mit dem Chemiker Albert H. Rasche zu Berlin am . Das Stam mkapltal beträgt 5o ooo 4. zo ooo 40 herabgesetzt und alsdan n um
. pril i809 geschloffenen nolaricllen Vertrag; Geschäfts fuß ; . ; er ist: Kaufmann Wi ; den Betrag ] Chemmitn. ö lhelm Grabau von 426 055 M auf 456 0002 . erhö 42 wDewertet“, im Grundbuche für Oberlichlengu auf den Delitazseh. lizlse J präber Hiumer möt Sitz in Oldenbrok,dllten. Nr. zA — Handelt austunstei und Jnkafso.
Gir. I des Megisterg beg Notars Dr. Eenfi Beer in Bert ht ĩ 125845) pro 1909) aufgeführt sind, zum fesigesegzten Werte esc haft Außerdem wird hierbei bekannt nden. Auf Hlatt 6118 des hiesigen Handelsregist ö z ö. ü — ; . zaft mit beschränkter Haftung. annt gemacht: am 29. April 190 gisters is IBIlöättern 56, 73 und 88 eingetragenen Grundstücke. In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 11 dorf eingetragen worden. . . unter Anrechnung dleses Betrages Ver Gesellschaftsverstag ist ö April 1909 gig eineen . die Gesellschaft ein: S. Th Balu? Allen ,,. ln Firma ‚. [, Geundstücke werden der .d. Th Böhme, die Delitz scher , Attien ˖ Persönlich haftende Gesellschafter sind: er,, . eine Stammeinlage. errschlet. eneraldireltor Hermann Käsemacher in Stettin: in Chemnitz ei len esellschaft mit dem Sitze AIffiengesellschaft' für die angegebenen Buchwerte gesellschaft mit dem Sitze in Delitzsch eingetragen. 1) Helnrich Hillmer, Dldenbrok. Altendorf . l . NAchs. Gesellschaft . wird hierbei bekannt gemacht: 9. 6 n,, dem J. Januar lautbart , , und weiter folgendes der. . irn überlassen und von dieser zu diesen Preisen Der Gegenstand des Untergehmeng ist n,, 3 Wilhelm illuuer dasel bft . n e, 2 , . . . effentliche Bekanntmachungen r Dezember gegen die Gesell⸗ Der sch . äuflich übernommen. und die Fortführung der von der Attiengesellschafst 35 Fustav Hillmer, baselbst, z ö. . sst: Vossischen Zeitung. chungen erfolgen in der ö fekte nn 6 bon 105 635,37 KA 3. i e ee , , n I. Mär, und 1 Gesamtbetrag der Aktiven einschließlich des in Firma Delitzscher Bierbrauerei, , 4). Johann ginn,, Elf. , die i . . Es hringen in die Gesellschaft ein;: ĩ . * . gesetziem Werte, . Der Gegenstand des n ., 99 . Warenlagers, der Auß nflände, der Wechsel, baren in Helitzsch, beirlebenen Brauerei. Die Aktiengesell,. Die Gesellschaft hat am 27. April 1909 begonnen. Met. Dandelsregister bett,. [1531467 ö 9 entral he jungs Gag. und ) der Gesellschafter Gutzbesitzer Fritz Behrens geg h ehns forderungen aus früherer Zeit bande mit Drogen, Farben n st er Groh. FRasse, Maschinen, Handlunggutensillen, Pferde, Wagen schaft it befugt, ihren Geschäftsbeirieb auch auf Zur Vertretung der Geselschaft ist jeder Gescll, 12. . Baherische Malzfabrik Schirnding gegen, die Gesellschaft zum Betrage Pon Herstellung von Ich isch⸗t , . und Geschirre beläuft sich auf 1 863 54 A 93 J. andere Geschäftszweige auszudehnen, insbesondere auch schafter für sich allein ermächtigt. Johaun Fürbringer“ in Schirn ding: WOiese misch⸗technischen Produkten. Alle Außenstände werden an H. Th. Böhme,] andere Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, zu Geschäftsjweig: Torfstreufabrit. i n 96 66 ef n Januar o eben Johann Fürbringer auf
Basseranlagen, insbesondere der Fortbetrieb des zu in Wil Berlin unter der Firma Sito echte chr b , zon zz, S ̃ . esellschafter Zaufman 4362 zum festgesetzten Werte von Lack ĩ ̃ fmann Wilhelm Grabau 102 1090 S6 und, bpreturmifteln und deren Verlauf sowie Akftengesellschafi“ abgetreten. Alle sonstigen, in der betreiben oder sich in irgend einer Form an solchen Elsfleth, 1969, April 23. — ; Eröffnungsbilanz mit Inventur verzeichneten Aktiv. zu beteiligen, sowie Grundbesitz zu beliebigen Zwecken Großherzoglich Oldenburglsches Amtsgericht. . — ö , ö . igen, em Sohne Ern ölfel,
stehenden Fabrikgeschäfts. n d t
. . ⸗ n Berlin . die Beteiligun
ee r rf . w k n; i e , von im ganzen . dieser Wertbetrtge auf seine neuen ehh, hi JJ d den der H. Th. Böhme, Aktiengesellschaft zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 105 000 4
3 . O 6 ue, , . e en! ö,, K ellen 3 Stettin ,, n e, 3. n n. . , eigentümlich en ffn . in it in 165 auf . V, . ,, Alien 3 Handelaregtfter A lit beute. d (kl . in S K der Er⸗ kowaky.= = in Berlin. 3 6 ttenkurg, bitt, fein oben bezeichnetes Grunde forderungen kin Höhe go . Sbenden Darlehng. stehende Fabritationg.' und Band zacf'mie, be- ö Nach Abjug von alegts bie zum Nennwert autgegehen werden., Dre Feiedrich Linkenba 14
; u . Dandesggeschant H ; ; (. h ö , Friedrich Linkenbach Witwe Marie geb. Grundstücken ertellt hat. Desellschaft mit beschränkter Haftung. stüh zum festg seßten Werte von go O00 16, wopon geseßten Werte von 79 2960 6 n, n, ae , en . der lee e n. m 3 n . . w oben · i n e; ir n nfhffehj ,,, , n nn, ,, cel fai . 6. , ö 1 ö . Wer — i ᷣ ö . ⸗ 2. h mann Hans Auvera und dem Buchhalter Kas
bez ichneten Grundstücken haften, Dauer. Die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen Ems, den 30. April 1909. Peuschel in Arzberg wurde ,,
angere z He, Gesckschafteberkte tiff ing., Zpril 1909 g n, , , ö. ö. ae e , m mn. bene here H, err enau Hermann Th. Böhmer . er tad ta 9 ant * S 3 93. 9 . 7 aG 8 f 9 9 nust in Stettin seine ihm Bag Aktienkapital beträgt eine Million sünf⸗· J hh 3. 6. . . k Gurũckgestellt zur ö ö ef r g fn e fs . zi a, . 2, . ; ö rma erloschen.
