Hämattt 76. Stabe ⸗ hin 9 iches n. Wetterbericht vom 8. Mai 1909, Vormittag ot nh . 6. er er gen, auf Alten und Attiengesellsq.
hie g * ö ; 7. Erwerbg. und chaftsgenossenschaften. 5 ; Ebote, Verlust; und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. S tl A Erwerb un 82 156 (8 n. 9 ir ich . e. 3d zeist ** Name der Wind⸗ Wittermnn 1 e e Invaliditäts ꝛc. Versicherung. en 1 er 6 EJ EL., 8. r ü 2c. von Rechtsanwalten.
wäbrend der, M 8 April Gi. Draht: Flußei mhraht 1230. — Rendenz: Kohlen und. Beobachtungs. ? 22 Wetter
rsGlag in 2
. 9. Bankaugweise. berlau Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 16. Verschiedene Belanntmachungen. n Zeltabschnitt des Vor ah 5 hit. Nächste Börse fur Wertpaplere an Dlentztag, den station Fach der ga b. Verlosung ꝛe. von Wertpapteren. Preis für den Rüum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 9. erschie dene Bekanntmachung . 4 9 *
, Stadtobligation drinte Ausgabe Lit. B Nr. 97 über stücka Groß · Kommorgk Bd. 28 a Bl. Nr. 183 Aht. II. Schröck, früher in Konstanz, jetzt in Frickingen,
3 ; Ssachen.
ͤ 0 S0 be 9 Urkunde wird Nr. 1' für den Kaufmann L-win Jacoby ju Neuen. Amt Ueberlingen, wohnhaft, hat beantragt, den ber⸗ ö . Dipidende 4 Mg che hu ta, 8. Mai. (W T. * Zuckerbericht. Korn Borkum NW gran ben h nntersuchung s ch n. ,, n,. . i em hurg eingetragene, ju hoo vom J. Jul 1892 ab ver, schollenen Steinhauer Kagpar Stump, welcher in⸗ zucker rad o. S. 10,25 — 10,323. lachprodukte 75 Grad o. S. Fesium zit G d bels ber. 5 het 13351 Steckbrief. E9IO, Vorm. II Uhr, vor bem unterzeichneten zinsliche Restkaufgeldforderung hon hoo beantragt. folge Anwünschung den Namen Sch rück Etum p
B.. betrugen die Bruttoein. .. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. J 6 . 5 n r f ö ,,, Hann, , Ke, ne k , ,, , Januar: 3 736 247 Fr. 2026. Gem. Melis J mit Sack 1250 —- 1975. Stimmung: St ill. Swinemũnde 7ös 7 86 I bedekt S3 5 dorwiene J.. zferdernecht, geboren? 30. 5. IZ5 zu Schwalkheim, 1 igenfalls d Kraftloserklaͤrung A0 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer tot zu erklären. Der genannte Verschollene wird betrugen v , 4 ed eg, n hlt Transt, frei an. Horn Hamburg: Mai hegen walber⸗ ö J . Phar setzu Waiblingen. Königreich Würitem— k genf beten Runfkloen tit Nr. 8, anberaumten Aufgebotgtermine feine Rechte hiermit aufgefordert, sich spaäͤtestenz in dem auf 6 Fr. . 26 8g Fr) 93. 1 . . a. 6 ö . . t, Juni 10417, Gd, 16 6 Br. münde SSV 1 bedeckt ⸗ berg, 1867 em groß, mittel, Hagre dunkelblond, ohne Gäambiunen, den 27. April 1909. anzumelden und die Urkunde porzulegen, widrigen. Montag, den 29. November 1909, Bor⸗ *r.) . 19izo 3 . . ö ö ö. , His nft 106 Gd. Neufahrwasser 7 N 3 halb bed. J 4 , . Bart, Nase und Mund gewöhnlich, Tätowierung des Königliches Amtggericht. falls die Kraftloerklärung der Urkunde erfolgen wird. mittags 9 u tr. vor dem Gr. Amtsgericht hierfelbft Mai (W ) Gim nn, Ruy * . „9 r., — — bej. — . — — hel Buchstabeng -B auf der rechten Hand, trug Feld- (iss? 8] Vufged or.. 3 E 26 / 0s. . anberaumten Augebotstermlne ju melden, widrigen⸗ 9: ger. z , st beni mütze, Waffenrock, r , , gere, Sen Der Verlust folgendel'e zalztzt im Besitze des Neuenburg Westyr., den 3. Mal 1909. falle die , , 1 . a n, 7. Mal. (B. T. B.) Rüböl loko b, o, per achen 0 stiefel, eigenes Koppel mit Sestengewehr Rr. 77, ha Königliches Amtegerscht. Auskunft über Leben oder Pod dez erschollenen
betrug im Aprti die Ein kahr , n . — 9 69 ( Privatters Alois Käser von NAlbaching gewesenen den aufgef Dannoher nlich hei 1 Kalb ct; Ver e t dr, e gn. ng. . 406 igen, bis 4. Jun 1912 unklindbaren und unver— 13675 Bekauntmachung. ö. e Tn nern ber 8 n ern .
