1909 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

12811, 12912, 12914, 12915, 12916, 12917, 12919 k 7 . . . Il, Ln, 3699, 3702 bis 3707, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗] beuteln mit de b ö h „iss, jshäß, meidet an- 16. Piärn' 1856, talmitt s übt, amn, , , nn mn, nr nn, 1681 ih J nerneus· nummern 18854 Des. A, 18846 Dess. B, 1834 6 E. Obergeschoß, Zimmer Nr. 8a (Eingang Ostertor⸗ ] am 1. Mal 1999, Mittags 12 Uhr, auf Antrag der der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni

12931, 12932, 12933, 16000, 16004, 16005, 16009 N

, , ,, ö 1519. Gebrüder Glaser in Hanau, nummern 1666, 1682 ] z ö.

ö J . 2 = . . uster v . . und 18989 2 Muster von M 3 ö. n ö. 3 . . . ; .

, , pias ih Erieugnisse; Schutzfrist 8 Fahre; . ,, , . mit den Fabriknummemn 1572, 1 rn J . . 6; Din fee! 3 . . J den 3. Mal 1809 ö Ee e, , e,, n,, ,,

. ig dern denn, nnn, n,, , dd, Ba! Muster eines Fartons für Badesalz mit der Fabrik⸗ Olbernhau, den 30. 2ngemeldet am 3. April 1999, Mittags 12 Uhr. 1 ** Ma ; ̃ ( rauß u. Wolf in Cöln zeichneten Gerichte, Zimmer 23, Termin anberaumt.

Erfurt, den 30. April 1909. angemeldet 12 ö Schutz srist 3 Jahre, nummer 1674; 2 Muster von Seifenkartons mit d hau⸗ 30 April 1909. . Baldenb 30. April 19 Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: 1. Nö; gs Kontarsherahren gröffnet . Der Kechtz; lz. Pele , d: w n,, , n, m. 3 ssnrgtt i,, . Königl. Amtsgericht. . Wa lh ga Ci e; lin erich Coöln, R noi Ahreng, Sekretär. , ,,,, ,, wird zum gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkurt.

; ' ö ( m., ein. Ronturscrõffnung. 12261 n er ernannt. nmeldefrist bls zum masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht?

Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Nr. 1520 i 3 ö ; Firma F. Jörg in Hanau, 3 Muster, pulverkarton Fęeęgramen . . s mit den Fabrt enn. 9 Fabriknummern 1580, 18577, 11758 aldhoim. (12259 Ueber das Vermögen der im Handelsregister wa ige 1 ,. , , n big an 636 ,, fil verabfolgen oder 4 = ; tste ubigerversammlung ju leisten, auch die Verp chtung auferlegt, von

Fürth, Kayerm. 11768) verschlossen, plastische G . ; 9 Plasti rzeugnisse, Fabriknummern 6, 1678 ö 5 ; Musterregister. 34 f 25,66 ,,, . 8. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö Mär , n nn, 7 ir . Wattelartong, Band ie on w ; Im Musterregister ist eingetragzn worden;: nicht eingetragenen offenen Hanudelsgesellschaft 1H, n un“, Firma in Zirndorf: 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. , , hh er eines Koblenbeutels, J. O. Z. 128. Firma Robert . H Nr. 199. Firm J. A, Möbius in Flem⸗ Schwanecke Costabel, Uhren, uüund Holb. und allgemeiner Prüfungstermin 2. Juni A909, dem Besitze der Sache und von den Forderungen , 1 . . Glasbilds; GeschJRir. 748; Vie Verlängerung der Schutzfrist ist eingetragen: , zuster eines Nudelkartons, hier, 30 Bijouterlemuster r g eum er mingen, 2 Muster von Metallknöpfen mit Perl, warenhgudlung zu Cöÿlu. NUugufliner platz 4. ist Vormittags 11 Uhr. für welche sie aus der Sache abgesondert . Si rl ö ; k rer g, fu n gien unter Rr. Iözößg' des Mustelegisters Mörtel, Fabriknummer . 6. . . 126353, 12704, 12921, 12330. 16653 . g. muttereinlage, ausführhar in allen Farbenzusammen. am z0. April 1809. ge r Tita dsh Uhr, dat Kon⸗ Greifswald, den 1. Mai 1809. ung in Anspruch nehmen, e. , , ,, . , . 1869, . Deines junior Alt len. Haccaron filtert, eabtitnummer 1667 . ö 1363, 17025, 1560, for, iz z, 133) . . n,, . J. , . Grieugnisse, kurtzpserfahren Lröffnet worden, Verwalter ist der ; Königliches Amtsgericht. . jum 223. Mai 1809 Anzeige zu machen. Y „äöllh. Morstei, Spiegei⸗ und Spiegel., Nr. zibs, 370 n n n, Rustern eines Raekartong. Fabritnummer 1658; Flächen. 6 . , BBbli, 786m. 563 i, ö6s, iz; , dior agg , . , , , , dr, n, , n, . inne! Rien dunn g, m, T . in In iz: Muster = Aebildungen * weitere 3 Jahre / 3493 und 3603 auf n,, , , 3 Jahre; angemeldet am Mußler erer w! ö. Sog lic oo g verstegell,., . 2) Nr. 191. Firnia Genft Rockhausem Sohne . , 3 Ir ). cler. . . 35 , e er e, t . n nn J 1 fu? . ,, , . Musterregisters Ar n ö Co., garls angemeldet am 2. , ie, , . ö e . gen . . Metall versammlung am 29. Mai Tos . Jutterartite r, ,, g 1 de e, d, wert oil,, i, , , ,. ö y. 3 Triump ima Ludwig Aeresheimer Co, in ruhe; versiegelt; 3 Musf . . JI. O. 3. 129. Firma Ehristi 1. iäßen, ausfũührbar in beliebiger Metallfarbe und in A1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Wohnung; Grindelberg 82 1, wird, heute Nach Prov. Saunover, Gesellschast mit b ü nter ö. . gelt; Geschmackß⸗ Hanau eingetragenen Mastern Nr. 7 73g? 3 Muster von Plakaten, Fahrik. hi 3 ͤ an Senbolß allen Größen und in beliebiger Maßeintellung der 20 119 ĩ ĩ 21 ĩ ,, , . . c dersie ͤ it . oo, Fos, numnrnern? 155, 1506 n,, n er, 5 Abbildungen für Cravonz, Me H ng der Jun og, Vormittaͤgs II ühr, an mittagg 2 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Haftung. ist durch Beschluß des hiesigen Königl. ,, , . , J e n ,, n. . ein weiteres Jahr. Nudelkartons, . . , Zigarrenmesfer, Nr. 357 363, zt, 3 vie e . , , . , . für biesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 25, Iimmer beeldigter Bücherrepisor Aug. Lshmann, Heuberg 109 11. Amtggerschts, Abt. 1b, 4. geb , der a. . ö ; wr J n,, . d, n elde 1 , . ? f Ri dn den 30. April 1809 'i en r , ö ö 3 . . . . Di ten . w ; 14, . 9, . . 30. ; . lich. Anmeldefr zum 16. Juni in Neustadt a. ge. Anmeldungen der Konkurs-

