schreibender Feder. Dr. Friedrich Eberhard Gieseler, Bonn, Weberstr. 106. 13. 3. 09. G. 21 485. 421. 374 187. Probenehmer zum Entnehmen von Proben aus unter Vakuum stehenden Gefäßen. Johannes Karl Neubert, Dresden, Rabenerstr. 8. 3. 3. 09. N. 8374.
421. 371 600. Titrierbürette mit konisch ein⸗ geschliffener, drehbarer Glagspitze zu chemischen Zwicken. W. Meysahn, Helmadorf, Bez. Halle 4. S. 22. 3. 09. M. 29 926.
zm. S374 181. Rechenmaschine mit in Schar⸗ nieren geführten, die Rechnungseinheit darstellenden Plättchen. Hans List, Geislohe, Post Pappenheim. 30. 3. 09. L. 21 497.
42m. 374 628. Druckkissen für die Schreib vorrichtung von Rechenmaschinen. Ove Malling Gierfing, Kopenhagen; Vertr. CG. Franke u. G. Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 2. 4. 09. G. 21 640.
2m. 374 629. Vorrichtung zum Niederschreiben des Resultates bei Rechenmaschlnen. Ove Malling Giersing, Kopenhagen; Vertr.: EG. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 2. 4 C9. G. 21 641.
Æ2n. 374 158. Anschauungsbildern u. dgl.
Vorrichtung zum Ordnen von
sölner Lehrmittel Anstalt Hugo Inderau (fr. A. J. Tonger)—, Cöäöln. 1. 3. 09. K. 37 638. 42. 374 168. Uhr für Unkterrichtsiwecke mit drebbaren Zahlenscheiben. August Luckow, Drie⸗ dorf, BeJ. Wiesbaden. 10 3. 0g. L. 21 381, zu. 374 177. Befestigungsvorrichtung für die auswechselbaren Schilder bon Fahrplantabellen. August Houne felder, Cöln a. Rh., Am Zucker⸗ bers 2. 27. 3. 058. H. 40 912. 421. 374 625. Zeichenmodellständer für jede Schulbank gebräuchlich zum Höher oder Tieferstellen der auf demselben aufgestellten oder aufgehängten Objekte. Joseph Czabainsky, Scharley. 1. 4. 09. G. 7007. 2p. 374 180. Hubzähler. Otto Hardtmann, Berlin, Weberstr. 7. 28. 3. 09. H. 40 895. za. 374 285. Registrierkasse mit einem Sonderorgan zur Einstellung der Kasse für die einzelnen Geschäftsvorgänge. Anker ⸗ Werke Att. es. vormals Hengstenberg K Co., Bielefeld. 19. 6. 07. A. 10 329. 434. 374 202. Automatischer Garderoben schrank für Theater, Konjertsäle u. dgl., bei dem zum Seffnen des Schrankes jwecks Einhängen der Gar— derobe eine Marke und zum späteren Herausnehmen eine zweite Marke verwendet wird. Ernst Wilimzig, Königsberg i. Pr., Bahnstr. 12. 19. 8. 08. W. 25 402. 434 374 440. Antrieb und Schaltvorrichtung für den Kattentrichter von Arbeiterkontrolluhren. International Time Recording Co. m. b. S., Berlin. 23. 3. 09. J. 8960. za. 374 A683. Verstellbare Sperivorrichtung für die Drucktypven an Registrierkassen. National Ytegistrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27. 3. 09. N. 8449. 426. 374 286. Verkaufgapparat mit rings um eine Drehtrommel hängenden festen Trägerkasten und in diefe einzuschiebenden Kasten für Postkarten. Franz
Pet. Odenthal jr, Cöln⸗ Ehrenfeld, Gutenbergstr. 38.
.
435. 374 445. Selbstverkäufer für Postkarten u. dgl., gekennzeichnet durch eine mehreckig gestaltete, drehbare Trommel mit darin befindlichen Fächern. Bruno Hans Kilian, Oetzsch b. Leiprig, u. Franz Zille, Lelpzig⸗Volkmare dorf. 24. 3. O09. K. 38 299. 136. 374 446. Postkarten⸗Automat. Kriegers u. Dobkowitz G. m. b. S., Düsseldorf. 24. 3. 09. K. 38 304.
zB. 374 581. Spirituosen⸗ und Parfüm Rutomat. Carl Kergl, München, Dachauerstr. 108. 15. 3. 09. K. 38 160.
4a. 374 08385. Hutnadel mit einem festen und einem losen, auf die Spitze der Nadel zu steckenden Knopf, welche durch eine Zierkette miteinander ver— bunden sind. Richard Thassilo Graf v. Schlieben, Berlin, Lietzenburgerstr. 12. 20. 1. 99. Sch. 30 965. 449. 374 052. Drucdknopfez verschlossen wird. Eugen Geyer, Erz 3 2 99. 11479. 44a. 374 070. Kragenschließe mit von einem Winkelhebel betätigten Klemmbacken, wodurch die Knopflöcher in den Kragen entbehrlich werden.
.
Stopp,
8 t.
Hr. Siegfried Wertheimer, Wien; Vertr.; E. W.)
K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. §. 3. 09. 26 995.
444. 374 086. Metallener für Ballaegenstände und sonstig Furt gtüster, Leipzig, Körnerstr. 41 K. 38 134
449. 374 09. Sicherheitsnadel mit federnden und gänzlich gegeneinander umklappbaren Draht⸗ bügeln. Cesar Percowich. Hamburg⸗Barmbeck, Hamburgerstr. 85. 16. 3. 0g. P. 165196.
44a. S374 101. Gliederarmband. Daub, Pforjbeim. 19 3. 09. D. 15870.
4a. 374 EO. Schloßfreies ausziehbares Arm⸗ band. Wilbelm Ubt, Pforzheim, Tunnelstr. 63. 22. 3. 09. A. 12691.
444. 874 106. Sicherheits ⸗ Ketten. Wilhelm Abt, Pforzheim, 22. 3. 09. A. 12 692.
4a. 374 108. Perlmutter Doppelknopf, bei dem der Veibindungsbügel mittels Netkopfes an den Knopsplatten befestigt ist. Robert Erlemann, Bergedorf. 22. 3. 09). E. 12450.
4a. 374 255. Für verschiedene Weiten ein⸗ stellbares, bandartiges Schmuckstũck. Philipp Döppenschmitt. Pforzheim. 23. 3 O9. D. 15 963. 44a. 374 257. Fa. H. N. van Santen, 3. 09. S. 19286.
aa. 374 259. Ubrenarmband mit schieber⸗ artigen Bügeln zu beliebigem Ein. und Aushängen der Uhr. Fa Philivp Döppenschmitt, Pforzheim. 25. 3. 09. D. 15896. 44a. 374 455. angeordneten Haube befindlichen länglichen Schimmel, Schmieder Æ Comp., S.A. 26. 3. 098. Sch 31 667.
aa. 374 800. Sicherung für vaarweise zu verwendende Hutnadeln. Nanna von Zander, geb. Gresser, Perleberg. 12. 3 09. Z. 5616.
