1909 / 109 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim. (138721

ö. 13908 t ister Band II wurde eingetragen . 3 Sonnwalde als nenes Boris nde mitglied n naar r e gear ainerrhetee, Musterregister. D . Sunlight Seisenfabrik E h n t E B E ĩ J DJ 9 e

q m. Syar · und Darlehn sta ssenvereins., G kirnberg eingetragene Ge— Iländischen Muster werden unter Geselischaft mit beschränkter Haftung in , r,, ke ehr utter Daffhsticht in Cie au kin, i wurf il) ö it Me ler k cmi ate für kHeiytn zum euts che

1 * Wehlsack, d 1. Mal 1 Nr. . ffen, Fläch ster, n NR ch z g d 9 li . 1. Ai er Bhenezalver gn uns vom 18. Mar 10d 8. hiesige Musterregifler lst y habt ,, ,, n m am ö ; M. 1 9 9. el San ei er un onig ich Preußisch en Staatsanz ei g er. 2

des Statuts eine ; K G. m. b. H. IH69, Vorm. 11 Uhr. nemmingen. Bekanntmachung. [13900] wurde neben anderen Aenderungen Rr. 1825. Flima. Otto Kaestner, G. ; 361 . . eg n senfbaftgregfsittr des K. Amtsgericht; Aendern geg bes * = Hhegenstand des Unternehmen jn Keesciß, I Sch fsim te. it än erfn nn . ,,,, Dieren, er e, 3 B erlin, Montag, den 10. Mai

l. z labdrũcken W ———

Ne *im Bb. Rr. il wurde heute eingetragen die beschlossen. chm ln nem mit mme Heschaftesifge wm wier m rm Ver halt vie. J eee dee.

; mehr: Gegenstand des Unter⸗ ssse, Fabrik 1 tes Paket mit 1. Muster (Modell) e ĩ eilage, in welcher die! ! e ·· ·ᷣ¶ppůßů ,, ''.

n n, Ge ere gen fs r, , m, 96. e n ,. Venn illi. pon Grund. per hleff weer un fs , n e , ange n d ond, in natürlicher Größe mil der Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die e, n, ,, susunc den Handelg, Güterrechts, Vereing., Genoffensch 37 1909.

Neuulm, eingetragene Genossenschaft m nebmeng nummer N. 8. 271213, Schutz 3 h uster far plastische Fahrplanbelanntmachungen d ns-, Genossenschaftg⸗, Zeiche .

meldet am b. April 1909, Mittags 12 Uhr, Dabritbereichnung. Schau Arm. ufler fur plasti er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ehem . e g ö . er Urheterrechtseintragsrolle, über Warenzeichen unter dem Tite ĩ

' in, sinjcken in Nürnberg und Umgebung sowie der Bau

, r, e r, ö e wee d. ö J Wohnhäusern und deren ühnen, Inhaber einer ni Schutz frist drei Jahre angemeldet am

eim bei Neunulm. Das Statut wurde am und die Verwaltung von d * fang. . 3 äh en, . . . ö ĩ ; i

1 April 1909 errichtet. Gegenstand des Unter, Vermietung. Die Häͤuser sollen inmilten von Gärten * . rn mr een nn Lerczeld. 1, Ter eich . en ra = an e regi 2 e . . ; ö ö ch ch. (Mr. 109.)

; Ginrichtung und Betrieb liegen und ag pl jeber Wohnungsinhaber am Garten/ rücken berschlofsener Umschlag, enthaltend Maunheim, z DJ H 3 ,,, ,, e, , ,. 5 x= j Mat 1 909 ? re, ? . M ͤ J n ü 9 ö re en, wür sn ee ' Hreaneegeriat. ner ge g, gh ü e, i, Gesen , ,,,, ,, . J, ah d mfc, tl d land⸗ . 3 Kunstweberei, Gesell · F A für dag Viertelsahr. Regel täglich D e he ffn v9 ,, . . werden. Philippsburg, Kader, 4 . . Hastung in Crefeld, Konlurse. Kw k a. 16610 666 für den Raum einer . eil i , Nummern kosten 20 4. 4 nn, , ., weer , senschast beltebt i:; di 9 ei ene, ite. Band 1 mn Siegelabpruh vers hfosse ner m chlag. it. Aachen. Koukurserb fuung:, 12350 on urse. Ist bestimmt auf Freitag. ebnen, dem Kontur zderwwaste nn, . I Schmid. Thome, Dekonom und , , . n. kae, . 305 Gele gh eingetragen haltend s, Mall, far G6 hein, gin er n f eber das Vermögen e s ,. 3. , . Konkursverfahren. 13858 Vormittags 9 ihr, im Anzeigt ju machen. alter bis um 25. Mal 1909 verfahren eröffnet. Der ganfmann nst . , ane gg m, „Spargelbau- nn, ,, k an 15 Kptil 1905, Vormittags Lan h r dr hee. di,, (h. nn,. j um f Han n K ger ben . ,. Amtsgericht in Mörs. 6. . e ng eernalif ö . ö . 9 Fal mnpbeim bei hausen, eingetragene Gengssen 6 15 Minuten 3 30 Mi ten, das Konkure. wefenen Gisen trabe, hö, wohnhaft ge— onheim, Schwanen. ; fungen lind bis jum 15. Juni 1909 bei a H. ir. id Nechne. Kirn lih n , e ulm mst'flicht in Sberhausen. Gegen, 11M 15 Minuten, 1569, Vormittags 10 Uhr 39, Minuten, hie etz. genen Eiseubahunsetretärg Hermann Stang llalbs] Hericht anmumelden. Gz wird mM Henn fem a gern, , n n . . ,, ,, it . des Spargelbaus, Crefeld, den 4. Mai 1909. verfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Recht? nomski, ist heute mittag 1 Uhr Konkurg 2336 t Monheim hat heute, d . ,, des ee, . e n Zeichnun Je nlcha n n beifü eines preiswerten er ver ĩ e ; . 5 . J ren Verwalters sowie über die Bes 2 glieder, indem dieselben der Firma der Herbe sührun? eine ö . . e m 26. Mai 1909. Ablauf der Dortmund. Offener Arrest mit An; n 5. M Nach⸗ . tags 5 Uhr, über das Ver ei über die Bestellung , n, de, n g, de , ,, , , erer. n, m, , ,, , Alle Bekanntmachungen, außer der w . k ur icht bessern. Vorstandmitglieder sind: In das Musterregister sind folgende Eintragungen bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am richte anzumelden big zum 2. Junk 1969. . ch in Bondorf. Offener sahren er f r in Wemding das Konkurzver. Gegenstände auf den . ö 5 8 261 1 X L* 2 5 ö. age

