Hornburg. . In dem Konkursverfahren übe rss Heinrtehar aide, Gamr Zaufmauns Saus Schön 1 das Vermögen des gontuürsverfahr 1 , , III724 . rern en, f e, hee n der Firma Das Konkursberfahren über 6 V Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abt. A I Weiggen gels. Konturswzerfahren. J Ronturg dern al g. soll auf Antrag des staufmanusfrau Lu as Vermögen der 38S, hat mit Beschluß v = A für In dem Konkursverfahren über das 6 6 B 2 rwalters im Termine zur 1. Gläubiger⸗ in e ar g Nö. Februar 1908 , ,. . in W . 9 Bö en⸗ eilage ö nachtrag angemeldet
versammlung am 15. Mai 1969, HO Uhr, noch weiter Beschluß gef t ormittags haltung deg Schlußtermins hierdurch das Vermögen des Sattlermeisters Wilhel en F — . den frelhändigen Verkauf des Kar. werden über (3. N. 16s98) aufgehoben. Meggle in München mangels el eim rungen Cernmin auf den 13. Mal Todd. Wär 1M. 1 u ö ö ö gers im ganzen. d ner den Kosten mittags 11 Vor. 8 5 ganzen Deinrichsiwalde. Ostur., den 27. April 1909. es Verfahreng entsprechenden Masse eingestellt. in e au ger, n 8 . zum eu en te ) anzeiger un oni 1 reu 1 en au anzei et. 1909.
Bernburg, 29. April 1909. Der Gerichtsschreiber: C. S) Dr. Weyfe. Weißenfels, den 1. Mai igog ; 3104. — Berlin, Dienstag, den 4. Mai
dernol ces An taaericht Könicisbes ümäögericßt. Abteinztnn , n, Nirschberg, Schies. 11667 1 [11723 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht
E Iankenburg, Harn . ii7os] . In der Mm ils?! Das gg. Amtz i ; Das , n, . ; . baer, , e, 3 , , . bat d. tz ö Hin 3 363 Wesel K r n fer. Schuhmann or n i. ermögen des versammlung zwegs Erteilung der Genehmigu ; 1m Februar 1968 eröffnete Konkursverfahren. In dei onkurdver fahren, 1lIzz brak ist nach erfolgter ee teffen in Alten. un freihändigen Verkauf der zur Fond f ng g er das Vermögen des Kaufmanns Josef Hauer O 1 zn Konkurederfabren über das Ver ögend . 9 des Echlußterming hörigen Grundftücke durch den Konkurtzu , , ,, 6 , , . . . Blankenburg, Harz, den 30. April 1809 , K K Ke, KHerliner Rnrse, . Mai 1909 * h. Rummelsh. h m id wol fehl, , , , 33. Kom- Ohle Ser Gerichts hre lber Herr gficher Hint, e nberufen. ö erichtsschreiber: (L. S) Dr. Weyse. ae n . n Einwendungen gegen das Schl 1 rant 1 ira, 1 sa, 1 Peseta —= O0 66. 1 Fstern Meckl. Ei · Schldy. M 3] . Brandenb. 4. S. 1991 4. 118143 Königsberg.. 18333 4* 101.006 do. do. n lIumenthal K ö n nn,, . wenn,, ore, g mn, (IlI696] k in berüc s chigen l, ö. on,, 2. e, , e ,, , =. esl 1880 . ersch. H sh 8. 139 . 1 6 9 zs icht genre . kae erfahren 1 uagtereiere l een, ü, ö . iber rf nr Ich n 6, wn Ver⸗ 190g, Vormittags r , ö. 6 * . ö . ö. . 9 . hi oi bz . 135 — 1. ! 614. . . . e. ö. 6 ihn, ⸗ Nonutur J e 1 e n ', l stand Krone — iss . h uhe, ; zr iir — d 855, 1553 31 14. 566. stanz. . .. ibo zi 1.17 3, 75G do. do.. ursverfahren. 111728 m sersky in Neu. Amtggerichte hierselbst bestimmt. glich ö. 9 ; . 3 en en G0 n up. S! 11. . O Kreußische . .
a Das f en 1550 5 ; ; z ,,, ö . . . Kö . 9 ,, des angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch 4 T lalts5 Gölöruße! — Seo, m,besd Gold) J. Burg 1900 unkv. 63 . w 9 ir, g ensleben wird, 26. Mai 1909, Vormittags O Uhr, , Gerichtsschrelber k Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. besagt, en g. . 35 4.206
Königlichen Amtsgerichtg. NI 9z. . . oder Serien der bez. 2 . & t ö. ö . 15hh, unkv. ij 116183, 19g8 gegn t h h h do. neul. . Klarund
ich fe en ate e . . Bonn... ig 109 3 Kiel 1994 unte t galenb Cxed. M. itob. 3] Amtlich festgestellte Kurse. en Tante er, r w in zh e iobi . ; 3 1 Hi . dee dn, , , d,, e gn. 5 , . is 5 3 1106 do. 1859. 1898 3 141.7 76,258 do. neue 3 ö
Do, Oh, 60et. bz G Gi. ß & 95, 40G
—
WW
160601 3 14103 Lauban ; — enb. 1889 / 99 tsch. 102,20 bz G deer i. G. .. 1902 33 14.10 93,596 .
