1909 / 110 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

j ; ĩ ĩ d Aktiengesellsch. Wagengestellung für Kohle, Kokg und Briketts meinen niedriger. Während der weiteren Umsätze fanden besonders Wetterbericht vom 11. Mai 1909, Vormittags 9i Uhr. z. Kommanditgesellschaften auf Altien un am 10. Mai 1909: in führenden Werten belangreiche Realisierungen statt, denen aber m . Unter chu fle g ier

271 . 2 7. Erwerbs. und chaftsgensossenschaften. ; a , , 2. Jusgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tli A 3 9 z. Nlederlaff e. von gl len. ĩ i auf einige Käufe eine leichte Befestigung folgte, Die Spekulation ‚⸗ ; tg. ; Niederlassung ꝛe. . 3 6 . bevorzugte Industrewerte und niedrig im Kurfe ftehende Cisenbahn—= Name der Blnd⸗ ; Witte rungs · . . , en 1 er u ei er

9 s ;

ö icht 1 1. Vertäufe, Verpachtu gen,. erdingungen z. itzei d De r me etauntmachunger.

Gestellll.. . Ai 816 7 816 . nin; al un ö ünion . ders r Beobachtung / 2. d, Wetter . 3. Verlofurig E. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer Kgespaltenen betitzeill 0 5. .

icht erstelt ö ö . ga eo Ul. icheld . i gn nde , station ö. fre 24 Stunden zu 684 6 Gebäutesteuer veranlagt. Der Verstelge· gebotstermine seine Rechte anzumel'en und die Ur. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. 8

do. Iingrate für letztes Darlehn des Tageg 2, Wechsel guf London 9 Untersuchungssachen. rungsvermerk ist am 21. April 1Fog in das Grund- , . , , die Kraftlokerklärung . , n. e, e, e. eme . 12 ö n ;

Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Herlin für Ces 5 . Cath e re ,, Borkum 3N 3 bededt melst bewölkt (14220 ,., Hir 153. & deg enn rr cot. ben 3. Mai 1909. seine ,, . , e. ,

6 ttz tz. 6e . , J. n ng n nn,. 3, Janeiro, 10. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Feimmm 38 Now 3 heter melst bewösti In der r . nnn ,, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. ö Königliches ö Abt. 44. a , . , yen fh rel n u n.

Berliner und Charlottenburger Wasserstraßen in den . Vamburg Mt W bedegt ment bewölkt ,, ; . ze e nl geführt I4 3564] Zwau gsversteigerung. l i Amtsgericht S . hat heute folgendes Äbteilung .

