1909 / 109 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

A85h. 374 902. Anzapfmesser mit zwel zueinander Westdeutsche Steinzeug, Chamotte« und 64g. 375 043. Vorrichtung jzum Halten von] mann Joachim ky, Ziegenhals, O.⸗S. 112. 2. 0g. n , ,, den Inhalt eines Behälters anzeigenden Mustern. J. 8644 ö A ch t E B E i J 2 g e

unter einem spitzen Winkel stehenden Schneidklingen. Dinaswerke G. m. b. H., Eugkirchen, Rhld. . . Ferd. r, e, , nh eb 12.11. 08. E. 118910. 19. 3. 09. W. 27 161. Fa. J. A. Henckels, Solingen. 30 6 98. H. 37676. 63d. 375 153. Doppelfugellager für Wagen⸗ .

Sh. 274915. Stahl. Beinmeßband mit Feder A7s. 374 867. Doppelte Röhrenbürste. Anton Fag. 2275 052. Rollenpapler. Hugo Jonas, achsen mit besonderem auf der Wagenachse ju be⸗ 3. * ö

wage. P. Köster, Halle . S, Ludwig Wucherer⸗ Mertl, München, Nor dendstr. 27. 15. 3.09. M. 29 811. Berlin, Hufelandstr. 42. J. 3. 09. FJ. 88563. sestigen dem Kugelkonuz. Stahlwerke Briming⸗ ö zum eu en el 5an . 2 9 ö

straße 5. 23 2. 09. K. 37 864 475f. 374 940. Dichtunge platte aus Metall, 549. 375 Os. Musterkarte mir eingeprägter haus Akt⸗Kes., Werdobl i. W. 19. 3. 99. St. 11563. ö zeiger Un onig 1 ren en St

Sh. 74A 997. Tränkapparat für Kälber. Emil pulver enthaltendem Material. Fa. Arthur Hecker, Umrahmung und in entgegengesetzter Richtung ein- 638. 375 429. Sicherung für Muttern, ins- . an anzeiger.

Knebel, Krongu, Amt Bruchsal. 24. 3. 09. K. 38 316. Dresden. 16. 3. 09. H. 40 766. gepreßten Verti⸗fungen zweck geschützter Unterbringung besondere an Achglagerzapfen. Dick K gtirschten n 109. J

A8Sh. 378 054. Bienenbeute mit verschiebbaren, A7f. 374 948. Muffenverbindung für Hohl. von Stoffmustern. Emil Jagert. Berlin, Reuen? G. m. B. H., Offenbach . M. 9. 9 08. D. 14816. n Berlin, Montag, den 10. Mai . hintereinander stebenden Aufsatzkasten. Bernhard körper Stränge von Zement, Beton und anderer burgerstr. 144. 2. 3. 09. J. 3571. . SG e. 375 498. Schlauchverbindung. Gerhard Der Inhalt bieser Gee —— 1909. Otto, Hallatsch, Post Lewin. J. 5. 09. D. 5119. Masse, welche an ihren Enden mit überstehenden 549. 825 130. Verschlußklammer für Muster⸗- Büsselmann, Rodenkirchen . Oldenb. 6. 4. 609. patente, Gera chmusten . J 1 fo in welcher die Bekanntma Sh. 3785 079. Massenfangnetz für Hühner, Einlegekörpern und entsprechenden Vertiefungen ver beutel u. dgl. Rudolf Schützler, Wandtzbek. 21. 1. 08. B. 43 469. ĩ Konkurse

Fasanen usw. Oskar von Wentzel. München, sehen find. Sydrosandsteinwerk Schulze Co., Sch. 27 665. * gf. 375 229. Aufklappbarer F-hrradständer.

Berzogwilbelmstr. 16. 10. 3. 09. W. 27 046. Leipzig. 17. 3. 09. H. 40 768. 54g. R758 177. Reklame. Schutzhülle für Papier Max Klingt, Bautzen i. S. 16. 3. O8. K. 38 186. entral⸗ 2 22

48h. 375 075. Bienenfutterapparat mit einem 4A7f. 374 952. Rohrreiniger mit Motorantrieb. Serbietten. Ed. Wettengel, Glberfeld, Vereing. SF. 375 368. ö Hvermann Biehne, . D n E re 1 er nr das j

am unteren Ende eines Brettchens angeordneten Rudolf Röhl, Kohlfurt. 17. 3. 09. R. 23 577. straße 6. 22. 3. 09. W. 277145. Frankfurt a. M., Frankenallee 238. 15. 2. 09. Das Zentral. . En E z EJ H. Mr. 109 C. ntral-Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

wangen aug den San, dnnn, , . rr . wie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ann nn,. ö. 3 n n,, ,,

Drahtgeflecht. Her Lei h, lkwitz, Bez. A475. 375 246. isoli best d 8 5489. 375 209. Farbenspiel it Reklame. B. 41 558. ; n r t , herr . . doppelten . n! 66 Isensee, . Ufer 23. G89. 238 207. Zusammenlegbar, beim Auf⸗ n,. guch dun die Konigliche Expedition des Deutschen Reichtzan zeiger und Kön gti j Das Zentral · handel register für das Deutsche Reich scheint i z . 485. 375 079. Aus in Blechfalje eingesetzten korke. Carl Schmidt. München, Sendlingertorpl. 1. 18 2. 09. J. 8825. stellen selbsttätig sich versteifender und selbsttätig sich atcanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J. . niglich Preußischen ö ejug preis hetraͤgt 1 Æ 835 3 für das Vierteljahr. 166 1. In der Regel täglic Der Holileisten bestehendes Absperr⸗ und Abdeckgitter für 24 3. 09. Sch. 31631. 54g. 375 210. Durch Uhrwerk anzutreibende gufrollender, in der Höhe verstellbarer Baldachin für m ᷣ·— Insertiongtpreig für den Raum elner 4 gespaltenen Per te⸗ 2 6intz ne Nummern kosten 20 4. Schaufensterreklam vorrichtung. Wolfgang Eichels. Radfahrer. Richard Sander, Braunschweig, Götung⸗ festigtem Verschluß aus Gumm⸗ . . der fte ei lee

d aus Gummiband und Haken un ellung einer Billardbande an Tischen jeder Größe. M rennen mann n m, emen e ng, . 8 . aschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln

Bienenstöcke. Hermann Otto, Reetz, Nm. II. 3. 9). A479. 371 820. Selbsttätiger Verschluß für

O. 5141. Wasser u, dgl. Hähne, bestehend aus einem mittels dörfer, Schweinfurt a. M. 19. 2. 69. G. 12288. straße 5. 16. 3. 09. S. i9 193. . Dese. Emil Stabenem M ö ) l 255. E75 099. Doppelwandiger Brutappgrat Hebeldrücker und Spiralfeder bewegten Schließbolsen sag. 3875 296. Lineal mit Wasserwage, Lupe 53h. 3275 230. Federlagerung für die Lenk⸗ (Schluß) Sten , Swinemünde. 25. 2. 09. Final Zeidler jun; Seiffen i. S. I7. 2. 09. 3. S555. 4 Rh. 6. 4. 69. M. 3076 ch ire, ü, 8 , Geseksschaftespief; Emil Schuitze, 17 gr 3. Ttad o.