errichtet. 4) „Wilhelm Röll“ in Hof: Firma erloschen.
G
K— .
Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt ird di r ,. gegen die Gesells Gesellschaft dur sellt, so wird di, auß die betreffenden Stammeinlagen. esellichaft, zustehenden Darlehneforte. hunderttgufenh tchr an, zät / ö ö . einen e io rn e r mn, ge . 9 „ is Halbich * Schröter, Gesellschaft . . 3. . felt ge g hten Werte fünfhundert auf 363. . 8 . Deckung der Gründungskosten), von dieser oder zwei Prokuristen, Euskirehen. 13137) treten. en ver mit heschräukter Saftung. me nene Bt ; nrechnung dieses Betrageg auf eintausenh Mark. ien mn je ; 71 145 M 59 3 Kapitalkonto von Bruno Wolf, 2) wenn der Vorstand aus zwei Personen besteht, In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 65 . Erste Voser Ciernudkri . Vine
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: 9i Gerlin. Bei Nr. . 4 Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: . 22214 46 55 X Kapitalkonto von Carl Diezmann von diesen gemeinsam, oder von einem Vorstands. Anton Linnartz in Commern heute eingetragen fab riĩ i, E nern 6 rg v . Bekanntmachungen erfolgen im ger enn. 1 , . h M schaft mit beschräukter m 9h C6** ö. Paul Hermann Böhme Kaufmann in ⸗ , h. . zzhmesch Erb in Geschäft ö J Fm ö . gan pels ge eijschas hat sich durch den 3m ü. Apiil
eutschen Reichsanzeiger. n . rtrieh von etall⸗ D ö 5 ö emnitz, . . verbleibt für die Böhmeschen Erben ein Geschäfts⸗ ; ö - ; den . O9 erfolgten Austrltt dis =
8* . Hesels ge r r gb au Anna Knauf, geborene err gl e 1 J . bern ag ne . tien. V lich Fäkann:s Paul Böhme, Kaufmann in Ober H 9. 1” ö fi 1 . . . JJ lens h bug cher Integer . 6. l ö gi .
röder, i ĩ ñ gie ; ; r von der offe ö (! ö. enau, ; z ; S. Th. Böhme, iengesellschafi! in Akti rats: Flensburg. 3138 erb ̃
Saß eee iy ö in Ae Gesellschaft ein: gesellschaft Halbich und Schröter bal en,, A ö bah stell vertretenden Geschäftsfübrer e. Ernst Bruno Wolf, Kauf ; . , . 6 ö . 1) zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen, ö, ister vom 1 milz . [,, . ö, ö
zu Berlin det er, ö 3 i. . ö in gt n nern ne , rde und icht et (ä. Garl Suio . . ,, Die Kausteute Bruno Wolf und Carl Diezmann Erteilung und Entziehung von Handlungsbollmachten Firma'und Sltz: Jann e Tn le Fiens burg. llse lach iihe ln be fen sn t on Unter dieser
2 * S 5 n 1 1 ö 1 34 . 1 1 . ö ) . . ( ö * * z . 1 : e
, n n. , dem Gian? ö Ge ef n tar sfet betragt z7 00 . ö . ö k ö J ö kee kJ . un in r er d e nnhaffung solcher Beam en zin r nn, . gi; er 6 . , n 9 ; zum felge h h ; . g., ĩ — orklärungen, we ̃ esellschaf ien betr ꝛ en von 21 a, , . . . ; ine Le und Zuckeiware ik sow
. 2 bfr ö n 26 me. ger erg r n, Ir ö 4 . . . 1 , ß ,, . müssen, . u . . Hö umd 9 . . 55 ö ö ö. 6 . , n,, 6 10 Flensburg. Königliches Amtsgericht. 5 aft Tac ds Ie fe rien . nlagen. deterg in Berlin, geselischaft mit beschrantt ; eß“ Person besteht, von dieser, wenn er aus meh G6 3, in die Aktiengesellschaft H. Th. Böhme, . Ad riger ztündigung oder mii E, mk enhaunsen. irn 13139 D „Löwenbräu Aktiengesellschaft Hof gr. S4ß8. Berliner Diamautz: ĩ Kaufmann Alfted Peterg in Bellin. Durch Beschl antter Saftung: HVerfonen besteht, von wei Vorst mehreren Aktiengesellschaft ein. Gewinnbeteiligung oder Tantiemeberechtigung enge= m, Mn ö. 13139 i. Bayern“ in Sof: Mit Generalverfammlungs⸗
gern ö ziehfteinfabrit. Seselsschet nn beschta utter! haffan) escluß reh e Kebrtur ld ist be. zdetz bon eünäund' consfande nfs erstiandemit̃alizzern 1 lerläßt d Furt Böhme sielst werden; 1 SHandellrec lte it. 6 kent en, Otober ohe w. wich sts.