*
=
95, 106 17 85,50 bz G 1 1.1.7 PD5, 1060
Ii J —
adt ¶ J ö stadt (Orla), wird zur Prüfung einer nachträglich Wesel, den 29. April 1909. Fe, R cls (arg Bar = sé . Tolar — d . 1 Fipre Sterlins — Dab . rsch S6 70 bz G o. 152, 73. 8 3 h. Langensalza. . , . 973 h Jö ch
wird, nachdem der in dem V ĩ nachd z e, n, , . Vergleichstermin vom em der in dem Pergleichstermine vom J. April 198685 angenommene? Zwanggpergleich 1996) angenemmene 3 Neuftadt CHria); ken 26. l durch recht krã 9 ⸗ . goͤbergle wangs vergleich durch rechts⸗ De den. 35. pril 1909. Dab t . ch fligen fle gent ag ne erg g ,,,, ern Grohherror i. Sach. Ani te gericht. , Ils) ; 1855 unkv. 1414 1. 102,25 Lichtenberg Gem 100, 906 z erfahren über das Vermögen des Wechsel. Preußische Rentenhrief . 1968 Munkv. 184 102, 10bz Ludwigshafen 06 uk. 114 109,906 do do 17141 huge t rch. Mr 5 G pu bog. G, dh, Re r oz hbz Posensche &. N. X —— o. XI
CC — 0
3 1.1. h, 160 bz G 1.7 100.80 z 1.7 865706 1.7 100,830 B ga 0 G db, ĩI0 101,406
S6 7106 16.35 G
96, 29G 101,006 88, RN, 98 33 versch. aher br - ; 17 D6, 006 21 1904, 1905 3 versch. 94, 00 B . . 1.17 86256 1014256 Marburg... 19635 di 1.4. 10 93, So G J . 4 1.17 1101006 ol dcöbzB WMerseburg 1561 ulv. 10 4. 14106. ; o. 3 1.1.7 56996 K Minden 1895, 120231 versch. O5, 0 G ; . 5 14. S6. 25 ö Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 101.3306 o. do. 1 1.1.7 1019006
idliol ao e baulfgor ank is ? Ta. 1Gißi, 5h o. , s hc 4.10 94,306 Mülheim, Rhein 1899 4 101,006 do. do. 3 1.1.7 86406 ö . do. 1964 ukv. 111134 101,906 Schlesw. Hlst. E. Kr. 4 7 100, 8o G O4 00bzG do. 1855, 1904 39 93, 75G do. do. 3 1.1.7 D3, 0b; G Pz bobʒ Mülh., Ruhr 1889, M7 33 1.4.10 54,506 K , , , H München .. .. 186 4.10 - — Westfãälische 1.17 101, 006 100,40bz do. 19600 01 uk. 10 114 versch. 101,906 do. ; 17 94,106 ,. do. 1906 unk. 4.10101, 506 ; 3 1.1.7 86,106 101,20bzB do. 1907 unk. 4.10 101,106 . 17 94,106 S6, 106
101,406 po. 159068 unk. ] 5.11 - — do. — ·ů14. h. 94,506 III. Folge 4 1.17 101.006
C m . 383
Sr es .
=
8
ö
d
. o. 10
re-
bestätigt ist, hierdurch auf ̃ t ist, gehoben. hierdurch aufgehobe 8 n. Blumenthal (Hann.), den 30. Apri ĩ . suntadt, Saale. Bet Kauf e
, den 30. April 1980. Sdötensẽ leben, d ⸗ auntmachung. II736 manns Les Gmlezhn . .
ö 09 en 26. April 1909. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgericht ging wird nach erfolgier e er, e,, nnsterd. Rott. a Hannoversche . , ?,, bo. 1885 konv. 1839 31 ver 63 / Korken, Westt. über das Ve ztermmn; d iss doch w v. Ih, 9, ige 83 3 Plabbz 1632 : . ,, ,, me. ö uss) i690 ermögen ker Kaufmannsehefrau Zabrze, den 30. April 1903. . ? zy 356 D . h . n, n. . Lit. 6 nterieichneten Gerichts vom Das Konk ĩ öffnet . bo. do. 199 Fre. 66 Kur und in. ( Gidb r t so gopnrg j , ö. ;
Vermögen der Fi T ĩ Hol hann ursverfahren über das Vermögen des (ig, Konkurgverfahren als durch Schlußverteilung Zoppot. Konkurs ͤ i. . ö zu Borken i 26 9 ac g K, er wird ers Hermann Repenning in Berigg⸗ 9 , . In dem ö 1ilöß Ce Iistianig. ih Rr id T. 113353 Lauenburger K ! 160125636 Mainz 1900 u ö. do
„W; an Stelle des Justizrats Brink⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß euftabt a. S. den zo. April 1909. Tirma Joh r r feng w a , . mn Hlähẽ io ire i zo ß Pommersche⸗= 6 . ,. 30. , ml, bebe do. 4h uro, ü . 16. 3 Sri che alt;? selbsi ; . ! oh. . ö ire 2 M. do. 3 versch 4.509 B. erf söbz. i. i . , probisorischen Konkurkberwalter ernannt Sohenweftedt, din 35. April 439. Võölcker, Kgl. Sekretär. des Verwalters, zur Erheb ĩ ; ö J ö. ö ö . . ö ö
Königliches Amtsgericht. Nieolai. Hö un ] fegen da ö i. Brrrro] 3 z. Preißische ... , iG bis R en behnhoz unt 113 ,, Sig . . n . ung jll 9. — 20 465bzB F . . — ö ö * S 6]. 1 J . 6 Bekanntmach Kolonialwarenhändlerin der Gläubiger üb 6 , . . ö Portmund. In dem Ko chung. Nie exin Johanna Paschek in biger über die Erstattung der Auglggen und . — 5 36 3 5bz z, , e , hn . 1 . ** usa Konkargversahren über was Vermögen des glai wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— die Gewährung einer Vergütung an die Mltglieder ä u 8 7 3 M. u, Swhstche ... . * or S5bzG ö. ö — 9 Kaufmanns Willy Schneider i burg Ostpr. hat f = Nicol 28. 29 P . . ; Rau l n Dortin und. burg, esthr. hat der Gemeinschuldner gemã ? icolai, ven 28, pril, 1599. ,, 6. k Aff enn ö 9 n. . nen , i. e er, e Königliches Amtegericht. dem Kbntglichen . gien k ů Yam. . Schiezwig · Sostein. I ib . 7 , g. verglei ĩ 4 u einem Zwangs fü m g ntrag ist von dem Gericht Osnabrück. a m, f 5 ; ĩ ö gl. 35bz G do. do. . 31 versch. 4, 10bz G ⸗ 1961. 196 d, fn wt, d lhre men, Weg,. fat ul fin erach tei lud wr r hl n fn g' e e . 2 d, , e,, (lo778] Zoppot, den 30. April 1999. öh Frs. 8 T. 33h ö. Anleihen staatlicher Instirute, do über das Vermögen des Schulz, Amtggerichtssekretär d ibo Frs. 23 M. Bl.,1656 Oldenbg. staall. Fred. ¶¶ ver ch iy ljß &
— S / m .
