1909 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

——

ö

13) auf Blatt 14018, betr. die Firma Walter Laafer Gesellschaft mit beschrãnkter 34 tung in Leipzig: Zum Geschäftsfuüͤhrer ist bestellt der Kaufmann Gustav Laaser in Leipzig;

14 auf Blatt 12 499, betr. die ö Vogel Wahl in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Ferner muß es in der Bekanntmachung vom 5. Maß 1969 Blatt 9244 des Handelgregisters anstatt Victoria ⸗Drogerie Otto Meißner & Co. richtig heißen: Victoria ˖ Vrogerie Otto Meißner jr. (Frankfurterstr. 5).

Leipzig, den 10 Mat 1909. *

Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.

Lüdenagcheid. Bekanntmachung. 14415 In unser Handelsreglster A 133 ist heute einge—⸗ tragen, daß die Firma Adalb. Quincke zu Lüden⸗ scheid erloschen ist. Lüdenscheid, den 4 Mal 1903. Königliches Amtsgericht. Lüneburg. [14855 Im hiesigen Handelsregister ist heute der Pappen⸗ fabrikant Friedrich Christlan Hoppe jr. als Inhaber der Firma F. C. Hoppe eingetragen. Ueber sein Vermögen ist am 15. April 1909 Konkurs eröffnet. Lüneburg, den 7. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 3.

NHaimꝝn. 14866

In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Margarete Hemmes“ in Mainz und als deren Inhaberin: Frau Margarete Hemmes, geb. Harth, Gbhefrau des Kaufmanns Quirin Hemmes in Maini, eingetragen. Dem Kaufmann Quirin Hemmes in Mainz ist Prokura erteilt.

Mainz, den 7. Mal 1909.

Großh. Amtsgericht.

MHoppen. 14858

Im Handelsregister A Nr. 113 ist heute die Firma Bernhard Schulte in Haselünne und als Inhaber Kaufmann und Kupferschmiedemeister Bern⸗ hard Schulte daselbst eingetragen.

Meppen, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Michelstadt. Bekanntmachung. (14859 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „August Schlienz, Julius Frank Nachfolger“, Erbach i. O. Firmeninhaber ist August Schlienz, Fabrikant, Erbach i. O. Michelstadt, den 7. Mai 1909. Großherjogliches Amtsgericht.

Mir ov. l 14860 Die hiesige Firma Herm. Hirschfeld sowie die der Witwe Elise Hirschfeld, geb. Moritz, erteilte Prokura sind am 8. Mai 1909 im Handelsregister gelöscht. Miraw, 8. Mal 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Münster, West. 14000 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handeltregister A ist ju der unter Nr. 181 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft GS. Feldmeyer Æ Zapp Münster heute eingetragen worden, daß die Gesellschast aufgelöst ist und daß der bisherige Gesellschafter., Kaufmann Otto Zapp, Münster, als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt.

Münster, den 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Namglan, .

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 67, betr. die Firma S. Bielschowsty, Namslau, brute eingetragen worden: Dem Kaufmann Arthur Weigert zu Namelau ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Namslau, 6. 5. 09.

Nanmburg, Saale. In unser Handelgregister A ist unter Nr. 384 heute die offene Handelsgesellschast Gebrüder Bachmann in Naumburg a. S. und als deren persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Alfred Bachmann und Curt Bachmann, beide in Naumburg a. S., eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 19509 begonnen. Naumburg a. S., den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Nenmark, Westpr. 148665 Bekanntmachung.

Am 5. Mai 1909 ist die Handelsnlederlassung des Kaufmanns Bronislaus Jankowski in Neumark W⸗Pr. unter der Firma: Bronislaus Jankowski in Neumark W. Pr. in unser Handesregister A unter Nr. 69 eingetragen worden.

Neumark, den 5. Mal 19039.

Königliches Amtsgericht. Kenmark, Westpr. 14864 Bekanntmachung.

Am 5. Mai 1909 ist die Handelsniederlassung des Hotelbesitzers Alexander Damrath in Neumark W. Pr. unter der Firma: Alexander Damrath in Neu—⸗ mark W.⸗Pr. in unser Handelsregister A unter Nr. 66 eingetragen worden.

Neumark, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Neumark, Westpr. Bekanntmachung. 14866]

Am 5. Mai 1909 ist die Handelsniederlassung des Kaufmanns Joseph Kolecki in Neumark W. Pr. unter der Firma Joseph Kolecki in Neumark W.⸗Pr. in unser Handelsregister A unter Nr. 70 eingetragen worden.

Nenmark, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nenmnrk, Westpr. 14863 Bekanntmachung.

Am 5. Mat 1909 ist die Handelsniederlassung des Uhrmachers Johann Ciszemski in Neumark W.⸗Pr. unter der Firma Johann Ciszewski in Neumark W. Pr. in unser Handelzregister A unter Nr. 68 eingetragen worden.

Neumark, den 5. Mal 1909.

Königliches Amtagericht.

