1909 / 107 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

116775. D. 7529. 116784. St. 4536. 119785. 41545. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke.

(l. /, . , . und sonstigen Nährmitteln. Waren: Haus e . und Küchen-Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserre *. * 9 19. Schir Stöcke, Reisegerät * 23 . Fruchtsäfte, Gelges Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, 3u ö I * . 1 6 ö , , w ö 8 Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Senf, Kakao, Schokolane, ; 4 n le . b. Wachs, Leuchtstoffe, technische . e

16751. B. 16048. . 116760. ö. S. 8223. 116765. V. 3259. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel n 26

, ,, Zuckerwaren. Back- und Konditorei⸗Waren, Backpul 3 ̃ 8 . . är . . ; pulver, . Schmiermittel, Benzin. J 3M pH , . . diätetische Nährmittel. g/ 10 1908. 389 , Brotfabrik, G. m. 27/10 Gebrüder Stollwerck, A. G. . Kerzen, Nachtlicht, Dochte. ö. Ml J ö . . 8. H., Altona. . , 27/10 190 üder S er A. Rh. 39. 36 A- Ge, Coln 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild

Kd , . ö 116770. 8. 16792 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: .. ) ,. Gebrüder Stollwerck, A.⸗G. , a. Rh; 1909. . . Fischbein, Eifenbein Perlmutter, Bernstein

Geschäftsbetrieb: Schlittschuh dandlung. Waren; ĩ ; * ickwaren, Konditoreiwaren, Teigwaren, Pasteten, Bon⸗ Cöln a. Rh. 1614 1909. ct 34 3: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ fhaum Zelluloid und ahnlichen Stoff Dr S itts z ? 3 zeschäfts 2 Gh? I ö S8 2 2 * F if non Kanditen Honserneè 18 e, ,, J chaum, S* J z SJ sen Vl Schlittschuhe. K J . s 2 r ns, Zuckerwaren, Marzipan, Surrogat, Schokolade, Geschäftsbetrieb; Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker waren brik von Kanditen, Konserven und anderen Schnit . lech. Waren, e n,.

; Sch .

75

22/11 1907. z. Birkholz, Berlin, Bellealliance⸗ 2 6.

223

6.

6601 * 39

iguren

. . ; e 5463 / . waren⸗-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Nahrung Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ ö . 4 1 . ö 66 3 . . k . Rahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer vertriel . Kakao und er e hene. n 2 ,,, , , , . . . 2. feinster 11 ,, . Speife⸗ J , Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, besonder kaobutter, Schokokade, Zuckerwaren, Back. **n. Arztliche, gene,, . . rütze, . in r ,, ö entaseln, Saucen, insbesonder⸗ Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, und Ke Waren, Backpulver, Puddingpulver lösch Anparate, Instrumente und Geräte, Bandagen , , n. 2 ö oer, hn tber, Honig, Back- und Konditorei Waren, Bach pulver, Puddingpulver, Fleisch und Gemüse-Konserven eingemachte künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. I 45 De n. ö ö n denn, Fleisch, Frucht! und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Frücht jenußmittel), diätetische und pharnia⸗ , chemische⸗ optiscd., geen ät che, itürliche un ünstliche j 5 3. ; . Früchte, Tee (Genußmitteh, diätetische und pharmazeutische zeutisch te, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, 1 ö , . ,, n . e, , e. 116778. B. 17880. Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlen⸗ kohlen an e Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, und hot gt ahh . an,, säurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, alkoholfaeie Ge⸗ alkohol ränke aus Malz und Milch, kondensierte Naschinen, M , 36 V 2 . , ̃ r ; tränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm⸗ Milch, nenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpa , n, . . ,. 8. 8 75 1908. Vereinigte Wuppertaler Eisenhiütten ö 32 ; 33 eee e, . . gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl riertes He wandere präparierte Mehle, präpa— J . Küchen, Geräte, k . 756 Dr. Tenge⸗Spies, A.⸗G., Barmen. 1664 1909. 19310 1908. Hamburger Kaffee ⸗Impo ee. . und andere präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao rierte um präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao 6 e, . ö men n,, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Geschäft Emil Tengelmann Mülhe'n 59 , . und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne und Sche ind gequetschter Hafer mit und ohne . i n, , , . spezierdekorations⸗ Waren: Drehbänke, Werkzeugmaschinen, Armaturen für 16/4 19609. ; . : . 4 Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Zusat Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner z Mun . Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Musikinstrumente,