; ( . Ss A9. Platte zum Verhindern des

mit zwischen den Wandungen vorgesehenem Wasser⸗ mit eingelassenem Puffer aus elastischer Masse. und Kompaß. Otto. Miether, Braunschweig, stange bel Fahrrädern. Hermann Prenzlau, Ham— 2c. 375 267 1nd i inn gebt sefer, K ! ; 25 . . 2687. Bock zur Autzputz⸗Maschi chultz vorrat und in der inneren Wandung angebrachten Adolf Kiefer, Karlsruhe, Gartenstr. 36 a. 20. 3. 69. P. 14253. 68a. 374 909. Schloßsicherung. R . c. zur putz Maschine. Malkowsky, Charlott ß z V 54g. 375299. Schild zur Erzeugung beliebiger 63t. 375 29141. Fahrrad mit zweifachem Ketten- ; okt Arng Reich. Obe enbutg, Mommsenftt. So. Roline von Kaeflaschen. „äAutogen“ Werke für

Ausstrt andung g * Husarenstr. 9 25. 2. 09. M. 20 602. burg, Spal dingstr, 219 212. 10. 8. 0z. Lretzschmar, B V e n, . Ein⸗ und Ausströmöffnungen für die feucht warme , 38 238. 75 ; ĩ TFretzschmar, Bremen, Vatmerffr. 26. 3. 2. 09. R. 23719. nm hne, . en, n s. Wien Schwei Luft. Hugo Maeiß, Rirdorf, Pannierstr. 53. A798. 8374 855. Wasserhahn. Georg Frerichs optlscher Schriftzelchen durch Einschalten verschiedener antrieb. Erich Mürnseer, Aglasterhausen. 9. 11. 08. a ö 72c. 3785 221. Bʒzller dessen Stabl ĩ 27d; . 375 o28. Gesellschaftespiel. Alfred Berlin. 3. ] n, ,,. G. m. I. D. 16. 3. o5. M. W za6. ; u, idolf Eden, Wilhelsmöhahen. 2 3. 0. F. 19 3614. Lampenfesder, Afigemeine Glermnicltäts Gefell. M. 25 455. . dachi Ch * n Wiebeesicher.· Zünsttzung. Aer Benne in Polergkäsn St hblrahg mitts Scheitzter, araz, Schweben Gele lbct. Dä, dn, 34s oda. , n, mul, er 5h. 375 238. Futterring zum Füttern der 479. 374 866. Absperrschieber mit elner sich schaft, Berlin. 3. 35 09. A. 12 685. 636. 3275 298. Verstellbares Gegengewicht mit Rudolf Höhlert, Bremerhaven . Ernst H. Buck, Liesen X Er]. 6 feld ußst aeingegossen aist. 1. U. Weickmann, Pat. Änwälte, München. I. 4. 6g. Schra 3 F 3 Fir bh t, Spizgel, und Vögel im Winter, Georg Soltwedel, Deutsch. Chern. auf Zylinderflächen selbfttätig am Schieber ein. Säg. 375 300 Schild zur Erzeugung beliebiger Flachwinkel für Rennhaken. Paul Rebsch, Rascha Geestemünde, 15. 3. 99. B. 42617. 3720 i zr reren, m 3. 09. S. 21 379. Sch. 31724. mn Fa. J. C. Ficht, Nürnberg 18. 3. 66. S. j9 256. elde lber irie te. biaschinen fabrst Uugs. an cher Sächristz cen iich infinite bericht K Gtoßzhestuütz s. . 3. J. 6 ß,. ern. e g. Kkomhingtion Sherrvgrrichtung. Paten wit . Her er n n, ,, g. . 16. 3. 65. Lampen fel der., Ang emejne Eicktricitäts,ißesei, 63. 3783 368. Änttieb für Fahrräder. Richard zieren Schloß. ges. m. b. S., Berlin. 16. J. Sh. deni fn rh n bis h Ge, gm e, reh gsnlerende Kegerten öieisenboden. Wörle kn desr deen in wl che Tre fir eee g n 9 estigten Scheiben vier berstell, Sofmann 4 Sohn, Friedebach, Erzg. 29. 3. 63 . 9 a, ö. * 7 , ebach, Erjg. 29. 3. 09. Gegen welches aus DYrahtlitzen gewickelt ift,

45h. 375 391. Drabtabsperrgitter mit Blech= urg. Nürnberg A. . G, Augsburg. , ,,. ; ,, 39 7h. t, 3. 3. 063. . A. 1253. Brau nschwelg, Göttin gstr. 65. 10. 3. 6. 114 .

. 7 schaft, Ser n . ö auger; Braunschweig, Göttin gstr 88a. 374 955. bare Hülsen drehbar gelagert . Ludwig Huber, S. 40 334. die n n , nien verzinkt sind. Felten Guilleaume“

sassung. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. ö ; . . 26. 3. 09). H 40 874. . . . 478. 374 939. Druckauslaßventil für Flüssig⸗ Sag. 375 3270. Reklame. Plansarte. Ernst S. 19177. . . ö D 5 Stubentr⸗Einsteckschloß mit Kitzingen. 17. 3. 09. 5 4075 Si. 3756 223. Fertig -Faffonhufstab mit Ab. keiten oder Gase. FJ. Butzke . Co. Akt. Mes. Kreischmer, Breglau, Neudorfstr. 45. 18. 2. 09. G4a. 274919. Aufsatzstück für Flaschenkorke zartlosfm Schlüssel. Ogcar Thiergart. Königsberg 7Ef. 375 309 Ver feln n ; 27d 278 120. Kartenpresse mit beim Schließen Lahmeyer werke A Mm b. dachung und Spurliuie für Falz und Nagellöcher. für Metall- Industrie, Berlin. 16. 3.09. B. 42039. K. 37 807. n in becherförmiger Form Heinrich Adrion, Fellbach Pr., Al roßg, Predigerstt 41. 17.5. 09. T 15 454. tive! an Schein werfe; lor richtung für Aber des Preßkastens entspannter Feder. Anton Krell, 13.3 09 wer , Mülheim a. Fh. E. Schmitz, Cöln, Mauritiussteinweg 6. 12. 3.09. Aga. 375 206. Drebstahlhalter. Heinrich 58g. 3275 4068. Für Theater, Konzerte, Aug. b. Stuttgart. 3. 3. 09. A. 12 598. Esa. c. 28. Drücker mit bis jur Nuß ber. utendörfer e . , , , Wilhelm Elgertzburg J. Th. 35. 3. 69. K. 38 386. ) g 4 a. gran 5 dh Lanali ö Sch. Il hob. . ; Theodor Scheld, Hagen i. W, Glisabethstr. 5. stellungen usw. bestimmtes Heft, dasz Reklamen, 64a. 374 920. Aufsatz für Flaschenkorke, der längertem Lageransatz. Süddeutsche Baubeschlägc. ü. 2395“ * Wertherstr. 73. 11. 3. 09. 7. 274 830. An der Rückfeite von Puppen. zum Schutz . Längliches Grummet für Netze 4A858f. 375 057. Fliegenfänger mit eiförmiger, 4. 5. 08. Sch. 28 575. . Notizen o. dgl., sowie ein Programm enthält. J. Hugo als abnehmbarer Trinkbecher aus gebildet ist. Heinrich und Eisenkonstruktione, Fabrit Franz Gmlab 72h. 375 288. M J . kspfen die Anordnung eines Lochtß. Fa. Armand Ge. . 1 . in oder auf dem Wasser treibende zweiteiliger Kapsel. Ernst Penuborf. Zeitz. S. 3.69. Aa, 375 217. Rohr Anbohrschelle mit Ab. Schott, Krefeld, Kanalsir . 30.5. 09. Sch, 31 728. Adrion, Fellbach b. Stuttgart. 3. 3. 99. A. 12599. Juh. Friedrich * Karl Schröder, München. waffen , gie nung für . Harseille, Köppelsborf b. Sonneberg i. Th. 26. 3. 09. well ir. Ge ten e n illean me- LSah meh gr P᷑P 15124. . sperrstopfen und Bohrungen für zwei Anschlüsse zu 55e, 3785 066. ydraulischer Doppelkalander 64a. 3714 921. Flaschenkork mit Aufsatz zur 4. 3. 09. S. 19 245. ; Maufer. Shen dne, fue 3 n, d Paul M. 29 362. r „Ges., Mülheim a. Rh. 15. 3. 69. 456. 375 126. Selbsttälige Tierfalle. Gustav beiden Seiten des Hauptrohlezß. Eduard Vogelsaug, mit Zugstangen. J. P. Gemberg, Art, Ges., Aufnahme von Zieraten z. Heinrich Adrion, Fell . 278 334. Schiebefenster ohne Gewichts · T Aa. 371 821 qdichteische Tin fscher ** . Il, san, Klammer mit zwei federnden, 82a. 8! 3. Längl bach b. Stuttgart. 3. 3. 09. A. 12 600 usglrich, mit selbsttãätig wirken den Fangbörrichtu nt en Paul, Hamburg, Srtruhstr. e gg l fir. 5e ö , ö 36 ; ö . reg ew n n,, , 20. 3. 09. P. 15225. er. Stirnselte angebiachten Ginbuchtung. nen , . ö Waser treibende

