1909 / 107 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

X.

( * d * ͤ erer, nr. Warenzeichenheilage Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für s 2 ee ch 1 . „Samariter ecklenhuyger omni Mea 3 ö Kinialic . . Sprechmaschinen. Je 1 Beschr 2s / 11 1907. Arnold Holste Wwe., ; 15ñ2 1909. Fa. August Richter, Schwerin i. M.. des D ent chen Reichsan zeigers Ul * olli 6 h Pr 3 ll ßis schen Staatsanzeigers *

Bielefeld. 1414 1909. 6 . . é. ö . zeschäftsbetrieb: Hers i Geschäftsbetrieb: Vertrieb von fahrika 11 ! 545 . Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von 9 ö Its J. ,,, ö . Tabalfabrita ; 9 B. B el tlin. . F w. den 6. 2 246 22. 16714. 3. 1931. technischen, chemischen, pharmazeutischen Präparaten und Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kaus und Schnups— . e ere ene e eee e eee eee neee Apparaten, ferner von Stoffen und Bekleidungsgegen- tabak ? K 3 —— r ** K ? . 323 st Waren: äti j ; 226. Pl ali hemische, optise codãtische, elektro⸗ Netze , 9/11 1908. Fa. E. Zimmer⸗ ständen. Waren: Blattmetalle, geodätische, nautische, z 7 . ; geodãtische elelt , nn,, , mann, Leipzig. 1414 1909. ö elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 142. 16741. K. 141803. Warenzeichen. te zäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photo 15. Gespinstfasern ö. . . Geschäfte betrieb: Apparate n i graphische Apparate. Instrumente und Geräte, Posa⸗ 20j5 1908. Fa. Max Krause, (Schluß . lpbatate, Instrunente und erate, is Gum Hunnen, fabrik. Waren: Psychologische, 6898 . mentierwaren, Bänder, Besatzartikel. Knöpfe. Spitzen, Berlin. 1614 1909. 5 l . . . un, ö . . 3 2 physiologische, physikaltsche, medi⸗ ü ö Stickereien, Billard- und Signier-Kreide, Fahnen, Segel, Geschäftsbetrieb Papierausstat— ** 12 116712. S. 8 * en, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 19. Schirme, Stöcke, . 8 Schildyat zinische, elektromedizinische, hygie—— . Uhren und Uhrteile. ltungsfabrik,. Prägerei, Buchdruckerei, . 8 ; 2 2 = ö. ,, e, Garten- und landwir 4 , g . ö, . . i n. nische und wissenschaftliche Appa 2218 1908 Christi 8313 . 132 162728 Steindruckerei, Handel und Fabrikation . ! ĩ 8 333 z. zerate . . r ein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Reer J 6. . ö 22‚38 1908. hristian Hülsmeyer, T f, 32. 116728. T. 5395. 3 8 6 c ñ an, ö schaum Ce lluroid und ähnlie f Drechsle rate und Instrumente, sowie deren Teile, Mikroskope, Carl Antonstr . 4 1905 Smeyer, Düsseldorf, 3 von Waren aller Art, Export. Waren: 86 33 ö , 365. ͤ k r . . rf. n ch , und win. e , . 26 c. ikrotome 9 zaßstẽ? 9 M 21 = s 3 her 53 3 z . k ö Kl. z 2 09 . Y 3 2 5 . Atte, tonserven, se, Obst, Frucht S hnitz . ud lecht ö ren, B 51 e Mikrotome, Maßstäbe, Meßinstrumente, Thermosäulen, Geschäftsbetrieb: Maschinenhandlung. Waren: g . 2 für Konfektion ͤ , Akkumulatoren, Elektroden, elektrische Elemente, elektrische P ; 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinif

,,, , , . 3. ; he Apparate zum Enthärten und Entlüften des Speisewassers ö. 3 ö z ö . 1 222. Arztli gesum itlic Re t ings⸗Apparate, Maschinen, Apparate und Motoren, elektrische Leitungs⸗ ... ; ö veisewafsers. und hygien schẽ Zwecke, pharmazeutische Dro 3 3 ö Fehn, , , e,. . 6. Kaf rogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Ins nte un rät indagen . iche materialien, Klemmen, Stromschließer, Schalter, Wider⸗ 26 n. 116719. E. 6522. y und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- u 2 , , , ,. . 6

; ö 8 Wr * ö 9 z Te m 229 S Ce ö IJ . ßen. . .

