ist der Landwirt Filedrich Müller aus Stephan hofen in den Vorfland gewählt worden. Samter, den 26. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. Ft. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Darlehens kassenverein Scharnhausen G. m. unbeschr. Haftpflicht eingetragen: An S
zum Voistandemitglied bestellt. Stuttgart, den 3. Mai 1909. K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Amt. Oberamttzrichter Kallmann.
Tempelbmrg. Bekanntmachung. 13107
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Molkerelgenossenschaft Neumuhrom, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht zu Neumwuhrow ein= getragen, daß der Gutsbesitzer Emil Noack aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauerhoftbesitze. Alwin Koltermann in den Vorstand
gewählt ist. Tempelburg, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Treptow, Regn. 131091 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 25 die durch Statut vom 2. Märi 1969 errichtete Genossenschaft unter der Firma Landwirtscha ft⸗ liche Betriebsgenoffenschaft Robe, eingetra— gene Genosenschaft mit unbeschrnkter Haft- pflicht in Robe eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemelnschaftliche Anschaffung und der Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Die Mitglieder des Vorstands sind der Landwirt Albert Dumke, der Landwirt August Haack und der Lond⸗ wirt Franz Wesenberg, saͤmtlich in Robe. Die Be—= kanntmachungen der Genossenschaft eifolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern, durch den Treptower Generalanzeiger und beim Eingehen dieser Zeitung, solange bis die General versammlung eine andere Zeitung bestimmt hat, durch den Drutschen Reichs und Königlich Preußischen Staal ganz iger. Das Geschãfts jahr laͤuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserllärungen und Zesch— nungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Voꝛstands mitglieder. Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschieht in der Art, daß zwei Mitglieder der— selben zu der Firma der Genoffenschaft ihre Nameng⸗ , e Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts j⸗dem gestattet.
Treptow a. R.. 14. April 1969.
Königl. Amtsgericht. Trepto m, Regan. 13108
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vom 3 April 1909 er richtete Genossenschaft unter der Firma Molterei⸗ genossenschaft Voigtshagen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Voigtshagen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkeret zur Milchverwertung auf gemeinschaftliche ReIchnung und Gefahr. Die Haft⸗ summe jedes Genossen besrägt 250 M für jeden er⸗ worbenen Geschäfttanteil. Die höchsie Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 29). Der Vorstand bestebt aus fol⸗= genden Personen: Gemeindevorsteher Albert Storm in Voigtsbagen, Großkossät Heinrich Stäber in Helm und Bauerhofebesitzer Osto Laab in Voigts hagen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstands mitgliedern durch das Pommersche Genossenschaftsblatt = Stettin“ und beim Engehen dieses Blattes bis zur nächssen Generalpersammlung durch den „Deutschen Reichs- anzeiger. Die Wlllenserklärung des Vorstands und seine Zeichnung für die Genossenschaft geschleht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ju der . Genossenschaft ihre Namentzunterschrift
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dlenststunden des Gerichts jedem nr .
Treptow a. N., 30. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Wal kenrie d. 13110 In das hiesige Genossenschaftgreglster ist heute unter Nr. tz folgeners elngeiragen: * * , d. Spar⸗ und Darlehns⸗ en Verein, eingetragene Geno un beschrãnkter i ie , .
Sp. 3. Walkenried.
1) Das Statut ist vom 21. Deijember 1908.
2) Gegenstand des Unternehmenß ist: Hebung der Wirtschast und deg Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung dieses Zwecks e. . ,
a. vorteilhafte Beschaffun der ĩ vi, ch g wirtschaftlichen
h. günstiger Absatz der Wirlschaftserzeugnisse.
3) Alle Bekanntmachungen sind im i fingen Gengssenschafter im Herjogtum Braunschweig“ ju veröffentlichen, ev. in demjenigen Blatte, das als Rechte nachfolger des genannten Blattes anzusehen ift.
Enthalten sie rechtzverbindliche Erllärungen, so mäüssen sie von drei Vorstands mitgliedern, sonst hom Vereingvorsteher unterzeichnet sein (ef. unten sub 5).
3 Kö . aug:
attlermeister heodor Hant, zu Vereins voꝛsteher, d , ,
2) Landwirt Gotthold Palm sen., zugleich Stell⸗ vertreter,
3) Gast-⸗ und Landwirt Christoph Presse
Walkenried. in
12460)
Im Genossenschaftsregister wurde heute bet n telle des ansgeschledenen Gemeinderaiß Friedrich Kögler ist Johannes Gehrung, Steinhauer in Scharnhausen,
= Statut vom 1. April 1909.
zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nöti Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu — 5. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder versinglich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfügegenstände sowie den gemein- schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugnisse pee rn , Mit lieder haften f mtliche glieder haften für die Verbindlich- 6 . Genossenschaft solidarisch mit ihrem ie, Ve mögen. Organe der Genossenschaft sind: a. der Vorstand, b. der Aussichtsrat, ö. 3 , . er Vorstand besteht aug dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellb . ö. gen ü. . e derjeltigen Vorstandgsmitglieder sind: L Vochejer in Christazhofen, als e nn 36 Schultheiß Boden müller in Göttlishofen, als Ver⸗ treter desselben, Max Kolb, Bauer und Gemeinderat in Christazhofen, Franz Josef Merk, Bauer in . Joh. Bapiist Prinz, Bauer in Gottraj⸗ en. Rechtsperbindliche Willen kerklärung und Zet für den Verein erfolgen durch reg g . seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des D g gh folgt e Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 6 Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ ö e Bekanntmachungen ergehen unter der Fi der Genossenschaft mit der Zeichnung des 3 bezw. des Vorsitzenden des Aufsichterats und sind im Amtsblatt des Amtsgerichts bezirks Wangen zu ver— fz ic cht der Ait e Ein er Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. 3 51 Wangen i. A., den J. Mai 190. O.. A. R. Schwabe.