448. 371 074. Zündholjetul aus Pappe. Friedrich Schulze, Kleine Plauenschestr. 2, u. Martin“ Kästaer, Kesselsdorserstr. 1, Dresden. 9. 3. 09. K. 38048.
4465. 374 171. Taschenfenerzeug für Funken · zündung mit abhebbarem Deckel, der durch eine er⸗ höhte Zarge des Gehäuseg geführt wird. Georg
Hopkins u. 3. 09 W. leichte Artikel.
12. 3. 09.
2
Karabiner für Tunnelstr. 63.
24.
Berlin.
Knopf mit in einer zentral Sd litzen. Schmolln,
V. Ph.
Behälter, dessen Deckel mittels
45e.
Nuten zur Aufnahme Doppelanbänger
Untergerüst zur schnell
As8. 274 02s.
Fa. Andreas
Aug. Göricke, Bielefeld. 209. 3. 09.
Tragband für Uhren u. dgl.
Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 22. 12. 08. S. 18 662.
Tab. 374 211. Aschenbecher. August Zick ˖ wolf, Kunstanstalt für Glas⸗Reklame Artikel, Frankfurt a. M. 16. 2. 989. Z. Höß.
EHB. 374A 260. Reiborgan für Reibbandzünd⸗ vorrichtungen. Fa. Wilhelm Seippel,. Bochum. 25. 3. 0g. S. 19292.
4b. 374 261. Als Zigarrenspitzenabschneider autgeblldetes, scherenartig zusammenklapphare⸗ Ruhe⸗ bänlchen für Zigarren. Paulmann Crone, Lüdenscheid. 26. 3. 99. P. 152538.
1b. B78 262. Streichholischachtel füt Ständer. Ss wald Schäbitz, Dresden, Wiesentorstr. 8. 26. 3. 09. Sch. 31641.
LIi5. 374 45. Jigarrenspitze. Josef Harzenet ter. Darmstadt, Moll rstr. J. 26. 3. 09. H. 40 867. 46. 374 787. Mundstück mit Nikotinfang für Zlgarrenspitzen. Hermann Doetz, Hasborn h. Wittlich. §. 3. 09. D. 15735.
45a. 3724 107. Bewegliches
mit Tief. und Hochstellung resp. Schnittwinkelein⸗ stellung und Druckfederbelastung. S. Cegielski, Aet. Ges. u. Anton Witkomski, Posen. 2X. 3. 09. C. 6988.
454. 374 247. Von unten nach oben die Kreuzungsstelle von Gestell, Zinkenhalken und Zinken umklammerndes Kreuzungßslück für Kultivatoren. Friedrich Hollmann, Burgsolms d. d. Lahn. 18. 3. 09. B. 40770.
Iöa. 274 248. Ginrad⸗Vordergestell für Kulti⸗ vaforen mit zwischen dem Gestellsbügel angeordneter Radgabel. Karl Hollmann, Burgsolmz a. d. Lahn. 18. J. 09. H. 40771.
45a. 3716 604. Doppelseitiges Kultipatorschar mit Greiferme sser. Ewald Hildebrand, Unna i. W. 23. 3. 09. H. 40 804.
45a. 37A 605. Kultivatorschar mit einseitigem Greifermesser. Cwald Hildebrand, Unna i. W. 23. 3. 09. H. 40 8605.
45a. 374 7698. Stellvorrichtung für Ein⸗ und Mehrscharpflüge. Kurt Zander, Königsberg t. Pr. Georgstr. J6. 29. 1. M0. S. 18 886,
456. 74 243. Saatkasten für Drillmaschinen mit innerhalb liegender, seltlich verschiebbarer Säe⸗ welle. F. L. Sentze Nachf., Schmiedeberg, Bez. Halle a. S. 17. 3. 09. H. 40 769.
5c. 74A 054. Fahrbarer Hanbschlepprechen mit Fatleerungsvorrichtung und um die Achse be= weglichen Zinken, welche sich der Unebenheit des Bobeng anpassen. Valentin van Pée, Krumherms—⸗ . 15 069.
45c. 3274 2851. Schutzvorrichtung gegen Ver— wickeln der Halme bei Getrelde⸗Mähmaschmen. Franz Edwin Frenzel, Göhren, A. -H. Leipzig. 20. 3. 09. F. 19 552
5c. 74 366. Sensenring. Fa. C. Türffs, Cöln a. Rh. 6. 3. 09. T. 10 423.
5c. 374 598. Hackmaschine, bei der jum leichteren Heben der Messerbalken eine Spiralfeder angeordnet ist. Heinrich Steves,
Kempen 9. Rh. 20. 3. 09. St. 11 680. 458. 3274 246. wirtschaftliche Maschinen. Wierzebaum, Kr. Schwerin a. G. 21 534.
459. 374 024. Kartoffelschälmaschine lochten auswechselbaren Reibeblechen. Pflanze, Bahnbofstr. 17. u. Richard Jößnitzerstr. 8, Plauen i. V. 15e. 374 6547 Kleereiber. Herrmann thau, Noldau, Kr. Namslau. 24. 2 O9. Sch. 45e. 374 138. Langstrohdreschmaschine
Feder jahnvorschar
Johann W. 3 mit ge⸗
Männel.
mit bei
der Bewegung eines Karrens abwechselnd angehobenen
Armin Richter, Pat.⸗Anw., .
bauer, Pal R. 20 180.
Friedrich
Württ. 2
und niederfallenden Schlägeln. Budapest; Vertr.: F. Nen SW. 48. 22. 10. 07. 5e. B74 142. Dꝛieterzweiler, O. A. W. 25 692.
Iöe. 374 2485. Kartoffelsortiermaschine. mann Gammelin, Dossow, Prignitz. 18. 35. G. 21 527.
1.55
Garbenhinder Freudenberg,
1 Wolf,
Ver⸗
09.
45e. 374 252. Moment ⸗Fußtrittbremse für Dreschmaschinen. Gräͤflich Frankenberg'sche Theresienhütte, Tillowitz O. E., Theresienhütte. O09. G. 21 547.
374 3654. An Getreideablaufrinnen für Getreidereinigungsmaschinen die Anordnung von kreuzweis diagonal in den Seitenwänden angebrachten von auswechselbaren Boden⸗
29. 5.
brettern. Fa. G. Schmidt, Auma i. Th. 6
31 442. 46.
Trane portables und verstellbares
n NUeberdeckung von Freiland⸗
Robert Menzel, Görlitz, Seydewitzstr. 6. M. 29 704.
Vorrichtung zur Bestimmung
Wiedemann & Keller,
374161.
beeten 5. 3. 09. der Trockenmasse von Käse. Kempten, Bayern. 2. 09. W. 26799
459. 374 102. Loser, mit Durchbrechungen verschener Trommeleinsetz für Milchschleudern, he— stehend aus elnem aufcechtstehenden, jyllnder, an dessen jylindrischen Innen und Außen⸗ flächen radiale, fen krechte Rippen angeordnet sind. Bielefelder Maschinen⸗ und Fahrrabwerke B. 42 084. 455. 3274 021. häusern geeignete Platten. Eugen Faber, Kirch⸗ beim Teck i. Württ. 21. 4. 08. F. 17416.