J . ; s fz Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in g Stein 4557 Vufagcbot.- liemlich heiter i n der Aufenthalt der Angeschuldigten un . , ne, de, Herlla In fol , . ite antrag ö. n biz, Chijstign Keppel vorwiegend heiter Duntze Angeschuldigtz gegen. Sicherheitelcstung weh Vand K. Plgtt, Mr n. . von Fiechtzanrwalt wr. Fitz Kbrhgrdt in Berlin J,. 24, Henkarhetter, in Gau. Heppenheim, nämlich; 1 von . 94 vo od unge ler ankefuchungöhast perschent zen, Umtstängäh Band att Hlatt Nr. Bös ur Für strage Ja, h't das Aufgebot beantragt fur ööfsen. Witte Anng Math Kappel, geb. Döß, in , ,. . worden ii, bat die Königl. Staatganwaltschaft hier Zeit der Gintragung des Verftelgerungsbermerls guf Krehstlogärklttung, folgender zh prozentiger Hvpo— Gan- Heppenheim und 2) von dessen Kindern . heiter . * der Begründung, daß sich die Angeschuldigte der ö . , ,, er mn 311 er ferne eld ger etenbant in Hambärg: . 36 ö . ö ö. Eee ,. ö ; 3 St. P. B. be. ju Berlin - ; od ch dit. A * iter, e. Louise geb; Ftappel, k ( ö e Th f e 3 god, Kermittags II ligr, ur unter. 8. 39 . / 16. 9 2 i 1. 3 tre reg sen, r s eiter alle in Framersheim, ver⸗ bhorwlegend heiler . 6 de Gn fe ib ang huf dien Antrag wird die zeichnete Gericht an der Herichtestene i Scr zi Rr. Hz Hos Lit. B stßzer M jboö.—=, treten durch Rechtganwast. Jast in Altev, werden . J Angeschuldigte zu Einer Giflätung binnen s agen Brunnenplgtd, s Trppe. Jimmt Rr, z, getsteiger? Ser. zol Rr. Iz oh5 Fit. B aber e aoho, , hiermit die Bißherigen CGiczntümer. 15, dez dem ziemlich Ketter on ZJustellkng diese Heschhafsez aufgefordert. ,, , w t, Tal . ber Gr ng z gr nr, . erlin, Ilan = 306 z O60, —. ich ven Gau⸗Heyppenhe n 1. ien a . ven r a, 99 Strafkammer und 1.56 Taler Grundsteuerreinertrag, Cs wird, ge—= . . ,,, . ö. 2. . , meist bew ö Königl. g 2 bildet durch die Parzelle Kartenblatt 26 Nr, 3h / 3 ꝛc. fordern fre Mech ie bel der Gerichtsschreiberei des Ne. i198, Weinberg, der Langewannweg 1796 4m. ae ‚. (14621 Fahnenfluchtgertlãrung und ist eingetre gen unter Arte Rer. n 6.0 sd . sigen Amtsgericht, Ziviljustizgebäude vor dem und 2) des der Magdalena Kappel in Gau, Heypen⸗ nemlich heiter In ber Unterfuchungssache gegen den Relnten Grundsteuermutterrolle des Stadfgemeindeben rkg hieng 5 , Mär lbean Zimmer tr. ß, beim im Grundbuche von Gau⸗Hepprnheim Band III slemfich Center Peter Josef Frenfch aus dem Landw. Heß. Wiel. Berlin. Der BVerstelgerunggvermerk ist am 29. Aprll ö . te rg. kan Ez. Ja. Bl. 165 zugefchrichenen Grundstücks Fl. J. Nr. 1 , , , , , e, g, ,, , n , bn, ,, d ,, d, e,. vihelmens s 85 6 f. 6 a . * nung der Beschuldt te Berlin,; . ] 6h in. Wedding. Abteilung? Aufgebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, ihre Rechte bis y r 51 ing em 9 il . 21 350 der Militãrstrafgerichtzordnung gte Kznigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Urkunden den 16. Juli Vorm. r. melst bewoltt hierdurch für fahnen flüchtig erklärt, (14563 Veschuß. borzulegen, widrigenfallz die Kraftlozzeerklärung der Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts hestimmten (ieh . Frankfurt 3. M. den, Va oz. Das Verfahren zum Zwecke der Zwangtversteigerung mikunden erfolgen wird. . Nufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls ihre meist bewölkt . Gericht der 21. Diision. des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin Damburg, den 17. April 190. f Ausschließung erfolden wird. ( Wnntron n- 1420 (Wedding) Band Blatt Ni 3102 früher bon Ber Gericht schreiber dez Amtsgerichts Hamburg. Alzey, am 5. Mal 1909. meist bewölkt . In der Untersuchungssache gegen den Musketier den Umgebungen Berlins im Krelse Nlederbarnim Abtellung für Aufgebolsfachen. Gr. Amtsgericht. . . Anton Senden der 1. den Mußketier Wilhelm Band 143 Blatt Nr. 54M auf. den Namen deß iaoss] Vnfgebot. lid. nl gehot˖

J 6 der 4, den Musketier Heinrich Kreuser eisterg Friedrich Genzen hier, Turinerstraße . ̃ Hzestgzer Friedrich Balley' in Seubersdorf, per , . reren eng Jafanterleregimentg Nr. 29, den n, Grundstücks wird einstweilen Der , . n,, . . . Bunn in Marlen - (Cel nlrt ö Musketier Rudolf 5 Schröder der 2 Kompagnie eingeslellt, da die Gläubigerin die Einstellung be⸗ genre, e. 9 . 9 . . Henn lehr fn eche? Kerber, hal dag Uaftsebot zum Zwecke der us. ö . Ihfanterseregimente Nr. 65, den Pionier der Ref. willigt hast. Der auf den 26 Mat 1909 bestimmte Her Bron ten burn es ndert, (ber he ber der schließüng des Gigentuämertz ves Grundftäds Nieder-

. . (Uagdeburg] . ubert Cartus, den Mugketier der Res. in fällt weg. z zlatt 1590 gemä g27 des Bürgerlichen Empfang Versan d Shield halb bed. melst bewolttt . Le a en., heide aus dem Landwehr. K bene. Mai 189. J 16 ens . , go nr te Tg! 9. dre beg dieses Grund. Gůtergattungen in Tonnen in Tonnen Magdeburg, 11. Mal. (W. T. B) Zucker bericht. Korn ö Grũnperg Scrtĩ ] bezirk Frier, den Musketier zur Ditp. der Erf. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. den = ͤ