3 t ) i 3 . . B F ö waren Gew stände, Chronographen, Chronometer, Chronoskope, Me— Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt , Gewnrze,

tronome, Uhr und Lauf⸗Werke, Wiegevorrichtungen, H h ü h Konservierungsmittel für Lebensmittel. 58. Q 7 , * 5 . wand, Modelle für den Anschauungsunterricht, Magnete, Farb 11 er rus Alls 1511 1909. Fa. Reinh. Tetzer, Berun. 16/4 18909. Beleuchtungsapparate und Geräte. 6 ,, , , 2 n n , ,, ,, schreiber, Schreibhebel, Schreibkapseln, farbige, weiße Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik, für Tinten, . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. ö ö in, r. fe H. 1 * . , , 53 . und photographische Papiere und Platten, Films, Kameras,ů, 1111 1908. Fa. O. Elsholz, Berlin. 1454 1909. Siegellack und Klebstoffe. Waren: Hleistifte, Farbstiste Chemische Produkte für photographische Zwect ,,, nn 8 e, Tom 3. i , . i, , pg. . , Papier Pappe . . . Waren, 30. Josanientiei Entwickler, Firlereinrichtungen, Gelatine, Röntgenapparate, Geschäftsbettieb: Wildbret“ und Geflügel-Groß mit uhnd ohne, Fassung. Briefumschläge, Briefpapier, 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich 3 ö. 2 nn r e, e,; e L/ . oh Halb. Stoffe ö. Papierf sabritation, . Saller Röntgenröhren, Aufnahmeschirme, Stative, Blenden, Handlung. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei. Durchschreibpapier, Farbbänder für Schreibmaschinen, Hieb und Stich Waffen, , 3 ; . ,,, 1 w B22. Schreib, Lampen, Laternen, Brenner, Glühkörper, Glühbirnen, und Tierzucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Federhalter, Füllfederhalter, Fischleim, flüssiges Gummi, Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle. . m .. / ////// 8. Photographische und Druckerei-Erzeugnise, Spiel 25. Spielmaren, Reflektoren, Spiegel, Transmissionen, Federmotoren, Jagd. Fleisch- und Fisch-Waren, Fleischertrakte, Fleisch, Nadiergummi, Heltographengppnarate, Hektographenblätter, Firnisse, Lacke, Klebstoffe. ( U l , . n Schltber, Buchstaben, Deuckstcke, Kunst⸗ 35. Teppiche Wassermotoren, Dampf⸗ und Gas⸗Motoren. Fisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Gemüse und Eier. n, nnn, , ,, deltographen⸗ 4. Garne, Seilerwaren. D e n 3 . gien Gchtider chs . öcke, 8 tinte, Kreide, Lacke, Leim, Oblaten, Radierwasser, Siegel⸗ Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel- und Alu ö . , Ton, Glas, Gli ir und Waren daraus Web lack, Schreibfedern, Schreibzeuge, Stempelfarbe, Stempel⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan e . r,. anz ,, . e h. ; more,, ; . fasten, Stempelpasta, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, und ähnlichen Metallegierungen, echte und une , , J 190. Maggi⸗Gesellschaft mit Tintenpulver, Tinte ner trakt, Tuschfarben (auch flüssige), Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschm . Täschner— und Teder⸗Waren.

