Deff nen des Verschlusses von Rohrrücklaufgeschützen. 666. FJ. 25 9835. Zerklei ü 4 Fried. artupp Att. He., Gffen, Seahr. ] f I Gg. Kaibagebe fe n daf * 3 ! nerunggmaschine für ,,, 379 198 36. 2äl; 189593 189964 Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft . Bel Nr. 1830: Stönigliche Porzellan⸗Manu⸗ KÆenthen, O. -S. 152371 aller Art sowle dem Abschluß aller Rechtsgeschäfte, Einst ö . 22i. Sch. 20 138. Mechanischer Zeitzjünder 778. R. 27 372. Eplelapparat mit Münjen⸗ 185 746 155 304. 353 . 9. 1a r n . 1 urn g, ö, er , n, , , . lJactur mit dem Sitze zu wer lin, In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 188 welche direkt oder inbdl t hic , . ,,, ann (lõ2 60 . b, ,, Sociste Schneider . Cie, cinwurfschlitzen. 4. 2. 08. T6: 204 365 207 233. R Tb: 205 235 2366 6565. . e n, e, , , . . ö. in Hö Der Peofessor Alexander Kipg in Charlottenburg ist die biäherige Firma Fuge Ertel abgeändert in Daß Stammkapital beträzt 20 900 6. Geschästz. In unser Handelgregiser Abteilung B Ne. I1 ist 5 , Frankr.; Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., 87a. A. 14 804. Schraubenschlüssel, dessen 0a: 164 330 172 596 178 911. 466: 144777. sellschaft zu vertreün? rstandsmitgliede die Ge⸗ üüsst nicht mehr artistischer Vi eltoꝛ; zum artistischen Hugo Ertel Nachf. und ist als Inbaber der, führer ist der Kaufmann Carl Pierigal in Crefeld. am 7. Mal 1909 die durch Gesellschaftsvertrag vom ** . n g. 96 g verstellbgre Backe mit einer Zahnung versehen ist, 42: 100 854 101 985 102 554 103 7587. A2: Als nicht ein utragen wird bekannt ; Direktor ernannt ist der Professor Theodor Heir, selben Kaufmann Ludwig Pitas in. Beuthen O. S. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere Ge. 3. Mat 1909 errichtete Gesellschaft mit beschränkter
z t. A2 . Antrlehporrichtung für die die durch eine Feder mit Einer Zahnung des Schafles 196 036. 42d: 121637. 42e: 124078 168 353. Hag , i gn 2 ,, . nann Schmuß. Baudiß in Charlottenburg; ferner ist eingetragen. Der Uebergang der in dem Beirieße schäftsführer, vertreten. Sind mehrere Geschäfts. Haftung Glashüttenwerke — Iinstermwalde⸗ 2 er. Hohlspindel gelagerten Vorschubwalzen von der festen Backe in Eingriff gehalten wird. I5. 2. 69. 429; 128 315 j64 953. A2: I53 170. A239: über 1006 6p lautend 6 ä 5 O00 Attien, je zum Stellvertreter des Verwaltungsdirektors ernannt des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch min, Maffen mit dem Sitz zu Massen bei Finster⸗ 1 n n Striegauer EGiseugießerei Das Datum bedeutet den . ke Kann, gs. lä ., fers ichs li. nn ich hs left , . . U 4 9 , ,. je der Reglerungeasse ssar Dr, Erich Gohlke in Berlin. it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ludwig destens, zwei Geschäftsfübrer, oper durch einen Ge. walde N. L. eingetragen. J ;
* n n n g k Gebrüder Seewald, Striegau machung der Anmeldung im Relchsanjelger. Die 176 654. Ada: i964 784 4856: 196 834 206 534. den Inhaber auegestellt. Die V n ö . . a, ,, te Vita auggeschlossen schäftsführer und einen Prokurtsten, vertreten. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der za, 8 z sis. Ginr ö , 3 ö. einstweiligen Schutzes gelten als 48e: 203 372. Aße: 184 923 189 896. 45g: an Vorrechten: 6. , . k , Amte, , , t= . 3. Amtsgerlcht Beuthen O.⸗S., den 4. Mai 1909. . 2 . . bestimmt bis 31. März Glasfabrik in Massen bel Finsterwalde sowie der
ben Stn ; . 1189 987. *I: 9. A666: 171 8353. : 6 , n,, Kerim. andelgsregiffer 23 ö. 215. n,, 5 9 , ,, ,, . I 3) Versagungen w, , , . Furien niche? Mere Gerin ghet ,,, inn , rn , ,,, , n ,,, 7854. X. 26 633. Porr Auf di gen 194 3735 1995 0562. A7: I50 103 z204 5688. A728: des oder der nächsten Jah 3. n g . fn j Abteilung A. Verei esige Handelérrgister ist jur Firma Jahre weiter. Ber. Gesellschaftzvertrag ist am rSeschästsführer, deren Anzahl durch den Aufsichtsrat , 3 w, . - , , , ö . e, . e n mei, 3 153 307. 47e: 143 481. 475: 178263 diese 6 Prozent voll gan fl , . 8. . 1909 ist in das Handelsregister e ,,,. . 10 2 ö. 3 . ,, Die Bekanntmachungen bestimmt wird, werden für die Gesellschaft in der
