. Verbindun e sklammer mit Isolier⸗ einlage für Matratzen, Polstermöbel u. dgl. Zauner, Schulstt 13, 1. Georg Wolf, Baldestr. 8,
sschrauben. Sch. 31 673.
Einfriedigung aus Eisenbeton, Gisenbetonkörpern Leip ig Volkmarsdorf,
A. Goeck C Co,
Kombinierter rammwinden. G. C. Echw abe, Sch. 31 687. atz, bestehend aus zwei am oberen n Kästen, deren innerer Plauen i. (.
371 161. Bremshebel für Dampf Hamburg, Tarpenbeckstr. 132. 374 114. ineinanderstehenden, Rauchabjugsrohr durchdrungene die Feuerung enthalt. Emil Kunath,
274 351. Megenschutzdeckel für Feldstecher berzug versehenen Metalldeckel Akt. Ges. B. 41814.
profilierten aus einem mit Lederü
Möbelfüllung, gekennzeichnet durch Verwendung von an den Möbelzargen lösbar angebrachten waschbaren Stoffen. Gustid Gastel jr. Stuttgart, Pfarrstr. 10. 21h. 374 071. Kinderstuhl und Laufen. Throdor Braun, Berlin, Frankfurter B. 41917.
24h. 374 678. Umklappbarer, an Kinderwagen zu befestigender Spieltisch. Dans Wladarz, Oresden, 5. 3. 69. W. 27001.
- Schmieder iserne Spreize jur Verbindung des Sltzes mit dem Pult an. Schul—= bänken. August Frickhöfer, Leichlingen. 11. 3. 08.
; 374 083. Zwangläufig Aufstehen des die Bank benutzenden
, n . Rathenow. 1396. Klemmergestell mit durch Spiral sedern beweglichen 8. Stegen. W. Brösicke, B. 41985.
374 412. Pincenez, bei dem die Glas⸗ und Federbefestigung duich nur eine Rathenow.
Industrie . 2h. 37 Vorrichtung zur festen Ver- 3274 160. ordneter Teile bei bestehend aus führte Bolzen. asp. Kropff. Olsberg.
Anordnung für Ofenschächte
gsweges für die Heij⸗
Längsachse des Ofen⸗ Platte mit Durch⸗ Olsberager Eisen⸗ 27. 3. 09. O. 5174. Verbindungs
374 1265. ng einzelner überelnander ange olchen zusammengesetzten Heizöfen, Ebene durch den Ofen ge
G. 21 051. jum Sitzen, Stehen in senkrechter Seilereigewerbe. Schraube er
Olsberger Eisenhütte C F. 1936538.
874 267. Gerüsthalter. Paul Wallraff, Altensteig, O. A. Nagold l 74 656. Decken konstruktionen. 29. 12. 08. 274 019.
ordneten Kopf und einem am sehenen Schloß bestehende Vorrichtung zur Be—
G. 21 509. 42h. 374 551. S. F. Meisl, Wilmerg dorf b. Berlin, M. 29751. Thermostaten. Wärmeregler für J. C. Niehus, Elmshorn. 15. 3. 09.
Abkommen für Zielfernrohre.
W. 27 221. n Darmstädter⸗
274 126. zur Verlängerung des Führun gase, bestehend aus einer zur winkelförmig gelagerten die Heizgase.
Schandauerstr. 12.
274 082. Einschalhaken
Wilbelm Schardt, Limburg D, w. z * . * Wosserheizung.
274 406.
Aus einem an der Spreize an—
tritisöffnung für dulissenrahmen vor⸗
hütte Casp. sKropff, Olsberg. 274 127.
chwlngende, beim Schülers sich
Kraftmesser rotierender,
Kranzförmiger