45h. 374 090. Zusammenleghare Futterkrippe für Pferde. Peter Müller, Essen g. Ruhr, Maschinen⸗ straße 27. 15. 3. 09. M. 29 821.
455. 371 145. Tierloskuppelungs vorrichtung. Peter Josef Simrock, Limburg a. Lahn. 13. 1.08. S. 18791.
5h. 32274 154. Honigschleuder mit ohne Be⸗ triebgunterbrechung selbstwendenden Wabentaschen. Taper Stadler, Mitterkirchen, u. Rupert Weber,
Winiham, Post Mitterskirchen. 1. 3. 69. St 11483. 45h. 374 253. Vorrichtung zum Bändigen
und Führen von Hornvieb. Karl Ever, Parkstr. 1 München.
3h,
u. Korbinian Reis., Westendstr. 22. 3. 09. G. 12 440.
öh. 3741362. Tränkvorrichtung für Vieh. Otto Winter, Burkau i. S. H. 3. 09. W. 26999. 45h. 374 372. Viehentkupplungsvorrichtung, bestehend aus drehbaren, durch Riegel ju sichernden Bügeln. Peter Moll, Memmingen. 8. 3. 0 ö. 9 730. —
15h. 874 598. Fütterungseinrichtung für Pferde und Rindpiehställe. Gottlieb Herrmann, Aumühle b. Wixhausen. 20 3. 09. SH. 40 776.
45h. 3741 759. Mit Turbine versehener
Klixdorf b.
Ausrückvorrichtung für land⸗ Gerbsch.
09.
Friedrich
25. 8. 98. P. 14 189. Schla⸗ 31275.
Berlin
8. 9. 08.
3. 09. teil
dünnen Hohl ⸗
Zur Heistellung von Hühner⸗
J. Ginzwängen des Lagersockels.
Spinner. Jakob Wieland, München, Oitostr. 3b. 9. 7. 68. W. 5 C94. .
1Sh. 374 790. Gasdruckminderer füt Vor⸗ richtungen zum Anreichern dez in Fischbeförderunge, gefäßen enthaltenen Wasserg mit Sauerstoff. Charles äöhys, Buchs, Schweiß; Vertr. A. Ohnimus, Pat. Anw., Mannheim. 8. 5. 03. W; 27 029. 656i 374 6869. Hufmaß. B. Milz, Eglofs, O. R. Wangen, Württ. 4. 3. 09. M. 29 677. 656i. 374 65. Hufeisen mit durch Stellschrauben anziehbaren, im Eisen gelagerten Klemmbacken. Carl Schneider, Meiningen. 6. 3. 09. Sch. 31 443. IB5F. 37A 103. In Form eines Luftschiffes aus⸗ gebildeter Fliegenfänger. Otto Bock tardt, Ltipz!g⸗· Schleußig. 20. 3. 0). B. 42 106.
Iöt. 874 158. Voirichtung zum Einlappen von Jagdrevleren aus an einer Tragstange drehbar und seicht lösbar angeordneter Weife für die Lapp⸗ leine, G. Edmund Zeitzer, Abtnaundorf b. Leipzig. 4. 5. 09. JZ 55684.
186I. 374 249. Insektenfangl aterne. Peter Conrad Feldtmann, Schölisch b. Stade. 19. 3. 09. F. 19 5465.
Ga. 27474.
Hermann Arenz, Nürnberg, Wodanstr. 39. A. 127564.
469. 374 287. Mehrzvlindermotoren vermittels G stterle und spule. Fa. Robert Bosch, Siuttgart. 7. B. 35 550.
6c. 374 292. Schaltung für eltktrische Zünd ⸗ vorrichtungen aller Art mit vor einem Transformator und Kondensator in Nebenschluß geschaltetem Selhst⸗ unterbrecher. Carl Ebner, Stutt zart, Blumenstr. 34. 1. 4. 058. G. 11 123. A6. 374 311.
Zweitakt ⸗ Absaugemotor. 3. 4. 09.
Schaltung zum Anlassen von Zünd⸗
.
Vorrichtung zum Schmieren der Unterbrechernocken bei Zündeintichtungen von der Auflauskante au. Fa. Nubert Bosch, Stutt⸗ gart. 31. 10. 08. B. 40 167.
46. 374 316. Anordnung der nocken bei magnetelektrischen Zündappargten. Robert Hosch, Stuttgart. 23. 11. 08. B. 40 472, 6c. 374 328. Wöesserkühler aus mehreren mit Ausbauchungen versehenen, einzeln zusa nmengefalteten Platten. William Wilkinson, Rolling Mllls; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw, Nürnberg. 21. 1. 09 W. 26 587.
46. 374 830. Funkenkappe und durch Liese Kontaktstift. The Simms Manufe cturing Co., Ltd., London; Vertr.‘ A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 8. 2. 09. S. 189565.
T6Gc. 374 331. Unterbrecher Segment an Zünd⸗ apparaten, aus einem einzigen Ring mit Koatakt⸗ ansätzen bestehend. The Stmms Manufacturing Co., Ltd., London; J A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 8. 2.
S. 18956.
Unterbrecher⸗ a.
. rtr. :
6c. 374 337. An mit Verkapselung versehenen
magnetelektrischen Zündapparaten die Anordnung von das Kapselblech aegen die vorspringenden Ränder der Lagerdeckel drückenden Blattfedern. Helmle, Durlach i. B. 13. 2. 909. U. 464. 274 3483. Stromperteiler des Primärstromes auf di
2872. Die
ach Kattowitz 69. 374 347. motore mit Signalpfeife. Heinrich Bauer, Freudenstadt. 265. 2. 99 74360. dern⸗Befestigung mit Bügel für magnetelektrische Zündapparate. Miche Linsner. Mü b. 5.
RK 21
21
sialer Anordnung der Kontaktstücke. Kurt
9 ; 0g. S. 19 663.
Schallbämp'fe .
22 2 für Explosions Echmid
Sch 31332.
en
310 371 292. Zylinder für Verbrennu schin Kdasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln 11. 3. 09 5§. 21 469
374410. Verbrennungsmolor mit
wahl weise s
A.
6c.
.
g. Ba. Bröhl,
227 42037.
460 274 420. An magnetel e
spannungs, Zündapparaten für Explosionekee ftmaschi
nen die Anordnung eines aus zwei leitend miteinander
verbundenen Schlelfkontakien l Strom⸗ teil Otto Volker, Mannheim, ring 18
V. 7082. 374424. Sekundärstro mes
J. 09g. VB. Vorrichtung vom Kohlenk erscheib an maanet sef Gawron, Schönebe 8. 3. 09. G. 21 537. 6c. 374 522. Wasserkühler für B mit Flachblechkanälen für der Wasserdurchlauf und zwischen diesen angeordneten Wellblechkanalen für den RKühllufistrom. William Görnitz u. Theo zor Stoit, Bersin, Zoss en erstr. .
