1909 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Strassburg, Els. Haudelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister:

Band III Nr. 1971 bei der Firma A. Wenge Gesitzer der Elsässischen Brutausftalt, Nuprechtsau:

Bie Firma ist erloschen.

Band 1X Nr. 22 die Firma W in Straßburg.

Inhaber ist der Kauf

Ross weoim.

Auf Blatt 349 dez hlesi heute das Erlöschen der o Grunauer Papierfabrik Küh in Grunau eingetragen worden. am 1. Mai 1909. Königliches Amtegericht. Neckar. icht Rottenburg a. N. ster Abteilung für Einjelfirmen

gen Handelzsregisters ist ffenen Han delsgesellschaft n E Junghauus

Roßwein.

Rottenburg, Kgl. Amtsger In das Handelsregi B 1 BI. 206 wurde heute eingetragen hannes Raible Johannes Raible in Wurmlingen. Ben 29. April 1909. Stv. Amtsrichter: Schnapper. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. (1896 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JI. Abteilung für Einzelfirmen: Erloschen sind die Firmen: I Ehr. Palmtag. Schuhfabrik, 3 Marlin Kohler, belde in Schwenningen. . II. Abteilung für Gesellschaf Jahre suhr u. Co. in Schwenningen; aufgelöst, die Firma ist erloschen.

ilhelm Leydel mann Wilhelm Leydel in Nr. 23 die Firma Otto Peter in st der Kaufmann Otto Peter in Straß urg. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb eines Herren⸗ konfektions⸗ und Maßgeschäfts. Band 1X Nr. 24 die Firma Otto

st der Kaufmann Otto Maier in

Die Fitma Jo in Wurm⸗ Straßburg.

Straßburg

Maier in Straßburg.

Straßburg. . Angegebener Geschäftozweig:

Nr. 25 die Firma Albert Bischoff, rg. Handel apertreter Albert August

choff in Straßburg. und Albert

Betrieb einer Eisen⸗

Zu der Firma Schwenningen

r Gesellschaft Den 26. April 1909. Oberamterichter Jahn. Saarhrüchk en. Im Handelsregiste Firma Peter Emme Die Charlotte Harff, ist in das Geschäft a schafterin ein Handelsgesell und ist zur Vertretung ders Gesellschafter, Peter Gmmel un für sich ermächtigt. Saarbrücken, de

Sohn in Straßbu Inhaber ist der Pbilipy Bis Dem Handelsvertreter Edm Straßburg ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Handlunggagent.

Bischoff in Betrieb von Ge⸗ 26 die Firma S. Weil, Agenturen

r A Nr. 765 wurde heute bei der lin Saarbrücken eingetragen: Kauffraulein in Saarbrücken, is perfönlich haftende Gesell= Pie dadurch entstandene offene am 1. April 1909 begonnen, elben ein jeder der beiden d Charlotte Harff,

a 26. April 1903. Rönigliches Amtagericht. ganrburg, Rr. Frier.

Im Handelsregister A ist heut die Firma Joseph Bu ort Saarburg, Bez. Inhaber ist Joseph Busch, Faufmann in Saarburg, Bez. betrieb: Schuhwarenhandlung.

Saarburg, den 29.

Königliches

gaargemünd. Handelsregifter. Am 29. April 1909 wurde im bei Nr. gos für die Firma Paul Müller Nachfolger von L. stönig ju Saar Die Firma ist abgeändert, Paul Müller⸗Schmitt mit dem

K. Amtegericht Saargemünd.

Bekanntmachung.

In das Handelgregister 30. April 1909 auf Nr. Marmorwerke, Ge

schäften als Band 1X Nr. in Etraßburg. Inhaber ist der Angegebener Ge

In das Gesellschaftsregister: Band V Nr. 853 kel der Firma Cyriaque Weil u. Co. in Die Gesellschaft ist

Nr. 206 bei der Firma Gesellschaft Werke innerer Mission mit n Etraßburg:

Gesellichafterpersammlung 6, 10 und 13 des

Handlungtage t Samuel W schäftszweig: Agenturen der Textil⸗

Straßburg ? aufgelöst und die Firma

unter Nr. 104 Niederlassungs⸗ Trier, eingetragen worden. Schuh machermeister und

für Bauten und beschrãnkter Haftung i

vom 15. April 1969 sind die 55 Gesellschaftgzvertrags abgeändert Es wird auf die b Urkunde über die erwähnte Gesellsch Bejug genommen. Band VIII

sch mit dem

Gericht eingereichte

April 19039. afterversammlung

Amtsgericht.

rer Firma Hugo Sinnes, Gesellschaft mit beschräntter Haftung Ruhr, mit Zweigniederlassung in

ck in Stuttgart ist Gesamt⸗ st derart, daß er jusammen mit einem uristen die Gesellschaft vertritt.

231 bei der Firma Thiergärtuer Gesellschaft in Baden Baden mit Zweig⸗

ril 1809 notariell be⸗ Gesellschafterversammlung trags abgeändert bezw. Beschluß ver⸗

Firmenregister in Mülheim

Straßburg: Dem Theodor Fun

gemůnd ein⸗ sie lautet:

Sitze in Saar prokura ertei

der anderen Prok

Band IX Nr. tz u. Wittmer, schrãnkter Haftung niederlassung in Straßburg

Durch einen am 15. urkundeten Beschluß der ist 5 19 des Gesellschaftsver ergaͤnjt worden.