. am * machten An. 198 969. A279: 193 747. 49a: 163 994. 490: . J eingetragen worden: i , ö der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Art zeichnen, daß sie der Firma ihren N hinzu⸗ Vece gegndele,. Cobuzge Wichgrig, int Kzlbän en t i' Hatent versagt. Pi Ptrtungen ö9ᷣ k cg; Heitfren Anbruch auf. Hewinnantell nicht; bel der tt 3 9h z . gesenschafit · heute eingerragen; 8 n, . ! ren Namen hinzu . ; z An walte 156 63 1764858. 50: 122980. 81Ie: 167 324 LK ells ⸗ ; Rr. 33 958. Offene Handelsgesellschakt: Ruhle ; Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staateanzeiger. fügen. rn Gh r bh lng gü. Osuä, Pat. Anwälte, g end shut , gern, ü , b, gg, hes, l, is . DJ ,, bie bene, nn Bee lerbäteabeer gat 75b. W. 30 454. Srnamentterte gierstaͤbe und Gasglüũhkörpern aus künstlicher Selde. 26. 10. 958 1932 168 671 188976. 549g: 191 421. wendet, auf den dieselben jedoch beschränkt sind. nn, , , achter i, in Gemelnschast mit einem Vorstendosm tali nigl. Amtsgericht. Byorisch zu Kunzendorf N. L. Irc e hdg Satz, 197 367. 38: 100258. Ssdz 189736 Bei der Gründun ö ; MWilbelm Säume in Berlin. Wie Gefellschaft hat h, aan, sʒ g Cneteld. ö 5945 Finsterwalde, den J. Mai 1909. , ,. . deren , . Philip Weiß, 21 , , ,, , , 30. 11.08. 205 734. 35e: 2065 735 FH e: 266 Se8. G1 ö a. 4 . n em 35. Aprst 1F08 begonnen. Zur Vertresung der alf hr ern ,, ö. 36 Proluristen die Ge⸗ 8 na Carl Pierigal in Eref mln Rönlelichez Annggericht. SW 31 3 65 8 Müller, Pat · Anw. Berlin Rohren aug r, ee ,. J von 137415. G36: 197 486 206675. 62c: 142955. Umwandlung der Ramen⸗ , 6 . Hesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein · k i,, ö h . ; Gimma der Gesellschaft hiesigen Handelaregister . gelhscht ö 1 Gerresheim 16262 274. M. 32 59. Hillard mit verstellbaren 4c. M. 28 596. k für . , . 2am 177471. Sb: Ablauf von 2 Jahren seit der Eintragung der Ge= . an n , n,, Moritz Schlefinger Birkenfeld im Fürstentum, den 8. Mal 1909. Erefeid, den 3. Ma 10h. In unser, Handeltregster Abt. B ist. bei Aer unter r, , n, n,, , , ,,, n, ,, , , , , , , e währe eee, e Site ielene J , ü, ieee eee. eg andon, Parts; ertr.: ö Wange⸗ c. . 4 nrichtung zum Absaugen 176 7605 70d: 191 95 ; . 9 533 hr au einem oder aus mehreren H ö . . K, EGO LCrefel⸗l. KJ 15249 . . lin 8W. 6 7. 6 ? 30. 3. ꝛ 55. 71e: 159013 205 955. Mitgliedern; deren Bestellun e Hö, , Mis chots nung. 15259 e 6. nachgetragen worden: 2 t ,n n n, ,, ,,,. . un Herst lun von Täz. gärn, dees, een, b, g, , den . kit ben er ehe ee r 1 . wer dernen e; ,,,, lle , , ö ine d reren fen gan Teile mehrerer Texte abwechseind hintereinander ge⸗˖ Schmuckletten. Gli dern aus Lotdraht. 8. 8. 07 20s on s ö 2 ! . der Widerruf der Ernennung zusteht. Bieser kann 4j ö ummer l folgende Eintragung bewirkt: ; m n ge, haf Mai 1909 ist das Grundkapital um 250 000 A = 8 7h: 206691. 78a: 157 874. s0: 96 237. ei Vo *fg ; Dluzews ki, Berlin. Inhaber: Alois Dluzewski, Spalte 2: Osftpreußische Gr beschränlter Haftung in Creseld: erhöpbt durch Auggab ö lesen werden. Hermann P. J. Heydtmann, Cöln, 491i. SH. 37 623. Verfahren zur Herstellung 2 . , : 96237. einjelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Nanf'nann in Berisn v preitßische Granitsteinwerke Hurch Beschluß ver Ge sekhfche te? vom 30. April u usgabe neuer auf den Inhaber Dassel str. 10. H. 2. 09. z von Aluminiumfolien mit hochglänzender Oberfläche Saz, 151 167. 3906; 206 829. 8hne: 148 696 erteilen, allein die Gefellschast zu vertreten. Älle . n gs. Tehlnna: Arthur Vogdt, Berli G,. in. b. S., Wischof o burg. 1969 3. Gch fte er ge, eb m e ** lautenden Aktien zum Nennbetrage von je Joo 7Te. G. A5 489. Bremęvorrichtung für Schaukeln. 11.7. 07. 197 58. 82a: . 23 7893. SZa: 145 732 von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen 3 . Arihur Vondt Architekt Want; erlin. Spalte 3: Betrieb von Steinbrüchen aller Art Creseld die Besug nig er ent e. ger n ä r . h und beträgt jetzt 1 609 000 „6. Die Aktien werden Hale Her erneute, Läe, , as En 8. Malchin mut derflellöng bon 139243. S5: 86 928. 5g: 2065871. 86a: werden in dem Beutschen Reichganzelger veröffentlicht , ert, Der in. jur Gewinnung von Rohsteinen und deren Ver— 1 lc gnis erteilt, die Ge J. auf von der Rentnerin Wiswe Hermann August Flender, VPayvierbů j f 81 579 197 493. 86e: 113 223 148 414 150 900 inmal ; ö Nr. 33 962. Firma: Martin Wenzel . Co,, arbeitung zu Steinschlag, Pflafterstei „weiteres allein ju vertreten. Der Geschäftsführer Aline geb. Klein, zu Düsscidorf üb .
