1909 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Versttätsdruckerei H. Stü h ĩ * . ürtz Aktiengesellschaft in ) Die Prokuren des Michael Kalpar Knittel in Wurzburg 6 ö ö. Würzburg, den 1. Mal 1569. . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. , (13637 nigliche Universitätsdru i H. a , fan, sitäts druckerei H. Stürtz Nach Gesell chaftgvertrag, festgestellt am 24. April ö , n Firma mit 3 in . rzburg eine Aktiengesellschaft ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Eiwerb und

Das Vorstandsmitglied Johann Köbert geschieden; der Bauer er el n dent ö bach ist neu in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg. 3. Nai 190.

K. Amtsgericht.

Glei vwitꝝ . . 13471] ,. li G snofsen chains. gister ist ö . , n n, n m. . 9 eingetragenen Gleitnitz'er Fleischerei Liegnitz, den h 3 n . Geno ss euschasft, eingetragene Ge⸗ z Kön ire * ö g nn, . Hasipflicht mit dem Lit jenpurg a uteri n meister Heinrich ö. , , . . geg . e , keen . und Paul Foltin, beide wirtschaftli r e istet ift ö deni Tanis aus dem Vorstande ausgeschieden und G en, Feser ge: eine err g gene

Achte Beilage an ihre Stelle die Fleischermeister Johan neg Frank Gefen chat. mit in bescht antter daft fücht.

ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

beide ehen da, getreten find zu aut Racuhaus ente zingetragn: ö Ämtsgerscht Gleiwitz, Ten z. Mere iggftreten find. An Stelle des ausgeschiede . j . ,, , , . es,, * 108. Berlin, Sonnabend, den 8. Mai 1909. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge ö orltandamitglied gewählt. t —— . gister ist bei der Genosfen⸗ Per Inhalt Vleser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, Güterrechts, Pereint, Genoffenschaftz, Zeichen. und Mufterreglflern, der Urheherrechtseintragerolle, über Waren reichen, Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fan die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

schest Spaß. e werke cken eee fcg. Lütienburg; . m, ü legs, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. iosch

m,. u. H, heute folgendes eingetragen: Königliches Amtggerscht. Dag Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Dag Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Der Königliche Baurat v Zychlin 6 Meppomn. 17 2 k. aus Gr de 34821 e dem Vorftande aug eicher en 6 n t 9 Im Genossenschaftsregister Nr. 14 zur . 9. . , Grünfeldt in Grauden; e, n, ere senngrrn geen mn . tand gewählt. 5 zenoffenschaft mit unh , el , ichs 1909. , n ö. Fullen ist ö . 1400 Stück volleinbezablte, auf den Inhabe —e nigliches Amtggericht. er wa eenbtes Joseph Sch'ste in Klein, Fuslen' is Gelbstabhofer auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt L So 8 für das Viertellahr. Ginielne Nummern kosten 20 8. Aktien bo . h dag , ., ', . Genossenschaftzgblatte u Neuwied zu ber⸗ n,. ; 8 . 13473 i e m e nnr nn für ihn 3. Gtaalganjelgers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 35 erttontpreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitizeile 0 3. gegeben werden. . , . ; Giatragungen in das Geupnffenschaftörtgrtr,. Gewäablnb't Heinrich Schulte daselbst in den Vorstand / ** Kommerzienrat Heinrich Stürtz legt in die * , . besteht aus folgenden Personen: SHamb ; E809. Mai 4. 6 gene o, . durch Beschluß der Generalversammlung Fabrlknummern 1-3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gesellschaft ein sein unter der Firma 8. Stürtz 3m g tttergutsbesitzer Felix Sittig in Moßbach,“ ö urg Altonger Austalten für Naturheil⸗ 21. April 1909 eine Genossenschaft eingetragen. am 1. April 1909, Nachmittags 2 Ubr 50 Minuten. Königl. Universitäts. Druckerei in ö 9 m,, ö. * ö „Eingetragene Genoffenschaft oh Gegenstand des Unternehmen ist, den Mitgliedern Nr. 29543. Firma Werner Mankiewitz, in triebenes Buchdruckerei, Steindruckzrei. Buch— ö . Bürgermtister Luiz. Wolschendorf in nt be chr an kier G afssticht⸗ 1 des Vereins die zu ihrem Geschäftz, und Wirkfschaftz. Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 6. Muster binderel⸗ und Verlagesgeschäft auf Grund der Ge. 66. hnitz, Stellpertreter des Vorstehers, ; 195 der Be sammlung der Genossen vom 19. April * asst⸗ dem betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen von Schirmfutteralen (Zeichnungen), Master für schäftsbilanz vom 1. Fanuar 1909 mit allen Aktide 3) den Zimmermann Eduard Berger in Moßbach, hob) ist beschloffen worden, unter entsprechender Lalsters eingetragenen zu beschaffen sowlie Gelegenheit Ju geben, müßig, plastische Erzeugnisse, Fahbrlknummern 1 6. Schutz- ins kesondere dem Anwesen Ss. Nir. Jan der r re, 5656 , . Fran; Muller in Moß bach,“ , der S8 57 und 66 des Statuts, bie n ,, liegende Gelder verzinslich anzulegen. frist h Jahre, angemeldet am 1. April 1969, . dem Landwirt Hugo Prätor in Köhnitz. hächste Zahl der Geschůstganteile, auf welch? ein chaft mit unbeschrãukte 3 i nnn des , . 4 . ne n, mr g, ,, a n m Auge behalten, daß durch die materielle Hebung r. 2944. Firma Gebr. Morlang, in SHam⸗ der Verhältniffe hauptsächlich auch die sittliche Hebung burg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von der letzteren bejweckt wirb. Mit dem Verein kann Blechpackungen für Bisgkuits, Muster für plastische eine Sparkasse verbunden werden. Erjeugnisse, Fabrlknummern 106 und 107, Schutzfrist Dle Bekanntmachungen des Vereing erfolgen unter 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Nachmittags deffen Firma und gezeichnet durch den Vereins. 2 Ühr 20 Minuten. vorsteher beziehungtweise den Vorsitzenden des Auf-

straße in Würzburg) ö g Würzburg Plan Nr. 5392 16 Bie Rieß j . 3 j j ist 95 ; tr 1/16 und Vie Einsicht der Liste der Genofsen ist während Genosse sich beteiligen k nn, auf 260 festzusetzen. in, . Nr. 2945. Firma Rudolph SH. Marburg, in sichtgrats in den „Mitteilungen für das mittel⸗