J , nn,, in, n hun, 3 3. 6 9. 41 2 Flaschenkor n Bezeich für die Schiebeflügel Se. B75 067. KNalander mit Ausfahrvorrichtung Ga. 371 922. Flaschenkork mit mit Bezeichnung kHeseusch(h keägel⸗, Sipler Schiebcfenster 3 37 4 * . Selbstztig g Bez Hesell cha t eM ger g, E Schiebefenster 71a. 374 82. Selbftätiger Feuermelder mit Fa. Armand Marseille, Köppels dorf b Sonneberg . , sistt Zus. ein een. Drähten Sonnebh ue, Vrahtlitzen gewickelt ist. Felten d Guilleaume⸗

,. . Mit fallen e n f . n, , 6 ö. . ö f r f fr Ber —⸗ arbeitende Veibrennungekraftmaschine. Ern cheer, zu elektromagnetischen Futtern. Ernst Heubach für die Waljen. J. P. Bemberg. kt. Ges., det Inhaltes versehenem Aufsatzstück. einrich Ich .S., Cöln d. Rh. 27. 3. 09. dopyè a , . : Fa e Berlin, Birkenstr. 68. 22. 3. 69. Sch. II 602. X CEo. G. m. b. H. Tempelhof. 17. 3 09. H. 40745. Barmen, Mittershausen 10. 3. C5. B. 4139. Adrinn. Fellbach b. Stuttgart. 3. 3 09. A. 12 601. 8 193153. . n, nnn n, , als auch durch i. Th. 26. J. 09. Pi. 29 og) 38 46c. 375 129. Schaltung für Zündung einer A9b. 375 201. Hobelstablhalter. Heinrich S6b. 374950. Federnder Steigbügel. Johann Säa. 3714 989. Gefäßhülse mit Trinkbecher . * 78 224. fakt. Carl K Kan J72f. 274 882. Spielzeug nach Art der so⸗ fh me geri erie Att. Gef.. Mülheim a. Rh. mechanisch biw, elektrisch betätigten Äbreißzündkerze Theodor Scheld, Hagen j. W., Clisabenhstr. 5. J Trier, Schöndorferstt. 5. 17.3. 09. I , d. Haege, Offenbach a. M. 23. 3. 08. . im. b. S., J. 8959. f eich b. Trier. 25. 3. 08. ee , 1 Wilhelm Irle, Siegen Sad * m ge Suh 35219. Ab 826. &. 21 3602. 7. 375 0 ; Am Stähler, Weidenau. 7. ög. J 5534. Fan, nns T0. Führung von Meißeln 74a. 375 0289. Gong mit bhorijontal unter- 7 75. 32735 059. . 8e j 2 , . . Mehlhorn. e nnn en, Dietrichs dorf h. Kiel. 1. 3. 9. P. 25 83 u

und einer Hochspannungszündkerze mit dreifachem 4. 5. 08. Sch. 28 8954. ; . Umschalter und Kondensator. Carl Ebner, Stutt,; 9b. 375 208. Krelslaltsge mit im Oelbad 57a. 374 951. Festhaltevarrichtung für die 4a. 374 994. Flaschenverschluß mit durch 6 n 8M 4. Cinklinkbarer Fensterflügelhalter. einander hängenden Metaliröhren 5 z s ? Ee. . 23. 12. G7. E. . 789. i, nn Kegelräderantrieb. e , ,,. Platten in photographischen , Fa. Dr. R. einen Bügel en nz mit 8 Flasche , , s, , b lsarth⸗ Leipzig, Langestr. 44. I6. 3. 0g. burger K Co., Stuttgart (gn erm 3 3 36 kur gif Cza Slaafsen., Libeck Sad. 375 428. Gimerschat . ö asator, insbesondere zei . 68 A.. G., Kr Frankf M. . 3. 09. K. 38 226. Stopfen. Hei ihr Bremen ; 3 57 . n ann, Q Hartauer 8 8 09. ; . Eimerschake für k Vr, gf i ,, . . . . g. nn lig 36. . gingen . zun en fe een, 233 29. Feststell vorrichtung für um senk⸗ . * ETA. Kellner⸗Signal⸗Vorri . . ne. . 9. Le iger ie ng 6 Fc. 1 i . Carr Cpact Sturtgark. Roscustt. Sy 1900 371 94. Gasgewinde Schneldekluppe mit jeklivtrãgern auf dem Laufhoden an photographischen 64a. 375 001. Verschlußschraube für hermetisch * ö Achsen schwingende Fensterflügel. Max mehreren unter Federwir kung gun; . mit Tasten angeordneten, bewegliche Gliedmaßen be⸗ . a6, 6 20. 20. 8. 08. D. 14 716. . 9. ie n ,., schuußt J nne n n, ehen f r! . 6 ee, , ö. . ,, ö . ö . 6 , . k Fan rin w , artigen Scheiben. Isabella karle ach w 1 . 6. e ft am * Co., für Been und Ra ö. lle fuftors ung c. Verschlußkappe mit eingelegter egendem neidestahl. Car ender, Hohen. Stuttgart, Kasernenstr. 58. 20. 3. 09. N. 8431. Berlin, ausseestr. 92. 25. 3. 09. L. 21 459. 33 6411 eleseld, 15. 3. 99. G. 21529. ig Jobannstr. 177 27 J 35 2 r. Ge. . f. 38 36. streit, 3 ; ö Spiralfeder für 3m, mn, gen wi dn. lin burn P. 20. 3. 0g. F. 19 550. ö n Balgenbefestigung bur wei 64a. 375 002. Sich cht si pen für Essig⸗ 26 2725 320. ger sterfe ich ob ich e, 2 6 . Tardich? 5. 3 . ̃ If, * 7s 117. Spiel ug in do m eines Nadez err 2 n 1 Berlin, Qranlenstr. 6. 18. 3. 09. P. 15 208. 5b. 378 0207 Mahlbügelanordnung mit mebr- aufeinander liegende Metallrahmen an photographischen saäure Flaschen bestehend aus einer Metall scheibe, die h m Bremen, Düsternstr. S6. 60. J. C5. von Alarmapparaten, dis an a, i mg mt vom Umfgygz jut Naße durchgehender tute 3a. icht . , 46e. 675 460. Stromunterbrecher für magnet, seitig geschärfter Stahleinlage an Wallenschrotmühlen. Apparaten. Carl Drexler u. August Kagel, Stutt. mit einer Scheibe aus elastischem Material ver— ,. r. 66 ö an der Türklinkenachfe gufgeban 1 , , zan Mn nnhfeder Rädgchfe befestigter Schnut— deinrich 35 3 FDortzmgter; Bochum, Hen. bunden ist, welch letztere in eine im Flaschenhals ken e är, Mit durch Asbest ausgefüllten Michel. ir dorf. Glteste l g' 3 ö Nenn g 65 Nürrbers, Fichösst. c3ꝗ. zg. 3. ih m n sa ; . l h dorf, El testr. 39. 25. ; ; ; ; 29. . . NUeberlaufrohr für

