1909 / 103 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

40 *

Parchim. lod75] J nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Dem Wiesbadem. In unser Genossenschafteregister ist heute zur Firma Voirstand gehören an: 1) Heinrich Bauer ⸗Röhn, „Konfumwverein für Parchim und Umgegend Ackerer in Buͤtten, als Vorsteher, ) Heinrich Nehlig— E. G. m. b. D.“ eingetragen, daß an Stelle des Beigeordneter in Dehlingen, als Seellvertreter des aus dem Vorstand autgeschiedenen Gastwirts H. Vorsteherg. 3) Georg Bapst, Lehrer in Bütten, Jarchow und des Vorarbesters Wilhelm Kolbow, 4) Peter Jesel⸗Müller, Schuhmacher in Dehlingen, beide zu Parchim, in den Vorstand eingetreten sind: 5) Ludwig Entminger, Ackerer in Ratzweiler der Tischler Wilhelm Niemann zu Parchim als Veröffentlicht wird: Die Einsicht der Liste der Kassierer und der Fabrikarbeiter Karl Klemmerow Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts daselbst als Kontrolleur. . jedem gestattet. Parchim, den 24. April 1909. K. Amtt gericht Saargemünd. Großberjogliches Amtsgericht. Soldin. 2 11460)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, Spar und Darlehaskasse zu Gr. Fahlen⸗ werder eingetragene Genofsenschafst mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schröder und Dreikant wurden die Kolonisten Rar Halm und Wilhelm Lippert, beide zu Gr. Fahlen— werder, ju Vorstandsmitgliedern gewählt.

Goldin, den 8. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

ürting en. Konkurseröffnung. 11266 Ueber das Vermögen des Friedrich Baikhardt jung, Hafuers in Nürtingen, ist am 28. April 19) 5, Nachmitt. 4 Uhr, das Konkursverfahren err öffnet worden. Bezirksnotar Traub in Nürtingen ist zum Konkurzberwalter ernannt Anzeigefrist 8 18 RX. O. und Anmeldefrist ist auf J5. Mai 1909, der Prüfungttermin auf Samstaß, den 22. Mai 1969, Vormitt. O Uhr, bestimmt worden. Nürtingen (Württ.), den 28. April 1909. Gerichtaschreiberel K. Amtsgerichts.

Ples chen. . (11218 3. N. 2sog. 2. Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Johann Nowacki in Pleschen ist am 27. April 1999, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Lehmann in Pleschen. Anmeldefrist bis zum 98. Juni 1969. Eeste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1909, Vormittags EI Uhr. Prüfungztermin am 7. Juli 196659, Vormittags LI Uhr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1929. Pleschen, den 27. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. I 1II264] Ueber das Vermögen des Kolonialwaren—⸗ händlers Willy Kobelt lu Recklinghausen⸗ Süd, Bochumerstr. A5 a, wird heute, am 27. April

unterzeichntten Gerichte anzumelden. Gläubiger. verfammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 19609, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Mai 1903.

Kaiserliches Amtsgericht in Kaysersberg.

Cönligsberg, Pr. 6tontursverfahren. 11211]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fröhlich & Großgerge hier, Altstädt. Langgasse 265s26, ist am 29. April 1909. Vorm. 114 Uhr, dat Konkursverfahren eröff nei. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Lty hier, Steindamm 121. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mai 1909, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 20. Juni 1909, Vorm. LH Uhr Zimmer Nr. I4 —. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1909.

gönigsberg i. Br., den 29.

Königl. Amtsgericht

Dresden. 11247 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Valentln Vogel in Dresden, Schan, diuer Str 65, Erdgeschoß, wird heute, am 29. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ zffnet. Konkursberwalter: Herr Kom missiongrat Bernhard Caniler in Dresden, Pirnaische Straße 33 Anmeldefrist bis zum 20. Mat 1909. Wahl und Prüfungstermin an 28. Mai E909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1909. Dresden, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht. CTisenstock. 1126591 Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts inhaberin Friederike Wilhelmine verw. Boch⸗ mann, geb. Meinhold, in Eibenstock wird heute, am 25. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursperfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Alban Meichsner hier. Anmeldefrist bis zum 29 Mai 1909. Wahltermin am 28. Mai 1999. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am

der Wirkschaft ibrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ m usterregister ist schästzbetriebes enforderlich erscheinen, u. a. Be= , Der eme Säch sische sehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen n verschlosse ner Briefumschlag, ent- Bewucherung. Der Vorstand besteht aus fünf he Nusterzr ich zungen far gevreßte, durch Mitalledern. Die Willenserklärung und Zeichnung te Kompottschalen,. Salatschüsseln, für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstand⸗ Dessertteller, Frucht⸗ mitglieder erfolgen, wenn . Dritten gegenüber

Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zelchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Ramengunterfchrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der ‚Landwirtschaftlichen Zeltschrift für Elsaß— l. Lothringen“ aufzunehmen. . da, Ern geb.