Weldem. Bekanntmachung. 131121 Glektrizitäts genossenschaft GGppenreuth und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht. Obige Genossenschaft mit dem Sitz in Eppenreuth — Statut vom 29. Deiember 1908 — wurde heute in das Genossen⸗ schaftsregister des K. A.-G. Neustadt a. Wn. Bb. J Nr. 8 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Schaffung einer gemeinschaftlichen Ele ltr uitãt; verteilungzanlage zur Versorgung der Mitglieder mit! elektrischer Kraft zum Betrieb der landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und jzur Beleuchtung. Rechta— verhindliche Willenserklätungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen, durch jwei Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gescheben unter der Firma derselben, geieichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, durch den Obeipfälier Kurier“ in Weiden. Die Haftsumme der Genofsen beträgt 300 Mn — Dreihundert Mark. — Jeder Genoffe kann sich bis zu 20 Geschäftsanteilen im Betrage von je 0 M — Fünf ig Mark — beteiligen. Das erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage der Ein= tragung der Genossenschaft in das Genossensch ifte— register und endigt am 31. Dezember 1909. Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts, das sich bei den Registerakten befiadet, verwiesen. Dle derjestigen Vorstands mitglieder sind: I) Karl Witt Oekonom in Walpertzreuth., Vor⸗ sitzönder, 2) Karl Georg Krapf, Ingenieur in Welden, Geschäfts führer, 3) Biäptist Stock, Oekonom in Eppenreuth, Kassier. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 29. April 1999.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Wei dem. Bekanntmoachnug. 13113
G lae nerlmachergenossens haft Unterlind, e. G m b. d., Sitz: Unter ind.“ Durch General versammlungsbeschluß vom 31 Januar 1999 wurde an Stelle der Vorstandsmitalieder: Georg Pfauntsch und Michael Pscherer gewahlt: 1) Daubner, Josef, Verl macher in Unterlind. Kassier, 2) Hautmann, Christof, Perlmacher in Mehlmeisel, Beisitzer. Weiden, den 5. Mal 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wetn lar. Bekanntmachung. II3114 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schatt Creditverrin zu Launs bach e. G. m. u. S. (Nr. 2 des RenlstersJ heute folgendes eingetragen , t bef L „De Vertretungsbefugnlg des Landwirts Geor Krombach ist erloschen. An seine Stelle ist ie. Heinrich Schmldt III zu Launt bach als Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden. Wetzlar, den 26 April 1909.
Königl. Amtegericht.
Wittlich. 13115 Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Wengerohrer Spar und Darlehns—⸗ kassenverein e. G. m u. SH. in Wengerohr folgendes eingetragen worden: An Stelle des Anton Peters ist das bisherige Vorstandzmltglied Johann Ballmann zum Vereinsvorsteber und an dessen Stelle der Ackerer Joh. Eltges zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Wittlich, den 1. Mai 1919.
Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern die
20661 a, b, 2062, 2066, 2067, 2668, 2069, 2070, 2071, 2073, 2075, 2076, 2077, 2078, 2079, 2080,
von Mustern für Terrakoitavasen mit Glasstein- einlagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1909, Vormittags 10 Uhr 390 Minuten.
Halle, Sanle.
ein verschlessener Umschlag, enthaltend: 1 Schoko—
Musterregister. (Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Apold n. In das Musterregifler lst eingetragen worden:
Flächenerzeugnisse, 12942, 1294, 1294. 12944, 1295, 1295 a, 1295 b, 1597, 15952, 13986, 1375, 1450, igzi, i43z5, 1424, . ö 2. 6 1437, 1439, 1440, 1442,
S026, Schutzfr 3 Jahre, angemeldet: 2. April 1909, Nachm. 4 Uhr 30 Minu!
mit Imitat bergestellten Mustern für Blusen und Konfektionsstoffe. Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern Ol, O2, 02a, G2 aa, G2 b, 62e, O2 d, od, O a, 04 b, (4e, O6, O6 a, O7, O7 a, 08, O5 a, Olob, olz, Ols, 14, ols, ol7, 07a, Ol, 026, 024 a, . e s or, b, O31, oss, ; a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 2. April 1909, Nan m. 4 Uhr 30 Yen? Nr. 628. Buch binder Max Kästner in Apolda, ein versiegeltes Pact wit einer Luxuskartonnage . ea , r Erzeugnis, Eeschäftt⸗ nummer „Schutz frist ahre, gemeldet: hn geri dog, Wr l, 512 ub ö Nr. 629. Wirkermeister Rudolf Wiener in Apolda, ein veisiegeltes Paket mit 2 auf der Raschelmaschine aus Mohär und Baumwolle her— gestellten Mustern zu Konfektionszwecken, Flächen« erzeugnisse, Geschäftsnummern 301, 302, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet: 26. April 1909, Vorm. II Uhr. Apolda, den 4. Mat 1908. Großherzogl. Amtsgericht. III. Arnstadt. 13043 Im hiesigen Musterreglster ist eingetragen . Nr. 407. Firma C. G. Schierholz * Sohn, Porzellanmanufaetur Plaue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue, angemeldet am 8. April 1999, Nachmittags 55 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 11 photographische Abbildungen folgender Modelle: 4 Figuren, Fabriknummern 704a, [04 b, 706 a, 705 b, 4 Gruppen. Fabriknummern 2872, 287 b, 2883 a, 288 b, 1 Aufsatz, Fabrikaummer 266, 2 Hun de, Fabriknum mern 1564, 1656p, für jedes Muster in ganzer, teilweiser und jeder Ausführung, ein⸗ e n g ir ,., in jeder Größe und in jeglichem Material, plastische Erzeugnifse, S = l ien. plastische Erjeugnisse, Schutz Arnstadt, den 1. Mai 1909. Füistliches Amtsgericht. Eisenach. , 13044 In das Musterregister ist eingetragen: . . Nr. 227. Hans Lukas von Cranach auf der Warthurg bei Eisenach, 1 Umschlag, enthaltend L Postkarte, darstellend die Wartburg, Vorhof v. S. Autchromaufnahme, Flächenereugniz, Schutzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1909, Vorm. 9,15 Uhr. Gisenach, den 26. April 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.