Schleiꝶ. Abteilung B ist am die Firma Saalburger sellschaft mit beschrãnkter in Saalburg betr., eingetragen worden, telle degß Kaufmanns Robert Knobbe in in dafelbst jum Geschaͤftsführer

den 1. Mai 1909. Füͤrftliches Amtsgericht. Schwartan. In das biesige zu Nr. 39 (Firma: eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Echwartau, den 27. April 1809. Großherzogliches Amtsgericht.

schwerin, Meck Ip.

In das Handelsregister ist beute dle „Kaufhaus Ella Schwerin i. M Handelsfrau Ella Lange, 1. M. eingetragen.

Schwerin i.

Saalburg Heinrich Ste uf de bestellt worden ist. . In daz Firmenregister: Band 175 Nr. 2348 bei der Peppler in Straßburg: ( Bas Geschäft ist einer Gesellsch Haftung übertragen, welche die bisherige Firma des Geschaͤfts weiterführt. In das Ge Band X N

Firma August Handelsregister Abt. A ist heute aft mit beschränkter Paul Engelbrecht, Schwartau)

sellschaftsregister:

r. 144 die Firma August Peypler, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, mit dem Sitz in Straßburg.

Der Gefellschafte vertrag ist am 2 errichtet worden.

Gegenstand d und der Vertrieb von Farben, und einschlägigen oder telilweise dem Gesellschafter August P unter der Firma August Pepp triebenen Farben⸗ oder anderer ähnlicher Unter

Daz Stammkapltal beträgt 135 000 6, rern sind die Gesellschaf zu Straßburg wohnend,

2. April 1909

es Unternehmens ist die Herstellung Kreide, Kitt, Lacken Artikeln, eventuell auch der ganze rwerb und Weiterbetrieb der von

und als deren geb. Sternberg, in Schwerin

M., den 30. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung. führte Handelsregister wurde „Dreßler und Comny.“ ein- fmann Ernst Müller zu Seligen

Straßburg ler in Straßburg be⸗ und Kittfabrik und Kreeidem . nehmen jeder Art. heute bei der Firma getragen: Dem Kau stadt ist Prokura erteilt.

Seligenstadt, 22. April 1909,

Gr. Amtsgericht. GSoltan, Hann.

In das biesige Handelsregister Nr. 71 die Firma S Jenrich. Soltau, deren Inhaberin Soltau eingetragen.

Soltau, 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung. Handelgregister Abtellung B ist

„Spare⸗ og Lagnekasse for st mit beschränkter daß Jörgen

Zu Geschäfts füh Peppler und Ludwig Peppler,

stellt je Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft jeder

ellschaft ist unbestimmt. die Firma Schiltigheimer Serd und Runststein fabrik Fritz Sorstmann u. Co. in Schiltigheim. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesell I) der Kaufmann Fritz 2) der Techniker Georg I) der Schlossermeister sämtlich in Schiltigheim. Dle Gesellschaft hat am 1. Zur Vertretung der Gesellscha mann Fritz Horstmann und Bill einzeln ermächtigt. Angegebener Geschaäͤftsiweig: Beirleb einer Herd⸗ und einer Ofenhandlung. Straßburg, den 27. April 1909. Raiserl. Amtsgericht.

gtrassbur, Els. Daundelsregister Straßburg i. Eg wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister; Band VII Nr. 400 bei Schuh quelle“ Salomon ie Firma ist geändert und „Zur billigen Ech uhhalle⸗ Band TX Nr. 27 die Firma Le Echuhwarenhaus „Zur billigen

Straßburg Inhaber ist der Kaufmann

bin

traßburg, den 28. April 1909.

G wurde heute eingetragen: In das Firmenxegister: Band 17 Nr. 275355 be

in Straßburg; Ber Ghefrau Lulse Ebsteln,

Prokura erteilt. Band VIII Nr.

Christoph in Straßburg:

für sich,

Die Dauer der Ges A ist heute unter Band X Nr. 143 Engroslager A. mit dem Sitze in Soltau und

Fräulein Agnes Jenrich in

amburger

schafter sind: e, nn. ill, Karl Kalser, März 1909 begonnen.

st sind nur der Kauf⸗ der Techniker Georg

gonderhbnurg.

In das hiesige heute bei Nr. 3 det sydlige Als, Gesellscha in Tandflet eingetragen, Bonefeld als Geschaͤfts führer Stelle der Hufner Jakob d der Küster außer Dienst zu Geschäfts⸗

Jacobsen und Hanz auzgeschieden und an ihrer Bonefeld in Minteberg un Hang Christian Hansen in Tandslet sübrern bestellt sind.

Souderburg, d

Kunststeinfabrik sowie

27. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Stargard, Meck ib.

Im hiesigen 5Sberg' er Text ühle bei Stargard g

M., den 30 A sherzogliches Amisgericht.

Handelsregister il⸗Industrie“ zu Eigelks⸗

der Firma „Zur billigen Idstein in Straßburg: lautet jetzt, wie folgt: Salomon Idstein. on Israel, Quelle“ in

Leo Israel in Straß⸗

Stargard i.

Stendal. In unser Sandelsregiste 296 die Firma

r Abtellung A ist heute Otto Kuhnert Ersteßs und Ulimärtisches Schuhwaren⸗ dal und als deren Inhaber der Stto Kuhnert daselbst eingetragen worden. den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht. Erzg ob.

