1909 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Limbach, Sachs em. II860] In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute eingetragen worden:

IM auf dem Blatte 23h, die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Adolf Goedecke in Limbach betreffend: Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Karl Georg Goedecke in Limbach ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Paul Oskar Klemm in Lim— bach führt das Handelsgeschaͤft mit der Firma als Einzel kaufmann fort;

2) auf dem Blatte 667, die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Hoesselbarth * Doehler in Wüstenbrand betreffend: Die Hauptniederlafsung ist von Wüstenbrand nach Chemnitz verlegt worden; die Handelsniederlassung in Wüstenbrand bleibt bestehen als Zweigniederlassung.

Limbach, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Markneukirchen. 12395 Im hiesigen Handel sregister ist eingetragen worden: a. auf dem die Firma Johannes Thierfelder in Markneukirchen betreffenden Blatt 234: Die Firma lautet künftig Ernst Schmidt, Johannes Thier felder Nachf., der bisherige Inhaber, Kauf⸗ mann Karl Johannes Thierfelder in Markneukirchen, ist ausgeschleden. Inhaber ist der Drogist Paul Ernst Schmidt in Markneukirchen, der das Handels geschäft von dem bisherigen Inhaber erworben hat. Der jetzige Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Veibindlichkeiten des big⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Det Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Erwerb und Ausbeutung der im Kreise Hörde . Westfalen belegenen Steinkohlenfelder Glückauf⸗ egen, 2) Mutung, Erwerb und Ausbeutung anderer Bergwerke, sowie Beteiligung an anderen Berg⸗ werken, auch durch Erwerb von Anteilen, Kuxen, Aktien usw., 3) Herstellung von Anlagen und Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu 1 und 2 beielchneten Bergwerke und Verwertung ihrer Erjeugnisse bezwecken, nn Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 20 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1906 aufgestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftgführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Vorstand ist Bergassessor Wilhelm Schröer zu Hacheney bei Hörde. Dem August Aßhoff in Hacheney und dem August Klempt in Hörde ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Durch Gesellschafisbeschluß vom 6. Februar 1909 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Hörde, den 26. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Holberg. Bekanntmachung. 12383 In unser Handelsregister . Nr. 247 ist am 28. April 1969 die Firma Frauz Müller zu ; Kolberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz b. auf dem die Firma John Eohn vorm. Müller, Kolberg, eingetragen worden, Bertha Korytomski in Markneukirchen be⸗ Könieliches Amtsgericht Kolberg. treffenden Blatt 77: Die Firma ist erloschen. Kolberg. Bekanntmachung. 12382 Markneukirchen, am 30. April 1909. In unser Handel sregister A ei. 90 ö . Königliches Amtsgericht. Firma J. G. Dindenberg, Kolberg, am 28. Apr , , I909 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard , . Hindenberg ju Kolberg Prokura erteilt ist. ü unn e, mn. r, Konigliches Inlagerlcht stolbera. 12384 Ünter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Kagel, 9-8. J. 2384 Henle, wohnhaft in München, im Hause Nr. 2653 in In unser Handeltregister B ist heute bei der Ihenha en ein Kurzwaren geschaft. Firma Papierfabrik Krappitz, Aktiengesellschaft, mem nring en, den 3. Mat I969. Krappitz, Zweigniederlaffung Cosel, eingetragen ggl. Amtsgericht worden, daß Herr Hermann Finke in Krappitz zum = . Vorstandsmltgliede bestellt worden und berechtigt ist, Met. Handelsregister Metz. 12539] zugleich mit einem weiteren Mitgliede des Vorstands Im Gesellschaftzregister Band V unter Nr. 288 poder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands wurde heute bei der Firma „Gesellschaft der oder einem Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten. Güter von Lindre, Guermange und Dordal, Fosel, den 22. AIpꝛil 1909. Gesell schaft mit beschrãnkter Saftung, ( So cis s Königliches Amtsgericht. des Bomaines de Lindre, Gnermane ö et Hordal, à Trespongabilits limitse) in

Ertart. 12366

In unser Handelgregister A ist heute unter

Nr. 1110 die Firma Adoif Cron in Erfurt mit

dem Kaufmann Adolf Cron daselbst als Inhaber

eingetragen worden.

Erfurt, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Nerlin. Sandelsregister zan des Königlichen Amts erichts werimn . Hl Am z0. April Ihen ö ( m 30. Apri t in das h n , oi en 5 andeltreg fe r. 8. irma Berliner Lin Cheops“ Adelbert Grun feld, e lh lane haber: Adelbert Grunsfeld, Kaufmann, Berlin. M.

Nr. 33 969. Offene Handels gefeslschaft Voettcher * Glantz Ingenieurbürs, Ger lin. Gesell schafter: August. Boettcher, Ingenieur, Beiln Heinrich Glantz, Ingenieur, Rostock. Pie Gesell. ha. i . ö begonnen. h

r. 3 J ima Apotheke zum Greif Karl Moensing, KRirdors. FJahaber: * Rar * I], n , , r ,.

ei Ne. 3372 (Firma Carl Bäsell, Berlin Inhaber jetzt: Carl Seidel, Maurermeister, n Die in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei' dem Cr werhe durch Carl Seidel nicht mit übergegangen. 4 Bei Nr. 508 (Firma Ad. Ansbach, Berlin) Inhaher jetzt. Bernhard Ansbach, Kaufmann, Berlin, * rokura des Kaufmanns Bernhard Ansbach iss rloschen.

