1909 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Belanntm achung. schwedische Staats angehörige

10 Verschiedene Bekannt 3 4 machungen.

Von der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt en: nom. M 12500 O90, auf den Inhaber lautende Aktien der Leonhard Tietz Actien⸗ Gesellschaft zu Cöln a. Rh., 12500 Stück

2 S 1060, Nr. 1-12 500, zum Börsenhandel an per hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 3. Mai 1909.

Pulaffungsstelle an der Korse Kopetz ky.

i , Sa ln 3 efsow, Krels Sauch⸗Belng,

beabsichtigt, mit dem Emil Richard Helbig, Geyer, Königreich Sachsen, Böhne, die Ehe zu schliesten.

17. Mai hörde zu erheben. Berlin, den 3. Mai 1909.

in Berlin. 12133 12508)

Sterbekasse Nentscher Militüranwärter

V. D. a. G.

Die Mitglieder der vorbezeichneten Kasse bierdurch zu der am 23. Juni 1909, z Uhr, in Straßburg i, Els. im Sängerhaus, Gcke Julian ⸗· und Vogesenstraße, stattfindenden . , , Mitgůederversammlung ein⸗ geladen.

duich miggeteilt,

schappij voor Glectrische bam, am Samstag, 29. M mittags 10 Uhr, im schaft, Heerengracht 146 dort, abgehalten wird.

werden Nachm.

sowie die Tagesordnung liegen Tagesordunng: für Aktionäre zur Einsicht offen. 1) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung, der Amfsterdam, den 4 Mai 1909. Bilan; sowie des Rechenschaftsberichts für 1908 55649] . zur Beschlußfassung gemäß 260 H.-G. B. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrats 22 Abs. 2 der Satzung). 3) Satzungsänderungen. Hierfen, den 1. Mai 1909. Der Vorstand. Bredel. Albers.

vom 10. März d. J. ist das

Gefellschaft Philipp Reinartz

hoven auf 6 100 009 herabgesetzt worden. aufgefordert, sich bel dieser zu melden.

Philipp Reinartz Gesellschaft mit beschräukter Saftung 12468 ,,

Die

26131 Ostdeutsche Kalkmergelwerke G. m. b. S. Bekanntmachung.

Am 15. Mai 1909, 12 Uhr Mittags, findet zu Danzig im Sitzungssaale der Norddeutschen Frebitansfalt, Langenmarkt 19, die 1. ordentliche Generalversammlung der Gesellschafter der Ost⸗ deufschen Kalkmergelwerke G. m. b. H. zu Danzig mit folgender Tagesordnung statt:

I) Vorlegung und Genehmigung der Bilan für sellschaften mit beschränkter Haftung, das verflossene Geschäftsjahr; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. mir zu melden.

Y Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. Hagen j. W., den 3. Mai 1809.

. 3u dieser Versammlung werden die Gesellschafter R. F. Schulz, Liquidator. hiermit geladen. 10272 . Oftbeutsche Kaltmergelwerke, 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Aufsichtsrat. Rose⸗Döhlau, Vorsitzender.

Firma:

ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

fordere i

Verbandes

i252] zu melden.

ö Heneralversammlung des Schles. Pfand⸗ brief · Instituts für stãdtische Sausgrundstücke zu Breslau am Sonnabend, den 22. Mai IooödJ, Nachmittags 8 Uhr, in Paschkes Restaurant, Breglau, Taschenstr. 21.

Tagesordnung 1) Mitteilungen. 2) Bericht der Direktion. 3) Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1908. 4) Bericht der Revisoren und Intlastung der Direktion. 5) Antrag auf Aenderung der Satzungen: 5 41. Streichung von Nr. 3 und Aenderung der üebergangsbestimmungen b. letzter Absatz derart, daß siait 6 Jahre zehn Jahre gesetzt wird. (Es wird nach § 42 der Satzungen auf die wiederholte Verhandlung über diesen Punkt aug⸗ drücklich hingewiesen.) 6) Anträge.

Breslau, den 4. Mal 19809.

Der Vor sitzende des Verwaltungsrats:

J. V: Flöslig.

126211

Internationale Kinematographen & Licht. Effeht Gesellschast m. b. S.