elektrische Zündapparate mit Doppelhebel. Josef Art. -Gef. D. RT. Eckert, Lichtenberg b. Beilin. gart, Kasernenste. 55. 26. 3. 09. N. 8432. im Seitenw . . 574. 374 978. Vorrichtung zur Horizontal. angebrachte Nute gepreßt wird. Jos. Nockher, , k, , 7a. 375 164. Vorrichtung zum mechanischen 77f. 875 122 Scherzbleistif to Armaturen fabr it Tieringhausen 6 6 Ebbe Yeldtassette. Elsbeth Lauten einer oder mehrerer Gr i , , Scherzbleistist mit beweglichem j . i m. b. 8. r 9 . ö h ag ; 278 074. Flaschenverschluß mit Einsatz⸗ . i, ah r rern , en g rr sgen. . Fa. Carl Ouehl, Nürnberg. 31 . , , . Dieringhausen, Rhöd. 1s. 4 68. Sch. II S874. Stuttgart, Kasernenstr. 58. 20. 3. 09. N. 8435. körper. Carl Schnuerle, Frankfurt a. M., Wald- zöb. 374 959 K ö 3 Ta. 3785 192. Wecker mit einander ae enüber 77f. 375 495 far * e g6c. 378 ,. enbe ö. 275 4168. Steppfuß für Nähmaschinen 57a. 3274 979. Vorrichtung zur Lagerung des schmidistr. 57. 25. 4. 06. Sch. 23 09z. Wiz ? 9 SFederhülse mit Tintenwischer. angeordneten schribenförmigen Glocken. Eh n. 6. 1 f. 2* 485. Kreisel mit Antriebsvorrichtung. 38e. 375 342. Sclagriemenhalter für Unter⸗ „Junghans, Schramberg. 13. 2. 09. J. S808. mit Linealansatz. Paul Körner, Demmin i. Pom. abklappbareg Laufbodens an photogtaphiscken Appa- G44. 32785 143. Selbsttätiger Gleitverschluß an 6 3e 9 uischen reuter, Hasborn, Kr. Wiltlich. Haller, Schwenningen.“ 4 09 e ng ornst ugust Schurr, Kirchheim u. Teck. 5. 4.4 55. shläger, Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 16e. 375 426. Gewichtsmotor zur Kraftauf⸗ 14. 4. 09. K. 38661. raten. Carl Drexler u. August Nagel, Stuttgart, Flaschen. Oekar Becker K Sohn, Plauen i. V. 25 ö , 38 24d, . . 2a. 375 279. Türfichrun⸗ 163 ö iis 86 * lt. 2 k 193351. speicherung. Emil Richard Männel, Plauen i. V. 5e. 3785 239. Wärmtaustauschvorrichtung mit Kasernen str. 53. 30. 3. 09. N. 8434. 13. 1. 09. B. 41093. . ,,. 971. Behälter für Tintengläser mit Alarmporrichtung. Franz Li ngen r, 2 h. 3735 182. Flugvorrichtung. Friedrich 825 371928. Schraubenschlüssel mit Knarr= 28. 7. 08. M. 27614. jweiseiliger Berteselungsfläche, Max Schulz. Older⸗ S7Za. 374 980. VDeckelverschluß an photo- 64a. 375 179. Hygienischer Aufsatz auf den . eien sch ägen Schnitt abgeteiltem Klappdeckel. Jakobstr. 5. 14 4. S. Sch. 3F 333 erlin, Neue Schulten, Heidelberg, Hauptstr. i453. 394. 09. vorrichtung. Fa. Josua Duisberg, Remscheid. Ge. 375 4832. Tretmotor, bei welchem die auf burg i. Gr. 18. 3. 09. Sch. 31 567. graphischen Apparaten. Carl Drexler u. August Bierglazrand. Georg Apfelbaum, Leipzig, Brühl 15 7 * 9 Sarl Geiseshrecht, Fuͤrth i. B., Karolinen· T 4b. 371 825. Apparat e . j Sc 51 8. 2 L 3. 00, D, 16 81. . Tretkurbeln und Kettenrad erzeugte Kraft nach Art 544. 374 860. Selbsttätiger Abstreifer an Nagel, Stuttgart, Kasernenstr. 58. 26. 3.09. N. 8436. 24. 3. 09g. A. 127655. ñ r . ö 9. G. 21 536. strömender Gase. Emlkt Roth z ö. . . 86d. 275 1265. Sprühkerje mit Zündkuppe. 279. 275 22M. Rohrschraubstock mit unterer eines Fahrrades durch Kette auf ein zweites Ketten. Pappziehformen mit automatischer Vorrichtung jum 57a. 374 981. Metallwand mit Aussparung zur G4a. 375 180. Autz einem Stöpsel mit in Obervl 228. Tintenlöscher mlt elastischer straße So / g, u. Friedrich gCompe ee, , tick, Wolf, Dresden, Elsaͤsserstr. J. 3. 4. 59. Auflagermittelrippe. Louis Wacker, Eßlingen a. R. rad bzw. de ssen Achse übertragen wird. Joseph Wegnehmen des Werkstückes. Fa. Albert Schmidt, Aufnahme des Abdichtungs materials an photo‘ eme Ringnut desselben eingeleg·em Gummiring be— m . . gekennieichnetz daß die Ober. Berlin. 23. 3. 09 ö, , gelufer 2e, 3 . 222 ; . 18. 3. 99. V. 27133. Altmann, Kattowitz. 23. 11. 08. A. 12145 Leipzig. 12. 3. 09. Sch. 31 532. grapbischen Apparaten. Carl Drexler u. August stehender Flaschenverschluß. Ehem. Pharm. La- enlls 3 * den Seiten umbogen ist und die dadurch 74Ac. 375 030. Geberapparat für Bordzweck od. 278 *00. Wunderkerze in Verbindung 2. 375 23. Luftein laß. Regul iermechanigsmus 4749. 374 862. Besestigungswinkel mit über., 5a. 375 172. Karton-Flachheftmaschlne mit Nagel, Stuti gart, Kasernenste. 58 26.3 09g. N 8437. boratorium „Sahin“ G. nm. b. S., München. In . e, Kante das, Loschpꝛy er fest an das zum Schalten von Signallamp m. Iimae ĩ ?. = mit einem imprägnierten, leicht brennbaren Docht. für Preßluftwerkieuge. Deutsche Preßluft Kerl. greifenden Lappen für Zäahnradschutz zckäuse. Rup. zwei cemeinfamen Klammerbildunggapparaken, von za. 374 562. Ginschnappvorrichtung für 26 3. 09 * *. 5995 , n ,, anpreßt. Louis Gbert. Dresden, Ele ktricitãts. Gesellschaft Berlin n, . Ds car Fichtner, Hohenstein Ernstthal. 3. 7. 69. zeug. u. Maschinenfabrit G. m. b. S., Ober. Chilling worth. Nürnberg, Walzwerkstr. 68. denen der eine seitlich verstellbar ist. Fa. Wilh. Streben an photographischen Apparaten. Carl 64a. 375 338. Untersatz für Biergläser u. dgl 75 en *rgerstr. 21. 1. 3. 09. E. 12 344. A. 12770. ( 4. F. 19658. töneweide h. Berlin. 18. 3. 09. D. 18 837 e E74 8 18. Beististspitzer, bei welchem das 784 3785 155. Schablonier. K- —ͤ 78b. 378 012. Doppelkeil , Preßkasten für 87. 874 874. Schraubenschlussei mit aus , , Schablonier Rahmen mit aus. Zigarrenbunde mit in der Mltte des Kasteng an. wechsel. und verstellbaren Köpfen! nebst Bohrknarre.