Bei Nr. 5734 (Offene Handelsgesellschaft J.! Deguner, Berlin). Dem Paul Girndt in ak und dem Wilhelm Lange in Berlin ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt daß dieselben berechtigt sind, mit je einem der bestellten Prokuristen a. Paul Fulsche, b. Julius Gutsch, C. Georg Sammert, die Firma zu jeichnen und zu vertreten.

Bei Ni. 26 155 (Firma Paul Dallwitz, Berlin) Inhaber jetzt: Frau Balduine Dallwitz, geb. Kopp 3M N ;

ei Nr. 32 318 (Offene Handelsgesellschaft Deutsch⸗Niederländische Fruchtzucker . Sonigwerke Michels R Co.,. Berlin). Dem Josef. Windus in Berlin ist Prokura erteilt.

. nnn . (Offene Handelsgesellschaft Cen⸗ rale sür Honigverwertung Hermann Heskam ; Berlin). Dem Josef Windus in Berlin ist , kura erteilt, ; Gelöscht die Firmen:

Nr. 4485. A. Görlitz, Berlin. Nr. 32426. Otto Rsftrause, Friedenau.

Nr. 32458. Berliner Rauchr equifiten Patent schn upftabakflaschen C Stockindustrie „Adler W. Matz Æ Co., Berlin. Berlin, den 30. April 1909.

Königliches Amte gericht Berlin Mitte. Abteilung 9b H ernburg. . 2334

Außerdem wird hlerbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichganzeiger.

Der Gesellschafter Ingenieur Jacob Katzenstein in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein:

die von ihm angemeldeten Patente für Kilometer⸗ zähler Nr. 38 213 1IXI42p. und 38 213 NRXI420. welche bei dem Kaiserlichen Patentamt Berlin zur Anmeldung gekommen sind und einen Wert von 19 000 M repräsentieren,

unter Anrechnung die ses Betrags auf seine Stamm⸗

einlage. Uralit Maschinen Gesellschaft mit

Privatbank Aktiengesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. April d. Iz. der Bankier Wilhelm Hoffmann hieselbst in ven Vorstand gewählt und dem Dr. phil. Adolf Herifeld hieselbst in der Weise Gesamtprokura er⸗ zeilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemein schaft mit einem Vorstandgmitaliede oder einem Prokurlsten die Firma der Gesellschaft zu jeichnen.

Braunschweig, den 30. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

ony.

Burg, KHz. Hag deb. (12342 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 96 ist beute die bisherige Firma Wilhelm Schulze, W. Encke' s Nachf. in Burg abgeändert in Wilh. Schulze's Nachfl. Hermann Fischer und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Fischer in Burg eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Hermann Fischer ausgeschlossen ist.

Burg, den 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. , . Bau ⸗Gesellschaft

mit * w ist am 27. März 1909 * get, an ö et. . ur eschluß vom 19. April 1909 d di Jedem der Geschäftssührer Hennig und Stemmler Bestimmungen über die K. ier steht die selbstandige Vertretung der Gesellschaft ju. und ist bessimmt, daß jedem Geschäftsführer die Durch den Tod eines Gesellschafters wird die Ge, selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. le et, hf. y . ‚. . Chemische Werke Dr. Wolf⸗ after: . eim o. Gesellschaft mit b ank 4 n,, a. D. Georg Hennig in Char⸗ e , ft . . itenßburg, 4 r. Wolfheim ist nicht mehr Geschäftsführer. 2) Privatier Georg Stemmler in Grunewald Die verwitwete Frau Antoinette ag . bringen in die Gesellschaft ein ,, in Höhe Halpern in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. . 9 e. . . Anrechnung dieser Beträge n 3 Nr. ö Bodengesellschaft Blücher⸗ ammeinlagen. raße 31, esellschaft mit b ĩ Nr. 6150. Krafta Original Kraftband Ge⸗ Haftung: n . sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sitz: Ber lin. Liquidator ist der bisherige Geschaäftsführer Kauf— Gegenstand des Unternehmens: mann Otto Nehlsen in Berlin. Fabrikation von reinen und kombinierten Stahl Bei Nr. 5238 Ginküchenhaus Gesellschaft der krastbändern, die Einrichtung solcher Fabrikation und Berliner Vororte mit beschränkter Haftung: , . Patente sowohl in Deutsch⸗ ea, i,. le vom 15. April 1909 ist dag Auslande. ammkapi 10 000 6 00 4 He n Fr n r rtl beträgt 75 000 . worden. ö . eschäftsführer: räulei is äfts⸗ . . . r fa en Rosa Streit ist nicht mehr Geschäfts esellschaft mit beschränkter Haftung. De. phil. Alexander Koch in Friedenau ist ö n dr n nr gn ist am 20. April 1909 . bestellt. ö ö . et. . Bei Nr. 5393 Deutsche Si“ Si“ Werke Berli Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Gesellschaft mit kern nnr Vaftung: . die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Der Direktor Richard Zademack in Eharlotten—⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. burg ist jum Geschäftsführer bestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 468 Haus Dessau Gesellschaft mit Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen be schränkter Haftung: Dentscken Reichs anzeiger. Dem Kaufmann Erich Tulke in Berlin und dem Nr. 6451, Gar ä fta Goldminen Gesellschaft Kaufmann August Beyer in Grunewald ist Gesamt⸗ mit hbeschränkter Haftung: prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich be⸗ Sitz: Berlin. rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Bet Nr. 5h97 Lederwaren ⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Der Erwerb und die Verwertung von Goldminen schaft mit beschränkter Haftung: 6 Garöfka im Gouvernement Jenisseisk in Die Gesellschaft ist aufgelöst. rien. Liquidator ist d fmann Schäfer i e , a beträgt 30 0c0 1Z. . JJ eschäftsführer: . Bei Nr. 57783 F. Manning Ge ĩ . Beigwerkebesstzer Wilhelm Schildener in Schsne, beschränkter , . 3. ö K ö Dutch Beschluß vom 30. März 1909 sind di Ingenieur Adalbert Merkisch in Schöneberg. Bestimmungen über die Vertreten a befu gni . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und ist bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer . ist am 25. April 1909 a. . die , , der Gesellschaft erfolgt ; . ; ur einen mittels Gesellschafterbeschlusses Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Alleinvertretung ermächtigten e , nf. h, tretung der Gesellschaft zu. durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: führer und einen Prokurssten. , Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Dem Geschäftsführer Frederick Manning steht die

