1909 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Unter zahlreicher Betelligung seiner Mitglieder hielt der Weitere Berliner Warenberichte befinden in der Wetterbericht vom 4. Mai 1909, Vormlt Deutsche Versicherungs Schutzerband, C. V., am 30. April Börfenbeilage. a . tags 2t nbr. 2 2 64 , , Generalversammlung im Hotel Adlon zu ö ö n in w Nen, Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Name der nahme an Mitgliedern zu verzeichnen hat und, ihm jhtzt Hamburg, 3. Mal. (W. T. B.) Schluß) Gold in Beobachtungs 3189 Mitglieder, darunter 176 Korporationen, angehören. Dle Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dag station Gesamtjahl der direkten und indirekten Mitglleder beläuft sich Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd. . . 39. . ö e. e , , , ff n n ö. . ö. n, a . iererttzn 10 Uhr , 93 T. B.) f

resden, referierte über die in der Gründung begriffene Deutsche nh. 400 Rente N. pr. Arr. 96,65, esterr. 40 / / Rente in S8

Reformversicherungsbank A.-G. zu Berlin, die aus den Kreisen der Kr. W. p. ult. 966, 40, Ungar. 4060 Goldrente 113 40, Ungar. 40o Borkum ; 8685 1swolkenl. Versicherten ing Leben gerufen werde und berufen fei, ein Gegen. Rente in Kr. W. Sz, 4, Türkische Lose per PI. 5. M. 188, o. Kettum SSW l heiter gewicht gegen die kartelllerten deutschen Feuerversicherungsgesellschaften Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B —, Nordwestbahnakt. Lit. B per HYamburg SO 2 wolkenl. ju bilden. Der Redner wies darauf hin, daß die Aussichten der ult. Desterr. Staatsbahn per ult. 708, 25, Südbahngesellschaft Swinem nde „5 NNS 1 woltenl. Bank nach sorgfältiger Prüfung als günstig bejeichnet werden konnten, 108,0, Wiener Bankverein 533, 00, Kredltanstalt, Desterr. per ult. Riaenmast und erklärte, daß die Gründung Anspruch darauf habe, von den 642 00, Kreditbank, Ungar. allg. 756, 90, Länderbank 451,50, Brüxer e n. . Windst stenl deutschen Versicherten in weltestem Umfange unterstützt zu werden. Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft. Oesterr. Aly. 6652.6, , 9 . Weitere Refergte betrafen die praktische Tätigkeit des Verbandes. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,17, Unionbank 553, 00, Prager Neufahrwasser 6 . Nebel

In M.Gladbach wurde am 3. Mai er. die 42. ordentliche Eisenindustriegesellschaft 2598. Memel NW 2 wolkenl. Generalversammlung des Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd, London, 3. Mai. (W. T. B). (Schluß.) 26 09 Englische Nachen 5 SMS J wollen Trang port. Versicherungs. Aktiengesellschaft, abgehalten. Die Gesamt.⸗ Konsols S5, Silber 2435/6, Privatdiskont 1566. Bankeingang 5 . 78 5 n einnahme der Gesellschaft betrug einschließlich 83 435 M an Erträgen 15 000 Pfd. Sterl. ĩ d, , ü wollenl. aus Geidanlagen, 16ds . PollcegelFern. Ih . Attienumschreibe. Parts, 5. Mai. (B. T. B) (Schluß) 3 0sso Frans. Berlin 6. M n mollerl. 3 gebühren, 16784 M Kurggewinn auf Effekten und 24095 M Gewinn Rente 97,52. Dregden N 2 vortrag aus 1907: 4 693 151 M, und die Gesamtausgabe, zuzüglich Madrid, 3. Mai. (W. T. B) Wechsel auf Paris 11,70. Bregsan T5 MMS zr S459 6 Steuern und öffentlichen Abgaben und 4000 S6 Abschreibung auf Lissabon, 3. Mai. (W. T. B.) Goldagio 17. , 718 Immobilien: 4465 961i , sodaß sich ein Gewinn in Höhe von Rem Port, 3. Mai. W. T. B (Schiut Bel schleppendem ranbeig -= , , , wolken. 137190 4 ergibt. Von diesem Betrage sind dem Kapltalreserve. Verkehr bröckelten die Kurse während der ersten Umfäßze auf Londoner Meß 30 O 4 wolkenl. fonds zu überweisen 16964 , als Tantieme 21 701 6 abzusetzen. Verkäufe und Angrlffe der Baissiers, die sich hauptsächlich gegen Frankfurt, M. NO 4 wolkenl. 3 1

