1909 / 108 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

d mit A0 schließt sich ziemlich nahe an; Desterreich keit seiner Bevölkerung bekannte Frankreich, bei dem auf die Fleckfieber.

and Jiallen mit 260, e beim. 0. 5d stehen schon erheblich zurück, bereits angedeuteten Heschränlungen sowie auf die weitverbreitete . mehr noch die Vereinigten. Staaten von Amerlka mit 9. 54d, Ungarn Gewohnhest, Ersparnisse in Staatsrente anzulegen, hinzuweisen ist Oesterreich. Vom 18. bit 24. April in Galizien 209 7 . . S 7 wn Ado und R it d 3. Auf d d jg. . . 20s g l t t WJ . zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatzanzeige Berlin, Sonnahend, den 8. Mai 1909.

wiederum Dänemark mit 364,70 M die höchsten Einlagen; eß] man in den Verelnigten Staaten von Amerika, sonst blelb ll Genick starre. . . ,. . i 9, , e ih Länder unter 1009 „4. Den größten er mn n , ul Preußen. In der Woche vom 18. bis 24. April sind z . 9 ,, , , 1 h ,. 3 r bee ud , Sp , , n e , lund 15 Tobes falle) angeielgt ieee n , ö 108. i ; ö n De z i a. J. ö * . n,. ö. an,, . , Preußen allein; 9.12 vais rn, alle n nnen, ehren gab . girl, mg, dr, scemn, 69) l . t nder der Nachweisung bleiben unter 5. Milliarden. Hie re ö Sieht n e n 53. Dortmund Land ch . 1è6 1 han del Gro szbritannlens Zoll ju entrichten. Die Ausfuhr ist äber drs für die Einfuhr ge⸗ efleßtchtz and; rr, Hattingen . erf engt ver d . Bie rte ksahr 1909. wählte oder über ein anderes Zollamt erster Klasse zu bewerkstelligen; in

Breslau 19) 1Oels], C I . 1 nett ht böte bit aiahgt ber nge (enten ann bi, eben ber Chartalteh J ö göniglich Vreußische Armee. Der Gesamtwert der Einfuhr reh gm n, J 8. 3 . e, r , , , n , ,, 19 Essen Stadt 3, Essen Land 11 (3), Gladbach Land Offin Fähnriche usw. Achilleion, Korfu, 6. Mai, vom J. Januar bis 31. März des Jahres 1809 bei ferte au ,, ziere j ö ; . ; einzelnen Umschließung zu bezeichnen. Auch sind Muster ungelötet gegen 160 881 498 Pfd. Sterl. in dem z schließung ö hne beg] ausgeführten

in einzelnen Kulturstaaten. 1 (I), Mörs 1, Rheydt, Solin . 63 * j ) gen Land je 1 (1), Königs ber [. lt. im 1. Garderegt. 1. F. und kommandiert als 156 976 894 Pfd. Sterl. ) Rönigsb t 6 g Behr, Qberlt. im l. J beizufügen, damit das Auefuhriollam Königsberg Stadt!, Köslin 1 ö ber den Kronprlnjen deä Deutschen Reichs und gleichen Zeitraume des Vorjahres, derjenige Ter Ausfuhr auf zn, fe, mn ger he; . ,

urg! Lüneburg c 95senhagen, Lüneburg Stadt je (I), ) Pwdonnan joffizler ; ö fi fig e een e e J 96 h G , 9 , i , . Ki , . y ar n. . 6j . ae ö 5 h / feststellen und bescheinigen kann. Die bei der Cinfuhr zum Zwecke pp lTarnowitj, lafsung seiner , . Uniform zum persönlichen Adjutanten sprechen den . onaten es Jahre vertellte sich die Gin. und ber Zollabfertigung abzugebenden Erklärungen und die Ausfuhr⸗ J naef i 6. ae nh warn n,, faktuten find auf den Namen dessen, dem die Begünstigung erteilt ist, w,, zer eres t ung; ann,, ,,, ,

P ourch Verfügung de riegsministerium s. 14. April. ,, '. ; * . ö ; auf je P Dr ö zugeteilt dem Torgauer Feldart. Regt. Nr. 74, 1908 1909 1908 1896 ,,,, , laufende Rechnung und ge⸗ J W lassenbuch J mute i n z * s , . ö ö ö J z Innenhalb eines Jahres, vom Tage der Zollabfertigung gerechnet. ö. 13 . (Al he 9 , m. 16 r , Et. Petersburg 2. Kalkutz⸗ . ; afl gr m sr, n e bern ell. Insp. ö. Probe in 7 sind die Nachwelse über Hie erfolgte Ausfuhr vorzulegen; nach Ablauf 6 * April), .. e . 1 En eh . gi chleswl, aretih arwalt. Insgz ell gn. . Terre nne go sss 91s 57 616 os 4437 391 4736 428 nine ,, ,, ,, ,. , eb , . ö . 3 . , , Heben? Erkrankungen; Vantiellen: Nn er gg, , . 3 n Vermsttlung von Agenten, deren Bestallung sie dem Finanzminister 1 borschlagen, die in Form von Konservenumschließungen ausgeführte