! . ö var. ; rlebstoffe z x ö ; ö beschränkter Haftung, Singen (Amt ; z J Klebstoffe. 8. Radiergummi, Gummibänder. zeichen, Mal⸗ und Modellier-Waren, und Kontor-Geräte (ausgenommen Lehrmittel. 3

, g. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Konstanz). 1414 1909 25 29. ᷣA4aI 26 9 K chen, Kort, Horn, Schi ,. ; . an. 35. 11672 J. 4136. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, M in, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . asch⸗ und Bleich⸗-Mittel, Stärke und 6 ⸗11 19608. Andreas Bock, Waldenburg i. Schl,

8 ö . 10 = 84 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver . s . j Fern . Be M W I 2 j . trieb von Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, Inhalt: 10 Würfel Bl 1IMBI H Pl IPPV schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsl l. D 2 5 z Flei Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figu . eien, Haar Tiere . Schirme, Schirmgestelle, Schirmteile, Stöcke, Rohr. parate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Markt 13. 5/4 1909. ö.

Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und Sämereien, Haare von Tieren. ö. ; 1. ! nm * 8 = s 9 40 'nstr Err s 81 ö . 8* * . ? . 3 6 6 ö . * ö. j 1 . . 99 n ⸗· Me Bouillonkapseln, Bouillontabletten, Suppen . em re 1969 5 2 226. Photographische Apparate, Instrumente und b. Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Gummi Bilderrahmen, Fächer, Strohgeflechte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz! und Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Me

und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, 116718. S. 16540. 30. 116727. H. 15222. 238 Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schalldosen, .

2

26 2. 116720. M. 13113.

ö 16. ĩ ö

G

9

*8

& Gt

Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, . 2/2 1909. Max Illfelder, Fürth (Bayern). 15/4 für Konfekltions- und Friseur⸗Zwecke. za. Strohhüte, Vogelfedern, Haare von Menschen. „Kerzen, Lampendochte.

und Speisen⸗Würzen, Fleisch⸗, Frucht- und mi Geschäftsberrreb: Export von Spielwaren. Waren: . räte, Meß instrumente⸗ . . schuhe, Gummistiefel. 3. Koch⸗ und Haushalts Geschirre aus Eisen, Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), dizinaldrogen und Verband sstoffe. Gemüse⸗Konserven, Suppenartikel aller J m ĩ ö Mundharmonikas, Akkordeons, Postkartenalbums, Notiz⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu . Strümpfe, gestrickte, gewirkte und gewebte Unter Kupfer, Messing, Nickel, Neusilber und Aluminium, Schleifmittel Art, Saucen, Mehle, Back- und Konditor⸗ 7 ; bücher, Abziehbilder, Puppen aller Art, Puppenköpfe, Automaten, Dau und Küchen⸗Geräte. kleider. Waschschalen aus Zinn und Eisenblech, auch) 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte.

Waren, m edizinischẽ und diätetische Rahrungs⸗ ; . . Puppenbälge, Wollpuppen oder gestrickte Puppen, Kinder⸗ 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoratiͤ J. Schals, Gürtel. emailliert. 39. Teppiche, Matten, Lino leum

2. 1167 . e . . im, Wachstuch, Decken, mittel, Futtermittel. Beschr. ; a,,, uhren, Wandbilder, Bleistifte, Federhalter, Photographie⸗ , ,. Fa 6, Maus; Lampen und Lampenteile, Lampenschirme, Laternen. 24. Wand⸗, Hand⸗ und Taschen⸗ Spiegel. Borhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 rahmen, Federkas ten, Puppenmöbel, Masken, Gummibälle 53. Mundharmonikas und mechanische Musikwerke. 5. Borsten. 25. Zieh⸗ und Mund-Harmonikas. 09. Uhren und Uhrteile. h 226 91lz zeschr

Sch. 10356.