15. 3. 095. C. 6974. Schläper,. Altenvoerde i. W. 20. 3. 69. Sch. 31 585. Drexler u. Auguft Nagel, Stuttgart, Kasernenstr 58 mit einem Rand aus Fluͤsfigkein aufsaugendem . . w. 47Za. 374 863. Aus einem Stück bestehende 8 a3 121 Verschlußklammer s. Muster 20 h 09 ; z . ) . Glases. ö o gingegossene Messern durch mehrere räumlich getrennte wechselb Buchstaben 3 0 8 ; k ; n, -. 3 * ? inn, n,, w. j ug . ech Fr baren Buchstabenschablonen. Niedersächsische geordnetem Keil. Wilhelm Woltjen, Gifenach. Otto Faust, Ober hausen, Rhld. 17. 3. 59. F. 19 523

Scharnierf ̃ hnrarschutzel beuter 1. dal sf ĩ Wande ber 2 6. lufnah 6 . . 3 Sch . dase nde wet feli halten wid. ,. arnierstütze für Zahnranschutzgehäuse. Rud. beutel u. dal. Rudo Schützler, Wandsbek. S 7a. 3785 013. Kamera zur Aufnahme der Bamberger u. Walter urk, Schwelm i. W. ͤ ; . gshalten wird. Fa. Schablonen fabrik Gebr. - Osnabrü 29. 3. ( 27 26 C hilliug worth, Nürnberg, Waljwerkstr. 65. 21. 1. 08. Sch. 31 796. Teilbilder für die Mehrfarbenphotographie auf einer 1. 4. 55. B. 42 346. 76 6ef w . Nürnberg. 3. 3. . 4 B. 42 683. IZ. 53. 6z. 1 agg. Derr. Kruse. Sonabruüc 2 2 . ; Aenderungen in der Pers siß. 3. 68. C. 6976. saàtz, 3278 14. Taschen buch für Nivellements. Platte mittels eines um die Sbscftibachse rotierenden C49. 328 329. Likör, u. dal. Flasche mit ,,,, , mile, , g, , ,, ö. 176. 374 938. Halslager für Zentrifugen. und Kompaßmeffungen. Heinrich Schulze, Hanngber, Spiegelsystems. Emil Busch. Akt. ⸗Ges. Optische Deckel. Wilhelm Krüger, München, Amnmiller— Lude ö. ö n de gf n. Johann Sievers. Kiel, Plakatmalere Richard Schrempf. Hanne 3 r . e Le , gn. . . spindeln mit Reservelagerring. Bielefelder Ma⸗ Georgste. 18. 19. 2. 09. Sch. 31 255. Industrie. Rathenow. 36. 3. 09. B. 42253. straße 20. 1. 4. 09. K. 38466. ; ; wem ann . 19. 3. 96. 9. 19267. ; Bödekerstr. 58. 2. 4. 69. Sch. JI 752 . erer. Be j W, Haut necht . V. Fels, Pat. An- Eingetragene Inhaber der folgende Geb 6 schinen fabrik vormals ürkopp * Co., Biele, sab. 875 148. Winkelbuch für Theodolit, sSza. 376 1482. Maltsplitater mit Dreh. 64a. 375 327. Aus cinem Stück bergeftellter Saümwisen Päest Her fseldißetz Inden Schnabe. Tb, ard bs. Mit rer We fgurbefleituna Ble. rn ne, mdr S eis ss, ,,, feld. 16. 3. 09. B. 42 027. wessungen nach dem R petitiont verfahren. Heinrich vorrichtung rechteckiger, photogrophischer Kaffetten. verfleister Meckel fär Blechdosen. Ernst Hücking, Schon fir, Post Bergtheim b. zburg. 5. 3. S3. aus Scherwolle ausgessattetes Blech für Ves n ml s . 3 . Abschneide vorrichtung an Ziegel. 48d. 353299. Gas ginhlicht. Jr dust? , 476. 274 921. Federbeschlag für Gliedermaß . Schulze. Hannover, Georgstr. 18. 19. 7. 09. Paul Bar tmaun, Sberwiesa' b. Chimnitz i. S. Altena i. W. 3. 4 9. H. 41 008. . oe 471910 a Rl ckletz.α.. . das durch Prägen erzeugte plastifche Ver nierun en e, . Gebr. Karges, Maschinenfabrit, metheus“ Ritzmaun 4 Eo. Berlin ö stäbe, der jur Erzielung verschie dener Winkelstellurgen Sch 31 523. 3. 4. O8. w. 40 385. Sab. 374 996. Aaschlußpfrepfen für Abfüll. Seilenfor Ear W cbnirgel s t gchärfer n sr swelst Jr. Cwer ar Chir g,, dnn, e, nen nb. Banden ie, ,,, ö. mit entsprechend angebrachten Einprägungen versehen 4b. 375 163. Seitenetikette für Zigarren. S7a. 375 496. Blende für Kinematographen. schlaͤuche. Michael Hahn, München, Neuhauser— 2 3 męg a mme, Leipzig, Jahnstr. 25. **. Gar tonuagenindustrie), ibeck. 8 3. 69. fern. gin R 66 , m enn . . . 38. * ür Siegel⸗ ieideapparg n zwangläufiger 9e. 32 ; 1 Betätigung duich den Schneidebũgel. na ger * 66 Friedrichrodaer Maschinen

