1909 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*4

Abg. Sm edding (Bentr) spricht schne Genugtuung herüber aus, J entgegen. Die Befürchtungen, die Herr Abg. Schmedding geäußert Norwegen. .... 190 4 . . . . B K ; Zweite Beilage

bedauert aber, daß auf sesnem Spenlaltollegen Landesrat Schmidt ein hat, werden bel den weiteren Entschließungen ihre Würdigung find Malta. 30 Teil der . noch fitzen bielbe, Vorwürfe, gegen die dieser ver⸗ z ; ö. . ü J diente Mann sich hier uh verteldigen könne. Der Redner ct die Ich bin aber nicht in der Lage, heute auf das Material, daz er k 2

; . 8 52* 1 1 ?

Ängriffe gegen Herrn Schmidt mit der größten Entschledenheit im ein! gebracht hat, näher einzugehen, und bitte, das weitere einstwellen ab⸗ ñ ; ,, . ö d K J St ts

zelnen zurück. Gr könne dem Abgeordneten Heckenroth nur zurufen: warten zu wollen. (Rufe: Vertagen! Abg. Hickenroth bittet ums? a,, h . Um en en el anzeiger Un om 1 ren 1 en an n e er. si tacuisses ete.“ Wort zu einer persönlichen Bemerkung.) dt oggen: nach . . K 3

Minister des Innern von Moltke: Hierauf wird Vertagung beschlossen. . 11380 3 Me 111. ; Berlin, Mittwoch, den 12. Mai . 1909.

Meine Herren! Die Frage der Einrichtung von Aufsichte⸗ ; ; Weiten: ach Deutschland 732 0l0 —— ktommissionen für die Ausübung der Aufsicht über die Fürsorge⸗ Persoönlich verwahrt sich . . t. . . 11786 . ö n ma nee nichungganftalten ist aug dem Stadium einer Anregung bisber Abg. Heckenroth (kons) gegen den Vorwurf, daß er dem Großbritannien... 80 Handel und Gewerbe. . ju stelgern, während das Geschäft in den Hauptwerten gering Wetterbericht vom 12. Mai 1809, Vormittag = äberhaupt nicht herausgekommen. Die Staatsregierung hat sich mit Landetrat Schmidt habe zu nahe tteten wollen. i do . Lkar! * d*mie. Aktien der Grwrat Northern Gisenbahn werf

ü . ; S Beilage. zegen der ung wordenen Ernteaussichten - Erie⸗ . 2. bam Getanken eingehend überhaupt noch nicht beschäftigt. Ich habe Schluß Alg Uhr. Naäste Sitzurg: Mittwoch 11 Uhr. Gerste: nach Deutschlzaz;t. . 246 (echt an de eiten bene, ,, nn,, , , Game der . Wetter Wind⸗

aber inzwischen Veranlafsung genommen, die Provinzialverwaltungen nnn, und Lehrerbesoldungsgesetz, Steuergesetze, den Niederlanden.. 8 100 . Wagengestellung für Kohle. Koks und Briketts * nahmen erwartet. Im späteren Verlaufe wurde die Tendenz Beobachtungs mit dieser Anregung vertraut zu machen, und sehe ihren Berichten ortsetzung der Etatsberatung.) 29 b20 dæ. am 11. Mai 1909. allgemein lustlos im Zusammenhang mit dem durch die Ver— station stur te Hafer: nach dem Congo 20 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier schlechterung der Ernteguesichten herbeigeführten Anziehen der Welten. 9 . 6 . ; Anzahl der Wagen . preise. . aber führen , .. nig fern nn, . ais: na eut , 18 200 est J 76 bewegung, bei der die Koblengttien die gu rung hatten. luß. . K ö den Niederlanden.... 16 850 ir ll. nem: . J . Attienumsaß 75 050 Stück. Geld auf 24 Stunden Borlum 16256 SB ( bededt 115 =. SDtatistik und Volkswirtschaft. ld, 3330 Lärkschn. Iingtate 2, do. Alngrate für letzte? Darlchn des Tag 1, KReslum I6l,8 SW . 80 90

