ĩ it (vorm. Nagel Kaemp) A. G., Hamburg ⸗ 72c, 219 537. Spannabzug⸗Zündschloß für ] Oberstein a. Nahe, Fürstent. Birkenfeld. 24. 6. 08. , . Laufringen angeordneten Tragkugeln und einer weiteren g p) 8 9 , S ĩ te 6 e n t e B e J l a 9 e
Rugelrelhe jzur Aufnahme deg Brucke in der Achsen⸗ Ühlenberst, 8. 6. Os. G8. 1 719. r ; ; . 39. 66. 210 461. Fliehkraft ⸗ delregler. R. Ltd., Wesiminster, London; Vertr.: 1 Miller, 1c. 2160 419. Streubüchse für pulverförmige ö . ; 393 . . n ö Trenct, ah e, lte 6 Gi ren reger. ir, mh, 83 31 r J. ö V. i. if. Ph. Beni. dn din Col bed 24. ng. Um Deut ' . 9 . l. 75. 216 577. Vorrichtung jur Einführung Erfurt. 15. 5. 07. T; 13 3938. 2c. 216 538. Geschütz Flüssigkeitsbremse. R. 26 077 ? en - el anzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei et 2 z ö Berlin, Montag, den 10. Mai ; g⸗ Ml 41949 é. an 8
inanderki 66. 2160 586. RNachalebige Rückführung für Rried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 28. 6. 08. 81Ic. 2100 a20. Schachtelverschluß. Friedrich von Kugeln in Kugellager durch Gegeneinander ippen chalebi brung J ph . E6ñ d Geiger, Ebingen, Württ. 9. 8. (3. G. 27 419. M6 109.
der Laufringe. Deutsche Waffen ˖ und Munitions⸗ Kraftmaschinenregler. Fa. J. M. Voith, Heiden K. 388018. ĩ
. Ger? ar 2 P. 20 411. beim a. Brenz. 23. 8. 06. V. 6711. 72c. 21A0 626. Rohrrücklaufgeschütz mit Rück Se. 210635. Verfahren zum Verschließen
7c. 215 406. Glaftische Kupplung mit Kraft⸗ 61a. 210 4. Befestigung des Mundstückes laufbremse nur auf der einen Seite des Geschütz-⸗ von Behältern mit rein zylindrlscher Wandung an übertragung durch Blattfedern. Wilhelm GBeilke, an Ein und Ausatmungsleitungen. Armaturen⸗ 1
ß. Gre Jannewltz, Phdmnm. 31. 10. . und Maschinenfabrit „Westfalig“ Att. Ges., fors, Schwed.; Vertr. A. du Bolg. Reymond, M. teilung sür direkte Steuern, Domänen und Vatente, Gebrauchs muster, Konkurfe
in einem besonderen Blatt unter hem
B. ; e en, n. . 3 6 fir Rꝛopt 665 u. ö. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. m n, . i 2. 08. 3 . . ö Iyc. 210 437. Glastische Wellenkupplung. Sa. 210 531. Riemenlgcher. Gustap Robin 2. 6. C8, n. 01. =. 221 . Kehrichtkarren mit einer vor
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Dart⸗ sohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 28. 17. 7. 08. 72d. 2160 AI2. Schmlervorrichtung für Mu dem Kehrichtbehaäͤlter schwingend aufgehängten Auf⸗ Zentral⸗ andelsre i 22 * * .
mann Mtt.-Ges., Chemnitz. 22. 8. 07. S. 25 199. R. 26 681. uiifion von Feuerwaffen. Rudolf Frommer, Buda nahmeschaufel für den. Kehricht Gustary Eduard Er 1X u ent E N
75. 20 438. Zweiteiliges, um einen gemein ⸗· G3b. 210 kö ,, Ih. 1 ; . . Pat. Anw., Berlin 8W. 68. ö Johannlsstr. 22. 26. 1. 08. ttter für dag Denhsge Reich kann 6 C1 4. (Nr. 109 B. n , en. n, 72e. Tio d zz; Kuslöse. oder Schalivorrichtung Sie. 21 as. Einrichtung zur Verteilung und i T ge en , weuischen helden r r , f. . ß, * Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der * ĩ ür das Viertel lahr. — Einzelne Nummern? fosten 20 *** n w ; ö
We John Tiobitts, Old Biearage, Walsall, Boileau, Paris; Bertr.: Vr. D. Landenberger u. J . ugl.; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin zum Anzeigen der Treffer bei Schießständen, bei denen Abgabe von Flüssigkeiten, insbesondere Benzin u. dal. e / . ,, 18. 6. 07. T. 12183. 8W. 61. 1. 2. 08. M. 534 186. nn Ziele daß . kö y, . k i V. 36. k. rauchmu er ö ö . mm 16preis für den Raum ciner 4gespaltenen Peritzeile 850 3. 3 1 1 5 ür diese Anmeldun ist bei der Prüfun emã werden. Isaac uther land, itzroꝝy, Victoria, ertr.: Y. eu art, at.“ Anw., erlin 8W. aeg ü ichtin vertlam en, it kü . ö —— — ̃ mm ,. k bit Annenhdmnn 63 e . fung gemi er, 3f 260. 3. 3 ᷣ gema Austr. Vertr.: A. Specht, Pal. Anw., Hamburg 1. 4 10. 07. M. 33 309. 9 (ortsegung) er. und festem err er. , . . 2609. Waschetrockner mit 1ztbaren und 20. 275 126 5 p,, longpertrage vom - = 3 = die Priorität dem Unlonavertrage vom =* — die Priorttät 21. 9. O. S. 25 298. Ske. 210 4852. Hängebahn mit elektrisch an⸗ 2 g. Leipzig · Reudn ĩ ö sr, pParalle zueinander stehenden Trockenftäben. G. ensterreinigungs vorrichtung.
dem Unlonspertrage vo ie P Ii. I. G rich 9 a. 375 082. Rorsett uit ; tz, Oststr. 62. I6. 3. 065. B. 43 333. Ei Otto Gwald Tillmanns, Glb 14. 12. 00 ö, 72f. 210 490. Geschützaufsatz mit unabhängiger getriebenen Wagen. Georg Dieterich, Chemnitz, nanderllegenden gebb mit pagrweise über 4c. 374 872. Gazrohr. Verschra 194 Ser uch a . Haan, Rhlod. 27. 3. 09. X. 21 4873. 19. 3. 65. T 165 36 erfeld, Gesundbeitstt. 116.
auf Grund der Anmeldung in England vom in. e,. , in Frankreich vom Plerlintt, Zus' z. Pat. 1 ä.. Rhein iche Wellste. 36. 1. 11. os. B. sh aß, n , nn,. ö. we, Daniel Kops, Becker. Zlebigt. I5. 3. 09. B u . riedrich . 31 022. PVorrichtung an Scheuerhürtsten 26. 372 58s . 1
18. 6. os anerkannt. J . Maetallwaarẽn und Maschiurnfabrjt, Düffeldorf. se. 210 408. Schutze für in Stapeln Ant alte, Dre en, r, d nr itz 1. noop, Pat. 48. 374 864. Vorrichtung jum selbfttätigen uh e alten s g gen etin e, Augu s Goslin tj, Däton, Hemm, i Veh eder gg pan Soluusti.