2 G. 15. H. 21 239. A6. 3746172.
Vorrichtung zum Einsaugen 9x ö JI. der Verbrennungsluft in
den Kraftmaschinenzylinder mittels Schlitzroh . Maschinenfahrit Augsburg
RNürnbera A. G., Auge burg. 29. 3. 09. M. 300066
6c. 37A 6209. Vergaser. Blanke Nast,
Leipjig Plagwitz. 30. 3. 09. B. 424
468. 374 314.
nzinmolore
ake 6 Umsteuerbarer Preßluft Motor. Robert de Temple, Düsseldorf, Sandträgerzweg 9 us. Eugen W. Pfeiffer. Dortmund, Kaiserstr. 122. 16. 11. 08. T. 10 939. 4685. 374 282. Lußstmotor. Tübingen. 106 3. 09. H. 40 666. IG6e. 34 319. Durch Einwirkung einer Last betäligte Maschine für kleinere Krastleistungen. August Winterscheidt, Burgwaldniel. 16. 12. 05. W. 26 315 162. 374 3278. Motor, welcher durch Gewichts⸗ kugeln, die in hohle Radfelgen gelegt sind, in tonstante rotierende Bewegung gebracht wird. Jakob Blindhuber, Schmidhausen b. Aibling. 10. 3. 09.
S. 41539. 7a. 374 0681. Mittels hind urchgeführter, be⸗
Ernst Häußler,
Carl Schulz
dehnung beschränkte Schraubenfeder. Berlin.
Erste Berliner Eisenm bel Fabrit᷑ 4. 3. 09. Sch. 31 406. Lagerpaar für Pliestachsen mit
476. 374 02. Wilh.
beweglichen Lagermetall⸗ und Oeltasten,
Droß jr., Solingen. 19. 2. 09. D. 15 686. 75. zT I55. Sohle aus Schmiedeeisen für Lager und Lagerböcke jeder Form mit Rippen zum
3. 3. 65. H. 40 ha. 475. 2374 163. Verstellbarer Alfred Rilling, Dußlingen. 8. 3. 99. 47b. z74 198. Mehrfach einstellbares Kugel⸗ lager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 7. 1. 09. S. 18738.
Metzingen. Kurbelzapfen.
ebenen Platte abgedichtet
Zündapparat mit rotierender hindurchgehendem
Fabrif, Hannover- Döhren
Cent RAnl Entluü tungs⸗Anlas
09.
entgegengesetzt
Un erbeng C
jur Verteilung Zündspulen jur Zündung des Gäasgemisches vor Explosionskraftmaschinen mit Sauer,
49a. Ulm a. D. Reibstr. 28. 49a. 374 207. Feststeb vorrichtung
weglich miteinander verbundener Drähle in der Aus, oberteilen. Joh. Morat C Eöhne, Eisenbach i. B.
Krefeld
maschinen. 12. 3. 09.
Fa. Fr. Henning, matischen
R. 23 493.
476. 3274 199. Kugelfährungsring für Kugel. lager. Grnst Sachs, Schweinfurt. 7.1. 99. S. 1874 176. 374 24. CGrzenterstange mit Stillstandz. einrichtung. Otto Fuchs, Tirschrnreulh. 18.3. 08 F. 7 252. 7b. 374 513. Kugellager mit versetzten Lauf. ringen und sich anschließendem Kugelführungsring. Def Sas! Bächen feet s, i., ö. G. n. 76. 374 593. Kugellager mit konlscher Büchse. Wittener Hütte Akt. Ges., Witten a. d. Ruht. 19. 3. 09. W. 27148.
7b. 71 658. Käfigring für Laufringlager. Ernst Sachs, Schweinfurt. J. 1. 909. S. 18740. 476. S711 54. Einteiliger, aus einem einzigen nach belden Seiten wirksamen Käfigring bestehender Fäfig für Stützkugellager, mit. ungebördelten Rändern. Deutsche Waffen⸗ und Munitions—⸗ fabriken, Berlin. 28. 8. d. D .
4765. 374 791. Zweiteiliger Käfig für Kugel— lager mit Kanälen zur Aafnahme und stetiger Ver⸗ teilung des Schmiermittel. Robert Litiche, Berlin Frelligrathssr. 12. 9. 3. (9. L. 21 348. 475. 374 682. Zur Verbindung von Riemen dienendes Scharnier, dessen aus dem Material ge— zogene Rohrbüchsen in die Riemenlöcher eingedrückt und mütelz Büchsen und Nieten befeftigt werden. German Waller, Schramberg, Württ. 9. 3. 09. W. 27 005.
Tze. 374 159. Stopfbũchelager für Trocken⸗ ylinder. J. P. Bemberg, Att. Ges, Barmen R 5. 3. 09. B. 41 882.
Ze. 37A 3886. Ringschmierlager mit unab— hängig vom Oelbehälter beweglicher Lagerschale und einseitig angeordnetem Oelbehälter. Alfred Müller Göttingen. 10. 3. 09. M. 29766.
47e. 374 389. Schmiergesäßverschluß. Gustav Rulff, Magdeburg⸗Sudenburg, Leipzigerstr. Ja. 10. 3. 09. R. 23 520.
ze. 374 558. Schmiergefäßverschluß. Gustar Rulff, Magdeburg⸗Sudenburg, Leipzigerstr. 12. 3. 09. R. 23 536.
Tze. 372 572. Delabdichtung an Kardan⸗Ge⸗ lenken, bei welchen die Durchgangeéßffnung des Ge⸗ häuses mittels einer unter Fede wirkung stehenden Polyphon⸗Musik⸗
3 5 609
were, Akt. Gef., Wahren b. Leipzig. P. I 177.
47e. 374 52723. Delvumpe mit gestängelosem Antrieb. Polyphon⸗Musitwerke, Aut. Ges., Wehren b. Leipzig. 13. 3. 69. P. 15178.
475. 274 151. Siopfbüchsenvackung. Hugo Herzenstron Hanuoversche Gummischlauch 25. 2. 09. H. 40 465. 175. 371 201. Gerolltes Hartpapierrohr als Ersatz für Holzrohrleitungen in Getreidemühlen und en. Friedr. Heß, Worms. 24.2.0 S. 401 7 47f. Rohrverbindungsstück mit jwei seitlichen Abzweigungen, die hogen— pon einem schiefwinkeig nach dem Haupt— Akt. Ges. Georg
förmig burcht ang sührenden Stutzen ausgehen. i n e. und — 5 9 Fischer, Singen. k 77 53741 365. Rohiverbindungsstück mit schief⸗ winklig vom Haupidurchzang abgehender bogen⸗ förmiger Abjwoeigung. Ukt -Ges, der Eisen⸗ und Btahiwerke vorm. Georg Fischer, Singer . 12 656.
569. M ring zur
h mit Heisöfen o unter sich 13 6 06. W sser
sesten er auch Rohrer gusttRn Matthäut
* 40693.
Weiten Wendel. 267. C in,
3 ] Daun
Königepl. ] 7.
