1909 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

re

Die Firma lautet jetzt „Emil Scheinmann J Hünchem. and PJ Machf.“ und beielchnet. eine“ offen Handelsgesell⸗ Sandelsregister. 14423) Weinhändler in Nieder. Ingelbeim, Moritz Neumann, Reck] . ö . ank. ln ybrf r rt ver fende! . . 9 a, , Senn,, . ; K in Ober, Ingelheim. ß n, 8 ,, Haftung in Campe elngetragen am 23. Januar J Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be J vom 24. April 1809 wird die Firma gechtsverbindlich An Stelle des aus dem Vorstande autgeschiedenen ber Kaufmann Julluz Feucrabendt und der Kauf, beschränkter Haftung. Sz: =. Vle Gefellschaft hat am 5. August 1902 begonnen. Ni. 296 heute die Firma 6. . unter 190g folgendes; ; schränkter Haftung und hat am 4. Februar 1908 durch 2 Liquidatoren gezeichnet. Herlin, den 5. Mal Guts besitzers Jultuts Köhn in HDolzt haleben ist der mann hib, Frenschtowell, bebe qu Marggradowd. Gesellschaftgherfrag ist 2796 nchen. Der Angegebener Geschäftgzweig: Weinhandlung. lager Mary Ur dusoh ,. urger Uugros⸗- Vie z, io, 11 des Gesellschafizvertrags sind begonnen. Zum Geschäftaführer ist ber Ingenieur 1929. Königliches Amtzgericht Berlin. Mitte, Ab, Landwirt Louis Köhn in Holzthaleben Stellvertreter Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Gegenstand des ah . Maß 1999 abgeschlossen. Ober Ingelheim, 3. Mat 1909. Recklinghansen einget . am . fnnor I os ageändert, Gees Laon gh Hir ee te lt. teilung ss. ee. Der Uebergang ber in dem Behriebe des Geschästz Bewirtschaftung, R . meng ö. die Erwerbung, Großherzogl. Amtdgericht. e nn n mn chern, worden. Gegenstand sowle heute folgendeg: Weida, 3. Mal 1909. gerlimn. p 14437 Ebeleben, den 7. Mai 1909. begründe se n Geschaͤfteschulden auf bie Gesellschaft ist sonstige , er, . , 3 Obersgteim. . . 14434] faktur⸗ und e nl fiche n eines Kurs-, Manu— Nach dem notariellen Protololl vom . Januar Großherzogl. Amtsgericht. IV. In unser Genossenschaftgregister ist beute, bei Fürstl. Schwarzb. Amtagericht. Abt. Il. , nr , . Beteiligung an , interne hmmungen mel ö hiesige Handelsregister A ist heute unter e , ben 35. April 190. . . ,,, von 64 000 4 auf Weins enrels. n la4r 1] Nr, 07 Friedenauer Spar und Darlehngkasse, Ettenheim, Geno ffenschaftar egi ster, ö . in l s 39 . der Erwerb solcher. Stammkapital: 20 0900 M. Wr z a , . eingetragen worden: Firma: Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. . Stade, den 3 April 1809 . n. , n ,,,, s. , 2 2. ,,,, e , . n lich irmghericht. I. , Ie re Län r, rl ernte en, r ib s, ner meerane, Sachsen. ais f Gelekslt dur, mel, Bechern, ber darch weg, gust. Schneider in Fischbach. Heschäftz =. In unser Handelsregister ist heute bel d . i, , , einein gen: Jühgkez hit Brahhnchn ke ese rssterhm geehrten , . Fin appel n,, n, Auf Blatt 5 dez hiesi l einen Geschäftsfüährer in Gemeinschaft mit einem Pro jweig: Manufaktur und Kol onialwarengeschäft. Abt. B unter Nr. 13 einget heute bei der in gtuattg at. 114461] ] Frau Emilie Schmidt, geb. Meißner, Welßen fels behinderten Vorstandzmitglleds Georg Ammelt be geschledenen Fran Sales Bührle als Vorstande, irma Otto gs dec a n f fe, die kurlsten vertreten. SYeschäftsführer: Karl Beech old K sche Portland. ẽe , ,, . ö Ct. Mutsgericht Stuttgart Amt. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts stell. Berlin Ben 6. Mal 1900, Königliches Amts, mitglied Franz Josef Bens, Landwirt in Kappel eute eingetragen worden: aue betreffend, ist Fechtganwast i. München. . Großherꝛoglichez Amtsgericht. Necklinghausen folgendes eingei , Im Handelgtegüstet wurde heut begräadele Verbändiickt ten it ke6 dem Gimstbe gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. (Rechner) Angetragen. , ö ) Joses Halltzuber. Sitz: München. J Ooebis relde. ö la35] ] Derrn gran. Sähg bo 66 ragen worden: (. J. gelöscht: die Firma Louis Stäbler, Filder des Geschäfts durch Emilie Schmidt ausgeschlofsen. raum tels. Bekanntmachung. 14488 Ettenheim, den 4. Mai 1899. Meerane / sst k tto Emil Rödbecke in baber; Josef. Hallhuber, Fabrikant in nch! Dunn m an gelsreglster Abtellyng A hlt] bude erleihn . Sir e n 95 , . J Kur te nn fbi in Echterdingen; Inhaber: Königliches Amts ericht Weißenfels. Bel dem unter Nr. J des Genossenschaftsregisters Gr. Amtsgericht. . 96 r . ö. Med hel fab ll. Wehen burger fi H ist Leut: cken en ben n gerne uff Krikpe? e Gefesischast ir Semeinschaft mt h ; 31 iat, Leoutg Stäbler daselbst; . Wer dau. (14472) eingetragenen Vorschuß verein Braunfels, G. G. Falkenburs, Pomm. (14495 daselbst ist Inhaber eckt, geb. Resch, II. Veränderungen bei eingetragenen Firm dorf in Oebisfelde erkoschen ist Prokuristen Karl Ümmerm a, , . II. neu eingetragen: die Firma Erste Schter. Auf Blatt 817 detz Handeltregisters, di Firma m. h, H., ist beute eingetragen worden.! Der Betanntmachung. e n, m. ir ai 199 1) Waitzingerbrãu , Hi: Sebisseide. den 5. Ma] 196. mann zu . mmetmann und Hermann Wert, winger Filder sauer tegurfa breiten Louis Stäbler Schw an-Drogerie Feodor Koi in Werdau AMmtggerichttseftetär Erlen nbllüist aug dem In unser Genofsen chastsregt ter t beute bel r.= nn , n. vn e . Fenn fn n renn e lh rech h. Rl gliche⸗ Ami ericht. . hdi deen, den zo. Aprll 1809. n , ., n e n betr., ist haute ein et sagen warden. Der Kaufmann Voꝛstanze a n dg und an seine Stelle der Wusterwitzer Spar und Darlehnskassen⸗ Meissen. , . 14480 63 rn, n,, . Oelde. Bekanntmachung. 