— ö. ,. beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftapertrag ist ö 1* April 1909 inn 373 ah, e sfte ihrer Georg Hanuman karfste, k ä, 63 . ö w . 3) zum Erwerb, zur Veräußerung und dinglichen getragen worden: 6 ,, 1 9 , .
Deßenstand des Unternehmeng: ern , geh n ö . nur noch mit dem zweiten Weiter wird bekannt gegeben: von seinem aaf Darlehnekonto verbüchien Gutkaben Belastung pon Grundstücken, dess leichen zum Erwerb e gn, , , wren . wurden in zwischen die DVeschluff vom
Die Herstellung sowie der Ein, und Verkauf Vi ee schafter Bei Nr e Genn Sn, Sch nelker veriritt. Der Vorstand besteht aus einem od deer H. Th. Böhme, Akltiengefellschaft ken Teilbetrag und zur Verfügung über Hppotheken und sonstige e iy ssh; (iherh t, , , . 1 Januar und 9. Oltober 908 bezüglich des Grund⸗ Diamantyreß · und Zlehsteinen , . 1 Faufmänn Georg Halbich in Treptow G chen chast mf R ker elt sandstein. Induftrie vom Aüssirrate sl elestesfemp; oe , . von z G06 . und der Kaufmann Paul Böhme zur dingliche Rechte 1 hamm n, mn, ,,, kapstals durchgefüh: t und beträgt dasselbe nunmehr
Den re nr , beträgt 20 ooo . e re n rn Peters in Berlin Der giahnrh e r n n rn Kauf , Auch kann der . . . A ö 1 n 1 J . Ire en, ö. Nr. 148 als Firma: Robert Gothe Rig e , ne
Se tsfübrer ist: 6. 1 die lschaft ein: en nicht Kauf. Mitglieder des V z * selnem Darlehnsguthaben den Teilbetrag von 2000 S. Aufnahme von Varlehben, otheten nnd ant ö a . 4 den 3. Mai 1909.
J d e JJ . ,
aufmann li . 32 eschäft m mtliche . n emni ut. ; 23 ; e den erden d . Wolf, Diezr „Curt 565 Ki zur n Obligationsanleihen, zur Verfügung ; ö ; ö ——
ge, ness lle Hesel. ,, , . dba sn ght ne alefsenn ebene, bern, esse, be Gschscht an feel nn , döner, uns grun öl. Krüsg; .
Der Gesellschaftgvertrag ist 3 J. April 1 unter are sßnimg I8906y sst a, n Gemäß Beschluß vom 18. Mär; dor dem Ver mn ii c tl! ö. in wei. Wochen gewaͤh rt. Der Gründungtzaufwand ist auf 50 000 6 eiwaigen Geschäftsanteilen; Nachf. Emil Türke Esperstedt: „Die Firma ist Jeasen, Kn. elne, , . , April 1909 pe ] 1400 4, , 6 9. Unter geh ment der Crwerß dem ost e. n unge. iu inn M. von Hane fegt. 5) zur Eingehung, Aenderung oder Aufgabe von 1 uhausen, den . Mal 1800 In unser Handel reg ster A ist bei der t, 6
Fedem Cr chäftttähter steht die selbtsndige Ver, auf dieb kamae? ooo . wich di ef fön kon, Patzuten and Grfindzngen, ünd war . ö Pie Ättien werden jum Nennwerte auggegeben. Bfteiligungenz an anderen Heschäften: n ,,, e n nn,, ,, tre lung der Ce se lch renn ge Ver⸗ 3 ke Et hein en n . 'rwertung von Giäh, 4. eine ordentliche innerhalb der nächst . . Mitglieder des ersien Aufsichtsrat find? Kauf = 6. Vr Ausführung von Neubauten und Umbauten, ürstliches Amtsgericht. baber der Kaufmann Kart homer in Jessen heu
Außerdem wird bie beltzetannt gemacht: ei Ni. 2 5b „Sigi Export Gesellschaft mit in . 6 ande haben, sowie der Be. Monate nach dem Schluß jeden Geschastefs⸗ en vier mann Karl Emil Grimm, stellvertretender Direktor wenn deren Kosten mehr als 309 „ betragen; Criedland, Meck ip. 13219] eingetragen.