berden unter ; r ) lgt: ittaas 1 Uhr, an hiesiger bersammlu ie in j , Ide, und Anzeigefrist bi Lonkurt verwaller: 32 . ü. kJ . n ener , , ö det seie, d , dee len,, , , , , ,,, ,. e be gen erfolgen in dem ein peistegelter Umschlag, enthaltend zehn Muste Aachen, ben 6. Mal isgh. r. 78. j rue? mittags 2 Uhr. Allgemeiner meld „hi in dießht Richtung sawie Frist jur An. mittags 103 Uhr, bor den ö. Vor 3 Verhan dskundgabe in h i enn . er m e , n unter Be⸗ für Ygchungz g 6 m e n , fig Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Dortmund, den 6. Mat 1909. 1 ain gleichen Tage, Nachmittags den 8 1 i. . en , n,. e, f. . e , e, gaben 9 ö U. e 3 8 ; . he . ne, , 3835 2 4 . Mo 909, ö mt. j 1 ; h 1 , ,, , , r, , , ,,, ,, JJ . , i e rn, . 8 e g, KFachmittags 13 Ühr z0 Minuten, eber Vermõ . r richts. Herichtsschreiberei des K. Amtsgeri i Bestellung eines Gläubf ; etwas schuldig sind, wird k J n e n Vm auds? vier ter i au, Oberuheim ist heute, Pr esd ö n,, K ö . Kgl. Amtsgericht. mindestens wei ?) g d Mitasleder ihre Schutzfrist z Jabre. a 1903, Jäachmittagͥs 5 Uhr das Kon kurt⸗ n Mn em. 13841 A G. Setretär Schwenzer. sidnde sowte darm, 37 K. O. berechneten Gegen. abfolgen oder zu leist . J . wergh u] ** l ien . ö. Ueber dag Vermögen des Fabri namen at. , ,,, (. J w man. Pie Cinficht der Liste Nr. 1594. Fir f perfahren eröffnet worden. Der Rotarlalsgehilse 1 ( mögen des Fabrikanten (Ge. Tohanngeorgengtnat 38 uh ereitag, den 3 , d d , ,, . rn n 13901 Name n gunterschy ft 6 der leib i hen Geschasle Düsseldorf, ein veischlossener Umschlag, enthaltend bee ; ; ö lonkursperwalter er⸗ euchtungsgegenstände) Woldemar Otto? Heber e ,, 1 (13852 tag, den 4. Juni 1909, Vormittags Forderung , . ache und von den n 8 ein e ; HJenossen ist en . ein ber 1 ll, Htiederauer ju Aliey ist jum Konkursperwolter s;; hard in Dresden, ü to Rein Eber das Vermögen der Glisabe , ,, 5 . ü Auf dem den Sparverein zu Ottendorf, ein der Genossen ist während der ühl NMuster einer Menükarte, Geschãftsnummer 7. . sind bis zum 29. Mai in Dresden, Waspurgisstraße 8, wird heute, Richt n n ,, . i n, k e Leer nr cha 1 kter stunden des Gerichts jedermann gestattet. ö n ldet 24. pril 1909, nannt. Konkurtforderungen sin 6 fh am 7. Mal 1959, Vormittags Iz Her ba! heute, er, geb. Stader, in JInhanm x Monheim, den 7. Mai 199 k getragene Genpffenschast, mit n, n j den J. Mai 1909 Flächtnerjeugnis, angemeldet am 4. r. j 9 dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger · W, Vormittags dlz Uhr, daz Konkur4, wird heute, am 6. 9 e eff fbr Gen ; 2 ö . ; Blat ĩ = sppsburg, Baden, den Mai 190. ö Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 1909 bei dem Gericht ant h eg verfahren erßff net. Font w am 6. Mat 1909, Vormittags 11 erichteschreikerel des S. Amtsgeri hei , Haftyflicht, betreffender Blatt 4 des Genosser Phil ß gaert Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, S 8 . ll sner Prüfung termin: ͤ tonkurgberwalter: Herr Kauf,. das Konkt öffne . . ,,, . n ß ' e orden, daß der Großh. Amtsgericht. . ö Bildhauer versammlung und Algeme . mann Oskar Aßmann auf. Konfurgverfahren eröffnet. Konk . Stadler. K. Sekret schaflhregisterg ist heute eingetragen worden d t i Je, n,, e. Rr. Jö. Wilhelm Mtormann, Fildhteret Eaatdtag, den 8. Juni 1000, Borwittgg. dar Aßmann in Dresden. Anmeldefrist Heljhändler Karl Herm une mirergen , f, mig , . , Agent Paul Quellmalz, früher in Dttend ar Jet h preus sis ch- Stargard. 13910) hier, ein verschlosse ner Umschlag, enthaltend Abhil-· 16 83 er Rr. I, det unterielchneten Gerichts. bis zum zl. Mal 1309. Wahl. und Prüfungstermin frist bis zum 3 Jer n ez , e, ,,. , k tand 16 9 ste ur'geschieden 81 . * 5 n Dwe⸗ . 2 1 . ; er h) J. IJ! 909. 1 üif . . 3sthã ö ö Frortendorf, aus dem KPorstande, aut gesch ede und kannt machung. hung' eines Düsseldorfer Radschlägerkalenderg, Ee 23 hr. Zimm 5 icht bis zum 20. Mai 1908. am S. Juni A909, Vormittags ih nu er , Suni, 1799. Wahl, und Prüfungs— lleber dag. Vermögen des Osfthäudlerd r renn 6. der Priratmann Ernst Bruno Dietze in Ottendorf In dat Geno rr m , ist unter Nr. 29 egen n ner 12, Flächenerzeugnis, angeme det . Offener Arrest 61 r er , een ,,, Anzeigepflicht big zuin z Mat , 160 ö redn u 6 Vormittags ere en f emsig e. . 35 . 1 , ; J . n, e, le, n . resden, den 7. Mai 1909. mim 1. Juni 1985633. n,, . e, n, ,, , . e . ö , , 6. . , n ö 1 d wird heute, am 7. Mat 1909, ,