Masterceg. Nr. 1385. Kön ? 3) „M. . oöͤnigliches Amtsgericht. 5. J Muster eines Sehe ö ; 5G; iz, Solost, sol I/ig, So iz is. Sol ö, 5ozs, 2. ; ie , m r hr. . n . Hęrhorm, Ez. Wies n. [12266] 1 Muster eines Ger elle! , . zol i 5026/5, 5006 / 3, 500g / 12, . een. 5 192. Firma Ernst Rock 3i . 3. gibt. gärn. ihg geen, hen gen i ne deen , n. . ; ; nd⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 Muster eines Seifenyvulverkartoas Fabriknummei 00h / 7, hol5 20, 50oq / , 5002 s7, oz / Sbboss . in Mid e mn 1 enn 6. rn g, e n., nn, ö Ihe n, 66382 ii. . n ,. i . ,,, ; . . ; 2 eber as ermögen der Haudelsfrau Emmy . P D . . orm. äu geraus usses ĩ auf den 289. Mai 1909, 11 Uhr. Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der an

konsole; Fabrik. Nr. 1324 = 1338; b. 11 T ; N? o? 527 7535: * ir. 100. Firma B 8 654; ff: ö hoz3, 562], hz: M, Dog iz. 56 abrik. Nr. 96 - 602; 622 - 625; 53 e e be, ͤ urger Eisenwerke, Gesell. 15694. Flächenerzeugnisse; S 3 6 = B5o22, 5ols / l, Sols / 13, 50s9, Sol7 i; ! . 683 K schaft mit beschränkter Saftung. Burg, eine gemeldet am 21. . ie br r lr nee f nh bolg, versiegelt, Muster für plastische . Uberjogenen Holileiste . nachträglich aufgepreßten verm. Jacobi n Cöthen 1st beute, am J. Mal r n gas = ogg, 5, 155 ES bin: Fabrik. Photographie ing irischen Sens. berschlossn, . Nr. 216 g, Firma. A, Van lt gl., Kächugzftist s Jäbrs, angemeldet am . ö , , . 9 ö. . Pröoslen ard n Renn f ier, dag Konkursverfahren er, Damburgz den sz. aal 1809. gemeldeten Forderungen auf den 12. Juli A909, umbauten; Fabrik. Nr. 1615 =15i9; * g ö für plastische Erjeugnifse, Fabriknummer ruhe; versiegelt; 4 Muster von Gtitetten ur Vormittaas 412 Uhr. dog, mit he ö /. ,, er wer ungen sowie in zffnel. Konkurtoerwalter: Rechtzanwalt Berendt in Das Amtggericht Hamburg. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten spiegel, Fabrik Nr. I8 19 21823; 3 Korridor H Nr. G0., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 1897, 1598, 1599 6 . III. O.-8. 130. Firma Robert Has ( gien Mictalttarben, verschlofsen; Muster füt plastische Eöthen. Anmeldefrist und. offener Arrest mit An- Abteilung fuͤr Konkurssachen. Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige schmackzmuster fůr plassisch er nh fr g g' f ö , ,, . = g, mit der w 336 . lit tjemuster, Nn. d r ,. bl mr üg n bf hörn hehre zeicplicht bis zum 1g. Jun iss. ers, Gl ben, ngen, Getanntmachung 12236 fen . . ö. * 1 3 Jahre; angemeldet am 29. April 1969. Vor den 24. April 1919. eines Seifenpulverkartonz mit der ahriknumm 1609, 202 - 109211, 10222, versiegelt, Muster für plafts . . ö Re 193 ̃ g ; h versammilung am 19. Mai 1909, Vorm. cher daz Vermögen des Tischler m eist ers ohann euftadt a. b ge. 5. Nai 1909. mistag; IJ Uhr; Musterreg. Nr. n, ah,, . . Kal. Amtsgericht. Il. ö Plaats nit ö 696 n,, 38 Jahren angemeldet . . a ,, . 16 J am 24. Juni Mette in Söprter wird heute, am 1. . 1 Ver Gerichts schreiber Kal. Amtsgerichts. *r inf, Karl, Holzwarenfabrikant in 3 ; . 11762] , Margarinekartons mit der Y. O33 1 ö. 3. Holt, jum Tell gepolstert, mit Einlagen aus ver. ; de, , ,, Czthen Vormittags Sr Ühr, das Konkursberfahren eröffnet, Ottweiler, Ern. T rer; 12236 ,,, uster eines Gesellschaftsspieles, Glück. In a5 Musterregister ist eingetragen: . a, d,. Flächenerzeugnisse; Schutzfrist hier, 23 Abbildun, . f 4 vuis guppenhesm schiedenem Metall verziert, verschloffen, Muster für n gern, Ber Justljrat von der Decken in Höxter wird jum gstonkursverfahren. aß. , in allen Holjarten und allen 9 *. 9I1. Firma Georg Münch * Co. in . n , am 27. April 1909, Vor. Jr. 3625 * 86537 n 369 . Silberwaren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1001 bis 1906, Colmar, Els. Ktontursverfahren. 12227 Jer ernannt. Anmeldefrist und offener Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm en Materialien, in jeder Größe, Farbe und of: in ainem verschnürten und versiegelten Um⸗ 3 31 Uhr. . ö . n j 636, Sb38, 86 41 bis ] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1979, Ueber das Vermögen des Ackerers Eugen Mein, Arrest bis jum 12. Juni 1909. Termin jur Be Schäfer, Inhaber Friedrich Wllhelm Schäfer, in fon. ö. , . Spieles, der Abzug der n m , ei en. und Kleiderstoffen, y. , Parfümerle⸗ , w ,, ,. für . Nachm. 6 Uhr. rad in Grußenheim wird heute, am 1. Mai ln sf e be ö , n,. , , , 6 6 ,. . Gummi oder Feder mit oder o 1 1125; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 5 abrik F. osff æ Sohn in 29 Abr igos * t 3 Jahre, angemeldet am Waldheim, am 1. Mai 1909. 1909, Vormittags 199 Uhr, das Konkursverfahren oder die. Wahl eines anderen, erwalters sowie über mittags r, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Stützsockel der Kanone und Scheibe sowie die ahh Jahre; angemeldet am 1. April 18699, a ne, Karlsruhe; veisiegelt; das Muster einer , V ,, ll. Uhr. . Königliches Amtsgericht. eröffnet. Der Geschäftsagent Dervills in Colmar bie Bestellung einc Gläubigerautschuffes auf den Rechtzanwalt Fuchs in Hitweiler wird zum Konkurs⸗ selbtt anlt, Zahlen, ober. jedem an deren Aufdruck; 11 ub. n n. mit tells körperlich, teils bildlich dargestellten zheim, den zo, Ay il Lao, wird zum Konkurgherwalter ernannt, Konkurs; 27. Mai 150g, Vormittags 19 Uhr. Erste Berwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum Gesch . Nr. 360 offen; Geschmacksmuster für plaftische Nr. 912 und 913. Dieselbe: in zwei verschnürten C umenteilen mit der Fabriknummer 2; Plastische Großh. Amtsgericht 4. 