114436 Königliches Amtggericht. . dingen. . , . . ö n n nen . n n, ö ven , ,, und Bramstädt sind e e,, ilch, 1 e 9 . e g , Sitz 9. n Handelgregister Abteilung B ist. beute Reinbek. . (144491 Den 6. Mai 1909. Wille nil Gi y ap. an oer 9. c r Königliches An ia ericht in Ven Bezirk der Gif han aufgenommen gens ders te get fichte e . , n, . er f j erbeschluß vam 6. Mai . tr. JJ bei der Firma „Westfälische Eintragung ins Handelsregister. Abt. A. Rr. rh! Oberamtsrichter Kallmann. Firma lautet kunjtig: Sch mn D 63. 6 nil ,,, Falkenburg, den 5. Mai 1509 e nnn, ne dnn dn, , log. ö r . reel, giguidator: J aschingubau. In dustrie, Bustän Moll m. irma: Oscar Habel, Sieinbekt. 6gtutt gart 14460] Ohlr . P e, r,. Bekanntmachung. (13464 kize ali er nta aericht treffend, folgende kGintragungen bewirkt . Cr 3) B. Koestler. 6 6. r eher g fh L , ,, , n nnz in Neubeckum fol . Schlachtermeister und. Fischräucherei⸗= ; Ft. üUmtẽ gericht Stuttgart Amt. Werdau, den 8. Mat 19038. 1c . nm,, . 36 pohrnellin. 14496 n . vom 28. Mar 1993 ist in den mans Koestler alt 3d. gelöscht. Nunmehr iger Dem Kaufmann Robert Roghmann ju Neubeckum . , . . Im Hanzeltzregister wurde heuie ringetragen die Königliches Amtsgericht. Statut vom 31. März 1g38 errichteie Geflügel In unser Genossenschaftgregister ist bei dem . an h hn , . i g g r leß ö. 6. . TRanigisches Amtagericht si. ga , ,,,, 4473] zucht. . n n, einge ö. , 9 a . n 26 ) au otariats⸗ rungen und Verbin eiten sind nicht über⸗ elde, den 24. April 1909. . ; ö ach, Inhaber: Kan dernle daselbst. In Abt. A des Handelsregisters ist unter Rr. 838 iragene Genosserschaft mis beschränkter Haft. Fehrbellin, eingetragene FGenossenscha t mit 1 von diesem Tage abgeändert worden. Hier, nommen, Königliches Amtsgericht. 9. Mocklp, . (14483 . Ven 6. Mal 19089. die Firma Carl Kempermann in Sage eingetragen; pflicht mit dem Sitze in Wülfingen. Gegenstand unbeschräãukter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle nach besteht der Vorstand aus einem oder aus 4) Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗ . In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Oberamtgrichter Kallmann. Inhaber ist der Kaufmann Carl Kempermann in des Unternehmen isi die Hebung der Geflügelzucht des darch Tod aus dem Vorstand autsgeschiedenen unchreren e Hit siedern ia W,steht der Vorsland aus Gefelischaft Sestecrreichischer Phöniz iu Wien Oelde. Betanntmachung. 14437 Haus Schellhorn, Haargroßhandlung, und als 89wako mund. Sectannim 14462 Sale. = Kolonial⸗, Manujaktur. und Eisenwaren. und die gemeinschafllich- Verwertung der von den Rentiergs August Michaelig ist der Maurermeister J Mitgliedern, so bedarf es zur Vertretung Zweigntederlassung: München. (Hauptnsederlaffung⸗ 6 n, , n Abtellung . ist Heute . . der Fabtitant Hang Schellhorn in * 97 ,, . i rn. ist heute Wüdeshaufen, den 6 Mai 1909. Genossen gelieferten Gier. Dle Bekanntmachungen August Niese hier getreten. er Geselsschast der Heitwirkung zweler Vorstands⸗ Wöen,) Vermaltungzratsmjtglied Karl Graf Brandg er Jr. Is bei der Firmg Franz Fäömer Herz. Rae enecttachn. 0 bei Firma Westafritan Großhernoaliches Amtsgericht. Heng ennfs ache telerfsölgen unter deren Fiingg, ge, Fehrbellin, den s. Mean lob mitglieder oder eines Vorstandsmltglied löscht; seld als deren jetziger Inhaber d Rostock, den 7. Mai 1909 mier Fir. B. bel ders Firma Westafritanäsche ö z gliedes und eines gelöscht; neubestelltes Verwaltungsrattmitglled: Adolf 9 aber der Kaufmann = / 2. ; ell Gerecke Æ Hill, Swalop⸗ Wittmund. 14474] teichnet von jwel Vorstandsmitghiedern, in der Neuen Königliches Amtsgericht. i nn , der Gesellschaft Schramel, Großhändler in Wien. , 3 666 eingetragen worden. . Großherzoaliches Amtsgericht. e,, , ,. . , In unser Handelsregister A ist beute bei R 9j Pesster⸗Jeitung und in der Lelne⸗ und Deister⸗ Fulda Bekauntmachung 14498 erfoigen auch durch das Meißner Tageblatt. III. Löschungen eingetragener Firmen. 6 . aalteld, saalec. 14468) ; aft ist aufageli ; ige Ge Fit ; 1. Frisia⸗ aber Jeitung, im Falle des Eiggehens dieser Zeltungen . hafte register if bei d Meißsten, am 6. Mal 1909. Lubwig Aster. Sitz: . ö. Königl. Amtsgericht. Im Handeltregister ist heute bei der guiidi⸗ 269 . 6, Wiel * ff 5 e n n n,, nn ,,, . zur nächsten Generalpersammlung in, dem an e n, 96 Königliches Amtsgericht. München, den 8. Mal 1899. Oldenhburs, Gr oοah. i4438] Schwarzburgischen Landegbankt zu Suvers= Inhaber der Flrma. Hie Firma ist erloschen. Päutschen Relchdanzelger. Bie Haftsummme beträgt tragene Genossenschast mit unbeschränkter nmernig. getkanuimachung. lMuis R. Amtsgericht München J. In unser Handelgregifier ist heute zur Firma hausen in Sqalfeld a. Ss; Zweigniederlefsung der Swakopmund, den 2. April 199. Wittmund, den 24. April 1999. se 106 6 für jchen Geschäftzanteil. Das Geschäfts. Haftpflicht iu Giesel Nr. I7 heute folgendes In daz Handelzregistet A des Königlichen Amts. M. Glahn; (14424 , n K Ahlers, Zementmwarenfabrik. Ge. Aktiengesellschaft glelchen Namens in Sonders—⸗ Ver Kalserliche Benrkgrichter. Fönigliches Kmtgarricht. II. lahr beginnt mit dem 1. Januar und endigt mit dem eingetragen worden; erichts Merzig ist unter Nr. 47 ju der Firma Oeffentliche Bekanntm 6 e n, e,, ne, nnn, n n, eee, fe tragen werden, daß den Kaffe 31 Wittmund n , 475] zi. Hemer, Bas erse csstmighßrcbetsst gi , n, ieh seh lfu Säge ist Hzwer Mugust I Weil jr. zu Merzig eingetragen: In das Handelsregister A 359 fon sz, Firma . ieee, , et * , . ger, . . r . 6 n . . w, n. ar r,. ist . In unler dandel prey ste Arft beg. hi Ar i . 6 i vel th utz 9k 1 2 26 here el n en fend eanhlt wor den. ; n mund alt Geschäfte t welgniederlassung erteilt ist. . In esige l. ; . ? w 6 iember 9. e Mitalieder des Vorstands sind= lda, 27. il 1908. schäfte führer f Geseslschaft Firma Dam molterel „Feisia⸗, Zweigunieder. lich iin. 1. Wulst agen, Frichdrih Rodewald Fu a g n e , abi. 1.

