3. 71 — Firma Jos. Götz, Kenzingen. Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor ⸗ N . 36 1 t e B z l a9 9 e
Kurse von in Abteilung B: 6) O. ; 1 ; ö j rr, e n , . 8 z . J. . a,,. 6 51 6. i fr eee, ö,, defh amn g enn . 1 . nuar 19gh5 bie zum Bemngetage und jujüglich mit beschtnkter dnstungz n . , n. z an, Weis Wiest Nachf., Ver lagsbuchhandlung,. Gesel. ö 217 8 2 . 7221 . . . Gegen⸗ In aber ist: Karl Bader, Kaufmann, We Ve 8 686 . , zum Deutschen NReichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger ; a0. wäschesabrikate der Firma Gverclean Linen Co. m. Warengeschäßft; . rirgg ist n ö . . Bolgt Æ Eg , Reinhold Paul b. 3. Berlin, dag Stammkapital beträgt 24 09914. 8) S. 3. 141; Firma Exust Lohmüller, En⸗ (,, . . ,, . . H 10 4. Berl in Dien z ta d 1 . zr enen e r en,, , , de,, de, deli, , d ue 6. ö. erlin, Dienstag den 4 Mai 2 . n raun we 9 ne en se ner are n age on g 6 22 ö . e 2 Pe 8 zj 5 . 49e 9 6. . ö w . Degenhs, ge Handelsgesellschast hat am 10. April) ang Sacheiniag.; lan cane Gen, een ning . ah ee, Sehhehh ii ,, n, n ,,, nn potente e e mer e fon. ,, . , a n , . Jere gs, Ir of e nschas t.. Jeiqhen m rnfiemn mmcen, de, n m , , fe, e, . e, ,. w e n, . . 9 heim. Inhaber ist: Josef Geiger, Kaufmann, Her schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter z Fahr inntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besbonderer iat unit dem 32 n,,
Säachänfelz K Wolfers. Gesgmtprokurg ist rteilt ibm von der Firma hen C. b e keln Wgrgebenct Geschaftejwelg;: Gemiischtes bom é. April 130 laut Rotariatzprotokolls von 4. 2 89
an Wilbelm Carl Friedrich Wohlers und Georg in Berlin für das Herzogtum Braunschweig die bolzheim. Angegebener Gem dünn Cagd'abgcänderk wgrden, Hi, Pere lr nn E **. 85 18 . t 3 d 8
Julius Theodor Harmsen. Prohinz Hannover, die Propinz Sachsen, das Groß⸗ fe ig. Kenzingen, den 26. April l e. 1e hefe sh er 3e lirthun Heng gol hi . ü Es Can C rel 7 Cr 16 s] . Zentral ⸗
⸗ irma ist geändert in berzogtum Oldenburg, die Stadt Bremen, Bremer⸗ 2 i, n. . , ö. ni r , e , , n 3 ö. die Stadt Hamburg und Altong eingeräumte Kiel. . — 11866] , . J ö 26 . t Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Prokura ist erteilt an Christian Carl Hinrich Recht zu ihrer Aleinvertretung in die Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister. Leipzig ken 1. Mai 190. . 8 . . , , h, ehttion des Deutschen Reichsanzeigerß und Königlich Preußischen Bezug tzpreiz ( Ver Kindt, ju Billwärder g. d. Bille, eingebracht bat, fodaß dieses Allein vertretungsrscht 27. April 1909. zigs zel gnfig izt. Abt. In. . Staate ens gern, straze 2, bezogen werben. Ire gen es en 9. De Theodor Peirovies. Inhaber: Ther dor Petrovles, fortan der Gesellschaft justeht. Der,. Gesellschafts = Heinr. Hecht Kiel. Der Kaufmann August 8 ö . 5 ,, ,,, , ö bee derm la,. ken Kaufmann, zu Hamburg. vertrag ist am 29. März 1809 festaestellt. Die Ger Helnrich Andreas Hecht ist aus der Gesellschaft aus Liepen weondn. 11856 ö 3 andels register. Eintragung bewirkt wor : l 22 — ame 0 Gerhard Th. Necker. Prokura ist ertellt an sellschaft wird, wenn mehrere Geschãfts führer bestellt geschleden. ö . Die in unserm Sandelsregister . ein ö nag debur. . ö. iiss4 Jafob Alexander Eduard don Roden, ind, durch mindestens 3 Geschäfiaführer vertreten. Brorsen X Husfeldt Kiel. Die Gesellschaft ist getragene Firma Heino Gumlich in Liebenwerda ⸗ z Be ber Firma „Judustrie Bedarf 1U367] 6. d Im hiesigen Handelsregister Abt. A Jr. 63 ist Johannes Seibt. Gefamtprokura ist erteilt an Die Gesellschaft soll bis 31. Deiember 1918 ein ⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann sst heute gelöscht worden. . Wilck Gefessschaft nit dec r nn . , , . findet sich in Meißen. Hofrat * ute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Siegfried Albert Stange und Albert Oskar schließlich dauern. Geschäftsführer ist Kaufmann Andreag Husfeldt ist alleiniger Inhaber der Firma Liebenwerda, den April 1996. unter Rr. 290 dez Handelgregisters B jf e, . Meißsten, den 28. April 1909. Lem BVorst ͤ F. W. Rumpff ju Pyrmont eingetragen, daß Grnst Meyer in Braunschweig Vie Bflannt. Ir. Flohr Löm, Dorota Flohr, Kiel. Ca Föniglichd Ar Amtꝛgerich. . Durch Beschluß der Gesellschafter vom r wren Königliches Amtegericht. gliede ist wiederum der bisherige Stell⸗ Henn, Uuesche geg. des, hacken, slnrigh