Zu der am JFIreitag, den 14. Mai 1909, Nachmittags 8 Uhr, in unse tem Geschãftglokal, Markgrafenstraße 91, statifindenden ordentlichen Generaiversammlung werden die Herten Gesell⸗ schafter ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilan für das Geschäfts jahr 1908.

I Beschkußsafsung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

I) Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapltals teils in bar, teils durch Betelligung an einem anderen Unternehmen.

Berlin, den 4. Mai 190.

Paul Gffing, Geschäftsführer.

schaft mit beschräukter Haftung in Liquidat Bongers. Vogel.

lin Bekanntmachung. & Walter von Below

mit beschränlter Haftung, Durch notariellen Gesellschafts beschluß 14. Januar 1909 ist die „Auflüsung der Gesellschast“ beschlossen. Die Herren:

siraße 146/146, Justijrat Hermann Kolsen, siraße 116, sind ju Liquidatoren beftellt und zur gemeinsa Vertretung berechtigt. sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 29. Ayril 1909. Die Liquidatoren: Kolsen. Story.

(106581. gelanut machung. Die Kaiserautomat

in Liquidation getreten.

Wöiesbaveu, den 283. April 1809. Vie Liquidatoren der

Direktor Thie ben. Ruhl.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

Ep. Hemmer, Hotelbetriebs Gesellschaft und Weingroßhandlung., Gesell⸗ schaft mit beschränkter HYaftung zu Hagen i. W Gemuaͤß 5 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge⸗

ch die Gläubiger der obengenannten Firma auf, sich bei

In Anbetracht der beschlossenen Auflõsung unseres fordern wir im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger auf, sich bei uns

Verband deutscher Feinblech⸗Walzwerke Gesell⸗

Gasglühlichtgesellschaft Continental

Rechtsanwalt Alfred Story, Berlin, Oranien⸗

Berlin, Potsdamer⸗

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Wiesbaden ist jum Zweck der Auflösung All Gläubiger der G sellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Kaiser Automat G. m. b. S. zu Wiesbaden.

Einspruͤche gegen diese Ehe sind spätestens am 1869 bei der unterzeichneten Be⸗

Hinwelsend auf Art. 24 der Statuten wird hier⸗ daß die jährliche Generglver— fammlung der Aktionärs der „Glectra“, Maat⸗ tation s, Amster⸗ ai 1909, Vor⸗ Geschästshause der Gesell⸗

Vie Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung an den 10 vorher⸗ gehenden Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Morgens

Laut Akt vor dem Königlichen Notar Erich Aachen Stammkapital der c Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Seilen tirchen. Sing.

e Gläubiger der gen. Gesellschaft werden demgemäß

.

ion.

vom

men

E=

12469 In der am 5. April 1909 stattgefundenen wurden folgende Herren in den Aufsichts rat gewählt: Al. Dperbeck, Bottrop. Vorsitzender, Jul. Kleinkemm, Mülheim Saarn, Stellvertreter. D. Bohnekamp, Peddenberg b. Wesel. H. W. Eggemann, Dahlhausen, Ruhr, Ferd. * 4 Münster i. W. . Küster, Gladbeck i. W., rm. Nierhoff, Waltrop, Rob. Stratmann, Essen⸗Ruhr, Fellx Vogel, Castrop. Gssen · Kuhr, I. Mai 1909.

Der Vorstand der Grubenholz⸗ LSagergesellschaft mit beschränkter Haftung.

A. Timmers.

ordentlichen Generalversammlung in Essen ⸗Ruhr

liossn S. Roeder's Bremer Börsenfeder

s RorfoEfhs par nik Bons artott

beste Schreibfeder.

*

seit 40 Jahren bekannt und weltberühmt als

Man schützt sich vor minderwertigen Nachahmungen nur, wenn man beachtet, daß jede Feder den Namen S. Roeder trägt, und daß die Schachteln mit dem gesetzlich geschützten Kennworte „Jedem das Seine“ versehen sind.