Dem Kaufmann Hermann Lepy ju Merzig ist M. May ( Co. zu M. Gladbach ein ; S i i ã g ö 2 getragen: ausgeschieden ist. Saalfeld, den 6. Mai 1909. ö Nr. 29 eingetragen: Römö Fähre, ö ; in Kir tẽbn au Röm . lafsung Earolinensiel, Inhaber Engelbert n Adenfen und Eberhard Kreipe in Boitzum. Die girhorn i499]

Prokura erteilt. 2 Kommanditisten sind in die Kommanditgesellschaft Oldenburg i. Gr., 1909, April 7. Heizogliches Amtsgericht. Abteilung III. mit beschränkter Haftung in? ö 3 6 , , n. w here rn bee Tiernebrnene ii Krwerb der Fähre Onnen itte, s e getreden; Willenteillärung und Zeichnung für die Genoffen, Bel der Genossenschast Neudorf Platendorser

Merzig. den 3. Mai 1909. eingetreten. ; ; Großherzogliches Amtsgericht. Abt. Schöni = c ie Fi f s Königliches Amfagericht. Abt. 3. M. Glabbach, den 23. April 1909. . . , . 14461] Röm. Hallum nebft Fährgerechtigkeit und allem Zu— Die. Firma ist erlgschen, schaft erfolgt durch jwel Vorstandsmitglieder. Die Torfwerke, eingetragene Geuossenschaft mit

