1909 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ach te Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 1O 7. Berlin, Freitag, den 7. Mai 1909.

am mee // e eee ins f , über Warenzeichen, 8 t en aus den Handels,, Güterrechts⸗ Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtgeintragsrolle, Patente, Ce r e er oe fa! 3. Iller , der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on ioc

ü ; ü int in der Regel täglich. Der ü lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche ; ĩ * Das Zentral Handeßßregister für dae Deutsche Rei lan rg h 1 Bezugspreis beträgt L 85 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . 2 n er JJ , m er, nn nn,, 56 ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 . aatzanzeigers, . . n .

H schluß der Generalversammlung vom 25. April 1909

Genossenschaftregister. . aufgelöst; die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

die Liquidatoren. Amte gerlcht Nams lau, 1. 5. 09.

f. . Opladem. Beranntmachung. (13093)

. 23 enge i an* zag nt In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 14 die durch Statut vom 19. Mar er⸗

K . i t unter der rma = n n,, . Witten selde inge.

betriebe. Im übrigen wird auf das bei den Akten befindliche Generalversammlungsprotokoll Be⸗ zug genommen. ; Augsburg, den 5. Mai 1909. K. Amtsgericht. Kalingem. K. Amisgericht Balingen. 12678] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Darlehenskassenverein Laufen a. G., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht. 83 . Das Statut ist vom

. in Laufen a. G. 27. April 1909.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfzz⸗ gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land. wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor steher bezw. den Voisitzenden des Aufsichtsrats im

R res lam. (13065 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39 Brockauer Bau⸗ und Sparverein in Vreslau, Eingetragene Geuossenschaft mit beschräuntter Dafipflicht heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschleden Elsenbahnsekretär Albert hon Gichmann, bestellt daz Aufsichtzrats mitglied Lehrer August Slanelle, Brockau. Breslau, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. H romberg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute Wohnung s verein zu Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 26. März 1505 ift das Statut mehrfach geändert. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau, Erwerb und dle Verwaltung von Wohnbäusern, die Annahme von Spareinlagen und deren Verwendung im Betriebe der Genoffen⸗ schaft, die Verschaffung von gesunden und jweck- mäßig ein gerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte Familien der Genossen. An Steile des ausgeschiedenen Gregor Zepke ist Johann Justka in Bromberg in den Vorstand gewählt. Bromberg, den 21. April 1969.

sammlung lediglich in ortsäblicher Weise bekannt

gemacht wird. Hachenburg, den 4. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

zum Verkauf kommenden Werke, Bücher, Zeitschriften und literarischen Erzeugnifse und Abgabe dersel ben an die Mitglieder der Genossenschast sowte an Nicht- mitglieder und Vertreter gegen Barzahlung, der Betrieb eigener Verlagtgeschäfte von Werken, Büchern, Jeltschriften sowie literarischen Er jeug⸗ nissen und einer Darlehns und Unterstũtzungskasse, um den Mitgliedern durch Berechnung niederer Zinsen Vorteile zu bieten und in Not geratene Mi glieder zu untersfützen. Die durch eigene Verlage⸗ geschäfte hergestellien Bücher, Werke fowse Zeit schriften werben auch an Nichtmitglieder abgegeben. Darlehen an Nichtmitglieder werden nicht abgegeben. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mögen sie vom Vorstande oder vom Aufsichtgrate auggehen, ergehen unter deren Firma und werden von zwei Vorstandgmitgliedern bejw. von zwei Aufsichtzratg. mitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen erfolgen durch Beilagen 'in der Wochenschrift Humanltät!. Außerdem steht dem Vorstande das Recht zu, die Bekanntmachungen in den „Leipziger Neuesten Nachrichten- und dem Deutschen Relchganzeiger ergehen zu lassen, falls dies in der Wochenschrift Humanität“ nicht mehr möglich ist. Das Geschäftgjahr läuft vom 1. Aprll des einen

MNHörde. (130731

Durch Beschluh der Generalversammlung vom 28. März 1909 ist der 82 des Statuts des Spar⸗ und Bauvereins e. Gen. m. b. S. zu Hörde geändert. .

Satz L lautet fortan:

Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten Famillen (soweit die Haushaltungsvorstände Mitglieder der Genossenschaft sind) gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekausten Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Der Vorstand des Spar. und Bauverein besteht .., Neuwahl eines Mitgliedes aus folgenden Müt⸗ gliedern: ;

I) Dr Luckhaus, Königlicher Landrat,

Vorsitzender des Vorstands, 2) Beinrlch Quest, Schlosser, 3) Theodor Heuel, Dreher, ordentliche Mitglieder, 4) Franz Padberg, Schlosser, 5) Emil Steinfort, Schlosser,

(13066 bei dem

HK entlingen. (13101 C. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 102 ift unter Nr. 4 Darlehenskassenverein Geu⸗ kingen, E. G. m. u. H., in Genkingen heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 20. Mär 1809 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Martin Flad der Friedrich Rein,

Molle. 13090 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgende Eintragung bewirtt: Geflügelzucht und Eierverkaufsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Niemsloh. .