Gxcenahausen. 13052 In unser Musterregister wurde eingetragen; Nr. 330. Firma J. Merkelbach in Grenz- hausen, eine Rolle mit 21 Abbildungen von Mustern für Gebrauchs und Dekorationsgegenstände, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. nummern 2088, 2089 a, b, e, d, z090, Z091, 2092 2o5z, zoͤgz, zs. 2696. zodz, zog a, Bb, , d. 2100 a, b, e, d, Schutzfrist O Jahre gegen Nach—⸗ bil dung in jeglicher Größe, jeglichem Material und jeglicher Färbung, angemeldet am 8. März 1909 Vormittags 10 Uhr. ! Nr. 331. Firma R. Merkelbach in Grenz⸗ hausen. 1 Paket mit 3 Mustern fur Gebrauchz— und DVekorationsgegenftände, versiegelt, Muster für plastisch Erzeugnesse, Fabriknummern 2087, 20538, 2101, Schutzftist 5 Jahre gegen Nachbildung in jeglicher Größe, ji glichem Materiel und jealicher ,,. angemeldet am 8. März 1909, Vormittags hr. Nr. 332. Firma R. Merkelbach in Grenz⸗ hausen, 1 Rolle mit 33 Abbileungen yon Mustern für Gebrauchs, und Dekorationsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1741 a, b, e. d, e, fig, 2012, 2013, 2 59, 2069 a, b,
Abt. IIIa.
2081, 2182 20583, 2084, 2085, Schutzfrist 5 Jahie geen ,,, 14. Größe, jeglichem Material und seglicher Färbung, angemeldet
8. März 15909. Vormittogs 10 uhi. ö . Nr. 333. Firma J L. Knödgen in Ransbach, 1Umschlag mit 20 photographischen Abbildungen
Grenzhausen, den 1. Mat 1968. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
. (12260 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 342. Firma Carl Warnecke zu Halle a S,
ladenpa ckung. Mocca. Chokolade ). 1 Kistendekoration VDessert · Bonbon , 1 Etikett Bergwerk, 1 Etikett Garamel. Malzbier, 1 Schokoladenpackung Lugano“, 1 Kistendekoration . Mercedeß und 1 Automaten bülse Sahne Greme, Geschäftznummer 255, 257, 2653, 262, 2653, 264, 265, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 19609, Vor=
i30a6]
Nr. 626. Wirkermeister Walther Raebel in Apolda, ein versiegeltes Paket mit 27 auf der Raschelmaschine aus Wolle und Wolle mit Imitat hergestellten Mustern für Blusen und Konfektionöstoffe, Geschäftsnummern 1290, 1254,
38 auf der Raschelmasching aus Wolle und Wolle )
Hoem choid.
Fabriknummer V, Flächenerzeugnisse, ö den 15. . ge rr, z rx. Amisgerlcht Landeshut i. Schl, den 15. 4. 1909.
Lörrach. (13045 Ins hiesige Musterreglster Band III wurde ein; getzf gez, Spi i r. 620. Spinnerei Weberei Steinen, Attiengesellschaft Steinen, eln versiegeltes Paket, enthaltend 46 Muster Nrn. 4996, 4995, 4924, 4959 bolb, 4991, 455i B3, 4951 A, 4981 A, Soss, 4951. 4982, 1893 A, 1553 A, 4893, 4978, 4970, 4517. 4976, 4977, 49165, 4856, 4784. 4835, 4839, 4872, A553, 4673, 487 A, 45s, dos, 4551, 4576, 4745; 12716, Mas, ass, 4875, 4892, 4591, 4890, 4638,
ö. 8 Rr. 627. Der elbe, ein verficgeltes Paket mit J Uhr 1 '
Nr. 621. Manufaktur Köchlin Baumgartner Cie, Aktiengesellschaft Lörrach, . ver⸗ siegeltes Paket Nr. Sol, enthaltend 36 Muster auf Baumwoll, Woll. und Seidenstoffen, Nin. 105, 104, 107, 115, 118, 123, 131, 136, 137, 142, 161, 163, 171, 172, 181, 182, 283, 324, 463, 530, 50 bis, 537, 538, 4 l, 45, 46, 641, 645, 647, 650, 652, 264 gien . 924, ,,. Flaͤchenmuster
schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. 9 ö ih g April 1909,
5622. anufaktur Köchlin Vaumgartner Eie., Atttengesellschaft Lörrach, ö. ver⸗ siegeltes Paket Nr. 502, enthaltend 46 Muster für Baumwoll', Woll. und Seidenstoffe, Nrn. 105, Iii, 131, 127, i47, iso, 151, 15s, tz ' bis, 16 173, 176, 177. 187, 188, 189, go, 88, 2953, 465, 31s, bad, vz, Sid, Saz, Sh, st i., Sd, Sß 4, sh, 657, 662, 663, 664, 665, 666, 667, 667 bis, ob so!, 865, So,. 925, gat, zos, 93 z, Flächen miuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 19605, Ven ae n. .
