1909 / 107 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 w. 16672. v1. 19a. 116676. F. 8370. 2311 1908. Eduard Spire

r. So ir j j 166 ; D 11 . K „ohe nzollenn-RNteitheisen ö ; * lampen, Ventilationsapparate und Geräte, Wasserieitungs⸗ e n Rechts anwalt Ric . 8 . 3 ß ; ö. X Bade⸗ und Klosett-Anlagen. Chemische Produkte für 2 N 1st e eh. 6 6 . i 12/2 1909. Fürstlich Hohenzollernsche Hütten⸗ ; err , ; . ( wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ QMI A 8 D s erlin, Invalidenstr. 17a. 134 1909 verwaltung Laucherthal, Laucherthal. 13/4 199. . . . . mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Hüttenwerke. Waren: Weich— ö 8 2 . 8 ö J 1 (. .

J, ; ] ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ĩ ö 2 . ö eisen. z ĩ 3 26/ 1 aul Staehr : 367: . S282. w . 4 K 8. G. Koch Nachf., Metz. 134 1909. ö. aul Staehr, 3 4d. 116673. F. S282. 9. 16677 J 411 K . . 1 M9 1908. Fa. G. Koch chf. , . ih

eschäftsbetrieb: Pfeifenfabrik, Tabak-, Zigarren⸗ 6 116696. B. 17676. .

. ö . 2 J .. und Zigarettenfabrik. Waren: Tabakpfeifen, Zigarren⸗ ö 7 6. ö M P 1 . 1.2 1969. Carlowitz & Co., ; . 1 : , r hen, Rohtabak. M '. . / . ) 4 . . 1 Hamburg. 1834 1909. 1. . ö 9 ö 4, .

116695. T. 4722.

116687. C. Sz) 116693. K. 15385. Geschäftsbetrieb: Agentur, Kommission, Export, 116704. 0. 3

Import, Vertrieb von technischen Artikeln. Waren: Löt⸗

2 n ; : 816 . Geschäftsbetrieb: Im- und . . 906 ; Fr = i F ö jeschä ö . . visdler e rit w. ö . , . 6h . R 112 1908. Berliner Formpuder-Werke Fritz Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: 21 und Parfümerien. . I 3 El 16 9 9 1 4 ö * 9 ripte, Berlin 14 1907 p z ö Schweißblätter. . . - x 2. , ö . 33 * 19/2 1909. Blakey' s Boot Protectors Limited, J . . *. J 6 H . 7391 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ha. 116674. St. 4648. Leeds; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich nl 620, r . . Kl.

. Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, : i605. g i621. 16712 160038. . 28S ahl Leipzig. 134 1909. Tiere. . issenschaft ö h ; ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stiefelschützern. . N . . . . ; . Chemische Produkte für industrielle, wissen chaft= . 21 12 190. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Waren: Stiefelschützer aus Metall, oder . 6 in 96 , Rn 6. K g , . liche, pharmazeutische, zahnärztliche und photo⸗ Willich b / Krefeld. 13ñ4 1909. Verbindung entweder mit Leder oder Gummi, oder aus 3 . . . graphische Zwerte, Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl und

1 2 2 * 5 . 2. 6 2 f A F 9 . 55 TX . . . 8a Metall in Verbindung mit Leder und Gummi. l . k ) Ew Farbstoffe, Farben. . . . Stahlwerkzeuge einschl. Sensen und Sicheln. ; l Firnisse, Lacke, Harze, Bohnermasse, Wichse,

L. 3. 3678 d ff 212 196 ö X Co. Nachf., Berlin. 36 S 3 10. 116678. V. 17334 286 8 j Klebstoffe. l . doch ; / . e . 2. ö 149g ; ö ——— : Gummi, Kautschuk, Guttaperchawaren. 1454 1909 . ö. ö . SClllᷣllbRkł ls al . . . 32. Schreibwaren, Tinte, Kontorgeräte. . 8 äft 6 n , dgar ; (J . 4 ; ; . * B 2 ; s * 110 1907. Cochlovins * Thomssen, Berlin. 34. Seifen, Putz- und Polier Mittel, Parfümerie⸗ 6 idemas f, , ö ö e . . ö . j ilette⸗Mitte abeln, Sche Taschenmesser, chirurgische Schere ; 2112 1908. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, . 6 ( 44 1909. Toilette⸗Mittel. n f ö. ,, ö . Willich b Krefeld. 13/‚4 198090. 102 1909. Fritz Hugo, Bremen, Buntentorstein— .. . * 16697. e men ,, . Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Schnell⸗ weg 23. 1314 1909. 4 r; ( 66. topier rkierzangen. dreh stahl n, aus solchem Stahl einschl. SGeschäftsbetrieb: Schlosserei, Fahrradhandlung und . . ; . k ö 6. ö Y 1600. Sensen und Sicheln. Fahrradreparatur⸗Werkstatt. Waren: Fahrräder. ö ; * . 5

I . n J 2 19̃11 1968. Fa. Adolf Steinhardt, Nürnberg l/ 10 1908. J. G. Laßmann K Söhne, G.