Geffen liche . 6 ; beschrãnkter Haftung: , , ch ö. und die Veranstaltung aller p. außerordentliche, so , der hiefigen Filiale der Allgemeinen Veutschen Y zur Aufnahme, neuer Fabritationsgegenstände In unser Handelsrezsster ist heute die hiesiz? Jeffen, den 36. April don. .
Deutschen Neichsanzeiger , Die Gesellschaft ist aufgelõöst. f gen, welche mit obigem Zwecke in Zu der Vorstand es für nöti Ifsichtsrat oder . Credijanstalt, Kaufmann Richard Friedrich Schnicke und zu wesentlichen Betriebtänderungen; Zweigniederlassung der Firma Thams ( Garfs, Königliches Amtsgerscht. Die Gesellschafter⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfteführer Kauf, an fen, 18. Mʒz Aktionäre, deren Anteile , , ö. wenn umd Kaufmann Hermann Richard Schoen, saämtlich „S) zur Anschaffung von Maschinen, Apparaten, deren. Hauptniederlaffung sich in Schwerin i. z Taufmmann Sekar Loewe in Berlin K Arthur Arndt in Berlin. sellta a fan u, ö. ö 1909 ist der Ge⸗ zjwanzigsten Teil dez Grun bter ia . ĩ . den in Chemnitz. Geräten, Utensil ien und dergl., wenn die Anschaffung Mecklb. befindet und deren Inhaber der Kaufmann Harlsruhe, Raden. 13149 2) Kaufmann Juliug Peltesohn in Berlin ei Nr. 6187 erliner Terrainverwertunge. nach neu ö e. 9 4 dul seinem ganzen Inhalte einer von ihnen unterzeichneten Eingabe . d ung 3 Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift. mehr als 300 „ erfordert, ebenso jur Anschaffung Friedrich Garfs dort ist, eingetragen worden. Bekanntmachung.
2 die Gesellschaft ein: rn, n. Gesellschaft mit beschränkter Saf · besondere die n 6 . . bezw. an den gussich f aeet unf?! r. stücken, insbesondere vam Prüfungsberichte des Hor vod Cann g r n . Pacht⸗ und Mietverträge , men: ö ,,, e . . P * i, h ertretungs⸗ gabe ecke ,, . ; . . Auf r e e = 2 210 6 etbertragen, tũ g. ĩ 4 ö 6 , . auf die Bearbei⸗ Max Philipsborn ist nicht mehr Geschãftefůüh , und die öffentlichen Bekanntmachungen . 1 Zweckes und der Grünze die Berufung ver k . On gebles fe hei denen die Gesellschaft Verpflichtungen von uber ir e lu iectib, den 4. Mai 1908. n nn,, Freytag, Aktien gesellschaft, gefamte Wert . ö fan , . r ig Manier in Steglitz f nn,, i. Berechnung der Fristen sind der vorgedruckt rolf get Richitet und Zhäinssnictn. Anton . . , nnn, t d sonsti , d, , , . Renne as . nit eser Zwelamteberiaffmns n
esetzt wird, . ⸗ ührer bestellt. . n , n., Hzrer vorhanden sind, Erscheinunget— 314 , , , , w. Römer in Chemnitz, kann bei dem Gericht, vom 10) zum Erwerb von Patenten und sonstigen ; Karlsruhe.
,,, . . ö 8 . 5 ,,. ph armazeutische ö. in e , , , nnn, . fer nnn. 37 , . . ö , . e gere ai br Dil ban li Sr n rer gane g sses, insbesond * 2 nn n m, Bier her des Unternehmens; a. die 8667 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihren är ig deschränkter Haftung: oder durch zwei ö und einen Prokuristen Die in der Generalbersanmluna zu ve kammer Ensicht genommen werden. ,, kues chhebgsonkeßt Unter Nr. a5 sst' die am 73. phil 16 unter von, Bauten jeder Ait, mne hesondere von, sarücken, einlagen. ( te Stamm. Pilhes Duges ift icht mehr Se caäfteführer k. Gegen flande ind e bene td am ihn an bf bande nden Ehemnitz, ben J. Mai 199. jut Hewertung der Altiwen, sowie der Höhe der Ab. Seitn ger, ein g märsichenr inn Doch, Tief. und Wafferbauten, die Herstellung von
Rr §a5g 8 Mir . 3 4989 =. 9 nd bei der Berufung bekannt . ; ; schreibung igen Neberweisi d Rück. der Firma: Rhein.“ Westfälisches Hypotheken n . 2. mn andere
jr. gas. Schuh verschluß Geseuschaft mit ,, gehoren Fenner, in Berlin mit beschräunkter . * Eo Gesenschaft mahen. g bekannt zu Königliches Amtsgericht. Abt. B. n, und etwaigen Ueberweisungen und Rück . dh me r len Geschtst Jeldhans u. Biei ment, Zement ih ren Zementwaren und 4
ührerin bestellt. Die Einladung hat durch Bekanntmachung im P ö . allen sonstigen Maßnahmen, zu welchen errichteie offene Handelsgesellschaft am 23. April Bindemitteln, 9 i ,, ,, 6
