eee,
.
r bringen hiermit zur Kenntnis, da d Aussichtsrat unserer Gesellschaft, wie . . sammensetzt: . , . Eugen Landau, Berlin, Vor⸗ ender,
Herr Bankdirektor, Geb. Reg.⸗Rat Rich. Witt
Berlin, stellvertret. Be J ö
(13712 Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen ir T icheinbogen zu unseren oo igen Vartialohligationen vom Jahre 1899, enthaltend die Zingschrine Rr. 21 bis 40, erfolgt gegen Einlieferung der Erntuerungsscheine,
. zu bestimmenden Frist eine bare Zujahlung von
s0 ol leisten, weitere Vorzugarechte dahin einzu⸗ räumen, daß diese neuen Vorzugzaktien vorweg von dem jährlichen Reingewinne bis zu 1000 und bel der Liquiratzon zunächst den Nennbetrag erhalten, und Beschlußfaffung über die nötigen Augführungsbestimmungen.
Antrag, das Grundkapital der nach 2 zu
in den Jahren 1910 bis mit 1919, und Beschlußfassung über die eventuelle Nachzablung 6 der erlassenen zwei Prozent, soweit der Rein⸗ gewinn in dem betreffenden Geschäftsjahre einen . Betrag übersteigt, ferner Abkürzung 32 211 der Auslosung der Schuldoerschreibungen um
ca. 11 Jahre, vorbehältlich jedoch der Zu⸗ 14 586 stimmung einer in Gemäßheit des Reichsgesetzes
(is os Gewiun⸗ und Verlustkouto weneralversammlung der Noudsener Kalt — sandfrteinfabrik ( Albrechtswerke“ Akt. Ges. in Soll. Ronbsen bei Mischte findet am Sonnabend, Bergwerksgrundbesitz⸗ ven 26. Mai d. J, um 6 Uhr Nachmittags, rechtekonto: im Saale des Schwarzen Adlers ju Graudenz statt. Abschreibung Tagesordnung: Anlagekonto Amalia l: Abschreibung
Gelsenkirchener Bergmerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
die mit einem artthꝛn enssch erh nne, ,, f Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 26. April d' J. betreffend Ausübung . 2
berzeichnis einzureichen sind, vom 10. Mai ve. Alttonären der Gelsenklrchener Bergwerkg⸗Aetlen. Gesellschaft eingeräumten KGezugsre
Js. ab zahlung der reftlichen 78 o des Nennbetrageg der neuen Aktien auf den 31. er f greg, g
nnd Abbau⸗
a Senator Carl Baeßler, Altenburg,
Derr k Paul Vahlheim, Berlin,
Verr Anton Daigeler, Um a. D,
Herr Bankier Oskar Heimann, Berlin,
26 ö Reg. Rat Professor Dr. Paasche,
erlln,
Herr Geh. Reg.“ Rat Dr. jur. Julius Dieck,
Berlin,
Herr Bankdirektor Reg. Rat Siegfried Samuel Berlin, ;
nover, Hannover. Haunover, im Mai 1909.
Fabriken, Actiengesellschast, Schlesinger K Co.
bei der Filiale der Dresduer Bank in San⸗
Vereinigte Schmirgel. und Maschiuen.
vormals S. Oppenhtim & Co. und
Deu tsche
Die Vollzahlung kann jederjelt unter Äb ug e ̃ z Bernin, den 5. Mai 1903. ug etnes Diskonts von sz dso erfolgen.
Direction der Dis conto · Gesellschaft.
Bank. Dresdner Bank.
Herr Konsul Dr. jur. W. Sobernheim, Berlin,
Herz Malor g. D. A. v. Wittcke Bertin. Frledendu ig
zenau. Bei der am heutigen Tage gemäß de ö Rofitz, S. A., den 6. Mal 1909. bedingungen vorgenommenen e, .
Rositzer Zucker⸗Raffinerie. schuldverschreibungen unserer A ö vypothekar⸗·
Hä Armbrser. Pr. J. Balum ann, anleihe sind folgende Nummern gejogen worden: (137631
Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A. G.
