frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Vor⸗
mittags 11 Ubr 42 Minuten.
Nr. S110. Firma Peter Carl Dicke in Warmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14393, 14396, 14597, 14398, 14395, 14401 - 14404, 14407 - 14409, 14412 — 14416, 14418, 14419 14421 — 14430, 14432
bis 46, 14462 - 14457, Schutz frist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 28. April 1909, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten. Nr. 8111. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 14447 bis 14451, 14458 — 14502, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8112. Firma Wülsing E Chevalier in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12254 — 56, 12259 - 60, 12262 — 64, 12267 —71, 12278 - 81, 12283 - 5, 12287 - 93, 12501 - 3, 12305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. Nr. 8113. Firma Robert Brand in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3923, 3942, 35843, 3945, 3946, 3950, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Mitsags 12 Uhr. Nr. 8114. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern D Ge, r o, r ig = , F , F 724, 2439 — 2442, 3153, 3154, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 29. April 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 8115 und 8116. Firma Müller K Gykels⸗ kamp in Barmen, 2 Umschläge mit 65 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik- nummern 1457 — 1498, 21352 — 21366, 21368 big 21374, 21376, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1909, Mittags 12 Uhr. Nr. 8117. Firma G. Köttgen E Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2949 bis 2951, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Königl. Amtsgericht in Barmen. Dres dem. 138731 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5528. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 13 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerieugnisse, Fabriknummern 4416 - f, 4471, 4504, 4513, 60707 a big d, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Nr. 5529. Firma Florian Czockerts Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend je 1 Zeichnung
von Balkentüren und Hebeltüren, Muster für pla /
stische Erzeugnisse, Fabriknummern 329 und 273, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 1909, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5530. Firma tunstanstalt Etengel Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 13 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke,
9
21349, 21237, 21341, 21098, 21099, 21238, 21481, 21482, 21388, 21387, 21361, 21325, 21390, 21402, 21404, 21405, 21441, 21479, 21244, 21463, 21375 bis 21378, 21412, 21461, 21462, 21464, 21465, 21353, 21354, 21305, 21426, 21364, 21424, 21202, 21331, 21352, 21253, 21401, 21205, 21447, 21339, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5b 39. Dieselbe, eln Paket, verstegelt, mit 4 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 24170, 21298, 24210, 22409 1 - 224093, 22409 / 5 bit 22409 / 9, 22409 13— 22409 18, 22409 / 20, 22409 / 21, 24140, 23703, 25712, 23718, 33719, 21223, 24153, 24154, 24156, 20939, 21112, 24197, 24198, 21143, 21144, 21228, 2 F224, 21399, 21452, 21208, 21122, 21262, 24227, 24229, 24231, 21345, 21438, 2 1439, 21309, 21422, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5540. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit
eingraviert sind, b,. 1 Gtikett für Brenellaöl, feinstes Freilauföl für Freilaufnaben mit Innenbremfe, auf dem eine Schutzmarke und 2 blaue Kreise aufgebruckl sind, Muster für zu a plastische, zu b Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 36 und 37, Schut.zfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. April 1909, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5b. Papierwarenhändlerin Ludowika Rosina Auguste verehel. Heischmaun geb. Weber in Dresden, ein Pappkarton, versiegelt. angeblich enthaltend 18 Stück Tischläufer und? Stück Lampengehänge Zeppelin und Schneeball“ als Fliegenbälle, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrlknummern 300 —- 317, 606 und 511, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5555. Firma Gebrüder Lode in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 1 Offerte, konzentrierten Goldwasser⸗Extrakt betr, 1 Be— schreibung der Fabrikation von Goldwasser und Re⸗
ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Tafeln
bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknum mern 21257, 24191, 21232, 21407, 21408, 21389, 21210, 21295, 21258, 21312, 21334, 21290, 21307, 21302 - 21304, 21360, 21230, 213253, 21236, 21204, 21365, 213165, 21316, 21278, 21211, 21233, 21420, 21291, 21292, 21328, 21423, 21421, 21194, 21181, 21196, 21191, 21188, 21180, 24129, 21243, 21277, 21294, 21206, 21251, 21293, 215 7, 2184, 1754, i359, Schutz? frist drel Jahre, angemeldet am 15. April 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 5541. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 6 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 24186, 24168, 21306, 21308, 21209, 21414, 21281, 21409, 21410, 21252, 21362, 21309, 214183, 21248, 24176, 21224, 21297, 21391, 21385, 21431, 21434, 21436, 21437, 21324, 21440, 21386, 21485, 21458, 21416, 21246, 21245, 21448, 21444, 21445, 21264, 24184, 21446, 21395, 21484, 21476, 21389 21473, 214595, 21256, 21472, 21348, 21347, 21358, 21359, 21350, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 5542. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 7 beieichnet, angeblich enthaltend 50 Spltzenmuster, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 986 biz 988, 992, g9g4 – 997, gog — 1003, 1005. 1008, 3219, 3255, 436834, 43943, 4453 — 4470, 4473, 4475 bis 4483, 4486, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 5543. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 8 bezeichnet, angeblich enthaltend a4. 28 Gardinen« b. 22 Spitzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern a. 21250, 24223, 21280, 212582, 21284, 23805, 23801, 23741, 23740, 23742, 23743, 21219. 21373, 21488, 21489, 21492, 21470, 21483, 21289, 21356, 21358, 21368, 21374, 24192, 21490, 21491, 21493, 21120, b. 4488 - 4495, 4499, 4500, 4504 6912, 6914, 6915, 8647, 8650 — 8652, 8655, S664 — 8666, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. h544. Firma Baubeschlägefabriken Otto Grieshammer, Aktiengesellschaft in Dresden,
mit 24 Abbildungen von Türdrückern, Langschildern und Fenstergriffen, Muster für plastische Erjeugnssse, Fabriknummern 1912, 1652, 112, 1013, 1653, 113, 106, 1646, 1006, 108, 1648, 1008, 1654, 114, 1014,
Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknum mern 15101, 15264, 15318, 226, 26, 27 a, 27 b, 32, 34, 35, 44, 45, 53, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. April
1909, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5531. Rahmenfabrikant Richard Mangler in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 24 Leistenproben und 5 Zeichnungen von Bilderrahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1901 — 1024, 303, 315, 315 a, 316 und 444, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5532. Firma Aktiengesellschaft für tun st⸗ druck in Niedersedlitz,. em Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 21 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2597 d, 4435, 4436, 4505, 4506, 4508, 4509, 4511, 4512, 4514, 0757 a -h, 4029, 4411, 4419 b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. April 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5533. Firma Theodor Reimann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 doppelten Umschlag zu einem Katalog, Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummer 9790, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. April 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5534. Firma Aktiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2568, 4367 b, 4435, 4436, 4507, 4515, 4422, 0756, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. April 1969, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5535. Firma Max Gerhardt in Dresben, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 15 Original- muster von Waffelerzeugnissen, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern 143 — 157, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5536. Firma Dresdner Garbdinen⸗ und Epitzen · Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 21396, 21267, 21266, 21313, 21338, 21336, 21326, 21366, 215367, 21370, 21369, 21319 —= 21321, 24185, 24142, 24145, 24116, 24117, 21207, 24203, 24202, 21174, 21247, 24189, 24235/ 1—24235/ 14, 21249, 21226, 21288, 21311, 215301, 24204, 21357, 21382, 21333, 21335, 21337, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 15. April 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5537. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 2 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 211585, 21127, 24206, 21442, 21403, 21406, 21443, 21449, 21450, 24151, 24152, 24155, 24161, 24160, 24161, 24162, 241653, 21417, 21392, 24165, 24134, 21340, 21342 - 21344, 21222, 21351, 21227, 21217, 24148, 24149, 21256, 21400, 21363, 24225, 21274, 21276, 24205, 24291, 10797 - 10799, 21229, 241765, 21411, 242090, 24199, 24207, 24177, 21239, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5533. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 3 bezeichnet, angeblich enthaltend o Gardinenmuster, Muster für Fläcenerseugnisse, Fabriknummern
nummer 19117, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet
1649, 10979, 199, 115, 107, 1015, 1647, 1007 und 1655, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1909, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5445. Firma Greve K Teschner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster für Hutnadelsicherung „Menschenfreund' in 3 Aus— führungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik=