Nr. 623. Manufaktur Köchlin Baumgartner & Cie., Aktien gesellschast in Lom m ge, ver⸗ si geltes Paket Ne. bos, enthaltend 49 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenftoffe, Nrn. 101 102, 109, 116, 120, 125, 126, 127, 128, 132, 135. 139, 140, 146, 149, 152, 157, 164, 165, 166, 176, 178, 186, 1923, 196, 197, 210, 211, 214, 215, 216 226, 281, 285, 307, 326, 334, 507, 5h21, 526, 1 ö. g r . 670, 676, 9gz7, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 19693, Nahm 4 Uhr ; . Lörrach, den 3. Mat 1909.
Gr. Amtsgericht.
Magdeburg. (13047 In das Musterregister ist eingetragen:
M.: R. 365. Tornemann R Eo., Firma in Mag deburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend: 1 Musterblait mit Suerli⸗Handstempel und 2 Hand⸗ fileten, Geschäfts nummern 5300 - B325, 2 Muster— blätter mit Kartuschenablügen, Geschäftgnummern 400 74053, 7408, 7413, 7415, 7417, 1 Musterblatt mit Köpfen für die Vergoldepresse, Geschäftsnummern 4273 7426. 5 Musterblätter mit Buchdeckenber⸗ zierungen, Geschäftsnummern 7433 bis 74490 und A450, 2 Musterblätter mit Figurenverzeichnig der Goliathgarnitur, GeschäftJ nummer 9918, 2 Muster⸗ blätter mit Figurenverzeichnig der Floragarnitur, Geschästsnum mer 9820. Flächenerzeugnisse; Schutz⸗ 6 angemeldet am 6. April 1969, Mittags 2 uh
M.⸗R. 366. Chasté, Rudolf, Kaufmann in Magdeburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster, darstellend einen Gebirgstell, vor welchem eine männliche Person, hinter einem photographischen Apparat stehend, im Begtiff ist, elne photographische Au nahme zu machen. Geschästsnummer 25 Fol. 478; Flächene zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldei am 10. April 1909, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. M. M. 367. Chasts, Rudolf, Kaufmann in Magdeburg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Muster, darstellend 2 weibliche und 1 Kinderftgur, erstere in sitzender Stellung auf Marmorstufen, letztere vor den Stufen stehend; dajwischen Packungen pbotogr. Chemikalien, photogr. App rate, Schalen, Schutz marken und 2 Preislisten. Geschäfts nummer 25 Fol. 74. Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 16. April 1909, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Magdeburg, den 30. April 1999.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Naumburg, gaale. 13066 In das Musterregister ist unter Nr. 43 eingetragen worden:
FKammfabrik Gebrüder Müller in Naum⸗ burg 9. S., 4 Blätter mit zusammen 43 Zeich— nungen von Mustern füg Kammfeldverzierungen, Flächenerzeugnisse mit den Fabriknummern 4923 bi 2943 und 4964 bis 4983. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 365 Minuten.
Naumburg a. S., den 28. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Neudamm. 13048 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3. Firma J. Neumann ju Neudamm. Musster eineg Kurrendebuchs für Versammlungs— einladungen, offen, plastisches Erjeugnis Geschästs= nummer 1991. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Nachmittags 4 Uhr 32 Minuten. Neudamm, den 1. Mat 1909. Königliches Amtsgericht.
13053 In dag Musterregister ist eingetragen: , Nr. 154. Firma Tigges *. Winckel in Nemsche id Hafteu, Paket mit Mustern, und zwar:
D
1ing en. (12269 6 unser Masterreglster ist folgendes eingetragen:
X. Rr. 3095. Firma Wenyersberg, Kirsch⸗ baum Æ Cie. Attiengesellschaft für Waffen und Fahrradteile in Solingen, Paket mit einem Muster sür einen Saäͤbelkorb sowle ein versiegeltes Paket mit 8 Musterabbildungen für Sähel, alles in allen Metallen, versiegelt, Muster für plastische Er ⸗ jeugnssse, Fabriknummern 6834 89d, 68319, 6827, 63353. 6825, 6791, 6792 u. 67 93, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 30956. Firma C. Lingohr 4 Cie. in Solingen, Umschlag mit einem Muster fü⸗ Stahl⸗ fingen, an welchen die Gangseite durch Ausschneiden und' die beiden Flächen durch Zeichnen, Aetzen oder Prägen ꝛe. ju einem menschlichen Angesicht ausgebildet sst, in allen Größen, offen, Muster für plastische Gtzeugnisse, Fabriknummer zoo, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1809, Mütags 12 Uhr 36 Minuten.
Rr. 3097. Firma Hermann Schulder in Solingen, Umschlag mit einer Abbildung eines Rusters für Etuis mit auf die Innenseite des ge— öffneten Deckels herausschiebbarem Rahmen zur Lufhängung von Stahlwaren und dergleichen, in allen Größen und aus jedem beliebigen Material, perstegelt, Muster für plastisch Erieugnisse, Fabrik nummer 7611, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1909. Mittags 12 Uhr.
