1909 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

richshagen folgendes eingetragen worden! Dem Kaufmann Paul Springer zu Groß ⸗ichterfelde ⸗West

ist Prokura erteilt. Fpeuick, den 29. April 1909. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.

Kolmar, Pogen. (127891 In unser Handelgregister Abtellung A ist bei der Firma Karl Gebhardt in Kolmar i. B. Rr. 33 am 1. Mat 1909 folgendes eingetragen worden: Dem Baugewerksmelster Kuno Gebhardt zu Kolmar

z. P. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kolmar i. P.

MRũstrin. (127901 In das Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 62 Firma R. Bückling in Ftüstrin heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 11856 Neu eingetragene Firma: Edenkobener Kohlen⸗ handlung, Gesellschaft init beschränkter Haftung in Edenkoben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesell chafts vertrag vom 15. Februar 1909. Gegenstand des U ternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Steinkohlen, Holjkohlen und anderen Brennmaterlalien. Das Stammkapi al beträgt 21 000 46. Gesellschafter sind: I) Philipp Teutsch, Kohlenhändler und Ziegeleibesitzer, 2) Anton Lintz, Kohlenhändler, 8s) Karl Biber, Kaufmann, 4 Jakob Wollenschläger, Kaufmann, alle in Edenkoben. Zur Gültigkeit der von den Geschäftsführern vor⸗ genommenen Vertretungshandlungen genügt die Unterschrift des Geschästssührers Anton Lintz mit derjenigen eines der anderen 3 Geschäftafünrer. Landau, Pfalz. 1. Mai 1909. K. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. 12791

In unser Handel sregister A ist heute bei Nr. 61, Flrma Moses Mehner zu Neviges, folgendes ein—⸗ getragen worden: ;

Der bisherige Gesellschafter Mathias Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Jakob Meyer, Kaufmann in Neviges, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Moses Meyer zu Neviges ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Langenberg, Rhld., den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Leipzig. (127931

In das Handel register ist heute eingetragen morden:

4 auf Blatt 14033 die Firma Ernst J. Zieger in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Julius Zieger in Leipig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb eines Warenagenturgeschäfts);

2) auf Blatt 14 034 die Firma Ramsay's Direct Foreigu Service in Leipzig; Zweigniederlassung der in Baris unter gleicher Firma bestehenden Haupt- niederlassung. Der Kaufmann Henry Lockie in Paris ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Heitmann in Leipzig. (Angegebener Ge— schäfszweig: Betrieb eines Speritionsgeschäftes);

3) auf Blatt 13 576, betr. die Firma Dermann Moeblus Co. in Leipzig: Vie Firma lautet künftig: Primas Gesellschaft Ritzhaupt Co.;

4) auf Blatt 12 446, betr. die Firma Hermann Rohde in Leipzig: Vie Firma ist erloschen.

Leipzig, den 3. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abteilung IB. Leobschütn. (127921

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma B. Holländer in Leobschütz heute eingetragen: Dem Kaufmann Willibald Reichel in Leobschütz ist Prokura erteilt.

Leobschütz. Amtsgericht, 1. 5. 09. Liegmitꝝ. (12394

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 39 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ackermann und Haertelt, Elektrizitäts- Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Liegnitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die In⸗ stallaston elektrischer Anlagen jeglicher Art und der Vertrieb sämtlicher elektrischer Bedarfsartikel. Das Stammkapltal beträgt 80 000 4.

Der Gesellschafté vertrag ist am 26. März 1909 sestgestellt.

Geschäftsführer sind die Elektrotechnikür Georg Ackermann und Paul Haertelt zu Liegnitz.

Die Gesellschafter und Geschäftsführer Ackermann und Haertelt vertreten die Gesellschaft unbeschränkt, der dritte Gesellschafter, Elektrotechniker Richard Linke aus Bunzlau, nur die Zweigniederlassung in Bunzlau, jedoch müssen Wechselzeichnungin durch zwei Gesellschafter erfolgen.

Die Gesellschafter Ackermann und Haertelt bringen als Einlagen das von ihnen unter der Firma Acker⸗ mann und Haertelt zu Liegn'tz ketriebene Spezial geschäft mit der Zweigniederlassung in Bunzlau mit Aktiven und Pissiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1909 ab als auf n , der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird.

Eingebracht werden sämtliche fertige und halb⸗ fertige Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien im Werte von 5022589 Æ in Worten: Fünfzigtausendzweihundertachtundzwanzig Mark 89 Pfennige —, ferner von den außenstehenden Forderungen, einschließlich der Wechsel und der baren 3. mindestens einen Teilbetrag von 9771,11 M.

er Gesamtwert der Einlagen der Gesellschafter

Ackermann und Haertelt, an welchen jeder mit der Hälfte beteiligt ist, wird nach Abzug der Passiven auf sechzigtausend Mark festge etzt.