am 16. April 1909, Nachmittagt 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 5446. Firma Adolph Renner in Dresden, ein Unmschlag, offen, enthaltend 3 bedruckte und 4 gewebte Muster von Portierenstoffen. Muster für Fläͤchenerseugnisse, Fabriknummern Manila Dess. 1412, Mantla Dess. 1422, Manila Dess. 1423, Salome M. Dess. 10875, Arioste Dess. 10874, Kalliope Dess. 10875, Ikarios M. Deff. 10876, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April
zepte, 2 Etiketten für konzentriertes Goldwasser und 1 Bestellkarte, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 150 —– 154, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. April 1805, Nachmittags 5 Uhr 6 Minuten, Bei Rr. KHs3. Firma Attiengesellschaft für Tunstdruck in Niedersedlitz hat für die mit den Fabriknummern 0622, 1211, 32072 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Dresben, am 4. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Konkurse. Rerkin. 14313
Ueber das Vermögen des Wäckermeisters Georg Nachtigall in Charlottenburg, Schillerstr. 47, bisher in Berlin, Ebertyftr. 23, ist heute, Nach⸗ mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtzggericht Berlin⸗Mitte daß Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiug—⸗ straße 3. Frist jur Anmeldung der Konkurg— forderungen bis 15. Juni 1908. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 8. Juni 1909. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 15. Juli 1905, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stoct werk, Zimmer 11I. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1909. Berlin, den 7. Mai 1809. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amttggerichtz
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Eiele rel d. Konkurs. 142631 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Stahlberg in Bielefeld, Teutoburgerstraße Nr. 47, ist heute, am 7. Mal 1909, Nachmitlagz 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 29. Mal 1909. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 12. Juni 1909. Erste Glänbigerversammlung am 5. Juni A909, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Konkurgf9rderungen sind bit um 3. Juli 1809 bet dem Gericht anjumelden. Eg wird jur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über bie Befstellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bereich. neten Gegenstände auf den 3. Juni 1909, Vor. mittags 104 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 6. Juli 1908.
Gerichte, Amtsgerichtsplatz, J. Stockwerk, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwaäz schuldig sind, wird aufgegeben, nicht; an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗
w bis jum 29. Mal 1909 Anzeige zu
machen.
Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtagerichts in Charlotteuburg. Abt. 40.
Cöln, Rheim. SFonkurseröffnung. 14289!)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gbzarv Becker, Alleininhabers der Ste ppdeckenfabrik unter der Firma Edzard Becker ju Cöln⸗ Brauns. feld, Widdersdoꝛr ferstraße Nr. 426, ist am 7. Mat 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Justizrat Heilbronn in Göln, Maria. Ablaßplatz Nr. 6A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1909. Ablauf der Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all. gemeiner Prüfungstermin am B. Juni 1909, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtzstelle, Zeugbausstraße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 7. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Ellwangen. (142761 Ft. Württ. Amtsgericht Ellwangen.
Ueber das Vermögen des Anton Winter, Wagner mesters in Dalkingen., wurde am 7. Mai 1909, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter:; Herr Bezirksnotar Kochendörfer in Ellwangen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemelner Prüfungstermin: 5. Juni 1909, Nachm. 2 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1905.
Den 8. Mai 1909.
Gerichtsschreiber: Amtsaerlchtssekretär Karpf.
Flensburg. Fonkursverfahren. 114258
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Seia—⸗ rich Schierenberg, in Firma Heinr. Schieren⸗ berg, in Flensburg wird heute, am 7. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkurs forderungen sind big jum 5. Juni 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Mai E909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1909,
termin der angemeldeten Forderungen am 6. Juni E999, Vormittags 10905 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 7. Mal 1909.
Der Gericht oschreiber . (, . Amtsgerichts.
Eiele geld. Konkurs. 14252] Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Kari Boge zu Bielefeld, Heinrichsfraße s8a, ist heute, am 7. Mat 1909, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurt eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 22. Mai 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 29. Mal 1909. Erste Gläubtgerbersammlung und allgemelner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am Sp. Juni E909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18 im Amtsgerichts gebäude, Gerichtstraße Nr. 4. Bielefelb, den 7. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber . Roͤniglichen Amtsgerichts.
160.
