1909 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö Roggenmehl 8 100 g ab Waggon 105, 0 und Speicher Nr. 90 u. 1 22,19 —–24 30, . do. 22,90 Abnahme im Juli. Still.

102506 Rüb zl für 100 kg mit Faß 5b, 10 106340 ct. 3B bis 55,20 Abnahme im laufenden Monat, 105. 5G do. b6. 20 55, 80 —= 6h, 7 Abnahme in

tober. , r s Oktober. Fest

ö Berlin, 8. Mai. Marktzprgi

Ihr t bz nach Ermittlungen des Königlichen ihr n 5 16 ð präsidiumß. (Höchste und niedrigste , Preise. Der Voppeljentner für: Weijen,

—— gute Sorte f) 25,40 S½, 25,36 σ s.

= G GKehen, HMitelsorte f 25,2 6 2h, Læ3 4, 2 2 2 2 *

, n,, Weizen, gering Sorte f 25 34. H,

1935192 26 26 A, = Htoggen, gute Sorte h 2547 ö 9 * 9 .

ObschlKoksw. uklo Orenst. u. Koppel in rang

pfeffl berg Br. ien Bergbau. ul. Pintsch uk. 12 ö , Zuckerfabr. M, het. bz G avens Stab. . NM, 00G Rhein. Anthr.⸗K 9h, 00 B do. Melallw. 101,00 et. bz G Rh. ⸗Westf. Elektr. Jö, (00 bz do. unk. 1011 196. Rh.⸗Westf. Kalkw. 165 56 do. 1897 100, J hbz G do. unk. 10102 166 hoch Röchling Eis. u St. 1062, 50bz Rombacher Hütten 63 do. 1090 6 192 ob; G do. 405 M . Rybniker Steink. . 101 Joby GG G. Sauerbrey, M. 103,506 . Gruben . 1898 102, 50G 9 1899 103.306 do. 1903 uk. 10 . Schl. El. u. Gas 94,006 Hermann Sa ish 1. 98, 006 Schuckert El. 8,99 1024 g6 006 do. dw. 156 10241 96 20 do. O8, unk. 141103 45 6, 00M G Schultheiß⸗Br. kv. 105 4

16h 69 bz do. kv. 1892 1054

6 Stodiek u. Co. I 248, 25bzG töhr Kammg. 14 64 Gb) Stoewer, Nähm. 12 83, 806 Stolberger Zink, ; 153. 0bz Gebr. Stllwck. 565 109, 50 bz Strls.Spl. S. * 1 Sturm Falzz S?

I. 80. 15bz G Sdd. Imm. 6G / do. Lagerh. i. E. St. 1250 Tafelglas ... do. Lederpappen 1.10 98, 25et. bzB . Schiff. do. Spritwerke 14 ; Ih döbʒ Tel. J. Berliner do. Steingut . 15 4 22 e . . den

ricot Sprick 8 5 136,50 bz o. Kanalterr. n

e e 1.1 15900 G Terr. Grohßschiff. 132,9 bz Dessauer Gas .. 195 Nordh. Tapeten 3! 0 4 11 693158 Terr. 6 [ St. e do. 1853... . 105 Nordpark Terr. o p St. Mob Ter. N. Bot; Grt. Db. fr. 3. 131,506 do. 1595. 3, 3 105 Nordsee Dyffisch 2 5 sa si7J h , N. Schönh. 34 1.1 126,506 do. 1905unk 12 105

VNurnb. Heyt. W. Iz 18 a 1.iosis. g bz. Nordost .. 1269, 756 Dtsch. Lur. Bg. 199

Obschl. Eisb.⸗ Bd i. D4 ]I1. 163 50 bz G Rud⸗Johth. 14 1.1 102.593 . do. 102 do. ult. Mai 4103, 10 bz Südwest . ho. Db. fr. Z. 140, 75636 unk. 15 163 do. E. J. Car. 6 1 11 1 196.890 bz o. Witzleben i. L. fr. 3. 6p St. bz G Olf. Uebers. El. 193 . ult. Mai, ob, d90bzʒ Teut. Misburg. 20 ö. . 50 bz G do. unkv. 13. 193 do. Kokswerke . 159, 15 bz G Thale Eis.St⸗P. 0 4 1. ibi Sb; ch Dtsch. Asph. Ges. 105 do. Poril. Jem. 185,75 bz do. do. V. Akt. 9 1113, 00bzG do. Bierbrauerei 103 Odenw. Hartst. 105, 00 Q Thiederhall . 5 97, 50Qbz G do. Kabelwerke 193

DOeking,. Stahlw. 101006 Thiergart. Reith - li. 356 do. Linoleum 103

Oldb. Eisenh. kv. 6 6, 0606 Friedr. Thom se 121 6 7 113.1086. do. Wagg. eih 102

Opp. Portl. Zem. I 1527, 10 bzG Thörls Ver. Oelf. 12 * ; 229, 5bz G Dtsch. Wass. 1898 102

Drenst. u. Koppel 201,00 bz & Thüring. Salin. ? 3 1 59.596 do. do. 102

Osnabr. ger 113, 00 bz G Thür. Ndl. u. St. II 7176, 506 do. Kaiser Gen. Ig

Ottensen. Eisw. 102,90 bz. Tillmann Cisnh. 6 1 do. do. unk. 10 199

Panzer 1 , i. L. fr. 8. 1p St. ,,, . . D e ab 123,75 bz Tittel u. Krüger ö 32.25 do o