( . e · sr dem unterzeichneten Gericht an—⸗ sfücks sind als Eigentümer eingetragen Martin ucker 388 Grad o. S. 10,38. Nachprodukte 75 Grad o. S. olyhead z wolkenl. h 3 n Walse auß dem Landwehrbezirk II ö 10 uhr, o f . oweki und seine Ehefrau Gotiliebe geb. Ehlert, 1907 1808 1607 108 ,. Stimmung: Stetig. Brotraffin. J o. F. 20 25 20,50. eln Alen e, rn 33 . Fahnenflucht, von Senden, Cafarstto lige r,, f, n. soll das in en ten, n, , ,, diet e i. , n,, . er e, Hieber dee ge. Krlstalliucker J mit Sack. Gem. Raffinade m. S. 20, 00 bis Jaele deni fiems ich heiter and Kreuser kegangen im ersten Rückfall, werden Möffen kefcheng. m Grundbuche von. Missen i Wüaftö erklärung bers Urkunde arfolgen wird. nannten Grundstäckz wird aufgefordert, spätesteng. in e , P 303 628 2 zöäb. Hen. Hehe r wt acki do, ls, ginn nmnng: Sh, Frisdri bir Deschuldigien auf. Grund, dez e se; see Band Mn Blait Nr. 51 zur Jeit. der Fintragung 2 ; en a. E ö 29. April 1965. bem auf den ü. üugust 16908. orm. 49 Uhr, Brden c... 4817 238 4923 85g 303 623 27631 Ftöpzuckez J. Produ Transit frei an Bgrd DVamburg: Mai ; ; (Erięlriaheh at) änits'sfsgesezz uch: sowi der Sz 56, Z, der Fenn ersteigerungzbermerkt auf. den Namen des enzeu a. nn ll bcg Amtsgericht. por dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 2— . 363 139 . 311 38 ig 455 11 ig7 jb, Gd, 18356 Br,. bez. Juni 1050 Gd. 10, sg Hr., St. Mathieu QQ wollen!. meist bewollt Peilitärstrafgerichts ordnung hierdurch für fahnen · Hutgbefttzers Erwin Gansel zu Charlottenburg ein ⸗˖ ie, re. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ II. ä. 1 bes ors 16816 823 15954 1828 *, be. Juli 19 55 Sz; is e Rh, , wc, August 16. 569 Gd. Garnberg] . flichtig erklart. ee e Grunzstük am 8. Juli R d0080, Bar, . Uufgebot, ate chen, widrigen sa ls eine ug g icf gg erfolgen würd. y. I e ne, , e 10 a Br, = ber G en k vorwiegend beiter Trier, den. Mal io, Ton ellen w nihichus des dere neighneie Gericht, , Heere, n, di. 4 Stimmung: Behauptet. arig 6.2 NNO 3swolkenl. . Gericht der 16. Division. ö immer Rr. J, verfteigert Leben er ur . . Königliches Amtsgerscht. kaffe n ,, . zoz sal 86 63 917 Cöln, 16. Mal. (B. aT. B) Rüböol loko S8, oo, per 3 N W * bedeckt (ic 19 ,,,, . We , n ag ftihrt in der Grundflener, zs ogo aan, det ae, , . e. 1 (14556 Vu gebot. Eihustrlele Za— 55 1 is. Ottohee sg oo Veld N66. 5 NJW T bededt Wie unter dem 3. März 1909 wider den Musketier mutterrolle unter Nr. 6t Und 'in der Gebäudesteuer Berlin geboren am 7. 3 9 öh ln eling lt lien Emil Kuntznans, Neshältzggent in Pfirt, Industrielle Fa r 98 8 875 Bremen, 10. Mai. W. T. B) (Börsenschlußbericht) Helder J Jo epyb Stein ga der 10 Kamp. Infantericregiments le unter Rr. AI verzeichnete Hofraum mit Scheune dem Versicherun gonehmer . 9 e ger 1 Horb e als Pfleger der ab be enden Adel. Br, hat beandragt, gig egi . . ö . ern rn. 26 6 . . ö ö. ihn . . . . 3 erlaffene Fahnenfluchtzerklärung wird hier. mit einer Größe von 5a 37 4m, , Ire mer e ee e. ie erh ee, . uns ju die derschollene Adele Ott, geb. 24. 10. 1853 in g * . oppeleimer 26 8. ee. eha . zelle Notierungen ristiansund 763.4 Win o st. halb bed. durch aufgehoben. permerk ist am 27. April 1909 in das Grundbu or j sce für kraftlos erklärt Oberdorf, zuletzt wohnhaft in Altkirch, Tochter von Futter · u. Genuß der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland lolo n,, den 7. Mai 190. ,, . melden, widrigenfalls die Police für kr z , , . ent m n nr , n.

mitte os 749 619 2651 s835 998 los 182 ü . ,, Gl ndesnet d G , woitg ö igsnehmtr eine neue e shieben n,, w. n Slagen SS S J halt bed Gericht der 14 Dipisior. Rtalau, den 3. Mel 159) nn ; Atte Cerftorben, arsterer am 8. i5. 15353 und

Waren 95 772 n 237 . 164 152 spej. Gewicht o 8o0os lor flau Too. Vestervig To NW X bhester (14623 Verfügung. Königliches Amtẽge Amtsgericht. Berlin, den 4. März 1909. letztere am 17. 10. 1866, für tot zu erklären. Die be⸗