Nr. 3098. Firmg Ernst Dinger in Solingen, Umschlag mit jwei Mustern für Hefte in eigenartiger Form für alle Arten Stahlwaren, mit beliebigen Balanzen mit und ohne Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erieugnssse, Fabriknummern M3 und 909, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 20. April 19609, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3099. Firma Gottfried Weny:rsberg Söhne in Solingen, Paket mit Abbildungen von jwel Mustern Für Haarschneidemaschinen, Unterteil und Kamm in konischer Form, die es ermöglichen, das Haar direkt, ohne Umstellung, in den verschledenen Längen zu schnelden, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrlknummern 5733 und 5734. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Vor—⸗ mittags 1 Uhr 55 Minuten. .
Rr. 31Ic0. Firma C. Lingohr Cie. in Solingen, Umschlag mit einer, Kartonagenauf⸗ machung fär Stahlwaren in Verbindung mit einer Küchenuhr in Karten, Ständer und Etulggrten in allen Größen und Formen, aus beliebigem Material und in jeder Aut führung, offen, Muster für plastische Grjeugniffe, Fabrik aummer 7185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1909, Vormittags 12 Uhr
30 Minuten.
Nr. zI01. Firma Hugo Bing Co, in
Solingen, Umschlag mit einem Muster für Messer und Gabel mit einem oder mehreren Backen, deren Hefte in gebauchter Form gehalten sind, in beli'biger
Art und Ausführung sowie in jeder Beschalung,
versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabrik-
nummer 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
29. April 1509, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
B. Nr. 2762. Firma C. Robert Stamm in
Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist um
weitere 7 Jahre für ein Muster für Nagelfeilen mit
daran befiadlichem Zigarrenabschneider. Drahtschneider,
Zigarrenkistenöff aer, Nageliieher, Messerklinge und
Schraubenzieher, Fabriknummer 729, ist angemeldet
am 2 April 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Solingen, den 1. Mai 1809. Königliches Amtsgericht.
s tolperg, Kheinl. 15051 In das Musterreglster ist cingetragen worden: HI Nr. 150. Glaehütte Jordan, G. m. b. S.
in Stolberg Rhld. Ein peisiegelter Umschlag,
enthaltend drei Muster für auf Trinkgläser anzu—
bringende Dekore, Fabrlknummern 2099, 209,
2093, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 6. April 1909, Vormittags 114 Uhr. Nr. 123. Paul Chauvel,
Stolberg Rhld.
Stolberg (Rhld.). 1. Mal 1809. Königliches Amtsgericht.
gtutt gurt. ft. Amte gericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister ist beute eingetragen: Rr. 2456. Firma U. Levi hier, Umschlag, Flächenerzugnisse, Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 6. April 1909, Rr. 2457. Firma L. G. Hainlin hier,
niz Aptil 1909, Vormittags 11 Uhr. ann 2458. Firma Heinrich FKaletsch, Architel
hier, 8 Muster für Kifsen, Gesch. Nrn. 15 — 22 in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1909,
6 , ĩ 3 für gestickte Tischdecken, Defs. , ö fi. Königliches Amtsgericht. II. Nr. 575, 2 Muster für Jacquardgardinenssoff, Dess. me , m 4 Muster für Baumwolldamast, 418, 423, 424, teilweise in Abbil- dungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, Flãchen⸗ angemeldet am
Abbildungen dargestellt, offen,
Nachmittags 54 Uhr.
Rr. 2455. Firma Carl Faber hier, für Tischdecken, Dess. Nrn. 161, 162, 164. 168, Nrn. 2, 14, 15, 1 Muster sür Jacqu irddrill. De Nen 181, 182, Dess. Nrn. 151,
erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 21. April 1909, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2220.
hang, Dess. Nr. die Verlängerung
termin am 8. Juni 1909, Bormlttags EI Uhr, an hiesiger Gerlchts ste le, Augustastraße 89, Zimmer 14
Büreauchefß in Die Schutzfrist ist auf weitere 2 Jahre berlängert, Ende der Schutzfrist 25. Mal 1921.
13286
1Muster für ein Reklamevlakat, Gesch. Ne. 625, in verschlossenem
Nachmittags 8 Übr. 10 Uhr. 3. ig
für einen Grlff für Kohlenbügeleisen, Gesch- Nr. 78, in Abbildung dargestellt, in verschlosse nem Umschlog, plasfische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Firma . y ,,. ter Nr. 2220 eingetragenen Muster, Künstlervor⸗ . 366 Jacquarddrlll, Dess. Nr. 490,
der Schätzfrist um weitere 7 Jahre
Aachen, den 4. Mal 1809. , Königliches Amtsgericht. Abtellung 5.
Achim. Konkursverfahren. (13013 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Stuhr in Hemelingen ist heute, am 4. Mai 1999, Nachmittags 1 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener in Achim. Anmeldefrist bis 12. Juni 1909. Ersse Gläubigerversammlung am 22. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin; Mittwoch, den ZR. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. Juni 1909.
Achim, den 4. Mai 1909.
Der Gerichtzschreiber des Könlglichen Amtggerichts.
neorlin. 13008 eber das Vermögen des Architesten Adolf Kolkmeyer in Berlin, Heidestraße 5c, Geschaͤft: Heldestraße 18, ist beute, Vormittags 114 Uhr, por dem Könlglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur An meldung der Konkurgforderungen bis 25. Juli 1909. Erfte Glaͤubigerversammlung am 26. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 17. MAugust E909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtg gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stog, Immer lI66/ 158. Dffener Arrest mit Anieigepflicht biz 25. Juli 1909.
Berlin, den 3. Mal 1908.
Ver Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 84.