. . Oldenburg, &ronsh In der am 27. April 1909 zu Watenstedt statt⸗ ö J *. . ̃ Wi d, den 24. April 1909 Metꝝ. Handelsregister Metz. 14420 Königl. Amtsgericht. ; ; (14439 t a . 6bchzr, und Betrieb dieser Fähre, Stammkapital: ttinund, den 24. pril In). schnu eschieht, indem die Jeichnenden ih ö Im Firmenregister Band II unter 2 2 6 Münsterberg, Sehleg. 144265 g ie ,, e,, nr ist heute zur Firma ehen S e m m een. Attlonare, her 270609 6. Geschästs üährer sind; Kaufmann Köntgliches Amtsgericht. II. e nnn ner f der tima vr ger fm anf dein an fter en f r n 1 bee bei der Firma „Paul Gven zu Metz“ ein. 93* . 16 Firma „F. Buchmann, vormals ö ankverein in Nastede eingetragen gliedern ö Ii. . , , Marius ar z . aut 6 86. ,, . 6. ,, 6 , beigen. Diꝑe Ginsicht ver Liste der Genossen ) ist n, nn. . ene n ae 1 getragen; Kaschel's Witwe“ (Nr.“ h. ; ß : 3p: besttzer Hans Niels Hansen auß Duhnby, Pof“ In das Handelsregister A Nr. * ei der während der Dienststunden des Gerichts jed = 5 ;

Das Geschäft ging mit Attiven und Passiven an Ir n A) hi iht enn en en , a. . des herstotben n Hausmanng Eilert , ,. . ö. 7 R a Rielsẽn Iticolaisen aus Ballum. Firma M. Speyer⸗Ofenberg in Wolfhagen an er Dienststunden des Gerichts jedem ge Meyer , e nn n * i ern, und n g,. , n, ist auf den Kaufmann . in . i gulli rr, er n, Friedrich Ehlerz 2) ver Halbspänner e, , ah fh ge f ef . 2 ern io gern rg, ga, 21. . 160 F foltz en g en f den gaif Mott Calenberg, den 28. April 1909. e der n er, n n n , au eint Fven in etz über, der es unter der nkler zu Münsterberg übergegangen. Die Firm Oldenb * 3) der Ackermann Heinrich Boffe i . ö geschlossen. Jeder esellschafter bertr ür a eschä auf den Kaufmann Mor Königliches Amtsgericht. ö. Böf . Reudorf find endgültig in d bisherigen Firma fortführt. st in „JF. Buchmann s Nachfolger., R . zuburg i. Gr., 1999, April 3, Ih der Kot ing ossf in Geyen öleben. Uch uo bir Gefellschgst. Die Zeichnung für die Gesell. Sperer, Pfenberg in Wolfhagen übergegangen. 1 in ,,,, 14490 und Hermann Böse in Neudorf sind endgültig in den

Band IIl Nr. 353 ; 2 ger, Nichard Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. er Kotsaß Heinrich Giltner in Belerstedt, 1 f r l den 5. Mar 1966. Colmar, Els. Betanntinachung, (ll? I Vorsiand gewählt.

J / K , , ,, ,, e,, we ei ile seleea als deren Inhaber der Verlagshuchbändlet und eingetragen. . . Bekauutmachung. leben, w machungen der Gefelischast erfolgen durch einmal: worms. Belguntmachung, 14477I IJ und Dae hard fer rein, eingetragene Ge⸗ nig ichs Amleger chr 500 Buchdrugkerelbesitzer Paul Heinrich Even in Metz. Münsterberg, den 4. Mal 1903. In da Handelsregister Abteilung A ist bei der 7 der Ackermann Heinrich Schliephake in W . Gintückang in Flensborg Avis in Flengburg,. Sollte In unser Handelzregister wurde heute bei de; Kn senjchast mit uu beschränkter va p slicht in G drlitꝝ. - ibo] rer . . , in Königliches Amtsgericht. . 9 . eingefragenen Firma Wladislaus S) der Ackermann Ferdinand 5. f 3 . 1 Blatt eingehen, bestimmen die Geschäftsführer n. „wormser Fa benhaus Ludwig Heyl“ jüngersbeim“. . un em agnu ill, Buchhändler, i ö ecker folgendes vermerlt worden: tedt, . . ein anderes. in orms folgendes eingetragen; is 4. 1909 . ! ö = , ice] * Berg einen feuer ut, w fat islaus Seder tes oer Katsaß Otte Gbeling in Watenftedt . Tuber, den 1. Mal 1909. Fier Fir nd ff unter Autschlüuß von Altiwen und , n nn e n, nee,, ,,,, . Men, den . Mal oog, Im hiesigen n, , nrg, Nachsolger Franz Rainysl. Schöningen, den 29. April 1909. . ö Ranigliches Amtegericht. Päfsiven an den Kaufmann Johann. Schmöger in Pirtschast und des Grwerhbeg ze Mitglieder und . 'n, ,,, . 9 ö. Kaiserlich's Amtsgericht. gister, Abt. für Cinzelfirmen, Inhaber ist der Kaufmann Franz Namyst in Heriogliches Amtegericht. Triverg. Bekanntmachung. 14464) Warms übergegangen,. [99 Vurchsshrung aller zur Erreichung dieses Zweck eoenfland bes Unternehmens st der Bau eines n , f D. g. 6 wurde Worms. den . Main eg? geeigneten Maßnahmen, inebesonderg vortellhafte Cleitriitätzwerls und der Bezug cleltrischen Strom⸗