j 11 l idog Lingetragen, und find als Gesellschafter vermerkt tg nnn, ,, Werlstãtte
worden; C. der Handel mit allen ge⸗
Sitz: Berlin. Helen fand dez Unternehmens ist Feurungs und Zentralheizungs. Anlagen * EChennsch Der Grwerb und die Augnutu! *“ Sy stem Gordee ff — Hirsch, Groß und mit . Fabrik Schoeneberg Gesellschaft machungen erfolgen durch den? Reichs.; Fir menregiste Nr. 420 ; schaf r,. 3 schlußpatents, welches der i fg fe e rg, , Hesenschaf⸗ mit beschrãn fter Saftung hehe lsßh G rf , . s ; anzeiger. k e ne, 3234 1 6 5 . 6. e, ,, ,, d n. C ) Architekt Ernst Piel zu Eickel. nannten und äbnlichen Erzeugnisen. gtent von dem Baron Freiherrn von Gill ; R . e e, Albert Heise in Berlin und dem stand des Unterneh ätz g ze ist, Gegen. Die Gründer der Gesellschaft si 1 . —ᷣᷣ. ,,, e e,, , en e me, m, ma Dle Gelellichaft kann, das selther betrieben. *. ien erworben hat, im speziellen und d Ein in Kaufmann Albert Meicke in Berlin ist Hesamt. ber Vertrieb h . nunmehr die Herstellung und w nn, , n, schast sind . k . delzgeschäft wird unter Beibehaltung de General võersammlung . vom Vorstande oder Auf. Gera, Renta. Bekanntmachung. 13141] schäft erweitern, auch zur Erweiterung ihres Zweckes und die Auen zung anker! gare nte 8 rwerb proknra erteilt derart. daß dleselben gemeinschaftlich seutischer . n Hemisch technischer, pharma⸗ Biltnel l n Chana gt edwig verw. Böhme, geb. öh. a2 , ges . te, ö . . 1 der sichtsrat berufen; die Berufung geschiebt durch Be. In das Handelsregister Abtellung A Nr. 344, die Grundstücke erwerben und. sich bei in dust riellen Unter w und Jebrauchs. jur Vertretung der Gesesls che , . . ö. . scher und kogmetischer Arti nulla 6 . M. ni l ; is herigen F ma, und unter ussch uß ö eber⸗ fannt machung im Reichsanzeiger sg rechtzeitig, daß Firma Hermann Steudel in Gera betr, ist heute nehmungen jeder Art, welche dem Gesellschaftsin ecke Bag Stammkapital beträgt loo ooo Bei Nr. 5081 Berliner Central. Berlag Ge * . e r, e oder Beteiligung gleicher in Che mn urt Paul Hermann Böhme, Kaufmann amn . , ,, , ,, n, e, zwischen dem Dag der Bekanntmachung und der bis eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. förderlich sein önnen, beteiligen oder so che erwerben. Geschäf. führer ist: Kaufmann ar lselllschast mit beschrãnkter Saftung: Gemaß * farm g öm unn. . , ohe . . Gese Hafteregt . and Hut 1 ausgesübrten, zum dritten Wochentage vor der Generalversamm⸗ Gera, am 4 Mat 1909. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Berlin fman urt Freund in . Verlagabuchhãndler Leopold Klotz in Südende rn, ,, ,,, 31. März 1909 ist das Oberlichtenau s. Paul Böhme, Kaufmann in n, , , n ,, 14 Tage liegen. Fürstlicheg Amtsgericht. Zweckes weitere Niederlassungen im In. ö ' ü 2 J J 0 000 ) 3 . * Ges 8 X ) Nr. 100: [ 2 : — — ; '. d , 3. ente n- r and ö beschrãnkten Haftung. , Co. 6 worden. w . Fran Johanna Thekla Käthchen Frev geb berger nee; Fuchs und Starck in Geb⸗ Jieg3 nme f, ö geb. Offenhauer, Grkätn, Rn. Eosgem. Bela ynt machung. Iz lt. de, , ,. w . esellschaftsz vertrag ist am I5. April 19099 mit beschränkter Gaftunn: o. Gesellschaft r ner, ist nicht mehr Geschäftsführer. H des Herrn Albert Robert Frer K well n d. . in Dent sch, . — . . . 14 Grundkapital: 3 000 000 , eingeteilt in 3000 s . 54e, Verlag Foribildungsschule Ge⸗ , , aftsfũ = harg und k J 5 Herr Walther Theodor Böhme, Kaufmann, zur e n, * r nn . le bn 5 . /, deren Inhaber der Baugewerlsmeister Marxtmiltan ,, . . ,, n ant D m escht nter Saftung. mann Otto Lebioda n er der'! chäftsführer Kauf⸗ , . sind zu S Ichä figfũhrern beste llt n n irn, . Firma eing tragen gewesenen Unternehmeng. 3) der Ingenieur Tzitschke n Echternach. ve n y. . 2) Dito Mever, Direktor, ) Adolf Kielhöfer, Kauf Gegenstand des Bei Nr. hI46 „Ddvuugarie. G a Jedem dieser beiden Geschäftsführer steht gemäß Ghbemritt!“ ornf Das Unternebmen ist eine offene Handelsgesellschaft. 