Königliches Amtsgericht. iches Amtager J a. S. vom Heutigen wurde das am 18. Jan nar 1905 hierdurch aufgehoben. — 4 N. 6/os do o. . 85 Nassau k d dübec stonkursverfah Magdalena Daug in R ö Brel. Anm. l. 6568 n n nn,·/,,, Cobienz õ kv. M, 1909 3 = Nagdeb. 18911. 1516 d ; nB; . ren. 8 . ; — heutigen Tage ist in dem Konkurgverfahren über das 9. , , Kon igliceg Amigericht. Budapest. . g Rr. m. bo. In versch. Il. 103 ö , . do. Ii ger. Hi & 19l 398 do. Jh. g ch. i fs G mann zu Borken i. W. der Recht? r termins hierdurch 1. anwalt ; erdurch aufgehoben. Der Ge . ö. ueb da 6. 8) Gerichtsschreiber: Strohmenger ist jur Abnahme der Sz nur n; Hebag, Js, . D ig ss Ph fensche ö * 101,108 do. Borken i. W., den 1. Mai 1909 ar, 3 F , . , 131 6g . * Mi ai 0 Iohannis ö ö 4 3 1 8 ilr. ; . ( ) i,. f ö . 8 ) sburg, Ostpr. 1661 Das Konkursverfahren über das Vermögen der berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung gondon .... 1 * . Rein . gen g g. . 10 bo. 1567 unt. 124 161,106 . do. —̃ = . 20,445 bz ö . XW ul. *. do. s ö In dem Konkurs über z Kau ü ursverfahren über das Vermögen des finauns Hermann Holzlehner aus Johannis- termins hierdurch aufgehoben. des Gläubfgeraueschusses der Schlußtermin auf den ö ö Schlesische 1 1.4. 101029098 ; 4195bzB do. 3 versch. j ; bestimmt. 105 Frs viste . . Danzig 1564 ukv. 1 ; . h ö. 1904 do. 39 versch. M5, 106 Darmstadt 1907 u
rechnung und Festsetzung der Autl a , n, K.O. öffentlich bekannt h glieder des Glãubigerausschuff e . für die Mit; Johannisb gemacht. ; Kaufmanns Emil Sirs e X . r 5
e zur? urg. den 30. April ; ch, Inhabers der Fir Gerichte schrei zn ; —ͤ 8 T. —— do. F. 14 der nachträglich angemeldeten gackerun ö Königliche än rd 3 J, n. in Osnabrück, Jeban n cf ftaß⸗ 5 . . do. do. 3 R. . Schl · Alt. ædb · Qbl. I ver ch ö 5 & do. 1897 auf den 26. Mai 1909, Vormittags 11 uhr Karthuus, Wegtpr- ; h , . ] em der in dem Vergleichstermine vom —— . wen Tůte f 3. 8 T. 81. 25bG do. Gotha Landeskrd; 4 , , do. bor dem Kön glichen Ain togricht! 4 Harne, . Daz Kongirghersahren i liisg?! ß. Tovember Lzos angenommene Zwangaverglich Tarif- 2 B o,, de, fg drs. 3 N. ig be. , n me, g,. Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der ö & aufmauns e,. ,, 34. ah , Beschluß. vom 12 . XA. l anntmachungen i ,,,. rz 2 ö . . 10 h . 4 14 .
= 2 rd . 1 9 ‚ . . . bt . Jarsch 1 R. , Deo. 1902, 965, 00 33 1. . Jö, 50 zorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusfes infolgẽ Schlußvertellung nach are gr rh nnr Ver e RJ der Eisenbahnen . ,, , bos gc , , w,. , nalin . ? do. —— do. o. unk. 114 MI 56
—
— = R ö
ö P
22
* do. * . 7 GVöoc6 , , do. bis XXᷓꝰ Po doc 100, i W333 1. 6 ꝛ; ;
hbz i 100. 806 Verschiedene Loan leihen, e d ; 191006 Bad. Vrãm. Anl. S6 (4 1.2. 157, 75hʒz 15 35G do. 1805, i965 3 g5 . 6h G Blr unschw. gh Tir. v. St. 16 n 6 6 & Pirmasens .. 18994 101, 256 n, ho Tlr.⸗ S. 3 3 150.25
8 dos unt. 1d ] ol Fh b ter do Sir - Sof 3 14 i689 3h ,, ö ,
2
1, ö , r 28 A2
x — * 2 83 — — —
—— — —— — A= —— 2 **
12
2—
ö 1 7
de
2 83
. m e - , R- , , s- , , = — — **
101.20
—
2
/ 101, 00bzG 1901 80 98, 70 bz 99, 80 bz
OC —
— — —
97 60bz 57 966; 89, 10bz
*
r er, er, er, r er
do. 20 * do. Ges. Nr. B] ð Bern. Kt. A. S] kv. Bosn. Landes. A
96
n
22
— — — — — 20 DO — —
. .
—
6
F — — — ——— C 3
101.806 do. 101,006 do. 1902ulv. 183135 lol, 00G Buenos · Aires Pr. 73 z 4 006 do. do. Sb po bi G 101, 006 do. 7 166. 50bz 101,006 do. 66.40 bz 101206 Bulg. Gd õHyp. 86 36 Dor Taisßi bis di oc e ,. 94,006 or 121561 - 136560 6 lob d r Sibi F s 4 oc ir. i = obo 101, 106 ö 89g o
Joh bob; G MN, 9ob h
D — —
wn, . Ce C , , , e , s s e e , , oo, o, o, e, o,.