Abt. 3.

Eupen. (12357 Im hiesigen Handelsregister wurde heute zu der Firma „Wilh. Kinna“ in Hammermühle bei Sergenrath eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Eupen, den 27. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. (123611 In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 76 eingetragene Firma Max Klinkert, Frankenstein i / Schl. heute gelöscht worden. Frankenstein, den 26. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Frank tart, Odor. (12363 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Fabriken für Kartoffel- fabrikate Frankfurt a/ O. u. Wronke“ ein getragen: Durch notarielle Urkunde vom 20. April 1909 erhält der Gesellschaftsoertrag folgenden Zusatz: Der Geschäftsführer ist befugt. den Reingewinn bis auf einen Betrag von jährlich drei Proient des Stammkapitals einer anderen Gesellschaft als Grsatz für Leistungen derselben vertraglich zu überweisen. Die Gesellschafter verzichten auf Förmlichkeiten der Einladung zu der bezüglichen Gesellschafterversamm-⸗ lung und auf Anfechtung des bezüglichen Beschlusses. Frankfurt a. O., 28. April 1909.

Königl. Amtsgericht. Freiberg, Snehsen. . 12364 Auf Blatt 997 des Handelregisters sind heute die Flrma: Erzgeb. Metallwarenfabrik. Gebr. Kreher Erg. in Lichtenberg und als Gesell⸗ schafter Schlosser Robert Kurt Kreher, Mechaniker Robert Max Kreher und Werkzeugmacher Otto Franz Meinhardt, sämtlich in Lichtenberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft am J. BFejember 1968 erichtet worden ist. Freslberg, am 1. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. Friedland, Br. Breslan. 12365 In unserem Handelsregister Abt. A ist am 39. April 1909 unter Nr. 68 die Firma „Carl Heinr. Zeuner Schlesisches Leinenwaren

Nr. 6445. beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Verwertung des von dem Maschinenfabrikanten Emil Ahrens in Halle . S. erfundenen Verfahrent betr. Herstellung von Asbest. Schiefer (Uralit) und der zur Herstellung des Uralit dienenden Maschinen durch Verkauf der Produkte oder der erlangten Patente sowie der Handel mit den dazu gehörigen Rohprodukten.

Das Stammkapital beträgt 65 000 „.

Geschãͤftsführer:

Kaufmann Walter Dobberwitz in Charlottenburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 17. März 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: T*.

Oeffentliche Bekanntmachungen eifolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Maschinenfabrikant Emil Ahrens in Halle a. S. bringt in die Gesellschaft ein:

die von ihm gemachte, zur Patentierung ange⸗ meldete Erfindung Verfahren zur Herstellung von Asbest Schiefer (Uralit) und der u dessen Fabrikation dienenden Maschinen und Anlagen zum alleinigen Eigentum un verpflichtet sich, alle diese Erfindung betreffenden Patente und Gebrauchsmuster der Ge⸗ sellschaft eigentümlich zu übertragen, auch alle von ihm später gemachten Verbesserungen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen und die bereitz von ihm konstruierten und in seiner Werkstätte vorhandenen Werkzeugmaschinen und Werkzeuge ihr zu übereignen, alles zu dem festgesetzten Werte von 36 000 (6

unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 6446. Franz Leuwer Laternen ⸗Reklame⸗ Kesellschaft mit beschränkter Haftung. Sltz: Bremen mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens;

Die Finanzierung und Durchführung städtischer Konzessionen für Laternenreklame, insbesondere unter

Culm. ö 12344 In unser Handel zregister A ist heute unter Nr. 168 die Firma Erich Hutt und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Hutt in Culm eingetragen worden. Geschäftsjweig: Delikatessen und Käsegeschäft. Eulm, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Bekanntmachung. 12345 ; In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Gebrüder Appel in Arheilgen ge⸗ lösch. Barmstadt, den 29. April 1809.