* 11
Doppelregulierbarer und Warmwasser⸗Reguli und freibeweglichen Klappen. r Mülbeim a. Rubr⸗Styrun Kolonienstr. 14. 6. 31387. 478. LAH. Luftventil mit doppeltem Ve sitz und sencinander schraubbaren Kegeln Adol Graber, Le pzig⸗ Schleußig, Seumestr. 71. 24. 6. G. 196656. 1789. 3741 361. Kautschuk für Ventile ur Barmen, Fischerstr. 33 4174. R 74 369 1 A. Fin aer, SJ. Johann, Saar. 479. 374 380. Hydrante jektor, dessen Hubstange Bopp Reuiher, Mannheim ⸗Waltb hof. B. 41 962. ÆAM78. 374 559. Absperrspindel bert straße 12A. 12. 3. 0). 19202. 179. 373 5860. Regulierventil mit innerer Slopfbuchse. Albert Senff, Hannober, Eichstr. 12A 19 8 609 9293. 3714 566. Hahn. Paul Brock, Kobleni str. 106. 13. 3. 09. B. 41 986. 374 579. Warmwasserregulator. „Berl en, Metzerstr. 8. 15. 3. 69. K. 374 388. Z hngetriebe mit lose gelagerter Radtrommel. Adam Reinhard, Wörnitzostheim, Post Alerhei 10. 3. 09. R. 23 514. 47. 274 517. Lagerung für Wechselräder⸗ getriebe o. dgl. Schweinfurter Präcisions Kugel Lager Werte Fichtel Æ Sachs, Schweinfurt 23. 1. 09. Sch. 30 990. 47h. 3271799. Aus prärxariertem Gewebe verleimte und gepreßte Antriebscheibe für Frittiont⸗ getriebe, Frier rich Wünsch, Cabarz i. Th. 12. 3. 09.
Kelt n en el h ihnt
— ch — 1
Auswechselbarer Sitz aue d Hähne. Rudolf Müller, 33. 5. J3. 09. M. 29 710. intil mit Einschleifvorcichtun 8. 3 09. F. 19429 ntwässerungs ventil mit schiefer Fläche gleitet. 10. 0
99 1 ut m 164 fler Regulserpentil mit ausgekiintie Senff, Hannover, Eich=
— —
Marti 38 155
W. 27 082.
Ha. 371 020. Patronen ⸗ Bohrfutter. Fer—
Linand Hartmann, Frankfurt a. M., Kronprinzen⸗
H. 36 770. Stahlhalter. 31. 8. 08.
siroße 15. 11 4. 08. 274 191. Otto Fezer, F. 18178.
an Support⸗
12. 2. 09. M. 29 464.
9a. 3741 314. Bohrfetter. W. Etuhldreier, Victoriastr. 181. 22. 2. 09. St. 11 4465. 494. 3274 199. Vorrichtung jur Befestigung der Werkzeughalter an Spindeln von Werkjeug⸗ Joh. Heinrich Hofmann, Pfungstadt.
H. 40 698.
374 I8. Spannvorrichtung an auto- Revolverdrehbänken, bei welcher hinter dem Spannhebelring glocken förmige Federn ange⸗ ordnet sind. Leipziger Werkzeug · Maschiuen⸗ fabrik vorm. W. von Pitiler, Urt. Ges.⸗ Wahren b. Lelpzig. 9. 2. 09. L. 21 129.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
49a.
z
n 103.
Neunte Beilage
Staatsanzeiger. 1992.
.
J. Der Inhalt dieser Beilag tente, Gebrauchsmuster, Konkurse
pa
rechtꝰ⸗ ent
entral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in , gi en
Fiaatzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße
Gelbstabholer auch durch die Königliche 32,
Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preuß
bezogen werden.
wan ,, —
Gebrauchsmuster.
(Schluß.
g74 529. Drehbohrmaschine mit Hand⸗ Maschtuenfabrik Wagner K. Püschel, He Lichterfelde W. 3. 3. 09. M. 23 670. ga. 374 7860. Vrehbankspindelkasten mit zwei Spindeln. Elias Wenderoth, Mor heim, Kr. Hom— berg, Bez. Cassel. 1 3 08. W. 25 341. = 374 709. Duich elektrische Sohrmaschine beiriebene Säge. Ernst Heubach G Go. G. m. b. S.. Tempelhof. , H. 40749 5c. 374 0410. Mit Schneckengetriebe ver— sehenes Handgerät zum Schneiden von Gewinde. Louis Wankell, Düsseldorf, Kaiserstr. 27a. 17. 2. 09. 6 816. 19. 374 546. Gewindeschneideplatte, deren Schneidlöcher mit je drei Spanlöchern versehen sind. Richard Sturm, Leipzig, Albertstr
Da.
porschub.
inn 09 St. 11 536 3748 696. Spannvorrichtung zum Schnittwer kzeugen
von Stanz⸗ it shrachr 1 1
8. 419. panne Spindel⸗
Preßkörpers
und für
und andere Pressen, angebracht Wilhelm Feiler,
indenstr. 48. 13. 3. 09. F 19489
j 374 002. Mahlvorrichiun
früchte o. daI. Arcam Hermes, Aachen Robensstr.
, , . Pforzheim,
Körner 33,
.
29. 3. 09. H. 40 919 z0ob. 374 713. Wandkaffeemühle mit an den Tisch o. dal. zu schrauben den G— el
Friedrich, Remschtid⸗Hasten, Platz 2. 5.
inem
einem 0 F. 1 5 ö
51c. 374 023.
ahmendes Instrument, bestehend
zähnen einzuklemmen der Vör
nd zum Anschlagen Conrad, Esch a. d. Alz; t, Pat. Anw., Gera, Reuß. J 7450.
schiff's. Carl Dölling, Klingenthal i.
aus cinem zwischen e dienenden Vertr.:
C
—
̃ö .
S. 1.3 805. 74535 lus Metall im ovalen Bo r Akkordeonklappenhalter. Gabr küingenthal i. S. H. 3. 09. J. 85877. 5 Ic. 374 668. Tremolo ⸗ Apparat fur Mund⸗ ikas hend rotierenden Welle
10m el
l er aus einer
Marie Scheibe, geb. Reichel, Han Sch. 31 259. el
zäuse
Flügel 1 Feldstr. 3a. 20. 2. 09. 3741 098. Masikwerk
Berlin, Schellingstr. 3. 18. 3. 09. R 23 586.
zid. 374 099. Gehäuse für M
Ruge, Berlin, Schellingstre 3.
518. 374 104. Antriebs vorrichtung che Musikwerke mit einem Notenblatt
518
18 53. 08
um⸗
111 111
Drehrichtung der Notenwal se und während
regelbarer Gesch 9) 12 7 Ruhl
. 21
*
— 20 3. 9h 143.
