K ter Anelgevorrlchtung. Eduard Jersey, V St. A. Vertr.: H. Springmann, Th.] von Sammelbchältern für Schüttgut. Emil Bock, J. * G. Mücke & Eo., G. im. b. S., Berlin. 5a. 210507. Vorn ie einghschgstettt An eig 6 6. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 46. Magdeburg⸗Neustadt, Morgenstr. 50. 29. 1. Os. 22. 2. 08. M. 34 373. Matrizenstangen mittels . aun m ee wen Dr, Trg gt. ln tung mar, Grm. Fe dchlert, G. Lori . R. 86539. Vorrichtung zum Fördern von Af. 2A0O 588. Verfahren zur Herstellung eines ergreifender, eine kreisförmige Bewegung . . bd Gleich fame hn mit offener Anker · Pat. Anwãlte ,, . oh , mme gn r, ,,, z Anwälte, Berlin Sw. 61. IJ. 5. 65. B. S 217 . 83
,, 3 p. B. Nabenmutter m egemesser, 28. 2. CO. ö Ma 1 f d sche ints für Be⸗ P z Max Küper, Aachen Rothe Erde, u. Glühkörpers durch Vermischen eines für Be bender Bügel. Monoline, Maschinenfabrit, Hieran j. 9. 1 ö. , Lippelt, 3 16. 210 434. Zerkleinerunge maschine für haug. dem Unionsvertrage vom . s S5 die Priorität ö ö 12. 00
der mlt seinem Antriebsgnocken in einer mit der ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schüttgut. . ger e befindet. Harry , 9 iñ 20. 3. 9 if gemãß Ignaz Beissel, Aachen, Kleinkslnstr. 18. 10. 1. 08. leuchtungszwecke geeigneten feuerfesten Stoffes mit Akt. Ges.. Berlin. 6. 10. 03 Ye. 73a 1536 wirtschaftl ; ; chi Patrick C Browne ü. William Hen Palmer jr, dem Unionsvertrage vom 146 15 66 bie Priorität 3za. G. 28 908. Scheibenförmiges Dreh. einer verbrennlichen Füllmasse, Trocknen und Aus— Aöa. io di. Giezmaschtm . in 8e If. ZI 4573. Gügelfzrmiger Metallglũhfaden flach aftliche Zwecke, bel der eine Schnecke unn f Grund 66 pendel. Claude Grivolas fils. Paris; Vertr:: hrennen der Füllmasse. Dr. Max von Unruh, Umfange, eimer um eine ane, . n. n . Glüblampen. Vr. Hang gur mj ee, n de gm nenden herein. n ren duich⸗ , . n n, , n, Bad ; ien; Vertc.: Dr. J. Ephraim, Pat. 210433 Aurel Bü et wird; Zus. z. Pat. e. 5 . 39. 4. O, nspru ö. . ĩ üty de und 8. vom 5. 7. 07 anerkannt.
Nerm rk; Vert: Pat, Anwälte. Dr. R. Wirth, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom — . Anw. zW. 45. 27. 11. 67. Thailottenburg, Grolmanstr. 6853. 23. 3. O. C; Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt, a. M., u. . 3. Ss anerkannt. . K Föhn urg, Grolmanstr , Anme, Verlin S. iI. 23. 3. 35. R) 36 go Hubert, Hudapess; Felss büll u Emi *. Friedmann, Ghrm sptten h 1. Sugo 21f. 216 3M. Vorrichtung zur Befestigung Fr. Harnf k , . ä ,, i , ennie ger 535 ; AUnwaͤlte, Berlin richters in die Anfangs⸗ 3.
W. Dame, Berlin 8W. 13. 5. 12. O7. . 323. Maschi um Zählen von 57. W. 2s 420. Vorrichtung zur lIözbaren tragungseinrichtung. Pierre Poetto, Paris; Vertr.: Af. 210 640. Verfahren zur Herstellung feuer⸗ 42a. A. 16 Maschine um Zähle Befestigung von Aermeln an mit Türen versehenen Otlo Wolff, Hugo Dummer u. Richard Ifferte, fester Glühfäden, kämme o. dgl. für Glühlicht⸗ Kfer Sz /og. 15. 137 04*n3) ho oi harlottenbürzer gen Boge nlampen glockenꝰ en n ,, een, n ie E5d. 210591. 19 Ritzen keiner Cöln, Mozartstr. 5. 26. 9. 08. 3 4f. 215 do . ter 8 3 3. e e, Dres den, Moritzstr. 12.
j f —; iange aus unter Feder X. *. 8 .
⸗ Rü Jintriebs⸗ Münzen, bei welcher die Münien eine Antriebs Deffnungen von trangportablen Dunkelkammern. Pat. Anwälie, Dresden. 77. 11. 0. hrenner. Georges Nichaud u. Eugene Delasson, Verfahren zur Regelung d : Montteuil, Seine; Vertr.: Helene Welschke, Berlin, Farbzufuhr hei Farbwerken. Die Eugen Alber r . 640. glühlampenaufsatz für Gl t . stehenden, sich kreujenden' Armen Ghriftian 2g, 21E0 659. Vorrichtung zur Aufteichnung ñ ; ufsatz für Elemente Ecker jun. 3 Ghrist .
wischen einem gejahnten Trantportrade ; hen, err gh n f 9. ah er he , , S8. G. 27 3278. Einrichtung an elektrisch he⸗˖ 3. stellen. Mar von Auw. Charlottenburg, Friedberg⸗ ö. Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 2. H fen , n . Akt. ⸗Ges. 36 r . . Van m mmer ö. 3 n Schwabingerlandstr. 55. 719. 5 65. beilei iger Art. Rarl dun Pforzheim, Degenfeldfir. 8. 1 und Wiedergabe von To durch Andruck 8. erlin. . . . * ? * 8 ö 3. . . . . ar 9 en, B It z 5 9 ⸗ ; 7 1 . r. . 5. 7. 08. Un * nen ur n ri en vo
gespeistem Hlilfsbrenner. 158. 2I0O 645. Vorrichtung zum Ablegen be . . K 6468 1091. Kopfstütze für Barb z ,,, ö. e rn n,, Hie,
s ⸗ . ütze für Barbierstühle. ermittels einer Klapviatur. Thomas
straße 27. 36. 16. 6s. z ü . ö . Elektrische Zeitkontrollvor. SSa, A. As I40., Vorrichtung zum Auffüllen S5bß. Sch. 31 824. Wasserreinigungsvorrichtung se, , , . ,, . . xuckter Bogenstapel. Lamson Paragon Su a. 210 471. Perfahren jur Herstellung von Friehrich Fuß, Ernst Up meier , geln Mieitza, . Conn vll n doserß B. Connoliy, Washington;
27. . ö
richtung jum Registrieren der Bauer dreier AÄrbeitz. und Entleeren von Preßivlindern an hydraulischen mit festste hendem Fällmittelbehälter. Carl Schmidt,
j * 1238 2831. Wiland Mü ingertorpl. 1. 12. 1. 09. Paris; Vertr.! F. Neubauer, Pat ⸗Anw., Berlin ͤ d . pply pord stufen bon hydraulischen Pressen, insbefondere von Pressen unter Dꝛuck Zus. . Nat ͤ München, Sendlingertorp ris; Ver 4 . Co. Ltd., London; Vertr. A. Illiof “ ordeauxrote bis violettro? i g e in, str. 21. 19. 5. 05. z SW. 61. 30. 10. 07. S. 25 480. , Elliot, Pat. Anw., rote Farblacke Jiefernden Lengerich, Westf. 1. 7. 68. F. Vertr.. Dr.