Y (Sst se nh f sMs td Hochöfen, Siemens-Martinöfen, Koksöfen und Dampf— , be neh, Kate ; sf e 8 36 6 ö 36 ĩ n p, e. z . . . mp Geschäftsbetrieb: Kaffee importgeschäft u Ha 3. n , . 3 a,, . Fleisch⸗ und Fisch⸗War SGH ü hd 7 H kessel. Walzwerke, Rollgänge, Zerkleinerungsmaschinen, mit ö. und , nell. . wer 21 5 Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Parfün Zeife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Der . . Ih 383 ö 1 . [ i n n m, Maschinen für Bäckereien, Metzgereien, für die Kunst⸗ Kl. . 2 Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Karten, in idere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. p Gier ö Merce de le Fabricæa l n wollfabrikation, für Färbereien, Bleichereien, Appretur. Acckerbauerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang n Beschr. Vesch Kaffee, Kaffeesurrogat ß 8 * 9 = 9r j z X 265 8 3 s 98. 2 2 2 2 . K 2 er 5 k de pos itada. . // n , . Apparate für die chemische Industrie; Pharmazeutische Drogen und Präparate. 3. 28. 116786. O. 3337. Mehl und Vorkost, Tei J S061BEDAB Mn ic blk. A Walzenzug, Förder⸗-Maschinen, Transmissionen, Miem⸗ . CEhemische Produkte für industrielle Zwecke 7 12 19608. Fa. S. Osterwald, ö . Essig, Senf, Kochfalz 42 J scheiben, Kleineisenwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 3. Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-Mi 449 ; 8 Hannover. 1614 1909. . 8 ĩ 5. / 3 65. d. Kakao, Schokolade, Zuckerware H . 2. . 2 eile, gef . nenguß, 2 aten. j * s. ĩ ö S§Seshßftsbetrieb: Zeitschrifte . . n . 6 ine Mg See Hackszgulver . , . metallteile, gegossene Bauteile, Maschinenguß, Automaten Weine, Spirituosen. J . 689 Sam , Geschäftsbetrieb: Zeitschriften . , . ditor-Waren, Hefe, Backpulver.

3 ö . —— . ? 5 113 26 116266 * . Mi ffer Fro 4 * - 0 . ö Nr 8 chor fe re Di ä tatis che Rn . salz 29/1 1969. Vereinigte Uitramarinfabriten Att. mam, 26. 116766. D. 7711. Mineralwäffer, alkoholfreie Getränke, Brun und Zeitungs⸗Verlag, Buchdruckerei, Diätetische Nährmittel, Malz,

eg9isitsdo o e9Bußz . Mοσ 3uhis

Geräte, Meßinj

. X

[naa nufactu

6

Buchbinderei und Papierhandlung.

Ges. Le é = ; z 1 . 1 . und Bade Salze. ö ö ö. ö 3 3 Papier, Pappe, Karton Bapier es. vormals Leverkus, Zeltner & Consorten, 1713 1908. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ „Streußesin“ 20b. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. 86 115779. B. 1788581. Waren: Zeitungen, Zeitschriften, e ils ih l

* . ; 6 ö ind? ö

Köln e 5/ ; Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfa

Köln a Rh 15/14 1909 I 6 z ; ö to 1 S z J

. . acher, Hamburg. 1514 1909 r N ich Broschü Bücher, Musikalie 1 Tapete

Geschäftsbetrieb: Herste D Vertri a . ; 6 4 3. . ö . . . . ĩ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. roschüren, ücher, usikalien, 11 Tapeten 6 ö , n n. eb: Handlung in Weinen, Spirituosen, . 1908. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. 1664 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, 32 y Prospekte, Plakate, Landkarten und 1 ; Photographische und Druckerei⸗Erzeugniss⸗ Ultramarin in jeder Form . ; rt Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmateriglien 1, . J . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. , Pläne, Anzeigekarten, Kalender, n,, . 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,