4 Frau Br. Holzhausen, Martha geb. Tiemann, . 30. . niann, ' Gun it Mörsch, Ingenieur, und Professor egenstand des Unternehmen ist: 1 ᷣ ermanig“ Ber Beschluß vom 31. Mär; 1509 bie Chemnitz, und Sie hat am 1. März 1909 begonnen in Liebenw ald Königliches Amtsgericht. ng, , , D., Y Ludwig Zöllner, Ingen leur , , . ehrogesellschaft mit beschränkter Haftung: bie Gesensce t irhss⸗ ar die Berechtigung zu, 7) Heir Carl Otlo Röch. Hin chr fr ⸗ n Liebenwalde, . —— 4 1 i143] in Neustadt a. d. O., 5) Ludwig Zöllner, Ingenieur, ele de or sbike un erh her s tschristen, Alexander Jus tus; ist nicht mehr Geschäftgführer *. J 9 j ändig zu vertreten. . Chen i Ollo Richard Diezmann, Kaufmann , n er dz ; N. Fräulein Gertrud Tien ann) in, Bielefeld. Tennkhan 9 4 , , e i WH ünchen. . F . Militäranwärtern und anderen Bea er nb itz Ulrich Werner von Alvensleben in Charlottenburg . . . n 2 d 9 5 gil eng ch n r etãr Jie er e. . une 2 ö 96 1. 33. 69 . e 0 dh ö ,, Moluristen; n Friedrich Deines. 3 re . amtenkategorien be⸗ ist um Geschäfts führer bestellt. aliches Amtagertcht Berlin Mitte. Abtellung 122. Von, denselben haben gezeichnet: ö. — athia . . ia ö , Zu Hits e, des Vorstandeß sind gewählt: Sin, m H 15 Ge, , . war Je, 2 Karl Seidl, Professor . 9 Dag Stammkapital beträgt 20 000 Bei Nr. 527 Berliner Morgenpost, Gesell⸗ Kernstadt, Sachsen. isi26] 63 h 0 ½½ Frau Hedwig verw. Böhme, 3) 6 n ö. athias Fuchg, Maria Katharina h der 8. , n,, , . . Sir 1. ee, eee e Fo Bieger, Kaufmann, alle in n 9 1800 Geschäfte führer ist: *. . eg mit beschränkter Haftung: Auf Blatt 83 des hlestgen Han delsreglstergs isi 26 *) * 5 966 , n, samtkt in i woeiler bee ed Ge e n mm. 1 al rene fen den 14. . 136. . a , . ier tei . . r 6 Hause in Berlin, Heß . Gustat Binte und des Arthur bat . . 1 k Inhaber 347 000 . . n n. Von den Gesellschaftern gar mn die zu 2 und 3 Dle Mit alu der des ersten Aufsichtsrats sind: Königliches Amte gericht Söhr ⸗ Grenzhausen. wr, i n, 90h, 96 Der mber 19864, — - . ö ten kauf 96 9 * m Re z N G sche * ü s , , ,,, . 13 z Iss 18 Sing- if 1967 und 26 Aua 908. Desellschaft mit belt ln heel gastun , e. Binte in Berlin und der . Max Georg Grosser in ba ner. e e. o; ; 8 4 . k , ů i ul e g gr *g a or . 3 . 1 . lie m le e wei , aftan/ h ö ur X n rden. 9 , , u — i m, 5 , . = ; ö ; 44 rma: Ge auch. se Zur Sertlarung der Ge 6 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 256. März 1909 tretenden ir fies ein e 6 9 . . Wenustadt, den 3. Mai 1909 60 000 6ο Herr Carl , , Firmenregister Band . Nr. 420 eingetragenen Kunst maler Walter Tiemann in Leipig. Firma von dem Gen n Georg Rauch in Hochstadt zur Zelchnung der Firma, genügen die Unterschriften r Maß⸗ . 909. Tod d X Ünternebmens entstandenen Geschäftsschulden ist aus⸗ Von den mit der Anmeldurg der Gesellschast ein Heirke bene Handelsgeschäft ist auf den BDastwirt jweler Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands˖ geschlossen, auscenommen sind die nachbenannten; gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfunge⸗ Wilbelm Rauch in Hochstadt übergegangen, welcher mitgliedes und eines Prokuristen oder zweier Pro-
errichtet. Die Gesellschafter: gabe, daß jeder derselben befugt fein soll, in G' 6 m — 1 ; ; à 1 * 1 2 6. =. ⸗ ö . einschaft mit einem anderen' stellvertrelenden Ge⸗ ö haben saämtliche Aktien übernommen. 1) Aegerter & Schweitzer, Kohlenhandlung, Mül; berichie des Vorstandes und Aufsichtsrates, kann in dag Gschast unten äergnderter glünadelz Ginzel. turifiten. e unter bis H genannten Gründer sind die hausen „MS 1234,50) der Gerichtsschreiberei 5 Einsicht genommen werden. faufmann u Sochstabt sortführt. Ver Aufsichtsrat wurde unterm 26. September 1908 ermächtigt, den seitherigen Mitgliedern des
17 Buchdruckereibesitzer Carl Sa Berli ch ü ĩ J Rauch zj Tehrer Mert wien , e, me in Berlin, e , . mit einem Prokuristen die Gesell. p n unserem Handelgre Erben beg 24. Jul I D. J D ch M D w W ; el der unter Nr. trben des am 24 Juli 1908 verstorbenen Kauf- 2) D. Fe Delitzich dn m neos, . n n n, n,, Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Vorstan te Befugnis ju en, die E 4