zgericht Mittweida, am 7. Mai 1909. de st 3 Fähre. ner gheim, Ert. . Königlicheg Amt e r . Konkursverwalter: Herr Proz Kgl. Amtsgerich Stargard, eingetragene Genoffenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre „bei den unter Nr. 1211, ein. ü.-ber daz BVermöhen der Cheleute Guts pächter Amte gericht. Abt. II. Königliches Amtagericht zu Johanngeorgenstadt. 3 hier. e nenn , nn , . ,. , ahl-. und Prüfungstermin am 3. Jun r, dat Kon nurgverfahren sröffnet. Der zoollzi 3854 * j Juni 1909, ĩ Der Gerichisvollzi Il3554] Vormittags 11 ihr. Sffener Arrest mit Anzelge⸗ a. D. Klucken in Recklinghausen wird r,

z902 aukier asthflichn« zu Pr. Stargard mit YNachgetragen wurde 3st 38 gdorf bei Els- Huis hurg- acer g ne, m ee der , , ,,, n , wir , s, dhl ,, , w. J

In dem Gennfsen haf . 143. mn. u. D. Gegenstand detz Unternehmen? ist der Bau, Erwerb der Firma Weiß A Lin gmqaun hier, ö. 9 93 n ,, Verwalter: Proztßagent Cremer Ueber das Vermögen des Schi ee, . Pf In das Vermögen des Juweliers Paul pflicht biz zum 71. Me verwalter ernannt. K . een, , , , ee, , ,,,, , , , , n e,, , , zu Ruhrberg“ Jalgendes intel, wurde Jol pon Spareinlagen und ihre Perwendung im riebe eingetragenen, am 27. Jun gen n Tru edburg. und: Juni 1509, Vor⸗ Voimittags 10 Uhr, dag Konkurh 1 5. Hat hoh, a b n g. Therla geb. Wolff, in Kolberg ö el, Glãaubigery Gerichte anzumelden. Erste Stelle des ausgeschiebenen Paul Hilger wurde Jose ; fen c Die Haftsumme beträgt z300 1½, derselben Firma für Packungen der Lebensmittel 1. Gläubigerversammlung: *. 3 , i. Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. wird heute, am 7. Mai 1905, Vormit aa f Königliches Amtsgericht. Sd, nil g. ersammlung und Prüfung der an gemeldet . Nöarsfan gewählt. der Genossenschaft. ie Vastst ( 5 . it den Fabrlk⸗ ittaas 0 ühr Allgemeiner Prüfungètermin: Der Rechtganwalt Heitmann in DutgburgR das Konk Vormittags 1095 Ubr, Men-R Forderungen am 8. angemeldeten Hilger zu Ruhrberg in den Vorstand gewählt er, bäh sts Zahl der Geschäftsanteile 10 Piitglieber branche, daz die. Schutzftist der mi dendd ze, te = KBormtitags A6 Uhr. Offener sst zum Kyonturgherwalt n Duteburg. Ruhrort onfursberfahren eröffnet. Der Rechtganwall Kuppim. Fonkursverfahren. II3811 9 uhr. O in ni nod. grmittags