; J . aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ ö Gesch ftsbetr. . b 2 Buttersiederei und Margarine⸗ J Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Spei⸗ z 6 ö 6 photographische und Druckerei⸗ Er⸗ und verwan o! C6 Gewerbe. . 6 ge genständ . 16753. G. 9280. fümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermut—⸗ fabrik. Waren: Backfette. und Fette. zeugnisse, Photographien, Stein⸗ 3 . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau—

wein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, 26 b. 116767. K. 14893. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si cilauk Erik rrE. Ppokrr , . . ao, mos . d ler ware Radierungen und Farbendrucke, Stereotypen, Atzungen, E 8 u olzstöcke. Spitzen, Stickereien.

13. * A ; ge ö ü . 9 daffe L ö Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewi gen, . an und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten Saucen, Essig, Senf und Kochsaͤltz. 1A MARQuO 3538 PE FaßRIGuß 241 116787. S. i673. I 38. 162793. G. 96. 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner- und Leder Waren. 34 herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter 1 Sr Wer Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und . . . 2. S Zeichen-, Mal- und Modellier-Waren, ñ ͤ j . oe 6 ; ; Billard- und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

2 2 8 n * 3 ö 2 2 . ö 2 8 * 2 , . . . Gingerale, Frucht⸗ ditor⸗Waren, Hefe und Backpulver. 2 66 1 , en. , . , n, e ne , 18/2 1909. Gabriel: X Willenbücher, Mannheim. Sirupe, alkoho freie Getränke, Bier, Ale, Porter, 1dz 1908. F. E. Krüger, Leipzig, Königspl. 8/9. Diätetische Nährmittel, Malz und Futtermittel, 9 essin ö Ilnpeh 6 00 ns ehlahak z e . ,, . , z h 1b lullldh ö 33. Schußwaffen.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf

E . f Zwiebe 5 ü 8 . . 2 k f j ö j 6 is 157 19os. Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, Bayrum. Beschr. 1614 1909. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische i l is Mitt itherisc . Saber; ö ' 224 96 ö J ⸗. . Maßch⸗ . . 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ 160. 116761. St. 4729 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Mar— Seifen. Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke . t mein jsc 9 6 . . . Me ; = ; ö 5 ; 3 —; 8 hör narats Tas tz . . 3. 2 ; z/ . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, S technischer Präparate. Waren: Leder⸗, Putz- und Leder⸗ garine und sonstigen Nährmitteln. Waren: Haus⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck . 710 1908. Fa. Adam Helbach, Bonn. 1664 1909. . . . orb ss; ö. Väsche 65 3 e =. n dre, zusatze zur Waäasche,

d ö Kreu Na Ell . ö n m,, 1 2 * Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen ; f ingsmittel, Rostschutzmittel, Put r f e, m 35 ö 5am Polier ⸗Mitte . 5 F248 ** . 2 . ; ‚— . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- u 7 Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffee Polier-⸗Mittel (ausgenommen für Led ; oe . und Sodaerzeugniffe. * . J ,, .

1 116751. H. 16769. . . surroögate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Senf, Schleifmittel. ͤ . . ; . 122 1909. Städtische Salinenverwaltung Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditorei 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. PREMIE6RES RECORNMEPENSES 34. 116788. S. 16982. 4 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Gerät ö s Spielwaren, Urn⸗ U Sport⸗Gerate.