? 1 h * 8 ier N 8 . N jo r⸗ J J . * 8 ; 22 9 M . 26. 16721 und Bälle aus Gummi, Celluloid, Pappe, Filz und . ir Karton, Papier- und Papp⸗War tz. Salpeter, Alkohol, Kampfer. 26b. Kondensierte Milch, Talg. 11. Web⸗ und Wirk⸗-Stoffe, 19068. Dr. med. Ewald Schreiber, Cöln z Wolle, Malkasten, Gummiballons, Blechspielwaren aller Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Ja. Roheisen, Eisen und Stahl in Blöcken, Barren, „Tee, er Gewürze. * c alben gaffe 4 15/4 1909. Art, Papierhüte, Papierfächer, Kinderteeservice, Porte ; 3 ö. . w Stangen, Platten, Blechen, Röhren und Drähten; Bis kuits. 42. 116745. . . ö . Jerstellung und Vertrieb von ; 3 6 . ö . ; e uckerei⸗-Erze . Sy ö 2465 5 23 2 NeusisBEer . . Geschäfts betrieb Herst un? rie monnaies, Taschenspiegel, Hängespiegel, Christbaum⸗ * ö. n,, 1 ,, ,, . 9. Kupfer, Messing, Blei, Zink, Zinn, Neusilber, 77. Tapeten, Schreib, Pack', Druck,, Seiden, Apparaten und Präparaten zur Schönheits- und Gesund s N 5 . sr, Te MmMris K⸗ 55 ) S0 1 ! e Dr ke ur 3 * . =. Me z ini . . ö Apparaten und P araten 3 —tchonhent . schmuck, Papierhörner, gestopfte Fell, Plüsch- und Stoff— , K / Nickel, Bronze, Nellow Metall, Aluminium, roh Pergament. Lutus Bunt, Ton-, Stroh⸗, Glanz D heike Pflege. Waren: Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Tiere, Spielwaren aller Art. 8 und teilweise bearbeitet; ferner in Form von d photographisch Papiere. V ; * Sb sm fe Pesinfeffionsmittel, Konservierungs⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau , , ,, zlen. Würfe latte un, not egrah P * Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser ngs 3 . . z ö . 8a i. 6. ; 3 n. 6 Barren, Rossetten, Rondolen, Würseln, Bla ten, . Chromos und Oldruckb iber. mitt für bensmittel. Bürstenwaren, Kämme, Toilette 116730. B. 18128. . PVosamentierwaren, Bänder, Be atzartikel, Knör Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Antimon, 33. 8 9 ae n, zelglae z Hohlglas, Lampen— 2 ö piruraische Gummiwaren. Reisegeräte. Arzt— Spitzen, Stickereien. Bandeisen, Wellblech. 29. Fensterglas, Spiegelglas, Hohlglas, * . : geräte. Chirurgische Gummiwaren än, . S er-, Riemer Täschner e 2. 2. , zylinder . 8 che, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Sattler-⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗War Arte, Beile, Hämmer, Zangen, Sägen, Feilen, zylinder. liche, gelund e n . . kasn tie tische Mittel.

26 ö 86 35 Schrei Zeiche M N 9 we s Messer Bänder. Spitze Litz Wäsche⸗ d Kleider 2 gen alz. Parfümerien, k K J hreib⸗, Zeichen . Mal und odellier de Meißel und andere Werkzeuge aus Metall; Messer, 30. Bänder, Spitzen, Litzen, Wa und Kleider t. 1 Sm oa 6 v P Dillard. und Signier Kreide; wuregus umd Rant Scheren, Gabeln, Hieb- und Stich-Waffen. Besatzartikel, Knöpfe. . 37. ch. ö . n Pfund Geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. „Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, 31. Portemonnaies. 5 ( H ? a, 9

fan Kaffff „3 1909. Gebrüder Baer, Mannheim. 154 1909. . Spielwaren. . Sicherheitsnadeln, Packnadeln, Haarnadeln. 32. Blei⸗ und Farb⸗-Stifte, Schrei fede ern, Federhalter,

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper

18,1 1909. Fritz Hohler, Singen (Baden). 1414 1909.

Geschäftsbetrieb: Kolonial

en gros und detail.

Kaffee, Tee und Kakao.

821 ** Beschr.

fstn irrt

eich et zch

heit h peechmc e fig eh gef

h Emaillierte, geschliffene und verzinnte Waren Radiergummi, Tintenfässer; Brie fordner, Schnell

D stif hefter jerbücher: Gesce Zshücher ? Blechdosen, Blechteller, Nagel, Drahtstifte, . hefter; Kopierbücher; Geschäftsbücher, Kuverts. Schlösser, Möbel⸗ und Bau Beschläge. Scharniere, 33. Schußwassen,

Feschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 2 x ; Zigarettenpapier.

oM Guter . Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. k e 39. Fahnen. R. 10520 Riegel, Fensterhaken, Türdrücker, Schnallen. 34. Seife, Schmirgelpapier, Soda.