Geueralversantmlurg am Freitag e 4. Juni A909, Nachmittags 5 Uhr, jm Ge—
schäffslokale der Gesell , , , e g. Bremen. esellschaft, Grünenstraße gz / 8a, in
537 562.
gegen Einlteferung derselben nebst den nach d
je M6 5 15, — kaffe
Abteilung Dresden oder
bei der Deuischen Bank Filiale Dresden, am 28. Apr 1599! Dresden.
Tagesordnung: 1) Beschäftsbericht des err s. Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung y e,. , . ö. ntlastung des Vorstands und Aufstchtsrats. 4) Wahl in den Aussichtsrat. ö Der Aufsichtsrat.
für Luxuspapierfabrikation. A. Rickmers, Vorsitzender. Paul Süß.
Der Vorstand.
161 271 229 305 331 351 352 376 387 426
Die Rückzahlung der vorstehend = schreibungen erfolgt vom 1. , 3 an 1. OQkiober d. J. fällig, werdenden Zingzscheinen un ö Verlustkonto außer bei unserer Gesellschafts a , , .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt
Paul Süß Attiengesellschaft
Debitores: Bankguthaben ..
An Hypothekeminsenkonto Ankostenkonto Nettogewinn Der wie
(13718
Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S.
Bezugs angebot auf neue Vorzugsaktien.
Die ordentliche Generalpersammlung der Gesellschast vom 26. April 1909 hat beschlossen, das von J360 Stück auf den Inhaber
Altienkapital von S 6 600 060 auf S 8 000000 d A
lautenden, den bisher ausgegebenen Vorzugsgakti e g. ;
n n, ö. Geschäftsjahr ie uren. 6 n en T n, aben diese nom. S6 1400 9000 neuen Vorzuggakti d
, alten Aktien ein Bejugsrecht zum . 9h . en rf 14
6 ö. 5 und zuzüglich Schlußscheinftemprel derart einzurdumen,
zjusammen, eine neue Vorzugzaktie bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung deg Erhöhun ggbeschlusses sowle diejent ĩ ö ) r diejenige d ö erhöhung in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die ib r clengg⸗ ren r ,
recht unter nachstehenden Bedingungen a Szuüben. 1) Die Ausübung ah ö.
22. Mai E909 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Gebrüder Arons, in Dortmund bet der Effe ner Crevit are far.
in Wernigerode bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Magdeburger
. Privat · Vank während der bei Jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll
dens oben erwähn t . doppelt auszufertigenden Anmeldeformularg einzureichen. Die — 3 9 3
ohne Dividendenscheine in Begleitung eines bei den recht ausgeübt ist, werden abgesttmpelt zurückgegeben.
3) Der Beingspreis von 06G ob ju r ũ Stück i ũ̃ ĩ ö züglich 60/0 Stücksinsen für die Zeit vom 1. ' bis zum Tage der Auübung des Bezugsrechts ist bei der gie bar a n,. 16
Kosten des Schlußscheinstempesg sind bon ben bentehend tionã
4 Ueber die geleistete Zahlung wird ö . , . vom 1. Juni ab gegen Qufttung bei dersenigen entgegengenommen 39.
Berlin .
Dorimumnd⸗ im Mai 1909.
Deutsche Bank. Gebriider Arons. Essener Credit⸗Anstalt.
Stelle,
(13369
Aktien⸗Gesellschaft für Deitungk ner lag und Druckerei in Düren.
Attipg.; ö.. avz pro 1908. Passiva
Konto für we, , e. Konto für Aktienkapital
J. Hypotheken
P
6. — Reservefonds II Dividenden Velkredere Unkosten Kreditoren
& S111 1IX
ö K 39
35 Düren, im Mai 1909. Der Aussichtsrat und Vorstaud.˖
Altien⸗Brauerei⸗ Eckernförde e. Bilan ner 14. April 1909.
K, 1677 Bankkonto 17 3 9 25 61474
d 7s - Gewinn. und Verlnstkonto.
[11112
Kredit.