3. Schleif 2. i —ᷣ , *. ; ] 9 r . 66 J . d . 3. . Waren, Backpulver, diätetische Nährmittel. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. A TourEs 1EFSExPosirionks K 22 36 prengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerke l ö 4 ,, und Solbad, Herstellung 26. 116769. N. 4404. ñ ; ,, körper, Geschosse, Munition. 755 und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Er⸗ 260. 116771. K. 15412 J 6 Ztöjne, Kunfststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip— ö . = teln, Un e e, Semen, Rall, R 5, IP D, g . 560 ö ö )

zeugnissen und Bedarssartikeln. Waren: Arzneimi . 6. ] 9 5 Ku ö n, . Produkte fa , e u ,,, . 15,1 1989. Bleistift Fabrik vorm. Joh. Faber zech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel 14110 1908. Fa. Alfred de Hody, Saargemünd. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pra Hate irn 2 A. G., Nürnberg. 1641 1909. 26/11 1508. Heine & Co., Leipzig. 164 19808. 1 sohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, z ; fl ö 6 . Ww, I S 4 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von / . 3chornsteine, Baumaterialien.

184 1909. Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗-Vertilgunsmi Des⸗ * 2 . . J = zen⸗Vertilgunsmittel, Des⸗ ,. 3 , j. 9 ; e , 9 36 9 r , r , de,. ö aßtabaf Tabaffabrikate, Zigarettenpapier Geschäftsbetrieb: 6 chemisch⸗technischer Produkte. infektionsmittel, 6 9 Der re mile. ; 32*3 Materialien. Waren: Bleistifte. ,, n , . ee, . 38 dohtgbat, m ,, . Waren: Wichse, Ofenschwärze, Schuhereme. Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ Anla 8 iche 807 D gh Waren: Atherische Ole, synthetische . 1 saudid && Ff 29. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, r* , 1 h Hh g,. . . * gen. Chemische 386 . 3019 1908 3 ffee⸗ 82 9 5 ö 2 * 4 M* warm 6. oSrtraits Liköre und Likör . . ö ve. 4 anne elte . S

r ez ss 1 Ge,, für industrielle, wissenschaftliche und photo 18/1 1909. Nestle' & Anglo⸗ 6 ; Bremen. I6 a ia 3 13 ö ö , . . ; . m. .. V. . raphi ĩ ke. Mi . asser frei 65 Simi 1 ? ö . 46 . zen. B . ;

graphische Zwecke. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Swiß Condensed Milk Com⸗ . 2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und Kaff ö Ei is? S0. Sch. ioo. uli 18906. Gaudig & Friedrich ö. i „Anh. 1614 1909. * 17334

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrer 3

cb 6 z Rauchtabak und Zigarren. 3 42. 116796. A. 7000.

Arngast

.

äcke

Beschr

. ö . ; ö Gewürze, Kochsalz. Diätetische Nährmittel. Photo- und anderen Milchprodukten. Waren: 25‚1 1909. Fa. Max Hauschild, Hohenfichte i / Sa. graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Parfümerien, kos⸗ Kondensierte Milch, Kindermehl,

15/4 1909. metische Nittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Kaffee mit Milch, Schokolade mit , 6 r . v Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Garnen Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel. Milch, Kakao mit Milch, Butter, Käse. 4 4 XI ] . ] 4 G. m. b. S., Hamburg. 164 1909. 23/10 196086. Otto Schwarzenholz, Charlotten 17 1968. Fa. C. J. Arnoldt, Wilhelmshave . 6 908. Sa. E. 9 Wilhelmshaven

14. . Brunnen⸗ und Bade-Salze. Arztliche, gesundheitliche pany, Rickenbach-Lindau, Post 5 ĩ f ffees ffei ; ö und ze. ö i . L . terei. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Koffein Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Physika⸗ Lindau i / B. 1654 1909. . , . , . n,, lische, chemische, optische, elektrotechnische und photographische Geschäftsbetrieb: Fabrikation . Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. und Verkauf von kondensierter Milch 262 162772 Yꝛ. 1305 ! —ͤ = 7 2. M. 1505 ;

a

S8 10 1907. First American Perfumery „Oja“

8Sof'es 8 5 rI 6H - Sers Nertrie ö . ö l ej cha ft be trie b: Herstellung 6. - , von burg, Krummestr. 12. 1654 1909. J 4 Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Geschüftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren Scheuer 16 4

X

aller Art, Stricke, Wirk⸗ und Strumpf⸗Waren. Waren: . er rumpf Waren. Waren 4 99 1909.

