12959 . Syar · und Bauverein Oberfrohna, eingetragene Geuossenschaft mit beschrãukter Saftyflicht. Urtiva. KGilanz am 31. Dezember 1908. Vassiva.
. Per Darlzhenskont Fes? J 2262 Per Darlehenskonto.. — ö. , J 326 487 42 . Hypothekenkonto . 302 792 50 Kontokorrentkonto. ol 41037 . Mitgliederkonto . 1121138 i 712306 . Reservefondskonto.. 200 37 JJ 20 - . KLentolorrentkonto... ... 1736611 , / 22 300 Hypothekenzinsenkonto. .... 632 50 d 1341685 78 7197 378 719s7 Mitgliederbewegung. Renn nmnemmi,, o 113 Zugang bis zum 31. Dezember 19986, 40 163 Ausgeschieden bis zum 31. Dezember 1908... 4 , 149 Haftsumme. 1L 300 — 3 Bestand am 31. Dejember 1907, 15 8090. — ö II. Dezember 1908, mithin 4500 1 — 3 Zunahme. ; Stammanteile. 8 247 S — 3 Bestand am 31. Dezember 1907, 1 ö II. Dezember 1908, mithin 2 964 ƽ I8 Zunahme. Oberfrohna, am 3. Mal 1503. Spar und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. SH. Gem. ·Vorst. Böhme. Emil Götze. 133231 171431 Bekanntmachung.
Der bei dem unterfertigten Amtsgericht zur Rechts= anwaltschaft zugelassene, hier wohnhafte Rechts. anwalt Heinrich Kadner wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der hiesigen Rechtganwaltsliste gelöͤscht. Neustadt a. Saale, den 7. Mal 1909.
K. Amtsgericht. (L. S.) Becher, K. Oberamtzgrichter.
(14148
Die Eintraung des Rechtsanwalts Dr. jur. Friedrich Steffens zu Stendal in der Rechtsanwalts. liste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
Stendal, den 6. Mai 1969.
Königliches Amtsgerlcht.
Vereinigte Bautischler G. G. m. b. H. zu Rietz bei Treuenbrietzen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung am 8. Juni 1909, Abeubs 7 Utzr, im Restaurant Gehricke zu Treuenbrietzen. Tagesordunng :
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Rechnung⸗ legung und Bericht der Revistons kom müfston. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsratz. 3) Neuwahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Antraͤge. Der Vorstand. Kraußnick. Sasse. Schumann.
;
83) Niederlasung ꝛt. von 9) Bankausweise. 14207]
Rechtsanwalten. a ochen g erich
idiss] 8a 2 * In die Liste der beim Landgericht J in Berlin R e t 8 b ank zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt hom T7. Mai 1909. Max Gochaczewer in Berlin, Rosenthaferstt. 44, ö Uktiva. ö eingetragen worden. 1) Metallbestand SGestan⸗ an kurg⸗ 2 Berlin, den 4 Mal 1909. fähigem deutschen Gelde und Der Präsident des Landgerichts JI. an Gold in Barren oder aug—⸗
ländlschen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 j berechnet). 1049 533 000 darunter Gold 785 022 000
in,, In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu—
gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Hr. 2 Gestand an Reiche ka senfchelnen. Jo 222 o00 Ludwig Oppenheimer in Berlin, Kronenstr. 76, 3 ft Noten anderer Banken 16509 000 eingetragen worden. ; 6 ö k 799 404 000 Berlin; den 6. Mal 1908. ⸗ b Lombardforderungen. 69 4360 900 Der Präsident des Landgerichts J. 6 ö 1 485 275 9605
— Haen ret ! 3000
14147 Serauntmachung. ö , . 130 115 000 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ 3) Grundkapital 2 . . 180 ooo oco JJ 64 814 000
gelassenen Rechtsanwälte ist unterm heunigen Tage * ö . worden: Rechteanwalt Steinmetz in h Re erpe fond ulda. Fulda, am 6. Mai 1909. . Königliches Amtsgericht.
IL 568 536 000 783 Olo 000
27 129 000
J ,
14136 ;
In die Liste der bei dem unterjeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Dr. Johann Karl Friedrich Zimmer⸗ mann in Leipzig eingetragen worden.
Leipzig, den 3. Mai 1909.
Königliches Landgericht. (14146 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Dr. Ganz in M. - Gladbach ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
M.⸗Gladbach, den 4. Mat 1509. Königliches Amtagericht.
Reichs bankdirektorium. . Havenstein. v. Glasenapp. Schmie dicke. Korn. Maron. v. Lum m. v. Grimm.
Kauffmann. Schneider.
I) Verschiedene elan ann, machungen.
Compañia Barcelonesa de Electricidad.
Gemäß Artikel 32 der Gesellschaftsstatuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am EH. Juni d. Is., 6 Ühr Nachmittags, in Barcelona, im Vomizil der Gesellschast, Rambla Canaletas 5, stattfindenden ordentlichen General⸗= versammlung eingeladen.
Tage sorduung:
I) Verlesung des Geschäftaberichtz, Genebmigung
der Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Verwendung des Reingewinn.
3) Wahlen zum Verwaltunggrat.
4 Wahl des Revisorenausschusses.
Die Deponierung der Aktien kann laut Art. 35 der Statuten bis zum 27. Mal d. Is. bei den nachbenannten Stellen erfolgen:
in Barcelona bei der Gesellschaftskasse,
bei den Herren M. Arnün y Cia.,
(lI4140
Herr Rechtsanwalt Siegfried Camillo Otto Geyer hier ist zur Rechtzanwaltschaft bei dem Königl. Land. gerlcht Plauen zugelassen und in die Rechtsanwalts- Iiste eingetragen worden.