Montjoie, den 5. Mai 1909. 1. Ban ft nog sind: Hugo Barsch, Leo Pleper, nummern 1134, 11537, 1i33 und 1140 und beiw. 24. Juni 19002, Gormtitag 1418965 36 um 25. Maj ( er ernannt. Anmeldungen big Dr. Fechtner in Kolberg wird zurn Konkurgverwalt Ueber dag Vermögen deg Gaftwirts 5 nee, J 1 44 f ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Königliches Amtsgericht. . 2 ö an gleli nd Geor den Fabritnummern 142 und 151 besgichneten Arrest und Anzeigefrist bis 7. Juni 1969. 25 Mal 1999. Erste Glaäͤubigerpersammlung und Ernannt. Konkurs forderungen sind b ; er Lange ju Alt. Ruppin wird her ermgun 1. Zuni 10d. ee e s W m Dumke, Leonhard Kiellnger u Deorg der mit den n. , , . 5 * 09. allgemeiner nastermin am* 3 z 9 nd bit zum 27. Mai bin wird heutt, am 5. M z 33 Mosbach, Badem, 3905 66 sämtlich zu P Stargard, Bekanntmachungen Muster um weitere drei Jahrg verlängert ist. Bergheim, den 5. Mat 18 28 er Prüfungstermin am . Zuni 805, 1909 bei dem Gericht anjumelden. Gg wird 19099, Nachmittag, 7 Uhr, das . niliches Aut:gericht la Nectliughausen. 13845

; . ĩ u Pt.; 909. Königliches Amtegericht. ormittags 1A Uhr, vor dem unterzei Ger̃ Beschlußfa ü ; . jur eröffnet. . ture Rock In dag Genossenschaftsregister . e,. der nn ,, Duffei orf. Ge . n l e eit. . isso9)] ,. . 9 Offener Arrest n d r , , ,, , * ,, , F 1c , kee g e. K us] ueber Paä. e mögen. dez Keul sene hf ,, ,, ,, ,

; ; 1 in der Pr. S der Zeitung und, falls dies Blatt 281 3 ; . . 1 ) ; n kassenverein e. G. m. u. H. in Herbolzheim . . , fn u g bern fung. Gerrenheim, wilieket das geen fen, e. Tah ward Nr. A, Königliches Amtsgericht in Duisburg ⸗Ruhrart. und eintretenden Falls uber bie in § 137 der Kon— bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be. *. Mai 1805 Nachmittags 5 Ühr, das Konkurs.

e ingetragen: . ; ö ister Nr. 95 bei der ) kursord ichneten Gegensta J g üt Bei be bar e ö , ,, e ,,,, e . ag ndem Vorstande aut. sind von mindestens 2 Vatsta Firr onkursverfahre e . Amtegericht Ebern hat gestern, Ab 8. j ngen gn den z hnes anderen Verwalterg sowie üper inn tan Sgubert in Geringswalde, Anmelde‚ bauer, Landwirt, sind aus, dem Vorstande aus. sind von mindest en Direltor oder sein Stell ˖ Lud. u. Gust. Cramer) in Hilden ; der Kaufmann M. Chorinsky in 69 Uh . . gestern, Abend . Juni 1909, Vormittags 10 die Bestellung eines Gläubigeraugschußf der frist bis jum 29. Mat e ae. ̃ Art, hiheten Stelle gewäbit: Franz geben, unter denen sich der sm rellor s ie den,, ,,, P. Muslern vzrwalter it, der, iu; 8 zu r, auf Antrag des Schneiders und Schnitt. dem N unterzei ö 85. 10 uhr, vor tret ag Knes, Csäubtgerguss cufseg und ein . n Mai 1909. Wahltermin am chene m , areelet und Josef Hamberger, bertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit 5 Muster Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis jum und Kurzwarenhändlers Johann Georg ,,. ** e, ,, . e ,,,, d 4 ö. , . . , , Uhr. Prũ= ö . 1 —— J No e 2 X 1 1 e 2 * ö hörige Sache in Besitz haben oder zur , df. E909, Vormittags 1E Uhr, und n Juni Vormittags

. Bekanntmachun ̃ ; ; ; 13825) Das Kgl. 7 Absatzes der von den Königl. Amtsgericht. anwalt Reiners in Aachen, Offener Arrest mit Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in ch, Sonnen⸗ 7. Mai Vl a rr,

r 2 91 ene druck Gewebe, Flächenmuster, n . ĩ Erste Gläubigerber. j ö. 8

; w n nn ichnenden der Fima ibre Nameng⸗ baumwollener bedruckter E , nnr, 7 Juni 1909 anzumelden. Gr ; in Untermerzbach beschlossen: Ueber bas Vermt beide in Herboliheim. . e n indem di 5 ö Vie r Liste der Ge⸗ na und Fabilknummern „Barg ze Nr. 4927, . 4. Juni 18909. Vormittags des S ö Men; Ueber das Vermögen Füäni A0 uhr. Offener Arrest mi . Mosbach, den 8. Mat 1809. Gr. Amtsgericht. f ft . e n. * Gerichts , und „Velour ⸗Peluche“ Nr. Sao und , ruf gef tin n ben 16. Juni AGO. , , r, ,. sind, wird aufgegeben, nichtz an din 1 angemeldeten Forderungen auf w jum 29. Mai . Arrest mit Anzeigepflicht dis 13904 no ) S428, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 20. April Gormiitags 190 Ühr, der Niets räume, Parallel⸗ merz bach wird daz Tonku sbrfahren , , emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 809, Bormittags 16 Uhr, vor dem Unter, Königliches Amtsgericht zu Rochlitz.

