1909 / 110 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6

6 * ö .

B. 6857. 116839. K. 156265. 16852. P. 6885 S. 173341. 34. 146868. S. S867.

. 2 ö 2. . *. ö * 2 X Re * 8s —=— ö z 1s /2 1909. Ernst Paster Berli 9 . enn, ni e i, ann,, K . 2 K leide 05 ö Ernst Pasternack, Berlin. 1714 . . J . 6. ) . . j Geschäftsbetrieb: Käsefabrik und ⸗handlung. ; 3 ͤ . ö ö w . J . . ( . . g 3 ; 3 V K 13 1909. A. Pohlmeyer &. Co., Bremen. J ; 8

Waren: Käse. Beschr. MW , i 21 k ; . .

231 K 8 Heschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren— ost⸗, Billett⸗Papier, Briefpapier-Ausstattungen und zriefmäppchen.

**

15/2 1909. Fa. Gustav Hintze ae . 1 3 8 3 ö 19/12 1908. Süddeutsche Hosenträger⸗Industrie

10/11 1908. Fa. Johs. Kitscher, . 3 r . Berlin. 1914 1999. . ; 1 Radikal- 3 836 . T. n . . ) . 65 ö h 1527 5 1k; . [4 3mitte * 5 83 ö 1 1 900 . Kw 1168534. K. 15721. Geschäftsbetrieb: Chemische 6 J Mar Halbreich A Co., Frankfurt a / .. I9s4 1609. P ö 14. werden Lacj. Tloie, Jeet. Wagens hr iers. ö (5 e schäfts h et rie h⸗= Hosenträgerfahrik. MW aren: Hosen .

Fabrik. Waren: Scheuer⸗ und ö c. J M i, w, , ,, ,.

11 = J Berlin. 174 1965. J nm dergl. mit ein wensg iiltihlank nd etwas träger.

265. 1165836 390. Geschäf 3 116836. R. 10390. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

* n 6 53. 1 26 9. . 3 . ö 6 r = Waren: 8 8683 2 . 65 ; ö . 6. ö 28 1 1908. Fa. Gustav Reusse, Dortmund. 1714 * 2 Tee. Waren: Tee. , . * 7 6 6 Putz-Mittel (ausgenommen für . . J 1909. 2 8 ( . s ) * 8 2 * 9 f 2 . ö * L ö s e So pulver. 57 ; 66 Aw * 11 t— Scene urn Con fiosi. und Qian une, Bie en-. 1 . ü ö ; * 6 K 2 6 8 2. 3 I We Lede r), insbesondere Scheuerpulve 331 S1 das beste Radial 4 1354 ; Einu.· ana e, . ,, 9y 1 16869 M 13060 * M 26 353 8 ! ) ; * 2 D* * 9 n 1 . p 4 rreppen, Tlaehen und Banken iat „Bihtn- 1 . 17. 3 * . a z . 6 4 9 n / 383 7 23 3 2 3 9 9 1 j ö einigungsmittel 169 . . 9 dlan ke uusuibonrfsen. d οάίr

*

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Lebens⸗ und für die küche.