Aktien kayltaltonto Dlvld. Konto
gilan konto andl.· Unkostenkonto ebitorenkonto
Kassakonto insenkonto Bilanzkonto
27 41127
Vorstehende Bil wi = ü waagen n n, 6 ee. das Gewinn ⸗ und Verlustlonto sind von uns geprüft und mit den
Gckernförde, den 14. April 1909.
Der Anssichtsrat. 75 Arnemann, W. J. Stange, M. Gipp,
Die CLiquidatoren: Chr. Steck, L. Krah.
ung übernommen, Stück zinsen vom
— daß auf je S 8. = 10 090 alte Vorzuggaktien oder je S 10000 in ö . a,
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt welche seinerielt die Zahlung
o,
werktäglich von 9-12 Ubr Vormittags Firma Gd. Bielschomeky je.. Rikola Breslau, 5. April 1909.
Leop. Bial.
Rebidiert und mit den Büchern d s überein He d en, nen nt 3, wr er Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Die Revisionskommission. 6 J. Rosenbaum. e Auszahlung der von der Generalpersammlüng genehmigten Dividende von 240
Ed. Bielschowsky.
Divldendenkonto ..
Vortrag a. d. Jahre 1907
Gewinn und Verlustkonto: .
6. M 49,23 Reingewinn p. 1908. 4998,55
2201778
30 Per Mietsertragkonto 5 . Zinsenkonto. 78 . Vortrag
13 37283
„p65 047, 78
Breslau, den 31. Dezember 1908.
Der Vorftand. Goldberger.
P. Landsberg.
mit Me G, 50 pro Dividendenschein Rr. 17 istr. 76.
Der Vorstand. J. Goldberger.
— —
13 37283
367 7 3
n oo erfolgt zu Breslau bei der
(13338
IN an Kassebehalt
1 3) an zurückgejahlten Anleihen.
4) an erhobenen Zinsen
Summa der Einnahme Aktitꝛa.
2 040549 88
oss 733 3] KE. BSilanz für 1908
3 3051 1) an ausgeliehenen Geldern . 2) an zurückgezahlten Einschüssen 3) an dafür bejahlten Zinsen ... 4) an Verwaltungs kossen . 5) an barem Behalt Ende 1908.
Summa der Ausgabe
359 87537 186 884 39
16 269 845 2117977 170 287 13 440 56 841
‚ Vassi na.
2 628 392
* 11 74
94
90
55
Ausstehende Forderungen
e, . des Jahres Rückfsländige Zinfen dafür Ras hchalt . ö .
4342942 4 60 600 82 b6 841 90
Verfügbarer Gewinn? is g 628, 19 ab Gewinnvortrag aus 1907 . Diet jähr. Reingewinn. — 77 IDT I
Davon gemäß 8 262 des S. G- F. . s? u. 11 E der Statuten: d u. ʒʒ d 174,94
857 59 geo.
. 46
9
l 2 I
2
1750, — Sa. M 7 832, v3
6 1256 46, Izz 331 ) as 5h 13 316 3 5235
4650 38516 Summa Summa
An Verwaltungskosten für 1908 9 far tien: ,
. S 2 688, — J für wohltätige Zwecke .
Verfügbarer Gewinn: T EI. Gewinn und Verlustrechnung.
us 13 275,75
. Summa der Aktiva:
ᷣ p 4460 3865,16 der Passiva:
4451756. 97 8 628, 19
S6 *
für Verwaltung
für Tätigkeit in 1908:
feste Vergütung an den Aussichttrat an den Vorstand an den Verwalter
für wohltätige Zwecke
an Reingewinn für 1908
1509 zum Reservefonds 40.
Gewinnvortrag auf 1909
, n. für 1906 n
als fernere Vergütung für ihre Tätig- , , ner ihre Tati
an den Aufsichtgrat 2,
an den Vorstand 25, 6
an den Verwalter ij, des Restes
1174,94 2887,99 1920, —
Da. M 7 852, 95
Summa Nachdem die statutengemäß am 30. Januar 1909 vorgelegte Rechnung der hiesigen
— —
18 42068
Summa
An Gewinn aus Zinsen ...