Subert Schaettgen, Haslach i. Baden. 10. 12. 08. Papierhülsen für Spinnereimaschinen. 16. 7. 68. - 216 . 6. je einmal, sofern nicht dag Gesetz eine Wiederholung Char latten burg. Inhaberin: Helene Wenzel 9. g/ astersteinen und der FGustav Bredow' junior in Crefelid ist abb ; n, g , ,, wn. übernommen; die
aß 3 , wi, w Peitschen⸗ 4) Aenderungen in der Person . ö , i . ,, J 1 , . . , Sele . n . . die Beteiligung an solchen Unter- Der er , . Carl k 1 i nn ,, , e,,
e. s J ; , large werzichts; He kanntmachu , war früher Görlitz, S 2: 3 sein Amt als Geschästsführer niedergelegt. ü , . .
8 32 c 9 z 95 er. ꝛ — palte 4: 300 009 os, . geleg bringt letztere zur Löschung. J des Inhabers, , Hei Kir, Iss (offenes Sandeltgeselschast Zouis Shake s. 2. Persönllich haftende Geselschaster: Erefeld, den ; wräig zo n R sbeenber'lsttitt erfcldet um Kurse von 77g. 5. 856 Verfahren zur Erzeugung Licht ,,, Patente sind 1. , , 169 960 170 943 174517 179 689. der Bekanntmachung nicht abhangig n ui the, jz e el af er sft li 1) Hanunternehmer Franz Borcninski in Bischofe ⸗ ,,,, 1174 0. 8. V:rfahrer 1 ng ich e i rsonen. 92 070. machungen des Ar . . rl gelöst. zherige uis Rosentha burg, Cretela. w 3 ,,, ,
, n,. . an, n n . 64 . . ß Pra ant Halberstadt. E. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: beg n J ir n r rie, n fan. , , . e,, 6 2 Bankdireltor Mar. Scharrnbeck in Wursen, In dag biesige Handelsregister ist heute 4 Kn le lich Im richt
e. Fehsr, Charlottenburg, Dernburgftr. 27. Gan Friedrich Eberharvt Grünenstr. 390 , k 94255. 2p: 130495. i. , d, , , deg Vorsitzenden oder amn) Die Firma nf . 3) J in Königsberg Erd n e e r Issem Hagemes mit dem e, , dr, e. 1652631 1h. B ; h. 41. e n, ö eines Stellvertrete jefügt. Die G = x u,, . e , we Pr. leusenstraße 3 d, itze in Crefeld. 8 Handelsregister Abt. B ist bei de
*. Vi. 26 os 1. gendungesteh su Sarlneben Kah wig r srrlch ölbelmst- s. Werizn, den ä, mal lob. , ,,, , r, saus Jäacauzse Cohn Ju. . Frauzug;. Ir 4) Ste nber abchtenlk cel Halbach in Dresden, Häarsönicch kaftende Gesellschafter ind: Nr? n,, 5
. 6 Lo er . le fer gent gr. , u. Johannes Fleischer, Wies baden, Kleist⸗ aiserliches Patentamt. stand und durch öffentliche , , 3 haber ht: Hadid Franzug, Kaufmann, Wilmes Resideniplatz Nr. 6, J I Kaufmann Carl von Iffemn,. särberei Gen chat uh beschtän kler Haftung
ug. 95 = auheim. k oss. X. Wtuller · Cichter, Thann, Gls Hauß. (153761 berufen. Die Gründer der Geselsschaft. 9 9 16. e , , . b. n ,, m, Bauunternehmer Franz Boꝛ⸗ 33 Fliesenlegermeister Hermann Hagemeg, beide in in Hilden eingetragen: Der Geschäftsführer Eruard
196. St. 13 030. Verfahren und Vorrichtung 1He. 200 985. Karl Eten zer 2. gi , d. n n sãmtl icht Aktien übernommen haben, sind: Irwerbe des Geschaftg durch hen Kaufmann Fran fu i n ice ft he g saaftabertea on,, ,. Handelsgeselsschaft seit 1. Mal 180 go een in Rheydt. sst abberufen; an eine Stelle
e nns von Zigarrenwickeln. Joh. Stephau, 121. 171714, 204 444, z06 565. Gal . s ö . Wilhelm Iven jzu Dockenhuden per— uuggeschlossen. ; , fm h nn nn ,. ö. . War Mai 1909. ,. . g rich Pauli in Düsseldorf zum
—ᷣ kJ lt ,, * ,,, Handelsregister. 9 die Tapetenfabrik Hansa, Jven & Co., Gesell. Bel ir. 60 öl soffene, Handelsgesellschaf schehen, wenn ein Geschaftzsührer ernän nt ist, durch . Fi ze n ,. den 7. Mai 19809.
veränderlichem Huh der Rollwalze; Zus. ,. Sw. ö u. K Osius, Pat. Anwälte, Berlin Aachem. 16229 schaft mit beschränkter Haftung in Altona, vertreten 26 , . pale n , cg diesen, wenn mehrere Geschäfts führer ernannt sind, Creteld. uss Königl. Amtsgericht.
d, d a gr n. e e en ffn 41108. A538. AGM 726, 167 978, 173 391. Im Gesellschaftsregister 69 wurde heute bei der 1 den zu 1 genannten Wilhelm Iven als Ge= Robert Körper ist alleiniger Inhaber der Firmng. durch fe nei gmeinschasftlig; der turch Prokuristen. In das biesige Handelsregister ist heute eingerägen Gärkitnu. 5 152641
S0a. LS. 27 391. Daumenscheihe für Schlag⸗ Kanzler Schreibmaschinen Akt. Ges.. Berlin. Acttengesellschaft „Aacheuer Rückversicherungs⸗ schäftsführer, k ; . . Gelöscht die Firma zu Berlin: die Firma Carl Everhardt mit Riederlassungsort In unser Han delgregisser Abteilung B ist unter
stempelpressen zur Herstellung von Kunftstelnen. Leip. 159. 1965 750, 197213, 26 T2350, gesellsast“ zu Aachen eingetragen: In der 3M die Kemmanditgesellschaft in Firma: Vereinigte Nr. 9792. R. Preßler. Ercfelb und als Inhaber derselben * Klusuinnm Ne. 27 bei der Altienge feüschaft in Firma Gias.