Zabern, den 16. April 1909. as hiesige

Kaiserliches Amisgericht. ziegenhals. 11460

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nosseaschaft: „Ziegenhals'er Darlehnsfafsen⸗ vereln, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ , , , , gb i ,, , . Hafipflicht zu Ziegenhals“, fol⸗ tri 1 hr 6 gendes eingetragen worden: KFormitlags ie , aim in Geiffe

In der , . vom 15. November 4.10 mii Aer e e en , , e m, birekztonsbezirt Stettin, e. G. I. b. H.“ in Wa en hung, n, . . (114589 1908 wurden die Statuten, abgeändert. Die Firma ster urn ul. k , väaftischez Stettin) eingetragen: Rudolf Thurmann ist nun⸗ 6 a Genossenschastsregister ist heute unter Nr. d lente, ,. Zis genhals er Spar und Tar. mehr endgültig zum Vorstanzsmitgliede bestellt. ien , iflockeufabrit᷑ Zarrentin, cingetragene q lehus kaffeunerein, gr m d,, nn. Geno ssenschast aus dem Vorstand ausgeschieden und Sylwvest §z 12 des Statuts ist durch Beschluß der General⸗ , , , . . ,. 1 an seine Stelle um Vorstandsmitglied bestellt ist. versammlung vom 28. März 1909 geändert. Zum! er. i . ge n, n. , ö . ,,. 3. Unten bwens , . Hetrieb

Poscu, den 27. Ahrif 80. rden sten bed den llatetnchmeng gehör fetzt guch noch dem, Sifzi id hf rertn en, er ed te it telt eines har; und Darlehnchafsengeschäff in ,,

Cagi Wretzgerlcht. ich Annahme von Spareinlagen von Glsenbahn! 25. 6 6 ö Hegen tand * Unter... a. Gewährung bon Darlehen an die Mitglieder d ., vereinen Fachvereinen und Wohlfahrtseinrichtungen . nehmen? s ö nung der bon den Genossen je na Vermögenslage und Sicherheits leistung; Quedlindur. 11444] ber Gisen habn bedlensteten l ungen gebauten Kartoffeln und die bestmöglichste Verwertung b. Annahme und Verzinsung von Spareinlagen

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnstaffe Stettin, 27. April 1509 des dadurch gewonnenen Trockenfutter. auch von Nichtmitgliedern;

Weddersleben eingetragene Genofsenschast mit Königl. Amtsgericht Abt. 6 Der Vorstand besteht aus C. Besorgung sonftiger Geldaeschäfte für die Mlt⸗ beschräukter Haftpflicht ist heute eingetragen: Ver

fünf Mitgliedern, nämlich: . glieder unter Ausschluß j⸗der Spekulation. Postagent Wilbelm Bödenstein ist aus dem Vor. Tecklenburg, Bekanntmachung. [11451] 1) dem Kaufmann und Erbpächter Paul Bercht in) Das frühere Statut vom 1. Juni 1890 ist auf⸗ stand autzgeschieden. Der Landwirt Oskar Severin In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Zarrentin, Genossenschaftsborfteher, . gehoben, das neue Statut dattert vom 16. No— in Weddersleben ist in den Vorstand gewählt. unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Won 2) dem Erbpächter Otto Evers zu Kölzin— vember 1908. Quedlinburg, den 24. April 1905. sumverein christücher oder nationaler Berufs, vertreter des Vor steberk, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. vereinigung für Lengerich UA und Umgegend 5) dem Erbpächter Wilhelm Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstandemit⸗ w e. G. m. b. H. in Lengerich“ folgendes ein. Zarrentin, . . . gliedern, in dem Ziegenhalz'er Stadtblatt, dem getragen: ; . 4) dem Erbpächter Karl Soltau in Zarrentin, Ziegenhalter Anzeiger und der Neisse'r Zeitung. Spalte 5: Die ausgeschiedenen Vorstandsmit— 55 dem Eibpachthofbesttzer Erich Karll in Kogel. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— glieder: Heinrich Wilkens ing Lengerich, Ernst Fahren. . Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, in, nossenschaft erfolgt durch 3 Vorstandgmitglieder in horst in Lengerich, Friedrich Menkhaus in Lengerich dem der Firma die Unteischriften der Zeichnenden der Welse, daß dieselben der Firma der Genossen— wurden wiedergewählt. hinzugefügt werden. Die Willenserklärung und Zeich schaft ibren Namen beifügen. 26 Spalte 6: All. Beianntmachungen der Genossen⸗ nung für die Genofsenschaft inuß durch drei Vor. Ziegenhals, den 27. April 1909. 1 . ? schaft erfolgen durch die Lengericher Zeitung und standsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder deffen Königliches Amtzagericht. 1 Jab lung am Freitag, den S8. Mai 19909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Weinhäudlers Her. durch Anschlag in den Verkaufsstellen. Siellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn si zweibvrücken.,. 11597 det am 5. April 1909, Nachmittags 45 Uhr. mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am mann Rudolph in Würzburg wurde unterm Ferner ift in Spalte 2 folgende Firmenänderung Dritten gegenüter Rechtsverbindlichkeit haben soll. Eirm— ,,,, ., dau, den 30. April 1809. Frei 141. Juni 1959, Vormittags Heutigen der Konkurs erkannt Konkurs berwal ter . 2. n t . Firma „Gersheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ n Freitag, den Juni . 3 Fol in Wüärzbura. Dffener Arrest eingetragen: „Konsumwerein für Lengerich I Alle öffentlichen Bekanntmachungen haben in letzterer kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Röechtzanwalt Wolz in Wäriburg. Ofner, Arte und Ümgegend. Eingetragene denoffenschaft Form zu geschehen und sind in dem Lanzwirtschaft⸗ rl beschrun ter Hatz ficht. Sitz an en Guben, den 25. ApriUl 1909. mit Anzeigefrist bis jum 135. Nail sr. Anmeld ftis mit beschränkter Haftpflicht Sitz Lengerich UI“. Üben Genossenschaftsblatte ju Neuwied? und im Vorftandeperaͤnderung e,, , ,. Peter Gott * 8... / Königliches Amtsgericht. bis ium 3 Juni r. Erste Gläubigen g Tecklenburg, den 26. April 1909. „Oeffentlichen Hagenower Anzeiger aufzunehmen. walles Neu bestellt. Johann Sand , 3 in Konkurse, , 33 112431 am Samstag, den 22. Mai 19909, Vor⸗ Köntgliches Amtsgericht. Bie Haft tum bet ägt zwelhun gert Mart' für jeden eheim.“ Penelt: J . . e n r,, a , mitte gs O inr, lll enn fn n n,, * . Geschäftsanteil. ö. Zweib ücken, 29. April 1909 lenburg, S. = A. 11240 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf 81. . Zuläfsig ist die Beteiligung eines Genossen auf n, Ueber das Vermögen des Kauf.