hfotens sten Heir f, Bil, Kar h ng, Ahlalck l ga'erlg, el re, weed 2 Zurücknahme von Anmeldungen. är, Liondg. d, e r Gbebeng Xe , , eren, ten , ad che nin, ge dane, dä, -n os. ,, r oder, Rhdteamit., Hrrkdenm. n, ,, , Schlabberwassers von Lokomotivdampfstrahl⸗ a. le folgenden Anmeldungen ist vom Patent. Leuchtkraft von Gasglühlicht; Zus. z. Pat. 161 592. lelungednclaß * e nl rde rte n dh , i,. a r erg, 1 o Elen; 24. 7. O5. J. Jh nn, gr, 210322. Ginrichtung zur Bestimmung Cornellus Mayo u. John Houlehan, Cl ift beisen far henden Mon oa sosa hl c fen 3 e e inen grüner. , oz fe wn e wn er er g ee gn een, m, f ! ⸗ ; . ö ö ; * . rn x. . ; .
Ni 8 ö J pumpen. Hermann Pfeiffer, London; Vertr.: sucher jurückgenommen. . . Cafspa, Berninghaus, Dutshurg a. Rh, Wert Heinrich Pfeiffer, Klein- Ischachwitz b. Drezden. h. G6. 26 606. Gewebe für Wandbekleidung hauferstr. 24. 1. 83 03. P. 20 573. V. St. A.; Vertr.. MR. W Wlilrich, Pat. An w Uorm; Friedr. Bayer * Eo., Elberfeld. J9. 2. 068. 3 41 210604. V ö, . Os, Sch. 6 6s z . . * , 0 ö ** . Vorrichtung jum Bedecken des *** * . f
43a. SH. 42 218. Maschine zum Zählen und ͤ ö Einwickekn von Münzen und anderen runden scheiben. 4. 8. 08. ; nn n o e, Ag. 210 544. Lötrohrbrenner für Sauerstoff⸗ Berlin W. 9. 6. 8. G7. PH. 3387 F. 24 9960. . 3 ; förmigen Körpern. . A. Josef Halfig., N. S62b. B. 47 801. Federunge var richtung für b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent. aöetzlengemische. Societn Angnima per Im 20. 210 5892. . 22a. 210 598. Verfghren zur Daistellun mn mit einer Schutzdecke. Willy Ramm, , . 2B. Addiermgschine mit elnem in Fahrzeugt. Alanson Partridge Brush, Michigan, richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als prese de Illum inazione, . ö ; n . er der r n für Cssenbahnsa runner . . ,. Monogazofarbftoffz. atetitn Ge n s⸗ 2. n ,, . 3 3 R. 25 954. , n. ö n n gen einstellbaren, ; . ö omas Johnson, T aft für Anilin / Fabrikatlon, Treptow b. Ber ai rr wrogentlosett mit einem auf ĩ nitganng selbsttätig weiter 1 ö ; Berlin. dem Sammelbehälter abnehmbar und dicht sHaltenden Ginstellor gan. Wyülam Fleming Gate
22. 11. 07. 8 436. E. 13097. ür verschiedenwertige V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, juräckgenommen. mann, Th. Stort u. nahrn . 5 K f Pat. Anwälte. Erfurt. 1. 10. CO. 1282. Sch. 29 681. Filterpressendichtung mit Berlin, NV. 40. 1. 4. 05. S. 22 546. Dr. B. gien ben ger rf han. , , angeordneten Klofettbeck d ei Hliesend word, Willa Weekley Locke, Pi
, SVW. 68. olettbecken und einem Wendeboden. ö eren oc g, Pierce City n.
ü nstellbarer verkäufer. rke — 66 , 886. St. 37 1493. Als jweirädriger Kinderwagen am Filterelemente oder Verschlußkörper der Filter. Ag. 210 562. Azetvlenbrenner. Louis Dolby 1I. 16. 07. J. i0 357. 22b. 210565. l 1557 Hi. 35 41. Sensendengelmaschine mit verwendbare Tascht. Paul Kürsten, Leipzig, kammern angebrachter runder Aushöhlung jur Auf Robinson u. David John van Praag, London; Fur diese Anmeld: ; Farbstoffen der Be Roland. Jebn Farmer, Ciartöbrooke b. Sydney Fibel beyt Porter Lamptin, St. Touis, Mifs. Vorrichtung zum Anpreffen der Senfe an die Johanngggaffe 19. 28. 4. Os. nahme des Dichtungsmaterialg. 25. 1. 05. M Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, nmeldung ist bei der Prüfung gemäß I98 ho. Badische Neu Sid. Wales, Austr.; Vertr. M. Schmetz, Pat. V. St. A; Vertr. NM. Schmetz Pat. Anw., Aachen! Fuͤhrungzrollen. Hermann! Magnenat, Rebmann, 6e. FJ. 26 9561. Nadreifen mit innerem Gurt 136b. R. 26 344. Vorrichtung zur Reinigung Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 11.9. 06. R. 20 148. dem Unlonsbertrage vom 20. 3. 85 Ludwigshafen a. Rh. Anw., Aachen. 18. 3. 68. F. 25 966. Xa, 20, 10. 7. G 25733. r. Mäaimeborf, Schwein; Vertr.: IJ. Hupfauf, Pai.“ und. elastischen Walzen. Allison Mason Mac Far- deg Keffel, und Speisewassers für Dampftesel. Ag. 210 589. Regelungsdüse für Bunsen— I4. I8. Gs die Prioritãt 24a. 210. 56 2AI. 210 685 4. Verstellbare Fußstütze. Hermann 12m. 210 521. Addiermaschine, bei welcher die Anw., Düsseldorf. 4. 7. 08. land, Philadelphia; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., 8. 2. 69. brenner mit Sicherungsvorrichtung gegen Heraug—⸗ zuf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Weber, Kottbug. 260. 9. 08. W. 390 856. jeweils niedergedrückte Taste die Hubbegrenzung eines 5e. D. 19 761. Sortier und Reinigungs. Berlin 8W. 48. 1. 9. 98. . . W. 29 112. Sicherheitskurbel für Hebe“ drehen der Einstellschraube für das Regelungsventil. Staaten von Amerika pom 6. 3. o? anerkannt. 28. 210 562. Fangvorrichtung für Aufjüge allen Tasten gemeinsamen, mit dem Schaltwerk ge⸗ maschine mlt verstellbaren Lenfflächen der Siebe. 5 ,., ai n, . Eil, ,, ; . 3 t pat i f, mug ett ,. , , — 1 , . Doppel Druckluft bremse guorr Hendel gin 33 Company, Limited , Mercedes Bureau⸗ 8 S u. d9gl. m ajoneltyer e ⸗ S. 1. uthalter; Zus. z. Pat. aft), Berlin. 31. 1. 08. . 37. zremse G. m. ö w Vertt.: H. Neuhart, Anw. 4 9 a m. b. . John Me Donald u. Samuel John Guise, Ar kebfleti e, gn, , ,n, . 8 Zus. m , h ,, eee, , b. O, Boxhagen. Berlin. SX. 61. 38. 4. os. S. 5h33. Pat · Anw., Berlm . fe,, , ere fh 6. O., Berim. sin gz no os ds. Selbsititige Fangvorrichtung säört; Tad s 3. Addiermasching, bei welcher die für Förderkörbe mi drehbarenglunter a , e, jeweils niedergedrückte Taste die Subbegren zung eines