. e isch 56,806 Trachenbg. Buch 137,590 bz Dorstfeld Gew. . 103 101. 90bzG Schwabenbr . uk 10102 41 do. V. A S0, 90 G Triptis Porz. . 168 566 b. G do. do. io 4, 75bz Schwanebeck Zem. 10634 Peivers u. Cie. 133.2506 Tuchf. Anchen 98, 25 bz G Dortm. Bergb. jetzt Fr. Seiffert u. Co. 1093 4 Veniger Pasch. y. Yhbz Ung. Asphalt. Gew. General 195 4 . Sibvllagr, Gew. 192 41 Peters b. elktr. Bl. 105, 20bzG Üngar. Zucker] . do. Union ukv. 19 1095 19l,69bz, Siem, El. Bett; 103 4 do. Vorz. 148, 70 bz G Union, Bauges. 129,506 do. do. unk. id gz 4 90 dobz G do. 1907 ukv. 13 103 4 Petrl. W, ag. Vz. 8, 15 bz & do. Chem. Fabr. 191, 90bz do. do. 1004 N, 50 G Siemens Glash. l03 41 Pfersee Sinn 161, 15 bz GG U. d. Ld. Bauv. B 148, 50bzG Düsseld. E. u. Dr. ö n ,. Siemens u. Halske 03 4 Phön. ö ö 2, 19bz G Unterhausendw 8)? 152, 50 bz G Icert Masch. . . 1654 Mb bz do. konv. 105 do. ult. Mai ua, Iba 71,90 bz Dar in. Vapierf. 16 170, 60636 Eintracht. Tiefbau 103 41. 100,506 Siemens Schuck. 103 4

Julius Pintsch. bz Ventzki, Masch. 7 174,50 B Eisenh. Silesig . 6h n ö Simonius Cell. II 1054 Planiawerke... 225, 15 bz G D Br ez Gum. 9 ö Elberfeld. darben 13 4 gr gg et. bz . Stgt. Oderwerke 105 4

Plauen. Spitzen 138,006 Ver. B. Mörtlw. 6 36.60 bzG do. Papier 103 4 34093 Stöhr u. Co. uk. 1 103 4 J Pongs, Spinn. 62, 0 bz G Ver Chem. Chrl. 13 33 Ihbz B Elektr. Südwest . 1024 6. 80 G Stoew. Nãh. uk. 10 102 41

Pos. Sri · l - G 10100 bz Vr. 6. Rottm. 1 di db G Elektr. Licht u. Kr. 104 41 193706 Stolberger Zink gn t reßspanUnters. 85, 15 G Ver. Damp fjgl. ö hb, do. unk. 10 1044 103,106 Tangermünd. Zuck , Walter Sh, 5 bz G Ver. Dt. Nickel w. 1 228, 50 bz G Elektr. Liefergsg. 1054 194.900 Teer. j. Erdl Ind Raven Stabheis. 28, 19bz G6 do. Fränk. Schuh 12 160, 89bz Elektrochem. W. 102 101,40 bz ,, .

Ravsbg. Spinn. 140, 990 bz do. Glanzstoff 40 490, 90bz G Engl. Wollw. . . 103 . Teutonig Misb. . RNeichell, Metall 200, 090bz V. Hnfschl. Goth. 15 5 191.900 bz. ,, . 105 . Thale Erni

Reiß u. Martin Sy 0 bz G Der. Harzer Kalk 7 116, 109b36G Erdmannsd. Sp. . 1 Thiederhall 9 hein Frets lh. M0bz G Ver. Kammerich 4 61 00bzG Felt. u. Guill. 6 / 66 103 102,50 Tiele⸗Winckler .. do N. 6001-10000 133,006 V. Knst. Troitzsch 20 230, 006 do. do. 103 . er g hen,,

Rh. A. G. . Brk.⸗ Ver. Met. Haller 1791 I 172, 9Y0bz Flensb. Schiffb. . 100 . do. unk. 2 4 Brgb. u. Briketf 169, 70 bz G do. Pinselfab. . 15 15 263, 506 Frister u. Roßm. 105 104,256 Ver Dampfz. dr d, do. Chamotte . 10l, 006 do. Smyr. Tepp. 40 65,256 Gelsenk. Bergw. lo . V. St. Zyp. u. if. ie / do Metallw. . gh 50 bzʒ G do. Thür. Met. 15 12 182, 256 do. unkündb. 12 199 , 6G Westd. Eisenw. do. do. Vz. A. 96, 60bz do. Zypen u Wiff. 15 17 171,69bz Georgs⸗Marienh. 193 9G Westf. Draht.

do. Möbelst. W. 114, 0b 3G Viktoria Werke 8 6 MN, 50 bz G do. uk. 1911 103 gl, 30G do. Fupfer z o. Nass. Bgw. 8 264, 00 bz G Vogel, Telegr. . ö. * 1E. Germ. · Br. Drtm. 102 ö Wick. ⸗Küpp. uk. ig 6. do. Spiegelglas 13 161, 006 Vogt u. Wolf . 12 Germania Portl. 103 39 360 G Wilhelms hall.

Do. Stahlwerke I 168, 60 bz Vogtlnd. Masch. j 1 Germ. Schiffb. . 102 , . Zech. Krieb. uk. ii 16. ö

Ges. f. elekt. Unt. 103 30bzB do. do. ukv. II I03

133. 35 do. do 103 ij 806 Zeitzer Maschinen 10

ö, 3h bz G Ges. . Teerverw. 103 do. unk. 14 103

88, 75 bz Glückauf Gew. . 109341 10 2 bz G ff. Waldh. 102

245, 00bz Göörl. Masch. 8. CG. 103 K ; unk. 12 .

C. P. Goerz, Oyt. do. C86 unk. 13 AÄnst. unkv. 13 103 ö Zoolog. Garten

Horijt wil Gen. 1 10.20 r

Hagen. Text. Ind. 105 K Elekt. Unt. Zur. l

. dosbr. . 1 2 Grängesberg ..

Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. diordd. Eis werke do. V. A. do. Jute⸗ S. V. A oö, do, B do. Gummi abg.

u. neue

2

168,756 wg Czernitz 195

185, 90bz36 Charlottenhütte . 193 4 135, 500 Chem. Buckau . . 102 141.50 bzG do. Grünau 103 118.90 el bz do. Weiler .. 102 135, 106 do. do. . 1063 . Cöln. Gas u. El. 105 1094,35 bzG Concordig Bergb. 109 125, 80 bz Const. d. Gr. uk. 10 100 107, 30 bz 6 do. 1906 unk. 10 109 172.00 bz Cont. E. Nürnb. 102 59, 5 bz Gont. Wasserw. . 103 Ih, 75G Dannenbaum .. 103

*

S

26

211288

. .

= R R ——

A 22 2— 2 8

O de da —— ——

C2 2

ö

88 O O c

22 = w

. -

8 3 —— ——

ö

w r r r L = r i . w

AW 222 ——— 2 *

10200 et. 3 18,50 6, 17.38 6, = Roggen, Mittel- 99 75G sorte f) 17,96 „, 17,94 AM. Roggen, 98 bbi geringe Sorte f) 17,92 MS, 17,90 66. K .

Futtergerste, gute Sorte“) 18,60 4, * R ; . . . . - M9, 50 G 17.20 446. Futtergerste, Mittelsorte *) Her gemgoprei⸗ betragt vlertelsahrsich ð 5 34. 10 5 / n Ansertionspreis für den Ranm einer 4 gespaltenen Ketit- 6, 50 bz * 17, 10 Es, 15, 80 A. Futtergerste, geringe Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin auße . 9 zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. ö 8 Shrte *) 15 6 *, 1445 . Hafer, den Nostanstalten und zeimnnge spedit turen für Kelbstabholer 4 2 T8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des i 6 i. k . auch dir Ezpedition sw., Kilhelmstraffe Nr. 2 s , Reutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- 10 oB Mais (mixed) gute Sorte 17,70 M, 17,50 4. ö 3 . 2 e m.

. . (mixed) err. Sorte = , ; 6 26. ö runder gen. M 1HIO. Berlin, Dienstag, den II. ö Abends.

.

8

—— —— ———

2 —— 22 2*—

—— 6 1 3 2

7

L —— —— —— x 1 6

8

1 —— 222

D 0 2—

——

O 2M

——

8 2 =

.

= 22

25 c S CG -=- AW 22

. Sorte *, 80 . 1750 6é. Rscht⸗

, stroh 6 06 6, b, 32 66. Heu 7,00 M, .

16l,. 5 G 5.20 M. Erbsen, gelbe zum Kochen

ö 3. , . k Inhalt des aumtlichen Teiles: Berlin, dem pen lanierten . Wil ferner:

,, . 1Be 90, Vw, , . . nsen . ; * 9 ö 5 6 8 . .

104.25 e . z0, ) ½. Rartoffeln 9, 00 S6, Ordensverleihungen ꝛc. helm Heidt, zu Betzdorf im Kreise Ulientirchen, den der Kaiserl lich Russischen silbernen Medaille

1 6 55h 16. = Rin dfleisch von der Reul= zensien ierten Bahnwärtern Josgph Bor zu Fiölsheim im Für Eifer“ am 9. des Gt. Stan isiausordens:

100 20h ö 6 v 8 jf Dentsches Reich. Landkreise Wiesbaden, Karl Müller Dillenburg und . . d m , ge e ge.

165, 5 b l kS 200 , Is 6 bite Bauch fleisch nn , ö n , . Rob Rink d Militärinbaliden Friedrich dem zurzeit als Trimmer auf der „Deutschland“ tätigen

jo bet; 1 Kg i 60 6, bo 6. Schweine ef Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Nobert Rink zu Hanau, bem Mmitärn anden rte wich Seemann Füledrich Tuchtenhalen;

e dee 1g 1,50 S6, 1.30 . Kalbfleisch Zivilstandsakten. Peglow zu Köslin, dem Haggermatrosen u n.

gg do 1ékR 2, 40) s, 1,40 A6. Hammel fleisch V— 4 ö dem Schmied Ferbigand Karstädt, beihe zu Swinemünde des Großherrlich Türkischen Osmanisordens Königreich Preußen. dem Hammerschmied Julius 3imme zu Rutzdorf im Kreise zweiter KRlasse⸗

101,708 1g 1.0 „6, 1,ů30 66. Butter 1“ kg . . 2,0 MS, 2, 0 66. Gier 60 Stück 4,80 4, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Königsberg N. WM., dem herrschaftlichen ischer Christoph dem Mitgliede des Direktoriums der Firma Fried. Krupp

ö tz ge h J . 6 6 n 939 4, 1 6 . sonstige Personalveränderungen J Bone fas zu Neuerburg im n Bithurg dem Cisenbahnhilfs. Aktiengesessschäaft, Max Sreger zu Essen

io bbb Gh 1 . 6. , ei he Tagesordnung für die 32. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats lademeister August Appel, dem Eisenbahnhilfsbureaudiener . , . . . . ö. . Car sch . e für die Direktionsbezirke Berlin ünd Stetün in Berlin. Gottlieb Henning, beide zu Magdeburg dem Eisenbahnstell⸗ des Kaiserlich Japanischen Berdienstordens der . ö i, f, 6 3 e, ige. macher Friedrich Lietzmann zu Westerh sen im Kreise Wanz⸗ aufgehenden Sonne vierter Klasse:

103 go6 Bleie 1 Rg 1/50 6, o, g . - Rrebse , Erste Beilage: leben, dem Eisenbahntischler Heinrich Sperling zu dem . des Direktoriums der Firma Fried. Krupp, 7 56G ho Stück 24.50 4, 4,00 4. Sen nn, m, 1 nd die g ,, der König⸗ e e ile im genannten Kreise, dem ECisenbahnvorschlosser Aktiengesellschaft, Otto Secius zu Essen;

97,506 ; z . sissionen f 18 e er ) . . n 3 . ,, . ichen Prüfungskommissione ür das 36 3 , g en genuin. 363 dem ö,, . des Kaise ric Japanischen Ordens des heiligen dr , re g . Fisenbahnvorschmie Fried rich erger zu Spreeau im Schatzes vierter Klafse:

= 2

1

e

kJ

C = R R . . . R

8

*

8

. D 388d

ö

——

28 r 900

=

2

D

On

2

w

=

r d I ————— ———

1 1200 2 —— 22

2

—— —— —— Q —— Q 8—

A2 2 2 2

—— .