Jahren 1907 8, wie folgt: Swĩinemũnde 20 W 3

A. Auf samtlichen Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen: Kurgberichte von den auzwärtigen Waren märkten. r, mn , —— . ; munde Essener Börse vom 10. Mal 1909. Amtlicher Kursbericht. Neusahrwaffer Empfang Ver sand Kohlen, & Neu sahrwasser ; Kot und Brikett. (Preisnotlerungen des Rheinisch; Heese s SW = z woltig Gütergattungen in Tonnen in Tonnen Weftfalischen Kohlenspnditgts fr di Tonne ab Kerr eg, Memel 7636 woltig 1907 1908 1907 1808 und Fla mFkoß le; a4. Gagförderkohle 12,00. 1490 „é, b, Gag. Aachen 2 bedeckt ; ; flammförderkohle 11, 00 - 12,00 6. . Flammförderkohle 10,60 big Hannoper bedeckt 1100 4M, d. Stüdkohle 13,50 -= 14,50 AM, . Dalbgesiebte 15.90 bis Berin NJö6s3,1 NMS J wolkig Bau material aus . 14.50 ds, f. Rußtohle geiv. Korn 1 und fi 350 1450 ,, Penn, n= Erden ꝛe.. 1827 812 1573 801 211 084 1292368 do! do. III 12575 15,25 S6, do. do. IV 11, I5 - 12.25 S, g. Nuß Dresden Windst. heiter n 39s bis ssd] „M sz „7 Res Frustoblse s- Ylso, Rim Teo ss He, do. M= bMs60 mm 3, bo big ] Breslau JIöd, 1 N bedeckt 3 637 56 3 5ab zg3 247 557 265 715 Io. 00 M6, h. Grugkohle 5,75. 850 ; II. Fett kohle: a. Förder⸗· Bromberg öl wollen. tohle 1g, 50 = 11,00 46, b. Bestmeslerte Kohle 1336 = 1285 . k 35 irn a lohn, 383 23 5 en r. . 3 7 bis Franffurr . M. * ĩ . ü . o. do. II 13,90 - 14,50 S, do. do. 5 1817 , nn,, 1173 393 961 14 627 508 527 895 do. 8 1 üg 6 * 5 ,, , . Karlsruhe, B. Il . ; ill. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,59 S6, b. dg. Můnchen . ßo9 gaß 5655 5611 207 441 213 005 mellerte 11,25 12,25 6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stüch⸗ 3 . e rennt . 1, 9 d. ,, . 19 ö. U. ö . K . ohle, gew. Korn L' und II 14.59 - 17,50 S6, do, do. III 6,00 bis mitte 1 665 403 1718 259 312 8383 314514 1H „, do. vo. IV 1150 1350 6, f. Anthraiit Nuß Kern! ¶Verschledene . lg. E zonen da. vo ii gl scÿ 215 ,, götdergru sz bis Malin Head bededt Waren.. 502238 503 867 1104814 1 177M 8,50 A, . ifo unter 10 . 6. IV. Koks: y [. Gesamt ies sss 7TToss Tor ss Tes s, a. Hochzfenkoks 1450 1850 ,, B. Gie ereikols 17.00 1909 6, Valentia wollenl· lis 5 6. , , . . , . ie le , , hein VIII. Lebendes Vieh ] 7 7606 457 7 356 Gos] 15305 ys 1273 59. ine nn, nn ard an r e, re , Lein bedeckt

, J.

94 2680 F

—— 4 —— 2

Stornoway bedeckt

halb bed.