Gr. Amtsgericht Darmstadt II.

Darmatadt. Bekanntmachung (12346 Heir Friedrich Wiener in Ober Ramstadt betreibt daselbst unter der Firma seines Namens eine Weinhandlung. Elntreg in das Handelsregister Abt. A ist erfolgt. Darmftadt, den 30. April 1909. Gr. Amtsgericht Darmstadt II.

PDess am-. 12347 In Abteilung A des hiesigen Handelsregisters ist unler Nr. 520 heute die Witwe Wanda Unger, geb. Dleckow, in Dessau als alleinige Inhaberin der da⸗ selbst geführten Firma Leopold Unger in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 30. April 1909.

im

125396

Fondsmal ler,

im

Verwertung des Gebrauchsmusterschutzes Nr. 330 883 und damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 450 009 S. Geschäfts führer: Kaufmann Franz Hendrik in Bremen, Kaufmann Hubert Leuwer in Bremen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. September / 7. Ok⸗ tober 1908 errichtet. Die Gesellschafter 1) Kaufmann Eugen Willoner in Berlin, 2) Verlagsbuchhändler Paul Müller in Berlin, 3) Kaufmann Franz Leuwer in Bremen bringen in die Gesellschaft ein: das Gebrauchgmuster Nr. 330 888, ferner die Vertrag perhandlungen mit Berlin und die bereits mit den Probinzstädten vorliegenden Verhandlungen sowie diesenigen mit den Inserenten zum festgesetzten Werte von 135 000 unter An- rechnung von zu 1 50 000

zu 2 35 000 zu 3 50 000 ,

auf ihre Stammeinlagen.

Ne. 6417. The Continental Times, Ge- sellschaft mit beschräntter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Fortführung in erweitertem . 6 ,,, i er gin Continental Times und an derer Zeitschriften und Zeitungen un ähnlicher Geschäfte. ; ) ;

Das Stammkapital beträgt 20 040 16.

Geschãästefübrer:

Journalist Herbert A. White in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsverirag ist am 7. April 1909 er— richtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichsanzetger.

Nr. 6148. Ftartonnagenfabrik Merkur, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Kartonnagen und verwandter Artikel aller Art.

Das Stammkapital betiägt 20 000 4.

Geschafisführer:

Kaufmann Nicolaus Nicolopoulos in Berlin,

Bücherrevisor Andreas Loris in Rixdorf.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1909 errichtet.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafterin Frau Heraella Nicolopoulos, 9 Efstathapoulos, in Berlin bringt in die Gesell⸗ chaft ein:

das von ihr unter der Firma H. Nicolopoulos zu Berlin, Urbanstraß Nummer 100, betriebene Fabrik⸗ geschäft in Kartonnagen nebst Zubehör mit Äktiven und Passivin, soweit sie in der Bilanz vom 15. Fe⸗ bruar 1909 enthalten sind

zum festgesetzten Werte von 5200 S unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6449. Charlottenburger Eintüchenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sltz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erweib, die Verwaltung und Verwertung der zu Charlottenburg Kuno Fischerstraße 13 und 14 belegenen Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt 35 000 .

Geschäftsführer:

Hauptmann a. D. Georg Hennig in Charlotten⸗

Deutschen Reichzanzeiger. Die Gesellschafter: I). Bergwerksbesitzer Wilhelm Schildener Schöneberg,

2) Ingenieur Adalbert Merkisch in Schöneberg bringen in die Gesellschaft ein:

in

Gouvernement Jenisselsk gelegenen Goldminen 1) Blagowtschtschen sky Fläche 68 Dess. 1800 Qua- drat Saschsen, 2) Michailowsky Fläche 180 Dess. 421 Quadrat Saschsen, ; 3) Pawlowgky Fläche 2 Dess. J 00 Quadrat Saschsen, 4 Alexandro Michailows ty Fläche 71 Dess. 2323 Quadrat Saschsen. Der Wert dieser Einlagen wird für den Gesell—⸗ schafter Schildener auf 26 000 , für den Gefell schafter Meikisch auf 10 009 S festgesetzt, unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen. Bei Nr. 1962. Rabatt⸗Spar Verein Könige⸗ thor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. Januar 1909 ist das Stammkapital um 5009 6 auf 26 000 S erhöht worden. Bei Nr. 2292 Berliner Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 6. April 1909 sind Gegen stand des Unternehmens nunmehr: 1) Verlagsgeschäfte,

2) Verlrieb von allen graphischen Erzeugnissen im Gebiete des Buch⸗ und Kunstverlages,

3) Agenturen und Kommissionsgeschäste aller Art. Der Fabrikbesitzer Georg Moriz in Rixdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 6. April 1909 ist der Gesellschafte vertrag neu gefaßt worden; dabei ist be—⸗ stimmt, daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten wird.