, n, des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗

liche Verwertung der von den Genossen gelieserten dorf, folgendes einge tragen worden:

Amtgzblatt des Oberamtsbezirks.

Rechttverbindliche Willenserklärung und Zeichnung sür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder

des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand

dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Vorftand besteht aus folgenden Mitgliedern I Theodor Schauffler, Pfarrer, als Vorsteher, 2) Christlan Herter, Bauer, des selben, 3) Johann Georg Schlegel, Bauer, 4) Martin Lein, Werkführer, 5) Christian Oesterle, Bauer, sämtliche in Laufen a. E.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden jedem gestattet. Den 30. April 1909. Oberamtarichter Abel.

Hampberg. Betannutmachung. Eintrag ins Genossenschaftaregister bett. „Consumverein Ottendorf ⸗Ludwigstadt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ in Ladwigstadt. Friedemann Reißig ist aus dem Vorstand Uusgeschleden und für ihn bestellt zum Geschäftsführer der bisherige Stell— vertreter Karl Solbrio, Fabrikarbeiter, und jum Stellvertreter neu bestellt der Maurer Franz Reichen⸗

bächer, beide in Ludwigstadt. Bamberg, den 5. Mai 1909. K. Amtsgericht.

Hamberg. Bekanntmachung. (13060 Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. „Darlehenskassenverein Pfarreibezirk Jessern⸗ dorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Jesserndorf. Adam Kirchner und Ludwig Treubert sind aus dem Vorstand ausgeschleden und für sie bestellt zu Beisitzern die Bauern Peter Müller in Jesserndorf und Nikolaus

Sauer in Bischwind a. R. 8. Bamberg, den 5. Mat 1909. K. Amtagericht.

Martenstein, Ostpr. (13062 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Wohnung sbaugenossenschaft, eingetragene Benossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Bartenstein) am 30. April 1909 eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Amtsgericht sekretärs Fritz Bergmann ist der Rechte anwalt Eduard Lange, hier, zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.

Zum Schrififührer ist der Zivillehrer Christoph Lumma, hier, wiedergewählt.

Bartenstein, den 30. April 1909.

Königl. Amtsgericht. MH antzen. (13063

Auf Blatt 13 des Reich). Genossenschaftsregisters, den Syar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Com merau, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Commerau bei Königswartha betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der 5 28 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß die von der Genoffenschaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen nicht mehr in den Bautzener Nachrichten“, sondern in den Genossenschafilichen Mitteilungen! in Dresden zu veröffentlichen sind.

Bautzen, am 4. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht. ner gedort. 12682 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 1909, Mat l.

Bergedorfer Bank. eingetragene Genossen⸗ 1 mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berge

orf.

In der Generalversammlung der Genossen vom 27. März bejw. 15. April 1908 ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter“ Haftung, unter Aenderung der Firma in „Gerge— dorfer Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ und Festsetzung der Haft⸗ summe auf 3000 ½ sowte die sinngemäte Aenderung der FF 1, 46, 49, 50 und 74 des Statutz beschlossen

worden. 1999, Mal 3.

Geesthachter Spar und Bauverein, einge⸗ tragene Genofenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Geesthacht.

Der Kaufmann Feiedrich Rehr ist aus dem Vor— stand auggeschleden und an seiner Stelle der Gast⸗ wirt August Lühmann in Geesthacht gewählt worden.

Daz Amtegericht Gergedorf. MR Ianbenrem. 13064 st. Amtsgericht Blaubeuren.

Im Genossenschafizregister wurde am 3. Mal d. Is. bei dem Darlehenskassenverein Tomer⸗

Firma die

; Königliches Amtagerlcht. als Stellvertreter

13061

Königliches Amtsgericht. PDomnamn. Bekanntmachung. 13067] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Stockheimer Darlehns⸗ kassenverein G. G. m. u. S. am 29. April 1909 vermertt, daß an Stelle des auggeschiedenen Vor- standzmmitgliedeg, des Besitzers Christoph Cisenblätter, der Lehrer Friedrich Wulf jum Vorstandtzmitglied gewählt worden ist. Domnau, den 29. April 1909.

Dorum. (13068 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Dorum, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschrãnkter aftyflicht, eingetragen: Christian Geerdes in Wremen ist aus dem Vorstande autzgeschleden. An seine Stelle ist Landwirt Eibe Frers in Dorumer-Marren getreten. Dorum, den 27. April 1909.

KRis seld.