e e, , n Zweite Beilage aan n were, um Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußisͤhen Staatsanze *

ftaͤrke . Berlin, Dienstag, den 4 Nai

Schwere Breite

in 8 Temperatur

niveau u

. Sarometerstand auf 07 Meereß⸗

vorwiegend heiter borwtegend heiter jiemlich heiter

dernen ehe Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ö

vorwiegend heiter *. . e wen eme, e, mae men ee. ———ᷣ—Q¶Qii —äo— =. . = J . . An ger Außer m pour den dorwiegend Jester ö Quel k Durch chu. r e nf

men Verkaufte . ; ; ache

nn Len n, . . 66 ö Verkauft , Durch. nach uberschlägliche⸗

9 . 1909 J ö . . a ; n,. 377 n Fre ss fir T Doppelientner Menge wert 1 Bopyel ˖ schntiß. . ,

=. '! Mmarkto Hez nine

ine, 2 Mai Marltorte ein blter 4 Preis unbelannt) gend helter I. nedrigster böchster niedrigfter höchster

vorwiegend heiter Tag ö t 6. X messt benzlt ———

niedrigster höchster Doppel ientner

w 00 1

. W

2,10 J 22.20 23 10 26565 22 05 22, 05

Breslanun Strehlen i. Schl. . 35 2 k 235359 2350 2640 Löwenberg i. Schl. w

Von den verbleibenden 100 221 4 sollen 60 912 M laut Beschluß Readingwerte richteten, ab. Infolge von Interventionen konnte spater Karlsruhe, B. 772 9 N wom̃ der Generalversammlung mit 36 e für die Aktie, also 12 0. der eine Etholung Platz greifen. Am Nachmiltag zogen die Kurse lebhaft Mme 5 ö ö. statutarischen Einzahlung auf die Aktien, als Dlyidende zur Verteilung an, und jwar haupisächlich für Readingwerte, auf welche die günstige 3RW bededt

kommen und der Rest von 38 512 M auf neue Rechnung vorgetragen Entscheidung des obersten Gerichtshofs in der Commodityfrage von ( Wilhelmahavỹ z 8 ; 2466 20 00 werden. gutem Einfluß war. Die sich allgemein geltend machende Feftigkeit Stornoway SSW a bedeckt eln 24,90 36.

el

. 386Ww. liemlich hester 1 ,,

Die Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs, veranlaßte die Baissiers, zu eiligen Deckungen zu schreiten. Gegen J e, n we = , K . . . 163 / . 24 00 Aktiengesellschaft hat in M. Gladbach am 3. Mai d. J. ibre Schluß fanden vereinjelte Realisierungen statt, die Grundstimmung Malln Head S 1 xiemlich heiter ö 11 w ö J ; rel. Jejen) dies ährige ordentliche Generalveisammlung abgehalten. Die Ge. blieb aber fest. Aktienumsatz 1 040 000 Stück. Geld auf 24 Stunden J ; ; e uerrss ) ; dernen (euthnlster . ö 2.

samteinnahmen der Gesellschaft betragen einschließlich 429 M Aktien. Durchschn.“ Zingrate 2, do. Zinsrate für letztes Varlehn des Tages 14,

umschreibegebühren, 20 607 6 Gewinnvortrag aus 1907 und Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, 25, Cable Transfers 4. 87, 86, ö 88 liemlich beite: . Babenhausen 4 . 2530 1 26530 25.40 26,49

38 580 M Kuregewinn auf Effekten 12693971 S und die Silber, Commercial Bars 5219. Tendenz für Geld: Leicht. Seill ; (õönigabęg, r.] ; Illertissen«. ö . 2540 365 40

Gesamtausgaben juzüglich 13 23681 ½½ Steuern 12407 188 , Rio de Janeiro, 3. Mai. (W. T. B.) Feiertag. ellld vorwiegend bei: . ö, i] . . 96 2100 274146 24. 60 W 0d

sodaß sich ein Gewinn in Höhe von 286783 S er— (Cassel) ö Geislingen... J ,,, 11

aibt. Von diesem Betrage sind zunächst als Tantieme ö . Aberdeen 2 ztemlich heiter = Meßkirch . . 1 . ö .