Anzahl der Spar ka ssen bücher (Fonten) Einlegerguthaben po sen 2 (i Birnbaum —= (1), Jarotschln, Masern ö ö ö . öweiz. Vom j. bis 17. Fpril 2 Grtrant der der . ———— Bern, je 1 in den Kantonen 3 und n lun Kanten

I Preußen.. säãmtliche Sparkassen 1506 II 695 275 35 24 5788,39 331, 60 79? Wien 63 E ; ; ff f . 39 92 03 en tkrankungen; Fleckfieber: Moskau 6, Odess 2 Tod s i r. Abteil. Ostfri . 11 476752 ) 136 11 153 75 3676 135 36 D, . fälle. Lon dom Ceran kenhäufer). J, Hbessc I. 6 *. Todeg⸗ ö Teuber, Dheriahlnstt. von der 11. Abteil, ries. fabrikate. . 62705638 52 378 879 12 620 902 75 752 ni len, Beis e tn nemme, meien fals Gin puch 66 7 Australien . kn n rn , Eber: 31. XII. 105 1 486 783 0 ol S6, 58 157 39 . krankungen; Rückfalifieber: . Ddeffa e , Hegtg. Nr. 62, auf feinen Antrag mit Pension in den Ruhe. . . 35 393 58 35 366 490 zo 850 5a3 70 819 740 ö. . a . . 2 e. 1) Postbureau 3 1885 857 26, 35 . ,, n , . 17 Erkrankungen; ril. Arnold, Rechnunggzrat, Garn. Verwalt. Direktor 3 Ee nn a. de Madrid.) 2). sonstige Stellen 18905 425 988 535 5628,56 87, vz 271,89 fiantinopel. (6. Hs is Ahrih 3, ö n 3 Edinburg 1. Kon. 4 Fanr Rbher, auf cinen Antrag mit Pen ston in den Ruhestand vor etzt. ane; 983 oso56 622 417 1 369 1056 1701250. b. 4 stãdtische Sparkassen 16150 6.25 764 107 472 Rtew Vork 5H, Wien i odefall re mr r, , London z. m Kere gtpeitl. Schumacher, Laigreitinsp. in Königsberg ; Pr., In den wichligsten Handelsartlkeln erreichte die Ein⸗ und Aus⸗ Einfuhr von Zucker und Zuckerwaren nach Persien zu fam men... 2 327 955 32353 63533 8855 3 33 ier gien Pri 10. CGhebtaekk fn ella dr Ech nbi Pr 1 Fog als zarckt. Veiwalt. In ß. auf robe nach Mann; fuhr Mn den ersten brei Mondten deg Jahres 1908 (und 1908) die fm Fiskaljahr 1567/08. a. General Staate) Sparkasse: 34 ; j 73, 28 Bien 2 EGrtlankungen; Tollwut: 9 2. i. bis . Apr . Vewalt. Insp. in Mannheim, zum J, Fun ol genden Werie in Pfd. Sterl.: Nach Angaben der persischen Zollverwaltung hat die Einfuhr ) Postbureau 1994130 27, 55 brand? Reg. Bez. Arutzberg e frank 83 fl een, , ken teln s. X., = herseht. Einfuhr: Get elde und Mehl 17 023 305 (18 855 6o9) 3 Fleisch von Zucker und Zuckerwaren nach FPersien im Jahre 190708 (vom 23 sonftige Stellen 1906 425 580 5.33 49. b! S9, 75 268, 49 Iraunschwelg 2. Fharlottenburg . n , . ö. 3 p. auf Probe in Nelsse, zum und Schlachtvleh (Rindvieh, Schafe, Schwẽeing) 11 S6 382 (ix 365 ss) 21. Mär, 1807 bis zum, 2); Mär 1908 im Vergleich zu der ent- b. städtische Sparkassen . 16221 6.37 7, 83 105 Ao. 33 udapest 2. Cbinburg Kopenhagen 3, London rn, ; 8 ld gnhere Mahrungzmiktel und Getränk,, szollfreie 16377 348 sprechenden Periode 1906 0 Eine techt wefentliche Verminderung er⸗ zufam men... 2435 551 35565 665 36 . , o Nolan ii. Oberveterlnär im Minden. Feldart. [6 731 605) i10llpflichtige 11 225 67 (il 263 77M * Taba! fahren, wie aus fol enden Ziffern ersichtiich: Dänemark.. samtliche Sparkassen ihr, gen o , . 6 Nele. . Henn in den Rradrstan dersect. 1 ii g n , nig mn, fe hn gr ö. , . z ö. 31. III. 190 ; 38.080 . . Lungenentjünn dung: . 6, ĩ * Eisenerz, Abfalleisen und stab Andere Batman? Kran *“ ran 5) Deutsches Reich sämtliche Sparkassen 1905 17 947 538 29, 60 12 675, 12 209,92 7os, 23 kan ri r Wend an gef. ,, r,, k ; ; ner M fe ö. 203 288 (2417 804 Bau- und Nutzholi Brotzucker. 23 59 D 84 159 ch 111592 642 Postsparkasse ... ( )J ghz a9 23. 05 lz d07 T7i85 3zürttz ein Zehntel aller Gestorbenen slarb 6 . als Achillelon, Korfu, 25. April. Siemeng, Korv, Kapitän 3522 617 (7273 z56) Baumwolle 21 bob bag (23 0d 34) , Staubiucker 5733 7255 14460 687 16776 320 sonstige Sparkassen Ah ß 3 1 gez 156 6rsdß 38 ald m schnift aller deutschen Berichtsorie ihre ig. ga gt [Durß,. em Feüihhsmarhtannt, nim Kommandanten S. M. fleinen Feulert Wolle iz zio as fei sil zz g. Oden; Spinnstoffe 4219 833 Karamel, Konfekt. und 6) England zusammen ... 186065 3 11 65 918 27 06 iIr8ß3 I6ßzs 357 35 klankungen wurden gemeldet im Landes pollieibe r 8 li ing. Gr, Gormoran', Pfarrins, Kapitänlt, kommandiert, zur Marine. (396g ss Delsaaten, Rüsse, Oele, Fette, Gummi 41 834 andere Zuckerwaren 17780 149 142 1892 8659. Vereln. Königreich) eng. 95 10 332 784 23 57 31833 7289 307.98 Berlin 139), in den Reg ⸗Bezirken Arngber 163 8 ö. Stun atademie, unter Aufhebung des Kommandos, fur Verfügung der (z e6 6235 Häute und rohe Felle 2577 959 (2603 173) Unter den Ländern, die Zucker nach Persten importieren, stehi 9 desgl . . . g, 140, Oppeln 170, in II. Rarineinspi, jum Ersten Offizier S. He. kleinen Kreuzerg . Cor⸗ Paplerbereitungsmaterial S5 os Cos 219) Gisen und Stahl an erster Stehe e mn. . 5 ö, ,,, , .