(13069 Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters des unterleichneten Gerichts Fonsumwverein für Fehrenbach und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Fehrenbach ist beute eingetragen worden: Ver bisherige Kassierer der Genossenschaft, Glas⸗ bläser Edmund Heinz III. in Febrenbach, ist auß dem Vorstande ausgeschieden und es ist an seiner Stelle der Glatzmacher Edwin Zetzmann daselbst als Kassierer in den Vorstand gewählt worden. Eisfeld, den 4. Mail 19039. Herjogliches Amtsgericht. Abt. J. Elberfeld. 13070 Unter Nr. 4 des Genossenschaftgregisters Gisen⸗ bahn · GVaunerein eingetragene Geno ssensch aft mit beschränkter Haftpflicht. Elberfeld ist eingetragen: Ludwig Vogel hier ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an seine Stelle Max Zorn hier gewählt. Elberfeld, den 1. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. 13. Freystadt, Niederschles. 13071 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Spar und Darlehnskaffe, e. G. m. u. 8. Weichau eingetragen worden: Der Kantor Max Walls ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle der Schneidermeister Julius Fiedler gewählt. Amtsgericht Freystadt, den 1. Mal 1969.

Greifswald. Bekanntmachung. 126921 In das Genossenschafigregister ist unter Nr. 2 die Ländliche Supar⸗ und Darlehnskasse Nepzin, eingetragene Genossenschaft mit beschräntkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nepzin eingetragen worden. Das Statut datlert vom J2. März 1969. Der Gegenstand des Unternehmens ist: die Gewäh⸗ rung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfls. und Wirtschaftebetrieb, die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng der Mitglieder, zur Erreichung des Zweckeg können auch Nichtmitglieder Sparelnlagen machen, gemeinschaft⸗= liche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebamittel. Die Hafisumme für einen Geschäftgantell beträgt 250 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, 25. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandg⸗ mitgliedern, im Pommerschen Genoffenschaftgblatte zu Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalveisammlung durch den Deutschen Reiche anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis z1. Märi. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ibre Namentunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus den Herren Friedrich Gransow in Oldenburg, Emll Raetz in Nepfin und August Amtsberg in Nepzin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Greifswald. den 14. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gröningen, Ez. Nag deb. 130721 In dag hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 Über den Kroppenstedter Darlehnskassenverein zu Kroppenstedt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des Vorsitzenden des Vorstands Karl Nück der Landwirt Hermann Robra in Kroppenstedt eingetragen. Gröningen. den 3. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Hachenburg, Westerwald. 13315 Bei dem Landwirtschafttichen Consumverein eingetragene &enossensch af mit unbesch änkter Haftpflicht zu Wied ist in das Genossenschastsregister eingetragen worden:

1) An Stelle des verstorbenen Jobann Georg

unter Nr. 2 folgende Veränderung eingetragen:

getragene Daftyflicht, Wisch reihe.“

neue Statut vom 22. Februar 1908. Umgewandelt

zurch Generalversammlunggzbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1908.

Lei pyiꝶ. der Buchhandlung s⸗

6) Ignatz Münster, Maurer, stellvertretende Mitglieder.

Hörde, den 1. Mai 1969.

. Königliches Amtagericht.

IImenam. J 13074

In unser Genossenschaftgregister Bd. J sst be

m. b. H. hier betr., heute eingetragen worden: Kassierer Rudolf Schippe hler getreten. Ilmenau, den 28. April 1969.

Großheriogl. S. Amtsgericht. I. Jenn.

ist heute eingetragen:

ftandgmitglied bestellt.

ausgeschieden. Oswald Grau in Großschwabhausen in den Vorstand gewählt.

Jena, den 14. April 1909.

Großh. S. Amtsgericht. II. Jüterbog. ; 12699 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15

Veamten Wohnungs⸗ Bauverein zu Jüterbog, e. G. m. b. 5. heute folgendes ein- getragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Spieth und Liedtke sind in den Vorstand gewählt: a. Mittelschullehrer Heinrich Schult zu Jüterbog als Stellvertreter des Vorsitzenden, b. Oberpostassistent Carl Niemann zu Jüterbog als Kassenführer. Jüterbog, den 1. Mal 1909.

Memptem, Algüm. Genossenschaftsregistereintrag. Senuereigenoffenschaft Heising, e. G. m. u. H. Für Mathias Oberweiler wurde der Oekonom Leonhard Oberweiler in Heising als Kassier gewahlt. Kempten, den 1. Mat 1909. K. Amtagericht.

Kempten, Algüän. (13075 Genossenschaftsregistereintrag. Bauverein Lindau i. B. des bayerischen Verkehrs. Persouales, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Für Paul Otto wurde der K. Eisenbahnsekretär Anton Traidi in Reutin in den Vorstand gewählt. Kempten, den 1. Mat 15909. K. Amtaagericht.