- e s s 2 282 2

1

. . 98 8 krut ; z ; schnele Verschollene wird aufgefordert, sich spãteftens VIII. Lebendes Vieh. Hamburg, 11. Mal. (BW. T. B.), Kaffee. (Vormittags Nopenhagen NMMO 3 woltig are i gs ef ren hehe , e . i, , Lulse ,, Steinke, in Könige. Allgemeine gg mr fl Ggesghsaa . . , ,, den 26. November 1909, Gera erlassene Beschlagnahmeverfügung wird hier⸗ berg i. Br. = Wiese Nr. 11. hat das Aufgebot D. Ge rstenb e rg. Generaldirektor. Vormittags 9g uhr, vor dem unterzeichneten 9. durch aufgehoben. dere ihr angeblich abhanden gekommenen Gumpbinner sighad9] , richt , , , ar en, , , 2 Erfurt, den 7. Mai 1899. Stabtobligation dritie Ausgabe Lit. B Nr. 97 äber er Empfangschein Nr. 33 zus, ausgestellt unter widrigenfsalls die Todes erklätung erfolgen wird San D fang ö sche Auskunft äber Leben oder Tod der Ver Gericht der 38. Division. ö S, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird u nferer fr heren Firma Rcbengbersichetungshant fůr an, che dn, z , a Verfügung. aufgefordert, spätesteng in dem auf den A. Januar ia, (uber die Hinterlegung des Verficherungs. schollenen zu ert erg it, ider den 3 r g ael Fran Dom 1919, Vorm Ii Uhr, vor dem unterzeichneten i, e 289 123, nach welchem eine Versicherung rung, spätestens im Nufgebotztermine dem Gericht ; wider . ; , ee, ( . . t . e ,, , ,,,, e rer , . Neis 8 J 1 . ö. . ö , . . ; ke esl widrigenfalls deren Kraftloserklärung . i. f abhanden gekommen sein. Kalserliches Amtagericht. Münter i. W.. den 8. 6. 1909. erfolgen wird. er sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte [13657] Aufgebot. . Genscht der 13. Division. Gumbinnen, den 27. April 1999. n der Versicherung nachwelsen kann, möge sich bis Die! Frau Maria Posatschek, geb. Wolff, in 618) ver sũgung. Königliches Amtsgericht. ef, 7. ure e 3 . , Se, n, n,. hat gen n 32 : Mugketier August Beckmeier der [1367 Aufgebot. alls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten eine verschollenen Ghemann, Ran mann ugo Polaezeck, 2 e e e g wen. Rr 7 in Nr. 37 des licheche Prãsident 8 reichs versicherunggamts Grsatzurkunde augfertigen werden. geboren am 15. April 1557 in Zool. Hei . zu⸗ Peutschen Reichganzelgers r nen, h,. Geheimer Oberregierungsrat ö. ö. . ware, n, , 1a 6 5 , ,, gig mn ; 9. 2. 1909 wird aufgehoben. Berlin, 2) die Ehefrau des niversitätsprofessors, othaer Le G. i . i , . W., den 8. Mai 1809. 3 . ei Tb Konstanze geb. Kaufmann, in Dr. R. Mueller. wird aufgefordert, sich l , mn. (. e , den Gericht der 13. Division. Fantbruck, I) der o. 3. Untversitãtgprofessor Dr. 14561] Aufgebot. 8. Januar 1910, Vorm 9a ö gen ö R tan 7 aufmann in Göttingen, 4 der Pfarrer Der Weingutebesitzer S. E. Frimbach ju Huna dem anterzeichneten Gericht ju Berlin, Neue Friedrich⸗= ͤ Eduard Kauf 3 gutebesitz 53sFi5 n d . Ogtkar Otto Und Landtagöabgeordnete Or, Fian' Kaufmann in weler b. FRiappoitgweiler, vertü. durch die Rechte eee e, . j ö. . dn m, mn 3 hl . 3m ö gJeldart llerleregimenis Stolberg (Rheinland). 5) der Kal. Stab. und anwälte Lange und Koisch in Str big ght das . , . n ,,, An . Ar * n Nr. 26 of erlaffene Fahnen fluchtgerklärung, dg ollspn art 9. . 6 6 , . f 4 an llschaft 4. ple Auer über e. oder Tod des Ver- bon 1. . ißoz wird aufgehoben. . . nn go K 8a . fe , Gern , ,, ,, Hic f, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde Posen, den 8. Mai 1909. Dirls mann in Guskitchen die zu 1 bis mit 6 genannten und jwar: 1) r. Z354 über 11 000 M fällig am rung, spätesteng im Aufge otstermine dem Gericht Gericht der 19. Qiwifion. e sreten durch zen Antragsse ler zn . Nahen sls z, Tun dd, g dr . e B * i n , ged. april 1h 14616 Verfügung. Grben ihreß in Bonn veistorbenen Vaters, des 12. Jul 1899, 3) Nr. 2256 über! 9. am Er mn, Amts ericht B lin- Mitte. Abt. S3 a le g ben Kanonser Stanislaus Spyszka der Hberbürgermelsterz 4. D. Leopold Kaufmann daz 25. Zuli 1305, beantragt. Die Wechsel sind ablhar Königliches Amtsg erlin ; ! 1 2e fen, gits Rr. 5s am 11. . . 5 der auf dess . namen . fin bei der Bank ieh n, . lien, . an , iffer in Fignbfprt r tzerklärung und der unter dem Fg3 und Nr. 666 der Feuerversicherungsgesellschaft indossament versehen. Der Inhaber der nr unden wir er Bahnmeister Georg Pfeiffer in git tene fern h m fr, n i e, e . ju Neuß ö se 1 . , , ö ö. w. 1 6. a. ,, ,,, Reichs an jeigers veröffentlichte eckbrief Der Inhaber der Urkunden wird aufgelordert, 4. Februar 1 Vormittag r, vor dahser, hat beantragt, den verschollenen k el e, der Fahnenflucht nicht mebr ire, e dem auf den Z. Dezember 1909, dem unterzeichneten Gerichte anberaumten, Aufgeboltz. Johann Friedrich Pfeiffer, geb, 7. Jun 1859 in besteht, au gehoben. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Darmstadt, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, welcher Pofen, den 8. Mal 199. Gerth, Zimmer 15. anberaumten Aufgebolstermine vorzulegen,. widrigen alls die Kraftlosgerklärung der nach Argentinien ausgewandert ist, für tot ju er. Gericht der 10. Division. seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorm. Urkunden erfolgen wird. klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ , legen, widrigenfalls die Kraftloterklärung der Colmar, den 3. Mai 1909. gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag,. liter, j 23. Juni 1808 Urlunden erfolgen wird. Kaiserliches Amtsgericht. ben zg. Dezember 1909, ormittgg? Die , ,, ven g/ . X Reichs Neuß, den 1. Mai 1909. idoso] Nufged oi. 10 uhr, vor dem unterieichneten Gericht. , ck el r iche. J G = ( ] Films vertreten durch, den Ne f R . n uh Muller pen l e ö Neukirchen Kreis Xi . ee, ö. . 6 . , (nn , n, Kurgberichte von den auswärtigen Fonds märkten. S egen arlsr . legenhain) hat dag Aufgebot folgender Obligationen zum Zwecke der Kra tloserklärung des von der Firma ter uh n, , n ö ö ö. 6 4. . . 10 ab ooo Busbels. PVarfsand Bss 38 NI halbe Gericht der 28 Dipision , n , bie Aufforderung, spätesten; im Aufge