S8 Niede 24
C5 April 1903. Oktober 8, 00.
Vremen, 7. Mal. (W. T. B. : . n i helter steht deshalb Verdacht der Fahnenflucht. . d J m e , . er Wert der in J 57 ; losbaren Schuldverschreibungen der Stadtgemein e Das Kgl. Amtsgericht Rottenburg Niederbayern ⸗ führten Stoffe betrug ? b68 ooh , . Schmalz. eft. Tubs F 1 er,, pr = . . dorwiege eln , . , Milttärbehörde abjuliefern. Weserhars un elde u , em! h. I Stück, zaf'autenr, J. . II. fol n bes fg i a . , ma ars in der Vomoche d , Hhorkefer . lellen. alierungei. Bin Windsf. . fe ,, Za . Bberr hein. Inf Regt. Nr. 99 kit. A. Nr. 1I3 ju 25600 6 — jweltausend Mart — Auf dem Anwesen der Wirtgehelente Alois und ) — — 1161 ö on ute, Baumwonr a, mn, nn, 1 mn ier . 9g. 3 Stück: Lit. Nr. 258 274 und 275 zu je 1600 Josefa Dstermaler in Oberndorf, Ss. Rr. 3, ist lizzsl] middling 52. ; rom her ; . [133631 Fahnen sluchtser klärung. ih, N eintausend Mart — ist glaubhaft gemacht worden. unterm 14. September IS9. für den Gutsbesitzer Auf Antrag des Delonomen Jalob Bletzinger in artkthericht v spe. Ten rg s; Rar, C3. X. B) Petroleum amerlt n Lie, n, Der Matryse Kar] Georg. Wilbelm Klapproth, Auf Antrag des Rechtsanwalts Fustizrats Siegel JJ. Jakob Mühlbauer in Herrngiergdorf eine Hypothek Langenau wird das Aufgebot zum Zwecke der Todes. 96 3 5 Magergighhof in spen Gewicht 6 Sogs Joko flau 7G. Franffurr. M. 7, . — , — . a 2. Kompagnie J. Matrosendiviston, geboren am in München als bevollmächtigken Vertrelers des ohne, Brief zu 6 500, — Zesstonsfapital imd SZinfen srhlärung, des am 10. Juli iss in Dallendorf n derm ar Freltag, Fam urg, 8. Mat. (66. E. 8) Kaffeg. [Vormittags Tursgruße B 3. — 4 4 . lös'e bz zn Höhen, Keels Hannongt, wird Ce Helen gmen zubert Käser in Klichteit. Gde. Soven, sährlich s vo ab, 3. Jast ib, eintzetrage: mw, sberauft ulm) gehhren en Johann Yeartin Gletziuger ö ; bericht.) Good aperage Santos Mai 34 Gd. September 32 Gb., Varlgruhe. B. 166.4 . 6 mäß S5 69 ff. M. St. G- B., 360 M. St G. 8. gls Asleinerbzn dez am 7. Fehrud obs berftoebe,, Mühlbauer, Jakob, ist! mn März 1906 ge, erlassen. Er hat seinen jetzten bekannt gewordenen Stück Rindvieh, 240 Stück Kalber. Dezember 311 Gd. Marz 311 Gd. Ruhig. — Zucker. Můnchen ; 5. — ö für fahnenflüchtig erklärt. . Privatiert Alois Käfer von Albaching werden des ssorben sesne Erben find unbekannt Da seit her Wohnsitz in Weißbach gehabt, wo er im Rittergute
Milchtühe . 1373 Stuck markt. Anfangebericht ] Rübenrohjucker J. Produkt Basss S8 o / /// / iel, den 5. Mai 1909. *. ejeichneten Urkunden zum Zwecke der n sich auf di tbel beziehenden Eintragung als Schweszer in Stellung gewesen ist, hat fich dann e sen HJ Rennement neue Usance, frel an Bord Samburg 36 e he Storno way ̃ . 0 7 Gericht J. Marineinspektion. ,,,, ,,, Iien at chn un, . , . 6 s 1 , ,, 6 2. ö ö — . . — , uguft 1060, Oktober . 5, Bejernbet 9. 92g, Maͤr; , ; w — m gend Kein — 3364 Fahnen fluchtgerklãrung. — Urkunden werden aufgefordert, späsestens in dem ergeht auf Antrag des Rechtganwal tg Vobl in Main gehalten, seitoem aber ist er d ne, 3 Verlauf deg . Sehr schi j 6. e. . 3 d 9 3 7 z z Malin Head 769,3 8 — ; In der Untersuchungssache gegen den Matrosen hiemit auf Freitag, deu 31. Dezember ü 90s, burg für die Eheleute Oflermaier an die Erben die gebota termin 9 ö . . . neberstand; beste War abe Nort eppendes Geschaͤft; verbleibt 16 00 . apest, 7. Mai. (W. T. B.) Raps August 1490 Gd, . 