K Sti ; , 4 1909 b. S., Hernsdorf i / Schl. 14/4 1908. . 4 1908. Fa. Albert Martz, Stuttgart. 13/4 1 „1 1909. E. Stiechert C Co., München. 144 1909 öh ,, 909.

)

2. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und

.

17. 116679. K. 15030.

schüäftsbetr

11809 . Geschäf eb: Herstellung und Vertrieb von .

. . 23 i 8 i escha f l F : is ischer edarfsartikel Hohl- und -Zwirnerei, ei

Geschäftsbetrieb: Schreib-, Zeichen⸗ und Mal-Uten⸗ 9 12 1908. Moritz Holz, Berlin, Angermün eschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Bedarfs arti r doh 6 ,,

silienhandlung. Waren: Zeichentische, Radiergummi. straße 2. 134 1909. dukte. Waren: Desinfektionsmittel, Firnisse, 69) schleiferei⸗ ö schine Hanf- und Baumwoll-⸗Zwirne ĩ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel te, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗= 9 t schneidescheren, Haarschneidemaschinen. Material. Beschr.

; 24 Schleif⸗ und Polier⸗Materialien, Putzwolle und 1 patz-· und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . . . , .

34. 116689. K. 15806. lappen. Waren: Polier- und Schleif⸗Scheiben, Po H Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Parfümerien, . 95 37

. V ; und Schleifer ⸗Tuche. tosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,

bad o. ds 38.

erm nen. ; 7. , . * sch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ ( , n 262 . . an. 116690. St. 16335 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ A 2A. 8 ö f ö z . . k 86 fernungsmittel, Rostschutzmittel, 83 und , . , ,,, G., Pforzheim. 154 1909. 2 6 ; i / lier Mi (aus für Leder) ãrlederzaug. . 6 , , . B. nnr teten . 8 aw Mo won. . el νάλᷣœlleJe 2 kolier Mittel Causgenommen für Leder), ür Che vreau 6lanzleder Milifarle ö

P. 6894. 22.

hleifmittel schuhe Riemen ete Ganz dänn ohne jeden 5. F. Peltz, Düsseldorf. 14/4 1909. fabrik. Waren: Bijouteriewaren 21 19 1908 Si . . ; ö; . Zusatz aufgetragen d blank gerieben e Geldschrankfabrik. Waren: Geld- und Ketten in edlen und unedlen ö ö 3 . Kermwie geb. Jennewein, aden gebärster 4 bes . Bücher-, Effekten und Dokumentenschränke, Gewölbe⸗, Metallen, sowie deren Legierungen, Wiesbaden, Rheinstr. 21. 13/4 1909 12/12 1908. Fa. Eduard Straus, Mannhe lane fardt v tattoemr nic . = echte und unechte Schmucksachen.

Beschr.

Tresor- und Metall⸗Türen, Tresoranlagen, Wandschränke

i Schlösser, Verschlüsse und Türbänder, Bücher⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Zi K f retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. e .

. 11670 J. 1072. K 385. 116691. . 10. : J H

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 134 1909. kosmetischen Mitteln. Waren: Kosmetische und pharma Geschäftsbetrieb: zeutische Präparate.

Benmnlanllan kbiph. shaßonka ipheñ

kllhiahbulb lll

; j * s n 59 335 . 6 b. 116698. ö. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ärzt 9 9212 - hh llh0nlll'sns. ] ; 1 ö . 2 * 2 * lichen und gesundheitlichen Instrumenten, Apparaten und —M 1 ] ; . 93 5 ; Geräten, Gummiwaren. Waren: Gummi, Gummiersatz⸗ 41 ( ĩ— .

wl mdoch] ugn ulldguch

yannilMin adi

h

stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Arztliche, 817 1908 Franziska Jelinsti Fahrrad gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, In⸗ Fabrit Pr. rm WWestpr. i 1909. strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, J. fi sbetri cb: Fahrradfabrit Ware Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, gel dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 1 ; Li f i ** 4 55 ; Kontroll- und phoöotographische Apparate, Instrumente und ö „7 1908. Cigarettenfabrik i ,. K . bono und ö. g ph . e , . ö. 75 * s 3 ( Geräte, Meßinstrumente. 26 w. Josetti, G'. m. b. S.. Inh. 2 J 1 . * K. 15602. Meier & Peters, Dresden. 1 1 8 ;

e. . 184 1909. , 41 gr 22 16701. Sch. 1161.