2 * ö = . 1 2 26 2. * 28 Strickgarne, Häkelgarne, Zwirne, Nähgarne, Nähzwirne, 18. 16762. G. 8946. 664 Mitte ätheris * Fleckene = 3⸗ Geschäftsbetrieb nport un Srport Geschäft. einfache oder mehrfache bespulte oder gezwirnte Garne, Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Fleckenentfernungs‘ pulver, Bronzepulver und Bronzefarben, Zahnpulver, eschä betriel port un c

. . . . ee, n ; 2 ö * 264 377: 203 ; s itte. Puz⸗ Polier⸗Mi 5 ö . are Strumpfwaren, Strick und Wirk⸗Waren nämlich: Strümpfe, , 2 260. 16773. M. 1305 mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel (aus⸗ Zahnwasser, Zahnbürsten. aren: 3. : 8 i 1 . 4 . 9 9 81 he Mr ( Unterbeinkleider, Unterjacken, Hemden, Sweaters, Tri genommen für Leder), Schleifmittel; chemische ro 16790 T. 5298. 3. Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier— ö fan. 1 1 ö 2 1111 L/ 1 11111 1 111 1

kotagen, Handschuhe. l 6650 7) 6 6 dukte für hygienische Zwecke, Pflaster, Tier—= und Pflanzen 34. ; ͤ ; 969 W Vertilgungsmittel; Desinfektionsmittel; Bürsten, Pinsel, zucht⸗Erzeugnis lusbeute von Fischfang und 141 116756. O. 3 326 8 Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial; Farb Jagd. ö ö . . ö ö ö stoffe, Farben; Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz., und Leder— 2. Tier- und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des

1. 265. 3 tonservierungs- Mittel, Bohnermasse; Wachs, Leuchtstoffe. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens 211 1908. Franz Goebel & Co., Hannöversch . . 3 ö ; = 31 21 OI Münden. . . ö 231 1909. Emil Meyer's Sohn, Bremen. 16 18 167 D. 7527 411 1908. Oscar Thomann, München, Schrau za. Iopsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 79 1909. ö 9 . dolphstr. 13. 154 1909. Blumen.

81 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gummiwaren und z ö 3 . . ; ; ö 8 ̃ J 161908. F. E. Krüger, Leipzig, Königspl. 8 9 Geschäfts betrieb: Zuckergroßhandlung. War J ĩ ä] Geschäftsbetrieb: Lager und Vertrieb von Ehemi⸗ Schuhwaren.

mittel.

29/8 1908. st. O ff X S P ttechnischen Artikeln, Versandgeschäft von chirurgischen und ig ö. ö. ; Seife . . . 2 Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann te ni en . i r , . , ö 164 1909. Raffinierter Zucker. kalien und technischen Drogen en gros. Wa 6. Seifen Strumpfwaren, Tritotagen. e n Tabrikati f ische G . Schl Dichtunasr 26 ; s eini Smittel aller Art für Chemisch⸗Wäschereien. Jeklei sstücke, Leib⸗, Tisch und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von? Schuhbedarfs⸗ Technische Gummiwaren, Schläuche, Dichtungsplatten, 264. 116774. ; und Reinigungsmittel aller Art n n. ;. 1 ,, . . . artikeln. Waren: Schuhgarne. Klappen, Buffer, Ventilkugeln; technische Asbestwaren, 162 1907. Fa. Robert Berger, 8 / lo 1908. The Dunlop Puneumatie Tyre 37. 116791. D. 7742. 1 ö. Heizung Koch Kühl,, Trocken 8 29 * (. . 2 26 ( 1 3 36 . ' ö. = ö. 9 ö 4. B 9 32 * z gs⸗ ?‚ . Ur 5 ro en . technische Guttaperchawaren, technische Hartgummi⸗- Pößneck. 16,34 1909. 2M 2M Company, Aktien⸗Gesellschaft, Hanau a M. 1641909. 2. g iron Apparate und Geräte, Wasser