Genußmittel⸗Handlung. Waren: Kl . ; 53 6. 563 * K . 23 / 1 1908. Gebr. Kluge, Krefeld. 171 1969. artena 6 . . a e er . . ö 2 8 . 2 3 , , , Geschäftsb 3 9 ,, , ,. K wirke verblüffen 1 26/1 1909. Mitteldent⸗ . e, Obst, F äfte, Gelees. ö 2** en 53 9 n , , zssenträger⸗ und So enhalter⸗Fabrik. Waren: Bänder, . n, n ö sche Bohr⸗Gesellschaft m. . ö. 25 ö ; 2 ) 3. h. i 13 her lin franlkgute ier b] nein eehte, milliocanfach dewähgt d ö . Gier, Butter, Käfe, Margarine, Speiseõle und Fette. 5 z * , . ö ö i,, ,, * 8636 8 chnallen, Platten und Haken für Hosenträger; Strumpf 92 lust fine her i fonte hee A4 n mieser ver 1 f , eee e n, de, n, 198 * nr , 22 2 aren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und 6 *9g09. Sirup, Mehl und Zortost Teigwaren. Gewürze g hett-⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Socken⸗ . 585 Geschäftsbetrieb: Mu e ne . Ii. . 2 . ö 36 ö d Strumpf⸗Halter, Handschuhe, Bänder. tungsbohrungen und Tief⸗— Karas, Sch wolgbe, Zuqcherwar ( e, . C. 384. ; . ö 386 ; . ; za⸗ . 2 , , wren ö 6 2 6. 6844. Sirup, Tee, Kaffeeersatz, Fruchtsäfte, Mandeln, Nüst , . 116860. . bohrungen jeder Art. Wa⸗ . Zaren, . 8 ; Rosinen, Früchte (auch kandierte), Bonbonnieren und 1168535. W. 9847. * ren: Bohrwerkzeuge, Kohle, 5/12 1908 ; Attrappen. Erze, Mineralien, Roh ) . . ; 2 k * ö materialien nämlich: Kali, . * 9 J m ö U 3 3 ö. 24 . 2 * 4 6 ö ; ; *. . Asbest, Kaolin, Tan inn J 1168334. F. 7796. 116837. Sch. 11364 K, Herstellung von K —̃ ̃ . 24 1 ö ö . éSuppenwürzen und Suppenextrakten. 260 3184: ! Waren: Suppenwürze und Suppen⸗ ĩ . J ö ö 8

1 extrakte 123 ! ; 161 1909. Fa. Johann 44 n e. 8 . ; . ; Mescher, Duiburz 174 , 5 —— 5 28 o 6 . 1168709. W. 9824. 19g. ö nen err J 6 d. 6

Geschäftsbetrieb: 9/2 1909. Herm. S 8 Rees 3846 z69. Arbeitung und Vertrieb von J . a / Riederrh. 1. hg Schepers & Comp., Rees 116846. C. S699. Lebens- und Genuß⸗-Mitteln . gische Portland Cement Fahrit 9. aller Art. Waren: Roh— 14 Prüßing & Co., Commandit⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö ; j zs ; z - kaffee, gerösteter Kaffee, Malz⸗ 1 Gesellschaft auf Aetien, Gösch . . . . fte aer ff 2. . , f k 3. ; J ö 13/1 1909. Fa. F. M. Wolff, Ham

äse. Waren: Käs . Käs aren: Käse. Gott erh alt' s kaffee, Malzgerste, Frucht⸗ witz a. S. 1914 1909. *. ; n 13 kaffee, Kaffee⸗Essenz, Zucker, Garantiert rostfrei. . Geschäftsbetrieb: Zement⸗ * 2 burg. . 1764 1909. ; 116841. B. 17293. Kandis, Kakao, Haferkakao, fabrik. Waren: Steine, Kunst— —— Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Wa⸗ 16/1 1909. Fa. „Chocoladen⸗Hering“, Dresden⸗A. Schokolade, Tee, Cakes und steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, * ö rm. 1734 1909. andere Backwaren, Konfekt und Zuckerwaren, Fruchtsäft Pech,

——— ———

Garant sert rostfrei. ren: Nähnadeln.

242

22 y Asphalt, Teer, Holzkonser—

—— Geschästsbetzieb: Konfitüren Fabrik und Handlung. Wein, Speiseöl, Zuckerhonig, Bienenhonig, Apfelkrau— vierungsmittel, NRohrgewebe, Dach! . Waren: Schokolade, Kakao, Zucker, Zuckerwaren, Marzi⸗ Marmeladen, Zitronat, gedörrte und eingemachte Früchte pappen, transportable Häuser i k K— 683 883 2 pan, Kaffee, Cakes und Biskuit, Teigwaren, Honig, Nudeln. Beschr. . Schornsteine, Baumaterialien. Rb 9 * . ĩ 8 ) . 2

Malrkaffe / 1 de . 9 ; 8 Garantiert roatfre].

i,. , er,, . ö. Garantiert rostfrei. f we. * ; . F . wungnlnl . 55 / 26 CG. 1 16845. Sch. 190602 X Il . ——— z . G. 9305.