Kempten, Algän. 13077 Geuossenschaftsregistereintrag. Sennerei Geuossenschaft Zwirkenberg, ein⸗ getragene Geuofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Mit Statut vom 7. April i909 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Zwirkenberg, Gde. Gestratz, eine Genossenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung und Ginrichtung einer Sennerei. Der Vorstand besteht aus zwei Personen; dem Geschäftzführer und dem Kasster. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitalieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekannt- machungen ergehen unter der Firma der Genossen. schaft mit Zeichnung des Vorslands oder des Auf— sichtsrats und sind im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler zu veröffentlichen. Das Geschäftä— jahr beginnt mit 1. November und endet mst 31. Ok— tober jeden Jahres Das erste Geschästejahr um— faßt die Zit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossenschaftgregister bis zum 31. Oktober 1903. Als Vorstand wurden gewählt: Knaugshart, Martin, Gastwirt in Zwitlkenberg, Geschäftsführer, und Lau, Martin, Oekonom in Altenburg, Kasster. Die Gin⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dlenst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

stempten, den 3 Mai 1909. K. Amtsgericht.

13076

Krempe.

(13078 In das hiesige Genossenschaftsregister

wurde heute

„Genossenschaftsmeierei Siethwende, ein⸗ Genofsenschaft mit beschränkter

Höhe der Haftsumme Fünfhundert Mark. Dag

Krempe, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

(13079 Auf Blatt 67 des Genossenschaftsregisters ist heute und Verlagsverein

Nr. 1, die Ilmenauer Baugenossenschaft e. G.

Baugewerksmeister Berthold Kögler hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der

J 7311 Auf Nr. 18 unseres Genossenschaftsregisterz Spar und Darlehnskaffenverein Großschwab⸗ hausen und Umgegend, e. G. m. u. H.,

Gustav Beier in Kötschau ist erneut als Vor— Der Landwirt Friedrich Quente in Großschwabhausen ist aus dem Vorstande An seine Stelle ist der Landwirt

bis zum 31. März des anderen Jahres.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwei⸗ hundertfünfzig Mark. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zweihundert

ĩ bestimmt. Emil Wilhelm Schuster, Johannes Wilhelm sämtlich in

Linkenheil und Robert Ozwin Thate,

Leipfig, sind Mitglieder des Vorstands. Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge—

nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei

Vorstandtzmitglleder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Vienststunden des unterzeichneten Gerichts sedem

gestattet.

Leipzig, den 4 Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. IB. Lolpuig. 13080 In das Genossenschaftgregister ist heute auf Blatt 8, betr. den Consum⸗Verein Leipzig Plagiwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, eingetragen worden: Das Statut ist in den S5 18, 19, 20, 22 und z9 abgeändert. Abschrift des Beschlusfes Band II Blatt 163 der Registerakten.

Leipzig, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1B. Lörrach. Geuoffenschaftsregister. I[I3081 Ins hiesige Genossenschaftsr-gister wurde zu Band O. 3. 12 Molkereigenoffenschaft Egringen, e. G. m. b. O. in Egringen) eingetragen:

An Stelle des August Bachmann wurde der Land⸗ wirt August Breaneisen in Egringen zum Vorstand— mitalied bestellt. Lörrach, den 1. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht.

Lorsch, Hessgem. Vetanntmachung. 12703 Ja unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen:

An Stelle des aus dem Vorstand der Spar, 4 Darlehustasse e. G. m. u. S. ju Bürstadt aus— geschledenen Friedrich Rosenberger J. zu Buͤrstadt ist Johannes Hoffmann J. ju Bürstadt in den Vorstand genannter Kasse gewählt worden.

Lorsch, den 28. April 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht. Lübbenau. (13316 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 „Bischdorfer VDarlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht zu Bischdors“ eingetragen worden: Der Kossät Berthold Böttcher und der Stellmacher meister Ferdinand Mehnert sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Schneider meister Heinrich Lehnigk zu Bischdorf und der Halb— kossät Karl Konzack zu Bischdorf in den Voistand gewählt.

Lübbenau, den 26. April 1909.

Königliches Amtsgericht. II. Ci cho. 123084 Lüchower Spar⸗ und Darlehns-⸗Verein zu Lüchow, e. G. m. b. H. Vorstand: auggeschieden Bankdirektor Röbcke und Kaufmann August Ludwig in Lüchow, neugewählt Kaufmann Julius Kubeler in Lüchow. Eingetragen am 3. Mai 1909. König⸗ liches Amtsgericht Lüchow. Lũcho m. 13082 Molkerei Steine, e. G. m. u. H. in Steine. Vorstand: auggeschieden Mühlenbesitzer August Benecke in Köhlen, neugewählt Hofbesitzer Heinrich Främke in Köblen Nr. 13. Eingetragen am 3. Mal 1909. Königliches Amtegericht Lüchom. Lüchom. (13083 Molkereigenossenschaft Lanze, e. G. m. u. S. in Lanze. Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer Frl Bade in Prezelle, neugewählt Hofbesitzer Heinrt Flaak in Lanze. Eingetragen am 4. Mal 1903. Königliches Amtegericht Lüchow. Lutter, Rarenberꝶ. 12704 Im biesigen Genossenschaftgregister ist bei der Blatt 73 eingetragenen Firma: „Gierverkaufs⸗ genossenschaft Lutter 2. Bbg. , e. G. m. b. S. in Lutter a. Bbg.“ folgendes vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1909 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Oberamtmanng Richard Jordan hierselbst der Hofbesitzer Karl Dröge zu Tutter a. Bbg. als Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Lutter a. Bbge., den 28. April 1909. n,. ü ,

o se.