Bromberg. Konkursverfahren. 129911 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Erich Morawe in Bromberg. Danzigerstraße Nr. B, sst beute, Vormütags 106 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Clisabethstraße 53. DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1909 und mit Anzeigefrist bis 15. Jun 1909. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1909, Vormittags 1A Uhr, und Prüfungstermin am 26. Juni 1999, Nach⸗ mittags 12 uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtgt⸗ gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 4. Mal 1909. Königliches Amtsgericht. Döpoln. ö (13291 Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Srust Wilhelm Steckel in Sörmitz wird heute, am J Mal 1909, Vormittags 411 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Adler hier. Anmeldefrist bis jum 25. Mal 1909. Wahltermin am 27. Mai 1909 Bor- mitags 164 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1908, Vormittags 164 ühr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis jum 25 Mai 1909. Königlich Sächsischts Amtsgericht Döbeln.
Dresden. (13017 Ueber daz Vermögen des vormaligen Gast.⸗ wirts August Hermann Rlißmann in Dresden, Herbertstraße 8, wird heute, am S. Mai 1909, Vor⸗ mittags il Uhr, dag Konkursverfahren erzffnet. Ronkurgberwalter: Rechtzanwalt De. Moritz Arthur Mäser in Dresden, Obergraben 1. Aninel defrist big jum 24. Mai 1909. Wahl⸗ und Prüũüfunastermin am 4. Juni R909, Vormittags 4110 Uhr. Pffener Arrest mit Anieigepflicht big zum 24. Mal 1909. Dresbeu. den 5. Mai 1809. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
preaden. n . (lz0ls] Ueber daz Vermögen des Mehlhändlers Paul Eckelt in Dres den, Albrechistraße 43, wird heute, am 5. Mal , n, . 2
— h eröffnet. onkursverwalter: Herr Konkurgverfahren ,
hier.
teimin am 27. Mai Vormittaas
Prüfunqèlermin am 8. Juli 19029, Vormittags 116 ÜUhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Juni 19609.
Königliches Amtsgericht GEhrenfriedersdorf.
Em den. Bekanntmachung. (130151 Ueber das Vermögen des staufmauns Ern st t Bahre in Emden sst heute der Konkurs eröffnet worden. Konkurgberwalter: Rechtganwalt Bode in Emden. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 277. Mat 1509. Anmtldefrist bis jum 26. Mai 1599. Srste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 1. Juni 1909, Vormittags ALA Uhr.
Emden, den 4. Mal 1903.
Frank tart, Main. 13024
Ueber daz Vermögen des Kolonialwaren—⸗ häublers Georg. Gerhard ju Frautfurt a. M.; Wohnung und Geschäftslokal: Spohrstraße 33, ist heute. Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Dr. K. Hermann zu Frankfurt a. M., Goetheplatz II, ist zum Konkurg⸗ berwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mat 1909. Frist zur n der Forde rungen bis jum 25. Mal 1908. Bei schriftlicher An ·
Vormittags 10 Uhr. und Anzeigeftist bis 29. Mai 1909. Großheriogliches Amtsgericht Groß ˖ Gerau.
Nöx tor. Ueber den Nachlaß des Ktaufmanns Carl Braun in Höxter wird heute, am 4. Mal 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justi⸗ rat Kellerhoff in Höxter wird zum Konkursverwalter Anmeldefrist big zum 22. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung 29. Mai E909, er 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ ermin 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1909.
ernannt.
1909. Eiste Gläͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Juni A969, n n, 9 .
Glogau, den 4. Mat 1909.
Verwalter:
Nonlursverfahren.
am 26. Juni 1909.
Höxter, den 4. Mat 18909.
Die Anmeldungen
Landan, Pfaln.
Nachmittag, 5 Uhr, über das das Konkursverfahren eröffnet.
Rechtzanwalt Berg dahier.
mittags 107 Uhr.
Aeußerste Frist zut Anmeldung: l2. gemeiner Prüfungötermin; 26. Vorm. 160 Uhr, alle Termine
Landau, n 5. Mai 1909. Gerichtsschre
Leipzig.
Schnabel, in Firma: Leipzig, Wintergartenstr, 15 und Haus⸗ und am 4. Mal 1909, Konkursverfahren eröffnet. Justtjrat Dr. Liebe in Leipzig.
am 29.
Leipzig. Ueber das Vermögen geschi⸗d. Thieme, geb.
der
stleinzschoch er, Dies kaustr.
verfahren eröffnet. . Müller in Leipzig, Leibnüstr. 5. jum: 25. Mai 1909.
offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Lippstadt. Lippstadt wird beute, am 3. Mai 6,20 Uhr.
ernannt.
Beschlußfassung über die oder die
über die Bestellung
Prufung 15. Juli
Allen Personen, welche eine gebörige Sache in Besitz baben masse etwas schuldig sind, wird
auch die Sache und von den Forderungen der Sache abgesonderte
Anzeige zu machen.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gross- Geran. Conkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaminfegermeisters Anton Meyer von Groß ⸗ Gerau wurde heute, am 4. Mai 1909, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurtz, verfahren eröffnet. i. P. Spreng in Groß Gerau. 29. Mal 1809. Erste Gläubigerversammlung, allge- meiner Prüfunggztermin: Montag, 7. Juni 1909, Offener Arrest ist erlaffen
Gerichts voll zieber Anmeldefrist bis
Königliches Amtsgericht.