.

8

. . Hugo Frentrup, Cöln, Weißenburgstr. 72. 149 19608. Joseph Bernheim & Luzian . 2 2 r 36 . . . Morgenthau, Schiltigheim i / Els. 17/4 1909. . ö trieb: Olfabrikation. Waren: Speiseöle, Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee 33 ; —— 5 . . ĩ Speisefette, (argarine. Malzkaffee, Kaffeesurrogate. ö. Beschr. ö 1 1 z . . 1m Garantiert rostfrei. Garantiert rostlrei- 22/6 1908. Fa, Georg Schepeler, Frank— ., . . . n , n. ö ö e e gn, furt a / M. 17.4 1909. 4 21,1 190. Waldes & Ko., Dresden⸗A 171 5 2 Seschäfts , 3 ö . TN 8 7 ö ** 1 Narfü ⸗‚ ien ikel Sr *1⸗ h d Import ö Gesck aft 266. 28. ; Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Deli 9 / . 1909. J Parfümerie ln, Export⸗ und J h 1168409. K. 15627. katessenn, Wein- und Zigarren⸗Handlung. 22 ö z 6 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und de , ,, Waren: Waren. 1 ö r w Import-Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken und R H, , Kl. Kl. . K Dsen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und . W 5. WPharmazeutische Drogen. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, 5. Bürsten, Pinfel, Kämme, Schwämme, und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Bänder, Besätze, Haken und Ssen, Knbpfe, Kleider ö. pi geräte Fischfang und Jagd. verschlüse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Posamenten, Näh LAM 3PiEL karbstoffe, Farben. Brennmaterialien. . 18 ringe, Fingerhüte, Glas⸗, Metall-Perlen. / . 3. Wichse, Bohnermasse. Leuchtstoffe. 82 8 . 94 2 y ; X zb. Spirituosen h ü 8 j . . 4. 9 ] 8. 5 56 8 3 5 . . . 8 1 55 2s. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und A 86 1 . 1 11 34. 116856. S. 16706. 224. Gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte. Adle 7h oI1Im ,, . * 2 2 5 3/11 1906. Bohumil Jirotka, Berlin, Boekhstr. 5. Ton und Waren daraus. öh hel Backpulver. . 8 6 1 ; ö 4 19 1909 9 ; 36. Zündhölzer. r 1 , en, . 6, ö n . ö. 4 Geschäftsbetrieb: Neuheitenvertrieb Waren: kagle 9 he Hglmen . ereierzeugnisse, childer, Drudl⸗ . ö 2 6 21 . Spielloaren, Turn, und Sport- Geräte J 2 öcke. : D 1 2 ** ö ü K S ; S ; Stärke und Stärkepräparate. 116861. 2 19/4 1909.

ö 8 6, 34. . 2 r m . ; ; 16 3 é ö ö z 38. H. 38. Rohtabak. 2. 6 // . . ö ö 1011 1908. Fa. Johs. Kitscher, Berlin. 17 w a. 126 . . . 8 Geschäftsbetrieb;: Fabrikation und Vertrieb von . ö * w . . 6 4 R Wein, Sprit und irituosen. War Wein, 3 Sprit , und Spirituosen.

1909. 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. W 1 Ce . j 3 10 19609. George Heyer & Co., Hamburg. 6 z 83 . . ad 11909.

385 '. ' . . ; 116859. 4003. Geschäft trieh Herstellung und Vertrieb von

Toilette

16541. 116866. ; 2512 1909. Fa. Jan Tecker Gayen, Altona a / E.