Paulina Johanna Maria Beuzien, am 23. Oktober 1888 geboren und zurzeit in reußen, wohnhast, deutschen Reichsangehörigen

am 7. Februar 1885 in geboren und zurzeit in Provinz Sachsen, wohnhaft, in Deutschland

12470

Die Breslauer Diskontobank zu Mb Rr. JL bis 1000 über je 1000

Nominal 1000) 000 zu Breslau“ Breslau, den 3.

Mai 1909

Die Zulassungs

Bekanntmachung. Breslau beantragt:

auf den Inhaber lautende Aktien eingeteilt in 1000 Stud SC der „Residenz ·˖ dotel und Café, Attiengesellschast

zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

stelle für Wertpapiere.

v. Wallenberg⸗Pachaly.

3

(121771 A. Ginnahme.

) Uebertrãge Reserven) aus dem Vorjahre; Schadenreserve ; 2) Prämteneinnahme abzüg⸗˖ lich der Ristorni ö 3) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Feuerlõschbeit rãge 0 4241,

b. Strafgelder gemäß S 10 der Allg. Versiche⸗ rungsbedingungen 61 60

4 Kapitalerträge: ö

b) Sonstige Cinnahmen: i

a. Bankzinsen.

b. Ueberschuß bei den Beiträgen 18, 70

,

A. Attiva.

I) Forderungen:

a. Rückstände d. Versicherten

b. Guthaben bei Banken ö

C. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ö en-,

. Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden

b. Sparkassene inlagen

4 Grundbesit z.

5) Inventar (abgeschrieben)

6) Fehlbetrag

Schönberg (Meckl.), den 6. Jeuerver sicherungsgesellschaft auf zu ,

750, 0h

D

Gesamteinnahme

Gesamibetrag

nach erfolgter Prüfung genehmigt. Schönberg (Meckl.), den 19.

Feuerversicherungsgesellschaft auf Ratzeburg zu Schönberg V

Der Aufsichtsrat.

172 81831

430274

D d II. Bilanz für den

13 200 2305 275 0

Ia. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 176 M betrag. Schadenermittelungskosten:

a. gezablt. .

8 jurũckgestellt.

b. Schäden

einschl. der 920, 15 4 betrag. Schadenermittelungskosten:

a. gejahlt.

8. zurückgeste llt.

2) Abschreibungen auf:

a. Inventar

b. Forderungen..

3) Verwaltungskosten;

a. Bezüge d. Bezirks borsteher b. sonst. Virrwaltungekosten ) Steuern und oͤffentliche Abgaben 5) Lelstungen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gefetzlicher Vorschrift be⸗

ruhende b. freiwillige 6) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen an den Reservefonds b. Strafgelder an den Reserve⸗ fonds (Pos. A 3) 7 ueberschuß u. dessen Verwendung: a. an d. Kapitalreservefonds .. ban den Betriebsfonds

und Berlustrechnung für das Geschãfts jahr 58 31. Dezember 1908.

B. Nusgabe.

„6 38 973,17 2436. im Geschaäͤstsjahr,

, JH 85g, 6h 6 179. = 147 07865) 186 2846

.

6 22481 10 733 73 16 g6o

55 30 zu gemeinnützigen

4283440 397

ß ——

680 o M48 56 6160

o bio is

o 7900 6 l0 7906

225 295 93

Gesamtausgabe

Schluß des Geschäftsjahrs 1908. K. Passiva.

65 330 -

241 476 9

31

7 s qi April 1909. Gegenseitigkeit für das

N Ueberträge auf das nächste Jahr: für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden reserve) 2) Reservefonds.. .. 3 655 64] 3) Betriebsfonds .. 4 Ueberschuß . ..

16 22 181 455 g] 16 .

lo vd 6s

Gesamtbetrag? 310 Ti

Fürstentum Natz eburg

Meckl.), gegründet 1831. er Vorstand.

. J. Ol denburg. . Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschlusse für das Geschäftsjahr 1908 ist vom Aufsicht rate

Aprll 1909.

Gegenseitigkeit für das Fürstentum (Neckl.), gegründet 1831.

Bu rm eister, Vorsitzender.