Bet Nr. 2326. Charlottenburger Licht Heil⸗ An stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Kalweit ist nicht mebr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Wilhelm Lesselberg in Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2486. Glühlampen Werk Anker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 5. April 190695 ist der Sltz nach Groß Lichterfelde verlegt.

Bei Ne. 3525. Verlags Anstalt für Reklame und Kunstoruck von Olszewski * Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 15. April 1909 ist die Firma geändert und lautet jetzt:

Verlagsanftalt für Reklame und Kunstdruck

Gesellschasft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3657. Asohan Syndikat Gesesischaft mit beschränkter Haftung:

Die Prokura des Emil Waltz ist erloschen. Geo. g Devaranne ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 3894 Berliner elektrochemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Frltz Kohl in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4055 Verlagsanstalt Buntdruck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 2. April 19659 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens:

Der Betrieb von Verlagggeschäften aller Art. Durch Beschluß vom 2. April 1909 ist bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben gemeinschaftlich ver⸗ treten. Sind Prokuristen bestellt, so erfolgt die Vertretung auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Bei Nr. 4612 Eisenbeton Zeitschrift für Eisenbetoubau und verwandte Bauweisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bigherige Geschäftsführer Diplom⸗

folgende von ihnen gemeinschaftlich erworbenen, im Haf

selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Bei Nr. 5828 Telephon⸗Hygiene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Abraham Falk ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5868 Restaurationsbetriek s Gese ll⸗ far. Zoologischer Garten mit beschränkter aftung: Jeder der Geschäftsführer ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem Proluristen die Gefellschaft zu rege gis ges. D sche Persluf

ei Nr. 5966. eutsche Preßluft Werkzeu und Maschinen ⸗Fabrik, Gesellschaft ö . schräutter daftung: fn 2 Geschäftsführer Johannes Vomacka ist ver- orben. Bei Ne. 6029. Waldgesellschaft Gariglione mit beschränkter n, . z Dem Kaufmann Julius Falck in Charlottenburg und dem Assessor Dr. Leo Sternberg in Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt derarr, daß beide ge⸗ n aht die Gesellschaft ju veitreten berechtigt ö

Bel Nr. 60569 Gesellschaft sür Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Wesen „Mars“ mit beschräntter 3

ans Marnow und Wilhelm Bahr sind nicht mehr Geschäftsführer. n 8 Der Ingenieur Georg Foerste in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 28. April 1903. Königlichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 123291 des Königlichen Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 30. Apiil 19609 ist in das Handelsregister ein- getragen worden: Nr. 33 906 Firma: Jakob Zellermayer, Berlin, Inhaber Jakoh Zellermayer, Kaufmann, Berlin. Der ,, Zellermaver, geb. Lppmann, ist Prokura ertreilt. Nr. 33 9097 Firma: Restauraut und Festsäle Zum Alexandriner“ Inhaber Leopold Sausele, Berlin, Inhaber Leopold Sausele, Restaurateur, Berlin. Nr. 33 911 offene Handelsgesellschaft: C. Schirr⸗ meister C Meier, Lichtenberg. Gesellschafter die Kaufleute zu Lichtenberg: Carl Schirrmeister und Wilhelm Meier. Die Gesellschaft hat am 25. Märj 1909 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Ne. 33 912 offene Handels gesellschaft: Warkotsch c Co, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Stanislaus Warkotsch und Franz Warkotsch. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. (Geschäftszweig; Backofenbau, Geschäft und Arma⸗ turen Fabrik. Geschäftslokal: Bernauerstr. 101.) Bei Nr. 33 834 (Firma: Wilhelm Melcher, Berlin). Inhaber jetzt: Johann Georg Haitmann, Kaufmann, Frankfurt a M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berbind- lichleiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jobann Georg Hartmann aus geschlossen. Dem Mathäus Müller zu Frankfurt g. M. und Simon Bender zu Frankfurt 4. M. ist Prokura erteilt. Bel Nr. 30 148 (offene Handelsgesellschaft: Rieß G Ley, Berlin): Der Kaufmann Isidor Leph ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr berechtigt. Bei Nr. 26 80 (offene Handelsgesellschaft: Pharm a⸗ zeutische Zentral Buchhandlung Dr Martin Fraenkel Nachf., Berlin): Die Fürma ist ge— ändert in: Pharmazeutische Zentral⸗Buchhand⸗ lung Inh Carl u. Gotifried Kiesan. Bei Nr. 10107 (Firma: C. Schauer Nach⸗ folger, Berlin): Dem Fräulein Elise Schmidt zu Berlin ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firma Nr. 25 020 Eugen Mosch, Berlin.

ingenteur Alfred Berlowitz in Charlottenburg.

bug rivatier Georg Stemmler in Grunewald.

Bei Nr. 4805 Perfect Bierleitungs⸗Meini⸗

Berlin, den 30. April 1909.

