1909 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

die Kammer VII fh rn, . des Landgerichts Hamburg (Zivilsusttjgebäude vor dem Holstentor) auf den 9. Juli L900, Vormittags 9! Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ie. Zwecke der

entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 7. Mai 1909.

Der chtsschreiber des Landgerichte. Kammer 7 für Handelssachen.

14956 Oeffentliche Zustellung.

Die Oberrheinischen Metallwerke, G. m. b. H. Mannheim, vertreten durch ihren Geschäftsfübrer C. Schmidt in Mannheim, vertreten durch Rechtg⸗ anwälte Dreg. Westphal, Poelchau, Lutteroth, Scharlach, klagen gegen 1) 2) Alwin Hermann Julius Groteguth, als früheren Mit- inhaber der Firma Emil Haase K Co, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, aus jwei von den Beklagten alzeytierten Wechseln vom 12. und 17. September 1908 in Höhe von 456 S und 725 6, fällig ge—⸗ wesen am 20. und 30. Dezember 1908, im Wechsel⸗ pröoijeß, mit dem Antrage: die Beklagten solidarisch kostenpflichtig zur Zahlung von 1181 S6 nebst 60/0 Zinsen selt dem 20. Dezember 1908 auf 458 S und seit dem 30. Dezember 1908 auf 725 M sowie 8, 32 MS Wechselunkosten zu verurteilen. Klägerin ladet den Beklagten ad 2 zur mündlichen Verhanb⸗ lung des Rechtgstreitß vor die Kammer 2 für Handeltzsachen des Landgerichts Hamburg (Zivil ustiz⸗ gebäude vor dem Holstentor) auf den 26. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Samburg, den 7. Mat 1909.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg.

14946 Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt Zilcher dahier hat als Vertreter der Firma J. Reißmann in Nürnberg, Tucherstraße 17, Klägerin. gegen die Zuschneidergeheleute Josef und Maria Nowotnz, früher hier, zuletzt in Görlitz, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung eines Kauspreisrestes Klage zum K. Amtsgerichte Nürnberg erhoben mit dem Antrage, zu erkennen: Beide Beklagte haben als Gesamt⸗ schuldner an Klägerin 75 S 45 9 nebst 5Hoso Zinsen daraus seit 1. Mal 1909 zu zahlen, dieselben haben die Streitskosten zu tragen und das Urteil werde für vorläufig volÜlstreckbar erklärt. Die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage wurde bewilligt. die Einlassungs⸗ rist auf 14 Tage festgesetzt und Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung anberaumt auf: Montag, den S. Juli E909, Vormittags 8) Uhr, Immer Nr. 2, Justizgebäude an der Auaustinerstraße dahier, 66 der Vertreter der Klägerin die Beklagten adet.

Nürnberg, den 7. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

149121 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der offenen Handelsgesellschaft Wehner und Maecker in Berlin, Neue Friedrichstraße 44, Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Galland in Posen, gegen 1) die Firma R. J. Auerbach in Posen, Prozeßhevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justijrat Landsberg in Posen 2) den Kaufmann Jakob Wartzwagkt in Posen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz- rat Dr. Asch in Posen 3) die Firma Branden⸗ burger Filz⸗ und Schuhwarenfabrik Warschauer und Schreep in Brandenburg a. Hahel, Prozeßbevoll⸗ mächtigtigter: Rechtganwalt Justitrat Smoschewer in Posen 4) den Kutscher Wladislaus Frankowski in Posen, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Smo⸗ schewer in Posen 9) den Kaufmann N. Rakowgki in Posen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paczkowski in Posen 6) das Fräulein Ida Gorczynska in Posen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Haase in Posen 7) den Schuh⸗ warenhändler Ernst Linde, unbekannten Aufenthalts, 8) dessen Ehefrau Anna Linke, geb. Gore vngka, unbekannten Aufenthalts, legt Rechtsanwalt Dr. Galland namentz der Klägerin gegen das am 22. Ja- nuar 1999 verkündete Urteil der 5. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju Posen Berufung ein und ladet die Beklagten zu7 und 8 nämlich: den Schuh⸗ warenhändler Ernst Linke und dessen Ehefrau Anna Linke, geb. Gorczynska, beide unbekannten Auf— enthalts, vor den V. Zivilsenat des Königlichen Oberlandesgerichts ju Posen jur mündlichen Ver⸗ handlung über die Berufung auf den 29. Seyp⸗ tember E909. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen und dem Antrage, unter Ab— änderung des am 22. Januar 1909 verkündeten Urteils der 5. Zivilkammer des Königlichen Land— gerichts zu Posen die Beklagten nach dem Klage⸗ antrage ju verurtellen und dag Urteil für vorläufig vollstreckbar zu eiklären. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Berufungeschrift Fffentlich bekannt gemacht.

Posen, den 6. Mal 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandet⸗ gerichts.

(14965 Oeffentliche Zustellung.

Der M. Krause, Butterexport, in Güstrow i. M., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justtmrat Dr. Alberit und Güth in Wiesbaden, klagt gegen den Georg Henning, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Warenlieferung in der Zeit vom 18. Februar bis 11. März 1909 den eingeklagten Betrag schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 416,990 M nebst 50½ Zinsen seit Klagezustellung. Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung deg Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wiegbaben auf den 12. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu kestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 8. Mai 1909.