.

JJ ——

——

= .

16 35G Personalveränderungen in der Armee. Kreise Niederbarnim, bem bisherigen Clsenbahndreher Georg . . ,,, 106 50G . iber den , . 9. Stechert, dem bisherigen Eisenbahn zimmermann Gott⸗ en,, . ö ö . , . . , r e, sieb Bruck, beide zu Berlin, dem bishtrigen Eifenbahnstell⸗ schaft, Professor Fritz Rausenberger zu Essen; , . standen 4755 Rinder, 1207 Kälber, 7659 iz . 6 . macher Hermann Kurzhals zu Kolonie Daheim des Ritterkreuzes des Französischen ? ö 6h G Schafe, 778 Schweine. Va rr br eie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei Potsdam, dem Hen en hf dreh Wilhelm Böhlert der Ehrenlegion:

zu Guben, dem Eisenbahnmaschinenpußer Johann Eichberg dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Hermann

99 z nach den Ermittlungen der Preigfest. r dem Obersten z. D Thelemann zu Stettin, bisher in 9 setzungs korn misston Bezahlt wurden für der 2. . und Inspelteur der 3. Festungs⸗ zu Frankfurt a. O., den Eisenbahnhil Frottenführern Her⸗ Andr 5e zu Paris;

16e oz 0 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in inspektion, den Roten Adl lerorden dritter Klasse mit der mann Gerlach zu Topper im Kreise rossen und Andreas 6 . . . . 1M oh Mark (bejw. för Pfund in Pfg): Schleife, Niehoff zu Gitter im Kreise Goglgt dem Eisenbahn— der Königlich Belgischen Rettungsmedaille . . i ge o, i dem Hauptmann a. D. von Burchard zu Wannsee im gepäckträgervorarbeiter Friedrich Posen, den . zweiter . . . , . ö. 1, S ch 6 * Kreise Teltow, bisher im Feldartillerieregiment von Scharn⸗ Eisenbahngüterbodenarheilern Friedy M dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Friedrich 2 ) lunge ffeischige, nicht ausgemästete und gorst 1. Hannoverschen) Nr. 10, dem Sanltätsrgt Dr. Simon Goslar, Wilhelm Erdmang And 2 Jaddutz zu Antwerpen; . 10hnoc il gemffele 62 bis 65 S; Y mätt Flatau zu Berlin, dem Pfarrer und Dekan Konrad Ehr—⸗ ir issn. sern ö Mag burg, . des &K Ra nrtrenaes er Rlasse ven 103. 75b3G bar P ; ältere ausgemastete 62 bis 66 S6; 3) mäßig an . ; 1 es Kommandeurkreuzes erster Klasse des . & . 8 1639 6 genäbrte junge und gut genährte altere fich zu ind angen im Kreise Westerburg, dem 6 a. 1 ) legen den Hahnun er astunssath lern Königlich Schwedifchen Wafaorbens: 99 506 i n,, n . 66 . oh bie 59 ß; ) gering genährte jeden taszenm s ki zu Rehden im Landfreise⸗ Grauden . 5 2 eskow im Kreise Lebus, Thristian . gonigl , nn, n lob. Hobz g an! Mont. 1 Alters 49 bis 52 sις. = Bullen: M) voll- é nmissar a. D. Eduard Schumacher zu fee, . bei Mod be zu 3 im ersten 5 Kreise, Friedrich Robert von Mendelsohn zu Berlin; e 160,99 * R. Zellst. Waldh. ö fleischige, höchsten Schlachtwerts 64 big Frankfurt a. M., dem Katastersekretär a. D., Steuerinspektor Müller zu Cöthen in Anhall und Gottlieb Müller zu? . z . 189 Fier en 36 6 6 . . . unh ig , . und Klemens Lam mert zu Münster i. W., dem Polizeisekretär, Menz im ersten Jerichowschen Kreise, dem Vorarbeiter Augu sst der fünften Klasse des Kön ö Siamesischen 7 6 da . Li mch e . en t. u 53 ö. 3 Nechnungsrat Joseph Spitzenberger zu Frankfurt a. M., Preiß zu Sperenberg im Kreise Teltow und dem Arbeiter Kronenordens: 3. 67, Lobi G Vicloria p alls pow Ii 6 1.17 log. Jobo G 3 eren, I) 2. vollfleischige, auge dem Eisenbahnwerkstaͤtten vorsteher a. D. Rechnungsrat Ludwig Gottfried Reinecke zu Schönebeck im Kreise Kalbe das dem Kaufmann Pau] Löm en thal zu Frankfurt g. M und or oh 6 un mistei Färsen höchsten Schlachtwert Berninger zu Cassel, bisher in Gießen, dem Eisenbahn⸗ Allgemeine Ehrenzeichen awie ; ö dem Schif fsoffizier Bernhard Franssen, z. Zt. * der ö BVersicherung sa tien. big —=— S6; pP. vollfleischlge, ausge⸗ sekretär a. D. Mathias Lixenfeld zu Bockenheim bei dem Gastwirtssohn Wilhelm Segelke zu Barbrake im Ham üdamerika⸗Qinie: fowie 1 9677. zbz6 iz 12406. ; . nãstcte Kühe bechten Schlechten boch. Frankfurt a. M, dem Bahnnieister trier, Klasse a. D. Wil- Kreise Hoya die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 1 ; . 3. ö stens 7 Jahre alt 63 bis 66 MS; 2) ältere helm Finkernagel zu Cöln, bisher Bebra, und dem J d QIffizie rtreuzes des Für stlich M ,, r chernag oris hen unadhan ens