Liegnitz, den 28. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Limbach, Sn chem. 12794 In das Handels register des unterzeichneten Gerichts ist heute auf dem die Firma G. Bauch in Limbach betreffenden Blatte 137 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Robert Gustab Bauch in Limbach Prokura erteilt worden ist.

Limbach, den 4. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. . Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister ist beut⸗ eingetragen worden

J. Ahteilung für Gesellschart firmen:

12494

2) Dle Löschung der Firma Wider X Gra, offene Handelsgesellschaft in Ludwigsburg, nach⸗ dem der Gesellschafter Graß ausgetreten ist und Geschäft und Firma mit saämtlichen Aktiven und Passtven vom 1. April 1909 ab als Einzelfirma gn 3 f 6 Wider übergegangen sind, u. Ilff. 3.

II. Abteilung für Einzelsirmen:

3) Die Firma Wider E Graß, Sitz in Ludwigsburg. Inhaber: Alfretd Wider, Kauf⸗— mann daselbst, s. oben Ziff. 2.

Den 1. Mai 1909.

Stv. Amtsrichter Dr. Holtz. Maxiem wer der, Wesipr. (12795

Im hiesigen Handel register Abteilung A Nr. 1389 ist am 360. April 1999 eingetragen die Firma Seinrich Gucziewoky mst Niederlassunggort Marienwerder und als Inhaber derselben der Selfenfabrikant Heinrich Gucztemsky daselbst.

Geschäftsbetrieb: ‚Seifenfabrik “).

Marienwerder, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

MHilitsch, By. EKreslan. 127961 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma F. Weitze in Militsch eingetragen worden, daß das Handelegeschäft von der verwitweten Werkmeister Pauline Hein, geb. Schleier, auf den Kaufmann Karl Schleier in Militsch Über⸗ gegangen ist. Militsch, den 1. Mai 1909. Das Amtsgericht. Abt. II. Mrs. (12797 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 211 eingetragenen Firma: Simon G Co in Mörs folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist: Ehefrau Johann Simon, Sibilla geb. Kerlen, ohne Stand ju Mörz. Die Prokura des Johann Simon, Kaufmann in Mörs, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm ,. Grwerberin Ehefrau Johann Simon wieder erteilt. Mörs, den 23. März 1909. Königl. Amtsgericht. JI. Mühlhausen, Lnwür. 12798 Handelgregister A am 1. Mal 1909 unter Nr. 492 Firma Walther Maasberg, Mühlhausen i. Th., und als deren Inhaber Plantagenbesitzer Walther Maasberg daselbst eingetragen. Amtsgerlcht Mühlhausen i. Th.

Mülhausen, Eis. (12799

Handelsregister Mülhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen: 1) in Band 197 unter Nr. 6 des Firmenreglsters bei der Firma Edouard Schweighofer in Mül⸗ hausen: Das Geschäft ift infolge Ablebens der bisherlgen Inhaberin auf den Holjhändler Joseph Alexander Eduard Schweighofer in Mülbausen übergegangen, welcher es unter der glelchen Firma welterführt. Die Prokura des Alexander Pricheur ist erloschen; 2) in Band V unter Nr. 175 des Firmenregisters die Firma Edouard Schweighofer in Mül⸗ haufen. Inhaber ist der Holzbändler Joseph Alexander Eduard Schweighofer in Mülhausen. Mülhausen, den 3. Mai 1909.

Kais. Amtsgericht.

naoiheim, Ruhr. 2801] In unser Handelsregister ist heute die Firma Johann Schulten zu Mülheim⸗Etyrum und als ihr Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Johann Schulten daselbst eingetragen worden. Mülheim⸗Ruhr, 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Rekanntmachung. [I2800 In unser Handeltregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Klingenberger zu Mül— heim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, und wird das Geschäft nach dem Aug⸗ tritt des Gesellschafters Gustav Klingenberger von dem Bauunternehmer Wilhelm Klingenberger unter der Firma „Wilhelm Klingenberger“ fortgeführt. Mülheim⸗Ruhr, 29. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Münsterberg, Schles. 12802 In unser Handeleregister Abteilung A ist am 24. April er. bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „J. F. Mikesky“ zu Tepliwoda vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang übergegangen ist auf:

a. die Witwe Auguste Mikesly, geb. Rieger, zu Tepliwoda,

b. das Fräulein Elfriede Mikegky daselbst,

C. das Fräulein Margarethe Mikegky daselbst,

d . Studenten Arwed Mikesly zu Charlotten— urg.

Dle nunmehr aus den genannten vier Personen

bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 3. De⸗

zember 1905 begonnen und wird unter unveränderter

Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft

sst nur die Witwe Auguste Milesky, geb. Rieger,

berechtigt.

Münsterberg, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 12803 Im Handel zregister für Einze firmen ist heute ein⸗ getragen worden bei der Firma

1I) W. Hetiler, Nagold: Der bisherige In⸗ haber Julius Hettler ist gesto ben. Das Geschaͤft ist durch Kauf auf Johannes Schwarj, Kiufmann, Über gegangen, der eg unter der alten Firma mit Zu⸗ stimmung der Erben des F Juliug Hettler weiterführt. 2) Carl Kellenbach, Wildberg: Die Nieder lassung ist nach Ludwigsburg verlegt und dle Firma hier gelöscht.

Den 21. April 1909.

Amterichter Schmid.

Kenatadt, Westipr. In unser Handelsregister Abtellung A ist beute bel Nr. 114 eingetragen, daß die Ficma Zelix Gleske in Neustadt, Wyr., erloschen ist. Neustadt, Wyr., den 30 April 1909.

Königliches Amtgagericht.

12804]

KNortor g. 12805 Spar⸗ und Leihkasse, G. m. b. H.,, in Nortorf. Bei der vorbezeichneten Firma ist in das Handels⸗ register heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1909 sind die 17, 21 Abs. 1 Satz 2, 22, 26 und 260 des Gesell chaftsvertrags geändert.

*

Kurnberg. SGaundelsregistereintrge. 12403

ID Bieber Endres in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Christian Bleber und Karl Endres, beide in Nürn⸗ berg, daselbst seit 1. März 1908 in offener Handels⸗ gescllschaft außer der Fabrikatlon von Gipssteinen den Handel mit Baumaterialten.

2) Ernst Uebele in Nürnberg.

Daz unter obiger Firma von dem Metallwaren⸗ fabrikanten Ernst Uebele und dann von dessen Erben Marte und Ernst Uebele in Nürnberg betriebene Ge⸗ schäft Fabrikation von Metallwaren ist samt der Firma auf den Kaufmann Leonhard Munker in Nürnberg übergegangen.

3 Konrad Wagner in Nürnberg.

Ver Kaufmann Konrad Wagner in Nürnberg hat den Kaufmann Michael Hoffmann ebenda als Gesell⸗ schafter in das von ihm unter oblger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. Mat 1909 unter unveränderter Firma weiter.

4) C. Th. Horn in Nürnberg.

Das Geschäft wird nunmehr von dem Kaufmann Christian Mayer in Nürnberg als Pächter unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.

5) Hotel Wittelsbach und Apollotheater Gesellschast mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Hoteldirektor Franz Rauch ist als Geschäftsführer zurückgetreten, als solcher wurde Prioatter Emil Josenhans in Nürnberg bestellt.

Prokura ist erteilt dem Hotelier Karl Johann Leupold in Nürnberg.

6). Zoller Berlet in Nürnberg.

Bie Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Adolf Zoller in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma „Adolf Zoller“ weiterfühit.

Die bisherige Firma ist erloschen.

7) Auto ⸗Noris Adam Gutowski, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Geschäftsführer Konrad Schmidt ist als solcher zurückgetreten; Geschäftsführer ist nunmehr der Bau⸗ geschäftginhaber Georg Frank in Nürnberg.

8) G. P. J. Bieling Dietz, kal. bayr. Hof⸗ buchdruckerei in Nürnberg.

Dem Buchdrucker Hans Bietz in Nürnberg und ,,, Karl Dietz daseibst ist Einzelprokura erteilt.

Nürnberg, 1. Mal 19089.

K. Amtsgericht Registergericht. Oberstein. (10927

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 545 zu der Firma F. L. Wagner zu Ober⸗ stein folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen.“

Oberstein, den 20. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oppolm. 128061 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 321 die Firma Magdalena Wolf, Inhaber Richard Wolf. Oppeln, und als deren Inhaber der ö Richard Wolf in Oppeln eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 1. Mai 1909.

Pirmasens. Bekanntmachung. 12920

Firmenregistereintrag.

Dehmer E Höreth,. Sitz Pirmasens. Dem 3 . Kaufmann in Pirmasens, ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 3. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

BlIlanen, Vogt. 12807

In das Handelgregister ist beute eingetragen worden: a. auf dem die offene Handelsgesellschaft Wohlfarih Kriebisch in Plauen betreffenden Blait 2642: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Curt Kriebisch ist ausgeschieden; der Zeichner Her⸗ mann Paul Wollfarth in Plauen führt dat HVandelsgeschäft unter der veränderten Firma Paul Wohlfarth allein fort; b. auf Blatt 215: Die Firma A. Lehmann in Plauen ist erloschen. Plauen, den 4. Mai 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Pots dam.

ö - 12405 Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels

. 9. k dem k e d fg, . gründeten Forderungen, no e Verbindli sind auf den Pächter übergegangen. ndlichtett Pritzwalk, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht.

NHRastatt. Handelsregistereintrag: l

In das Handel gregister Abt. B . O 6 Rastatter Zeitung Gesellschaft mit beschtüäukter Haftung in Rastatt heute elngetragen:

Die Vertretungabefugnis Arthur H. Rudloff, Redakteur in Rastatt, ist be. endet; an dessen Stelle wurde Kaufmann Josef Gsell in Rastait zum Geschäftssührer bestellt.

Nastatt, den 3. Mai 19089.

Großh. Amtsgericht. HRathemom. Il2s18

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 54 ist bel der Firma J. H. Berlin Nachf. Er nst riger in Rathenom eingetragen, daß dem Kaufmann Gustav Kranich in Rathenom Prokura erteilt sst.

Rathenow, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgerscht. KRathemnom. 12813 „In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 30M] ist bei der Firma Roesicke K Ce in Rathennm eingetragen, daß der Opnker Gustav Roesicke aug der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Rathenow, den 23. April 1909.

Königliches Amtagericht.

HKatingem. Bekanntmachung. (12815 In unser Handeltznegister Abteilung A Nr. 123 sst heute eingetragen die Firma Liqueurhandlung Franz Josef Schmid in Unterrath und alg deren Inbaber Franz Josef Schmid daselbst. Dem Her— mann Federer daselbst ist Prokura erteilt. Ratingen, den 28. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Hatingem. Bekanntmachung. 125819

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 12 die offene Handelsgesellschaft Zimmer 4 Hart- degen in Rath eingetragen worden.

Gesellschafter sind: 1) Maurermeister und Architekt Rüttger Zimmer, 27) Archit⸗kt Heinrich Hartdegen, beide in Rath.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertr tung der Gesellschaft ist jeder Gesell= schaster ermächtigt.

Ratingen, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht. HKeichenbach, Vogt. (2816

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 1993 die Firma A. Walther Otto in Reichenbach i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Walther Otto ebenda.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Wollwaren.

D. auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bernhard Floß“ in Netzschkau be⸗ treffenden Blatte 540:

Dem Kaufmann Felix Alfred Floß in Netzschkau i. V. ist Prokura erteilt.

Reichenbach i. V., am 1. Mal 1909. Königlich Sächsisches Amtsgericht. NRendsburg. 12817 Eintragung in das Handelsregister R Nr. 4. Che mische Düngerfabrik Rends burg. Der § 3 des Gesellschaftsstatuts hat zufolge Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 28. April 1909 folgenden Wortlaut: Das Grundkapital der Gesellschast be= trägt 2160 000 S, bestehend aus 5400 Aktien à 400 Æ, welche auf Namen lauten. Die Namen der Aktionäre werden in dag Aktienbuch eingetragen, und jeder Besitzwechsel muß unter Vorlegung der Altie und des Nachweises des Ueberganges vom Ver käufer und Käufer bei der Gesellschaft angemeldet und im Aktienbuch vermerkt worden Rendsburg, den 30. April 1909.

Königlichess Amtagericht. 2. Rietberg. 12408 Am 19. april 1909 ist in unser Firmenregister bei der unter Nr. 70 vermerkten Firma Levi Rosenthal zu Rietberg eingetragen, daß die Firma nach Abteilung A Nr. 18 des Handelgregisters über⸗ tragen worden ist.

Demnächst ist in unser Handelgregister Abteilung A

register A unter Nr. 191 eingetragenen Firma: „C. F. Schülert“, Potsdam, ist auf den Kauf mann Otto Frenzel in Pots dam übergegangen, welcher das Geschaͤft unter unveränderter Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. mann Otto Frenzel ausgeschlossen.

Potz dam. den 28. Aprsi 1805.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗ register unter Nr. 33530 eingetragenen Firma: J. Matzanke“, Nowawes, ist auf die Witwe Elise Mielenz, geborene Bredahl, in Nowawes über⸗ gegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführt. Den Kaufleuten Reinhold Boinsel und Franz Winkler, beide in Nowawes, ist Gesamtprokur⸗a erteilt. Potsdam, den 28. April 1909.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

ꝑrenassis eh- Ey inm. 128089) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

unter Nr. 70 die Frma Eail Brandt, Pr. Eylau

Inhaber Kaufmann Emil Brandt in Pr. Evlau

eingetragen.

Pr. Eylau, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht.

(124061

Prenssisgch- Ey Inu. 12808] . Bekanntmachung. Im Handeltregister A ist heute bei der Firma Siegfried Victor (Nr. 20) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pr. Eylau, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

EPritn wal. 12810 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Ferd. Schröder in Pritzwalt folgendes eingetragen worden:

Dag Handelsgeschäft ist auf den Ziegelelpächter Karl Hartmann zu Gleseng dorf käuflich übergegangen,

I) Die Löschung der Firma J. G. Lauser, Zweigniederlaffung in Zuffenhausen.

Nortorf, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

der dazselbe unter der Firma „Ferd. Schröder Nachf. Giesensdorf fortsetzt. ,

unter Nr. 18 die Firma Levi Rosenthal zu Riet⸗ berg eingetragen. Inhaberin ist die Witwe Kaufmann Levi Rosen⸗

thal, Rika geborene Ransenberg, zu Rietberg, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit den

Geschwistern Selma, Otto, Leopold, Elschen, Tont, Max, Henriette, Adolf, Ernst, Paul und Ida Rosenthal. Rietberg, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Saalrol d, Saale. (12820

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelegestllschaft Ortloff Æ Groß hier nach Beendigung der Liquidation erloschen ist.

Saalfeld, den 1. Mai 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Saarhriück en. (12818

Im Handelsreglster B Nr. 98 wurde heute bei der Firma Deutsche Edelstein Gesellschaft vormals Dvermann Wild mit beschränkter Haftung ju Saarbrücken eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Idar verlegt.

Saarb lücken, den 26. April 1909.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. (12819

Im Handelsregister B Nr. 96 wurde heute bei der Firma Welt⸗Kinematograph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. B. Zweigniederlassung St. Johann eingetragen: Gotthart Bernbard Freiburg ist als Geschäftsführer auggeschieden, dessen Verttetungsbefugnis ist beendigt.

Saarbrücken, den 27. pril 1909.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schwerin, Meckl. 12822

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Sermann Schwenn“ in Schwerin i. M. ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang übergegangen auf die Kaufmannswitwe Adelgunde Schwenn, geb. Schütt, in Schwerin, die es mit Zu⸗ stimmung der Erben des verstorbenen Inhabers unter

der bigherigen Firma fortführt.

Schwerin i. M., den 3. Mai 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

des Geschäftgführerß

Mios.

D. r,, ne,, n wan, h. patente, Gebrauchs muster, Konkurse . die

Neunte H ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 6. Mai

Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrecht,

arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

füür das Deutsche

Zentral⸗Handelsregister

bstabholer auch dur , ö 8 VW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd

SHandelsregister.

gSchwetzing em. 12823

Handelaregistereintrag X Band II O.. 3. 111 Firma Georg Kern, Möhelhandlung Hocken⸗ heim. Inhaber ist Georg Kern, Schreinermeister in Hockenheim.

Schwetztugen, den 28. April 1909.

Gr. Amtsgericht. Spremberg, Lans ft. Handelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter

Nr. 18 folgendes eingetragen worden: ö „Neue Kristallglushüttenmerke, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu

Neuwelzom .

a e en, des Unternehmens ist die Herstellung und Veredelung von Glat aller Arten, insbesondere der Betrieb des Glashüttenwerkes der Firma Kristall⸗ glashüttenwerke Neuweliow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Das ,, . betiägt 200 000 6 underttausend Mark. ;

: Geschästs führer sind Hofliesrrant Ernst Traube zu Berlin' und Geschäftaführer Paul Schlief ju Neu welzow. Die zwel Geschäftsführer sind nur gemein, schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind Prokuristen ober ist ein Prokurist bestellt, so wird dle Gesellschaft auch durch einen Geschãäfts führer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.

Der Gesellschaftsberkrag ist am 22. April 1900 festgestellt. Dem Kaufmann Traugott Kühnlenz in

Neuweljow ist Prokura erteilt.

Epremberg, Lausitz, den 3 Mat 1909. Könial. Amisgericht.

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

12824

Zwei⸗

Stuss tur t. : . 12826 In das Handelzreglster A 226 ist, die Firma Auguft Remming mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Restaurateur August Remming in Staßfurt heute eingetragen worden. Staßfurt, den 1. Mai 1903. Königliches Amtegericht. Stass fat. ö 128251 Im Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Adolf Hischoff, Staßfurt heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stasffurt, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Gt rassburzg, Elis. (12827 HSaudelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute 6. agen: In das Firmenregister: . ö . 1. Nr. ,. bei der Firma Elsãsser Warenhaus Ernst Kauffmann in Straß burg: Dag Handelsgeschäft ist auf die Geschäfts führerin Thekla Heumann hier übergegangen, welche dassel he unter der Firma Elsässer Warenhaus Ernst Kauff⸗ mann Nachfolger Thekla Heumann weiterführt. Band IX Nr. 30 die Firma Elsässer Waren⸗ haus Erust Kauff manns Nachfolger Thekla Heumann in Straßburg. . Inhaber ist die Geschäͤftsführerin Thekla Heu⸗ mann in Straßburg. Band X Ir. 238 die Firma Alexander Loh— mann in BWenfeld. Inhaber ist der Apotheker Alexander Lohmann in Benfeld. ö Band 1X Nr. 29 die Flrma Emilie Roth in Straßburg. . . 4j die Witwe Mlchel Roth, Emllie geb. Allmendinger, in Straßburg. Straßburg, den 28. April 1999. Kaiserl. Amtsgericht. Thomar. . (12828 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. April 1905 unter Nr. 82 die Firma: Vapier⸗ fabrik Themar, Inhaberin Gabriele Arause. und als deren Inhaberin die Frau Gabriele Krause, geb. Keferftein, in Themar eingetragen worden. Themar, den 23. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. Tacho. 3 12829] In unser Handel register Abteilung A ist bei der unter Rr. 41 eingetragenen Firma E. Fabian zu Tuchel eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Tuchel, 17. April 1909. Königliches Amtègericht.

Ulrichstein. Bekanntmachung. 11017 In unser Handel gregister wurde heute eingetragen: In Ergänzung und Berichtigung des Slntrag⸗

vom 19. Zanuat 1309 wird bemerkt, daß August

Wagner in Klein. Felda und der jetzige Inhaber der

Firma Aug. Wagner in Klein - Felda, Fonrad Völzing

der Erste in Fhringshausen, vereinbart haben, daß

die im Betrieb des Geschäfts der Firma Aug.

Wagner in Klein⸗Felda egründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten auf den Erwerber dieses Ge⸗

schäftgz Konrad Völzing den Ersten nicht übergegangen

ad. Gleichzeitig wird berichtigt, daß die Firma „Mug.

Wagner in Klein ˖ Felba / lautet. Utrichstein, den J. Mai 19809. Großb. Amtsgericht.

vnn Handeloregiter Abteslung . an n unser andelgzregister eilung 3. April sszo bei Rr. 55 (Firma Max Löhnberg,

Unna) eingetragen worden,

Die nunmehr aus dem Kaufmann

die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen

12830

daß der Zuschneider

Armin Holländer zu Unna als persönlich haftender

äft eingetreten ist. Gefelischafter in das Handelsgeschäf ö. .,

und dem Zuschneider Armin Holländer in Unng be

en. 1909 begonnen und wird unter der Firma Holländer und Ifaae vormals Max Löhnberg fortgeführt. Unna, den 8. April 1993.

Königliches Amtagericht.

///

Unma. ö. . In unser Handelsregister Abteilung B ist, am 6 nn flo bei Nr. 25, wo die Firma Phönix Eiertricitätégesellschaft mit beschräntier Haf- tung ju Unna eingetragen steht, in Spalte 6 fol⸗ gendes eingetragen; . „Die Prokura des Kaufmanns Julius Lohmann zu Unna ist erloschen.“ Unna, den 13. April 1909.

Königliches Amtagericht. Unna. . 12832 In unstr Handelsregister Abteilung B ist heute unfer Nr. 39 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Höing und Co— Gesellschast mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Holz⸗ wickede eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. März 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der nachstehend bezeichneten Patente und Gebraucht

ter: muster Patent Höing D. R. P.

1) Rohrverbindung Nr. 179 323. 2) Robrhaken mit Kette. Sebrauchs musten, Nr 3655 47 Klasse 376 Rudolf Höing, Gladbeck i. W. * . ö. 9 1 3) Vorrichtung zur selbsttä igen Berieselung von Kohlenwagen in Bergwerken (Patent angemeldet). Das Stammkapital beträgt 20 000 16. Seschäftsführer ist der Wirt Wilhelm Böhle in Sol zwickede ö Unna, den 28. April 1903. : Königliches Amtsgericht. Waldkirch, KRreisgan. Bekanntmachung. Nr. 7593. Zum Handelsregister A Band wurde heute unter D Z. 175 eingetragen:; Firma Schãfer Co. in Bleibach. Offene Handels gesellschaft. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Schäfer, Sägewerkgbesitzer, Chefrau, Maria Magda⸗ lena geb. Lang, und Franz aver Lang, Kaufmann, beide in Bleibach. Die Gesellschaft hat am 29. April 1909 begonnen. Wilhelm Schäfer in Bleibach ist als Prokurist bestellt. Geschäflsiweig: Betrieb eines Säge und Hobelwerks sowie Holzhandlung. Waldkirch, den 1. Mai 1909. Großb. Amtagericht. V ald kirch, KBroisganm. Bekanntmachung. (. Nr. 7594. Zu O.-3. 171 des Handelsregisters Band j, Firma Wilhelm Schäfer in Bleibach, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldtirch, den 1. Mai 1909. Gr. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 2856 a. „J. B. Kopf“, Vilseck. Die Firma ist er⸗ loschen. . . b. „Johann B. Kopf“, Vilseck. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Konditor Johann Baptsst Kopf in Vilseck mit dem Ort der Handels⸗ nlederlassung daselbst ein Gemischtwarengeschäft und die Konditorei. Weiden, den 27. April 19099. Kgl. Amtegericht Registergericht. Weinheim. 12495 Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.-S. 230 zur Firma „Gebr. Busch“ in Weinheim wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist duich den Austritt des Gesellschafters Emil Busch auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Spediteur Wilhelm Busch in Weinheim als Einjel· faufmann unter unveränderter Firma weitergeführt. Weinheim, den 3. Mai 1999. Großh. Amtsgericht. I. Wiesbaden. Bekannimachung. (12837 In unser Handelsregister B Nr. id ist heute bei der Firma „sturhaus Dr. Walzer, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 38. April 1969 die Firma in „Kurhaus Grüneck“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geändert und an Stelle des auggeschledenen Geschäftsführerg Dr. Walzer der Ge⸗ werberat Theodor Baentsch zu Mainz zum Geschäfte⸗ führer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 7zehden. ; (12839 In unser Handelgregister A ist heute, unter Nr 18 das Erlöschen der Firma F. Schilling in Zehden eingetragen worden, Zehden, den 26. April 1909. Köntaliches Amtsgericht.

128331

12834

zehn den. (128338 In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unfer Nr. 41 folgendes eingetragen worden: Firma: Heinrich Timner in Zehden. ; Inhaber? Brauereibesitzer Heinrich Timner in

Zehden. Geschäftszjweig: Brauerei und Bierverlag. Zehden, den 26. April 1909. Königliches Amtsgericht. zehden. 12840 In unser Handelregister Abteilung A ist heute unler Nr. 35 das Ertöschen der Firma Gustav Köppen in Zehden eingetragen worden.

Staatsanzeiger. 1909.

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

In

zweibrücken. 128411 Aenderung bei einer eingetragenen Firma.

Firma: „Patria⸗Fahrrad. Vertrieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in Ligqui— bation. Sitz; Zweibrücken. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. April 1909 wurde die Auf löfung der Hesellschaft beschlossen. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Friedrich Poch junior, Fahrradhändler in Zweibrücken.

Zweibrücken, 1. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Genoffenschaftsregister.

Altenn, Westf. Bekanntmachung, 12676 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nir. 6 Buũuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft, Werdohl heute eingetragen, daß v. d. Crone aus dem Voistande ausgetreten und an seine Stelle Emil Docßeler zu Dösseln b. Werdohl in den Vor— stand gewählt ist. Altena i. W., den 1. Mai 1959. Königl. Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 112677 In der Generalbersammlung vom 12. April 1939 der Dampfdreschgenossenschaft Thannhausen e. G. m. b. H. wurde 5 6 Ziffer ? Satz 2 des Statuts geändert. Amberg, den 28. April 1999. ; Kgl. Amtsgericht Registergericht. Ralnaberg. Betanntmachung. 12679 Eintrag ins Genossenschastsregister betr.

I. christl. Konfumverein für Bamberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bamberg. Josef Deinlein und Alfons Schmittlutz sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und für sie bestellt zum Kassier der Schreiner Eduard Senft und zum Kontrolleur der Fabrikarbeiter Johann Rieß, beide in Bamberg. Bamberg, den 1. Mai 199.

R. Amtsgericht. Hamberg. Bekanntmachung. 12680)

Eintrag ins Genossenschaftaregister betr.

„Damp fdreschgenoffenschaft Seigendorf, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Seigendor. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 295. April 1909 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Bamberg, den 4. Mai 1999.

K. Amtsgericht.

Holgi g. 12681 In 1 Genossenschafte register ist bei der Genossen⸗ schaft Spar und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht zu Brück (Nr. 9 des Registers) heute folgendes eln zetragen worden: ö . z Fi Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in der zu Berlin erscheinenden Land wirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provin; Brandenburg aufzunehmen.

Belzig, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

gerlin. (12683

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Ni. 357 Norddeutsche Landbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Willy von Oertzen ist aus dem Vorstande auggeschieden. Berlin. den 14. April 1905. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.

Rnouthen, O. -S. . ; (12684

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Saftyflicht Liplue ;. S. eingetragen worden: Der Hütten⸗ melster Wladielaus Adamiecki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schicht meister Viktor Poplutz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Geuthen. CO. E., den 27. April 1909.

ERIlankenburg, Har. 12686 Der Konsumverein zu Blankenburg. ein; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Yaft pflicht hat am 26. Februar 1909 Aenderungen dez Statuts beschlofsen. Danach dauert das Geschãftg⸗ sahr vom 1. Oltober bis 30. September, Blankenburg a. S., den 2. Mai 1909. Heriogliches Amtsgericht. W. Schul je. roslam. . 12686 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 106 Bezirks Erholungsheim Breslau, Ein · ,. nn,, . . aftpflicht hier heute eingetrager 8 gen n, Beschlusse der Genossen vom 22. Maͤrz 1909 erfolgen die Bekanntmachungen der Senossen. schaft auch noch in der Deutschen Post !. Der Sberpostschaffner Ferdinand Wolde zu Breslau ist neu in den Vorstand gewählt. Breslau, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht. - PDommitasch. . ö. 12687 Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregister⸗ ist heute bei der Elb fährgenosseuschaft Wörblitz · Vrosch⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Wörblitz eingetragen worden, daß der Landwirt Wilhelm Burkhardt aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Oekar Fricke getreten ist. Dommitzsch, den 1. Mai 1909.