wurde heute eingetragen: Ost

Metꝝ. andelsregi 21 1owo. Sch ottel ius. . Handelsregist

3m ö ren, ae f ede d nn g , , 3 nl il r ü erlbr . s , n. . . Sah, za wenn , 14409 e n ehe . und senhlz die bern sehunß nd linie balten ge ren, Te, wurde ̃ r n Uiches Amtsgericht. 9 ; . to * . r . 2 üũnstiger atz der z 3 n . ei der Firma „Actienbrauerei St. Avold“ Die Firma ist erloschen infolge Verkaufs des ö w . In dag Fitmenregsster Band 1 wurde heute ein⸗ ; Ali? Belanntmachungen sind, wenn sie rechts. ,

mit dem Sitze j ̃ ft. t ö ; ã . 2 berg. m Sltze in St. Avold und Zweigniederlaffung Geschästz Ostrowo, Ry. Posen. (14440 Westfälische Kreditanstalt, Kommanditgesell = 3 zabnz in Oqrnbezg getragen:: verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens, von zwecke.

in Metz heute elnget ; ; i * Sch . , den 7. Mai 1809. . ; tz heute elngetragen II. Die Firma Franz Spohn, Manufaktur⸗ Bekanntmachung. schaft auf Uktien“ in Schwerte eingetragen . an n geo Amtegerlcht. I) unter Nr. 902 bel der Firma „Spach et Fils“ drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher aftsumme: 400 M ; bo Geschäftganteile. ö 89 Vorstand bilden: Gutebesitzer Oswald

Durch Beschluß der General u. j In un ' . worden: . . 28 . 15 Hi , lenk nr 6 , m, n ,. e, r, f. In⸗ 6 ö, k e bei Dem Bankbeamten Walther Ley in Schwerte ist . Trier 14466] in La Claquette:; ̃ oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen duich folgende Fassung: Den 6. Mal Igo5 , . Ostbank für Handel und Gewerb 1 i tt Prokura erteilt. . (. In bas Handelsreglster Abteilung B ist heute bei Ber Firmen inbaber ist gestoꝛben; die Prokura des den Vorsteher, iu unterzeichnen und im Landwirt. Schneider, Ludwigsdorf. Vorsteher, Gutabesitzer Her Alle die O schaft verpflichtenden Erklärungen DOberamierichter H Zweiguiederlassung Oftrowo, el 3 , Schwerte, den 5. Mai 1909 1d unter t. 3d u tragenen Ultiengesellschast in Kaufmanns Georg Spich in Rethan sit eiloschen, schaftlichzn Genossenschastgblatte ju Neuwied ju mann Ritter Labwigädorf, stellbertretendei Vor- sollen, wenn der Horstand aus mehreren Perf ö . daß der bisherige Prokurist n,, 6. Königliches Amiggericht (. *. ier Grein ie ern ais. Werke Vittien. Hat Handelggeschäst ist auf den Kgufmann Johann bersssemhigen, stcher, Dutt besiger Richard Büchner, Zodel, artner bestcht, entweder Von zwei Mitgliedern des fön Neisse. 14428] Posen zum stellherteckenden Vo ö e. n. in gieghur oe . mn schaft⸗ n 1 solgen des eingetragen Georg Spach in La Claguette übergegangen und Die Wislengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ eledrich Jochmann Ober eun dorf Hãrtner ober von einem Mitgliebe und einem pred inen, Vag hierselbst unter der Firma „Gbmund Hertretenden Birektor) beftelst 6 3 ig ied lstell · 5* a 5 delsregist (14455 k— 9 7 1 ; wird von demselben unter Beibehaltung der bisherigen stands find abzugeben mindestens von drei Vorstands . HZuftav Mühle JI. Klingewalde. I n Buchmann / bestebende Handelggeschaft It auf ben rn en, gn or w ft hg rden ist. i X , . ö ist eingetragen die Firma Auf Grund des General versammlunge beschlusses ührt. . mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Statut vom 23. April 1909. einer Persoͤn besteht, von , r ff Kaufmann und Stadtrat Eouard Buchmann in gnialschtz Ams ericht am n 3. d ae mit dem Sitze in Mülheim ( vom 18. März 1809 soli das Grundkapital um 9 die Firma „Spach et Fils“ sein Stellvertrete; befinden muß. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma oder don zwel Prokuristen abgegeben werden en, Neisse übergegangen und wird von ibm unter unver. ald, nn bur hen , , 8 ogtan ieder lass ung in Eigg⸗ . e od 0 erhoͤbt werden. Ble Erhöhung ist berelts Inhaber Johann Per Vorstand bestebt aus den Genossen: im landwirtschafilichen Genossenschaftablatt in Neu⸗ 3 e , . stebt indes das Recht zu, einem . . R ne gesa * , ,,,, 14443 peel r fed d r gen e. n. nia durch Aut gabe von Jõ5 Vornugzaltien ) , . Josef, von Richard, Landwirt, Vereins. wied und in Ten Görlitz . . Anzeiger. ĩ ; unser Handels ;. Fu Abt. etragen: ñ rn ; nn, '. z ; h ) ; 30. ; ö, , getragen worden. ea ister ein I) Zu Band J, O. .- 3. 308 (Firma Richard er 6 , . Dr, Gottfried Wirtz, . ö. . Mal 1909. 2) Koehl, Josef, Landwirt, Stellvertreter det gin , erfolgen Apold ist als Vorstand ausgeschleden; an deffen Neisse, den 4. Mai 1909. Lebram in Berlin, mit Zwelgniedeilassung hier): . z w 6 am Rbeln. e 2 gonigliches Amtsgericht. Abt. 7. 14478 Verelnshorstehers; durch jwel Mitglieder worunter der Vorsitzende oder Steile ist der Direktor Fran; Bechler jum Vorsta ö Königliches Amtgericht. Dem Kaufmann Paul John in Berlin und dein am reiß inn ö , in Mulheim . z ö lla4ss] In das Firmenregister wurde ) Schacdelfg. aver San wirt: dessen Sielspertreter sich befinden muß; dig Zeich= bestellt worden. no eins. ,,, i426) , ,. Arthur Frentzel in Rirdorf ist Gesamt⸗ ne, , de,. . 1 ser Handelgreglster Abtellung X. wurde beuie bei der Firma „Rt. Fo 1 ver, Martin Schreiner; nung geschießt, indem diese der Firma ihre Namens , , . Heinrich Pierte in St. Anal g In nn een Tandem fte n, i be e , ten n, III. Or, 3. 249 (Firma Gesell HJ ä Be , Gde. ein gftzaszeudeltgesahaft ist aufgegeben. Die Firma ö. ,,, un g sg e wren eit der Genossen ift während rokura ilt. r. eingetragene 2 8 2 rma Gese ; 2 * 15. as Handelsgescha aufgegeben. e Firm * . e Ein er e der Genossen währen : erteilt getragene Firma „Amalie Michler“ zu Cie hier Der Gesellschafter Ernst Reiff ift am Siegburg. (14454) Nachf. Inh. Th. Wewer. Apothekrer ““ in Trier , . 9 geg Da Geschäftssahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ der ln ltr ienf n igen Görlitz, den 4. Mai ;