ist. Hörselwerkée. Judustrie⸗Gejellschaft m. kistchen mit über den Deckel springender Verschluß. Budsrus Stinematographen- Werke G. m. b. H., straße 29. 24. 3. 09. H. 40 843. . 22 . w ö z ehe nn oög. Gitte leeschine, bei welche 70e. 3741 933. Vorrichtung zum Eindrücken 766. 234 S5 0. Zweiteillger End. oder Be— Schultz. Münster i. W. J7. 3. 09 Sch. 31 565 oder X ; n , 58. 09. Sch. 31 565. fabrik Schönau * Bremer G. m. b S5

Y., Essenach. 16. J. 09. H. 40 738. klappe. Gebr. Schmalenberger, Cigarren. K Hannover. 6. 4. 09. B. 42375. ö ad. Heraus ichen von Reißstiften. J ; *, M4 n, Schnefenteilegung unzu Fang Eigaxfttenfe brit, Kaiserziautern. IS. 3. G65. 574. a78 482. Blense fir Kiremgtographen. in zabelfsrmiger Hebel! dutch! Ver nitilunß ben ,,, , ; . vorrichtung. Rudolf Franoschek, Zaborie, Albrecht Sch. 31 531. . Bud rus Kinematographen Werke G. m. 6. H., Zugstangen den Korkzieher bewegt. Fa. Edimund 70e. * a7 Eu k Di, Röösd, hem b. Gerdweiier i. C. 4. 2. Hg. Sch. zi zo. Dre graiesg an Fal enn. ee, ne ee, fre er straße J4. 17. 3. 59. J. 16 535. Sab 278 165. Signumzettel zum Versand Hannober. 6. 4. 698. B. 43 371. Derlih, Leipzig. 25. 3 O9. B. 40 855. ict gerengfen Tplahtkkgsag? Whealz mt. kene, e, rs äs, epimnberricht ig *. Aelsh: ge sethzerf e', blen en , Fs sg. Mar waßttowotz. Brel 7b. 275 055. Riemenscheibe mit schmiede, von Gütern, durch Perforierung verbunden mit einem 57c. 325 012. Flach zusammenleg, und G46. 3275 181. Allseitig drehbar gelagerte und S' raßter. Platte, Fa. A. A. Schlott, spindeln. Anton Funke, Westig J BW. 165. 5. 69. gelwerk Konstanz Blattner Æ Kramer, Neue Matthias str. 8. ; ; ensch 1 6. mme . ) , e, V Klingenthal J. S. 7. 3. og. Sch. 31 35 5 19 9s ! ,, , , , eisernem Kranz und flachen schmiedeelsernen Armen, unter ihm angeordneten Signumzettel zur Rück. zufammenrollbare Dunkelkammer in Zeltform. Paul sich selbsttätig schräg nach rückwärts einstellende Vor— 7Ha. 375 068. Schuhwerk Lochsta 2 gekner Hen, sbösinng fir, Drehs r , r e r r. ö deren Anschluß am Kranz durch T-Stücke bewirlt sendung von Emhallagen. Paul Oeser, Meerane Kirsch, Berlin, Ritterstr. 103. 31. 3. 09g. K. 38378. richtung jum Abfüllen von Flüssigkeiten. Simon m Sbersede 5a . 6. . doch tag jungen 6c. 378 2n7. Spindel für Spinnmaschinen Felt uer E Ziegl 8 . gar n, ,,, ö wird. Ja. Ad. Fitze, Malstatt. Burbach. 6. 3. 06. . S. 716. 3. G9. S. HS1as. Ssu. 3716 398. Pargllel sirung es Preß. Schlangen, Checagè; Pertrs H. Friedrich, Pat. gw ret ian se guge, Schereiütz ß elften, Hennen, den zes Gl n, ene, , , n,, 275 292. Beleuchtungspostkarte. Kutzuer hauptes einer Schwellenpresse. Kalker Werkzeug. Anw., Büsseldorf. JZ. 3. 09. Sch. I 496. e can,, , . . , go gag. dorf Kr Neichenbach i. Schl. I7. J. 9 ah ,, sic. 271 826. e pack fäß in M . . ziña ann g i a. Hoölnschuk mit Holzschnabel ü 273 Gu . 9 * 40752. c. Z 7 4 S26. Verpackungsgefäß in Marmeladen 245. 294 228. Holz . ö Automatische Reinigungs⸗ eimerform mit umlaufendem, gleichzeitg als Lager 35. 221 619 . 296089

F. 19 423. 5 45. 6 Nerste 21 ir at; 2 . 1 2 1 ' 4 2 5 ] Reini 6 1e.

e enn 6. 9649. Verst e isch ibe für geteilte Zahn 9 , ,. m o R. 37 9. maschiuen fabr t . Schumacher * Eo. 826. 2375 253. , n , , n. und Dberteil aug d. der * F Dibier, Haren dan, dont, 2 lu zu

g Duffing, Mülhesm a. Rh., Krahnen. 5 4b. 3735 Fensterlupert. W. Bohn Att. Ges.. Kalk b. Cöln. 4. 9. 08. K. 36 865. August Ftrause, Soest. 17. 3. 99. K. b. Schlrmeck. 12 165 05. J 15d, sinhlung Fer. Fadenreinigungeschlitze an Spul. für di Henkelzapfen dienenbem Ber st ch bt ars 2 straße 6. 10. 3. 05. D. 15793. stedt, Zwelbrücken, Pfalz. 3. 3. 6g. B. 418513 59a. 374 81. Bei Anwendung feststehend 5 . i , gr,. , . La. 373 267. N anti oser a ga n, nr P. Jeanmaire, Kollnau . B. 1.3 95. Ir. Gwers A Co a6 enn, . 269 361 n 722. 223 922.

exandermerk A. von der Nah mer, Ges. , , zr gem 28 06*. 23 * g te. 2125368. 2729 929. 308 690. Schnürstiefelschaft. Mathias Pongratz, Tuttlingen. 76d. 275 170. Spulwalje aug Hoblglas mit Fartenn ageninbuftrie), Lübeck. 24. 3. 6g. 6. 283 901. 294051. 6 *

8. 2112185. Z 86730. 270 336.

