1909 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

0

chaftliche Hilfgauellen Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Görsen⸗ . erdiuguugen im Auslande. Wetterbericht vom 13. Mal 1809, Borwmitta gs 8 uhr . ; K ö

Sandels und Industrtejeitung“ war der Stand der Win tersaaten Gubas 1907 Beil age. ö . ö ir.

n in der lieren , ,. 6. *. , de, . . —ͤ 1 gen la ben n , een r ure lb, 9 her . Heer e Teen über, en n öin 3 e nnr, gn . gen, da Qitterungi⸗

Emein vollkommen genügend, gut in den Goupernemen grone lch, ein auf Grund der Volkszählung? gu uba im Jahre erfaßte ö h r Vin ͤ . ö

8 Livland e Kurland und in einzelnen Besirken ber Buch 16. dem Tite . n . history, an] regousres Kurgberichte von den auswärtigen Fonda märkten. . Gxyeditlon während der . von 9 bitz 3 kr eingesehen . r , 6. 6 Beobachtung 4. .

Geuvernementg Samara, Otenburg, Tula, Tschernigow, Mogilew, 1905 veraffentlicht. Pas Buch wurde zusammengestellt. um bi He⸗ Hamburg, 12. Mat. (B. X. S) Schluß) Goldie ! s , wetter , , n. n

Bilng und Witebet. linbefriedigenzd. war“ der Stand uzer Saaten völkerung der Vereinigten Staaten von Amerika einen Ueberblich üer Barren das Kilogramm TF6 Br, 275. G6 Siber Barren day Desterreich An garn. station stärte 21e eren,

aur in einzelnen Benirken einiger Goupernementg, hauptsachlsch in die geographischen, demographischen und wirtschaftlichen Verhaltnisse Kilogramm 72, oJ Br., 7i, 56 Go. ö Längstens 21. Mai 1999, 12 Uhr. K. K. Postõk on om ie verwaltung . ĩ ̃

Eanblordbelrkzn, von Secrate o, Un den süädllchen Hel rh. nh hon der Jnsel zn geben. Wäßn, gi, izt Hoörmitz gas 19 Uhr o Prin. (. T. SB) wandlung ben, Pöstbederfgar tf. Tol fem inf ,, ,,, J SS w 3 bedent

Rahen södshern, un in, den Höibenh ten bon Weh anesch. Yen Die Perdsfentlichung liggt wöäßtend Her nächsten vier Einhh wo fltentt K /r. pr. er. s Lö, Beste rr. 4 6 died, . 1. Postzaffs 17 und beim ‚Jeichhanmckzer?ö. Xr. B n. de NW S6 talb bed. acm. Niederl. Bil ss g hetenr== ö ; ö.

2 ——

Sp Petersburg, lz. Mat. (g. g. S) Ras Angaben der ] Berölkerung, Geschichte und wirt

Neeregz⸗ Schwere in 45 Srette

niveau u

räbltug ist sebr verspätet eingetreien. Bie Landarbeiten vollilehen Wochen Im Bunga!n der „Nachrichten für Hantel und W. p. ult. 5 45, Ungar, 0 ldrente 18 75, Ungar. TJ. * , . 2 . unter günstigen Verhältniffen. kN n inn Berlin NW. 6, Lu ffen straße S3 za. * 1m= 136 6 t. z Tee ag e Gg meer Hr, ö. ls oc „läton sormunglg in Seraing Keunnwn = , , sn I balb bed. Nachm. Nliedersch 6 8 N Celler . 8 Simmer 241, für Interefsenten zur Cin sscht nat ane alth Huschtierader Gisenb. Aki. 9st. B = -— Nerdwesthahnakt. Lit. per Ausführung van, Kanalzsatlongarbe ten m g, Fr. Sicher Famburg 4 ö . Schauer r . . FSaudel und Gewerbe. und n nn . A 631 J ,. in t, 3 ,, n . fit . . . , m ir . e e ern an! 4 an,, . 9 âhier des charges 8 Fr, , ,., 8 X J halb bed. = Nachtg Niederschi. Wien Win dst. bededt . ntrag für kurze Zeit ü a z 50, ener Bankverein 530,00, reditanstalt, esterr. per ult. . 9. Ma ) r. Hospi ivils in Lütt - igen walder⸗ K 5, . S J (Aus den im Reichsamt des . , , , . lten sind an das Reichgamt des Innern, Berlin W. 61, Wilhelmstraße 74, s64l, 50. Kreditbank, Ungar. allg. 754, 9), Länderbank 452.96, Hrüper St. Ellenne 3: Lieferung hon ho ei , San ere . n. ö , . , Ww 4 Negen a. 6986 8eCS J . JJ . . 6sel . n nnn, Personen wurden auf der Insel Cuba durch e rg, , ö. n ,, af . ö ee. ö. yapnl 6 9. . , . : ö , . dizserung don Ten , 2 Floren 65 7 fs 1 127 Zentralwetthbewerb für Zuchttiere der ferde⸗ und el⸗ d 6 eutsche Nie antnoten pr. ult. 0, Union 60, e ] und Telegraphenverwa ung. Ca ier des charges . l- 7 3— . 3 ,, 2 dedegi ,, , ee J , . , Der alllährlich in Paris ftattfindende nationale Zentral wettbewerb 39.65 o der Bevölkerung alt erwerbgtãtig ermittelt worden; an. f ng . Si 3, . Sitz und Rücken ssssen 16 . n in. Mecheln nn, i . Warschau od SSO 1 halb bed. rdmchttiet: der Pere, un Gstiraffer mird in Fiese Jahrg von sche nend wat iniwischen bie Zahl der tleintn, bon! den' tfar5n n, . , 3 0lo Fran den Pienft der belglichen Eren gh 3. ö. , . cen n , n . ; Thors hayn wong M tiwoch, den 16, big Sonntag, den 3. Juni, . 5 ö 2 haltenen Kinder ranch nnen! Lauf ei⸗ berieben eh, , be, Rent r. . . 0 1. . e nn g 26s en Staatsbahnen. Cahier des charges spòõcial Berlin eg e f Seh bisseß ,. an . . . . g i un . i . er, JJ för d, 13, we, (G T. 8, Wechsel auf. Paris 11,76. 19. Mai 1969, 10 Uhr. Kriegaminist Deeg den I61 2265 ö gherbourg . JISs 7 , heiter