J hi * stran , 35 wird heute Samstag, den 19. Juni 1909, Vormittags s s . 19. 6 Bantelmann hier, Som mernstraße 390. ward heute, 2 ; In unser Genossenschaftmregister ist heute bei Nr. 8: z ch ze , w Kgl. Amtsgericht. . *. * n, n, Y J9ß9. Vormittags 11 Uhr, das ö Itu. stonkurs verfahren. II216] 6.

rei . x Gen offen. 1 6 e höe ; der Ge. orus Richard am 30. April 1909, Vormittags „Uhr, das Lübben, Lausitz. Konkursverfahren. 1218 9 1

Molkerei Belgern, eingetragene Genossen. mehrere Geschäfteanteile, Jie höchste hl der Ge Flor 66 f e

3544 16 ö. 7 9 yril onkursverfah zffnet. Rechisanwalt Bormann Ueber das Vermögen des Architekten Alfred

* schäftsanteile, die ein Genosse eiwerben kann, ift auf 25. April Konkursverfahren eröffnet x ö n. ; . der n,

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweig · Cin bunbert⸗ seste etzt off ö M ste ist bier wird zum Konkursverwalter ernannt, Tonkurs. gilepsch in Lübben, 1. Zt. unbekannten Aufenthaltẽ,

niederlassung in Torgau eingetragen worden: Das Geschäfigjahr läuft, abgesehe hem er fen 3 Uf erregi er. forderungen find bis jum 22. Mal 1908 bei dem ist beute, Väermittags 18 Uzr, das Konkursverfahren

Landrat Wälesand in Zwethau ist aus dem Vorstand n * , 6 16 gesehen von dem ersten, 8 Gerichte anjumelden. Grste Glaäubigerversammlun öffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Haupt bier

; t m ,. . dom 1. Mat bis 30. ril. 3 k b . 5 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung eröffnet. Verwalter, Kausmann, wid dan det, ausgeschieden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer 1. * 33 . . . Die ausländischen Muster werden unter aupt traß? J ö. seine S Ritter gutsbesitzer Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ! Leipzig veröffentlicht.) f Qupt straße

Königstein, Eibe. (112835

aur Heier , r nen, i, d. und Termin zur Prufung der angemeldeten Forderungen Anmeldefrist bis 22. . erste ou ichlenker in We— riten. e ,. J Släubigerbersanmlung:: 11909. ö, nn fen ren der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ilãub lzerbersaumlung 26. Mai 1 2 In daß Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 70. Firma H. Thier in Königstein, ein

auf den 28. Mai 1909, Vormittags A0 Uhr de 26. Mai VM oldlenberg. 11459 offener Brie fumschlag mit 25 Mustern ür Netall⸗

pot em unterfcichneten Gerichte, am Clevertor 2. 0 Uhr, allgemeiner Präfungztermi. 28. . Zimmer 6. Dffener Arrest mit Anzeige flicht bis 19089, Borm. 10 Uhr, offener Arrest mit An- 22. Mai 1909 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter knzpfe, Fabriknummern 9260, 9298, g252, 9374 Ne 13 de durch Statut vom 22. Mär 1809 er. Iz6z, 933, szz9, 340, sz, Föäß, zöäs, Hz64 . . 9 , 7 , 73948, 9759

zum 22. Mai 1903. Hm 19m 1 1 ö 2 59 richtet. Genoffeuschafts. Molkerei boldenberg, 361, 93789, 927 S535, g555, g356,

Rekanntmachung. 104711

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Beamten Wohnung s⸗Berein Wies. baden“ eingetragene Genossenschaft mit be— schräukter Haftpflicht zu Wiesbaden (Nr. 33 des Registers) eingetragen, doß die Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1909 geändert ist und daß an Stelle der ausge schiedenen Vorstandsmitglieder Schmidt, Bunge und Decossee in den Vorstand gewählt sind

1) Oberpostassistent a. D. Theodor Brinkmann ju Wiesbaden,

2) Gerichtsassistent Friedrich Marty zu Wiesbaden,

3) Postsekretär Ferdinand Bel zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wippra. 11457 Bei Nr. 5 unsers Genossenschaftsregisters stonsumverein, eingetragene Geusssenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Rottza ist heut⸗ eingetragen, daß für den ausgeschiedenen Landwirt Karl Borrmann der Schlachter Hilmar Einecke, Rotha, in den Vorstand gewählt ist. Wippra, den 17. April 1802. Königliches Amtsgericht.