. 2 ñ ö n . icht Anzeige zu machen, 2 8 ů̃ /// JYir. 12 5I2Z und Serie 18 Lit. D Nr. 12513 über chaussee 92, akzeptierten Wechsels über 220 , aut dem Ger . ö ,. . 9. , n, ne, rn, , . . ö ale g lk n ght ai filed 3 tzoß p60 . den Zintztalons und Coupons vom gestellt am 36. Mai 1968, fällig am 28 August Darmftadt, den 5. Mal 1909.

9 Großherzogliches Amtagericht I. ö. . —⸗ tember 1904 an beantragt. Der Inhaber der 968, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird o len, 11. Nai, Vormittags 19 Uhr 50 Min. (W. T. B. oßeansschen Deyression unter 760 mm liegt nordwestlich von Schott⸗ . d 1. Sey g . e e ge , de, ngen . gun n i , , , 6 8 * Best nn an e land, weitere Depressionen unter 760 mm liegen über dem Mittel 2) Auf ebote, Verlust n. Fun Urkunden wir aufgefordert, spätestens in dem auf den aufgefordert spatest en (145 f , , e ,

i 18. hn, Vormittags 16 ihr, vor Iz haben 1) der Pollöeidienen Konrad Schwamb Kr. W. p. ult. 6. 35, Ungar. 400 Goldrente 11360, Ungar. 400 Nachtrag. meer und, wenig verändert, von Nordosteuropa bis Jütland und der sachen, Zustellungen n. dergl. 29. Januar 1910, Vormittags LO Uhr, 15. Februar isi ruin gert

Busch 8 4 B Jꝛorpw. 3 8 chen A ch Wett wat . ten in Hahnheim, 2) der Wagnerme

ö ʒ den unterzeichneten Gericht, ZJmmmer 282 tlesen dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3 anberaum n / umnp g Rente in Kr. W. 3, 36, kische L M. d. M. 187, 00, ; ͤ südlichen Ostsee ausgebreitet. In Deutschland ist dag er et vor 1 , ,,,, 3 . 65 fers ö. s ; * ö. M mnrt in s. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen wärmer und wolkig bel schwachen nördlichen Winden; der Osten batte . (146652 Swangsrerstei fru , Erdgeschosseg, anberaumten Aufgebotstermine seine Aufgebotstermine sein . , u, , nn, w, ul 9 26. 2 9

ö . ĩ e anzumelden und die Urkunden vorulegen, Urkunde vorzulegen, ĩ 6, K k kerl g al s re rr, . stellenweise Niederschlãge. Deutsche Seewarte. ö d angövollstreckung soll das in Rech ; z der ÜUrkunde erfolgen wird. Schwamb, geboren am 22. September 870 zu Hahn⸗ 1 1 uh r lh , . e, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . . ir stß * belegene, im Grundbuche widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden er erl. , , . 4. Mai 1909. heim, Rheinhessen, zuletzt wohnbaft In Hahnheim,

ird. 9

; ö l J 3 ö Band 19 Blatt Nr, bag folgen n icheg Amtsgericht. 2 die verschollene Gertrude Eckert, Tochter von

. lber ei, g , , GBalonauffteg an, wa war, n bin 8 Uhr Vormtttags: , , ,., , , n n . . . ö . Eaffftz kla nnen, att. vn. ius Kbnicliches Ann en . . e n ü ig i ation ! . e . er . 1