23 des hiesigen Handelzregisters, die lsnitz i. G. daß die Firma er-

t Stollberg,

Etendaler⸗

Kaufmann

Stollberg,

Auf Blatt Firma August Hilbert in Oe sst heute eingetragen worden, loschen ist.

der Firma Felix Ebstein geb. Both, hier, ist 83 bei der Firma Emil

es Amtagerich m 30. Aprll

Dem Geschäftsführer Otto Eberhardt in Straß⸗ burg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 29. April 19089. Kaiserl. Amtsgericht.

Thorn. 11912

In unserm Handelsregister A Nr. 362 ist bei der Firma Max Gläser, Torn, eingetragen: In⸗ baber Kaufmann Albert Fischer in Thorn, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Schulden und Außenstände brei dem Gr⸗ werbe des Jefchäftz durch den Kaufmann Albert Fischer ist ausgeschloßsen.

Thorn, den 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Togtlund. (11913 Gintragung ins Handelsregister. 24. April 1909.

„Hanudelsgesell schaft Frem, Haudlung mit Saus halts und Landwirtschafts artikeln Gesell. schaft mit heschränkter Haftung in GBranderuy.“

§ 4 S. 1 des Gesellschaftsoertrages ist durch Be⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter vom 14. April 1909 geändert:

An Sielle der ausgeschiedenen Markus Schmidt, Andrtag Ludwig Jacobsen und Hans Christian Möller sind die Hufntr Peter Madsen in Roost, Jens Smidt in Baulund und Niels Jokum Sörlüũck in Rurup zu. Geschästsfübrern gewählt,

Königliches Amtsgericht Toftlund.

Traben-Trarbach. 11914 Im Handelsregister B Nr. 6, wostlbst die Firma suötgen C Ce, Vtaschinen fabrik und Metall gießterei, G. m. b. H. eingetragen ist, wurde ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Traben-Trarbach, den 24. April 1809.

Königliches Amtsgericht. Txaunstein. Bekanntmachung. . Betreff: Firma: Maria Bullinger in Neu— ötting.

Obige Firma ist geändert in Maria Bullinger Nachf. Alois Huber. Inhaber ist nunmehr: Alols Huber, Kaufmann in Neuöttint.

Traunstein, den 1. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Triebel. ö

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 eingetragen worden die Firma: Wohnungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cromlau.

Ger enstand des Unternehmens ist Erwerb, Er⸗ bauung, Pachtung, Mietung und Verwertung von Beamten. und KRrbelterwobnungen und die Vor⸗

nahme damit im Zusammenhange stehender Geschäfte.

Vas Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschafts führer ist der Bergwerksdirektor Alex Stein in Berlin, Burgstraße 26. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Februar 1809 geschlossen. Triebel, den 28. April 190. Königliches Amtegericht.

Ueckermünde. (105643 Bei der Firma Kadom Beutel. Eggefin,/ Nr. 63 des Handelsregisters A, ist beute eingetragen worden: Der Gutgspächter Heinrich Cummerow in Pisehde ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ewald Beutel ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Firma ist in Kadow R GCummerow geändert worden. Ueckermünde, den 22. April 19609. Königliches Amtsgericht.

Varel, Oldenb. II403 Amtsgericht Varel. Abt. I.

In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute unter Nr. 228 folgendes ein getragen:

Firma: Erste Norddeutsche Gleitschutz Fabrik, Wenzel Küchler.

. Inhaber: Fabrikant Wenzel Küchler in arel.

Geschäftezweig: Fabrikation von Ledergleitschutz, Herstellung sämtlicher Reparaturen an Automänteln und Schläuchen und Fabrikation von Küchlers Repa⸗ raturkändern für Autos und Fahrräder.

1909, April 26.

Viersen. Bekanntmachung. 11918) In das Handelsregister Abteilung A Nr. 216 ist beute bei der Firma Peter M. Stoffels in Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Biersen, den 28. April 1909. Königliches Amtsgericht.

wvitingen, Raden. Hanudelsregister. 119191

Unter D. 5. 2651 des Handelsregifters der Abt. A wurde eingetragen: Firma Gebr. Steidinger in Et. Georgen. Inhaber: Christian Steidinger,

abrikant, Josef Steldinger, Fabrikant, beide in

t. Georgen. Die Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1907 be⸗ gonnen.

Villingen, den 28. April 1808.

Großh. Amtsgericht.

vwalldürn. Haudelsregister. (11920

In das Handelsregister A Band 1O.-3. 4 zur Firma Joh. Carl Popp, Hardheim, wurde heute eingetragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Georg Ignam Popp in Hardheim.

Wallbürn, den 265. April 1909.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Weimar. 11922 In unser Handel sregister Abt. A Bd. II Nr. 127 ist heute bei der Firma Albert Seeliger in Wei⸗ mar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 27. April 1909. Großherjogl. S. Amte gericht. IV.

Weinheim. 11579

Zum Handel sregister Abt. B Band 1 O. J. 1 zur Flema „Maschinensabrik Badenia vormals Wm. Platz Söhne, Rttiengesen ich hen in Wein⸗ heim wurde eingetragen: Ingenieur Wil elm Platz in Wein beim ift zum Vorstandsmitaliede eftellt mit dem Recht? zur Zeichnung der Firma in Gemein⸗ schaft mit einem andern Zeichnung berechtigten; dessen Prokura ist erloschen.