; . tate, C ; v. Ostbengali ; J
euttihgre Ten Gstate, Cachar, Pro , , . Franj Ziwins, Wien; Vertr.. E. Lambertg, Pat. 444. G. A8 717. Huthalter; Zus. z. Pat. Napf, Teller oder einem ähnlichen Befestigungsmittei 2Of. 210 594. Doppelbremse. Knorr ⸗ Sremse 8. d 96. versehener Führungsschlitten für Gesteinbohrmaschinen. G. m. b. H. Box hagen. Berlin. I8. I 65. geordneten Kanä Federwirkung stehenden Fanghebel allen Tasten gemeinsamen, mit Schalt
anghebeln. . em altwerk ge⸗
und Assam, Indien bejw. Broadstone b. Wimborne, , 8 Dorselshire, Engl.; Vertr.. M. Schütze, Pat. Anw., Anw., Berlin 8 6 . 6, os. 197 50s. . mn; Berlin 8W. 11. 12. 3. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 47h. K. 36 067. Vorrichtung zur Ausglelchung Otio Püschel. Gr Lichterfelde West, Steglitzer⸗ K. 39 2. Weftböhm i che z e nnn, n, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom 6. 12. 91 der ungleichförmigen Drehbewegung von Schwung⸗ straße . 8. 38. P. 21 881. 20i. 210546. Vorrichtung zum Uebermitteln Oberbris b. Pils Sch e,, Wald, u. Emil Sturm, . 1 Gliedes veranlaßt; Zus. j. Pat. 210 554. 20. 3. 83 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ rädern. 11. 2. 05. 7a. 210 428. Verfahren zum absatzwelsen Aut⸗ den Zeichen mittels dauernd aus zesandter elektrifcher Pat. Anw, Dien „rgerstr. 141. 18. g. 07. Sch. 2 ü s ercedes Bureaumaschinen Gesellschaft m.
dem Unlongvertrage vom - 3 55 die Priorität reich vom 4. 6. OJ anerkannt. JI. 2. A6 088. Vorrichtung zum Nageln von waljen von Hobltörpztn, Zus s. Pat; A5 06. Suit Bellen, C. Lorenz Akt. Gef., Berlin. II. 4 677. 24f. Zi 8369. 68 . E77. Zahnstangenwinde. Wilhelm . 6. 23 08, M. 3 317.
f Grund der Anmeldune n m , 65a. N. 9397. Halter für Wegerungslat ten. starkgeschweiften Schuhwerkabsätzen; Zus. 1. Pat. Briede, Benrath b. Düseldorf. 23. 1.07. B. 45265. — . für Gaserjeuger. Dar L r erg Westf. 3. 1. 08. J. 16 426. Ionen cfai 2. Wiederholungsporrichtung für au e, . 9 3.4. Norddeutsche Handels, u. Industrie⸗-Gesell. 200 826. 8. 2. C9. ö . 7d. 210 428. Verfahren und Vorrichtung zur 2 i. 210 646. Vorrichtung zum selbsttätigen Verein für Ber . Vorrichlung ium Verdun fen e, 3 nen mit zehn Ziffertasten George anerkannt. ; schaft, G. m. b. H., Bremen. 26. 109. 77. Ac. A. A6 059. Absatz.Nagelmaschine, 8 2 09. selbsttätigen Herstellung von Drucktnopfunter eilen nhalten von elektrisch betriebenen Eisenbahnzügen. hausen 2, Rhld. i. 10. z ran ui eiten. Bohumil Jirotka, Berlin, michel , , St. Loulg, V. St. A.; Vertr. 455. H. 42 ar, eng jum Einziehen von 65d. G. 286 843. Stromschließer für mechanisch⸗ wd, O. 55 IZ. Patroneniuführungseinrichtung mit Verschlußfeder i Prym, Stolberg, Rhld. Fru fr finam Berlin, Veteranenstr. 15. 7. 90.198. 24g. Selbsttätig wirkende Vor⸗ gen zi ö 9. G. . 10 22g. gat In r. 5 . Wagner u. G. Lemke, . en für Tiere. Fa. S. Hauptner, elektrische Seeminen. Paul Gehl, Kiel, Feldstr. 70. für Maschinengewe hre 8. 2. 09. . ö 33 14 . . 3 3 s richtung jur Entfernung der Verhrennungorckssanr⸗ Han galeh 65 Töstungtetnzschtung Arthur 2m ro d * lin SW. 68. 365. 9. 06. S. 38 833.
zrlin. 30. 19 C3 . . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Sa. 210 499. Vorrichtung zum ger cer sieren 2a. 55. Schaltung für die Arbeitsplätze Jus Kettenrostfeurrungen. A. Hering, Nürnberg, Ann. Aach. 13g rtr; M. Schmetz, Pat. iechenmascht ru. 3c hnerschaltvorrichtung für Ge. D. E19 5927. Magnetabrelßzündung für 67a. N. 9690. Kugelschleifmaschine mit gegen. der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen von Baumwolle in Strähnform unter Ausnutzung zum Abfragen der Teilnehmer in Fernfprechämiern Laufertorgraben 17. 7. 5. G68. D. 43 3. ; , Aachen. 10 11. O7. B. 45 196. bespbien , Yliver D. Johantgen, Phila— Mebrzwylindererplosiongkraftmaschinen. Daimler - einander wirkenden Scheiben, bel welcher die Kugeln des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . n ,,, , 6. k n, g rn , und einer besonderen t. 210 473. Herdofen mit im Deckengewölbe Für diese Anmeldung ist Hei der Prüfung gemäß 53. 3j 6 io d Pat · Amn. einn S. iz.