Unter Nr. 760 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die offene Handelsgefellschaft unter der Firma „C. G. Schmidt d Es. Anhaltische Feder halter und Holzwarenfabril“ in Bern⸗ burg eingetragen. Gesellschafter sind: der Werk. meister Gustav Schmidt und der Kaufmann Paul Watetrstradt, beide in Bernburg. Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 begonnen.

Bernburg, den 30. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. nieleseld. K—85 12356 In unser Handelsregister Abteilung A ist bel Ur. 214 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schäffer * Vogel zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Max Moetberg in Bielefeld sst erloschen. Bielefeld, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

NR iele geld. 12336 In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr.. 8 LAttiengesellschaft unter Ter Firma West⸗ fälisch⸗Lippische Vereins bank Aktien gesellschaft ju Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Bankbeamten Robert Rüffert in Herford ist erloschen.

Bielefeld, den 30. April 1909.

Königliches Amtagericht. Eraungchweig. (12340 Bei der im hiesigen Handelgregister Band 1956 Seite 88 eingetragenen Firma Grdölwerke „Brunsviga“ Gesellschaft mit beschränkter HSaftung ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24 März d. Is. an Stelle des als Geschäftsfübrer ausgeschledenen Dr. phil. Franz Meine in Charlottenburg der Bankier Dtto Zehle in Hannover jum Geschäftsführer gewählt ist. Braunschweig, den 27. April 1909.

Herjogliches Amtsgericht. 24. Don v. CGraunschwelig. (123411 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 70 eingetragenen Firma: Albert Acken⸗ hausen ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Albert Ackenhausen jun. hierselbst für die vor— bezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 29. April 1909. Herjogliches Amtegericht. 24. ony Æranunschweig. 12337] In dag hiesige , , , Band VIII Seite 251 ist heute die offene Handelggesellschaft, begonnen am 28. April 1909, unter der Firma Seidel Co, als deren Inhaber die Ehefrau des Direktors Henty Seidel, Emma geb. Laue, in Sierße und die Ehefrau des Kaufmanntz Gustav Pabst, Friederike geb. Seidel, hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist jedoch nur die vorgenannte Ehefrau Pabst, Friederike geb Seidel, berechtigt. Angegebener Geschäftsjweig; Handlung mit Nahrungsmitteln en gros. Braunschweig, den 29. April 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. Don y. NH ranunschweig. 12339) Bel der im hiesigen Handelsregister Band 1IV B Seite 4 eingetragenen Firma Braunnschweig⸗ Schöninger Eisenbahn · Attien · Gesellsschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aussichtsrats vom 3. März d. J. der Rechtsanwalt und Notar a. D. Hartwig Clemen in Cöln jum stellvertretenden Vorstandsmitgliede in den Vorstand gewählt ist. . den 29. April 1909. erzogliches Amtsgericht. 24. . Rrannachwoeig. 12338 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17 B

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Selte 130 eingetragenen Firma: Braunschweiger

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. PDeggam. (12348 Unter der Nr. 713 des hiesigen Handelsregisters ist in Abteilung A die Firma Winln de Nene. vorm. Leop. Unger, Wildhandlung, Dessau und al deren Inhaber der Koch Willy de Nove in

Dessau eingetragen worden. Deffau, den 30. April 1999. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dres dem. J ., n das Handelsreaister ist heute eingetragen worden:; u bg se 2224, betr. die Akttiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom Nobember 1872 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist in 516 durch Beschluß der General verfammlung vom 39. März 1909 laut Notariats- protokolls von demselbe Tage abgeändert worden. 2) auf Blatt 177, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Eduard Emil Richter in Dres den: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Carl August Richter und Ernst Emil Richter sind aus⸗ geschleden. Die Kaufmannsebefrau Marie Albine Flementine Richter, geb. Kuntze, in Dresden ist In= haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft und deren Gesellschafter, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. h auf Blatt 9822, betr. die Firma Herbert Mason in Dresden; Die dem Kaufmann Friedrich Albin Heyne erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ift ertellt dem Kaufmann James Alexander Fraser in Drt den. Dresden, am 3. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. PDuispurg. . 12351 In bas Handelsregister B ist bei Nr. 66, die Firma „Wereinigte Frankfurter Rhedereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg“ betreffend, eingetragen; . Der Geschäfteführer Johann Wilhelm Schroer ist durch Tod ausgeschleden, es verblelbt somit Herr Johann Küppers als alleiniger Geschäftsführer. Den bisherigen Prokuristen Karl Dunkelberg, Emil Ritiershaus und Wilhelm Hehner ist in der Weise Prokura erteilt, daß je jwel derselben gemein schafllich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Duisburg, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Eiverteld. 12363 Unter Nr. 2257 des Handelregisters A Mohr Eo, Glberseld ist eingeiragen: Die Gesell⸗ schaft sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Tapetenfabrlkant Wilhelm Mohr hler ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 30. April 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Eilper old. 12352 Unter Rr. 8265 des Handelsregisters A English Club Max Strauß Co. in Berlin mit , , . in Elberfeld ist eingetragen: le Zweigniederlassung ist aufgehoben. Giberfeld, den 309. April 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Abt. III.