— — — — — — — — — — — — — ——— W —
2 — 24 02 S
10h, 1obz G
— — — 2 —
alle 1 r Fry 8 do. Viersen ö. Oobz B
19 ggg . , wech, Pi ren do geit iß ; ) verfch Pö o Vandsbech.
2
sind auf der Gerichtsschreiberel d ; d — ;
iM erei des Konkursgerich des Schlußterm ön; 788 J 2. zur Einsicht der Betelligten niedergelegt , e m ü . e , J Königliches Amtsgericht. VI. 11766 bo. do. konv. 3 1.17 5h bz G . 1691, 98, 1903 31 d. 60 G do , . t April 19605. . . April 1908. Quedlinburg. —— luis . Besonderes Heft F Bankdiskont. S. Weim. Ldskr. gt 15 r. Dresden 1gb9 ni 15g 101.75 bz h. 4,106 . do. 31 1.1. de.
Königliches Amtsgeri . Das Konk: f . 116. . Gr. III). , . ̃ a do. do. uk. 184 15.1103 s' dos unk. 134 144107. — do. do. 5. 147 367 ö gliches Amtsgericht. Königs- Wusterhausem. uss , w i, . des Mit Gültigkeit vom 15. . 1909 wird ga e Georgs , e,, 6 33 J 3 dõ. 30 G do. i895 3 1. 7 . ,, Westpreuß. rittersch⸗ 33 1.1. 356 * = ö. 17021 go 6e t ze „Inhabers der Station Oberrö linge — ** ö k C. anig 45. Dla 85 9. * n. 4 wrzb. ? ud. dkr. 34 . do. ! *. . / 4. 8 do. do. 3 è1. ,. 9 S* Konkursverfahren über das k den In dem gan e , r,. ; ö 8M del ln Quedlinburg. in den here g inf . geen , ,,, en, 3 , 3 3 do. Sondz ẽdeht ö. do; — u . rich gg . 163911 , eftilateurs Karl Bienek, fruher in Dres gaufmauns G über dae Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußterming saures usm Düngen nr r Ammoniak, schwefel= St. weters burg 3 van chau ?. 66 Dip. Eiienhabnanleih en; Dresd. Grdrpfd. Iu. * nl 0c 80 do. Nit T, e Königshrückerstraße 58 (Firma:; „C . Abnah d Lorg Ighn ju Gichwalde ist zur hierdurch aufgehoben. . stati Tium Düngen nach österreichischen Grem— Sioaͤbolm 43. Wien 4. Bergisch· Närtisch. fi zi 1.17 3 6hbz & do. do. TL unk. 1 4 do. 94,50 G do. do, Rs. 117 Bös Bienekamp Destilleri , ,, Carl Bienert ; . er Schlußrechnung des Verwalters, zur Quedlinburg, den 27. April ationen (Tarifgruppe 1) aufgenommen. Branunschweigische . . 4 1.17 10632363 bo. do. VN unk. 16 4.1 Nauheim i. Hhess. — — do. neulandsch. 17 D*, SobzG berg, wird nach , m, kt kö 6 . gi nde n gen gegen das er vn dn jgliches nale rl mern, i , Ane gon. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. , . . dor ki gd. n g i . ö e mn , Ho so6 vir * ,, d ö . * 19g ußtermins hier⸗ er bei der Vertellur z ö z . ni e Eis art . 4 . Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 M40 C do. ndr.⸗Br. 4. Neumünster .. 1907 800 ess. Sd - Syp. Pf. 4 aufgehoben. ; . . ¶ Forderungen und zur . berücksichtigenden Schwei dnita. ö 331 III765] ö 6 Mün, Dukaten... . vro Stüc == fal n che Cisen e nnn. , T iM lisi, 5G Sir ag. 1F6i 6 Nordhausen CS uz. 1 101.60 Xi. Vii. XVI isliol, 10G resden, den 1. Mat 1909 j 3 ; ßfafsung der Gläubiger n ö. (11663 ö ö Rand ⸗ Dukaten .... J d do. konv. 34 14.10 25, 106 z ? 17 — Nüůürnb. 9 / l uk. 19/12 —— ĩ 1.1.7 14102, 0906 n 08. über dle nicht verwertbar 2 z ö 9 dem Konkursverfahren üb . Getrifft: d a,. ö 2 do. do. konv. 3 106 do. G 1891 konv. s J ö ; 0 Königliches Amtsgericht Schlußtermin auf d rtharen Vermzgensstücke der verehelichten Kantine r ren das Vermögen der trifft: den Englisch Deutschen Gütertarif, Sgoereigns 294 bi do. do. 36 14.101365. 106 Düffeldorf . . 1899 3.9 lol 10G do. O2, M ut. 13/13 101,106, FFI. I. 1.4. 102206 Eid d ela , miitags 15 Uhr en 5. Juni R090, Vor geb, Prinz, zu , n , n Emma Casper, Teil U vom L. September 1904. H rgnes. Sti ge 16 26bĩ Wismar ˖ Carow .. 35] 1.1.7 12.256 do. i dh L. M. uły. I isl, MMG. 288 Mos ut 1k 10165abzéd do. 1X31 14.7 6G , hem ä. dem Könsclichen Ams. Sai n, Ii, n di Tn gehn, re. ,, 4. . = , ,, KJ, 1 2 a e ) Fe, , . k ö 2 i, . ers der S z 8 ung ur sa pi . ö * = rdbg. Pr.⸗Anl. 19084 .J. ⸗ ͤ do. / kö ĩ 1X4 I ge, Geschäftsfrau Frieda Paul ermögen der Königs Wusterhausen, den 27. A ĩ den 29. Mai 1909. Vormittags . en aul fertigungsstelle Cöl e ti der bis herisen. m. In verials alte . . 