12178

Brand

31.

kasse des Verbandes mittler Vers. Ver. auf Gegens

Gewinn und Berlustrechnung für das A. Elunahme. ö 9

er Justizbeamten Deutschlands, Sitz

Geschäftsjahr vom 1. Januar 1908 bis Dezember 1908. H.

Hanau a / M.

3) Präm

4) Neben

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge Zinsenrückstände

aug dem Vorjahre

ieneinnahme

A. Aktivn.

leistungen der Versicherten: Polieegebühren leinschl. Stempel u.

Gesamtelnnahmen .

2867 30

106976 ; 4 Auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

5 787 abñi Bilanz für den Schluß des Geschãäfts jahres 1908.

S6 *

729 73

13951

o9l 20

183

e

1) Schäden, einschließlich der 4.30 46 be⸗ 3 Abschrelbungen auf;

3) Verwaltungs kosten (xarunter gd 24

5) Sonstige Ausgaben

6) Ueberschuß (iur Verfügung der Haupt⸗

Ausgabe. 44

tragenden Schadenermittelungskosten, 1 331 Organisations. (Einrichtungs./) Kosten behufs Amortisation.

Stempel u. Porto s. A. Nr. 4)

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken

a. Ilnsen an die Darleiher des Gründun gofonds S S898, 22

p. an den Geschäftzreserve⸗ fonds aus vorjähr. Ge⸗ , Unterstützungen an die Beisicherten au vor ähr. ö .

547.30

18243

versammlung) an den Reservesonds. Gesamtaug gaben. I h 7.8 6 H. Passiva.

1) Forderungen an die Garantie⸗ fondsjelchner wegen des nicht bar gedeckten Gründungsfonds Wechsel ...

2) Sonstige

a. G

b.

5) Noch zu deckende DOrganisationg⸗

kosten

uthaben bei Sparkassen.

b. im folgenden Jahre fällige Zinsen ˖

3) Kapitalanlagen:

a. Wertpapiere

b. Guthaben im Staatsschuld⸗

4) Sonstige Aktiva; a. Bestand an Stempelmarken

Forderungen:

*

t

Postwertzelchen

Gesamtbetrag .

28 278

26

A0

S8 7265 -

95

9

k. 14 316 36

4

1) Betrag deg Garantlefonds .

27) Sonfstige Passiva: Ueberzahlung (für aus Ein- nahmen von 1909 geleistete Zahlungen für 19098)

3) Spezialreserven Geschãfts⸗· reserbefondt

) Neberschuß

Gesamtbetrag

91813

547 30 2 hb S-

118 84076

Hanau a. M., den 159. März 1909.

Der Vorstand.

patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie dit

Zentral⸗Handelsregister

8 tral · handel dregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 4 ö die Rönlgliche Grpedition des Veutschen Reichgan zeiger und Roniglich Preußis 3. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Dom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich werder

Gicatzaneigers

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 105.

Ver Jnhalt dieser Beilage, in wel die

Gelbstabholer auch dur

7

arif und Fahrplanbekanntmachu gen der Eifenbahnen ent allen find, erscheint auch in ehnem besonderen

Deutsche

für das Deuts är das Viertelsahr Ins ertätontͤpreit für den Raum einer gespaltenen Petitieile 80

Berlin, Mittwoch, den 5. Mai

Bekanntmachungen aut den Handel g Gũterrechts⸗

für das

Das Zentral ⸗Handelgregister

n , . BGezuggpreit beträgt A 80 8

1909.

Verc mg., Genossenschafta., Zeichen. und Musterregistern, ker rheberrechtgeintragg olle, ber Warenzeichen, satt unter dem Titel

Reich. Car. 05

e Ftelch erscheint in der Regel täglich. = Der Ginjelne Nummern kosten DO 8.

3 Handelsregister.

1Itena, MWestt. 12322 ö. unfer Handelgregister Abteilung A Nr. 123 Fiima Johann Moritz Rump, Altena ist

te eingetragen: , er mer, Paul Gedien und Paul Dunker, belde zu Alteng ist Gesamtprokura erteilt.

Altena i. B, den 29. April 1909.

Königl. Amtgaericht.