27393 6 abjusetzen. Von den verbleibenden 259 389 M Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. (Hagdeburg . J

sollen 72 9000 . laut Beschluß der Generalversammlung mit Essener Börse vom 3. Mal 1909. Amtlicher Kursbericht. Shieldg nemlich n 17001 90 17.19

I6 „6 für die Attie, also zo o der statutarischen Einzablung auf die Koblen, Kos und Briketts. . des Rheinisch. = ö qrũzpᷣ Posen . . ö 8g 20 16 36 16589

Aktien, als Dlvidende zur Verteilung kommen, ferner 50 00 6 als Westfäͤlischen Kohlenspöndikats für die Tonne ab Werk) J. Gas. Holvphead c l , , ,. K . ,, 3 l;, 1719

Extrazuwendung dem Kapitalreservefonds und 100 000 ½ als Extra!. und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 1400 S6, b. Gag . ch heiter r Strehlen JJ se e 4 1660 ; 1689

zuwendung dem Dividendenausgleicht fonds überwlesen und der Rest flammförderkohle 11,00 12, 00 66. 6. Flammförderkohle 10,90 biz e d M alhaus. Na.] . Grünberg i. Scl. .. . 9go 16 10 18,30

von 37 389 „S auf neue Rechnung vorgetragen werden. 1100 M, d. Stũdkohle 13,50 - 14,50 6, s. Halbgesiebte 135, 00 big Ille Aix beiter ziemlich heiter ; ern . k . . 6j 1850 18.29

Der Eschweiler Bergwerks. Verein erzielte, laut 14,00 S6, f. Nußkohle gew. Korn J und fI 13,50 14,50 , . (Friedriohahas. ! Dppeln J ö . /a 1776 ; 18,70

Meldung des W. T. B. aus Cöln, im dritten Vlertel des Geschüftz. do. do. II 12.75— 15,25 S6, do. do. IV 11,78 12.25 ½, g. Nuß. St. Mathieu wolkig meist bewölkt ; n VJ J ; n 17 00 1720 1749

jahres 1908/ñ09 nach Abzug aller Verwaltungekosten usw. elnen grugkohle 0 30/30 mm 7.50 8,50 M, do. O h/ 0 mm S. 50 bis ö ( Bambeęrę)] , Illertissen J . 1655 16 36 16.40 17.00

Betriebsgewinn bon 1 336 559 gegen 1288 139 1 im gleichen 10, 00 6, h. Gruskohle 5,75 8, 5 Æ; II. Fett koble: a. Förder. Grisnen 2 Dunst fie mlich beiter = . . wN Loe ie 20 06 6

Zeitraum des Vorjahrgs. Das Gesamtergebnis vom 1. Jull 1908 kohle 1050 —- 11,00 M, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12355 (6, Pars 77 stenĩ ; Rieplingen J *. ö 18.50

biz 31. Mär 1909 beziffert sich ohne Vortrag von 136 769 nun c. Stückkohle 13,50 1,099 „S, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13.50 bis * ,,. Wife n burg . w . ö .

mehr auf 4 465 a3 M, gegen iber 333 73 , bes Vorsahrb. la S3 , do. dos jr Iz. 55 14, 56 HK, do,. Fo Ii 1235 - i375 66, Vlissingen ͤ beiter ö Nach einer durch . W. C. B.“ übermittelten Meldung deß do. do. 17 11375 - 13.50 6, . Kokekohle 11,00 - 12, 090 S½ς; Helder wol kenl.

Kaiserlich russischen inan. und Handelsbevollmächtigten für III. Magere Kohle: a. Förderkoble 9,50 10,50 MS, b. do. Bodoe r woltig

Deutschland und DOesterreich⸗Ungarn stellte sich der Wochen, melierte 1125 12,25 S, e. do. aufgebesserte, j nach dem Stück— Chrinansund st

ausweig der Ruffifchen Staatsbank vom 77. April gehalt 1235 —– 14565 , d. Stückfohle 15, -— Ib, 05 M, 8. Nuß nn. n. .

d. J. wie folgt (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den kohle, gew. Korn J und II 18560 = 17,50 6,6 do. bo. III' 16,0 bis Skudesnes Regen

gleichen Positionen des bekannten Bilanzformularg der Staatgz. 19.00 S, do. do. IV 1150 13,50 S, f. Anthrasit Nuß Korn 1 Skagen l bedeckt

bank bejw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen 19 50 26 50 M6, do. do. II 21, 00–- 24.50 S6, g. Fördergrus 8, 5 bis Vesterdig z bedeckt

Rubel: Aktiva. old in den Kassen und auf besonderen Konten 9, 50 S6, b. Grugkoble unter 19 mm Hh, bo 8, 09 S; IV. Kokt: Kopenhagen halb