KNonmünasteor. 14867 Eintragung in das Handelsregister

a. am 7. Mai 1909 bei der Firma O. HS. Bartram, Neumünster: Inhaber: Fabrikant Otto Friedrich Heinrich Bartram.

b. am 8. Mat 1909: Cocos Teppich⸗Fabrik Neumünfter, Aktiengesellschast (vormals Gerh. k Meyer X Ce) mit dem Sitz in Neu⸗

nster.

14862

R

Meyer & Ce in Neumünster sowle der Erwerb, die Grrichtung und der Betrieb aller Unter hen , und Handelsgeschäfte, welche mit der Verwertung von Kokos in Beziehung stehen oder an derartige Unternehmungen angegliedert werden können. (

Dag Grundkapstakt der Gesellschaft beträgt 309 000 MS, eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 4A.

Zum Vorstand ist Kaufmann Gerhard Heinrich Meyer in Neumünster bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1909 festgestellt. .

il die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen:

15 wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder zwei Prokuristen,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ stehi, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder hon einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandg⸗ mitglieder stehen bejüglich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat zu gerlchtlichem oder notarlellem Protokoll gewählt. Die Generalversammlungen werden seitens des Vor- stands oder des Aufsichtsrats durch öffentliche Be⸗ kanntmachungen berufen. Die Einladung ist mit Angabe der Tagegordnung in den Gesellschafts⸗ blättern mit einer Frist von miadestens 2 Wochen zu veröffentlichen. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger, und jwar, soweit der Vorstand zuständig ist, derart, daß der Firma die Worte: „Der Vorstand“ und die Namen der Vorstandsmitglieder beigefügt werden.

Der Kaufmann Gerhard Heinrich Meyer in Neu münster als alleiniger Inbaber der Firma Cocoß⸗ Teppich Fabrik Gerh. Heinrich Meyer K Co daselbst bringt in die Gesellschaft die nachstehenden Gegen stände und Rechte nach dem Stande dieses Fabrik unternehmens am 1. April 1909 ein:

1) dag im Grundbuch von Neumünster Band 9 Blatt 18 eingetragene Grundstück mit allen darauf befindlichen Baulichkeiten einschl. der als Bestand⸗ teile derselben in Frage kommenden Maschinen sowie mit den auf dem Grundvermögen ruhenden Lasten und Hypotheken, .

2) die sämtlichen auf dem Fabrikgrundstück und in den sonstigen Arbeitastätten und Lagerräumen der Firma befindlichen Fabrikeinrichtungen, Maschinen, Werkzeuge, Inventargegenstände, Materialien, Modelle, Zeichnungen, Rohware, fertige und halb⸗— fertige Fabrlkate,

3) das Handelsgeschäft der Firma Gerh. Heinrich Meyer K Co einschließlich der laufenden Verträge für zu empfangende Rohware und abzuliefernde Fabrikate, der bestehenden Dienstmietverträge und Mietyerträge, der Versicherungsverträge, der baren Kasse und der Bankguthaben, ausstehenden Forde rungen und Schuldverbindlichkeiten,

4) das Recht, die Firmenbejeichnung Cocos- Teppich ⸗Fabrik Gerh. Heinrich Meyer & Ce Neu, münster, mit einem das Nachfolgeverhältnis aus⸗ drückenden Zusatz weiterzuführen.

Der Preiß für die vorstehend 1— 4 aufgeführten Gegenstände ist auf 430 000 M festgesetzt und wird in nachstehender Weise berichtigt:

1) Die Gesellschaft übernimmt als eigene Schuld die in Abteilung 111 des Grundbuchs kes Fabrik- grundstücks an erster Stelle eingetragene Hypothek von M 30 000,

2) dle Gesellschaft übernimmt als eigene Schuld die gesamten Verbindlichkeiren der Firma jum fest⸗ gesetzten Betrage von M 2759000,

3) der Rest von M 125 000 wird durch Aktien⸗ ann an den Kaufmann Gerhard Heimich Meyer gedeckt.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen haben, sind:

1) der Rentner Hermann Terfoorth in Hohen⸗

budberg, .

2) der Dr. jur. Johann Joseph Niessen in Lübeck, 3) der Prokurist Wilhelm Cohn in Lübeck, 4 der Kaufmann Gerhard Heinrich Wilhelm

Meyer in Neumünster,

5) der Kaufmann Hugo Alfred Steiger daselbst. Der erste Aufsichtsrat besteht aus:

1) Dr. jur. Johann Joseph Niessen in Lübeck,

2) Prokurist Wilhelm Cohn daselbst,

3) Rentner Hermann Terfoorth in Hohenbudberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü—⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsratts und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prü— fungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Altona Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht Neumünster.

Neurodo. 14868 Im hliesigen Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist heute zu der Firma Oswald Pohl in Neurode eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Neurode, den 30. April 1909.

Königliches Amtsgerlcht.