DMS BEẽ Sfr 38. 116731. C. sso0z. 116 8 Schmirgelpapier Felle, Häute, Leder. 365. Sprengstoffe, Zündhölzer, Zündwaren,

M P IJ 743. ; ö ; LG IM. = .. 69 Ie M/ 7 Garne (auch Stopf⸗, Strick,, Häkel‚, Stick- und Feuerwerkskörper, Zündhütchen. . * e 2a sie 8 an,, h. Zeile aus Flachs, Hanf 37. Zement. 5/3 1909. Cigarettenfabrik „Orianda“ S. ö. 41 IJ f I] Näh⸗Garne, Zwirne, Seile aus Flachs, Hanf 387 e ,. . 26 3722 S ener J f ö : Stawinski, Strasburg W Pr. 16 909 und Jute 38. Noh 35ig9 ; e 264. 3722. St. 4408. servierungsmittel für Lebensmittel, Futtermittel, Wachs, e Len ,, , , , ; he pmnstjas Se Wol Baumwolle 39. Matten, wollene, halbwollene und baumwollene

J n 9 z 8 2 1 z 62 15 Molle Stärke, Stär * T n, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5. Gespinstfasern aus Wolle, ; Stärke, Stärkepräparate, Klebsto arbstoffe rbe ; . , . ö . . Decke gr Klebstoffe, Farbstaffe, Farben, Tabakfabrltkaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art 18/ 11909. Riquet & Co., Gautzsch⸗Leipzig. 15/419 Flachs, Hanf und Jute. Decken.

11 2 Kerzen, Nachtlichte, Christb sc zarfümerie * . zereiniate E en⸗Fabrike , m,, . 9 d B . ,, nämlich Rauch“, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren uns Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel Fab: za. Bier . Uhren und Uhrteil. 24 1 1908. Vereinigte Gummiwaaren K 9 Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Zündhölzer, Rohtabak, zigaretten . und Importgeschäft. Waren: . 6 , Web. und Wirk Stoffe aus Wolle, Halbwolle, Harburg-Wien vormals Menier J. N. Reit Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Papier, Pappe, Kartons, Y)“ . Kl . ; zen, n , he Mineralwässer Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide, Flachs, hoffer, Harburg a. G. 1514 1909. Papier und Papp⸗Wa er. Vlakate, Blechdoser ; 962 ; ; C. Natürliche und kuͤnstliche Mineratwalser ; 1 8 Gemische ser . zumm enfabrike Lan api Papp⸗Waren, Schilder, Plakate, Blechdosen. 38. 116732. S. 17337. Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeut 7. Leonische Waren, Gold-, Silber- und Kupfer Hanf, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Geschäftsbetrieb immiwarenfabriken. W ö 1 .

e,. eon a . fan Stoffe Stück: leinene, halbleinene, wollen von Fischfang. Gespinste, Gold⸗ und Silber-Drähte, Tressen, Stoffe im Stück; nene, halbleinene, 9.

1617 1908. Str ei Berlin, W 59 . 2 . . 1 . 5. ,,, idene Rflaster Verbands 14 . 4 KJ ö 1 M ( A 33 ae, we. Produkte für mediziniscl Lametta, Flitter, Bouillons zerlen, Uhrketten, halbwollene, baumwollene, seidene und halbs⸗ idene 2. Pflaster, Verband 2 ienische mazeutise Dro!g 8. . . ; 9 Mäschestoffe ite, Plüsche Brokatstoffe z opfbedeckungen. ; . ; 86 und hygienische vecke, pharmazeutische Drog Metallfränze arpfeile Wäschestoffe, Samte, Plüsche und Broke 3a. bedeckunger Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 0 8 1 ; v 3 7 ph 3 : J. setallkränze, Haarpfeil