2

5

auf 0 Meerpi⸗ 53

5 MWltts z ungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Schwer

in 466 * Dre lte

Sarxomet aveau nu Tempera tu n Celsius

. ; ; 563 fers ko, dJ; nnn, e , d eä, t ; ö ö - ö 7 185 dz. . Wechsel auf London (60 Vage) 486,40, Cable Tran tzfers 4,87, 9d, Fvamnbmg 65 5 & 3 bededt Die häu figsten Preise für Fleisch betrugen im Wochendurchschnitt der II. Hälfte des Monats = 2 5 t von Te tilwaren und die Schutz zoll⸗ Silber, Commerelal Barg 53 1iss. Tendenz für Geld: Leicht. 6 . April 1909 Kartoffeln: nach i , ten Staaten von Uu 40 voi ' ö. Ane len dez. ; Ueber die Schädigung, welche die Rio ve Jan etro, 11. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Swmnemunde Iss Sw 3 heiter . , J , wenn,, ,: . 63 , K . . ,, 5 anden elne K . 66 766,0 WS w g wolteyl 69 vorwiegend heiter i des * erleldet, enthä er soeben erschier eite münde , , nn, , , handel im Kleinhandel für 1 Kilogramm . JJ 24 9 Jah ong 19508 des Berliager Jahrbuchs. ür DVandel Nensahrroa ser I65. SW 3 bededt 8 6. meist beibltt für 100 kg Portugal HJ 156 und Industrie Gabi bert . , ,, ven Kursberlchte von den auswärtigen Waren märkten. Iirmeli 7 SSW heiter 88 = meist bewölkt k JJ ; Verlag von Georg Reimer) nähere Angaben. 29 wird . *. . ; 9 3 en,, 7677 SSW 2 h nee I 8 e , . Sy e t, Magdeburg, 12 Mai. (W. T. B.) Zuckherbericht. Korn Aacher 167.7 SSW heiter 112 Wollwaren weberei und Spinnerei darüber geklag gdebure Mat. C rf , g , e, Panmhde= ss * I hefter J 5.3

; b Hammel Schwein e fleisch . Großbritannien... 100 z . 1 ‚. . . ö. . . 15 80 d. bien ede er fe. Staaten von Amerila, Canada, Frankreich, jucker 88 Grad o. S. 4 653. ö. 8 Desterreich Ungarn, Schweden, Dänemark und Rußland infolge der e, Stimmung: Stetig. Brotraffln. 1 0. FJ. 202577 90. BVerim. Jo? 8 MW.

.

in den preußischen Orten

.