ürnberg. Sandelsregistereinträge. 14994] 1 Eduard Ihrig in Nürnberg. Die Firma wurde geändert in Ihrig Erbe. Die bisherige Firma sst erloschen. 2) A. M. Pfeuffer Cie. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Aagelus Michael Pfeuffer und Karl Bechhöfer in Nürnberg daselbst seit 1. Mai 1909 in offener Handelsgesellschaft eine Baumwollwaren⸗ Groß⸗ handlung. 3) Wolfsheimer Æ Ledermann in Liqui- dation in Nürnberg. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. 4 „Rhein ˖ und See⸗Speditions. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Cöln, Zweig⸗ niederlassung Nürnberg. Die Zwiigniederlassung in Nürnberg ist auf⸗ gehoben. Nürnberg, 3. Mal 1929.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Oeynhausen, Mad. (14869 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unser Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Fitma „Weserzlegelei“, Klinker und Hartbrandwerk, Geselischaft mit beschräunkter , enn, mit dem Sitze in Dehme eingetragen worden.

r // / / / /

*

weise Uebernahme und der Betrieb der der Gesell⸗ schafterin Frau Sophie Salomon gehörigen, in Dehme belegenen Ziegelei. Das Stammkapital der Gefsellschaft beträgt 20 000 ü. Zum Geschäfts— führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Slegfried Salomon ju Berlin, Bülowstraße 71, bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Oeynhausen, 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ohliga. Bekanntmachung. (14870

In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 272 ist bei der Firma Bergische Terrain C Baugesellschaft Erlanger, Decker Cie in Ohligs folgendes eingetragen:

Ver Bauunternehmer Max Decker in Ohligs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma ist in Bergische Terrain Bau⸗ gesellschaft Erlanger, Lieberg * Cie geändert. Vgl. Nö. 289 der Abt. A des Handelsreg.

Ferner ist unter Nr. 289 eingetragen:

Bergische Terrain Æ Baugesellschaft Sr⸗ langer Lieberg Æ Cie. in Ohligs. Gesell⸗ schafster sind:

1) Kaufmann Louis Erlanger in Cassel,

2) Kaufmann Moritz Lleberg in Cassel,

3) , , Arzt Dr. med. Felix Blumenfeld in

assel. . Die Gesellschaft hat am 1. Mal 19038 begonnen. Zur Vertretung sind nur Louis Erlanger und Moritz Lieberg, und zwar jeder für sich allein, er— mãchttgt. Ohligs, den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Ohligs. Bekanntmachung. 14871

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 290 heute folgendes eingetragen worden:

Max Franz K Carl Franz in Ohligs.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Architekt Max Franz,

2 Architekt Carl Franj, beide zu Ohligs.

Bie Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter ermächtigt.

Ohligs, den 6. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 14872

In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 51 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Franz Nierich, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Richrath eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Mai 1809 fest—⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be—⸗ lrieb einer mechanischen Weberei für Kamelhaar⸗ riemen und Preßtücher sowie der Vertrieb ähnlicher zugehöriger oder verwandter Artikel sowie Beteili- gung an solchen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M6. Zur Deckung dieses Kapitals bringt ein: .

I) Anton van den Bosch, Kaufmann in Goch, selne Forderung im Betrage von sechngtausend Mark an Herrn Fran Nierich, den bisherigen Inhaber der Firma Franj Nierich zu Richrath aus Darlehen,

2) Franz Nierich, Kaufmann in Düsseldorf, von den Aktiven seines bisher unter der Firma Fran Nierich zu Richrath betriebenen Geschäftes: das Lager, die Utensillen und die Außenstände, und zwar:

daz Lager und die Utensilten, bewertet zu 30 0090 4,

dle Außenstände, bewertet ju 10 900 A.

Geschäfisführer lst Kaufmann Franz Nierich in Düsseldorf. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Relchs⸗ anzeiger.

Opladen, den 7. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. Oppelm. ; 14873

In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 319 die Firma Drogerie zum weißen FFreuz Serm. Medo Nachf. Emanuel Rumpel, Oppelu. und als deren Inhaber der Drogist Gmanuel Rumpel in Oppeln eingetragen worden.

Amtsgericht Oppeln, d. 6. 5. 09.

Oranienburg. 14874

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 56 ist heute

bei der Kommanditgesellschaft „Gebr. Lüäcker,

Oranienburg“ eingetragen worden: „Der Technkker

Richard Keim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden“. Oranienburg, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Pirmanens. Bekanntmachung. 14442 Gesellschaftsregistereintrag.

Musikschule „Fortuna“ K. Brantzen C Cie., Sitz Pirmasens. Der Gesellschafter Albert Herpe ist aus der Gesellschaft ausgetreten. An seine Stelle ist Max Herpe, Kaufmann in Essen, in die Gesell— schaft eingetreten. Dem Kaufmann Albert Herpe in Essen ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 7. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

EPIlanen, Vogt. 14875

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a. auf Blatt 2747 die am 1. März 1909 errichtete offene Handelsgesellschaft Credithaus Plauen Havlicek A Hinderks in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Johann Albert Havlieek und Luitjen Hinderks daselbst die Gesellschaster sind,

angegebener Geschäftsjzweig: Handel mit Möbeln, Gold und Silberwaren, Uhren, Herren und Damen⸗ konfektlon, Schuhwaren und Aussteuerartikeln, b. auf Blatt 2687: Die Firma Paul Heinze in Plauen ist erloschen.