14928 Oeffentliche Bekanntmachung. Folgende bel uns anhängigen Augelnandersetzungen: A. Regierungsbezirk Münster. ; Kreis Beckum. 1) Ablösung der auf dem Kolten der Witwe Ackerg⸗

zu Bauerschaft eh f im Kirchspiel Vellern zu. gunsten des Heyringhoffschen Kolonates im Kirchspiel Delde haftenden Reallasten. V. 8898.

Kreis Coesfeld.

2) Ablösung der auf den Grundstücken verschiedener Personen ju Merfeld. Merode zugunsten des Herrn Herzogs von Croy zu Dülmen haftenden Abgaben. M. 1467.

3) Zusammenlegung von Grundstücken der Feld⸗ mark Wedrern, Steuergemelnde Kirchsplel Dülmen. W. 510. '

Kreis Lüdinahausen.

c) Teilung des Grundstücks Flur 10 Nr. 22 der

Steuergemeinde Seppenrade. 8. 559. Kreis Steinfurt.

5) Zusammenlegung der Grundstücke der Fluren 15 und 16 in der Bauerschaft Rodde der Steuergemeinde Rheine rechts der Emgz. R. 233.

B Regierungsbezirk Minden. Kreis Herford. 6) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark Muccum. M. 262. . Krelz Lübbecke. I) Zusammenlegung der Grundstücke der Feldmark Schnathorst. 8. 564. . Kreis Minden. 8) Ablösung der im Grundbuche auf Grundstücken: a. der Eheleute Kolon Friedrich Wöpkemeyer und Justine geb. Baake, Haus, Nr. 62 ju Dehme b. ig fr et Heinrich Bartling, Haus Nr. 77 da⸗ e . für die Kaufleute L. H. und G. Vogeler ju Mind:n eingetragenen Reallasten. D. 1386. GC. Regierungebezirk Arnsberg. Kreis Altena.

9) Ablösung der auf dem Grundbesitze verschie⸗ dener Eingesessenen zu Dingeringhausen, Hilvering⸗ hausen, Bremke und Holthausen zugunsten der Güter Schwarzenberg in der Gemeinde Girinabausen, Brünninghausen in der Gemeinde Ohle und Winter— hof zu Hechmecke in der Gemeinde Holthausen haf— tenden Realabgaben. D. 1397.

. Kreis Arnsberg.

10) Hüiungsbefreiung und Spezialseparation der

Grundstücke der Feldmarken Endorf und Brenschede.

L. 267. Kreiz Bꝛiilon.

11) Hudebefreiung und Spezialseparation der Grundstücke der Feldmark Grönebach. G. 212.

Kreitz Hamm.

12) Zusammenlegung der Gruudstücke der Feld⸗

mark Sönnern. S 571. . . Kreis Wittgenstein.

13) Ablösung der dem Fürstlichen Hause Sayn— Wittgenstein⸗Berleburg zustehenden Fischereigerecht⸗ same im guten Wasser' in der Gemarkung Birke⸗ fehl. B. 646.

14 Ablösung des dem evangelischen Pfarrer in Elsoff zustehenden Fischereirechtes in dem Menner— bache. H. 269.

15) Ablösung der dem Fürstlichen Hause Sayn Wlttgenstein Berleburg in der Eder und Reufte, soweik sie die Gemarkung Raumland rurchflleßen, zustehenden Fischereigerechtsame. R. 228.

16 Ablösung der dem Fürstlichen Hause Sayn Wittgenstein. Berleburg justehenden Fischereigerecht⸗ same in dem Bache Heiligenborn (Schwarznau) und an den Nebenflüssen genannten Wassers in der Ge⸗ markung Wemlighausen. W. 509

werden mit Bezug auf die §§ 11, 13 —15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, der S5 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, §5 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 18650, 5 204 der Deutschen Zibilprozeßordnung vom 17.20. Mai 1898 und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 22. September 1899 bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar oder unmittelbar Be— teiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche späte⸗ stendz in dem auf Montag, den 19. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, an unserer Ge⸗ schaftsstelle hierselbst, Ludgeristraße 19, Zimmer 26, vor dem Geheimen Regierungsrat Herbener an stehenden Termine bei uns anzumelden und zu be— gründen.

Münster, den 29. April 1909. Königliche Generalkommission. (L. 8.) Ascher.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

14717 Domãnenvervachtung.

Die Domäne Lüne mit Vorwerk Bilm im Land⸗ krelse Lüneburg, nahe Bahnhof Lüneburg, Knoten— punkt mehrerer Eisenbahnen, soll Donnerstag, den 3. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 1910 bis 1. Juli 1928 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 671, 1394 ha.

Grundsteuerreinertrag: 6244 6.

Erforderliches Vermögen: 115 000 6.

Bisheriger Pachtzins: 13 362 6.

Nähere Augzkunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt

Lüneburg. den 7. Mai 1909. f sönigliche Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten. Janssen. (11105 Bekanntmachung.

Im Wege der öffentlichen Ausschrelbung soll beim Artilleriedepot Metz die Lieferung von

656 Bettung?bohlen, kieferne 30 * 030 0 008 m

25 Rippen, kieferne 6,0 X 0, 16 0 0 16 m

960 Rippen, ⸗. 3,0 x O, 16 00,16 m

292 Rippstücke, . 0,9 0 0, 1600,16 m 1900 ö 3 O0, 9 6 0, 16 30 008 im

128 . O, X OI6 X 008 m für die Artillerledepols Metz, Straßburg, Neu⸗ brelsach und Diedenhofen bestimmt, vergeben werden.