Gir. jb und Y iioz, J (lloo 1), Gold der Bank im Auglande (Mtr. 3 . Hochofen kokz I4, 50 - 16. 50 S, h. Gießereikofs ir do -ig 0 M, 6. fre rn der

und . 131,1 (izä l, Süiber und Scheidemünze (R'ir. Ia u. d) 6,5 (3 35, . Brcchloks J und II I5 o-232 00 67 V. Briketts: Briketti Karlstad w. wolkig

Diskont und Sperialrechnungen (Nr. 6) 1904 (185,5), Spezial! je nach Qualität 10 50 13,75 S6. Marktlage unverändert. Die k bedeckt

rechnungen, sichergeftellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7) nächste Börsenversammlung findet am Donnerztag, den 6. Mai 1909, Wiaby WSK ö swosten.

23,5 (95, 83), Sonstige Vorschüsse (Nr. S 17) 129,6 (133,1), Nachmittags von 37 bit 45 Uhr, im „‚Stadtgartensaale' (Gingang Ser nsand 5 5 fen

proötestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch Am Stadtgarten) statt. * 2 .

unbewegliches Eigentum (Rr. 18 und 195 6,3 (6, 1). Wertpapiere g. Vaparanda SW A heiter

(Nr. 20) 68 4 (700), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) Magdeburg, 4. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn Riga 9 SW wolkenl.

1,1 (1,8). Summen zur Verrechnung mit den Adels, und Bauern. jucker 88 Grad o. S. —. Nachprodukte 75 Grad o. S. Wilna Nᷓ wollen.

agrarbanken und anderen Regierungsinstltutionen (Nr. 22) 1,0 (l, M), Stimmung: Ruhig. Brotraffsn. JI o. F. 20, 25 —– 20,50. Vn gt 5 5 Mr

Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 2738 GI, oO), Kristalljucker J1 mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 20,00 bit w,, bedegt

Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 34 Uitira 20 25. Gem. Melis J mit Sack 18 50 = 18,75. Stimmung: Ge. Petersburg 7483 SW I wollen.

und Nr. 13 Passiva) (—), Saldo der Konten mit den Reichs, schäftslog. Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mal Wien 9 NW Riedlingen. . . ; ;

renteien (25 Akttva, 14 Passtva) 2, 4 (3, 5), jusammen 1842.0 (1852.7). 16,30 Gd., 196,35 Br. bei. Juni 10,35 Gd., 10 374 Br., Prag 777 1 R . Meßkirch. . . J der Nerkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetell fer än den letzten fechs

Passiva,; Kredithillette (Different iwsschen ' passiy und 13 aftiw) ) = bez. Juli 10, o Gd, 1046 Br., ber; August 10,35 Gd, Ren ö 6e. 24 . Hh, verkaufte Menge wird auf, volle Doppelientner un, et Scher ende Prelz nicht vorgekommen ist, ein Punkt C.) in .

soz5, 0 (ioc, 23), Kapitalien der Bank r. 3 = 5) 55,0 Gö, o), 10,52 Br. Fei, Ortober F S7. Gvö., g. 555 Br. , . bez. , Rom , . k Bemerkungen, Dis veraustt Kegten fär Breise bat die Bedeutung, daß der berressen

Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b e 4d e, 99) 547,4 (536,55, Stimmung: Ruhig. ö Florem S halb bed. 70, ee. on , g Stati Amt

laufende Rechnungen der Departementz der Reichsrentei (Nr. Sa) Cöln, 3. Mai. (W. T. B) Räbsl loko 59, o, per Cagliart 5 WMW 3 halb bed. 17.5 Berlin, den 4 Mai Raiserliche⸗ Etgtistich . .

165, (177, 3. verschledene Konten d'r. 2, 10, 11. iz) zz, (z4,23). Oktober 58, oo. Ren // . van der Borght. ——

Saldo der Rechnung der Bank mit itzren Filialen (Nr. 4 Altiva und Bremen, 3. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Thorzkern— oh d 5 M er m e mi rer me ; —— ssellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

13 Passiba) 5,8 (1,5), Saldo der Konten mit den Reichgrenteien ,, ,, Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin bb, 39 ; Dede ** erbg d Wirtschaftsgenossensch

(Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiv o) (), jusammen 18420 oppeleimer 55. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Io GMO 6 bedec ö. . . 2c. von Hechtõanwãlten.