4 460 3851
Kredit.
1d To s5 im Jahre
1836 gegründeten Spar und Leihkasse für das Jahr 1908 er ut und richtig befunden, auch die Bilanz geprüft
und festgestellt ist, wird vorste hende Uebersicht über Einna
und Verlustrechnung, gemäß S 2655 des Han Ahrensböf, den 277. pril 1909. Der Vorstand.
Carl Drowatzky.
H. Böhmker. H. Buck. J. Mentz. . Hasse.
me und Ausgabe sowie Bilanz nebst Gewinn⸗
dels gesetzbuchs vom 10. Mal 1897 hierdurch veroffentlscht.
Der Aussichtsrat.
H Thiessen. G. Weidemann.
2
3 19 65 35 78 19
6
6 18 42065
1) Bericht des Vorstands.
2) Fistsetzung der Bilanz. .
3 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für
das Jahr 1908. 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmiteliedes. 5) Anträge aus der Versammlung. Der Aufsichtsratsusr sitzende: Ster;
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien obe Gewinnanteilscheine spätestens bis zum 24 Mai beim Vorfitzenden des Auffichtsrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien werden Eintrittskarten ausgehändigt.
n,, ;
Die vereinigte Naenische CLebensyersiche. rungs- AG. Hafnia in Kopenhagen. Freitag, den BI. Mai 1909, Nachmittags
3 Ühe, findet die ordentliche Generalversamm⸗
lung in den Geschäftstäumen der Gesellschaft,
Gammel Mönt 4, IL rechts, in Kopenhagen statt.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft in Jahre 1908 sowie Vorlage der Jahretrechnung und der Bilanz.
2) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
Der Jahresbericht nebst Beilagen liegt während
der letzten acht Tage vor der Generalversammlung
zur Einsicht der Aktionäre in der Kanzlei der Ge—
ellschaft aus. Die Direktion.
Duxer Kohlenverein. Iechnungsabschluß pro 1908. Bilanz ver T. Dezemher 1908
13348
Attiva. Bergwerksgrundbesitz u. Abhhanrechtekonto:
Saldo am 3l. De 1907 Welsere Erwerbungen
9 4
2537 3 3 651 166 79 V T gẽõ Abschreibung. ... 322121 Anlagekonto Amalia 1: Saldo am 3 I. Dei. 1908 24 586 68 Abschreidung ; 14 586 68 Brucher Anlagenkonto: Saldo am 31. Dez. 1908 Abschreibung ... Briesner Anlagenkonto: Saldo am 3 1 Dez. 1908 Abschreibung Anlagekonto Wilhelm: Saldo amg l. Dez 1968 Abschrelbung ... Anlagekonto Kreuj⸗ erhöhung: Saldo am l. De. 1908 Anlagekonto Amalia IV- Galdo am3 l. Vej. 1907 Weitere Anschaffungen Brikettwerke Dora und Helene, Großiössen: Saldo am3 I. Dej. 1307 h25 707 0 Weitere Anschaffungen 2101 3146716 Ziegeleianlagekonto: Saldo amꝭ?ꝰ l. Dez. 1907 13 00312 Lehmverbrauch 19208. Rampengletise⸗ und Shleppbahnenkonto: Saldo am3z l. Dez. 1908 Abschrelbung. ... 26 Arbeiterhäuserkonto: Saldo am z l. Dez. 1908 83 497 17 Abschreibung ... Gebäãudekonto: Saldo am 3 l. Dej. 1908 Abschreibunz .. Konto für bewegliche Indentarien Materialienkonto .. Wechselkonto Kassakonto Kontokorrentkonto: De⸗ bitoren: Bankgutbahen Andere Debitoren...
3 156 688
10000
330 009 66 26 ois - 6418 413 45
7013.