4

Lissabon, 12. Mai. (KB. T. B.) Goldagio 1853. Royale 5; Lieferung von Wolle zu Matratz ü Breglan JI65 5 8 1673 8 Clermont Is3 , R 6

as Programm liegt während der nächsten vier Erwerbetatige ö 9 d Gre d z K,, ler * Bureau der Nachrichten für Händel un . . New Jork, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Bei lebhaftem rer und Gendarmerie, . . Vromherg⸗ = beiter 14,9 0 vorwiegend hene arriß Iss 5 8s 5g, , =

, 3er fr NIS. 6, elfen , 3 er Tin Zim mer Probinien. Bewoͤlkerung Anjahl ie sslteh⸗ Ie dat ele . , . . . e , gf nn . . 6 ie 1 N borwie gend Jeste: ne = r ent y

) ĩ 1e aus un r ; ; Feordergrung, deg Interesses standen leitende Eifenbabnwerte, don : er . ges. 6 Eisnind Frankfurt. M. 7s 5 RJ , n, = =, = borwöiegend hesten 4 dst. , k 5361 . 6 ö. . 95 denen die Mltien der Kohlen bahnen beborfugt waren Pie Che zern; . or, Sr herhe sc le tungen 3500 Fr. und 1000 Fr. Thing ö er,, = = wen lich Kelter Lratan SS C ö wollen aul Antrag für kurze Fest überfandt werpen ** ge An. * mig . 171 363 33 in diesen Werlen wurde mit der Crwarfung wertvoller Bezugrechtt schr 3 Angebote zum 19. Mai. ö = wohlig 1s d borwiegend helfer Lemberg SSO JZ wollen zräge Und an dag RienchzemF s! Innern, Berli Y za, Wilbenm. ö. anta Clara.. . 6 36 und einer Erhöhung dez Dividendenniveaus begründet. Die Kom⸗ . (Euttäh⸗ 1 6 Mal 1909. Maison communals in Hodimont München 1416 halb bed. 35 60 vorwiegend hemnrer Dermanffadt ; S8 * wolfenr strahe 74 zu richten. Mehrere Exemplare dez Programm sind schon Sin aher Rio 3136 35 i 835 303 missionshäuser kauften in mäßigem Umfange. Die im weiteren Ver⸗ z J,. , . g. Dan gie nn in den stãotischen Gebãuden. . . ih eimenas ; Triet JI6 37 Renn. woffenr jetzt zur Versendung verfügbar. ĩ J 151 555 333 laufe hervortretende Kestigkeit der Eriewerte wurde auf bessere Ver⸗ zar. Mn It Uhr. Hoöte gem munal in Anderlecht bel Stornowar wolkig RNachig Niedershi ; a nm, welten. 15, 5

Diiente·· . 2 . lehrgaussichten zurückgeführt. Als jedoch die Spekulation zn Brüel: Lieferung von gußelssern'n Röhren und Zubehörstücken für . 6 (eder g. WNW z Vunft

Summe Ti d 772 doz 537,7. Realisierungen in Üinlon Pacific. und Readingaktien schritt, gerieten die Hasg gleitung, o. Lose. Gingeschriebene Angebote zum 18. Mal. Malin Send ö e Sivorndo Js 7 s-) bedeckt IS ʒ

Rumänien. In, der Hauptstadt Habang allein wurden bel einer Bevölkerung die Kurfe ing Wanken, jet och wurde einer stärkeren Ermattung durch 24 Mai 1909, 2 Uhr. mpagnie internationgle brusolieise Valin Dead. 3,1 Nachts Niederscht⸗ Belgrad 7ST SS JX hester - I 7

Vertraggmäßige Zollbehandlung von Gerxhstoffen. von NM? 159 Seelen 138906 salso 46,7 6 Erwerbgtätige ermittelt. dis Hausse in Rockiglandwerten Einhalt geboten. Schluß schwaäͤcher. 83 nn. Rue du Troͤne 4s, in Jrelles bei Brüffel Ban ciner Valenti . ö netz sn. 1. 1. Tee SS Ss S , =.