, . . 9 6 1 n —— . R 9 3 6 r Rn. Joachimson. Gesamtprokura ist erteilt an machungen den Gesellschaft erfolgen durch die Braun, Göeschäst ist auf. Jobann Biedrlch Martin Ig. Come. Bekanntmachung. 11861 Iod ist die Firma geändert in, Induftrie⸗Bedarf. München. Handelsregifter. lUls721 vertreter des ständigen Vorstanzsmitglledes Rechtz, , 2 e ger . . g 2 ; ft u nverand
J üb Die Firma ist in ͤ
Welter Labbwety, zu Altona; se mwel aller Ge schweiglschen Anzeigen. Ingenieur in Kiel, übergegangen. Die Fir In das hiesige Handelgreglster Abteilung B it Gesellschaft mit beschräskter Daftung“. J. Neu eingetragene Firmen. anwalt Rat Hanz Voß in Neubrandenburg bestellt F z
samtprokariften find' zusammen zeichnungsberechtigt. Daunnover pen 28. April 199. Fre Fiohr geänßert. Hie Prgkura des Johann und! Nr' sz Henle bei der Firma Togo, Gau inmwoi. 2 eie der Firma. „Neue Dent Höh nrische I) Andreas Bauer. Sitz München, In wotpen, ; , ,, n. ö 29. April 18909 Füůrstliches Amte gericht.
*
1 1
e, rm
Phe an L. H. X. Luft erteilte Gesamiprokura Königliches Amtagericht. 11. Diedrich Marin. Jäger ist erloschen, esellschaft mit beschränkter Hastpflicht, Lomt, Eibeschiffahrt, Kittiengefenschaft, Zweigni ber- Haber Köufmgnn, Andreas Bauer in. Müschen, Neubrandenburg, den 1. Mai 1909 ñ . R ü Enz ia hg schäst für Kohlepapier und Schreibmaschinen⸗ Großherzoglices Amtsgericht. 2. Nr. 216 desselben Registers st ein. farbbänder, Montgelasstr. 15 Keuhaldensleben. — Ii876) RHagnit. 1 1885
ãnkter —
ist erloschen. Harburg, Elbo. (los9g9] Kieler Betonbaugesellschaft mig bes hr olgendes eingetragen worden: lassung der zu Dresden bestehen den Hauptnieder— ol ed r. Eugros Lager von Hejnrich Nie. In des biesig: Oandelöregister Abt. 4. Nr. 35 Haftung stil; . rnleur Mar Giese ist als Ge⸗ 6 Gern 4. Jun 1907 ist das Stamm ˖⸗/t lassun !, unter .
amnmegehicficeiems fi geanderk in Seinrich 8 G. Strumper in Harburg = ist heut in, schäst füthe fag t Riel. Abt. b kapltal won Jö oö 6 auf ko ooo erhöht worden. getragen: Dem, ) Müng
Niemaun. geiragen, daß das Geschäft. unter. unveränderter Königliches Am tgericht Kiel. R, , Ber Kaufmann Erich Adam Klingler ist als Ge. Dresden ist dahin Piokura erteilt, daß er die' Ge. mit Keschräntter Daftung. Sitz. München. er Firma Niarth'sche Milchkannen d bel der Firma Franz Ghleben in Sprokinnen Fritz W. Foch. Inhaber: Fritz Waldemar Koch, Firma seit dem 21. April i9go9 fortgeführt wird von Königsberg, X.-M. ; Il86s) schäftsführer ausgeschleden; an seiner Stelle ist der sellschaft in Geneinschaft init einem anderen Pro. er Gesellschaftspertrag ist am 30. April 1999 ab⸗- Maschinenfabrik St euhal dens leben u h . eingetragen, daß die Firma jetzt Franz Ehleben
Kaufmann und Ingenleur, zu Hamburg Inet offenen Handelögefenßschaft. Persönlich baftende In unser Handalzregister Abteilung B Nr. 3 ist Fagenieur Paul Friebel in Atakpame jum Geschäste. kuristen, fallz ber der Vorst and. aus mehreren Per. seschlossen. Den Grhenstand des Ünternehmens Martha Marth folgendes eingetragen ä 9 Nachf. lautet und der Inhaber derselben der Kauf. Tisch⸗Semaphor Gesellschaft Hecker u. Comp. Hefelsschafter sind die Kaufleute Ernst Bock und heute bei der Moorbad Schönflief: N / M. sührer bestellt worden. sönen besteht, auch in Gemeinschaft mit esnem bildet die Herstellung und der Vertrieb photographi⸗ lautet jetzt: Marth sche 5 ö mann Albert Schellhammer in Sprokinnen ist. Als Hesenschaft mit beschränkter Oaftung. Wilheim Hörmann, beide in Harburg. Aktiengesellschaft in Liquidation der Kaufmann Tome, den 1. April 1909. Vorsta da mite iede ju vertreten exinächtigt ift. cher Vergrößerungen. Stammlapital: 20 gö0 6. Maschinenfabrik zu Neuhaldens leben 6h. Beschäftszweig ist angegeben: Kolonialwaren. und
Die Liquidation ssi beendigt und die Firma Harburg; den 33. April 1945. ö Karl Czeinper als Liquidator für den bis herigen Ver Kalserliche Benrksrichter. 3) Bei der Firma „Win E. Fürstengu⸗, unter Die Dauer der Gesellschaft ist auf ein Jahr fest. Geselsschalt in aufgelöst. Gin e stauf mann sist Fab 1 Schankgeschäft. —
erloschen. Königliches Amtsgericht. 1X. Äiquidator Oskar Krebs eingetragen worden. rudi m , issn Nr. Ws0 des Handeißregisters . ift eingefra gen; gesetzt, Geschäftz führ Karl Grundfer, Raufmann Pirekior Mer Schaarischmdt . , , Ragnit, den 2s. April 1969. Neue Seutsch · Sõhmische Elbeschiffahrt, Attien. Mernberg. Harn. (Il842 Ftõnigsberg, N. M., den 2. April 1809. Sandelsregister. . Der Konditor Karl Kremer in Magdeburg ist jetzt . aft! n, Vi Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die dem Ingenleur Hermann Marth zu Neu. Königliches Amtsgericht.