[11282 eingetragen: . Glasfabrik ia

ler, yyfektschalen, Käseglocken. Stößen

Ein. 11442 Abt. I.

In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 11 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. D. in Dersau folgendes beute eingetragen:

Zufolge Beschlufses der Generalpversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u H. zu Dersau vom 18. April 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Zimmermeisters Jo⸗ hannes Wehde in Bersau der Schmiedemeister Wil⸗ helm Krafft in Dersau in den Vorstand gewählt.

Plön, den 26. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nummer 83 bei Letnisko, eingetragenen Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen, emgetragen worden, daß Stanislautz Kucharski

Sylvester Bijan

oOnigili wet

19e

Hermann Dietel in Neu ines sibeneckigen Würfelkreisels ingsspiel für Erwachsene und 8 snammer 402, plastisches Er⸗ ; ; P . , fe. . 18. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Yffener ö 4. a tag; s n, , , Arrest mit Anzeigepflicht Mai 1809. verfahren ecoff nit., Her Justitrat Bentz an Kol⸗ Eibenstock, den 29. April 1908. berg wird zum Konkurgverwa . er iannt. Konkurs. Königliches Amtagericht. forderaugen sind bis zum 21. Mai 1909 bei Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsafsung 6 J ; Gera, Reuss. Bekanntmachung. [U223] über die Beibehaltung des, ernannt Jog, Vormlttags 95 Uhr, das Konkursperfghren Ueber daß Vermögen der Handelsfrau Anna Wahl eines an nge Verwalters soꝛ iber die Be⸗ eröffnet. Der Auktionator S rictel zu Reckling⸗ verehel. Kammler, geb. Weise, in Zwötzen stellung eines G äubigerausschusses e bausen wird zum Konk irsverwalter erngnnt. Kon. a. G. ist am hrutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Falls über die im § 132 8 Ronkurgordnung ber] kursforderungen sind bis zum i, Mai 1909 bei dem das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter zeichneten Gegenstände auf den 24. Mai 1909, Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sst der Rechtzanwalt Justtmrat Dr. Busch in Gera, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der än⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen am An relderesft far Konfursforderungen bis 12. Juni gemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 1909, 28. Rai igog, Bormittags 9 lhr. Offener sgos* ** Ceste! Gläubigerversammlung: 4. Mai Vormittags 1 ühr, vor dem unterzeichneten Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1969. E099, Vorm. LO Ühr. Allgemeiner Prüfungs. Serichte Termin anberaumt. Allen Persogen, welchr Tönigliches Amtsgericht in Recklins hausen. termin? A8. Jaun 1509, Vorm. IL Uhr. eine zur Konkurgmasse gehörig. Sache in Besitz haben St. Amarim. Konkursverfahren. 11236 könn, Regt Rihtunzigepflicht biz z. Mai idög. oder zur Konkurgmafse ztwa; usdig find, wird zuf. eber den Nachlaß der an. 8. Jun kKE9zein Gexa, den 29 Upril 1909 den Gemeinschuldner zu berabfolgen Wilhenftein verstorbenen Magdalena Dissler, Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. auch die Verpflicht Witwe 2. Ehe von Eduard Litolf, wird heute, Farl, A. G- Sekr. Sac e am 77. April L599, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ Ronkursverfahren. (11208 ! ber fahren. ern ff net. ö , ., Ueber das Vermögen des Kaufaanns Karl e. sel retãr Finck in St, Amarin, Offener Art mit 8 in Rl en. Anzeigeftist sowie Anmeldefrist bis 17. Mai 1809. Seeger, in Firma Karl Seeger und Co., zeiger t (ho , , i eg 6 N⸗ jttaus 6y Uhr 2 Er fte Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin in Guben it heute, Nachmittags 565 Uhr, das ee, , nn. , Lonkazever aten fröffnrt, Der, nnn, du fee garmnilg hne tf. 2. Ke. B. am 26. Mat Jaenicke Wer, I. zum ,. ( R e er⸗ 1909 Bormlitagõ 16 ur sannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist , 5. Mai TJ09. Anmeldefrist für Tonkursforderungen Kaiserliches Amtsgericht in St. Amarin. iz um 27. Mal 1509. Erste Gläubtgerversamm— würzburg. Betanntmachung, 11245]

das Konkurs⸗

Stottim. (109941 das Konkurs In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37 („Spar uvd Darlehnskasse von Eisen⸗ bahu⸗ Beamten uad Arbeitern im Eisenbahn itt

** 2 Bi Im 29 bis zum 2 9

dem

lis] heute unter

bhaftsnummer 4658,

angemeldet am

igs 4 Uhr.

* .

Richard Aethur Lorenz in Heidel⸗ fer eines Mintaturkindertischkegelspiels, zitsnummer 190, plastisches Grzeugais,

angemeldet am 10.

und

3. April 1809.

ich Sächsisches Amtsgericht.

1

. Guben. . Hannemann

Ragnit. 11445 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wedereitischker Spar und Darlehus kassen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wedereitischken, heute eingetragen, daß der Pfarrer Franz Schrader in Wedereitischken zum Vereinsvorsteher an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Pfarrers Paul Lenkeit gewählt ist. Ragnit, den 24 April 1909. Königliches Amtegericht.