älhausem, Cis. 1 jedem gestattet. . 357 ; 6 ; a. die a ( schnet * . 2 ner Mültausen i. G. jede erg ard, den 6. Mal 199. igö3, Vormittags 11 Uhr z) Minuten. sireßen hl, , Zimmer Nᷓ; 3. Dffener, Mtrest mit FKontursverwalter wurde der Gerichtzvollzieher Seitz , en en, ,,, ile e, n . 13829] e 352

4. gen: Seasiches scht. esheim, den 27. April 1999 ö 3 özum 7. Junt 15969. 12. N. 13 asoꝰ. in Ebern ernannt. 3 . ö ö zen, für wel. Personen, welche eine ju onkurgrr Ueber das Vermögen de 2 Fah h i, pe ber Gem be— Königliches Amtagerich Gerresh Anieigepflicht bis zun nernannt. Termin zur Heschlußfassung über . ö e e, Her eig n ,, . Sache in Bet hahn 6. . Ich oft , Otto v 1 13 4 41 4 2. . m. ; . 1 ö e 2 2 ve 36 * ö na . ; ? J ni . 3 . n d *in 2 seb 5 1g pant Müjbanssn i; 6 , . th 13871 Kischweiler, Els. 12819 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 1865 6 zu k bis zum 3. Junt an i, , . ö , n. nichts 3e e , , , . er fer Go n. . . ; 0 A* 1. ; . ü ) 66 . . 8 ; g . - 9 T 70 gen od * P ist t . N ö f Molterei Rahden ein getrgentg Genossenschaft * In daz Musterregister ist im Monat April 1969 en kur ev te ah; 2 Christian zeichneten Gegenstände wurde auf Sa Irm hen Amtagericht in Kolberg. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ar der Lon kurs eröffnet to de, , , 8. libr. J Ueber das Vermögen der 6. . . e , eng. den ö dem Hesitzh der Sache und von den Forderungen, S. H. Franz Schmidt in Saalf . 3 Faufmann , , rn, , ,,, , d ee eee d,, , , ,,,, , , nr, n en , n, e, d, n ll, , ee. I) in Band II unter Rr. 39 bci dem Konsum⸗ versammlung, vom ** und 27, , g. beschrãnkter Daftung in Gräfenroda, ein dreimal 2. 11 öffne worden Der Rechtsbeistand Kleltz ener Arrest mit Anseigefrist bis Samgtag ben Kleine zu Lippftabt, als alleinige Georg iz zum 23. Ma nehmen,, dem Konkursverwalter 9p. Erste Glaäubigerversammfung und allgemeir 2 ; 9 uscha z datoren sind bestellt der Versteigerer ; Briefumschlag, angeblich enthaltend eine verfahren eröffnet. mw n, e 5. Juni 186g einschließl 10 e den F ö alleinigen Inhaber der jum 22. Mai 1909 Anzeige ju machen Prüfungstermin: 7. Juni , w wa verein Eintracht, eingetragene Genossenschaft gelöst. Zu Liqui Mn dre Bcck versiegelter Briesun ch lag, nge ne Bischweiler ist jum Konkursverwalter ernannt. nschließlich ist erlassen. Pie Kon. Firma J. G. Kleine daselbft, wi Neu. Nupyi s . . Juni A909, Vorm. 9 Uh ? on Hop d der Amtgrentmeister Franz Beck, hie plastischer Gegenstände mit den in Bischwe Mar 1905 kursforderungen sind bis 5 . 5. Mar 9 st, wird heute, am Ruppin, den 5. Mal 1909. Saalfeld, den 6. Mai 19 v. mit beschränkter Haftpflicht in Didenhzim; Anton depp un Photographie platz h eh 397, 2491s65 Anmelbefrist und Anzeigepflicht bis 27. Mai 190 909 a n lind zum Samstag, den 26. Juni 6. Pia 1909, Vormlttag, 10 Uhr, das K Königlichez inte erich D Mai 19089. er 28. M elde ; He 2dr f=, 269. öh g md, . zan ü ztermin 9. Abends 6 Uhr, schriftlich od e verfahr 5 . Ss das Konhurt. önigliches Amtsgericht. Herjogl. Amtsgericht. Ab Hurd Generalversammlungsheschluß vom 35 Märm belde zu Rahden 190 Heschäßftgnummern 221 592593 37 2655, rste Gläubigerwersammlung und Prüfungetermir nds 6 Uhr, oder ju Prosproll en erhffnet. Der Justtjrat Dunk ö Ren- n Imtège ; Amtsger t. III. se ssenschaft aufgelöst. Die Rahden, 7. Mat 18609. g 833. z9, 186, 187, 188, 2886, 2887, 2888, Er 96 den des Gerichtsschreibers an ; stadt w i. unker zu Lipp⸗ U- Kuppim. Beschluß. 26 Samteorx. ; . git . r, ,, . Vorstande⸗ ; gönigliches Amtsgerlcht. 3 ge. 28565, 2850, 2884, 2883, i we, er ner . , ** . . e g ef n, findet , e g. . re 11 ß 6. , Ln urslach 9 * lleber das , , 1 h , , hai in be alan 3938. der Schi Teile, alle Grö 4. n , ö 30. Jur t w Frz ; 23 . . 3 warenfabri⸗ mi i e e ei en gn eg if. er saashauser ga arlonis. c . 1 6 . . i g n, unter eichneten en im i egen, ö. * k . 9 Uhr, im Sitzungssaale n, Es wird zur Geschiuff rn dabin 6 i g f ser nnn, . 1909 i, d, , , wird heute, e I in Band fir nnier Ri. Jo be Saarlgam r, saafteregistet ist bei Nr. S. Bürger un jedes ; welch är, Gg ug e Kaiserliches Amtsgeri eiler. C6 ö statt. her eibehaltung. des el nannte ibu, afieinig-cHentzaé der gfrciters. nos Lindemann 7. Sob, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ und Dar lehne kassennerein, ein · Im Genossen 9 . angefertlgt werden können, erst ecken; öi. z ? ö ern, den 7. Mai 1909. Wahl eines anderen 21 ie ) nhaber der Firma F. Lindemann in verfahren eröffnet. D Mas, n Paulus r M. n , me r fir b eschränkter ton sumwvereln siehlln gen e B; m: b. de zu Reh n , ane et am 6. April Sc, Vormittag g raunachwm el g. la?) Gerichte schreiberri res C. Amtagericktz. , n, 3 zerwalters sowie über die Neu RNappin ist. 9 aus Samter wird 24 TRaufmann Moritz Nathan getragene Geng sch c.: lingen, heute folgendeg eingetragen worden: Der 36 zn, z0 Win Ueber den Nachlaß 1) deg am 2. Dejember 1308 in en, , mag erlchtt Falls über b bigerausschusses und eintretenden Neu ⸗Ruppin, den 8. Mal 1909 Ronłurzforberu 1 ß Konkursverwalter ernannt. 1 inn, iugleich e Vereing. geschieden und an (iner 3 . Herzog. S. Amtagericht. Abt. 6 Studte, ?) dessen am 18. Februar 1 alelb! konkurseröffnung. Vormittags 1 . Mai PKase walk. gonkürsverfan aagar iur Beschlußfass . izume den. wird H Gugen Scheuermann, iugleich als Anton Klein aus Rehlingen in den Vorstand gewählt. Yerjogl. udte, EGophie gev. Vollheide, Nr. 4803. Ueber daz Vernlö ag O uUuhbr, und jur Prüfung der uch 1 ure verfahren. 