1 forderungen find bis zum 17. Mat 1909 bei Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf den] 9. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am und versiegelten Umschlägen o und 32 Muster von ö Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Raiheno n, 11769 Konkurse dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. 19. Juni 1909, Pormittags 10 Uhr, vor zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 89 . 1909, Nachmittags 37 Uhr; Musterreg⸗ ,,,, . Nrn. 1175 1175 und . . 4 n ,, list , . 3 a e , z fun . Beibehaltung des ernannten oder g Vese Wahl ,, ,,. , . . . 2456588. . S9] 7 = 9995. 7 = 0064; Fläche ; den J. Mi 1909. . a bhtische ptische Industrie Ant q mbenrg.· ekanntmachung. (122521 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über den 1. tai 19806. estellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fürth, den 1. Mai 1905. Schatz frist zwei Jahre; k. Großh. Bad. Amtsgericht. VI. Nitsche u. Günther in 8 . 6m , . Das K. Amtsgericht Amberg hat Heute, Vor die Bestellung eines k , ü, und ein⸗ Königliches Amtsgericht. Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ,, oe, . als Registergericht. . t an g . Lichtenstein-CGasinberg. 1am ,,, . n , von 4s Moe. 23 y, , ,,, , , , . 6 9 . 5 onenaalva. Konkursverfahren. 12195] n,, . Schwäbisch. 789 914. Zeidler ꝛö J Muß ̃ ] ; n für Ausstattung von Lünetten 2 V6 auf“ e. G. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Ma sl ; . n K. Amte gericht . 28 117521 Selb: in einem versiegel ten . 69 ,. 5. . ,, ist eingetragen worden: und Barometern, Muster für le r e Lr en! i m. b. SH. in Amberg den Konkurs eröffnet. Kon—⸗ 37 Lr eln ugs ö Uhr, . zur Prüfung . 1 ö. e, . Rank, der angemeldeten Forderungen auf Mttmoch, den In das Musterregister wurde ,, einer ovalen Platte Fasson 22 Frauenlob, Mae , in ( , ,, cd Kretzschmar Fabriknummern 1 bis 19, Schutzfrist 3 3 an. furgperwalter: Rechtäanwalt Dr. Steininger in der angemeldeten, Forderungen auf den 3. Juni mit 3 nf n me n , n. 22. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rr. I26 Cart Weitmaun, germ . der Fasson in glatt und feston, in jeder Größe und 13 Muster zu Tischdecken ö enthaltend gemeldet am 9. Februar 1909, Mittags 12 Ubr. Amberg. Anzeige ist. bis Samstag, den L. Mal kopog. Vormittags Eo Ühr, vor dem unter. zu Hohensalza wird heute, am 1. Mal 0d Nach⸗ unterieichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin an, Bijouteriegeschüsts in Gmünd, ein g io fen jedem Materiat; plastisches Erieugnis; Schutzfeist Wetßel, Pia, Gelfa Ehen l . Elfrida, Rathenow, den 16. April 1909. 1909 Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1929. Prü.· zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener mitlags 4 Uhr, das Ronkurzberfahren eröffnet. Der beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse Umschlag, enthaltend 3 Broches für Ansicht st fünf Jahre; angemeldet am 4. April 1909, Vor. Geisarix, Kassander Moduin, Egi i, 6 hen, Königliches Amtsgericht. sungtztermin: 8. Juni iso, Nachmittags Arrest mit Anzeigeffist bis jum 17. Mal 1909. Rauftnann Sally Kayser in Hohenfalja wird zum gehörige Sache in, Besitz haben oder ur Konkurs- den. Verkaufenummern 1269. 1231, 1232 ͤ 6 . 3. Uhr, muster, bezeichnet Nr. Zht K 3 Regenshburp̃r. ins 2 Uhr. Raiserlicheg Amtsgericht in Colmar. Hankerzherwalter ernannt. Offener AÄrrest mit Än. maffe etwas Cchuldig sind, wird zufgegben, nichts an Postkartenan hänger J. Sortiment imlt der Verkauss. 4 . Porzellanfabrik. Ph. Rosenthal 1 Muster zu anton izten / Rr. gg a nd f , In das Musterregister ist eingetragen: nn,. ö 1.3 Mai los. Ppiracham. BGeschluß. 112568] Figefrist bis zum 12. Juni 1869 Frist zur Anmel; , . 59 . nummer 140), angemeldet am 15. April 1909 o. Attiengefellschaft in Seb: in cinem muster, Flächenerieugnisse. Schutz frist 3 Jahre an. Ir. 43. Schicker, Curt, Inhaber der Firma: Gerichts schreiberel des C. Amtggerichts. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen der dung der Könkurtforderungen bis zum 12. Juni M . ö . e,. ö . 1 en, * 3. an „„ Eurt Schicker“ und Kunstdrechslermeister in Kolle rer. C. Dbersekretar. Hande losr u Martha. Gdanietz in Liebschau 1993.4 Erst, Gläubigez ver emmlng am 28. Rl Sachs und ven den erde ngen gärame f h n san ö 1909, Vormittags 10 lũhr. Allgemeiner der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch . ö 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Juni

Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 J versiegelten Umschlag die Photographie ei 1d 5g tzfrist .