Altena, Went /. 12323

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 263 henle eingetragen die offene Dandeltggesellschaft Gebr.

onsel, Werdohl und als deren Inhaber die Kauf⸗

Gustav und QOito Honsel. C leßmeister Wilhelm

Honsel, Graveur Fritz Honsel, sämtlich in Deiten⸗ bed. b. Werdohl. ;

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Gustav und Otto Honsel ermächtigt.

Altena 4. W., den 30. April 1909.

Könlal. Amtsgericht.

Andernach. ö . 12319

In unser HYandelsregister Abt. A ist heute unter Nr 151 die offene Dandelsgesellschaft Gebrüder Schmitz mit dem Sitze in Saffig eingetragen worden. Pꝛrsönlich haftende Gesellschaf ter sind: I Karl Schmiß, 2) Michael Schmitz, beide Ackerer und Schwemmstein fabrikanten zu Saffig. Di. Gesellschaft hat am 4. April 1908 beggnnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Andernach, den 27. Apꝛil 1909.

Königl. Amtsgericht.

Anklam, 31 12328

Im Han delsregister & ist die unter Nr. 136 ein⸗ gefragene Firma. Wilhelm Nöhrdanz Nachf. Inh. Bertha Röhrdauz in Anklam von Amts wegen gelõöscht.

Autlam, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

as chanenbdurg. Betanntmachung. 12326 Handels registere intrag. .

Ja das Handelsregister wurde heute die Firma Gebr. Vath u. Cie. mit dem Sitz in Lengfurt a. M. eingetragen. Unter derselben betreiben die Schlffer Alois Väth in Lengfurt, a. M., Joseyh Väth in Marktheidenfeld und Nlkolaug Kaufer in Wörih a. M.. in offener Handelsgesellschaft seit . Mai 1909 ein Feachtschiffahrtgeschäft.

Aschaffenburg. 30. April 1909.

Kal. Amisgericht. Augustusburg, Ern eb. (12327

Auf Blatt 251 des hiesigen Handelẽreg sters die Firma Meyer M Fischer in Au gust us burg betr., ist heute das Erlöschin der Firma eingetragen worden.

Augustus burg i, Erzg. den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht. ant. . 12328

In unser Handels re gister ist heute zur irma Anton Gerken in Neubremen, Gemeinde Bant, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bank, den 35. April 190. .

Großheriogliches Amtsgericht Růstringen. Abtellung. 1. . KRerlim. Bekanntmachung. 12332

Im Handels cegister B des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:

. J. am 26. Aprll ö

Nr. 6433: Pfarr strasse 13 Gruudstũücks ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Saftung.

Sitz: Lichtenberg.

Gegenstand dis Unternehmens:

Der Grwerb. von Grundttücken, insbesonder⸗ des iu Lichtenberg, Pfarrstraße 13 helegenen, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveraußerung und die Vornahme aller iermit in Verbindung stehenden Rechtageschäfte. ;

Bag Stamm kapltal beträgt: 20 000 6.

Geschäftsführer; .

, . Grich Wilke in Lichtenberg ö

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. .

; e. a gesellschafte vertrag ist am 20. April 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im De en Reichsanelger.

, . een . 14 Grundstũcksgesell⸗ schaft mit beschräuntter Haftung.

Sitz: vichtenben gz che

Gelen stand des Unternehr ng:

, von Grundstücken, insbesondere des zu Lichtenberg, Pfarrstraße 14 belegenen, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterverãußerung und die Vorrahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschãfte. .

w a , mnmkapital beträgt 20 000 .

Geschäfts führer;

Kaufmann Etich Wilke in Lichtenberg.

e g ü schr, ist eine Geselischaft mit beschränkter

aftung. . ⸗—

2 g Hesellschaftẽ vertraa ist am 20. April 1909

ichtet. .

* wird hierbei bt kannt gemacht: .,

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen

iger. Dehne gen r, he 15 Grundstũcksgesell⸗

Rerlim. 123331 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ ridtts ist am 28. April 1909 folgendes eingetragen worden:

Nr. 6437. Berliner Juristische Begutachtungs · anstalt Gesellschaft lt beschränkter Haftung. Sitz: Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens:; Der Verlag und Vertrieb juristischer Werle sowie die Erstattung juristischer Gutachten.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb von Grundftücken, insbesonder⸗ des zu Lichtenberg, Pfarrstraße 13 belegenen, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Welte rpiräußerung und die Nornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. .