Rind⸗ feeisch

e. Dam. . = . 2 j ü ; ; ] stall iucke nit Sack ——. E de m. S. ——— —— 3. Speck ß * Verdingungen im Auslande. bedeutend erhöhten, bejw. noch immer nicht dermin derten n ; y,, . 2 3 , . . 75s, 5 S I Heller pe ö ür ; ue Betriebe im eigenen Lande einger le 25. Gem. Helig 11r , n. um 9 nnn, rn 9 F FR i, . SGi naheren Angehrn äber. Verdingungen, Hie besm , Reichs, nd . f If e s r, Ausfuhr nach . Ländern fast unmög⸗ Rohzucker ], Produkt Transit frei an Bord Hamburg:; Mai Breslau 169 6 Ww R 1 bedeckt. inlaͤndi Flagtzshnreiges. änblltgen könn den Bächrrtass, nie; härten, sodeß allgählst zie Ihe wach, e ehtiln von bs, Üb ss Gr, ar Rg, onen Jani Ho, Gb, b zo Hr., Bromterg Iörs W. J walli. , een i, ürdebstion wäbrend der Dienfindeß von 8 bis 3 ibt ingeschen 16 y, . 3. die deutschen FIrjeugnisse mit Silfe ** be. Jul 15 633 Gd. 10, s5 Br. bei,. August 10,674 Gb.. Meß Rd M wolten 51 v virkwarer Dt tichwo U in 2 . c, * 9 05 * kJ d , geräuchert werden) , . Gan dnosit3 sast Ganz verdrängt, Es können iwar noch 1090 Be . . ., Oktober 1000 Gb., 1005 Br., bez Franffürt. M. 568, 9 M8 i ihelter 8 0 n, , , file dlolzzckelhtel sehee ehsäe che iaittuch anfttä; Sinnen, Refhichnc. (3. T. ) Räböt lots ssh, ver , , Spätestens 18. Mai 1809. Direktion der K. K. prlp; öster. erhalten werden, von einem lohnenden Geschäft kann aber kaum nech Ott . 36 00 Mar̃ ,,, . , ,, 633 4 zs == wösiens. Jo, 173 reichischen NRordwestbahn in Wien: Lieferung von Petroleum. Näheres bie Rede sein. Auch durch din . , nn 8 ght . 11. Mal. (B. T. B) (Börsenschluhbericht) Nünchen (8 , mn, 5 - J 5 e ́ ) Sonde] diy em enannten Geschäftszweige raug⸗ Vr en, 21644 a,, , n n , . Memel. 1099 115 130 1209 126 1 90 180 bel der, vorgenannten Direltlon, Sektion D, und beim · Reich: hanhe ever tag 6 ern eng pfindiich gnnach sich Privarnollerungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin Hh 6, Storne 765, NNO 5 bedeckt 67 4 10 128 150 112 1351 1 80 153 136 8 155 anielger, 25. go r ; sichtiich schwere Schädigung; elot ar ö JRfellton'. Und Poppeleimer 6. Kaffe, Behauptet. Offitlelle Notierungen =* ö r Allenstein.. 1260 156 i530 120 126 140 136 1 725116 . 190 Längstens 25. Mal 1809, 12 Uhr. I) K. K. Nordbahn direftion kberschwerung bes ütlaßeß za, der Komnsckiigunfe kön] ber Baunnvollbörse. Baumwolle. Sehr stil. Upland lolo . ö * ioo Danzig 13760 159g 170 150 162 16 50 1: ; 376 in Wien; Lieferung maschineller Weikstaͤttene ln ich tun gen Näheres Wäãscheindustrie bemetkzzr. Aug . Patn eg , ,. irn e n He 765,3 W 4 Regen ö ö z z j . 21 3 ; ; ; . 3 * ei ' i 3 5 2 3 di ür diese 219 o auß rd J * 6. i . X z . ö . 5 . n,, 3. 155 12 136 1960 118 1 5123 * z5 1760 bei der m ,. für Zug hrderu ng und Weilstãttendien , vor⸗ wird gemeldet daß die für ö. Zweig . en,, ,,, n erg, .,, B) Petroleum ame ,, K,, 137 166 180 17 176 ; 3 176 genannter Direkt on, Wen ji, Nordbahnstraße bo, und beim Reicht⸗ Zollverhältnisse in fast säm lichen in etracht komme , sue. X, r zob n Ich ian Ho. o, Windst. dedeckt 106 90 Potsdam is 171 180 163 177 200 159 193 2 3. ö . ,, , Ren Gibori vanz iht eee, mee rr , ale ben geen been sper. Genn rg. 12. Mal. (6G. T. B), Kar fe g. (Vormittags ö k (EK onigsbg. Er.) Hi endenb 20 150 i180 160 172 169 von Ziegenhaarwaren. Näheres bei der vorgenannten Behörde in heinahe ganz auf den einheimischen Markt zschränken. Insolged n , n, e Santos Mal 357 Gd. September 32 Cd. 86 7694 BSG 1ihbalbbed. 11,1 0 ] semlich heiter Zrandenburg. 4 12 15 80 90 1 ) 9 9 9 . 9 * 18 ö 1 Cx, s se h ch eworden und auch bericht.) Goob abe rage Santos Mat? 3 * en embe . Sell d 769,4 WSW hal ed. 114 . 