1909 / 108 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

X

Theater nud Mausik. ; * sił 3 Klein 8e Diengtag: Der König‘; Mittwoch (Ibsen· J an dem Auge des Beschauers vorüber

Neuet Königliches Operntheater. aut; John Gahriel Borkman -‘; Honnergtag (Ibfenzytlus ). W niehen und bringt Gilde oten erwachen ?. Am Irest Wenn Korfu mit seinen Rosenhainen und Rebenhü 5. bon . st ] Freitag findet eine Vorstellung Am Mittwoch wird noch einmal der an. 4 3 3 E r ö B z 1 1 9 9g g

Dat Kaiserlich russische Ballett setzte gestern sein Gast⸗ der Akademischen hee g, ,,, , , , , wues Karene jniali ger k ö e Werk, net das Neue Operettenthegter sein Gastsptel mit der „Dollar- i 5 i d K ĩ l i St ts i ,,, , n ,, e, b, g, renn, zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preuhüschen Stan gan n,. eren Eigenart des Kemponisten noch wenig verspüren, sie Herbstmanöber! von Kalman aufgefü e Operette Gin Zeitung; meldet auß Winn speg: 6 F , e , Franffurter g: Große : j Ber enbe mg en, ö . ar ß een n, . ug 3 . den Sonntag⸗ m , 366 f . , . Berlin, Sonnahend, den 8. Mai 1909. geftfllarn e Can genen ane inch ndetnur hen 6. 6 nahen 8 erthegter O. allnerthegter wird morgen und um en, . ehrere Personen fielen dem Feuer D . , ; hc ö ü ö (. . , . die Inhallsgangabe deg Thegierzettelz unmöglich ju err m . ow ö. m, . Nachmittags; Ein Poltsfeind.,, morgen abend 3 uptsache war, daß Anna Pawlowa die Enffant eich. n ak i e , önᷣ hen Ta n erstsg Sint aneh, diger und Bott . ö ö . ö z 8 ; ' de, mit der Ausführung usw. von Stark⸗ Wo die beiderseitigen Kabel sich kreuzen oder in einem seitlichen atte, bei beren Murchführung sie ebensowenig ermüdete ö. as e rn . * tier. Für grettzg, i dle ert. St rech . e. (err B', Dem Fat gestern an der ; tsich 6 . S ren n beim. deren B:. Abstande von weniger als o,3 m nehenelnander verlaufen sollen, müfsen außerordentlich zahlreich erschienene Publikum im Zuschauen. Di am S bend u 9 rigkeit, angesetzt, Dasselbe Stück wird Figh n Ferm be ck wütenden Wgltörand sind . m h ez. ? den Gägenfland ber don biesen dire eh kabel zuf ee, an S wastst an roc iel , nee, fi el Göre elbe, wi n n r, d, Senn len ten, enieze d. bsh hen etwB soo. or gen zum per zefgitenund nnn e n n e n,, R , gebe eg lein Vesctz as Schirkertheater dhbgrts kran euer beägt morgen und Köorgen find gefährdet. Größen Menn Kesfül noch ( . Bestimmungen behandelten Schußhoi ehrungen: mit Halbmuffen a n gleichwertigem, feuerbestãndigem e Kunst, bei der man seine Freude nächsten Sonntag, Nachmittags, ‚Rechtg herum = morgen . 3 den Flamm en um. Pie Feuerwehren und , . 9 ; ö en , nn,, k . 3. , . 0 a . u e hn m ö er um. b. die Wärmewirkungen der Starkstromleitungen, uffen müssen 0, m zu beiden Selten der gekreujten Schwachftrom⸗

an der Bewegung, am Rhythmug, an der vollkomm ĩ . enen Be⸗ Montag „Die Welt, . liegenden Ort s in der man sich langweilt“. Dlengtag. Mitt⸗ f ttschaften arbeiten angestrengt an der Eindãmmung ö Unser Runderlaß vom 3. April 1994 Nr. III. 25675, . der Ueberiritt von Strom in gefahrdrohender Stärke aus den 8 . u , e,, weit üher . r, angs⸗ und Endpunkt der gefährdeten Strecke hinausragen. Sollen bei Kreuzungen