Plauen, den 10. Mai 19809.

Das Königliche Amtsgericht.

Pless. 15009

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 3. Mal 1909 unter Nr. Z die Firma „Rolnik, Gin⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel, Kolonialwaren und Drogen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden mit dem Sitze Pleß und dem aus der Firma ersichtlichen Gegensiande des Unternehmeng. Das Stammkapital beträgt 22 000 S6. Die Geschäftg⸗ führer sind der Kaufmann Theodor Lewandowski in Pleß und der Tischler Josef Lasar in Brzestz. Der Gesellschafts vertrag ist am 16.27. Januar und Y. 30. April 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch ihre beiden Geschäfteführer oder durch einen Geschäftzführer und einen Prokuristen vertreten.

Gegenstand deg Unternehmen ist der Erwerb und Betrieb der Cocog⸗Teppich⸗Fabrik Gerh. Heinrich

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1999 errichtet. Gegenstand der Gesellschaft ist die pacht

Amttzgericht Pleß.

———

Prennlan. Befkanutmachung. 14876

In unser Handelsregster Abtellung A Nr. 208 ist heute die Firma Richard Ladewig mit dem Sitz in Berlin und einer Prenzlau und als ihr Inhaber die verehelichte Marie Ladewig, geb. Nebe, in Berlin eingetragen worden. Gleichzeitig ist vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Richard Ladewig in Berlin Prokura erteilt ist.

Prenzlau, 7. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

HKastenburg, Ostipr. (14877

In unser Handelgreglster Abt. B ist heute unter Nr. 10 bei der Akt. Ges. Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkafse Rastenburg in Rastenburg, Zweigniederlassung der Alt. Ges. Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, eingetragen, daß der bisherige Prokurist Heinrich Hunrath in Posen jum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied (stellvertretenden Direktor) bestellt ist.

Raftenburg, den 3. Mal 1909.

Königl. Amtsgericht.

HK nustenburg, Ostpr. 14578

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts bestehenden Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in Firma „Zigarren und Tabak · Import ⸗Gesellschaft, Essigsprit und Mineralwasser Fabriken! eingetragen worden,

J 7

weigniederlassung in

daß zufolge Bescklusses der Gesellschafter vom 3. Mal 1959 das Stammkapital um 8000 4 erhöht worden ist und jetzt 32 000 beträgt. Rastenburg, den 6. Mat 1909. Königl. Amtsgericht.

Ratibor. 148791

In das hiesige Handelsregister A ist am 6. Mai 1969 unter Nr. 517 die Fitma Eduard Höflich in Ratibor und als Inbaber der Kohlenkaufmann Eduard Höflich in Ratibor eingetragen worden. Amtggericht Ratibor.

FHR heydt, Rx. Düssek dor. Bekanntmachung.

In unser Handelaregister B ist bei der Firma „Rheydter Jute⸗ Weberei, G. m. b. SH.“ zu Rheydt heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 189098 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura des Fritz Peltzer ist erloschen.

Zu Löiquidatoren sind ernannt: 1) Bankdirektor Hermann Schede, Y Fritz Peltzer, beide zu Rheydt. Rheydt, den 8. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 114881 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 160 bei der Firma Burkhardt, Kaupert & Comp. in Schmalkalden eingetragen: Friedrich Otto Kaupert ist aus der Gesellschaft ausgtschieden. Schmalkalden, den 9. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Sommer kell, By. Erank f. O. 148821

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hei der unter Nr. 23 verjeichnelen Firma „Fr. Neumann“ zu Sommerfeld folgendes eingetragen worden:

a. die Firma lautet jetzt: „Fr. Neumann, Inh. Bernhard Nathke zu Sommerfeld“,

b. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Nathke in Sommerfeld,

C. der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Nathke ausgeschlossen.

Sommerfeld, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

(14880

Spremberg, Lausitx. (14883 Sandelsregister.

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 69 eingetragene Firma Ida Wenzel zu Syremberg ist gelöscht worden.

Spremberg, Lausitz, den 8. Mai 1909.

Königl. Amtegericht. gtuxrg ard, Pomm. 14884

In unser Handelsregister A Nr. I bei der Firma: „F. J. Mampe“ zu Stargard i. Pomm., In baber: Kaufmann Ernst Neumann daselbst, ist ein getragen: ‚Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Degner ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Puschen⸗ dorf und dem Kaufmann Ludwig Kempe, beide in Stargaid i. Pdomm, ist Gesamsprokurg erteilt.“ Stargard i. Pomm., 30. April 1909. König⸗ liches Amtsgericht. 5.