2 2 Frankfurt a. Dder 130 143 iso iso 1566 3 Wien, l. Porz, llangasse ol, und belm Meichsan elger,, ö hb Fenlurgenhtmnb im Zn lande fehr ar nee nst Päreniber , Gd, Fiänn, sin ö. J r. ö 5 ; 1 ch heut Rotthu hk ö 1 45 1460 5618 z ; 95 166 266 22. Mat 1909, 12 Uhr. Kanzleidirektion des Landesausschusses, der Nutzen leldet hierunter sehr. Ja der Wäsche fabr at on, onnten ciember ol. der r Ttähn, n , , Gr dukt Basss S8 o / Kottbus.. 8 120 141 148 14 145 2 J 9 C 5 9 3 f ; 6 J Ye 1 auslän dische Auftrage markt. (Anfangsbericht.) Rüũbenrohꝛu Er Pr c Stettin. Ho 1490 186 170 176 16 ; 3 0 15 3 190 Landhauggasse Nr. 10, J. Stock, in Czernowitz (Bukowina): Neubau nicht, wie in früheren Dezennien, auslandis h. w , eue M frei an Borb Hamhurg , ö! W 38 Cässin . 5 138 186 156 168 ĩ / 156 weler Krankenpavillone mit einem normalen Belagraume von je die durch verminderten Inkandskoasum entsfandene Lücke Rendement neue Ulsance, 1 ar ] 52. Siraifund. .. 146 118 1560 i5ß0 150 . J e e. ü, Grbeitéßßedi und“ damit auch) lözz. Behazptet, . 1 33 150 150 150 160 169 160 1 38 50 * 1366 Reich lan eigen . Konsumrückgangeß,. bekamen die Athslt ge . . Mai. (W. T. B.) Raps August 15,15 Sd, Velen pern . 19 . . l ö 66 11 ; 7 3 h 176 1 fen wa 2 . Uhr. ö L, n nn, J,, n. die nee n die . der , . w,, K II. Mai. (W. T. B.) r gu! 2 6 1, 80 156 172 180, 36 1 5 119 6616 2 86 ufstellung einer Brückenwage in der Station Leoben. Näheres bei der wenigen Länder, nach denen noch ein Grhr zon Berlin d, 26, S; . B35 860 an , brmmnpt. Dredlau . 4 159 1 159 169 172 . 189 ) 169 14 316 36 w vorgenannten Dirckiion und beim Reichs anzeiger. Wäschefabrikaten möglich ist— werden' der Branche mehr und mehr London II. Mai. 968. T. 9 69 Iqba iug r p n. . . ö 6 eh. . 119 n 21683 133 18 1 . . . j. Juni 56g, 12 Uhr. K. K. Betriebeleitung in Ciernowitz trlssen, teils durch gend heimische Induslrien, welche Prohibitip= ruhig, 11 ft. 44 d. Verk. Rübenrohzucker Mai stetig, 2872 I6*0 T8 3 woltenl t 20 1461 160 152 186 160 1721 16 60 148 ö 2 909, 12 Uhr. K. K. Be eleitung in Cie z: en n. t eigene heimischs Industrien, eiche oe . n iegnitz; K 139 146 169 139 13 ; 169 17 169 16 z 299 Hochbauherstellungen in der Station Hatna der Linie Lemberg— zlle anstreben und erreichen, teils durch die englische Konkurrenz, 10 sh. 54 d. Wert. . ü s m m Standard Königshütte. 30 100 123 140 120 132 150 140 146 90 140 135 190 . ö ö : . ; oh n und frrelgzen, narton' den Vorteil ihres zollfrei London, 11. Mai. (W. T. 2 ) (Schluß) Standard⸗ 36157 18 351 186 135 5 1 36 . Itzkany . Näheres beim „Reichsanjeiger welche gegenüber der deutschen Fabrikation den Vorteil ihres zoll sreien 4 h , ss , Glelwitrtz .. 15 127 160 149 192 140 152 150. 365 150 138 209 ö. i 9 in' bem Bericht über die Schürzen- und Kupfer kaum stetig, 59! /g 3 Monat 591. (Bamberꝝ)] Magdeburg . 140 178 200 136, 192 180 160 172 20 1609 167 3 180 Italien. trischen Leineng hat. . . 36 e , . nach denen Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. 66 7676 6G z dalb bed. 108 o e i Hüter Dalle a. Saale . is 169 203 189 193 173 16 171293 ; idr 126 80 * 176 Direktion des Militärkommisssariats deg 3. Armeekorps in Juponbraache wird ge . i n den neisten Staaten sind die Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 600 B.. . , = , Erfurt... 1a 146 166 166 iss i5o iis 145 1659 30 130 149 179 Florenz. 19. Mai 1909 16 lhr Vormistags: , . der port ert . hes v6 ir Grport unmöglich ist. Tendenz: Ruhig. Amerlkanlsche middling Lieferungen: Stetig. Paris Ib Md Iwolten 1969 Atona ; ia 16. 330 229 213 179 155 179 30 130 146 130 225 139 Lieferung von g009 Paar kleinen Berg fticf In in 15 Losen u je gil leg ,, . elne Lusf ahr big ter noch möglich war, Mai 5447. Mal⸗ Juni h.. Juni. Juli br, Juli. August de 4, Vlissngen öl d We WJ wollig 1060 9 1 165 19 . 1g ö. ö. 1 . . 35 49 14 . 6. Fo6 Stück. Sicherhesteleistung für jedes Los 466 Lire. Zeugnisse bis en r , , . Ponland und den nordsschen Ländern, wird Rin gust· Septen ber ., Gepten ber. r. bw, e , n. HYelder T7644 W 3 halb bed. 109 0 en, ö f . 