2 * Johannes Heinrich Brocks der 1. Kompagnie Vormittags 10 Üühr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Aufforderung, ihre Rechte und Ansprüche spätestenz Vormittags hr, bestimmt. f letzinger wird J 2a 2 er Otiz. 1, Br. Val ti n ⸗ I. Matrosendivision bezw. S. M. S. Kaiser Karl saale anberaumten Aufgebols termine ihre Rechte an⸗ im Aufgeboigztermine Donnerstag. den 1. Juli aufgefordert, sich spãtestens im Au fgebotõtermine zu Et wurden geighlt für: konzon, . Mai. . C. B). (96 6 Javaiuger n,, der, Große, geboren am 25. Dezember 1884 zu zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 199g. Vormittags 9 ühr, im Sitzun gefaal. melden, pidzigensall die Jodegerklärung erfolgen A. Milchkühe und ochtragende Kühe: ruhig, 11 fh. 44 b. Verz Rübenroh zucker! Mat ruhig, ( Kiel, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der die Kraftlozerklärung die ser Ürkunden, hinsichtlich des Amtsgerichts hier ansumelben, wsdrigenfalls die wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des 2. C1 86 Jahre alt: 10 sö. 44 d. Wert. . ö wolkig 1090 0 w e §z§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der welcher berelt am 15. März 1804 Zahlungssperre Ausschlteßung des Gläubigers mit seinen Rechten Verschollenen zu ertesllen vermögen, werden auf⸗ malübe.... ,, / 880450 4 Fon don, 9 Mal. (B. T. B.) (Schluß) Standard; ö ,, Gasse *. 53 356, 369 der Militärstrafgerichtzordnung der Be— erlaffen worden iff, eifolgen wird. erfolgen wird. gefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— 1. Qualität, gute schwere⸗ 300-399 , Kupfer fest, gin, 3 Manat h9gis /ig. Aberdeen Ul Windft. wolte. 1009 O vorwiegend bene schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Wasserburg, den 30. April 19og. Rottenburg, am 5. Mal 1909. richte Anzeige zu machen. II. Qualität, i. mittel schwerr 230-300 Liverp del,. 7. Mat. 85) Baumwolle. =* ö — — 6 ( vorwiegen heün — Kiel, den 6. Mal 19609 K. Amtegericht Wasserburg. Gerichts schrelberei des Rai. Amtsgerichtz. Königliches Amtsgericht Zschopau, den 1. Mal 1909. II. Qunlttät, feichte. . 160-230 Umsatz: 10 996 Ballen dabon für Spekulation ünd Export 1090 B. Shields 8) Gericht J. Marineinspektion. (ünterschrist. — w 3661] Beschluß. . altere Kube: ,, Willig. Amer kan sche em iddling Lieferungen: Stetig. . eiter Der Gerichtsherr: Sellmer y . . Aa e n, busch in Vöck In der Todeserklärun ge sache Gottfried Köpke 1 , br,, , : , n . . . Holpbead i ᷣ o Gren mer senf Bag elles, Marinceätttüzässchtrat., lige guatzöcstzt Ern . , Qualitat, mitteischwere 150— 30 , An gust . Hheptemher M48, September. Sttober bid 5, Oktober. Nobember Volyhead E168, * woltenl. 1009 09 iemlich heller Kapitän zur Sce. ö. gög ] Der 5 i. 6 n . gꝛeich ot h . hat e ag ; 3 am 8, orig, ge⸗ 1909, Mittags 12 uhr, verlegt und die Auf⸗= & tragende Farfen. 200-360 , id, Dejember an uar 339, Januar⸗ 1a 6 . (Mülhaus, Maj 13362 ; ,. . ö 64 ef fg er der angeblich . . fr . n , en gebotsfrist bis zu diesem Zei punkt erstreckt. B. Zugochsen: e,, 6 ih r H, ern (Die Ziffern in Ille Aix 9 SX =* halb bed. 140 9 vorwiegend helte: Die Fahnenfluchtzgerklärung vom 9. Sept. 1906 ,,, n , , , . kauch act L e, n, Verrcellnn . ö, , e, sich Dahme ¶ Mark)., den 30. 9 . fit Jntzier geben dgewicht Amerlean good ordin (ö, 6) 3 St. Math U Eriodrichrhas gegen, den Fnfanterlsten, Bernhard Decker ir Bankverelns in Laucha 4. U. Rr. 43 im Nom smal— späiesteng in dem auf Kenn mn Februar 1510, Königliche Autegericht J I. Qualitst II. Guaiitit I] Qualitat do ον e iin 6g 6, (663. St. Mathieu 868.9 OD 4 heiter 14 O vorwiegend hene 3. Komp. 15. Infant. Regimentg wird zurück. hetrage von sb 6, auf den Namen des Gutobesitzets Hittags 12 Uhr, vr den unterzeichneten Gericht, (132277)! Mufgebot. ö Scheinfelder , ; —ĩ ) ĩ 36 Grignei k (Bamberg ,, 5. 5. os Louis Müller nn,, Zimmer 115, anberaumten Aufgebotstermine ju Dl bed nr en fr, mnree . K ; . . 8, ̃ lter Negen ,,, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späre— f rig . die Todeserklaͤrung erfolgen 2 phal a n ,, 3 8 ö ö. ? 636) f ö norwegen hel Gericht der K B. 6. Dipision. i, , auf dem er chꝛefn ! in Laucha am J Am . gin äber 1 * . Treskowstr. s, 3) die Frau Therefe Schwandt, ge⸗
. Süũddeut echyieß ; 7 3 Varnd wolken! 534 gerne. ; aeg.