Kavensburg. K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Molkereigenossenschaft Kapnyel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Kappel eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4. April 1909 wurde an Stelle des zum Vorsteher der Genossen⸗ schaft gewählten Gebhard Dorner Konrad Nägele, Bauer in Kappel, als Mitglied des Vorstandz gtwählt.

Den 22. April 1909.

Amtsrichter Dr. Rauch.

Reichenau, Sachsen.

Auf Blatt 2 des biesigen Erwerbs⸗ und Wirt- schaftsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Karl Hermann Berg⸗ mann in Markersdorf aus dem Vorstande des Land⸗

rabplatten, 196, „308, 30

323 3256,

Lesnberg. (11239 FK. Württ. Amtsgericht Leonberg. Ueber das Vermögen des Gottlieb Schweizer, früheren Gemeindepflegers und Rechners des Darlehentzkassendereins in Gerlingen, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Dorden. Konkursverwalter: Bezirksnotarigtabilfs- arbeiter Niclaus in Gerlingen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Z2. Mai 1909, Nachmittags 25 Uhr. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1999. Den 26. April 1803. Sto. Gerichtsschreiber Seifert.

. zum 322 ylastische

le Erjeugnisse und bis zam 22 —᷑ 2 * 19 e ne * 15 DIV 8511 * ten Flächenerjeugnisse, Schutzfrist dre h

98576

Würzburg, am 25. April 19809 Gerschtgschreiberei des Kꝗl. Amtsgerichts.

(L. S. Andreae, Kgl. Kanzleirat. zwingenberg, Kessenm. Rontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Dr. A. Wenzel, Witwe, Karoline geborene Plank, von Jugen. heim wird beute, am 30. April 1808, Vormittags Ii 45 Uor, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Hemmes in Bensheim wird zum Forkurgoerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Mai 19909 bei dem Gericht anzumelden. Gz wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung

. 1 * des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

der Anmeldefrist: 283. M igerdersammlung: 28. Mai 1909, Vor⸗ 86 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Juni 1969. Vormittags LR Uhr. Neuburg, den 23. April 1909.

Michtssc li

zeigeftist bis zun

10090) LTuttlingem. (11453 K. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Blatt 28

wurde heute bei dem Darlehenskassenverein

nolbingen e. G. m. u. H. in Kolbingen unter

r oalichen Amts ogiihen Aa nls?

teiberel des Heri Abt !

Marins en, Ho ihn. atẽs er cis : kretãr stonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Spi

na, Elbe. Kontursnerfahren. Her das Vermögen des Zigarreafabrikanten

1119292

112 *

Fönigliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Lübben, den 23. Avril 1806. ; 9272, 9333, 11530

. Der Bertchtsschreiber der Kal. Amtsgerichts: ; ; 2 J ; sverfahren. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Cübpenanu. Kontursverfahsen

wirtschaftlichen Spar; Kredlt⸗ und Bezugs⸗ Verein zu Markersdorf, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Markersdorf ausgeschieden und der HBauunter⸗ nehmer Karl Gotthelf Weickelt in Reichenau als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist. Reichenau, den 26. April 1908. Königliches Amtagericht. Riesa. 11447]

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, die Molkerei⸗ Genossenschaft Riesa, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftnflicht in Riesa be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Bürgermeister Dr. jur. Alfred Scheider in Riesa Mitglied des Vorstandg ist.

Riesa, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Saaxhruückem.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Saarbrücken⸗St. Johann eingetragen:

Der 5 33 des Statuts ist in der Mitglieder⸗ versammlung vom 20. März 1909 abgeändert worden.

Saarbrücken, den 23. April 1995.

Kgl. Amtsgericht. 17. Saag emiünd. Genossenschaftsregister.

Am 27. April 1999 wurde in Banb 3 unter Nr. 181 eingetragen: Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bütten. Statut vom 18. April 1909. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg, und Wiitschaft⸗ betrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinngz 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen. 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen. 5) Die Durchführung sonstiger Maß— nahmen, die jur Erreichung des im § 1 angegebenen Zwecks (Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hin⸗ sicht mittels gemeinschafillchen Geschäfts betriebe) erforderlich erscheinen, unter anderem Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Voestandsmit gliedern in der landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen. Vie Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Derselbe besteht aus dem Vor⸗ steher und vler weiteren Mitgliedern, von denen einz als Stellvertreter des Vorftebers zu bestellen ist. Die Willenserklärung und Zrichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Votstandgmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der

11448

lossi]

Nr. 10 eingetragen: ist an Stelle des

stand für den Rest der Wablperiode bls 1. Juli 1911

gewählt worden: Igna; Stengele, Schuhmacher in Kolbingen.

Tuttlingen, den 29. April 1909.

(L. S.) Stv. Amtarichter Weißenrieder. MWennigson, Deister.

Bekanntmachung.

(11454

1909 eingetragen: Glektricitãts· Genossenschaft Winninghausen.,

Hohenbostel⸗ eingetragene Genofsensckaft

Winninghausen. Gegenstand ist die Erbauung eines Lritungsnetzts im Anschluß an das Netz der Straßenbahn. Die Haftsumm: beträgt 14106 6. Die böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn. Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Henjes in Winninghausen, Fritz Alten in Hobenbostel und Heinrich Bruns in Winninghausen. Siatut vom 31. März 1909. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Provinzial⸗ Deister., und Leinezeitung in Barsinghausen und heim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichtzan zeiger. Vas Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Junk. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügi siad. Zwei Vorstandgmitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ken Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wennigsen. den 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchem. 114551 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Eiektrisches Licht und Kraftwerk Wermels- kirchen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wermelskirchen eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wermelskirchen, den 297. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 114561 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Sipyar⸗ und Darlehus⸗ kasse Elbingerode, eingetragenen Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß der Vorstand auf 5 Personen erhöht und als fünftea Mitglied der Bäckermeister Wilbelm Schmidt in Elbingerode in den Vorstand gewählt worden ist.