. , m. Jahre. e ee , e n ,, hotographie einer Terrine geme et am 29. April 1909, 9 15 a Nr. 727. Firma Aurel Kuödler in Gmünd der Serviceform Nr. 340, in ganzer oder teilwelser Lichtenstein, am 30. April 6 u ttags k5 Uhr. Fiegensburg, z pffzneg Khert, entzaliend ä n , , n ,, e . pit ö. , 6. 4. . Prüfungst 19. Juni V

e dahin ergänzt, daß auch über das Vermögen des rüfungetermin am IS. Juni 1909, Vormittags 156 ;

3 Anzeige zu machen.

ein verschlossener Umschlag, enthaltend 7 Sr und jeglicher Ausführung, in jeglicher Größe und Königlich tographien, darstellend 15 M ür K ? hlag, ien bon n un niglich Sächsisches Amtsgericht , . tell 5. Muster für Kronleuchter Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers . —— ; us Geweihen für Gas und elektrisches Licht, Mus ( Albin Oswald Schuffenha in? Dorfsch Händlers Jakob Gdanietz aus Liebschau, Kreis 10 Uhr. ; 2 n,. ͤ , , , , ,, Dirschau, das Konkurgverfabren eröffnet wird, da er Hohensalza, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Broches u. Anhängern mit den Verkaufsnu sedem. Materlal; plastisches Erzeugnis; Schutzfrist Lies ; m infze ; ; biegmĩitꝝx. ; ; 3 1 bos6, 5041, 4995, 5037, 5038. 5039, agg ö, hi sgehn Jahre; angemeldet am 15. April 80g, In das Musterregister ist eingetragen: los10] für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 67 mit 8] berg wird heute, am 1. Mai 1999, Vormittags ; 36. 66 am 16 April 1909, Nachmittags 5 Uhr Irn , Uhr. ö Rr. 265. Franz n. regen, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1906, . zi? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. dies beantragt und da er mit seiner Ehefrau, Martha Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. stonkursverfahren. 12219] Hutzfrist 3 Jahre. = si t. / 16. Die selbe: in einem versiegelten Um. offener Umschlag mit einem M ft iegnitz. Ein Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. berwal iet: Herr Rechtzanwalt Schäfer hier. An. Gdanietz, geb. Schliwinski, in Gũůtergemeinschast güningen gonturgversahren 12224] Ueber das Vermögen des Tapeziers und Rr. 726. Firma Gehardt und Söhne in ch 4. Tafel kolorierte Zeichnung von Dekor 8 1279 für Waschpulver, Geschäfts i. . Verpackung Regensburg. den 30. April 1909. . meldefrist bis zum 18. Mai 55g. Wahl. und lebt und da; belderfeitige Vermögen Gesamtgut ist. eber das im Inland gelegene Vermög, ö Dekorateurs Paul Küttner in Stolp, Mittel⸗ Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend in Unterglasur sowie Aufglasur, in allen Größen 3 Jahre angemeldet ; e . 53, Schußt.frist K. Amtsgericht Regensburg. Prüfungstermin am 28. Mai A909, Vormittags Prüfungstermin steht nicht am 14. Mai, sondern am e 3. Bassẽ * 6 gen , e er straße 46, ist beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgz, 4 und verschiedenen Arrangierungen; Flächenerjeugnis; mittags 11 , , , . 6. April 1909, Vor- 8 j ———— ö 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei pff t bi 28. Hiai 1909, Vormittags 10 Uhr, an. Firma J. Bagler 6 ach solger van verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Adolf mit den Fabiiknummern Serie 91 Nr. i771 bis R ke in g , ie en,, 4 ,, ,/, , Dirschau, dern 1. Mai 80, . 9 * er Tine. ,, . Brooten in. Stolß . Cörst Gläubiger ber samm]ong 1783, an ? ö 9 14 ormittags 8 Uhr. h —⸗ 6 ö m em ze in asel un weigniederlassung in 9 ö ö ; 2 . ö St Uhr, ge r r n. April 1809, Vormitt. Nr. , m Firma Georg Münch * Go Königliches Amtsgericht. Nr. 225 Firma utzschneider * Cie. zu Saar * ö. : 5 2** , , Den J. Man 1508. Stv. Amttrichter: in Hof: in fieben verschnürten und versiegelen m. Limbach, Sachsgom. 1226 enn Gin, eesießelter Umschlag. enthaltend vgrimung; &tontureversahsen inne Hittz s e hr gear Konkurzderfahren eröffnet, Der Anmeldung der Konkurssforderungen bis 28 Mei n bel ee ee . nngrer: Welte. schlagen je 0 Muster von Blusen⸗ und Kleide In das Musteriegister ist einget 2263] 1) ein Blatt Bleistiftjeichnung eines Blumentopfet ö Eautngem. (12214 eber daz Vermögen des Kaufmanns Mathias Geschaͤftzagent Gugenheim in St, Ludwig wird jum jo. Präfungstermin am 18 Juni B09. Vor, d nan, Sachaem. 12262] offer, glrn. Ti7 s 1 lun; . 6365 n , , g. . worden; einen Kübel darflellend, welcher in zwölf berschiedenen ö Ueber das Vermögen des Schnitiwarenhändlers Wertessen zu Marten i. W., Kaiserstraße 40, Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubige rversamm mittagẽõ 11 Uhr im Gerichte gebãude Zimmer 37 . 5, 12 325, ziger Nachf. in Lim. Giößen angefertigt wird, 2 ein Blatt kolorlerte Emil Max Grimm in Königswartha wird heute, fff heute. Vormsttags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. lurg am 21. Mai 1909, Machm. 41 Uhr. Stolp, den 1 Mai 1568. 6