berrschung des Körpers hat. Neben Fräulein ö . n ie g ein, . ,,, ,, ,,, Sonntagabend wird Narziß’, K 1. D. 4735 M. d. 6. A., Ia, 27h52 M. d. J. geht, ebenso wie Starkstromlestungen in Schwachstromleltungen ohne Berührung der , , nn ,,,, de,, I . ö n err , r , lle . ar,, , , ,, . ö . . . T. B) In 5 reihung brach heute H on K zm , , elektrolytischen Einwirkungen in die Erde übergetretener Gltel on n d siese: 1 gi Sir nr ene i 4 29 deter Tier i eien hem an r mn r nn, e , her, 3 e fee, gen erbte, gin 6. enge bfnde sowle viel Vid 3. th . . ö. . a n n (Min Bl. J. d. i. V. von 15904 Seite 150 und 67), davon aus, Starkstrsme ö. mi ,. ,, . [ ner tet ge . e e gi, e en n pen, , n, , . . licher holungen zog sih die Korstelmnn bs n wr tft Sine hfs', Fee, der Hlesh err d h lle fr k * 37 ie deere , iel her. y r r e, . 9. ae n n inc 2 ö. Hi, dende fle nf nee, 3 dieren, erl. , , d, eie ze Pre iseete lhhls J rr re Tir , , da, r , err r, ,,, , ee ell . , 9 . von wenigstens 0, 66 im Wandstärke befinden.

. aufgeführt. Am Donnerstag gebt die Pofse Trico ö Im Königlichen Ope neu einstudiert, in Szene. e Tt che und Cacolet. Stuttgart, 8. Mai. (W. T. B. ( n ihnen hervorrufen können. at ; vnhause wird morgen, Senntag, Die kene. Die Hauptrollen Liegen in den Händen der nn,, Kais , n ohn! e Fin; . . den i . gemachten Erfahrungen läßt diese II. Schutz vo rk eh run gen. . S5 n 263 ö en mittelbare efahrdung Ur 0 annungsanlagen müssen

ledermaus“ unter der Leitung des Kapellmeisters B Herren Neuß, Schlndler, Schroth, Werckmeist ũ . een, if, een, gehn , e d ffffrfh, debernan e nb Tete r e, i 6. n n warn n ,,, ö. die rnb um fein ez . . Voraussetzung sich nicht mehr aufrecht erhalten. Die Polizei⸗ 1) In Dreileiteranlag en dürfen die Mittellelter, wenn blank Tamer eckerrnn el s roffes warben, Eich mine, Uchertritt hoc. auu sind 15 000 ehemalige Regsmente— . behörden müssen daher auch Fernwirkungen der Starkstrom⸗ in die Erde verlegt oder sonst ,,, i, eie ne gn, frre , wmnit der nn Giza frre ebnen an ; anderen Stellen zusammentreffende Anlagen oder das Entstehen von

Bronsgeest Galle). Dahn (Blind), Müßer (Frosch), di Im Lu stspie l ha D J die Vame stJ) use bleibt das Rößler Heller Lustsp . .

K Sascur als Gast (Adele), Parbs i, .. fe,, das am Montag zum 76. Male ,., dier lr , , BVormittg ss fand, ee Parade vor Seiner ( leitungen zukünftig ihre Aufmerksamkeit zuwenden und gefähr- nit Gas- oper ,

y, 6. , , n. , Here, 53 . sowie auch an den Sonntagnachmlttagen auf dem Spiel- giment di⸗ Saki. rf gt e . . der dem Re⸗ . lichen Steigerungen von solchen ,,,, za fan iti ,, eff , wor Stgz: menen fn wife en berhint rt ober unschchlich Remacht 3 ; auen Donau“ eh. . ĩ aher und in Berücksichtigung der sonstigen Dyer ( * (

nn fer a. , wird. . Lohengrin. (Anfang 6. riß dr ch. e l hela tät i schen Sch au spiel hau s wird ,,,, , ,,, die 3 g ffern ch! ne st pom anlagen msssen, wo ste Schwachstromleltun en sich nähern . ,,, .

deirchd e; n glse gen ge tzusts⸗ e g felt ‚,, Herr Schauspicl. Die Mar Dreyers e nn n, gin 3. Mai,. (B. T. B) In dem benachbarten , , en? ausschließlich elektrischer Bahnen zum een mn fl fle en m ,, ö nuar 1gos. 5 4 sowie 3 22m und i. Satz 1

mann; Ortrud; Fräulein Sber; König: Herr Grigwold; ö aufführung des Schwanks Der Klsometerfreffer? y. n, n. 9 garn , n, , . Fe usr br un st vier U Schutze benachbarter Reichs⸗Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ leitungen zulaßzi. 11) Sta rtstrom leitungen innerhalb von Gebäuden

err Bronggeest. Dirigent ist der Kapelimeister bon? r: welches Stück am Donnergtag, Freitag, S rast tt, twurben dre f Hin gen wert, zi, ben Mettungsarpelten . särun gen von Polizei wegen zu stellenden Anforderungen einer F'Hber? wie unterirdische Kreuzungen von Stark. und můüssen Schwachstromleltungen ehendaselbst tunlichst fernbleiben.