Ly chen. (120401 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 1 Lychener Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geuoffenschafi mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Lychen folgendes eingetragen worden:

Spalle 6: Der Brunnenbaumelster Franz Deter und der Amtęgerichtssekretä.; Georg Kresschmer sind aus dem Voistande ausgeschieden und an ihre Stelle

e Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ . mit . 3 in Wittenfelde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Be—⸗ nutzung und Verttilarg der von der Elektrischen Uieberlandzentrale Massow, eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht geliefertzn elektrischen Gnergle. Haftsumme 100 6, höchste Zahl der Ge— schäftganteile 300. Vorstandsmitglieder: Ernst Heller, Rarl Tesch, August Degner, alle in Witrenfelde. Vie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstandte⸗ mütglledern, im Massower Anzeiger und im Pommerschen Genofsenschaftablatt; beim Eingehen dieser Blätter big zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschãfts jahr pom 1. Jull bis 30. Juns. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung mindestens zweier Mitglieder, die zu der Firma der Genossen. schaft ihre Namengunterschrift sügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Massow, den 4. Mai 19809. Königliches Amtsgericht.

(13036 asgow. . * unser Genossenschaftzregister ist beute unter Nr. 15 die durch Statut vom 7. April 1909 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ citãtgenoffenschaft Pagenkopf eingetragene Genoffenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pagenkopf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens, ist: Benutzung und Verteilung der von der Elektrischen Ueberlandzentrale Maffow, tingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht gelieferten elektrischen Energie. Saft fumme IJ0 M, höchste Zahl der Geschäftganteile 40. Vorstandsmitgileder: Paul Zastrow, Vermann hm land, Karl Backhaus, alle in Pagenkopf. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandemitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalyersammlung durch den Deutschen Reichtanseiger, Geschãfts jahr vom 1. Jult bis 30. Juni. Die Willengerklärungen dez Vorslands erfolgen durch Zeichnung mindestens jweler Mitglieder, die zu der Firma der Genossen ˖ schaft ihre Ramengunterschrist fügen. Dle Einsicht in die Liste der e, , . der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. 9 2 den 4 Mal 1909. Königliches Amtsgericht. . 13087 sa 0 w. ö ag, unser Genossenschaftsregister ist beute unter Itr 16 die durch Siatut vom 6. April 1909 errichtete Benossenschaft unter der Firma: „Elertricitãt s- genossenschaft Neu Massow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Neu⸗Massow eingetragen worden. Gegenstand des Uaternehmeng ist: Benutzung und Verteilung der von der Glektrischen Ueberlandientrale Massow, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht gelieferten eleltrischen Energie. daft summe 100 , böchste Zahl der Geschäftsanteile 2. Vorstandtzmitglleder: August Buß, Goitlieb Hrebmer, Ferdinand Maske, alle in Neu. Massow. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, geeichnet von jwer Vorstandamitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt; beim CGingeben dieseg Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung durch den Deutschen Reichs an zeiger. Geschãf / ahr vom 1. Juli big 30. Juni. Dle Wlllenserklärungen deg Vorsiands erfolgen durch Zeichnung mindestens jweler Mitglieder, die zu der Firma der Genossen, schaft ihre Namengunterschrist fügen. Die Einsicht n die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ledem gestattet. Maßssow, den 4. Mal 1908. Königliches Amtsgericht.

II3088] w. , . Genossenschaftgregister ist heute unter

Ne 17 die durch Statut vom 22. April 1909 er⸗ 361 Genossenschaft unter der Firma: „Eleltri⸗ ciiatsgenossenschaft Neuendorf · Korkenhagen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Neuendorf iin setragen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist: Benutzung und Verteilung der von der Glektrischen lieberlandzentrale Massow, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht gelieferten elektrischen Gnergte. Haftsumme 1006, böchste Zahl der He chas lg anteile 209. Vorstandomitglieder; Wilhelm Westphal, Paul Maaß, beide in Neuendorf, Wilhelm Thurow jn Korkenhagen. Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwel Vorstands mitgliedern im Pommerschen Genossen · schaftsblatt, beim Eingeben dieses Blattes bls zur nächsten General versammlun durch den 6 . 8 . th Im sta ‚. ente . mindestens zweier Mit-

Eier und Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maßnahmen. 10 .