13803 assung über die Beibehaltung dez vorsteher, 1 nton Klein n Bh. Mai 1909. . zg741 ] Perftorbenen, Ghesr ah, a 15.3 Uhr, das Peter Siri ; Vermögen deg Kaufmanns angemeldeten Forderungen auf * den? * mn (ber das Vermögen des Schneidermeisters ernannten oder die Wabl eines anderen V er, zugle! Stellvertreter Saarlouis, den 5. n dens chei d 1I3874] lum 23. April Sog, Vormittags lo, 18 hr. da er Strittmatter hier wurde heute, Vor 1909, P ̃ en 8. Juli Willy Sounema Es walterg sowie über di f ; 1 2) Wilbelm Wagner, zugleich als Stellver Kal. Ämtiggericht. dense 1 . w . am 28. Ax f et un wd ewaller: Vhschler. mittags II Uhr, das Renk . or⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, 6. Mai 199 un ju Pasewalk ist heute, am / über die Bestellung eines Gläubiger⸗ des Vereingvorstehers, e i391) In unser Musterregister ist eingetragen KFonkarsverfah ten eröffnet. or inmelbefrist KRonkurgperwalier Re onkurgherfahren eröffnet. seichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Mai 1998, Vormittags 11 üihr, das Konkunsver.- 4ug Husses und eintretenden FallL über ö . ; Schwann. . . en fz. Fiema Wilhelmi Berg in Lüden meister Heinrich Läer in Wendhaufen. Anmeldefr Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn hier. sronen, w fie. en ber. fahren eröffnet. Verwalter. 33 Dr mr Genoffenschafterggister it jur Firma i, ,,,. alen, fer ngen, lg d fich e, Gist. Glaubigerversgmmlung srist somie offener Ärrest und Ie ge t, Hine, nn, aneh. un Ten em f geri ze eh in n, in set , * Jenn ee. hn Moltercigenossenschaft Er Grenz. ginge ch lien Fabrlkaumnimern ols3, olsd, olss,. Ol8ß und allgemeiner Prüfungstermin am 26 Mai 1909. Erste Gläubigerpersammlung und zugleich sind, wird aufgegeb . onkurgmasse etwas schuldig Offener Arrest mit An jet eyflthi b lz. Juni 1999. und zur Prüfung der angemeld?è** min ann geen 16 lagen. Geno se nf . , , b. gion, in einem zweimal vn fegt Palete, 19089, Vormittag 10 , 9 bern nnn , . 1509, Vorm. 16 ühr. 1u dera hold ie , nn , Hi uf zer aun i in, am e , den Lo. Zuii 1d 5 n, m, , ngen en 4 un 7.7 909. icht, zu Gr. Grenz heute eingetragen: 2m EGrtzeugnssse, Schutzfrist drei Jahre, ange. Re. 5. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Freiburg i. Baden, den 5. Mai 1999. auferlegt, v n * 6 tung Vormittags 97 1 hr ifm dem unterzei Seri Tr, dor Müthausen, n n n, . n . a, d , d g. pic i ber Tu en sgen 6 1 ö er u . , r Amtzgerichtg, a: , . en 3 , ,. . i 2 , ed. ,, ,. am Termin 6 * ar, e eren, e . öchlers Johann Möller zu Gr. Gren er Guts - 9 inuten. aunschweig, den 29. Apr 9. in. ** Dehn. gesonderte Be rr, n , e ab⸗ asewalk, den 6. 90 z jur Konkurgma zriae Sadr in gene, ,. mülheim, Ruhr. Beranntmachung. 13906 r . Malchau ju Bröbberow in der 30, Mete gn, Firma Overhoff . Cie. in . n , Herzoglichen Amtsgerichts nn n , nn Ile erte, ef ns, nge , gebhsse, dem Der Gerichts schreiber a eig. Amtsgerichts: oder zur ö 64 , In unser Genossenschaflgregister it t = . Hencralbersammlung vom 3. April 130d wiederum Lilvenscheid, 35 Modells für Metalltnöpfe, . Riddagshausen in nden . Ueber dag n r,, , n . ss] machen. n, m (ũnterschrifth, Aktuar gerichts: gegeben, nichtz an den gemein lb r zu 3 ; Ge⸗ J staliede ae den. 9. ig mit 1236 ꝛ. d x dee r folge Sandwirtichastlichen 6 . * * ium Kar stard ani g d gf hlt worden nummern 12271 bis mit , . in fing ge, , d. Angen ste n ö 26 vosniaun, Jcharnäe Gäöhn , , . - Wen ie], Gerichtaschreiber Pirnn. 13444 21 4 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von nee can nn,, mend e-. Cechwaat g er gli Umtgericht e, , bee n,, dri n fas mens, mann, aan, Keonturgvezsetzren; , . durch Helgsiß 3 bie stzen iclschen zin zer ct es Königlichen Amktgerschts in Lippftadt m Lern gen den Schnitt an Won. welge 644 1 9 , , , . m. b. O. ju Sa wn n, an r . drel Jahre, ange 9 w Vermögen des Lammwirt— 3 vom 6. Mal 190 affe z ; ndlerin arie 7 . ache abgesonderte Befriedigu An Stelle des gueße cn nn 466 . Stool, Remmi. ene, mittag 13 Uhr 2 Minuten. s ; ee Gef * mene wurde am 5. Mat walter: en n, Konkurs fröffnet. Ver Hina, stonkursverfahren. (13812 geb. Zieger, in Pirna 2 m m, . ln Anspruch nehmen, dem , en, g. . ist der Landwirt Karl Heintges zu Mülheim Saarn Moster ei- Genosseusche ft Stolp; e G. m. * 3) Nr. 1975. Firma Noelle & duect, Gesell, Jalob Busch dee er gr ger tutverfsahrz) 1 n. t, Faber in Gelnbausen, Ueber das Vermögen der Bauunteruei keute, am 5. Mai 1809, B algen. Mir fes, wird 20. Mal 1508 Anjeige ju machen 8 e g g arne sgon , , , , , w r . die nee l, . e Reher ge, mier, ,, , . Mülheim Ruhr, 3. Mai 1909. ist dem Vorstand ausgeschleden. An seine Stelle scheid, 1 Modell für einen Briefbeschwerer, eir ö ; nt. Anmeldefrist: sowie TH g, , ne Verwa erg der esellschaft nach bärgerl. , Lokalrichter Max Gottlebe in? ö * oönigliches Amtagericht. h Kon gliches Amtsgericht. it 9 zl tet u li besitzer Hermann Rieck in Veddin . darstellend, Fabrstftumm e Gb h; f * ,,, . ll er er sanm een 1 , nn n, mn ,,,. 6. zur ren, Lepfe zu 2 . his jum d. unk ee i . r , . geha alen. gen n Cenns. 13906] getreten. ß ö drejmal vPeisie gelten Pakete, 96 sch 693 wi Prüsungetermin: Dienstag, den 1. Juni 1009, Donnerstag, deu 160. 9 ag. is al a on l ern fad Mai 1909, Nachmittags 35 Uhr, 2322 Vormittags 1ER Uhr. Prüfungstermin Ueber da] Vermögen des Fabrikanten Emi K J r er u', ,,,, ,, ee er en n ,, In das biesige Genossenschaftsregi ter eule Königliche minen j O8, Vormittag 296 in Läden frist: 24. Mai 189. anbergumt. Offener Airest mit Anzeigeirt ernannt. Ko * onturtzyerwalter est mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai en, eute, Vormittags 11 Uhr, . 3. 1 e ber Genbfsenscha tt: „Deerdter Priher. Bekanntmachung, (logo?! 4) Rr. iss). Fhamg C. Th. . fr län. Tl g. Mar 180. h. Menn i gog9 njeigefsrist bi Konkure forderungen 1969. das Konkurgverfahren eröffnet. Offener Arrest mii