gesellschast zu Dresden mit Iweigniederlassung In dag biesige Handelsregister A ist beute zu der Königliches Amtsgericht. Betr. Firma Neustadter Voitsbad. Attien. ö der Firma chaft erfolgen durch die ‚Münchner Neueste Nach- haldensleben ertellte Prökurg ist widerrufen?“ Rastatt. Handelsregistereintrag. [I18837
; . Bet r Firn Ben Mann richten“. ; ö ju Hamburg. süing Paul Erato in Lauterberg eingetragen: Lahr, Raden. Handelsregister. Uls565] gesellfchaft in Neustadt a. H. In der General, m4 „hei der, Firma wiallbert Mund“, unter rich w Neuhaldensleben, den 29. April 1909. In datz Handelgregister Abt. A Band 1I6r Prokura 9 erteilt an gustav Adolf Robert i Firma ist erloschen. Jumꝰ diesseitigen Handelsregister wurde heute ein bersammlung vom 4. März 190 wurde an Stelle Ur. 18 det lben Relisters, sist eingetragen: Der 171 rd g, m m, bei inge tragenen Firmen. Königliches Amtegericht. zu O. 3. 21 — 3 ö. . Pik, ju Drehden, mit der Befugnis, in Gemein, Y Herzberg a. Garz, den 25. April 1909. bes! verstorbenen Vorstandsmitglieds Louis Geisel Raufmenn. Hans Mund in Magdeburg ist in die schäf JIndustricwGerke München, Nord Gefell. Neumünster. — — =, sonfumhans Maria Ißrg in Kü 965 6 schast mit nem anderen Prgtuptsten i leben Königliches Amtsgericht. Abt. A Bd. 1 O38. 23 — Firma Zeut ˖ Br. Ley, prakt. Arzt in Neustadt a. D. als Vor, , , als persönlich baftender Gesellschafter ei, , , ,. ,, Sitz:. i ng . III877] heute eingetragen: mn , , luis! S: Die Firma ssi er. stznder zes Horte ndet, Ah telt ws fen fach kung cenira; „arl Bepenroth' n nn,, , ,, , Dien mg, ft lg cen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Im Handelgregsster A unter Nr. 263 ift bei der en. Johann Paab Wilhelm Guth, Installateur in Neu inn . . . e n . in Ochtm ers, fapita be un No n , . 3 , des Stamm. CGhristianfen A Comp , wm wi, Seiur. Rastatt, den 36. April 1909. men, . Ran g senschast vorm. Luckau] Firmg W. Pohlak ö org er n, . 7 61 1a. ,,, ie rn J., als Stellvertreter Des Vorsitzenden ge y, . ö. , . ö 696 a , , . 6 ö 1 Inhaber der Firma ift der . Gista Großh. Amtsgericht. . ; ö t unter der bisherigen Tirmg, auf, den esellscha wahlt — — , , es. beschlofftn. Sacheinlage Auf Tah erhöht Kaptlal ] Hinrich Willi Mỹver in Neumün ö. Rastatt e . / X Steffen. das Geschãf aber, ö 3. 9059. selben Registerg eingetragen. en, Sacheinlage: Auf das erhöhte Kapital . er in Jzeum un ster., — Handelgregistereintrag. 11886 ,, ist erteilt an Heinrich Gerhard J,, . Theodor Pohlak in Hirschberg über 3 tt der Bettleb der Aube ig ghafen * . 1 6 6. Firma „Magdeburger Margarine 1 , Emil bon , n, mn, . . 3 green, . e n , Abt. B wurde zu S. 3. 12 Timmermann. ; e ü l . = ö. Fabrik Fournier & Görner“, unter Nr. 15062 München und, die Jagenieurzehegatten Hermann ge , . . 