1909 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaftsvertreg ist am 5. Mai 1909 festgestellt. Eramk Curt Main

ö e. ; . * 3 14379]. Firma Kulke * u )

Gegenstand des Unternhweng ist der Betrieb von Veröffenilichungen aus dem . li,, , ,, an one e der ,, n , ,. S 5 e 6 E n t E B E ö 1 a 9 E e, . n auf da

B 1 q l Art. ) 1j In gescheste sie i. Das Ccenfaß tai rt aud ele. * Verband stoff · Nanufgetu⸗ te Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf- Güterrechtgregister eingetregen, worn

Dod 050 , und besteht aus 00 auf den Inhaber Fraukona“ Carl Jacob. U . nh Fr . nter dieser Firma! gelöst. ö nn, . ,, gan r 34 1 e en. . ; Görlitz, den 3. Mai 1999. , en mn, . h 10 ö s ; s j e fell rankfurt a. M. ein Königliches Amtsgericht. ; 6 ö 66 D NR 9 d K i l St ts gliches Amtèg Der Geschäftssührer O. R. Tietgens ist aus zum ; en el el anzeiger un In 9 1 ren ( en an anzeiger.

6 besteht aus einer Person, deren Bestell eng und Hantdelsgeschäft ala Einielkauf sderruf durch den Aufsichtsrat erfolgt. Die Be— 27) Hölz 4 ih ar er 6 Goslar 5 seiner Stell f ö h . ffene Handelsgesell⸗ ; ekanntmachung. 14387 einer Stellung ausgeschieden. , , it auge , as n,, zul ts Ren, Höhen ah hic rien chaft, alfi. zeig un öniglich Preuß. seitherigen Gesellschafler Richard Schmidt r Frcnft⸗ der. Firma zt. Kryjarter. in Geslar heute . ke , n a . Berlin mit Zweig Berlin, Dienstag, den 11. Mai 1909. lassun, wan g,

fanntmes ech . eichen. und Musterre tern, neon mer Warenzeichen,

Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversamm surt a M. über f 9 . n an P h hie Berl na we an achungen n . ü. x * , M. gegangen, welcher es unter un⸗ 9 gendes eingetr agen: Ur w 2 ö ö ? lung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung im veränderter Firma als Einzel kaufmann fortführt. le Firma ist erloschen. Die a .J. Kyllan erteilte rokura sst er⸗ w Ser J nhalt b fe Betlage,; in⸗ 1 r bie Bel ntm ch gen aug den Handeln Gaterrechte ; Verelnt Geno enschastz ö . V nha ' 499 eL ; n * *4 4 *.

ngegebenen Blatke dergestalt, daß jwischen Fer Be. 3 Goslar, den 6. Mar loschen. . ken sd z With weer e dlersbeinsesreluta det ,, . . Mai ⁊. patente, Gebtanchõmusser, Konkurse sowie dit arif. und Fahrplanbelanntmachungen der Clhierkahben enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Biall unter dem Titel

kanntmachung und der Jeneralversammlung 20 Tage Kaufmanns Heinrich traufmant ; f Königliches Amtagericht , der die ö ö n r agden. Gx tonthal . ige ven , , Gesellschafter: Franz Carl . 2 22 . j ö. ) zsnummer und Tag der gesellschaft ift aufgelöst. Das del ast 9 n ,,, Pub⸗ t al⸗ 6 d 18 t d 5 D t N ö JJ e ,, . entral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. (i. 10h) ö ung enthalten un M. übergegan ö. n ö din e, . e offene Haft k . sind vom Vorstand oder Aufsichtsrats porsitzenden ö . J , , nn,, es unter der beute in das Handelgregister elngetragen worzen; 1909 ,, nne hat am 26. April as Zentral ⸗Handelgregister fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handel greglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D nu g eig ; ö , , h .. c ,, J ,, res Eduard Schöner in Wallendorf F. . n, . Die Niederlassung ist von London n n auch . 3 . ,, des Veutschen Reichtzanjeigers und bn glich Yreußtschen if . ö. ö . * i . n,, 3 6 Nummern kosten 29 4. 1 esellschaft sind: ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist n ei, ng ,n, deaf e mm. . nach Hamburg verlegt worden. ö laattzcinzjeigers, 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nfertionzpreis für den Raum ciner à 9e paltenen Vetitieile J I der Rentner Alfred Heckmann hier brsen, n ßnsich Cet 9 auf den seit / An Stelle desselben ist Alwin Patzschke in Wallen⸗ Inhaber: k mmm, m n 6 M- m e me mn. * 2 ; nn. . n hier, zaftenden Geselischafter Audrs —; . w. 566 nhaber: Friedrich Carl Schröder, Kaufman m p“ z ae. 3 . , . Dr. Otto, Goldschmidt in Gotha, Maurice Marckx zu Frankfurt a. . nn, , . , in,, , n. ö. d ls ĩ t haternehmun een, die fn e chatetůt at lt in 11. Im Firmenteg ftir binde e et geh, Die Preben re mann Heinrich Dechert in ö ö. Rentner Fran! Wieprecht hier, welcher es unter unberänderter Firma els Ginzel⸗ Bestimmungen üb . chaltung denn sestherigen Jean Severs. Dlese offene Handelsgesellschaft ist Han . regt er. Beziehung stehen. Der Gesellschafts vertrag ist am I Firma „Heinrich Vollmer“ mit dem Sitze Sprendlingen ist erloschen. . , ,, Frelherr Curt von Bolneburg . J Die Einjelprokura der Chefrau befugnis. ngen über die Jeichnur gz. und Vertretung? u . , n, HGeschäft ist von dem bie. Hannover 14394 Tia Lass sesteestf lt. h; Siammtenit el be,; haisero lan sefn zn eber, e rig , . , n a. D c eb. 9 ö 36 peasge ö 35. . ert, Ye 7 6 2. * 8. ö ö. 592 * . *. * S ö t 9 . ; 26 . ö gufmann Gufta Stzffat a. 9 , n. n ,,, Grãäfenthal. hen t. Mai 1999. 3 6 . . . . Im hlesigen Handelsregister ist heute folgendes in i w g eff ö ne, ö . wohnhaft, ein Zigarren w Gre l ü mraneeltt. ö. Piese Gründer haben sämtliche Aktien über zu Frankfurt a, Ir. ist Cinzelprokurn erteilt. Herzogliches Amtggericht. Abt. III. e ren ihm unter unveränderter Firma fort- Jö. ,, A güves: Dem Wilbelm Wolf in Heidelberg ist Prolura ertellt. ö. in. e grebe rn, meer g dan In unser Yendeldreginer A ist am 1. Mai 1808 ge n ö f Derfelbe sst jedoch nur herechtigt, in Gemeinschaft tze zu Kaiferslautern; Inhaber; dar riedrich ber der unter Nr. 116 verielchneten offenen Handelt· mit dem Geschästsführer die Gefellschast zu zeichnen. Müller, Kaufmann, in Kalserglautern wohnhaft, gesellschaft in Firma: Th. Schimmelpfennig zu