304 4916
63 1 40
126 553 20
S506 * 118 o?
hö 930 42
9a * 169 395 921 24
71 174
397 082 45 124 1700 13 889
7j6 81270 ib 305 33 14566 02
9 466 340
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stück 4100 Aktien à 66 1000, — * Reservefonds konto Spezialreservefondskto. . Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste 8 Kontokorrentkonto: Kredltoren: Hypothekarisch sicher⸗ geftellte Kaufschillinge⸗ reste auf dem Groß⸗ zössener Besitz Andere Keeditoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag aus 1907 ᷣ Betriebsgewinn 1908 Gewinn der Brikett e oe;
4400 99 1373077 149 254
1860
1319547
1347002 2 666 549
319 802 494 1895
6l 600 875 598
—
9h66 340
Teplitz, den 15. Mär I9og. Duxer Kohlen verein. Melhardt. ö Vorstehende Bllanz haben wir geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 20. März 19899. Tren e, geren e ,, flat. Meyer. J. V.: E. Bournot.
Brucher Anlagenkonto: Abschrelbung Brlesner Anlagenkonto: Abschreibung Anlagekonto Joh. Liebieg: Abschreibung Anlagekonto Wilhelm: Abschreibung Brückenwagenkonto: Abschreibung Rampengleiseschleppbahnenkonto: k Arbeiterhaͤuserkonto: Abschreibung Gebãudekonto: Abschrelbung Grundentschädigungenkonto. .... Hauptrewaraturenkonto Ziegele ibetriebe konto Generalunkostenkonto: Verschiedene Spesen . M 197 941,61 Steuern 212 434 51
Bilanzkonto: Gewienvortrag 19607 Betriebsgewinn 1908 Gewinn der Brikenn⸗ werke 1908
25 518 17012 28 926 8 506 3 827 9 830: 27062 27656 9 569
122 430 1029
410 3761
sS6 319 802, 23 A494 1965, 99 6L 6 6CG34J1 8735 2856
15664 855 79
Saben. Bilanzkonto: . Gewinnyortrag vom Jahre 1907. 319 802 23 Generalkohlenkonto: Bruttoertrag 1908 1175 955 64 Pacht⸗ und Mietenkonto: Einnahmen abzügl. Ausgaben 7527 58d Brikettgewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn per 1908 z 61 60M 30 1 664 88579
Teplitz, den 15. März 1909. Duxer RKohlenverein. Melhardt.
Vorstebendes Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 20. März 1909.
Treuhand · Vereinigung. · Aktiengesellschaft. Mever. J. V.: E. Bournot.
Duxer sKtohlennerein. 29. April a. C.
13349
Die in der am . 36. ordentlichen Generalversammlung Divivende von EL2Zo/ — S6 HE2ZO, — pro kon- vertierte Aktie à S 1000, — gelangt von heute ab bei den Firmen:
Johann Liebieg C Gomp., Wien,
Dye dadner Wantz. Dresden,
Dresbnuer Bank, Berlin,
Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt
M Co., Berlin,
Böhmische Unionbank,. Prag
Joh. Pet. Clemens. Koblenz
Gesellschaftskassa. Teplitz,
abgehaltenen
gegen den Dividendenschein pro 1908 zur Ausjahlung. ͤ
Teplitz, am 29. April 1909. Direktion. Melhardt. . Nachdruck wird nicht honor'ert.
133801 Wir bringen hiermit jur Kenntnis, daß Herr Schlossermeister Martin Frommhold in Naunhof aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft freiwillig ausgeschieden ist. .
Naunhof, den 5. Mat 1909.
Vereinsbank Naunhof.
Der Vorstand. Fr. Mannschatz. Fr. Hofmann.
Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft in Coblenz a. Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft und jwar die Besitzer sowohl von Vorzugsaktien als auch von Aktien werden zu der am 26. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der
irma Eduard Rocksch Nachfolger j. Liqu in
resden, Schloßstr. 24, 1, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Antrag, das Grundkapital der 2060 auf den In⸗ haber lautenden Aktien jum Nennwert von je 1000 ½ in der Weise herabjusetzen, daß je zehn Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und die verbleibenden 20 Aktien zum Nennwert von je 1000 4 gleiche Rechte mit den 600 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennwert von je 1000 S erhalten, und Be⸗ schlußfassung über die nötigen Ausführungs bestimmungen.