Tee. Beschr. AM ; ö. . 3 , 2 ö. 6 69 . K 3 . eschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, 25/8 1998. Ganburger Giga, ert dam n, . z 87 D. 6492. ̃ , e, * i fenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ monia G. *. b. 8. . 69 d Vertrieb von . ö . parate, Farbzufätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— ,, , . n,, , 1 Roh tel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ Zigarren und an , , f, 3. n 6 tel; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, , Rauchtabak, Zigaretten, Zigarettenpaprer— 38. 13823 . . nische Sle; Polierrot; Hautsalbe; Räucherkerzen, Belchr. i . . 1685. W. 9159. hf Lederfett, . Bohnermasse, Ofenglanz, 38. 116862. K. 16097.

z rax, Desinfektionsmittel, Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, ele 4 el 238 . r aschen, Kartonagen, Blechemballagen, Reklameschilder, 3,1 1809. Auerswald & Sauerbrunn, Lößnitz ; * . ĩ . iketten und Siegelmarken als Hilfsmittel für den i Sal 9, 1959 K z . ; 9. aaren: Schuh

*

z we. eschästs betrieb. Geschäftsbetr Schuhfabrik.

264. i688. g. 15823. 6e Gk .. m 116858. T. 5339.

2 , ͤ z * . S 8 . n, n M : ö *. J 2 r . * 8 ; 4 9g⸗2 1909. Krüger & Oberbeck, Berlin. 194 3 2 . * i è D D rr, , 1909. ; = d 3 t 2 1 16867. M. 7056. „6 1907 8 ö; römer, Berlin Gr . 8 wr Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettensa 909 . werw-s niich eg ö . !. ; ; ö 1914 190 16842. B. 17162. 2812 1908. Kakao⸗Compagnie Theodor Rei⸗ . ih, z 2 , 1 1 Waren: Rohtabak, Zigarettenpapier und Tabakfabrikate. . Geschäftsbetriet mort und chardt G. m. b. S., Wandsbek⸗Hamburg. 174 1909 = * W 3 * s 38. 116863. L. 10248. 11 2 Schwämme; Feuerlöschmittel, Härte 86 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und B86BBgEENWakr z mn 3577. druͤckmasse für zahnärztliche Zwecke . ** ge, r nn, . Häute, Därme, Leder; Appretur

Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. * N Vo 6j Herald C Ar 6ff6 - ö . 2 2 ** J w-. * . em 2 FV 22 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Scho— ö. ö 1/12 1908. A. Thierack, Finsterwalde. 19/4 1909. 6 W z . Hineralwäsfer, Brunner kolade und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffee 1 e schä fta . , d Parfümerie ⸗Fabrik 60 . 4 . pa,, Rarlmartter Bernstein ; ö 5 ; l Gars alert os ifrei 4 seschäftsbetrieb: Seifen- und Parf i ; 90 Leuze R L er, S art. 1914 . aus Knochen, Kork, Perlmutter, Bernstein. Meer surrogate, 3 5 n, . i , Mehl, . * ö ö aren: 6 1009. Leue * in den, , gart. 5. 46 ö gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, „In Konfitüren, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon 1 9 90 Y. ; . 3he SAG n m . Feräte Bandagen; Futtermittel; Farb b ! B ö . z i 3 ; i B ck ͤ Unverwujs ssiche rederung: Il. ; ö ; 335336 * 6 ch Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga . 42 * . 26 strumente und ne g. taen . 2. 95 56 . kennanat bons, 49 waren, Konditoreiwaren, Hefe, 4 pulver, 2. Desinfektionsmittel, medizinische 1 le, chemisch . 2 . 98 i 3 1 cht 3 gie arettenhu 4 . 6 ö z zusätze zur Wäsche; Haarbinden, aarfärbeapparate, ferner, alkoholische und moussierende Getränke und zwar: i J pharmazeutische Präparate. retten, Zigarren. Zigari os, Rauchtabat, Zgigarettenhut 22 ö Manicuremittel, Finntuben, Gelatinekapseln, Geradehalter, Wein, Liköre, Limonade, künstliche und natürliche Mine⸗ ö z x 4 ga. Stanniol. und Zigarettenpapier. Fü, , , 2 Blasen, Korsett und Einlagen, Bruchbänder Schläuche, ralwässer, Bier und diätetische Nährmittel. ö. Spritzkorken aus Metall mit Korkeinlage. A410. 116864. N. 4443. 1e , e,, nn,, Einführungs-Stäbe und Rohre, Mutter-Rohre, 2 2. D ; 1 13. Harz sowie Präparate aus diesem Stoff für . 69 J Spiegel, Irrigatoren, Bidets, Clysompompes, Praser 26. 1168419. n, ö Toilette,, Wasch⸗, Reinigungs, Bleich,, Putz und j 35 7. 6 vativs, Fischblasen, Tampons, Vaginal Hämorrhoidal