sind big zum J. Juni 97 ; ena, 1909 bei dem Gericht a Jun D Anzeigefri 2 ̃ ; J uskaffe, e. G. m. u. SH.“ zu - „nossenschafizregister wurde zu O.-3. 6 * scheid, ] Modelle Beltz lndp f. ; erichtgschreiber Gr. Amttzgerichtz: Gelnhausen, den 6. Mal 199 ö ü niumel den. Es wird zur as Königliche Amtsgericht Pirna. tzeigefrist bis zum 24. Mal 1805. Konkurgforde— ,, , ,,,, , hne, e, dd, , , eee. al el, n ,, , wärn, , d e , ,, ,. 5 P 5 9 ' iedenen h orstan mi gl ede an en . einge ragen: ewerbele re * 4 29, . -. 29 26 . 3 549 * ö k 3839 —ö— . üb 9 * walter . owie r 1 ermö en deß ). J ; 4 * ; n lur Ve ußfaf ung über di 29 8 ! ö der r, . , . en e,, ist aus gi, n. zur een; 3 ir 8 1 en n , ohe n, g ens der Emilie mim verehel , , . ? 12846 unk ,, . , . g nen lor. e n, ,,, i i en ne, 9 7 66 ie 6. Schmitt, und an Stelle den Paul Dantels Sattler, an sene Stelle Stantbaumeister zang Le 538, i lil. Gr eugnisse, Schutzfrist drei Jabre, Mitscherick, geb. Schüler, vormals Materia! mögen des 6. richt Grafenau hat über das Ver⸗ Konkurgordnung bejeichneten Ge enssnd 66 1 * 91 1 Rappoltgweiler, wird heute, 1909 Hor mne wer ne üisses am T*. Juni meister Paul Müller in den Vorstand gewählt. den Vorstand gewählt. . Helen , Gry eugnisz ge i . riclin in Chemnitz wird beute, am mers Bean Hackl in Reichen, nerstag, den 3. J genstände auf Don. am 4. Mat gh. Vermitiagz s] Uhr, das Kosmkung= ( 9 ihr. Prüfungstermin n r amn 21. April 1h59, Nachmittag war euhãn Xonkuri⸗ erg beute, Nachmittags 3 kh uni A909. Worm verfahren eröffnet. Der Ge : m ner, Juni A809, Vormiffags 1