Pr.) (
Sellly
. — 3— 37 0 5 — 73g — 3 — — Aufgehoben wird die Fahnenfluchtzerklärung und zuhalten den Aufgebotzterminz 1st Recht, an zu. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotgtermine durch Rechtsanwalt. Behrendt, Berlin, Ornnfämn! JJ ' . ⸗ 5. 85 5 ö . ki B — 5 ollen Id 3 Seschligna bine if sigunj gegen den Musketier Ja lꝛ0 melden und die Urkunde tornulegen, widrigenfalls die dem Gericht Anzeige ju machen, iger , ,, . . 2. fr ö. . C. Jungvieh zur Mast: 50 (6,50), d good 720 (. 30). do. smooth fair 5. 6) 6 71 ; Ge Sd dener 6,6 60 Hans Vetterle vom 1. 2. 69. Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. Dortmimmd, den 258. Aprff igog. jember 1908 in Tegel verstorbenen Emilie Ger er,
. n, J . K rr r 1 geb Mar 2 f à Zentner Lebendgewicht do. good fair 5 87 (6, yl), P. G Brach good“ ) Chrisslan fund I Dunst . d X ö 534 Ulm, den 5. Mal 1909. Freyburg (Uiastrut), den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht. . 2 . icin ng rn ee n
1. Hualltat JI. Bualiti; E. . 3 far 57 , 1 K Königliches Amtsgericht. 29530 ; lus 25
Bullen, Stiere und ö 24 38 3. 8 , brr ar geen 4 (4 /a), do. fully göch . swolkenl,. I . , 13658 dle n n ch 112652] gläs , Werra hat bean. beantragt. Sie Nachlaßglãublger werden daher auf. D. G . , . (4H, Skagen Nebei = I 13668] 5 Johannes Gläser in Hertg g. Werra hat be gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß
Oftpe ; Bullen zur Zucht: . (4 /e), do. fine 5 (o), Scinh⸗ full gott Veste din = . H 1 Die Witwe Marie Zeller, geb. Richter, zu Kirch⸗ fragt, die verschollene Anna Ellsabetha Eck, geb. am der verflorbenen Emilie ert] spätestens in dem
2 e n, Oldenburger .... 339 = 5 .. fel tem, er ie ä Gh, Bäncal ind good ise (6. leid ns . ist ⸗ u Fund⸗ ö 6 ,,, n Mittags aun urn rg. ö. oa k do. fine 4 (45), Madras Tinnevelly good hi (6). 66 Kopenhagen 1662 - . ö . * Schulze daselbst, hat das Aufgebot der angeblich ab⸗ dasel bst, für tot zu erklären. Die bezeichnete Virschollene . wee unter cfhneten Gericht anberaumten Auf glaähige Schafböcke. 125 — 2090 w Manche ster, 7. Mai. (KB. C. B.) (Sie iffern in Klam. Kar sstad 4.35 JTwost — 7 — w— en U dergl handen gekommenen 4 0igen Hypothelenpfandbriefe wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, ebotgtermine bel diesem Gerscht anzumelden. Die
mern berlehen sich auf die Notierungen dom 4. d. 6.) 20r Water Stocthor m F755 5 8 — * ö 26 ( . * der Preußischen Pfandbriefbank Emission XVIII den 29. November E909, Vormittags , . hat die Angabe des Gegenfstandes sburante Qualität 7a, (75), zor Water courante Dualiist 5 (8), 3 Lit E Nr id gol, 14 02 ufw. bis 4 56 über se AMI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an? und des Grundes der Forderung zu ende
Zwangsversteigerung.
Beilage. 3, ö., br fue ir in, Venda; s Göse), on 19 (lo) 4er Pine R 3 un dlan 3
Ile (enss5, 33r Warpeeps Kees S 8) zr e nene Vavaranda 3 omi, Sor Cops fü Nahm g e2n, Sor Cobs für Nah, ne, Riga
. ; ̃ spaͤtestens in dem auf den 22. Januar die Todeserklärung erfolgen wird. An alle welche , anf 29 5 h
Derlin belggene, im Srundbuche von, den Um. aufgefordert, spa z odegertlarung gen ; schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich
gebungen Berling im Kreise Niederbarnim Bd. i585 18916, Vormittags 11 . . U. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu nicht melden, Können unbeschadel des Jiechts, vor ben
w Henn Nr. Sß23 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ zeichneten Gericht. Neue inne,, 6. 15, III. S ; erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Verbindlichkeiten aus Pflichtteil zrechten, Vermãchl.