nommen. 7 Vrildiue 9 n , f n. 7 Phildius & Paul. Bie 3wiigniederlassung Richard Wiener. Frledrich Leipoldt, Kauf Henry Fischer in Hannober ist Prokura erteilt; L Kaufmann, zu Nr. zäbh, Firma Bernhard Beinhauer: Sind? mehre? Geschäfisführer bestellt o mird die Inhaber einer Deslillerll und Branntwein handlung. Lauenburg i, Bomm, eingetl agen. 19609. Kntonie Schimmelpfennig, geb. Bunge,

Vorstand ist der Bankdirektor Konrad Schmelz in in Frankfurt M. if e Gotha. Die Mitglieder des Aufsichtsrals sind die 95) Kem 23 6h n, ĩ 6 . t 26 a. 5. s) Kempchen, Gesellschaft wit beschränkter Nr. 266 (Meyersche Stadbtapothek ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die se nverã J , rn, e, ge, heben me i banlcturecsarft beü n i Ra iss. , . n e n nh, J . e e FSführer ausgeschieden. zotheter hard Martin hier ist. rr e , , 0 n. ; ö 7 oder durch einen Geschästsführer und einen Yro⸗ gl. Amts aerich!. Homm. ist. Peotura, eFte nn, J , r , e, r,, T, fte. , , d , , ne, ,, ö 32 . n 2er Revisoren, ast. m eschränkter Haftung. Ver Huben, den 4. Mai 1909. dor Gaven, zu Altona, und Gustav Gayen, ü z i e , l , . , an , . n n n, , , minberjährige Kaufmann Friedrich . zu Königliches Amtsgericht. . Hamburg Jaufleuten. übernommen en J nr, . . Heier g, ee n g. . r, , feder, ö. , ,,

an n 65 . zicht. Abt. D. , 3 n fem, . Geschaftõf ĩhrer . . , 30. April 1909 iz i Rr 3470, Firma Hermann Rüter: Der Großh. Amtsgericht. II. heute zur Firma starlsruher Werl eugmaschinen· In das , n . wurde heute eingetragen: 2 . . V berechtigt, . . . 14389 ü . setzt das Geschäft unter unveränderter SFabrilant Rarl Rüter und Diplomingenieur Otto neldr unt en. . ; 14396 fabrik vormals Gschwindt Æ Co. in Karls⸗ X. das Erlöschen folgender Firmen:

! 14372 3m ,,, Aregister Ibts lung rr. Lö. he. Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Ver ö ee 6 in fel re Der e g g 1 n en. i ei gerte g, . . e . 4 r r r n n undenwahle ; eir e ö lich haftende Gesellschafter eingetreten, die erdur : 4 ordentlichen Generalversammlugg pom 26., ati 2 f I .