(1852, 7). der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland lolo OSO 6 8 sachen . Zufstellungen u. dergl. . . ö We eu gl deife. .

und Fundsachen, Zustellungen ff 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 1449 Breslau ; ö ö 18, 90 . 17,75

Strehlen i. Schl, w 34 k 18.20 Löwenberg 1. Schl. z 5 . 18 00 d i 1683 Aalen. J . U 19,00

Riedlingen

O

63

= ö J 1 80 18, 30 Posen w ö 16,30 191 ; . 18.00 . 17.40 19 656 Strehlen i. Schl. . 3 . 7 17.40 J H ,,, . 18 36 Lzwenberg i. Schl.. r . , 3239 2 1770 Opyeln . 1470 14,7 635 15146 56 18,69 39. z 786 ,o I . , 57311 15800 18,40 l a 13581 8 26. 4. Illertissen 17,00 1062 ; 5 ] 19 60 1960 . x 851 . 26 alen. . e 17,60 ö . 36 8.460 1898.00 19,00 1 ; den unabgerundeten Zahlen berechnet.

z wtawre ird aus d ; ; lt. Der Durchschnittspreis w k daß entsprechender Bericht fehlt. Spalten, daß enispit

ele- O O

.

*

Kommandit

.

* 5 aften

0 2

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Bruttoein.! middling b21. Ise 75379 Jr F wossen .

nahmen der Orientbahnen (1809: 955 km) vom 16. bis 22. April Bamburg, 3. Mai. (B. T. B) Petroleum amerik. de, ,. NW 3 woltenl. : K 2. Aufg bote, ern , Versicherung 1969: 394715 Fr. (mehr 247 060 Fr.). Seit J. Januar: 3 502533 spej. Gewicht 6. 8000 loko flau 7,00. Biarrltz O K 2 nr fung Tvachtungen, z ö . der Stadt Charlottenburg⸗-Berli Fr. (mehr 325 246 Fr.). Die vorstehenden Betriebgergebnisse vom Hamburg, 4. Mal. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Nina 33,6 Windst. wolkenl. 12, 1 e , n Wertpapieren. . . e, aufgehoben, Grundhucht dan r Js zur Zeil der Eintragung 1. Januar bis zum 22. April sind nur für die von der Gesellschaft bericht; Good average Santos Mai 331 Gd. September 325 Gb., Fraran 87 Ms F Jcegen ʒ . 2 ; e, , n 23 Band 11 ? latt . w, n,. jetzt tatsächlich betriebenen Linien, die eine Länge von 955 km baben, Dezember 16 Gd., Mär 311 Gd. Stetig. Zucker 7 U 16501 Musk Ayrll 1909 des , 6 Iischaft ju Berlin eingetragene berechnet, und werden künftig die ferneren Ausweilse in gleicher Weise markt. (Anfangsbericht Rübenrohjucker J. Produkt Basis 88 0 J ; 55 In der 36. 30. 9. 88 ; der 753. Division. City , , ., Acer, am 6. Juli 1909, zur Veröffentlichung gelangen. Die Betriebgroheinnahmen der Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mat 1030, Dermanstadt h 3 hei Hein rich Schis 52 Fabnenflucht, wird auf Grund Grundstüch be toben di nr urch dag TWnterseichnete Schantung-Eisenbahn betrugen im Monat April 1909: 335 000 Junt 10,35, August 10,0, Oktober 9, 90, Dezember 9, 8, Mär Triest 3 Windst. Fall ale rem 66. y fu rstra gesetzhuchs sowie der 111654 J *. Nr. 297 des Vormittags . Gerichts telle Neue Friedrich⸗ mexikanische Dollars gegen 239 340 mexllanische Dollars im Vorjahr 1002. Schwächer. Brindssi SSS * der , e, Peiltarftrafgerichtzordnung der Die am 12. Der get. Fahnenst ichigerklärung Gericht 3, un de crrittes Stockwerk, Zimmer und vom 1. Janugr big 39. April: 1080 900 mexikanische Dollars Budapest, 3. Mai. (W. T. B.) Raps August 14,80 Gd., Fworns Rus * * 6 n , ,, für fahnenflüchtig erklärt Reicht ane igel berd , . g. Komp. Inf straße 12 * Hirstetaert werden. Sag Brund gegen 844 998 merlkanische Dollars im gleichen Zeitraum des Vor. 14,90 Br. 2. ; Beschuldigte hie Mai 1909. wider den Soldaten ee den . 637 a. rüäible it 1dparielle 2056 35 sst nac! jabret. Die Mehreinnahme beträgt somst 235 902 mexllanssche London, 3. Mai. (W. T. B.) 6 o. Javajucer prompt, Belgrad IDdd SW. 1 her, inner Entfernung von der h. ob wird, au gehgde stüc. = Karten 7a bo dqm Dollars oder 27, 95/97. Die Einnahmen der vuxemburgischen ruhlg, 11 sh. 44 d. Verk. Rübenrohzucker Mat stetig, Pelsingfors 2 , , ,,

.