ankf. Trengp. , Unf. u Gh er 16706 . oh 5b; 6 zsgemästese Kühe und weniger' gat ent⸗ Revierförster a. D. Hermann ö zu Wel rstedt im 2 ͤ ebengver 566. au s, . w Revierförster a. D. He ! 2 ge zu Wehrstedt r . ö . Ken 4 33 . . dnn nr, . i . 6 Ftreise Marienburg i. Hannover den Roten Adlerorden vierter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhtt. dem preußischen— matsangehor ige zen, Generaldireftor der , w, , , . 3 4 3 . ö darm e h. ᷓKlasse, : 5 . 646. dem General der Infanterie von Uslar, Gouverneur Ersten a . . e, , ee. . 8 Alti lengesellschaft Wilhelma, Allg. Magdeb. 18206. dad s ibis Senn, genahrte dem emeritierten Pfarrer August Schmidt zu Wies⸗ von Ulm, die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner König ustav von m veikoff I Bosnien) senkiren Wenne . Kälber: 1) feinste Mastlälber (Voll. baden, bisher in Sulzbach, und dem Eisenbahnsekretär a. D. lichen Hoheit dem Prinz-⸗Regenten von Bayern ihm verliehenen Gelfenkirchen Bergw. 492. 50bz. milchmast und beste Saugkälber 5h big Nechnungsrat 6 st Andreas zu Limburg den Königlichen Militärverdienstordens erster Klasse zu erteilen. 100.006 ö 6 2 23 wmiisttlers Surat F und aure dronenorden dritte Klasse, 99 35 ) 9 z Mn 20 1st 3.2) mittiere Vtast talber und gute 9 . ; . ö er, . . dee, ., Saugkälher 34 bis S8 6 3) gerlnge dem Wee eelr a hl zu Venlo, dem Zollsekretär a. D. . . 150 5obs Gh, vorgestr. Berich ligung srtämi. Ech elbe e, . ue. 9 ltere gering von Fragstein zu Brieg, bisher in Breslau, dem Eisenbahn⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Tanger be Sd 106 —Vorgestern: Effen 370 Ad gen, eh,, genährte Kälber (Fresser) 45 bis ot . gaͤtervorsteher a. B. Waldemar Herber zu Berlin, den r g habe gncdigs ge Den se e enge öcsandeshefs n Lance r do o orgestern: ö o St. h, 7öbʒj. Schafe: 1) Maftlämmer und jüngere 9 ö . zu Elb den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung schäftigten Legationssekre eiherrn von Rotenhan ist auf a Disk - Komm. uli. 189, 75a, 30, 40bz. Terr. 174 bis 75 S; 2) à Oberbahnassistenten a. D. J ranz Kretschmann zu Elbing, der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Grund des 81 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung ; Gr fis n! Masthemme 8 75 16; 2) altere ö n e hörn im »drich Linser er ihnen verliehenen nichtpreuf Orde n, de ; 656 . Großschlff. 121,506. Piasthammel 71 Bitz 73 , 3) mäßig bisher in Hermsdorf, Kreis Dale der harn im. Fried ö z inge und zwar: ; mit 8 85 des Gesetzes von n 6. Februar 1875 für das Gebiet . Foude d Artienbi genährte Hammel und Schafe (Merischafe) zu Charlottenburg, Rein hond ö J Se . 2 ü ii, 2 , ann iat von Marokko die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung oa bB Fouds. und RVrtienbörse. 60 big 65 16; 4 Helstelner Niederungts⸗ Ernst Süßdorf u. Frankfurt a. . * tto Ile ; und des Ritterkreuzes weiter. des oniglich des Kaiserlichen 1 bürgerlich gültige Eheschließungen f ee , d ,. . . h , , , . . . , . ö d, t Sächsischen Albre chtsord . von ziel Jsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der 96.90 B Die Börse war heute ju Anfang fester; gewicht bis „. ö a. D. Konrad Schneider zu Gießen den Königlichen dem Distriktsschornsteinfegermelster Karl Heinrich zu unter deutschenn ie er ef nn a ,,,, 101, 90bz ien meisten 866 . sich die e- nn,. a . Kronenorden vierter Klasse, höns Sonderburg Alsen); und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu 8, 50G Kurse etwa höher stellen. Im weiteren lebend Coder g) mit W o0so Taraabzug: dem Hauptlehrer Friedrich Konradt zu Schönsee im ö 9 a dee ĩ . . ; 0 do Verlaufe trat jedoch eine Abschwächung zu⸗ . vollfleischige, kernige Schweine feinerer . Kreise Briesen, dem Ersten Lehrer Augus Freutel zu des Kom turkr euzes . tter Klasse des Gro wa , ere bd; ib tz ,,, . asten 3 rm r e, n. HDeorgenthal im Kreise Mohrungen, den Lehrern Wilhelm herzoglich Hessischen Verdienstordens , e, Londoner Kupfernotierungen, zum Teil aus 14 Jahr alt: 2. im Gewicht von 220 bis ih, rei , n, n,, a, n,. . reitag zu Groß⸗Herzogswalde im Kreise Rosenberg Pr. ö. ern,, ,,, rn, , neter, 2 . ** zog Buntowo im Kreise Flatow dem Kommerzienrat eiherrn von der Heydt zu ö ; , , ,, ner, . kn, Gi gh . ö. 3. . 