Angebote, von welchen Muster vom Artilleriedepot unentgeltlich bejogen werden können, sind bitz zum Verdingungtztermin am Tienstag, den 18. Mai 1909, 10 Uhr V., einzureichen.

Dle Zoschlagtfrist beträgt 4 Wochen vom Tage des abgehaltenen Termins ab gerechnet. Bedingungen liegen zur Einsicht aus und können gegen 75 M ahbschriftlich bejogen werden.

mann Ferdinand Brinkmann, Gertrud geb. Flaͤßkamp,

Artilleried pot Metz.

5) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

licoas] . Bekanntmachung.

Nach der Vorschrift des 8 4 der , e; ö. , . verzinslicher Obligationen durch die . ö z ͤ 900

Provinzialhilfskasse für die Provinz Schlesien vom . 3 199 (Deutscher Reichgan jeiger und Königlich Preußischer Staatsanzeiger vom 23. März 1991 Nr. 71 un) 2. April 1901 Nr. 79 dritte Bellage) sind behufg Tilgung im Jahre 1909 nachstehende Obligationen durch Ankauf erworben worden:

. . 1) zu 2 Prozent.

Serie TWXXII à 500) υs Nr. 99 2601.

Serie XXXIII à 2000 M Nr. 228 229 230 231 458 459 460 461 653 742 871 872.

Serie XRXXIV à 1000 υ Nr. 163 161 165 503 601 629 765 865 866 867 863 869 870 3872 972 973 974 975 976 1350 1732 1733 1740 1741 1742 1743 1744.

2) zu 3h Prozent.

Serie XX à h000 υ Nr. 1781 2103 2795 3422 3423 3424 3425 3426 3427 3428 3429 3430 3431 3820 3922 3961 3962 3997 4010 4061 4117.

Serie XXI à 2000 ½ Nr. 1296 2704 4217 4662 4663 4664 5015 5576 7440 8642 8643 9008 10229 10597 11041 11013 11091 11092 11093 11094 11339 11354 11508 11932 11939 11940 12185 12266 12267 12268 12269 12270 12405 12804 13077 13078 13079 13080 130681 13908 13909 13910 13911 13912 13913 13915 13916 13917 13938 13939 13942 13952 14374 14375 14432 14506 14507 14521 14675 14821 15958 165964 15965 16354 1688 17115 17116 17117 17118 17119 17120 17121 17122 17123 17420 18025 18026 18034 18297 18543 18554 18555 18555 18582 18583 18584 18705 13848 18972 13988 18989 18990 18991 19040 19299 19351 19339 19401 19107 19403 19404 19405 19446 19165 19466 19618 19619 19816 19977 20008 20053 20967 20068 20098 20133 20131 20135 20136 20140 20141 20147 20148 20149 20150 20151 20162 20163 20164 20278 20315 20455 20469 20470 20471 20372 20473 20174 20475 20514 20515 29516 20517 20518 20519 20520 20521 20522 20523 20626 20527 20528 20529 20530 206548 20549 20605 20607 20615 20616 20617 20618 20619.

ö Serie XXII à 1000 d Nr. 394 509 5li0 657 764 886 928 1266 1267 1268 1269 1270

1271 1272 1285 1393 1394 1434 1435 1436 1437 3300 4921 5845 5846 5847 5848 5849 5850 7746 8674 S676 9230 9627 10267 10384 10836 11176 11457 12731 12770 12940 14230 15409 15433 15434 16364 16367 16368 17977 18296 18297 18298 18299 18300 18301 18304 18305 20018 20035 20036 20037 20038 20080 20081 22142 22143 22313 23796 24598 24529 24530 24531 24532 24533 24634 24718 24923 24924 25031 25080 25143 25176 25197 25221 25377 25379 25382 25383 25711 25712 25723 25738 25739 25831 25832 25872 265014 26092 26093 26178 26219 27112 27317 27318 27325 27326 275327 27328 27329 27360 27374 27375 27376 27377 27378 27379 27380 27381 27382 27383 27384 27385 27386 27387 27388 27389 27590 27391 27392 27393 27394 27395 27396 27397 27398 27399 27400 27401 27402 27403 27404 27405 27406 27407 27408 27409 27410 27411 27412 27415 27416 27417 27418 27450 27451 27452 27453 27454 27455 27456 27469 27470 27471 27472 27473 27474 28267 28282 28457 28870 29151 29152 31580 31681 31837 31838 31839 31840 31841 31842 32506 32519 32520 32535 32536 32815 33162 33164 13173 33196 33268 33288 3329 33363 33992 34246 34247 34248 34249 34250 34382 34383 34384 34385 34389 34390 34400 34401 34733 34840 34841 34847 36058 36176 36177 36178 36760 36798 36843 37064 37065 37066 37067 37124 37125 37126 37139 37140 37196 37448 37449 37910 37935 37980 38004 38005 38006 38007 38008 38009 38010 38011 38015 38017 38168 38193 38194 38195 38229 38230 38231 38232 38233 38234 38659 38740 38753 39212 39213 39214 39215 39285 39286 39287 39316 39323 39329 39857 39977 39978 39979 40018 40095 40096 40141 40289 40281 40282 40283 40299 40300 40302 40303 40538 40554 40555 40600 40658 40676 40879 40880 40883 40884 40897 41028 41629 41030 41031 41052 41033 41034 41035 41036 41037 41041 41042 41043 41044 41045 41046 41047 41048 41049 41050 41082 41083 41099 41100 41101 41102 41103 41104 41105 41159 41165 41166 41167 41168 41169 41170 41171 41172 41173 41174 41175 41176 41177 41178 41179 41180 41181 41182 41183 41184 41185 41186 41187 41188 41189 41190 41191 41192 41193 41194 41199 41200 41201 41226 41227 41228 41229 41230 41231 41232 41233 41234 41235.

Serie XXIII à 500 ! Nr. 364 1276 1540 18541 3830 3861 4145 4523 4624 6422 7189 7190 7191 7192 7193 7194 7195 8450 8451 8452 8453 8454 8455 8617 9431 10007 10208 10209 10210 10211 11878 12288 12432 12433 12630 12815 13111 13200 17633 17696 17873 17876 18541 18911 19069 19576 19724 20201 22060 23464 23774 24547 24548 25178 25179 25267 25359 26933 23363 29616 29617 29618 30805 30900 31238 31934 32612 32666 33052 33053 33148 33227 33282 33234 33285 33300 33434 33673 34066 34214 34355 34962 34990 34991 35291 35292 35293 36269 36270 36272 36322 36323 36331 3653532 36748 36749 36750 36752 36840 36841 36842 37027 37222 37598 37978 37999 38040 * 7 33064 38065 38087 38429 38430 38431 38432 38433 38434 38435 38437 38438 38439 38. 38441 38442 38443 38551 38874 39047 39061 39062 39120 39128 39130 39147 39180 39185 39186 39188 39189 39307 39725 40169 40170 41126 41497 41682 41750 41789 2377 42991 43050 43051 43052 43248 43268 43269 43564 43755 43757 43758 43759 43776 43777 43778 453800 43804 44032 44483 44607 44608 44609 44750 45957 46010 47277 47346 47729 48048 4840 48403 48404 48405 48406 48407 48408 48409 48411 48412 48413 48 48415 48416 48417 48418 48419 48120 48535 48536 48537 48702 48972 48973 48974 48976 48978 48979 49042 49044 49056 49725 49726 49727 49856 51183 51303 51399 51400 51 51402 51403 51757 51890 51891 51897 52401 52411 d2433 52434 52897 53464 53465 53466 53467 53468 53469 53470 53171 53472 53473 53474 53475 53476 53478 53479 53480 53481 53482 53483 3484 53485 53486 53487 53488 53489 53490 53491 53493 53494 53495 53496 53497 53498 53499 53500 53501 53507 53503 53504 53505 53506 53508 53509 53510 53511 53512 53513 53515 53516 53517 53518 53519 53520 53521 53523 53524 53525 53526 53527 53528 * 9 53530 53531 53532 53533 53545 53610 53684 53686 53687 53834 54034 54035 54036 54037 54108 54109 54110 54111 54112 54113 54114 54734 54735 54738 54739 54908 55143 551 55150 55151 55152 55153 55154 55155 55156 55272 55273 55274 55275 55276 55277 55278 55279 55280 55281 55282 55283 55284 55285 55187 55288 55289 55290 55291 55303 553 55305 55306 55307 55309 55310 55378 55439 55488 55684 55687 556388 55689 55690 55695 55696 5877 55879 55881 55882 5595? 559g53 55959 56263 56800 56855 56878 56982 57021 57105 57361 57362 57363 57365 57366 57367 57368 573569 57370 57 57372 57373 57374 57376 57377 57378 57330 57381 57382 57383 57384 57385 57386 57387 57383 57389 57391 57392 57507 57509 57989 58032 58033 58034 53155 58156 55159 58162 58180 58185 58193 58194 58583 58584 h8585 58586 58595 58596 58597 58598 58606 58607 58742 58743 58744 58830 58831 58832 58833 58834 58850 58859 58860 58861 58925 58927 58928 59141 59142 59222 59225 59277 59279 59578 59403 59404 59405 59407 59408 59409 59411 59412 59425 53427 59797 59813 598 59883 59929 59930 59932 59933 59934 59944 59945 59951 59952 59953 59954 59955 59955 60009 60017 60113 60207 60203 60215 60216 60269 60283 60284 60286 60514 60343 6034 60360 60361 60362 60372 60373 60374 61378 60379 60103 60404 60405 60570 60669 60671 60672 60675 60675 69676 60677 60678 60679 60680 60681 60632 60683 60684 60685 60686 60687 60688 606 9g0 60691 60692 60693 60694 60695 60696 60697 60698 60699 60700 60701 60702 60703 60705 60706 60707 60708 60709 60710 60711 60712 60713 60714 60722 60723 60737 60743 60815 60819 60920 60970 60971 60972 60982 6100 61011 61012 61096 61097 61115 61127 61325 61326 61327 61362 61563 61364 61374 61375 61407 61412 61423 61434 61435 61436 61443 61445 61450 61451 614652 614653 61454 61541 61642 61543 61544 61545 61546 61547 61549 61550 61551 61552 61553 61554 61555 61556 61557 61558 61559 61560 61561 61562 61564 61565 61571 61572 61573 61574 61575 61576 61577 61578 61579 61580 61581 61582 61584 61585 61586 61587 61588 61589 616590 61591 61592 6156953 61594 61595 61605 61609 61611 61612 61613 61614 61615 61616 61617 61618 61619 61620 61621 61622 61623 61624 61626 61627 61628 61629 61630 616351 61632 61633 61650 61740 61741 61742 61743 61744 61746 61747 61748 61749 61750 61751 61752 61753 61754 61755 61756 61757 61758 61759 61761 61762 61763 61764 61765 61766 61767 61768 61769 61770 61771 61772 61773 61774 61776 61777 61778 61775 61780 61781 61782 61783 61784 61785 61786 61787 61788 61789 61791 61792 61793 61794 61795 617986 61797 61798 61799 61800 61810 61811 61812 61811 61843 61844 61845 61846 61847 61848 61849 61850 61851 61852 61853 61854 6185 61856 61857 61858 61859 61860 61861 61862 61863 61864 61865 61866 61867. 61868 61875 61876 61877 61878 61879 61880 61881 61882 61883 61884 61885 61886 61887 61888 61889 61890 61891 61892 61893.

Serie XXIV à 200 s Ne. 399 1069 1236 1241 1274 1626 2178 2216 3009 3571 4097 4121 4881 5801 6119 6348 6930 7070 7186 7514 7517 7061 7698 7785 7860 78389 7916 7999 8174 8220 8297 8413 8866 919? gig 9423 9659 10053 10275 10841 11024 11081 11155 11376 11530 11556 11587 11588 11589 11590 11591 11592 11593 11594 11765 11777 11885 11886 12270 12310 12353 12354 12359 12564 12565 12566 12567 127831 12888 12889 12890 12891 12936 13048 13082 13083 13084 13085 13098 13140 13235 15286 13391 13988 15649 13672 13680 13709 13710 135711 13778 13841 13847 13858 13859 13860 13861 13862 13863 13864 13865 13866 13869 13896 13897 13898 13899 13923 13949 13950.

Serle XXV a 100 S Nr. 474 497 647 1074 1563 1692 2569 3041 3662 3986 4221 4271 4293 4347 4508 4962 4969 4976 5208 5377 5378 5379 5785 5912 5913 5914 5915 56922 5925 5999 6003 6091 6135 6147 6178 6235 6532 6541 6589 6661 6694 6695 6744 6871 6894 6900 6927 6928 6929 6936 6962 6979 6988 7029 7030 7031 70532 7053 7061 7069 7070.

Breslau, den 26. April 1909.

Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien.

Freiherr von Richthofen.

lbos b Provinz Buenos ⸗Aires Effettenkasse in den Vormittage stunden von

0 9 ĩ g—12 Uhr in Empfang genommen werden. 5 0 Sterling⸗Anleihe von 1908. Ven Interimsscheinen ist ein doppeltes, arith— Die defigitiven Stücke können von Donners« metisch geordnet‘ Nummernvenzelchnis beizusügen. tag, den 183. Mai er, ab gegen Einrelchung der Berlin, den 11. Mai 1909.

von ung auegestellten Interimsscheine an unserer Naflonalbauk für Deutschlaud.

4878 9938 165842 24546 31237 33672

4864

9759 165192 24280 31150 33611

15410 48967

55308 55878 57210 57375 57399 58184 586038 58924 59406 59931 60104 60345 60670

57364 57379 57508 58490

5745 58929

9410

60214 6035 7 1 50674 60639 60704 60744 61524 61438 61548 61563 6158 3 51610 651625 51745 61760 61775 651790 61842

4080 4136 392 l 586

zum

sachen.

3. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

dd

1. p rng 32. . ole, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preis fr den Ranm einer 4g82espaltenen Petitzeile 0 8.

ritte Bei Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

age

1909.

er n, e we n Attiengesellsch

7. Erwerbg.⸗ und 8. Niederlassun

2 enschaften.

2c. von tganwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ . papieren.

Uuslosung von Schuldverschreibungen ver Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen AÄuslosung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. November 1909 berufen:

I. Von dem 30 Anlehen Lit. J vom Jahre 1884.

a. Nr. 45 47 156 158 163 181 184 206 257 301 4260 481 705 1047 1146 1341 1350 über je 200 4;

b. Nr. 1519 1582 1840 1877 1938 1993 2080 2307 2311 2369 2423 2608 2651 2695 27809 2844 2579 2985 3132 3155 3437 3454 3577 3627 3915 äber je 5009 M; .

c. Nr. 4115 4138 4276 4492 46538 4710 4771 5083 5179 5397 5430 über je 1000 .

II. Von dem 0,0 Anlehen Lit. O vom Jahre 1899.

a. Nr. 77 236 300 775 896 über je 500 M;

b. Nr. 905 1111 1232 1371 1372 1424 1464 1621 2137 2251 über je 1000 „SP;

c. Nr. 2525 2323 2502 über je Z009 .

Die Kapitalbeträge können vom 1. November 1909 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zing⸗ scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei den Niederlafsungen der Bank für Handel und Industrie in Dar mstadt, Berlin und Frankfurt z. M. in Empfang genommen werden. Fehlende ZJinsscheine werden an dem augzuzahlenden Kapital betrage gikürzt. Die Verzinsung der augsgelosten Schul dverschrelbungen bört mit Ende Oltober 1909 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen:

Von Lit J aus 1968: Nr. 1617 2735 3249 und 3379 über je 500 . .

Von Lit. O aus 1908: Nr. 302 über 500 „; Nr. 1783 über 1000 .

Mainz, den 1. Mai 1909.

Großh. Bürgermeisterei Mainz. J. V. Haffner.

[14990] 3is o/s9 Pfandbriefe der

pereinsbanh in Finnland von 1895.

Von den zo / Pfandbriefen, welche die Vereins. bank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am J. Mai 1909 in Gegenwart des Notarius Pubiicus in Helsingfors stattgehabten vierzehnten Berlofung nachstehende Pfandbriefe gezogen:

Lit. A X M D000. gleich 2468, Finul. Goldmark.

Nr. 31 97 1654 244 258 663 705 738 811 9765. Lit. R à M LIG600, gleich 1234, Finnl. Goldmark.

Nr. 49 76 96 139 235 324 410 710 821 860 332 943 1006 1299 1313 1622 1729 1398 1983 2362 2477 2617 2603 2638 2729 2789 2332 2841 Joos 3025 3038 3138 3160 3339 3411 3465 3710

1004 4038 42038. Lit. Ca M 500, gleich 617, Finnl. Goldmark.

Nr. 79 295 320 454 547 601 606 635 685 316 25 1080 1374 1413 1464 1465 1523 1644 1780 1900 2165 2258 2509 2527 2623 2665 2683 2717 23882 2964 3224 53228 3323 3356 35369 3530 3660 3709 3981 3986.

Die Einlösung al pari der oben verzeichneten aus— gelosten Obligationen findet vom 1. November 1909, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norbddentschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto. Gesell. schaft, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn, in Helsingfors bei der Förenings⸗ Banken i Finland.

Restanten:

pr. 1. November 1908: Lit. B Nr. 1764.

pr. 1. November 1908; Lit. 9 Nr. 510 und 1002.

Ddelsingfors, den 1. Mai 1909. Die Ceniraldirection der Förenings Banken

1 Finlanub.

Gewerkschaft Carlsfund.

Bel der Auslosung uuserer Schuldverschrei⸗ bungen am 4. Mai 1909 sind folgende Nummern gejogen worden: ö.

Lit. A ju 1000, Nr. 29 52 59 84 96 14 123 151 226 305 364 376 406 407 409 158 521 527 606 629 667 683 739 759 932 960 967 70 1019 1023 1029 1089 1155 1163 1221 1277 1400 1414 1445 1450.

Lit. R zu M O0 Nr. 1537 1762 1777 1789 1821 1823 1832 1833 1357 1907 2018 2042 2060 2078 2119 2275 2239 2291 2352 2360 2416 2441 2481 2538 2549 2566 2601 2622 2627 2953 3024 3035 3058 3061 3106 3156 334 3362 3377 3383 3393 3412 3422 3456.

Vie betreffenden Schuldverschreibungen kommen vom 21. Dezember d. Is. ab mit einem Auf schlage von o/o auf den Nominalbetrag jur Rück zahlung bei

den Herren G. Alenfeld Æ Co., Magdeburg,

der Bergisch Märkischen Bank, Cöln, den ö Dingel Co., Magdeburg⸗ den Herren Zuckschwerdt * Geuchel, Mag de⸗

burg.

1550 1876 2266 2466 2863 3320

1549 1863 2252 2461 2654

3309

Nestanten: (14719

Berlost per 31. Dezember 1907: Lit. B ju boo, 1629 2285.

Verlost per 1. Dezember 1998:

Quedlinburger Stadtauleihe von 1998. Von den Schulvverschreibungen der Abtei- lungen III bis V der durch Privilegtum vom 16. September 1903 genehmigten Quedlinburger Stadtanleihe von 1903 sind jum Zwecke der regelmäßigen Tilgung am 5. Mal d. Is. ausgelost und werden hiermit zum 1. Oktober 1909 gekündigt: Buchstabe A 205 und 328 über je 2090 . Buchstabe R 555 574 und 602 über je 1090 4. Buchstabe O 411 505 580 und 774 über je 50O 6. Buchstabe D 86 91 105 325 und 331 über je 200 . Buchstabe E 2 über 5 O00 „. Bie Einlösung erfolgt vom 1. Oktober 1909 ab in Quedlinburg bei der Stabthauptkasse, bei dem Bankhause G. Vogler, bei der Magdeburger Privatbank, Zweig⸗ niederlassung Quedlinburg. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ verein, bei der Magdeburger Privatbank. Quedlinburg, den 5. Mal 1909. Der Magistrat. (1417181 (109997 Fürstlich Waldeck Pyrmonter Staatsanleihe. Im heutigen Verlofungstermine sind folgende Obligationen der Für stlick Waldeck Byrmonter Etaatsanleihe gezogen worden: Lit. C 24 Stück ju 300 Nr. 14 89 92 1074 202 210 225 255 341 399 405 462 471 582 611 616 641 779 7383 792 824 879 894 939. Lit. R 13 Stück zu 1500 M Nr. 72 148 157 162 348 396 439 504 537 561 634 640 659. Lit. 5 Stück ju 3000 / Nr. 39 69 173 233 268. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1909 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1909 an laufenden Zingcoupong und den Talon in Empfang zu nehmen. . Rückständig sind noch: aus der Verlosung für 1. Juli 1906 Lit. G Nr. 312; für 1. Juli 1907 Lit B Nr. 55 274; für 1. Juli 1908 Lit. A Nr. 49 289; Lit. B Nr. 227; Lit. C Nr. 689. Urolsen, den 12. März 1902. Fürftlich Waldeck'sche Staatsschulden Verwaltung.