Pas Stamm kapital beträgt 20 000 16.

Geschãfts sübrer;

Kaufmann Erich Wilke in. iter bersz rule . it ane Gesc scrst mit beschtã̃ Men gnbaplteh beträg: 25 660 .

3 20. April 1908

Len B Gesellschaftsvertrag ist am Heschã t führer Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; abrilant Fritz Koch in Berlin.

errichtet ö. Käte Koch in Berlin.

Oeffentliche Bekanntmachungen esellschaft mit , , Hd eutschen Reichz anzeiger. m A. M rer,. 5 Minensyndikat mit be · schrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Beteiligung an der Verwertung von Minen⸗ konzessionen, die dem Fabrlkbesitzer Reinhard Mannes⸗ mann in Remsckeid vom Salkan von Marokko ver— sieben worden sind . Das Stammkapital beträgt:

im n i Der H errichtet. . . . der beiden Geschäftsführer Koch steht die selbstän dige Vertrejung der Gesellschaft zu. Außerdem wird bierbei bekaant emacht: Der Gesellschafter Verla 3sbuchhändler Eduard Lebegott in Magdeburg bring; in die Gesellschaft ein: den Verlaz seiner Rechlsbücher für jedermann ein⸗ schließlich se nner Ucheberrechte und seines Lagers, jum sestgesetzten Werte pon. ö 6 . Anrechnung Heschäftsführer: dieses Hetraget auf leine ammeinlage. ö ge n Carl Mannesmann in Remscheid. Nr. 6438. Müllerstraße 1A Grundstücks⸗

50) 000 6.

Die Gesellschajt ist eine Gesellschaft mit beschlänkter ae ag, beschrͤnkter Saftung. Haftung. . itz: ö . Der Gesellschaf g ist a . gog] Gegenstand des Unternehmens: . ö . 87 Ciwerb und, die Nutzbarmachung des Grund⸗ . Jedem Geschäste führer stebt die selbständige Ver⸗ . Berlin, Müllerstraße 119, und anderer Grund⸗ ungsbefug n Hesellschast zu. ücke. ö. ; ,, ,, ere nn gemacht: Dag Stammkapital beträgt 26 000 6. Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Geschastsführer: ö 2 folgen im Veutschen Reich anzeiger. Kaufmann Max N umann in Wilmersdorf. ge am 7) April 1909. Glnsch nt mit beschräönkter Haftung. Men, 1900 Bel Nr. 3565: Hüls berg KR Cie mit be⸗ nm ist am 31. März 199 ant ung. errichtet. K r,, . gilius Falck in Chalottenburg, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: dem Ingenieur Berthold Kuckuck in Charlottenburg, Die Gele lich tier ö dem Assefsor Dr. Leo Sternberg ,, z n : . 6 . ist Ges ö tesit derart, daß je iwe in 1aufmann. M. nann nene dorf 3, . e n ö, . die Gesellschast zu vertreten on in , n n ae ginn . aus dem en effend die Verm; , 2. April 19089. des , Se er sch i. Amtsgericht Be si i 22. vi ein, daß der Gela i 6 Am tie chi Berlin. Mitte ite ü, , 6 sich beziffert und von dem selben Rerlim. Handels register 12330

der AÄntell deß Herrn Neumgnn ihm mit . 4 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. derjenige des Herrn Härtel ihm mit 18 000 Abteilung H.

Stammeinlage angerechnet wird,

? l stůckẽ S auser⸗ Am 28. April 1909 ist eingetragen: Nr. 6439 Grundstucks gesellschaft chönhaus Bei Ne. 4314:

Allee 129, Gesel schaft mit be schränltter Bank für Grundbesitz und Handel. Aktien

geselschaft

2 ice , Ale zu Berlin ist ferner Prokurist EJ Tulke zu Berlit * g und Wermwa t n m dst uc

. . in Gemeinschast mit einem anderen Schön beuser Allee 12) a , W! ftir

Prokurien die Gesellschaft zu vertreten. Vas Stammkapital 6 tagt 22 30 sch a .