Die Generallolldircktion bat unterm H. Februgn (a. St.) 1909, Für die 44 wichtigeren Erwerbgsweige, die dir vso aller Er. Aktienumsatz 1 160 000 Sti. Geld auf 24 Stunden Durchschn. asserleitun gf anlage jwischen Saint. Ser vais und Guarfo⸗ nebst Valentia . net 83 Q Nachts Niederschl. ö OSO 3 Regen

; ñ ü ü Keferung bon guße ssernen MRzhren Stahlblechen und Bei t ö Tönis sb, , e S8 Janz. = z Rr, 143 766, die Zollämter angewiesen, Gerbstoffe, flässige und feste, werbetätigen auf sich vereinigten, wurde bie Beteiligung der er— Zinsrate 2, do. Zinsrate für letzte Darlehn des Tages 17, Wechfel ; . Sta nd Betoniement. . (Kõnigspg. p)] 71624 S L halb bed. . a dem 6, Zollsatz des Artikel 255 ,, werbenden Bevölkerung nach Anjahl sund in Prosenten der Gefamt— auf London (60 Tage) 4 86, 10, Capie Trangferg 4. 88, 06, Sisber, Sicherheiteleistun g 600 Francs. Cahjer ds charges göngral Seilly d. 11. Neml h Keiner ; 7636 ß 1 bedeckt 5 5 (Gasse 76

ö z . ; e 2. f eld: 2 tes, do. sp6écial 1 France, Pläne 16 Franc. 3 —— egi 113 l 100 kg d u behandeln, wenn sie unn ittelbar heit der Erwerbätätigen wie folgt, festgestellt: Commereial Bart 52. Tendenz für Geld: Leicht. Frane P . P J 2246 . . e ng n, . 6 Farmer, iter rk ö , 367 931 (47, 6), Kaufleute Rio de Janeiro, 12. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 8 , . 1809, 3 Uhr. Maison eommmunale in Forest bei Aberdeen ; ĩ meift bewolnt gans . i, , dnl. 123 0 Auf feste oder flüssige Gerbstoffe, die Industrieerzeugnisse eineg ho 856 (6.6), Tagelöhner 42 358 (G,), Dienstboten 39 313 (5, 1), Ver—⸗ London 1651, rf n,. . Schul mobg in. Cahier des charges 3 ö . ö , n . halb bed. 1240 0 * . Landeg sind, mit dem Rumänien keinen Handels vertrag hat, soll der kaufer 37 324 (a 2), Zigarren macher 37 oz (8. 6), Buchhalter und 11. ri 1665 ö . 3. 6. . ö hiel . ö . Pe irt Santi 63 WSG R M Schnee IS . Satz des allgemeinen Zolltarifs angewendet werden, gleichviel ob Kanzlist⸗n 26 483 (3,4). Wäscher 260 533 (8, 8), Jim merleute 21 422 . ; Mons: ] sfah 9, ug , Gol ernement brovincial in ed * ) . g nell bewgllt Dunrosnes 753 5 5J5— I wostnig 11 43 2 fie unmittelbar vom Orfe der Erjeugung oder nach Umladung in (2,8, ,, 16 66) ö . (kn se; Kurgberichte von den außwärtigen Waren märkten. w . 2 F pflasterungen. 74 845 Fr. Ein⸗ Holnherd e , Hortlan. Bin rd Re = , ,, * 3 fen eines Vertraggstaats eingeführt werden. rinnen 9470 (1,2), Polizissen un oldaten 82! 3 echan ker 8 ; = z ö . e , * 7 meist bewoltt ? , we, ö ;. ö ö k acer r , fing ihr Eingang aus Vertrags · 7917 .O. Schumacher 6848 (0, 9) Matrosen und Bootgleute 6446 aoßk en des the ln h 28. Mal 1909. Mittags. Note de Ville in Antwerpen: J . iM aihaua. Na] Ein Minimum von 750 mm liegt, ostwärtz schreitend, über ftaaten nur in kein FJalle a . Vertrage laris Hehan delt werden, oi), Bäcker ls (66) eher (bg Grö), Ban biete und Frifenr en, hörn n y . Dampfheljung im Bankgebäude lac de Meir. JIale Air 648 wolkenl. 138 vorwiegend heiter Südsch weden, ein Hochdruckgebiet liber 770 mm. mit einem Maximum wenn sie nachweislich in einem Staate erleugt oder berge sten sind, Wöb, Cern, Schneider, sl ce (66), Schtzar sschmick, 353 (.), a, . 1505 Fr. . . = Friedricheher bon ' mm norßwestlich ben Schottland, ist über die hr tischen dessen Erzeugnisse und Waren Anspruch auf die Satze det Vertrags ˖ Bankiert Makler, Kapttalisten und Finanzleute 2792 (0, 4), Bergleute ö Mail 1809 3 Uhr. Hötel de Jills in Tournai: Lieferung St. Mathieu 3 wolkenl. borwiegend heiter Inseln vorgedrungen, ein Hochdructgebiet über 57! mm weicht über tarifs haben. Stammen solche Stoffe aber aus Staaten, zu benen 2616 (3), Hausterer und Höker M44 (O3). Maler 2434 (0, 3), j ß gußeisernen Röhren und Zubehörstücken für die Wasserleilung. [ Dieu. (G 5 —— e Sũdrußland ostwãrtz Lurück. In Deutschland ist