rem om. 14315
19099, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 5447. Firma Dresbner Biskuit ⸗Fabrik Schneider E Cg. in Dresden, ein Pappkarton, offen, enthaltend 1 Muster Wunder⸗Waffel, Marke Alpenrausch', Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 5548. Firma Aktiengesellschaft für Kun st⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 19 Abbildungen von Bild⸗ werken für Reklamezwecke, Muster für Flächen. erzeugnisse, Fabrikngummern 2138a—f, 2910 a— f, 3826 a — f, 4153, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 20. April 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Ne. H549. Firma Radebeuler Oelhaus Alfred Demmrich vorm. G. J. Bauer in Radebeul, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Verpackungsmuster für Brenellaöl, feinstes Freilauföl der Welt für Freilaufnaben mit Innenbremse, mit aufgedruckter Schutzmarke und roten Kennzeichen versehen, Master für piastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 35, Schuh⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1905, Vormlttags 8 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5550. Firma Otto Kauffmann in Nieder⸗ sedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Muster von Mosalkplalten, Musfser für Flächen⸗ erjeugnisse, Fabriknummern 22 und 23, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 55h. Firma Max Gerhardt in Dresden, ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 10 Original- muster von Waffelartikeln, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 158 —167, Schug tist drel Jahre, angemeldet am 24. April 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5HHH2. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 30 Abbildungen von Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4382. 439412, 4459, 44692, 4484 a, 4516, 4518 - 4920, 4521 a -, 46229 — f, 4523, 4524, 4525 a, 4525 b, oss, O58 a, 1785 a, 3025 e, 056, 45165, 46h, O7bhga, Schufrist drel Jahre, angemeldet am 26. April 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 5553. Firma Radebeuler Oelhaus Alfred Demmrich vorm. G. J. Bauer in Nadebeul, ein Umschlag, offen, enthaltend a 1 Flasche,
21454, 21395, 214535, 21397, 31Iz71, 231327, 21318,
in der daß Wort „‚Freilauföl! und 1 Schutzmarke
walter:
Waitzstr. 3, wird jum Konkurgberwalter ernannt.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kolonlalwaren⸗ händlers Ernst Ehrich in Bremen, Gastfeld⸗ straße 3941, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Rechtzanwalt Dr. Kulenkampff Pauli in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung 4. Juni E909, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Juli 1909, Vor⸗ mittags EE Uhr, im Gerichtshause hierselbst, ö g gel cc Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗
raße).
Bremen, den 8. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Für hölter, Sekretär. Krienem, Westpr. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Güldenast zu Briesen wird heute, am 6. Mal 1909, Vormittagg 12 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkurgzverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 26. Mal 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Bei i behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines i Gläubigerautschusses und eintretenden Fallg über die im 5 132 der Konkurzorbnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Juni 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben,
14236
Gera, ens.
eröffnet.
Hof.
Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 5. Juni 1905. Flensburg, den 7. Mat 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Fredeburg. Konkursverfahren. 14233 Urber das Vermögen des Metzgers August Bätzel zu Fredeburg ist am 7. Mal 1909, Rach⸗ mittags 5 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wessing in Fredeburg. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1969. Erste Gläu— bigerversammlung: 4. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Juli 1909, Vormittags EO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1969. Fredeburg, den 7. Mai 1969.
Königliches Amtsgerscht. Freiburg, Rreigsgan. Konkurseröffnung. Nr. 4926. Ueber den Nachlaß der am 16. April 1999 ju Freiburg verstorbenen Alfred Schön
14284
felder Ghefrau, Sofie geb. Niesterer, wurde heute, am 7. Mai 1999, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Notar Merklinger hier. Arrest und Anzeigefrist: Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. Juni 1909, Vormittags 99 Uhr.
Konkurgberwalter: Gr. Anmeldefrist sowie offener 28. Mai 1909. Erste
Freiburg i. B., den 7. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: (. 8. Behn
Bekanntmachung. (14270 Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Geisen⸗
hainer in Gera, Hotel de Saxe, ist am 6. Mat 1909, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gera. 1. Juli 19083. Erste Gläubigerversammlung: 22. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr. termin: 9. Juli E909, Vorm. IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht: bis 20. Mai igog.
Verwalter ist der Rechteanwalt Sölle in Anmeldefrist für Konkursforderungen: bis
Allgemeiner Prüfungs⸗
Gera, den 6. Mai 1909.
Die Gerichttschreiberet des Fürstlichen Amtsgerichts.
Farl, A. G. Sekr.
Marhurg, Eibe. RÆonkursverfahren. [14238
Ueber das Vermägen des Molkereibesitzers
Wilhelm Feldner zu Harburg, Staderstraße 78,
st am 4. Mal 1909, Nachmlttags 1 Uhr, Konkurtz Verwalter Gerichtgassistent a. D. Walter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis zum 28. Mat
n Harburg. um 30. Mal 1909.
1909. Erste Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungetermin am 4. Juni 1999, Vormittags EH Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.
Harburg, den . Mal 1909. Königliches Amtsgericht. VIII.