2 2 * 2 Mr 7 5 z ö 2 2 1 2 162. 16757 . , . n,, . , , Kieselguhr⸗, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ . k 0 ——— ͤ . Feschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 66 runzs! Bade- und Klosett, Anlagen Gra 1t⸗ 4 B e Fette I ri 2 2 9 . . 2 5 . 7 9 , ! 2 8 Ac ; ö ] ö j 59 [ j 2rTe Tei T ö . 2 ,, 3 phit⸗Waren, technische Fette und Ole, Balatariemen, laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik 3 26 2 2 r,. Radreifen und Ventilen, von anderen Teilen von Fahr 1 A1 ; s S 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Gämme Schwämme,

Gummiriemen, Gummischuhe, ⸗stiefel, strümpfe, -hosen, von Kanditen, Konserven und anderen . räbern, Wagen und anderen Fahrzeugen sowie von Ge oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne

röcke, umhänge, ⸗schürzen, mäntel, mützen, gummierte Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: 779 ĩ M 2 räten aller Art. Waren: Radreifen, Luftpumpen, Luft— . ; n,, e, r, . u industrie le, wisenschaft

Gewebe, sogenannte Wachstuche, Billardbanden, Flaschen⸗ Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessert / 5 Ma bn en n g urs. 8 r schläuche und Felgen. Pedalgummi, Reparaturkasten, 111 1909. Deutsche Dugrrite⸗ u. Bitulithie⸗ . 3 ö, j . euer o chmittel, 121464 Reparaturband und Gepäckträger, Platten, Schläuche, Pflaster⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16/4 19609. e. 6 od Hare, Rovruckmasse .

Schnüre, Radüberzüge, Riemen, Konusse. Pfropfen, Gas— Geschäftsbetrieb: Pflasterung von Straßen, gritlick e Zwecke 3 Zahnfüllmittel, mineralische Strumpfwar—«

säcke, Kegelkugeln, Zahlteller, Untersätze für Flaschen und wegen, Schul⸗, Tennis- und Exerzier⸗Plätzen, Eisenbahn ĩ h 5 . 1. Bekleidungsstücke

. ; ; a . , e. ; x 6 ; 8 k alnaen Rohprodukte. . n e tan, Gläser, Rasierbecken, Matten, Laufer Bill ardbanden, steigen. Militarstallungen, ga ctgo, e. ö. r Dichtungs⸗ und Packungs-Materialien, Wärme . Korsetts, . itten g Bürstenwaren

1889 5hen * Kopsbedeciãhung

19/12 1908. Einsied leer ; , ,. f Blumen Brauhaus A.⸗ G., n. X ö . scheiben, Gummibezüge für Walzen, Spindeln, Wagen⸗ bonbons, Zuckerwaren, Back- und Kon , * 1 in 15a 1500. . 39 * räder, Luftreifen und Schläuche; chirurgischen Heil⸗ und ditorei-Waren, Lebkuchen, Backpulver, , , Ni j Wohlfahrts Zwecken dienende Gummi-, Guttapercha⸗, Fleischl, Frucht: und Gemüse⸗Konserven, —— W— l 1 Balata, Zelluloid, Horn⸗ Galalith⸗ Preßspan⸗-, Vulkan- frische und getrocknete Früchte, Marme— ö f zi

siber⸗ Glas Waren, chirurgische Messer, Katheter, Spritzen, laden, Kaffee, Tee (Genußmittel, diä . . Hutbeutel, Bälle, massive Reifen, wasserdichte, gummierte Wars: Straßenpflaster, bestehend aus einer Mischung - schate und Isolier- Mitten, Asbestfabrikate. 5. Borsten, Bandagen, Verbandstoffe, Eisbeutel, Sitzkissen, Wasser⸗ tetische Präparate, Liköre, Schaumweine, 3 0. & 5SErRGE PoE SSMNEChH ; . Stoffe, Schürzen, Badekappen, Kanalhosen, Schwimm- von Steinen und Teer. ̃ Düngemittel Toiletteger