In das Musterregister ist eine 326— 137 976 S8 t ungetragen worden: 1326 1375, 1376 - 1425 26—147 z ; bach, ei ei siꝛgeltes 45 ] O A m K 76 1425, 1426 - 1475, 9096 - 91360 n veisirgeltes Pakek enthaltend 12 Muster Zeichnung, ein Pflaumenkörbchen darstellend, 3) ein am! z. Man Ivo, Vormittags y Uhr, das Konkurg. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim in Bort. Offener Arrest st Anzeigefrist und Frist zu Konkurs, Kolbe. Amtegerichts sekretär ö f. mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum anmeldungen bis 1. Jalt 1899. Allgemeiner Prü- Gerichtszsch reiber des Reön al. Amtagerich ts.

Nr. 517. Firma Stephanus, Leipnitz C 9137 = 5145. ̃ r ; . in Seifhenners dorf, ] erg e ir 294 , ef hr r g nr rn gr tel und z, , auf beliebige Langen Blast Bleiniftzeichnung, einen Waschkrug in Forn verfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Herr Kauf haltend 34 Hessin?, Art 6007, Dessin z006, 3014, und 45 Muster r e, . n 147 -= 9180, Den genannten ngen eth für alle Waren von Ecis darstellend, 4) ein Blatt Blesstiftzeichnung 26 mann Gußstav Christoph in Bautzen. Anmeldefrist 25 Mai 1909, Konkurs forderungen sind bei dem fungstermin der angemeldeten Forderungen 16. Juli 3015, 5016, 3240, 3243, 3245, 3249, 3250, 32507. 10725 don Blufen. d R e, gad 1090 bis haben , . 39 die denselhen Charakter Waschkrug in Form Stoessel darstellend nee , e bis jum 295. Mal 1909. Wahltermin am 24. Mai Gerichte anzumelden bis jum 5. Juni 1909. Erste A909, Nachm. A Uhr, in Amtsgerichtsgeblude, Wilhelmshavent. gonłkursverfahren. 2201] 74 n 9. un eiderstoffen; Flächen . ür alle. Materialen, Fabriknummern im Geschästsbuche für plastische n,. in er 19659, Vorm. IO uhr. Prüfungstermin am Gläubigerversammlung den 26. i 1909, Zimmer 19 Ueber das Vermögen des Tischlers und Mößel. j 21. Jun So, Vorm. IO Uhr. Offener Nachmittags E25 Uhr. Allgemelner Prüfungs. Kalserliches Amtsgerickt in Hüningen. hãndlers Friedrich Wittkoppy (Fr. Diez Nachf.) i 12498] in Wilhelmshaven, Börsenstr. 15, wird heute, am