Unter Nr. 2324 des Handeleregisters A ist ein- Franksurt a. M., den 4. Mai 1909. treffend die Firma: Christian Storz in Halle .. . . org in Halle bindlichleiten sind nicht übernommen worden. begrunbele offene Handelsgesellschaft hat am . Mal ju Heldrungen eingetre gen: Die Firma lautet 1909 ist die Gesellschafst aufgelöst. Liquidatoren sind: in Laupheim, jetzt? Sitg Salzmann Nachflg. Reinhold Salz Bernhard Lossiug, Direltor. Hrund Böhme, Ingenieur, 3) Qito Zettler in Mietiugen.

garn, 266 irma he,. , . Glberfeld, Kgl. Amisgericht. Abt. 16. a. S, 9. 65 eingetragen: Rübel⸗ Bron Gesellschaft mi nd. als deren Inhaber der aschlnenbauer Emil E er,, . Pie Prokura des Kaufmann Alfred Richter in?! I⸗Bronze⸗ Gefellschaft mit beschräunkter 9 b ; Böttcher daselbst. rank rurt, Main. 14380 Halle a.* G. ist erloschen J Richter in Haftung. 190 hon n ĩ 2 ; e , zen. Vie Gertre k 3475 di r dt K lz, maun. Inhaber der Firma dist der Kaufmann] und Leopold Haas, rokurlst, alle hier wohnhaft; . 4 Anselm Laupheimer, dopfenhandlung in Elberfeld, den 5. Mai 19809. 2. . 39. dem Haudelsregister. Halle a. S. den 4 Mal 1939. . Vertretungehefugnis der Geschäfts führer , , lein hold Salmann n Heldrungen. Per Ueber · Zur . . Geselschast müßssen je . Laupheim; Kgl. Amtegericht. 13. Sila eren n 4 n, . 6. Röntgliches Amtsgericht. Abteilung 18. i g ö ist beendigt. n ne fer Ge ellschafter Kaufmann Fut Gerhardt ng der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Vquldatoren zusammenwirken, so lange mindeslens B. folgende neue Firma: Eiper reld. k 14371] Kaufmann Hr Het at Wesser ng in wohnhaft? ne, saalec. M ist? e, . aufmann, iu CGharlattenburg, n Werkmeister Ernst Kienholt, Hannober. Offene] Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. swei im Amt ind. Sollten zwei derselben als „Jatob Schanz in Laupheim; Inhaber, der Unter Nr. 2323 des Handelsreglsters A it ein!] 4. M. ein HFindẽlsgeschast ,, Im Ban er iter Abtellina A ist a. 3 . n , bestellt worden. Handelggesellschaft seit 3 Mai i9öͤg; werbe des Geschäfte arch! den Kaufmann Reinhold Eiguidatoren ansscheiden, so ist der verblesbende dritte Firme Jakob Schanj, Kunst und Rundenmüble in getragen Die offene Handelsgesellschaft in Firma] stehend ig der Fabrikalion und Vertrieb chensch. Nr zol bie Flein: . ö unter * niederlaffung zu on . wg, . e. . sa' Rr zätd die Firma Hauning & Harbect Salimonn aubgeschloffen, ; 1ücin berechtigt, die Geeilschaft mn ver tzetzh, Die Laupheim. . , , enmisch, ien, gn ne, nn ,, ö. , i . 1g. Die Firma ist hier Filiale Hannover, mit Niederlassung in ae,. Deidrun gen Cin e Tine ict 66 4 , , . and des Friedrich Den 6 . arne 9 11. ali noe Ves 2 8. 2 ö ö ö . aul! / 9 16 g z X 1 1 Zr ĩ ss Ro e 8 z * l ö. z schafter , ,. ist . . i, , 1 9 . . ö si. t , Firma ist von Amts ,,,, * nmildesheim. . , 14396 46 9 6 *. 1909. Lonlan. (icaos e ,, Niebling, Kathartna geb. Bogner, Han delsgesellschaft eröffnet worden, welche am 6. Mal Königliches Auiliger cht. Abteilung 19. riefen · Er auerei Attiengesellschaft. . Darbeck i Dem hug. 6 ö. Soõnghisttin an. . ö. . ardeletenistet n Grob. mn . In unser andelez gistet ji gu n Me n . ö . ö. beggnren hat. Gesellschafter sind die zu Frank Halle, San] Der Sitz der Gesellschajt sst San urg. nover ist 4 für die Zweigniederlassung ge m J MNundnagel Kattowitz, O.-S. . 14666] unter Nr. 75 die Firma Rosa Man in Pschow den d. rg . urt a. M. mohnhaften Kaufleute Max Keimel und bare, ee, 14391 Der Sefellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 Haungover ertenl. gte : 826 . . nu Wir des Im Handelzregister A ist am 3; Mal 1909 unter und als Inhaberin der Kolonial. und Schnittwaren Kal. Amtsgerickt 13. Gustay August Laubenbeimer. Zur Veitretung der Im Handelsregiste· Abteilung B. Nr. S6, be. festgestell worden. . ö. in Abtellun 83 ö Silber gemn g e, Ser . 1 d ö. , Nr oJ die Firma „Oberschle sische Röorrespon. führenden Firma die Kaufmannefrau Rosa May in ,,, . Geseslschast sind nur die beiden Gefellschaft -r ge; hreffendẽ Bernh. Most, Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand deg Uaternehmens ist der Betrieb . zu Nr. 149, Firma , n. . erg: berstoꝛ . 9 i, . 6. che denz Grich Verbali⸗ mit dem Sit in Kattowitz spschow eingetragen worden. Ir bag Hendelreglster Abt. A ist unt 143, 3 mein scha tlic berechtigt. schräukter Haftung in Halle a. S., ist heute des Braucreigeschäfts sowie der Ankauf bezw. die ö. Durch Pesch ß e ner , ,, ug voin Hiundnagel, Gin ma geb. Kahlert, in Hildesheim über and? alz Inhaber der Journalist Grich Verball in Kgl. Amte gericht Loslan. eingetragen ee een ne, A ist unter Nr. 218 uu Tie , , stunsthand⸗ cin er m , n z der Gesellschaft 1 von Brauereien in Hamburg, Altona ( 64 rn n J , a en A 323 zur Firma Albert Ehrlich Kattowitz , dr, er n. ; Ludwigshafen, Rhein. 