7 8

b

869 & 6

Untersuchungssachen

.

81

Steckbrief.

beschriebenen 1908 in

De

inten ö 295192 chligen) . 123 Lenkocin,

züriig us Tt. 5. ö en, welcher flüchtig ist,

Johann Pawilicki,

Adelnau,

̃

1

Frenadier (un Frenadier (un⸗ .

.

5 , Unter⸗

Hannover, den 1. ö ang. Nr. R ; . n n 9. Division. Regtgs. Nr. 26 f 190 3. 2 inds nutterrolle B.) hängt. Es wird . . den 30. April 1992. Artikel 5980 der Grundsteuerm terre 3 B. ⸗X ver hang. 2 3 J

Gericht der 11 . 2 ͤ . Straßburg. , , oz K, siqhen Reinertr von t ; —— ĩ ) . 31 r 30. Division. ö bel eine ährlichen Reinertrag Prince Henry⸗Eisenbahn betrugen in, der 3 Aprildekade: 10 sb. 34 d. gehandelt. ö. wen w. sz r Meet, Gr cfm erm erhneten ig. 1 Fahuenfluchtserklũrung. Gericht der 30. Division. 3 gie Inn 25. , n , . n Gr tener 179 710 Fr., gegen das Vorjahr 3330 Fr. mehr. Die Einnahmen London, 3. Mat. (W. T. B.) (Schluß) Standard mn 76s, 5 NSG XZ heiter . ; zrsucht, ihn zu vernd ih zcste Militärbehörde zum 1 n der Unlersuchungsgsache gegen den Oekonomie. K 5 156 M mit 9, : i eng *CGrunbstild J n , ann, n, nnn, , , n, 56 8 ͤ . Wir ppente ladet erk abzulie fern hanb werter Jobann Müller vom Bekleidungsamt ĩ 6

ßꝛi Lveranlaat. Zur Gebäudesteuer ł . . ! e.. e . am 33 veranlagt. 8 Auskunft des Katasteramts vom auf 1 814 000 DollarJ; dag bedeutet eine Zunahme von 351 606 Liverpool. 3. Mal. (W. T. B.) Baum wolle. 611 J Wentertrans port hier het, abzurie bändrmenenechrbt, geb. am 14 2. 18838 zu Metz, Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ausm glich . 5 Per Persteigerunge, Vollarg gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Lugano 763,4 N wol kenl. ö Uim, 30. April 1809. creaiments König Karl 2X. r ee cht, wird auf Grund der 69 ff. . mn z dergl 1 earn . 2614 April 1509 in das Grundbuch London, 3. Mai. (W. T. B.) Heute fand hier unter dem Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Sänsfs F555 I NS bedect 75 = Gericht des , , , 33. en g nr f ff gesetzuchs sowie der S5 556, 360 der / Zustellungen U. d * vermer 4 gg E 39. 6. Vossitz des Mr. Edmund Davis dse ordentliche Generalversammlung Mal 545, Mal- Juni b. 45, Junt. Jull 5.50, Jult-August 5,655, 5 711 Vrdst. R (65 , ) irn meh me, ung der Beschuldigte hierdurch 2 4 4 gverstei gerung. eingetragen. den 28. pri 150. der South West Africa Co. statt. Der Vorsitzende teilte u. a. mit, August⸗September 5,49, September Oktober 5 46, Oktober November Dunroßneß 7141. Windst. Regen 17 2 . Ver , . far rfahnenflüchtig erklärt. 11957 Zwauger nas olkstreckun Der n, den Abt. 8 daß jur Üntersuchung bejw. Ausbeutung der außerhalb der Kupfer⸗ 5,43, November Dejember 5,40, BVejember⸗Januar 5, 40, Januar. Portland Bllll 77160 OSO 4 halb bed. 0 , ; . far me , ben 35. April 1909. Im n , , , . im Grundbuch k 1 ) 8 23. Dipision. PBerlin, Brun rt Band 16 Blatt Nr. 470 gwangsversteigerung.

Militärstrafgerichtsordnung

olfftreckung soll das in Mitte.