6 do. 1899 3 1.410 94,006 9 8. 90, 94, 00, 063 S420 B Offenbach a. M. 199004 100, 306 do. T- XII 4 1.1. 102206 bũttelł sen in Bruns K h 27. April 1909. dem Königlich ? R Uhr, vor nul e Cöln Eilgut, die nunmehr die Be. do. do pro 500 g( - — Faß Sndskr. S. S XiI4 kö n,, 106 60bz G 15697 N unk. 15 4 123 1100806 IL-LV3* 4 506 2 Er eg. , Mangels einer den Kosten oͤnigliches Amtagericht. Zimmer h än . ju Schwesdnitz keien ang Cöln Gereon Eilgut führt, mit den Get, RMNeues Rurftsches Gid. zu 100 R. . n , , , . 133 bs 10G Du sh g uk 1. 8 g . ö. 1353. go 3 IL. io hz wie S Tft 157 fi RG . * 1 ö ö 6, ö 2rn . 53 52 2 ! * 81 . * , . 9 S ö f. . 7. — 12 — * 70, — 1 2 s 1 . . 6 4 * 3 Did = 2 52 ed , mn. . eingestellt. 6 11672 Schweidnitz den 29. April 1909 i engen e en . Cöln⸗Gereon gleich⸗ e, ,, gien r. ö . 0 . isl ih — — 5. 1969 ukv. 16 N 101,606 Offenburg 1888, . B33. 715 G z bis XV e 2 onkurs den 23. April 1999 gestellt. Für Eilstückzut wird ein F von v. 0. Leine, . I. er Pr. A V.R. X] — Sz, ö. 33 o 5 . ; : 1 sioh h Königliche Autzgericht. 9 w n n , . 2, , mn . e ,,, di , e. Is. Son dz ,, m. Es . er r m m, 8 irtẽ ꝛ x X gen des Steinbach- . Nähere Ausku be e aten r BBelgische Noten rancs . SIM .2o. 410. ü 212 ö , , , f wied rann ,,,, 60 e. ie, ,, eri. . iber das Vermögen der hie , 1g des Schlußtermins E . das Vermögen der Cöln, den 28. Apri Snglische Bankneten 1 9 3 fe do. do. ij sörbrB albert. . 1300 Friedericke op eb gen der hierdurch aufgehoben mins Ghefrau Gva Magdalene moe Cöln, den 28. April 1969. ö. zsff noten 160 Fr. i, 30b ; 4* 36569 erfelzg ; i. ferneren, , her. ge nr. Landeshut, den 29. April 1909 , . . ,,, H — . 6 . 1 . ö eschluß von heute gemäß § 20 Abf 18 ö Königliches Amtog 4 ne den Kosten des Verfah . K e ns der beteiligten Verwaltun BItalienische Banknoten So, 50 bz sen. Pro zin z“ Anl. 5 1.1.7 93, 25b na ads ukv. 1746 a ; . 2 gemaß z 2 Abf. donku u zericht. Konk j erfahrens entsprechende 11767 e ungen. . l 8 ih e. Posen. Provinz. nl 3 Do bz Elbing 3 utv. 1 ordnung eingestellt worden Konkurs ⸗· Leonberg — donkursmasse nicht vorhanden ist prechende [11767 RNRorwegische Roten 100 gr. * do. do. 18553 1.1.7 — — do. 19609 M uv. 1934 , f — 27. e 3 Salle t Purch Verleaung deg ; ; Uherreichifche Vankn. 165 Kr. B.- 49h iinpro,. RS. X EE. — 903 33 ö 5b 101 006 Sach sen· Mein Ile 8. = xp. , n — Den . 3 ö Hö K. Württ. Amtsgericht Leonber . , , ,, den 28. April 1909. ,, ,. des Bahnhofegebäudes in Langen⸗ . ; * 1009 Kr. 3 ö versch. 102. 10bz . 3 . jo oa 506 . I0l, 006 Augsburger II- Tose vr Gr z Imtsgeri htasekretãt S chwezer. are, Konkurgperfahren über daz Vermögen des 8 ü 6. zreiber Königl. Amtegerichts. ber di 2 t 3m ]. Juli 1909 in den Preisen der gtussische . V. 199 R. EI5- 3h G do. TXN u. XXII3t 1.4.10 99, 906 Erfurt 18955, 1801 Xi 101,356 1908 M unkv. 184 101,006 goln. rind, Pi. Ant S 1.41 136560 pFreivurg, Rreiggan. . k ö Sãgwerkobesitzer d in Wer be rstad: k Els. uno er r Nee ö nn, , West geltenden f ö . XXXS3. 1.1.7 P. I5G 198 Xukv. 15 101 256 1894 133 , Pappenh. Fi. Loe = pr. St. S3, bz G Konturs verfahren ane ,. beute na erfolgter Abhaltung des Schl a Das Konkursverfahren über das V . ßigungen und Erhöhungen ein. De 6. do. S 3 u. IM l Sbbi Xl ; 1901 33 , ge. otedzm 3 J 9 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschalten. 8 50 ee e e. en. aufgehoben worden Schlußtermins F er das Vermögen des Erhöhungen betrag 5 h 9 ltimo Mai —— X. 9014 1. 1,30 ed o3 Nukv. 184 k h 5 26 Rr. Ces. ,,, aher das Ver, Aken neben, ar Srkörr ihn gdlers Emil Cberhardi m in Sghwebische Noten 1h r = I,., Een z ion, re ez . an, a os. Tamęrun g Ged. 6 r F obs mögen des Möbelhändlers Si r s e, n, rg. den 39. April 1909. 1d. nach Abbaltung deg Schlußtermin . um eine Zone. in einzelnen Verbindungen Schweizerlsche Noten 109 Fr — ersch. 4. 606 e , 3 erf. 606 * r , oi 3, G 3 3 do G Dstafr. Eisb.