Kaxyserzherg. Ftonkursverfahren. Ueber das Vermögen der I) offenen Handels⸗ gesellschaft Fricker Scherb, 2) Geyer, Ger⸗ irude, Witwe Karl Fricker, beide in Ingers⸗ heim, wird heute, am 3. Mal 1909, Nachmlttags Ft Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. richte vollzieher Sottmann hier wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 17. Mal 1909 bei dem unterielchneten Gerichte an⸗ zumelden. haben in jedem Konkursverfahren besonders zu er—⸗ folgen. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Mai 1909. Kalserliches Amtsgericht in Kaysersberg.
von
Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 5. Mai 1909,
Mehtzgermeisters Georg Hellmann in Land au Konkursverwalter:
Termin zur Beschluß—⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: 5. Juni 1999, Vor. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12 Juni 1909.
gebude dahier, Zimmer Nr. 10 Parterre. berei des Kal. Amtsgerichts.
den Nachlaß des Kaufmanns Paul Robert , Richard Schnabel in
Füchengerätegeschäft — wird heute, Nachmittags gegen 16 Uhr, das Verwalter: Rechtsanwalt
27. Mai L969, Vormittags EE Uhr, meldefrist bis zum 11. Juni 1969. Prüfungstermin: Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest vl nne eff t inn 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Leinzig⸗
lch An nr e
Blumtritt, Inhaberin ines Schniti⸗ u. Woll warengeschãfts in Leipzig⸗ Z6, wird heute, am
4. Mal 1905, Nachmittags 46 Uhr, Verwalter: Kaufmann
Wabl⸗ und am 5. Juni 1909, Vormittags I Uhr,
znialiches Amtsgericht Leipzig, K . inn
gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sertz iu
dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Burger zu Lippstadt wird zum Konkursverwalter Konkurgforderungen sind bis zum 9. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. 2 ,.
ahl eines anderen Verwalters sowie * eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den 10. Mai EG6g9, Vormittags AO Uhr, und jur der angemeldeten Forderungen auf den 19065, Vormittags IO Uhr, vor dem Ünterzelchneten Gerichte Termin anberaumt.
an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu lelften, Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter big jum 10 Mai 18909
Wenzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt.
fa Rechtsanwalt Dr. Heinze hier. Anmeldefrist i jum 25. Mat 1909. ahl ⸗ und Prüfungstermin am 3. Juni 1909, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mal 1909. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
Ragnit. stonkursverfahren. 12992 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Echternach in Ragnit ist heute, am 1. Mal 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt Moehrke in Ragnit ist zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 24. Mal 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände den 26. Mai 1909, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 283. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1909. du Posl, Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Raguit.
Gaarhrüũck en. Ftonkurseröffnung. [13029 Neber das Vermögen des Kauffräuleins Irma Blauth in Saarbrücken ist am 39. April 19089, Nachmiltags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Strauß II. in Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Avgust 1909. Ablauf. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1809, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August E909. Vormittags L1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 30. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
Säckingen. gGonkurseröffnung. 12997 Nr. 5995. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kirsch in Murg wurde heute, am 4. Mai 1909, Vormittags Hr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mürb in Säcklngen wurde zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 28. Mal 1909 bei dem Gerichte anzumelden Gz wurde Termin anberaumt vor dem Gr. Amte ⸗ gerichte hierselbst zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubis ecauaschussez und eintretenden Falls über die im 5 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den S. Juni E909, Vormittags 10 uhr. Allen Personen welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurmasse etwaz schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efrledlgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Juni 1909 Anzeige zu machen.
Säcingen, den 4. Mai 1909.
Gericht schreiberel Großh. Amtsgerichts. (CS.) Brutt el, Gr. Sekretär.
Sangerhausen. Konkursverfahren. II3003 Neber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Butzmann in Sanger haustu, Altermarkt Nr. 12, ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage am h. Mat 1909, Vormittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heimbert Publmann in Sangerhausen. Anmel defrist bis 26. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 3. Juni 1909, Vormirtags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1909. .
Sangerhausen, den 5. Maß 1209.
Schöner, Amtsgerichts sekretãt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.
Schwartau. CGonkurè verfahren. I 3042] Ueber das Vermögen des Krämers Seinrich Möller in Seeretz ist an 4. Mal 1809, Vormittags If Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Böhmcker in Schwartau. Anmeldefrist bis 25. Mair 1909. Erste Glänbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 2. Juni 1809. Vormitiags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1909. Schwartau, den 4. Mal 1999 Großherjogliches Amtsgericht. Abt. J. Veröffentlicht! Suhr, Gerichts altuargeb. als Gerichteschreiber Großherzogl. Amtsgerichts.
Tempelburg. FTonkursver fahren. 12985 Ueber den Nachlaß des am 18. April 1909 zu Gr - Schwarzsee verstorbenen Ziegelei besitzers Leopold Titiberner wird heute, am 3. Mai los, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justtjrat Kuhse ju Tempelburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldeftist bis zum 3. Juni 1909. Gläubigerversammlung den 29. Mai 15609, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 14. Juni 1909, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 3. Juni 1909. Te mpelburg, den 3. Mai 1999. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rermann, Amtsgerichtssekeetär.
Thorn. (129991 Ueber das Vermögen des Schuh mache rmeisters
ef Lesniewski in Thorn ist am S. Mai 1909, , . 12 Uhr 16 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkurs herwalter: Kaufmann Cecil Meigner in Thorn. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis jum 26. Mal 1969. Anmeldefrist bis zum 20. Mal 1909. Erste Glãubigerversammlun und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ma
(13041
130056
Vormittags
13026
Der Ge⸗
Forderungen
13290
Vermögen des
Juni 1909. All⸗ Juni 1909, im Kgl. Justiz⸗
[13010
Georgenstr. 4 —
Wahltermin: am
An⸗
Abt. IIA,
13009 Emilie Emma
das Konkurg⸗ Johs. Anmeldefrist big Prüfungstermin:
zum 3. Juni 1909. Abt. N Al,
12576 1909, Nachmittags
Es wird zur
jzur Konkurs masse oder jur Konkurt. aufgegeben, nichts
für welche sie aus
(132921
Nelas om.