nstige Sparkassen 3) 1760 999 4,03 . z Nürnb . 7 ͤ 1966 n ; 1081, 9 24,577 614,08 ürnberg 8, Hamburg 130, Amsterdam (21. bis 27. Aprilj 2, ) r . zusammen ... ö 9) 12 093783 27,70 263,72 5 35. Budapest b2. Kopenhagen ? anke n n, moran', ernannt, ( sowie Waren daraus 1 8854 328 (1 826 222) Andere Metalle und . Her icht 3541276 ; = National spariasse 1, . irn, set , ,, , , a nnn nn,, , e , nn nn,, nn,, . ,, nn n,, dn n n,. k 7) Frankreich sonstige Sparkassen 1905 7h67 133 1925 P 2751 23 58, 35 55744 Stockholm 22, Wien 127; ferner kamen Erkrar kungen zur An e. Frhr. p. Kau der (U rthur), Qberlts. zur See von der II. Marineiasp, kurjwaren, Geräte (ausgenommen Werkleugmaschinen) und Instra—⸗ Periode 1955s0o5. Ez entfallen somit Sz co dez gesamten Einfuhr zusammen ... s 12 134 523 30,91 3 723,59 84.57 zõ6. Sd Masern und Röteln im Reg. Bez. Posen 147 ö. hirn e g f öFrhr Spiegel . u zu PeF els heim, Oberlt, zur St den der mente S3. 1261 * 85) , Glektrische Artstel und Apparate; don Brotzucker nach Persien auf den Anteil Rußlands. Sta ub⸗ Vostsparkasse h 527 322 16, 55 55471 25,56 154 535 Budapest 102, Christiania 38, Kopenhagen 174. New 95 , ji Torpedodw.,, Seiffert, Lt. zur Ser vom Stabe S. M. Linien⸗ ausgenommen Maschinen, Telegraphen⸗ und Teltphondraht 328 329 juck er wurde im Jahre 1§o7sos aus Rußland in ciner Menge von gewöhnliche Sparkassen 6 1806132 1115p sz är Paris 231, St. Petersburg 12, Prag 73, Wien dio; ar , FHiffes Braun chm eig. Kan itz berg Maringgberingen, und Dr, (3 35655 3 Maschinen 1 1651 133 lG bh gs häzne Schiff itgß ögretmen in Werte, vor 19g Jos Kian einh fühtt in zusammen ... 7 432 454 22.26 2306358 683,38 368.54 Diphtherie und Krupp im dandtapo lig eibe n Berlin 12! r n Schieder, Martnestabgarzt vom Slabe S. M. kleinen Kreuzes (zz20) Waren aus Holi, einschlleßlich Möbel a71 839, Ch, od?) der Periode 1506 07 für 9830012 Kran. Projentaal jur gesainten . Pofisparlasse zog sg 75. 663 33 6e Binn n 3) u hien, Be, G ffclberf' fo) , . 36 865. ant Jndine' W samtlich um Stabe S. M. kleinen Kreuzers Cormoran“. Garne und Gewebe aus Baumwolle 2 638 923 (2674 822) ö Ginfuhr betragt ber Anteil Nußlanda hier 68 o. Gegen das Vor⸗ 8! Italien.. gewöhnliche Sparkaffen . 1369 1 1618685 Biz rs Hazen 7. London Krankentäu erf 33, Jem Fort , * ar e , Derek rug! Wolle d bra s ' bo geh = Heigl, auß Sed; rl it bie usifche Ciaffr In Hroszuckze(ð . der Bettchisperizde . zu fa mm en? .. 5 sg zz is äs, sz, Sl. Petersburg 656. Stockholm Jö, Wien FJ; deggi. an Ke *in le Sz ösg (3 5 o)) Deggi, aug gnderen Steff fn, 1873 os zurückgegangen, dagegen in Staubzuger gestiegen. Die, größten Postsparlasse 1904714 113457 3355 23131 in Nürnberg 22, Hamburg 24 Kopenhagen a8 Jlew Dort 9 6 s⸗ üs zös * iet L218 3. (iges e Ghfhitelien Drogen, Mengen an Zuck et waren führte nach Persien im Jahre hof sos gewöhnliche Spaꝛrkassen n 1307 2048 364 z 1657,53 18 35 797 13 45, Wien 70; desgl. an Typhus in Nei Vork 26 a n Farben und Farbstoffe 2 bo2 55 (2583 864) X Leder und Leder⸗ Hroßbritannien ein (6277 Batman oder 3309 der Eesamtfumme). w h ghd Mrs ß 27657 44 51579 358 57 St. Petergburg 36. w Land und Forstwirtschaft. rden uleschür e bschuhe. Jus genommen Stiesel, Ind, Schug Räßferdesta in! diesem Jahr an zweiter Stell: mit ls Haiman Post syarlasse 1184316 II. 1 220 385 35, 55 1686, 55 : ʒ J zoz bos C 5e 5) Köpferwaren und Glas S183 217 (21 198) Sgder 270. Dagegen nach dem Werte der Einfuhr war das größte Sparbanken 399 304 1. 156 75 33 55 393.5 Im M t ür di ö. Bericht über den Getreidemarkt in Italien während der Paier 1 367 099 (1 527 b63). . n portland Rußland mit 48780 Kran gegen 105 188 Kran im h i elland 966 1553 325 253. 73 6 63363 3 . Todes tlie 6 . . die ,, , Orte) sind nachste bende Monate Februar und Mär; 1909. Ausfuhr: Getreide und Mehl 164709 617 82 ö. Fleisch a ,, ed gland dan fel zor Kran gegen 15 za