. . . — steigerungs vermerks auf den Namen des Maler⸗ Zimmer 115/115, anberaumten Alufgebotsterm ne im Aufgebotgtztermine dem Gericht Anjeige zu machen. nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von ö G meisters Fritz Klose in Lichten berg eingetragene seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gerstungen, den 3. Mai 1509. den Erben nur in krweit Befriebigung verlangen,. alt
—
— Mie s , — K . 534 Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Szrsen. zor Water beffere Qualllat ge, G8*sa). 40r Mule couranm- Qual ti Wieby⸗= 4 — . logen Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Ib00 M beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird raumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls Urkundliche Hewelsstücke sind in , e. oder in Ab.
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten 266 (2615, Iohr Copa für Ri — s t . . h, ir Mihhhelrn za ich 1dr Cb, fdr . . Mal,. (W. T. B.) (Schluß) Gold in 1wirn 441 (444), d0r Double courante Qualitat 3 rh. Wilna i,, id die n ren das Kilogramm 2750 8 Gd. Silber in Barren de bVbr Douhle courante Duaistai I2z (121), Printers 20) (209) n . N Göunzstück ain 8. Juni 1909, Vormittags widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Großheriogl. Sächs. Amtsgericht. sich. nach Befriedigung der nicht ausgeschloffen n n Tend a get My. ö burg ⸗ JI wolten. 5 3 ö. Eo uh durch dat , Zerscht an der erfglgen wird. 13666 kJ Glãubiger nod a. Ucberschuß ergibt. i hafte br S0 Min. (B. T. B) glg gem, . Mai. (B., T. B.) (Echluß.) Roheisen . . e, , — Gericht g elle Brunnenplatz, Zimmer Rr. 2, linker Berlin, den 23. Ayril 199. ö. Die durch ihren Vater, den Bergmann Amand ihnen feder Erbe nach der Teilung des Nachlaffes 5, Oesterr. 4 0/o Rente in fest. Middlesbrough warrants 487. ,,, — —— halb bed. B d . ,, , 24 ⸗ t d Dag 8 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. vst⸗ in Vospersdorf bert ten ninderjährigen hnen. je , , , . Irbteif . 1 ĩ
Cr. W. p. uit. gh 26 gan. ie gs, (hn S jag ow, r, ral, z. g. B) Die . rag — wolken F S — — Flügel, 1 Treppe, berste i, * 4. ö 4 wn T, un. . 5 n 3 per orf, 44 5 39 . nur für, den seinem i,. . reh enden e, der Rente in Kr. ĩ ürkische Lose per Vi. b. Roh eisen in den Stores belaufen sich auf 1065 Tong er ig) J 2,7 N Ibester Jos 6] . stüch = n, . 96 , ü. eig fr ar g g, liz br 29 n,, ko zins 8e . n, , 6. . 3 4. 36 ö . Dus t B. = Nordwessbabnakt p Tons im, vorigen Jahre. Bi Zahl der im Betriche 1e dl Floren ISS 5 S JIwone Tt - S — * — strabe⸗ n ,der, amg G * n bschnsit Seit 29. v. M., golgnden . Getommen . . . r., , , , g,. st achten Vermã e mn n en dig für die alt. — — . DOesterr. Staatsbahn per ult. 711 09, Sochs fen betragt g gegen 77 im vorigen Jahre efindlichen —— — 2 wollenl. 7 ö. u aus, der Parielle Kartenblatt 0 Flächen schni erneuerungsschein zur 3 o Preußzischen Staatganle be baben beantragt, den ber che enen, Brauer Augu Gläubiger, denen die Erben unbeschrantt haften, tritt, 112 50, Wiener Bankverein 5330 05, Krebitanstal . Par ig, 7. Mar W. X. 35 Schluß) Ro hzu c Cagliarl 24 1 1065 /i ze, , , . ö m , . ö bon 1889 Lit. F. Nr. 88137 über 200 H. a , . 1 n, g e g ef, wenn fie sich ren, nur , . Ke ge rerisbani, üngan, gits öh gäreh n t,, ge, fit. Weng neus; Kondition Rt 23. Bes Zucker mihlnb ec; Parsgan— 7 ö be,, ,, n. ,, . k Ken ce Te e eder it fin, daß jeder Gib n . iet, Tohlenbergwerk . Montangesellschaft für 100 kg Mai 30, Juni I Jul. Augnst Jin Vt * Thorghabn 717 FR . 5 ———— Art. 25 Oö einge n, ,. . 8. . ermer Berlin, den 7. Mal 1909. ⸗ tot ju , . ,, . lasses nur für den seinem Erbteil entsprechen den Tel
Deutsche geeicht ban noten pr. ult. 17, 17 üni ö Januar 29. ; j gult o, tober Sey d lo fforᷣ 7 ,. . 1 . ist am 20. Okiober 1808 in dag Grundbuch ein⸗ Der Poltzeipräsident. IV. G.-D. aufgefordert, sich e n , m, . auf g. 3 V 3 der Verbindliche baftet, ; Sisenindustriegesellscha t * Am sterdam, 7. Mai. (W. T. G.) Java. Kaf , 0 Win 3 . getragen, 66 9 13667 . 1 o, Bormittags 335 hr . RMfahsert., Berlin, den zo. Apgll 90s, K / B.) Java ee good Cherbourg . Berlin, den 8. April 1999. 3. Die in Nummer S8 erlassene Bekanntmachung eichneten Gericht, Zimmer 29 anbergumten Aufgebote⸗ Königliches Amtsgericht Beriin. Wedding Abteilung 25 1 — . G . . Königliches Amttz gericht Berlin. Wedding Abteilung 7. über die der Firma Zeune X Veschmann n Glauchau termine zu melden, widrigenfallg die Diode ert rung l3677 Aufgebot.