VWBeinheim, den 29. April 1909.

Groß. An egeischi.

Werden, Ruhr. UIl923

Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 31 ist heute eingetragen die Firma: Deutsch⸗Holländische Rapok - Fabrik Thomas * Voßkamp, Gesell⸗

UIl915)

Il0ls] tuans.

schelnende Rheinische Genossensch

der Dienst

schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in erden a. d. Ruhr.

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Ein kauf, Verarbeitung und Vertrieb von Kapok sowie Ein“ und Verkauf von Artikeln der Bettenbranche.

Dag Stammkapital beträgt 30 000 (.

Geschäftsführer sind Kaufmann Eugen Thomas in Gffen und Kaufmann Wilhelm Voßlamp in Werden Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1909 fest

gestellt.

Werden, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht. Wonel. Bekanntmachung. (11925 In unserm Handelsregister ist heute eingetragen

worden, daß die Firma „Hugo Buchmann Nachf, imn Wesel“, blsheriger Inkaber Witwe Heinrich Schnelling in Wesel, auf den Kaufmann Gerhard Goch in Wesel übergegangen ist.

Die Prokura des Friedr. Grüttgen in Wesel ist

durch den Geschäftzübergang erloschen und ihm von dem Grwerber wieder erteilt.

TBesel, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Fanern. Sandelsregister Zabern. III1926

In das Firmenregister Band J Nr. 332 wurde

hene bes der Firma „E. K Eh. Claude“ in Marlenheim eingetragen:

Ben Handlungsgehllfen Emil Claude und Friedrich

Claude in Marlenbeim ist Prokura erteilt.“

Zabern, den 29. April 1869. Kaiserliches Amtsgericht.

AIs chopan. 11929

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gustav

Heber in Witzschdorf betreffenden Blatt 251 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Otto Paul Wittig ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bit herige andere Gefellschafter Kaufmann Georg Gustav Heber führt das ,, unter der bisherigen Firma allein fort.

Zschopau, den 29. April 1809. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. 12002 Bei der unter Nr. 14 unseres Genossenschafts⸗

.

registers verzeichneten Genossenschaft „Gãuerliche Bezugs ˖ und Absatz⸗Genoffenschaft Alftãtte, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht zu Alstätte ist am 19. April 1909 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

4. Aprit 1909 ist 5 41 Satz 1 des Statuts wie folgt geändert:

„Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und

endigt mit dem 36 Juni.“

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Ansbach. [12003]

Geuossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Binztwangen, e. G.

m. u. H., Sitz Biuzwangen. In der General versammlung vom 4. April 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Ranger der Gastwirt Fonrad Seyler in Binjwangen als Vorsteher gewählt.

Ansbach, 1. Mai 1809. X. Amtsgericht.

Kwerlin. II2004

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der

Wirtschaftsgenossenschaft der Eigentümer von In dustrie⸗ und Geschäfteohäusern von Groß ˖ Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin, vom 27. Oktober 19068 ist die böchste zuläfsige Zahl der Geschäftganteile fünfzig und gilt sortan als Publikationgorgan der Genossenschast das Eentralblati für Industrie⸗ und Geschäftshäuser. Berlin, den 19. April 19609. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88

merlin. 12005

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der

Mbbelfabrik Ostend, eingetragene Genossenschaft mit befchrankter Haftpflicht zu Berlin, am 21. März 1909 ist das Statut mehrfach abgeändert. Als Publika. tlongorgan der Genossenschast dient fortan das Berliner Tageblatt. An Stelle des verstorbenen Georg Roth ist Walter Purrucker zu Berlin in den Vorfland gewählt. Berlin, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bekanntmachung. (12006 In unser Genossenschafteregister ist beute unter

Nr. 63 die Genossenschaft in Firma: „Widdiger Syar⸗ und Darlehn skassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sltze in Widdig eingetragen worden,

Das Statut ist am 4. April 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sist der Betrieb einet

Spar und Darlehngkaffengeschäfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Wirtschaft betrieb.

Vorstandamitglieder sind: .

I) Paul Peiffer, Gemeindevorsteher in Widdig,

2 Anton Kremer, Landwirt in Widdig,

IZ Heinrich Decker, Landwirt in Nedorf,

45 AÄnton Wirz, Landwirt in Widdig,

5) Gottfried Krings, Landwirt in Widdig. ö

Bekanntmachungen erfolgen 64 das in Cöln er⸗ aftsblatt ).

Vie Willenzerklärung und Zeichnung für die Ge⸗

noffenschaft muß durch den ereingporsteher oder bessen Stellverkreter und mindestens ein weitere⸗ Mitglied des Vorstandg erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Vie o n in dien Ciste der Genossen ist während tunden des Gerichts jedem gestattet. Bonn, den 24 April 1809. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Sur gsteinturt. 12090

Alg Eintragung in unser Genossenschaftsregistet

bel der unter Nr. 53 eingetragenen Genossenschast: Gemeinnütziger Bauverein Emsbetten e. G. m. b. S. ju Emsdetten wird veröffentlicht:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

4. April IJo5ß ist das Statut, geändert worden. i det Ünternehmeng ift fortan die Ver⸗ a

ung von gesunden und zweckmãßig eingerichteten

Wohnungen für unbemittelte Famlllen in eigen er⸗ haufen ober angekanften Häusern zu billigen Preisen.