14410 irma , Otto Volsprecht in Eschwe ge (Huch Graphit, Unter zie rs Fitnashbttt bt 1338 is dar tzluß der, Jeselllchattz TCzm 23 ri um , ö ; rr eren e glieder e lreffendn geunderi. or dein: Vas Heschast ist auf die Witz des miggericht Kattowitz. dandelsregifter und Run stdandlung, Buchdruchereh. ae ge, Gr. bern Ir r r T, ñ wohnhgft⸗ , n 9666 37 3 , um 80 000A, also auf . ö ,,, der Gelellichaft beträgt . 6 . gf . ,, 3 Kaufmanns Albert Kattowitz, O. s. (146657 ) Betr. Firm Mechganische Tricot-· Weberei händler stto Vol prechi in Gf h wege. e. Funde h . , ,,. furt 4. M. a. n . . . . , 5 auf Inhaber lautende . Königliches Amtsgericht. 11. (Ehrlich, Bertha geb. Meyer, in Hildesheim ũber⸗ Im Handel gregister Abteilung B ist am 3. i Ludwigshafen a. Rhz. Gebrüder 1 . Eschweg e, den h Mai 1902, ) Olimit⸗Compagnie Gander . Pfist Königliches Amtsgericht. Abtellung 19 Sind mehrere Vorstandsmitgl ö ö 11 over w 14393 gegangen. 1959 unter Rr. 68 die Gesellschaft mit beschrãnlter Handel gesellschaft in Ludwigshgfen a. Rh. e n en n nn, n ,,, KJ , zum rr, dandelsteaitet in Abu ü , ö, n, d,, d, f bi e, e, fan ien e s rene. Eagen, Run. 14374 furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft eröffnet i ee, n. 14592 BVoꝛstan de mitglied und in Grorn st vie Ge n ö henle ein geitagen worden: z Sildesheim; Kaufmann eim Schwemann in feülschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem ö 1. herige gelllcha . ( f ; ̃ a a. . ö tstandõm d ĩ l ell ö ; ö ö Ludwigshafen a. Rh bestellt. Cintragung in das Handelsregister des Königlichen worden, welche am 5. Mai 1869 begonnen hat Eintragungen in ders Dandelsregister. schaft gemeinschaftlich ö. 251 u Smeg, Firma J. Zimmermann: Die Allpr' beim sst aus. der offenen Gesellschatt aus Git. in stattowin eimgetrag work Her Ge. Fabrikant in adm . . eg ; 9 gonne at. ; e a ; ö 206 J. T ͤ : . ; ] f z 2) Betr. Firma M. Kur feß Æ Co:, offene Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 27 r 5 Gesellschafter sind. der zu Frankfurt a. M. wohn E909. Mai 6. Vorstand ist: . zi ; geschieden, lebte ist auffel sellschafterverirag iii am ée. Min 1808 sestfeittllt. ͤ zu E ; 90 M. = 26 e tan ; Firma ist erloschen R.“ z 5 z ! delsgesellschaft in Ludwigs hafen a. Rh. Die , , , ,, , , ,,, atze ge g gieren ser, de engen ü wt, an, , n, , gr, ,. , e n ,, , , ein zeigniederlassung in Etutt. h ann Leo Pfister. 5ff indelgaefellschaf . 219 mann, iu Hamburg. . öhue 2Adols un ap Riustbaum mit c m zer. in Hannoher sst Prokura obne Ein- j 8 beträgt mögen des G0 llellschafiers Magnus Ku seß aufgel bft. gart und Efsen . Die Zweignsederlaffung ist auf 5) denn iam, nn,, Die offen ene Händelsgesellschaft hat am J. Januar 199 Ferner wird bekannt gemacht: . Ddahubver und als Geseüschafter Sanfleug n,, nr, dnn, , . in wenkie! Betritt. Vas Slammtghitzl betrat ie Liuidation hät stattgefunden. Die Firma i aden unde fler dr n, fen e den Henderd nr h aft it a gerd han r begonnen. . i ,, , in k . Da m gfußbanm in Hand oper. Sffene dandels· schrãnkung auf die Zweigniederlassung in Hannover 30 000 4. Geschäfteführer sind der Elektrotechniker 9 9 . , , , a ö ,. ; Die im Geschästgbetriche begründeten ? auß einer Person oder r z erteilt, dergestalt, daß e iwei der Prökuriften die August Leber und der Kaufmann Robert Völtei, erlosch 6. t Essen, Rnuhꝶx. 146 geschäft ist auf den Kaufmann Johann Anton r, nnn, n Verbind⸗ aus mehreren Mitgliedern. gesellschaft seit 1. Mai 1909; ; ; f ö , nun ; 3) Betr. Firma Julius illibeck Sohne, offene Gintragung in das Handelsregister des , ,. HDenninger ju Frankfurt a. M. übe gegangen, wel her er, . und Forderungen sind nicht übernommen Die Milglleder des Vorstandes werden durch in Rr. 3478 die Firma August Bähre Nord- Sinne gan woe dll, e, n. n ern beide in Basel. ,, eg n a. S. Dtto Filli- Au e, n, Lfsen. Ruhr am 36. e ß 6 es . unveränderter Firma altz Einjelkaufmann , G. Ronthtim erteilt: Prok ; den Aussichtgrat zu notartellem Protokoll bestellt. deutsches Korbwaren Versandhaus mit Nieder nden hein; 4 sst . ] = Amtsgericht nRtattowitz. , , * if am 1. Januar Art r rr. 1385. Pie offene Handelggefelischaft in fer en, loschen 3. Ronsheim erteilt: Prokura ist er. Die Berufung der Genglalversammlung erfolgt jassung' Hannover und als Inhaber Kaufmann * S. N. A Tag die Firma: Vereinigung Nieder Kehl. i466] 1909 als weiterer Gefellschafter in die Gesellschaft s 3 Eontinentale Oel⸗Gesellschaft mit be⸗ Riepeburg Æ Maser. Gesellschafter: duich Verffentlichung im Deutschen Reichtanzeiger August Bäbre, Hannober; ; sachũiscker Wertkstätten fur Wohnungs kunst Im Handeltzregister Abt. A Bd. I ist bei S. 3. 13 eingetreten. Gesellschafter: Hermann und im Hamburgischen Correspondenten mit einer in Nr. 3475 die Firma Fedor Neichstein mit Carl Burgdorf Möbe fabrik, dildesheim, als eingetragen worden, daß die Firmg Düngerfabrik Ludwigshafen a. Nh. 23. April 1909. Kort Marr * Cie. in Fork erloschen ist. Kgl. Amtsgericht.