London, 7. Nan (W. T. B) Schluß.) 24 0½0 Engli ordinary 40. — Ban kazinn 80 —— Konsols 85 Silber 245, Privat digkont 165 ; Englische Antwerpen ö, , 6 Clermont ö ö ö , 1. . ; a . . . . Ww. 3 Fetrolen m. ment. . 1486 09 96 ⸗ . ö ⸗ * f o o erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 2, alt Pow Th ; an r , J. Mai. (W. T. B.) (Schluß) 3 O Franz. fia g ere, i. , ,. 22 bz. Br., Do. Mai 22 Br., Biarritz W bedeckt 1656 5 lizszzal. , ,. ö I , n ü, g g n f r n, hr. rd bez Rerschosten rn Tu mern pen , , . 9 ö. Maß rid 7. Mai Wechsel auf Var! ; Mai 63 2 Jult. August Lz Br. Fest. — Schmal J 26 K T 6 3. wn 6. I Binn 1j , . den . Mai 1909 ergeht die Aufforderung, spatestens im Aufgebotg˖ 36. i8. Februar 15095 in Thorn berssorbe nen Rauf⸗ Lifsabon, 7 Yai a uf Haris 117. Rem 78 z 8 e s 6 . . , 6 . V Der Stadtrat Polizeiabteilung. Wolf, Ass. ter ane dem Gericht Anzeige ju machen. mannz Adolf Lauterbach den Aufgebots verfahren zum 5. fn . 173. 4. York, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle prela — 4, . JJ Blatt Nr. 436 zur Zeit der dintragung des Ver⸗ er Sta PVolizeiaht g. If, Glatz. den * nr h . i, , . 2 5 , ö. 3 an i, Don e äh. , . Schluß) 1 Nem Nor io. 8g, do. für Lieferung per. Juli 10, 86, do. fir Rmderg E nee 16 gen ste ßerunggermerls au den Namen des Malerme ters ö, ; . Knsesichtg Amtsgericht . ö 2 . 6 . ; ; eferung per September 10 24, Baum wolleprẽeig in New Orleans o-, Hermanssadt 5 ö / — Jul us Bublitz in Tegel eingetragene Grundstück am ! Der Empfangschein Nr. 34 090, auggestellt zes , , , , antragt. e Nachlaßg ger Petroleum Standard white n New Jork 8, 50, do, do. in Philadelphia Trift — s ö ; 5. Juli A969, Bormittags 16 Uhr, durch dag unter unserer früheren Firma, Lebensbersicherungg. II3669) ufgebot. gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß
den s S 45, do. Reftned (in Cases) 10 90, do. Credit Balances at Dil ty Brio — 28 . 83 ö ĩ1 . . unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —, bank für Deuischland“, über die Hinterlegung des Der Abwesenbeilspfleger dez abwesenden Adolf des berstorbenen Kaufmanns Adolf Lauter bach
Ul rungen, besonderg in Cisenbahnwerten, ließen d 3, Schmal Western steam 10, 85. So. Rohe Brot — — * wolken. I ö Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treype, versteigert Versicherungsscheins Nr. 161 263, nach welchem eine Beneke genannt Homann hat beantragt, den ver. spätestenz in dem auf den 1. Juli 1909, Vor- spämg hin ermatten. Die Furs. jogen aber . pool 14, Kaffee fair R h f Livorno 26 d bedeckt . werden. 66 in Tegel, Schulstraße Nr. 5, belegene ger n 63. das Leben deg Eisenbahnsekretärs schollenen Adolf August Bene e Benecke) m . mittags A1 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, neutm an, webt sich kresonderz Reading ˖ und Gouldwerse Ar. 6 670, d August 6, 106, Zucker hg ginn Belgrad Nö r 7 N JT halßted. = , ; . Yrunzstüch bestebt aug dem Trennstück Kartenblatt und Rechnungsrats Eduard Theodor aese in domaunn, geboren amm 13. April 1660 als Sohn Zimmer 32, anberaumten Aufgebotgtermine bei diesem durch große Festigleit augseichn eten. In den Aktien der Ge⸗ Kupfer 13 ; 3 , 57 , — M 0 bed. . 3 Parzelle Nr 1494150 von 8 a 26 am Größe und Bromberg genommen worden ist, foll abhanden der unverehelichten Anna Adolfine Auguste Beneke Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die AÄn= freide babnen fanden im Fusgmmenkang mit dem Bern des Acer W. — 6 . n . athält Wohnhaus mit Seitenflügel und Hofraum; getommmen sein., Wer sich im Besstz der Urkunde be, [Benecke in Hannoper, zuletzt pahnhgft in Hann oder. gabe des Gegen stanzeg d d; Grundes der Forde⸗ baubureaus Abgaben statt. Die J. tzte Börsenssunde brachte eine . z i ? 58 K . Es sst in der Grundfteuermutte rrolle des Gemeinde sindet oder Rechte an ver Verficherung nachwelfen für tot zu erklären. Ber be zeichnete Verschollene wird rung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind
kebbgfte Auswärtzb / wegung st Industriewerlen, von benen en j fuh ishäfen j 2 353 II H — — keiirks Regel unter AÄrtitel Nr. z73 und tn nher kann, möge sich bis zum 5. August 1969 bet aufgefordert, sich spätcstenz in ken d') Donners, in Mischrift oder in Abschrift beizufügen. Bie Stahl. und K kit z ; am ntlich sz d Zuf Groß , . Fe — — — — a e,. ö ö z ö 395 zan, nn,, ĩ 8 tag⸗ den 8. November 18969, Vormittags N laßgläubiger, welche nicht melden, können, r upferaktien gekaust wurken. Schluß sehr fest. Aktien l l ) ) gen . T wostig Gebäudesteuerrolle unter Rr. J9g8 mlt einem jähr⸗ unt melden, widrigensalls wir ohne Vorlage des 6 , ger ien i g r en. . . n dene l e r
umsatz 960 000 Stück Geld 24S . — — — 6 — 1. n N 7 l ö Fmpfangsche Nr. ö do: Aingrate für setztzz Senn n des 1 Ye in — 3 . 6 1sbedec.¶ Jo 1 ; , ar, ne H in 24 Se ge gn, . 5 , mm steaße 47. Stock III, Zimmer 4h, , . Auf eiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen und
Tag) is 2d Gabfe, Kran ers *r. Siber. Conn BVerdingungen im Auslande. m. Ts = Grundbuch eingetragen Gotha, den 5. Mia 1909. gen termine ,, . m in Auflagen , , , , . 6 Barg hof, Amalgamated Copper 84 / Tendenz für Geld: deicht Vunrohneß wolken] ö Berlin. den 3 Mei 1909. Gothaer Lebengzversicherungsbank a. G. sMtlärung erfolgen wird. An alle, u nur insoweit Befriedigung verlangen, als nach (W. T. ; sorfsand
kee de Janeiro, 7 Ma Pie näberen Angaben über Verdingungen, di — ö 2 83 ᷣ , . ; ; . ; ; R. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger London Ihi/.⸗ ö i. 8) Becel auf taatganzelger - augsjegen, kanne nf. J. ige e nnd, g Pertiand Vn beter Lbullice Amor cn BRerin Webdrina . 3 . hermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im 9 han erf ergibt. Auch haftet ihnen jeder
err ere ee dee er de dir f lahr, J er,, ei,, ,,, , , . ö n , ,, d, fe b , ,. ö w erich j . 6 s lr es, nella fell nn Kurg. ; ; 909, g ; Südskandinablen, e f ö ͤͤei run he elk auf den . des Maler dem Stukkateur Paul Weiß in Glatz und von i r nn,, . . er n hn, dug für deuchtgasbereltung für Sommer mor * S 12 Deng Cgatos n , .. ** fine welche unter 563 mmm In. D ⸗ Heiftrg⸗ Fultus Buh liz in Tegel Ireen, ir mnesherin Cmmng ö. a. i . 3 ,, , ,, 19. Mär; sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß
; . ge Montter J ö das Wetter trocken bei du Grundstück am 8. Juli 1909. Bormittags ist von dem Akzeptanten an den Maurermelster a ha gt, . leder Krbe. ihnen nach! der Tesf an ee, hꝛachia ff
Wintermonate 13, 0990 - 14,00 Generator kohie ; ; ã . Nüů in Bri ittels ei Briefes gesandt 1866 in Blaubeuren, S A Ulm geborenen, zuletzt Gasflamm foͤrderkohle 1II09 - 12, f ; ; 1252 ll i S Näheres beim . R Norden bel schwachen Nordwesswin 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an Mühmler in rieg mittels einfachen Briefes gesan — . . ag nur für den feinem Grbteil ertsrrchbeüden Tei ber ib be eren n e en,, , , g gtttehinn, hh. ö as 10 ur. beiter bei schwachen Itordoftwin dem D Nen Gerichteftei. — Brunnenplatz, zimmer Nr. sh. Kerben renn Prim! gegangen. in,, . . erer, n fn nan, gi, . Hg line lk her,.