9 239 6 1 133 19 1 . 6 360 . 1. ö ee g Aueschrelb f Umf t die D von Jahr ju Jahr die Selbstfahrikation r ,,, ö hat ö. . Dejember B, 47, Dejember⸗Januar 5,46, Januar— Bonn Fos 5 8 XJ wosfsa 18 6 er. H 7 5 , , ,, 9 . 5 2 Fine ähnliche Ausschreibung gréäßeren Umfanges bat die Direltio:r l T böabre S e den Zuschlag für Kon ktiongs artikel von d HFebru4r 23,48. 6 . ; Mi, ara ee mn. mr 3 Dil desheim 150 154 170 159, 166 16 186 169 / 150. 148 . 169 des ging e fer , m ngr Urmẽeetoꝛpz 9. urin für den legten Jahr Ce we, , hat ben Verlust des öster⸗ . anche ster, 11. Mal. W. T. B.) (* ie fern, n mn, . N A4 heuer . Sarburg a. Elbe 110 137 200 160 184 180 160 172 50 130 128 360 160 leichen Ttrmi Igeschrleben. Jaͤheres in ilalienischer Spr pe auf h öso erhdhl, Tie zeübßtäpleteg infolge der hoben Eingangszölle mern beilthen sich auf die Notierungen vom? d. M.) 20 Water W 4 bededi Stade 1560 15s z230 180 264 iso 160 172 16 160 15 . 1335 ac, renn autgeschtieben. Näheres in italienischer Sprache beim reichischen und chwel ner bla zebiete i ö. me, n geösns, wants Hualltäl Löse Cesh, zor. Water congagte Dnalitt.è 69) 5 . . z ö , i, ,,. w. . 9 Reichsanzeiger . ; ) Der Fabrikation v Zelten und Netzen witd das durante Rualitat Ct Ki, ,, , ma, m 46. 8 ö Osnabrück . 120 139 180 170 176 0 140 152 c 91 130 137 2 170 n ,,, in Piacenja 21. Mai 1909, 11 Uhr Vor⸗ 11 bellagen. . 6 . 2. ö. . e, . eingeengt. 30r Water de nere Qualitat 5 s. (85 .) 40r Y ule eourante Qualitat , . 150 1651 167 147 159 140 120 132 ̃ 880 140 1650 220 160 mittags: Vergebun der e un i. 53 0600 . Piri 5. e Absatzebiet h eichfa 2 , , ,. * 6 durch die Zölle werden Srl 5564), 40r Mule Willinson gz (10), 42r Pincoys Reyner ; ! Münter 81160 izis 160 145 154 iss i490 143 1 3 145 13537 6 1869 35 zh 86 z stglelstur o d std * M k ü , , , Weitere Klagen über Schad ange e?! 5 Cad tation tünftlicher 7ns⸗ (Iscs z2r Warpeopg Kees 84 m), sr Warped Wellington Kopenhagen Hiele seid lag lis 16 100 i5s izo 15s 16 16 35 160 14 J 130 e, ., ,, g , i2 480 Lire. Naͤheres in ltalienischer von der Schirm 1 JJ eg he” r Gops für Rähmmirn 22 (32), z0r Gope für Näbiwten KRarsstad N75 75 S 2 bededt z n z 6 . ö 36 . 516 1980 8 9 [ nzeiger Bl n gebracht. / 3 , , 6 9411 16 guys für Naß , r . 2 —— Paderborn. 1g 139 130 149 146 159 149 1* 13 20 169 145 4 . ö 6 kahle ge, Firma Hardy u. Co. zug'gangenen Depesche 26 (Eh. Joo; Capg jür Fiibimirn zal h iegr, Fobg, fir , Sion kein e e n ö Dortmund. 130 155 169 16 169 147, 147 14 160 151 359 169 Turtei. betrug ien Meldung des W. T. B.“ die Goldausbeute der iwirn 14I (441), (0r Double zourante Qualit 8 8 R Wohn fös 5 sSW Asheiter 10,9 FTassel 140 159 155 143 180 185 149, 149 18 925 170 168 6 310 175 Ministerium des Innern ju Konstantinopel: Zur Ausstattung pe . . Chamber 5f Mines verelnigten Mlöen in April or Double courante Qualität 124 (129), Printers 209 (269. 8 2363 e n, n. 16 Danau P 130 138 150 140 146 150 149 146 200 37 180 184 240 220 der BSruckerei des Regierunggzanzeigers werden gebraucht: 600 Olka cen ö G5 Unzen im Werte von 2486078 Pfd. Sterl. gegen Tendenz: Fest. . ö , * . , 3 Dei 22 Flankfurt a Maln 130 160 170 170 170 150 1609 1530 190 ) 180 175 2390 249 (L Sika = 1,35 Kg) 16pünktige Buchstaben, 100 Oka 12pünktige g id (are. um Werte von 3516 422 Pfd. Ster, die der Außen⸗ Glasö'gow, 11. Mai. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Vaharan 756 L5 MN 2 woltenl. 06.1 0 140 155 180 179 1736 299 1709 1835272 30 170 176 70 26006 Buchstaben, 55 Orka 24pünktige Buchstaben, 0 Otta Satzlinien. istritt. fia Unirn im Werte von S2 726 Pfh, Ster] g gegn ruhig. Middlezbrough warrants 48 Riga 65 6 Windst. swoltenl. D881