2) Antrag, denjenigen Inhabern von Vorzug ⸗ aktlen hein lt der nach 1 zusammengelegten 2 welche innerhalb einer vom Aussichtsrate zu bestimmenden Frist elne bare Zuzahlung von 3000 leisten, westere Vorzugsrechte dahin ein⸗ zuräumen, daß diese neuen Vorzuggaktien vor ⸗ weg von dem jährlichen Reingewinne bis zu zehn Prozeat und bei der Liquidation zunächst den Nennbetrag erhalten, und Beschlußfassung über die nötigen Ausführungsbestimmungen.
3) Antrag, das Grundkapital der nach 2 zu schaffenden neuen Vorzugsaktien um den Be⸗ trag von höchstens 100 000 „ zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Vorjugzaktien mit gleichen Rechten wie die ju 2 genannten, zum Nennbetrage von je 1000 , welche jun chst den Aktionären, dann auch Drltten zum Parlkurse plus Akttenstempel an— zubieten sind, und Beschlußfassung über die nötigen Ausführungsbestimmungen. :
4) Antrag auf Herabsetzung des Zinsfußes der im Jahre 1900 auggegebenen Schuldverschrei bungen der jwelten e , von ursprünglich 60g 000 Mn auf jzwel Projent jährlich auf den Zeitraum vom 1. April 1909 bis 31. März
sos
I91g, Aussetzung der planmäbigen Auglosung
festgesetzte
vom 4. Dezember 1899 einzuberufenden Ver⸗
. der Besitzer dieser Schuldver⸗
chreibungen.
Zur Teilnahme an der Seneralversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzten und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Rheinischen Bank in Tuisburg hinterlegen und den von der Hinterlegungestelle hierüber ausgefertigten, die Anzabl der Stimmen bekundenden Hinterlegungsschein in der Generalpersammlung vorlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegung. scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Koblenz und Andernach, den 24. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Schubert, Vorsitzender.
lion seitteltheinische Brauerei Aktiengesellschaft in Coblenz a. Rh.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche zicht bevorrechtigte Aktien (wovon 2090 Stück aus. gegeben sind) besitzen, werden zu der am 26. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftgräumen der Firma Eduard Rocksch Nachfolger i Liqu. in Drei den, Schloßstr. Nr. 24 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Sondergeneralversammlung der Besitzer von nicht kbevorrechtigten Aktien ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Antrag, das Grundkapital der 200 auf den In⸗ haber lautenden Altien zum Nennwert von ze 1009 S in der Weise herabzusetzen, daß je zehn Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und die verbleibenden 2) Aktien zum Nennwert von je 1000 M gleiche Rechte mit den 600 auf den Inhaber lautenden Vorjugsakriien zum Nennwert von je 1000 S erhalten, und Be⸗ schlußfassung über die nötigen Ausführungs⸗ bestimmungen.
Antrag, denjenigen Inhabern von Vorzugsaktien (einschließlich der nach 1 zusammengelegten
zu bestimmer den Frist eine bare Zuzahlung von 30 Prozent leisten, weitere Vorzugsrechte dahin einzuräumen, daß diese neuen Vorzugsaktien vorweg von dem jährlichen Rringewinne bis zu zehn Prozent und bei der Liquidation zunächst den Nennbetrag erhalten, und Beschlußfassung über die nötigen Ausführungsbeftimmungen.