- G. Ant. 3 114 — elne e, e, ner, nne ,n, Siv. Gerichteschteiber Seifert , die n gde Gos hi r rer t, 6 ,, . r n H' . nach altung des Sch ter 3 ö ; . 636 8 . 1909. Nähere Auskun 2 . . olcoup 1 bels ö . 4,606 . *. , . ; . . 76 9. 5 26 nach, U , der Shlußberũe ten 6. . ö ul6s8u Vas Kasserliche Amtsgericht. Esfenr din , . Verkehrs bureau do. do. lleinel- ö, 1 3 18636 3 . e c oo. . gö dc ö , , rr ks 8 heutigen zbeschluß aufgehol a . dem Konkurs . ; P . m , m , , , . . 1.7 88.006 ; 4. ö . 168 . . Schl rc. di n. i. 1 ul hf sen. des , ,, 5. , 11668 , , , Deutsche Fonds ie. g,, sir fi ren ,. . 10s 7 . 851 16 iG , Ber Gericht schreibet Gr. Amtagerl ist infolge, eines v cd in Lewin „In dem Fonfurs verfahren ster dag Vermögen der iamentz der beteiligten Verwaltungen —eutsche Genn. do. do. 55 3y . * ig G X unty i533 131110 Rostock. . 1881, 136534 3 117 Ri-; ö. 6 schreiber Gr. Amtsgericht, 4: — e g ü. on dem Gemeinschuldner ge⸗ offenen Sandelsgesellsch f ; 1 (11768 B , air , gen. 8 ; O2. G ułv. I2/ 15 d . ⸗ 1399 3 1. Ih 606 do 19031 1. Aus lãndische Fonds. (L. S8.) Hehn ; machten Vorschlags zu einem 3 ge. 4 Eo. in ii Ischaft Julius Kumpf 11 n, . adisch⸗ Pfãlzischer Gütertari Staatsanleihen. do. MH. oõ uv, 12165 31 57 . don 3 13 eh, ; 33 St 8 . ‚ s . 2 912 WD. *. 2 9 8) * * 69 * d = . . 8 2 V3 8. 6 2 d ö 990 3 1. aatsfonds. ö Friedeberg mer,, , ,, den 24. kr J, Sir h . , . , , wird ö. Station Dil er Shen, 101, 60bz a nr, 1. ö. . oz 3 17 83368 * erbrücen 18963 1. ĩ Argent. Ei an . . Das Ron kurs verfahre über das s 116535] an g. uhr, vor dem Königlich 4 gtumpf und Friedri Igsellchafter Julius Jusnat 'en ar f einbezogen,. Zugleich wird im lällig . 1. R 33 M.if. Pro). Anl. IUI36] 14 1010173 ö 1858 3 1.4.10 05906 St. Fohann a. S. 29 M31 1. ; do. ga ** nr, gsf ber 1 über das Vermögen be gericht hierselbst nber glichen Amts⸗ . VHriedr ch Faust ist infol i. usnahmetarif 15 für Palmöl fi ; . 11 101, 706 xh . e,. . * 856 15963 6. o. 20 2 101,80 bz Sch miedemeisters 5 ; Bermogen des bst anberaumt. Der Zwangs 44 von den Gemei schuld folge eines gem 3 almöl für den Versand von 16 . ? 3 do. IV. V ukv. 15 / 164 I0l, 75G B. . 19004 1.4. 100,806 do. 26 . ö r. — riedrich Karzig zu Frie vorschlag und die Erklärur er, Zwang vergleichg⸗ äemeinschuldnern gemachten Vorschl Ludwigshafen a. Rhein ch Lz r 11 1.7 191. 60bö IVs33 99, i0 G 61 Schöneberg Gem. 9639 94, 50G ( ult. Mai berg M. M. wird nach erfolg 30 zu. Friede. g und die Erklärung dez Gläubigerautzschuffes u einem Zwangsbergleiche Borschlag? von 1 a, nach Lörrach ein Frachtsatz Dt. Reicht ˖ Anl. uk. 103 4036 do. 834 ** ne 73 * 165 B inn. Gd. ĩ s) ] ***. iach erfolgter Abhaltung deg sind auf, der Gerichtssc ö zeraugschusses 2 n g8dergleiche Vergleichstermir on 134 und im Ausnah 5 24 Fü f Dt. Reichs · Anl. ut. d . 33 33 d H, H., IV 3 1.4.1004, 06 d 90 do. Stadt M6 Nukv. 1734 101460 do. inn. Gd. 1x9. Schlußt . altung des . Ferichtsschreiberet d n . den 21. M ; n auf ec, . nahmetarif 24 für Zement do. zo. . ssch. M6, 25 bz , 8. Do. 2 7X R 188 1 i nn. . 6 e. der eh ll gen ,,,, bor dem gr lier Ten , nm Uhr, nm,, a. Rh. nach Murg ein . . . ꝛ ] ö 3. TV S - I10ukv. . 5. 31 n e m ger., ̃1* . 3 . M , a anle be. , , den 24. April 18909. win, den 29. April 1909 ⸗ Nr. 7, anberau 36 erselbst, Zimmer , s. do. ult. Mai S7 00 13 1 vt izio-= (, . * , * loßs 3G Dez wenn . M. IS07 di Hh d nialt , , . . ; ( h d0 9. anberaumt. 8 . 5. ; ; z . t . z A. VI, VII 4 10 -. — O11 4.10 93, 89 6 Schwerin i. M. 18973 94,090 . 9 ö m . Königliches Amtegerscht. .. . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts , . des hier e f ne si. g . ö ,, . Warenverzeichnissen der ö Sh ges, I g 102. 25bz He mr. , n r ,, 410194406. 35 1907 . 6 . ö Sil en — ah. Ig] 866 ; 7 9 . . EJ CR. Koulursverfal . erichtsschreiberei des Konkur . auf der . 169 Steine (Ha, h, C und d) ein 1 . Kreis ⸗ und Stadtanleihen. ssenk. 