Metz, den 7. Mai 1909. Neisse geloͤscht worden. ; ? ; ö. . 16. 5 . ö d als deren Inhaber der Apotheker Theodor ) ö ; ziale ice üimtsgericht w 6. November 1908 gestorben und aguggeschieden. In das Handelgregister ist fingetragen die Firma . kither zu Wiegbaden, eingetragen. Zabern, den z. ai, Iod; sathen erste Geschäftejahr beginnt mit dem Tage Königliche Amtagericht Gx ü senthal. 1145011

3) Zu Band III, O. 3. 90 Ruschepaul Co. und als d ͤ Wewer ju Trier, s 1 h . Meta. Handelsregister Metz. (144191 Heiagae Königliches Amtegericht. Wolf hier): Techniker . W nn, a ., r . in , , , . / Trier, a nn wn nt Abt.! eng . ĩ der Ein gan ib ie gf e 3 e, , ö ederlassung von Remscheid nach Trois dorf = nigliche? Ami ge. . Geno enscha tsregi er 1808 ed e,, mossen mann In unser Genossenschastgregister ist heute unter

Im Gesellschaftgregister Band VI unter Nr. 14 . i447] Abelf Walf hier sind in daz Geschäst als persönlich wurde heute eingetragen die Fi ne Die in unserem Handelsregister 3. unter Ne. 5 haftende Gesellschafter eingetreten. Offene verlegt. Als Geschäftezweig ist angegeben Hande viiningen, Baden. Oaudelsregister. 14467 den Dienststunden ist jedem gestattet. . gelchast eg , r me 6 ej en rn eingeleagene Firma Em. sKRiimte in Neifse ifi heute gesfsichaftghalt li Mai, 1306. fene Handel. mi. Sihl nd Ker sens en, 36 . r z enn, Senn er rn der Abt. Anabach. lais4] Colmar, den . Mal. Jgd. ee e, ,,,. 2 Hastung in Älgtlagent. Ge enstand deg Unter. gelöͤscht worden. 4] Zu Hand 19, O. 3. 66 (Firma Buchinger Siegburg, den 28. April 1909. . wurde ein gelragen: Firma Pasquah 4* Lindner Genossenschaftsregistereintrag. Ra serliches Amtggericht. schrůnt ter Dustpfllcht mit dem Sig in Piesan. nehineng'ist der An. und Verkauf von Lebengmltteln Neisse, den 4. Mal 1909. K Sohn höüer) Fabrikant Johann Georg Buchinger Königliches Amtsgericht. Nachfolger in Villingen als Iweignie derlafsung Darlehens kassen verein Mit. Abe berg, e. G. Hannig. Bekanntmachung. 14491] Bi Giatuf' date rt vom 256 April 1599. Gegen- Königliches Amtsgericht. ist am 1. Mal 19659 aus der Gesellschaft ausgetreten Solimg em. (14456 ö der gleicken Firma in Straßburg. Inhaber: m. u. S. 4 Absberg. In der Generalver— In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 66, sand des ÜUnternehmeng sst: Gemeinschafllicher Gin- . Mal 1965 wurden in Abänderung betr. die Genossenschaft in Firma „Spar. und fauf von Lebeng. und KWirtschafizbedürfnissen im

anderer Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar! Unterm Heutigen wurde zu O8. 63 d hiermit zusammenhängen. seltigen Handels regist , . dig. ) Zu Band J,. O 3. 125 (Firma Schuler Inhaber der Firma ist Alfred Rei elelsschaft ist eine offene Handeltgesellschaft und lichung der Bllanz der Genossenschaft bie Mit ˖ häusfer, eingetragene Genossenschaft mit be z z 8 * di gen Handelsregisters Abt. A eingetragen: Die 4 Stahl hier): Fabrikant Theodor Heß ist am 25. Februgr 1897 zu , d,, en . 9 , . 1905, die Zweigniederlassung hier iellungen für das Mittelfränkische Genossenschafts / schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Danzig., ,,, n,,