274 515 Gebläse für Meta Ehrlich Leipzig ⸗Gohl is, Breiten⸗ . 11 don G 1800 374603. Mit Sieckaadeln besteckter
el in Verbindung mit Näh arelbriefchen. Jos. Zimmermann, Aichen. 22. 3 09. 5 Za. 374 61 2 Vorrichtung zum stähmaschinen. Albert Wohnhas. Karlsruhei. B., istr. 11. 26. 3. 09. W. 27219 741 722 Dauersti hplatte Hermann Achilles, Erfurt, O9. A. 12757 Luftstickerei ir
lan os
sir
Ra
Bel
. für
322
an W 1 ste nm 161
aschinen. raße 10a. 30. 3. 52h 374 240.
zahl der Unterlagen. 101 15
Schu
9 oik doppelter Pöhe
21 403
Hoethestr. 09. L
. 374 789. Gierkonservierungskasten. Friedr. 3 26
, . Sch. 31441
äfer, Alpirsbach, Württ. 8. 3. 09 2371 391. Ooale Einsalzewanne tknetmörtel mit Auslauftülle. jarbolzum Bahnhof. 11. 3. 69. J 374 675. Schokolate, Zuckerwaren u. dgl. Fa. Gobtzick, Rasibor. 2. 3. 09. S. 19140. 5 Ib. 374 196. Aus Papierstoff ausgestanzter Buchstabe für Schilder u. dal. Herlin, Kalfer Wsilhelmstr. 194. 14. 12. 08. 54h 371 271. Briefumschlag mit in kleine Schlitze der darunterliegenden Klappen einschiebbaren Flappenvorsprülgen. Marcus Univer,. Pernau, Rußl; Vertr.: 30 3. 09. U. 2917 545. 3278 507. Zusammenlegbarer Briefbogen, der gleichreilig als Küpert ausgebildet ist. Arthur Schloß, Brüssel; Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw, CGöln a. Rh. 24. 9. 08. Sch. 29 859. ßsä1b. 3474 667. Warenbeutel. Arnold Holste Wwe., Birlefeld. 15 2. G69. H. 40 316. 5248. 2274 345. Führunge platte für Auẽstanz⸗· zorrichtungen. Jultus Fei u. Otto Felst, Pforsheimm, Qaiser Frledrichstr. 33. 24. 2. 09. F. 19 329. S848. 371 631.
aus
B. 41 966.
en. 1.4. 09. S. 19317.
z74 206. KRartenbrses mit durch Per.
grierung untertellten Reklameblättern. August
Rr sher, Verlin, Potsdamerstr. 66. 10. 2. 09 R. 8306.
549. 374 210. Verbandschachtel für Schlösser ꝛc.
1
teiliger Berlin. 1. 3. 09. B 57a.
im Innern
/ Nü Imnberg
Mathias Hermes, Motabaur, Westerwald. Spitzenherg 16. 21 3. 57c.
Otto
Die Töne des Tylophons nach⸗
Resonanzkörper Hämmern. ani ohh. Mundharmonika in Form eines 09. 59a. dem Saugkorb 44 ;
el Jehring, 6681
5 3. C9.
59a. B74 385. K. Ruge,
3 61
4 G1Ha. hwindigkeit
pneumatisch spiel⸗ 61a.
schuch, D 3. b643.
Rur dnähen ö
636. 371 037.
Carl
Wilb. Busse,
ö Sockel für Aufstellfiguren aus Franz
Arthur Laserstein, L. 20 592.
Hentschel, Schöneck i.
R. Horwitz, Rechts anw., Berlin N. 4.
Kleine Bäckerstr. 11. 5 7c.
Paul Lorenz. Plauen 636.
zum
Duisburg.
Concordia G. m. b. H Fabrik für vaus⸗ baliungs, und Miitärbedarfs ⸗Artfikel, Solingen. 15. 2. 09. C. 69066.
549. 371 237. Kleldungsstück, bei dessen Deff nen
ein Reklamefeld sichtbar wird. Friedrich Rieager,
Frankfurt a M., Rohrbachstr. 29. 13. 3 09. R 23551.
5g. 37A 254. Metallplakat nt rechtwinkelig
umgelegter Befestigungskante für Simsreklame. Fritz
Schulz jun. Akt ⸗Ges . Leipng. 22. 3. 09. Sch. 31 639.
54g. 374 268. Halter für Bleistifte, Feder⸗
halter u. dgl. Otto Friedr. Weinlig, Burg Lede
b. Beuel. 29. 3. 09. W. 27 234.
5g. 374 346. Schaufenstereinrichtung. M
stempiusti & Co., Berlin. 24. 2 09. K. 37 872.
5g! 374 514. Reklame Kartenbrief. Catl
Becker u. Waldemar Tapp 6e, Hamburg, Reginen⸗
straße 16. 11. 1. 0g. B. 41 048.
5498. 374 6685. Reklame. Wandkalender. Edmund
GEsser, Kalk. 13 2. 09. E. 12270.
54g. 371 779. Auteinandernehmbarer zwei⸗
Schließsockel. Edmund Bothm E Co.,
41791.
374 447. Aus einem drehbaren, zwel⸗
flügellgen Lappen und einem durch diesen ruckweise
gedrehten Kronrad bestehende Bildtrans ortvorrichtung für Kinematographen. Fa. Leonhard Müller,
24. 3. 09. M. 29 957.
374 448. Filmtrommel für Kinemato⸗ mit Vorrichtung zum zwangläufigen Ab— St. Seischab, Nürnberg,
09. S. 19293.
374 310. Standentwicklungs⸗Trog mit
Verschlußschieber. Friedo Wiesenhavern, Hamburg,
28. 10. 08. W. 25914.
71574. Koplerrabmen mit aus neben⸗
geordneten Blattfedern bestehender An—
Dr. Cugen Albert, München, Schwa—⸗
bingerlandstr. 55. 15. 3. 99. A. 126653.
58a. 374 762. An hydraulischen Pressen aller
Art die Anordnung des Betrleb⸗Elektromotors, des
Anlassers, Les Vorgeleges und der Pumpe an dem
Pressengestell. Bh. Kanzler Söhne, Neustadt
a. d. Haardt. 4. 9. 08. K. 35 758.
374 222. Mit der Steigrohrmuffe und jus einem Stück bestehenden Pumpen⸗
vlinder, dessen Kolben durch einen ve kröpften Hebel jn unten angetrieben wird. Karl But, Wetzlar.
B. 41 891
22 579
graphen mit ; wickeln des Filmstreifens.
einander am druckfläche.
mit⸗˖ ein⸗
zwei mit
Saugpumpe aus
verschweißten Zylindern, sowie
einan de!
geschweißtem Aus laufrohr Julius Miller, Stuttgart,
10. 3. 09. M. 29 769. 374 587. Doppelt wirkende Kolbenpumpe. Krebs,. Braunschweig, Beckenwerkerstr. 6. K 38 230 374225. Rettungsvorrichtung mit auf zrer Strickleiter und Federaufzug. F. Kloster⸗ E Co, Berlin. 8. 3. 09. K. 38 028. 374 4060. Vorrichtung an mehrteiligen hrleitern zum Feststellen derselben ohne Bolzen beliebiger teighöl Hermann Koede, iwalde 12. 3. 09. K. 38 102 z74 674. Aus Metallblech getriebener RKauchschutzhelm mit Hale. und Schulteischutz und rückwärtiger, sechsfacher Laftzuführung. Carl Wend⸗ resden, Sltruvestr. 11. 1. 3. 09. W. 26 945. 62a. 374 737. Handriemenschneider.
Job. Ferdinand Kausch, Bliesen b. St. Wendel 9. 09. K. 38 393
Falkertstr.