Stargard, Pomm. 14885

In unser Handelsregister B ist bei Rr. 11 „Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Stargard i / Pom̃. Zweigniederlafsung —“ eingetragen: Direktor Carl Parkus in Varmstadt ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Stargard i. Pomm., 2. Mai 1805. Königliches Amtagericht. 5. Stoelnbach- Hallenberg. 14886

Ja uaser Firmenregister ist unter Nr. H4, der Firma Karl Ullrich Ce in Oberschönau, folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Vertrag vom 28. März 1909 auf Oskar und Heinrich Ullrich, Dberschöngu. übergegangen; diese sind als persoͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Eteinbach Hallenberg, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

GStettim. 14889 In unser Handelzregister A ist heute bei Nr. 450 (Firma starkutsch Ce in Stettin) eingetragen: Vem Otto Karkutsch in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 7. Mai 19039. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Gteottim. 148881

In unser Handeltzreglster A ist heute bei Nr. 118 Firma „G. Herzog“ in Stettin) eingetragen: Die Inhaberln der Firma, Witwe Agnes Herjog, geb. ihr ist seit 1506 verheiratet mit dem Kaufmann

arl Proqula in Stettin. Die Prokura des Carl Drogula ist erloschen.

Stettin, 7. Mat 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Käniglich Preußischen M HH1. Berlin, Mittwoch, den 19. Men

Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebhrauchsmuster, Konkurse

Geno e , n,, Mu erscheint auch in einem besonderen

f ? rre jftern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Haren jeichen, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels., Güterrechts./ Vereins ker , den T

pbwie die Tarl f⸗ und Fahrplanbelanntmechungen der isenbahnen enthalten sind,

lähandelsregister für

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für de, n. Reichs anzeigerß und Königlich Preußischen

he Hteich erscheint in der Regel täglich. Der Ginjelne Nummern kosten ZG 5.

H

. el . eitung un Mündliche und schrifiliche , . für. ö e, we, veibindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, An 6. des Reckschmieds Wilheim Schulte ist ver Schloffer Ernst Lips ju Hagen in den Vorstand eingetreten. . Hagen 1. W., den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. . 66 ngrmeak eth, . i490 n , ge safteg ien ist bei dem . In an er Genofsenschastsregi er ist. ente hei der heĩmer Spar⸗ und Darlehnstassenverein ein⸗ unter Nr. 8 eingetragenen de , n. *r einen, Hennen schast mi. knbeschr aner . ,., daß ö Haftpflicht in Cotteuheim eingetragen worden; mit dem S —. etrager zen,

Stelle des Verstorbenen Johann Blewer Hans das In der Generalversammlung vom 2 Mai 1999 ift elle des verstorbene ĩ Hang d

; ö w für das ausgeschledene Vorstandemitglied Lehrer Vorstandsmitglied Mathias Lehnen 1 zu Kell jum Een“ Werth rer Hernhard Halbfeid' als Grfatz6 Verein gborsteher und an des letzteren Stelle der

t . . mann bis 1910 gewahlt worden. Zum Vereing⸗ . . 1 Kell zum Vorstands, vorsteher wurde Johann Herschbach gewählt. mitgltede gewa worden ö

. r Manyen, den 8. Mai 1909. Gerneoteil, . . Königliches Amtsgericht. 1. tgl. Amiegericht. , ,,

. Mittenwalde, Mar kk;̃.-. 1149201 Hilchenbach. Bekanntmachung. 14911] In dem Genossenschaftgregister ist bei der unter Bei der unter Nr. 3 unsereg Genossenschafts⸗

? Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Teupitzer regssterß eingetragenen Genossenschaft Ein und Syar und Darlehn kassen · Verein, eingetr. Verkaufs genofseaschoft eingetragene Genofsen⸗

en of Genossenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Hilchen⸗

zu Teuyitz folgendes eingetragen worden. bach ist heute folgendes eingetragen worden; . Zimmermann Wilhelm Ludwig zu Teupftz ist aus Fer Landwirt Wilhelm Weiß zu Oberndorf ist

1j dem Vorftande ausgeschleden, an seine Sielle ist der aus dem Voꝛrstand ausgeschieden und an seine Stelle

. Uhrmacher Max Kunze zu Teuplitz getreten. der Schmiedemeister Rudolf Knirr in Allenbach ge⸗ Mittruwalbe (Mark), den 3. Mai 1909. treten.

ad nn id eric. Hilchenbach, den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Kirchberg, Hunsrück. Bekanntmachung.

t a der Generalversammlung vom 23. April 1909 . Sie ln beg auzgeschtedenen Oberlnspeltors Orto iags?] Läbbert Lu Denntn 1 . gewählt. . Can n f * le , i . Auklam, a . gi ** a. wntegerich (Firma „Wammersche Ktalkfteinger s. se, , Asehanenhang. Betanntnachues;, (l480i] e, ,, Die Prokurs det * meh cu gra sfenvercin Rieinmwanistadi . . gübrzt g. rr . . getragene Gen ossenschast mit unbeschränkter Steir in. e i Umisgericht Valtpsiht in Kie lnhegnstad;. , and

e Pie Verstands mitglieder Philip Rahe un e., sster Der i g, ar r , ,, r Handel g egi ßer eule, Georg Joseyh Büttner und Johann : . e e., 83 , . . 9 . sind . . gewählt. tragen: Der nann Max ist ar affen burg. 8. 5. 1 ,, Seine Erben, die . gag Amtsgericht. Rmit we Adele Roloff, geb. Jenisch, und die minder⸗ . . a, , . beide von bier, sind nt der In sunser Genossenschafts register ist heute zur i , , Molkereigenossenschaft Neuende. eingetragene 4 , . zericht. Abt. 6. Henosseuschast mit unbeschräutter Saftpflicht ,, in Neuende, eingetragen: . Heinrich Lohe in Schaar ist aus dem Vorstande

eine e 9 tottim. (14892 ö 28 unser Handelsregister 4 ä, beut. bei Nr. 1091 gusgeschieden, neugewählt ist der Landwirt Adolf Lauttz in Schaar.