6er Eementindustrie Dr. Ggspary * Co., 295 319, 205 z68. BSGeneralversammlung der Aktionäre vom 1. Mai 1909 , . Themas C Co in Crefeld= Berlin. den 8. Mal 1909. Cxaunschw eig. 15240] Carl Everhardt in Creseld, hüttenwerke, Adlerhütten, Aktiengesellschaft
ö n , The Silent Writing Machine Co ist an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Albert , e, wl ee. durch die persönlich, haftenden Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Die im hiesigen Handelsregister Band Erefeld, den 7. Mai 1909. in Penzig bei Görlitz folgendes eingetragen
oog. w, s do. ; z ö 39 n , . ö Fehrime 5 Gesellschafter Kaufmann Hugo Hind in Crefeld g gericht Jerlin hiesigen H gister Band VIII ? . in Ber
,. 28 — Sirangpresfe mit mehreren Buffalo, P. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. dersch der Geheime Justizrat Carl Syringefeld in Vöhl. ie Hugo Hin derer in Lrefeld⸗ Berlin. Sandeidregifter [15358 Sctte 125 eingetragene Firma: Heinrich Gorne⸗ Königl. Amtegericht. worden. ö e rn,
. geh l .. . i L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. , nr . H gtlon gewählt worden. Fo um und Kaufmann Hermann Thomas in Crefeld⸗ ee na glichen Umntsgerlchts Berlin- Htitte! wann Schiöciffpiilner- Fabrik „Mmbosf“ sst Orivitr — i525 3 gin , ,, n,, e,
n Prehflügeln gusgestatteten Schneckenwellen. E 7c. 152 677. Paul Weidenkaff, München achen, den 11. Mai 1909. . j 1 91 ; 4 Abteilung . , heute auf Nntrag gelöscht. . ? ist lee] neralpersammlung vom 11. Mär; 1907 geändert un
Friedri isf 563 . ö ö ⸗ ß . ö 5 4) die offene Handel ggesell t eder teilung A. ö ; ut . 99 . ; In dag hiesige Handelsregister ist heute die Firma a * em 3 .
. rich Wisstat, Schlan, Böhm.; Vertr. Dr. Clemensstr. 116. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. & Co) fn Lr ih i, w. ahn ke G n n g, er Am 8. Mat 1909 ist in das Handelregister ren ,, den s. Mai 1909 ö Heinrich Ebel zu Crivitz, Inhaher Kaufmann , , 9 .
8 Derzoglicheg Amtsgericht. 24 Heinrich Ebel daselbst, und das Erlöschen der Firma Görlitz, den 6. Mair 90h.
eingetragen worden: 1
Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 7c. 208 048. Alexand
: Pat. ; — z werk A. von der Aachen. 15228 K :
5. 25. 3 07. 9 ? z ander ö we . Kaufmann und Fabrikant David Devries in Crefeld — Se an gg; 8 aft. We ö ,
G ,, , en , , nn, , ,, ger r d laren
maschine berbundene Vorrichtung zum Außtiesden von D. Ärquembourg & Cie, Paris; Verft-. C. Stern du, Xletieng eseltschafün u e (6) Ftausmann und. Fabrikant Einil Zllling in Veel fbafter ? Gar , , , nir, ,, n, ,. 1529 ö re e, mtggerät Gotha. . 15265
Schachteln mit ziner inneren. Pülle. Job Day, Fchlert, G. Loubier, Fr. . 1 6 Hfiltal, Ten, g, fr e, Gel erc be ene fer en g öbeße, e gmä: V. Lans. ̃ . eig m an nn nder und en rss hiestze Kandelszea ter Han i Rent ess . m mn In das Handelsregister ist bei der offenen Handels . . g hammer Nachfolger in Leipzig⸗Lindenau, . ven Bie Gesellschajt a ann Me 90h 6 3 , 6 , ,, , n,, n, ,. (15252) gesellschaft in Firma: „Hassenstein R Klett“ in
ä. 3 n Ir . aufma! Lüning hte⸗ n unser Handelgregister Abteilung B ist heute Crawinkel eingetragen:
Cbarles Herbert Dan u. Albert Day, Leeds, Engl.; Pakt.-Anwälte, Berlin Sw. 61 vom 13. März 1909 ist d 2 g z ] ; ; ; 2 e, SV. 61. Ma 7 der Statuten ; 2 ö , . . ee . ö s) die offene Handelsgesellschaft in Firma August . . ur Ve er Gesellschaf Berlin SW. 11. 13. 5. 08. ; Telephon ᷓabrit ati. Gej. vorm 14. Ber⸗ . ef rr ger dert Schütz in Wurzen i. Sa., vertreten durch die allelnigen ö , selbst und als Ort der Niederlassung Brauuschweig. bes der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Ceres. Auf Grund der einstweiligen Verfügung der Zivil- SIb. M. 33 582. Vorrichtung zum Aufkleben liner, Hannover. 