Blauen. 6. Mai 1909.
Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
(14145 Bekanntmachung ; Rechtsanwalt Dr. Stryck aug Neuwied ist nach erfolgter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht in die amtsgerichtliche Anwaltz— liste heute eingetragen worden. Wiesbaden den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
(14144 Bekanntmachung.
Richtganwalt Or. Milch aus Höchst a. M. ist nach erfolgter Zulassung jzur Rechtzanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht in die amtsgerichtliche
Anwaltsliste heute eingetragen worden. bei dem Ranco Aleman Trans- Wiesbaden, den 6. Mai 1909. atlanti co, Königliches Amtsgericht. bei der s8ociedad de Orsdito Mer- lige. .. ö in ware '. ,n Hanco Aleman Lrang- In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— ail am tic,
gerichte zugtlassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Vr. Gottfried Reinhard Sarfert, wohnhaft in Zwickau, eingetragen worden. K. S. Landgericht Zwickau, 5. 5. 03. (14139 Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Jacoby ist in der Liste der bei dem Landgericht J in Bersin zuge⸗ lassenen Rechteanwälte gelöscht worden. Berlin, den 6. Mai 1969. Königliches Landgericht J.
in Berlin bei der Deutschen Bank, bel der Berliner Handels. Gesellschaft, bei den Herren Delbrück. Leo R Co., bei der Nationalbank für Deutschlaud, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge—
brüder Sulzbach. in Paris bei der socisté Lyonnaise des
Kanu et de l'KReliairage,
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit-
anstalt,
in Hasel bei der Schweizerischen Kreditanstalt,
in Genf bei dem Bankhause Lenoir, Poulin
Mc Gie. und
bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Barcelona, den 10. Mai 1909.
(14142
Rechtsanwalt Dr. Theodor Butz in Karlaruhe, wilcher seine Zulassung beim Landgericht dafelbst aufgegeben hat, wurde heute in der Anwalttliste
gelöscht.
(14135 , n,,
Von der Deutschen Vereinsbank und der Direction der Digsconto⸗Gesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung .
von MS 2 O90 9090, — auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 12600 und SM 78560 6600, — LK oso ige, ju 1030/0 rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Teilschuldver schreibungen r. J bis 750 der Pokoruy Æ Wittekind Maschinen⸗ bau · Attien · Geselischaft zu Frankfurt a. M. jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Mal 1969.
Die Kommission für Bulgssung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
11144 Dampfkessel⸗Ueberwachungs⸗Verein Dortmund.
Unsere dies ährige ordentliche Hauptversamm.
lung findet Mittwoch, den 26. Mai E909,
Nachmittags A Uhr. im Saale der Gesellschaft
Casino', Dortmund, Betenstraße 1s, statt.
Tagesordunng:
I) Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschaͤfte jahr.
2 Rechenschaftsbericht des Oberingenteurs.
3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers.
4 Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus⸗ haltzplan für das Geschästejahr 190g Jo.
6) hr fn der Gebühren fuͤr das Geschäftsjahr
7) Wahl von 4 Vorstandsmitgliedern gemäß § 16
der Satzungen.
s) Ersatzwahl eines Vorstandsmitgliedes.
9) Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschãfts⸗
jabr 1909 / 10. 10) a. Beschlußfassung über die Höhe einer Rücklage. b. Beschlußfaffung über die Höhe des aus den Ueberschüssen des abgelaufenen Geschäftojahres an die Vereinsbeamten zu jahlenden Betrages.
11) Verschiedenes.
Ich erlaube mir zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Verelns mitgliedern sowie diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre irma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit egitimation zu versehen.
Dortmund, den 1. Mai 1909.
Ver Vorfsitzende: Franzius.
14177 Ihe British South African Explosives Company Limited and Reduced.
G Ez, Salisbury Honae, Eins bn ry Circus, London, G. C. Noties is hsreby given that the seventh ordinary General HNeetinx of the Members of the Company will be held at Winchester House, 50 Old Broad Street, in the City of London, on Thursday the 27th day or May E909 at 3 o clock Dp. m. Copies of the Directors' Report and Balanee- Sheet, and duly stamped forms of proxy may be obtainsd aß the Registered Offes 7 the Company, or at the Comptoir National d'Escompte ds Paris, Rue Bergéore, Paris. Holders of Stock- Warrants to Bearer may obtain admission cards for the Meeting on depositing their Warrants at least two clear days previously, at the Union Bank of Scotland, Limited, 62, Cornhill, London, E. CO., or at the Comptoir National d'Escompte de Paris, Rue Bergoòre, Paris. The retiring Dirsetors are Dr. G. Aufschlaeger, Sir Richard D. Awdry, K. 6. B., the Hon. Thomas H. A. E. Cochrane, M. P. Sir Douglas Eox, Mr. Emil Mueller, and Mr. Lionel G G. Sartoris, all of whom, being sligible, offer themselves for re-elsction. Phe reelection o Mr. Wm. Hosken, M. L. A, as a Director will also be proposed. The Register of Members will be closed from the 218t May to 3rd June 1909, both days inclusive. Dated this 10th day of May 1909. By Order of tbe Board.
(14172 Generalversammlung.
Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der ordentlichen Generalversammlung unferes Ver⸗ bandes ein, die am 8. Jul d. J. in Stuttgart stattfinden wird. Nähere Mitteilungen über di Tagesordnung ver Generalpersammlung und die damit verbundenen Veranstaltungen werden an fangg in d. J. im Verbandsorgan „Der Müller“ er⸗ olgen.
Glück zu! Der Vorstand des
Verbandes Deutscher Müller.
P. Bauriedel, Vorsitzender. 14133 Brandenburger Feuer -Nersicherungs. Gesellschaft auf Gegenseitigkest zu Brandenburg astz. In Gemaͤßheit des 8 35 des Versicherungagesetzes und des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß unser Aufsichts rat jetzt aus folgenden Herren besteht: Bankvereinsdirektor G. Deichmann, Vorsitzender, Stadtrat Otto Bode, stellbertretender Vorsitzender, Kaufmann Wilhelm Schulze, Maurer⸗ und Zimmermeister G. Borneleit, Photograph Hermann Schweitzer, Gärtnereibesitzer Wil helm Hechel, Dachdeckermesster Hermann Gräben, sämtlich zu Brandenburg a. H. wohnhaft. Brandenburg a. S., den 4. Mai 1909. Der Vorstand. Rit tmeyer.
12468
Die Firma: Gd. Hemmer, Sotelbetriebs⸗ Gesellschaft und Weingroßhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung zu Hagen i. W. ist aufgelöft und in Liquidation getreten.
Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der obengenannten Firma auf, sich bei mir zu melden.
Hagen i. W., den 3. Mai 1809.
R. F. Schulz, Liquidator.
(13701 Egon Herfeldt C Klauer G. m. B. H. in Hamburg.
Die GesellsGaft ist aufgelösft. Die G lãnbiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, 6. Mai 1909.
Der Liquidator: Egon Herfeldt, Schwenckestr. 62.
(11122 Wir befinden uns in Liquidation, fordern daher die Gläubiger auf, sich bei unt zu melden.
Auskunftei Creditschutz. G. m. h. S. Der zig uidator.
(12130 Liga idation.
Die Firma „Eh. Kölmel Nachfolger, Gesell— schaft mit beschränkter Daftung“, mit dem Sitz zu Zweibrücken hat sich laut Beschluß der 6 schasterversammlung vom 13. April I905 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Zweibrücken, den 30. April 1909.
Die Liquidatoren: L. Altvater. 2. Wagenbrenner.
14134
Laut Akt vor dem Königl. Notar Prosch zu Düssel⸗ dorf ist das Stammkapital der Gesellschaft für Herluleg⸗Elemente m. b. H. zu Düsseldorf auf 6 75 000 herabgesetzt worden. Die Glãub iger der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Gesellschaft für Herkules · ylemente 6
(12907 . Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 20. Aprll 1909.
Pankom Mühlenstraße
Terrain ˖ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Ligu. Bernstein. Mühsam. Kant.
Glãubiger
F. C. Bourne, Manager C Secretary.
Liquidatoren.
(14126 22. Aprll 1909 wurde folgender Beschluß gefaßt: wandelung der Anteilscheine in Vorzugsanteilscheine,
beziehungzweise 260 M gekennzeichnet.
teilt.
gewährt ist.
Aufsichttzrais vorbehalten. sichtigung bei der Liquidation III. Sobald die Vorzugganselle
IV. Daß Recht auf Umwandelung 15. Mal d. J. ausgeübt ist. zugegangen sein.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Im Namen des Verwaltungsrats:
Karlsruhe, 4. Mai 1909. Marquis de Robert. Arthur von Gwinner.
Großh. Bad. Landgericht.
Ogtear Wolff.
eine Dividende von 6 d.0 zu gewähren, späterer Jahre nachzujahlen, welcher nach Gewährung der Vorzuggdividende von 6 o/o an die Inhaber der Vorjugganteile für das letztverflossene Geschäftssahr Rrig bleibt, sodaß in diesem Falle die Stammanteile erst dann dividendenberechtiat werden, wenn den Vorzugganteilen für alle veifloffenen Jahre
In der außerordentlichen Generalpersammlung der Deutschen Agaven Gesellschaft vom Das esellschafts kapital wird um einen Betrag bis zu 300 000 M erhöht durch die Ver⸗
und zwar in der Weise, daß die bisherigen Anteile
von 1600 A durch Zujahlung von z06 M in Vorzugsanteile von 1300 S, und die bisherigen Anteile von 209 ½6 durch Zujahlung von 60 „ in Vorzugganteile von 260 ½ verwandelt werden. Dit jenigen Anteile, auf welcht der Zuschuß geleistet wird, werden durch Stempelaufdruck als Vorzugzantese über 1300 Y
J. Die Vorzugtanteile genießen folgende Vorteile: 1) Sie erhalten aus dem als Jahresdividende zur Verteilung gelangenden Reingewinn vorweg G8 oo Dividende; der verblesbende Rest des Reingewinns wird zu gleichen Tellen auf die Veriugganteile und auf die Stammanteil nach dem Nominalbetrage der Anteile ver⸗ Falls in einem Jahre der Gewinn nicht ausreichen sollte, um den Vorzugsanteilen
ist das Fehlende aus demjenigen Reingewinn
die rückständige Vorzugedividende voll
2) Bel Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzuggsanteile aus der Masse zuerst unter Oinzurechnung etwalger Rückftände an Vorzugsdspidende und zuzüglich 6 0, Zinsen des Nominalbetrageg vom Tage der letzten Bilanzitehung ihre vollständige Befriedigung.