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. irma: „Franz Vi 4 ä

Gefellschaftzpertrag sst am Hö. Aprik 130d ** n, rn ,. 1. April 1959 aus der Gefellschaft ausgetreten und Pfliger Wilhelm Steinhausen, Bücherrevisor in . am 3. Mal 1909 begonnen. wesen? bestimmt. Ferner wurde beschloffen die heute eingetragen, daß der Rentier Rudolf Dirschauer schastzbedürsn issen in eigenen Betrieben, Annahme geschlossen worden. Ber hold Siegel, Kaufmann in NT. usiadt er Kaufmann Wilhelm Henkel junior hier als per. Solingen. Dem Kaufmann Ernst Reimer zu . Villingen, den 5. Mal 1998. Aenderung des 3 2 dahln, daß der Verein auch den aus dem Vorsande ausgeschleden und an seine Stelle bgn Sparelnlagen und schlleßlich Herstellung von Golfe rern find bestellt: , , ,, sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein. Solingen ist Prokurg erteilt. . . Großh. Amtsgericht. Iwieck hal, den Verkauf landwirtschaftlicher Erseng, der Meldeamtzafsistent Franz Hupka aus Danzig Wohnnngen erfolgen. Die l eigenen Befrieben I) Bergasseffor a. D. Robert Schmidt in Hosten— Gr. Ani isaerscht = getreten. Solingen, den 30. April 1909. . (Unterschrift.) sisse und den Bejug ihrer Natur nach augschließlich gewählt ist. hem beltelen oder hergestellten. Gegenstände fönnen

bach b. Völklingen, Neuatrolitn er 6) Zu Band VI, O.3. 15: Die Firma Lutz Königl. Amtsgericht. VI. . Völklingen. Verannimachung. 14468) für den landwirischaftlichen Betrieb; bestimmter Danzig., den 4. Mai 1809. auch an Richimstglieder abgegeben werden. 2) Wilhelm Juncker, Rechnungsführer in Alg⸗ In das Handelgtegister ist zur Firma Ei, . . ihk lo gz. e,. . 144, = Sm fie e e ,. d n, m. 3 ; ö , . ö Wiel. Anger gt. wltelan 10 (14492 , ,. . ear. ** ir 2 z en,, , ü Eintragung in das . bel Herrluann in Püttlingen eln ertaerben 8 Desaan. 2] der Unterschrift von. wenigstens 23. Vorstands. gung Danbelsregister Abt. n. ei der Firma de * g Ansbach, 8. Mat 1909. Bei Rr. 2 des hiesigen Genofsenschaftgregisters, , . im „Saalfelder Kreisblatt, (vent, im

ringen, Grabow Nachf., Inh. W

„uh. Wilhelm, Kohl r..

,, , ,, . hz ohlitz Großh. Amtsgericht. 4. Nr. 15, Firma C. Friedr. Kratz A Co., Ge⸗ getragen worden: K. Amtsgericht. woselbst der Konsumwerein zu Raguhn, ein. Peutschen Reichzanzeiger⸗. Das Geschãfts lahr läuft ö ) ; Vorstandg⸗

Zur Vertrelung der Gesellschaft sind je wel Ge. Die Firma ist in „Alb Pogem. Berkanntmach r sellschaft mit beschräulter Haftun Wald . Die Firma ist erloschen. schaͤftsfübrer gemeinschaftlich befugt; sie haben mit Inh. Richard * . ert Grgabor Nachf. . a rg Julius Kratz ist ne e ö ; den 6. Mal 1909 nad Orb 14522] getragene Genoffenschaft mit beschränkter vom 1. Oktober bis jum 30. September. ; auly?“ umgewandelt. Dag Ge⸗ In unser Handel zregister Abteilung A ist hente . Sh ratz ist verstorhen, und ist an seine Stelle . Völklingen, den 6. Mal l. 2 2 . 4 g . 66 d brikati ; ö. Amtsgericht. G zregist unter Nr. 8 Haftpflicht in Raguhn geführt wird, ist heute mitglieder sind: Louts Carl Müller, Glasbläser, e mardi e Krnd Rrntz Wald. g gels Se n e Zerg ee e se er, lune rs , , Mile (enen Hlatki r, CEms Korn.

der Gesellschastefirma und ihren beirerstitigen Unter⸗ schäft ist auf den K t . l m z = aufmann Richard Pauly hier Unter ummer 35 bei der Firma Franz astgfũ . wadern, nn. Frier ; ö. t ⸗. 6 dem Srber Varlehnskassenverein e. G. m. eingetragen: zum Geschäftsführer bestellt . dern, Frier. 14469] bei d haus kass m Vorstande dusgeschieben und isi an Porzessandicber, all in Pigsan,

schriften zu zeichnen. Bet notariellen Verhandlungen übergega PVagciorkiewiez in Stens ü ̃ : ; ingetragen worden und unter privatschrifilichen Urkund enn n, e . c g, z0n Fir ene, . ieee ch kunden bedarf etz der Neustrelitz, 6. Mal 1909. haß bie glemg in iini Giu, und werkauf Solingen, en for e, g, . ne, , ,. ä Be r 3 fn z * r,, e, on wurde der . Stelle der Jlgarrenmacher Friedrich Strobel Hastsumme: 20. 6; mehrere Geschäflzanteile ju⸗