. stontkurserd ffnung. 14276 Dag K. Amtsgericht Hof hat am sechsten Mat
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1959. stta ng h „ anber d n nnn ,
Besitze der Sache und von den y, ,. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edlgung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter his jum 26. Mai 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht in Briesen.
Charlottenburg. Konkursverfahren. 14240]
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Franz Bürvenich zu Charlottenburg, Leonhardstr. 12, wird heute, am 6. Mat 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgherfabren eröffnet. Der gerichtliche Kon kurtzperwalter B. Aschheim in Charlottenburg,
Hof das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit jwelwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen ,, Rechtsanwalt Ludwig Birkel in
0 Dienstag, den 25. Mai 1909, allgemeinen Prüfungetermin auf Diengtag, den 22. Juni 1909, je Vormittags 10 Uhr, sitzungssaal des Kgl. Amtégerichtgs Hof anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 31. Mat 1909 bestimmt.
ernannt, eiste Gliubigerbersammlung auf
im Zivil⸗
Hof, den 7. Mal 1909.
Der K. Gerichtsschreiber: 1 mschler.
Vormittags 9 Uhr ⸗ bor dem unterzeichneten H .
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem J
Cayserasberg. Kontursverfahren. 142821
Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Jakob Klein aus Bebleuheim wird heute, am 7. Mai 1909, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechiskonsulent Artopoeus in Reichenweier wird zum Konkarsperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mat 1909 bei
ichte anzumelden. Gläubigerversammlung 6 Juni 1909, Nach⸗
Riel. NRontursverfahren. 14250
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Niedel in Kiel, Kl. Kuhberg 6, wird heute, am 3. Mai 1809, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher ⸗ revisor Hüschens in Kiel, Muhliusstraße 55 11. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1909. Anmeldefrist bis 7. Juni 1909. Termin zur Wahl einetz anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs- termin: den 12. Juni 1909, Vormittags EO Uhr.
Kiel, den 8. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
Lei pui g. (14298
Neber das Vermögen der Firma G. Adler Nachfolger. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig⸗Gutritzsch, Schlebestr. 13 — Atelier für Bildhauer⸗ u. Stuckarbeiten — wird heute, am 8. Mai 1909, Vormittags 112 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Raydt in Leipzig. Anmeldefrist bis um 28. Mai 1909. Wahl ⸗ und Prüfungstermin am 9. Juni A909, Vormittags EL Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA,
den 8. Mai 1909.
LIndan, Hodensee.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat heute, den 3. Mai 1909, Nachmittagz 6 Uhr, über das Vermögen des e. V. „Blaukreuzverein Lindau u. Um- gebung mit dem Sitze in Lindau, vertreten durch den Vorstand, Geschäftsführer Franz Heimpel in Reutinꝰ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgz= verwalter: Rechtganwalt Abel in Lindau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit einschließlich Dienstag, 25. Mal 1909. Anmeldefrist bis einschließlich Diens⸗ tag, 25. Mal 1909. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 8. Juni 1909, Vor—⸗
mittags O Uhr, im Sitzungssaale dahier.
Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichis Lindau i. Bodensee. Neumayer, K. Sekretär.
Lippstadt. Ftonkursverfahren. 14263
eber das Vermögen des Kaufmanns Albert Cohen, alleiniger Inhaber der Firma F. S. Cohen zu Lippftadt, wird heute, am 7. Mal 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechttöanwalt Burger in Lppftadt wird jum Ker⸗ kurgherwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind big zum 30. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Fs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung degz ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walterg sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ augschufseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung beijeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1909, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1909, Vormittags EKR Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Tonkursmafsse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu berabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem fg. der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache
14307
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 27. Mal 1909 Anzeige zu
machen.
Wenzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht in Lippftadt.
Xaugard. gonkursverfahren. 14224 Ueber das Vermögen der Frau Marie Glauken⸗ hagen in Naugard ist heute, am 6. Mal 1909, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hein in Naugard. Konkurg—⸗ forderungen sind bis zum 27. Mai 1909 anjiumelden. Grste Gläubigervirsammlung und Prüfungstermin am 5. Juni 1999, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit . bis 31. Mat 1909. Naugard, den 6. Mat 1909. Der ar a iber des Königlichen Amtsgerichts: (Unterschrift), Aktuar. Venrode. ö. 14272 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Gduard Strauch in Königswalde ist heute, am 3. Mal 1909, Vormittags joz Uhr, das Nonkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justimrat Ferche in Neurode. Anmeldefrist blz 29. Mai 1999. Erste Gläublgerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin den S. Juni ü 909, Vormittags 9) Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 29. Mai 1909. Neurode, den 6. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.