3 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 lte; mufnignn and Fabrilgnt Ernst Anguft . schafter Linke mit . Prokuristen Krause ermächtigt An gegebener Seschästeiweng: Fabrikation technischer Zuckerfabrik Dirschau, Attiengesellschaft kammer 1A des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha von unter sich gleichgroßen Papierstrrifen, wie Ei. 21e. E93 702. Felten Æ Guilleau Alt 21 . Schütz in Wurien i. Sa. und Kaufmann Otto ( Hemm? Rrause, B J i . Produkte und Handlung mit solchen. Hirschau eingetragen worden, daß die Gesellschaft vom 4. Mai 1909 ist dem Mitgesellschafter, dem ketten, Marken u. dgl. Michelius G. m. b. H., Lahmeyerwerke Act Hes Frankfurt a. M . e. 2. : IIb230]1 Alexander Schütz in Wurien i. Sa. 6 Johannes Krause, Baumschulenweg, ist Prokura. Krauunschweig, den s. Mal 109. durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Mai Fabrikanten Oskar Klett, zurzeit unbekannten Auf⸗ Frankfurt . M. 771. 0 ö ee , , , , . Von zen C ündern bringt auf as Grundkapital ut t g ge. jffene Handelsgesellschaft: B. Berni Derjog liches Amtegericht. 26. Ihog gufgelsst ist und I) der Fabrildircttor (Gbdäaard Athalig, die Befugnig zin Ge chäͤfte führung und m Sc., A. 15 s21. Verpackung für Bilder. Könstzer, Hamburg) Rappftr. 11 . 7 A 842. W , ,, ze In Kit Geselschaft, ein, was blese übernimmt; Eo Ii ö 6 8 if 7 han, te 1 R. Weagm ann. Wessel in Dirschau, 2) der Gutepächter Adolf Heine Vertretung der Gesellschaft bis zur eechtekräftigen 3 *. ng n g. , ner. Co., Wien; 200. 205 212. Louife Kircher geb. Kaelin, ist an den , , n,, 1 ie, mr n, 236 he e weft Tia rm f rn, . . Ereslam. ⸗ ö (15242 ö ye, un ö. Baͤrgermelster Ludwig Eichhart Entscheidung über die von dem HMitgesellschaster, dem
ertr. R. Deißler, Dr. G. ; f ö. ; ‚ . ; z ig, die bisher von ihr zu i wehe ⸗ ö ieh m, en, 9. 8 . 65 isregister Abtei 1sr F s t d. brikant ü ? . ĩ Frawin zu⸗ e,, e,, , ,,, ,,,, , , , , n, d, dee e. , ,,,,
erlin 8W. 61. 9. 6. C68. Bert: G. Debreur n. Belcmann Fer. n lll strma weiter ührt. . . ven und Passiven, ausgenommen ein von ihr . der Tiichlermist 266 bg ing ermächtigt. schaft mit beschtün iter Haftung hier heute Königliches Amtagericht. Gesellschaft oder bis zur anderwelten Auteinander- SIe. B. 52 369. Wagenkipper. ; F* t . n, Pat.Anmälte, Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäftz geschuldetes Darlehn von 465 988 M6, dessen Tilgun n Hhlermeister K chtigt. In ; r, ⸗ e, . J 139531 setzung mit dem Fahrlkanten Oskar Klett ; , ik Aktt.⸗Ges. , th e f fn . S 77. United Shoe Machinery r, n n mn, 5 Hire , . auf Grund . . . 6 i, , . rn: k nenn g, m ger lst heute eingetragen , leb hn, am 8, . eh. k orf. 11. 12. 08. Company, Paterson, New Jersey. B. St. A. Vertr.. W . aufmann anzen per 30. September 4 . 39, , d , mm n , en. Breslau, den 6. Mai 1909 7 Blatt 11 954: Pi e Sandelsaefell⸗ Herjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.
! Ps ; . V. St. A.; : Wehrt ausgeschlossen. 2) Vereint en E ter T . Nr. 33 966 Firma: Uddressograph Robert P. reg lau, den 6. Mai 1909. 1) auf Blatt 11 954; Vie offene Handelegesell. ͤ ich Amts 3e. P. 22629. Vorrichtung zum Seitwärts. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sm. a5. be e ef, 1 Abt. 6, Alton die , brken , homes & Co. Manning. Berlin, Inhaber: Kaufmann Robert Königliches Amtsgericht. schaft Friedmann „ Niedel mit dem Sitze in grätr, Rn. Poem. 16266 r ne , , . Pfannkaͤche, 24. 208 647. Heinrich Berglar, Cöln, Arnatadt Bertannt ** g ) . 1 ,,, e er Manning, Berlin Cassel Sandelsregister Cassel 15213) Dresden: Gesellschafter sind die Fabrllanten In unser Handelgregister A ist heute auf Selle 23 DOberhausen, Mathildenstr. 33. 22. 1. 09. Balth 80. . . atmachung. 