Postsparkasse 1259 681 27 36 , 2s iss s . . all. . fh ede wöchentsict en. Mt Weichwelzen: Während der Bericht periode stiegen die Preise und Schlachtvieh (Rindpleb, Schafe, Schweine) 226 370 (35 133) Fran im vorhergehenden Jabre einführte. Sparbanken 533 35 6 , . , he. 7 Gel fieber namentlich für Weichwennen argentinischen Ursprungs forigesetzt. Diese Andere Nahrungsmittel und Deträrke 5 zö6 434 (3060736) ** Pie versiche Zuckerein fuhr aug den übrigen Ländern betrug im . 1659482 z hh. 5 5. 75 238, 54 Janeiro 1496 Flecfieber: i, 36 n Gen *ñdi⸗ 23, ö. ö Haussebrwegung wurde auch durch den Beschluß der italienischen Ab⸗ Tabak 357 S825 G35 690) Koblen, Koks und. Mreßlohlen 63 758 Jahrt 906, 08 der Menge und dem Werte nach, wie folgt:

10) Norwegen.. Sparbanken 80 307 z26 83 185555 532 48 BVufarest Jo, Huenog Lireg 6; Tollwut: Ah 2364 K . . Fordnelen kammer, die die Hergbseßung, der Getreide einfuhrrölse ak. gi 60 135 n Ksfeneri, Ahsalleifen un stahl Bs 166 ag n, Brotiyucker; Frankreich 1884 851 Batman oder 6 6553 321 Kran deb yz , , nnn, n, mens, gels een n en mn n, fa,, , Eu elt fe, Welch. Knzerz meiahhische Cre st z fies e, Bguzmunde , nbeli (isg6ésors is Rio sg. Kan, Srhörstannten o se. Batman gde pen 1 dös 15g 173141 5345 3373 Bremerhahen se 3; folgende naehe in hen anne, wegen hne; Köter. Sn den, wächßn, Women hd Hier kitten lbrdenlender 6s g s; = Wolle Böhr. (och ss) . ere Tetfhitsff its ös Kran ißggsöz; wär ß Franz Deu ch nd ge sch ö , ümsterban s, Wengen argentinischer Wat ermfrtet. sz 853 5 Sz; Oeifanten, Nie, Heis, Fettes Gummi os 5! Patman ober zh 5g Kran s iös s ran) und Beigien zäß oz

nstige Sparkassen . 3 607 747 7 86 ö ö ö . ; 4035.69 147, 11 I 118,62 Apeldorn 2, Arnhem h, Enschede 2, Gouda, Groningen je 1 Haag b, . Hartweizen: Der Mangel an Offerten in Maccaroni⸗Durum . (761 864) Häute und rohe Fele 923 715 (6370 838) 86 . Batman oder 1318 546 Kran (423 434 Kran). 173) Eisen und. Stahl, eme Staubiucker: Großbrstannien 768 268 Batman oder 1 569 265

11) Desterreich . K 5 bM 941 20. 4213 80 153.60 5. 0 d 3, Athen 6, Bi 2 ; ; 5 ̃ J Postsparkasse 23664 25. 3 6 is n 9 Herter den 2 ö 5 2 . 4 WBWheaig zu zugänglichen Preisen hatte eine sebhaftere Nachfrage nach der eit un samater ah 1 748 . . , sonstige K . 3. 3 3, 4168,75 150,36 1123,06 Orleans 14. Rio de Janelro 49; Au sfa 5 Savanna 1 * ig . fle, Hariwckien jut Folge, die n n ,,,, er, , 6 63 ; ee er ien n. un e f gn. w 3 9. 24 6. i. 8 Lee . n... z z 56 15702 ; 2: ger ; 28 5. ö 4 wn; Preise stiegen. ; i , 23 93 ; 9 . 0 ran (3 065 411 Kran), Britisch⸗ Indien 3 O0 Batman 12 Rußland.. nn lich Sparkassen 5 126 254 . 1g; . . , , , Rio de Janeiro 2; Ankvlostom tasit— Mais: Das Geschäft war während der Berichtsperiode still. wgren, Geräte ar g snommf e, , , , ö. ,, r. oder 7z0 375 2 * 3hs oJ . aich n 362 363 bot sparhgnien 35. 53 siänß ri] 15345 , ahbe, wn , nt, ü nel , n, Fan,, n,, ann, ,,,, = sonstige Sparbanken 1374 532 676,77 127853 483,47 einjeinen Krankbeiten im Verglesch mit der Gesa nie nr ', lebhafter und gie dern sester.⸗ . 1 4 t her , n, , , . Zu ckerwaren: Britisch Indien zo?6 Batman oder 29 747 Tran 13) Schweden zusammen ... 1941655 ; 738,46 139,47 380, 33 eine besonders große, nämlich höher als ein . m Hafer: ist im Preise etwas gestiegen. Größere Abschlüsse waren 9 333 nen X 2 9 9 c ö. schl i . (190607: 35 386 Kran), Holland 1148 Batman oder 14 560 Kran Postsparhanlen dog he ö, in, , gdm s ömr, den ol on og fe dic, cht gerne her, f u it e n ,, ,, , sonstige Sparbanken 14195181 725 106 13586 15 . . ö 2 , . 100 in saämtlichem Bie Preise stellten sich Anfang April für 100 Kg eif Genua, 301 017 615 S66) Garne und Gewebe aus Baumwolle 22 I9 oo Kran). . 25.10 155,86 510 93 deutschen Berichtsorten Gestorbenen): in Diem irckhüͤtte. Kattowlt , gi M lata⸗ Weichwei 27 581 760) Desgl. aus Wolle 7 808 999 G7o8 828) Desgl 8 ei s 1a) Schwei z J 135 zg 33 i, , n, fr, ner erte, ech, one inen, f, ge iegl see Fir. Watnnfeecig'egen Lese Gz Hod czss z' Hen, enlen Sho Hemerkt sei nog daß ein Tellsge ru ssgen Rice,, . eiz ... amtliche Sparkassen 1311946 „d,, s dööh kehbn, Brkerh' in Tegel. Käpcn ich (werten, Jngeistzrte Stn Ba Fe, Ba nchweschweisen il gr slllte ends, g, 's sede gag ' Kiel 2357 i äs zssen. Ciel, Persten in die nähttgeleßenen rufsischen Gebiete wieder ausgeführt Postsparkasse bb 3 973 8, 52 2,89 1õ3, 76 furt, Offenbach; an Diphtherie . Rrupp . 196451 32 00 Italienischer Lan dweinen 31.15 32,20 Lire franko Mailand, Taganrog F 6 2 ö. 65 t 2 6 853, 364 n, wird, und jwar gingen im Jahre 1907108 an Brotzucker 120 467 sonftsge Sparta en oz dh 14st Kö, es m rtznen nme genf, te gärn der n lib hebe, Fes eh, . , ,, , , nn, n,, , ib) lacan... , Pohsspartzsse. . lamm, 1553 6 ttt i e, een enen enn, Belsen s M, feed Hs ,n , . g e mr h g, ,, rn, 6 ; . . . n J e Fun 84 22 ; anko Mailand, afer 16. - ) ; t 2j = ; 5186 * 6 . 06107: * z 1 607 456 . 66, 8 3,27 110,04 aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten erlegen: ̃ Die . Italiens während der ersten beiden (C63 331) Papler 592 000 (609 741). (Accounts relating to . w a e, , . Prade and Navigation of ths United Kingdom.)

sonstige Sparkassen 1010066 l 1514,24 356 . r* zusammen ... 1617 522 1366 3 3. 3 14 ö Monate des Jabtes 1 sich . Unterschied ö . ; ** . 3 9 ö . ] Land, Ludenschel d. Nienn ; 91 k nterschie . n . 23 . 6 164 74 113733 kirchen. Ober Schön wel de Ohligs, Ratibor, Sanrbrüden, Siegburg, Hartwefsen . 1182316 57 039 4 61 1592 t Aut schreibungen 2 624,98 173,79 1821.93. Wilhelma haven, Aschaffenburg, Frankenthal, St. Ingber,. Weichwetzßen . Is 500. 5573 . 492927, Spanien. gif ö d = 4 3 enbahnbauten in Chile. I) Zenon Möndez (Wohnort

16) Verein. Staaten Sparbanken

. ) entspricht den Postsparkassen, da die Postanstalten Annahmestellen der Nationalsparkasse . z ö Rosenheim, Stötteritz, Göppingen, Konstan Wormt, ; ; 35368 ö ; ) Zabl der Ginleger. nalsparkassen sind. ) t , n n. Meiningen, Oldenburg, Sonneberg, Basel, Henf, Gra. . . 3 . a , ; un . ; . enn e nn n n,, te tekom nicht genannt) bat die Gent hmigung erhalten, eine Eisenbahn mit Innsbruck, Zürich, Havanna; den Krankbeiten der Aimungt, ; . . maß Urtikk 6 span gerg. ü 5 Dampf. oder elektrischem Betriebe von 1 m Spurweite und 70 km organe (lsgö / ig starben an akuten Erkrankungen der Atmungk—⸗ Die Getreidevorräte in Genug betzugen. nz wisserschaftiiches Material, das ausschl eßtich für die Sammlungen, Fänge von der Stagtsbahnstation General Cruj üer Pemreco nach organe 1273 o in allen deutschen Orten): in 158 deutschen Orten, am . , . o0 am 6 69 Laboratorien und rn ,,,. , e . Tamarsco (Provinz; Nuble) zu bauen und ju betreiben. Der Staat eikranlt: 2 davon. auch 1 der früher erkrankten Seel h ; darunter sogar mehr als ein Drittel in Bocholt, Emden, Hatpe Weichweizen . 900 d 3988 98 wird, soweit es nicht nach dem, , chutze zie spanischen gewährt eine Beibilfe von 5o00 Peso für 1 km; diese wird erhöht, Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗. uch in ew ea ft le sst ein , , wel. D, n, ., Malstatt. Burbach, , ,, Neuwied, Re, daburg, Sch wlentoch. n , J Ii. = 6 n e 3 ö 56. . W,, n 3 falls vie Babn auf argentinischem Gebiet eine mit dem Atlantischen . maßregeln. Arbeiter beobachtet worden , . In . 3 Jen. a . n Bette cen Belt gun ö 66 ö 12 500 ; 17000 ; inn, . ; j . z e ,, k . 1 Y 4 2 2 1 ö. ) 51 . . . ' . . * . * . -. . ö. 09. Gesundheitzstand und Gang der Volkskrankheiten. sind 2 alien. Zufolge einer Mitteilung vom 29. März . , , n,, ö Nach Savona wurden während der Berichtsperiode nur 1985 da Daz für wissen schaflliche Zwecke oder Lehranstalten bestimmte, 2) Der Staatspräsident hat die Ermächtigung erhalten, für den nd in Bunbury 2 farbige Seeleute an der Pest erkrankt. dem Magen und Darmkatarrh, Brech durchfall (1895 / lh HDafer eingeführt, von denen nichts auf Lager blieb. (Bericht des mit dem Anspruch auf Zollfreiheit eingeführte ,, ,. aus den Bau einer Eisenbabn von 1 m Spurweite von San Felipe nach (us den Verdffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitgamte“ stabent an atäten Darmkrankheiten Iz, Ido in allen deutschen Orten; Kaiserlichen Generalloasulats in Genug vom 30. April 19097) Änstalten nicht entfernt werden. Wird, es aus irgend einem Grunde Putaendo (Provinz Aconcagua) 300 O00 Peso zu verwenden. Geset Nr. 18 vom bh. Mal 1909.) Pest und Cholera. jn Altwasser, Langendreer. ; 6 wn, . oder für andere als Unterricht iwecke benutzt, so ist es zu pom 19. Februar 1909. Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 21. Von den 316 deutschen Orten hatte Tübt it 36 ö verjollen. l 3) Die Verwendung von 8 Millionen Peso für die Fortsetzung pest 27. Rhin gh er mender Pet *r. 4 en hehe 1. bis (190307: 28,0) die höchste Sterblichkeit. Im , . bett n Mal. (B. T. B) Nach dem Monatz. Die Vorschriften dieseg Artikel finden auch auf daz Material der im Bericht vom 39. Juli 180 Nachrichten‘ Nr. I20 bora dag Sterbiichteit f 379 9996. 8 2 Washington, 7. Mai. (W. T. B. Anwendung, deffen Zollabfertigung noch in der Schwebe ift. Idaceta 1 Sttoßer IT9os) e wöhn fen Staateeisenbaßnbuten, mit Augschluß Deutsch⸗Ostafrika. Zufolge Mitteilung vom 14. April sind G hol t . ,, i ,, bericht des Ackerbaubureaus betrug der ür gJ g d tte Ca bahn de Madrid) 7 der beet ersten Bähnlirien, ist genebmigt worden. nn, d. . 22 9 in der Nähe des Stuhlmanngolfs 60 Personen R ; 9 rn. r . aller Lebendgeborenen, in; Lichbausen Jai Gesamist rblichteit 32 re ne gin n ha sis e rear r, ea blfffle un Tl, Aenderung der Regalienzölle für auglän dis chen ver, 19. Februar 1969. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Belgien. Non den in der Vorwache erwähnten pestverdächtigen , , 1 ig, fn zn) 24 .. , 44 uch Abꝛug der a cin gin win ern gu sßeg: benen är, . . . * ö 1 n. . er en ,,,. 6 S ö ; . ee alle an g , 696 ö r* Vorjahre. ittsstand auf das Jahr 19 n e Regalienzölle für im Ausland ver⸗ 5 e gen . er he men e n 3 J . ö e e ehh o . 34 r nnr , , rege n n ,. 9 * Dur len nr . ,. zum , ,. nach in, ö 69 r. Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 243 50 (auf je 10 inwohner fs Jahr eben. ů 40 d für Zigaretten und Zigarett ntaba ; 7. ; waren biöz jum 21. April bereitß genesen. Die übrige Besatzung Gelbfieber. rechnet) in 73 Orten. Unter 10,0 000 r. st⸗ . ö. Wald 99 ind ö io amm 1. Mal des Vorjahres . , ö parle nnz . . mit 1 det i, we, e. ue hae. Revie Bewichts des selnen Verpackungt materials und der Hehälter festgesetzt Ted der Me n 1 7623

des Sch ffes ist in zwischen nach 5tägiger Quarantäne als gesund ent⸗ g (1896, 1905: 142), Dt.. Wilmersdorf 9. en., ö . z6 / igo3 : 147). Dt. Wilmersdorf 9.3 (1855 1907. 8,27. Rein icke Es gelangten jzur Anzeige auf der Insel Barbados vom J. bis dorf 8, (isgh ssor* 76, Friedenau 39 (iShh / goa: 5 5 Tut ⸗/ Sandel und Gewerbe. worden. Das Finanzministersum ist ermächtigt, alle n, n. Gestells .. . 2z 0er

lassen worden. Das Schiff ist der infijiert und bebufg Tötung der 2. Mär 8 Eikran kungen. (und 3 Todesfalle, davon in Bridge.. lingen 6,1 (ighösor: 15,55. = Pie Sängiimngssterbichteit be beg Vertrags mit der Tabakmonopol, Gesellschaft vom 20 Okteber Nicht gestell —.