Menss, den 36. April 1900. Triberg, den 265. April 1909, zn ld chtam og. Vormltiage 8 Uhr, das Kan ber ahren e ff ne lach git e, , brg das Konkars. A0 ußr;. und jur Prüfung d n ntehtahr ft. Der Geschätigagent Emil Fritsch Konkurgherkalter; Kauf , , Königliches Amtsgericht. Großh. Amtggericht. , ,. Gesell · yer ff nel. Konkurgyerwalier; Herr Nec ss eröffnet, Als vorläuft zer Konkurzverwalter Forderungen auf S ing der angemeldeien in Rappoltgweiler wird jum Konkurgherwalter er- S er: Kaufmann Nnllug Wemmer m er l 15981. Firma Noelle * Hueck, Gese verfabren erossn 29. Mal st Gerichts voll ieher Wittmann b amstag, den 12. J nannt. Offe . . er · Schmalkalden. 2997 ni chelpascn - Vetannutmachuug, 15917 5) Nr. 1 . in Lüven⸗ it Reichelt hier. Anmeldefrift bis jum 27. 11. ir Bittmann hler ernannt. Termin 1909, Vormittags 10 in Juni )] ner Arrest mit Anzeigefrist bis jum E 3. Mai

] . 13907) Wald ; ein / schaft mit beschränkter Haftung anwa ͤ ( 7. Jun ur Beschlußfassung über die Wahl hr, vor dem unter., 26. Mal 1909 A 26. Mai chmaltg wen. zen 6. Mai 1835. nem Vctreffend; Spgr. unh Der lehns las⸗ Mernhl für 1 Stock und Schirmgriff, 1909. Kaki. und Yräsungete mm fene * Konkurs verwalters sowie über die lee g . Gerichte Termin anberaumt. 1 1909. Erste ., , . r Königl. Amtegericht. Abt. z.

uschaftsregister zu Meuft; Ee, eh, In gn fn c , n gin. fi beute getragene Genbssen schaft mit unbeschrün h Meiall, Fabriknummern 16716, 2909, Vormittags 10 uz. 3 tines Gläubigeraugschusscg und über die in den Sz 137 3mm , ehe nnr eonturemgf⸗ gehörige , am 3. Jun U Go, Gormitta gs Sommer teld, un... O. lusoq 88 . ah oder zur . . * 96

ö . 29. Mal 1909 ] 6 tyflicht zu Mffoltertzach. In unser enossen „h ligezz, in nem breimal verstegelten Palete, mit Anzeigepflicht biz zum 29. Mat 190* 137 C. O. beier ĩ f **. unter Nr. 24 bei der Genossenschast „Celmhlen Haß t daß an Stelle des 16729, 16737, in einem eq Mal 1909 beieichneten Fragen wird mit dem all et n ü , ., altregsster wurde eingetragen, daß a! ; * te, ange⸗ emultz, den 6. Mai 1909. ge 2 J ; Henn f a, fin, weir gusßegeben, i

, helene iz hes Ke mar, ,, ,, , , e , den s, ,,, eusf, folgender ein getragen, 1 lierbach der Gastwirt Leon hard rau 26 Mal 1909 ö den au e Verpflichtung auferlegi, vor ö 24 KNontłkursverfahren. 13519) Friedrich sst, . 2 n , ah l, . ö i , e e n d al 1909 Konkursforderungen sind bls Mitt. Sache und von de , e, d, ,, af? t. Affolterbach in den Vor eib, den 4. April 1909. woch, den 26. Mai 1909 d h. n den Fordgrungen, für wel 6st e fn g, e en, ö gn che n 2 e en. läsung der Gengssenschaft hiende Wald⸗ Michelbach, den 5. Mal 1909. Lidensch se icht mt gericht. ö ahier anzumelden. All.! der Sache abgesonderte nen 5 6 . e ie,, eee. e e n ü f . r ̃ das Konkurg, J Konkurdver walter ernannt. Nonkurgforderv ngen R RTonłur⸗ vngen sind

. ö. . Königliches Amtsgericht. 1 S., den 4. Mai 1909. die W neg : 26 x ö. R anden, Wesit. Bekanntmachung. 149811 . Amkazericht Beuthen SS. ahl eines anderen Verwalters sowie über bie schaft mit beschrãn ter Haftpflicht in Mül⸗ In das HGenossenschaftsregiste

r ist heute bei Nr. J Falls be vie in den g ur n u,, tr Genen

usen i. G.:— . * ̃ dial ö 1 ; ĩ hen Stelle von August Hinckh ist Ernst Kankoweky mit unbe schrãnkter Haftpflicht eingetragen worden: eins try gen!

* ch ; ie im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Geacnstand:

auf den 24. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr,

2 ö n r Hintigertcht. Großb. Hess. Amt gericht.