Bei Ne 969: Heschäfte führer: Haus best ßer Oito Pus h ußische F = si angs Aetien⸗ lottenburg. J .

Preuftische anne n n, ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 9. ö. mit dem Sitze zu Berlin Der & sellschs ez rt e ,, tet. wem, den zmhht . 5 itzs ußerdem wird bierbei belann gemacht

,, . gi en 2 Gesellschafter Kaufmann Carl Ziegler in iu rg . Bell beg, n die G ehe w auer Alle Jap All gem eine Petroleum · In dustrie · Aktien · . gebs use gn Ste zauser Allee 12 zum Betrage von 22 009 Se, ; mit dem Sitz: zu ,, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ dem Sitz an Fehl g. Uher iu Berlin ist einhstge . ö ar rr n ü ge w , , Nr. 6440. Terra ingese llschaft deiligensee mit ö 3, her 560: . e, nme. DO? . 97 . 2 ant t, Attien⸗ Sitz: er n r gh otoureyg r gerd eu ce Gegenstand , J j Zitze zu S j ; . 8 Zweig⸗ Der Erwerb, die Verwa ung, Verwertung 1 mit en e dnn, be Berlin und Zweig Veräußerung von Grundstügen, uf m futl ich 9 2 ni g. . des Dr. ar. Johannes Kylian in Semeinde Helligensce an der Depel, . 9 5 e Scinek . Berlm ist eiloichen. werb 6 die de ,, von Hypotheken mit allen 1 332: dazu gehörigen Geschästenn, J Dresduer Bank Das Stammkaphal beträgt 400 000 Si . igni ssun Geschästs führer; t mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung ie e fein Euupenmibley i Berlin, ö r i. Foufmann Eꝛnst een n 3 Charlottenburg. er C s zit beschränkter Haftung. w Gialsmar Schacht in Berlin Derselbe ist er⸗ Gesellschaft mi i w. . Aorz 1809 0 chin, fn mit ,, ö. , Gan ren ist am 13. April ]

f Vorstandsmitgliede oder einem ert . . . 4 ö. . ae ii e rr e i. ir erg gen der Gesell . Jedem , , . die selbständige Ver schast in- Driczden und Berlin zu derireten. , de fe el a nee.

271. 3 .. ) Bei lr h aft ausen · chen Banlvere in i gh tal wre chungencrsoigen im Deutschen * 5 8 . ö mit . Sttze iu Cöln und Zweigniederlassung zu e ge g ha ie än Oben gauven blen Ber en · stesverlrehende Vorstandemltglied, Bank in Berlin bringt in die Selk haften 2 dircttor Paul Thomas in Berlin ift' zum ordent⸗ ,,,, e . , ernannt. ö 6 9 n e il. —ᷓ ͤ jetzt i bbache des A J . ene i, , ,, Ein jeder ee r n ln r n . 3 . . aft mit cinem Voistandsmitglide o er e ö 84 e, Prokuristen die Hauptnie derlassung und 16 96 3 ö. * 36 , der Gesellschaft zu iam gr h, ger ger, 8 hrader in Berlin. . 6 ,,, . Derselbe sst ermächtiet, in Gemeinschaft mit . f 3 Im ndr m, , vnn einn Vorstandsmitgliede oder einem anderen a ö den J stonf nfs gr oni d Prokuristen die Hauptniederlassung der Gesell⸗ lich ö. Gen ih; lil Tin f pr r, . die Zweigniederlassung in Berlin zu . ö il ö 8. . n. ; ten Preise von 00 Die Peokura des Ludwig Anger in Berlin ist er= . . D rel gte , gls

loschen. Berlin, den 10. 9g, und Berlin, den 23. März

Sltz: n. . Gegenstand des Unternehmens: , Bie Vewirtschaflung und Verwart ng des in Berlin,

schalt mit beschränkter Hastung. Sitz: Lichtenberg.

,, . 1909 Nummern 9 d 120 des Notariat?