Burgsteinfurt, den 20. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1O4. Berlin, Dienstag, den 4. Mai 1909.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels. Gůũterrechts Vereing⸗, Genoffenschaftz,, Zeichen. und Mu terregistern, der n „über Warenzeichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und ,, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in , , J . e, n m,. .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. En. 104 0)

Daß Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelreglster für das Deutsche Rei int in d täglich. D GSelbstabholer auch dur die a , ö deg Deutschen RKeichtzanzeigers und Königlich 5 Bezugspreis beträgt 1 4 3 9 . 3 . 6 9 , , g err .. 3. Stan iganzeigers, W. Wilhelmstraße 32, Inferttontzpreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitijeile 20 8.

R

. —— .

ezogen werden. . , Gnesen. (120161 geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Mitglieder des Vorstands ind: Genossenschaftsregister. In unserer Bekanntmachung vom 2h. Februar Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste I) Leonbard Weinmann, i ie in Leitsweiler, Cassel. i200) 1969. Nr. Hd det Reichtanzeigers für 1909, bejuüglich der Genossen ist während der Dienststunden des als Vorsteher der Genossenschaft, In daz Genossenschaftaregister ist zu Spar, 6 der Deutschen Biehverwertun gsgenossen schaft. Gerichte jedem gestattet. Halle a. S., den 28. April 2) Friedrich Schust, Landwirt in Michelbach a. E. arlehus kaffe des Wirte Vereins von Cassel Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter 1909. Königlichetz Amtsgericht. Abteilung 19. als Stellvertreter desselben, unn Umgegend, eingetragene Genoffenschaft 3 Gnesen, muß es Oswald statt Ine. e ,, i202) 3). Leonhard Gerbing, Landwirt in Michelbach a L. mit besch r ntter daftpflicht, Cassel., eingetragen: zar Stobe besßen; Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10 ist zur Di Einsicht der Liste der, Genoffen ist während Hie Mrestaurateute Alfred Dartieb und Richard Gnesen, den 25. April 1908. Firma Spar und Bauverein, eingetragene der Dienststunden des Gerlchts jedem gestattet. Simon, beide zu Cassel, sind autz dem Vorstande g; Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschrůntter er ern h, zu Den 36. April 1998. musgeschieden und an ihre Stell die Restaurateure Göppingen, . 12017! Hannover heute eingetragen: Buchhalter Wil helm Amtsrichter Kaurmann. Auaust' Frebse und Christian Wiegand, beide zu g. K. Amtsgericht Göppingen, Burgtorf ist aus dem Vorstande ausgetreten und an Loi tu. 12035 Cassel, getreten. Im Genossenfchaftsregister and 11 B1. 16 Nr. 7 ] seine Stelle der Kontorist August Sölter in Har— Bei der unter Nr. 3 in unser Kenofsenschaftz. Eafsel, den 3). April 1909. wurde heute bei dem Kohlenkon sumverein Göp nover in den Vorstand gewählt. register eingetragenen Genossenschaft „Butterei⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIaI. ö C. G. m. b. SH. in Göppingen ein Danner den . April dog. n, , . Je. , , . Castrop. 12009] getragen: . znigliches Amtsgericht. 11. aft mit unbeschräunkter dia n in In das Genossenschaflsregister ist bei 1 . In der Gentralpersammlung vom 18. Mär; 1909 erme. Berannmmachnng. 12023) Loitz ist heute eingetragen, daß das Statut dahin

9 & em na mra (hier orts domiyslie wurde das Statut abgeändert und dabei als Gegen⸗ 6 ; ö geändert ist: Nummer eingetragenen, hiergrts dom lierten stand des Unternehmens festgestellt der Bezug von In unser Genoffenschafigreg ster ist heut. bei der Der Aufsichtsrat besteht fortan aus fünf von der