das Wetter zlemlich Rumänien in keinem Vertragsverhältnis stehlt, und waren sie in dem Damenschneider 2337 (O, s Geschirrmacher 1916 (O, 3), Drucker, Litho⸗ ð kose. . . . Griane⸗ ki ö e, . heit trübe bei westlichen Winden, in Preußen und im Süden wärmer, Lande, aus welchem sie nach Rumänken eingeführt werden lediglich graphen usw. 1817 (0 2), Vie hhändler 1699 (O2), Fischer 1695 (,‚9Y, Nuß 2 Juni Dod, 1195 Uhr. Börse in Brüssel: Bau ein eg wos, , nn, Tor wiegend beiter sonft kühler; der Norden hatte Riederschlage. in den Eigenhandel übergegangen so wird auch sie, auch wenn das Gruben. und Stein brucharhe ier 1662 (0,2), Maschinisten 14985 (0, 2), 8. gebäudes in Braine je Comte. s3 180 Fr. Gahier des charges k 3664 . bedeckt 3 Deutsche Seewarte. einführende Land ein Vertrags laat ist, der aligemesne Tarif in An= Jurssten 1348 (O2), Aerzte und Chirurgen 1745 6.4) dehrlinge 1146 spScial Nr. 190d 1 Fr., Eingeschrlebene Angebote zum 29. Maß Vlissingen J68 7 N 3 wolllg ; wendung gebracht So würden beispielsweise Gerbftoffe aus Argen. (o, i), Fleischer 1668 (O1), Dampfbahnangestellte go so, I), * Heizer ö . Juni 1808. 6 Uhr. Hireetien du org fis 3 becig] des Deider (6635 I NJ halb bed. J 5 ö ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen tinlen, die von Hamburg, wo solche Stoffe nicht erzeugt oder her · (außer Lokomotipheijernj 37 (0, i), Beam e von Fabrifgesellschaften . , 3 3 ,n n. applications de l'électricit, Rue be Fern, Ye. R Jank 5 Dysemn g or ju ms Sin denber be 8 31. 6 gestellt werden, nach Rumänien eingehen, als aus einem Nicht vertrag · 906 (o, ij Kesselmacher 888 (O, 1). Blechschmiede 830 (O. I), Zivil⸗ . mn. 38, Brüssel; Ein ichtung der Kanalisation und der eli ktri⸗ . k . h or Lin rg bei Seeskow, staat stammend nach dem allgemeinen Tarif zu behandeln sein ingen leur? und Landmeffer 804 (0, i), Agenten, Kollekteure und Handels⸗ 7 330 . schen Beleuchtung in dem Juftizpalast in Gent. Sicher heitgleistung Christlan und 161.7 8 wollig 14. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureanu. . . . reisende 773 (5, 1), Ptusikanten 55 *(o, . (Nach Cuba: Popu- H H , . . we 4 gihie ass ehen en Rr, 18 und der Plan für 1,76 Fr. Sludegne; , R 1 Drachenaufftleg vom 13. Mal 1909, 6 big 3 Uhr Vormittags: Indu striebegün stigungen in . lation, History and Resources 1907.) meliert 11,25, ; . *. Rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote Slagen o d in g teen 13 . Ste n ö ö. 61 . rr , i n 25 5 19* D . änische r l hi! auf Grund des Industrie⸗ J 5 ö ö 5. Juni 1999, 11 Uhr. Direction des ponts 6t chauss6es, Vesterrig Bas W ö belter Sa- w Seehdhe⸗ 4122 . 8M m ioo m] 2500 m b gil enn n, nach dem rumänischen Staatg anzeiger vom A ib 9 . Rue Pepin 38, Namur: Ausführung von Straßenbauten. Copenhagen da. 0 we R woltig 67 Temperatur o) 10,2 6,8 44 42 n 9. Velan a us schre ungen. , . s. 000 zr. Sicherheit eleistung S500 Fr. Cahier des charges Karslstad 749.8 MMS ö 75 27 Rel. Fchtgk. CGM, 76 80 86 80 8.22. d. M. (Nr. 7) die folgenden Vergünstigungen gewähit: der ĩ it . . tad l Hrn qerci . Un erfas In Hefen bie zollfrese Ginfuhr für r ll zs er hefe r en . 23 . y . * Sen ims⸗ ij Wut Rue des Auguftins 15. Cin. Steghom ws 8 * 2 . Bing. hung. Wir mw warm,, , . aschinen. Maschinenteile und Zubehsrft*— auf die dom, l; Jun . n inditertin ö gelchtez benz 1Ingebgte zum J. Junj ö Wahr ö Ss 5e. . ¶CJeschw. mp 8 i i 1 p 15 Jahren); 17. Mai 1909, Vormittags 19 Uhr, bei der K. K. Staatsbahndirektion ; ; . Dem nochst. Station Charlerot Sud: Erneuerung der me⸗ —— 20 SSW . r, Trübe, untere Wollkengrenz? in 750 m Höhe ichen 720 auer von Jahren; in Stanislau. Näͤhereg bei der genannten Dlrektion. ö 6 ; tallenen Beläge von 5 Schienenbrücken der Linie Jumet Brul otte Vern ssand 363 Md U 390 8 . (. S800 m Lemper turn f 2 43 b e g n g 2