5/11 1908. Kunerolwerke . not y . . Geschäftsbetrieb: Zigaretten 3

b. Bremen, Bremen. 134 19809. 2 26 AI- ; fabrik. Waren: Zigaretten, Zi— .. * . , ; Geschäftsbetrieb: Olfabrik. 2 . garettenpapier, Zigarettenhülsen, . 3 : . ; Waren: Kokosnußbutter. ö ö Zigarettentabak. . , * 1 5 41 1 ;

; 12/12 1908. F. Schumacher Co., Aachen Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen—⸗ ; . 934 83 9 6 . , nn, me, speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ 66 8 ; ö. ; 26 . ö. . r,, .

fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. 33 32 41 2 ** ö , . Waren: Spre —ᷓ ; ; 214 2212 19608. Fritz Erle G. m. b. H., Eöln Nippes. und Teile.

26. 1166 2 = ; „4 1909. . 9. ; au . o ö 6 Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Wein⸗ 2. ertrieb. Waren: Still- und Schaum Weine, Liköre, IJ. ; 3 zittern, Kognak, Branntwein und andere Spirituosen, . . ; 3zprit, Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige 15‚⸗2 1909. Georg Schächer, Leipzig, Waldstr. 23. ätewite, Tintonaden, Sirup, Cssig, äaltohoifreie Ges . ränke, nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene jowie Geschäftsbetrieb: Margarinehandlung. man.

usgepreßte verdünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, 2 Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und r; atürliches und künstliches Mineralwasser. Speiseöle. f ? —. .

.

. ; ; 266 42. 242 2 2 ! . 260. 116685. 191 1909. W. Sassel⸗ 6 X * N . . 8 2 bach & Co., Bremen. 13/4 —— * 89 .

3 8d ! un 1 3 , . o = * ; 1909. *. f . 4 ,,, ; 1 Geschäftsbetrieb: , 8 5 * ew . ,,,, ö Zigarrenfabrik. Waren: Alle n r , . . r ** . Tabakfabrikate Zigaretten * ö . Hamburg. 144 1909 . 7 ̃ k 2. ; 9/9 1908. Fa. Ad. Tuchtfeldt, Hamburg. 114 186. 1

1711 1995. Deutsche Oel⸗Import⸗-Gesellschaft . papier, Verpackungsmaterial 3 6 eschaftsbetric o: Gummi- und Guttapercha⸗Waren Mainzer K Cie, Mannheim ⸗Neckarau. 1314 1909. ö aus Papier und Pappe. . ö / eschäft Waren: Gummiwaren, insbesondere auch

Geschäftsbetrieb: Olimport, Vaseline⸗, Sl⸗ und ( ö ' 136 geschast. 36

K Faährrade

Kraftfahrzeuge und Rneumatiks.

D. 7624.

2X 21

X 1 W

*

1166809.

116702.

zosi1 1968. Chemisches 4/2 1909. Carl Dreier, Dres boratorinm „Nassovia“, Wies sstraße 33. 144 i8og. baden. 1454 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

T. 1d ] , —— 7 Mützen, Engroshandel mit Fellen, Hüten und Furnituren.

. 5212. , d.

56 8 18. 116699.

23 ĩ =. . . ! . ** gwiüner Reschr Laboratorium und Fabrik pharma Waren: Felle, Pelzwaren, Hute und Mützen. Beschr

; ** ate n en: Phar⸗ zeutischer Präparate. Ware . 8

mazeutische Präparate und kosmetische ; * 13. 116710. K. 15883. Präparate.