3 m . zu Chin . n uus 6 . Elberse⸗ ö . ö Königreich ö reuß en. 10. adbʒ beute dag Geschäft nicht. Die Börse 2) fleischige Schweine 60 bis 61 M3; ge⸗ den er der Inhaber des Königlichen Hause z vo 5 eld; . 3 , O lI0M. 2566 kaurahütte unk. 0 1099 4 . 368 klieb fortgesetzt zurückhaltend. Der Privat ing entwickelte 58 biz 59 M0; Sauen Hohenzollern, ö 3 San, des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklen— Seine M ajestat der Könikf in Allergnadigst geruht: 3 ö ö. ö. t 361 K . Mea. ö. , ,,,, , ch 9 ., b urgische n Grei fenorde ns. den bisherigen Privatdozenten Dr. Emil Sie 1 . . z ül ennig zu Göttingen, dem pensionierten Zollaufseher Johann geheime D Heinrich Le Berlin zum ordentlichen Professor in der philosophischen . Berliner MWarenberichte. Berlin, 8. Mai. Bericht über Kittler zu Danzig Neufahrwasser und dem vensionierten dem ,, in rat D. phil. Deinrich Le h Ser unaät e. . . ie. 4 hren, io Yi u gn r rg . n En. ö Eisenbahnstellwerksweichensteller Heinrich Paul zu Ober⸗ mann zu Halle a. St 2 der Wahl des Direftors der 8. Realschule in Berlin . waren . 8 * ,, lab haj . * , , lahnstein im Kreise St. Goarshausen das Kreuz des Allgemeinen 838 Verdienstkreuzes in Silber des Gro her zoglich Professors Dr. Breslich zum 5. Realschule 2 närkischer 252 -= 255 ab HBabn, Norma. ju . höberen Preisen schlank ge⸗ Ehrenzeichens, . Mecklenburgischen Hausordens der Wendifchen Beelen. Allerbdehste Westcha 99 90 B gewicht 755 g 255,50 254 Abnahme im läumt werden. Feine russische Molkerei dem Bürgermeister Pete Klein zu Prath im reise Krone: . —— laufenden Monat, do. 242 212, 50 - 241,60 butter bleibt 7 oeggaft. Die heutigen n. Goarshausen, dem früheren Gemeindevorsteher, Allsitzer dem Urchbrten Albert Felbn JW Yrentt un 31. bis 241,72 Abnahme im Jult, do. 218,75 Notierungen Hof und Genyfffn Ernst Falkenberg zu en . im Kreise Teltow, den zu Osnabrück, nahme im September, do. 217,75 217 119 MS, Ia Qualität 114 —- 116 4M. Biefenthal im Kreise Oberbarnim, hh ul Fischer zu Stettin, der Groß herzoglich Meg lenburg-Schwer inschen i 8 . n nr en gf g atzgf, Schäl. Ne Grlshiguhg 6er pan, bisher in Charlottenburg, und Oswald Rüdiger zu Verdienstmedaille in Bronze: n,. . ib bh Roggen, inlaͤndischer 163 19 63 andienungen, ee einen an,, 9 Schwein, siebettenzurt aenheen n Rem“ bnsshhterlin dem früheren BVobenmeister Be nhark Gauditz zu Ks gra ngtiih . Bahn, Normalgewicht 712 4 180,25 Ab. Markt ausgeilh hatten, nahmen die Pre ie gh, legten ten Ebnrn dige rchin zu ! Tempelhof im Treffurt im Landtreise Mühlhäusen i. Th.; dis Cre e e, . nahme im laufenden Monat, do. 184,50 ibre steigende Richtung wieder auf. In n n e mn n J n. bis 156, is Abriahme im Juli, do. If, „db Hamburg und auch hier am lat machte Kreise Teltow, dem pensionierten Eisenba hnsch jaffner . bee hen fem bun fer fen bee , ü Hiven. e een, e bis 181,757 Abnahme im September. sich die Besserung besonders bemerkbar, da Huisgen zu Wetzlar, den . , rr⸗ burgifchen Hen n n, gelen, dam, 3 hh; . lgewicht 450 g 186 bis e enn . 1 ,,,, . ö . fen? . Peter Fredrich Ludwig: . 3 Din ellunser MN, 10b afer, Normalgew 50 9 u 5 ö 1 ag ner u ortelwei ei Friedberg w en, . ; ö et e ne nn dl 187 Abnahme im laufenden Monat, do. die Inhaber der noch vorhandenen kleinen n Eifenbahnstellwerksweichenstellern Karl Herr Rat , , . ,, n,, enn vortragendem nd ute e 56 ö . , Abnahme im Juli. ehen 5 ö n n, i r. mann *ün Berlin ahundel Wilhelm! Winkelmann zu iat im Ministerium für Handel und Gewerbe; gern Tarife. ö og? est reisen geber sin e heutigen den pensionierten des Fürstl 2 m m. H Mitteilungen der önhlichern mn, i Mats, ohne Angabe der Probenienz Notierungen sind: Choice Western Steam r r g an, ieh b gen bt ö. in . ' . n , im Personen zug fadrrlan Sinzettetenen wäcbtigeren Aendermngen sowie n, ä äber s beet ee, . in h e ö. 16 a. M, Moritz Hermann zu em Architekten August Dauber zu Marburg über die far den Diyter 18908 in Aue sicht genommenen enderungen n, ; des Fürstlich Lippischen Ehrenzeichens für Kunst und des Personenjugfabiylang