Um BPlengteg geht, zer Cijnn run gt an' ben hhenlth 4 Vtontag an ge siblt Klinere g. f dg rnr nd aun n n b n ö . 5 . . gan nns Mauerwerk er⸗ , , . , gen, Schr chflromieitungen müffen tunlichst in . Winkel erfolgen. Sind Kreuzungen oder Annäherungen der beiderseitigen Anlagen , cf err ese, d e d m , , , , eee öäee. ö E, e g mann se , , , , , . ; agẽ⸗ as auspiel . Schlagend . Anforderungen uͤbersenden, ersuchen wir, die Ihnen nach⸗ wachstromleitungen ist. grun la angch iu sirt hen, daß die ; ine Berni

Im Königlichen Schauspielhause wird ; Wetter“ angesetzt. gende nforderungen 6 ö. ö 4 . 8 t berhelb ber Schwachsromleltung zu Liegen kommt Vorkehrungen getroffen werden, daß eine Berührung der beiderseittgen Todestag) ‚Die h 18 morgen (Schillers Im Res ö ; Wien, 7. Mai. (W. T. B.) Die. = eordneten Polizeibehörden anzuweisen, zukünftig diese allge- Starlstramleltung oberbalk der E wachsitomisitung ege en en in ägefälaffen a. . , , . 1 . , a ce, d g e, H k e; eher i' e . 1 ern . . n hh, e , ,,. . die ö. e e e n n, kö. 3 z ö Alle 6 sind dauernd in gutem Zustande ju err Geisendörfer; Königi Frã z ; . rollen, in Siene. Seit ; f . ; . ächte wurde das df ungen im Einzelfalle bei Genehmigung und Ueberwachung . . erhalten. Sorel; Fränltin Sten eg ' 1 , , 36 preise in Kraft zett rien , n Tn 5 . gg nz g mit, beg fn le nnen, 3. neuen, 3 Bahnbetriebszwecken . Starkstrom⸗ unsche dl r cher, ,, , , n rrgerbelb irdisch e. eri gen it, ö . ef. ga n n. h ; ö k a ö ] Mmeichs⸗- Te n⸗ ) r en artstromtabeln in rappen m untertr en Ach⸗ aschachteß wurde eine anlagen, die vorhandene Reichs Telegraphen⸗ oder Fernsprech⸗ der Schwachssromleitung zu liegen kommen, dann ist, abgesehen ö. ,

Zimmerer; Raoul: Herr Vallentin; Talbot: Herr M . . , Belohnung von 18 000 Kr. versprochen q i ũ Kr. en, wenn di ei J . . e Dämpfung des leitungen kreuzen oder ihnen sich nähern sollen, den zu er- besonderen Verhältnissen ,, i n en ne , behörde beizellen, wenn möglich vor dem Beginn der Arbeiten, schriftlich

Verr Staegemann; Thibaut d' Arg: Herr Kraußneck Am M M ä ., Feuers innerhalb f ! . mnfatei, . nerhalb jwei Wochen erfolge. lassenden polizeilichen Verfügungen zugrunde zu legen. rührung der beiderseitigen Nachricht zu geb u eh ß bermöge shrer eigen Fcsiigkeit ein wrnh. achfgtgarceen. s 6 ein schadbafler Zustznd in der Start.

wird Die Nabensteinerin! von Ernft von Wlidenbruch in ; der bis⸗ äber, wer die Kosten der dem Unter⸗ stromanlage anzusehen, da ü I e n, ,. . = zer in di Schach stre l: tung ae be, ee, sche m e icfs, . 46 welche der Beftand der Telegraphen⸗ oder Fern⸗

in, , Berlin, 8. Mai 1909 8 ilferlich ruffische Hofballett wird m 6 3. uenos Aires, z. Mai. S. T. Auflage ind in di Neuen Königlichen Dperntheater statt des u gn, um 3 3 . bah nw ] T. B.). In einem Straßen . nehmer zu machenden Auflagen zu tragen hat, sind in die ö ernt. rsprünali ? Der Verband deut . agen wurde gestern eine Bomb . . j ; tromleltungen oder „gestänge lim. Kreuzjungsfelde auzgeschlossen ist, m, we, e , , J,, . ,,,, n bene n, n,, k eien, ,, dd, d, , e enen örfnäen. Pie Hauptroste der Bdetse tenst' bie wprkè! Femei5nfame Fahrt aach Göockkokm run Böfuch unh etzt. Heuts erplodserle bier auf offener Straße une hm hn Die Bestimmungen finden, wie wir ausbrücklich hervor- barten Felder, außerkem muß Lie Anlage durch geeignete Aufhängznng k zsde mn i e r r K wan 7 inna Färlon. bie folg ed res Fleer feen, kicken Un stclkne s., d dä, its n, W mer e schm, wodurch ein Poltijeibeam ter und ein junges Hab hen fa *r heben, im Rahmen ihres Geltungsbereichs auch auf Reichs- oder besondere Sicherung der Starkftromleitungen densenigen Gefahr . * n ö 29 1 ks. 6 , ne. ech 4 eee tan * 1 ers. Die Nacht- (änra Pawlowah, der Matrosen:; Tagen berechnet, Site führt nicht nur nach Stockholm, sel . t verletzt wurden. ö Telegraphen- ufw. Leitungen auf Eisenbahngelände An- dungen der Festigkeil der Leitungen Hechnung tragen, dle durch außer⸗ 1 age bis zur Beseitigung der Ursache der Gesahr gesorder Ilich . chirajeff) und das Pas de deux (Fräulein Will und Herr stellung und seinen Sehengwürdigkelten, sondern auch i . if! wendung. gewöhnliche Stromwirkungen bei Betrlebsstörungen, Isolatorenbruch, er 95h Vor dem Vorhandensein der vorgeschriebinen Schutz ervorzuheben sind. Kotenburg, Trollhättan ufw. Vie Führung liegt in den Hand ; 4 ö. Bezüglich des bei der Genehmigung und Beaufsichtigung RKurischluß, Erdschluß u. dergl. eintreten, . nor ich ö bar 2 * gejtun znetz auch ff Probebetrieb 6. Der Spielplan des Deutschen Theaters bringt morgen sowie Vorortg des Vereins für Deutsches Kunffgewerbe zu Berlin . . elektrischer Starkstromanlagen die nicht elektrische Bahnen b. Soll bei der Kreuzung die Starkstromleitung unter⸗ e r Kn fee cht e, m n, es K 'ne, mie, . . Dienstag, Donnerstag, nächsten Sonntag und? Montag, den K J Nach Schluß der Redaktion eingegan sind von den Polizelbehörden gegenüber der Telegraphen⸗ halb der Schwachstromleltung ju liegen lommen, dann dürfen nals , fen Unterstromsetzung ist der . raphen berwaltung min de lenz d De ele ergesengene bene elbe e webe, , ehe, , , , nen, , n,, n,, . ö. * 9 Un . P = 9 s⸗ z 2 . ͤ j j j i 2 . s ö * , i F . ,, , , gehtn nh nen, T e ee, werben,, k , , i en,, ö ĩ raum. aufgeführt. Für Frelt ämtlicher Vereinigi ; andes au nahme die sich hier in verschied ; 3 57 ö e den, ,, 1g ? der' für die Sicherheit des Bedi zpersonals fernzuhalten. sind i geestrohn haf r ere ff tr nn, , en ef ag gungen jur' Förderung bon Lelbez innerer Verstechẽ : verschiedenen Satz 1 d den Absätzen 6, 7 und g. d bie ob ter- oder für die erheit des Bedienunggpersonalg fernjuhalten, sin sse. , . gen in den en verborgen ehalt (Satz 1) und den h . wie feitlich von diesen angeordnet, und von denen die oberen unter , , der Kamm erspie le hringt morgen fernt, Since ,,, , , dienen soll und worden. In ö. off een ge den . ; a fr l Uher die an eletiris che gh nen zum Schuge be: Ansnde barsb auethrähte verbunden sind. Diese Schutz tähte müßen 5 e e, zu treffen, bis die Beseitigung der Gefahren on r. . ö Aufführungen von Ernst von Woljogenz seiner Tätigkeit mik befonderen Sarieñ . der Ausübung der Generalissimus Mahmud Schewket 23 . angert . nachbarter Telegraphen⸗ oder Fernsprechleitungen zu stellen den möglichst gut geerdet sein. ü . J führung pe d, andene Mann-. Montag findet die 75 Aus. Ob bessimmite Wünsche zur Bescitlaun sp fer G ännfen, hat uns die Ablieferung der Waffen seitens der Bevö r, . polizeilichen Anforderungen ergeht besonderer Erlaß. n nnn, , 1 . gabon Hernard Shaws Komödie Der Arzt am Scheidewegen den Hauptausschuß vorliegen. U l 6 2 er Schwierigkeiten durch weitere fünf Tage Gleschzeltl er Bevölkerung um . ; . die Schwachstromleliungen kreuzen, genügt zur Verhinderung von neber geplante Starkstromanlagen, die vorhandene Scwachftrom satt. Wie derhalungen dieses Stüc sind für Mistwoch und nächsten Vermittlungsstelle, die infoi ö. e Schaffung einer derartigen Nichtabllef ge. eichzeitig droht er für den Falk der Berlin, den 28. April 1909. Stromỹihbergängen aug den Stark. in die Schwachstromleitungen die , ,,, , , n, . angesetzt, Freitag wird Wilhelm Schmidtbonng . Giaf bon ihrer Mitglleder namentlich 1 i g . und der Hejlehungen 9 erung mit strengen Strafen. J Der Minister Der Verwendung, dan ber Starkstromspzmnung entspzeckende seltert'n zan ein gn, Festsetzung der notwendi en Schutz borkehrun en, e fl a . d. M., Wedekinds Kindertragddie e gen. Fall zu einem guten J , im ren ih ö . 9 . 995 T. BX. Die Notlage der öffentlichen Arbeiten. Minister des Innern. , nn,, a n , n Pläne oder Zeichnungen nebst einem i n ngehelngh mer, =. * . w n z 2 k en, 2 1 roß. ür 3 * . c . i e Im Nzuen Sch ausplelhause wird das Vaudeville Mahsr . 6. Vereinigungen um sorgfäͤllige Beantwortung des bruch von Krankheiten und eine k . Ja Vertteiung: In Vertretung: umfassen muß. e ,,,, . mit Harry Walden in der Titesrrüle, morgen sowse an allen Tagen ̃ . . . von Coels. Holtz h e, ob * nn,, von ,. n r,. ge sn erke f fad in 2 n , außer Füchtung, Anzahl, An die Herren Regierungspräsidenten und an den Herrn rn ,, nnn, . and. derzk(Konstruttiongtett'e Starte, Veregungzart und Lage der Schwach stromleitungen 8 9 (Stangen, Streben, Anker, Erdleitungs drähte usw) der Stark af sellen ber &' ka rkstr oma nlage in crprtern:

der kommenden Woche aufgeführt, mit Y) ; dem um letzten Niae Nachta pi . des Montag, an ,,, , bis Korfu, elne Küstenfahrt auf der Adria“, der Pouzeipräsidenten, hier S Sy *dk᷑ , gibt big imm Schluß seiner hiesiʒgen i ra n rc; uten 3 er lh stfichen Theater der (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der E n m stromanlage von den Schwachstromleitungen a. der Verlauf der Leltung, nachm sttag: N fer e ie 1 . e,. Vorstellungen: morgen Mittwoch, gehalten wird, läßt . ö Ausnahme von und Zweiten Beilage.) er Ersten ) ; . A. in senkrechter Richtung b. ihre Lage über oder unter der Erde,

? g' Abends: „Der König“; Montag (Ibsen, denen die Küfsen Doelmalteng? so reich e 9. chen Schönheiten, an ge Allgemeine polizeiliche Anforderungen, sn men; elek· . wenn die Starkstromanlage Hochspannung führt und . ' sterststem *Mnzahl, Qngrschnür und Verlegungsart der in latbigen Pancramen , n , ,, n nn. flettrsscher „wischen ihr und den Schwachstromiestungen gterdeie Schußnetze nicht Leltungsdrähte, Spannung und größte zulässige Stramsiärke, Art der

s ĩ Bahnen jum 2 n , borhanden sind nicht weniger als 2 m, Isolatoren und Befestigung der Leikungen auf denselben, ů ? r 46 ; b. wenn die Starkstromanlage Hochspannung führt und ge bee. Kreujungen von und Annäherungen an die Schwachftrom—⸗ eitungen,

I. Anwend sgebiet. St d d, oder w die Stark⸗ = nung g Redet Schutzrprrichtungen vorhqhdn sint weodet sreennnnij z e. Äbstände der Leitungen und Konstruktiongteile der Anlage von

Theater. Mittwoch; Der Kaufmann von Venedig. J nm mm mn. : h Anfang 743 Uhr. 6 e e , wende 8 Uhr: Ibsen Zyklus. Donnerstag: Tosca. . Die gegenwärtigen Bestimmungen finden mit den nachfolgenden stromanlage Riederspannung führt nicht weniger als 1 m, ben Seller gr mn , ,,, Maßgg ben und Ginschränkungen Anwendung, auf meue slektzische B. in waagerechter Richtung f Tage der Starkstromleitungen bel oberirdischen Kreuzungen: ob

Donnerztag: Faust. Enfang 737 Uhr Freitag: C

Freltag: Revolution in sfrähiniuke Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Ktönig. ö S e ( s ] ;

Uhr. n strãhminkel. Anfang 8 Sonnabend: Hoffmanns Er zãhlungen. . ie, . e n nn,, nicht weniger als 1,25 m betragen; doch dürfen, wenn die Stark ober oder unterhalb der Schwachstromleitungen,

Thaliatheat (D . e. 6 . oder ihnen sich näbern sollen, und gelten sowohi stromleitung , . e ß Fällen Ermäßigungen * ene rf er m ,. n . 9442 er. (Direktion: Schönf ö ar , m, , f z ; ? des wagerechten andes jugelassen werden. urch die die Schwachstromleitun gen mittelbar gefährdet werden könnten, n: Kren und Schönfeld.) für die erste Ausführung, wie für späterr Veränderungen und Er h. Bauart und rechnungsmäßige Beanspruchung des Gestänges

Komische Operette mit Tanz in drei Atten f von fang 77 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: g br: Cin Wolfseint. Sonntag und folgende Tage: Gaftspiel August weiterungen sowie für den Betrieb und die Unterhaltung solcher 6) Oberirdisch nebeneinander verlaufende Leitungen. z z An dennen Stellen, an benen Stark, und Schwachsttonicitu; gen sowie Spannwelte der Leitungen bel oberirdischen Kreuzungen. falls die Starkstromleilung oberhalb der Schwachstromleltung liegt,

Meilhge und Halény. Bearbeitet von C. Haff Schausplel ü ö

w . gammerspiele. ö zuspiel in fünf Auffügen von Henrik FIbsen. ; ;

; S eutsch von Wilhelm Lange. Junkermaun: Was Reut en.

Musikallsche Leitung; Herr Kapellmeister Blech. g R a.. Der unverstandene Mann. Anfang Abends 8 Uhr; zar ang Endf 6j h . Nütes Abschied. Möller * ergß gst. Genn Start steo a fan n nden auf selten der Starlstromanlagen keine 9herirdisch nebeneinander verlaufen sollen, und der Abstand der beider⸗ Ztarl

z n. eme el in 8 Alten e en är. 1 9 . ef g 2 und beziehen 85 auf ln der feltigen Leitungen voneinander weniger als 19m beträgt, müssen Vor⸗ j. Schutzvorkehrungen an den Kreuzung. und Annaͤherungsstellen. ren, w,, Da, erl. z Pläne ünd Zeichnungen müssen den polizeilichen Anforderungen

Regie: P . gie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballett Montag: Zum X78. Male: von A. E. Brachvogel. Ende 160 Uhr. Anfang 8 Uhr. . ; 1 als] Schwachstromleltungen auch auf die auf Eisenbabngelände befindlichen kKehrungen vorhanden sein, die eine Berührung der beiderseitigen an idlnr uf cnuhsprechen

melster Graeb. (Adele: Frl. Alma Sace I Der Arzt am Montag, ? . ; Bien gtag? D z stag, Abends 8 Uhr: Custspielhaus. (Frieb 2 S 3 Tele⸗ . ; d Leit unbedingt ausschließen. n ö J . e n, mr nn, , ern , , ein gin ,,,, , em, nee, , , ne ,, ö ud ausgehgben. lller ? ̃ 5 pan 318 : . ; g iti tungen bel Testungsbruch gilt, abgesehen von besonderen n; ne d 1 der Politzeibe KJ, , n were nr , , , , ,, eee , s. atevrne d e w h n einem Vorspiel und 5 Auf. VDonnertztag: D Welt. in der man si ĩ 3 ; . stand der Telegrapben. ufw. Anlagen oder die Sicherbelt des Be. Leitungen, wenn innerhalb der Annäherungsstrecke die Spannwente ' a lüqen von Friedrich Schiller. Regie: Herr Regisseur f 8 g: Der unverstandene Mann. An in drei Aufjü h langweilt. Lustspiel j . e ᷣ. . der Starkstromleltun wischen den Masten des Gestänges in jeder der beiden Linen 3606 m lungen mit dem, polhzeilichen Genehmigungsdermerk und etwaigen Keßler. Anfang 73 Uhr gisseur sang j Uhr. net ö. h. en von Edouard Pailleron, über- Trianonthenter ( Georgenstraße, nahe Ba bien nngspersoncig gelähnden den,. Ae e un ge e m e nr ene g, ; ñ . j weileren polilellichen Auflagen zurück, die drltte verbleibt bei der f h ; ö . . nwirlungen von gefähr. nicht überschreitet. oli gen . 3 Kian, Göre nig. abenmmentgworstr ung, s Fes Der Graf von Gleichen. Anfang set . bon Ynkovieg. Ende 105 uhr. Friedrichstraße) Sonntag, Abend g 36 a e e n n, , i, ü er z Bei Niederspannung führenden n,, darf. als Denn nn m n, genaue Lage der Starkstromkabel ju den Schwa Starkstromleitungen Schutzmlttel gegen Berührungsgefahren, der Starkstromspannung ent⸗ stron erf rene ge , *

Montag, Abendg 8 Uhr: Dienst und Freipläͤtze sind aufgehoben. Lohen ; hr: Die Welt, in der gemitier ) f R ; arin. Sonnabend: Der unverstandene Mann. man fich langweilt. ; . verwalfung auch gegen solche Fernwirkungen der . omantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. fang 8 Uhr. e Mann. An Dientztag, Abendg 8 Uhr: Narziß. . ka jide, . 4 J . a ö Sin ne zu sein, lediglich sprechend isollerter Draht für dle Starkstromleitung verwendet werden. en a,, Seon h ct der llslernehiret lder Sulu ber

Musikalische Leitung: Herr Rapellmeister won Strau . störend beein flussen“; Bon befonderen Schußvorrichtungen darf abgesehen werden, wenn e,. Herr, i rf ö . ; aa. solchen Siörungen vorfubeugen oder ihnen ae . ist nu den die örtlichen Verhältniffe eine Berührung der besderseitigen Leltungen äber, die Lage der Kabel nieinander geggus Zeich ungen in zwesacher 3 Gesetzes ber dag Telegraphenwesen des Deutschen auch bein Umbruch von Stangen oder bel Herabfallen von Drähten agserisgung nachträglich vortulegen, hiervon sst di cine Ausfertigung

eur Droescher. Anfang 7 Uhr Berli ter m mmer mme. rliner Theater. Sonntag, N Theater des . 6 , nr. h mehens. Station: Zooloalsbher achrichten. . . 9 rl 1892 (R. G. Bl. S. 467) und den S5 6 und ausschließen, oder wenn die Anlage der Starkstromleltung durch ent. jur Weitergabe an die Telegrapbenverwaltung bestimmt.

Schauspiel haus. I25. Abonnementgvorstellung. Ti RNabensteinerin. Schauspiel in bier 66 6 Uhr;: Minng won Barnhelm. . ne,, n Abende 9 Sonntag. Nachmittage i , Deruiben isg5 (*. G. Bl. sprehend. Perftärkung, Vergnterung odgt Vertretung deß Gestänges (ch een e g ö ee, e ö

Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Reglff 8 Ubr: Gin Herbstmanöver 3I Uhr (halbe Presse): Geboren: E ? m 6 cgiffenr Herr e Ti dee n nee,, 36 . reise); Cin Walzertraum. eboxen: in Sohn; Hrn. von Engel (Breesem). . 13 des Telegraphenwgegesetzeg vom 18. hr , ö ; ; Gin Herbstmansver. Oberette bon Otcar Straus. Abendg F Rhr: Die JD Hrn. Gideon von Wallenberg-⸗Pachat ; S. 7055 nicht die Aufgabe der Polizei. Als störende Beeinflaffungen oder durch Befestigung an Häusern vor Umsturn gesichert ist. ; va. t. . im Sinne dieser Bestimmungen sind anzulehen; Fernwirkungen von 7) Der Ab stand der Ronstruktions teile (Stangen, Streben, rem , m h ler r, , n

Neueg Operntheater. Sonntag: Schwan ensee lustige Witwe. Qpereite . S :; . von reslgu). Hrn. Ob . Divertissement. Montag: Pachita. Diver, Hebbeltheater. (æöniggrätzer Straße b / 8.) Montag: Ein e,, , . . . , n. erf et ir eln . nicht gefährliaser Stärke und öriliche s Rindern aeg, be, . . ag ir . o , ͤ rn. t . igt, tungs. und Erweiterungs⸗ anlagen von unterir dil hen wachstromkabeln muß mög⸗ obert Frhrn. von Dobeneck durch neue Anlagen bei Verlegungt Unterhaltungs u 6 ih 93 Fi unde n th s Aber, gn Al sn h esa ken

tissement. Dier tztag: Sonntag: Revolutionè ho ; er stag: Ein Walzertraum. hochzeit Mittwoch: Gin Walzertr aum. Gestorben: Hr. Leutnant W . ( arbeiten. ; ö. Ein polizeiliches Interesse, den Unternehmern von Starlstrom darf eine Annäherung big auf 0,25 m mit der Maßgabe Tn n. ren zu

pernhaus: Diengtag:; Die lustigen Weib Montag: per ne er. ne irn , Gn fen r 3. ag: Frau Warrens Gewerbe. Donnerglaa: ; . stag: g: Der tapfere S ö von Thermann ö a 8 Uhr. Donnerztag: Die Hugenotten. . Ir r. der e ener, Gewer b Freitag: Der , fried Cuno een re anlagen die Benutzung oder Mit oenutzung der Erde jur Stromrfick. werden, daß dafür die Schwachstromkabel mit eisernen e. Sonnabend: Die luslige Witwe. leitung grundsätzlich zu verbieten, lie i nicht vor; ein solches Verbot umkleiden sind. Nr. 19 des ‚Zentralblattz für das QDeutsche Reich sc. ünterirdische Stgrhst rom kabel sollen den Konstrultiong Herausgegeben im eschsamt des Fnnern, hom J. Mal hat foi genden