3) Antrag, das Grundkapital der nach 2 zu
schaffenden neuen Vorzugsaktien um den Betrag von böchstenz 100 000, — S6 zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Vorjugsaktien mit gleichen Rechten wie die zu 2 genannten, zum Nennbetrage von je 1000, — 4 welche zunächst den Aktionären, dann au Dritten zum Partikurse plus Aktienstempel an- zubieten sind. und Beschlußfassung über die nötigen Augfübrungsbestimmungen. Antrag auf Herabsetzung des Zinsfußes der im Jahre 1900 ausgegebenen Schuld verschreibungen der zweiten Anleihe von ursprünglich 00 0090 auf jwel Prozent jäbrlich auf den Zeit- raum vom 1. April 1909 bis 31. Mär; 1919. Augsetzung der planmäßigen Auslofung in den Jahren 1910 bis mit 1919 und Beschlußfafsung uber die eventuelle Nachzahlung der erlassenen zwei Prozent, soweit der Reingewinn in dem betreffenden Geschäftzjabhre einen gewissen Be⸗ trag übersteigt, ferner Abkürzung der Auslosung der Schuldverschreibungen um car 11 Jahre, vorbehältlich jedoch der Zustimmung einer in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 einzuberufenden Versammlung der Besitzer dieser Schuldverschreibungen.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der letzten und den Tag der Niederlegung nicht mit gerechnet, bei der Gesellschafts kaffe oder bei der Dresdner Gank in Dresben oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg hinterlegen und den von der Hinter legungsstelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen bekundenden Hinterlegungeschein in der Generalversammlung vorlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungg⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg hinterlegt werden. Jede Aktte gewährt eine Stimme.
Koblenz und Andernach, den 24. April 1909. Mittelrhein ische BSrauereigesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Schu bert, Vorsitzender.
eto mittelrheinische Brauerei Altiengesellschaft in Coblenz a. Rh.
Die jenigen Aktionäre unserer Gesells aft, welche Vorzugtzaktien (wovon 600 Stück ausgegeben sind) besitzen, werden zu der am 26. Mai 1909, Miltags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Gduard Rocksch Nachfolger i. LZiqu. in Dresden, Schloßstr. Nr. 24 1, stattfindenden aufferordent ⸗˖ lichen Sondergeneralversammlung der Gesitzer von Vorzugsaktien eingeladen.
Tagesordnung:
1) Antrag, das Grundkapital der 200 auf den In- haber lautenden Aktien zum Nennwert von je 1000 ½ in der Welse herabjusetzen, daß je zehn Aktien zu einer Aktie r , werden und die verbleibenden 20 Aktien zum Nennwert von j 1000 S gleiche Rechte mit den 609 auf den ind lautenden Vorzugtaktien zum Nenn⸗
wers von je 1000 M erhalten, und Beschluß-⸗
fassung über die nötigen Ausführungsbestim⸗ mungen.
2) Antrag, denjenigen Inhabern von Vorzugzaktlen . der nach 1 zusammengelegten
ktlen), welche innerhalb einer vom Aufsichtgrat
Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.
Aktien welche innerhalb einer vom Aufsichterat F, Hiärr 16o0 ausgegebenen, auf je Sb 4 lautenden
schaffenden neuen Porzugzaktien um den Betrag von höchstens 100 000 4 zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugsaktien mit gleichen Rechten wie die zu? genannten, zum Nennbetrage von je 1000 M, welche junächst den Aktionären, dann auch Dritten zum Parikürse plus Aktienstempel anzubieten sind, und Beschlußfassung über die nötigen Aus—⸗ führungsbestimmungen.
Antrag auf Herabsetzung des Zinsfußes der im Jahre 1900 ausgegeberen Schuldveischreibungen der zweiten Anleihe von ursprünglich 600 0090 auf jwei Prozent jährlich auf den Zeitraum vom 1. April 1909 bis 31. Mär 18918; Aus⸗ setzung der planmäßigen Auslosung in den Jahren 1910 bis mit 1919 und Beschlußfassung über die eventuelle Nachzahlung der erlassenen wel Prozent, soweit der Reingewinn in dem betreffenden Geschäftejahre einen gewissen Be⸗ trag übersteigt, ferner Abkürzung der Autlosung der Schuldverschreibungen um ca. 11 Jahre, vorbehältlich jedoch der Zustimmung einer in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 einzuberufenden Versammlung der Besitzer dieser Schuldverschreibungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzten und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Rheinischen Bank in Duishurg hinterlegen und den von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigten, die An⸗ jahl der Stimmen bekundenden Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notart hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Koblenz und Andernach, den 24. April 1908.
Mittelrheinische Srauerei. Der Auffichts rat. Schu bert, Vorsitzender.
11611
Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen, vom 4. Dejember 1899 werden hiermit die Besttzer der von der Aktiengesellschaft unter dem
Teilschulvverschreibungen der an zweiter Stelle hypothekarisch sichergestellten vierprozentigen, mit 16509 rückjahlbaren Anleihe von ursprünglich 600 000 S6, von welcher nom. 431 000 M in Um⸗ lauf sind, zu einer Versammlung den 26. Mai 1909, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Firma Eduard Rocksch Nachfolger i. Liqu. in Dresden, Schloßstr. 24 1, hiermit einberufen.
Zweck der Versammlung ist die Beschluß⸗ faffung über folgende Anträge: ü
1) Ber Zinsfuß der Anleihe wird auf den Zeit- raum vom 1. April 1909 bis 31. Mär; 1919 auf zwei Prolent herabgesetzt dergestalt, daß auf jeden vom 1. Oktober 19069 ab bis mit dem 1. April 1919 fällig werdenden Zinsschein anstatt zebn Mark nur fünf Mark pro Stück gegen Rückgabe des Zinsscheing ausgezahlt werden.
2) Die planmäßige Amortisation der Anleihe durch Auslosung wird in den Jahren 1910 bis mit 1919 ausgesetzt.
3) Diese Beschlüsse haben jedoch nur dann Gültig⸗ keit, wenn die Schuldnerin sich verpflichtet:
u l die erlafsenen zwei Prozent auf das be⸗ treffende Geschäftsjahr insoweit nachzuzahlen, als der von der ordentlichen Generalversamm lung für das betreffende Geschäftsjahr festgestellte Jahrezreingtwinn noch einen Ueberschuß ergibt, nachdem die neuen Vorzugsaktien, auf welche die Zujablung von 300 M pro Aktie geleistet ist, 5 osog Dividende erhalten haben, und über diese Verpflichtung bei Einlösung eines Zinascheines dem Ueberbringer einen Gutschein auzzustellen.
Zu 2 den Auslosungsplan der Obligationen, der die allmähliche Tilgung bis zum Jahre 1962 vorsieht, dahin abzukürjen, daß die Auslosung im Jahre 1920 mit 10 000 S jährlich wieder beginnt und, allmählich ansteigend, im Jahre 1950 aufhört, oda die gesamte Anleihe mit dem Jahre 1950 vollständig getilgt ist.
) Bestellung eines Vertreters der Gläubiger der Anleihe, welcher die Befugnis hat, die Aus führung vorstehender Beschlüfse ju überwachen, zu diesem Zwecke Verträge mit der Schuldnerin abjuschließen und die Rechte der Gläubiger aug diesen Verträgen gegen die Schuldnerin geltend zu machen.
Die Befugnis der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Geltendmachung wird *g lossen. Zum Verzicht auf die Rechte der Glaͤubiger ist der Vertreter nur auf Grund eines hierzu im einzelnen Falle besonders ermächtigenden Be⸗ schlusses der Gläubigerversammlung befugt. Für die Kosten des Vertreterg haftet die Schuldnerin.
5) Die Beschlüsse werden gefaßt zur Abwendung einer Zahlungezeinstellung oder des Konkurses der Schuldnerin.
Gejählt werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen shä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Notar Dr. jur. Max Schubert in Dresden, Seestraße Nr. 9, II, hat sich bereit er⸗ klärt, die Hinterlegung der Schuldverschreibungen gegen Augstellung eines Hinterlegungsscheing koffen⸗ frei für die Hinterleger zu übernehmen.
Beschlüsse, durch welche Rechte der Gläubiger aufgegeben oder beschränkt werden, bedürfen einer Mehrheit von mindestens drei Verteilen der ab. gegebenen Stimmen. Die Mehrbeit *r mindestent zwel Drittelle des Nennwertes der im Umlaufe be⸗ findlichen Schuldverschreibungen erreichen.
Andernach, den 24. April 1909.
Di rhei nie Brauerei ¶ Aktiengesellschaft).
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Friedrich Durst. Schubert.
r — ——
— 2
3
i
— —