C Roesener. Schreiber.

litt Zr, os Christiania Communal⸗Vnleihe von 1889.

Bet der heute im Kontor des Magistrats in Gegen⸗ wart eineg Notarius publicus vorgenommenen Ziehung derjenigen Obligationen der Christiania Eommunal MAuleihe von 1889, welche gemäß des Amortisationsplanes am 1. August 1909 eingelöst werden, sind folgende Obligationen gezogen worden: Lit. A Nr. 96 249 271 Kr. 4000, Lit. ER Nr. 762 713 730 784 795 853 919 1041 1051 à Kr. 2000, —, Lit. C Nr. 1363 1378 1603 1739 1791 à Kr. 400, —, was hierdurch mit der Hinzufügung bekannt gemacht wird, daß anf obige Obligationen nach dem Fallig⸗ keitstage keine Zinsen mehr vergütet werden. Christiania Magiftrat. 1. Abteilung. Den 1. Mai 1909. Sofus Aretander. R. Klingenberg.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch

(14972

Gemäß Artikel 244 des H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß in der am 7. Maß statt— gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Herren

Kommerjienrat Hans Pabst in München,

Max Groß in Laineck belt Bayreuth wieder und die Herren

Bankdirtktor Alfred Schneider in München,

Rentier August Heilbronner in München neu in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ge—⸗ wäblt wurden.

Tirschenreuth, den 10. Mai 1909.

Porzellanfabrik Tirschenreuth Akttiengesellschaft.

ir In der außerordentlichen Genrralversammlung der Aftlonäre der Riga Lübecker Damp sschifffahrts⸗ Gesellschaft vom 2. Januar 1909 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um „S S0 G00, in der Weise herabzusetzen, daß der Betrag jeder alten Aktie um M boo, auf w 1600, gemindert wird. Infolge dieses Beschluffes ergeht hiermit die Auf- forderung: Jan die Gläubiger der Rlza. Lübecker Dampf- rn, emma hre Ansprüche anzu⸗ melden, 2) an die Attisnäre der Gesellschaft, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis zum 16. Juni 1909 einzureichen.

297 310 414 472 511

1446 1537

(14973

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Vampfzlegelel und Thonwerk Hennigs⸗ dorf a. H. August Burg, Aktiengesellschastt vom 13. April d. J. ist beschlossen worden, das Grund kapital der Gesellschaft um 1 Million Mark in der Weise herabzusetzen, daß je 3 Aktien ju 2 Aktien jzusammengelegt werden.

Die Eintragung des Beschlusses in das Gesell⸗ schaftgregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte ist am 17. April d. J. erfolgt.

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf Grund des §5 289 des H.-G.⸗B. auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei ihr anzumelden.

Berlin, den 10. Mat 1909.

Dampsziegelei und Thonwerh Hennigs. dorf a. w. August Burg Aktiengesellschast

Berlin N 24A, Friedrichstr. 108 L. Der Vorstand.

widroj Mühlenthaler Spinnerei und Weberei

Aktiengesellschaft

Dieringhansen, Rheinland. Laut Akt vor Notar Toenissen ju Wiehl vom 10. Mat dieses Jahres sind nachfolgende Nummern unserer Obligationen ausgelost worden: Nr. 41 42 65 71 87 113 149 150 167 172 189 234 274 276 282 368 370 380 387 419 431 440 441 448 487 494 501 512 537 558 587 589 591. Dle Auszahlung dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom I. November d. J. ab bei dem Bankhause Erust Osthaus in Hagen i. W., bei der Essener Credit Austalt in Essen und Dortmund sowie bei der Gesellschaftskasse in Dieringhausen. Dieringhausen, Rhld., den 10. Mai 1903.

Der Vorstand.

14968

F. Bruckmann Altiengesellschaft in München.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu

der am 8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Fabrikgebäude, Nymphenburgerstraße 86,

in Manchen stattfindenden ordentlichen General-

ver sammlung ein. Tagesorduung: ;

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtgratß unter Vorlegung deg Rechnungs⸗ abschlusses 19098. .

Y) Feststellung und Verteilung des e sowie Grieilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl für die satzungs gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtaraiz und Zuwabl eines weiteren Mitglieds.

München, 10 Mal 1898.

Der Aufsichtsrat.

n

Elektrieitätswerk Wannsee.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 18 des Statuts zu der am Sonnabend, den 5. Juni d. J, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssagl der Allgemeinen Clektricitätg Gesellschaft zu Berlin, Friedrich Karl. Ufer 2 = 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Zwecks Auzübung des Stimmrechtes in derselben haben die Aktionäre nach S7 des Statuts ihre Aktien bis zum 1. Juni d. J. bei der Kasse der Vullgemeinen Clettricisats · Gesellschaft ju Berlin in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang nahme einer Bescheinigung zu hinterlegen. Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftgbericht werden vom 20. Mai d. J. an in dem Geschäftslokal, Berlin, Friedrich Karl- Ufer 2 –— 4, augliegen. Tage ordnung: 1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung Jowie des Geschäftsberichtes für 1908. 2) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichtes, Erteilung der Ent- lastung sowie über Verwendung des Rein— gewinnes. 3) Wahlen jum Aufsichterat. Wannsee, den 6 Mai 1908. Der Uufsichtsrat. R. Guthmann, Vorsitzender. 15041 Nollmar & Jourdan A. G. AUhrkettensabrik

in Pforzheim.

Auf Grund des 8 8 unserer Statuten laden wir hlermlt die Herren Aktionäre zur 1A. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag., S. Juni, Nachmittags 8 Uhr, in das Geschäftslokal, Bleichstraße 81, ein.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats

über das Geschäfstgsahr 190809. 2) Genehmigung der Bilan, Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Wahl jum Aussichtgrat.

Jeder Altionär, welcher an der Generalversamm lung teilnehmen will, hat spätestens am 2. Juni seine Aktien bei den Bankhäusern J. Loewenherz. Berlin, Harb * Co. G. m. b. D. Berlin oder im Bureau der Gesellschaft oder gemäß 3 9 Abf. 2 der Statuten bei einem Notar gegen Authändigung einer Eintrittskarte ju hinterlegen.

Pforzheim, den 11. Mal 1908.

Der Vorstand. Hemvel.

(14989

Die Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth

werden hierdurch ju der am Donnerstag, den

Z. Juni 1909, Vormittags EAI Uhr, im

Hotel jur Sonne jzu Barth abzjuhaltenden diet⸗

jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. J

Tagesordnung:

I) Vorlegung deg Jahresberichts und Geschäftt= abschlusses für das siebzehnte Geschäftsjahr vom 1. Mai 1908 bis 30. April 1809.

2) Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für die Jahregrechnung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Geschãftliches.

Barth, den 6. Mai 1909.

Meinhold, Vorsitzender des Aufsichtaratg.

15035] Berliner Spediteur ˖ Verein Actien · Gesellschast.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Sonnabend, den . Juni d. Is. Vormittags 10 Uhr, Hinter der katholischen Kirche 1, 1 Treppen, hierselbst statt, wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen

werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge= schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908, Be⸗ schlußfafsung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.

27) Beschlußfassung äber Erteilung der Decharge.

35 Wahl zum Aussichtsrat.

4 Wahl von Revisoren pro 1809. .

55 Abänderung der S5§ 15 und 16 des Gesellschaftg⸗ vertrages, betreffend die Vertretung der Gesell- schaft dahin, daß dieselbe auch durch einen Direktor bejw. durch jwei Prokuristen ge⸗ schehen kann. ;

Abänderung des §5 28 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftgzvertrages, betreffend die Normierung der Frist für die Hinterlegung der Aktien behuft Teilnahme an der Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche laut 8 28 der

Statulen ihre Aktien spätesteng drei Tage vor der

anberaumten Generalversammlung, Abends

6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse hier,

Blücherplatz , deponiert oder die geschehene recht⸗

jeitige Niederlegung derselben bei Herren Abel

Co., hier, Bebrenstr. 47, oder Herren Gebrüver

Bonte, hier, Behrenstr. 20, bezw. bei den gesetzlich

zulãssigen Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen

haben. Die Aktien find mit doppeltem Nummern verzeichnis ohne Couponsbogen einzureichen.

Berlin, den 11. Mai 1999.

Berliner Epediteur · Verein Actien · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Abel , Vorsitzender.

15026 Saganer Woll - Spinnerei und Weberei. Vie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Montag, den 14. Juni d. J. Nachmittags 2 Uhr, im Club von Berlin, Jäger straße 213, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontogs und des Geschäftskerichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.

2) Bericht des Delegierten des Aussichtsratg.

35 Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General. verfammlung beiwobnen wollen, baben gemäß §57 des Status den Nachweig zu fübren, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichabank oder eineg deutschen Notars über die Aktien spätestens Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück, Leo Co., Berlin W. Mauerstraße bl / 62, hinterlegt haben.

Sagan, den 12. Mai 1809.

Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei.

S. Rosen berg. R. Schlesinger. 14174 n Photocol Aktien Gesellschast i. . München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am 12. Juni 18909 zu München im Notariat JI, Neubauser Str, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1) Vorlage der Jahresbilan 1908 18909.

) Entlaslung des Aufsichtgrats.

35 Entlastung des Liquidatorg.

Aktionätr, welche dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am X. Werk tage vor dem 12. Juni 1909 bei der Gesell⸗

chaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in

üuchen vorzujeigen und erhalten dagegen eine Fintrstigiarte, die die Zahl ihrer Aktien und die lbnen justehenden Stimmen bezeichnet.

Müͤnchen, 3. Mat 19609.

Der Liquidator:

Lübeck, den 6. Mal 19089.

Lit. A ju 1000. g 56s 1436 1446. Dit. B zu bobo,-= 1767 2117 2486 305.

Der BVorstand.

Der Aufsichts rat. Albert Wittum.

Joseph Cramer.