.

W 2 = 0 1 1 14

2

—— 22 2

do =

122

C W

C A2 =

= R R 0 . . D . . . . . 1 4 . . ö de i IE L

do. ult. Mai 169, 5a 69 bz do. Ve A. . 20 1 gi. Westf. San 5 163. 25 Voigtl. u. Sohn 10 do. Cement. ⸗J. 16 ; b3 G Voigt u. Winde 0 bo. Do. Kalkw. 109 11 134,25 bz G Vorw.. Biel. Sp. 7 do. Sprengst. 13 179, 99 ei. bz 6 Dorwöohl. Port. 26 Rheydt Elektr. .. 17, 006 Wanderer Fahrr 290 185, 90063 G Warsteiner Grb. 10 ys, 900 bz G Wssrw. Gelsenk. 10 11101,506 Wegel. u. Hübn. 12 Ml30, 5 bz G Wenderoth ... 5 6 95 60 bz iG Werne b Kao umg 9

J

/ 9 *

! . 1 7 9.

o ut

W

ö

D

dd

r * 2 22 1—

C O —— —— r - —— * 7 - 24 —— ———

Liedes Montw. J. D. Riedel. . 6 Vor It. 1. S. Riehm Söhn. 12 19 Rolandshütte 12 5 Rombach. Hütt. 14 9

—— ==.

——— * . .

126, 003 G Ia bz Hand z 66, 25b3 B Hary. . ein. 155 135 hr do. do 166 155. 0b do. uk. 11109 1063, 1566 Hartm. Masch. 103 236.756 Hasper Eis. uk. 10 103 71, 906 Helios elektr. 40 / 9102 ö. 217 50 bz do. 40605 abg. 102 J. 097 Sh b; G do. 419006100 62,006 o. 44 9ooIabg. 100 8 , . . . h 0/0 102 141 20 do. 500 abg. 102 181. 53 Henckel Beuthen . 107 2 d Henckel⸗ Wolfs z b. 195 4 . „Herne“ Vereinig. 103 41 S2, 25 bz G do. do. 10934 113,256 Hibernia konv. . . 1004 3. 120, 80 bz G do. 1898 10904 124, 00bz H. Wißner, Met. 20 5 244, 90G do. 1903 ukn, 1 1004 145, 10b3 6G Witt. Big zntte 0 414 i. 3 i berg, Leder iboz a Witt. Gußsthlw. 20 15 1 1. hster Farbw. . 193 4 217. ob 36G do. Stahlröhr. 25 25 4 1. öbb. G6 Hhrder 86 gw. bh 4 104. 50G Wrede Mälzerei 7 7 9 36 506 Hösch Eis. u. St. 1090 4 14196 et. bzB Jech. Kriebitzich 7 7 4 11 i233 069bzG Hohenfels Gewsch. 103 5 139, 75 bz Zeitzer Maschin. 14 7 II88. 253 owaldts⸗ Werke 102 41 100, 7563 JZellstoff Verein 67 1.7 83,60 6G Hüstener Gewerk l02 4 190, 75bz Zellstoff Waldh. 25 251 1 1295, 00bz Hüttenbetr. Duisb i100 4 10l, 00bzB Ilse Bergbau . . 1024 14,256 Rolouialauteile. Jeffen t Kaliwertẽ id 4 172,50 bzG Otavi Min. u. Eb. Kaliw. Aschersl. . 100 4 16,29 B 1 Si. 160 4, 9id. 1 l.4. 237, 00 bz G Kattow. Bergb. 4 31 46.7556 F 0 * 00 . bz G Obligationen industrieller ö 1 . 138 356 *** ; Gesellschaften. . König Ludw. uk. 10 1024 156 J et. zB Dtsch - Atl. Tel. 199 4 117 53093 König Wilb. uk. 10 19041 e 65 B Dt. Nied. Telegr. 1004 1.1.7 100, 60bz , Ps. ioo ] 74,75 G Accumulat. unk. 12 109090 43 14.101101, 50 bzG Königsborn uk. 111024 185, 00 6 Acc. Boese u. Co. Loh a 10695, 23608 Gebr. Körting . . 103 41 107,006 A.-G. f. . 10 Fried. Krupp. . . 100 4 M4, 006 do. do. 10341 g. 103 3606 do. unk. 13 169 4 104,756 ad 09 unk. n. * 7 103,906 Kullmann u. Ko. 1093 163, 50 bz G A.-G. f. Mt. Ind. 102 . jo oh Ho G dahmeyer u. Ko. 103 4 1 1 11

92 Yobzʒ

r

) ) ö ji. hbz do. Vorz.⸗A. 11 11 do. ult. Mai 152,504, 254, 50 bz Ludwig Wessel h

3 , z Westd. Jutesp. . 71. 213,75 B Westeregeln Alk. 13 113, 50b 6 do. V. Akt. 41 113.35 Westfalig Cem. 29 —– 168, 903 Vestf Draht⸗J. 15 8 177,506 do. Draht⸗Wrk. 4 ö. i 008 do. Kupfer... 233, 00 bz do. Stahlwerk. z d 1 Ig. 0b G Westl. Bodenges i. S. fr. 3. uns 1062, 3066 Wicking Portl. . 12 ꝛ— 109, 306 Wickrath Leder . 10 1. 17,75 bz G Wiel. u. H , . 4 22, 6b; Wiesloch Thon. 4 314 1. i756 Wilhelme hütte 8 6 * fr. 13 11

Ph. Rosenth. Prz Nositzer Brk. W. do. Zuckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke.. Sach BöhmpPtl. Sãchs. , Sächs. Guß Dhl. S. FRammg . A. do. ⸗Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S. - Thür. Portl. Sãächs. Wbst. Db. Saline Salzung. Sangerh. Msch. 10 Sarotti Chocol. 1 G. Sauerbrey M Saronia gement 11 4 Sche den 15 Scherin 9 Ch. F. 6 do. V. A. 44 41 Schimischom 6. 11 9 Schimmel,? 4. Schles. Bgb. Dini] 2 do. St. Prior. 1 do. Cellulose. 5 do. Gasgesellsch. 9 do. dit ö. . do. Kohlenwert 9 do. Lein. Kramsta 9 do. Portl. Zmtf. 12 Schloßf. Schulte 19 Hugo Schneider 7 Schoeller Eitorf 9 Schönebeck Met. 9 Schön. Fried. Tr. 12 Schöning Eisen. 8 Schönw. Porz. . 4 ermannSchött 19 ] V. A. Scholten 5 Schombg. u. Se. 19 Schriftgieß. Huck 10

2 L d 7 K

K—

Cx . , ,

**

nnr ro 1 32

—— —— Q —— —— 2

e

ö = C d de

*

D 4 P

x= ᷣgᷣ r —— —— —— —— Q

ö. ir ,, Le beng. Vers. 12252

c d &

. .

ig 06G Wilke, Vorz.⸗A. 8 . 15l, 00bzG Wüimers d. ⸗Rhg.