ck, 1,

Blume, Kuge

ü Keule

vom Bug ãge Roffleisch

(Schulter, Blatt)

Schuft) vom Bauch Kopf und Beine Rücensett kernch im Gesamt⸗

im Gesamt⸗

chulter, Blatt)

im Gesamt⸗ n n

Von der

vom Bug (Schulterblatt, vom Bug vom Bug (Schuft. Schulterstũck, Vorderschinken)

ESchlãceh S

ĩ

durchschnitt von der Keule durchschnitt von der Keule Echlagellẽ durchschnitt

Nuß. Sberschale) Schulterstück,

im Gesamt⸗ Ginterschinken)

/ von der Keule Ech wanzst E

. 823

Könlegberg i. Pr. 19g 133 120 Uu3 117

)

D O

* O —2

Gas sol]

82

b. 2 meist bewöltt

8 2

ln egdeburg) rn. G Grũnberg Schl.)

92 r* Mel er 2 ö 762,5 NNW 3 Regen

22 D

222 D

3 wolkig

767.9 W

; 9 usI3ndif᷑ * 55, Lugus 74 q zember 10,00, . . z 120 Kranken bel der Landegirrenanstalt in Czernowitz. Näheres beim 15 sondern unmittelbar im Augenblick des inländischen Juni 1055, Auqust 10,6, Oktober 10, 00, Dejemher 10060, . lel d 769,0 WS W bedeckt 10,0. 0 180 J tz ) aut füllen, . Be w5 . z

On O 1 wolkenl.

8

St. Mathieu 769,7

2 0 S

33853

Ska gen

Vesterdo ig

ů

OO d C N D O

Wiesbaden.

5 ) z ? 331 * 5 I. j 55 ö 2 -. ; . . . ö . ß J ) Fr ? . z C. Robzucker Tohlen. ; . 2 140 170 180 180 180 183 180 1282 180 171 200 Bewerber um die Lieferung müssen sich an die Commission de la 3 en im Werte von 64 076 Pfd. Sterl. im Män d Paris, 11. Mai. (W. T. „59 (Echluß) 1 bin cke Wing ss s Windst eder Ss Düsseldorf. . 14 ißß 143 15 190 175 184 160 165 125 13 I 160 188 220 169 Presse au Ministére de l'intérisur wenden. j. hl der rer Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter beirug 12 102, stetig, 8800 neue Konditien 274 271. We ßer Zuger fest. Nr. 3 Km. t. 6* rn, da T , 140 16551 200 180 192 170 1701 ? . 140 171 ,, gahl der den * rb, sodaß 'per Saldo 162 901 Arbeiter be, für ioo kg Mai 311, Juni Zlin, Juli August 31*, Oktober Pinsk 1665 SW edecktt 4

, 263 ö h ; 5 5 dagegen schieden aus 11 244, so , . bed Frefeld. ; 116 130 150 140 146 160, 9 80 169 183 119 andel und Gewerb dag e er 6236 W I bedeckt = e. 3 zaren . 1 . * 5 ö . 2 . . ö sastigt ern, n gr ra n, ber bk. . B) Java- Kaffee good e, , nr ,. Bantazinn . ; .