478. 374 864. Durch Feder lösbare Ketten⸗ 6 . , . Fleuter, und zum Transport fahrbar eingerichtete Pump⸗ ĩ ö 93. *I. 1 773 Beckum i. W. 3 5. 09. F. 19385. vorrichtung. Adele Homrich, geb. Höngen, Düssel⸗ Remscheid. 7. 4. 09. A. 12773. ĩ 9 ; ] S ch 9 9 ss sch 1. ö 09. P. 14 934. konischen Einspannzapfen an beiden Stirnseiten SI 86 4482 Hartpapiergefäß mit V schl 5 209 241 ; ö 74827. ß Verschluß⸗ REIHE 285. 317 712.

verbindung. Georg sterpa, Bre merhadoen. 15. 3. 09. : X. 38 161. . 378 e n n , , Angabe dorf⸗Wersten, Kampstr. 4. 17. 3. 069. H. 40766. 6 . * Aus 9 . 6 Tia. 375 353. Prehbarer Stef labsatz v h lad ntten n nchen g 478. 374 865. Automatischer Riemengusrücker der Gegenmittel. alter Dreßler, Halle a. S, 58a. 375 480. Jauchepumpe mit Ventil⸗ getriebenen Kessel und einem Heizmante zeste bender me,, , z n, ne, enwerke Weiß mwaßfser Att. Gef., Weiß. r ge e m,, n, 5 fh. ö ug D. I6 663. klappenkolben, bei welchem die Kolbenmanschette und Reinigungs-⸗Apparat für Bierleitungen. Hermann zunder Form,. Paul Taudmaun, Mann hejm, H. 6. 3. wasser 8. J. 37. 3. 53 G. 21 h62. 2 ! * , ,, 33. ,

M. 24. 3. 09. W. 27190. 32f. ĩ

. u 5. 6 tz von mi, , . 1 2. . . n ,. .; . zi Däne net S, g ar hz. Finch; 4. 09. L 51 543 db. s In, dns Schermaschinen. Jos. Klütgens, Mauerstr. 97, u. ö ( Formular für Vertretervoll die Ventilklappe aus einem Stück gebildet sind und uhl, Frankfurt a. M., Bergerstr. 206. 4. 0b. u, . . . q . 2. dotierender Fadenführer für 81 ö ö ,,. Andrés Coenen, Junkerstr. 18, Aachen. 16. 3. 09. machten mit Einrichtung zur Verwendung für Patent⸗, bei tiefftem Stande des Kolbens eine automatische B. 42338. . , . . duftdurchlẽ sia Einlege bzw. Treuilötzerspulmaschlnen. Le fe füb . 6 ur nf , d, cn dergh nr, had. mit 16. 227 906. 218 943. 2580 495. R. 38 167. Gebrauchs muster⸗ und Warenzeichen Anmel dungen. Abstellung der Pumpe gegen Einfrieren ermöglichen. G4c. 375 137. Elektrisch betriebene Zwillinge⸗ 6 . e 16. , . Rohrstreifen. Wilhelm Crefeld. 22 3. 69. V. 7087 SHJoden a Dede. Wicted 9 l ggehaltenem 478. 220 834. 47d. 274 942. Riemenverbinder mit konischen Dr. Werner Esch, Hamburg, Osterbekstr. 43. A. Kohlwener, Bernb rg. 25. 3. 69. K. 33 JI8. Luf vumpe jum automalischen Berschent von Flüssig⸗· z oe eipitg, Hauptiollamtstr. 5. 18. 7. 08. 765. 373 476. Spulwalze aus Hohlglas mit W. Hiobe ln Wicede dn . h i . 30e. 3A 0a. Nieten. Hermine Neuhaus, Velbert 16.3. 09. N. 8418. 22. 2. 09. E. 12299. ; Szs9b. 374 945. Freischwebendes Konsol mit keiten. Fritz Axthelm, Halle a. S., Dryanderstr. 15. 719 375 428. 2 d asstges S nach außen verjüngten Pohliapfen an den Stirn. sic. 375 028 Bec hersch 4963 ir 273511. 812 2ROG5389. 21AI9 808. z20 198. 478. 374 943. Riemen⸗Verbinder. Siemens. Sab. 375 3278. HBriefumschlag mit Vorrichtung Flanschen zur direkten Verbindung von Motor und 3. 11. 8. A. 12049. - ; e. get . , , , Schuhwerk sciten zum Einspannen der Walle in die Maschine. für faßarsi oe Schalt? Gen h in Kniehebel 299 010. 301882. Maschinenfabr it 64e. 275 289. Flasche mit Füllvorrichtung für 34 6 ochtenen Ro ist reifen. Wilhehm Thieme, Glashüttenwerke Wei wgsser Att. Gef, Weiß. Filder sauertraul dabrit᷑ ' fef uchener: u. Aus s burg · Nürnberg A. G., Rüinberg. Feipiig, Hauptiollamtstr. s. 16. 7. 08. T. 9617. wasser, O. L 24. 3 99. G. 21 578 ( solg er, München Jarre j kg er ö . st an dan. Wugust Rriediegü. Bieleied .. O2. 4. 909. G. 12 530. nkenstr. 34. . ;

Schuckertwerke G. m. b. O., Berlin. I6. 3. 09. zum Oeffnen desselben. Wilhelm Quisbrock, amm Pumpe. P. G. ur ach, Berlin, Neue Promenade b. S. 19 232. I. 5 . 66. 2363 salos , 16. 3. 099. W. 27115. h s korg; 5. . k Bruchhausen Ta. 378 472. Schuh mit an der hinteren 77a. 74 924. Balls s Ab. 378 377. Briefumschlagsparer. Nathangel 61a. 375 122. Feuerlöscher, dessen Steigrohr b. Hästen . W. 4. 9. 98. K. Ih 766. Jap ien lug; . ine, lien. 66 Absällhehn miß Schleberohr. Tappe eingesetztem Gummizug. Fa. Julius Scheuer, mann, Berlin, Helimarktstr. 6 ö 09. n n. * Hobnn ? n m i, 1 . 26 e. a. Sg wf ßtnge ; M i 5, u. Jose uginger, Lindenhofsir. 21,

178. J ,,,, i, n,, , , . 9 9 an ; ö : ß bänder, Riemen und urte. riedri ischen· Zube, Danzig⸗Langfuhr, Herthastr. 1. 9. 3. O9. mit einem schrägen An atz mit Ventilsitzen an beiden G4c. J St. J , . ? a Berliner 7 731, Tag ; ĩ 1. Johann a. Saar. 22. 3. 09. Sch. 31 604. 77a. 3275 048. Verstesl. ,. M er, gere eee, d r,, rr n, n, , warn, , nr, n, r, ,, , ,, dd e e, ,,, ,, . ĩ Bre; 7 . . n. 5. ö Alfffr. 27. 25. 2. G08. S. 36 24 ö z Verstell. h barer, Zwischensohle für Schuhwerk. Ersurter 8. 2. 09. 23196. z ; ? 5 n uhe. eorg e. 2924. ui e