Beifügung der Gesellschaft⸗ ĩ ; ; ; . nig e ne. n, 9 , Abt. . . , , ng Franz Pacior⸗ oprem ner? b e- VI. aas! . 13 , n . Landwirt Jakob Schüßler als Vorstandemitalied ge⸗ in 8a 3. e n gewãhlt. lu e r nne, Mal 1800 urkundete Rechtegeschäͤft s z ö 966 . . . ) ablt. effau, den 4. Ma . räsenthal, den 1. Ma abgeschlossen wird. geschast für die Gesellschaft In dag hiesige Handelsregister ist zu der unter der gar . den . n 4 z J 8 auh fore ster. ö. Wadern. zen , n m, Orb, 6. Mal 1909. Herzogliches Amtsgericht. Herjogliches Amtsgericht. Abt. III. metz, den 7 Mai 1909. Firma Earl Schieffer in? Bendorf eingetragenen aliches Amtsgericht. In unser Handeltzregister Abt. A ist bei der unter . Königliches Umtegericht.· 1 Uu6tzs Königl. Amtggericht. puisbursg - Runrori- (iz abs] Namen. Eee m , 146502 Rafferliches Amtagerscht. r,, e. . ber, nn, (14445 Spremberg (Lausitz) nach Löschung de bisherigen 9 n unser Handelsregister l st b schaft Tuünd Metꝝn. dels 99 nF irmg, au n unser Handeltregister Abtellung A ist beute 3 E 7 4 ; ; bas Genofsenschastsregssier ist bei der unter In dag hlesige Genoffenschaftgregister ist bei dem eingetragen: Glertrizitats genvssenscha ft ändern, zr, n, , m ne,, ,,,, , , ms mr ,, , , ,, , , d r, n, ,, wurke heute bei der Firma „Servais gKiese bach Ole offenc Hanbelbgesc lschaft ist erloschen n eingetragen worden, daß daselbst, und ferner elngetragen worden, daß der J Amtg gericht Waldenburg, Schl. hütte Äuh, eingetragene Genossenschaft mit ger, en o ssen z da . ,. q e, gesendet zem ier s fin n, n, ? e Gescsischaff gufgesgst unde ver bigherige Gesell. Ücbhergang der im Bekricbz des. Geschäftz' pe 4 wein 2 1da7o] beschräukter Haftpflicht ju Eilverhütte folgendes Dastpflicht u Duig burg. Nuhr ort elngetragen: ssand dig Ünternehmeng ist. die eschaffung von in Men ein get agen: 8 . nk . Anta ericht schafter Albert Schol alleiniger Inhaber der Firma ist. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei . 5j etre, n fn * B ist beute die eingetragen worden; Heinmlch Vietzke und Wilhelm Röser sind aus dem elektrischem Strom jwecks Förderung des Erwerbs e Gesckafigfũ ,,, Posen, den 3. Mai 1965. ö Unter Nr. 7 des Handelgreqistert Bie Bekanntmachungen der G t erfolgen Vorstande auggeschleden. und der Wirlschaft der Gen ossen auf gemelnschaft iche wn, , ,, , , ,,, , in Ober-Ingelheim. Betanntmachung. 144331 z Königliches Amtsgericht. ,,, ,, r durch dle verehelschte 4 Firma eingetragen worden: Weidaer r. nut 1. . w n Duisburg Ruhrort, den 4. Mai 1909. htechnung und Gefahr. Vorstandgmitglleder sind: KFaufmann in In unser Handelgregister Abtessung A wurde Potsdam. . [i4aMs] Ehrenberg. Butt, den 7. Mal 1900 . 9 Maschinensabrif G. k unn me, GBallenstedt, deß J. Mal 1909. Könsglicheß Amtagericht. Landwirt Karl Lücke, Landwirt. Friedrich Wißmann ö ; ; . . m. b. S. in Weida. Gegenstand dt Herzogliches Amtagericht. IJ. Eyelebem. Berannimachung. 14493) und Landwirt Friedrich Lücke, sämtlich in Tündern.

Planttereg, sind gestorben. Zum Geschäftsführer ist infol ———— ; ge der Verlegung des Sitzes von Stadecke ; k ecken nach le in unserm Hanbelsreglfter A unter Nr. 768 Königl. Amtsgericht. ö neümeng ist die Fabrstarign und der Vertrieb ton lla4s6] In dag Genoffenfchaftöreg ier ben unterielchneien Dag Statut datlert a ,,, er

der Fabritdirektor Paul Neufang in Ehrang bestellt Obe a n r-Ingelheim heute eingetragen: ͤ eingetragene Firma „FJ. Buchwald, Inhaber Stade . e e , e . . ,,,, , , ,. 16 ö . 14469 . Pumpen und verwandten Maschinen sowie rekt ufolge Beschlufses der Generalversammlung Der Gerichts ist heute bel der unter Nr. 11 eingetragenen machungen erfolgen un en. 8. . ,,,, r st geldsch . a rr ln, , * n. 1 w 4 . n . 1er m n. . Spar und Digkontobank, ein getragene Ge⸗ Dampfmolkterei Holzthaleben, e. G. m. b. S. ien gen n ien der een, . . einhändler in er⸗Ingelheim, Karl Neumann, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. und Dachy appen, Gesellschaft mit des 3 . 2. 3 m nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Berlin! in Holzthaleben eingetragen worden: der „Deister un eser⸗Zeltung“. e en

Nr. 200 ei t 6. . ,, , . ,,, A Nr. 248 ö am H allenstedt. Betanntmachung, 14486 Bekanntmachung. In das Genossenschastgregister ist unter Nr. 1