78. FOa Ott —
. IIb mann 81a
ꝛ 3 S ö5hen
Luck
Leykbarer Spoitschlitten. C. Aschermann, Ilmenau i. Th. 9.2. 08. A. 12 635. 374 KERS. Schlitten mit federndem stutscha, Leschwitz b. Görlitz. 25. 35. 38 322
374 192. Sportschlitten mit Einrichtung zortbewegen vom Sitz aus. Ernst Weidauer, zwönitz 10. 10. 08. W. 25780. 374 218 Zusammenlegbarer, mit Zabn⸗ trieb⸗Obersteuerung versehener und aus Elsenrohr hergest lter Bobsleigh. Herm. Wohlig— Eisenach. 2 09 B. 41 8d08. 635. 374 263. Vorrichtung Handwagen, um die Bäume nach Erfordernis herauf oder herunter⸗ klappen ju können. Lurwig Bölles, Neuß. 27.3. 09 B. 42218 5zzb. 374 161. Sportschlitten aus zwei Paar zueinander verschebbaren Laufflächen. Ludwig S. 27. 3. 09. H. 40 898. Gzöb. 374 673. Vorn verschließbare, mit Fuß⸗ sack und Seitenschlitzen versehene Wagendecke Heinrich Knauf, Müblbaufen i. Th. 1. 3. 09. K. 37919. §gzb. 371 676. Lenkbarer Rodelschlitten mit Widerstandevorrichtung gegen das Seitwärtsrutschen. Karl Itting, Garnsdorf b. Saalfeld a. Saale. . 6 99 38875 623b. 374 782. Vorrichtung zum Beiseiterũcken von Möbeln. Franz Owsinski, Kruschwitz. 3. 3 09. O. 5124. Gzd. 3274 067. Gußstablradnabe mit einge⸗ legtem Holztuiter. Carl Schmidt, Oschersleben. 6. 3. 09. Sch. 31 433. 6b. 371 512. In der Nabenbüchse angeordnete Schmiervorrlchtung für Wagenachsen. Joseph Flemming, Bochum, Constantinerstr. 6. 8. 3. C9. F. 19431. 638. 374 7309.
K
2
an
Radfelge mit einem sich auf giergerichtete Spiralse ern stützenden Reifen. Leopold Behrmann, Osterode, Ostpr. 3. 09.
B. 42 214
6ze. 371 092. Automobil ⸗Luftpumpe mit Manometer · Schutzgehäuse. Fa. A. George, Berlin. 16. 3. 09. G. 21 512.
ze. zT IIZ. Lederschutzdecke fü den Mantel der Luftreifen an Rädern. Fa. Gust. Böllert, 24. 3. 09. B. 42191.
29.
.
— J 1 .
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
für das Deutsche Reich. on. ioz ch
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
68e. 374 200. Luftpumpe, welche einem Fahrradrahmenrohr eingebaut ist. Schuler, Hausen b. Schonungen Sch. 30 955
6e.
dir ki in Hermann 1
und dem Rohr und Verschlußting anderseits bei Luftpumpen für Fahrräder, Automobile u. Adam Johannes, Zuffenhausen. 26. 3. 09. J. 8989. 683f. 374 195. Mit dem Rahmen verbundenes Fahrradschloß. Andreas Morschel, Münster i. W., Hammerstr. 92. 13. 11. C8. M. 28 b46. ; 63f. 374 459. Aufzugsvorrichtung für Fahr⸗ räder u. dgl. mit selbsttätig wirkender Schnurklemme am Trägerrahmen. Limited, Berlin. 53g. 374 2842.
27. 3. 09. B. 42 209. Gabelspanner mit Rechts. und Linksgewinde für Fahrräder. Hermann Prophete, Nietleben b. Halle a. S. 10 4. 09. P. 15 235. 63g. 374 683. Blumenstraußhalter für Fahr⸗ räder, aus einem Wassergefäß mit Halsverschluß und
Befestigungsvorrichlung. Hugo Meisinger, Viern.
kö, 3. 09. M. 25 753. 8741 684. Reparaturmuffe und Zwischenstück gebrochener
heim. 63h. bindungs⸗
als Ver⸗
und Motorradrahmen sowie ähnlicher Teile. Ernst M
Emil Lisch, Leipzig, Matthäitirchhof 5. 6. 2. 09
. 4 11h.
63h. 374 735. Abnehmbare und Cöln, Gladbacherwall 109. 31. 3. 99 64a. 374 005. Ucberkapsel für Behälter zum Schutze der Verschlußkorken, stopfen oder auf Absatz, der das ju
9 2 VI * über das Glag r
1 2 Gläser und
weite Ueberschieben der Kapsel erhindert. So mmer
m. b. H.,. Friedersdorf i. Schwarzb. Rudol 29. 3. 09. S 19 326.
64a. 374 064. Bieruhr Deckelausschnitt sich drehender Fitzner,. Grödel b. Riesa. 6. 5 64a. 3274 204. Kontroll ˖ Bierglasuntersatz Pappe mit durch Perforationtn voneinander frennten, numerierten, herausreißbaren Feldern Albert Jaeger u. Joh. Peter Stümges, Rheydt. 2 3838777 61a. 274 239. Do Tropfvorrichtung an Flüssigkeite behältern, ins an Blechbüchsen für Putzwasser, Putzpulver u Gebr. Koppe, Lichtenberg b. Berlin. 195. K 38 172.
64a. 374 806. Schutzyzeinrichtung rührung des Mundes mit dem Rande
Feltiir von Boehn. Berlin, Aitilleriest 24. 10. 08. B. 40 08
64a. 374 2307. Schutzeinrichtun rührung des Mundes mit dem Rande
von Bochn Berlin,
908 60117.
274 3411 tohthebelverschluß. Schwabstr 55. 20. 2
74 367. Bierun Wilhelm Brüning, ? 09. B. 41878
374 427
mit hinter eine Ziffernscheibe. Guf O9. F. 19 439.
son
7 1 — 1149* 1 4 ppelter Kapselverschluß , Iinsbi
Etikettenverschluß für Fla Heinrich Gendele. Stu 09. B. .
tersotz
64a Biermerkel
9 * F cart y 2 meßteur, Dessau, Wilhelmstr 38. 20
644
2374 430. Ring von Be
für Flaschenverschlüsse. 89 r In 2899 rfen 61 2 Stettin, Am Logengarten 6p. 20.
374 434. Stephan Kapustiak, 22 09 K. 38271. Gaa. 32741 4235. Spritzkork mit einer durch eine Glasröhre gebildeten Spritzvorrichtung und einem aus Glas oder Porzellan hergeste
teil. Fa. Hugo Ketels, Bremen K. 38 287.
64a. 374 439. Federnder, ringför fänger zur Sicherung von Flaschenverschlüssen Bode, Jena. 23 3. 09. B. 42 131. 64a. 274 742. Bieruhr. A Lehnamüble, Post Neumühle a. d S. 19 3456.
6Gzb 374 402. Dampf. Imprägnier und Drill. Maschine für Korkstopfen. Wilhelm Balz, Flon⸗ heim, Rheinbessen. 13. 3. 09. B. 41 987.
G Ib. 374 428. Transpoitabler Bierabfüll⸗ apparat. 20. 3. 09.
Untersatz für Biergläser o. dgl
64a. ̃ Geib
Mr rw BSreme!
niger Tropfen
Walter
Elster. 2.
M. 29 887.
bähne an Autschank⸗Apparat'en. Argenau. 27. 10. 03. P. 14470.
G6ic. 3274 309. Verschlußvorrichtung für Zapf⸗ hähne an Aussch ink. Apparaten. Adolph Pfeiler, Arg ⸗ nau. 27. 10. 08. P. 14 41.