bringen in die Gesellschaft ein die beiden Zei tscheiften Bei Nr. 4134 8 . . . , . der 6 senbahnbeamten' und schaft mit , , an J, ann n . ö Ghrmnitz. nehst Zinsen und Kosten ö 593, 76 Königliches Amtsgericht. EGlisabetha geb. Koch, in Hochstadt ist Prokura erteilt. See m m mn fh e Kö . Die Gesellschast ist aufgel f. . die obengenannten nn, 2 ö. . ö Dortmund.. 13133] Hanau, den 28. Apr] 1800. ᷣ 6 zu n Jö . gui kauf g 6 siberlaß Vor 6 . -. zi e . glich⸗ — n Demgemäß ist den Vorstandsmitgliedern Conrad . e, . ö. Siammeinlage in Ieh, in . Kaufmann Eugen Oumelmann 6 . 13127 i r n e r ,, . ö i. ö 3 . n ,, . . 364 HMaynnn a e . ( (13145 e e e Otto Meyer in en gin . Ne. 6461. LE a ba. Kaffee. Gesenschaft jt y. ie sl r, Bruns Friling, Gesen. . ger W delsrea e , Kah heute zg. Juni. Hos aflein und hom ö Sen bag en inn ne wn n , n lier ö Zwelgnsederlaffung. in Tartmund, und is deren In unser Vandelgregister Abtellurg A ist unter k n n ,,, eig e, finn. mit s 36 Ire far en, e uns: When Ge G. id e mr n, n en, Curt 2 Hermann Böhme gemein- 6) Meyer⸗Bühner, Eisenhandlung, . j , e, Emil Kahle zu Frankfurt Nr. ö. die rn ,,, . en, Bit Cinberufung einer Her alder g n lung arsfla; Berlin. ̃ ) 3 z . d 3 *. ö unter der Fir 9. ö e ö a. M. heute eingetragen. andlung un abrik alkoholfreier Getränke ; m 5 2 h nd gien . dez Unternehmens ist: Eiquidator ist der Kaufmann Richard Meyer in . . ö. , . D. S enn · . betriebene cl , . ,, pro 1905 ? Dem Dh n g. Garl' Hettich und dem Kaufmann . dem Gi ,, und als deren Inhaber 2 , , ie Ausbeutung dis Patenig zur Herstellung von . 4414 Papter⸗ und Hlvot en f e rein , n, ger, Firma sCiring Wachs politurenfabtil Ich s) Elektriziiätswerk Gebweiler ᷓ Richard Weckmann, beide ju Dortmund, ist Gesamt. der Kaufmann Richard Engel in Havnau eingetragen fanntmachung im Reschganzeiger. Kaffeetabletten mit Milch und Zuck . Dentscher Verlag für Volke⸗ Amte gericht Beuthen O. S 5 den 30. April 1909 9 in be, , und 9) Bellon, Erdunternehmer, Geb⸗ 3 prokura erteilt. . Mal 1909 worden. ⸗ r , Die Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . as in Qberlichtenau unter der Firma Chem. weiler ; Dortmund, den 4. Ma 9. Haynau, den 29. April 1969. im Dentschen Reichtanzeiger. Von den mit der Königliches Amtes gerlcht. Königliches Amtsgericht. Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schrift⸗
Zucker. wohlfahrt Gesell ã Daz Stammkapital eira, * is ,, aer r ; l 31 — . Caanol. Saudelsregister nᷣ Fassel. 13130) techn. Werke Dberlicht: nau Hermann Th. Böhme 10 Wetterwald fröres C Clad, 13307 chreibere Zimmer iigenhatem. ̃ der. Gericht ech eiberg 3m een, r, d, hicten, 63. n , ,, Einsicht ge⸗
Geschäftsgführer ist: Kaufmann Fritz Gil f ;
Berlin hz owy in Gemaß Beschluß vom 23. März 1909 ist das Zu Peter stürle, Caffel ist an 4. Mai 1969 bestehende Fabrikations. und Handelegeschäst ljhandl Gebweiler ꝛ P
; — Stammkapital um 50 0606 eingetragen: dessen alleiniger In . gesckä t. als Vol handlung. C Presa dem. 13134 * ö t *
gi e r, gen ern en er, “ cuf lä Cos n ritt 3. ien, Cutz Apoll Rentsch ad Jasef ' a n There Fe rg wüöben , , , ,, .
er elt eselschaftßyetirag in au Iz. Ayru 160 h Ch Ltermann A Co. Gesen Wiegand in Gaffel it Chnzelge ü urn enn gewesen dem aße ittz g nf reg er ainsettasen gig bese die tema Harne Wäatete fi Drfßtenan, glltg, wrotbeke in Geitigenbefen. O. nome, mdr, g. Mal lgoo
Di Gesellschafttdauer b t mis besch nter Baftäug; * so. Gesensschaft Kal. Amtz gg richt. Abt. XII er ue pafffees wf gled Cemnm nh, äh in Vrc h n schwei , ,,, *mal m , , nr. Altczaner heträgt 18 Jabrt. Die Gesellschaft ist aufgelöst 0 1 1908 abgeschlossenen 8 n n in , e, Hie . leuten Ernst Richard Hoffmann und Franz Johannes e irma ist erlo en . roßh. Amtsgericht.