Ludwig . Peinrich Heuermann, Karl Tedde, Hofbesitzer in Döhren.

Bekanntwachungen erfolgen unter der Firma der ö. , von wei Vorstandamit · gliedern, im Meller Kreisblatt. Die Willenserklã· rungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, zel Firma ihre Namentunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestaitit.

Die Höhe der Haftsumme beträgt

Vorstand besteht aus folgenden Personen: . Lehrer in Bennien; Johann Ziegeleibesitzer in Riemeloh;

Bas Statut daltert vom 7. April 1909. Die

indem jwel Mitglieder der am Die Ein⸗

Melle, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht.

MHemmingem. ahl eren,

Geno ssenschaftsregister ein ö Darlehenskassenverein Vietershofen. Ober schönegg, e. G. m. u. H. in Dietershofen. An Stelle des auegeschiedenen Vorstandsmitgliedes German Fries wurde als solches der D. konom Johann Weißenhorn in Oberschönegg gewählt. Memmingen, den 4. Mai 1809.

Kgl. Amtsgericht.

(i331

Mess kirch. . (12910 In das Genossenschafts: ezister Bd. 1 O. 3. 31 wurde einge ragen: Landwirtschaftlicher Bezugè⸗ und Absatz⸗ verein Rast, eingetragene Genosseuschaft mit un beschräukter daftpflicht mit dem Sitz ju Rast. Gegenstand des Unternehmens ist: I Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen dez landwirtschaftlichen Betriebz.! . ; 2) Gemeinschafilicher Verkauf landwirtschaftlicher sse. 6 Robert Hahn, Landwirt, Rast, Direktor, Benedikfs Stadler, Ratschreiber, Rast, Rechner, Theobald Stadler, Landwirt, Rast. Stellpertreter des Birektors, Fridolin Hahn, Landwirt, Rast. Statut vom 13. Mär 1909. r FDie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dim Aufsichts tat ausgehenden, unter Benennung desselben, von dessen Vossitzendem unternichnet, in dem Wochenblatt deg Landwirt- schaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. ; Vie Willenserklärung und Zeichnung für die e. noffenschaft erfolgt durch zwei Voꝛstan gamit glieder, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu . der Genossenschaft ihre . 1sunterschrift bet ügen. ö R. . 9 Liste der Genossen ist während der Vienfistunden des unterzeichneten Gerichts leder mann gestattet ? rch, den 26. April 1908. a . Großh. Amtsgericht.

14. K. Amtsgericht Nagold. (127065 . Genossenschastsregister wurde eingetragen: am 23. e,, . . skassen Verein E ; K 24. Februar 1909 wurde an Stelle des weggeiogenen Verstan dẽmitglsede und Stelloertreters des Vorstehers Schultheiß Rieger als Mitglied des Vorstands und Stellvertreter des Vor⸗ steherg neugewählt: n ng e, ) am 19. z bei dem Darlehenskassen Verein n, . dorf. In der Gen. Vers. vom 21. Dee mb . wurbe dn Stelle des F Karl Frev jum Mitglied . Votsfands Christian Krieg, Sch hmacher, und 6 Gen. Vers. vom 21. März 1909 an Stelle des ö herigen , , ,, ,, . a z Christian Krauß, Bauer, ; sohzf . Darlehen dkassen Verein Wildberg.

In der Gen.⸗Vers. vom

ohler, res. Gemelnderat, 6 Kaufmann in Wildberg.

9. April 1909. J d Amtsrichter Schmid.

Cgakel, Netne. GSetauntmachung.

Nr. 20 eingetragenen Ginkaufs· und Asbsatzverein, Genossenschaft Nakel / Netze“ eingetragen, daß

sedenen E err der Kaufmann Stanitzlaus

ählt ist.

* , den 4. Mai 1909.

etze). Nakel N Sorge Amtsgericht.

. (13092 1 Gerofsenschaftgregister ist beute be

83. April 1909 wurde an

in Mitglieds des Vorstands Stelle des ausscheidenden M 6. ,

(13091

igregister ist bei der unter K . G fenschat „Wolnik, eingetragene mit beschräutter Haftpflicht an Stelle des aus⸗

halters Johann Vorstandemitglieds Buch en n

Der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands heißt nicht Lorenz Cramer, sondern Lorenz Cremer. Opladen, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht. Oster geld, Ez. Halle. ; (13094 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Ländliche Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse Pretzsch eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pretzsch eingetragen worden, daß Paul Müller in Pretzsch aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle Eduard Ziebme in Slössen in den Vorstand eingetreten ist. Osterfeld, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht. Potsdam. (13096 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen: „Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Potsdam, eingetragene Genofsen⸗ schaft lt beschränkter Haftflicht“ mit dem Sltze in Potsdam folgendegz eingetragen worden: Die §S§5 8 Nr. 2, 31 Nr. 5. 37 Nr. 4 und 44 der Vereinzsatzung sind durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. März 1909 geändert; der § 40 ist gestrichen worden. Potsdam, den 30. April 1999. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