(12364

. 317 des Handelsregisters A Ist ein nter Nr. 2 es Handelsreg ( getragen: die Firma Mechanische Weberei Adolf

Paul Müller, Elberfeld, der Kaufmann Adolf Paul Müller daselbst. Elberfeld, den 30. April 1909. Königl. Amtsgericht. 13.

Er turxt.

In unser Handelsregister A Nr. 372 verzeichneten Firma in Erfurt eingetragen: Die Kronenwerth ist erloschen.

ist heute bei der unter Prokura des Adolph

und als deren Inhaber

12355 G. löpfel G Sohn

Versandhaus mit dem Sitze in Friedland, Reg. Bez. Breslau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Farl Heinrich Zeuner in Friedland, Bez. Breslau, eingetragen worden. =

Amte gericht Friedland (Breslau).

Geilenk irchen-Hünshoven. 12367 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gericht ist heute unter Nr. 35 die Firma „Wil- helm Coenen, Fruchthaudlung“ zu Brachelen und als ihr Juhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Coenen daselbst eingetragen worden. Geilenkirchen, den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht. Gex res keim. 12368 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 219 die Firma Witwe Hubert Liethen in Erkrath und als deren Inhaberin die Witwe Hubert Liethen, Wilhelmine geb. Kessel, in Erkrath eingetragen. Dem Wirtschaftsgehilsfen Johann Liethen in Erkrath ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 28. April 1909. Königl. Amtsgericht. Gerresheim. 12369 In unser Handelgregister Abt. A unter Nr. 220 wurde heute die offene Handelagesellschaft Gebr. Bluhm in Eller und als deren Persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Louis Bluhm und Isidor Bluhm in Eller eingetragen. Gerresheim, den 29. April 1909. Königl. Amtsgericht. . (12370

Gxoli is val. ̃ 12427 Die im Handelregister Abt. A unter Nr. 12 ein- getragene Firma „G. Strache vorm. M. Branden, burg“ mit dem Niederlassunggzort Greifswald ist in „G. Strache“ geändert und als deren Inhaber ber Kaufmann Karl Strache in Greifswald ein— getragen worden. Greifswald, den 25. April 1909. Königliches Amtsgericht. Grei ss wald. 11 2428 Die im Handelgzregister Abt. A unter Nr. 185 eingetragene Firma „Elise Seltrecht“ mit dem Niederlassunggort Greifswald ist in „Elise Selt. recht, Inh. Paul Seltrecht“ geändert und alt deren Inhaber der Kaufmann Paul Seltrecht in Greifgwald eingetragen worden. Greifswald, den 28. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Gxeli ss v ald. (12429 Vie im Handelsregister Abt. A unter Nr. 118 eingetragene Firma Franz Michaelis“ mit dem Niedeilassungort Greifswald ist in „Franz Michaelis Juh. Elisabeth Michaelis“ geändert und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kar manns Fran] Michaelis, Glisabeth geb. Ascher, in Greift⸗

wald eingetragen worden. Greifswald, den 28. April 1999. Königliches Amtsgericht.

nvrde. lisabl In das Handelsregister ist heute bei der Firma Sẽftsbraue rei Attiengesellschast rermals Gduard Frantzen und Bürgerliches Brau⸗ haus zu Hörde eingetragen worden, daß I) der Kaufmann Albert Heukeghoven ju Hörde aus dem Vorstande ausgeschieden, 2) der Diplombrauerelingenieur Ludwig Frantzen zu Hörde jum Mitgliede des Vorstands beftellt worden ist. Hörde, den 24. April 1909. Königliches Amtsgerlcht.

nor do. i1846 In das Handelgregister, Abteilung B, ist heute die

Bergwerkogesellschaft Glückaufsegen mit be⸗

Labinan. 12385 In unserm Handelgregister A ist unter Nr. 6 als Inhaberin der Firma A. Skalmeit Söhne die Witwe Anna Skalweit, geb. Sklalweit, in dabiau eingetragen. Die dem Dr. Gerhard Skalweit er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen.

Labiau, den 27. April 1999.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 123861 Neueintragung im Handelsregister A. Nr. 188. Gustap Schneider in Landeshut, Inhaber Gastwirt Gustav Schneider hier. Amtegerlcht Landeshut i. Schl., 29. 4. 1909.

