X.
12949]
(12962 KBilanztouto vr 81. Dezember 1908.
(2870
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft für Pappen ˖ Fabrikation am 11. Mär 1909 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um den Betrag bis zu Æ 225 900, — be-
schlossen hat und nachdem die Eintragung dieseß Be⸗ —ᷣ er lar; ;
lufseßz in das Handelsreglster des Königliche . . ern al 1 ain Sen . 8 . 363 9 . . , des 1 a , ö ãßheit 289 des orjahre ehe Zusammen ˖ euerversicherung unterzeichnete Vorstand in Gemäßheit des 5 de in n, nn n, r er scherint
sgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft r ren , ö . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ Glaghersicherung
Attiva. A6 M6
An Grundstückskonto:
Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1908...
II. Prämien für:
I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
a. selbst h .
h 210 588, 03 b. in Rũckdeckung übernommene 148 g18,18
2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall:
VI. Rückversicherungsprämien für;
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 137 141 ) Kapitalversicherungen auf den Lebengfall 1. 33 Rentenversicherungen ; . ) Sonstige Versiche rungen
Steuern und Verwaltungskoften (abzüglich der vertrage mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen): 1) Steuern
Dezember 1908. ) Versicherung. KR. MHusgaben.
591
—
137 733 60 668 301
o60 gh 5609
3 222 831 21230 46 961
8412
5 3h59 hot
22 07129 1010 Abschreibung. hh 360
Berlin ⸗Charlottenburg, den 5. Mai 1909.
Der Vor stand der
Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.
Max Lewinsky.
S. Hamburg er.
12966 Bilauzkonto.
Aktiva. Eiswerke in Rummelsburg, Köpenick, Plötzensee u. Hannover u. Grund⸗ stück Vorderschöneworth, 406 Hannover 2 662 619, 41 Kühlhäuser u. Cisfabriken Rummelsburg, Plötzen⸗ see u. Hannobder . Gebäude der Brenn⸗ material ⸗ u. Petroleum⸗ geschäfte Berlin und Vannover
Grundstücke Köpenicker⸗ straße 39 a, 40 u. 41 mit Eisfabrik u. KEühlhäusern 2288 188,05) Neuerwerb: Eishaus am
Müggelsee, Anzahlung 2 000. —
363 948, 64
34 303, 34
Inventar, Wagen und Kannen... ferde Berlin und Hannover uragebestände Berlin u. Hannover. autlonseffektenkonto
Kassenbestände Berlin und Hannover
Debitoren Berlin und Hannover..
Eis schränke und Material
E sbestände, Kohlen und Bauhölzer .
Warenbestãnde
Al zepte
Aval hypothek
Vorausbezahlte Prämien und Wasser⸗
Pa Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien ..
06
h 341 069
104 401 215 176 8 864 10317 12 828 212118 34 899 50 581 118 8655 38 000 150 000
305368
6327 627
Obligationen ausgelost im Jahre 1908
vpotheken Berlin und Hannover editoren Geiseler Stiftung Dividende, noch abjuheben insen aus Obligationen uggeloste Obligationen, noch abzu⸗ heben Conto futuro, vorausgezahlte Kühl⸗ haus mieten Restrvefonds Reingewinn aus 1908
Gewinn ⸗ unb Verlustlonto.
3 400 000
1172000 1498009
61 41322
13 850 318 12188
3 400 4903
37 355 124198
6 327 627
Debet. Grund ⸗ und Gebäudekonto Abschrei⸗˖ bungen auf Eiswerke, Eisfabriken, Kühlhäuser und sonstige Baulich⸗ keiten Berlin und Hannober ... Inventar., Wagen und Kannenkonto Abschreibungen Pferdekonto, Verlust, Berlin und Hannover Löbne und Gehälterkonto Steuern, Assekuranj und Unkosten konto Zinsenkonto, Hypotheken. und Obli⸗ gationsgzinsen Arb. Wohlf. Konto, Kranken, Unfall⸗ und Invaliditätsversicherung ... Reyaraturkonto, Gebäude, Maschinen, Wagen ꝛe. Furagekonto, Verbrauch Berlin und Hannover Bierkonto, Verlust
Reingewinn:
5 oso zum Reservefonds 2
von MS 124 198,48 6 209, 92 5o/so Dividende auf
S 1 000 000, — Vorzugs⸗
aktien h 23 0/0 Dividende auf
S 2 400 000, — Stamm⸗
aktien o6 000, — 309 Tantieme an die Di⸗
rektion v. M 117 988,56 3539,66 5H o/ g Tantieme an die Be⸗
amten von S 117 938,56 H 899,44 Auf neue Rechnung 2 549, 46
M6
54 66h 10 026
do 457 -
S4 4 140 131 169
107 340 41787 143 947
135 816 5 689
124 198
Aredit.
Vortrag aus 1907
Eiskonto, Ertrag in Berlin u. Hannover Erträge aus den Kühlhäusern, Pachten aus Restaurationen sowie Mieten v. Grundstücken Berlin und Hannover. Fabrikationskonto, Gewinn Berlin u. Hannover
Warenkonto, Erträge aus Brenn⸗ material, Petroleum und Spiritus. Kursgewinn aus Kautiontzeffkten.
1679134 2483 1035179 282 047 16471
342 896 5h
1679134
Norddeutsche Eiswerke Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrat. Max Abel. Die Direktion. H. Frey.
Die ,, der Dividende mit 8 o / 9 für unsere Vorjzugzaktlen und 20/0 für unsere Stamm⸗ aktien *. sofort bei den Bankhäusern Abel C Co., Behrenstr. 4 7, Burchardt Æ Brock, Franjösischestr. 33, Gebrüder Bonte, wa,, , , un) Disconto Benk, Charlotten⸗
aße 47.
jahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Feuerversicherung 6 3 031 077, — Ginbruchdiebstahl⸗ versicherung ., 302 576, — Glas versicherung 171 497, — Wasserleitungtz⸗ versicherung . 52 841, - Trangtport · ¶ a⸗ loren⸗) Versiche⸗ 1000 —
3 5h58 99
b. Schadenreserve: Feuerversicherung . M 734 321, — Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .... 20 0662,78 Glasversicherung .. 11 883, — Wasserleitungs⸗ versicherung . 1193,54 Tranßport · ¶ Va⸗ loren ) Versiche⸗ rung . 2 3 303, —
c. sonstige Ueberträge: Extrareserbe: Feuerversicherung M 1325 000, — Einbruchdiebstahl⸗
versicherung . 40 000, — Glasversicherung 40 000, — Wasserleitunga⸗
versicherung . 10 000, — Trangport· ¶ Va⸗
loren /) Versiche⸗
3) Prämien innabme abjugl. der Ristorni:
Feuerversicherung EGinbruchdiebstahlversicherung .. Glatversicherung Wasserlenunggversicherung... Transport. (Valoren⸗) Versiche⸗ rung =
4) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Legegelder Sicherheltsleistungen) (vakat) b. Eintrittsgelder (vakat) C. Policegebũühren: euerbersicherung . M 42 287, 63 inbruchdiebstahl⸗ versicherung .., 6725,60 Glauversicherung . 2323,03 Wasserleitungtz⸗ versicherung. . h74, 90 Trantport · ¶ Va⸗ loren ) Versiche⸗; . ö
8 115 800 481 396 278 668
7h g48
63659
d. anderweit (vakat)
5) Kapitalerträge:
a. Zinsen b. Mieisertrãge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe
II. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschãfts): a. RKursgewinn: a. realisierter B. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn
7) Sonstige Einnahmen 8) Verlust (vakat)
Gesamtbetrag ..
A. Einnohmen.
J. Ueberträge aug dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts)
rämienreserven
3) Prämienübertrãge
4 Reserve für schwebende Ver⸗ 11
5) Gewinnreserve der Versicherten
Ss Hag 2h, 17 Zuwachs aut dem Ueberschusse des Vorjahres 861 427, 95
770 763 3.
1443000
6) Sonftige Reserwen und Ruch. lagen.. 66 1228 277,69 Zuwachs aus dem Neberschusse det Vorjahres
aa 887 gꝛ⸗ gag zo
230 220
5 774 7543
8 9b 8 163
1 917
307 011
1810 4534
122827768
ad is ii
2
3
4)
5)
6
1 8)
J 10
Wasserleltungsversicherung a. Schäden, einschl. der für Feuerversicherung M 7 431,47, für Einbruchdiebstahlversicherung M 858, 87, für Glas= bersicherung 6 3. — und für Wasserleitungsversiche ˖ rung S 65,50 betragenden Schadenermittelunggkosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: a. gejahlt: euerversicherung . MS 285 042, 22 inbruchdlebstahl⸗ versicherung . 14927, 11 Glasversicherung 8 816.31 1116,04
Wasserleitungsver⸗ fich nung. 516 66 M 310 418, 34
Trantport . (Valoren⸗ Versicherung. 5. zurückgestellt: Feuerpeisicherung . 6 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung Glagversicherung. Wasserleitungaver⸗ n,, — — Trantport⸗(Valoren⸗ Versicherung. 1935.— 55341, 15
hl 001, —
2 406. I
b. Schaden, einschl. der fur Feuerpersicherung M 77 482 50, für ECinbruchdiebstahlversicheruug M 4 178, 44, für Glag⸗ versicherung S 1 088,36 und für Wasserleitungever⸗ sicherung MÆ 1 170, 42 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. gejahlt: Feuerversicherung . M 11923 456,59 Einbruchdiebstahl versicherung 79 483,37 106 907, 32
Glagversicherung z e. Wasserleitungs ver · 16110, 52 M 2125 937,90
rung zurũckgestellt: Feuerpersicherung . AM 883 673, — Einbruchdiebstahl⸗ versicherung . 33 545, 97 21 680, 85
Glaagversicherung 13 293,483. 952 0693, 30
365 759
Wasserleitungsver⸗ sicherung Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschäftsjabr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): Feuerversicherung S 3 223 384, — Einbruchdiebstahl versicherung .. Glaeversicherung Wasserleitun gas versicherung .... Transport ˖ (Valoren⸗) Versicherung
b. sonstige Ueberträge: Extrareserve: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Glagversicheru ng... Wasserleitungs ver sicherung . Transport ⸗(Valoren⸗) Versicherung
MS 1 325 000, — 40 000, — 40 000, — 10 000, — 30 000. —
3783 934
1445000
de, . auf:
a. Immobillen, hb. IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäftsꝛ ..
d. , , ,, , des ersten Ge⸗ schaͤfis jahres (behufs Amortisation) (vakat)
s. anderweit ( vatat)
Verlust aus Kapitalanlagen:
a. Kurt verlust (vakat)
b. sonstiger Verlust (vakat) .
Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
a. Probisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc.: Feuerversicherung S 1011184, 84 Einbꝛuchdiebftahlversicherung ... 90 133,70 Glasversicherung 46 590, 91 Wasserleitungsversicherung .... 17 366,28 Tran tzport· (Valoren⸗ ) Versicherung 1607,65
Inventar, C. Forderungen lsiehe
b. sonstige Verwaltungskosten
Steuern und öffentliche Abgaben.
Leistungen zu gemeinnützigen Zwe
das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende
b. freiwillige
Sonstige Ausgaben (vakat) 4 Gewinn und ef Verwendung (siehe IV. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts)
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. II. Lebensner sicherung.
bo dol 381
28
IV. V.
J. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗
jahre aut selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet 2) Zurũckgestellt
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge—
. , g aug selbst abgeschlofsenen Versicherungen für: 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall; 62798 268,72
a. geleistet 185 g l 2ʒ
b. zurũckgestellt B
1166883 bd 857
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. gelelstet S311 9g28, 8 b. jurũckgestellt 5 MI, 60
3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben)... b. zurũckgestellt (nicht abgehoben)
MS 568 409,54 9115,53
4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet 159, 28 b. jurũckgestellt —
36018 9631 20
3 372 435 7
3 443 790
ö 228 9g3
1721 40 72 924
1186 622 34
dos sis i
HK. Nusgaben.
203 9h 13 900
2 986 478 317 000 hb7 h26
159
sicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelsste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rücklauf) ; Gewinnantelle an Versicherte: 1) aus Vorjahren:
a. abgehoben.
b. nicht abgehobene
ͤ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver
2) aus dem Geschästajahre: a. abgehoben S736 411, 55 b. uc abgehoben. . 736, 253
78 63
37 147678
(Fortsezung auf der
6
217 86h 6
3 871 163
263 076 323 1462!
737 226
folgenden Seite.)
a. selbst abgeschlossene S 307 440, 20 b. in Rückdeckung übernommene ö
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene S372 228,96 b. in Rüũckdeckung übernommene. 2,655 —
4) Sonstige Versicherungen; a. selbst abgeschlossene S 9 619, 02
b. in Rückdeckung übernommene
307 440
374 883
Police gebũhren
Kapitalerträge
Gewinn aus Kapitalanlagen lsiehe IV. Zusammenstellung des Ge⸗ samtgeschaͤfte) Vergütung der Rückversicherer .. Sonstige Einnahmen
Gesamtelnnahmen .. A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem NUeberschusse (siehe IV. Zusammenftellung des Gesamtgeschãafts)
2) Praͤmienreserven:
a. Deckun zekapital für laufende Renten: a. Unfallrenten Æ 195 677,49
. Haftpflicht · renten. . 17 Bos, 15
b. Prãmienrũck⸗ gewãhrreserve . II 306, 40
c. sonstige rech⸗
nungsmãßige
Reserven 31 034,90
3) Prämienübertrage: a. für Unfallversicherung s 255 354, 67 b. für Haftpflicht- versicherung 183 728,51
4) Reserven für schwebende Ver ö 5) Gewinnreserven der Veisicherten (pakat) . 6) Sonstige R lagen: Extrareserve S 250 000 Zuwachs aug dem Ueberschusse des
Vorjahre. 75 000
335 526
439 083 28
459 205
Prämien für: I) Unfall versicherungen: a. selbst abgeschlossene S 842 693,21 b. in Rũckdeckung übernommene. 12 188, 72
2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschloss ene S 866 531,25
b. in Rückdeckung übernommene 1061, 82
Sh 881 9?
S867 S3
Policegebühren Rapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Ge⸗ samtgeschäfts) . l. Vergütungen der Sonstige Einnahmen (bakat)
Gesamteinnahmen .
26 6 062 206
10239 2178 176
216 86 19156
6
*
d sss sis
1568 815726
1722 4765 19765 75 576
460 z9l
Praͤmienreserve am Schlusse des Geschäftejahrs für:
Sonstige Autgaben (vaka)j ...
) Verwaltungtekosten Abschreibungen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ geschãfts) d Verlust an Kapitalanlagen (vakat)
Ii) Kapltalbersicherungen auf den Todesfall ) Kapital versicherungen auf den Lebensfall ) Rentenversiche rungen
4 Sonstige Versicherungen
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftejahrs für:
I) Kapitalveisicherungen auf den Todesfall: 2. selbst abgeichlossene S2 181 931.0 b. in Rückdeckung übernommene 23 932,38
10s i846
J
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene 66 b. in Rückdeckung übernommene
4376, 14 1309.96
4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.
2 087,90
B35 2 293 5b 73 illi d als 56 i
16 363 zi las ab? 8az
127 0693
5 686 10
21143.
Gewinnreserbe der Veisicherten Sonstige Reserben und Rücklagen S900 0090, — Extrareserve)
Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben ..
C. Abschlußt.
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
NUeberschuß der Einnahmen.. PD. Verwendung des Ueberschusses.
Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar:
an die Gewinnreserve
„Für die Gesellschaft (siehe 1IV. Zusammenstellung des
Gesamtgeschaͤft)
J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aut
selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungt fälle:
a. erledigt
b. schwebend
S6 214161, 25 21 963. 30
27) Haftpflichtversicherungsfälle: , EeledigJil S 89 758, 38
b. schwebend .. 156 61780
3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten; a. abgehoben S6 9659, 96 b. nicht abgehoben 780, 70
4 In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ ruückgewährbeträge: a. abgehoben — b. nicht abgehoben é —
236 124
246 37618
1740
„Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaäͤftsjahr aus
selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:
a. erledigt
b. schwebend
S6 296 664,1 129 565407
2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend
MS6ÿ 95 823,57 138 163, 65
3) Laufende Renten: a. abgehoben b. nicht abgehoben. ꝛ
S 21749, 6 1916.22
4 Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben . 203,80 b. nicht abgehoben k 22
233 987 2
23 665
203
„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
nm nne, , ,
„Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene
Versicherungen
Gewinnantelle an Versicherte (hakat) Rückversicherungsprämie für:
1) Unfallversicherung 2 Haftpflichtversicherung ö
Steuern und Verwaltungeskosten, abiüglich der vertragtz⸗
mäßlgen Leistungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen:
1) Steuern
2 Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen . h6 309 334,25 b. sonstige Verwaltungskosten. 3h54 115, 09
435 800
143 465
10041
663 449
Abschrelbungen (siehe IV. Zusammenstellung des Ge⸗ samtgeschäftẽ)
Verlust aus Kapitalanlagen (vakat) Prämienreserpen:
I) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: 4. aus den Vorjahren s. aue dem Geschäftsjahre
„Mn 111711, 43 3208016
b. Hafipflichtrenten: X. auß den Vorjahren 61482408 8. aug dem Geschäfttjahrre 49 977, 36
2) . ewãhrreserve I) Sonstige rechnunggmäßlge Reserven
Prämlenüberträge für:
1) Unfallversicherung 2) Haftpflichtversicherung..
Gewinnreserven der gewlnnberechtigten Versicherten
(. a n 2
143 791
64 80
108 hh A 878
7 576 B85
1010258
2 340 733 1010313
1264 848 11839
o58 859 12 57 676 038
0 233 273 640
1183 87318 Vus gaben.
b8d O74
o 79 266
673 490
287 480 230178
345 027
ö17 639
3 837 024
Gesamtausgaben .
C. Abschlusß. . . Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen.
PD. Berwendung des Ueberschusses (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãafte).
(Schluß auf der folgenden Seite.)
z ooo
3618 424
98
ins dio
16 07
23
3 837 024 3618 424
218 599
Betriebsmaschinen⸗ konto:
Bestand am 1. Ja⸗ nugr 1908 45 100
218
48 418
1000 Abschreibung 4541
Inventarkonto: Bestand am 1. Ja⸗
nua 1903 26 120
201323 Tir J .
1500 Abschreibung
Geschirrkonto:
Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1906.
20 0 /o Abschrelbung
atentkonto: Bestand am 1. Ja-
nnr 1803 Klischeekonto: Bestand Abschreibung ...
Verlags artikelkonto: Bestand Kassakonto: Kassenbestand. . Wechselkonto: Wechselbestand .. 4769 Diskont 57
Debitorenkonto: Außenstände .. Bankierguthaben Kaution für Fracht, Gas, Wasser .
Waren⸗ und Fabri⸗ kationskonto:
Vorräte an Waren u. Rohmaterialien
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto:
Verlust
hierju Vortrag vom 1. Januar 1908
760 1622
190 283 12 895
3009
206 188
186 750
62369
1984307
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 750 Altlen à M 10600, — ... Genußscheinkonto: 300 Genußscheine vpothekenkonto: ypotheken Kreditorenkonto: Kreditoren Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1908... Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1908.5.
70 ooo zxao zoo 71 868 2? 10 sig os 1000 —
Tos so, J
pr. 2 I. Dezember 1908.
Gewinu· und Verĩustt᷑ ons
— 17
Unkostenkonto: Gehälter, Reisespesen ꝛc. Steuerkonto: Steuern insenkonto: vpothekenzinsen, abzügl. Mieten und sonstige Zinsen Grundstückskonto: Abschreibung Betriebs maschinenkonto: Abschreibung Inventarkonto: Abschreibung Klischeekonto: Abschreibung Geschirrkonto: Abschrelbung
6. 39 727 122 8(*6 5718
4254 5 609 4541 422021 494 152
Saben.
Per Waren und Fabrikationgkonto: Beuttogewinn Bilanzkonto: Verlust hierzu Vortrag vom
l. Januar 1908.
622 641, 8. 3972756
TD
& 369 ao
ierlin Vorstehende Bilanz nebst
mäßig geführten dee gg, den 12. März 1909.
Gesellschaft. . sch a. n
1905 slattgehabten Zuwahlen besteht der
BVresden, Vorsitzender, Bankier Abolf Arnhold, Dresden,
187 59560
Unger Seng Arktiengesellschaft. Hearn. und Verlust⸗
konto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗ üichern übereinstimmend gefunden.
Oesterreichisch Deut sche Treuhand⸗
Nach den in der Generalversammlung vom 3. Mai
fsichts rat
Gesellschaft aus folgenden Herren: n,, ö Rotar Dr. Wm. Altschul,
stellvertr. Vor
d a. Ferdinand Erhart, Dresden, r. 6. Fell Fruth, Dregden,
Karl Hoffmann, Berlin, r Rat Germann Schule, Dresden,
Fabrikdirektor Max Wiener, Dregden. An ger * tofu Antiengeleuschast erling.