5392 1/3 Steuergemeinde Würzburg⸗Fel ; zteuerge e Würzburg ⸗Feld A, ferner der Geschä rg nd,. ; mit allen Verlagh⸗, Patent und an , , * der Geschã tsstunden des Gerichts jedem gestatlet . 4 Mai 5. An sowie der Firrha un 'ehn en unn . Auma, den 4. Mal 1909. statiet. „FJoꝛischritt!, Zuckermarems. und Schokolaben Ilsheens sen, . erhält für diese auf 36 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IJ. ,, Genossenschaft mit be. tüton fünrhundertsechzigiausend (1 560 000 Me . ) er af cht. gewertete Einlage 875 000 S in S875 . . r, chan ber smng. u Hamburg, Misgliede des Vorstandes bestellt worden. 6 e ,, . amburg, ein offenes Kuvert, enthalten uster fraͤnkische Genossenschaftswesen in Ansbach“. von einer Gruppe (Photographie), Muster für Rechisverbindliche Willenserklärung und Zeichnung plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1001. Schutz für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1909, Nach⸗ seinen Stellvertreter und jwel weitere Mitglieder mittags 2 Uhr 45 Minuten. des Vorstands, indem der Firma die Unterschriften Nr. 2916. Firma J. G. Dibbern, in Ham⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen

Be sellschaft, 475 000 S bar, zahlbar zuzüal ö . aar, zahlbar zuzüglich 40, . in se . ö 90 5 65 ** ĩ 0 ö In sgericht So mr m . Zinsen seit 1. Januar 1969 sofort nach Registrierung eingetragene Genossen schaft mn unbeschrãnkter nh fr off . . en dn, a,,, wurde heute ei gen „Landwirtschaftskaffen, mn, und ingen burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 Muster von fünfhundert Mark und darunter genügt die von Etiketten, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 1297 Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand dazu be—

der Gesellschast und 21000 . E arm mr; h eld 000 M bar mit 44 Proient Haftpflicht“ in Kijpz. Michael und Peter Bauer Hannover. ö liacoa . 5 3 121 J kasse eingetragen Gen ern g err . Gen gffenschaft mit unbe . z und 1238, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stimmte Voꝛrstandsmitglieder.

s Januar 1909 verzinslich. bei wirr iff⸗B⸗- . . r erz nslich, bei pünkilicher sind aus dem Vorftand gusgeschieden und für sie In das Genossenschaftsregister ist bei der G oss z wal isregister ist bei der Genossen⸗ ö. 8. April 1909g, Vormittags 1 Uhr 18 Minuten. „Ron sumverei für Schönberg und umgegend, Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:

et 1. Zinszahlung bis 1 Januar 1915 seiten r 3 di , vanuan 5 seitens des Gläubigers bestellt der Brauereibesitzer 8 h 6, ö unkündhar. h audiger . Brauexeibesitzer Lorenz Bauer und de sch ift Bo- n . eg. er il bei wr , 2 8 J ö Ockonom Johann That in Küypg. n, , ,. Ei arettenfahrik eingetragene schzent et an c, in Aue i. Elf, ., . . . gu e bree Bamberg, den 15 Mär; 19809 83 , ,, . n ,. Saftpflicht Gegen fan ö ö. *. 25. April 1909. ö er Vorstand aus K. Amtsgericht. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen! RKecehltand des Unternehmen ist: mehreren Perfonen, fo sind je zwei Vor an K. Amtsgericht. worden: Kaufm inn Wilbelm Dörte zelngettldgen 1) die Gewährun ͤ . mitglieder ober ein J k n ernkastel-Oneg. . i3i6) ist durch Hen ht . ö für ihren ke enn erer, enn an ö Genossen = . 19 1Inllig! X ein⸗ x . ,, n, 231 . 16 521 3 91e . Generali 1 nmlu 9 dom c ( . . 8 Und * het ; ge net , . zur Vertretung der aer e r e ire ger Nr. 12 ist bel der . 1909 als Vorstandsmitglid hin zugewahlt . , . ig der Seldan lag: . zr gn, Reifen der? Gmauuel tosensteln, in esellschaft berechtigt. Stellvertretende Vorsiands, ** mie chustlichen Bezugs, und Abfatz,. worden. VJ , nn . 3 263 Nr. J. ; . mitglieder sind im Sinne vorstebente? B e. . genofsenschaft „ingete. 66 ind Absatz 3) die gemeinschaftliche Ih den: Wilelm Schneid f ö ein getragene Geuossenschaf mit beschräukter 1) Christoph Brantz, Vereinsvorsteher, Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster den Vorstands mitgliedern gleich zu achten. umung Haftpflicht zu Cleinich eingetragen: niff 2 felben wurden; kesm Schneider. Pfarrer in Hastpflicht, heut eingenggen: ö 2) Kaspar Stadelmann, Stellvertreier des Vereins. Ton ciner Schuheremeagufmachung, Flächen muster ,,, n,, J , , e d, „In der Genergloersammlüng vom 27. März d. It. . Fabriknummer 4837, Schutzfrist 3 Zahlt, angemeldel . rn ,,, Mechrerg Schmidt. Johann Müller, O) Michael Am B. äpril 1863. Bormühtrags 11 br 43 Mlinhnten.

ͤ er tr z 8 R a.

Kontrolleur der Zimmerer Äugust Lenschow hier Schmidt mit 5 Beisitzer, sämtlich in Enheim. Nr. 2948. l staufmaunn Gustav Karl Hein

wahlt worden Die Ginficht der Lfft? ber Genoffen ist während rich Müller, 2) Kaufcann Johaun Julius

5 6 3 ht jetzt auz: Wilhelm T der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tarrach, in Hamburg, eln offents Paket, ent-

hi e f, ür * ] . de 6 ñ rper, Würzburg, den 29. April 1909. baltend J Muster von einem Brie fordner unter dem ier, nn ff, fi gb, n, ehen hier, Kassierer, Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. Namen Müller ⸗Ordner, in Verbindung mit Ortg⸗ August Lenschow, hier, Kontrolleur. é K i350s]

m dannover, den 1. Mal 1909 mit unbescht. 5 hen 1. Mat 1909. schohg* ieh , . .. rn nen ge, rn hen,, Königl. Amtsgericht. II. , fuck. Röfingen, und Wilhelm Lippl, Gastwirt und r Vorstand ist berechtigt, je zwet Personen ge- . M. Dlelll des Ghristian Ströher ist Or Höxter. m , ö ge nmeinschaftliche Absatz irtschaf 5 t Hängen cher sonenn de. zu Eleinich in den Vorstand e th, Otto Gabel HSxter. Retanutmachung. caftliche Absatz von lantwirtschaft Schneldermeister in Oxenbrann . läftgregister, Geschäftsanzeigen und Inseraten, uberg (Meckl.), 6. Hal 1909. —ͤ ge chf S* Sch d e ,, . Genuossenschaftsregifter Zabern. derschließbar durch einen angenieteten Brieflocher, 8 7 In das Genossenschafttregister Band JI unter Nr. 60

meinsam Prokura oder Handlungspollmacht zur Ver. ,,, . (13475 lichen Grzeugnissen. aft 231 tretung zer Gesellschast zu ö en,, In unser Genossenschaftsregiffer ist zu Nr 73 bei ie von ö. Genossenschaft ausgehenden 6ffent . * , , , ö. l 14 6gehenden öffent⸗ s ö . lizagg) 6 ö 6 n ,, 5 Pa m. ; ö! Par. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. pri ö In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei n e, ü 2 96 37

Annma.

In das Genossenschaftsregister N ien

c . a, , WMoßbacher Spar⸗ und ah h te afsen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Moß bach. ; 1 Genossenschafttzstatut dattert vom 25. März O9. Gegenstand des Unternehmeng ist: Hebung 2 e, e . des ,. der Mitglieder und

trie ( err ö 9 :

e r te, k ,, he e, e , mer sssʒ . 1. Königl. Bescha virtscha . . ,, in Würzburg betriebenen e fen fer r n , .

, Buchbinderei und Alle Beran at nacht na en an,, . . ie Beteiligung an ähn— verbindliche Erklärungen enthalten, k . Grundkapital beträgt eine Million bier . . ö ne, ., . . XI. n. ler⸗ er seinem erttete k un derttausend (1 400 000) Mark, eingeteilt in den Voste he? ö. . k . ĩ 3 tte

NRentling em.

g. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 44 wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Honau, e. G. m. u. H., in Honau, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. April 1909 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers, des Schultheißen Jobannes Blickle in Honau, der Verwaltungzaktuar Wilhelm Beck daselbst als Vor⸗ steher gewählt. Den 5. Mai 1809. .

Landgerichtsrat Muff. Samterx. Bekanntmachung. (13497 In das Genossenschaftsregisser ist bei der Spar und Darlehnskasse in Duschnik G. G. m. u. S. eingetragen worden: Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetz im Posener Genossenschaftsblatt, von zwei Vor⸗ standemitgliedern unterzeichnet. Samter, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Schönberg, MHeck ib. 13498 In das Genossenschaftsregister ist bei dem

vom

Genosfenschaftõregister

Ceuburg, Doman. Bekanntmachung. [I3488

Darlehens kassenverein Fremdingen e. G. m. u. Sp. in Fremdingen.

Aus dem Vorstande auggeschieden ift Josef Schneller; neugewählt in denselben wurde Thomer, Josef, Söldner in Fremdingen.

Neuburg a. D., den 27. Aprll 1909.

Kgl. Amtsgericht. euburg, Doman. Bekanntmachung. 134871

Heuberger Darlehenskassenverein e. G. m. n. H. in Svenberg.

Aus dem Vorstande ausgeschieden sind Johann 2inse und Johann Volk; neugewählt in denselben wurden Johann Schreitmüller, Bauer, und Johann Württemberger, Söldner, beide in Heuberg.

Neuburg a. D., den 27. April 1909.

Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [I3489

Honigverwertungsgenossenschaft bayrischer . e. G. n. u. H. in Unterliez⸗

ei n.

Aus dem Vorstande ausgeschleden sind Anton Kaufmann und aver Scherer; neugewählt in den

(13725

ss

in Reichan ingetragen: Vorstandsmifgllede

Be Friedrich L ) ö Friedrich Lerch zu Roven

,, Bekaunt machung. 153722) 9 Eintrag ins Genossenschafitregister betr. „Küpser Spar- und Dar lehns ka ssen. Werein.

ist zum k llzasb ster Mülhausen i. G.

ndelsregister.

Beschaffung von Wirt

Ceuma gen. (134901 Zu Nr. 19 des Genossenschaftsregisters, betr. den Lelwener Spar und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. in Leimen wurde heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vereins- vorstehers Philipp Spieles ist Piulus Weis (Steffes) in Leiwen gewählt. Neumagen, den 28. April 1909.

; ; ,, . heschran for 8 el z 4 . ö ,. . . 6 . 134631 , Haftpflicht zi Collerheck ein⸗ 7 nn und sind in der Landwirtschaf lic ö lee, f. —— . da lessei ige Genoss uschaft⸗ tegister wur —⸗ 299 ,, eitschrift für Elsaß . . . 101 Aasilicden ut n . eitig chafttregister irde An Stelle des augaeszep- . . ischrift ür Elsaß Lothringen“ aufzunel Die Festsetzung der 3 ; heute unter O-⸗Z. 22 eingetragen: 6. rUn Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglie' Willenserklärung ö 5 te Festsetzung der Zahl der M z l J Z. 22 eingetragen: Landwirts Thenda- d rm iedenen Vorstandsmitgliedeg illengerklärung und Zeich für die Genossen. Vorstandes sowie deren Be ö. der Mitglieder des licher Bezug und air fe re! , . Dh dot Mer in Collerbeg ist der Tischler Heinrich schast un 4. e , e e e, Aafsichtzrat, der auch zu? est lung erfolgt durch den eingetragene Geuoffenschatt * in Echeliugen Koch in den Vorstand gewählt worden. “** *r . , ,, jwet Vorstandsmitglieder erfolgen ssichtgrat, der auch zum Widerruf e Gestẽ llt 9 enschaft mit unbeschränkter den. denn gegenüber Rechta verbindlich kei echt gberbin eit

Gernkastel Cues, den 22. Aprs 19 ; ,. ues, den 22. April 1903. dem stallerbecker S . 1 Zur Vornahme einjelner Rechtshandlungen, sowie ; Spar und Darlehnskassen, lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firme haben soll. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. der Spar und Darlehnskasse, eingetragene

Rönigliches Amtggericht 9 Verei F . . 4 . J bel g üam1I8ge 1IchI. Z. J Eerein ein etra⸗ ene 5 * * ; ö 2 ö zur Empfangnghme von Postsendungen jeder Art ö ; . gen Genn ssen aft mit un der Genoffenschaft, gezeichnet von iwel Vorstands Nr. 2949. Firma Friedrich Filler, in Ham

, , ,, Ha * 2 ö Hüxter, den 23. April 196 . r.

. Ha tp flicht Ech e lingen a /staiser stuhl 1 x T, en 23. 2 pril 1909. Die 8 91

ächtigt ist. 3 ͤ KFaiser stutzl. Köntar he . ie Zeichnung geschieht i is Vorstandsmitglieder sir ; Königliches Amtsgericht. a dn , Hecfe rf. 1) Michael Kaufmann, i , n,. Kaufleute in Würzburg

' 9 selshaf Alle von der Geselschaft ausgehenden

machungen erfolgen durch

in dem Deutschen Reich anzeiger, e

das Gesetz oder die versammlungsbeschluß ichung anordnet. erlassen und sind mit de

versitätsdruckerei H. Stürtz Aktien gesciischaft⸗ und mit der Unterschrift Der Vorstand“ zu versehen Generalversammlung erfolgt . Bekanntmachung durch den Vorsta 8 so 65 ? 7 ö ) . e ern. soweit nicht nach dem Gesetz er der Satzung auch andere Personen hlerzu be—

Die Berufung der G mittels öffentlicher

fugt sind.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien

übernommen hahen, sind:

1) Heinrich Stürtz, Kommerzienrat, Nęere in dbBam 56 1 s 5 Vereinsbank, Aktiengtsellschaft

91 82 m 2) die Bayrrische in München,

3) Eduard Medicus, Ir

4) Hans Schürer, Kom

5) Carl Noell, Fabrikbe

. 3 die unter 1, 3 mit H gena

.

burg. Den Heinrich

ersten

gereichten Schriftstücken, Prüfungsherichte und der Revisoren kann be Prüfungsberichte der Revif kammer für Unterfranken

W mhurg Einsicht genommen werden. Wurzburg, den 1. Mat 1909. Kgl. Amtsgericht

Twenkan, Auf Glatt 77 des Ha

C. Clemens Oertel in Zwenkau

eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig:

Clemens Oertel Nachf.

Der Eisenwarenhändler Carl Clemens Oertel in Zwenkau ist alz Inhaber ausgeschi den. Der Kaufmann Curt Ulbricht in Zwenkau ist In⸗

haber. Auf ihn gehen die begrüdeten Forde ungen

nicht über. Zwenkau, am 3. Mat i Das Königliche

* Dr ,

Genossenscha

Alneꝝy. In unser Genossenschafts

Spar und Dar ehen ekasse, e. G. m. 1. S.

in Gan Odernheim folgen An Selle des ausgeschlede

berger ist der Kaufmann Johann Kuhn J. in Gau

Drernheim in den Vorstand Alzey, den 22. April 190

Gr. Amtga

Asgcha ffen kur.

6 , rr, we Genassenschaft mit

pflicht in Rronbach.

Sie werden von

n Aufsichtsrat in. n, und Eduard Nedicus n e, e , , . in München. Ban den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein=

3 Vors fsi des Vorstandes, des Auffichte rates

des bisherigen Inhabers

Bekanntmachung.

Betauntmachung. (13460

nd:

2) Kaspar Knittel, bei

gehenden Bekann einmalige Veröffentlichun

r Aufschrift Königl. Un

und zwa

istizrat, merzienrat, Tabakfabrikant sitzer,

bilden die

insbesondere von dem

t dem Gericht“, von dem oren auch bei der Handel und Aschaffenbarg zu

16 65 rzburg, Registeramt. 13542 Firma ist heute

ndelgregisterg

Curt Ulbricht C.

m Betriebe des Geschäͤfts

909. Amtsgericht.

ftsregister. u (lz 169] register wurde bei der

des eingetragen: nen Heinrich Schnorren⸗

. worden. ericht.

Krombach eing etra⸗ un beschrũnkter Haft⸗

an 6 sei denn, daß Firma im Satzung oder ein General⸗ eine mehrmalige Veröffent⸗ dem Vorstande

unten sämtlich in Würz—

genannten sowie Adolf

der gemeinschaftlich de t⸗ licher Erzeugnlsse. 1g

. Weise,

Karl Flesch, Konrad r wirte in Schelingen. Die Einsicht der

Breisach, den 4.

Bek

NRonsumverein

noffenschaft mit

dem Vorstand ausge Hergmann Peter Hi Vorstand gewäblt.

Köntal

31. August. Bekanntmachungen sin

unossenschaft mit zu 3e nge heim der gewählt worden.

Gemünd Eifel),

Gi Tho xn. Bei dem Konsum Umgegend,

das Genossenschaftsregi

An Stelle des ausgeschlete

Glagschleifer Theoꝛ or Vorstand gewählt.

Statut vom 12. April 1969.

Mitglieder des Vorfst

der Dienststunden des Gerichts

e Einkauf von V

und Gegenständen des landwirtschaft sowie der gemeinschaftliche

af Ver kauf Die Bekanntmach

Wolf, Kosmas Le Liste der

Mat 1909

Duishnrg-Kunhret.

ann tmacheng.

In das hiesige Genossenschaftgregiste „äaloria“, ei

a. einge be schrãnkter

chieden und an sen

isolff in Ober⸗M

wn. z aH 4 Duisburg Ruhrort, den 30. April 1909.

iches A mtagericht.

e n nenn, ,,. Auf Blatt 6 des Reichggenossens

Auf it o Reichsgenossenschaftgregiste

den Consumwerein für Gelen und ,. e. G. m. b. S. in Gelenau) ist heu⸗ 1 Das Statut ist dur bersammlung vom 21. März 190) abgeäand

ers⸗ lung 1. März 1 bgeänd ;

Das Geschäftsjahr läuft v ö

un heschräukter

Johann Beißel in Zingeaheim

3. Mai 1999.

Königit liches Amt ger icht.

verein fur

ster eingetragen:

Gifhorn, den 6. Mal 1909.

Gleli v Ii.

In unser Genossenschaftsregister ist b ei unter Nr. 10 eingetragenen e n . I.

Königlich 's Antagericht.

Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene

schast mit unbeschrãä

melster Richard Tuletz

Amtsgericht Gleiwitz,

19 utter Haftyflicht ;

Sitze in Laband elngetragen n 6 kit ge n haugbesitzer Lou Tuletz in Laband auf dem Vor⸗ stande auggeschleren und an seine Ste

den 3. Mal 19.9.

Unternommen wird

unter der von jwet Here er n n n gie en Firn e Wochenblatt de landuirhschasth Vereins im Geoßherzogtum Baden

erklärung und Zeichnung erfosgt d stan dz mitglieder; die Zeichnung daß die Zeichnen den zu Genossenschaft ihre Namenzunterschrift besfügen andg sind? Lambert Flesch,

gt durch zwei Vor⸗ geschieht in der der Firma der

Genosser ledem Gr. Amtsgericht.

ch Beschluß der General⸗

31 om 1. September bis zum Die von . ge eff aft a g nenn de in die in Ch mnit Engebirgische Volks stimme D,, , Etzrenfrieders dorf, den 4 Mai 1969. . Königlicheg Amtgaericht. Gemund. Eiter . An Stelle des verstorbenen Peter Josef er eter Josef Ohl ist in den Vorstand des Zingsheimer ,, .

Darlehnskassen vereins, eingetragene

Gifhorn und g eingetragene Genossenschaft beschrünkter Hajtpflicht zu Gifhorn j ,.

D nen Carl Keller ist der Kunje in Gishorn in den

* telle der Maurer⸗ 'benda gewäblt worden ist. Der Stellenbesitzer Sgcar Hübner ist aus dem

erbrauchsstoffen 130 lichen Betriebs .

landwirischaft⸗ eingetragen worden:

wirtschaftlichen stein Ernstthal.

Die Willenz⸗ ö ö schaftliche Einkauf von Lebens.

het fn ssen im großen und di— Bearbeilung von Gegensfänden fũ:

Haus wirtscha

Mitglieder oder deren Virtreter. Die

ber, alle Land⸗

m ist während zestattet. 91 , . sowie vom Vorsitzenden und ga, r n n zu unterzeichnen. Da ium 31. Lugust des . der nen J summe eines jeden 9h; Jeder Geneçsse kann

13465

* 4 a t Di ö anderen Di ragene Ge⸗

er, M ; Haftpflicht in Ober Marxloh eingetragen: Anton Drozda ist aus .

ne Stelle der arxloh in den

13467] ĩ während der Dienststt stattet. ö Dohenstein Ernstthal, den 5. Mai 1909. nigliches Amtsgericht. HRönigahütte, G. 8. te; O38. . 13477 26 . Genossenschastsregister ist am 3d in ie,. ei der Epaar und Darlehn kasse Neu⸗ * ur, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . ö f, eingetragen worden: Aßmann ist aus dem Vorstande ausgeschleden' Paul Kon letzny und August Appch sind i . standamitn lieder gewählt. sit Amtgericht Königshütte. 2 n r. w— 13478 Fintragung in das Register des Könialt mts . d H des Königlichen Amtg⸗ gericht? Langendreer am 4. Mal 1959 36 31 ö „Gonsum Verein Fortuna, eingetragen 9* kee hg, Hit elch bier Hält, be, d: Ver Bergmann Roman Mackowiak ist au dem Vorstand ausgeschleden und an seine . 91 Bergmann Stantelaug Lewandowtki zu Langendre in den Vorstand gewäblt. (Gn.-R. 6) ö. 1. Leck. ö H ö 13479 ⸗. ; 3 ug in das Genossenschaftzregister, be— reffen chtruper Meiereigenossenschaft, e. G 3. H. in Achtrup w ; i. ,, Jürgen Johannsen in Achtrup und es f 3. ö. Kalles have, letzterer ein 1igenschaft als stellvertretendes Vorstar mitglied sind aus dem Vorstand e, e, an die Stelle von Johannsen der Landmann Broder D. Petersen in Achtrup, an die Sselle deg Thomsen der Landmann Chr. Hattesen in Achtrup getreten. Königl. Amtsgericht Leck.

Umgegend, e eingetragen

13468

Ge⸗ Safspflicht

(13469

153470

Geno ssen⸗

uf * ö Auf Blatt 10 des Gin e en chats eg stens ist heute Ronsumverein „Haushalt“ 2) Josef M Sh ern G fi i , nn. B , o ef M ever, zugleich als Stellvertreter de⸗

schaft mit deschräukter Hafipfiicht in wohn. Vereilznorstebere,

Gewerbe fow Ablaeß i

und Gewerbe sowie deren Ablaß im einzelnen an die

er ed, ieren Brel . . der rn essen chat werden im Hohenstein⸗ Ernstthaler Anzeiger‘ veröffentlicht, vom Vorsfa Er lnieiger. ve röffen vom Vorstand und Aussichtarat gen einschaftlich unter der Firma der Ge— nossenschaft erlossen und sind von zwei Vorstands. vom 6

! 4 6 ihr Nan eng unterschrift beifügen. Der, Herftgh besteht aus: len Weg J 56 s⸗. Eugen Beck, zugleich als Vereint vorsteher

3) Josef Schnebelen,

J, Vas Statut datiert vom 15 Apr! 3 s

1309. Gegenstand des Unternehmens ist , h gol Frnsch und Wirischafts⸗ Anfertigung und

5) Philipp Tschirhart, alle in Aue i. Els. Die Ein sicht der ft der Dienstslunden des Müihausen, den 4. . Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen, Eis. —— Geno ssenschaftsregister Mülhausen 1. G Ss wurde heute eingetragen: an 1 nun ö ö. heute eingetragen: in Band III unter getragene Genossenschaft bdafip fin in Zislisheim: An Stelle von Emil Meyer ist Theodor Perrin in Jin gbei n zum Vorstande mitglied g: wahlt 24 VYtülh aufen, den 3. Mal 1958. Kabel- Kais. Amtsgericht.

ö. Kgl. Amtegericht München J. am s, n men. Velanntmachung. 153486 91 n , ne. Darlehens aff⸗ nverein r stuningen, eingetragene Genofse f mi hubescht an ter Bafih iich. . r ig . vom 21. März 1909 hat sich in er sinningen unter obiger Fi ls Genosse e n r obiger Firma eine Genossen SGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehenegeschaäͤftez zu dem Zwecke de a ,, . k die zu ihrem Geschäfts. und Wir 9 l 17 41 21 n 7 2 8 rieb non n Geldmittel zu beschaff⸗ n, . 2) die Anlage ihrer Gelder; l „lage ihrer Gelder zu erleichtern ö den Veikauf ihrer landwi tschaftfichen Erzeug⸗ , . den Bezug von ihrer Natur nach anh. ließ ich für den landwirtschaftlichen Betrseb be⸗ st Hitzn 6 zu hewirken und . Maschinen, Geräte und andere Gegenst vwwir if E fer ; ere Gegenstände de har dwirtsch ftlichen Betriebes u , . g ng zu überlassen. eg Dle Zeichnung für den Verel . h ür den Verein geschieht rechtz⸗ a h. der Weise, daß mindesten drei i andgmitglie der zu der Firma bes Verelnz ihre RNameng. un . hinzufügen. ; . Ille Bekanntmachungen auße ĩ . J . gilann en außer der in 5 22 3. , 6 werden . der Firma 4g uindestens von drei Vorstandsmitglleder unterjeichnet und in ber erh n, München veröffentlicht. J 8 ** Vorstandsmitglieder sind: Engelmayer, aber, 3 , Zengerle, Mathias, Söldner, Braun, . Söldhner Schilling, Jobann, Söldner raun, Johann, Söldner, sämttsche in Sberstnningen?

, 134580 n unserem Genossenschaftgregister Nr. 2 j

der Shar- und Darlehnskasse, G. 5. . ö 5 zu Micolstadt heute eingetragen worden. ö

Vorflande ausgeschleden

Die Ginsicht der Genosse n lisfle . ; liste ist e Dl m sistunden des Gerichts jedem , , . Neuburg a. D., den 27. April i903.

Kgl. Amtsgericht

und an seine Stelle der

daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaf

lizas4]

dem Kansumverein „Gintracht“, ein . . . 11 * mit beschräukter

Königliches Amtegericht.

Kenatadt a. Rübenberge. (13492 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zu der Genossenschafst: Molkerei Wunstorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Wunstorf eingetragen:

Der Landwirt H. Hülsemann in Bokeloh ist aus dem Vorst and ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt H. Hülsemann in Cronsbostel gewählt.

Neustabt a. Rbge., 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht. 2.

Kenstadt, Heck ib.

In das Genossenschafisregister ist Molterei⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht in

An Stelle des aus⸗

134911

KRortor f. Genossenschafisregister. (134931

In unser Genossenschaftgregister ist bei der „Ge⸗

noffenschafitsmeierei, e. G. m. u. H., in Bargstedt“ heute eingetragen: Der Landmann Johann Rohwer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landmann Johann Bestmann in Bargstedt gewählt. Nortorf, den 4. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. 13494

Im Genossenschaftregister ist heute zum Konsum—⸗ verein zu Eisdorf, e. G. m. b. S., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Professors Dr. Resnbrecht der Weber Heinrich Reinhardt in Get doif in den Vorstand gewählt ist.

Osterode (darz), den 30. April 1909.

Königliches Amtsgericht. JI. Ottweiler, By. Trier. Bekanntmachung.

Unter Nr. 14 des Genossenschaftgregisters, betreffend den Stennweilerer Spar und Darlehnslaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrünlter Hafipflicht in Stennweiler, ist heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nikolaus Scherer ist der Bergmann Joseph Zewe aus Stennweiler in den Vorstand gewählt worden.

Ottweiler, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Perleberg. 12706 Bei der Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Geno ssenschaft mit unbeschrãn kter Hafipflicht zu Baek ist heute eingetragen, daß Hermann Schul aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der Gigentümer Wilhelm Müller zu Baek in den Vorstand gewäblt ist. Perleberg, den 30. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pinmo. Bekanntmachung. (134961

In unser Genoffenschaftgreglster ist bei der Ge⸗ nossenschaft Darlehns und Eparkassenverein Pirne eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Daftipflicht eingetragen worden: An Stelle des veistorbenen Direktors Dr. Viktor Schrant sst der bighersge Kassterer Bruno Wollenschläger als Bisektor und an Stelle des letzteren Sigismund von Glebockl in Psarskle als Kassierer in den Vorstand

gewählt.

i395]

jur Firma

JGenoffenschaft mit unbeschränkter Baftpflicht in Dallgow eingetragen worden: Der Mühlenmeister August Schulje in Seeburg ift aus dem Voꝛrstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Landwirt Wilhelm Euent jun. in den Vor⸗ stand gewählt worden. Spandau, den 5. Mal 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Stottim. (13500 In unser Genossenschaftsregister ist beute bel Nr. 10 (Etettiner Consum⸗ und Spar ⸗Verein, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Ernst Schlinkert in Stettin ist zum Vorstandsmitgliede gewählt. Stettin, 4 Mal 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Triebel. (13501 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, wo⸗ selbst der Tzschechelner Spar und Darlehus⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tzschecheln einge⸗ tragen steht, folgendes eingetragen worden: Der Gaͤrtner Wilhelm Buder ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Mühlen besitzer Oscar Wiesner gewählt. Triebel, den 29. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. (13502 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 bei der Köllerthaler Spar⸗ und Darlehnskfafsse, eliugetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Kölln heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Fohann Rupp wurde der Bergmann Johann Melling aus Sellerbach am 21. März 1909 in den Vorstand gewählt. Völklingen, den 28. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Weilburg. 12713 In dem Genossenschaftzregister ist unter Nummer? bel der Firma Cubacher Dar lehnskassenverein, e. G. m. u. H. ju Cubach eingetragen worden: Ludwig Schmidt ist aus dem Vorstand aug— geschieden und an seine Stelle Philipp Adolf Cromm getreten. Weilburg, den 25. April 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Wirsitꝝ. 13503 In das Genossenschaftsregister ist bel der Wasser⸗ leitung ogenossenschaft, eingetragenen Gengossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wisser eingetragen: Benedikt Rosenau in Wissek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Franz Bederskt in Wissek gewählt. Wirsitz, den 3. Mat 1909. Kaoͤniglicheg Amtsgericht.

Wolgast. 13504 In unser Genossenschaftgregister ist bei der Molkerei genossenschaft Zemitz E. G. m. b. S. zu Zemitz Nr. 11 des Registers folgendes eingetragen: Der Rentengutebesitzer Karl Harder ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentengutäbesitzer Emil Gostschalk getreten. Wolgast, den 30. April 1809. Königliches Amtsgericht.

VWüürnbar. (13605 Darlehens kassenverein Enh eim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Unter obiger Firma mit dem Sitze in Enheim

weiler eingetragen: Greßler, Anton, ist aus dem Vorstande aus

geschieden. Darch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1908 ist der Ackerer Josef Risch, Sohn von Alois, in Zellweiler in den Vorstand ge— wählt worden. Zabern, den 1. Mai 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

PDevem. (13507

In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei Genossen⸗ schaft Zeven, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft pflicht beute eingetragen, daß der Bäckermeister Auguft Buck und der Gastwirt Fliedrich Weiden⸗ höfer in Zeven als Vertreter des Vorstandes aus— geschieden und an ihrer Stelle der Landwirt Christian Lienau jun. und der Bäckermeister E. A. Buck jun., beide in Zeven, getreten sind. Das bisherige Vor— standgmifglied Diedrich Wellenbrock ist als solches wiedergewählt.

Zeven, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die autzländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)

Colmar, Els. (13451

In dem Musterregister Band 19 wurde unter Nr. 182 eingetragen:

Firma U. Kiener & Cie. in Colmar, 4 versiegelte Pakete, enthaltend 1693 Muster Damenkleiderstoffe, Fabriknum mern 27698, 27699, 27709 - 27717, 27744 bis 27746, 27748 - 27769, 27775, 27776, 27783. 27787, 27788, 27795 - 27800, 27802 - 27806. 27809 bis 25811, 27813 —a 27817, 27820, 27821, 27825 bis 27835, 27841, 27846, 27865 - 27868, 13603— 13612, 136 14 - 13636, 13632 13635, 13638 - 13649, 13642, 13648 13659, 13661 13664, 13666, 13667, 13669. 13679, 13681 13689, 13691, 13694, 13696, 13699 bis 13705, 13708 - 13714, 13716— 13723, 13726, angemeldet am 10. April 1809, Nachmittags 5 Uhr, sämtliche Muster für Flächenerjeugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Jahren.

Colmar, den 5. Mai 1909.

Kalserliches Amtsgericht.

iner teld. (13467 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 2349. Firma Carl Wenherbusch K Co.

in Elberfeld, Paket mit? Muftern für abgepaßte

Knopsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

4039, 4669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

13. April 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 2350. Firma staufmann Friedlieb

Trompetter in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster

für Verpackung von Pflanzenfett, versiegelt, Flächen-

muster, Fabriknummer 155, Schutzfrist 3 Jahre, angem ldet am 17. April 1909, Vormittags 11 Uhr

35 Minuten. Nr. 2351. Firma Carl Wehyerbusch Co.

in Elberfeld. Umschlag mit 2 Mustern für ab

gepaßte Knopfstoffe, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3720, 37655, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 22. April 1908, Vormittags 11 Uhr

30 Minuten.

Elberfeld, den 1. Mai 1909. Kgl. Amtagericht. 13.

Hamburg. 126531]

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 2912. Firma Werner Æ WMankiewitz, in

wurde heute nach Maßgabe des Statuts vom

Pinne, den 1. Mal 1803. Königliches Amtsgericht.

12. März 1909 mit Ergknzung ju §5 25 Abs. 1

burg, eln offenes Kuvert, enthaltend 1 Mufter von einem Druckbogen, darstellend einen Zoologischen Dreffur Scherz, Flächenmuster, Fabriknummer 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1909. Vormittags 106 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2950. Firma M. Epstein, in Hamburg ein verstegeltes Paket, enthaltend 1 Muster von einem Glas, Muster für plastisch: Erieugnifse, Fabrik- nummer 3475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1969. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 2951. Firma S. C. Nölting, in Sam- burg, ein offeneg Kuvert, enthaltend 3 Muster von Stuhlformen (Photographien), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 232 und 233, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 17. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2952. Firma Franke R Scheibe, in Ham⸗ burg, eln versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Master von einem Ansichtenabreißkalender „Globrtrotter !, Flächenmuster, Fabriknummer 7145, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. April 1909, Nach- mistags 2 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2953. Firma L. Berens, in HSamburg. ein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von A drücken von Messingplaiten für die Vergoldepresse, Flächenmuster, Fabrlknummern 147011 - 30 147921 bis 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1909, Vormittags 10 Ubr.

Nr. 2954. Firma Mühlmeister K Johler, in damburg, ein versiegeltes Paket, en thaltend 48 Muster von Etiketten für Zigarrenkistenausstattungen, Flächen muster, Fabriknummern 1001 1004, 1004 a, 1005 bis 1008, 1008 a, 1009 1012, 1012 a, 1013 1016, 1016 a, 1025 - 1028, 1028 a, 1033 - 1036, 1036, 1049 - 1052, 10522, 1297 - 1300, 130902, 1045 bis 1048, 1048 a, 1313, 1513a, 1381, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Vormittag 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2955. Firma Mühlmeister K Johler, in Samburg, ein bersiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster von a. 9 Postkarten, b. 25 Wein⸗ und Menükarten, C. 4 Bieretiketten und d. 2 Briefbogen, Flächen ˖ muster, Fabriknummern zu a. 2083, 24652, 2453, 2479, 2482, 2483, 2500, 2780, 2789, zu b. 1723, 2086, 2088, 2089, 2470 - 2475, 2429, 2491 2487, 2502, 2508, 2737, 2735, 2774, 2786 - 277388, zu e. 2469, 2485, 26506, 2507, ju d. 2782, 2790, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Vor- mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 29556. Firma Mühlmeister * Johler, in Oamburg, ein versiegelte Paket, enthaltend 32 Muster von a. 18 Plakaten, b. 1 Diplom, e. 2 Zeichnungen, d. 1 Klischeez'ichnung, 8. 2 Fahiplänen, . 1 Schfffe⸗ tabelle, g. 3 Umschlägen, h. 2 Rechnungsformularen und 1. 2 Geschästekart⸗n, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a. 1679. 1718 2076 2079, 2080, 2081, 2084, 2085, 2215, 2477, 2478, 2481, 2484, 2498, 2771, 2781, 2784, 2785, zu b 2501, zu e. 2075, 2082, zu 4. 2503, zu e. 2480, 2504, zu s. 2511, ju g 1580, 1383, 1724, ju h. 2783, N90, zu i. 25098. 2510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Äpril 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Hamburg, 3. Mai 1909

Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.

Höchst, Main.

In das Maßsterregister ist eingetragen:

Nr. 100. Firma Höchst er Möbelfabrik Kar! Jughardt in Höchst a. Main, 1 Palet mit Ab- öildungen von 4 Modellen für 4 Schlaßimmer⸗ einrichlungen, versiegelt, Muster für plastusche Gr⸗ jeugnise, Geschästgnummern 12416, Schutz frtst 3 Jahre, angemeldet am 17. Mär 1809, Vor

(13466

HGambnra, ein offenes Paket, enthaltend 3 Muster von Stoffvorlagen (Zeichnungen), Flachenmuster,

mittags 1 Uhr 45 Minuten. .

2