19 * einische un tück. — Motorfabri astatt, Gesellschaft mit be⸗ Prernänz. A. J. Konetzlit ertellte Gesamt. virschberg ,,,, . ö . . [llI86 , . ssters, ist ingetcagen: Der Kaufmann ,, 36 ö. . letztere . fir be le nn r, Ten f, Mienen 1 e, m g Haftung in Rastatt — heute ein⸗ t erloschen. ——— f ö . z j andelsreg . Gustap Thiemann in Magdeburg ist jetzt Inhaber ung der Rosalte Weil, das dem ersteren und Parzellant é Pet öntich haftende Gesellschagfter: gen gen; 3 er, n gl en Attien · Gesellschaft. Höchst, Main. 11844] Kartonagen ,, , 1) Eingetragen wurde die Firma Theodor Kauf der Firrig. Der Ukbergang der in dem PHitcß !? ber den beiden jetzkeren je ju; Hälfte gehörige, in der Patzellant Heinrich Meyer und Aultiongtor Georg Vie rm ist rloschen. Vas Aufsichtgratzmiiglied James Morrow, Veröffentlichung aus dem Handel sregifter. fallenden ä . mann in Ludwigshafen a. Nh. Inhaber it Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Fteug gemein Milbert: hofen Celegene Grundstück , . i, . Neumünster. Die Jesellschast:. Rastatt, den . April 190. Kaufmann, ju Rotterdam, ift zum Stellvertreter In unser Handelgregifter A sst bei der offenen hängenden i n . betiaat 462 0 Ke or! Gausmann, * Kaufmann in uadwigehajen keiten ist Pei. deim Cäwerbe es. Gesche tz duch Pl. Nr. 290 Acker zu 6 bbs ha zun Annahmepre g ba am i Apris 1909 begonnen. Zur Vertretung Großh. Amtegericht. Datöchinßetien Vorssandämitgliedes Warning be , , . K . 4. J. 2 De rr ni r inn Jarob Meurer und 3. Re Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ und ö Thiemann ausgeschtossen. . . n lind nur beide Gesellschafter in Ge. Rathenonm 11388 r. 148 des Registers) heute folgendes ein⸗ , ; ionsgeschäft. Die Firma „Rich Seydehreck / in ade ⸗ * ayerische Stahlformgießerei K mn, def ugt, : ;: . 264 n . telt worre nmz icht Senta di ü, eee, , . a erg eilen, did ge Eu Key ce e ldest warde zie Fina Pfätz ige , i T m, . a e n, Abteilung für das Handelgregister. Bie Firma ist erloschen. . . . Fabrikant Witwe, Hedwig geb. Haßler, Nuͤhmaschincu. und Fahrräder 4 . Hepdebreck dafelbft ift mn ter Nr. Zzs? dezseiben Re , Alach, J.. G. Ninchen II. In Neustadt, Orla. Bekanntmachung. I[1II58)8) folgendes eingetragen: aege in Rathenom usan) doc n e , m nr n 5. Wer Seselsschaftöpettrag ist vom 7. Zart. 16g Tem. , ,, ne,, r ere n,, e, ,,, ,,,, Hannover. . K ' 5. 9. u 1 ar d h 29 . ,, ,, ,,. in Maschinen, Wertjeugen za tho d rf „6S46 66 , . 1tapi um; eute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: vorm. Hellmu aege. tisch⸗ ni 8 Im biesigen Handelsregister ö ö in Ab. nοnensalna. Bet guutmachung; 1184) gie, , rr nne, de nn se e re k Fahrrad., und Nah ⸗ . ö ,,,, r or. . . . nin , , wre ien, Air xauder . i vgerle nn deen, statt i on , , nn, , ingetragen worden ĩ maschinenhandlung. . . gdeburg, den 1. Mal 19689. Anderung daß Gesehschastspertrgges beschloßsen, . stadt, Orla, eingetragen worden: Syvalte 3. D ni ilhelm Nitschke un K ö. . ö. Feldmann: Das 36 e e, r b e en irn, * , rc n gen 3 . en an n , - ö Königliches Amtegericht A. Abteilung s. na ,,,, 9 Ci . aer ; 1 ge n, . der Jabritant . ö . und änderter Firma auf den i. z ö t 2le n, Köhl * Cie., offene Handelsgesellschast aim. , 888 2m a! ie ßlin⸗ C. Moradelli. Sitz: Helmrich, in Neustadt, Orla, ist nach dem Ableben Spalte 6. Offene s Das Ge= n nnn ee rn in n er, t. e, , an n ande fehr! e , r n. ren g n f, 6 . tie e r ener e,, In. nnser Handelzreglste wurde heute an,. , . Slmon Cahen aus dem Vorstand aus— 6 a,, . deg Drogisten Cin Hir hn ach, ist auf n, d,, . . n. Der Uehergang der im Hoetrizbe de, He eschhli ꝛ ̃ zführeri Gesellschaster ind , D ele 1) Philipp Otto, Mainz ⸗ Zahlbach. Die Xa zunle Inhaberin der genannten Firma, den Fabrikanten Ernst Nitschke am 1. April 1 i ner ten e rn en und Verbindlichkelten d hc Ellen 6 hren lohn, geborene . e e , n, , n ,. ,,, fe dien tr , T ü, ö i ,, nn . ist . n e jc n , j enn. Senn . . . in h . ist auggeschlossen; Wolff, genannt Simon, in Hohensalza, Die Zeichnung der Firma erfolgt durch Beisetzung bend in Tuzw gl afen a. ü Szwetg ö. it auf den bie herigen Gesellschafser Fabrikant Jofef Dandelsaeseisszaft infol , . en. Yffene Großh. S. Amtsgericht. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ö ö — ͤ er J inerci und Glaserei. ; Ot . Manz. Zablb * nnn n. vandelsgesellschaft infolge Ablebens des Gesell⸗ ö . t eten Verbi zei * ,,, JJ 6e. ih c t d de e e ö . , , , ,,,, st erh 1374 Firma Celluloid Waaren · Fabrik ö * . kr seihend. lage der Gesellschafterin Emil Franck hafen ö. 6 ,, 84 17. . ö ĩ als Ginzelkaufmann n het in; Dora Zantner, Kaufmanntwitwe ö . . . H 26. April 1909. P. Hunaeus: Dem Otto Hasse in Hannover ; ᷣ J. 2 1868 wird dahin berichtigt: Die Haftung er e. 23 Wilhelm Pelzer, Laubenheim. Die Prokura! ve e, ?. 1 2 . hüter“ in Neustetn , * önigliches Amtsgericht. ry wr rrieslt. Die Prokura des Le Szynowzki e , , ne. 27. April 1909. Grundstũck, aue . . j ö. . ö,, be⸗ reg e . K ist erloschen. . e n , . . fe Sitz: München. Prokura h abe fn ö. fi, , fie me meren Ratipor 9 11889 ; r ründeten Verbindlichkeiten ausge sen. 3) Gebr. Richtscheldt, Mainz. Die Gesell⸗ Max Eder ger . ekt. Kaufman mil Car . . : ö 1 in Abteilung B: nultachi Koniglickes Anttgt — 11848] ; Ludwigshafen a. Rh., 14. April 1809. schaft ist fe fg 655 6 , Gesell . , g. , gan ö i. Firma ist in „Emil ö n n, ,,, t e. 6 6 5 m. ; l. Amtsgericht. 4) Firma Jean Richtschridt in Mainz als n, Geänderte Firma: Gleitschutz⸗ Fabri Pie 16. ; ĩ 9. 7 ö Atrtenge ell cast ber, Nr. 264 Firma Hastpflichtverband der nltae e Kgl. Amtsgerig Ema Jenn Michtschridt in Mainz und als 9 Die ne sodar Nr. 182 der J 635 x „, , . pchischen er und , 6 . wi bel ien he en . son Ludwisshafen, . (Il864 6 Juhaber: Kaufmann Jean Fiichtscheidt in . an, . n, men 233 eg , i , nach Nr. 152 des Handels- ,,,, rank · ; sberg. O. -S. . . Mainz, , ,,, ,, n,, nn, iUn, den 23 il 190 eif , mn daß ̃ sicheruingg ver gn auf fi 2. be n. Firma Fuhrmann * Thienemann uit dem * r ö Handelgzregister Abt. A ist die unter Fi n 69 Spener. Die (rnzirma Josef Richtscheidt in Mainz und als Fesrg Martin infole Abl bens als. Inhaber ge. Neustettin, ken 2). Arzil 1509. Prokurg in der Weise erteilt worden, daß er in 2 4 e, og 866 ae g g vom Sitze in Deunsch. Krawnarn eingetragen worden, n , aw Josef Tyczka zu ö ein , 3 , , Albert deren Jnhabẽr . i r. ᷣ an tn Hirn 3h. als 15scht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Ludolf Köntgliches Amtsgericht. n ,. 6 einem Direktor oder stellvertretenden ung vom . h 5 onlich hastende Gefellschafter derselben sind . 9 . ĩ Firma un ? — Alber . k aber: aufmann Josef Richtsche in Martin in München. 9renb k . rektor zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Satzung abgeändert worden. ersön Landsberg O /S.“ heute gelöscht worden. . Mandel ist erloschen. tanz. n . . 