, , , ,, .

n das hiesige Genossenschaftsregister zu de a ffn „Ron sum⸗Verein für Quakenbrück und Umgegend“ eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht in Quakenbrück eute eingetragen: . . ö Das Herrn g mitglied Heinrich Richartz ist aus dem Vorstande ausgesch eden und an seine Stelle der Bürstenmacher Heinrich Jansen, Quaklenbrũck, getreten. Quakenbrück, den 3. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

KRathenom. h 113098 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34

Bauer in Genkingen, in den Vorstand gewählt wurde. Ven j. Hal 1506. Landgerichtsrat Muff.

HK entlingem. 131021 st. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 57 ist unter Nr. 3 bei dem „Darlehenskassennerein Kleinengstingen, e. G. m. u. O.“ in Klein- engstingen heute eingetragen worden: In der Generalbersammlung vom 25. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen bisherigen Vorstehers Adam Stooß der bisherige stellvertretende Vorsteher Ernst Stooß, Gemeindepfleger in Kleinengstingen, als Vor= steher und an dessen Stelle Adam Glück, Schmied daselbst, als stellvertrete nder Vorsteher gewählt; ferner wurde neu in den Vorstand gewählt: Adam Christner, Bauer in Kleinengstingen. Den 4. Mai 1909.

Landgerichts rat Muff.

Rheydt, Bx. Düsseldor. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsrtegister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft Rheydter r, e. G. m. b. H. u Rheydt eingetragen worden: , n, ,,, erfolgen in der Rheydter Zeltung und im Niederrheinischen Volkablatt. Rheydt, den 21. Aprll 1909. Königliches Amtsgericht.

11446

Ribnitꝝ. ; 118103

In dag hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Ni. 13 eingetragen: Gresenhorster Dresch⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saftpflicht., mit dem 55 in Gresenhorst. Statut v. 6. 2. 09 b. findet 5 in T d. A. Der Gegenstand des Unternebmens 1st der Femeinschaftliche Ausdrusch selbst gebauter Feldfrüchte hermittelst elner Dampfdreschmaschine, die auch für andere dem Inter sse der Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden kann. Die Willengerklärung

ctamten· Wohnungsbau Verein zu Rathenow Cee, mn, n, , mit beschränkter Hafipflicht eingetragen, daß an Stelle des aus geschiedenen Bahnmessters Gerhardt der M agistyate⸗ sekretär Paul Sorgenftei iu Rathenow zum Vor standsmitglied bestellt ist Rathenow, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht. . egensburg. Bekanntmachung. 09 6 das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehens assenverein Kirchdorf in getra⸗⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschräulter Haft⸗ pflicht“ in Kirchdorf, eingetragen; Durch eschluß der Generalversammlung vom 28. März 1909 wurde dag Statut der Genossenschaft abgeändert. Segen stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar. und Varlehenögeschäfts ju dem Zwecke,

2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den den Bezug von ihrer den landwirtschaftlichen zu bewirken,

beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Bekanntmachungen werden

unterzeichnet und in München“ veröffentlicht.

Vereins ibre Namengunteischrift hinzusügen. Regensburg, den 4. Mal 1909 Kal. Amtsgericht Regensburg.

Reichenbach, Schlos. (13100

Nr. 20

Serre n er mit unbeschräulter Saftpflich Gertholsdorf.

. Geer en res Unternehmeng: Hebung der Wirt

schaft und des Erwerbes der Mitglleder und Durch

eingetragen:

8 . ö ; me ne. Lehrer Wilhelm Hoffmann, Gafthof

amtlich zu Bertholsdorf. . Gichtut vom 28. März 1909.

1 tlichen Genossenschaftsblatte u ,. rechisverbindliche Erklärun halten, in der für die Zeichnung der Geno y,, Form, 3 6

teher zu unterzeichnen. , nr mn, n und Zeichnungen de

Vorstandg find abzugeben von mijndestens zwei stands mitgliedern, steher oder dessen

enscha

Stellvertreter befinden muß.