tag: Mignon. Sonnabend: Die Fledermaus D

ta : ; ö. onnerstag: Rev

. r. n, , ,, . ö , , rr. fann nur im Elnz'lfalle und nur soweit in Frage kommen, als von J 1 ö bi ser übiizenz' nur noch seltenen Installatlonsf gam un einzelnen tellen (Stangen, Streben, Ankern ufw.) oberirdischer Schwach- Inhalt“ I Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteliiung.ů

Sonnabend: Verantwortli ; , . nnabend: Revolutionshochzeit. Restdenztheater. (Direktion: Richard Alexander) twortlicher Redakteur: F Ur Gefahren für den Bessand der Telegrabhben. usm. Anlagen oder ] firomkeitun gèn sunsichst fernblelben, ihnen geg'nüber aber min. Z) Müstärwesen: Ermächtigung jur ziuöste lung ärnliche. Jeugnisse esorgen sein sollten. defteng einen seitlichen Absttand von O.'8b m wabren, Läßt dieser iiber die Tauglichkeit von milittrpflichtigen Deuischen in Argenilnien

Direktor Dr. Tyrol in Charlotte . : iburg. Bedi zpersonals ju bes J f 9 die Sicherbeit des Bedienungeperson ische Beschädigungen ver Mindestabstand sich nicht innehalten, dann müssen die Starkstrom⸗ unde Uruguarn, besgl. in Brasülien. I) Zoil. und Steuerwesen:

von Verlag der Expedition (Heidri ĩ . adl len die Beftimmungen michan 5 . . pater dl ver . ustr. von Siarkstromanlagen benach. label in elserne Rohre eingelog:n werden, die nach heiden Seiten ür Peränderunqen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll⸗ und die gefährdete Stelle um mindesteng C28 m hinausragen., Die Sicuerftellen; Veränderungen in den Abfertigungäbefugnissen van Jol.

und Sieuerämtern. 4) Pollzeiwesen: Autweisung von Ausländern

, ,

Känigliche Schauspiele. Sonntag: Opern J * 1I7. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und 7 j reiylätze sind aufgehoben. Die Fledermaus. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. An- Schillertheater. O. (Wallnert heater)

r. Schauspielhaug. Dienetag; Der Schla ; gbaum. , , m, nm ö. K Die eakolingzt. Neues Schauspielhaus. Sonnt enen me e wn r,, wee. Rardiinger. Sonnabend: Zoyf n im (CTitelrolle: Harr ofs m ntag. Mah s. Ge ggeg Feydean. ö. 6. we. ; j . ; v Walden) Anfang 8 Uhr.

Sonntag: Die Karolinger. Montag: Nachtasyl. fe f hir. 9 k g. Kuümmere Dich dr er, rg ö darlen Stwachsttomlcltungen miderfahten . Rohre müssen gegen mechanische Angriffe bei Ausführung von Bauten

ö . . n . 32. 0 , an den hr ff nn mn genügend widerstandsfähig sein. Auf nus dem Feichsgzebiet.

Dlengtag big Sonnabend: Mah s. (Titelrolle:

Harry Walden.) g8 Starkstromkabel den Kon⸗

Namische Oper Sonntag, Nachm n age ) Für die in diesen Bestimmungen vorkommenden elektro- weniger als 0, 35 m Abstand darf da i g, Nachmittags z Uhr: (einschließlich Börsen⸗Bei ) . n f ng r . ung, Niederspannung usw. struktiongteil n der Schwachstromleitungen in keinem Fälle sich näbern. en Beilage techn chen Dear fe Starkst ah Lone, . . ,, Starkstrom kabel müssen unterirdisch en

Dentsches Theater. Sonntag: *. 9: Faust. An⸗ sind die vom Verbande deutscher Gleftrotechniker herausgegebenen

fang 71 Uhr. Cessingtheater S Die verkauft He ml ( tag, Nachmittags 3 Uhr: ufte Braut, . Abende 8 Uhr: Tosca. umd d ontag: Was ihr wollt. A onn 9 E: Montag: as Nummernverzeichnis de 1. M 9 h gang 76 uhr. Ssbie Hiachnttagzhborsfsiupg., Riosenmontag.,. Lenne, Keen Erzählungen. n,, d , ,, n, n m n , nnn, 1 e om 1. an = .