472. 210 528. Verfahren zur Herstellung von 636. 210 A5. Entstaubungi- und Reinigungg⸗ Derendorf. 9. b. 066. R. 26 866. . aufgehäufte Ware,. Tomas 2. Munl ally, Buenos ; a. 75 NAI. Gtrump fhalt 4 95 , Umschalten von Schaltern zu porber beslirnmten Can * E Schöneberg, Bahnstr. 43. u. Therese od. 373 388 Fugeilas 21 545. Sellriemen. Arthur Luckweil. Mannhelm. Neckarau, vorrichtung für Staub; und Kothauben durch Ab. 72h. 210 5889. Ahzugvorrichtung Jür selbst ; Alreg; Vertr. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. stück. Nathan Si upfhalter mit Schleifen. Zeiten mittels eines Iwöif. Stunden- allach, geb, Freund, Berlin, Bülowstr. Sz. räder. Fried Kugellager für Förderwagen⸗ faugung mitlelz ciner Absaugmaschine. Ernst Sel!⸗ tätige Pistolen. Bruno Elarus, Lüttich; Vertr.. 12. 2. 6. M. za 274 r, ez i , en. Berlin, Claudtusstr. IJ. zemeine gert e n rem den nn,, 1. 3 536 8. el . 3. ohr, fer. Bochum, Wasdstr. 28. 9 und Rahrungẽmsttelbranche g58. 8. 42853. Scheuertuchhalter mit daran an Zoe, 378 186. Kupplung für Förderwagen
Lutsenstr. 19. 29. 11. 07. L. 25 216.
8a. 216 8352. Verfahren jur Erzeugung fest,⸗ hafen, Zürich; Veitt: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Röstek u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Ste. 210 496. Vorrichtung zur Begrenzung . * 4
haftender und gläniender Netallniederschläg; m C. Welhz, Dr. S. 6. Flankfurt 9. M. lu. W. 8 X. 1 1 6h E. 16 . von. Schüttguthaufen. 9 Lörch , Ebemnitz, ö 54 6, ! . . ee, henutz . Berlin. 16. 3. 99. X. 12651. K H gh tet Shir sorugf er J. G. Eẽchacht Co., Aler gdiiudi, Sud rm e ung ur,
, Bade . . w,. Zu 6. K 8 and ö. . ner X. 2160 688. Selbsttätige Feuerwaffe. Eckstr. 13. 32. 8. 08. S. 26 083. Bleiche oe. 3 3.4 Ge ifk e, Main, Große 1. 324 808. Sturmsscherer Spiritus Anzünder 5. a7. gi 55 . z. J. SJ. e e, gee'rw'ich, Kr. Recklinghausen.
tze von Zuckerarten. Leopold Trun hahn u. . Vorrichtung ritelung einer Desterreichische Waffenfabriks - Gesellschaft. S29. 210 638. Trockenverfahren in Kanal⸗ 2a. 3785 198. Strumpfhalterk mit, kurzem Bassin und Luftzuführungelöchern im elastischem Gummn aelltisl nit ebgng aus 20e. 3183 391. Doppelkupplung fü
Albert Neurath. Wien; Vertr: Dr. D. Landen beständigen Gleichgewichts lage bel jweltädrigen, ein. Steyr; Verir. D. Sieden kopf, Pat. Anw., Berlin trecknern für Teigwaren, Hol; oder sonstige empfigd= Niethülse oben gespalten ist. G ie, dessen untere Halter. Robert Schulz. Berlin. Belle Alliance. 18.3 36 umm t,. Gebrüder Fuld, Nürnberg. wagen. Heinrich Rosenk= ren für Gruben⸗
berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 31. 12. Ob. achsigen Fahrzeugen. Lou Lamberbourg, Sw. 68. 16. 11. 07. O. 5817. liche Stoffe. Heinrich Gahler. Erfurt, Bis marck⸗ scheid. j0. 4. 0. 7 EI 33 gebr. Lange, Läden, straße 92. 15. 3. 99. Sch. 3j 566. 9. 872 3 delfa ; hauserstr. 32, u rn r ne r . 2 3. . e Bündel fänger mit Ansatz für Gelsenkirchen. 29. 3. 9.6.2 J
29. 3. 09. G. 21 589. Doppelkupplung für Klein-
rohrese nn Rüttiebolaget Bofors. Gullspäng, Hö. der Verschlußstelle Königiiche Regierung, Ab. Der i r,, , , 1 r, / — . . e die Tarif und Fahrplanbe fannt machn gef ir Ger eb e, nn i hasich i. ef n g ta-, Zeichen, und Musterregistern, der . äber Waren j cchen,
⸗ ü Contrevoz, Frtr.; Vertr.: A. Elliot, t. Anw, R ü ü 3. 31. 5. 608. G. ; 4D. ö 3 . T. 10 900 ontrevoz, Frir rtr Pat. ⸗An 72h. 210 629. Rohrrücklaufgeschütz, bei dem straße 3. 21. 6. (8. G. 27141 Za. 275 356. Trikot⸗Kollerhemd mit eingesetztem , ö, lfte fsustan aschfsen, Eduard Meeh, pforz⸗ 20 375 40 . 46 3 66 ; ö . E. 5.
,,, e,, . ö . . ö. kö ; äß J 3 , . . . . w. . . . . Léon Cerf, Zürsch; Vertr.: Ricard 4b 2375 090. Glekt eim. 18. 3. 09. M. 29 849 r J ür diese Anmeldung ei der Prüfung gem or⸗ oder Rücklauf eine ungmasse in Bewegun a ichscheinendem Material bestehenden . Horwitz, ; ; ; 1 r . ; j , 18. 3. 09. M. ; . 3 3. 8 blattes bel Weckeruhren. Mary Jos-⸗hine Gallagher⸗ 2b. Ir re re ri, te. h me,, in mr. dete lr cer . 4 2 . 3 ö 6 . 6 ie. . , , . ; . ; . en euertuches angebracht ist. straße 9. 30 ö Gel sentirchen, Mathilden⸗ n 604.