ge oh. nagel. Handelsregister Cassel. 13129 geschlosscnen Inventuren an die H. Th 13) Witwe und Kinder Emanuel Kolße, bed! in Dresc'n !! Jeder bon ihnen darf die Kgl. Amtsgericht Heiligenhafen. —
ne Moiligenhasen. l3z06]! Kενpten, Als An. l3 190
Außerdem wird hierbet bekannt gemacht . . , albern lt nt nn. Fran Kieler in! Ju ein i Were ie eff; ! Böhme Attiengesellschaft über, für deren Rechnung Bloch, Sul g erfolgen im Schöneberg. 18909 eingetragen: st am 4. Mal der Gescäftebetlrick seit dem 1. Juli 1905 ni. a. Kau preis des Kalkwerks laut e, n k Eintrag ins Handelsregifler A vom 1. Mai 1909: Sandelsregistereintrag. Firma: A. Jäger, Heiligenhafen. Wechanische Segeln Ind; einen Wel nei
Deutschen Reichs anzeiger. 9
Die Gesellschafter Kaufm Bel Nr. 1208 Allgemeine Immobilien Er. Vie Gesamshrökura deg Kaufm ö folgt ist. Akt vor Notar Cullmann, Gebweller, ,, i gt in . i üer nn ,, , 2 wi n icht , ö. 33 ö, e,, n gn, 2 , . pro 1. Mar; Dr ee e din el Abteilung III. Inhaher jetz: Theodor Jäger, Mühlenbesitzer, weiser ln Angüu L. Eiromeyer Æ Co eéllung v . ö . ö 91. Am ö = ; . eten im e 9 ene nsen . ö . 3w⸗ 2 ucker jum e te trier. , , , . Babich in Berlin ist jum Ge. Chemmnitn. tar ct. Wbt. Tim izzi 42 450 „Me welche guf den Namen ö 66 . 1909 . ‚ Cekerntörde. (11817 delliant Amts aericht Selligenhafen. a, , er. i, nrechnung bieseg Zetrages Lauf ,, . . ellt. Auf dem dle Kommanditgesellschaft in Fi . , . Böhme, als gewesenen alleinigen 8 In das Handelgregister B Band 1 Nr. 3, betr. eiligenhafen.- (izzod) 9 n =. e 0 ef rod eben, Geschast N ⸗ 463! Patzschte Co. Gesellschaft Zim rnerei Ha hs aden fahre. Dede Dludn, ' Flims . b. öh n Grnnbac, zin. grubt : die Dorphöfer Spar, und zeihkgsse in Dorn, Kintraß ing Handelregister A vom 1. Mal ig0g: fi 3 1. April 1969 auf eine aus den Fabrikanten ; Di gu owitj 8 pro 11. November 1908 hof, ist eingetragen: Asmus Adolf Bigack ist aus Firma S. Fock Heiligenhafen. Ad Sirömeyer senlor und Ludwig Stromever
c. 6462. ĩ Grundstü Ever wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: in Chemnitz, betreffenden Bfatie 2125 5 getragen sind und an H. Th. Böhme, Aktien,
es Handels⸗ 14) die Unfallversicherung der Be⸗ dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle Dir gn na i Trloschen een dnn f r ,,
Dem Weberel direktor Hugo
Gasteiner ftrasße 9 / 1 ; fe g ng Ecke Lauen burgerstraffe Max Patzschte ist nicht mehr Geschäftzführer. reaisters ist heut. Kar M ger, gesellschaft abgetreten werden, fowie ferner folgende, sbdennden, biöhsigen henfals aufs den Hramen bes Hermann Keb rufungtJenossenschaft 6 Richard Bruhn jum Vorstandgmitglied bestellt. Rgl. Amtsgerscht Heiligen hafen. gese llschaft ãbergegangen.
Nr. 20/21 mit beschrãnkter Haftun 8. Der Kaufmann Fritz Müntzel in Schöneberg ist K diti 9 is ommanditisten und der Eintritt eines rr, , m, , ,. ,, ö ; ar,, i ; i ' 9 fow 2 ö ann in Konstanz ist, wie bisher. EGinze an
Sikb Wilmersdorf. ; j ; Jehenstand des Un nehmens ist: n * aft ihrer bestellt. manditisten verlautbart neuen Kom- Böhme, im Grundbuche eingetragenen Grundftück? z e r. 1119 art worden. Weiter ist ein, das in GC ö! ö n gn, oe, n bäh, gr i ,d, dani Bäer, ,, . K k ö ö 21, Jem eschl . g ö te, ö z . r n een ö. z 3 3135 irmen von Amte wegen eingetragen: erteilt. belegenen Grundftũcke. Stam mkapital . 2 doll 2. Königliches 8 7 Chemnitz, Abt. B, 6 K chr n f 223 9 Ihett Colmar, den 30. April 19809 . 6 J. hiesige Handelsregister Abt. A ih 9 sz r ö W. 3 V. Kuhnert * Co., Rempten, den 2. en 24. April 190. lichtenau gelegene, inventurmäßlg auf 236 tz M 5 3 ö Raiserlichez Amtsgericht. unter Rr. j0oz die offene Handelggesellsichaft Ge⸗! Nr. 360 — M. Dreffler, ;
beschrãnkter Daftung Hemäßf 8 ) ö . Bei Rr. 61 : Gemäß. Beschluß vom 31. März 1 ae , n ) 2 Unternehmung für RNaphta⸗ Firma geändert und lautet jetzt: J n e , nn, henden 2 . J ,, ,, ont e , ,, ,, Ye ast ausgehenden Bekannt— In dem Handelsregister wurde eingetragen: ndere A gen seir ̃ f r ekann In dem Handelsregister wurde eingetragen besondere Anordnungen seine Zustimmung vorbehalten H' Wzent Louis Feldhaus ju Wanne, fallenden Artikeln,
( — ; Bruno Wolf, Kaufmann in