, 127 560 130 149 180 170 176 160 1 l 1 93 150 166 8e 221 163 . , danch W. T Ber der Wlnilchen Volkszeitung“ Cöln . . 1 139 159 179 167 174 161 2 202 130 169 185 2065 173 (Aus den im Reichsamt des Innern iusam m engestellten 8. ö hen n, ‚e, die Per aussstell. bes Deu tschen ordinary 40. . . . . . Pra meg d Wind beded w, 36 140 1052 180 170 176 0 172 18 165 164 2 180 Nachrichten für Handel und Industrie“ ) übermittelten Meldung, lan Prei? für gejogenes Kupferrohr ohne R ntwerven, 11. Mai. W. T. B.) Petroleum. Prad l n . 2 —140 36 164 2060 17 6 176 1761 235 ; 1 . Kupferrohrverbande?z den Preis, lur , , , , Rafstniertes Typ zeiß lokJ 22 bi. Br., do. Mai 22 Br., Rom T7656, N 3 beiter NJachen «.. 130 164 200 170 188 170 3 130 180 198 40 180 A . Rev: Maßt von 1785 M auf 183 ür 100 kg erhöht. Raffiniertes Type weiß lok⸗ 13 86 ; ,,, . 2. Sigmaringen. 16 160 160 170 160 166 160 160 160 160, 120 160 166 220 ö. rgentinische Republik. Nah , sichthrat der Sberrhelnischen Ver sicherungs; do; Funi 227 Br., do. Juli. August 223 Br. Hest. Schmall Floren J766, 4 S swolten. im Durch⸗ teuer für Wermut fremder Herkunft. Laut Dekret . 2 mln, in er! am 3. Juni Mal 1821. arne, 754 6 NI Regen r . h s ; . Fin Mannh a hat beschlossen, in der am 3. Jun h J 6 Cagliari 764,65 NO Regen schnitt: / deg Prästdenten der Republik vom 235. Märt d. J. unterliegt Wermut gelegt. , ,, r, ,,. dle Verteilung einer Vivi. New York, 11. Mai (en,. 8) (Schluß.) ö . 96 6. Warscha 757 S Ko KW 1 bedech 11 Hälfte April fremder Herkunst mit einem Alkoholgehalt von mehr als 150 Gay . (e. e ge en 12] Yso m Vorjahre) in Vorschlag ju bringen. in New York. 11,10, do. gut Lieferung per, Il 10 , a. . * * r 5 wom̃ 1999 31 1549 177 162 1711 168 157 164 86 l Lyffac für die Folge einer Abgabe von 1 Centavo Landegmünze für den r. * . 1. Peal (K. T. B Der Wert der in der Lieferung per September 1099, Daumwolleyre ne,, Thors bapn 1. 638 8 2 wong J. Hälfte April 1'1und den Grad; im übrigen bleibt er den Vorschriften der Artikel 4 . woche zun geführten Waren betrug 10 330000 Petroleum Standard white in New Vorl 359 * : 2 in 463 . Seydis for 7717 KW 2 woltig 1h00 1. ba 132 165 176 162 171 167 166 163 17 59 83 153 154 73 255 79 112 und 119 der Aussührunggbestimmungen zu den Gesetzen Nr. 3764 . 0 000 Dollars in der Vorwoche. g, ab, do. Refined (in Cage) lö0. do. Credli alanges at Yil n, Cherbourg 7ö8s 7 SSW 2 heiter Monat April und 3884 unterworfen. (Boletin osicial.) ahn argen n nn, nn,, . 1.55, Schmal Western steam 10, o. do. Rohe u. Brgt her 11309. 537 Irenl 1 11 5 ; 177 162 171 29 157 163 160 84 152 155 256 Wien 14. Mai. (W. T. B.) Augweigß der Oester⸗ Getreldefracht nach Lioerpool 16, Kaffee fair Rio Nr. J dꝛsis, do. Rio Clermont . 767, * . . 1wol enl. Mongt Mär ö ö reichtsch. K ngarischen Ban kl vom . Mel. G. Kronen); Nr. 7 per Juni 670, do, bo. per, August 6.10, Zucker z. Zinn Barr sb ß SW. Y bedeckt 1 12 1321 1541 1781 161 171 39 155 1631 170 1611 84 1551 1551 711 260 Nachweisung Ab. und Zunahme gegen den , , , 25.28 - 29, 5, Kupfer 13, 127 13,374. Ninja Tes o d 4 woltig 1. rh oö96 oh Ubn. S9 681 000), Sil berkuran Sen , g (Sun. n we Ts es . (Stat. Korr.) über gestellte und nicht rechtieitig gestellte Wagen für die . 85 n 310 1a Goo (Jun. 7 I24 000 in Gold gag; ; ü Kralanu *. * ; e fn den Eisenbabndtrektionsbeiirken Erfurt, Halle und bar Wechsel 66 G00 (unverändert; Portefeuill; Ks zo goo Verkehrsanstalten. demberg 2670 , Land⸗ und Forstwirtschaft. Gul gn 58 370 Magdeburg belegenen Koblengruben. (bn. 19 Ji7 ooo) Lombard b8 0ꝛ 900 (Abn. ] hol 000) HYypeolhelen; ie a ternattonal Kommisston für eine d urch Sermanstadt 368,1 S beiter Rumänien. J 35 300 darlehne 299 999 009 (unverändert), Pfandhriefeumlauf 298 355 900 bende Güterzugsbremse, vie in Bern zusammengetreten war, Trlest 7569 5 Windst. wolkenl. . ; ue bersicht . . den Vereinigten Staaten von 190 Gz wurden Wagen auf 10t un ia Co, steuerfrele Rotenreserve 101 380 000. * ö üg n aeleee fr ihren Sidängen hem nn ,,, . . über die Ein- und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln Amerika J 31 810 808 berechnet ; di Anforderungen, die an eine durchgehende Güt rzugßbrem se zu . . . 56 d Sid dbedeckk in Antwerpen im April 1803. Argentinlen— 2429 nicht rechtzeitig stellen sind, sowle ein Programm für Verfuche festgesetzt. Das Schluß ene / n ̃ . , ; 76582 SW 1 heiter .