1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗
Ueber das Vermögen des Getreidehändlers Gruft Oito Marg in Weinböhla, Küurchplatz 12, wird heute, am 4. Mal 19098. Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmel defrist bis zum b. Juni 1909. Wahltermin am 25. Mai 1909. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 15909, Bormittags 9 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigepflicht big jum 5. Juni 1969. eißsen, den 4. Mal 1809. Königliches Amtagericht. Oelsnitr, Vo tl. 13014 Reber das Vermögen des staufmanus Richard Robert Mugust eur ra in Oelgnitz i. V. wird heute, am 4. Mal 1909, Nachmittags 15 Ubr dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurdderwalter:
5) Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standg sind von drel Mitgliedern, * dem Vor⸗ steher oder seinem Vertreter, durch Hinzufügung der Unterschriften an die Firma abzugeben.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden jedem gestattet.
Walkenried, 26 April 1909.
Herzogliches Amtegericht. (Unterschrift.)
Wangen, Alg än. 13111] KR. MW. Amtsgericht Wangen i. A.
In daß Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen die Firma: Darlehenskassenverein Christazho fen, eingetragene Geaossenschaft . Haftpflicht, in Christaz⸗
zeichneten Gericht, Immer 37. den 5. Mal 19609. ,, des Königlichen Amtggerichts.
lizoꝛs M. Tarilin e ag erich Tutissug fa;
röffnung über den Nachlaß deg am , 63 gerte benen Schneider meisters Dohd nn lnrich Louis Wolf in uttlimngen zn J Mal 1909, Nachm. 6 Uhr. Konkurs verwalier: Gerichse notar Wandel in Tuttlingen, und in 24 Vertretung sein jeweiliger Assistent. Offener 3 mit Anzeigefrist und Anmeldefrist je bis 25. I. 1909. Eiste Gläubigerversammlung, Wahl ⸗ un Prüfungstermin 2, Juni 1909, Vorm. 11 Uhr. Den 4. Mal 1908. Gericht schrelber Walter.
Werkjeugkasten Nr. 161 bis 174, Zwinge Nr. 175, Deckel für Werkzeugkasten Nr. 176, Werkzeuakasten Nr. 177, Zwinge Nr. 178. Werkzeugkastenschrank Nr. 179, Hobel Nr. 180, Werkzeugschrank Nr. 181, Werkjeugschtank Nr. 182, Werknughrett Nr. 183, Werkzjeugschrank Nr. 184, Griff Nr. 185, Keil Nrn. 186 u. 187, Hülse Nrn. 186 u. 189, Stempel Nrn. 199 a, b, C, d, e. f, g, h, i,. Fräse Nr. 151, Bogen Nrn. 192 u. 1953, Angel Nrn. igd, 195 u. 196, Verschluß Nen. 197 u. 198, Schraubenstift Nr. 199, Holiarten Nr. 200, Stempelung Nr. 201, Bogen Nr. 202, Kamm Nr. 203, Bohrer Nrn. 204, 205, 206 u. 207, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Vormittags 12 Uhr. Remscheid, den 30. Aprll 1909.
Königliches Amtsgericht.
am 21. April 1909 angemeldet.
mittags 10 Uhr. Den 1. Mai 1909. Landrichter Hutt.
Nr. 343. Firma Ludwig Kathe X Sohn ju Halle a. S, J versiegeltes Paket mit je . Ab⸗ bildung bezw. Photographie eines Automobilober⸗ baumodellz, Geschäftßnummer S94, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1969, Nachmittags 1 Uhr,
Halle a. S., den 30. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Landeshut, Schles. 13049 Eintragung im Musterregister:
Nr. 36. Fabritbesitzer Max Hamburger, Mitinhaber ker Firma Albert Hamburger in Landeshut. 23 Muster eines halbleinenen, bunt— gestreiften Vorhangstoffs in verschiedenen Farben und Mustern, in einem verschloffenen Umschlag,
J J ,, Vorlage in doppelter Aufertigung dringend e
hen. Erste Gläubiger versammlung Dienstag, nn. . , e , ö . 3 jner Prüfungstermin Freitag, den 4. 15, ,. 11 r, hier, Seiler⸗ straße 1a, 1. Stod. Zimmaęr 19, Frankfurt 9. M., 4. Mal 1909. . Der Gerichtsschreiber des , , . Amtagerichts.
Abteilung 17. GGlogamn. 12983
Reber vas Vermögen des Ftaufmanns Johann staczmarek in Glogau, inseerm, ist am 4. Mal 1909, Vormlttags vt Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Cckergdorff in Glogau, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni
Xanten. 13318 In das Genossenschaftsreglster ist bei dem Ginde⸗ richer Spar und Darlehn skassen⸗ Verein, ein⸗ getragenen Ger ossenschaft mit unveschräukter Hafipflicht in Ginderich, heute folgendez ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Fpril 1909 ist der 5 43 Absatz 1 des Statuts, betreffend Fesisetzung und Zahlung des Geschäfts⸗ ante le, geändert worden. anten, den 3. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Anaehen. gonkurserõffnung. 13037
Ueber dag Vermögen des Fuhrunternehmers Peter Hagen in Aachen, Siolbergerstraße 179, ist am 4. Naß 1909, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Ftechtsanwalt Dr. Schnitzler in Aachen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 29. Mal 1909. Aölauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläublgerverfammlung und allgemeiner Prüũfung⸗