Rönigliches Amtsgericht Berlin

lageflätten und anderer Stellen gelegeren Areale des 1000 Quadrat, Februar H, 39. Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet erstreckt Dberst unn nn,, n, re. Sericht der 28. e , n er, ö len Koßen, Tennesstzngssbleteg der Stzbsgesehsaft, an Meran, Paris, 3. Mals (WB, T., B.) (Schluß) Rebiuscker sich von Müteleuropg bis Rußland, sein Märsmum Über 777 mm Weschrfibang: Alten. * 6 Herren, . vom ran en r gerte denn, Versteigerunggvermerks [11939], . Ji wennn shrcdung soll das in lassung der South West Africa Co. ein besonderes Syndikat mit ruhig, S8 o/ g neue Kondition 271 274. Welßer Zucker ruhig. Nr. 3 fiegt über der südwestlichen Ostsee. Eine Bepression unter 760 mm zröße: 1L,64 m, Das . Fahneufluch ter llarnng 6 ur Zeit der 6 , , . Wilbeim Walter zu Im Wege, der 1e sr recgg, belegeng. im einem Barkavital von 57 500 Pfd. Sterl. gebildet wird, an dem sich für 100 kg Mai 304, Juni 30, Juli-August 3111s, Oktober, über Lappland schreliet ostwärts fort, gleiche Beprefsionen liegen Über Mund: gewöhnlich. 16 Untersuchungssache gegen w n 44 den . r, Hrn stuck bestehend aus: Charlotte l ung, Ee Ge rg i giten bg. Beriin die South West Afrieg Go, mit 10 09 Pfd. Sterl. beteiligt, Die Janugt 23 ; Südosteuropa und über dem Ocean. In Deutschland ist das Wetter 11 ich. X Josepßh Rien, g. st; ar Terhi. Berlin sn tkenemit linken Seitenflügel, Quer. Grundhucht an Rier gss' wur Feil der Cintragung restlichen 42 000 Pfd. Sterl. werden aufgebracht von: Disconto⸗Ge⸗ Amsterdam, 3. Mai. (W. T. B.) Java-Kaffee good trocken, meist heiter bei schwachen Ostwinden und etwag wärmer. Sch Nase⸗ , wird auf Grund der 83 365 J 2. Vorderwohn haun, nere öfen, b. zwei Suer. Band 11 Blat e,. Fell den Namen ' de sellschaft, Deutsche Bank,. S. Bleichröder, Norddeutsche Bank, ordingry 40. Ban kazinn 79k. Deut S bleich. Besondere n arm agener Millta Is. döbß, bd gebände, und 2 unter fler flürl int, einem unter deg Ver te gern n g' bern en. éänlBerlin eingetragene Wernher, Belt u. Co., Consolidated Golbfields of S. A, A. Goerz u. Antwerven, 3. Malt. (W. T. B.) Petroleum. Deutsche Se ewarte. . Schwarzer peicher Firsul, dens Militärstrafgerlchtgordnung der ildigte hier. fahritzebãnden 6 ; materkellerten Hofe, am „Citv. in, än gn am S8. Juli Co., Ltd., und dem Vorsitzenden. Das Syndlkat verpflichtet sich, Raffiniertes Type weiß lokö 22 bj. Br., do. Mat 22 Br., Tuchanzug, Gebirge chu be ; ächtig erklärt. lellerten, und Gd ma oc nittags 10 Uhr, durch Sun stüg kee wr. 19 Uhr, durch das unter— jährlich mindestens 5000 Pfd. Sterl. für die Erschließung dieses do. Juni 224 Br., do. Juli August 227 Br. Fest. Schmalj; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen li0719 Ladnng;, geboren am 4. De⸗ Po sen, den . S6. Juli * , Gearht, an der Gerichtz siehe⸗ 1908. , he l ell, Neue Friedrich. Gebletz aufzuwenden. Mat 130. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rr 7523. Valentin Kilthan; g Bureaugehilfe, Gericht der 10. Division. das , m,, a si5 Il (drittes Stockwerk), eichnete richt I (drittes Stockwerl), Zimmern New York, 3. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreig ' ember 1850 in Käferthal, ledign. Tn m wo Neue Friedrichstt.· * felder werden. straße 12616, 111 brite -,, Das Gründstück in New York sä, 8h, do. für Lieferung per Jull 10,43, do. für veroffentlicht , Berliner Wetterbureau. . wohnhaft in Käferthal, t. e cr ir rnb e , Zimmer Nr. 13 116, 26 sälner mutter coile nicht Nr. 113 - 1155, perste gert erz zy 385 =* ist nach Berlin, 1. Mai. Monatabericht der ständigen Depu⸗ Lieferung per September 10,25, Baumwollepreis in New Orleans 19k, Drachenaufstleg vom 4. Mai 1909, 65 big 8 Uhr Vormlttagz: wird beschuldigt, daß er. alt , gegen 1 ig G en . e. Grundst igt . . unter Rr. 7 227 in der Ge- Kartenblatt 11 Parlelle sterrolle 6 a 58 qm tation der Wollinteressenten. Die zunehmenden Zufuhren Petroleum Standard white in New Jork 8, 0, do. do. in Philadelphia Station obne Erscubnis i, , . lh e nifbe wltd auf An⸗ n, , IH. De⸗ , n, gn und bei einem Nutzungs⸗ iner