66 „Friedrich Bierbach A Co.“ Essen 2

esellschafter sind: Archit iert . schräunkter Haftung. Der Kau mann Paul Rosen— ] n 1

. n, n I , her e e n ah ,, n nnn a. M. ist als er e, ö. ,. Max Heinrich Maser, Fristz ban , , 18 Tagen, wobei der Tag Wi derls fin ö . als Inhaber Kaufmann Inhaber: Möbel händler Carl Burgdorf in Hildes⸗ zr ' 199

arthe Fisch⸗ s ; 1, . er Berufun ‚⸗ ; chor Reichstein in Linden; 8. f de uf 8 den 2. 1 1909. n

n irh 1 . ie Gesellschaft hat ̃ s Avolph Mayer junior. Die Firma ist er⸗ 1 nn big fen calt hat am 1. Mai lung i. ö . r ,, . . n ibi n B n , ö ö . 6. Amtsgericht. unanisr ner, eiter 9

—— olchen. ; en. ; ö Bie Bekanntmachungen der Gesell in Nr. 534 die Firma Albert Senff. Gesell⸗ 2 . —⸗ 66 * ö n, en z z

E . ; Th. Ni ; NM gen der Gesellschaft erfolgen n te,. 12 2 HY. R. A 741 die Firma; Heinrich Fiesel, Kehl. 1466 Betr. Firma Bavaria ⸗Automat, Gesellschaft

ansem, Ruhr. 14375 Frankfurt a. M., den 6. Mai 1902. . . M. H. Maser er⸗ 1 Deutschen Reichsan zeiger und im Hamburgischen schaft mit beschränkter enen r n. Hilde helm. Ils Snhaber: Echnche n e ter Hein ich 31 Danbelhreelstr l f . er, n w D ) o trespondenten. Hannover. Gegenstand des Unternehmen er Jiesel in Hildesheim. O * id eingettg en word 3. a. Rh. Die Dert eiu ngẽbefugnis des Gescha i

fi führerg Otto Burggraf ist erloschen. Als Geschãfts.

Gintragung in das Handeltzregister des Königlichen Kal. Amtsgericht. Abt 16 Amtsgerichts zu Een. Nuhr am 39 . 1909 n , 4 MWesterbeck Æ Brolund. Diese offene Handels Die Gründe ( ü ü 2 ( 23 J 1 fa, rf . . ö ) r der Gesellschaft, welche sämtli Fortbetrieb des unter der Firma Albert Senff be ö. ; ; gefellschaft sst aufgelöst worden; die Liquidation Amen Men mnmen . . che sämtliche err e n handelegesch S. R. B h zur Firma galiwerke Salzdetfurth, Spreng's Erben ba . e an mn

2 . * /

üftg, die Anfertigung und der Aktie ngesellschast Salzdetfurth! Surch General., Gasbereituns 1a gtabt Kehl erlo ; [959 Karl Erb, Restaurateur in Ludwigshafen a. Rb.

tegen terre, ern ni, giena G. äoschtau, an an, Bekanntmachung. iss! kf ist beendigt und die Firma erloschen. 1) Carl Friedrich Wallis, Kaufmann, zu Ham Vertrkeb bon Jentralheslsur gabestandte len und verfammlungsbeschluß vom 14. April 1969 ist der Kehl, den 2. Mai 19029. bestellt.

Essen : Die Firma ist erloschen. * das Handelsregister B ist bei der Firma Lev W ; : ; n ne , . iu3r , , e, m, . mit 2 * Prokura ist erteilt an Ernst Wilhelm burg, sonstigen technischen Apparaten sowie die Beteiligung 8 14 des Siatuts ergänzt durch den Zusatz: Der Gr. Amtsgericht. Gintragung' in das Handelsregister vom 30. April heute folgendes ennget gu Fulda Nr. 20 Eiuard Briukamg,. Prokura ist erteilt an Gark Oscar Theodor Petersson, Kaufmann, an geeichari gen,. Unternehmung en nf ,, Aussichkgrat kann estimmen, daß eln Vorstande / Luvwigshafen a. Rh., 26. April 190. 1909 bei der Fuma Flensburger Eisenwmerk Karl K *. a n. 6 ; Anton Fri S okura ist erteilt an Mar ju Hamburg. lapisal beträgt 31 000 „c. Hlerquf hat der Gesell⸗ mitglled allein die Firma zu zelchnen berechtigt ist. HKenning em. i440] Kal. Amtsgericht. e ig, i , r nr m,. , g 6 autsgeschieden. arm i en , mm, Diese offene Handel 3) Johannes Friedrich Richard Vollmer, In— schafter niht Senff ein ,,, . Waugh fuß befindel sich Bl. 15 f. d 1. 83 di nenn . 2 6 . 12 ö n,, il eßmer i a *? 25 den 8. 9. . rue Co. offene Handelt. genieur, zu Hamburg, In menen Werle bon 30 ob 6 gemacht. Diese ug a : irma. Deinr Dan m ssert. Gudingen— I ; . J 2 in e , Geer, 2 . Eee Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gen ah ist gufgelöst wo⸗den; das Geschäst ist Heinrich , Cleuistian Fehmer, Architekt . r darin, daß er das von ihm unter der Firma 8. ö be n m re e wurde eingetragen: Dem früheren Gesellschafter Oanudelsregister, gesellschaft!. en · era. Reus Berarnmmach ö. 1 6 isherigen Gesellschafter C. A. Brüchner zu Hamburg, ; ; . Albert Senff betriebene Handels geschaft nebst den wär ende Gesellschafler Raufmann Heinrich Schäffert in Endingen ist Prokura erteilt. Eingetragen wurde die Fimma Bertha Jacoh⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom In das fin re r mess . wie. ren mn, n, Ir,, . 5) Emil Carl August Zieheg, ohne Beruf, ju ugeböri , . ein⸗ rau Amalle Kolshorn, geb. Kenzingen, 30. April 19093. Gr. Amtsgericht. n ,, 6h , n a. 28 17. April 1909 soll das Grundkapital herab . t ! ? 2 . 1 r unveränderter ma Hamburg. . ö ha D ? a ts vertrag ist am 5 ö D . Se sisch sig⸗ . Vauptn ederlassung in annheim. nhaberin 3 . z gesetzt eingetragen worden, daß die Firma R 523 fortgesetzt. f ; . ; r Mestwerdt, Hilde er Gesellscha lingenthal, Sacha ent. 14401 ; ; garob., C e ve de, n ei , f gi i i e bt grunen in Gera 3 , Hehl ist erteut an Ca Chnard. Schlütz, . ; . fete fur , e ,,, , , ige dis chr Handelerecis eb i we en gie mee ,,, met , eee, , , r ee ,, e, er, ,, , , , , cer Durch Bischluß der Generalversammlung, vom enn g T a' (nr gan 53 n 2 Franz Frichmann, Kaufmann, n Hamburg, fur. sich berechtigt, die e lichaft .. chästsfübrer zju denjenigen Handlungen befugt, die * eh after sind: e . Kal. Ami egerickt. ge hies i fe, JI Br. Ehristiang Gottfried Wöll Wäntig,. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch der gewöhnliche Vetrieb des Handelsgewerbes der a. Berta verw. Roth, geb. Bauer, Ludwigshafen, Rhein- 14413] Hanudelsregister.