Vengtaldt, Schwarnvwald. Ctonkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Bãckermeisters GErnst Riegger in Lösfi agen ist am 6. Mal 1909, Nach⸗ mittags 5 Ühr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Ver. walter ist Kaufmann Karl Müller hier Offener Arrest ist erlafssen mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1909. Erste Gläubiaerversammlung Samstag, den 5. Juni 19089, Vormittags A0 uhr, allge, meiner Prüfungstermin Samstag, den 5. Juni , . Vormittags A0 Uhr, vor dem hiesigen Amtggericht. Neustadt, Echwar wald, nen zz. Mai 1909. Gr. Amtsgericht.
(14288
Konkursverfahren. 14268
Ueber dag Vermögen
Norbnurgꝶ.
mittags 1 ÜUhr, das Konkurgbverfahren eröffnet.
Konkurgyerwalter:
des Kaufmanns Hein ich Nissen in Norburg ist am 8. Mal 1909, Nach
Prozeßagent Lorenz Hansen in Noiburg. Offener Arrest mit Anieigefrist bis jum 26. Mal 1955. Ersse Gläubigerversammlung, all= Prüfungttermin und elntretenden Falls
vorschlag am 5. Juni 1909. Wormittags 109 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1909. Norburg, den 8. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nürnhborg. Bekanntmachung. (Auszug.) ig Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. Ma 1909, Vormittagäâ 11 Uhr, über dag Vermögen des Kaufmanns Max Otzmann in Nürnberg, Tucherstraße 22, wohnhaft mittlere Pirkheimer- straße 34/6. Inhaber einer unter der Firma Grust Kestner Nachfolger dahier betriebenen Holz- warenfabrik, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgzverwalter ist Rechtgzanwalt Josef Graf von Pestalofza in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1909. Anmeldefrist bis 12. Jun 1909. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni 1909, Nachmittags 34 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 1909, Nachmittags I ühr, jedegzmal im Zimmer 41 des Justtigebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 8. Mat 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
dürnderg. Bekanntmachung. (Auszug. 14299 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. Mal 1909, Mittags 12 Ubr, über das Vermögen des Kaufmanns Max Weber in Nürnberg, Allers—⸗ bergerstraße 60, Inhabers eines Drogeriegeschäfts dahtler, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgher⸗ walter ist der Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1969. Anmeldefrist bis 12. Juni 1909. Erste Gläubigerbersammlung: 5. Juni 1909, Nach⸗ mittags 3] Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 19609, Nachmittags ) Uhr, jedes mal im Zimmer 41 des Justijgebaͤudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 8. Mai 1909. . Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. r
Reichenbach, Vogt. 13868
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Hermann Vogel in Reichenbach, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltsort, der unter der Firma Richard Vogel Wollhandel in Reichenbach be⸗ trleben hat, wird heute, am 6. Mai 1909, Vor— mittags II12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1909. Wahl termin am 2. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1909. Vormittags IO Uhr. zeigepflicht bis zum 25. Mai 1909. Königliches Amtagericht Reichenbach i. V. KR entlingen. 14277 g. Amtsgericht Reutlingen. ; Ueber daz Vermögen des Johann Georg Weber, Bauers u. Gemeinderats in Klein
b
mittags 115 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Bezirlsnotar Umbrecht in Pfullingen. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 5. Juni 1909, erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber Haubensak.
Rimtelm. Konkursverfahren. 142661 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und storb—⸗ machers Heinrich Gille in Exten wird heute, am 8. Mai 190. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brenning in Rinteln wird zum Konkurzverwalter ernannt Kon— kursforderungen sind bis zum 15. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 132 der Konkurtsordnung be— jeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1909, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biß zum 15. Juni 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rinteln.
Saargemiünd. stontursverfahren. 14286 Ueber das Vermögen des Peter Klein⸗Weylaub, früher Geschäftsagent in Saargemünd, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 7. Mat 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richtsvolliieher Naßhan in Saargemünd. Anmelde, frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 1909. Erste Gläublgerversammlung und Prüfungs— termin: 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Saargemünd.