dem von der Forstgesellschaft Carpati“ in Galatz in der Ge⸗ er , . . = w 363 3 w ng 0 0 . meinde Soveja, 2 irn 3 gründenden ig, die zoll Lieferung von 80 Stück Planen jzum Bedecken der Endet am Bonnergis Ransart Chůtelincau. IJ zo] Fr. Sicherheits lcistung 1550 Fr. Saparanda bg, SB Zz halb bed. 17 57 1430 m überall 44 *

freie Einfuhr für Maschlnen, Maschinente ire und 3u⸗ Eisenbabnsendungen nach Galtzien. Verhandlung; 21. Mai 4 uhr im ö & ö, a . . ö . behörstücke auf die Sauer von ih Jahren und die zollfreie Ein⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, bei der K. K. Staats bahndirektion in g z 4 —äup—ͤ ——— 2 ; fuhr für alle zur er sten Einrichtung erforderlichen Lemberg. Nähereg umgehend bei der genannten Direktion, welcher . . Untersuchungssachen. 969

. 8 Jemm ditz geh seften auf n, r, ,. esesssc.

2 . EGrwerbs. und . ; ð

4 nzeiger. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. I . 5.

. . Ban kaut weise. breis für den Ranm eine 4gespalte 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ——— s

Maschinen und zwar für: di⸗ Krastanlage, di: Sägein stallation, die di Offerten bis spätestens J5. Mal d. J. Mittags 12 Uhr, einzu⸗ Magdeburg, 135. Mal. (W. T. B.) Zuderbericht. Korn⸗ 9 4 rl fro Gr nn undighen Zustellungen u. dergl. ag de burg, 13. Mai. X. B. . * nfall⸗ und Invalidi

s. . N 2 Installation des elektrischen Lichts, die Installation der Verkehrslinie, senden sind. zucker S5 Gran rg io 10 = 10 6. Fꝛachproõbi fte t, Grad d'. . n n nz 3c. Versicherung.

2

Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

die Installationen der Wasserleitungen und Zollfreibeit für die Ein⸗ , . isi =. ö k , , 5 h! ö 366 . Vergebung der Lieferung von drei Dra in n. un? 850 —– 3,66. Stimmung; Fest. Brotraffin. 1 o. F. 20. 25 - 20,56. fuß. bon äh ich Lon, Sg diüttern unn Zi sullrsägen bo Hohen. jehn Waggonetts in Bulgarten. Termin: 19. Mai 1909 bei Rristall iu cer 1 mit Sa , Gem. Raffinede m. S. 20 0 biz

8 und z00 Schleifscheiben, ein. sär aüiemal und nut sä— der Bentrkesinanzverwaltung in Sofla. Anschlag: 7690 Fr zh b,. z, Bem. Wells J mit Sack 15 0 —– ,. 15. Sti mäng? Rubig. en Jahr. Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Maj

Aufgebot. Der Landwirt Emll Arnold aus Gebweller, ver

ö ö - ; ; . . 47 ; . * derste er werben. Dag Gr flück orf n , 9 w reg f 9. z ö. ,. n , , K , ,, . 5 . 10, S355 Gro, 10 55 Br. bez. Juni 1065 Gd., 160 676 Br., 1) Untersuchun 16sachen 1 30 besteht au . . 9. r eben wo ge, , dnstriz han sstigungs h ches ach dem, rumanischen Staatganzeiger Gun migtahitum unn ,, r fg snd tung in ,, Juli 10, 70 Gd. Io 725 r. ber, August 10,ñ 75 Gd. 6368) Erledigung. Hofraum und Hausgarten an der Markstraße in Lit. L I Nr. 231 treten durch seinen Bevollmãchtigten A. Stahl berger

ö ; 291: Verhe 1g: 25. M Ans 5732 Fr. , . . 2 ö . 56 1 9 en rn n. 2 , . ae: 9 ichtenden Ze t Sof ig. Verhandlung: . , nn An schlaa J ö 10,774 Br., bez., Oktober 10605 Gd., 10, 10 Br., —— bez. In der Strafsache gegen den Apotbeker Albert grein cendorf 1st verzeichnet im Flurbuch der Ge— J. Januar 1879, it. 51 Geschãftgagent dafelbst, hat das Aufgebof von zweien b * 5 9 ö 5 n z uin n m narf 43 9 . Vergebung der Lieferung von Schleusen toren für den Stimmung: Stetig. Krämer aut Wansen 'ist die durch Beschluß der markung, Reinichen dor artenblait 4, Parzellen dad 18. Januar 1960. Ge. auf seinen Namen lautenden Büchlein 1) Nr. 497 . gibt 1 na d 1 ufa 3 h en Sahl lik ng! bei Devrout (A egnpten I. Verhandlung: Cöln, 12. Mai. (B. T. S) Rüboöl loko 60, O), per II. Strafkammer des Landgericht; in Schweldnit,ß Nr. 206/63 und / 6s, hat eine Größe don ing. 3. P- O. wind. der Augstellerin, mit einem Guthaben am 1. Januar 199) don tele unn n bet or st ũ he auf eg mur non ö , . 1 4 Mal 19 9 bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Kairo. Oktober h9, 00. vom 17. April 19609 aufgesprochene Vermögens gesamt 19g a 43 m! und einen jährlichen Grund der Hannoverschen Landes ereditanstalt ju Hannover, 1525, 2 A, 2) Nr. 1I6 mit einem Guthaben am m , . a 8 16 3 notwendigen ( Desterreichischer Zentral. Anzeiger für dag öffentliche Lieferunggwesen.) Bremen, 12. Maß. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) beschlagnahme aufgehoben wöorhen. steuerrelnertrag von 147 Talern. In der Grund⸗ verboten, an, den Inhaber der genannten Wert. I. Januar 1965 von 40,42 S nebst Zinsen seit Nasch nen ein- für allemal auf ein Ja ir gewähr . ; 3 Prlvalnolserungen. Schmalz. Höher. Loko, Lubs und Flirkin b6, Schweidnitz, den 10, Man 1909. steuermutterrosle ist es Arttfel Rr. 11 eingetragen. papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue dlesem Tage an zu 34 bejw. 34 0υz, ausgestellt durch Interessenten mögen sich an die Firma 6. Wolf, Bukarest, Doppelelmer 57. Kaffer. Behauptei. Offinselle Notierungen Ber Eist⸗ Staa iganmalt. Das Grundstück Reinickendorf Blait Nr. 65 ist ien Zinsscheine oder einen Erneuerungeschein augzugeben. den Gebweiler Win er, Spar. und Vorschußberezn e,, 1 j . der Baumwollbörse. Baumwolle. Anzie hend. Upland lofo I n, hebauter Hofraum mit. Garten in Reinickendorf, Pag Verbot findet auf den oben beieichneten Antrag!· G. m n B. beantragt. Der Inhaber de lirkunden Dig tor stę be nd erwähnten . ntm achu ngen, auß Wagengestellung für Kohle, Kokg und Brikeits middling ozz. meme, Markffraße A und 3, hat an Gebäuden einen Saal, fieller keine Anwendung. wird ö spätestens in dem auf Mittwoch, 26 n rg raste , n. 8 nnd ö egen . am 12. Mai 1909: Ham burg, 12. Mai. (BW. T. B.) Petroleum amerik. eine Kegelbahn zwei Garten und ein Schweizerhaus Hannover, den 6. Mal 1969. den ES. Dezember 1909. Vormittags 9 ihr, nwäht enz, der nächten t . n. ö . 6 8. . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier spej. Gewicht G 8000 loko flau 700. 2) Auf ebote Verlust⸗ U Fund⸗ unde Sten Büfeitraum, in insgesamt 37 a 45 qm Königliches Amtanericht. 14. bor dem unterzeichneten Gericht? anberausten Auf⸗ ich ten r anz und . 6 . . se , , m 46e . Anzahl der Wagen . Hamburg, 13. Mat. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 9 ; RV 12 groß 9st em getragen Nr. 2164 der Gebãudesteuerrolle 14550) , gebotstermine feine Recht anzumelden und die Ur straße 33/34, Zimmer 241, für In, e n gn zur ( ö. Hestell 22 464 So bericht) Good average Santos Mal 34 Gd., September 335 Gh., sachen ustellun en u der I und Artitel 1405 Kartenblatt 4 Pariellen dbb / I Hm Augschrelben in der Dellage Nr. 83s 1899, kunden bo, asegl? widrigenfalls. nm graftloerksstuu⸗ sichtnahme aus und können nach Ablauf dieser Fris Hestellt . 2242 Dejember II Gd, Mär zi Gd. Huh aber behauptet. Zucker 1 9 . 9 1 und 566/67 der Grundsteuermutterrolle des Ge. Yi bssahl 2 fe, ber Hern een m . deutschen Interefsenten auf Antrag für kurze Zeit über Nicht gestellt Dam 66 . er l a e ben i , , . 1J. Produkt Basis 88 o srlag Zwangs verstei meindebenrks Reinickendorf, der jährliche Nutzungg⸗ 33 von Wertpapieren betreffend, bat sich Gebweiler egen ver ij 1909 5 za 5 crznn . . 1 . ' h . . L. . 9 . h ñ P 50. 2 9. 63 66. , . Rendement neue Usance, frei an Bord. Hamburg Mai 10,623, ge Wege , . . . , ka, . eträgt 740 und der Grund⸗ amberg, 8. V. 099. Das Kaiserliche Amtsgericht. sulalg . Junh 10, sg. August 10, 72, Oktober Ib os, Desem ter 10, o5, Mär; Ledel belege ne, rn Brun dbuch ll hen Tegel Band 18 teuerreinertrag 1.64 Taler. Per Versteigerungg⸗ . Staatsanwalt (unterschrift. 15189) Anufzebor