Jenossenschaft in Firma „Eastroper Consum , . ö för m. unter Rr. 2 eingetragenen Genossenschast Bau— . ĩ z geren en, fan nei elde n hellen alp nn, e, und Alla zr, verein Desnz nicltebenn grp elt geen, iges lung enn l, , gl beschränkter afthflicht. heute eingetragen worden; ,, 69 . schj mn n, i, daß an Stelle des guzgeschiedz nen Vorstandsmitglieds, , . t ernennt . feiner Mitte einen Der Steiger Friedrich Kölling in Castrop ist aus * nager e . ; ö f ,, bes Bergmann Wilhelm Riemann. zu Herne, der orsitze nden und ginen Ste vertreter desselben. dem Vorstande guLgeschleden und an seine Stelle der e e in, n 6. . 6 . ö. . e Bergmann Stte Mehrlein JI. gewählt worden ist. Loitz, den 1. April 1505 . . Wiegemeifter August Härtig in Castrop gewählt. , ,. , , n,, rer w 9 Herne, den 6. pri 16s, Köniuliches Amtsgericht. Eastrop, den os, april 6 ear r r nin gern 65 i m 3 Königliches Amtggericht. Loitꝝ. ß,, 120361 Königliche Amtsgericht. , Mnixachners, Scnies. ioꝛg In znser, Genossen schafte rait tt i. Heut beinen Hanni. Bekanntmachung. 120107 Den 30. April 1909. In den Vorstand' des Kousum ⸗Vereins für nnter Nil? eingetragenen Genossenschaft „sonsum- In unfer Genossenschastsregister ist, beute bei Landgerichtgrat Plieninger. Hirschberg und Umgegend e. G. m. b; D. hier verein für Loitz und Umgegend, eingztr agen? Nr. 7, betr. die Genossenschaft in Firma „St. gcran an . 12018) ist an Stelle des Kail Hampel der Tischlergehilfe Geno sffenschaft mit beschränkter 8 Albrechter Darlehnstassen Verein, einge⸗ ,, e . ,, , 69 Gustav Maiwald in Cunnersdorf i. R. eingetreten. eingetragen, daß an Stelle des aug dem Vor tande tragen Geuoffenscha ft mit unbeschrũn ter Yaft. . 4 . alls! ,. 214 w, . . Hirschperg J. Schleften. den 25. April 1909. zug ge schieh nen Zimmerers Karl Timm in , . pflicht“ mit bem Site in Et. Albrecht, ein⸗ n, , e, ,,, an 2 f 2 Königliches Ämtsgericht. Atheiter Wil helm Mengdebl in Loitz getreten ist. tragen: Stto Wittstock ist aus dem Vorstande Zus. befchränt ugeira gene. C eus ssenschaft n Hofgeismar, 1izoꝛs]!] Loitz, den 26. Uhtil 44h9 eschränkter Haftpflicht in Kröben eingetragen emen gig, Hombrefser Darlehuskassen. Rönlgliches Amts gericht.

geschleden, statt seiner ist der Gutsbesitzer Kurt worde t a n ,, . t. Berlizer in Praust jum Vocstandemltglied gewählt , ,, ö. ,, verein e. G. m. u. D. ju Hombrefsen. Lud wigshaten, Rhein. 12037] worden. v Gorskt in Rröben getreten it An Stelle des ausgeschledenen Vorstandemitgliedes, Genossenschaftsregister. Danzig, den 28. April 19099 Goffin den 21. April 90g. Bürgermeistert Johannes Tölle, ist der Schmiede⸗ Betr. Landwirtschastlicher Konsumverein Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. ö. Fͤnigliches Anggericht mꝛister Friedrich Kühne als neues Vorstands mitglied Mutterstabt, eingetragene Genoffenschaft mit PDentsch-Krone. 12011 V z gewählt worden. . unbeschränkter Haftpflicht in Mutterstadt. In In daz Genossenfchaftsregister ist bei e, g Grevesmühlen, Meek ih. 12019] Hofgeismar, den 20. April 18909. der Generalpersammkung vom 7. Mär 1809 wurde 8 E af st bei Nr. Königliches Amtgaericht. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgltedes

grenuereigenofsenschaft Arusfelde, einge In daz Genossenschaftzregister für den Gerichts⸗ Uiches M . den Mie . tragene err g en e,, mit Ir rel eiter . schteiberelbezirt Vaffow ist heute eingetragen worden: Johannisburg, Oatpr. 12026] Wilhelm Handrich, Wilhelm Neumann in Mutter—