Q Q

27

291

Januar 2358. Peterb urg

Nach einem Bericht des Kalserlichen Generalkonsulats in Antwerpen.) Gan 12 500 Monat Tag gestellt aeftelst auswärtigen Fonde märkten. protokoll wurde gestern unterzeichnet und wird den betelligten Regie— Blarad . 2 Eingeführt wurden: den Niederlanden 11560 Kurtberschte von den ar ö . 3) Schluß Gold in rungen durch den Bundesrat zugestellt werden. G6 enthält auch noch Hel singfors 7624 3 2 759, 9 WW bedeckt

21 926 2. nb nrg, 11. Mat. W Schu , . ier Vor er Frage Roggen: aus Deutschland .. 11 400 d2æ ꝛ; 8 36 3. . 6 . h zr nr m 2 6 Br, 2784 Gd. Silber in Barren daz Vorschlaͤge über ein weiteres Vorgehen in dieser Frag hin 65 16 11 3 940 u vio 15 ö. Sonntas Riäreramm 7275 Hr, 7328 Syͤ. . . t Jurlch Jod 8 1wollenl, n =. 1 63 3000 ; eee 50 420 19 4996 Wen, 12. Mal, Vormiltags 19 Uhr 20 Min. (W. T. B.) Senf 5rd RW J wollenl. 1057 ö * a 33 64144 gu. , Hehn, hi.. pr. irn, ens zr h rng. e e sr l Je, n J en Ritderlanden. 9 B ̃ w 8h56 2 —⸗ Ir. ult. 6. 4? gär. 40ͤ0 Goldrente 113657. Ungar 2 ö /, vugant— . , , zei . Dänematkck . o59 35 4655 uschtierader Fssenb, itt. zit B34 3 Rꝛordwestha hn att. Lit . Sbservatoriums Lindenberg bel eetkow, Dunrosnc 6h S8 mollig 9 3 , ,, 6 n Ech we deen 19 21 4633 ult. . = Destert. Staatsbahn ve ulz ii d. Sihabngestschat verzffentlicht vom Berliner Wetterbureau, Porlland Bill Tos. Windst. Nebel . 3 0

1 8 z 8 ö em bz0 G, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. . ö 7mnb6r BP aas: . ze üdostwärtJ vor⸗ rf mn k 3654136 den Niederlanden 3 * 3 gi Sonntag . iel. r, alis 7h00, Länderbank 152, 50, Brüxer Ballonaufstieg vom 12. Mai 1809, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Gine Depression 21 6. 861 be eh r g re nn , , den, Verglnigten Staaten von L e. 27 4676 Fohlen bergwerk n . Montangesellschaft. Desterr. Aly. 646,60, Station gedrungen, über Süd land gaben

a 2. 1 ; . ö 27 500 1000 m] Ilᷣ00o m loo m] berlagert, über Lappland. Ein Hochdructgebiet über IId. mm liegt

gu ir J 23 93 , dn 2. 1 Drntsch i org ofen pe. ult. an lion do e n, en,. i n oe m m m nn, rn, , abr Gland und breitet sich vom Oiean ,, . 28 121 üäten i dzufiritzsgischs . (3. . B) (Scluß) 2A cso Gndlische Farne ( 3 146 —–9* tops aug. cin solches izr ed m feng, d nf wean,

Rußland... . 114489 2 . don done gi, ,,. vadis 38 38 384 82 Veutschland isi das Wetter trocken im Süden bel me

Silber Mm, Privardislgnt 156. Rel. cht gl. Cho , ö bär, wn ee, ,, 546 jzulammen 60957 Konsols 86, Silber 2416, ö 5 3 ; 30 / ran. Wind ⸗Richtung . SW V V W Nordostwinden eiwas kälter, im Nor en e

rl ff raden J 33 Dur nitt für den ie 4687 13 Arbeitstage R . , 1 GHeschto. ma! 3 3 ,, Sudosmwinden. K

, 22 . . pl 1 s. ug d 11. Mat. (W. T. B) Wechsel auf Paris 11,I6. Himmel bedeckt, untere Wolkengren in 1340 m Höhe. Zwischen

, n. . f än 1. Mal. GB. T. B) Sieg et i Halt 1350n und der giößien erreichten Höhe Temperatur junahme von *

̃ Killa bon 11 Pia. (G. T. B.). Schluß) Di Haltung big d

Kartoffeln: aut 2 Niederlanden 13 760 du (Schluß in der Zwelten Beilage,) . . öl. we, .

Her beine K 83 ö Kursec stebenden Werte machten sich Bemühungen geltend, die Kurse

J den Vereinigten Staaten : 9 42 129 650 Amerika. J 129 470 J 56 460

. WJ 35 260

m n , m m m

Großbritannlen .. 11060 den Niederlanden 8 860 J / 8 500

2 005 80

auß Deutschland.. .. 1390 1 10 320

Q de