888 * ö Garantiert. * ̃ . fz 4 5 6 5 ] . ,,, 0 aranher rostfrei Gdarnanfiert. 2 rostfre Wäsche⸗gwecke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder. ,. 137 1 8 M Suppositorien, Bougies, Katheter, Pessare, Pulverbläser, . ——— Technische Sle; Vaseline, Paraffin, Stearin, . 1169 d hygienische Necessaires. z ; ĩ Präparate aus diesen . 6 2 4 . . . 6. . . . R. 10628.

K—

20101908. Karl Bifsong, Prüm (Rheinl) Jeichstr. 12 17 1 1908.

Te- üngros⸗Importgeschäft.

ischune 8 —— ae . ; ö 7 8 23 ö Putz und Wäsche⸗Zwecke. ; : brik, . 2. 8 alt n, we r , ,, , n, . * j uu s gig a hr mnie 2 ; ardt G. m. b. H., Wandshek⸗hamburg. 1714 1909. 3. S8 ; . Speiseöle. . 2567 ahn , , . Vertrieb bedruckter Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und n ö. d . Kartonagen mit Stoffeinlagen, Parfümköcher, , hn ) E P ö

*

Ceresin, Wachs, sowie t ; . Stoffen für Toilette,, Wasch⸗, Reinigungs, Bleich⸗, 22. 116823.

Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. gamanner * osstreí Ggatannerr 2 rei, Kartons. * Waren wie 116842. , e, 29. Glasflaschen. nd hlene Tr erde hehe 3. ; . . . ian nm 34. Seifen aller Art und Form; medizinische und 2. 116865. P. 5846. . ; a Bissong' scher Eifeler Wunderheiltee 26e. 116851. T. 54151. desinfizierende Seifen; Zahn-,, Mund, Haar-, und Gr in der Wasche und Waschmittel, Rostschutz, Putz= Gabe och einlsufend

2. . ) 13/6 1905. Waldes Ko., Dresden. 174 1909. Nagel Pflegemittel, . J : ; 6 * P Eifeler Kurtee lmloh Geschäfts betrieb: NMelall waren sabrit unn Wrport— und Polier-Mittel für dolz und . . z / . 16/2 1909. Wilhelm Rößle, Stuttgart, Heusteig⸗ geschäst. Waren:; Nadeln, Kleiderhaken und Isen, wasser, ätherische, . h 96 , . 3/3 1994. Aktiengesellschaft für ,, n straße 57. 1914 100. , präparate, Soda und Bleichsoda, Glycerin, ö, . vorm. Gebr. Mann, Ludwigshafen a, Rh. 1914 1909. Geschäftsbetrieb: Fe Bed ar oartiein.

Eifeler Gesundneitstee ö. ̃ Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und 1 ; ö ö . . n . n nn Max Töpfer, Großzschocher b. Leipzig. Schließen für Gürtei, Känimg, * Häarschmuck, Litzen ; 8 . n . . i. 36 e Geschäftsbetrieb: Mechanische Trilctweberei, Wa— de n,, * hen , . und Fette, photo 09. Bänder, Besätze, Haken und Ssen, Knöpfe gieider⸗ dilette“ Wasch⸗, Reinigungs, Bleich,, Butz un . ö k . „wer für Herren, Damen und Kinder. Waren Schuhwaren, technische Ole Fette, photo Geschäftsbetrieb: Trockenmilchwerke. Waren: verschlüsse, I fern 2A en len, , Näh⸗ Wäsche Fwecke; Waschblan und Farbzusätze für die 20 1997. First American Perfumery Oja, * 6, ö graphische Apparate, Instrümente und Gerate. Milchfutter für Ferkel und Kälber. ringe, Fingerhüte, Glas- und Metall⸗Perlen. Wäsche, Schminke, Parfümerien in jeder Form. G. m. b. S., Hamburg. 19j4 1909. g.

Eifeler Lungenheilteepulver.