6ac. 374 429. Verschiebbare Anstichvorrichtung für Bierfässer f 20. 3. 09 M. 29 895.
6äc. 3741 622. Ventilzapfhahn mit schrägtem Mundstück. Josef Spiegel, Spichernstr. 8. 30 3. O9g. S. 19341. 65a, 374 229. Gestanzte und gepreßte Schal k⸗ klampe mit Ve stärkunggrippe. . Heinrich Krohn, Bremen, Werftfir 1248. 10 3. 097. K. 38 106. 55a. 374 268. Ginrichtung zum Befestigen der Schiffelukenpersenninge. Heinrich Brehm, Altenwerder b Hamburg, u. Heinrich Gaedke, Bamburg, Neustädter Neuerweg 15. 29. 3. 09. B. 42226.
55a. 374 46861. Vorrichtung zum Aufhängen und Ausstoßen von Leuchtbojen mit Rettungsring
abge⸗ Göln,
I. beträgt L SO 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petltzeile 80 .
. 372 723. Dichtungsring mit a gezogtnem Dichtunge zyli der zur hermetischen Abdichtung der Verbindungsstellen zwischen dem Festkörper einerseits dgl.
fest⸗
Bowden Bremsen Company
Fahrrad⸗
36 ; J verstellbare Lenkstange für Fahrräder. Johann Gustav Burchartz,
93 94 B. 42 298.
Glas- Il
Glas gesetzten Mechaniken mit einem
Kern G. X
Sommer, 4. 09.
Fa. Joseph Mehrer, Balingen, Württ.
ic. 371 308. Veischlußvorrichtung für Zapf⸗ Adolph Pfeiler,
Ernss Möller, Herborn, Nassau.
23 — 8 am me ma e, auf Schiffen. Fa. J. G. W. Berckholtz, Hamburg. 25. 3. 09. B. 42172.
65a. 3714 460. Rettungs- und Schwimmvor⸗ richtung, bei welcher die Tragkörper in zwei durch einen Gürtel miteinander verbundenen Netzen an— geordnet sind. Walther Harz, Großenhain i. S. 77. 3. 09 H. 46 8692.
65a. 3741 162. Aus Luftschlauch und Lederriemen beftehender Rettungsgürtel. Erich Koch,. Stenin, 27. 3. 09. K 38 34. Schwimmkörper mit daran ge—⸗ Ber⸗
DVerflingerstr. 6 b 656. 374 296. lenkig befestigten mit Schwimmer varbundenen gungöhaken. Jos. Bertrand, Gent; Vertr.? A. du Bostz. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 68. 30. 7. 08. B. 39119. 664. 374 52 Schlacht spreize mit zangenartigen Klemm vorrichtungen an beiden Enden. Chris Mählmann, Heide, Holst. 27. 2. 09 M. 29615. 66b 374 521. Abhäutezange mit geknickten Schenkeln. Richard Heike, Berlin, Neue Friedrich⸗ e z 15 2 og d o 30. Fleischschneide⸗
ss 3e * III LIBE O 274 669. Flügelmesser für
669. maschinen, welches keine seitlich vorstebende Nabe besitzt. Richard Bärwolf, Gera, Reuß. 24 2.09. B. 41 728. 674. 374 687. Schleifvorrichtung für
aus einem mit Spalten zur Amfnahme ers und Rinnen zur Aufnahme von Feilstücken (chenen Block Wittor Andersson C Co., ertr.: A. Bauer, Pat. Anw, Berlin 8W 68. 9. A. 12 647 374025.
“*mit Mil
Sicher heit s schloß am jel befestigter Pendeljunge des Schlüsselbarts vorg obotta, Groß⸗Chelm, Kr. 17974.
274 0868.
— — —
W 8 09
1 XL. . ) 1 78 374 203. Türlangschild mint 09.
1646.
714212. Siche oß mit doppelter ig für Falle und Rieg sef Geldmann Reckers, Dortmund, Auf dem Berge 23
18 (G6 272 68a. Z7Z4 228 haltung des Schlüssel Casseur, Fiankfurt a GC. 6963 68a. 374230. Kaufmann. Velbert 68a. 274233
— y3* * èI 553 2 t Dle PB
heit *
058. 2126067
bestehe f Lim; ia. G j 68a 371 f ; ;
oper
schlẽßchen fi 689. kreie scheibe am Müller, Heiligenhaus. 13 .
68a. 374 54. Automatischer Garderob d icktückhalter Gustav August Laubenheimer, str. 4, Max geimel u. Otto Wisnewski,
Fran ffurt . M oJ.
3uba
Gep Vilbele Elbestr . 685. 374 056. Lange, Lüdenscheid, Siegesstt 685. 374 232 Aus bundenen und miteinander in Ein bestehende Vorrichtung Bagkülenverschlüss Biegler, Jen *
ctest
seamer
spzi 7 Sol
88c. 371 208. Japfen
nd losem b. Miisbach. 9. 2 688 374 220. Oeffnung vo n Eisenstuckstr. 3. 68d. 374 221. Fensterfeststeller, bestehend zwei gelenkig miteinander verbund Gustay Petry, Wieso
P. 15110.
374 231. Schließ Türen u. dgl. Paul Niederhoff, Velbert 111. 83. 09, M 811.
68v. 374 225.
winde
8. 402 orrichtur jarete Neumann, Dresd
N 8373.
1
zu
) lülbrtln⸗˖ 1
feder für zweiflügelige Rhld Aus zwei Federn jzusammen⸗ agesetzter Türschließer. Schmabacher Nadelfabrik Fr. Reingruber. Schwabach. 12.3. 09. Sch 31509. 668d. 374 236. Vorrichtung zum Schließen und Deff en der Fensterladen. Max Felix stleint, Neu⸗ salja. Spremberg i. S. 13. 3. 09. K. 38 141. 68d. 374 241. Türschlleßer mit in einem Ge⸗ häufe gelagertem Flachfederhündel. Adolf Rosen⸗ berg, Vörde iW. 156. 3. 09 R. 23 543
68r. 374 768. Selbsttätiger Fensterfeststeller mit sederndem Stift. Emilie Raubold, geb. Erler, jitenburg, S-. 21. 1. 09. R. 23 98. 69. 374 045. Haarschneidemaschinenschenkel mit ausgespartem Fassonkern. G. Lüttgene, Gräfrath, 2. 09. L. 21 2253. Schere mit einem aus Schrauben⸗ besthendem Gelenk mit elastischer Zwischenlage. Heinr. Böker * Co. Solingen. 21. 7. 08. B. 39 026.
69. 374 583. Sicherungsvorrichtung für die die Klinge gegen den Schutzkamm pi ssende Deck⸗ platte bei mehrschneidigen Rasierhobeln. Arnold SDanak, Berlin, Schiffbauerdamm 18. 16. 3. 09. H. 40 728.
Kr Solingen. 22. 69. 374 506. mutter und Schraube
so. 374 588. Tafelmesser mit durch Zwinge und' Verbindungsstück an der Angel hefestigten Schalen. Ewald Siepmann Æ Co., Solingen.
1I7. 3. 09). S. 19268.