6 . enbach, Main. Bekanntmachung. [11387 3 rng 3 ore oe ern jgos durch die . hun bre g , g . e err enn dsbern, O. ⸗S., den 29. April 1909. ,, , . a. Rh., 20. April 1960 Mainz, den 29. April 190. enn herren , Ge⸗ ö unser . unter A 67 wurde ö een, , r m , gm n, m ,,. bar Kasserliche Aussichta amt für Privatversicherungen aneh , , eim n . 1868] Rel. Amtsgericht. Großh. Amtegerlcht. gn m nn, , n, ,, n ᷣ — — z . gonnen. oi pzęig. ; 2 — nain getretener Gesellschafter: Hans Pircher, Kaufmann Franz Löffler zu Offenbach a. M.: Dem K Ravensburg. 890 in Bern gene bmnigt warden; des 8 8 AetgSn ban 8 r ꝛ o9 delgreaister ist heute eingetragen worden enn 1 11865 Mainz. 11869) in Münche . ; ffenbach a M.; Dem Kauf. 3 11890 f ultschin, den 28. April 1800. In das Handelsregister ist heute eingerreg Ludwigshafen, Rnein- n ,, . Dünchen. mann Wilhelm Bloeßer zu Offenbach a. M. ist R. Amtsgericht Ravendbi ist jetz 8 C. Ber Horstand bestebt. aus Persongn Rönialiches Amtsgericht J) auf Biait 14 628 die Firma Riedel * dandelsregister In anser Handelgregister warde heute eingetragen,: 9 Georg Boffert. Sitz Munchen. Gesell - Protarg ertellt worden?. . , r ; — J ' ; . . . *** ö. org TVosfsert. Sitz: M Gesell⸗ ura erteilt worden. Im Handelsregist elfir wurde heute Die er e , de, m mn n . oöhata dt. 7 I19271 Keller in Leipzig. l elllchafter sind der Stein. Betr. Firma Süddeutsche Terrazzoh latte . r . ig n Den Kaufniann schafter Frib Stiffenhöfer ausgeschieden; neu cin. 3 COsseubn , a. M., 28. Avril 1909. ein er n w m deihtchen murde haute Deutschen e chlanze ger 1' Caoutchouc Im blesigen Handelsregister ist beute auf dem die metzmeister Friedrich Albin Riedel, und der Kauf und Cementwarenfabrik Schreier X. Groph, 5 , , ; wr d . llt. 8. Lgetretener Gesellschafter Hans Pircher, Kaufmann in Geoßherzogliches Amtsgericht. ie Firma Georg Aicher in Ravensßurg ist ul. . e d. enn eetzlnf anche, güde Tüngel mn Jähgtadt behesesde, wn, fh Fel kehr. Di. Srl. fene Sanden g en cal , Gau feen, . ,, onmenbach, Mafn. Beranntaachung. lil880] cen. Seibt, Butde en eingetragen , eber see⸗ Co h ö * ö 1. Mai 1904 errichtet worden. n⸗ 6G r dri Schreier ist mit dem . * sellschaft ist aufgelöst. Das Geschä 0 Grieser Nachf. Sitz: Mi 8 M* . im. Bekanntmachung. 0 n, . f den? daß der Fabrikant schaft ist am 1 . 2 Gesellschafter Friedrich . . J a 8 eser Nachf tz ünchen. Y! ; , n, , ,,, nover: Für den Betrieb der IZweigniederlassung in Blatte Z3 eingetragen worden, 1 coebener GeschäftJzwelg: Betrteb eines Steinmetz. Y! Ahh fog aug der Gocclschaft ausgeschleden N den hieherigen Gesellschafter Vr. Arthur Gesellschafter Fritz Stiffenhöfer gusgeschieden; neu In unserm Handelsregister unter A/ 340 ist die ö ren 1 Inbaber: Bucuos - Mires, Ärgentinien, die dort unter der Eugen Richard Anger in Jöhstadt li das Handelg⸗ geg 20. Apr s Weinschenk, Chemiker in Mainz, übergegangen, der eingetrekener Gefelischafter: Han Siege . Firma Offenbacher Wäschefabrik Hermann pee en e 6 rnit in Navent burg.
ö d die dadurch be⸗ geschäfts); ö Bie Gesellschast ist aufgelöst. Das Geschäst win ꝛ eee, ta. r / 23 . 1 2 ; 1 irma Eontinental Caoutchouce Ueberser geschäft eingetreten ist und daß ch Hates Bratt 44 029 die Firma David Bresner Lon Lerne elsqhfter tar, unter der i berger . unveränderter Firma als Einzellaufmann in München. Taetzner ju Offenbach a. M. gelöscht worden. Amtsrichter Dr. Rauch.