Füima „Troinpetter * Gack“ in Stettin] ein 363. , ,. Dem Kaufmann Cart Schalz in Stettin Gant. 96h, April 30. ö. ist Prolura erte t. roßhberio liche 1 erhs Můstringen. Stettin, 8 Mai 1909. ö . Abteilung 1I. Könlgl. Amtsgericht Abt. 5. en, ö * liasos] tete! , 14503 Genossenschaftaregister ist bei der Genossen. 9 2 . Handelsregister A ist heute bei Nr. 1235 In das wen,, ; leg n dranse z eingetragene 65 n , 3 scher⸗ in Stettin) elnge⸗ 8. e nr e ae,. eres en e sfeanr 3 r en, fer? enossen t mit eschränkter⸗ g ien . Friedrich Fischer in Stettin W ct erg der , rn ie ist Prolura erteilt, (oe folgendes eingetragen worden: . Etettlu, 8 Mal , Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft m Königl. Amtsgericht. Abt. 8. der zu Berlin erschelnenden Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafts zeitung für die Proyinz Brandenburg aufzunehmen. Belzig, den 7. Mai 1999. . Königliches Amtsgericht.

e. G. m. u. S. eingetragen worden;

des aus dem Vorstand ausgetretenen Jakob Barth, Bauern in Freudenstein, ist Vorstandsmitglied ge⸗ worden: Johann Roll, Gemeindepfleger da.

Den 3. Mai 18039.

Abt. Amterichtet Lam me.

148901 ist heute bei Nr. 1200

(14902

KWaug ard. 14921 Unter Nr. 32 des Genossenschafteregisters ist heute die Genossenschaft in Firma Elektrizitãte genossen · schafst Walsleben, eingetragene Genosseuschaft mit beschräuiter Haftpflicht mit dem Sitze in Walsleben, eingetragen. Das Statut ist am 8. April 1969 fessgestellt. Segensland des Unter⸗ nehmens sst die Benutzung und Verteilung der von der cleitrischen Uebersandzentrale Massow, eingtr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, gelieferten elektrischen Energle. Vorstandsmiiglieder sind Julius Groth, Ernst von Kathen, Albert Marquardt in Walsleben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstand mitgliedern, in dem Pommer schen Genossenschaftsblatte in Stettin. ted uisgshütze, .. ö 14312) Das Geschäͤfizjahr läuft vom J. Jull big 30 Jun In uUnser Genossenschafteregister ist am 4. Mai Die Willengerislärungen des Vorstands erfolgen durch 19595 bel den Spar. und Darlehn sverein mindeslenz zwel Vorstandsmmit glieder, die Zeichnung Schwientochlowitz eingetragene Geno ssenschaft geschleht, indem 1wei Voꝛstan omitglie der ibre mil beschräukter Haftpflicht, eingetragen worden: Namenzunterschrift der Firma beifügen. Die Haft⸗ Josef Halja ist aus dem Vorstand ausgeschleden und fumme der Genoffen beträat 100 M är jeden Se an seine Stelle Franz Augustin in den Vorstand ge⸗ schästganteil. Pie höchfte Zabl der Geschã steante wählt. ö auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 30. Königliches Amtegericht Königshütte. Tie Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ t ; 149171 R stunden des Gerichts jedem gestattet. 1 , 6 april 1368. Auf Blatt 61 des Genossenschaftgregisters, betr. 9 . i liche⸗ Ami zartich die Sächsische Sdandeldbank, Giugetragene Ge. önigliches Amtsgericht. . nossenschaft, mit beschräukter Haftpflicht in Passau. Bekanutmachung. 13095 Leipzig ist heute eingetragen worden: . ö. Hurch Beschluß der Generalversammlung der Beatz Siatut ist in den 66 8, 12, 17 und 18 Stein earbeitungs. und Verwertung genossen Negisteralten. Ernst Ebuard Wagner ist nicht mebr mit bejchtäukter Hastpflicht, in Liquidation. Mitglied des Vorstandz. in Fürstenzell vom 25. April 1809 sind an Stelle Leipzig, den 8. Mai 1908 ber biaberigen Vorstandsmitglieder Andreas Markl, Roͤnigl. Amtenericht. Abteilung IB. Fran Wesrler u. Johann Spieleder als Liquidatoren Lelpzyig. ö 14914 gr . 3 9 6 Genosse n co org it s bett gl 3 meer. Markfs, Steinhauer in Fürstenell, Dranerei Bur ßhansf n er ng; * 33 98 I) Franz Aumüller. Stein hauer in Fürstenzell. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in . n lum al e g

Leipzig ist beute eingetragen worden. 8 An ia Erl Ttegistetgercht.