1. W., Pottbofstr. 10. 3. 7. 06. W. 25 969. 8 ! setzt. Rheinische Metallwaaren. Æ Maschinen ; iC Deng. ersabzen ind Borticht fung jum dem Unionvertrage vom g= I Fo die Priorität auf srurit, isseibol ⸗erendorf. 3. it. 5. R. 5 470. London; Vertr. S. Meubar at. Au, Berlin Erialcn. 23 7. 5 bchl of lter. Mar Meeuzei, . io gez, H F nmnen e, ang g . 72i. 71 Gs 1. Selbttiätiger Stellschlüssel fär sw. 6. 18.2. 08. G. 26389 26. 3786 004. Mlistärmantel, wit an defsen 2d. 6 T §za068. Fasbzsnner mit durch Flestre. 5 . eis 2 1 i , 6. 32 * 8 * . für Gas bängellch ĩ z zesser ; . zerstiel m nhänge⸗ ; en, . as hängelicht zur
Verschweißen von Turbinenschaufeln mit einem Tur, Grund der Anmeldung i Frankreich v 9. 1. o? '” Zuf. 3. Pat. 184 oiꝗ. lan 3 n nn, st. ĩ J ; z. del an⸗ . sagnet ; n, ,. K 366 k anerkannt. ‚. n, . Akt. · Ges., . ,, gh mr n, . 5 anz enähtem, mit Oesen jum Aufhängen n 63 5 Johann wohar, berrichtung ür das Scheuertuch. Paul Thomas Beleuchtung ben Blöd. uhnd Stellwerken. Guftap Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 26. 12.08. F. 21 oa. gr ri. id hä. Eier e, ,,, 71a. 216 da. Feuerasarm horrichtung; Zus. Doubs, Frke.; Vertr. S5 yck, Pat Anw. Nagde⸗ i ö ,. a n ,. ö n. , 3 373 293. zend nn,, * 3 . Ech T. 104. . 3 . Halle a. S., RKönigsir. s56. 5. 4. 69. . i = . ö ; ö ;/ ice S ö 2 F 25 572. B ; h 6 L Schnauber, für im Frei an ; Schr it Brücke ö ** . 80 mn rm , m , faber affelrorf wer rern, is, ' os. M. 36 65. , dern er, n n, . ö k . enn Pankstr. 14. 25. 3. 99. Sch. J 633. ö Gaslampen. Fabrik für haͤngen des Shenert ern Fenn e ien, 1 z0i. 274 844. Schirm für Gashängelicht e . ö , , dar., n Ss. Weesdhren zur Vefestig ung . . ,, . ö — . . . , , gen, 34 875 924. Untertaille. Max Gustav G. m. b. S 3 i,, G. Himmel, i. S. 18. 3. 595. T. I10 479. z en Beleuchtung von Blok. und Stellwerken?“ 8 Ig eng stehn Greg , . k. 356 , , 5 Tarn ao Sz0. Vorrlchfüng zur eleltelschen Karl Pfeiffer, Darmstadt, DVleburgelstr. II. 2. io b? **. ee fer hlus ern ut pere. 4a , S6. le lierh n fa Hat el fs im 3: , Shen mit Festklemmhügel r . Hall,. a. SJ, Königstr. 66. 3. 4. 6. Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. ö j , , , . Fernmessung von Flüssigkeitshöben oder Drücken; P. 20 bos. dient. Richard 9 nan myadour gleichzeitigen Regulieren des Gas. und Luftnutz ; erluch, Pau omas, Wilthen J. S. Z G0ν½ ) ö zr. 210 833. Abnehmbare Felge. Hugo fi. . ; ö ; . . d Richard Oberkirsch, Berlin, Wibelm-= i n. und Luftzutrittes 18. 3. 0g. T. 10480. 20k. 375 084. Selbsttätige St i j ö. . ö ö nnn ,,, an, e, , gen ,, , lebe , d de, , isn. em. fut nehme , gig Häöhleg, Gernnbammer s. a3 oss. ehrrbtez tt dernde Fesbkelt, fi csetirisch n ,, e en Für diese Anmeldung ö. rüfung gemäß Run, Uärlin . I. II. 5. 58. G. 27 685. Ser nnch J 8 Fer ß, ef erf nb e lf f r munen, e she. i J,. Knieschutz gegen Regen und Ag. 374 s 16. Reguñlerporrshth ö leiste für das Scheuertuch. Paul Thomas, Wilthen deiplig · Schleußig. Könneritzftr. 2. 5. 4. 05. J. go. dem Unions vertrage vom 146 13 66 die Prioritlt auf Sd 219 833 Rad. mit federnder Rabe. , mm , Tm Borrichtun r Hie en n , n ,,, . . ,,. G. Klett, Stuttgart, hrenner. Haul . G raf bh 5. . 43 6 18 3.09. T. 10481. z ö —⸗ 278 E13. Mikrophon. Siemens 4 4 12. Josef Fliegel. Mallmltz i. Schl. 8. 12.07. F. 24621. in Förderschächten mittels Benutzung des Förder⸗ kranz besetzten Pumpiylinder. Gustav Goldin, 36 3. J . 98, K. 38 127. G. 21 6524. . 2 22* 978. Heikörpervinsel mit gbnehm. filtern, Gef, Berlin. 10.4. 09. S. 19 392. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 5. 7 63e. 2A 446. Abnehmbare Gleitschutzdecke für seilez als funkentelegraphische Leitung; Zus. z. Berlin, Flensburgerstr. 20. 9. 4. 653. B. 49811. festhaltun Srns e amenklelderträger mit Klöppel. Ag. 371 sa6. Brenner · Reini gnadel ; barem Stiel und schmalem Querschnitt. Michel. La; 375 449. Gegen hochgespannt? Ströme ö Radrgs fen. G. Jeann gros, Lyon Vertr. 1. Glsigt, Pat. 206 439. Deuische Tele phon werte G m. S9e zio 543 Apparat zur Ueberwachung des 1.6 3 k. Seckendorf sen., Markneukirchen Copf eineg Handgriffe augwechs . * 9 33 n. , TUfinzrzg Wilhermsdorf b. Nürnberg chr f e nnn, ,,. An parat koc. 210 618. Siebkammer für Trommel ⸗ Dat. Anw., Berlin Sw. 48. 9. 8. C7 J. 16 is6. 3 Hein. nn egg * eg g m. Zee, Ken von Juckerfchften und Sirnpen auf Grund ir n n S. 18212. . Fa Ser m. Ftiem auh, Chernt . eingesetzt ist. 20. 3. 09. M. 29 392. 9. Fabrik G. Zwietusch Eo. Cbarlotter burg 2 6. me e ne. nicht , . 966 . ,, ,. 3a. 21 . , , ,, Arnt bert Gichep aut tserbohung. Felix 2dr nen, Gola 6 e, , . welche R. 235351. un, Chemnitz ˖ Gablenj. 17. 3. 09. 6 . 287. er, ,,. mit erhöhtem Auf. ö. 3. 0. . 10 dag, ö nn, in die ahlkammer zurückgęfördert. wird. am Margetts, East Dulwich, Engl, Vertr. Rostad, Drontbeim, u. Arthur David Audersen, Bavyenthal, Eugen Langenstr. 2. 22. 10. 068. X. 26 929. kann. Johann Rr an; und abgelegt werden Ag. 375 10. Elektrische Kontakt welcher jur Aufnabme von Zahnbürste, Zwirn 2a; 378 450, Gegen hochgespannte Ströme Johann Friedr. Göhßel, Darmstadt, Wenk, offener Ringform als J,, . 2 Nähnadeln, Knöpfen, Seife und Zaßnseif . CEschützte Fernsprechstation. Tele kon ric ur n.