0 er, Seifer Meerane i. S. 11 D7. ngslampe für jedes ; 5, — . 26. 2. 07. ; ö gan d en, sedes. Schnurpaar. Attien. angebrachten. Vorwärmekammern für è dir Ver. dem Unionsvertrage vom 2 6 . die Prioritat r. 33 S60. Ginrichtung an Thomacsschen 33 hehmal nen jum Anzeigen der Einjelprodukte
Motoren, Gesellschast, Untertürkheim. 4. 2. O8. durch üinterbrechungen ibrer Laufbabn gus der Ma— 6c. D. 21 RG0. Pergaser für Explostons, schine genommen und ihr wieder jugeführt werden. 3 Versagungen. . R. 25378. ; T Genest Telephon. und Tele, brennungeluft; Zus. j. Pat. I95 437 kraftmaschinen mit gleichjeitiger Regelung der Luft,, RormaEompagnie G. m. b. S., Cannstatt. Auf die nachstehend bejeichneten, im Relchtanzelger Sd, 210 611. Regelbare Druskoorrichtung für grap hen Werke. Schöneberg. 26. 3. 67 A. 17 225. Bruckhausen a Rh. 151. 08 5 , Dahl, auf Grund der Anmeldung in den Vereint ̃ 2 Brennstoff; und Gemischmenge, Fltzwilliam Richard Stuttgart. 4. 2.08. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Wäschemangeln mit zwischen übereinander liegenden la,. 210 508. Einrichtung für Telegraphen. 256. 2I0 A6. Verfahren Fur beit hig Staaten von Amerika (Patent got 83 * nigten . ihrer Summe. Huge H. Wurfschmibt, Wien. Davis, Sbhawfort, Engl; Vertr.; A. Gerson u. za. P. 21A 7I7Z. Maschine jum Abschleifen meldungen sst ein Patent versagt. Vie Wirkungen Druckwalzen befindlichen Mangeldocken. Robert oder Telephondoppelleitungen, bei welcher zur Ver. änderung des Querschnittg yon enn hk e 6. Ver ⸗ 233. 3. 07 anerkannt. dos 60!) vom Vertr.. B. Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin' MM G. Sachse, Pat . Anwälte Berlin 8M. 6t. 10.2 09. von Maschinenmessern, bel denen das Werkstück unter des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hedrich, Chemnitz, Wettinerstr. 2. 5. 12. O. meldung von St tungen, die bon benachbarten parallel und Seilen während ihrer here ,,,. ö 268. 210570. Drehbarer S 1 X . 468. S. A6 27. Misch⸗ un) Sicherheitsvor⸗ einstellbarem Winkel elastisch an den umlaufenden 8k. G. E10 4785. Verfahren zur Herstellung eineß H. 42310. . . Hochspannunggleitungen durch statische kannten Seil Flechtmaschinen gti r ee. ö. . geh int ,. bern seinq u fat, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß richtung für Gasmaschinen. F. E. Hertel, Neu- Schleifstein angedrückt und vor diesem hin. und her. Appreturmittelz. 8. 10. Cs. sf. 210 642. Verfahren zum Aufwickeln von adungen, hervorgerufen werden können, an der Mannheim. Neckarau kussenstr. 9. x8 2 Büchfe geführt wird. Mart 3 Fett, gefüllten zem Ulghereinkem men, init Hesterreich- U ngatn? dom coswig · Dresden. 27. 2. 09. bewegt wird. Ernst Pohlmann, Cssen West, Breg. 5 Ag. K. 34 661. Reklameschild aus auswechsel, Bändern u. dgl. in Rollenform. Jennings Scott Dopp'lleitung zwei gleiche in Serie geschaltete und X. 25 206. . . n 97. , G zt 3. 058. A 15 *r us Albert. Annaberg 6. E. die Priorität auf Grund der Anmeldung 4Ge. S. 27 401. Fzedertriebwert mit zwei lguerffr. 78. 9. J. 95. mme baren einzelnen Teilen. 2. 7. 0s. Bäe Eon, Item Herti; Vertr.: M. Schmet, Pat. auf eingzm Weicheisen kern befindiiche Spulen ant? 26a. 210 31. Perfahren und Vorrscht 26. 210 138. Fegelungsporrt ir La desth erbeten is. . Fg aneriannt, edern. Dr. Herbert Albert Sandor, London; 67a. Sch. 30 9563. Schaltvorrichtung für selbst. 9b. M. 32 7831. Verfahren zur Herstellung Anw., Aachen. 26. 3 08. C. 17067. h, ,. die an ihr Verein igungẽstelle geerdet Erzeugung von Gaz durch Verdampfen ß 6 Dampfhennʒrper mit . ,,, für , ge. 375. Verfahren, elastische Zungen Sh. 210 809. Maschine zur Hzrstellung von z Arturo Berego, Malland; Vertr. C. Patasy lelten, von Oel durch glühende Koble; Zuf. J. Pal. Legenden, unter der Ginwirkung . nn f , . zustimmen.
F Vertr.: Heinrich Dempewolf, Magdeburg S., tätige Fräserschleifmaschinen; Zus. 3. Pat. 174 455. eines keimfteien Ueberzuges an den Mundstückenden bed ten. Albert Leisel, Peckztill, V. St. A; u. E- Wolf, Pat Anwälte, Berlin 8 13. * 74265 . t Relieftapeten ert Leisel, Pe 5 P nwälte, Berlin 8 42. 21.2. 07. 174 253. F. G. G. Rincker u. L. Wolter, Amster⸗ stromes stehenden Ausdehnungskörper. G. Fusch, Siemens * Halske Att. Gef., Berlin 6 4!)
Buckauerstr. 13. 5. 9. 98. Friedrich Schmaltz G. m. b. S., Offenbach a. M. von Zigarren. 9. 4. O8. e, , , neee, . ö Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. . 19 574. dam; Vertr.: A. Lo 5 z a9 k rn, . Anonyme des Autgmoblles Beugegt, Parig; re. S. 27 379. Schärfvorrichtung für Stlck— . Erteilungen. ] 11. 4. 98. 8. 25911. . *I 509. Schaltungsanordnung zum 8. 5. 68. zt. 35 31 Dat. Ane, Berlin ff az. ö. ö . . 8 26. i Vertr.! R. Deißler. Dr. G. Döllner, M. Seiler maschinenbobrer. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Zm. 210 4853. Verfahren zur Erieugung von 9 eichen von durch Stankstromkresfe auf be, 26a. 210 48. Vorrichtung zum Nachdichten Hub. Mauern. 1 ni , gr, ö, ,,, ,, u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Schweiß; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat ⸗Anw., den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent Orange - Färbungen. Badische Anilin Æ Soda eh arte 1c r achstro nanhagen ausgeübten Stö. der Wände bei Kammeröfen mit sen krechten h fe. Pat, Anwälte A. Stich, Růürnber, i 6, a e nern . 2. 9. 08. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Fabrik. Ludwigshafen 4. Rh. 24. 10. 07. B. 48 030. * 1 rthir J. Sweet. Plttsburg. Pennf, ingen. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 153. 9 583. Berlin Sm 6I. 73. 5. O3. R zo zy r 2 h . , 210 643. Verfahren zur Erzeugung von St. A.; Vertr.: H. Springmann, Eh. Stort KR. 8 66. . 38e. 210 0686. Rutenhoßben' nl zwecks Her he e e r rn ,. . er. 37. = ẽ A. G. vormals Hengsten⸗
12. 0? ; Berlin 8W. 61. *g. 0 err e e nn nge erh ö. * 85 * li f rr Tn ö. kee , e . 34 nei ern, n n g nr . gelbstichigen Braun, sowie von Grün und u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 45 l. 6 276. 21051 au en ; Ladwig m. Bb. H., Velbert, . den Beginn der Dauer c . z —ĩ ; und 6 . alte, Berlin NW. 40. 1. 6. 07. . 5. fty stellun r; if ö ; Maschinenfabrik Au zsburg⸗Nüruberg A. G., 70e. * 30 4957. Reißschlenenfübrung mit jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Slivetznen im det Färterei and, Druckerei, Penzt S. 24 ö. sperrung von Rolhen ,,, , n gin se bre nr , fee, nn. 6 3 Bielefeld. 31. 1. 068 A. 15 395. Nürnberg. 26. 9. 08. ( einer besonderen außerhalb des Reißbretts angeordneten Nr. 2 HO 401 bis 210 660. ausschließlich der Schmid, Mülhausen i. E., Salvatorstr. 12. 5. 5. 08. na, 2108510. Schaltung anordnung zum des schädlichen Raumes durch Flusstz keit a . Reuß. IS. 7. 68. F. 2h 309 eden, Gera, Huli pest ir en. Tontgolllass Franz Engel. 475. M. 25 471. Abnehmbare Wärmeschutz⸗ Führungeschiene. Emsl Wuest, Dübendorf b. Zürich; Nr. 210 454. Sch. 30 065. . Au gleichen von durch Wechfelstarkstromkresse auf Dernhard Ehlers, Berlin, Händelstr. II. 2. I60 9). 3sf. 210 476. Vorrichtung um Rundhobeln Paten, nt ertr. E. W. Hopkins u. R. Dflug- hülle für Flanschverbindungen, Rudolph Michel, Vertr.: C. v. Dffoweti, Pat. Anw., Berlin W. 5. La. 2KEO 637. Vorrichtung zum Konzentrieren A0Ob. 210 426. Drehbgre, ring. oder schrauben⸗ benachbarte Schwachstromkresfe ausgeübten Störungen! S. 12 912. (é von. Radkränsen, Riemschesken 8 Wanen, nn bobeln 46 nwälte, Berlin Sw. 11. 7.3. 0v. G. 17 396. Leipiig, Hofmeisterstr. 19. 13. 7. Os. 11. 9. 08. und Waschen von Minerallzn, fein iertellten Eren, förmige Brikettkühlrinne, Rudolf Arnold, Magde; Gbarles Felten Scott, Pltteßurg, Pennf, V. St M4; 27e. 210 488. Vorrichtung zur Regelung von ähnlichen hölzernen e , ,, , und . . 50. Selbst verkäufer von Abschnitten 4798. D. 20 005. Drehschleber. Dreyer Rosen · 714. M. 37904. Verfahren zum Dichten des Kohlenklein und ähnlichem Gut mit in Stwingung burg, Lübeckerstr. 124. 25. 4. 08. A. 15 3. ert; H. Springmann, Th. Stort u. C. Verfe, Ventilatoren oder Zentrifugalpumpen mittel filr, j. Pat. 195 56. Jean Erinentt aut e n, G . ö Vanden mit eint. aus Fielsen be— ktrauz & Droop G. m. v. H., Hannober. 7. 5. 08. Unterbodens bei Schubwerk. Ernst Marx. Herrn. versetztem Setzkasten, Kolben oder Sieb. Arthur Ie. 210 501. Karten lamm kasten. Bertrand Dat. Anwiilte Berlin Vi. 46. 28. 6. 07. S 2544. tätiger Cinstelivortichtung.“ Br. Ing. Nelnh'l5' 28.7. 0. It. 923]. = , sm g wee r mn für den rohen Vor- Sia“ G. 14 EEG. Harmoniumartiges Instrument. hut Berthelsdorf, u. Johann Böhlich, Strahwalde, Taylor, London; Vertr.: . u. G. Dippel, Pyrdee Kenyon, Grand Rapids, V. St. A. Vert: n. 210 1A. Schaltung für Fernsprechamter, Prell, Dregden, Rabenersir. 15. 30. T G5. P. i5 437. 9b. 210519. Verfahren jur Herstellung el ehen i. der einer Zinkendorschubhorrichtung Hermann Ehbock, Berlin, Münchenerstr. 8 2. 12. 08. Herrnhut. 28. 1. 099. Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 15. 1.0) T. 11779. M. Gugel, Pat. Anw., München. 17. 11.97. K. 36 162. ei der jeder Teilnehmerleitung in Gruppe mi 20d. 210516. Vorrichtung zum Verhüten . feigartigen formbaren Him ff⸗ Si Rr, i . e e. 4 f 9 65 HYewfgunggvorrichtung für die FIib. S. A6 600. Flügelmechanik nach dem Tic. 2. 25 574. Einrichtung zum mechanischen Za. 210 493. Tragbarer Yfen zum Baden und 12H. 210 590. Vorrichtung zur Verhinderung . Teilnehmerleitungen auf dem Amt mehrere Verbrennens des Körpers Pei beißen Umschlägen burg, St. Benediktstr. I3. 257 5.07 Ye 3 Fm. Senn sh n inn g es Bandes; Zus. 1. Vat. 2665 S406. Spssem Grard. Schwander, bei der sich der Stößer Formen und Aufftehen von Rabmenschuhwerk auf Kochen mit Einführung von Heüzluft in den Back. des Uebertretens von Teer mit dem Ammonlalwasser , . oder Sucherschalter zugeordnet sind und Friedrich Sievers, Hamburg, Reeperbahn g6 6. 10a. 210 459. Verfahren jum Verblafsen e. Gesellschaf: * Bostwwertzeichen Automaten in feiner Ruhelage gegen einen Vorsprung der den Leisten. Laugenohl X Tillmanns, Fuß⸗ und Kochraum. Jakob Kihlmener, Landstuhl, zus der Scheide geube in die Ammon i afwa ssergrube. 5 Anrufe. der Teilnehmer selbsttätig auf die I7. ii. 58. S. 27 za] mit Brennstoffen zem l . . Selen g m. b. S. (Dapag), Berlin. 16. I. 065. Hammernuß legt und gleichzeitig unter die Nase der wohlschuhfabrikt, A G., Wermelskirchen. 13. 2 08. Rheinpf. 5. 8. 07. K. 35615. 3 R. Oettner, Pölitz, Po nm. 26. 5. 08. O. 6065. Stop elschnůre der freien Arheitspiät. verteilt 20d, 210 600. Schuhenn lage mit Stellschraube Büttenerzeugnissen zwecks Austtelbeng der darin ent. Tam zio 611. Oh inn festz Hammernuß greift. Joseph Serrburger, Par; 719. N. 9866. Mehrzangen Leistenmaschine mit Za. 2DI0 26. Etagenbackofen mit veränderbarer LzZ0o. 210 467. Verfahren zur Darstellung von werden. Telephon Apparat Fabrit E. Zwie , zur Begrenzung der Federung. Christian Zimmer. haltenen flächtigen metallischen Stoffe . a. n . O e Annen zu befestigender Vertr.. S Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. seibfttätiger Nagelvorrichtung, Nollesche Werke, Rauchkanallänge. Joserß Wegmann, St. Polten, Ketonsulforplaten; Zus. 4. Pat. 207 86s, Farb⸗ tusch A Co.,. Charlottenburg. 15. 3. 65. T. jz 81. mann, Frankfurt a. M. Leibnijstr. 5. J7. 3. 53. des Zinks, und Gewinnung derselben in F * 6 vol 6 Hag; Verte. Re. Deihhen, 6. 2. O8. Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 22. 5. 63. , ö 46 Meurer, Pat. Anw., Cöln. 9k r, , , m Brũning, , , . et em fager für die Teif. 38. 5689. , exvdischer Verbindungen. R Seifert Ber em sidedrandt 6. r fe n n rech u. W. , , . * 184. 4. . 2. . 21292. len se q ; = ö ö e,, . ö ö 1 2. X 9 =. 9 2 n Sw r 5. 58 . Gottitebe Cidii⸗ ätiger Fernsprechanlagen. Hubert 0f. 210 517. Macke für lJungengymnastische 9. . . 9 sCh.⸗ 20 630. 6 64 . I. 8. 6.
5SIc. B. 52 424. Mundharmonika mit drei 71. U. 3487. Schuhwerk ⸗Nagzelmaschine. 2b. 210585. Vorrichtung zum Kneten von Zo. 210 5802. Verfahren zur Erzeugung von gat 9. Wien; Vertr.; Dr. W. Go Uebungen. Armaturen und Maschinen fabrik ubenförmig an⸗ Düngerst Dat, Anw., Berlin W. 8. Wet fa lia ditt. gef.. Ga geordneten Arbeitsbahnen zum ununterbrochenen loser, um senkrecht⸗ 5. .
; .F. A. Böhm, Untersachsen· United Stpoe Machinery Company, Boston u. n . . h sachs PVaterson; Vertr.: , . Pat. Anw., Berlin Teig und anderen teigartigen Mafsen, bei welcher Monohalogenessigester aus Dihalogenvinvläther; Zus. ; 29. ö ; n, ,. 5SIc. St. 13 710. Dämpfer für Blasinstru⸗! SW. 48. L. 9. 68. das Gut mittels gerippter, durch Kurbeln bewegter z. Pat. 205 268. Georges Imbert u, Consortlum Für diese Anmeldung ist be L. 16 Jög. n. 18. 8. os. Fe ten., von Gren nh Worte, Imre, Johan Prarn R * mente. HFichard Steinbruch, Coburg. 25. j. 69. 72a. st. 39 AI. Vorrichtung zur Verminderung Flächen bearbestet wird. Huntiey c Palmers für elektro hemische Indufstrie G. m. b. S., em Ueberesnkgmmen mit 20f. 210 601. Varrichtung zur Erjeugung von XM Weser. 9. 8. O7. W. 237713. 5 urg Yahent n, . Böhm.; Vertr.: P. Sid. K. 357 786. Durch Luft betriebenes Spiel, des Knalleg und Mündungsfeuerg. Walter Kristandt, Limited, Rrading, Berke, Engl.; Vertr. 8. Spring. Nürnberg. 27. 5. 08. J. 107654. z . L. 91 die heißer Luft ju Inhalationg, * unb ö . 0c, 210 550. Verfahren jur Herstellung von P. 20 2 „Gera, Reuß. 8. 12. Gj. weik mit aufklappbarem Pedal. George Bradford Danzig, Breitgasse 128.129. 2. 11. 08. mann, Th. Stoꝛt u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 1229. 210563. Verfahren zur Darstellung von Clara Grat, geö. Dhnflein, Bt Wilmersdor Neusilber oder anderen Kupfer und RNickel' ent. A656 21 . NVW. 40. 27. 10. 07. P. 20 528. - Nitrozeibindungen der Nitrile von aromatischen t Uiblandstr. 43. 2. 8. Ml, (gz; baltenden Legierungen aus inet efsen glitzern. 9 96 AX. Kartoffel legmaschine mit schräg , . än, Ciehzosthl Cr, ni , Höen ö, T, n
4 Vork; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz, 72d. P. 19 073. Aus einem Mantel und einem - — t
Kelly, New York; Vertr.: Dr exander · Catz P 38d. 210 465. Schnittmusterschablone für Rock⸗ Carbonsäuren neben Oxalsäure. Kalle Co. , ,. gin ier Ban p eetutl. Otto i, n, Tir . ' weißi 9 ' 1. 8. . 6. 12 . z ? 6.
39 oljweißig, Be. Halle. 28. 5. 065. 156. 210 019. Tragbare Streumulde für
Ung.;
at. Anw., Berlin 8W. 68. 29. 5. 08. besonderen Bodenstück zusammengesetzte Milttär⸗ .
. K. 39 9839. Blattwender für Notenblätter Gewehr Patronenhälse. Gugen Polte, Magdeburg, schnitte. Emil Selnze. Deegden-Cotta, Ockerwitzet⸗ Att.⸗-Ges; Biebrich a Rh. 5. 12. N. (Gi 56 380. 8 w ; in Form eines langen Bandes. Adolf Klostermann, Sudenberg. 24. 10. 06. straße 5. 82719. O7. H. 41 876. J Zo. SAO G44. Verfahren zur , n . 61 n ö 16. 3. 657. S. 24 325. R. 26 439. 42c. 210 606. Doppelsextant mit wel fest. Kunfid S
Berlin, Feiedrichstr. 161. 2. 2. O9. 728. P. 19 727. Aug elnem Mantel und Aa. 210560. Lgterne mit Invertgagglühlicht. Thiosalieplsäurederivaten. Badische Anilin. & R a0 470.ů TKabelmuffe mit längsbeweg.· 20f. 210 681. Mit einer Badewanne ber— stehenden und zwel beweglichen Spiegeln. Jodann s Van nge, ilhelm Fischl. Polgardi,
Sza. U. 563. Rahmenrltzborrichtung für cinem besonderen Bodenstück zusammengesetzte Ehrich X Graetz, Berlin. 4. 6. 97. GE. 13 609. Soda; Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 27. 10. CO. 19e Verbindungen der Kabel. Siemens. Schuckert bundene Dampf. und Heihluftbadvorrichtung. Richard . Hummel, Amsterdam; Vertr. G. Ww 85 r 55 * Alerander. Ratz, Pal. Anw., Berlin 4a. 210661, Vorrichtung jur Befestigung und B. 48 66. Werke G, mehr. d. ätlin, 5. s. 683 S. s Fäß. Wanze r. , Göin, Eisbekertr. I3tich seng ichs Hogting u. K. Sfigz, Pat, Anwälte, Berlin 8. f de. säen sch e, ic,
1e. 210 81. Einrichtung zur Regeiung M. Is Ss. 1. 12. 0. ba. S. n dds. . , n, n, * r g um des
* naturteren oder Imprägnieren von
Schubwerknähmaschinen; Zus. . Pat. 197 785. Milttärgewehr⸗Patronenhülse; Zus. z. Anm. P. 19973. Schutz des Glühstrumpfes. Josephine Marle E29. 210 564. Verfahren zur Herstellung von zum utz de ũ s. ] ö zweier zusammenarbeltender Haupfstrommotoren Ie. 210518. Verfahren zur Herstellung von . , . , zur Lagerung der Getreide und anderem Törnergut mittels Farbfioff 28 asrohr m e Varbstoses;
C Pat 8 olte, Magdeburg. Sudenburg. 30. 3. 07. .
United Stgoe Machinery Compann, Paterson Gugen Polte, Magrebu e lig Schieß. Louise Imbert, vermählte Fleming, Chäteau les inn, ä, . rr g el, er g 3 ; r AMnilin r Berlin. 21. 7. 07. ; ert Werke G. m. b. S., Berlin. Fenstermodellen verschlebener 6am und Größe und Flüssigkestz innerhalb des Zuf 5 —;
einrohrs bei geodaätischen Instrumenten Otto Rn e. is eg Gil Br het, Samein a. B
; e. 15. 2. 08. M. 34 301 .
Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. 72e. B. 52948. kind irn SW. 48. 30. 12. 08. scheibe. Jean Berg, Hangu a. M. 11. 10 07. Ormeg, Frlr; Vertr.; Dr. D. Landenberger u. Dr. i 72e. St. A3 3638. Schießhalle mit Seiten. G. Graf b. Reischach, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 61. . 830. Zweikammer⸗Wasserrdhrenkessel Ti k teilungskasten für er ö . Shore fen iellung, aner Ge. ennel Sõh Caffe . . . — . . Ftteilungskasten für einen sutzung Lon Stab. und Kreuiftücken. Atrtiengesen e ne, Cassel. 27. 19. 98. F. 26 345. 55. 21 ; Te. 210 858. Drehschieberfseuerun ir lie Gs, wn secge ng ohr Flang Monr 9 *
, fe ar fr g den. Heinrich Steinbach, Trier, Reustr. I7. 6. 6. 08. J 16 772 von imitierten geknüpften Teppichen auf Stick. winden. Heinr einbach, Trier, Neustr. 17. 6. 6. 08. . B. maschinen und Such m hre jur Ausübung des Ver · 16. 10. 08. ga. 2106868. icht nat mit innerer Gas⸗ Fa. L. R C3. Steinmüller, Gummerg bach. , gesicherte Stromkrelse mit im Kasten. schaft Isselburger Hütte vormals Johann für Stuttgart, Obere H; fahren. Fa. Jean Hardegger, Arbon; Schwei; Tb. S. A5 O87. Verfahren zum Ver ieren lzltung und unterem Behälter zur Gaserzeugung 26. 4. 08. St. 12982. ; 3 , , , Sicherungen. Tolzmann ( Ev., Nering Vögel * Cie. u. Carl Reute? Issei⸗ trockene Gazmesser. Max Weise, Bieglau, Friedrich 8 g n fte. s. 25. 8 07. M. 33 2165. BVerir . A. M Bolt Fteymond, P.. Wagner u. von durch Peessen oder Pnrägen hergestellten Gebilden oder Gagverdichtung namentlich für Sturmbrenner. 3b. 210 80. Vorrichtung zur Reinigung von 26 n. 17. 4. 08. T. 12972. burg, Niederrh. 23. 6. 568. A. 16 857. = Wilhelmstr. 93. 23. 8. 07. K. 25 277. m asshine ö ö. Fahrhare Rasenlantenstutz⸗ G. Lemle, ,,, SV. I. ö. z. 9 . * ö, . Auflagen. Fa. S. Hahn, (, , , , gn Fo, , n,, , , ., , . stuner, Ebersbach ,, . , ir ite . a0 474. Presse zur Herstellung von ee, , gh g fn. kur. Gestimmung rer cen ie ef nl te e gige nn, 852b. K. 37 382. orrichtung zum Ein, und Berlin. 19. 98. ong Mitenlen. dr, . ö. w g ; ; ö Pat, ; oigt lasplatten mi ö es von Flüssigkeiten in Lagergefä ? ; edr ichs, r g des Festonnierwerkes von Sisckmaschinen. 7565. O. S860. Verfahren jur Herftellung von 4b. 2A S887, Vorrichtung für inpirekte Zimmer Ae. 3190 ,. , , nn, m,, . tt ner , . Akt Gef Frankfurt a. Hz. Oed ,, ane n a . Wen nds Cet ein chenden e 21 . , . The sursheedt Mannfacturing Eompauh, zum. Pressen doppellesstiger Glatbilder dienender beleuchtung. Willv Carl Hübner, Weimar. 5. 11. 07. Fessel, bei welchem be in nn, . ö. 536 . n,. V. S036. . West. Virg, V. St. .; Vert! 5 ug 2j en, Schwimmer. Ther Hilsmöer, Bätgrest; Vert. mit einer in den G 1 , r,. ö e New York; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtz, Preß⸗ oder Walmerkzuge. Emil Offenbacher, H. 42 077. standes im Kessel durch einen Schw . eine 64 9 5 ; 896. Drehschalter für Rechtg und L. Glaser, O. Hering 1. 8 Pelz p n aser, Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8M. 3. Otto Gemmri He e, ,, . u ftf hlise C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Nürnberg, Essenweln str. 8. 9. 12. 07. Le. 210 688. Selbsttätige Absperrporrichtung trische Signaleintichtung in Tatigtelt ge ttz ö d. e zreßzung mit sprungwelser Vewenung der Schalt. Berlin Sw. 68. 23! 8. 07, R 32 g, nwaͤlte, 11. 8. 98. Q. 44 8g. Küstenland; . ; r Pest gail n. Dester Dame, Berlin 8W. 68. 16. 4. 08. Töc. L. 25 468. Vorrlchtung zum Aufstäuben für Gasbrenner, bei welcher der in der Gagleitung Wilhelm Kaufmann, Wien; 63 ö i . 3 us. 3. Pat. 210 083. Gebrüder Adt Att. 321. 2160 178. Vorrichiunj ö. stetz guübl 126. 2BI0 608. Pendelwage, deren Pendelgewicht Pal Anm alte Eiuttan?᷑ y u. W. Schwaebsch, Dad. S. As 442. Vorrichtung zur Herstellung fein jertellter Stoffe mittels durch einen Ventilator (ingeschal tete, unter der Wirkung einer Feder stebende u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 19. 3. 07. ** 4 Pfali. 6. 19. 08. A. 16241. bon endlos aus geschmoltenem Gl e, . . . D. Auflegen eines Hilfggewichtg vergrößert werden 155. 21G G0. aa 08. G. 27 30s, von Girlanderpapter; Jus. I Anm. H. 40 246 u. angefaugten Luftstromg. Adolf Lehmann, Berlin, Hahn durch einen Aus dehnungs körper in der Offen; K. 36 307. 9 ann, nnn, eat u gr n, Teo. Selbfttätige Regelungseinrich. Glastafein. Frödorse Oppermann. Ei ge n nn Toledo Computing Scaie Company, ander verstellbaren WR dr, mit gegenen. H. 41 827. Heilbrun Pinner, Halle a. S. Prenilauerstr. 42. 22. 1; 98. stellung gehalten wird, solange die Flamme brennt, A8. 210 468. Liegender zhrenkesse m 2g ür eleftrische Kraftübertragungen. Allgemeine Belg; Verth.! J. Plan nc 1. Senvpals, Tolede, Obio, V. Si. J.; Vertr. par- rm nl, ander, Len gerd 3 Georg Held sih aber schließt, wenn sie erlischt oder nicht ent, Ueberhitzer. Wllbelm Platz, Wein heim a. d. B. 9 Ir g tãtss. Gesen schaft Berlin. 14. 5. 08. 21. 5. 07. D. 5757. Pat. Anw., Cöln. Dtn wirr C. ern, Dr. H. Well, Frankfurt 26. 1. 08 e i Witzenhausen a. Werra. ada, zn an. Gühsschacht um leu r, . chi. W Dang. Bein Sen bs s iö: r. sst s n., he sgrniot Rearbtiz he nu