kissen, Stechbecken, Wärmflaschen, Urinale, Gummispiel⸗ kondensierte Milch, Nahmgemenge, Kinder⸗ ; S = ———— gürtel. 38 116792. B. 18120. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. da. Rohe un waren, Mosaikplatten für Gummifußbodenbelag, Isolier⸗ mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl ö. , , k : 9. 1 b. N

q jsßblꝗ f Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2 0 8 3 . . S ? . aa ; ö. . . 1 ö 2 Messersch ; ĩ 8 *. 16758. G. 8931. bander . Schweißblätter, Abdruckmasse für Stempel, undsandere präparierte Mehle, präparierie 2 ; H 22. 116782. E. 6651. 66 Hieb⸗ und Stich-Waffen. dieb un ich⸗W HR 3 zahnärztliche Gebisse, Wringerwalzen, Schreibmaschinen⸗ und nicht präparierte Mehle mit Zusatz 0 J 8 CU Radeln, Fischangein. e. Emaillierte und r . P z s i i Spir ö 6 S* z 5 8 5 ö 7 J 39 3 ö , . *. 4 . Siseishbaßhn 2rh walzen, It Platten, Gasschläuche aus Gummi, Spiral von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürz J ( ; ; J Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Obert metallblech. Leimmasse Ylmasse. Neparaturkästen, „Emaillierte und verzinnte Waren. Blechwaren. Anker, Gummilösungen und Vulkanisiervorrichtungen für Auto 32. 16777. B. 17630 2 3/3 1909. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, und Fahr-Geschirrbeschläge

r b gehrer 116776. S. S531. 8/2 1909. Eleetricitats gesellschaft Sanitas 16/4 1909. Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Daken u 21. 116763. R. 9396. .

8 6. ; ö. 66 1969 J ö ö . Ker , dre. mit beschrünkter Haftung, Berlin. 6 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten BVeschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, . Landfahrzeuge, * 90 9 z 2 8 ö F 11 ä Fäaßk io Gescha stsbetrie h: Herstellung und 6 2 von Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnup Ketten ö Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirr und Fahrra Nis shillhnor 1 h 1 9 err. d * * ; . 9 elektromedizinischen und heilgymnastischen Ir, . tabake beschlige Nüstungen Glocken Schlittschuhe Haken Blattmetalle. R * en ö 1 ; . z3a3nis x rate = ö ge, / z * ; ; . 8 . Möärme 979 0 —⸗— lm ; * * 2 t medizinischen Apparaten und Präparaten, Shemilalien 38 116791. g. 15623. und fen, Geldschränke und Kaffetten, mechanisch Felle, Därme, . ; ö ö D sspocnpeh ohhallast tnmahnse ha dalun. 3ants nen hole und Präparaten für Untersuchungs zwecke mit Röntgen⸗ ** bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 3. Beizen 18/1 1905. Fa. L. Rettenmayer, Wiesbaden. 161 e r , T,, ea, er wg r, strahlen, Lichtbädern und Lichtheilapparaten. Waren: 1 ff Jallhllos“ ossen Bauteile, Maschinenguß . Garne, Seilerwaren . 8 34 r. 7 5 . 2 3 ? 2 9 * e U J l = ö = i *. 1909. w Ionrat,. dasepk KEkeckti dé. Elektromedizinische Apparate, Chemikalien und Präparate 31 Inne hl H= 86 Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge Automobile, 5. Gespinstfasern Geschäftsbetrieb: Spedition, Lagerung und Ver⸗ . ** F J ; für 's maszwecke mit Röntgenstrahlen. ö K 8 . , . ben mes i Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel⸗ und lluminiu p J 9 9 . 9 a, ; 1 ? für Untersuchungsz 9 strah 1211 1908. Gebrüder K och, Schöneck i Vgtl Fahrräder, Automobil- und Fahrrad zubehör, Edelmetalle,“ d

Schuhwaren

b / Chemnitz. Geschäftsbetrieb: Bier

brauerei. Waren: Bier. 9900

9 6

Merry

l packung, Möbeltransport⸗ und Aufbewahrung. Waren: . . ö m, nr 60 RRrYG * 2 oh or n, Britannia und . inge 9 P᷑P i ? kör ttsäck . . . 2 6 a. 2 . 6/4 1909. ] g ⸗— 10 . , n ,, r, . 2 . . 260. 116783. B. 17111. Heschaftsb etrieb: Anfertigung und Vertrieb von . Jarbstosse, Farben, Blattmetalle.