ZJehden, den 29. April 1969.

stehende offene Handelsgesellschaft hat am

1. April

Königliches Amtsgericht.

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts . beträgt L M 860 3 für das Viertel ahr.

2 2 Vereins⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtteintrags rolle, über Warenzeichen, latt unter dem T

itel Reich. (Mr. 1060

Fteich erscheint in der Regel täglich. D ; 3 gärn. Nummern kosten 20 . Petitzeile 0 8.

Eichstätt. Betanntmachung. 126881 Betreff: , ,,. e. G. m. unbeschr. Nachschußp t. eien Generalverfammlung vom 28. April 1999 wirde an Stelle des autgeschiedenen Vorstandg mit- gliedes Josef Heiler der Hausbesitzer Josef Stierl n Ingęlstadt als Kontrolleur und dag bisherige Volstandsmitglied Josef Weiß als Kassier in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 1. Mai 1909.

K. Amtsgericht.

Elmshorn. , In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Bau., und Sparverein für Elmshorn und Umgegend, e. G. m. bv. SH. in Elmshorn ein getragen: Rentner Johannes Krohn ist aus dem Vorsland ausgeschseden und an seine Stelle der Ar- bester und Verein sbote Hinrich Hauschlldt in Elms—⸗ horn gewählt. . Elmshorn, den 1. Mai 1909. .

Königliches Amtsgericht. i

Enden. Bekanntmachung. (lo968] Bel dem im hlesigen Genoffenschaftsregister unter Nr. 15 verelchntten „Gemeinuützigen Bau⸗ verein für den Landkreis Emden“. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Emden ist am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: . Ludwig Bracklo ist verstorben und an seiner Stelle der Gemesndevorsteher Menne K. Bode in Uphusen in den Vorstand gewählt. Emden, den 29. April 1909.

Königl. Amtsgericht. III.

Freiburg, Greisgam. Genossenschaftaregister. . In das Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 6 wurde eingetragen: Bau ⸗Bexrein Freiburg im Breisgau. rn, . 2 mit beschränkter Haftyflicht betr. ö. 9 ir . Vorsitzende Konrad Soutschka ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Neugewählt wurden: Rechnungrat Dr. Friedrich Hölilin, Freiburg, als Vorsitzender; Bankbeamter Fritz Holjer, Friiburg, als Kassier. Freiburg, den 23. April 1909 Großh. Amtsgerscht. . Gartz, Oder. . ; (12591 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft „Molkerei Sohenreinkendorf. ein; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in dohenreinkendorf am, 27. April j9go9 folgendes eingetragen worden: Der Bauerhofs.· besitzer Wilhelm Franck in Hohenreinkendorf ist an Stelle beg Bauerhofgbesttzers Fahlenstein in Hohen⸗ reinkendorf in den Veorstand gewählt. Gartz a. O., den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht.

(12690

Gotha. J 12302 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

. „Ueberlandzentrale für Elektrizitãt Gotha, eingetragene Genossen schast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha, errichtet auf Grund des Statuts vom 1. Februgr 19609. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Bau und Betrieb elektrischer Einrichtungen für Kraft. und Licht, 2) die Abgabe elektrischer Energie an Mit- glieder und Nichtmitglieder. Die Haftsumme be- frägt 50d M, die hächste Zahl der Geschaäftzanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen darf, beträgt 100, während die Zahl der Geschäfttzanteile, die ein Ge⸗ nosse erwerben muß, auf Grund der Geschäfts⸗ ordnung von der Generalversammlung bestimmt wird. Bas Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt am 30. April. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, sie sind in dem Amtsblatte der Landwirtschaftskammer, vorläufig der „Gothaischen Zeitung“, aufzunehmen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Voistandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Deionomierat Andreas Troch jn Gotba, 2 Gutsbesitzer und Landtagsabgeordneter Otto Schaefer in Eckardtaleben, 3) General sekretãr Fr. Bruno Koch in Gotha, ) Rittergutsbesitzer Robert Wagner in Goldbach und 5) Rittergut. besitzer Dr. Ewald Troch in Uelleben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 23 der Dienststunden e erichts jedem gestattet.

. * , . Ep ar nnd Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nazza, errichtet auf Grund des Statuts vom 4. Februar 1909. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtsckaft und des Erwerheg der Mit. glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geelgneten Maßnahmen, insbesondere: a. vor⸗ feilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebg⸗ mittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deren Firma in dem Landwiitschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt“ in Neuwied, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben ju betrachten jf. Die Willengerklätungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens dret Vorstandemitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter 6. muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin zu⸗ gefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind:

Königliches Amtggericht.

I) Pfarrer Franz Bonsack in Najja, 2) Schreiner

K