? 77h. D. A9 758. Luftschraube mit unstarren
3a , if r P. F. Degn, zündet wurde. Simon Moot n. Adam Mook, 19. 9. 68. P. 23 006. 1 2105098. Vorrichtung jum Reinigen von 18; 210 A8. Repulstonsmotor mit jwel von Glasplatten 1m Anschluß an i herausnghmharert, Schlagfaie, Albert Gen zen,
. en zom,
5 ig. J. II 209. Reklameapparat. Theodor Flügeln; Zus. 1. A'nm, D., 19148. 3 . . 1e. 9 B. Jansf en. Hannoher, Fundstr. 4. 5. 12. 98. Bremen, Lobbendorferstr. 7. 11. 3. 03. Datterg heim. 3. 10, 07. M. 33 874 , . 1 Sur re Herstell Fön G. 4g 932. Vorrichtung jum Zerkleinern 77h. R. 28 L329. Luftschraube für Flugfahr⸗ 4c. AO 0319. Gagdrucktegler mit Tauchglodke, Kefselröhren u. dgl. mittelg einer mit einem Druck enpaaren. Siemens · chugert Werke G. durch Augheben auz ve ung 2. 2E0 408. Schalldose für Plattensprech⸗ Nen. und cke pon Papier für bie Dapierfabrikation. zeug: mit drehbar angeordneten und ihre Steigung insbesondere für Gagfernversorgunget anlagen. Verlin⸗ mittel gespeisten Düse, , , . Co., * . 8e, Berlin. 25. 8. 07. S. 25148. . ie. Romart. . . inen. rr nnr. St. . . e rn. ele, 6. 08. G. 26 943. Ludwig Herz. Nürnberg, Archivstr. 7. 9 z O8. selbsttätig 36 ö. wi el ,, . Flů 19 i , g, , wn n n, Berlin. n 1 . , für Turbinen D mde ,, e,, , ,, . . . I rr nn m , . Heig ona ler r ihr at. Anw., Berlin 8 W. 23. CGrpfostongtraftmaschinen e S§5za. T. 13 2686. Misch. und Zerfaserungs⸗ Edmund nmpler, nerstr. h, u. Gm 19. 04 . *. ö ö ́ — ; ⸗ ; u nnung dur nwaͤlte, Berlin Sw. 65 9 , . . ; ; ö machine für Papier ünd Pahserstoff. Fa. Gustar Kolkers, Porgdamerstr. io ij, Berlin. ZI. 9. 57. 4d. 210 421. Glektrische Handzündung für Gag. Theodor Seeger; St. Gallen k . * 6. . e erzeugtes Querfeld hervorgerufen wird. 3 8c. S . ö 336 219 404. Tonabnehmevorrichtung für rg — . . Ei 2 992. Toellle, Nieder schlema i. S. 4. 8. 08 775. St. IZ 4328. Drache mit einem mit jwei brenner. Eugen Nesselfeld u. Eyugrd van der Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, . Feldmann, Delft; Vertr. C. W. Hopkins Vertr. * 3. j i der Pla en gder Walen sprechmaschnen. Ernst Marlier, an magnetelersrischen Ji . er brechungghrrichtung Velben, Klausenburg., Ung.: Vertr.: Pat. Anwälte Berlin 8W. 68. 12 7. 08. S. 27 04. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 8 10. 07. aher, k Hubbuch, G oß / Lichterfesde, Sternsfr. . 15. 5. S6. Mr 83 3, Sc re en Zündapparaten. Josef Gar on, F. 24 360. 9 i. G. 4 12. 07. G. 26 855. 29. 310 35230. Einrichtung zum Synchroni. 6 6 b. Berlin, Bel nigerstr. j5. 15. 11. 0.
85s. L. 26 311. Verfahren zur Herstellung Hue versehenen Gerippe. Richard A. Strelau, . a.
eines lederart erz in Bahnenform. Georg Bremen, Findorfstr. 88. 2. 10. 07. Vr. R. Wirth. C. Welhe. Dr. S. Well, Frankfurt E8da. 210 428. Typenanzeiger für Setz. ruck. 215 A3. ! eee r , , in . 6231 8 ds, Falischecztel. Ban den 2 P. 1, 1. W. Datnc, Berlin sw. 65. 36. 8. Cz. ,,,. * , 3 in tn glur Crrlelung lter Han witiss a lich . a ke don ett meter ch an ettkebenen Sprzäc. TTa. Däio Gu 7. Schußeinrschtun für Masqch
S7b. 5. 48 670. Verfahren jum Kopieren Bergh's Margarine Gesellschaft m. b. S., N. 9878. ( Compann, Cleveland, o, V. St. nr erf Et en Grenzen gleichbleibenden Spannung bei flacher und enger werdendem Geryinde und int 9 nen, und pbotegrapbischen Serienapparaten. 9der sonstige, bei Berũhr fab 6 —
IO A429. Vorrichtung zum Führen und C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, lr merge gern veränderlicher Drebzahl. Julius brochener Mantel angewendet wird. n durch⸗ athelot et Gentilhomme, Paris; Vertr.. O. stande hanj R ung gefabrbringende Gegen
utsch Mit. Ges., Berlin. 14. IG. 65. P. 33 173. be Fes. viri un. G wird. Aurel Bnth Len Pat. Anw., Berlin W. 68. 24. i2. 5. 24 499 ul Lampe, Kattowitz, O- S. 23. 6. 65.
O ö. ö . 392 ti von Fardraster · Oliglnalen auf Farbrasterschichten. Rlevr. 14. 12. 0) gSliteñ der Gläühkszrper bei Abbrennmaschinen. Berlin 8W. 61. 26. J. 07. G. 24 246. mil Hubert, Budapest; Vertr. — z X 4765. 210 8227. Kugellager mit wischen zwei
Gharleg Loulg Adrien Brasseur, Orange, New SIe. B. Bz 935. Vorrichtung jur Entleerung