Art 6004, Dessin 2151, 21565, 2157. 216 16* a. ue ; e, g, . ; 61, 2164; erzeugnisse; Schutzfri 13 ; ö. 4066, 4066 F, 406 65s n 1588 E 6895 KBaGs n ) J . , , , n , , n, . ; essin 2303. 2310, 2318, 2552. 23538, 2337; Nr. 925 und 927 Tieseib z in zwei ö Schutz frist diel Jah kin. Flächenerzeusnisse, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an emelbet am Arreff mit Anjeigepflicht biz zum 22. Mai 1909 sermin den 23. Juni 1909, Vormittags Kadolnburg. Bekanntmachung. . he Art lFöoos. Veffln 1395 1358, iö7, 12123, 39, und è versiegel um selbe: in zwei verschnürten F. it . angemeldet am 1. April 1909, 8. April 1909, Nachmittags 5 . Bautzen, den 3 Mai 1909. 10 Uhr, Zimmer Nr. JI8. Das Kal. Amtggericht Kadoljburg hat am 3. Mai 1. Nai 55g, VormittagsZs 1 Uhr 55 Min, das 1454. 1468, 147i, ids3, Flächenerzeunnisse, Schutz, Biusen ien 26 chlägen je 59. Muster von , a4 19 Ubr a0 Minuten. R. Amts gericht Saargemün Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 3. Mai 1809. 1959 Vel mitt? 31 Uhr baschtossen: Gz sei ber Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. frist 3 Jahre, angemeldet am S. April 169, e. n enn nn , , . er ö,. ud in ö 9 , , . Ng chfolger Sencipenn erg. Seergemind. 17 Raunen , 12216 Schlüter das . dbes Gürgermeifters und Deto⸗ Brunnemann in Wilhelmshaven wird zum Konkurs. ! 30 Min g i * . . ö nisse; 8e l 3 q . in 6 sene é. ( ö! . 5 g 761 f z . & 1 * 1 ! r —Cw— * 4 2 r err 9r 1 on kurs for s . J Jahre; angemeldet am l April 157 e, ,. haltend ein Stoff muster 3 ent⸗· Im Musterregister ist eingetragen . leber das Vermögen des Schlossermeisters Franz Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichte. nomen Johann Winkler in Großweiß manns perwalter gengnnt. 5 denn gz. int ge . , ,,, n wg ng, 1 ber siegeltes Valet, 10 Uhr. . . tag netter, Wirkware aus zwei verschledenen e n Nr. 79. Firma Gebr. Pilz in Schlettau. Ein Joses Geda Kreß in Bautzen, Töpferstraße, wird Sortmmm⸗a. stonturs verfahren. 12233 dorf der Konkurs ju eröffnen Kontur petwalter , . e, Wi n, mg ö 29 1662, 1676, 1658; Art * i3 * fssn i . Sil, den so. ann o, Material, welches abwechselnd auf die Maschinen⸗ en, mit 6 Mustern von Abfieb 6 n. 3. Mat 19. * Nachmittag 15 Uhr, das Neber das Vermögen des früheren Zigarren · . . n 3 . 46 ir ber die Wahl eines anderen Verwalters , , ,,, e , k, , r,, , ,,, 2130, 2135, 2140; Art 18, Sessin 5 95h / Hohenstein-Ernstth ge der Maschenbil dung, ein dem Krepp ahn ie jeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am . . m ,, . 90 ier. Anmeldesrist mann in Dorimund, Oestermãr raße l, eute, ; 29 ,, 3 und eintretende Falls über die in 132 der Konkurgt⸗= ö. ; *. J 18, 951, 1955, 1958; * . l an) 8 hal. 11760 Stoff erzeu win , , ö. ; ahn icher ö April 1909, Vormittags 11 ] bis zum 2. Junt 1909. Wahltermin am 28. Mai] sttags 12 Uhr 30 Min. Konk ; . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1909 un eintre end n z aan e in 8 m. 2 ; J , , , n , , , , ,,, ,, , ,, ,, , , , , , 3 ö enstthal . ger in Dohenstein Flächene nie, nn ref s,, dan n, em Paket mit 6 Mußfein von Tampenfransen; 21. Juni 1909, Bormittagé 9 Uhr. Offener O „Uhirtest mit Unzcigepflich' big zum 26. Mai sorderungen His 8. Juni 1909 einschließlich. Prü⸗ = 9s Uhr, und zur Prülung 2504; Art 6012, Dessin 2756, 2756, 2759, 27 ESErnstthal: 1 Paket mit 30 Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6 . ultein von Lampenfransen peer, 269 . ; Affener Arrest mit Anteigepft zum 21 . ö , . der angemeldeten Forderungen auf den 26. Jun , , ,, 27565, 2 b9, 2764, : 1 Paket mit 30 Mustern zu Beit, und am 27. April 19069, ? Jahre, angemeldet offen; Fabriknummern 2907, 2908, 2913, 2 Artest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1909. 9659: Konk de bel eMtcht, sungttermin Dienstag, den 23. Juni 1909, der ngen enn, 94 ö 2769 2770 2777 27775 2797 2753 , , 5 / Tischdecken sowie Sch . . 6 ö P vril 09, Vormittags 9 Uhr 50 Mi t 51 ö 1 1 rn Ye . 2908, 2913, 2917 ( . * 6 -. 5 1909 J Ron urgforderungen sind et dem Ger hte * 89 8 4 1909 Vormittags 11 Uhr vor dem unter⸗ 35347 7819 3851? 22 2807 ic, , , n neidzeugen, verschlofsen, Flächen.‚ Nr. 464. Fi nuten. 2919, 2952; Flächener ssse; Schutzfris Bautzen, den 3. Mai 1900. Iden bis 31. Mal 1969. Glaͤubiger⸗ Vormittags O Uhr, Immer Nr. 3, dabier. ; . ; Hie. 2547 2819 2851, Flächenerzeu mniss 2 0 . muster Fabrikn 16 ? 761 ( . ko . Firma C. Paul Neumann in Li 8 ; J ene zeugn 2. Schutzfrist dre . , anzume en 1 zum 31. Ua Vd. aubiger u . s 75 J zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener ; . nen „Schutzfrist drei Fabrinummern 1643, 1799, 1711, 1713 bis bach, ein Pa m Jahre; angemeldet am 21. April 1909, ittagt Königliches Amtsgericht. f I sowie allgemeiner Prüfunggterm! Kadolzburg, den 3. Nat 1809. ,,, ; J . 6h Jahre, angemeldet am 8. ö . ] mit 1717, i719 bis mit 173. 7 ĩ ö ein versiegeltes Patet, enthaltend vier Muster 72 n , e. n 21. April 1909, Nachmitta⸗ gliches Amlage versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 5 Mm aer iht Mibura: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1905. Fo Uhr zol Mein ten. iprli jöäg. Börmitag: ig n inet n l', f, f, fe, Tancsl gf el alf ere nf mn, * a , . . nenihemn, &.. 5. us,, arne ne uhr, Zimmer . Ante gts Kadolsbutg: * Chnialiches Ämtszericht in Wilheimsbarven. Nr. 519. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket 165. 1749, zoo, 1564, 1765 und. i766 Echu fel , , . bergestellt, Fabrlknummern 6. . Ucber den Nachlaß der verstorbenen Kaufmanns— Nr. 78. 3 Mal 19 oon wolsauot ö 12184] enthaltend 493 Dessing, Art , Bessin 1. 15. 25. 41. 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1909 nachm ssiags srist ö , . gi n ne mn f, Schutz sch Don , m ht , . 9 3 ö gn f Ie, . . 3rd. er n e Vermögen des Spediteurs e. Ueber da⸗ Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ . 2, 4 6 . e 4 ngemel è am ? 7 2 6 5 warze 8. 1 os a O. S. , 5 ĩ . J 2 zes nts⸗ hz . leber a Verm gen 9 ; e de e . . 1 . ,, 112266 , . . ui , ; Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Roß, Inhaber der Firma L. Moses in Kolberg, schränkter Haftung „Gürgerliches Brauhaus ju Wolgast wird beute, am 3. Mai 1909, Vor⸗

43; Art 2 Vessin 107, 117, 153, 1t 5 173, 3 Ut l 8 153, 159. 163, 179, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Im Musterregister ist eingetragen worden: Rerichts bier sbeut da , n, . . ,,, Konkulepertsalter ist der Kaufmann Schoellnig in Dessdem, sidas4] wird bene, am 3. Mal 0d, erm ite, , unttfagz TL uhr 30 Minuten, dag Konkursverfahren