5231 Tapeten r en Aktiven und Passioen, 5 . a . gol. J 15213] Nathan Friedm d Carl Robert Conrad Rie d . 4 22 134. Trockenvorrichtung mit stehenden . 709. Friedrichrodaer Maschinen d 33 . 6 19 beute hei ir Len men i. , 6 [2n10 . arne , n, w, 6 V,, . keit . ** 5 h ee. a i , . 5. Cr , . oder liegenden, von außen beheizten Trockenrohren. fabrik Schönau ch Bremer G D. d., der, Firma dtud. Ley in Arnstadt eingetragen 1 der Hemarsung TVockum im Werte von Rieder fassung ist nach Winners 7 legt. 9 , , n,, . S = gag it. dnn, be, 8 n Emil Paffsburg, Berlin, Brücken- Allee 30. Frieprichroda m. b. S., worden: 39 650 S½, welche in ihrem Eigentum verbleibt, und . her glungz 96 , e, , ,. Die Gesamtprokura der Kaufleute Ernst Grür⸗ ng a ener Geschsftezweia: J Bulk. = gelöscht ist. Grätz, den 8. Mai 199. 98 ⸗ . 30. d J . ( ; ĩ — e e , . . . Nr. 33 E49 (offene Handel sgesellschast: Dr nd Hans Graf Dũ ũ 77. Angegebener Geschäftezweig: Hut⸗ und Filz. FT. Amtsgericht. 14. 10. 08. ) 2. Mi Der Kaufmann Hermann Ley ist als Gesellschafter zwar auf Grund der Bilanz per 30. September 1907, ¶ z . el 2 26 C6 folgen, r d ,n nm, , mann un Hans Graf zu . üsseldorf für die Zweig f. print , ,. n ,, S878. F. 326986. Weikzeugheft, das in der , n, d, , g. Heidenau, aug der offenen Handeisgesellschast ausgeschieden. ö 83) Heeder C Co. die von ihr ju Crefeld betriebene , 9 ,, i , nen . niederlaffung. Cafses ist, Aleschen. 23 sahhtet zn guat 11 8ot, betr. die offene Handels. Finn, ᷣ j lize6?] Bobinnd zinen iösinzrischen Merclttbrzher aufclmnt. 1c. g ns. Käß. a. Musser, Stuttgart, Arufggrtz 'n. Tapetenfcrst, nit sämtlichen inen End Paten Int; if entläbertgete e sehlchfen, Slorando, Dem teen Carl Bintg n assck it. Pra, geit eib d hre, n denen, gen, Wes deem erf fers gde fn einrich Kruse, Cöln, Burgu 5 59 ag ; J ö 296 ‚ ärstliches Amtsgericht. Abt. IIa. auf Grund der Bilanz per 30. September 1907 gi 6 all aber de na. ura mit Beschränkung auf die Zweigniederlaffung en f haf j renn, Franz Teubner in Grimma betr., ist heute ein. Hein nic ö , . . . Fürstliches Amtsgericht. Ab an n whfne . 9 in g in,, 6 6 6 . 1 , änku die Zweigniederlasf Die ,, . aufgelöst. ö Gesellschafter , nn. ö e. e e. n. 29 * ( 2 z . o Mie . 1 I en⸗ ge, ö ; 1 3 * 9 s 39g chie en. e uf⸗ e. ö gr 3 . ie , Berlin). Die Niederlassung ist nach Charlotten Kal. Amtagericht. Abt. XIII. n ,, , . ir e, , Hermann Volgt ausgeschleden und der Kaufmann
Zsa. S. 28 3290. Vorrichtung jum Abeisen von Württ Em ens her g. (15378 Turbinen. F. J. Sommer, Maschinenfabrik . : In das Handelsregister Abtellung A ist bei e Firma R Langhammer Nachfolger zu Leipzig. Lindenau . . gde ae. , . ö , , , Landshut a. ich z 99. 5) Aenderungen in der Person unser Nr. 47 eingetragenen Firma gehn! geld sᷣ Fei ben 2 . ö 6 ziel g sa (Firma A. Hoff meister. Berlin): Cassel. Handelsregister Cassel. (15244 führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. — 6 ü . in Grimma Inhaber der . für Wassersä ö Soff e s ̃ s Grund der Bilar 30. Se 9 76 ' 3) ar ̃ ; Denz g nen,. F zs. Steuerung für Wassersäulen⸗ des Vertreters. Volberg · doffaungothal heute folgen des eingetragen hh ant per Ziptember , fem befindet sich jrtzt in Wilmeré⸗ n nn,, Cassel, n en,, , Kal. Amte gericht Grimma,. am 11. Mai 1909. ; ꝛ . . Groasaenhaim. 3 (Ib2681
maschinen mit vom Arbeitskolben mechanisch be . — worden: 56. 197 243. D gheri zertret⸗ ; ö öh ie ah : ö . e .
13 er bisherige Vertreter hat die Vie Firma ist erloschen. 5) die Gesellschaft August Schütz die bisher von . Bel Nr. 33 Jo0 (offene Handelsgesellschast: Gott. Die Firma ist übergegangen guf den Kaufmann mann Wolfgang Robert Hünlich in Dregden. * esl zz. des Smdelsregiste n? g
Dresden, am 1I. Mal 19669. Die auf. Blatt 3 Handel gregisters ein.