Tr e ng , g uit n nnn ,,,, doo m] looo m] 16 M0 m] 2oo0o m] 2610 m verdffentlicht vom Berliner Wetterburean. ö , ,n, n. eingetragene Grund⸗ uh, Aufgebot. Paz durg den Justiztatz Tmeuml ea in zs tenden, . Die beheichnelen Ver

. ö c zder in' Oels bat als hessen, für tot ju erllaͤren. London, 10. Mai. (W. T. B) (Schluß.) 24 og Englische Drachenaufstieg vom 11. Mal 1909, 6 big 8 Uhr Vormittags: ö sfäck. a. Voiderwohnhaus mit rechtem Seltenflũgel, e! Witwe Anna Beumann, geb. Gersbach, zu pertretene Frãulein , Seren be, enen werden auffordert, fich syltesteng in dem

Temperatur (90) 6,9 4, 15 —14 52 —7 7 ren, Doppelquer? Straßburg i. G. Katarlnengaffe 6, pertreten durch Eigentümerin deg im 28. vember 1506, Vormittags ge e n e, dr, bree, , , , ee, g, dä, d, e, e ,, d , , , , . Parts, 15. Mai. (B. T. B) (Schluß) 3 0o Fram. 13 . J ö Mindstille. . Born irtans nn, Uhr, durch dag unterngichnete än, , w, , . 6 86 . ran rler des Höechtgerz der auf dem borbezeichneten Grünp. raumten Uufgcboltiern ige, mn melden; vi . te 7,66. ; Geschw. wps 2 2 Temperatur Co 42 o, 1,93 —7.8 ; Gericht, Reue Friedrschstraße 13̃15, Zimmer zu dem i. zentig . n * e,, . M' rb ere nam Pie hegen rung ersolgen wird. An alle, welche

; ; ; T. G. 7 ĩ Rel. Ichtgk. / 716 74 51 38 . Nr. Ilz / lib, im III. Stockwerk, herfteigert werden. Hypotheken bank iu, Fran furt a. M. Ser. Fart Gan Ml Schnelder Auskunft äber Leben oder Tod der Verschollenen zu fen . a 18 e r gn ir i . 430 gin gh nr n, ien h r go h ide . . VW. W. W. W. ö 3 ö. 87 . große Grundftück, Parielle No 2d gang 1891 Lit. O Nr. 32 O57 über 1060 1 beantragt. Gottlieb Schneider ie g en men hom erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, syãätestent

Rew Jork, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Geschw. mys 9 9 ö kon Kartenklatt'z? der Hemau Herlin hgtzs der sr habet zer nnr nn, ne feng grätslen. it r. e, . RK ellen' eingetragenen, zu im Mufgebotgtermine dem Gericht Anzeige zu machen.

ließ bei Beginn eine einheitliche Tendenz vermissen. Während sich Trübe. Vom Erdboden an bit zu 240 m Höhe Temperatur- der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 20 8tzh, in dem auf den 30. November 1909, Vor⸗ 5 o' verzinglichen Hypothet von 109 Reischgtalern Rieder ˖ Olm, den 3. Ma

1 1908. . ; Ruümmer 4 zäß und mittags 9] Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, f Groh ber oglich Deff. Amtg gericht. a r r cf ö d,, ,,, , n, k . ?. e n , ihr m men hon 17 450 M ]. Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumten Auf- gemäß §5 1170 B. G.. B. beantragt. Der Gläubiger

samt 76519 236 700 2855 7 bericht Good average Santos Mal 331 Gdr, September 32 Cod. f Gesamtverkehr 28651 761 974 701 0s ö , Rarsstad RW XY wollen.

Nach elner durch W. T. B. Übermittelten Meldung deg markt. (Anfangabericht Rübenrohzucker J. Produkt Basis 580 Stockholm 4 WS a heiter KRalserlich kussijchen Finanz. und Handelsbebollmächtigten für Fendement neue Usanee, frei an Bord, Hamburg Mat 16 17h Wiaby SW A4 heiter

Beutschland und Desterreich⸗Ungarn stellte sich der Wochen; 050 1 1060 10 50 ö ; ausweis der Rusfischen Staatsbank vom 6. Mai k. do, Drake ld on, nber d, m, d Nd bedeckt

d. J. wie folgt (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den ö 10. Mai. (W. T. B. 15.0 . Dabaranda 6331 Jwollenl. O.] gie en Positionen beg bekannten Bilanzsormulars der Staats- J . ö Riga ͤ 1Lwoltenl. ank bezw. den iffern der Vorwoche), alles in Millionen London, 16. Mat. (W. T. B.) O96 0 Javpajuqder prampt, Wilna 534 SW 1 halb bed.