Stettin. . 145391 In unser Handelgregister A ist heute bei Nen 10] (Firma „Johannes Carl dilbebrand in Stettin) eingetragen:; Die Firma ist erloschen. Stettin, 8. Mai 1909 . Königl. Amtsgericht Abt. 5.

SIolker g, e,, 6 ö , In das Handelsregister olgendes eingetragen worden: . Firma: Peckmann Als leben. Gau zeschäst in Stolberg (Rhld.) Persönlich haftende Gesellschaster . I) Otto Peckmann, Architekt in Stolberg (Rhld.), 2) Heinrich Aleleben, Bauunternehmer in Stol⸗

berg (Rhld-). .

Iten Handel agesellschaft. Dle Gesellschaft hat am J. Mat 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter allein ermächtigt.

Etolberg (Rhld ). 7. Mat 19609.

bei dem

. G. m.

ch Beschluß und 21. April geändert

(14904 Genossenschaftsgregister ist bet Nr. 83 Baugesellschaft für ländlichen Grundbesitz und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Ge⸗ no ssenschast mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, aus geschleden Former Louis Bartsch, gewählt Rentler Reinhold Seifert, Breslau, und Architert Fritz Knobloch, Oels.

Breßlau, den 6. Mai 1909.

Rönigliches Amtsgericht.