Gerbard Zarniko, Hildegheim, Bahnhofpl. 16. H. Neutart, Pat - Anw., Berlin 8W. 61. J. 12. O7. Rrstiania. Vertr.“ J. Schwen serliy,. Pat Anm x . ö . wenterley, Pat ⸗Anw., straße 16 22. 3 09. G. 21 564 helm K * ( Fahr ;
6 . 6 P ö 2 tl he 2 ü . arb 24 3 abrik G. 3w ch 2 C Bo 36 fern. Johann Bohac, Hamburg, Spohrstr. 4. K zz z63. Fd . e, X 1 k
23. 7. 08. 3. 5871. M. 33790. ö 1 . 27 16 . 156 . Ic. 2160 619. Mechanische Streichvorrlchtung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . i ,. , e. . Herstellen Gebrauchsmuster. fopj. 2 , n,, mit plastischem Tier 18. 3. 09. B. 42071. . är Zithern und ander; Satteninstrumente,. Jossf 6 6 von Maf durch Anstrich. Dr. Johannes 26. 3. 95 Dita Dressel., Sonneberg, S. M. 28. 378 150. Brenneranord ü 2. 275 390. Handbesen. Emil Wolhemar 2d. 3785 486. Mitrophon, dessen M häittèr bon Beichl, Wien; Vertt: S. Sieden apf, dem Unionsbertrage vom Ja. 3. Go die Priorttůt In e. Ern n fen Kö (Die Ziffern links beieichnen die Klasse) * 6 26 . brenner mit ffusfigen , 4 di, e. Neubert, Chemnitz, Schillerstr. 2. 23 3 *g. membran nit einem verbreiterten An luer 1. Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 5. 11.097. P. 20 668. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 758. 210 449. Farbierstäuber. W. Graaff Eintragungen. Schloßstr. 25. 13.3 ö A, Link, Steglitz, korst, Charlottenburg Hoeihe kr. 1531 Mn . h 97 ; . sehen ist. Deutsche Telephonwerke G. rn. b 87 518. 2i 0 407. Antriebsvorrichtung für Kla.⸗ 22. 12. 06 anerkannt. Æ Co., G b. S., Berlin, u. Hans Mitore 24 801 bis 378 505 aussch ießl. 374 995 265. 378 327 Seoß⸗ 21 383. Rabenhorft, Berlin, Richthosenstt. 21. man , 5 293. Bürste mit Zelluloidborstenträger Berlin. 1. 4. 09. D. 158941. ,, viersplelapparate und andere Musikwerke. Wilbelm F 22.8 8 2. 323 — 83 * . 19 771 852. Aufberestungshert a , er e embanen 27. Hosenträger für Hosen ohne R. 23 433 9. ; ofenstr. 21. 2. 3. 09. „Union“ Fabrik pharmac. Bevarfsartitel, G. 2a; 378 487. Fernsprecher⸗Armstüt : ö 6 in , ,,,, enn , , , enn n, dnn, , , Fozztumkaäpfe. Gul anf, eit; R. 3. 65. 23. Ts a2. Vergaset fur Sp ä. b d., enn, naß, fnmssgrtitel, 8. Pidig. gc. Schwanen , e, be nel 31 4. 94 ir e . n , . der n , Rare n en rok ö er fer shrittwense unt k ö dlm e t- Kalk b. Göln. 19. 4. 09. M. 239 355. ö. 275 330. Gewehrrlemenhalter. Carl . n, , 6. , . , , , , mit zwei Lan 2 285 . 8 . 2 , , , ,, omann Incorporated, Springflelß V. St. A; löfun gen gefärbter Flächen. Vereinigte, Funst, a, 3753 478. Stoßborrtztunß fũr Ausbereitungt⸗· Engelnaun, Reustadi' . , Paar eg 3 3 drr , n in ng aus einem Stück. Kaestuer Luzembfrrgisch= ö Denz isch. wa hd: m ds . Sammler, bei X Söhne Frankfurt a NM. 20 5. 68. P. 21 bz rt. ö. ö n Pat. Anw., Berlin ,,, A.-G., Kelsterbach a. M. 24.7. 08. . e,. nere e, , . we, e, 6. 6 1g. 375 2 e, 14 3. M. K. 38 234. Gef., Mülheim a. Ruhr. 27. 3. 69 . wandigen Bohstörpers ,, n . . da gel. * . ö U. O. . . . — * 5 5 7 -. el 5 . z . 358 3 2 6 3 ga * . — ö . 4. 9 Y. V. 19 927. X ö (pe ; se. 310 S520. Notenblatthalter mit umleg. 33 ound ag gr T f her mit neben eln⸗ Jo) eino 416. Fadenspannvorrichtung für Spul⸗ . . Chee ne Da nr n n. Berlin. 15 683 a r. Veit Co., mit einem gemelten . . 378 380. Kaohlenanzünder, besfbenz aus Nttumhlat gegn, erte! Art. Ges. aim barer Holfleiste. Srnst Schaeser, Bonn, Kirsch. Wel; läcenden U jßrülg'n Tragschienen und Schutz, maschinen. Simon? W. Wardwesl, Probldence, AÄnstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 23. 3. Ob b. 36 259 Giastisz. Gürtel Torbelm ann, Srfurt. 19 3. 09. K. 3 235 de ersdels, gett leinerten Samensapfen uind Ntadeim der oi , Sch 31 Mn, . . , , ,, , e, n lichen non enn, wöch. di; rt, G., rent, H, giarnemani B. , ̃ . , , ,,,, , znr, 2ro a6. Vorrichtung jur s lbsttätigen Eöhentnedüell Z' eden, Sähröeis Bartt. i, , C= Peering ät! Ale, VerilmH mch Ta, ä os 1. Kochberd, bei k de. , D, u rr fe, 9. 2 557. mit senkcechte oder konvergierende Gasstrablen er. fab F E . helmsberger Kohlen an zün der Glemen e. Friedrich Eschenbach. Berlin, Kotthuser⸗ Aufnahme und Wiedergabe von gespielten Noien Deißler Dr. G. Töllner, M. Seiler, E. Maemecke ] 15. 3. 8 B. 23 35) ofenwandung und der Rabmen der Backofentür mit Innern zesndbiichem Wider ecke. ersbluß mit im gebenden Düsenöffnungen.“ Kaestuer * Toeb — rie CG. Kfeiffer, Wilbelmsberg, Post Lichten. damm 79. 16. 3. 69. G. 12 41. n m, nn nner e gen, den ar b eng ei g 7 . k 2 ö an ec n . d, , e, ,, 3am k Georg Eckhart, mann, Erfurt. 18. 3. 69. R. 38 55 debel⸗ 25 b. Berlin. 15. 4. 09. W. 27 355. 21Ab. 275 168. Akkumulator für Handlampen Turin; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Ragnei . os G. 27 66 JJ Fäden, Draht u. dgl. auf Spulen mit kegel⸗ sind⸗ Fa. Max Albers, Vogelsang i. W. 253. 3. 068. ze. 375 195. Zeknloid? bee arflanpe für ö. 6 28. Mit Hebel bersehener Luft , . . . 6 . 36 Sa , R brich e, , , 6. ö art Pat. Anwälte, Berlin s W. 68. 6. 3. 07. 8*f. 210 409. Zusammenlegbare Fahrradstätze. förmigen Seiten scheiben. Allgemeine Eleltriei· M. 12 6 . . ö . fen⸗ Delen Ja, C. A. Weidmüller, Chen y eng n n,, Ernst Boden. Bruno Scheier Gern ,s d , . en n,. nut , n, für galva nische . ; ; Anna Brunotte? Bant, Sldenb. 26. II. 68. iäts. Gesellschast, Berlin. 26. 3 O08. A. 16 6505. Za. 375 008. Trantportabler Backofen mit in 10. 4. 09. W. 27 324. 8 310? nig Reudnitz, Oststr. 62. 20. 3. og. mitschau. 5. 4. 695. Sch. 31 784 j Ert. deg Gewindez. Att. G nh ut. Aufna km Sza. 210 A481. Nähmaschine zur Herstellung B. 52 146. ; 68. 26 63. Selk sttätige Kin. und Ausrück zen Seitenmandungen des oberen Kachzumes der * 218 167. Taihen. Schnittmuster mit Ag. 375 32ꝑ6. Invertb , än. ** S1. Negenschuthborrichtung für Notüs. Telephon. und Tel gr ern . 5 9** von Knopflöchern. Julius Kirschner, Halensee 64. 210 A86. Vorrichtung zur Kontrolle der vorrichtung für Spulmaschinen. Fa. Curt Peter Länge nach horizontal laufenden Heizkanälen. Paul Größenskalen. Karl Heinrich Brinkmann, Barmen lerfunssplati: rn e e,, mit Ab⸗ bücher, Feldbuchmappen' u. del Ju iah e n, berg B. Berlin. 2. 3.109. 41 1 e., Schõne· ent ung p = r odenberger, ar,, w
b. Berlin, Kurfürstendamm 125. 4. J. 07. A. 13 939. Menge von Bier u. dgl. Flüssigkeiten in undurch⸗ maun, Rodewisch i. V. 6. 8. 08. P. 21 813. Kappes, Hochstein b. Winnweiler. 26. 3. O9. i, , . i 3, 09. B. 41 574. Dieudn tz. Sststr. 62. 30. J G68. * 83; . Langenschwalbach. 16. 3. 09. F. 18513. 216. 375 128. Elektrische Sicherbeits lampe . Aus einzelnen Fellen jusammen· A8. 377 462. Bunsenrohr fur r h hlicht. 1d. 375 410. Schloß für Album und andere Ur Notbeleuchtung, bei welcher die Tampe mit der
. n, n, m. . vf ll g r r ge, . n . n,. . ie, . München, 166 210 , ,,, i n g K. . . ö x n . adengeber sur aschinen im t ewegter Heßstr. 4950. 24. 12. O7. J. ð70. pielzeuzprojcklionslaternen. Armand Jean Auguste Za. . orrichtung zum Tragen der gesetzter Pelzwerkstreifen mit in von je ; . ; Bãcher, , ; 6 ang. . . pe Radelflange. A. Serrmann . Co., Berlin. 686d. 210 s33. Zünder für Gescheßminen. Deperdutsiu, Paris; Vertr.: Dr. D Landenberger u. Dackware beim Gären und lum Auflegen dleser au gusschnitten geblldeten Lücken , hin e, g angeordneter Umlauskammer. n d , der n' r , Buch dee rn mr , einer Vortichtung 366 , . Bordůrenband (gestonband n n Fitz green if 66 9 5 39 . . , Anwälte, Berlin 9 , , Carl Evertz, Rheydt. 29. 3. 09. , g Gebr. Theuerkauf, Leipnig. 28. 1. 09. 35. 375 ** ß 10 6 anderen Buch degeelplatse ju e, , . . 20. 16. os. L. 16707 on & Tugendhat. Berlin. . . . 9 onkstown, ublin, u. John Bedell Stanford SW. 6I. 3 6958. 20 396. 16 . — 298. ⸗ ö. e. . ufjeichnen der ersteren . ; . ; mit eingeflickten sich kreuzenden Stähchen für Um. Me Ilmaige, Forrock Dublin, Gꝛoßbrit Vert: 775, 210 450. Prellustschiff mit einem steifen Za. 375 026. Teigspritzz. Otto Umlauf, Be. 874 930. Knüpfnadel mit Halter. Fa wre eg nnn Bahrloches von der Sen rechten. e, n, et, 1 Fenn So bute, ir, eh. 218. Freileitungs : Sicherung mit rahmung von Stoffftücken. Philipp Rink Sibler, G. W. Hopking u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Tragbalken. Gaetano Arturo Crocco u. Ottabio Mittweida. L. 4. 09. U 2919. ; . F. J. Richter, Taucha b. Leipzig. 13. 3. 39. Za 1 , Nordhausen. 8. 3. 09. J. 86591. Lie. 374 961. 34 abi V. ö 583. 346 66 und im Sicherungskörper unberdreb⸗ Frauen feld, Schwe; Verte: C. v Ossowelti⸗ Pat SW. II. 230 12. 05. C. 15 odb, Fiicaldoui, Rom; Verkr.: Pat. Anwälte A. Stich, Za. 378 1238. Back. und Kochofengehäunse, Glise R. 25 349. . Bearbestung des Yer hel char ger Maltpflug zur vorrichtung und K ien 5 . *. , g (mil Wectmar, Stuttgart, Anw., Berlin X. 8. 3. 12. O?. F. 24 596. Sa. zi 623. Swlachthalll für Schweine. FRtürnberg; u. Dr. S. Fried, Berlin 8W. 61. 7. 9. . Freytag. (b. Eschenhagen, Hamburg, Schlachter 2. 3274 828. Federnde und stoßsichere Auf. Ewer gf ub de . auf der Tenng. Albert furt a. M, Reuterweg 5s. 73. 16. 63 6 . Zr * n 3. 0. W. 27 Oz. . 5zg. 216 s84. Verfabren zur Konservierung Walter Frese. Düren, Rhld, u, Robert Stohrer, C. 16026, . . straße 5. 11. 12. 08. F. I8 846. . bängung für Gaslampen. Otto töhler, Landsberg Ga. zd 398 neleben. 19.3. O90. GE. 12 347. 11e. 378 G65 1. Rottjblock mit endloser auf de ö Delschalter mit unmittelbar von helß abgepreßten Zuckerrübenschnitzeln. Hermann Leonberg. Württ. 29. 12. 035. F. 26 768. 7275. 210 683. In die Achse von Propeller /⸗ Za. 375 1239. Back. und Kochofengehäuse mil a. W. 17. 8. O9. KR. 38 293. Müner. Tutti Gg sten waschmaschine. Michael bahn. Louls Ebert, Dregder Witt . ö Pap · Sch en e döspann ner cn r, sitzenden und vom Hoppe,. Magdeburg, Heydeckstt. 8. 11. 12. 07. 627. 210 AIO. Umlaufendes Schleifwerkzeug— schrauben fur Lufischiffe, Motorboote, Ven ilakoren usw. guszwechselbarem Boden,. Elise. Freytag, geh. a. 378 282. Gatzampel mit verschließbaren 6b. 4 , . 27. 3. 69. M. 29 73. 1. 53. O9. EG. IZ 346. , Wittenbergerstr. l. . . direkt durchflofsenen Strommeffer. Gaszuführung'öffnungen, mittels welcher die Ampel Garbottiche. e orrichtung zur Entleerung der LIE. 375 219 Zeitungshalterhülse aus jwei Deng ret, deff r rr g , srnncfunt a. M. 9 ö 5. G09. VB. 068.
S. 42 364. dessen Schleifkörper aus mehreren leicht auswechsel⸗ mit entgegengesttztem Kurbel Drehsinn eingebauter Eschenhagen, Hamburg, Schlachterstr. S. 11. 12. 08 ᷣ ‚ aa za0oO 829. Blechklammer. Carl David baten Teilen besteht. Emil Sffen bacher, Nürn. Motor. Guido Wünsch. Schloß! 3; 4. Darss] F. 18 847. . beltebig für stehendes oder hängendes Gasglählicht straße 16 22 3, 2 München, Rupprecht durch Federn gegeneinander gedrückten scharnterartigs TIC. 3785 310 8
TZewald, Lefsingstr. 5, Chemnitz. 26. 10.07. S. 25 150. Za. 375 140. Ober, und Unterbitzeaue gleicher ju verwenden ist. Albert Breitter, Berlin, Aste Gb. 3785 396 Ran n ff it von der Rühr! . Tellen. Franz Wagner Here,, mit Porzellanstũten wr. =,
f r mit von der Rühr Vietorlastr. 32 0 z ö. ö Nasttig, Roden.
* Sohn, Budapfst; Vertt; G. Dedreur u. A. berg, Cfsenweinstr. 8. 20. 3.098. D 8830.
Wesckmann, Pat. Anwälte, München. 19. 4. 08. 88a. 210 621. Selbsttätige Riegelsperre jur 28e, 210 AI7Z. Verfahren und Voriichtung für Back. und Kochgehäuse. Eltse Freytag, geb. Jakobstr. 10. 18. 3. 99. B. 42 067. welle aut angetrieb 3. 09. W. 27 0691 kirchen b. Cöln. 12. 3 R 23 52
D. 19914. Ergänzung automatischer Türöffner. Eberhard zur Sicherung gegen unerwartete Explosionen von Eschen hagen, Hamburg, Schlachterstr. 5. 11. 12. 08 a. 3785 297. Glasvase mit Füllvorrichtung fabrik J. G Ir een en Ventilator. Masch nen. Ie. 375 270. eitungiz rtr e, halbr ; , . man i . R. 23 523.
Faa. 210 8380. Blechllammer jum Heften von Capelle, Aachen, Marschiertorbahnhofepl. 9. Nitro Sprengstoffen. Edouard Vouchaud Praceig, F. 18 843. ; J für Wandlampen. Josef Franz, Lünen. 2. 3. 09. 27. 3. 698. B3. 39 . Akt. Ges., Niesky, D. . Alumin jumstäben mit charnser und jwel aus e, . ein enen Rel: Sicherungs stõt sel beste hend aus
Holz oder von Pappe. Carl David Æ Sohn, 28. 3. 08. C. 16 624. Paris; Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, at.! 2b. 275 009. Mürbteigformpress Gusta F. 189386. 66. a7 387 Ra baren. Verfchlußbügesn. Franz in n e , bũlse 6 , 6 mn Rhlchtaubbarer Gen snde
Hubapeft; Vert; G. Dedrenr n. A. Wesckmann, 68a. 210 828, Schloß mit einem zur Be. Anmätte, Berlin 8w. 58. 21. 5. 08, B. bo 259. Rudloff. Bernburg. 27. 3. 69. R. 23 60. 4a. 378 128. öllnder für Beleuchtunge. den Veckeln befindlich ührbebälter, auf dessen zwischen Pfffflighim. 2. 4. 6098. G. F633.“ e, , r. g h. 3m, Ginsatz. Jean Mümner,
Pat. Anwälte, München. 19. 4. 08. D. 19916. wegung des Rlegels dienenden, in der Ruhelage 78c, 210 55s. Verfahren zur Abscheldung des 2b. 3785 011. Vorrichtung zur Herstellung und kötper aller Art. Ernst Danckworth, Magdeburg, vorgelege, als auch i , i , h 225 221. Für Rerlamenwecke geeignete 21e 278 aui. iel e, für oberirdisch i. ᷓ glocke und der Verschlußhülse für Zeit ö nn, .