Sanz erhaugem. Kontursverfahren. 14259 Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1909 zu Riestedt, seinem Wohnsitze, verstorbenen Bahnhofs⸗ restaurateurs Franz Seidler ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage am 8. Mai 1909, Vormittags 94 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heimbert Puhl mann in Sangerhausen. Anmeldefrist bis 29. Mat 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am . Juni 1999, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An—
zeigepflicht bis 29. Mai 1909. Sangerhausen, den 8. Mal 1999. Schöner, Amtggerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, Abt. 1.
Schönau, Wiesental. (14301 sonkurseröffnung.
Nr. 3959. Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ manns Johann Andris in Utzenfeld wurde heute, am 4. Mai 1909, Vormittags 196 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet und Kaufmann Anton Faller dahier zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 27. Mai 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, A. Juni 1909. Vormittags 9J Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist 27. Mai 1909.
Sengtenberg, Langitnꝶ.
14261
Eerlim.
*
gonłkurs verfahren. (143091
öffnet. 27. Mai 1909.
hausen ernannt.
MWaldbröl.
eröffnet worden. Raaf in Waldbröl.
für
genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht . ist am Nachmittags 5J Uhr, das Konkurgverfahren . Rechtsanwalt Glogau in Willenberg. bigerversammlung und Prüfung Forderungen: Offener Arrest mit An⸗ Go ö Willenberg, Ostyr., den 8. Mai 19079. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zwoibriücken. Ueber den Nachlaß der am 18. Dezember 1907 zu gewerblosen Margaretha Diehlmann von da wird heute, am Vormittags 10695 Uhr, das . Ko alter: Rechtganwalt 8e , . 1 , Abt. B. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E. Juni 19099, Vor—= Offener Arrest mit
Contwig engstingen, wurde heute, am 8. Mai 1909, Vor⸗ ö
verfahren eröffnet. K z Berthold Kahn in Zweibrücken. zum 1. Juni 1909.
mittags 10 Uhr. ᷣ frist big zum 1. Juni 1909. = Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.
Achim.
10. Juli 1909; Gläubigerversammlung: r 1909, Vormittags A0 Uhr; Prüfungstermin: 2. Auguft 1909, Vormittags 11A Uhr.
Sondershausen, den 7. Mal 1909. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:
ner.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ackerers und Flein händlers Peter Höfer in Ueberasbach ist am 7. Mal 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Gerichtssekretär Offener Arrest mit Anzeigefrist
Ablauf der Anmeldefrist an demselhen Tage. Gläubigerversammlung am 4. Juni 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli i909, Vormittags 95 Uhr, an Ge⸗
Kirch
ls zum 1. Jult 1909. die Forderungen
ichtsstelle. Waldbröl, den 7. Mai
8. Mai 1909,
eröffnet
8. Juni
verlebten,
Mai 1909,
Das Konkursverfahren
Kaufmanns Karl Stellfeld A wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Eorlim.
Kaufmanns Wilhelm
Gläubigerausschusses der
Königlichen
dem
bestimmt.
ledigen
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walbemar WBordasch in Clettwitz ist heute, am 7. Mal 1909, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Kaufmann Stiebner in Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am B. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. ᷣ Senftenberg, den 7. Mai 1909. Freidank, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sondershausen. Fonkursverfahren. 14297] Ueher das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Hummrich in Sondershausen ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtigerichts, J. Abt., höer heute, am 7. Mat 1909, Nachmittags 4,37 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. walter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sonderg. Anmeldefrist und offener Arrest bis 4. Juni
19609.
Kön iglicheg Amtagericht.
Willonberg, Ogtpr. . Ueber das Vermzaen der Sabieller Molkerei⸗ Gingetragene
Genos
ö 2 in S
worden. 2 Er der 1909,
und
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dippoldiswalde. Schuhmachermeisters Heinrich Heuermann ins Hemelingen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uchim, den 5. Mai 1999. , Der Gerichtsschreiber Königlichen Amttzgerichtg
Agchersleben., sonkurgverfahren. [14241] Vermögen des in Aschere leben
über das
Aschersleben, den 29. April 1999. Königliches Amtsgericht.
stonkursverfahren. In dem Konkurgzverfahren über daz Vermögen des
Boethling,
Schlußtermin hiersel
Berlin, den 1. Mat 1909.
Zum Konkursver⸗
angemeldeten Vormittags Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum
(14254
Erste
146659
senschast abiellen,
rwalter: ste Gläu⸗
14296
Merlin.