ñ 24. April 1909 ĩ ompagnie, Attiengesellschaft errichtet ist, ist gründete offene Handelasgesellschaft am ; n, n,, r — zt ff enrsch Boliviantsche Mi 66 Sffenbach a! M., zo. April 509. 3a , Fim als Cin seltanf mg, nr e n fz Mainz, den 39. April 190. l ne , nr n, len get Großherisgliches Amtegericht. neienenpaech, Voi. lis]
mit Genehmigung des Aufsichtz rats Gesamtprokura begonnen bat. id e al Inhaber. (UAngegebener Geschästęjmweig: e fenen , n mn fz. erteilt an a. Kaufmann Ernst Block in Nuenos· Jöhstadt. 52 ö . Hir eines Kurz. und Galanteriewaren⸗Grosso⸗ Ludmigshaf Kgl. e, n ; Groth. Amtsgericht. Weiterer Geschästsführer: Albert Hentschel, Geolohe Osmabrichk. Bekanntmachung Ilis881] Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Airez, b. Kaufmann Hang Freudenstein in Buenos i 11849] geschäfts); n Usb) Marien werder, Weathr. II870) in La Paz (Bolivia). In dag hiessge Handeigregister Aft heute e . Firma „Sito * Mäckelé in Reichenbach be. Aires. ᷣ KarlahaTem. l s) auf Blatt 14 030 die Firma Gustay Richter Lud wigshasen, Rheim. l In naser Handeleregister Abteilung A ist am 12) Vereinigte Kunstaustalten, Aktiengelell⸗= unter Ne. 669 tin sebr age nen hirma „ Erste una treffenden Blatte 1020 des hiesigen Handelgregiflers ,,, . . ö ir e gag ee fl, . mf: — 2 Sohn V. April 1509 bes Jtr. 10 (Firma Eugen schast Zürich, Zweignsederlassung München. brücke g leish waer fa pit mit clertt. Betrieb ö. heute das Augscheiden des Kaufmanns Alfred Königliches Amtsgericht. 11. Firma E. Warnecke in Karlshafen, als Inhaber händler Ernst? Gustav Richter in Leipiig ist In⸗ Betr. Firma J. Mager, A. n, . : Stern Nachfolg⸗r Jnh.: Schiffner und Tolk, Karl Vaushaiter. und Atolf Popp, beide in Karl Müller“ in Sznabrüc eingetragen ee den Walther Otto in Reichenbach eingetragen worden. 1 ,,, . e nn,, * c, 81 j ur, dorf zu Marienwerder eingetragen wochen, daß München, je Gesamtprokura. init einem Ver- daß der Schlachtermeifter Oskar Radenbrock in Der Kaufmann Karl Albert Mäckel in Reichen ⸗ Manne r r. ; Il8syl abrikant Ernst Warn lle zu Karle hafen. Walther Kühle in Leipzig; An Stelle des dLiqutzatore Leopold Blum . 3e aus den Kauftenten Schiffner und Toltsporf in waltungsratsmitglted. Sunabr uc Jnbabet Ker tm it unk bes biesesf- bach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Karlshafen, am 24 Ayr 1909. 4) auf Blatt 14631 die Firma Gustav Pri Rechts konsulent Kar Wilhelm 569 4 dr ir ö Marienwerder bestehrnde offene Handels feslchaft ih. Löhnen eingetragener Fhrmen. ö e e , . . ; e nn d * Cor edis, d be genen nn, we dich idgrer besttltz,. mit zn bach, n , guf die persönlich hastenden Gesellfchafter Kaufleute! I) M. J. Greiderer. Sitz: München. fabrik mit elettr. Betrieb Karl Mi . Königlich Säͤchsischez Amtegericht Reichen bach, n , . 19 inschastlich mit dem anderen Liquidator Juke? Giih Mekenst. leute . ö r. Betrieb Karl Hiüller Inh. 1. Nai 1805 2 . K . 3 m r l I Tann und Husher gen, Wen deln 3 5m . 1 . ; 56 Mokenskt und Hermann Baumgarth, belde in 2) Fauny Schreindorfer. Sitz: München. Oskar Nadenbrock,“ am L Lean Lb. unler underänderter Firma auf den Möbelfabrikan 2. In unser Handelsreglster Abtellung 3 ist unter Kaufmann Karl Gustap Destreich, beide in Lelpzig Mager zu jeichnen. 22. April 1909 —⸗ artenwerder, übergedangen ist und von letzteren 3 Ignaz Laugegger Nachf. Sitz: NWünchen. Osnabrisck, 25. April 1909. HRiesn. hien n ,. , , .. enen, er Mr. i. einge treg: . ie Firn , Te rte ö Die Gesellschaft ist am , Fanuc 1320 ar tet Lubmin ahafen 426 * 49 2 unter der Firma „Eugen Stern, Nachf. Inh. München, den 1. Mal 1905. — Königliches Amtsgericht. VI. Auf Blatt 455 des hiesigen Handelgregisters iß t der Uebergang der in dem . e n in Rörwijcheiten und als deren Inbäber der Meierel⸗ worden. (ÄAngegebener Geschäflezweig: Betrieb einer Kgl. Amtsgericht. 1 Ketee, n , gr e tt W , . , w, . ,, d , . Buch, und Künnstdrig tren HinpecRk;, Daudelsregister. ini! Panke er ofere , Bandessn fell ef, zat gam massa, ist] K unn . 1 3. . .* 1 ben vier Geschasismeig. Moeierg·. 5) auf Blatt 14932 die Firma Norddeutsche Am 30. April 1909 ist eingetragen: 9e n, i, , . Die Befugnig zur Ver⸗ Jh unserem Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist In unser Handelgregister er fan A ist unt 7 nr a, e,, . 