Don und Präparate, Konservierungsmittel für Leber Schuhwaren

Back. und Konditor⸗Waren. Waren: Back- und Konditor 102 1909. Halle & Bensinger, Mannheim. 1514 mittel. 16738 W. 9910. Schuhwaren. 3. ztrumpfwaren, Trikotager ̃ ö F Waren mit kalkhaltigen Substanzen ohh 5. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilett Strumpfwaren, Trikotagen kleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Hand, 19 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von geräte. ; . d. schuhe. . 1 264. 11672 5188. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, SBarbstoffe, Farben, Blattmetalle. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Kühl,, Trocken- und Ventilations-Apparate und ke 7i0 1908. Nahrungsmittel sabrit Germania Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. nal Beleuchtungs⸗, Heizung ; Koch ö Kühl⸗, Trocken⸗ Geräte, Wasserlei ings ;. Bade und Klosett Anla nen. . 2 18 ScH0 (ER Arnold & Hoffmann, Bruchsal (Baden). 14/4 1909. Garne. und Ventilations Apparate und Geräte 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Yb. .

14 C C ũ⸗ C * 2 2 O 14 *

ies -KFrFfer

Amo

—— ——

Bekleidungsstücke, Leib,, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Nahrungs 1167 v. 17416. za. Bier.

. ; e Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwan Toilettegeräte : 9/2 1909. Astoria Company mit be⸗ . i , m. E Gm, e für jahnkrztliche Zwe mitteln und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Weine, Spirituosen 2. ö s a, , 5/4 33h Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Abdruckmasse für zahn rt ich Zwecke 7 ; ö ! . —; 6. . ö . vod. * styis lle haf . D 2 6 ö S- Materialien Warme 24/8 1908. Harry Trüller, Celle. 11909. Kräuter, Arzneien, Kräuterextrakte, Pillen, Malzextrakte, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne chrän 36 af 163 an iralion und Vertrieb von 3. Ehemische Produkte für industrielle, wissen cha . Dichtungs- und Packungs Materia 1 . ö 1 222 9 *. ! 141 89 1 ) ) V 26 2* z 2 NQ cf Teiter s itt Asolier⸗Mi P ö yrikate. Geschäftsbetrieb: an mn e em, Versand⸗ Kalkpräparate, Eisenpräparate, Kalk-Eisen⸗-Präparate, 4. 6 2 und Bade⸗Salze. escheft⸗ be rie 2 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte! schutz und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate, ö.

. ; 465 , , ] ö 224 ö . , nn , . ; iaarette Ware Tabakfabrikate. . 9 F,, f zahn e sfarscRhmieveware n Stich⸗W

und Export Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ Salben, Tinkturen, Drogen, Kreide, Desinfektionsmittel, Gold⸗, Silber,, Nickel- und Aluminium⸗Warer gare mn, nn,, 6 9 z ö 8. 9951 Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für za gb. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stich ie, 192 190 Böntage 2 ö . * 9 3. R 2 ; 1 . tren ;. . 412 ͤ ; ; d ? ; 997 ö . 3 ; - . 1 e * Ssissnmare Beschläge detten 5 . und 9172 909 19 1 waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Kaffee, Kaffee Bier. Weine, Schaumweine, Spirituosen. Mineralwässer, 24/2 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, Aktien Waren aus Neusilber, Britannia und ähnliche 38. 1573. W ö ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische R Klein Eisenwaren, nnn, m, n,, 1909

sürrruaa Tee Aüicker Sir 5 . 1a 9 5 . z ssar Nr ** X z * 2 9 4 9 ö. z 3 8se 9M

surrogat, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, kohlensaure Wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleisch, gesellschaft, Hamburg. 154 1909. Metallegierungen, echte und unechte Schmuck produkte. Tlen Geschäftsb