wegtem Vorsteuerkolben und von letzterem hydraulisch Vertr derffelltem Hauptsteuertolben. Rubolf grusch! er retung ĩ iedergelegt. Bensberg, den h. Mai 1909. ihr zu Wu zen i. Sa. betriebene Tapetenfabrik mit . lieb X ͤ ö. De Gesellf t ist ö. Franz Scholl in Cassel. Der Uebergang der in dem . E Kötzschenbroda, Sachsen. 26. 2. O3 133 88 4'* * m' 8 1 . Königliches Amtsgericht. , 6. auf Grund der ö. soß , , , Betriebe des Geschästz begründeten Verhin dlichtelten Königliches Amtsgericht. Abteilung III. in 3 . stollbeck in Großen ⸗˖ 5 2 . . . . . , ö nz 350. O07, . 4 if z S, , . 8 s ? aft Kauf 9. K ⸗ hai: ge orden. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. , n,, 24 Han ,. 664 ö 64 , 553 ,, an, n. an . 6) Wilhelm Iven ein in seinem persönlichen w 6 en g g än, , n, durch den Kauf v gran mem, . ae, in , m, ö. 8 Mai 10 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ertreter Dr. W. Häberlein hat die Voll—⸗ e ie, . 23 234 ein. Eigentum stehendes, im Grundbuch von Friedrichs. K amg. r lin it Kol. Amtsgericht. Abt. XxIn ü Königliches Amtegericht. t . ent ⸗ macht niedergelegt. getragen, daß die Ficma Karl Meier in Fechen— d in Baden Bb. VII Hef , a Berlin): Der Frau Hertha Kochmann, Berlin ist K P. Kockelkorn Vaaßen in Düren als . 1 is Ile, ne n rn Ankerspule fü 185. 162 463. 214. 189 279. 219. heim gif den Kaufmann Adolf Friedrich Prins in ren ger n 93 ,,, bee a gte. en,, lo247] . en,, Maschinen. 3. 2. 6. nkerspule far elektrische . 6 ö 28a. . O24. Jetziger Ver⸗ . , ist. d Mai 1909 lichen Sachveiständigen. . 3 , 6 *r if 3 m Im hig zen , ist heute eingetragen Peter Zisch, Louise geb. Flnger, in Düren ein— e e , 9 Be, d ben; 1104 reter: Pat. Anw. L. Werner, Berlin W. 9. ö au, den 5. Mai = Sache ö Maß Jacoby. Berlin): Dem Hugo Ullmann, Beilin bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ getragen. ( . 1 2 ᷣ , . zum Regeln von A489. zg 662. Iebiget Kertreter: P. Wange Königlicheg Amtegericht. ,,, st. Gzsamtprokura dergzt erteilt, daß er it enm verein, Figigle 2 ö Elec Das le, geren, den J. Mal 10g. 3 e,, u e, 9 n n n , , . 4, ld . mann, Pat - Anw., Bern sw. 61. nerlin. Sandeisregister ibzzz] fellst after! abgeschlofsenen? Illgtlong verträge (in. der beiden anderen Gesamtproluristen Mannheim berige stellvertretende Vorstandsmitglied Paul Königliches Amtggericht. di , , 2e ia g e dm 2 maschine. 21. 9. 08. 5 ufiwick⸗ . , r, 7 n, 96 B. des renn, Berlin⸗Mitte. gebracht, die mit den erwähnten Bilanzen dem . her Siegfried Jaffs jut Vertretung be— . ö. nn . jum ordentlichen Vorstands, wuisburęs. J 152655 4. hai ; s9e. — S exander Katz u. Georg Benjamin, Pat. Anwaͤlte, teilung Me. tokolle über die Erricht 6 — ten ,, z mitgliede bestellt worden. w ist Nr. 733 d ; 7 1190 1 3 re nn Hit og krator. ö Am 6. Mal 1999 ist ein getragen: lte. ane e e ü ichs g f fl fg fen , Eren n nn, Georg. Hagen, frühe in Dulgburg, unde Autzl g ade de berg l ehe n e un. . . Guterc obe e g g rich b. Wegen Nichtzahlung der vor der Grteilu 868d. 194 320. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte Unter Nr. 61858: Tapete n-Industeie. Actien. lage erhält an als vollgezablt erachteten Aktien jum tz, 10 439 C. Heury) Hall Nachfolger Carl GCrouss früher in Czefeld. beide zetzt in Cöln, ist Wanheimerort und ig deren Inhaber der Kauf n n , ü 16344 entrichtenken Gebühr gelten fol en ne nn, hn , , . und Georg Benjamia, i e ,. zu Altona und Zwelg⸗ 6 betrage und an Genußscheinen gemäß § 4 der . 26 189 A. Kahlberg n leg n Di rh n e bg, und ö, mern eh Friesewinkel zu Dulsburg. Wanhelmer. , Nr. ils ist 6. ss. ü . . 8V. 68. ng in Berlin. atzu 1. 1963 — dig Stam m. H . stellte mtlich übrigen Nieder. ort eingetragen. n , . ** nn, . Briefordner mit L 6) Lösch Gegenstand des Unternehmens: *r nh gh ö ö. 69) , . . z6ß god Ait ed eirschkurg r o, „lassungen mit der, Maßgabe ertellt worden, daß jeder org erm, den 7. Mal 1809. W offen n Handel gef l chaft n,. , 1 borrichtung* 1.7 65. mit Loch- ) hungen. ; Bekried von. Tapetenfabrsten. und sonstigen und 1004 Stammaktien, zu z' zoz Vorzugg, und . Nr. 33 576 Ehemische Fabrik „Benzapal“ von ihnen die Firma in Verbindung mit einem Königliches Amtsgericht. ,,, aa r err e Cs. Antrleb für die Petroleum. droit, nistzssuun der ene, werten, mhle ah flrt end Ketelligung an Css, tammalkh tn And sg Genn iner mn. 1 w oon Der n, warfen mne 16256 3 e m e , n n, ,, = ; = 95 577. : 1308 35 88e z ; 2 e. 6 erlin, den 8. Mal 1999. zeichne ; . au ꝛ ge die wer 2 , , , 11. 3. 05. 197 867. 4f: 193 694 197 211. So: 145 355 9 ,, . 6. en , ö. i, , g. . . Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 9 , Lin win Anger in Berlin ist Als Inhaber der Firma Richard Barrot, Siebel, Emilie geb. Stürmer, in Gummergbach an anne ,, ieffféübennsendntetzn, enn é gz. Zo 5g 6b. a; lr io. sb: Uttie' felstaft. ,,, . 