pflicht zu Arnsfelde heute eingetragen, daß der Spalte 1: Laufende Nummer 4. In unfer Genoffenschaftzregister ist bei Nr. 13 stadt jum Voꝛstande mitglied gewahlt, Gate besitzer , . Mielke zu , . dee Shale 2: Kalkhorst er Spar · und Darlghug, Papyelheimer Touziegelwerke eingetragene Ludwigshafen a. Rh. 14 April 1909. Vorstande auggetreten und an seine Stelle der Guts⸗ kassen Verein, eingetragene aenossenschaft Geuossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Kgl. Amte gericht. hestzer Richard Senftleben als Vorsitzender in den mil undeschräukter Haftpflicht. N und C. Liquidation hente eingetragen, dis Zeichmurn Ludwitshaten; Rnein. Uꝛoss] Vorstand g⸗wählt ist. Spalte 3: Kalkhorst. ; für dieselbe auch dann, rechtliche Wirkung gegen Genosienschaftsregister. Deutsch Krone, den 1. März 1999. Spalte 4 Das Statut ist datiert vom 31. März Dritte hat, wenn nur wei Liquidatoren ihre Namen Betr. Dürkheimer Vorschuss und Areditver · Königliches Amtsgericht. 1969 und befindet sich in J. . unterschrift Ter Firma beifügen. ein ingetragen'ne Genossenschast mit unbe⸗ wan ni n,, 12010 Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Johannisburg, den 28. April 1909. schrãnkter dastyflicht in Gad Türiheim. ö 2 * ch sts vegist llöold] Wirtschaft und pes Ernrbeg der Mitglieder und Königliches Amtẽgericht. ker Gencralberfammlung hom 7. April 1399 wurde n ,,,, , n ,, , lepzl d 3e e e e Geiges än, a, Sen 151 wurdẽ heute g eingetragen: e , , ae, on e. jirtschaftlich In unser Genossenschaftẽregister ist heute bei der Ludwigshafen a. Rh., 16. April 1909. Geflugelverwertungsgenossenschaft Riedböh⸗ Bericht i. Beschaffung der wirtschaftlichen unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: Grennerei Kgl. Amtagericht. nenen, mn. Heschr. Hafchflicht in Ried. anstiger'Absatz der Wutschaftgerzeugnisse Genosfenschaft Wundschütz eingetragen. Ge. Ludwigshafen; Rhein. (12039 böhringen. Zweck: Die gewinnbringende Ver— Be? n Beestand ! besseht zurzeit ang * folgenden nossenschaft mit unbeschräukter Lascusticht gn. Genossenschaftsregister. wertung der Geflüͤgelprodukie. Statut 3. JV. O9. fünf Personen: ; ö gegen, werden, wah chi Henossensch t se, . ) Betr. Konsumverein Hoffung Munden. Haftsumme: 10 ½ für jeden Geschãftsantell, deren 1) Erbpächter und Schulze Wilhelm Schönbohm schluß der Geneiglnersammlung vom 18. September heim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ höchste Zahl 10 it. Vorstandamitgl ieder: L. Scheier, u Reulnhagen, Vorsteher, ,, . 108 aufgelöst ist und zu , n schränkter Vaftpflicht in Mundenheim, In der E Bausch, L. Honold, alle in Riedböhringen. Be- 2) Mol tere iper walter Stto Knaack zu Kalkhorst ) der Kaufmann Robert. löchowwtetz, Hen cralversammlung vom 21. März 1909 wurde an fan stmachungen erfolgen unter der Firma der Ge= Si, nbertreter des Vorstebers, 2. 39 2) n Emil Hirschmann, Stelle dez lausgeschledenen Vorstandzmitglieds Adam noffenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgli- dern 3) Ertpachter Christign Eggers zu Neuenhagen eide aus eon tat. bete lt . Heck ber städt. Bauaufseher Philip Bitz in Munden⸗ im Vereinablatt des badischen Bauernvereins. Zeichnung 4) Erbpaͤchter Friedrich Wischen dorf zu Borken hagen heim zum Vorstande mitglied gewählt. gescht'ht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma 5) Haußwirt Joachim Preß ju Ran kendorf. ven HKrgennnach. . 1436] ** 27) Betr. Roxheimer Spar- und Darlehens. hre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht in Der Vorstand jeichnet für bie Genoffenschafi indem Bei Nr. 17 des Genossenschafteregisters Lauben ˖ kaffenverein Eintracht eingetragene Genossen⸗ die Genoffenliste ist während der Dienststunden mindestens r' Met lieber desfelben, unter denen sich heimer KWinzerverein, eingetr. Geno fen schaft schaft mit unbeschrãnktter Daftyflicht in Roxheim, der Vereingzborsfeher oder dessen Stellvertreter be mit unbeschr. Daftpflicht in Laubenheim wurde In der Generalversammlung vom 21. März 1899 inden muß, ju der Füma der Genossenschaft ihre heute Aingeiragen: Vie Gengssenschaft ist Durch wurde an Stelle des ausgeschledenen Georg Kaiser L, NRamengun terschrift beifügen. . ö 6 . , w, , n. en . 6. Johannes Haas jum stellvertreten den Vereint vor⸗ 1 9 2 . 16 n z )st. I 0 . b S ö zra Vette . ‚— Vorstan a9 , d,, n r, rn , ,,, r ser,, e,. Betreff: Darlehenskassenverein Seuversholz, dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt ju Kreuznach, den 28. April 1809. gehen r, ige Königliches Amtsgericht.

e. G. m. u. S. , . 2 sie ,. n' ver Generalversammlung vom 12. April 1909 werbindlicheg Cr äͤrungen, so werden sie unter drr ö 1 52 nn ö , , und Firma erlassen und von 3 Vorstandsmitgliedern ge⸗ Landnu, P Tal. . 2032 Münster, West. Gekanntmachung. 114391 z 32 (Bekanntmachungen) in folgender Weise ab⸗ zeichnet, in anderen Fällen nur vom Vereintvorsteher. Spar. und Darlehnskasse, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der geãndert: Das Geschaäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Genossenschaft mit unbeichränkter Haftpflicht, unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft mit be- 3 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb iusammen. in Rohrbach. Statutenänderung: Die If fnilichen schränkter Haftpflicht „Bäuerliche Bezugs · und eineg Spar‘ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während Dean ntmach ungen erfolgen nunmehr im Rationellen Absatzgenossenschaft Appelhülsen iu Appel⸗ den Vereingmitgliedern; Dm dnnn ö DHeschluß der Generalversammlung vom hülsen eingetragen worden, daß die Genossenschaft ) die zu ihrem Geschäflg, und Wirtschaftsbetrlebe 24 April 1969, ! durch die Beschlüfse der Generalversammsungen vom nötlgen Geldmittel zu beschaffen, Landau, Pfalz, 1. Mal 180. 30. Januar und 8. Februar 1969 aufgelöst ist und 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Kal. Amtegericht. daß die bisherigen Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren

3 f 14 . e. Halle, Sanle. (12020 m, . . 3) den Verkauf ihrer land wirtschaftlichen Erzeugnisse Fa der Zäani * e ü Landeshut, Schles. 120331 und den Bejug von ihrer Natur nach augschlisßlich , Im Genossenschastgregsster ist bei Nr. 2: Spar= für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren hend fen schaft 26 per he rn rer . un Bauverein Selbsthülfe e. G. m. b. D. in

zu bewirken, und . 8 e, g. , Rothenbach eingetragen: 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des gr e g , ,,, . . Ble Eintragung vom 14 April 18909 ist dabin In unse landwirtschaftlichen Betriebes ju beschaffen und jur den Vorstand ze litt alte n . mwdin berichtigt worden: Nicht Heinrich Lorenz sondern Nr. 67 di Benützung zu überlassen. 27 April 509 Kön guches Amts =. ih At flun 19 Gustav Pichel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. bunten Tieflandschlag.