II. Von dem juzuzahlenden Betrag sind BSO oν oder 15 oo des bisherigen Neminalbetrages der Antelle gleichzeitig mit der Zeichnung, spätestens aber 8 Tage nach derselben an die Gesellschaft abzuführen. Bie Einziehung westerer Beträge bleibt der Entscheidung des
Solange nicht der volle Betrag des Zuschusses eingezogen ist,
stehen den Vorzugsanteilen die Vorrechte bejüglich des Lipidendenbezuges und der Berück-
nur in Höhe des ursprünglichen Betrages der Stammanteile
PHlus der wirklich geleisteten Zujahlung ju.
für drei Geschäftsjahre hintereinander eine Dipldende von
mindesteng je 9o/o erhalten haben, erlöschen saͤmtliche Vorzuggrechte der Vorzugzanteile, die
dann abgesehen von dem sich aus J bezliehungsweise 11 ergebenden abweichenden Nominalbetrage, den Stammanteilen wiederum vollkommen gleichste hen.
in Vorzugganteile erlischt, wenn es nicht spãtestens am
Bis zu diesem Datum muß die Erklärung der Gesellschaft
Deutsche Agaven Gesellschaft.
ange. Rady.
zum Deutschen Reichsan
M O9.
Der Inhalt dieser Bellage, in we die Belanntmachungen aug den Handels,, Guterrechtg.,, Veresng., Jengssenschaftg⸗, Zeichen und Musterregiftern, der Nrhe sowie bir und Fahrylanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthal
Zentral⸗Handelsregister f
ndelsgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Patente, Gebrauchtzmuster, Conkurfe
Dat Zentral⸗
Sechste Beilage
Berlin, Montag, den 10. Mai
ten find, erscheint auch in einem besonderen
latt unter dem Title
ür das Deutsche Reich. ar. 64)
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
a mr dn, über Warenzeichen,
Das , , für dag eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
kosten 0 3. —
Selbstabholer auch durch die Kön gliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerz und Königlich YVreußischen Gezugtzzpreit eträgt E * 86 8 für das Viertel ahr. — Ginzeine Nummern Staat tan zelgerg. S V. Wil helmstraße Je, bezogen werden. * ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Peritjeile 0 9. x — 6 w ,,,,
Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 109 A
1986. 1090. 109 D. und 109 F. ausgegeben.
Patente.
(Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
ID Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bejelchneten Tage die Erteilung eineg Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer t jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Ber Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt. La. N. 9159. Verfahren und Vorrichtung zur Trennung der Erze von ihrer Gangart müttels Schwimmverfahrens. Dudley Hiram Norris, New Jork; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 6. 07. 4a. S. 40 328. Invertgasglühlichtlampe mit unten geschlossener Schutzglocke und einer untern, gehäuseartigen, in die Glocke hineinreichenden und bon den Brennern duichsetzten Erweiterung des Schornsteins. Alfred H. Humphrey u. Hubert R. Sumphrey, New Jork; Vertr.. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 27. 3 07. a. S. A5 879. Feststellvorrichtung für die Schutzglocke an Sturmlaternen. Max Hänel, Beier e l . . 4b. S. 483 8528. Eriielung wechselnder Licht ffekte. Edzard Haupt, Weimar, Wörthfstr. 15. 6. 2. 08. 4b. M. 3858 Ox. TLamypenglocke aus durch— sichtigem Glas, deren äußere Oberfläche mit radialen Prismen bedeckt ist. Otis Angelo Mygatt, Rew York; Vertr.: O. Nähler u. F. Seemann, Pat. An— wälte, Berlin 8W. 61. 13. 5. 08. d. R. 26 329 Druckstoßgasfernzünder mit Sp annwerk zum Oeffnen und Schließen deg Brenner⸗ ventils an mit Zündflammen versehenen Gaslampen. George Robson, St. Kilda, Victoria, Austr.; Vertr.: Dr. Haußknecht u. (. Fels, Pat. Anwaͤlte, Beilin W. 9. 8. 5. 68. 5b. RN. 28 513. Als Schrämmaschine verwend—⸗ bare Gesteinbohrmaschine mit einem an einer Bohr⸗ säule verschiebbaren Schwenkmechanigmus mit selbst⸗ tätiger Umkehrbewegung nach Patent 174 872. Wil. helm Röper, Malstatt Burbach. 10. 6. 65. Sa. E. A4 359. Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen der Luft in Malztrommeln. F. Er gang, Magdeburg · W.,, Gr. Dies dorferstr. 20g. 5. 2. 05. Sa. R. 25 740. Verfahren und Einrichtung zur Erzielung eines ununterbrochenen Darrbetriebes. Richard Roth, Erfurt, Goethestr. 81. 21. 1. 68. Sa. B. 52 406. Farbenabstreichvorrichtung für Schablonen jum Mustern von Gew be, Paplerbahnen u. dgl.; Zus. z. Pat. 160 235. Charles Laurence Burdick, Wro) Green, Engl.; Vertr.‘ Dr. W. Haußkaecht u. V. Fele, Pat. Anwälte, Berlin W. J 14. 12. 08. 2a. S. A4 654. Walzenwalke. L. Ph. Semmer, G. m. b. D., Aachen. 10. 9. 08. Sa. R. 27 056. Aufsteckspindel für die gleich mäßige Behandlung von Kötzern mit umlaufenden Flüssigkeiten. Gasen oder Dämpfen. Oskar Rothe⸗
Verfahren und Vorrichturg zur
mann, Mölndal, Schweden; Veitr.: Dr. *. Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälse, Berlin 8W. 68 22. 9. 08.
Se. E. 14 037. Vorrichtung zum Auswirbeln des Staubes an Staubsaugern mlt Hilfe von Druck— luft. Hermann Eppinger, Magdeburg, Gustav Adolphstr. 20. 5. II. 68.
EOb. Sch. 31 E22. Einrichtung zum Kühlen von in einem Füllrumpfe über der Bröketipresse be⸗ sindlicher getrockneter Kohle; Zus. z. Pat. 205 430. Hermann Schütze, Pulsberg b. Spremberg. 6. 10. 08. EHa. K. 38 895. Hestmaschine mit auf einer Tragschiene ruhenden, durch kurze Stege verbundenen N. förmigen Klammern. Georg Korth, Cöln, Stein⸗ straße 28. 6. 10. 08. ;
EEB. M. 37 001. P pierbeschneidemaschine mit drei im Zugschnitt arbeitenden Messern. Fa. Ehn. Mansfeld. Leipzig Reudnitz. 28. 1. 09. He. G. 27 884. Schnellhester⸗Deckleiste mit Umlegehebeln. Wilhelm Gladitz, Wilmersdorf b. Berlin. Wilhelmzaue 5. 27. 10. 08. RRe. K 26 980. Papierklammer. Friedrich Kompe, Berlin, Engelufer 269. 27. 2. 08. . 2d. B. 41 650. Wassertransportwagen für Armeejwecke mit Pumpen, Grob- und Feinfiltern und Wasservorratsbebälter. Herbert H. Bromnlow, Manchesier, Engl. Vertr.: O Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat ⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 11.05. 12h. S. * 406. Verfahren und Einrichtung zur Hintereinanderschaltung von Flammenbogen für Gag reaktionen. Salpeter sãure Industꝛie⸗ Ge sell⸗ schaft, Ges. m. b. H., Gelsenkirchen. 9. 10. 0. LE2Zi. C. 16965. Verfahren zur Absorption von Schwefelwasserstoff unter Gewinnung von Erdalkalisulfhydraten. Sylvain Coulier, Berchem Ste. Agathe ⸗lej⸗Brüssel; Vertr.. A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.Anwälte, Erfurt. 20. 7. 08. E2Zi. E. E407. Verfahren zur elektrolytischen Heistellung baltbarer Alkalihypochloritlösungen. Eleb⸗ tricitãts⸗-Attiengesellschaft vormals Schuckert E Co, Nürnberg. 16. 11. 698.
E2zi. F. 28 229. Verfahren zur Darstellung von festem Natrlumsuperoryd biw. Natriumsuper⸗ orvdhydrat. Farbensabriken vorm. Friedr. Bayer Co, Elberfeld. 6. 10. 68.
12H. U. 3070. Verfahren zur Herstellung von reinem Cyanamid und Dleyanamid. Celso Ulpianui, Portlel b. Neapel, Itallen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 3. 07.
ETZ. C. 6 823. Verfahren zur Herstellung don schwefelsauren Tonerdeberbindungen. Ehemische . Il ig Griesheim. Clettron, Frankfurt a. M.
6 9.
EZo. C. A6 930. Verfahren zur Darstellung von Formaldehyd sulfoxylaten aus den Stickstoff⸗ derlvaten der Methylensulforylate. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Ges., Radebeul Eb. Dresden. 11. 7. 08.
20. T. 13 828. Sulfurierung organischer Produkte. Dr. ing. Fritz Thümmler, Bretz den. Plauen, Kaitzerstr. 103. 5. 2. 69.
L2Zo. Z. 5 IHA. Verfahren zur Darstellung von Borneolestern neben Camphen und Limonen (Dipenten) aus Pinen oder pinenhaltigen Oelen; Zus. . Pat. 201 163. D.. Otto Zeitschel, Hamburg, Bethesdastr. 59. 20. 11. 06.
HE2p. F. 24 8185. Verfahren zur Darstellung bon in Stellung 8 substituterten Tanthin bzw. Guaninderivaten. Farbenfabriten vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 17. 1. 06.
Eb. F. 25 6411. erfahren und Vorrichtung zur Regelung des Betriebes von Kesseln mit schneller
Verdampfung; Zus. z. Anm. F. 21 950. Otto , m. Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 259. 93
149g. Sch. 28 025. Sicherheitsvorrichtung für Fördermaschinen. Richard Schütz, Essen⸗West, Bottroper str. 52. 1. 7. O. 158. M. 36 637. Bogenausführvorrichtung für Schnellpressen; Zus. z Pat 194 1960. Johannes Markmann u. August Preilipper, Admiralitätstr. 15. 12. 12. 08. Ares Sd. 48 197. Bogenanleger für Druck maschinen mit einem ia Höhenrichtung selbsttätig nachrückenden Stapeltisch. Cespar Hermann, Helm⸗ brechts (Bayern). 22. 11. 0. — E5Si. D. 20 355. Lagerung von Kopierpapier⸗ rollen. Deutsche Maschinen⸗Ver triebs. Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. I. 3. Sz. Si. D. 20 981. Kern für Koplerpapierrollen. Deutsche Maschinen⸗VBertriebs Gesellschaft m. b. S., Berlin. 19. 12. 08. 7e. B. 53 1273. Rüdkühler. Heinrich Bauerochse, Friedenau b. Berlin. 16. 2. 69. ES. B. 49 994. Verfahren der Behandlung flüssiger Hochofenschlacke mittels Luft allein oder ge⸗ meinsam mit stärker oxydierend wirkenden Stoffen. Henry Kelway Gwyer Bamber, Kent, Engl.; n. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. öl 29. 4. 08. 18a. G. 27 404. Doppelter Gichtverschluß mit zwei Langenschen Glocken für Hochöfen, bei dem die untere Glocke mit einer Wasserrinne für die obere Glocke und für einen den Abschluß zwischen der unteren Glocke und dem Gagrohr herstellenden Zylinder versehen ist. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 7. 8. 68. I8a. T. 12 953. Veifahren und Elnrichtung zur Einfübrung von festem Reduktionsmittel in flüssige, auf (inem gleichfalls flässigen Cifenbade schwimmende Schlacke, zweckz Gewinnung von Eisen. Otto Thiel, Landstubl, Rheinpf. 9. 4 08. Sb. Sch. 28 408. Koblenstoff, Mangan, Nickel und Chrom enthaltender Stahl, insbesondere für Panzerplatten. Socisiés Schneider Cie. Le Creusot, Frankr. Vertr.; M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 31. 8. 07.
Für diese Anmeldung ist 3. .. Prüfung gemäß
20 53 . dem Unions vertrage vom 14 17 v5 die Prlorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 9. 06 anerkannt.
20e. M. Z6 2272. Vorrichtung zum Entkuppeln
Hamburg, m. b. H., Berlin.
senkrecht drehbarer Kuppelglieder mittels achsial ver⸗ schiebbarer Mutter. J. B. Moyet u. S. Bouvier, Grenoble, Frankr.; Vertr.: G. Lambert, Pat ⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 21. 2. 07. 2Qe. R. 26 570. Selbsttaͤtige Kupplung für Gisenbahnfahrzeuge mit Kugelverschluß. Rob. Roth u. Otto Weißsfinger, Oberndorf a. R. 343. 65. Os. 20. U. 32334. Blocksignaleinrichtung für elektrisch betriebene Eisenbahnen. The Union Switch * Signal Company, Swissvale, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 68. J. 5. 08. 20k. R. 25 340. Isolierte Schienenstoßver⸗ bindung, bei welcher die Schlenenenden von einem zweiteiligen Schienenschuh umgrsffen werden, dessen Teile je eine Fußlasche von fo geringer Länge be— sitzen, daß sie . Fußlasche) nur je ein Schlenen⸗ ende ohne Zwischenlage einer Schienen fuflsolation aufnimmt. The Rail Joint Eompany, New Jork; Vertr: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 31. 10. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãaß
dem Unlontzpertrage vom 1. 18 6 die Prlorltat
auf Grund der Anmeldungen in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 8. 11. 05 für Anspräche Lu. 2 und vom 26. 1. 07 für Anspruch 3 anerkannt. 20. M. 325 426. Gickteischeg Fahrzeug mit in Lauftugeln angeordneten Mooren und elektro= magnetischer Adhästongzoermehrung. Hang Menzer, Vegesack. 6. 7. 08
20. S 28810. Einrichtung zur Regelung bon Kraftfahrzeugen, die mittels regelbarer Glektro' motoren angetrieben werden. Siemens. Schuckert Wer ke, G. m. b. S., Beilin. 11. 6. C8. . 2a, C. 16544. Gespröchtzählerschaltung für Fernsprechämter mit Zen tralbalterebetrseß, bet ber
Meldung des gerufenen Teilnehmers erfolgt. Dr. L. Cerebotani, München, Filserbräustr. J. u. Albert Silber mann. Berlin, Blumen str. 74. 9. 3. I 2Ic. L. 25 392. Anordnung zur Erzielung der Abhängigkeit der Wir kungsweift elektrischer Apparate pon mechanischen Bewegungen. Albert Lotz, Char⸗ lottenburg. Schill⸗rstr. 74 6. 1. 68. 2Ig. M. 34 717. Verfahren zur Regelung der Energiejufuhr für ungleichmäßig belastete Elektro⸗ motoren, die von mehreren, e mit einem Ver⸗ brennungsmotor unmittelbar gekuppelten Dynamo⸗ maschinen gespeist werden. W. XA. Th. Müller, Friedenau b. Berlin, Feuerbachstr. 23. 6. J. 98. Ze. N. 9971. Installationsschalter. Emil Neudörffer, Stuttgart, Senefelderstr. 30. 6. 3. 938. 21d. FJ. 22 893. Umformer mit bei zu- nehmender Dynamospannung zunehmender Dynamo⸗ seldstärke; Zus. . Pat. 157 235. Felten Guilleaume. Lahm eherwer ke Att. Ges., Frank. furt a. . 