2 * J j e ,, , n, Genen, Ganncem, n,, Ferch ern ser mer,, an,, en, d,. ; ; . n * ? i und Vackunas-Materiali Wär Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Teigwaren, Hefe, Backpulver, Gewürze, Saucen, Essig, Fleischextrakt, Konserven, Gemüse, QObst, Fruchtsäfte, Geschäftsbetrieb:Anschaffung und Weiterveräußerung sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Dichtungs- und Packung Materialien, Automeohnl und 66 j 8 NMesserschmiedewaren Senf, Salz, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Gelee. Eier, Milch, Käse, Butter, Kunstbutter, Speisefett, aller Waren, die seitens der ZJigarren-Detaillisten be— Schirme. schutz und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. 2. Pelzwaren. rasiermesse 3Ztreich: Speiseöl und Speisefett, technische Ole und F Zpeiseß Kaffee, ffeesurr Tee, Zucker, Tei öti a ͤ chnische S J 3. Düngemittel. 3. Harze. ,,

2. ; . . een nie le und Fette, Speiseöl. a Kaffeesurrogat, Zucker, Teig⸗ nötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Asch 206. Wachs, technische Ole und Fette. k tete unedle Metal Schmiermittel, ätherische Ole. Fleisch⸗ und FischWaren, waren, Gewürze, Essig, Mehl, Sago, Kartoffelmehl, becher, Zigarrenabschneider, Zigarren- und Zigaretten Kerzen, Nachtlicht. f Wolf, B Amt e,, 664 4x. we Se 1 seę S hs .. 8 k 22 2 . . . 22 1 9 * ö 9 ** 21 2 8 d . ö erw 6 2 sors j 8 6 Ve unge, Se Sie 5 Fleischextrakt, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Grießmehl, Maispräparate, Gerste, Tapioka, Grünkern, Etuis und Taschen, Zigarren? und Zigarettenspitzen, . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil 23s2 1909 Gehrider Wolf Berwangen, Am Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich 2. 116717. Gelee, diätetische Nährmittel, Malz, Bier, Wein, Haferflocken, Hafergrütze, Erbsen, Linsen, Bohnen, Erbsen- Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachs patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsteir Eppingen Bad. ). 1 c 1000. rabrit K Hieb und Stich Waffen. ö ö K —— Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, mehl, Linfenmehl, Bohnenmehl. Schokolade, Zucker kerzen, Zündhölzer. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffe Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: * Nadeln, Fischangeln. SSR Rs LR s Sor ü Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei! und Tierzucht; waren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Suppen⸗ Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen. sabrikate. ; Hufeisen, dufnägel . 8 8 a 6. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kon-spräparate, Suppenpräserven, Maispräparate. 38. 116731 S. 17466 22a. Gesundheitliche Instrumente und Geräte. 38. 116740. 3. 1983. Emaillierte und verzinnte Waren. i. ; V. r . i z r ein-Eisenware Schlosse d Schmi

Haus- und Küchen⸗Geräte. Klein Eisenwaren,. Schlosser. und

Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwar

27. 16725. ; 28 21. Möbel. ;. . 6e 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, d ei hay tratt Konserve ZUB AN BELL FL , . , . i m *. 2 j ; Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Fahr⸗Ge e ge, 4 .

28 75 Milch, Butter, Küse, Margarine, Speiseöle un Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallte 91 1909. C. F. Boehringer

; * ; ; 2 Fette. 62 1909. G. Zubau, Tabak⸗ K Cigaretten⸗ Maschinenguß. 2 Mannheim Waldhof

la Exlrazãhes Rollenkopierpapier 3/35 1909. Herrmann Hesz, Bamberg. 16/4 1909. . gessce, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig fabrik G. m. b. B., München. 1514 1909. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 ann

. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Zigaretten und Rauch Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrie b: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 2. Felle, Jeder, , de 8 Klebstoffe, Wichse Geschäftsbetrieb: Fabrik für 15/8 19038. Saybuscher Papierfabrik, Za Sehen. meme lItabakfabrikation. Waren: Tabakfabrikate. Essig, Senf, Kochsalz. waren: Zigaretten. 3 3. Firnisse, Lace n, we, . . lie Kippretur⸗ chemisch⸗pharmazeutische Präparate, K 7

blocie b / Saybusch (Osterreich; Vertr.: Pat. Anw. i . Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back 12. 116744. T. 4824. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur Import und Erport⸗Geschäft n.