. B 1g e ! ; . lichen Konsulatg in Bukarest.) Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Io 22. Stetig. Blatt Nr. h35 zur Zeit der Eintragung des Ver— vermerk ist am 27. März bejw. 14. April 1909 in iblsq) Eee din unn. Der Hüttenarbeiter Jaloh Vieß aus Ellendorf,

903. 822 J Yoige, 3a zi 1 70 M ; . . ; . . n . 6. 4 . 55, sig h oso ige alte fc rd Budapest, 12. Mal. (WB. T. B.) Raps August 18,25 Gb., fteigerungevermerks auf den Nan en eg Bildhauers r, ,, nge fefg g Die in Nr. zos des R. A. fär 1905 ad god bon Cgelzt. 13, bat beantragt, den perschollenen

Der Handel Montenegros im Jahre 1907. , . 26, 4 7 368 * 310 39 15,35 Br. und Stukkateuis Paul Lucas zu Tegel eingetragene 4 38 z ma 7. IV. 46. 95 gesperrten, na folgend aufgeführten Wert. Heinrich Esser, zuletzt wohnhaft in Berg, Kreig und 18 456 900 66 30ν:se, 167 8656 ho 4 36 06 ige, ga Jh 4 . Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung ;. papiere sind ermite ll 21 n. den Verkehr frei!. Düren, für tot zu erklären. Ber bezeichnete Ver⸗

Ver von dem montenegrinischen Finan ministerium veröffentlichten j ; ie 377 869 006 dbriefe, Lon don, 12. Mai. (W. T. By) 96 0, Javazucker prompt, Grundstück am TX. Juni 1909, Vormittags er ; Statistik über die Gin. und gerd . werden r g d, , . , 4. 34 0so ige n ö. rahlg, A! b;. 44. d. Vert. benrobrucker Mai fieilg⸗ 10 Uhr, durch daz unterzeichnete Gericht an s ,, ., h , gegeben: Gewinnlose der J. Russischen Anleihe, schollene wird gufgefordert, sih svätesten im dem stebenpgn ziblen über den handel des Fünstm tun?“ n Jahre 1967 ere 3 is6 , o ige, Sz iög . alte Pfand 0 s 6 5 3 e (w. g. B) (Schuß) Standan r er ten ü. Brunnenplatz, , 6 32, in tddrer l 4 4 . 6 Ger r fr g sern an, griffen ö. ih Seh 259 i 6, Err 6466 . 1 . 2 e n ng,