Wernigerode, den 27. April 1909.

Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 2. März 1909 verstorbenen Vorstandsmitglieds Bernhard Zeller, Bauer in Kolbingen, in den Vor⸗

In unser Genossenschaftsregister ist am 22. April

mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sttz in!

des Unternehmens

getragen worden.

im Woldenberger Wochenblatt und Anzeiger.

anzeiger.

Die Willengerklärung des 2 Vorstandsmitglieder. ; Zeichnung gesch indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ibre Namensunterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

25 Besitzer Max Kurth auf Neumühle,

3) Ritterautsbesitzer Max Schulz in Schle

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ Dienststunden des Gerichts jedem gestat tet.

Woldenberg, den 29. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Müxsburg.

Darlehene kassenvere in tragene Genossenschaft Haftpflicht.

An Stelle der nicht wiedergewählten Vorstands⸗ mitglieder Michael Müller und Fran Mergler wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom

10097 Halsbach, einge⸗ mit unbeschränkter

als Vereinsvorsteher und Johann Schmitt JI. (Hs6⸗Nr. 9) als Beisitzer, beide Dekonemen in Hals⸗ bach, in den Vorstand gewählt. Würzburg, 22. April 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt. 10099

Tabern. Genossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 85 wurde heute eingetragen:

„Landwirtschastskaffe“, Spar und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaftt mit un⸗ bescheäntter Haftpflicht, zu Mitter sheim“.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1909 ist die Firma der Genossenschaft Mittersheiner Spar, und Darlehn kassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. in Mittersheim, wie obenstehend, abgeändert und die Satzungen vom 13. Okiober 1893 durch das unterm 21. Mär 1979 errichtete Statut ersetzt worden. Nach dem neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmeng: 1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Gr⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinnz. 86) Die geme nschastlice Beschaffung von Wirtschaftabedürfnlssen. 4) Der gemeinschaftliche 6 von landwirtschaftlichen Erjeugnissen. 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Er⸗ reichung des in SI deg Statutg angtgebenen Zweckes der Genossenschaft Förderung des Erwerbeg und

unter

Haftpflicht, mit dem Sitze in Woldenberg ein

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstande mitgliedern, im Woldenberger Beim Eingehen dieser Zeitungen bis zur nächsten Generalversammlung im DVeutschen Reichs⸗

. Langenbnmrg.

I) Rittergutsbesitzer Kurt von Waldow in Wolgast 9 8 *

24. Januar 1909 Johann Schmitt 1. (O8 ⸗Nr. 23)

9323, 9330,

9360, 9328 und 9329, Schutzfrist 3 Jahre,

plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. April 1909, Vormittags p12 Uhr.

Nr. 711 Neumann, Martin Grich, Lehrer in Königstein⸗Halbestadt, ein Muster für Holz⸗ stofflatten zu Blenenstöcken, offen, plastische? Er⸗ zeuantt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1909, Nachmiitags 36 Uhr.

Königftein, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

11283 K. Amtsgericht Langenhurg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5. G. F. Bauer in Langenburg, ver⸗ siegelt, 2 Modelle für Verpackungen von Vanille⸗ Biskuits, genannt Wibhele, Fabriknummern 50l und 502, plastische Erieugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1909, Nachmittags 1 Uhr.

Den 24.27. April 1909. Amtsrichter Kauzmann. Venumünster. 11287]

Eintragung in das Musterregister 3. April 1909:

Firma Chr. Friedr. Küster in Neumünster, 85 Muster für Kleiderstoffe, nämlich zwei Pakete, enthaltend: Nr. 1, 35 Muster, Fabriknummern 13458 bis 13467, 13572 13590, 13604 13609, Nr. 2, 50 Muster, Fabriknummern 13408 13457, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 2. April 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Königliches Amtsgericht Neumünster. Halsnitrs, Sachsen. 11286

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 375. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 143, ent⸗ haltend 34 Flächenmuster, und zwar 16 Deckenmuster, Fabril⸗Nrn. 330, 3267/2, 3268/2, 3269/2, 32702, gsstz,, 1163, 2s6z8, 3/686, 4/68, 5/63, 6 zz; 765. Is6s, 1068, 11168, 4 Stoff und Decken muster, Fabrik, Nrn. 331, 352, 97769, 99/6, 3 Taschen⸗ muster, Fabrik. Nrn. 100/69, 858, 13/68, 11 Borden⸗ muster, Fabrik⸗Nrn. O96, O37, O98, 099, (0100, olol, 0102, oloz, 30518 Farbe 1, 30348 Forbe 6, 30345 Farbe 11, Flächenerzeugnisse, Schußsrtn drei Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Nachm ttags

16 Uhr. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz,

Nr. 376 ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Stück Flächengewebe von Gürtelgurten, gezeichnet Nr. Ho7 8 5h79 und 5560, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist hrel Jahre, angemeldet am 19. April 1909, Nachmittag

15 Uhr.

Nr. 377. Firma G. G. Liebig in Grosiröhrg⸗ borf, ein versiegeltes Paket Nr. 13, enthaltend 19 Flächenmuster von Gürtelband, und jwar: 6 Ab schnitte von Fabriknummer 6469, 6 Abschnitte von Fahrlknummer 6405, 7 Abschnitie von Fahbrik⸗ nummer 6410, Flächenerzeugntisse, (Schupfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Vormittags III Uhr.