ä Firma die Unterschriften der

Vercingmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ . r n m r, nötigen Geldmlitel zu beschaffen,

landwirtschaftlichen Erzeugnißse und , Natur nach ausschlleßlich für Betrieb bestimmten Waren und 4) Maschinen, Geräte und andere

Gegenstände des landwirtschaftlichen n n,,

unter der , 24

̃ indestens von drei Vorstandsmitgliedern ö der Verbandskundgabe in Die , . . Verein geschieht rechisverbindlich in der Weise, da n . Vorstandsmitglieder zu der Firma des

aschaftsregister ist beute unter . q n e,, nm.

und Darlehnskassenverein eingetragene

führung aller zur Grreichung dieses Zweckes geeigneten besitzer Wilbelm Tannert, Gutsbesitzer Georg Scholz,

olgen in dem land- b. Alle Bekanntmachungen erfolg Neuwled, sie

en ent— ft eingetragen worden: Der

Fällen aber vom Ver⸗

Vor⸗ ĩ der Vereins vor⸗ unter denen sich 8

ü t erfolgt, indem der Zelchnung für die , lr. i m

Und Zeichnung für die Genossenschast muß durch mwei n, nn, erfolgen. Dle Zeichnung ge⸗ schieht in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma ber Genossenschaft ihre Namengunteischrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Zeichnung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtgrats in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftgblatte⸗ zu Neuwied. Die Haft⸗ fumme jedes Genossen beträgt 1200 Gwölfhundert) Mark. Der Vorstand besteht aus 1) dem Erbpächter Wilb. Bruß zu Dänschenburg, 2) dem Grbpächter Joh. Harms zu Völks hagen, ) dem Mol kereibesitzer FH. Bünger zu Gresenhorst. Nee Einsicht der Liste ker Genbffen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet.

gn ne den 3. Mai 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. HRummelsburg, EPomm. ; (l5 log] In unser Genossensckaftsregi ter ist heute unter Nr 17 die durch das Statut vom 21. April 180d errichtete Genossenschast in Firma „Hummels burg er Viehverwertungsgenossenschaft., ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht“ mit dem . in Rummeleburg

eingetragen worden. . J e , e Unternehmens ist der gemeinschast. liche An. und Verkauf von Zucht-, Mager, und Fettvieh. Die Höhe der Haftsumme beträgt 20 auf jeden Geschästzantell. Die böchste Jab! der Ge schäftzanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen n, beträgt 25. ö tag , m, n me sind: Gustav Adamy, Pastor in Alt Schwessin, Heinrich Hoffmeyer, Guts bestzer in Hohenwalde, Carl Franke, Guts hesitzer in Hansberg. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwel Vorstandsmitgliedern geieichneten Firma der Genossenschaft im . Genossen isblatte zu Neuwied. ; t cen m, n, n. und Zeichnungen des e stands erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. . Statut befindet sich Blatt 2 bis glatt 8 der e. glsterakten. Die Einsicht in die Liste der 9 en sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Mat 19 h melsburg i. Vomm., den 3. a ‚⸗ . r grichee Amtsgericht.

13105

Snarxlonis. ; lng l n Genossenschaftsreglster ist bei Nr. ! r,, ,. Spar und Darlehnskassen

mere dorf, heute bereim e. G. m. u ; . Schellen ·

g dem Vorstand ausgeschieden und an 6 ck der Kutscher Johann Binz ju Fremergtz⸗ g borf in den Vorstand gewäblt.

s, den 30. April 19806. Saarlouis Vi r .

tor. Bekanntmachung. 633 2 Genossenschastgregister nosfenschaft Deutscher Sy ar⸗

13106 ist bei der Ge⸗ und Darlehn Genoffenschaft mit

ichnung k 8 9 ; . irma der Genossenschaft

ift fügen. Die Einsicht in die

If. 5 i ,. 1 fich enn der Dienststunden des Gerichts ken en oo den 4. Ma ö

K Königlicheg Amtsgericht.

dingen e. G. m. u. H. in Tomerdingen eln, getragen:

In der Generalversammlung vom 12. März 1909 wurde an Stelle des Vorstandsmitglledß Max Schier, Lehrers, Josef Anton Rampf, Gemeinderat, in Tomerdingen gewählt.

Landgerichtsrat Dodel.

Lyendecker ist der Landmann Josef Leiendecker zu Merkelbach als Vorstandsmitalled getreten.

2) Die §S§ 30 und 36 des Statut sind dahin ab⸗ acändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Grnossenschaft von jetzt an nur mehr in der Westerwaͤlder Zitung und in orttüblicher Weise erfolgen, daß aber die Berufung der Generalver⸗

3 tragene ae e r r., , Te. in Stephans hofen

hg f * e edene Vorstandsmitglied Wuttke

Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Leipzig. Querstr. 2, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Das Statut vom 22. Februar 1909 befindet sich in Urschrift Bl. 2 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf sämtlichrr durch den Buchhandel jum Vertrieb und

der Kahnbaumeister Karl Müller in Lychen und der Amtgzgerichtssekretär Karl Wendt ebenda in den Vorstand gewählt worden.

Lychen, den 21. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

werden. ,,, . rn. . n . ,, der Genossen ist in den inn, Genossenschaft mit beschränkter D ie, 4 . . ben Bg. Apel 10.

Kreis Namslau, einge- 6 e r nz e r . ft fe ist durch Be⸗ Königliches Amtggerich