6 12. 606. 2I8D. H. A5 O19. Kollektor zur Verteilung elektrischen Stromes. Albert Duguenin, Zurich; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat ⸗Anwälte, Berlin Ni. 10. 24. 10. 08. 21d. P. 21 488. Anordnung zur Regelung von Wechselstrom maschinen; Zuf. z. Pal. 30 75. Charles Algernon Par ons, Ii w, castle on, Tyne, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 6J. 14.5. 0s. 2Id. S. 27 664. Dämpferwicklung für Gleich⸗ strommaschinen. Siemens Schuckert Werke G. 22. 10. 08. Wechselstromzähler nach Fer⸗ Siemens. Echuckert · Wer ke ö . Glühlampenfassung nach Art der Swanfassungen. Charles Maurice Eds car, Paul Fernand Ezcars u. Fharles Damen. London; Vertr.: H. Nähler, Pat. Anw., Berlin W. 6. 20. 3. 08. 2If. E. 12 719. Stromschlußvorrichtung für elektrische Taschenlampen. Electrie · Exꝛvort · Ges. m. b. SD. Berlin. 22. . 08. 21f S. 460583. Verfahren zur Befestigung bon Armaturen an glatten Metallrohren; Zus. ʒ. Pat. 205 357. Hartmann X Braun Akt. Ges. Frankfurt a M. S8. 2. 09. 2If. M. 36 315. Verfahren don Metallfäden für elektrische Lampen. Dr. Wilh⸗ Majert. Gerlin, Belle. Allian cep. I7. 5. 11. 65. 2If. P. 22 4236. Elekttrischer Beleuchtungs⸗ lörper mit wagerecht angeordneter Glühlampe. Julius Vintsch Akt. Gef., Berlin. 24. 13. 08. 2XAUg. M. 35 Os. Wickelkonden sator und Ver⸗ fahren zur Herstellung desselben. Mar NMeirom?è ky, Cöln⸗Ehrenfeld, Philippstr. 31. I8. 5. 08. 2REh. B. 48 i090. Selbsttätiger Regler zum Konstanterbalten der Temperatur in elektrisch ge⸗ heijten Räumen. Gebrüder Bischhausen, Bern, u. Albin Peter, Rüti b. Zollikofen, Schweiz; Vertr.: Ph. b. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. ⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2. Os. 2Ah. T. L 130. Elektrischer Ofen mit zwei durch bewegliche Elektroden verschiedener Polarität bildeten, von einander getrennten Schmelzstellen. Jean Baptiste Trillon u. Eic Electro. Chimi que du Giffre, St. Jeoire, Frankr.; Vertr. F. C. Glaser, 8. Glaser, D. Hering, E. Peitz u. K. Hall⸗ bauer, Pat. Anwälte, Berlin sw. 68. 28. 5 07. Für diese Anmeldung ., 9 Prüfung gemäß dem Unionevertrage vom 4. 1X 5s die Prio-
rttät auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 9. 06 anerkannt
22Xb. F. 25 913. Verfahren zur Darstellung Fon roten Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer R Co., Elberfeld. 4. 8. 08. 2D2Xb. F. 26 196. Verfahren zur Darstellung don grauen Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 30. 9. o. 2T5a. B. 52 676. Hilfgsvorrichtung für Wirk⸗ maschinen. John P. RWarger, Gloomsburg, Pennf, V. St. A. Vertr.: C. Fehiert, G. Loubier, Fr ö. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 66.
Für diese Anmeldung ist, bel 6 Prüfung gemäß
9
dem Unlong vertrage vom 146 13. S5 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 1. O8 anerkannt.
DIe. S. 25 773. raris'schem Prinzip. G. m. b. S., Berlin. 21f. G. 15 386.
zur Herstellung
25a. N. 9499. Selbstgetriebe für mechanssche Kettenwirkstühle. Gebr. Nevoigt. Akt ⸗⸗ Ges. Reichenbrand b. Chemnstz. 24. 12. 67.
25a. S. 27 299. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von doppelflächiger Ware mit Umlege⸗ mustern auf der Lambschen Strickmaschlne. Saechsische Strickmaschinen fabrik Meteor G. m. b. S.. Dres den. Lõbtau. 24 8. O8.
2da. Sch. 25 619. Umschalthorrichtung für Hache Kettenwirkstühle mit wel Mustermaschinen. Schuß ert K Salzer Maschinenfabrik. Att. Gef., Chemnitz i. S. 1. 10. 67. 25a. Sch. 36 0666. Verfahren fär flache Kalterwirkstühle und Flachftrickmaschinen zur Her⸗ stellung von Handschuben mit ũbereinanderliegenden Fingern. Cart Albin Schletter, Grüna i. S. 468. 93. 256. M. 230 9866. Antriebsvorrichtung für Bobbinetstühle. Maschinenfabrit Kappel, Chem⸗
die Fortschaltung des Gesprächgsählers bei der
nitz Kappel. 5. 11. 66. ; 255. M. a5 357. Antriebsvorrichtung für
** *.
Bobbinetstähle; Zus. z. Anm. M. 30 966. Ma⸗ schinenfabrit Kappel, Chemnitz ⸗Kaprel. I1. 5. 65. 2DS5e. B. 51 667. Netzknüpfmaschine mit zwei Fadensystemen. Walter Brücker, Itze doe. 10. 10' 08. 26a. SH. 44 051. Verschlußboden für stehende Vergasungskammern und Retorten. Gustao Horn, Braunschweig, Nordstr. 23. 3. 7. 68.
26a. sKt. 9 O27. Verankerung für Vergasungs⸗ öfen, insbesondere hohe Schrägretorten. oder Schraͤg⸗ , Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 23. 19. 68.
2sb. R. 26 5396. Voirichtung zum Entfleischen bon Häuten und Fellen. Laurente Rupp, Brooklyn;
. ö Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. Il! 286 b. T. 124107. Lederstollmaschine. The
Turner Tanning Machlnery Co., Peabody, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer. Pat⸗⸗Anwãͤlte, Berlin 8W. 68. 15. 9. 07.