5. ? in 8. W. 6 / 8 lere baren Bete PBuddina Herb⸗Mittel, Dohnermaßte, * Rn 6 E. Hoffmann, Berlin 8. W. 68. 1414 1909. n j j 116735. S. 17474. und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding und Gerb⸗M 86. Waren. Arzneimittel, chemische Pre , , für Schnellkopiermaschinen pulver Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. dukte für medizinische und hygienische Manheim.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: J ; . en, , ,. ö Dip s Noll enkopierpapier. wwns kapumapns bl er sednen üer wood! der muehwen, a arm ea, Diätetische Nährmittel, Malz. Anogon 5. Bespinstfasern, , , a mn. sharn aze e sche Drogen und TJ H III ocanb T . i 1 sal kintentedem tiein Ceuhledet Herter. . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren , , e. 4 an. Nickel- und Aluminium Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ; . . ̃ . Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation Edelmetalle, Gold. Silber. icke Tier- und Pflanzenvertilgungs Mittel,

a n .

9 Je, , mr *

VedorvsrKor sn. dus

de

20 Tabletten zu 95g.

Varo ini

1

und

Stärke: mitteldick gelb. . Tapeten. 10.1 1908. Fa. S. Trommsdorff, Aachen. 16 Waren, Waren aus , , n , , Konservierungsmittel für Lebens a/ 1909. W. Haßelbach Co., Bremen. 16/4 1909. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 1969. ähnlichen Metallegierungen, echte un t mantel chemssche Produkte für in bio nun mn nn, 9 . * D., X 101 9.

ö * . 2 * 90 9 e W J 66 2926 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import- und , , . 3 3 Haren daraun für dustrie le, wissenschaftliche und photo ; . giaarilloös Biaäreiten * ; . ; . Porzellan, Glas und Waren daraus. Export⸗Geschäft. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe J graphische Zwecke, mineralische Roh Ulli lo Cal b Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Knöpfe, Spitzen, Stickereien 91 technische Zwecke. produkt ; . 2 zen, . KI. - ö ef. ö. 1 Totte Jbprod e 1167206. 7706. und verzinnte Waren, Schlosser⸗, Schmie de⸗ und Me⸗ . 16736 10265. 34 Parsüniersen, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, 1. Ackerbaus, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier 20. Wachs, euch fte se technische Ole und Fette ; . . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur zucht⸗Erzeugnisse. Schmiermittel, Benzin.

3 l 4j t R ss chanikerarbeiten, Beschläge, Blechwaren, Farbstoffe, Farben, 38 Dia Docht Blatt ) Firni zar . i ) ß j izinis „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Hal- Ul 6 lle attmetalle, Lacke, Firnisse, Waren aus Hoiz, Bilder 8 BRG 66 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Nostschutzmitkel, 2 ren ensce Produtt sicanebizns an ä, Kah cher gart, Sorn. Schütdpan 77

.

Diplosal

rahmen, optische Apparate, Automaten, Tapezierdeko⸗ Putz und Polier-Mittel (ausgenommen für und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

rationsmaterialien, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Leder), Scheifmittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, de, ,, . . ; ; ! . a . g 1 0 1 J Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Spielwaren. Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsle e m, ea cer . 9. 21, QX

Tapeten; photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 20/2 1909. Loewe ellmann, Zigarren⸗ ündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. ) smittel für Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht. Waren.

1912 1906. Rudolf Dudby, Hamburg, Parkallee 5. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ gabriten, a n, 4 56 . . , 3 ,, . ., Putz, künstliche 2a. Arztliche, gesundheitliche, ene e . Feue

144 1900. stände; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ? Geschäftsbetrkeb: Anfertigung und Vertrieb von 39. Matten. Beschr. 5 Blumen. lösch⸗ Apparate, Instrumente und Gerate, dandazen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reklameartikeln. daraus; Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte, Kunst⸗ Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau— 2 K

Waren: Beleuchtungsapparate und -geräte, emaillierte steine, Vorhänge. Beschr. und Schnupftabak. 16. 2 (Schluß in der folgenden Beilage.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.