6 nerndarz.. 116255] erlgschen. Cienbürg, isf beuie im Hamdelhteiter 6 n, Lesenn fteltz trete mn wü, nden kr, ,, , ,, g, ei , rg sem, i, , er. J ..: in einem Gehänse unter Gewichtzdrüc steben de Scife 17 Je 15.7335 7 85 ⸗ . A2Zo: festgestellt und geändert durch Beschlüsse der General,. 1) Kaufmann Emil Gagelhard in Mannheim Afene Handelgesellichaft unter der Firma Ker. Serrieb des, hie ter, zweignäederl ffn rn urs ; sbach, den b. Mal 1968 97 866. I: S758. Id: berfammiungen vom z0. Mai 19655 ; ; ßQJacobl. Bernub rn wirt, t beute cin. in der Welse ert ist, daß er berechtigt ist, die Firma Eilenburg, den . Mal 1990. Gummersbach, den 5. Ma . durch einen mit einem Messer versehenen Schleber 206 457. ge: 182 056. 12 gen vom 30. Mai und 19. August 25 Rechttzanwalt Dr. Arthur Strack in Hamburg, ; bi, Dernburg, geführt up, ; n Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht j gn, g; hie 57. : 182934. g: 187 960. A141 1968. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, IJ K l Netragen worden, daß ber Konditor Paul Jacobl der Zweigniederlassung in Verbindung mit einem nige, mr geren. - ; ehe 6. 13 . 9. Kü ; 966. 113,624 201 141. 15: S6 S656. wenn der Vorstand aug nicht . Ilten . 9 e n, , 66 , n aug der Gesellschäift auggeschleden ist und daß gleich. Vorsiandemitgliede oder mit einem andern für die Esslingen. g. Amtsgericht Estlingen. I5259] . m , m., ⸗ B20] Tassenstangen. von Abdiermaschinen. I6. 3. 6) 159 1b 187750 8e 193661 198191. steht, durch dies Verstandsmitglied allein, daß zur laffung eingereichten Scheiftftlicken kann bei dem Citigf be5 Käufe lan With Trdob! in Bern bhrg in Jwcsgniederiaffung. Erefeid zeichnungeberechtigien Im Pandelareglster füt Geseüschafissirmen, wurde Anf lat 369 Des Handel gregisters, ist heute 7c. G 23 388. NReibunggtuppfung jum Gin- 184 19 . — 13 i, . 6 . y, ,. r ,,,, ermächtigt unterfeichneien Gericht Ginficht genommen werden. ö ö. in e als persönlich haftender Gesellschafter ar e ,,, zu der . Gebrüder Bauer, a en,, git e, e n ,, , ö — 22 ꝛ ist, oder gemeinschaft urch zwei Mitglt Bel Rr. 6 ö eingetreten ist. owe eser zur Vornahme der betreffenden Hand⸗ sassu ühl ö igniederlassung Eßlingen, . 9nd 3 . leer er He he ng 4 ö , , e gs ie 20e; 135 321 185 637 20e Vorstands oder auch ein . d geen. , ö. Bernburg, den 19. Mal 1900. lung ermächtigt ist, zu zeichnen. in K 3 3 ) Robert Heinrsch Kutscher daselbst eingetragen werden. Saß. Et. i 2 122. Dopvelbremsvortichtun für lz ö . 4 16. 36 20kn 195 532 132 4533 und einen Prokuristen, Sitze zu Berlin. ö derjogliches Amtsgericht. Erefeld., den 3. Hal, 199d, Die Pzokura von Gugen Bauer in Gflingen und , . ,, . Perfonen. oder Lastichlitien. 3. 3. 69. t les bog 207 316. . 2a 137 6h 6lzes Zum Pöorstand bestellt ist, der Kaufmann und Profurist; Adolf Rzinhardt in Charlotte urg, Rernparz. (lb236 Königl. Amtegericht. Rudolf Bauer in Mühlacker ist seit 6. Mär; 1565 unz de,, n, 10. Ma 1900 S2c. Sch. 2 712. Vorrichtung zum Entlaäften 2 IDS: 145 36 21 f 1 195 116 206794. Fabrikant Hermann Thomaß in Charlottenburg. Derselhe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit elnem ; Unter Nr. 762 des Handelgregisters Abteilung A Creed, lb2a6] erleschen, gm a den n liches 1 itggericht des cinen ber belden zu berselben Achte gebörigen 2h; 296 4g 22 h , anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. st beute die Fim! „Therese Werner“ in Heck, Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen Filz Bauer (ssen) in Mühlacker ist am 6. Mär nigliches Amt egericht. 86 Lujte len bestn rrwes ene r n, en,: 3 6 252. 22a: 121 226. Prokuristen: Bet Nr. 3077: Franz Seiffert R Co. Aktien- lingen und alg deren Inhaberin die Wilwe Therese die Firma Pierigal æ Ge Gesellschaft mit 1966 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichieitig MNamelm. ü 152731 e, ä, e, de, r n, men,, 631 . ,. 2061 206539. I) Gustav Ancker, jetzt in Groß ⸗Löichterfelde⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin. Werner, geb. Uschmann, daselbst eingetragen. beschränkter Haftung mit Sitz in Crefeld. Der ist als westerer Gesellschafter eingetreten Rudolf Im Handelgregifter B Nr. 34 ist eingetragen: gemacht unter S4. se is ai Ks neremm detannt zie mn, dan, ltd, zr; 1s , 'n Bie Prokura des Sigißmund von Stoniewgkl ju GBernburg, den 10. Higi 1505 Hegenfland dez Unternchmeng basteht im An, Ind Beutr, Kunstiwühlshesitzt i. m ühhcker., genen, n rr, : 125 354. 2e: 136 310. 346: 1659 183.1 2) Paul Wenzel, letzt in Berlin. St. Pelertzburg sst erroschen. hHerjoglichesß Amtsgericht. Verkauf von Kohlen, Briketts und Brennmaterialien! Den 8. Mat 1969. Amterichter' v. Rom. N schräukter Haftung, mit dem Sitze in Hameln.
—— w
.