; ö , 1 ; 3 Schul⸗ 1 Weiß, vertreten durch Just magere. Koblen: Förderkohle gh — 10, 50 Verkauf. von , . 3. Bin, 3 der jztzige Inhaber des angeblich her. BVerschollene bob, aufgefordert, sich spätestens jan Thorn, ,,,
Rble 6 = oo, Anshrannm e hdr 2l/ 0b · dg, ho ; Plehn, für die 3 Jun 1969 big Mitteilungen des Köntghi 3 f oi 6, Vormitiags
. ; . ‚ ö en Azronau ü 0 ze. von soren gegangenen Wechscig aufgefordert, seine An. dem auf den 26. Februar 1910, Vormittag . Gießerellols 1.90 19 6, Hochofenkots 14,59 - 16 50, R Rt. Et e le sch ge 3 berg rig vir en, . bei . ö 2 . tf er T, mit 69 erf be r gh eght⸗ aus dem Wechsel spätesteng im 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. II3656 . ; und 11 19.50-22.00; 5) Briketts 10,50 - 15, 7 5. — . Erze: matertalten Nãheres beim Iieich⸗ erg: Verkauf von Alt ꝛ⸗— ,, . raum 1 interwohnhaus. Ez ist in der Grund= Aufgebotstermine, den 8. Februar 150, Vor beraumten Aufgebolgtermine zu melden, widrigenfalls Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts * e, e Gerösteter Syatelsenstein I6 h, . , . , . er n ges zeln Gemesndehenr hz Tegel un ter mittags i ühr, bel den untern ichnet n KHericht, Bie Todegerrtsärung erfolgen wird. Au alle, wälche von hh April 1809 ift der am 3. Bejember 1866 * nassauischer Mott fenstein, h0 o) Eisen 11,506, — 69 Roßb⸗ Aegypten. ; : Artikel Rr. Ha und in der Gebäude steuerrolle unter Zimmer Rr. 25, anzumelden und den Wechsel vor. Auskunft über Leben! ober Tod des Verschollenen in Reingdorf geborene Schnelder Friedrich Vietsch , rr erg e, a 10 Mangan ab Siegen 63 466, Min iflerlum des Innern, San ltãtgbehsrde) in Kairo, 20. Juni . Nr. ¶ 0 mlt einem jährlichen Nutzungswerfe von zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung dessel ben ju, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, für tot erklärt worden. Alz Todegtag ist der 31. Ve⸗ 9j. eißstrahliges Qualität. isen; rheinisch. westfälische 1909, 1 Uhr Nachmii agg: Vergebung der Lieferung von Sun fabi — oSlo0 6 verzeichnet. Ver Versteigerungsvermerk ift erfolgen wird. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anjeige zember 1508 festgeftellt.
frier, ss , Siggeris 3 Stahleis se te. 60 Kisten ju 45 Paref ben je 1 Kg. Gin Mater Ge; ) 4 ; am 24 April 1909 in das Grundbuch eingetragen. Glatz, den 5. Mal 1809. ju męchen. Artern, den J. Mal 1909.
mindesteng 5 kg muß be g s ; Königliches Amtagericht. Heidenheim a. Br., den 26. April 199. Königl. Amtggericht. werden. gasen shst a, hie . ,, beigeftt gon r Ten e , g gs. wendig Abteilung g. ¶Iiz6z 3) ,,, i Kön glicheg Amtegericht. (13670 8 = 69, 9) d 2 G 3 Ilz6Jzg Mnfgedor. Die Erben des am 25. August 1902 verstorbenen Gerichtiass . for Fetzer. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichte Il) englisches Gie her oe 3 91 e , ů̃ Vie Witwe Lalse Wallai geb. Steinke, in Königs. Kaufmanng Lewin Jacoby baben das Aufgebot des [13571] Aufgebol sv rsahren. vom 1. Mai 1969 ist a. die am 25. Apris 1819 in ö. englisches berg j. Fr. — Wiese Rr. 1 * bat dag Aufgebot verloren gegangenen Hypothekenbriesg vom 16, Mär ag Gr. Amiogerich: Kenstanz hat Folgendes Serdorf geborene Witwe Henriette erueilę. ge⸗ der ihr angeblich abhanden gekommenen Gumbinner l 1893 über bie auf dem Grundbuchblatt des Grund J Aufgebot erlassen: Der Bahnarbejter a. D. Taper borene Menke, b. der am 1. Februar 1852 in Hohen