906 ö . n, ,, ; 51 2165 37 ondon, 12. al. X. B. Schluß. andard⸗· . rephe, bersteigert werden. Das Grundftück sient ö. . h Alt. Nr. 25. Serie 7539 43; Gewinnlose d (bor dem unterieichneten Gericht, Zimmer 7, (und gos nta onmen briefe, und 15 147 300 6 3 0 iger, 146 166 6060 31 a ige, ; pp 6 . r döhern By. X Bl; Nr. 347 auf den Namen des II. Russischen Anleihe, mfffion von do . 395 anberaumten Aufgebotztermine zu melden, widrigen

zie Ginf z . e n 6259 89g0 : ; f ö Kupfer ruhig, bi, 3 Monat Jia,. n der Gemarkung T l, Schlleperstriße 12, Gch 306 . Die Einfubr wieg hiernach einen Gesamtwert von 6 259 899 A S851 6090 4AÆ 40 ige neue PMfandbrlefe, zusammen 242 537 0655 M p 9 12 . T. S) . 0er n] 1967 , ĩ NMalermeisterõ Castab Vogel Inge egen: Emm? I. , , . ee ,n m m, 3 pek

KRronen gegen 5 O79 ogg Kronen im Jahre 1906 und die Augfuhr on den ö ů ö Liverpool, Huddestraße, umfaßt ;. 3. 1. re. sosh⸗ ee 1338 235 r, . . 151639) Kronen . , ö. e f r g nnen, 35 Fe len hn din Umsatz: 10 909 Ballen, dapon für . ö. Export * 4 . Hic gbscbeitt 1724 / 162, es besteht aug Wohn⸗ ,, . Serie ö Nr. 29, Serie 9s5§ Rr. Ig; Gewinn? . . 83 2 oder 21 ö. * chtige 3 TD ö k h 76 e r est. ? tiefe ‚. tig. 5 mi 0a 26 . . . s ß 3 259 Nr. 4, Dllenen zu erteilen vermögen, erge e .

Die wichtigeren Waren zeigten bel' ver Ein und Ausfuhr in den ez Grundstüge mit einem Feuerkassenwerte von 65 73 Hr n zur Tendenz: Fest Amerikanische middling eferungen e aus mit Hoflaum und Hausgarten, ist 10a 6 4m sralar den 6 cu d gh er e ger em , ge. n n, ö. n. e ,,. * e n, n

1907 id 1906) di lgend erte in ; ; Mat 5. 65, Mal. Juni 5.65, Juni⸗Jull 5, 69, Juli⸗August 5,73. geroß, in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde orde . . ö, . Heletkung mit neuen, Berling Prem dörtztn engem htet meren, Oktober 5.69, Dltober. Rohemben Ekilrks Tegel unter Nr. 453 und in der Gebäude Königliches Amtsgericht. Nr. 31, Serie 15 335 ir. 7, Serie 15 817 Nr. 37. Gericht Änzeige ju machen.

nen: h August · September 5.71, September ;

e, . Pavier aller Art 65,1 (1021) dandwirtschaftliche ,,,, , Suschherungen find noh nicht abgehoben drbl, November Deiember 5.66, Sejemhber. Januar b, bß, Jannar⸗ steuerrolse unter Rr. 335 mit 19 590 ½ jährlichem 14560) Aufgebot. Ferner; 4 Billet der 400 Hussischen Staatgrente Düren, den 4. . J,

Erieugnisse 35375 (844,6) Ta. Wolle unz Wollen waren 3237 ginn Meldung des. W. T. B. betrugen dle Einnahmen der Februar 6b. ö h utzun gs wert eingetragen. Der Verstelgerungobermerk rich Roß zu Neukirchen reiß ju 1000 Rubel und 5 deggleichen ju je 100 Rubel. Königliches mtggericht. Abt. 4.

(15872) Seide ur Gespinste mit. Goldfaäden 858,3 (76,1) Lux em burgsschen Prinee Henry⸗Eisenbahn in der ersten Panig, 12. Mai. (W, T., B.). Schluß. Robin cken lam 16. Roveuber 1908 in dag Grundbuch ein Au fgehoi folgender Obsigatsonen Berlin, den 11. Mal 156. 15194 Aufgebot.

Baumwolle, Leinen, Hanf, Ziegen. und andere Tierbaare 1267, Maidekade 1I50od: 156 390 Fr, gegen das Vorjahr 2076 Fr. weniger. stetig, 8 co neue Kondition 2st 25. Weißer Zu er matt. Nr. 6 getiggen Fassel: Serie 18 Lit. P Der Polhzespräsident. IV. G. D. Der Kanileigehllfe Richard Brgak in Marne bat

961,3) Fleiwungzastucke 533 (354,3) Häute 551,4 (462,5) ; ür 100 kg Mat 31m, Juni 314, Juli, Auguft z13, Dltober⸗ Berlin, den 16. April 1909. ; 8 Lit. ; . 1583 beantragt, den berschollenen Schiffszimmer mann

He unn, Boh maren 131,5 siäzs s Gen zbnlich, Mes ll⸗ (EGisen, Janugr 293 o. ; Königliches Amte gericht Berlin. Wedding. Abtellung 7. je Der Hersichtrungsschemn Nr. 2i8 791, gusgestellt Klaus Jakob Jau ssel? julgtzt wohnbaft in Kron—