1907 Nutv,.l 101,50 do. 2ukv. 12 800 . innere Das Konkursverfahren üb ; J In dem Koni erfahren. 11669 d z . ; es Konkursgericht zur Einsicht tretenden Aenderungen sind dur 6 3 Preußh. Schatz Scheine ; ; 55 iu v. ih 4 1 . 2 591 1601 066 Spandau 18914 2 — inn. kl. be en ü as Ver — . Ko sverfahren über dag . er Beteiligten niedergeleg . 1 Fassung 8 And durch die anderweite ,, , 101. 60bz6 Anklam Kr. ukv. 193 Gießen 1 . au 6 . zuß 88 id Wbbelfavritanutt ut; er das Vermögen des g ntur über das Vermögen des we ; gelegt. Fassung der Stelle „Steine jim Spezi ; fällig 1. 10. AU,6obz 6 Rr. 1501 4 7 2 101 696 do. 1895 37 1410604406 äuß. j l anl Hugo Ku Kaufmanns Carl Sauermil Tilsit, den 26. April 1900 der Gůü n — Steine im Spezialtarif IIl . 101,60bz6 lens burg Kr. do. unk l. 4. 3. . ; 35 51756 500 2 Trebsen wird hierdurch auf 9 unze fol ᷣ lermilch in Lyck ist in⸗ ; „Upril 1999. der Güterklassifikation des Deut 9 ö HR * analv. Wilm. u. Telt. * 1 d 1905 3 1.4. 100M, οbzG Stargard i Pom. dd 3 94.15 G terdurch aufgehoben, nachde olge eines von dem Gemeinse Der Gerichtsschreiber d nn m t tarifg Tel 914 Deutschen Eisenbahngüter= 1 101 70bz3G h ; Xn d o. r, e Star gar ig ut. 181i * mern Dergl che terndin erdur gn geen g nachhsge, der m Vorschlag WGerneinschuldner gemachten E des Königlichen Amtsgerichts. tarife Tell (1. Aht. B bedingt ö ‚ ; 3 Senderb. Kr. Dös g 110.3 GRuchau 1884, 15h 34.36 Stendal jh uzv. ii. = DVezember 1903 ange orschlags zu einem Zwangsvergleiche ? h wei — Amtsgerichtz. Pas Nähere gt. Yreuß. kons. Anl. uk. 1d 103 49h36 * god. Hunt 1643 110 01 urs. 5j 10 S6 0 ib utv. 19184 1013308 nemmene Zwangsvergleich durch re 1äns ange. termin auf den 27. Mai rr e n,, , m. 21 sehe ähere ist aus unserem Tarifanzeiger zu er— de. Staffelanleihe nnn, nee,, 9 r. 1. 7 ibi 6G do. 18033 94, 39g schluß vom gleichen Tage bestän rechtskräftigen Be ⸗ II uh 27. Mai 1909, Vormittags Dag Konkursverfahren über III7I21 sehen, auch erteilen die Statt ö ĩ Ib / hbz G do. do. 1800. 1909 616 111m, — do. 1807 ukv. 1917 ; f o. , gie N. 6. B33 3365 ge bestätigt worden ist 1 hr, vor dem Königlichen A icht in Ä en über dag Vermögen des Karls . onen Auskunft. j ͤ 3 7. 1893. R VII 10 il. οφ/ do 190i 3; 1.4.1040 Stettin Lit. N. O, E3 94 25 Königliches Amtegeri st⸗ dy, Zimmer glichen Amtsgericht in Taufmauns Karl Geb fer i. ar lgruhe, den 28. Ipril 1900 ͤ versch s hd ägbelg. R Gen,, ät. zii i . e, , gn g, gericht Grimma Lyd, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Ver Nachf. Bebser in Firma Wipperling“s Namen de 7 . d Sr 6h do. igoꝛ X uły. 124 10101, 196 Görlitz n. o. sg ; 66 εντφ den 79. April 1959 . vorschlag und die Erklärun it. Der Vergleichs. achf, in Weimar wird nach erfol * Namens der beteiligten Verwaltungen: 9. r e, ) 6 unk. 181 16101 26h36 do 1550 31 1.4.10 393, 106 Straßb. i. E. O0 Nuk. 194 2E. Avril 1909. 6 ung des Gläubigeraus des Shlußtermi rfolgter Abhaltung Groß ; gen: , Baden 19901 do. 1908 unt, h 4.191491 bd ; ö 3 .. 18565 Ma — nd auf der G pr, bigerausschusses ußtermins aufgehoben. 9 oh. Generaldirekti 18933 16 b J Graudenz 1900 uk 1914 144. ; Stuttgart. 9 Halle. Sanle. Kontursnerfahren. II1I720) ö k , des Konkurggerichtz Weimar, den 26. er . der Bad. Etac seisen bu men ö. , , 3. Al uburg 1800 Iu. I 7 ch. . Gre erer Gem 33 10. do. ĩdhõ M unt 13] ,, n mr d nien , euer, R, wretlllffsg nledetaelen. Großherjogl. S. Amiggericht iir en werann machung. . . , z , , kein n n . er r 1 Len . 96059. . ö w 6. . * 84 ö ö . 2835 . . h zie n, 3 1 4, k; 1211 . zu Halle 5. 2mm ,. 