Rubel: Aktiva. Bold in den Kassen und auf besonderen Konten 4m d. Vert. üb ; 8 sin tz und ' rioa, s Clos g), Gojd der Ban im Üuslande Str 3 6 Als binn . ö SSM i woltig

ndnd 9 isi, zi. II, Silber und Scheidemünje (Mir. Ie u, ch S6, Gbr oö), 106. Mal. (W. T. B. . Veteraburg 507 S8. . bedect Vigkont⸗· und Spezialrechnungen (Nr. 6) 192,7 (19041), Spe lal⸗ guy! Mi zig nn n, 603. . Wien Windst. bedeckt rechnungen, sichergeftellt durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7 Liverpbol, jo. Mai. (W. T. B.) Ba um wolle. 756460 N bedeckt do (ö, b). Gonfiüige Vorschüff (Rr. s- 1 127.9 i268, 6s, Umsatz: 7oͤ60 Ballen. davon für Spekulation und Export 99 B. 25 5 J bebe protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch Tendenz: Ruhig. Amerlkanische middling Lieferungen: Stetig. , ,, , m ̃

unbewegliches Cigentum (Kr. 18 und, 18 64 (6c), Wertpapier? Pal zäa6, Mal Jun 46, Juni Juli brögg Juli. August. S,, Flore . Sw == bededt (Nr. 20) o. ß (68. 4), Wer papiere auf Kommisfion erworben Mr. l) August⸗September S,rõl, September Oktober bes. Oktober Nobember Cagliarl 10 SMO 3 bedekt 1

5 (j,), Summen jur Verrechnung mit den Adels. und Bauern 46, Nobember ⸗Deiember H,44, Dezember 543, = 21 SSW̃ agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22 C. 9 96 e, . , . 6. ö ;

Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 302 (7, , Mat. (W. T. B. . , , , , . ö Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Attiva fest, i , . B.) (Schluß) Roheisen Seydig ford Windst. und Nr. 13 Passiva) n Saldo der Konten mit den Reicht⸗ Parts, 160. Maß. (W. T. B.) (Schluß, Ro hju cker Cherbourg Windst. heiter ,,, a ĩ 36̃ᷣ ĩ ; n m , Wai zi, Juni zlisu, Jul Augunst zit. Ottober⸗ VIlarrfh , h cler Ginlagen und laufende Rechnungen (6, 7. 8p e d e, &) 518,5 Gd), Am fler dam, 10. Ma. (B. T. B) Java- Kaffee good Nina . Windst. heiter laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentel (Nr. 8a) ordinary 40. Ban kazinn 80ß. Krakau 3 Windst. sbedect 167,1 (165.4), verschie dene Konten 6. 2, 10, 11, 129) 35.1. (38,4), at werven, * ig? Mal.“ (B. T. B) Pet rol eum. Vemberg 5 . l Gir a gta unb' Jim 16 Passivc) = (J. jusaimmen 1669 . va nn, . hm ali eg Rind. bedec 18420), ; n New Pork, 10. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Daumwollepreis Srindis co d SSS Regen Die Ginnahmen der Lüheck, Büchener Eisenbahn be. in New Pork 10,9), do. für Lieferung per Jull 1059, do, für gworno Re NF halb bed.

trugen im Monat Äpril probiforisch: S7 13 M, gegen das Vorjahr Lieferung per September 10 28, Vaumwollepreig in New Orleans 19, 5 prob. 605 750 M def. 671 72 M6. Seit dem 1. Januar betragen die 2 33 whlte in New Jork S, S0, do. do. in er geh Belgrad 88 bedeat

Ginnabmen? W286 57 s6, gegen daz. Vorjahr Prov. 2 185 C60 . Häh, do. Resined (in Cafes) 10 80, do. Credit Balanges at Oil, City Vclsingsorʒ = bedect def 3 436 63 . Laut Meldung des . W. X. B. betrugen die 173, Schmal Western steam 10 30, da. Rohe u, Brethers 1119. Kuopio SS S8 T halb bed. Ginnabmen der Canadian Pacificbahn in der Fergangenen Woche Setigidefracht nach Ziverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 54, do. Rio Jũrsch 733 7 N halb bed. 1329 000 Dollars (173 000 Dollar mehr als i. V). Rr. 7 per Juni 6.75, do. do. ber August 6,10, Zucker 3.36, Zinn Denf So d ener

29,374 29, 75, Kupfer 13, 12 —- 13,373. 96 New JYVork, 10. Mai. T. B.) Die Visible Lugano NW helter

O —— de O

2 2 2 - —· 2

J

82

57 91

O

de do de

4491

144

. 1 Suvplieg Fetrugen in der vergangenen Woche an Wellen Santi 3 W 1 wollig 1

Ih o 000 Busbelg, an Maig 2175 000 Bushelg, an Canada⸗Weijen Bunrosneß S

8

Ren