2 J ö. ö . n, w, , r an, n T5 bei der Fizna C; e feln g n gabe; 3 1a 6. . * Gesellschaftern zu. beute bei der Firma Julius Wziontek, Namslau, Ne. 259 bei der offenen Handels ᷣ. st. R 2 ̃ 5 i rn, r. arg r , min ger, öl. kann , Demmer. dll Chrenterg, vorber in Riser, er Firn. ii . C. Wöiffeiinck a chfi, ge,, rienwerder, ben 39. April 19063. ein getragen worden; i g, e, There ü Zweig erf nnn n n, ö 5 i . r. gn. list Ferfrzenn öh rälleander Götze in Böhlitz, Jeßiger Inhaber: Kausmann Wilhelm Christopher Die Firma ist erloschen. mier schng eingetragen ar n 6 . bu * rie . 3. 3 , , , , Ghefrau Marle we 1 ö vererben dere, Ing Handelsregister Abt, Band 1 ist, bei Ehrenberg it Inhaher; Delnrich Meuel in Läbeck; 44 Maren. 11871 Amtszericht Namslau. 30. 4. 1909. Gesesftastetl Kere enn Perrin knn Ee. n 3 . r, Karl Prinzler ist aober veräußert. Da 7 h * . en O3. 239 eingetragen worden, daß die Firma 6) auf Blatt 1492, betr. die Firma Wilhelm * 3) die offene Handel agesellschaft in Firma Hagen, In dag Handelaregister A Nr. 101 ist bei der Neckarsulm. [i874 als Rimmanditist ingetreken sst rn von 5 er ff 4 er e m . autgeschlossen. 2 ern,, mn, eärtsß Srrnann Ken in wäerhbeis. e, geg ,, , elt e mn, J , ö ,,, , un loschen ist. mann Paul Meinhold in epi; ellschafter sind: die Kaujleute Lou z ve gntererlassung zu Niedermendig, eingetragen m hiesi en Handelgregister Abt. für Gesellschafta⸗ e ih] . . rn ern , m n g . rr n engt gli ,, , , nnn, ,,, nn und Franz Sereph Frydtyth, 1 en . , ng, nnr ir n * . Neunhöffer Prüm. ,, n r döt 11883 alli ger Geschaͤftgzweig: Zahnräderfabrik und 7 C. n ? ö 1 E . 218 . 6: el 171 . Uurc 8 A260 en Des 8 * 2 in mi . k ; ĩ ö. ; nn 67 i n mn e , n en, Kenzingem. . 11852 Bernbard Bachrach ist als Gesellschaster 9. Beginn der Gesellschaft 30. April 1909. erte Rudolf Langstras, gusgelöst. Lig auidg oren Durch rechtokrãftigen Be w e, Gerichts vom a. eln e deln * Nr. 79 . Riesa, den a , e, ur mit Niederlassung 8. in Hannover; In das Handelgregister Abtellung A Band 1 geschieden. Der Kaufmann Paul Bachrach (. . Lübeck. Das Amtggericht. Abt. VII. hi Tu m un Arthur Rüter, Kaufmann Georg 15. April 1909 wurden die bisberigen Liquidatoren fol. endes eing 66. 9 Jos. Görgen, Prüm gliches Amtsgericht. , . iar 6 e i ge. en, , ö . rhef 1 Anton Möllers, August. Neunhöffer u. August Vogel, beide Kauf— Die bieh n en ie iftrma ist ohne Firmenänderung ae n in das del i a. za e. Gl dr; und als Inhaber Kauf⸗ I O. 3. 185. — Firma E; F. Haag, Nach⸗ it ile bg, tt 7790, betr. die Firma Arno Elste H. hem , n, leute 6 Möckmühl, . usch id? otaall. in le base. 8e ng fn r, aunn 266 n,, mann gan gn Rüter, ene a , og, 13 r, , n ,,, 4 n. Cp lg? Carl Ftled ich Noah Stoll ist Verantwortlicher Redakteur: in e g Ron l r, , . e , Falstenauer in Möckmühl zum Liquidator . 9 i, . 6 3 . z a n e e nn . nenn rr inn Pie ĩ sellschaft 1egeschieden; ireklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Men⸗ ö , 11g; 29. 1909 Taufmann zu Prüm, und ie e des früheren esellschafter: Auguft Jacob Adolph to Baben, . die i (rng, . ve hr Pi de. ng i ih Ge l che, ö die Firma Eisen , n, . ; . . t lin e, dels real nter ielhre . , . Ihr h izt Fir menin babers Mathiag Josef Görgen, Marla geb. Kaufmann ju Cuxhaven, und Gufstav Friedrich . , , , , 1. , n schmidt Schulze in Leipzig: Hie Firma ist Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli ersch n , Cen r g . n. Veuh 4 eramtgrichte Terrmann. . Froßer Buchdrucke eibesttzh in daselbst. Die Hef. Wendt, Kaufmann zu Cuxhaven. . e an , . Kw rn . H = Sin e tel e gu cs gen ⸗· nachdem sie auf eine een e, mit beschränkter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei uh 2369 , , aer a , n. f lt * , , . heut . og n. * 31 6. . begonnen. wh, e oller lf en, hat begonnen am e , , g hann 1 Bi mal j ü gen ist rloschen; Berlin 8W., Wilhelmst Nr. 32. ĩ 5 6 ß J sige Handelregi e Füma . 9. Apr . 30. Apr ; 3 33 . ö e non * iz Ya e . . Daweer Ken deshs n be g r g n bett die Firma an . n. rögis, Cafsenstelle Cölln betreffend, folgende „Mecklenburgische Hagel und Feuer ⸗Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Ritzebuũttel. n e Gg er fi. 3 a en, m, zn ist er oschen ; Agricola in Leipzig: Paul Otto Agrleola ist als ki h . 9.) schäft in Grohn bleibt Zweigniederlassung; zingen. Die Firma e r;
3) Münchmner Phoiographische Kunstauftalt In nser Dandeltreister A ist unter Nr. 6 El pbeföheuntet Hangelöregilet äs it Beutz zu Nr. zs
Gustav Adolf Robert Pilz in
J 1 1