In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß deg
am 31. März 1907 zu Berlin, Glogauerstr. 26 verstorbenen Bäckermeisters Raymond Geccard ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. . , ,, . 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte , w, 13114, III. Stock, Zimmer 102/104.
hierselbst, Neue
estimmt. Berlin, den 3. Mai 19939.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Konkursverfahren. 14311 In dem Konkursperfabren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschast Budach C Eo. zu Berlin, Weidenweg 37, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Mai 1909, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 10271104, bestimmt.
Berlin, den 3. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Hernkastel-Cues. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Bäckers Karl Gustav Hegner in Mülheim a. Mosel wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernkastel ˖ Cues, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 4.
Chaxloitemburg. stonkursverfahren. 14217 Daz Konkurgverfahren über daß Vermögen des
Schuhmachermeisters Eduard Zimmermann,
früher in Wilmersdorf, jetzt in Gera (Reuß)
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Charlottenburg, den 30. April 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abt. 40. (143161
14246]
Chemmi tꝝ.
Die Konkursverfahren über das Vermögen
I) des Baumeisters Max Louis Theyson, alleinigen Inhabers der Firma „Max L. Theyson“ in Chemnitz, .
2) des Modegeschäftsinhabers Karl Max Doß in Neukirchen i. G.,
3) des Bäckermeisters Gustav Emil Walther in Rabenstein . .
werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗
durch aufgehoben. . Chemnitz, den 7. Mai 1909.
Cöln, Rheim. Konkursverfahren. [14290
Anmelde⸗
(143041
(14312
in Firma
„Wilhelm Boethling Tuchversand Germanla—“ in Berlin, Poststr. 29, Geschäftzlolal: Poststr. 4, und in Kottbus, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an dle Mitglieder des
auf den
28. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Amts gerichte Friedrichstraße 13ñ14, III. Stock, Zimmer 102104,
bst, Neue
Bo des
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.
Rerlim. stonkursverfahren. 14308 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Schuhmachtrmeisters und Schuhwaren händlers Albert Bohm zu Berlin, Kopen⸗ hagenerstr. 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß. termin auf den 28. Mai 1909, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 3. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Ger lin. (14310
Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. Börner Nachf. hier, Am Ostbahnhof Rr. 3, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung hon Ginwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder deg Gläubigerautschusses der Schluß. termin auf den 258. Mai R909, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hier. selbst, Neue Friedrichstr. IJ / lg. III. Stock, Zimmer 102 / 104, bestimmt.
Berlin, den 3. Mat 1999.
Dag Konkurgzverfahren über das Vermögen des 18er! Auton Nonnenmacher zu Cöln- Lindenthal, Bachemerstraße 64, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Göln, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 14317 Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Kistenfabrikbesitzerin Auguste Emilie verehel. Krumpolt, geb. Zeibig, in Kipsdorf⸗Pöbeltal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 8. Februar 1909 angenommene vJZwan gt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Dippoldiswalde, den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. morum. lia2sg] In Sachen betr. das Konkurzverfabren über das Vermögen des Molkereibesitzers Hermann Maltzahn in Spieka soll in der auf den 16. Juni 1909, Vormittags I0 Uhr, einberufenen Gläubigerversammlung auch über die Bestellung eineg Gläubigerautschusses Beschluß gefaßt werden. Dorum, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. PDüsseld org. Beschluß. 142551 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Apparatebaugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗ Worringerstroße Nr. 101, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Düsseldorf, den 6. Mal 1909 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Eutin. gConkursverfahren. 142731 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Wellbrock in Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eutin, 1909, Mai 3. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. I. Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber. Frank fart, Main. stonłursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Emmerich und dessen Ghefrau,. Minna geb. Wilst, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung hierdurch gufgeboben. Frankfurt a. M., den 6. Mal 1898. Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). Fraustadt. Konkursverfahren. 142351 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Paul Hoff⸗ mann in Schlichtingsheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 18909 an⸗ genommene Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. er rn, den 6. Mai 1909. Königlichen Amtsgericht. Gleiwitz. Nonkursverfahren. (142301 In dem Konkurgverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lebek in Gleiwitz ist in- folge eineg von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags ju einem Zwanggbergleiche Vergleiche. termin auf den 26. Mai A909, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Ber
14306
Der Gerichtgschreiber des Röniglichen Amtggerichts
e,
ermin zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom Gemeinschuldner zu machenden Zwangsvergleiche⸗·
Schönau, den 4. Mal 1909. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichtg: Ruch.
Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ea he fel sind auf der Gerichtsschrelberei deg