zad. 210 441. Maschine zum Ausstanjen von durch eine beim Ginführen des Schläffels in daß aus Glyzerin und Salpetersäure erhaltenen Dinitro⸗ zum Oelen der Kerben in Biötchen, Heinrich Wiß⸗· Breiteweg 15. 10. 7. 08. D. 14515. Vent ois
Ttifeits u. dal. Lewis Wilmot Sheldon. Albert Schloß ausgelöste Zuhaltung gesperrten Schlüffel .! glyzering. Castroper Sicherheits sprengstoff ⸗ Akt⸗ mann, Düsseldorf, Schützenstt. 75. 29. 3. Oh. 8 274 877. Beleuchtung von Zelchensälen, en tor angtordnet ; Worm. Hsifflighe m k n nenen , , , n Bir enn. Wiesbaden, Leber⸗ Milton Ayers u. Jobn Wegley Aners, Nem Jork; rade. Jean Gschwind, Basel; Vertr.: Th. Hautke, Ges.. Dortmund. 24. J. C5, C. 16 385. W. 27 2658. ; 3. gleichteltig für geometrisches and Modrll. Zeichnen gz 1 Att. . LHe. 375 8318. Verrtegelungtzporrichtung für Ac. 376 132 b ⸗ am it ei
Vorrichtung zur Herstellung 2b. 378 022. Verschlußbebel für Waffelzangen ienen. G. Schaugenbach Co, Komm. Ges., 66. 378 4563. Sgzuter Vernichtung wit nag * Verschlußstange bei Kariotketen ufw. Wolf Sicherungen. für 1 ffe —
532 ; mit na etter X JIagcobi, Berlin. ⸗ St. zuptleitungen, Zählerleitungen
— 3 se, , k en en, , ö ihn, ö 3 lbsttãti . 3 2 äumen versehenen Körper st Grjenterbolzen jzum Justleren der Zange. Göh Ieankfurta M. Bockenheim. 18. 3. 09, Sch. 31 J 3 8 07. 25 093. 1 . orrichlung zum se gen von mit mehreren räumer . ern m xzen i ; h M. nheim. 18. 3. 09, 31 570. z . ö . E5r. 210 A2. Verfabren jum Trocknen und Oeffnen und Schließen von. Türen. Anna Marie aus Zement, Ton, Formfand oder ähnlichen Massen. ring Hebenstreit, Radebeul b. Dresden. 1. 4.059. 2. 274 987. Katadioptrischer Apparat zur n,, Bottich Ane. 378 280. , e n nen, 1 tt r, Wies baden. Kontrolle des Orteg der Lichtquelle bei Schelnwerfern. 29. 3. 09. M. 365 005 Eon, Ulm a. B. Austelbftcbchen zum Berfteinzi. der Räckempeit,. 2a. 378 232. glam ner nu i n J — . ; !: r Befestigung elek⸗
Wiederdnfeuchten von Trockengut aller Art, ing. Gerzabeck geb, Hähnel, Wachwitz b. Dresden. Fannd Peter sen, Helsingör; Vertr.: E. W. Hopkins G. 21 642. . ö besondere 6. Pappen, Papier . dal. „Neform“ 7. 4. 08. G. 26.596. u. J. Oflus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 7. 11. 05. 2b. 375 138. Misch⸗ und Knetmaschine mit 33 Carl Zei, Jeng 18. 3 09g. Z. 5623. 6f. 3756 100 Andreas Lorenz Carl Rupp, Kulmbach. 11. 3. 09g. trischer S J Gesellschaft für Heiz und Trockenanlagen 69. 216 487. Federnder Schutzlamm für P. 178517. 1 ‚ . rotierendem Trog. Dr. Hang Schreiber, Berlin, b. 274 968. Scheinwerfertrommel mit ge⸗ aus der stehenden R. 23 522. . 3. O9. n an Wänden. Hermann m. b. H., Görlitz. 26. 4. 098. R. 26 2650. Rastermesser aller Art., C. Friedrich Ern, Wald, szoa. 210 559. Felnwalmenrk für Ziegeleien; Alsenstr. 1. 17. 8. 98. B. 39 307. i n. Halter für Brenner und Glübkörper. Abfülllage. Ernst ne. 3785 A233. Halter für einen aus ju. 5 5 23 e a. S, Streiberstt. 31. 15. 2. 0. 5z5za. DIO0 A82. Schlitzberschluß mit jwei Rheinl. 14 7. 08. G. 13 692. ; Zus. ʒj. Pat. 210 150. Franz Döhler, Jeulenroda 2b. 375 A8. Teigmisch⸗ und Knetapparat. * Carl Zeiß, Jeng 18. 3. 69. Z. 5625. b. Solingen. . sammenhanglosen Blattern besiehenden Block , Tur, s 2a ; Achsen, auf deren jeder je ein: Wale für einen 69. 210 488. Mit Hilfe einer Zahnstange und . Th. 3. 9. 07. . D. 18 950. . Friedrich Wilhelm Meinig. Chemnitz, Sidonien⸗ . 874 969. Scheinwerfertrommel mit am 6. l ; . n . Dauerkalender. Waster Glomp, Brandenburg deffen Teile aus Gehäuse für Hebelschalter o. Ogl. Vorhang und die Rollen für die Bänder deg anderen einer Verjabnung am Gange der Klinge zu äff nendes 80a. 210634. Selbsttãt ge Platten⸗Sortier⸗ straße 16, 13. 8. 07. M. 24 882. 6 1 Deffnungsrgnd gelenkig befestigtem Deckel. maschinen mit aus ,, für Faßwasch. Schützenstr. 37. 24. 12 os. G. Zo 8532. ⸗ , ** 2 . Eisen hergestellt sind. Vorhanges angeordnet sind, der im geschlossenen Zu⸗ und ju schließendeg Taschen messer. Jobann Feinen« und Stempelvorrlchtung. Phillpp Rlug, Schiltig Ba. 374 991. Strumpfhalterver chluß Ja. . 13 95 Zeiß, Jena. 18. 3. 99. 3. 5626. gesetzter Lauffläche. Arnold 89 e en jusammęen· 120. 3785 089. Gxtraltlonggefäß mit auf dem vockenheim 6 . kt Ges,, Frankfurt a. M. stand aufgezogen wird und welcher nur einer in der burg, Solingen, Stübchen 32. 13. 8. 08. F. 25 94. heim b. Straßburg i. E. 16. 5. 08. K. 37 675. Maurer,. Darmstadt. 23 3. 09. M. 29 920. . ö 749270. Scheinwerferspiegel aus Glas, Vertr.. A. Ellsot, Pat Anh. . z Amel; Boden angebrachten, aufrechtstehen den, perforierten Tic. 3786 457. . ĩ̃ unteren Wale befindlichen Schraubenfeder als 69. 210 489. Rasiermesser mit einer aus. 2306. 210516. Verfahren zur Herstellung von Za. 375 009. Koisett mit elngesetzter 6 mit zentraler Lücke in der Belegung. Fa. Carli 29. 3. 99. M. 29 995. „Berlin 8W. 48. Rohren. Fa. Heinrich Schirm, Leipiig· Plagwitz Lamellen Sich Isollerendes Trennstück für trelbender Kraft beim Ablaufen bedarf. Max wechselbaren, durch einen federnden und auteinander, Sleinen aus Asche. Dr. Paul Ehestaedt, Pankow binde und Schnürvorrichtung; Helene Kätne, geb. ö 158. 3. 09. 3 5630. 7c. 3785 448. Vorrichtun Kurb 12 53. 09. Sch. 31 Höh. solierende a o. dal in dem der iu Schönau, Jena. 12. 3. 07. Sch. 27 338. spreizbaren Halter befestigten Messerklinge. Gottfr. b. Berlin. L. 1.0. E. 12219. . Bellstaedt. Rathenom. 25. 3 69. K. 38 328. J 3 25 294. Lichtschirm. Gertrud Greiff, Exjenterpressen zum n, . *in urbel oder Ege. 3275 Olg. Mit Klopfvorrichtung versehener oben mit ein. ul a, 575. 2156 483. Verfahren zum tonfresen Gin Hoppe Stn. Solingen. 31 19. Os. H. 45 651. 80b. 210 541. Verfahren zur Herstellung Za. 275 003. Zusammenhalter fü re gen g, n, n. Berlin, Hohenstaufenftr. 33. 18.2. 05. rung gegen unbeabsichtigten ö k 2 * Siche⸗ Rohrreinigunggayparat. Georg Kerpa, Bremer. Guilleaum . if. verleben t. Felten * waljen von Lichtdruckschichten für den Umdruck. 7TRa. 210 48. Aus wechselbarer Schuhabsatz wosserdichten Betons und Kalkmörtels; Zus. 3. Pat. Serviteur. Fran Spꝛr unh, Königsberg i. 7 = 690 1279. ; Witlinger * h! ens en n nnn bapen. 31. 3. 09. K. 38 391. — . e 9 , . Akt. ⸗ Ges.. Mül⸗ Affred Gisenach, Bürgel i. Th. 1. 11.07. G. 12 8977. mit Sicherungseinrichtung. Thomas Hodgson, 200 965. Dr. Paul Mecke, Stettin, Elifabeth⸗ städtische Tränkgasse 8 a. 25. 3. 09. S. 19 306. ö 2735 295. Lichtspiegelnde Einlage für W. 27035. ö usen. 3. (09. A 4b. 278 129. Umlaufende Kolbenmaschine. 2c 375 108. R 1 z zd Eidg. snnpe zur Förderung be, Fired, AUustr; Vert. 6. ehlzrt, CG. Ls bier Ce 6, da 1. 3 , . (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 3, und Lichtschimme. Gertrud, Greiff. gr. Sd. 374 997. Waschborrichtung mit Wasch in Hengy Thompfgn, Idaho; Vert.: Alberi und Abspannen bön , ütun ,,. stimmter und regelbarer fn n einem i . 9 w ,, Berlin . . elt r . e T,. . 3 J a Berlin, Hohenstaufenstr. 33. 18. 2. 09. an n mit Holfrippen, är eingem ö 6 . y Berlin sSW. 48. 27. 5. 07. iricitãtè Gesenschaft 3 * en. 2 — ter in einen anderen. ociGt nonhme S§8wW. 61. 23. 11. 07. H. 42214. Schnelde bildenden, auswechselbaren Segmenten au ; ‚ . ehende . ; [ ; ; = 2 22. 5. 09. . 1 Behälter in. ö z Karborundum oder einem ähnlichen Schleifmittel. Verantwortlicher Redakteur: 2c. 274 868. Schwenkhabn für Gasglühlicht⸗ rl ne r wessf. ĩ 6 * ie . . . 3 8 nn, , Shliessgahmen. e,, e , me. ö 22 1 ** ñ = er In dustriewerk m. B. P., Bautzen. Jfolierenden stromfübrenden Ve 4 6 — eil vollständig um
ves Uutomobiles Delaunay⸗Belle ville, St. 729. 210 AH. Gewehrschloß. Karl August ü z — ü Deng, Seine, Frkr.; Vertr. F. C. Glaser, S Glaser, Bräuning, Zaandam, Holl. ; Var. C. Fehlert, Armand van Wylick, Biüssel; Vertr. Dr W. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . mit bewegtem Hahnküken und festem Sd. 374 91. Waschvorrichun it W 5 H. Heri g u. & Heitz Hat. Anwälte, Berlin 8M. 68. G. Lauber, Rr Harmsen a A. Jüttner, Beg, An, Haußknecht u. B. Hels, Pat - Anwälte, Berlin W. 9. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . 16 uf a, , , Leipzig · Reudnitz, trommel mit DYrabtneßz, für . und 6 . n schließt. Felten Æ Guilleaume. gh. n 6 3ü diz ĩ gu. ö sr g bn n nn . gͤt ) Vado?! de schin zum Bohren von Druck der Yirddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ 40 972 dis . fũ f n Baschkeffll. Gerl zhiangze . Sito . . Akt. Ges. Mülbeim a Rh 6 ö 2 3 . 29. DVrebblocherschluß. Ed; Gro = . ; . che . ö ö = 1 e ; ö Beu S, 3 22. 3. 05. J. ! 8 55 orrichtung zum Anlassen von a r Anstalt Berlin sSW'., Wilhel mstraße Nr. 32. möͤhaven. 15. 2. 05. R. 36 825. . 4. oß * * qe en Dyngog ftr. 47. 1 457 — mit 2 ö en ettromagneten.
Jentrifugal pumpen für Sangbagger. Gisenwerk 4 Sohn, Stendal. 28. 6. 0ð. G. 27 003. Achat, und anderen Schmuckstelnen. Karl Hey,!