195, 206, 2239, 237, 254; Art 3, Dessin 305, 31 Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗ Er nstt k 3 * zI8; Ait 4. Bessin 355, Jeg, zi, . ö. 364 an 3e n n d), stthal, , n, Aug. Mann in Oberfrohna, Nr. 2453. staufmann Friedrich Traugott ( *. n ; . ̃ . wn gat Gre Bor, zol Ce, öhm gs, gr, e, Hr g Sen. K egelter ünschlaz' enthaltend 17 Abblldungen Oeisner in Beierfeld, offen, das Muster eine FHeunhen Beg Konkurgforderungen in, bis jum Ueber das Bermögen des Zucterwarenfabrltanten das gon kurber ahren erbff get. Justünrat Grielet Resnet. Der Kaufmann Otto Rothbarth jun, ju 1353, 1351, 1362, Art 6 , i Iserlohim. . 12267] von Gebrauche, und Luxusgegenfsänden aus Schmiede. aus Untersaz und Deckel beslehenden mctallentn . 2 Juni J905 anzumelden. Erste Gläubigerver. Theodor Julius Sdöpfaer in Dresden Plguen. in Kolberg wird jum Konkurgyerwalter ernannt. n . ? ö *. r,, ,. 3 1äa63, i483, ig, 153, 1598 Art Il. Hefsti 3. In unser Musterregister ist eingetragen: essen und Messing und swar 3 Lruchler Rr. 45765, Spigskgrtentellers, auf dem eine cin. oder Punt sarhig sammlung am 26. Mai 19099, Vormittag? Fofmühlenstraße 21, alleinigen Inhabers der Firma Konkurgsorderungen find bis kun al. Mai ooh bet fern ee ee lam gien nn fin urn Top d, ed, e. 2633, 203d, 2537 Hi ne ng 33 essin: 026, Nr. 17653. Clarfeld Æ Springmehyer, Hemer 62, 464, 1 Feuerzeug Nr. 4676, 2 Rauchserpice Sarstellung von Kartensplelern und deren U R. 10 Uhr. Erster Prüfungstermin am 11. Juni „Julius p öpfner(Wobnung Bam bergerstraße ) dem Gericht anjumelden, Es wird jur Beschluß⸗ 6 , . 4 9 * un cf net n,. 3m Schuitzfrist 3 n,, , ,, 3 w e , i. W., ein versiegeltesß Paket, enthaltend Muster Nrn. 4678, 4686, 1 Gongständer Nr. 4682, 1 Gong-2 haltung in Wort und Pild aufgemalt oder 6 1905, Vorm. IO Ühr, Zimmer 3 der Mets. borrd heute, am 3. Mal 1969, Mittags 12. Uhr, saffung über die Belbehaltung des ernannten oder die Ihrer gif g fr hin ne. ae, . 1 * ** Den nrg 1 Uh! 3 hre uren. ant 8 pri izbg, den Hervirttzariggen rig ä, i, ö gos, dss, Jim Re. 4658. 1. Schals Itr. 6s g, f üibhrenstänber Cährrckt Perden kann, Mufter für , , n, dun, Pa sfster J. feet Artest mit An ige. das Konkurgrhtsahten eröffnet. I pe walter, fahl einge arne, Bene e, fon ihn e, do, . , Großschönau, den 30. A 1 1909 269, 253, 2-00, 3000 plastische Erieugnisse, Schutz N, 4684. 5 Beeteinfassungen Nrn. 4689, 4690 nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ar 24 yr pflicht biz zum 2. Juni 1909. 12. N. Ila / 69. Herr Kommisstongrat Bernhard Canzler in Dresden. stellung einen Glaubigerausschuffe⸗ und eintretenden . 2 1 . Jun 1

; 30. Apr 9. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Vor⸗ atzrs g, 4692, 4693, 2 Heimkörperpiatten Nrn. 46568, 1509. Vorm. 8 Uhr. . Ru Rönlgliches Amtsgericht Beuthen O.-S., 29. 4. og. Anmeidefrist big jum 29 Mal 1908. Wahl, und Falls äber die im s 132 der Konkurgordnäang be⸗ Prüfung , . 1 .

. ; , Prüfungstermin am 4. Juni A909. Bgrmittags keichneten Gegenftände und zur Prüfung, dez an = mittags 10 n. 9a f ben 3. Juni 190g, Wolngast, den 3. Mai 19).

Königliches Amtsgericht mitta 35 * w gs 11 Uhr 45 Minuten. 4669, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jah Schwar 5 ac 2 Sch r zenberg, am 29. April 19039. norken, Westf. Konkursverfahren. (12199 z as Verm? 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen deg staufmanus Theodor 96 . 1959 s zeigepflich ĩ Barn lags nn hen bor ndem Vnterzechneten Rönialsches Amtegericht.