296. V. 7838. Verfahren jur Herstellung konzentrierter, amm oniakarmer Kupferorxydammoniak⸗
jelluloselösungen. Dr. Walter Vieweg, Altenburg, S. Md. 18. 5. os. . 20e. H. 42 97. Halteroꝛrichtung für Personen
auf kipp- und wendbaren Lagerflächen mit Hilfe von Bändern o. dg. Werner Stto, Berlin, Friedrich⸗ straße 131 4 22. 2. 08.
23Ic. L. 26 159. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gußeisernen Formkäͤsten unter Anwendung von in einer Grundplatte senkrecht stehend befestigten Boljen für die Augenlappen. Paul Lochmann, Chemnitz, Eschestr. 1. 1. 6. 63.
Bc. V. sog. Finrichtung zur selbsttätigen Aufbereitung von altem und neuem Formsand. Vereinigte Schmirgel. und Maschinen · Fa⸗ briken Act. Ges., vormals S. Oppenheim e ,. Schlefinger X Co., Hannover⸗Hainholz. 22a. O. 44 782. Verfahren und Einrichtung zum Ausheben von Glashohl körpern aug der Schmelze. Darry Dewitte Hershen, Latrobe, V. St. A.; 1. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. S6. 2 8.
24g. B. 49 470. Matrotze, bei der ein Ober= und ein Unterrahmen durch Syrungfedern gegenein ander abgefedert und durch Zugorgane mileinander se . sind. Eugen Berner, Neustadt a. Haardt. 349. F. 286 036. Jusammenlegbarer Strand- stuhl. Paul Fechner, Berlin, Reue Bayreuther straße 8. 26. 2. 608.
24i. W. 30 228. Pult, Tisch oder ãhnliches Möbel, bei welchem ein Teil der Platte oder die ganze Platte versenkt und mit einer Rollade bedeckt werden kann. Fritz Werner, Kopenhagen; Bertr. F. Dannert, Pat-⸗Anw., Berlin Nw. 52. 16. 0. 065. 25e. S. 25 116. Winde zum ar und seit⸗ lichen Fortbewegen von Ladegut. aul Wilhelm Sieurin, Gothenburg; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw. Berlin SW. 13. 17. 8. 07.
2s6f. R. sSs78. Vorrichtung jur Regelung der Druckluftzufuhr für vneumatische Warm eregler. Nathan
Edward Nash, Toronto, Canada; Vertr. Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger, Sw. 6l, u. Dr. E.
Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 19. 1. 07. 374. P. 21 917. Verfahren zur Herstellung von Rippendecken aus Eisen beton. Alfred Petersen. Frankfurt a. M, Lützowstr. 10. 26 8. os.
3276. O. 40 766. IZwillingsträger aus Blech mit rippenartigen Augskröpfungen in den Stegen. Hoffmann Æ Kalweit G. m. b. S., Uelzen i. Hannover. 21. 5. O7. .
27e. S. 2A 545. Verfahren zur Herstellung von säulenartigen Eisenbetonkztpern. Gustav Lolat. Friedenau b. Berlin. 1. 7. 07.
28a. A. 16804. Blaitsäge mit seitlich ab⸗ gekröpftem und am Sägeblatt einstellbarem Griff für Rechts. und Linksgebrauch. Fa. J P. Acker mann, Remscheid Vieringhausen. 265. 2. 609.
2Sc. K. 9 196. Weikjeug zum Schleifen von Profillelsten, welches aus ein z' Inen, das Piofil bilden⸗ den, einstellbar angeordneten Plättchen besteht Gustap Klare, Bonn⸗Sẽld, Berasir. 21. 11. 11. Os. 29a. J. 25 237. Maschine jum Trocknen bon saserigen Kunstlederstoffen durch Zentrifugieren unter Pressung. Fiber Products Co., New Pork; Vertr. F. C. Glaser. L. Glaser, D. Hering ü. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Smew. 658. 28. 3 608. 490. W. 29 711. Verfahren zum Betriebe des elektrischen Ofens nach Anm. G. 25 O64; Zus. 1. Anm. G. 25 064 Westdeutsche Thomas · phosphat ⸗Werke, G. m. b. S., Berlin. 4. 5. 058. 2c. P. 20 8935. Elektromagnetische Umschalt⸗ vorrichtung für Tiefenmeßapparate. Jultus Paul, Hamburg, Armbruststr. 9. 2. 1. 08. -
12g. P. 2X 620. JBeiderseitig beschriebene Schallplatte. Polyphon ⸗Musil werke Att. Gef. Wahren b. Leipzig. 8. 2. 09. ; L2g. S. 26 851. Sprechmaschinenschalldose mit einem Fühlstift für Berlinerschrift und einem zweiten Fühlstüt für Edisonschrift; Jus. z. Anm. S. 26 751. i n n m e e,. Akt. Ges, Leipiig ⸗ Gohlis. 3. 6. 08.
A2h. H. 44 468. Photometer zum Messen der Licht stärke elektrlscher Lampen. Land und Sce—= kabelwerke Akt Ges., Cöln⸗Niypes. 15. 8. O8. 12h. R. 28 043. Garniturbefestigung für Brillen, Kneifer o. dgl; Zus. z. Anm. R. 27174. Fa. G. Rodenstock. München. 28. 1. 09.
2k. W. 29 740. Umdrehune skraftmesser. Paul Weddeler, Forst i. LS. 4. 5. 08
420. 3. 8688. Geschwindigkettgmesser mit jeit⸗