Lanban. 123871 In unser Handeltzregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Attiengesellschaft; „Lauban' er Tonwerke in Lauban“ heute folgendes eingetragen worden: . ö Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mär; 1909 sind die S5 26 und R7*b des Statutg, be⸗ treffend Entschädigungs⸗ und Tantiemenansprüche des Aufsichtsrats, abgeändert worden. Lauban, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Lanuban. . 12388 In dat Handelsregister ist bei der Abt. A unter Nr. 269 eingetragenen Firma „Drogerie Bruno Pietsch, Lauban“ heute eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: „Drogerie Bruno Pietsch, Zauban, Inh. Erust Dietrich. ö Dem Brogisten Bruno Piefsch in Lauban ist Prokura erteilt. . Lauban, den 26. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. . 12389 Im hlesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 19 ist heute zu der Firma Englischer Garten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lehe ein⸗ geiragen, daß am 1. Mai 1909 der Kaufmann Johann Beckmann in Bremerhaven aus seinem Verhältnis als Geschaäͤfta führer ausgeschieden und der Geschäfttzführer Karl Große in Lehe an seine Stelle getreten ist. Lehe, den 1. Mai 19809. . Königliches Amtsgericht. IV. Liebau, Schles. 12391 In unfer Handelgreglster Abtellung A ist heute unter Rr. 95 die Firma Gasanstalt Liebau i. Schl. und als n Inhaber . Ingenieur Paul Wiese in Breslau eingetragen worden. Prokura ist dem , Julius Jentsch in Liebau erteilt. Liebau i. Schl., den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. LiIiebanu, Schles. 12390 In unserem Handelzsreglster Abteilung A ist heute unler Rr. 57 die Firma „FHermann Schindler Liebau in Schl.“ und als deren Inhaber der 0, . Schindler in Liebau in Schl. eingetragen worden. Liebau * Schl., den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht. Lieban, Schles. 123921 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 7 eingetragene Firma ‚starl Lengfeld ju Liebau i. Schl. Vindenauerstraße Nr. 1 ist erloschen. Liebau i. Schl., den 26. April 1909. Königliches Amtagericht. (123931 Abteilung A Nr. 512 Markuse Nachf.

LIiegnitn.

In unserem Handelsregister ist heute bei der Firma W. Liegnitz eingetragen worden, daß die Firma ge⸗ andert ist in „Fritz Ihle, Lager kasten und Kartonnagenfabril“ mit dem Sitze in Liegnitz, und daß der Frau Kaufmann Hedwig Ihle, geborene Conrad, zu Llegnitz Prokura ertellt ist.

Liegnitz, den 24. April 1909.

Lindre Baffe bei Dieuze“ eingetragen:. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist, soweit er die Ueberrahme von Stammanteilen betrifft, ge⸗ ändert worden. Es wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug genommen. Metz, den 2. Mai 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

M. Gladbach. ö 123981 In das Handelsregister A Nr. 512 ist bel der offenen Handelsgesellschaft „Freund R Herz berger“ in M. Gladbach eingetragen: Ver Ehefrau Kaufmann Albert Freund, Bertha geborene Billoff, zu M. Gladbach ist Prokura erteilt. M. Gladbach, den 17. April 1909. Königl. Amtsgericht.

CKaugard. 11381 Bei der unter Nr. 55 des Handel registers Abt. A eingetragenen Firma Adler Drogerie Konrad Thiel in Naugard ist heute eingetragen: ie Firma ist eiloschen. Naugard, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht. CVeoisse. (12399 In unserem Handelsregifter A ist heute bei der unser Rr. 311 eingetragenen offenen Handelsgesell. schaft Richter * Schaar ju Neisse vermerkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma „Uugust Nichter⸗ von dem früberen Gesellschafter, Kaufmann August Richter in Neisse, forigeführt. Die neue Firma ist an demfselben Tage unter Nr. 349 des Handelt registers A eingetragen worden. Neiffe, den 29. April 1909909

Königliches Amtegericht.

Neustadt, O. -S. ; 12400 Dag unter der Firma „Th. Leber“ hier bestehende Handelsgeschäft Abt. A Nr. 90 ist auf den Apotheker Dr. Hugo Sollmann hier übergegan en, welcher dasselbe unter der Firma . Stadtapot eke und Drogenhandlung Dr. Hugo Sollmann in Nen⸗ stadt O.-S. weiterführt. Abt. A 233. Neustadt, 27. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Censtadt, Westpr. 12401

In unser Handelsreglster Abtellung A ist heute bes der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Theodor Gogulski, Reustadt Wpr. eingetragen, daß die Firma eine offene Handelsgesellschaft sst, die am J. April 1909 begonnen hat, und daß Gesellschafter die Kaufleute Theodor Gogulski jun. und Marcell Goguleki in Neustadt Wpr. sind.

Neuftadt, Wyr., den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nord em. 12402

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 89 ist beute ju der Firma Fritz Gröne in Juist ein⸗ getragen, daß das Geschäst jur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die Witwe des Hotel- besitzers Fritz Gröne, Bertha gib. Koch, in Juift übergegangen ist.

Norden, den 30. April 1909.

Königliches Amtagericht. II.

Pirmasens. Bekanntmachung. 12404 Gesellschaftsregistereintrag.

Gebrüder Fahr, Uttienzesellschaft. Sitz Pirmasens. Der stellvertretende Vorstand Fabrik⸗ direktor r . in Pirmasens ist aus dem Vorstand autgeschieden.

irmasens, den 3. Mai 190.

ö : Königl. Amtsgericht. Quedlinburg. 12407]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 432 die Firma Wilhelm Gardke in Quedlin- burg und als deren Inbaber der Tiefbauunter nebmer Wilbelm Gardke daselbst eingetragen.

Duedlinburg. den 30. April 1908.

schränlter Haftung, Hacheneny, eingetragen

Erfurt, den 28. April 1909. . Königliches Amtegericht. Abt. 3.

worden.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtagericht.