II3728 In die Liste der beim Großherzoglichen Amte gericht Butjadingen ju Gllwürden zugelasfenen Rechtsanwälte ist am 5. Mal 1909 der Rechtganwalt Ernst Lmenstein zu Nordenham eingetragen worden.
Sein Wohnsitz ist Norden bam.
Gllwürden. 1909, Mal 5. Amtsgericht Butjadingen.
I13729 Bekanntmachung. Der durch Verfügung des Herrn Sberlandeggerichts. räsidenten zu mm vom 27. April 1905 beim lesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Paul Wessing ist heute unter Nr. 1 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtg anwälte eingetragen. Fredeburg, den 6. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
[13727]! Bekanntmachung. Der frühere Gerichttassessor Rudolf Banning aus Lengerich i. W. ist heute als Rechiganwalt vereidigt und in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht , , zugelassenen Rechtganwälte eingetragen
Tecklenburg, den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
[13730 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Kahlert in Lauf sst gestorben. Lauf, den 6. Mat 1909.
K. Amtsgericht. (L. S.) Spaeth.
10) Verschiedene Bekann machungen.
(106652 . Aufruf! Im Grundbuche von Pr. Mark Bd. L1B1. Nr. 21, Kreis Mohrungen, ftehen in Abt. III Nr. J auf * , Anteil folgende Schulden ver⸗ ert: 10 Tlr. 85 98 Vatererbteil des Frie⸗ drich . 10 Ar. 87 9 Vatererbleil des Karl 10 Tlr. 85 8 Vatererbteil der Naroline 10 Tlr. 83 9 Vatererbteil der Marie welche die Witwe Elisabet Feierabend, geb. Becker, in Br. Mark ihren obigen Kindern au dem Exdivisiongrezeß vom 28. Oktober 1832 5 Prozent schuldig geworden, welche auf Grund des— selben eingetragen sind, x d6creto vom 1. Oktober 1 137 Die Berechtigten beziehungsweise deren unbekannte Rechtsnachfolger, welche Ansprüche an die vorbe— zeichneten Hypotbekenposten erheben, werden auf⸗— gefordert, ihre Rechte bis zum L. Juni d. J. bei dem Unterzeichneten anzumelden und nach uweisen, aundernfallz nach Ablauf dieser Frift die Posten zweck Löschung werden aufgeboten weiden. Saalfeld, Ostpr., im April 1909. Justizrat Ernst De egen, Rechtsanwalt und Notar.
13708 Aufruf!
In dem Grundbuche von Kunzendorf Band II Blatt Nr. 45 Kreis Mohrungen stehen in Abtei— lung III folgende Hypotheken eingetragen:
53 Taler 22 Gib! mf.
aler 22 Silbergroschen 4 Pfennige Vaterer
der Ferdinand und Justine Wi be en r . Gomogowgki, für jeden zur Hälfte. mit fünf Prozent von da ab verzinslich, wo die Gläubiger das Haus ibrer Mutter verlassen; eingetragen gemäß des Elisabeth Gomogowskischen Erbrejeffeg vom 14. Marz 18648 ex decrséto vom 13. August 1848,
. e n. 2
20 Taler Alimentenforderung des Schubma Garl Wiedmann in Freystadt i. der gr mache unverehelichten Justine Neumann vom 28. April 1848 und Erkenntnis vom 10. Dejember 1645 ein⸗ getragen ex derreto vom 14 August 18654, ᷣ
Nummer 3
Feier⸗ abend,
55 Taler 25 Silbergroschen 63 Pfennige Mutter⸗
erbe der Geschwister Ferdinand und Justine Gomo. gowski mit fünf Prozent Zinsen selt dem 16. April s 1361, eingetragen gemäß des Glisaheth Gomogowèkl— schen Erbrejesses konfirmiert den 16. März 1852 x decreto vom 15. August 1854.
Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Bere b— tigten beziehungsweise deren Rechtsnachfolger, welch⸗ Ansprüche an die vorbezelchneten Hyvpothekenpost erheben, werden aufgefordert, ihre Rechte bis zum K. Juni d. Is. bei dem Unterzeichneten an zu⸗ melden und nac zuwelsen, andernfalls nach Ablauf dieser Frist die Posten zwecks Löschung werden auf⸗ geboten werden.
Saalfeld, im Mat 1909.
Justizrat Ernst Deegen, Rechtganwalt und Notar.
13726 Bekanntmachung.
Der schwedische Siga gan ehörlge Arbelter Per ] II3Epsl
Johansson, am 13. Mal 1880 in der Gemesnde Sill höfda, Reg. Bez Blekinge. Schweden, geboren und zurzeit in Sande, Kreis Stormarn, wohnhaft, beabsichtigt, mit der schwedischen Staatz angehö igen 2 Maltusson. emeinde 1 imskog, Reg. Bej. Elfe borg, Schweden, geboren und zurzeit in Sande wohnhaft, in Deutsch⸗ 9 23 * zu al et, Fin sprüche ge en diese Ehe sind spätestens am 29 Mai 1909 bei der unterzeichneten Ge— hörde zu erheben. Berlin, den 6. Mai 1909. stöniglich Schwedische Gesandtschaft.
line ö 3
on der Firma S. L. Landsberger, hier, i
Antran 6 worden: ; 6 nom. M 2090 090, — Aftien der Ober⸗ schlesis chen Portland ⸗ Cement und Ralk. wer ke Attien · Gesellschaft zu Groß Strehlitz O.-S, 200 Stück zu je 4 10600, —, Nr. 1 än Handel gn ber
jum rsenhandel an der hiesigen Börse 1
Herne ande H, ngen n nn,
Bnulassungsstelle an der Görse zu Ferlin.
Ju ristische Per son.
liche Generalversammlung na 5 34 der Satzung , , , . 1909. Vormittags
r, nöligenfalls darauffolgende Tage, = stadt statt findet J
spätestens bis Direkt i ion schriftlich einzureichen.
C Haust, Vo sitzender.
Nachmittags 3 Uhr, im Konzertsack der Lieder? halle ju Stuttgart e,, dauptver sammlung.
lung der Hinterbliebenen— rungzanstalt des Verbandes Deutscher Beamten— vereine a. G. findet am 4. Juni d. 2 am II. Jali 39 Mein e, tas 10 Uhr, im Schützenpark ju Staßfurt
anstalt des Verbande Deutscher Keamten
(13719 Von der Firma Carl Neuburger K dit⸗ esellschaft auf Aktien und der . er eg ler, it ber 5 geftellt worden ; nom. O0 0090, — zu A480 verzinsliche, zu 105 0/9 ga be ere z sichergestellle Anleihe der Stettin Bre domer Poriland Cement Fabri Aktien Gesell⸗ schaft zu Stettin, eingeteilt in 1000 Teil. schuldverschreibungen . S 1000, — Lit. A Nr. 1 = 10600 und 1000 Teilschuldverschreibungen à M 500, — Lit. B Nr. 1001 - 2000, Kündigung . 6 we, , , . zum Börsenhandel an der hi Beriin, den z. Mat eh ffigen fer.
Bulassungsstelle an der Barse zu Berlin. Kopetz ky.
13704 Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loose R. Co. und die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hierselbst haben bel uns den Antrag gestellt, nom. M I 5090 000. — Ho zu part rück. zahlbare Anleihe vom Jahre 15908 der Com. Paula Rurai Bremen Attieugefelsschaft in Bremen, sichergestellt durch ersse Hypothek auf die stangia Goehico, Argentinien, unter elbstschuldnerischer Bürgschaft der Firma C. F. Lahusen, Bremen (1560 Stuck 2 1000 M, 39 ö , zum Handel und zur Notiz an der Bö , . z hiesigen Börse Bremen, den 5. Mai 1909.
Die Sachnerstündigenkommissson der PFondsboͤrse. Hch. Oesem ann, stellv. Vorsitzer.
130] Von der Allgemeinen Deutschen Credit . Anstalt Abteilung Dresden, in Dretden . stellt worden: 6 20 0900 099, — unverlosbare 40 Kgamuualobligationen vom Jahre 1906, frübestens kündbar zum 1. Juli 1917, und 6090090900. — unverlogbare A 60 Zent ralpfandbriefe vom Jahre 1909, srühestens kündbar zum 1. März 1919,
der Preußischen Central ⸗ Boden kredit⸗ Aktiengesellschaft in Berlin RJ ; jum Handel und zur Notiz an der Dregdner Börse zuzulassen. Dresden, am 4. Mai 1909.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Goͤrse. Hugo Mende.
13757 Tagesordnung für die am 28. Mail 1909, Abends S. Uhr, 9. ff ao ar ren lau Reuschestr. 36, statt⸗ findende Generalversammlung d
ee n mr r e , lung der Krankenkasse L) Bericht des Vorstands und Entlastung desselben. 2 ErsatKzwahl von Vorstande mitgliedern. 3) Antraͤge von Kassenmitglie dern, die bis 20. Mai 34 dem , n. 6 sind.
t nur für tglieder, we )
Maiquittung vormrifen s ,
Der Vor stand.
6 Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirte
Ver sicherun gs verein auf Gegenseitigkeit. Sitz in Dar dt. Wir geben hiermit bekannt, daß die R VII. .
Au trãge zur Tagesordnung sind satzungsgemãß zum 272. Mai E909 bel der durch eingeschriebenen Brief
Darmstadt, den 6. Mal 1909. Der Aufsichtsrat. Tie Direktion. L. Molter, stellv. Direktor.
I. Lind, Schrififührer. G. Herman n, Rendant.
An Hypotheken.
(18372
Deutsch⸗Westafrikanische Bank.
Die Mitglieder der Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Sauptversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 26. Mal d. 8 a,, . ö. i . . . Sitzungssaal
ank, Behrenstr stattfindet, ergebenst eingeladen. kö Tagesordnung: 1 6 ö ee n,, über das Jahr 3 ene hmigun e 31. Dejember 6 KJ
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Ver⸗
. waltunggrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
4 gn n ie für die ausscheidenden
n für die au des Verwaltungsrats. ö 5) Beschlußfassung über die Aenderung des §2 der Satzungen. Der Verwaltung srat . der Deutsch Westafrikanischen Bank. Nathan, Vorsitzender. Dr. Poelchau.
Ii8706 V 2 Compania General de Tranvias
Barcelona.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werd hierdurch zu der am Mittwoch, . , . Vormittags ER Uhr, in Barcelona in den Ge— ,, . i ng aft, Calle Cortes Hö 9 ace, stattfindenden ordentlichen = versammlung eingeladen. , Tagesorbnung: 1L Vorlage der Bilanz für das Geschäfte jahr 1908. 2) Ausgabe von Obligationen. ) ee ,,, ablen zum Verwaltungtrat. ö ; ie Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 19 und 20 der Statuten bei der gtasse . Gen schaft an den Werktagen von 9 12 Uhr Vor—⸗ mittags bis zum 23. d. M. zu geschehen. Barcelona, 5. Mat 1909. Compania General de Tranvins. Schmidt. 1128). Gewerlschaft Aayffhäuser. Die Gewerken werden nach §z 10 des Statut hierdurch zu einer außerorbeutlichen Gewerken⸗ versammlung auf Dienstag, den 18. Mai d. Is. , Nachmittags E21 Uhr, nach Franken⸗ hausen a. Kyffh, Gafthof zum Mohren, mit nach⸗ fich er , , eingeladen. er des Liquidators uber die Lage der Ge— . n fz rs über die Lage der Ge 2) 6 . Zubuße durch den Repräsen— anten nach Feststellung in der Versammlun uter sien nd der stelssn möcder Versammlung. Gemerkschaft Kyffhäuser. Der Reprãäsentant: SH. Kautzleben.
, , ,,. SFirma „Gd. Kölmel Nachfolger, schaft mit beschränkter =, , 1 ö zu Zweibrücken hat sich laut Beschluß der 375 schasterversammlung vom 13. Ayril 1909 aufgelöst. Vie Gläubiger der Gesellschaft werden! aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Zwelbrncken, den 30. April 1909.
Die Liquidatoren:
6 .
11122 Wir befinden uns in
Liquidation fordern daher di . zu melden. e Gläubiger auf, sich bei unt
Auskunftei Creditschutz. G. m. Der Liquidator. 866. 12131]
Durch Gesellschafterbeschluß vom He die Auflösung der Gesellschaft . de gr he rr fene ,, Vertrieb⸗ . ; e 3 zu melden. ger werden aufgefordert, sich
Zweibrücken, 30. April 1969. Der Liquidator: Friedr. Poch. 13701 Egon Herfeldt Ftlauer G. m. b. 9 in Hamburg. . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger en aufgefordert, sich bei der Gesellschaft? Hamburg, 6. Mai 1909. Der Liquidator: Egon Herfeldt, Schwenckestr. 62. (12907 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu meiden. Berlin, den 20. April 1909.
Pankom Mühlenstraße
Terrain · Gesellschaft mit beschränkter Saftung Ligu. ;
n Bernstein. Mühsam. Kant.
Liquiratoren.
a. b. Insel. Uscdom, schönst. all. Oft. Bansin seebäder, direkt a. Strand ö. . Wald. Ungezw. Badeleben, kein Toil. Luxus, dahei hestẽ Gesellsch. Br. steinfr. Strand ohne Tang Mäß. Preise, niedr. Kurtaxe. Prosp. gr. u. 3 Badedirektion. (33 Std. v. Berlln. 7740 13699) . Neuvorpommersche Spar. & Creditbann Act. Ges. Stralsund.
Status ultimo April 1909.
ö Aktiva.
Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗
haben, Wechsel u. Monatsgelder 6 2202 343,7 Darlehen gegen Unterpfand' und — Kontokorrentdebitoren .. Eigene Effekten
Bankgebäude
Diverse
Gläubiger
4079252, 1 748 201, 14 156 900,27
32 412,27
—— S 7219 109, 55
Aktienkapital
16 1. 000 000 . Reserven ̃
50 463, 90
6 025 751,51
. 142 89418 S 7 219 109,359
am 30. April 1909. Aktiva.
1) Metall ⸗ u. rn ger Guthaben
bei der Reichsbank ꝛc. Mt 23 53 l o]
Wechselbestände ꝛe. 18 685 845
3) Lombardbestände 2 367 506
4 Grundstück 1830 000
*
L. Altvater. L. Wagen brenner. l
vassiva. Giroguthaben 2c. . Snzßsß 04 84
13705
Aktiva.
. *
250 000 27 046 53 19500
1158
9 323 53
305 88114 Bremen, 31. Deiember 1908.
Debitoren J Rückständige Einlagen... , Kassa
Gewinn ⸗ u. Verlust
Bilanzkouto.
Vassiva 16
297 000 8 88114
Per Stammkapital .. .
305 88114
Sparbank K Großeinkaufz⸗Gesellschaft wit beschränrter Haftung.
Heinrich Gerritzen.
137851 Allgemeiner Deutscher Musikverein. Einladung zu der Freitag, den 4. Juni 1909,
MF ina.
ö ns Allgemeine Hypothekenkasse der Städte Schwedens.
Rilanz am 31 Dezember 1908.
stattfindenden orden ilichen
ö Ge cat ,, , , eschäftg⸗ un echnungsbericht des Vorftands.
2) Wahl des Vorffands. e ,
3) Wahl des Mustkaueschusses.
4 56 9 n, . das Geschästejahr 1909 zu enden Vertrauensmännern zur Prüf .
Kassen verwaltung. ,,
Berlin, den 8 Mai 1909.
Der Vorstand. Dr. Richard Strauß.
Die diesjährige ordentliche Sauttversamm⸗ und Pen siong. Ve si ve⸗
Vor⸗
. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftaberichtz und des Berichtes über den Rechnungeabschluß sowie Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn ⸗· bertellung.
3) Ersatzwabl für ausscheidende Verwaltungtzratg⸗ mitglieder.
4 un, det Rechnungtautschufses für das Jahr
5) Beschlußfassung über eine Aenderung deg 8§ 15
Teil habende Hypothekenvereine: Kr.
Vom Hypothekenvere in der wHott / ischen
Aufgelaufene, nicht VNerfanicn? Der , ,
. Mohbiltenkonto
2) Entlastungserteilung des Verwalt 7000 der Direktion. ñ ,,, 1 1919 3
Vorschußdarlehen .. 51 074, 13 Amotlsationsdarlehen 31 260 355, — Darlehen mit festem Rückzahlungstermin
367 307. — 36 678 729 13
Städe übernommene: 145 630 —
482 790 —
Gu bei aug
ländichn Banken... 22 254 21 Guthaben bei in⸗ ländischen Banken.. . 1200221. 89 ; Gekaufte Obligationen Grundstũcke
Darlehen gegen Hypo⸗ theken auf Grund besißz.. ..... 2 443 700 20 Diverse Debitoren. 52 856 55
394 050,
4192109 37
1271505 12 65826 enbestand 13 767 58
— oo 534 799 59 Debet.
Teil habende Hypothekenvereine
7 7 s 1 5 4m j Amortisat ongrechnungen mit
79 0276,42 N
Nufg laufene, nicht verfallene Jinfen Rechnung mit ausländischen Banken; Grundfondt Re serpbefonds
Gewinn. und Verlusttonto.
Vassi na.
Amort sationerechnungen .... 4978709 42
munen 780 627133
Kr. der 1383 40/9 Anleihe 7 833 333,34 1838 38 5.0? , 10 453 ho3. -
1 1902 4 0so * J.. 857 200, Ig01 40 9943 J06,.— 1906 40iJ (060 400 MI 116733664
lusgeloste und fällige, noch nicht zur
G nlösung präsentier te Pfandbriefe 36 466 68 cht präsentierte Gewinncoupons der
7 6
ᷣ 23 oz 1k? t. verfallene Coupons in. gelsten Pfandbriefen 28
Eingehaltene
1903 auf Grundfondtzobligatsonen. loo 69 040 94
2 227 656
2 316 400 — 967 518 72 214 639 12
lh 34 799139
der Saßung. 6) Mitteilungen. 1 Berlin W. 9, den 7. Mal 1909. 1 Schellingstraße 13.
inter bliebenen ⸗ und Ben sions Ber sicherun gs⸗
vereine a. G.
Kopetzky.
Verw ltungskost Die Direktion der ueber sqh aß 3
mortisation von Kapltalrabattkonti nnuitatentosten
0 728 69 7168592
h7 978 64 zl g iz
Stockholm, den 31. Dezember 1908.
Geitel. ppa. Schlieper.
Allgemeine Sypothekenkaffe
Zinsenkonto:
Veiwaltungs beiträge
Rredit.
.. Kr. 2 708 615,64 2 402 626, 42 305 8922
6 Celli zb ozo z
Ginnahmen Ausgaben.
der Städte Schwedens.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1O8.
Der nhalt dieser Hella in wa er die Bekanntmachungen auß den Handelg., Güterrechts. Patente, ö Konkurse sowie die Carif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gif halten sind, erscheint auch in einem besonderen
Se ch st e Beilage
Berlin, Sonnabend, den 8. Mai
d, , en, , d, , e, mmm, d, d m mn, me, Taremm ,
enbahnen ent
1909.
latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gi. ios *)
Selbslabholer auch durch die Kön
gliche Grpedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen
Vas , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Staatz an eigers, 8.
ilhelmstraße 32, bejogen werden.
Das
. etraͤgt L A In
entral⸗Handel gregister für daz Deutsche Reich 80 4 für das Vierteljahr. —
. in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 4. —
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 108 A., 108 B. und 108 0. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. (13508
Im Handelsregister B 141 wurde heute bei der Firma „Drahtstiftenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Aachen eingetragen: Dat Liquidationsverfahren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 5. Mal 1909.
brick. mn ehe. 8.
Achim. Bekanntmachung. 127151
Im hlesigen Handeltregister Abteilung A Nr. 665 ist heute zu der Firma Ahlemann und Schlatter in Hemelingen folgendes eingetragen worden:
Ber Kaufmann Franz Ludwig Reinhard Ahlemann in Hemelingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichjeitig sind die Kaufleute Georg Dietrich Ahle⸗ mann und Ludwig Schäfer, beide in Hemelingen, in die Gesellschaft als personlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Y er für sich ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Schäfer ist erloschen.
Achim, den 29. April 1909.
Königliches Amtsgericht. JI.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. II3509 Die 500 000 S5 neuen Aktien der Alfelder Aktienbank, Attiengesellschaft zu Alfeld zum Nennbetrage von je 1000 M sind zum Betrage von je 1080 M ausgegeben. Alfeld (Leine), den 25. Aprll 1909. Königliches Amtsgericht.
Allensteim. (13510
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe eingetragen worden, daß der big—⸗ herige Prokurist Heinrich Hunrath in Posen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied (stellvertretenden Direktor) bestellt worden ist.
Allenstein, den 3. Mai 1909.
Königliches Amtgaericht. Abt. 6.
Andernach. (135111
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Papier⸗ fabrik Noldene mühle Gesellschaft mit Be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Andernach eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Papier jeder Art, der Papierbandel, der Vertrieb aller sich aus dem Betriebe ergebenden Nebenprodukte sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 99 000 S. Jeder Ge⸗ sellschafter, nämlich: 1) Karl Reinartz, 2) Johannes Stephan Weinand, 3) Wilhelm Dimmers, Kauf⸗ leute in Andernach, bringt zur Deckung seiner Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein seinen Anteil a) an dem Rechte auf Auflassung der folgenden, im Grund⸗ buche von Plaidt Bd. 12 Art. 590 eingetragenen Grundstücke: Flur 16 Nrn. 1094525, 28, 1095532, 10966532, 140, 10841862, 1077167, 1288122, 1093 207, 1426 / 507, 1427 /207, 1428 / 207, 1956 467, 17961468, 1808 514, 1292196, 1197 /207, 1826,46, Flur 6 Nrn. 340/333, 338, Flur 16 Nrn. 236, Io 6sß7, 1735/66, 1730/64, 1075152, 59, 1546/48, 1547 49, 65, Flur 6 Nrn. 328, 339, 289, gl, 4501259, 292, 298, 4171293, 418/293, 294, 2965, 296, 325, 1962/46 mit der aufstehenden Papierfabrik und den sonstigen Gebäuden zum Preise von 19 500 4. Von dem Rechte auf Auflassung in Höhe von zu⸗ sammen 128 500 S kommen in Abzug eine von der Gesellschaft übernommene Hypothek in Höhe von 70 000 Æ, sodaß der Uebernahmevreis im ganzen o8 500 M½ beträgt, b) an den jur Papierfabrlkation dienenden beweglichen Gegenständen, welche die Ge—⸗ sellschafter gemäß notariellem Kaufalte vom 15. April 1999 gleichjeitig mit obigen Grundstücken erworben haben, zum Preise von 1600 S. Geschäfteführer ist der Kaufmann Karl Reinartz in Andernach.
Andernach, den 4. Mai 1909.
Königl. Amtegericht.
Arnatadt. Bekanntmachung. 113512 Im Handelsregifter Abt. A Nr. 362 ist heute bei der Firma Wohlfarth K Frankenberger in Arnsladt eingetragen worden: l Die offene Handelegesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Arnstadt, den 5. Mai 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Arnawalde. (136513 In daß Handelt register A ist heute eingetragen worden, daß die daselbst unter Nr. 55 eingetragene Firma Sp. Wolter, Steinthordrogerie jetzt lautet: Steintor Drogerie H. Wolter Nachf. Apotheker Oskar Modler. Jetziger Inhaber ist der Apotheker Oskar Modler in Arnswalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhaberg und der Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Arnswalde, den 79. April 1909. Königliches Amtsgericht. Ane, Erngob. (136391 Auf Blatt 492 des Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Bochmann in Auerhammer ein etragen und dabei bermerkt worden? Gesellschafter fiir der Steinbruchsbesftzer Gustav Georg Bochmann in Auerhammer und der Architekt Oskar Alfred Bochmann daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗
Abt. IIIa.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein⸗ brucheß und Ausführung von Hoch⸗ und Tiefhauten. Königl. Amtsgericht Aue, den 4. Mai 1909.
KBerg heim, Erft. 1137421 In unser Handelgzregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen „Bedburger Wollindustrie, Aktiengesellschaft zu Bedburg“ eingetragen worden: Hugo Andereyn, Kaufmann zu Bedburg, ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom 21. April 1909 als weiteres (driltes) Vorstandsmitalied bestellt. Bergheim, den 5. Mai 1909.
Königliches Amtagericht. 2.
Rerlin. Sandelsregister 135151 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 4. Mai 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 53 931. Firma: B. A. H. Matthen, Dt. Wilmersdorf mit Zweigniederlassung in Lands berg a. W. Inhaber Berthold Matthey, Kauf⸗ mann, Wilmersdorf. . . Nr. 33 952. Offene Handelsgesellschaft: Starke u. Schmidt, Berlin. Gesellschafter Richard Starke, Bildhauer, Berlin, Arthur Schmidt, Bildhauer, Chailottenburg. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1905 begonnen. . Bei Nr. 15 825 (offere Handelsgesellschaft A. Weyermann Söhne, Dülken mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin): Die Firma ist geändert in „A. Weyermann Söhne Zweigniederlassung Berlin“. Bei Nr. 309966 (Firma Schreibmaschinen⸗ fabrik Sundern Wilhelm Elschner, Berlin): Die Worte „Schreibmaschinenfabrik Sundern“ sind von Amts wegen geloscht.
Gelöscht die Firma zu Berlin:
Nr. 6787. Pauldrach Ott.
Berlin, den 4. Mai 1909.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Handelsregister 13516 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. ;
Am 4. Mat 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 33933: Offene Handelsgesell schaft Knabe c Söhne, Berlin.
Gesellschafter sind:
I) Franz Knabe, Fabrikant, Berlin, 2 Otto Knabe, Pianotechniker, Berlin, 3) Bruno Knabe, Pianotechniker, Berlin.
Die Gesellschaft hat am 17. April 1909 begonnen.
Nr. 33 934: Firma Andreas Hollender, Berlin. Inhaber ist Ingenteur Andreas Hollender, Berlin.
Geschäftszweig: Technisches Bureau für Mol kerek⸗ wesen und Reparaturwerkstatt für Molkereimaschinen und Separatoren.
Geschäftslokal: Berlin, Chausseestr. 12.
Nr. 33935: Firma Wilhelm Benndorf, Weißensee. Inhaber Wilhelm Benndorf, Kauf⸗ mann, Weißensee.
Nr. 33 936: Firma Walter von Below, Gas⸗ glühlichtfabrik, Berlin. Inhaber Walter von Below, Fabrikant, Berlin.
Nr. 33937: Offene Handelsgesellschaft Sermeking c Boy, Berlin. Gesellschafter sind: Robert Hermeking, Kaufmann, Berlin, Gustav - Boy, Kauf mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen.
Bei Nr. 12029 (Firma A. Gerngroß, Berlin): Jetzt offene Handels gesellschaft. Gesellschafter sind: Kaufmann Hugo Gerngroß, Wien, Kaufmann Albert Gerngroß, Wien, Kaufmann Robert Gerngroß, Wien, Kaufmann Paul Gerngreß, Wien. Die Gesellschaft hat am 20. März 1909 begonnen Dem Dr. Otto Gerngroß zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2913 (Offene Handelsgesellschaft Doff⸗ mann K Wüstenhagen, Berlin): Der hiaherige Gesellschafter Rats maurermeister Heinrich Wüsten⸗ bagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufaelöst.
Bei Nr. 22 624 (Offene Handelsgesellschaft Kohl M Wolff. Berlin): Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 14094 (Firma Gustav Faulmann, Berlin); Die Firma lautet jetzt Faulmann C Söhne. Offene Handelsgesellschaft. Die Drechsler Albert und Karl Faulmann sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1909 be⸗ (onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Albert Faulmann und Karl Faulmann nur in Gemeinschaft miteinander berechtigt.
Bei Nr. 30 041 (Offene Handelsgesellschaft Ar⸗ dath K Tobacco Company in Liqu., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lst er⸗ loschen.
Berlin, den 4. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Kernburg. 13517 Unter Nr. 761 des Handeltzuregisters Abteilung A ist beute eingetragen die Firma „Hans Carsted“ in Bernburg und als deren allesniger Inhaber der Kaufmann Hugo Carsted daselbst. Derselbe hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Hans Carsted betriebene Geschaͤft von dem blsherigen In— haber Kaufmann Hanz Carsted erworben. Bernburg, den 4. Mat 1909.
bruar 1909 errichtet worden.
Herjoglicheg Amtsgericht.
KRenthem, O.. g. 13518 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 821 die offene Handelsgesellschaft in
Firma Hirschmaun K Co. mit dem Sitz in
Beuthen O. -S. eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaster sind die Kaufleute Salo Hirschmann, Josef Rosenthal und Jonas Immerglück, sämtlich in Beuthen O.⸗S. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind immer nur zwei Gesellschafter in Gemein⸗ aft ermächtigt.
mtsgericht Beuthen O. S., den 30. April 1909.
Riele geld. 12727] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 40 (Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer K Ce Bielefeld“ in Bielefeld, Zweignieder⸗ lassung der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Coe“ in Barmen) heute folgendes ein⸗ getragen worden
Den Herren Direktor Richard Blecher, Direktor Paul Hegel, Rechtsanwalt Hans Harney, August Busch, Carl Dellmann, Gustav von Geldern, Otto Jürges, Josef Morschbach, Ernst Pfingst, Albert Stock, Wilhelm Thölen, Hermann Werner, sämtlich in Barmen, ist für sämtliche Niederlafsungen der Gesellschaft Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem personlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung der letzteren ermächtigt ist. Den Herren Max Ilse in Blelefeld und Fritz Kuphal in Bielefeld ist für die Zweigniederlassung in Bielefeld Gesamtprokura in der Weise eiteilt, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, dem entweder für den Betrieb der Zweigniederlassung in Bielefeld oder unbeschränkt für alle Niederlassungen der Gesellschaft Prokura erteilt ist.
Ferner ist die Eintragung vom 2. Januar 1906 bejüglich der Vertretungsbefugnis folgendermaßen berichtigt:
Zur Zeichnung der Firma sind ermächtigt die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, die Direktoren und die Prokuristen, und jwar nur je zwei derselben gemeinschaftlich.
Bielefeld, den 1. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
E orbeck. 13743 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 bei der Firma Hermann Godder in Borbeck eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Borbeck, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht.
EBurbach, Westf. 13744
In unser Handel gzregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma — Gemerkschaft Weisen⸗ burg zu Würgendorf — heute folgendes ein getragen worden:
Der Sitz der Gewerkschaft ist nach Düsseldorf verlegt.
Burbach, den 3. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
EBurg, By. Magdehb. (13128
In unserem Handelgregister B Nr. I ist bei der Firma Feldschlößchen Brauerei, Attiengesell⸗ schaft. Burg, heute eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsratöz vom 24. April 1909 ist Albert Henckel die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Burg, den 3. Mal 1909.
Königliches Amtsgericht.
Calbe, Milde. (135811
In unser Handelsregister B ist bel der unter Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Bismark - Gardelegen Diesdorf zu Calbe a. Milde folgendes eingetragen: Die Firma ist dahin geändert: Fleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft Bismark — Gardelegen Wittingen. Gegenstand des Unternehmeng ist auch der Bau und Betrieb der Kleinbahn von Diesdorf nach Wittingen. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Oltober 1908 geändert. Das Grundkapital ist auf 4156 000 erhöht.
Calbe a. M., den 1. Mat 1999.
Königliches Amtsgericht.
Chemmitn. (13640 In das Handel register ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 6119 die offene Handelsgesellschaft
in Firma Trikotagen⸗ n. WBäsche Manufaktur
Uhlich R Co. in Chemnitz, und als Gesellschafter
Wilhelmine Friederike Lucy Gertrud Uhlich in
Chemnitz und den Kaufmann Paul Louis Trentzsch
ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. April 1909 er⸗
richtet worden.
2) auf Blatt 6120 die offene Handelsgesellschaft in Firma Zapp u. Basarke in Chemnitz und als Gesellschafter die Architekten Alfred Zapp und Erich Basarke, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 errichtet worden.
Angegebener Geschäftejweig: Architekturbureau.
3) auf Blatt 2475, beir. die offene Handels gesellschaft in Firma Anton Hamel in Chemnitz: Anton Hermann Richard Hamel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durch die übrigen Gesellschafter
fortgesetzt.
) auf Blatt 5004, betr. die Aktiengesellschaft in Firma. Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz:
Der § 3 der Ueberlassungsbedingungen zu §5 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1909 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 3. Mai 1909.
Chemni tꝝ. (13641 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 5120, betr. die Firma Flaschen⸗
bier ⸗Versandt⸗ Geschäft, Max Heinze in
Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Biergroß⸗
handlung u. Mineralwasserfabrik, Max Seinze.
2) auf Blatt 5976, betr. die Firma Eng lish Club MaxJStrauß Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
3) auf Blatt 3107, betr. die Firma Robert ,., Nachfolger in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 2456, betr. die Firma Hoffmann K Thranitz in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Hermann Ernst Schröder in Chemnitz ist aus— geschieden. Inhaber ist der Fabrikant Ludwig August Thranitz in Chemnitz, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabeis das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Piokura ist erteilt dem Elektrotechniker Ludwig Max Thranitz in Chemnitz.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 4. Mai 1909.
Cöln, Rnein. 123431 In das Handelgregister ist am 30. April 1909
eingetragen: JI. Abteilung A. .
Nr. 4772. Die Firma Deutsche Geflügelfarm Mehynen Schmitz Commanditgesellschaft, Cöln, und als Inhaber Josef Meynen, Kaufmann, Cöln, und Rudolf Schmitz, Geflügelzüchter, Gemen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 4773. Die Firma Arnold Sörensen, Cöln, und als Inhaber Arnold Sörensen, Zahn⸗ techniker, Cöln. .
Nr. 2194. Bei der Firma Joh. Frauz König, Cöln. Dem Mathias Krebs in Cöln⸗Nippes ist Prokura erteilt.
Nr. 2418. Bei der Firma C. Thoratier, Hut⸗ Fabrikant, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3023. Bei der Firma D. Leiden, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäfts⸗ vermögen ist mit der Firma auf die neu gegründete Gesellschaft D. Leiden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, übertragen. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft ist erloschen, ebenso die Prokura des Eugen Ziegler.
Nr. 3166. Bei der Firma Apotheker G. Supertz C Co., Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Rodenkirchen verlegt.
Nr. 4019. Bei der Firma Garnuy Hansen, Cöln. Neue Inhaberin der Firma Witwe Maria Garny, geb. Ziegler, Kauffrau, Cöln. Die Prokura derselben ist erloschen.
Nr. 4031. Bei der Firma Mech. Papierwaren Fabrik Hansa Bernh. Lewertoff R Co., Cöln. Der Werkmeister Karl Wolters ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 4255. Bei der Firma W. Kunz . Schwerger, Cöln. Wilhelm Kunz,. Architekt, Cöln, ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Diese hat am 22. April 1909 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Schwerger berechtigt.
Nr. 4718. Bei der Firma Bruno Deichmann chem. Laboratorium, Cöln. Neuer Inhaber Carl Weismann, Kaufmann, Cöln. Die Prokura desselben ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Carl Weismann ausgeschlossen.
II. Abteilung B.
Nr. 788. Bei der Gesellschaft Altstädtische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. März 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Architekt Otto Zorn in Cöln.
Nr. 805. Bei der Gesellschaft Welt⸗Kinemato⸗ graph Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Freiburg i. B. mit Zweigniederlassung in Cöln mit dem Zusatz Zweigniederlassung, Cöln a. 26 Bernhard Goithart ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Nr. 875. Bei der Gesellschaft Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mül⸗
eim . mit Zwesgniederlassung Cöln. Dem Theodor Funck in Stuttgart ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem der übrigen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Nr. 907. Bei der Gesellschaft Thiergärtner und Voltz Wittmer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Baden, mit Zweignieder⸗ lassung Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1909 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Nr. 1240. Bei der Gesellschaft Rheinisch Westfälische Oelvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuß, mit Zweignieder⸗
lassung Cöln. Die Firma der Zweigniederlassung
w