Fett⸗F ik, sowi ikati is j ga . e,, chiruraische Gummiwaren und zwar: Kissen, Spritzen, Fett Fabril, ow g Fabrikation chemisch technischer Produkte. —— * ĩ ö g n m e f. Sauger, Sauggarnituren, Eis 13 1 1909. Adolf Krebs, Mannheim-Industriehafen =. ar 46 Technische Dle, und Fette, Seifen Putz⸗ und 1 2 beutel, Badehauben, Badewannen, Bandagen, Binden, a 16d

1 a . k ; 2 w 3. Gebläse, Handschuhe, Fingerlinge, Schläuche, Uirinale, 16203. 12717: Geschäftsbe trieb: Fabrik chemisch⸗technis

21 Pessarien, Suspensorien, Regengarderoben, Matten, r dukte. Waren: Fliegenfänger, Lederglanzmitte!, 1 / . * Stopfen, Flaschenverschlüsse, , . e, r a Parkett ichfe

* z 35 3 . Schürzen, Stiefel, Schuhe, Strümpfe, Spielwaren, 8 23. 116681. M. 13135. 144 ; nnn, ,. Sch dn igur el und westen, Taucher⸗ 13. 116711. z. 10065.

istula . anzüge, Wärmflaschen, Sohlen, Taschen, Tischdecken,

2

. ; Hosenträger, Gummistoffe, a e, i, , 8 AC h al st 61 ;

M.. . an 6 ö. j , ; Wringmaschinen, Ver e, . 5 Akttien⸗

172 1909. A. P. Museate, G. m. b. S., 6 ö a. ö Inge n n en, ö —— 77 44 zin. eos Deutlche Grammer hen ö , f . . 8 ; ; ö ö Zwecke Verpackungen, Klappen-Schnüre, Verdichtungen, 80/10 1908. Carl Ludwig, Schönberg (Meckl.). gesellschaft, Berlin 144 16 *

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Häcksel⸗ Flatten, Stäbe, Röhren, technische Gummiwaren, Fahr 1451 1909. ö . Ge aj an iet: Febrikanen n, ,

maschinen. radartikel, Spritzen⸗ und Saug⸗Schläuche, Pneumatiks, Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Kitte. Sprechmaschinen . e mm,, gchengen

Radreifen, elettrotechnische Gummis und Guttapercha⸗ Waren Apparate zun, * e e, Tönen, Sprechapparate,

5 1 , * * . Fabrikate. Guttaperchawaren und zwar: Platten, Schnüre, 166. 116713. W. 9765. Wiedererzeugen von Lauten or 2 (är dee, eg. 6.1 1909. F. C. Schwabe Æ Co., G. . . . 2 6 Trichter und Röhren.

1d Vertrieb von

.

5 55. 242 5 . . sowie Teile folc er Apparate; 5 1 ö Papier, Schalen, Flaschen, Behälter, owie Teile solcher Apt bezeichneten Apparate;

1 3 / e ; . ti r öhr Schränke und Gehäuse für die vor . m. b. S., Hamburg. 134 1909. Hartgummiwaren und zwar; Platten, Trichter, Röhren, Armee und Marine dr . denn und Ausschalten, sowie An und

8 8 ö 7 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. n Stäbe, Dosen, Scheiben, Kämme, Feuerzeuge, Zigarren Boprichtungen nn Klöenlgtungen zum ZSnpetriebsetzen 2 ö . ( Waren Roh, Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ ; 3 spitzen, Hähne und Verbindungen. Rohgummi und G6. M men, . . tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarillos. 4 . giohguttapercha.

durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke,

2 m mn er, , , meme m,

derselben

*. ** te iebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vor⸗ Casinoperle ausgiehbare *r; der Spielgeschwindigkeit bei

richtungen zur Einstellung

ö * 221 116709. a 327898 zues. den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus M1 1909. A. L. Mohr, 2A.⸗G. Altona⸗Bahrenfeld. 1712 1908. . en

D kaffee b 22 12 1908. Willhardt A Co., Berneastel i wechseln von Nadeln oder Griffel bei den ,

n ,,, ö. J j Hei 8 Bres lar 44 1909. ö Nadeln und Griffel, S zlatten und andere

66. 1809. t . Ges. m. b. H., 6 13/4 here. . 2 . PD6tert „1 1909. Julius Heimann & Co., Breslau 144 1290 und Schaum⸗ Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallple Heschäftsbetrieb: Faörikation und Vertrieb von 23 3 ö

141 1969 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von . challwellenträger; Behälter, gästen, Tüten, Umschläge r Geschäftsbetrieb: Herrichtung und Vertrie . Waren: Stillweine und Schaumweine. Schallwellentrager; De

9 ö ö x D 9 * X e War 1 S 1 ö Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine,] Kaffee. 3 1 3 ;

f j . 36 SF fta trieb: Stiefelfabrikation. Waren: Stiefel. weinen. k gse 1909. Fa. Rudolf Datert, Berlin. 14.14 1909. Heschästsbetrie b: Stieselfabrikation. Ware