23. 116764 A. 7267 z U ; . f z 2 ? „Därme, Leder, Pelzwaren ; . ö ; ; . ;. 2 : 61 ; 3 hakfabr e aller Art. Waren: Tabakfabrikate Felle, Häute, Därme, Leder, ren. . ; . . ser et e. un Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 2 r 1 ñ i , alle dirnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dare i ; S j S j 15 t e. * ; er Urt. 5. ! . . . 26 9 ann r af, Qmecke Weinen, Schaumweinen, Spirituosen, Likören, Frucht⸗ m = ,. Tas ; alle * Deverputz. und Lederkonservierungs Mittel, Appretur technische Zwecke. 2 s.

r X ; ö e mmm mm, 38. 16795. . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren Christbaumschmuck.

säften. Waren: Stillweine und Schaumweine. Beschr. 66 . 1 ; ; . ö . n. k . 66 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Kerzen, Nachtlicht U gork, Horn, Fischbein, 166. 116759. M. 13089. GE NDV h, ö k. 8/8 1908. Emil Bennertz, Solingen, Florastr. 92. Hespinstfasern, Polsiermaterial, Packmaterial. 21. Baren aus den rn, . 6 ; 5 ; S ilfenbein, ; . chene e, 1614 1909. . 86 ; 4 3 6 Schildpatt, Elfenbe 54 * Evi oB 7 4 . ; . 2343 * l —⸗ Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Drogen und Spezeren Weine, Spirituosen. Drechsler Schnitz. und Flecht⸗Waren, Bilder

. 20/1 1909. W. Abel & Co., G. m. b. S., Berlin. r 9 i 164 1909. waren. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, eis j Sam Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 21 fiir fe 5 Friseur⸗ 0 8 II e Geschäftsbetr ieh: Fabrikation von hauswirtschaft⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, r 11, J 19 ö Wolff, Cigarrenfabriken, Han m De eee. mah, Figuren für Konfektions und Frise 2 2 2 NM = ö az . 6a 3 x 3 6. ö *. 2. . ö 4 9 ö . 2 M a. 9. . 8 , 9 imi z 1 Zwe 2. . . lichen Maschinen. Waren: Fleisch⸗ und Gemüse⸗Hack— 1457 1908. Sarotti Chocoladen⸗&Æ Cacao⸗In⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und burg ö gigarrensabrit und Handel ni Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminiun n, Maschinenteile, Treibriemen, Haus⸗

4/2 1909. Fa. August Mohrenwitz, Frankfurt a / M. maschinen, Federwagen, Tafel-! und Balken-Wagen, dustrie A. G., Berlin. 1664 1909. 23/11 1908. Bleistift⸗ Fabrik vorm. Johann Fette, Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Geschäftsbetrieb: , . Maren: Zigaretten Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ,,,, 16/4 1909. Reibemaschinen, Messerputzmaschinen, Messerputzpulver, Geschäßstsbetrieb— Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Faber, A. G., Nürnberg 164 1909. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Nohtabat und e, ne. uc wgioh⸗ und Gchnupf⸗ ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte r, mg. .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Brotschneidemaschinen, Spirituskocher, Gaskocher, Schleif⸗ Fabrik. Waren: Schokolade, Zuckerwaren, Konditor Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib- und Zeichen Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch,, Nr Schmuchsachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. schaftliche Gerate.

Spirituosen. Waren: Weine und Spirituosen. maschinen, Korkzieher, Fruchtpressen, Christbaumständer. waren. Materialien. Waren: Bleistifte. Beschr. Konditor⸗Waren, Hefe, Malz, Futtermittel. tabak.

4 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,