Pulenitz, am 30. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

m Heinrich Ferdinand Emil Hanfsen, er Fababer der Firma G. T. L. Hanssen Mtona. Viktoriastraße 20, wird heute, 1 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in a, Marftstraß- 5I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum J. Junt 18969 einschließlich. Erste igerversammlung den 21. Mai 1909, Mittags 11 Uhr. Anmeldefrtist bis zum li 1969 einschließlich. Allgemeiner Prüfungk— m den 18. E909, Bormittags Llhr

II den 30 rlin. 6 11202 Mer das Vermögen des staufmauns Gustav zwiedz, in Firma: „G. Niedzwiedz Co.,

witz Rappohaus“ in teue

7 ö 71 (Wohnung: Siegmundsbe 5), ist heute mittags 11 Uhr, von dem Königlichen . Berlin Mitte das Konkursoerfahren q Mwalter Kaufmann Brinckmeyer

iuestr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs rungen bis 5. Juni 1308. Erste Gläubiger. mmlung am 25. Mai 909, Wor mittag? uhr. Prüfungstermin an 6. Juli E909, mittags LI Utzr, im Gerichtsgebäude, Neue Nich ttaße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 111.

* Arreit mit An jeigepflich big 6. Juni 1909 rlin, den 29. April 19035. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 8 hthen, O.. 8. Mber den Nachlaß

. 694

2 9 71

Juli April 1909. v2

ches Amtsgericht. Abt. 5. N25

09.1.

18 * 2 *

ö

11214 b des am 12. Juni 19 8 ju oß. Do m br vwCka berstorbenen Ju validen Franz Vat ist durch Beschluß des Amtegerichts hier M das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— Mrrwalter ift der Kaufmann Schoelling in hen O.-S. Konkursforderungen sind bis jum Nai 1905 anjumelten. Erste Gläubigerver. mnlung am 26. Mai 1909, Vormittags Münr Prüffagster nin den 8. Juni A905, uittags 9 Uhr, Zimmer 3 der Mietsräume, 4 elstraße J. Offener Airtst mit Anzeigepflicht . 31. Mal 1909. 12. N. 16a 09. nigl. Amtsgericht Beuthen O. S., 28. 4. 09. den. 6 . 11246 ber das Vermögen det Fabrikanten ÄUlbert mnhard Wicke, früher Inhaber einer mechaui—⸗ n Werkstatt, wohnbaft hier, Mathilden, ö 25 bei Starke, wird heute, am 29. April Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgverfahren inet. Ronkäarspberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Mert Heusinger in Dresden. Anmeldefrist bis zum Mal 1905. Wahl⸗ und Prüfungetermin am Mai 1909, Vormittags 10 Ühr. Offener Est mit Änzelgepflicht bis zum 20. Mai 1506.

h . ö

Johann Müller in Algringen wird her 35. April 1809, Vormittags 1131 Uhr, das verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent r Hayingen wird zum Konkursverwalter Fonkurgssorderungen sind bis zum 20. Juni

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur fassung über die Beibehaltung dez ernannten die Wahl eines anderen Verwalter

Bestellung eines Gläubigerausschusse? un

sowie über

3

zeichneten x e 1909, Vormittags EO Uhr, und zur Prusni der angemeldeten Forderungen auf Montag, de 5. JZult 1909, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal Termin zt. Allen Personen, welche eine zur Ko gehörige Sache in Besitz haben oder zur asse et f

etwas schuldlg sind, wird aufgegebe den G den

Men

Zemelnschuldner zu verabfolgen od die Verpflichtung auferlegt, von dem; und von den Forderungen, für w e abgesonderte n, dem Konkursverwalter bis Anzeige zu machen. Ralserliches Amtsgericht in Hayingen.

Honhnensteln-Ernatthal. ? Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufta

Inhabers einer Plüschweberei unter FDußst av Illgen daselbst, wir

19089, Vormittags 19 Uhr, das Konku eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Vähne hier. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 19 Wahltermin am 22. Mai 1999, 10 Uhr.

zeigepflicht bis zum 12. Juni 19609. 2. Königliches Amtsgericht Hohenstein Ernstihal.

Iburg.

Ueber den Nachlaß des am 1. 190 storbenen Kauf aauns Wilh. Herm. Roch Difsen i. S. ist am 27. April 1999, das Kontur verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Mölle Dissen. Anmeldefrist: 10. Juni 1999, bigechersammlung am A8 Juni A999. Vo mittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin a 18. Juni 1999, Vormittags AA Uhr, offen Artest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Jani 1909.

Iburg, den 27. April 1909.

Königliches Amtegericht.