6 67. Aus in der Brtite des Riemens Zube ; Danzig ⸗Langfuhr, Herthastr. 1. 9. 3. 09. Lübeck, Alfstr. 27 25) 2. 08 8 36 245. 84. 375 305 4 6 z pr der. Vtech. Schuh fabrik A. G., Isversgehofen. . 4.57 7a. 375 2k. ö Monn, Pirmasens, Meinpf. 13. 3. 95. M. 25 754. Zywiciaucrstr. 33 Louis gerrmaun, Dresden, r greifenden Klammern bestehende Riemen⸗ J J. 5605. . 81a. 378 1442. Rettungsapparat, gekennzeichnet exzentrisch wirkender Verschlußhebel für Faßdeck 8 , f san Schleuderspielzeug. Gesell. Sic. 375 1927. Aus Stäbchen bestehender K 12 R j ö verbindung. Wilbelmine Walbrecker, geb. Braß, 54e. 3785 303. Spritzapparat zur Anfeuchtung durch paarweisß gekuppelte Nürnherger Scheren. rotigrenden oder , . imm n und . 6 34 sas. Drehbarer Oberfleck, dessen 5 06 8 garnier m. b. H., Berlin. wattenträger fur Verpackung; tartnz N ö. im 229 854. Robert Schneider, Elberfeld, J mn ,,,, , ö Rand durch eingeschlagene Formeisen verstätrkt ist. 275. 3758 118. , Aus zwei parallelen Schienen /U , ,. Reh cer * ie li en ** ee, Ludwig Wiedenhoff jr ; . mer mit, selbsttätig Remscheid Reine hagen. ö.

Elberfeld, Mlttelstr. 14. 11. 2. 69. W. 26771. der Papierbahn zweispindliger Hülsenmaschinen. 36 S. 9 . z ö 2 enn TR

Schneider, Ludwigshafen a. Rh., Ludwigftr. 8. bestehende Vorrichtung zum seichteren Erlernen des beim Ausschütsen sich öffnendem Und schließendem ag. 398 173. Otto Stenzel, Freiburg i. B

zende ; . Freiburg i. B.

47e. 374 861. Ausggleichrohr zwischen Oelvase Gustav Kyber, Crimmitschau s. S. 3.3.09. K. 37970. G. 6954. ö und Antriebgkasten an mechanisch arbeitenden Schmier⸗ Sad. 375 046. Vorrichtung zum abschnstt⸗ G36. 37856 282. Vorrichtung zum Trangportleren G8a. 374 857. Automatisch schließender i 1. 4. 09 Sch. 51 736 Schlittschuhlaufeg. Ehr 31 736. es,, Christian Bachmann, Cassel, Deckel. din Lehmann, Ham urg, Eil beckeiweg 186. Run sstr. 33, n. Stan Sint. Yfer rg T mr n iner.

pumpen und Pressen. Richard GBracklow, Halle weisen Fortbewegen von Bahnen aus Papier o. dgl. von Sand, Schutt, Mörtel u. dgl. mit Kippgefäß. zum Aufbewahren von Garderobeftücken. at ; 3 . ? 56 2 ai ef. ö 5 'ne, gn brich green gärn ee e deen Ostbe hn! 21H. 371 841. Schleifenhalter für Schuhe. Vohenzollernstr. 87. 35. 3. 609. B. 42 247. 5. 4. 0g. 21 523. straße 24

15. 3. 09. B. 42 015. Fischer C Krecke G. m. b. H., Herlin u. Biele, Eduard Wilm, Berlin, Beermannstr. 8. /i . ( 47e. 375 258. Schmiervporrichtung für mit feld. 19. 1. 09. F. 19 052. W. 24 803. ; . straße 15. 10. 3. 095. H. 40 610. ; 56 ö Dresden, Bünaustr. 21. 3. 4. 09. i!; . 919. Kugel splel. Emir Schultze S Le. 374 822. Tiantportvorrichtung für mit 614. 381 = Druckluft, Dampf oder gespanntem Gas betriebene sag, 374 808. Briefkastentafel zur Aufnahme G36. 3785 304. Deichselwagen mit zwei an 68a. 374 858. Sicherung der Falle durch die 716. 374842. V schluß für Schnürschuhe 31 * 43 3 Charlottenburg, Mommsenstr. 20. Leim bestrichene Bleistiftbrettchen, unser , wn b 5 B ö „Bonaqua. Werke! G. m. Maschinen oder Werkzeuge., Edugrd Zimmer, Berlin, von Reklamen für sämiliche Stockwerksmieter eineß einem schwin genden Arm angeordneten Rädern. Fa. Zuhaltungen des Riegels mittels Wechselũbersetzung⸗ hu schn lien Sch ö ö chin 3 nde De. * ch. 31 16, mehre er neberesnanbellos en en ,, ,. .

Köpenickerstr. 1. 26. 3. 09. Z. 6652. Hauses. Hermann Wolff, Karlsruhe i. B., Lamm. B. Dechert, Gransee. 6. 5. 09. D. 15775. ür Sicherheit sschlösser. August Richter, Hamburg= ch r 3 * ef sder z 1 . . 2 26 ct ; 66 Billardqueue mit eingelegtem Fa Fr. Ehrhardt, Runnberg. 22. 3 557 rn. 6 L722. Katharina Kolck, geb. Henning, 476. 237858 104. Schmierring für Ringschmier⸗ straße 7. 15. 3. 09. W. 27107. 636. 3785 348. Abnehmbarer Hebel mit Hand, Eimtbüttel, Henriettenstr. 7. 10. 3. 09. R. 23 504. a, r hej 1 7 ,, 5 49 19. llhelm Hofmann, Cilenburg. 37.3. oz. 81e. 375 191. Aus selbstiätig mit den Gurt. . . * lager. Ernst Winkelmüller c Go., Leipzig SsAg. 3274 837. Reklametafel mit Kleiderhaken. gif guck ö , , g JJ 8. rlin, Friedrichs selderstr. 3. 3. 4. C9. r s nos . rollen des Förderbander in. unk mf tee mn, fan mr , d gn Schutz geist · Gesell⸗ a. F. Kone tzny, Liegnitz. 3. 4. 09. K.“ . in der folgenden Beilage. . ö . ; ö . urtban estehende und Kettentriebe bestehen ü. B. D., .

7Ib. 378 211. Schnürsenkel mit daran be, mittels Schnalle verstellbare Vorrichtung jur Her-! Herbewegen 6 e , mn 1 rng 6 6

Lindenau. 29. 3. 09. W. 27256. Adolf Schnabel, Halle a. S, Leipzigerstr. 21. 475. 374819. Druckgefäß aus Steinzeug.! J. 4. 09. Sch. 31 653. 636. 3875 42335. Lenibarer Rodelschlitten. Her⸗

Gawron, Schöneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. 1. 4. 09. A. 12746. h 20. 3. 09 G. 21 549. 52a. 375 361. Verstellbares Lineal an Falter verschlebung von Objertipträgern an photographischen Cöln Lindenthal, Allee 15. 25. 3. 05. N. 3447. een ne, g en bg. ⸗— ger. Schmidt, Bremen, Hutfilterstr. 2/14.

468. 878 486. Lagerung für vertikale Gas, leg⸗Apparaten. Albin Schönstein, Zwickau, Crim. Apparaten. Carl Drexler u. August Nagel, 64a. turbinenwellen mit oben angeordnttem RFammlager. müischauerstr. 22. 8 Holzwarth. Leipzig, Hardenbergsir. 21, u. S 2a.