8 —— —— ——

K d t . . c . r —— .

—— K

88

.

2 22 2— 2

141 Hobʒ Adler, Prtl. Zem. 6, . 102, 256 do. 98 unkv. 13 103 41

——

—— —— —— Q —— Q —— —— —— ——

1 6 & lt Jronnenb ut li 1035 Schub. u. Salzer ) 5,0 Allg. El. G. V s 100 45 Schuckert, Elktr. 5 65 OY0hz do. IV i664 do. ult. Mai, . do. V unk. 10 1664 Fritz Schulz jun. . 23 Alsen Portl. unk. 10 102 Schulz · Knaudt Anhalt. Kohlen. ibß Schwaneb. Jem. 1 1 do. unk. 12 199 Schwelmer Eis. I0 38, 15 B Aschaffb. M.⸗ Pay. ige Seck Mhlb. Drs d 2 172,775 bz G do. do. 63 167 Seebc. Schffsw. 5 100, 25b36G Bad. Anil. u. Soda 109 Segall Strumpf 6 6090 bz Benrather Masch. 193 Fr. Seiffert u. Co 1956 129.90 bz G Berl. ö 109 Sentker Wkz. V. 2 64, 0 G do. do. konv. 100 Siegen ⸗Soling. S6 * gh, 75G do. do. unk. 12 100 Siemens E. Btr. 6 6 116,256 do. do. 1901 100 Siemens Gloind 18 249, o bz G do. do. v. 1908 1099 Siem. u. ggf 11 lG. 90bz Berl. H. Kaiserh. 0 109 do. ult. Mai 9.25218, 15 bz do. unk. 12 102 Simonlus Geil. 136025 bziß Berl. Luckenw. Wll. 193 Sitzendorf. Porz. 39, 256 Bismarckhütte kv. 102 G. Spinn u. . 54 50 bz G Bochum. Bergw. 109 vinnRennu. C 1z 1340069 do. Gußstahl arengst. Carb. 115,256 Braunk. u. Brikett. 108, 00bz G do. uk. 13 123, 506 Braunschw. Kohl. 8, 15G Bresl. DOelfabrik 69.7753 G do. Wagenbau b geg do. do. konv. 123 715 bzG Brieger St. Br. 116,75 bz Brown Boveri u C . H0bz G Buder. Eisenw. 103 4,75 bz Burbach Gewrksch 103 5 Busch Waggonfb. 199 41 141 Lash; Calmon Asbest. . 1054

827

W W W W Q

——

de K 8d

sch. gh herz G Lederf. 71— Strasser uk. 10 105 4 Leonhard, Brnk. 103 41 Jh, 406 Leopoldgi. uk. ib 162 4 4, 75G Löwenbr. uk. 10 102 41 102, 006 Lothr. Portl. Cem. 102 41 102 00bzG Louise Tiefbau . 100 41 103,79 et. bzG Ludw. Löwe u, Ko. 166 4 99 5h B Wagdb. Allg. Gas ib 100,50 Magdeb. Baubk. . 16541 16G ihpʒ 3. 165 4 l00, 40b;ʒ Abt. 1314 10341 101,606 * Abt. 15-18 103 41 102 Yobz Mannesmannr. 10541 . Masch Breueruklz 1955 106) 506 Mass. Bergbau. 64 1 Mend. u. Schwerte 103 41 957 7 58 Mir u. Genestukl 1 102 41 Mont Cenis .. 1034 165, 90bz Mülh. Bergw. . . 4 155 S d Nůs dangend ut i 1004 166. 503 Neue Boenges. ids 4 do. do. 10131 do. Gasgesellsch. . 34 do. Photogr. Ges. . 102 41 Ndl. Tohlen. ul ]) 193 41 98, 25 G Nordd. Eiswerke . 103 4 99,50 bz Nordstern Kohle 103 4 Iss, 75 b Oberschl. Eis. uk. 12 103 4 104, 36 36 do. do. 165 gh. dd G do. Eisen⸗Ind. ih bo. Rotz werke. ih

7

2

n w .

2

ö

O —— K * 2

8

de

2 2——— 2

8

S—————— ——

*

1222 2 228 *

dd //

DA . K

Oo de

Siahl u. Stahnsdrf.

Stark. u. Ho f. Staßf. Ghm. Jb. Steaug tomgna 24 Stett. Bred. Im. JI * do. CEhamytte 19 ö. do. Elektrizit. 6 do. Vulkan abg.

St. Pr. u.Utłt. B. 14 .

283

M7, 75 B 9 est. Borussia 62 , Berliner Stadt . x , . d ze gen ment p. 190 Kg) ab Waggon . M, Berliner Braten Wieseck bei Gießen? Kari Wickel zu BarhagenNummelsburg Wisfensch aft „Llppische Rofen mit Cichen laub 1 Wabl clnes Witzltede des sändigen Autschusses

M br und Spelcher Nr. 00 I1,25 —– 35,25 Tornblume 62 - 6 MÆ. Speck: Unver⸗ im Rreise Niederbarnim, Karl Braun, Heinrich ippische R 1m Berlin, den 4. Mal o h0bʒ Ruhig. ändert. Gerloff und Eduarß Str eich zu Berlin, dem guthfn akademischen Kunstmaler Franz Litterscheid zu Stettin

pensionierten Eisenbahnweichenrevisor Albert Lilge zu

W

1

2

2