9 nen Königliches Autggericht. ,, , Konkursverfahren. [11735 mir nr r eech de, n , . e. 6 2 n. ö. 194 t ge. h ; g g. . öt ö ih 13 4 ö do. ö. . . Schlußrechnung des Ver wol lers ahme der Menggem. Jö P onkurgverfahren iber baz Vermö⸗ . ver elchn g ö. ; Mai 1909 ist im Waren⸗ ; 15 2 3 1895 351 1.. bo. (Em. 08) ank. 15 4 2 , , * . ; J 1 x 9 b 2 — ; * 1 art ö 5 ; 3128 ö 6, 3 Ob, 60G Ginwendungen? ge alters, zur Erhebung von Das Konkurtvberfab ? lIi7i3] Kaufmanns Grich P ,,, es Auggahmetarisg 3 (Rohstoff tarif auf 8. e stabt Tg. e s, ; gen das Schlußverzeich: 116. erfahren über das Vermö d ; feffer hier wird, nachd Seite 158 des Tarifs er Aiß w ghd Mi der Verteilung zi * berücksich nitz der bei Braumeisters Bruno S zermögen des der in dem Vergleichgtermin 28 86 em Eliane arifs unter Ziffer 7b) vor „Preß— 4. genden Forderungen der Zehren ug Hugo Leuschner in ange h ermine vom 28. Januar 569 rückständer nachzutragen;: ö zunge —ᷣ wird nach Abhaltun 8 n genommene Zwanggvergleich d ; ö . 2 en; g des Schlu gleich durch rechtskräftigen „R:übenblätter, frisch r ? gedörrt oder ge⸗
— — — —
w — K — — — — —
101, 90bz G6 Weimar
, 8 s sch. Fi r. , . doh ul — ; , , n, . Wiesbaden. 1500, 5] 8M 5m i. ᷣ 13 Ba. 130 1M utv. 18] 65 50 m b dg ö oho ßoG 1568 Mrüdzb. 354 128 iG, . 365 1 is gz If gigugg. 3 r 2 Chines. 85 dM * 333 96. S, Sl, G3 hi 14. 16k do. 100, 566 2 h F 155 4 . do. 96 bo. 1902 83 3 14. ; ig i-. ko. Bs. 33 g 3. . do 90 * 23. do. ult Mai 36 i. oog. ö do. Tients. P Int. * i416. 11 Bi 3c e. G bod id gl verf . da. b. R J 1 . 3 ig Ez. 6 20 808 nische g ferel 1891 n; 3 . . 47 s30bzB Egvpti che 3. po i go unß. 194 14. — z ; z n a do. tano, n n, Pr ; . ͤ a . 13 nn 0 g irsch 3 * . I F bob; gin nd ge * *. iss, 33 5 1g o) do. zo. . ö. do. , ain 1898 abo. idib i] 117 lil. 106 Calenba. dred. V. T. Hi L= Freiburg. IS dr..
93, 00bz G 93, 50 bzG
91, 40bz
1066, 9006 102.70 et. 3 B 102.70 et. bj B
10 Bob 9h eh 99 40 bz G
D - 2
— — —
2 ; mitte do. lleine
2
2 — 2 —— — — *
—— —— 2 —2——
Schlußtermin auf den 3. Jun
; , , n. , stermins Beschluß vom 28. i , 6 uhr, i , S lüge eie, r. h . 2. l ö , , , 8. Januar 1909 bestätigt ist, hierdurch en g! zerkleinert.“ ö . ; 3 . . 36 . ingen ig i d, n eiten sels. den 28. Aprll 190g. Hen den 28. April 1909. . do. gCisenhehn. 3h Halle a. S., den 29. . Meuse wit. . 396 Königliches Amtagericht. , . K itngen: vir ce er Der g wr e m . n , ,,,, * 11725) weissentels. gt onłursne . der K. B. Etaatseisenb mt ö do. do. V3 , ., oa err, n ,. ie ö ,, , , e (11736 12112 ice. bahnen rechts des Rhein. Bremer nl. Nod ik. lʒ 2 . dare er, Greer, die . , Hi, n , , gz h in Elsaß . . . wee g 3 ; ; ; geisenbahnen in aß⸗ . do. do. 19066 unk 15
Hamburg. Konkursverfahren l r ; 11716) haltung des Schlußterming hie , nn, ,. , ,, Gesamtgutß · Meuselwitz, . 283. y . aufgehoben. Abnahme 1 gar ee n ö is znr . . J ere ee , ee. 3 . ,, ö ß de, , 1. Ein , gcgen ah Sir Di en gr vom 1. Mat 1909 ab werden J e, i ; m, Mes ti. Rontursnerfahren. III699 er bei der Verteilung zu berücksichti Rübenblätter, frisch, gedörrt od J . m. . ; , er getrocknet, . Pe.
8
— — * 22 — 2 — D O
2 ** 283 5
do. 1907 N üg
do. I6, 8⸗ 2631
e h nm ,. erliner ukv.
7 do. ukv. 144
1876. 78
1d / 5ʒ
162. 16bʒ o. 19941 Sdlskamm. Ohl 101, 90bz G ; H r. 35 J 1899 h 05 do. 1ohs, 1500 Bieleseld e g
2.4 Bingen a. Rh. Ob L II 2 Sochum .... 1502
S200
—— 82 — 8
C n Q m n .
— —— — S 0 w
D
=
Seinrich Anton Richard Schacht
überlebenden Wim und selner Da; Konkursverfahren übe ö genden Forderungen der Schlußkermtt r auch zerkleinert . ,, , n,, 2 1 — aa nen n. Ern fr err . n . e, n, 1909, e e r ü uh. ö. in das err , ü des Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ ö. B. t ed i z; . ee, en, ,. n, n Abtal lung des Schlulerm ln hier, be nl chen Amtigerichte hlerselbft, Zimmner ; fete i. ie a . wusgenommen.. ö d en,
mburg, den J. Mal 1909. au gehoben. f . — . ö n nn, wortesraen, , nn n n, , r wos e m n,, e Gr . , a. Hö, niglichez Amtsgericht. des Coniglide n Mel e Tre be; er &kisendbahnen in Elsaßr . — alichen misgerichtg. Abteilun othr ingen. 3 . 3 1. k
— — G- — 38 20
—
* 3.5 , 182, 158
6 6 68
5
22 .
—
de
Ulis. 1det. bj G
29.
7X
—— — 2 ÿ28— S
3 — 22 — d 2