Ratten ausgeräuchert worden; es hat seit dem 17. April auf der ͤ town y ; 20. ö ; 7 s own vom 8. bis 20. März 2 C—, ferner in Bahta vom 14 bis trug in 785 Orten wenlzer als ein Fehntel der Lebendgeborenen, (Aus den im Reichs amt des Innern zusamm engestellten 1805. mit Augnahme der ersten, einer Duichsicht ju . enda.

Reede von Austruweel (unterhalb von Antwerpen) seine Lad z tryide) gelöscht Tie aua der Quarantäne eher ge sahe w , (E) und in Guavaquil vom 7. bis 13. Märm ünker einem Slebentel derfelben bließ fi. außerdem in 112, unta Nachtrichken für Handel und Industrie“)

Zollfreie Zulassung auf Zeit für Weißblech. Durch Nach den Ermittlungen deg Vereins deutscheér Cisen; Königliche Verordnung vom 18. März d. J. ist die zollfreie Zulafssung und Stfahlindustriel ler betrug, laut Meldung des W. X. B.

mit dem Schlffe nach Cardiff, dem Endpunkt der Reise, ab⸗ einem Fünftel in 103 Ort gegangen. Pocken. Im ganzen scheint fich d Gesundheit nüber Frankreich Aegypten. Vom 17. bis 23. April wurden 3 Erkrankungen Deutsches Reich. In der Woche vom 25. April big 1. Mai dem 6 verschle ert t . h . e en, 8 h des E he d Be⸗

(und 2 Todesfälle) an der Pest feffgestellt, davon 1 (1) in Port d öh Erk ; z 1.3 a . / en n , mu, ö. den Kin een inn er. Vorgeschlagene Bzschtänkunge n! , . auf Zeit für Wesßblech in Tafeln jur Herstellung der Umschließungen aus Berlin, die Roheisenerieugung in Deutschland und Luxem- (419 P sin ckran kungen (davon 2 bei aussändiscken Arbeitern) gemeldet! abre jedoch etwas gebessert zu haben. Eine köhere Sterblichkeit sitzes von Grundeigentum auf den zu Frankreich oder iu . 3. Au n fuh⸗ . Konserhen unter der Vorautsetzung der burg während des Monats April 1905 inegesamt 1047 197 t .

Sald und 2 (1) in Fachn der Provinz Minieh. word w Li Ih. 0d / ĩ . 1 rden, und zwar 2 in Reu,Libbebne (Kreis Pyritz, Reg. Bez. özö0 dog batte keine Oitschast gegen eine im Feh nar, zine geiinte ken franz öftfchen Kolonien und Schutzlän dern gehörenden Erfüllung folgender Förmlichkelten genebmigt worden: 1053115 t im März 1909 und 79 866 t im April 1908. Die

Straits Settlementz. In Singapore wurde am 5. April Stettin), je 1 in Naumburg (Reg -Beir. Merseb B*7— als 15, 0 0 tien 73 Ort . Säuglinge t, wonach in , ,, . denn, nn, , nnn, . n, . , ,, Jen fran⸗ Vie Cinfuhr hat über das vom Fabrikanten gewählte Zollamt . . m welcheg hierzu ermächtigt ist, jzu erfolgen; die Zollabfertigung des 1 Batman 2, 96 kg. ““) 1 Kran etwa 37 8.

ein neuer Peft fall gemeldet. und Schlutow (Mecklenburg Schwerin) 333,3 auf je 1000 Lebendgeb starb te⸗ en Hongkong. Vom 28. Februar bis 6. Märn sind in der Kolonie ür die Vorw wurd ) i ö n,, ,,,, e 6j 3 Gilmses lam Fer Pei errchät und , geftorben, st a, m nns n greift J . are n n n rn 6. 3 Hl dnn ref ee alles eln öh in del fam falt: Kergi der ritt. Han gfeherhäligs i ul, Bmg m GbiJse. Zusolcge einer Wiitteilung vom 26. März sind in der Schweis.“ Vom 11. big 17. Üpril im Kanton Zug 1 Er . 2 , e ,, Hafenstadt Arica mehrere, angeblich vereinzelte Pesisälle vor krankung bei einer aug Italien zugereisien Person. ) Januar. ) Februar. 12.) . ) Deutsches Handels: Archiv 1908 18S. 768. *) Ebenda produktion und Zucklerbandel. (Bessage ju Nr. 149 der Nachrichten ,. . . . 2 k , ram n ber 19061 S. 1299 ff. 3 Ebenda 1901 1 S. 5635. für Handel und Induftrie' von 1906).

eu Sũd· Wales. n Sydney sin gz jum 29. rj tadt Viktorka 3 Eikrankungen und 1 ; s weitere, in der inneren Stadt wohnhafte Personen an der Pest! bei Chinesen jur Anzeige. . an, . .