Fürth, Kay erm. . Genofsenschasisregister eintrag, Landwirtschaftliche Bezugs Genoffenschast ; ag , . Uttenreuth, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. be schrãnkter e , , ,, purg. Schles. 1iszltiJ J Bhige Genosfenschaft mit dem Hitze in uttzn, e, ho ist in unser Handels tegister B reuth, errichtet duich Statut dom 253. Februar 1808 eingetragen: mit Nachtrag . l. a 1 e, hagen gie Grubengewerlschaft: Gewerkschaft 10. Mai 1809 ins Gengssen aftsregister ein getragen. des * . . stulmiz; Sitz Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche der Firma ist Waldenburg in Schlesiem. Gegen Bejug von Fäkalien, Düngmitte n und anderen land⸗ stand det Unsernehmeng ist Betrieb und Ausbeutung wirtschaftlichen Bedürfnissen auf möglichst i ,. bes Steinkohlenbergwerks von Kulmüj. Repraäͤfentant: und billigem Wege. Zur Verfolgung dieses *. . Gugen von Kusmtz, Ritterguntzbe sißer zu Ida und wird an der Bahnstatson Spardorf ein 36 e⸗ Yi * Glenhutie bei Säarau; Substituten: 1) General- gleise unterhalten. Die Haftsumme ist auf 30. bir⸗ktor, Oberbergrat a. D. Hugo Lobmann in dreißig Mark estgesetzt. Lie von der Genossen⸗ Breslau. 73) Bergwerksdirektor, Bergassessor Hugo schast ausgehenden öffentlichen Belanntmmachungen er⸗ Möller in Waldenburg, Schl. . folgen unter der Firma der Genosenschaft, gezeichnet Hag Statut ist am 8. April 1900 beschlossen n jwel Vorstandgmitgliedemn, im Erlanger Tag · worben. Alleiniger Vertreter ist der Nepräsentant, blatt. Zwei. Votstandsmitglieder können reg Den Substituten stehen die gleichen Befugnisse zu verbindlich für die Genossenschaft jeichnen an, wie dem Reprãfenianten. Ihre Bestellung gilt auch Willengzerklärungen abgeben. Die Genossenscha . für den Fall, wo der Repraͤsentant gemäß 8 120 des auf 10 Jahre gegründe Diiglieder de] e, Allg. Berggesetzes als Beauftragter der Gewerken si d: Kliegel, Kar nn,, n, 2 r Frledrsch Carl Burkhardt und Julius Guthardt u 40s ref an e ih, nn , wr, ,, 3 . i, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Ernst Rheinsberg, MNarR. . . 14922 ü , , ,,, K Hermann Michel in Barghausen und Carl Eduard In unser Genossenschaftarezister ist Pei Nr. 2, Tläebsbalh in ren rissstcin. Vie Jemerkscäaff int Fetz, wein fih . Buckentefs en ist während chend orf in zächmarsdorf find Mitglicber ves Vor. har, md Darlene. für Rheinsberg und ist durch Konsolidation iu dim Steinkohlenbergweik Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist währen ö 2 K van n,, ,, r enlcscen, e, n,, 83 . 1 Leipzig, den 8. Mal 1909. unbeschrãnkter Haftpflicht, heut ö n,, en, ch n rief Regitergetikt. Königliches Amtsgericht. . . ,,, Be tmad ung. 14896 . . , Lol Eig. : ö 4915 glied en getragen 6 de 2 . . . . ö 3 . 3. r w: e e , saltanelste ist heute , 323 6 37 des ae e n nn, , zibeinaderg n G, T Wi. Mütsmobilverkehr Münchenbernsdorf Gera nler R a bau Berein, e. die Genossenschaft zur Beschaffung a = e ͤ In. Deuischen Beamten Wohnung ein, hann en , elbe, = Ein. . m, , g lin mrnnchenßzern hr beute G. m. b. S. in Grätz i. P. eingetragen daß der freier Erholung ( . eng Kielefe treit Schudert al V mit beschrãnkter getragen worden; Die Firma ist erloschen Krelgfekretär Hermann Schubert gus dem Vorstand getragene Genossenschaf e,, , , Weida, 10. Mal 1999. . ausarschleden und an seine Stelle der Sber oll Saftpflicht in Leipzig, ist heute eingetrage den: G. m. u. D. w 86, j ä h s nreich, ni Her⸗ sz jur Veröffentlichung bestimmte Großheriogl. S. Amtegericht. IV. 9 L. Schlelffer in Grätz getreten ist. Grätz, Friedrich Wilbeln Ernst ven e m f. i en een nnn n ! Wen ol Bekannimachung. 14896 24. April 1569. Kgl. Amtsgericht. mann Blümel und Lorenz Matth gg n z Genoffensch ll el dene re, fi eu ,, e ,,, . ) en⸗ * 4 ö 1 0 an . ö ; 316 2 = . X ! Un ne a bin ir dern ce e rr fe fn re, ein⸗ In unser n, , , . . Weidauer und Gustav 64643 sãmtlich Maurer dam Kröller 1II. iu Münster gewählt 2 * 6 . . * . 8 V 9s. n. getragen ohnen; Geschäͤftsführer der Ge. Dr Ain un beschränkier in n m, Ni der ee zorstan ne e , den J. wel 1e . a,, . it an seiner Stelle die Sen , beg , j 1 . nlthez KÄmtegericht. Abt. I1 B. Kn ei. Amis er 1. h als Ernst Zech zu ollendor aus 2 , 14916] stolp, Pomm. ( ,,,, fai erl. be⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Dauser Augu , . zo des Genossenschaftsregisters, betr. In das Genossenschafts re der de unterzeichneten gig ais berirekäingabercchugte Gesthafte fuhr Hartmann zu Schollendorf getreten. Königliches ' Auf Hlatt se aal Ellh n. Lindenau, ein. Geäichtg ist beute die Siekrrisch= ll ber land e sel, den 17. Aprll 1899) Amtsgericht Gros Wartenberg, den 7. Mai ne., r , . mit beschränkter Zentrale Schojow, n e e, le. , ,,, , .. e , lig uff Paul Alfred Anton mann n, ein e nden, G, e lan von die len . Handelgregister ist heute zur Firma Genossenschaft: Spar. und ,,, . ssed des Voisiandeg. Alols Cyrus in Lespzig ist ist die Her fiel . * 281 re er , ana A Rehberg eingetragen: Die Firma ist tragene ber me nr, 6 rn lier des Voꝛrstandeß . ; 1 35 e , , dn n, men, . vnn g dcn rh in Isos ven arc. Leine sn gs att. Ih. i, ,, , ,. an e, Tig richt Gegenstand des knternehmeng lst nunmehr, unbe⸗ Kön ol. mtegerch= den Verbrauchafstellen der Benoffen führen, sowie di⸗ Großherzogliche richt. ö

eh 14918 4 8 Verkauf

zig einge Limdom, Mark-. J Verwertung des elektrischen Stromes durch

,, . ange, Bei der Spar. Und Varlehnskasse ein . 3 Genossenschaftsrenister.

Anke Iam

ir en Gen een schaß. min unbeschrũnkter an m 8. Mär 1808. Mitglieder des Vor · , Har fr n. n R ihn ck it . dag Gen ossen schs fte. ö ö 264 e Denia e fr. Denosfaschaftsreg ftr ir. 3s, Derne.

̃ . d 8 dem Vor ve e . ma der register eingetragen: An Stelle des au . Ee g e g n 6 z nn,, . *, . stande ausgeschledenen Lehreis Paul Wöpke ist der 64 e 4 . , nn,, ö ? enoffenichaft, e. G. m. u; er girl e! Hermann Voigt iu Spantelow

res lan. In unser

I4a8o6]

Beer, Verwalter in Gurlarn,

Abt. IIB.

14923

, Oberlahnkreis,

Vor schuß ver ein Münster,

146371

138821

Buntecrei! gliedein. Vie bon dem Aufsichtsrat ausgehenden BHaner Richaid Nos zb e, fender? Erich Kutschen Rtergutsbestzt; al

ö den 4. Mai 1809. Di⸗ enschaft auggehenden nne, e e en b fn aher ö Angie Amtggericht. Wedesde Die don der Genofs schaf

das Deutsche Reich. an. 116)

rr n ee, ,, , , e , .

ee, , , , e.

dee.

d, , m , e , .

.

w