HMHanan. N 7 *. : In das Musterregister ist eingetragen: , a, ,, , . n . nn,, m 66 n , , , , , n, . hin rg; . 3 i, , z n iich Amtggericht Schwarnenberg, Sachsen. 1226) ö zu e err i. 6 rn. nr, . Dresden, den 3. Mai 1909. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Wrienen. 12188 gauaun? , Muffe nberschs fen, Flastffgn Ce sr nf! Lis, erf r errrn hf mfg sr h, Hi, J, , 1 Im Musterregister ist eingetragen worden: n. halts, ist am 1 a 9 9. z a e, Königliches Amtagericht. eine zur Konkurtzmafse gehörige Sache n Besit haben Ueber das Vermögen deg Landwirts Carl Fabrik nummer 155g ji, L364. Schuß frist 3 Jahäe, il, 4 1, piafffsch. Grzeugniffe, Schutz rist 3 Jahre,ů J 9. , n, , n, innsiJ ( belsMir. zd. Die Firma Nefrler * Breitseld 3 . ö 6 auer erf e irn, rank rJurt, Main- [12213 oder zur Konkursmasse gtwa aäassfe flat, len gur, Krausg mn Gzttesgarne bei Althchland. e , fut 2 . , . r n. rf er fn ge g nn, dh. 9 2 , , , ö , . 9 beschränkter Haftung in Erla wg d ch ö zum fler, das, Vermbgen der Juhaberin eg gelen 6 an 3 gen ju i 1m Mai . ,,,, . u , . e , , n e mr, , wel. , Rr. ö rb Roos. afte· ba daz unterm! 195. Apris 1906 eingetragene . 8 508. x Ille, Mer ceriemarengeschäfts Eyn Ri hier, oder zu leisten, auch die Verp ichtung auferlegt, von verfahren eröffnet, Kon ursberwalter: Kg b Muster, verschloffen, pfastische Grzeugniffe, Fabrik, Nr. 1166. Heinrich 8 und Gamaschenfabrik in Speyer a. Rh. 1 Musler, 2 Photographl ? Ger g. 1a. Mai 1909, Vormittags A0 Uhr. ge Mer cer ge Enn Klomann, hier, dem G Gach und bon den Forderungen, für Julius Berg win Wriejen. Anmeldefrist bis zum ! h 2 . ! ö . rinkmann C Co schloss Br , , ver⸗ * ographlen von den Dauerbrandößsen mei Br gt in d 15. Juli 1909 Geschäftslokal: Gallusstraße 10 Privatwohnung: em Besitze der Sa und von den Forderungen, 2 ; . zummern 1945. 1546, idas, oö. 46. Schutzfrist Iserlohn, ein, versse lte umsch Fblossener Breefumschlag enihaitend öß Hänster für Ar; üs nnd s! darstellkdé. die Verlängerung der . ann,, , cppftelnerstraße gi, i mile me beg weiche ie aus der Sache zbgfsonderte Herr digung Tb. Jun 13d. Erste Gläubigern amar än 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär 1965,“ J . eien ! mschlag, enthaltend die Anordnung eineg Preigyen zeichnisses in spanischer Schutzfrist um weltere 10 3 . Vormitig gs 10 uhr, Dfzer Aüiest mit An. Korf nerftraße zl, ist heute nachmüitag 1 uhr da in Ansprach nehmen, dem Konkurgvberwalter his jum Ed. Mai 1969, Bormittags I Uhr. Prüsungt- 61 z Vormittags dir nnn . e ,,,, re Fläche nmuster. Gg n ig i , ,,, . ,, , jeigefrist n 30. Juni ,, ,, ce mne gef e, , J. 3 1509 Anzeige ju machen. sermin aum 6. Juli 1909, Vormittags N Uhr. zit i618. Firma Ludwig Reresheimer * fist 3 Jahre; anemcibef am 29. Apitl JI , n ln Königfich Sächl. Amtsgericht. worten i. Se e n ic. ä td enn idee, rell mi lurelgeel Königliches Amlegerich in Kolberg. ö en leni n ag fl bis um i. Zunt ipod. 3 in Sangu, 6 Muster verschtlossen plastische Nachm. 5 Uhr 290 Minuten. z . ö. Südd Steinach, S- Mein. 12264 D naler nr gerne. 12244 bis 11. Mat 1909. Frist zur Anmeldung der Forde en- Ruppim. stontursverfahren. (12190 riesen * n. ö been. ericht e . Sg nr nen 220, J22l, seg, Fz23ß, Nr. 1578. Die Firma Rose A Schreyner in Fahbrit, qe se ll chast , , 4, f. In das Musterregister ist eingetragen worden: r , eedliche Bekanntmachung tungen biz zum is. Mai igöö. Bei schristliche An, Ueber das Perm enn! Aiechiteklen og . 17 Matz i chutzfrist 3 Jahres angemeldet am Iserlohn hat für die unter Nr. 1579 des Muster⸗ in Muß bach. 1 zuf Cc änktgg Haftung , nn Fin, gin, der, ( Neber daz Vermsö des Juha pers eines n, ,, , , ; ; ärz 1909, Vormittags 10 Uhr. registers eingetragenen Muster von Geldschrank. Muster sti zusammenlegbare Dose, offen; Sohn in Lauscha, 13 Muster für Glagmärbel J eber dan n i e . 9 ines Choco empfoblen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgberfahren Ahlden, Aller- Konkursverfahren, i . ,, lag Grnrugnisfe; Geschäßtz huhn effen. Pkusser nr riasisak. Krzeugn e, Geschisrt. Deren, ns nr men, , nen,. bee; enn maln be, Horka nn ih, Fächer, Täus mmm! , , , wer rr rer te , ö. 36h 3614, 3. eine weitere Schutzftist von. 1969, en, 9 . ank el det am 22. Apttt , , 86 . Schutz frist 5 Jahre, angemeldet * ö , n,, z in , Gg n, , , , Freitag. den 1. Mal Rieu, Ruppin wird inm Kenkurgderwalte⸗ . 26 6. n,. 6863 r. rn gz, . sf äbren angemeldet. : . . . am 25. Apr ; ; ; z , E899, Mittags A2 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, bi m 5. Jun l id, diäemeibei am iJ. Sf is, 2 ,, n, Sieinach, SM., den 29. April 4800. i. , n . irn . . 3. re sg er , an nh, bidde e, bien, wg boßen. he. dn lind en g m ieriat. onen, - mne uns walaorneererl gere. übt. , , nn er e e g geribr . aldenburg, Sachsen- ö t Der Ger re es Kön en Amtsgerichts. oder die Leines anderen Verwalters sowie über ö 9 n Höh einschließlich. Anm eldefrist big lum o Fun Abteilung 16 die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein Altenstadt, Heasem.

13 Zeichnungen verschiedener plasti ö 2 4, we. plastischer Gegenstände Schutzfrift drei Jahre; angemeldet an I8. April Hood, Liegnitz, den 26. April 1903. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtẽge Amtsgericht. St. Ludwig, wird beute, am 1. Mat 1809, Nach⸗

Nr. 1518. Firma Conrab Deines juni or Karlsruhe, K 757 909 n ch ß ch E G äub gerber an J ren 2245 nden Falls über d ö Konkurg v ah 1 den Nach 9 des 5 . na om. 11 5 1 In das hitsi i 2 ge Musterregister ist eingetragen: In das Musterre . ; gister ist eingetragen worden: ( 1 el lie li rste J lgery h h t . J 136 der Konkurs Konkurs ve ah * Gxol g wald. Rnontursversah . 1 ] tretende ? Das kurt erf ren über e l

Uküiengesellschaft in Hanau, 45 Muster, v d . Bor

r e menge . er, ö,. * das Musterregister Band UI ist eingetragen: Nr. 69: Hänig, Emil Reinhard, Geschäfts Nr. 66 !

,,,, t. 214. Firma A. Braun A Co., Ra ls. leiter in Brüberiviese bel? Heutsch⸗ , w r. 66. Firmg Deinrich Christo. Härtel in ( 28. Aal 1 Jo, Von mitiggs ü niht lde.

. . / . . . . ruhe; M . en scheinsiedel: Gin Waldenburg, 1 ö ü ö —ͤ 6. Le eil ö 56 1 ir er. h uster verstegelt; 4 Muster von Kaffee⸗ Muster eines Deckelbildes zu Federkästen Auto⸗ 6 n . 6 5. . ir, i 1 e e n e ur, rr. a n ,, 2 Idee, , 2 268 ühr, und jur Prüfung wein binder und Gafttwirte .