Nick. Blei. Stab! Zint, Kupfer usw.) 278,3 (292,1) Gvel⸗ Anm tlicher Marktbericht vom Magegrotehhof in Am sterdam, 12. Maß. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good lbls? Zwangs verstelJerung. beantragt. unter unserer früheren gitrma debenghersiche rung. Prinzenkoog, für tot zu erklären. Der bezeichnete i J Zum Zweckẽ der Auf ebung der Gemelnschaft, die tt, spätesten bant für Deutschland / nach welchem eine Versicherung Verschollene wird aufgefordert, sich späte tenz in

ordingry 40. Ban kazinn 80. n Unschung der sn Relnickendorf belegenen, im O0. V Uhr, auf dag Leben dez früheren Stabgtrompeterg, fräteren dem auf den 14. Dezember 1909, Vgrmittags

.

etalle (Jold., Silber, Platin) 23,2 (14,4) Steine, Erde und 1 115,5 (80,9) . . 6,7 47,1) Gßwaren 90, 5 galer zi L rf 3 ar ern und Ferkelmarkt am —ͤ . i . 3. *. 8. *) , . 18 ö. ö,) = Del, Farben und chen is ge Prodatt⸗ 415, 1 (05,55 = . 9 Rasfinlertes Type welß loko ä Gre, dg. Ma 6. BGrundbuche don Reinickendorf Band 1 Blatt Rr. 30 wor dein unterjeichneien Gericht, ö 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht an⸗ Kolon ialwaren i135 4 5605, s) Wein und Spirttuosen 23, 8 Auftrieb eber stand do. Junt 221 Br., do. Juli. August 223 Br. Fest. Schmal und Band 11 Blatt Nr 5? . Zeit der Eintragung Erdgeschofseg, anberaumten J . in , n He,. v get beraumten Aufgebot termine ju melden, widrigenfallg (2302). Der Rest entfällt auf andere Waren. Schweine. 36657 Stuck ·Stüũck Mal 1333. ö. des Ver steigerunggpermerk⸗ auf den Namen des Rechte anzumelden und die U genommen worden ist, soll abhanden gekommen sein. die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche Aug fuhr: Pferde 34 5 57,6) Gfel un Maultiere 7, (3 5) 6 Ferkel 5. 8 , New York, 12. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprei ö. Buchdru chere beff ben Theodor Schemmel zu Feinicken/ wiorigenfalls die Kraftlogerklaru Wer sich im Befitz der Urkunde befindet oder Rechte Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Rindvieh 357 [245 0) Hamm⸗l 133.5 (225.0) Ziegen 243 Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Preise höher. in New Jork II 30, do. für Lieferung per Juli 10978, do. für dorf zu s, der Frau Lehrer Kfara Klaaß, geb. Heile, folgen wird. . an der Versicherung nachwelsen kann, möge sich big zu ertellen vermögen, 2st die Aufforderung, C6. . Schweine 5 soöt n = Mehl ds (ö,. up fer S, 9 (31) ä wurde gejahlt im Engroshandel für; . ; Fieferung per September 10 74, Baumwollepreltz in Niew Griand 1036, bannt, iu Schmargendorf. der Fru Tierarjt Fanny Cassel, den 30. April 1909. nm 10. August 190 pes ung melden. wiöbrigen, spätesteng im Aufgebotzterns. dem Gericht Anzeige Wolle nicht kearb itet 2579 (ah s) Holz 15, (122) Gier kLäuferschweine: -/ Monungte alt. .]. Stück 6/00 - 6700. Petroleum Stankard whlte in Rew Yorn 8 60. do. do. in Philadelphia MNandler, geb. Heilemann, zu Reinsckendorf und des Königliches Amtagericht. Abt. XVII. alls wir obne Vorlage dez Versicherungescheing ju machen. 10 (2) Häute 2227 (G3bor0 , Sniian 72 62 4 Linden⸗ 3 = 6 Monate alt.. 30, 900 - 35,090 „M, do. Refined (in Cafes) 16, 90, do. Credit Balanges at Dil City urgermessters Friedrich Wilt⸗ zu Reinickendorf, je 15209) Bahlungesperre. Nr. 248 791 an den nach unseren Büchern Berechtigten Marne, den 11. Mai 1909. hbläten 39,7 (46) Oilers 35 (i83⸗ 6] Sumach 258 (2727) Ferlel: mindesteng 3 Wochen alt.. 2200-29, 90, 6s, Schmal Weslern steam 11,00, do. Mohe u. Brothers 1130, mi fi getragen. Grunpstück besteht. sollen diefe Per Vollmeler Wilh. Grüner in Schwarmfledt, Zabfung leisten werden. . Köͤniglicheg Amtsgericht. Fisch 85,3 (o0 3). (lach tatirsque des Marehandi-es im partes unter 8 Wochen alt.. 16.00 1,00 ,. Hetreldefracht nach Lioerxoof 14, Kaffee fair Rio Nr.] Srl, do. Rio . hi sii ee am 68. Juli 1909, Vormittags vertreter darch den Rechtzanwalt Buße hier als ähoiha, den 16. Mal 1809. 16190 Aufgebot. t exportdes, Niniatare des Firangea ate Cottigne 15609) ö Nr, 7 per Junt 6.75, do. do. per August 6,15, Zucker z, 42, ginn 10 uhr, durch dag unterzeschnete Gericht an der Prozeßbevoll mächtigten, hat das Aufgebot der fol⸗ Gothaer Lebenghersicherungebank a. G. Die Ehefrau des Schreinerg Jakob Schmitt, 29, 124 =- 29,25, Kupfer 13, 125 —- 15, 37. Grrichtsste ne Brunnenplatz, Zimmer 32, 1 Treype, I genden Obligationen der Hannoherscht⸗ dan det crebli⸗ Dr. R. Mu el er. Magdalene geb. Ungeheuer, in Hornau l. ? bai