9g. Hef 5e Grundsteuermu ; Artikel 5981 der Grur einertrage von 1,38 4

2 n , . w „v be einem jährlichen Re in Deutschen Schwelßwollen fanden seiteng der inländischen Induffrie 5,45, do. Refined (in Cases) 10,99, do. Credit Balanges at Oil City Seehöhe 122 m 1090 m 2000 m 3300 m ͤ S zßo Ziff. 3 R. Str. er len, s. hier seibst , ,,, 3 ait sahrlich 666 M jur Ge, groß und bei el Ti l en peranlagi. Zur Gebäude. schlanke Aufnabme. Ks fanden Umsätze in Höhe von etwa Togo Zt. 18. Schmal! Western steam 1086. da. Rehe u, Brothers, 1111090. e verstur Ge A2 14 24 74 ordnung bes Großh. Amt H bn u lbig 6d Vor zember Jos, Z. wird iurück wert won ae d n that mit o, 12766 ir r rg mah der Äuskunst des y e g. J . nahig n , . , , , n n,, e, . . & z 36 4 auf Donner eta. em 23 i * pöffen gericht hler genommen. . bãudest 4141 9 999 in das Grundbuch eingetragen. steuer 1st , März 1909 nicht veranlagt. zeigten. Durch neue Ankünfte ergänjen sich die Läger, sodaß sie nun Nr. 7 per Junk 6.80, do. do. per August 6,15, Zucker 3,39, Zinn Rel. Ichtgl. C / 1 60 30 ? mlittags 9 Uhr, vor das Gr. Scho schulbigtem Augsburg, 1. Mar 1909. ist am 3. April 190 Katasteramts vom i. w rt banm 6. Aprit iso eine gute Auswahl bieten. Auch für Kolonialwolle blieb ie Tendenz 28, 73 28 S5, Kupfer 12.373 - 153.60. Wind Richtuag . N ONO ONO 9 zur haupt der handlung geladen, Bei nnent cht ö ö l JYericht . Bay. 2. Dipision. 35 K. 37. 3, April 180 Der Ver teig frungs per mer en lt e C' a6. dᷣ. weiter zugunsten der Verkäufer und es fanden 1950 Ballen Austral⸗ New' York,. 3. Mai. (B. T. B.) Die Visible Geschw. mpa 6 ö 12 Ausbleiben wird derselbe auf rn ann ed Mann- Berlin, den 22. Ahr rn Ibf. 85. in da rum 6 geg. und Butnos Aireg⸗Wolle, 2400 Ballen Kapwolle, jusammen Suvyplies betrugen in der vergangenen Woche an Weßsen Himmel wolkenloß. Vom Erdboden an bis zu 450 m Höhe Abf. 5 Str. P. O. bon dem Haup 36 r ber 198 Berlin en ener Derlin. Mitte. Abt. Ss. 4360 Ballen, Nehmer. 29 626 000 Bushelg, an Malg 3 602 000 Bushelg, an Canada⸗Welsen Temperaturjunahme von 4,2 bis 5,6“, von 2860 m an aufwärts heim außgestellten Erklärung vom J. Ti Königliches Amtag 10 012 000 Busphels. überall 7,4 . perurte i wenden, 36. Aprll 190.

Fr e , Amtsgerichts, Abt. II:

r 0 J naterschrift.)

Versteigerungsbermerk 1 *.

ay s 214 rlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht erlh Mitte 11938 Zwang sversten rm; a Im Wege der Zwangtvollstreckung r sarloftenburg, Sickingenstraße 39, belegene,

,

11653 Verfügung. Grenadler Bie unterm 23. Januar 1909 gegen den , , 1 . . J

Josef Hummel der 6. Komp. Gren. Regt , crgungene Fahnenfluchtserklärung und Hg leg bom ] Cha persügung, welche im Reichganzeiger .