17 April 1309 ist der Gesellschaftt vertrag abgeändert l ̃ g abg rt. selischaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern Notar, ju Hamburg. ö den Deutschen NReichgan riger ; Bee sschalt mit sich bringt. zu eren Pandlungen . Ter igan fem nn Gran rtar FFöth und Mal 1909. ist die Zustimmung sämtlicher Gesellschaller. er. die ledige und minderjährige Berta Klara Roth, Betr. Firma Eduard Schuster in Kall stadt. j In das Handels gtwerbe sind Wilbelm Schuster und

Arthur Wittenberg und Friedrich Theodor Anger fortgesetzt d stein sind aug dem Vorstand ausgeschieden r, . Giesgen. Bekanntmachung. 14383 . 4 1 Die Autgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- . Haunover, den . ; shrer Stelle Direktor Hang Hourdy in gin nbinn! In das Handel register Abt. XT wurde unn den 6 Gch g ff gage ft 3 d nn n beg g, . ö. Koniglichet Amtegericht. 2 forderlich. Die Gesellschafter Kaufmann Wilhelm sämtlich in Jwotg. 1 ͤ elm jum alleinigen Vorstand bestellt. der irma Hermann Katz IV., Gießen, ein, warden; dat Heschäͤft ist von dem 1 Ge l ö 6. mit der. Anmeldung. der Gesellschaft ö ; laren ist i396 Mestwerdt, Witwe Johanne Mestweidt, Ghefrau Die Gesellschaft hat am 4. April 1908 begonnen. Fduard Schuster junior, beide Weinhändler in Kall= Flensburg. Königliches Amtsgericht. . getragen: Der Teilhaber Max Kaßz in Gießen ist sellfc after R. F. Böhl mit ̃ e e. eingereich en Schriststücken, inzbesondere von dem. Moidelperg, Sandels reg ster. ü Amalle Kolgborn und Kaufmann Rudolf Vißmer Die unter a und o Genannten sind von der Ver stadt, als offene Gesellschafter eingetreten Das w, , ,. ö f F. Böhl mit Aktiven und Passtven P b 3 c de eingetragen Frankrurt, Main. liz aug der offenen Pandelsgesellschasi am 30. April er , , n, , , n ü. i,. erichte des Vorstandes und des Aufsicht?⸗-⸗ Zum Handel . 9 ae gg ur Firma bringen in Anrechnung auf bie Stammeinlagen ihre tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Heschãst wird unter der bisher ig irma als offen Veröffentlichung aus dem . . 3 i fiene, i. sst eh hierdurch er, Firma fortgesetzt worden, 5 kann bes den Garlcht Cinsicht gennnmmnen . , h ö ; 6m Del elberg! Di Ce 64 7 , , . , , , ., Hescha fie jwelg. Dampfsgewerl und ard io e e g eit . n , ; ö das Ge wird von dem anderen Teil ; zen. ö ) r J ; 8: ) Höhe von 6200 S, 6 6, Holzhandlung. e in dem bisherigen Geschalts ebe begründeten i , r, ei , , , , bös , , ,, dr.. 1 , , , , . 1 , ] h ö ) ortgeführt. ö . J 2 ; 31. j . e 2 ein. ungen der esell Königliches Amtsgericht. gelten als au die esellschaft U ergegangen. gien, n e, , . 9 rr r Engen. den 4. Mai 1909. nnn hat am 1. Januar 1809 be * 9 * Gesellschaft ist Damhurg, ö Gebrüder, ., ml rr ern fe schast erfolgen im Reichganzeiger. r laaos) Ludwigshafen a. ih 28. April 190. rin ter Großherzogliches Ämtagericht. Fern n J. g. Böhl ertellt. Probura ist r bg tlosf aer rerbeäs ist nn ö. ane 1 ,, . . Gchererl in H zelberg. Amis gericht Hildesheim. 3 Abteilung L ist bel der ac. m ne n ; . n m, Hejelsschaftevertrages. vom nglaminasn, 143g. ine Handelsgescll, Ludwitshatren, rener, a4

zestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Im Handelgreglster AL, betr. Firma S. B wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge, vogel, Glogau wurde eingetragen: F 58 rach. Max Johannes Retzlaff. probutten fowle der al . J * s⸗ ö ens ö. gel, . . z Frgu Martha Petschmann * Rathe. ; en fowie der Abschluß aller hiermit im Zu⸗ . 1 5 Nb 6 pe er , , , ,, 16 . , Glogau, ist jetzt alleinige In / Johonn Wilhelm i eee hum ift ren, n sathnnnb g; stehenden Geschäfte. ĩ * sol Een che le nnn, der gerichis vem heutigen Tage an Stelle des ir. ilige Verfügung des Land Dem Karl Pafe, Kaufmann in Grünstadt, wurde . nter . San fed r, dnnn nheber J. Schönfeld! 4 * a ammkapital der Gesellschaft beträgt . 94 storbenen Domanenpächterg Hermann Bruer, früher uidator ernannt ist. Prokura erteilt. . e zum Heldbrink, der Ackerbürger Karl Timmermann, nin, den b. M Ludwigshafen a. Rh. 0 n 1909. Kal. Amtegericht.

nebmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Amttzgericht Glogau, 6. 5. O) 00. . zebrmaschlnen, sngbesondere die gewerbliche Ver— . . sst am 20. Januar 1909 verstorben; dag Geschäst um Gefchäftsfüh ist Mi . D Wenn nu ; h I ¶G messen. 5 Ia386] itt von Gustaf Salomon Schönfeld, Kaufmann, gar kent . . ö rn. * dleser allein, ode ee n , . tz fog Koͤnilliched· m] g n Sandesccegist aas 1j ö t. 14405] Lübeck, andelsregister. Lanken, Rn. Darm atad 6 a de .

wertung der von Herrn Bernbard ata F . ü 2 d Bekann machung Ad H ß in Lubeck furt a. M. angemeldeten Patente 2 , In unser Han delsregister Abteilung B ist heute n Damburg, ühernommen worden und ird von Amt gericht Samburg v. 1 F 1. . 6 n. . de h b 2 bei der unter Nr. 8 eingetragenen A tiengesellschaft ihm unter unveränderter Firma fortgese t. Abteilung für das handel gregister. ö er einem okuristen. 9. d G n, . 8 In un 1 ; ö. . . ö . Geschäftsführer vorhanden nd, * 11 39 3 serem Handels register wurde eute e lf ö. ĩ it 16 j d n si 4 Die F ima erloschen.

Schutzrechte für Kehrmaschinen. Zur Erreichun dleses ckes ist Ostbank für d Dle an G. S. Schö Iweckes ist die Geseñschaft befugt, gleichartige st är Oandel und, Gewerbe, Rese'n; erloschen ald. ele wen, ni schästssührer zusammen, zer Kigershnun ru - der Fimma „Wurm * Oito“ ju Laugen folgender ; d lt J. Daz von Klara geb. Dahlgheimer, Witwe des i. . e n seninn gög li ein gettngen bei der i ann Schlutuver Lachsräuche rei. und isch⸗

oder ähnlich? Unternehmungen zu erwerben, sich an r,, ,. Gnesen, unter laufender Nr. J Jolld Kusel. Diele Fitma sowie di . j e an G. . einem stellvertretenden Ge Wein dändiers Marx rück, in Alsen wohnhaft, Tenn Bensesenn Arnold Otto i Langen ist Pro ge schäft. Gesellschaft mit be-

solcken Ünternebmungen zu beteiligen oder d endes eingetragen worden; Vertretung ju übernebmen. Dat K z. bieherlge Peokurtst Heinrich Hunrath in Posen Magnug erteilte Pöofurg sind geloschen, ö einem Prokuristen tröͤgt 1090 5660 . . ist zum stellvertretend Ludwig Negle, lese Firma i ĩ . ; * 3. 77: die Firma mii dem Sitze ju Aisenz unter der Firma z Deffentliche Gere 'i, e. e , , , , tell Zovsey , of. ee lo en ain Werantwortlicher Redatteü. ö 6 wee. ö . vo e nc i uilt beschruniter . J. Brück ken ien er lor ht k. Wein. kur ertellt. 2 wre i190 e fler ge ssae! in Sch iutup: en j hen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 4 inn ef gedeiberg. Gegenstand des Unter. Fardlung ist unterm 18. April 1909 an ö. Langen. . Dem Kaufmann Wilbelm Johann Alexander

der Gesellschaft erfol en durch den Deuts Gnesen, den 5. Mal 1999. M. Lehmann. Der Gesellschafter S. Lehman r, . ist der Verkauf von YVäumaterlalien aller offene Handelsgesellschaft übergegangen, die dasselbe . Duratel in Schlutup ist Prolur; erteilt. J Br, anten, nr ,, mn, ligaos! Vabeg. Vas Amiögericht Abt. VII.

Relchtan zeiger. Geschästeführer sind: Gusta 1 6 v 8 e n, , n ie , mn GG örxlit . , . Wale ber denen (snd, n g ien. von Vertretungen für alle in dem , . ern, Frau furt a. M., de ö clit. 14386] wird von den verblei , Drug der Narddeut n Buchd g . h 8. ; Autznützung wellerführt. Geselischaft nd: I Ludwig Brück, Beta nutma ch. rt a. M., den 4. Mal 1909. In Uunfer Handelerzgister Abteilung A ist untet gesczt. g, d n n, , . Anstalt Berlin 66 f k. fg ö. , . pern nn agen en, gen, 16 n Y) Karl ** 3. , kg gilsen; Ja da Handelstegsste⸗ Abieslung A ist bei der Mart sg rabon . 14416 cha ; ö aller in dag Baufach s 2 n. aer safsungen wobrbast. Ver Cintrag im girmenrẽ gisier wurde Ftrma G. A. Löffler Ir. in Gprenblingen am In dan Handel gregister A ist bel Nr. Z6 (Firma r Zbeng r g He en g den wenn,, oem Sceinrmm ,,