Raysersberg. Aonkursversahren. i Ueber das Vermögen des Weinhäudlers Em

19381 1. 111i

Fricker & Scherb) Vormittags 9 Uhr, x Der Gerichtsvollsieber Sottmann aus Kayserg be wird jum Konkursprrwalter ernannt. Konkur

oden, an 39. April 156. Königlichs Amtggericht. Abt. II.

forderungen sind bis zum 17. Mat 1809 bei de

886 Fern Ren d eintretenden

Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung ber übbenau,. ; a. . Falls über die in 5 m e , m. . ; Gegenstände auf Montag, den 2 Mai er Gerichts ber des Königl. Amtsgericht.

[11250

Awvolf Illgen in Hoh eust ein · Ernst hal. all. igen der Firma

Vormittags Prüfungstermin am 21. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

erste Glãu⸗

(11232

Scherb aus Ingersheim (Inhaber der Firma wird heute, am 29. April 1902 dag Konkurtperfahren eröffnet.

. aa Merm ssen 1c bDeL d— c T8561

el zu Vetschau ist 3 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Farl Psaar zu Vetschau ist

. Anmeldefrist bis ãubigerversammlung

253 ber

*

n

S 6

12

Arrest mit Anjeigepflicht April 1909.

3 aden To nturs verfahren, 11224

Konkursverwalter:

I I 7 s Beh g Leusden ju Lüdenscheid. Mai 1909.

* 2D.

Lädenscheid, den 29. April 1903. ; Der Zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Neissen. (11532

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Vau Hermann Zander in Neißen, Dresdner t raße 3 v alleinigen Inhabers der Firma: Meißner Wagen am 25. April 1809, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs berschren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts anwalt Dr. Bahrmann in Meißen. U jum 19. Mai 1808. Wahltermin am 28. Mai 18909 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Jun 1909, Bormitiags 9 Uhr. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis jum 19. Mai 1909.

Meißen, am 28. April 1809.

. Königliches Amtsgericht.

nenselwitv. Konkursverfahren. ü das Vermögen des Friedrich Cummerow in Jo. April 1909, Vorm. 10 Ubr, Verwalter ist Kaufmann Offener Arrest mit Anieigerflicht bi

Glaãubigerbersammlung: Montag

17

(112851

r ver ö

cesffnei goulz

8. Measelwitz. r. Z. Mal 1808 24. Mai 1909, Vorm. 19 Uhr. r. Drifungstermin: Freitag. 18. Juni m Vorm. 10 Uhr. er Meuselwitz, den 30. April 1909. Der Gerichtsschrelber des Herzogl. Amtsgerichts. Ven enbdürg. g. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

2

M Treiber, Kaufmanns in Dobel, am foods, Vorm. 116 Uhr. Anmeldefrist Konkurg forderungen, offener Arrest mit Anieigefrist bi

Mal 19089. Wabl, und Prüfungstermin

14 Wai 1909. Konkurtverwalter:

Schlossermeisters am 29 April 1909,

zum jum l und Mai 1909, e, , ,.

ig

; Ueber das Vermögen des Konditors Heinrich m ink zu cheid, Werdohlerstr. 30, ist heute, —ĩ pri 9, Rachmittags 55 Uhr, das Kon—⸗ ch nehmen, Rechte

Offener rist und Anmeldefrist der Konkurg⸗ Erste Gläu⸗ termin

fabrik von Gebrüder Zander, daseldst, wird heute,

Anmeldefrist bis u.

Zis arrenhändlers . ͤ Meunselwitz ist an Das Konkurg verfahren das Konkursverfahren Höhn,

Allgem. 1909,

(112691 Korkäarseröffnung über das Vermögen des Robert

29. April für Konkurs⸗

Bezirksnotar

walter sowle über dle Bestellung eines Glãubigeraus- schusses und eintretenden Falls über die in 5 152 der TFonturtordnung bezeichneten Gegenstände au Sams- tag, den 22. Mai 19089, Vormittags 10 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Samstag, den 5. Juni 1909, Vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur⸗ maffe gehörige Sache in. Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Bemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forzerungen, für wel he sie aus der abgesonderte k An

dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1909 Anzeige ju machen.

Großheriogliches Amtsgericht in Zwingenberg (HSesseu).

Altona, Elbe. Beschluß. 112211 2 Ronkurssache des Stocklaternenfabri⸗ kanten Max Rhodin in Altona, Allee 140, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des 2 entsprechende

In der n der

J ; 5. N

Cerxlin. Ronkur verfahren. . Das Konkursverfahren über offenen Sandelszesellschaft ; Liebner, Damen mãntelfabrik

f 8 er Ir em N Mohrenstr. 37, ist, nachdem der in dem V

9 angen

Konkursmafse nicht vor—

das das

ĩ termine vom 5. Mär 19 t é vergleich durch rechtskräftigen Besch 1969 bestätigt ist, aufgehoben wor Berlin, den 22. April 1808 Der Gerichtsschreiber des Königlichen s Berlin Mitte. Abteilung

nerlinehen. Fonkuraverfabren. über das Vermögen des dotelpãchters Paul Finzel in Berlinchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 aufgeboben. —ͤ f - Berlinchen, den 28. Mril 1908, Königliches Amtsgericht.

nochum. stonkursver fahren. II12581

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhware nhändlers Bernhard Kroeger zu Laer ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichttermin auf den 18. Mai 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, anberaumt, Der Vergleichs porschlag ist auf der Gerichts schreiberei s des Ronkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 26. April 1909. Steinmeyer,

i220

. berdorfer in Wildbad. ; m n 23. April I309. Amtegericht sekretär Knodel.

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.