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

8 Richard das Jahr 19 auf Herrn mühlen überge

des Landwirts

belegenen und Adolf nachfolgern zu .

ar trag bis zum 1. Okto J

erklärt bat, wogegen die Gesellschaft verp

Herrn Wilhelm TLaupenmühlen von der in d handlung vom 23. März 199) seiner gängerin, der Firma Hugo Schultz Nachf. M. & H. Otto zu Berlin gegenüber übernommenen Ver⸗ pflichtung, ihr am 15 Juli 1909 die bereits an Wilhelm Ehrhardt gejahlten und bei Annahme seines Kaufantrages auf den Kaufpreis ar zurechnenden 10 000 zu erstatten, zu befreien

Leber Inn cht Ig des Gesamiweries von sb zd 6 auf seine Stammeinlage.

Nr. 6441. Grundsiucksgeiellschaft Bregenzer · straste Varzelle J mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf.

Gegennand des ternehmens:

Der Eiwerb, die Bebauung und Verwertung der zu Wllmersdorf, Bꝛegen erstraße belegenen Parjelle 7.

Das Stammkapital beträgt 30 000 6.

Geschäste führer: . .

Architelt Wilhelm Gutzeit in Wilmersdorf.

Gefellschaft mit beschränkter Haftung. .

Ver Gesellschaftspertrag ist am 7. April 1909 errichtet. J

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .

Oeffentliche Belanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Rr 6442. Vereinigte ameritauische Zahn⸗ in stitute Wicky⸗auitas, Gesellschaft mit be

schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; . Die Ausübung der gesamten Zahntechnik. Das Stammkapital beträgt 6 000 . Geschästs führer; . Kaufmann Michael Wicky in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Gesellschafts vertrag ist am 8. errichtet. . . . Sind mehrere Geschaͤfls führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen von der Gesellschafter ver. sammlung jur Alleinvertretung ermächtigten oder durch zwei Geschãaͤfts führer verlreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanz, iger,

April 1909

Ez bringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter

I) Zahntechniker Max Hornig in Berlin die ihm gehörlgen, unter der nicht eingetragenen Firma Zahn telier Wicky in Berlin, PVorkstraße 87, und Steglitz, Schö e 16, betriebenen zahn⸗ technischen ubehöt mit Aktiven und Passiben nach dem 11. April 1909,

23) Kaufmann F Berlin die ihm gehörigen, unter der ni genen Firma Zahninstitut Sanitas Geschãftle in Fersin, Invalidenstraße 1, Pots damerstraßt⸗ 42, Große Franlfurterstraße 124 und Prin en strahe 9c, inschließlich der Außenstände. sowie dez Mobiliar, der Instrumente, der Fuhrwerke und Vorräte dieser Geschaͤfte nach dem Stand, vom 1. April i809,

3) Frau Theresia von Oartung geb. Bodenschatz in Schöneberg ihr Guthaben an den Zahntechniker Max Hornig in Berlin

zum festgeschten Werte von

zu 1 23 000 M½⸗

ju 2 290 O0 S

zu 3 13 000 M mit Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen, 6 rn Keidel Æ Boehme Gesellschaft mit besch räunkter Haftung.

Sitz: Berlin.

G genstand des Unternehmens:

Der Betrieb eines Agentur und Kommissions⸗ geschãfts für Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art.

Has Stama kep tal beträgt 20 000 .

schäf te führer: .

a, Gontlieb Keidel in Bellin,

Kaufmann Filedrich Boehme in Schöneberg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 7. April 1909 schiet ; . Chrono? , Fabrik fũr mech an ische gählwer te, Gesellschaft mit besch ränkter Saf⸗

. ,, hmens

and des Unternehmen?:

1 en ang und der Vertrieb von Kilometer⸗ zählern für Fahrräder, Motorräder, Automobile, überhaupt Fuhiwerke jeder Art, sowie von anderen Artikeln dieser Art. ö

we Gi m nl beträgt 20 000 4.

Geschäfts ührer: 61

. Jacob ie , 9 r,,

Resellschaft mit bes ränkter Haftung. ;

er chafts vertrag ist am 26. Februar / 22. Marz

go errichtet. . ; Vun ö. Tod eines Gesellschaftert wird die Gesell ·

schaft aufgel öft.

**

ere,

2

r