5 33. Alle Bekanntmachungen werden , . . gericht. Abteilung 10 Amtsgericht Landeshut i. Schl., 28. 4. 09. schaft mit beschränkter Sa Firma den' Vercing mindestens von drei Vorstands. Halle, Snalg,. 12021] Langenburg. ö 12034 loh eingetragen. Gegenstand mitgliedern unterzeichnet und in Per Fichftätter Im Genosfenschaftsregister ist heute unter Ni; 8! st. Amtsgericht Langenburg. die Förderung der Rindbiehin Volkzjeitung veröffentlicht. Die Berufung der die Hausbefitzerbank, eingetragene Genossen⸗ In da Genossenschaftzreglster Band 111 Bl. 86 guter Vatertlere im Beink der Geno Jeneralversammlung und die Bekanntgabe der schaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitz! wurde unter Rr. 3 heute elngetragen: Haftsumme betragt 10 60, die höchste Beratungtzgegenstände erfolgen unter der Firma des ju Halle a. S. eingetragen. Das Statut ist am Molktereigenossenschaft Michelbach a. Lücke, schäftganteile jedes Genossen beträgt 10. Vereins burch mindestens drel Vorstandemitglleder, 10, Februar 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter mitglieder sind Landwirt Anton Dernebockholt, Gutt⸗ were rem Worstank, oder durch ben Vorsitzenden nehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Inter, Dafipflicht. Fah ler? Clemeng Gberding und Landwirt Theodor des Aufsichtsrats, bejw. seinen Slellvertreter, wenn essen der Haut. und Grundbesitzer, ingbesondere Sitz der Genossenschaft: Michelbach a. Lücke. Vogelsang zu Albers lob. Das Statut ist., vom sie vom Auffichtsrat ausgehen, oder in den ein. durch Gewäbrung von Darlehen fuͤr alle Zwecke der Statut vom 22. Januar 1905. fe Mär 19809 und befindet, sich Blatt 6 der schlägigen Fällen durch die gerichtlich ermaächtigten Mitglieder fowie andere bankmäßige Geschäste, Die Geagenstand des Mnternehmeng ist die Verwertung Registerakten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

Mitglieder in ortsüblicher Wesse durch Einsagen. ff beträgt 300 . 3. z ber von Mi h der von jwei Vorstandsmitgliedern gejelchneten n n Haftsumme beträg „6, die höchfte Zahl der von Mllch auf gemeinschaflliche Rechnung und Gefahr. Bemdoler Ker osst d n,,

Heschfftsantelle 25. Die Bekanntmachungen erfolgen Die Bekanntinachungen der Genossenschaft erfolgen 1 za 1

K. Amtsgericht. unter der Firma, gezeichnet von gener unter der Firma qed und e, durch . liche Zeitung für Westfalen nde nh 1 26

Ri chatätt. Bekanntmachung. 12015] gliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat auLgehen, Voisteher im Amteblatt des Sberamtsbenrks, soweit i. W. Willen ger llärun gen . 3 erfo e. Betreff: Sct. Veiter Spar⸗ und Darlehens unter Nennung desselben, geijeichnet vom Vorsitzenden dieselben nicht nach 198 und 21 des Statut durch wel Mitglieder in der ei . f h 5

kassenverein, e. G. m. u. H. des Aufsichtsrats, in dem ‚Wohnungzanjeiget⸗ für durch den Vorsitzenden de? Auffichtsgrats geschehen, Firma der Genossenschaft e ; , . f 1

In der Generalversammlung vom 26. Dejember Halle a. S. und Umgegend oder wenn die Bekannt, Rech s oerbinbliche Willen zerklärungen und Zrich= bei süger. Die Ginsicht . t * 36.

1953 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ machung in diesem Blaite unmöglich wird, vorläufig nung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor. während der Dien sistu ben erg gestattet.

mitgliede Peter Fuchs in Ramsberg der Zimmer. im Reichtzanzeiger. Mitglieder des Vorflands singd steher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Münster, den 21. 4 ben ertcht

mann Georg Trelber in Ramaberg in der Vorstand Rentier Carl Blumentritt, Kaufmann Hugo Pabsch Mitglied des Vorstandg. re, . ene, me f Königliches Amtsgericht.

gewählt. bar! Buchhalter Emil Schneidewind, saͤmtlich ju Die Zeichnung erfolgt in der Weise. daß der Neues. Genossen schafterfgister zu deßsß. Hot Gichstätt, den 1. Mal 1909. Halle a. S. Die Willenkerklärungen des Vorstands Firma Ke Unterschriften der Zeichnenden hiniugefügt In dag biesige Genofsenschaftsregister Nr. 28 ist

&. Amtsgericht. rfolgen durch 2 Vorstandsmitglieber, die Jeichnung 1 werden. hente bei dem „Allgemeinen Consum Vereln

———

Gosiy n.

der Dienststunden jedem gestattet. Grevesmühlen, den 29. April 1909. Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgerlcht.