1909 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sammlungen in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗

schaftsblatt“ zu Neuwled bekannt zu machen.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt

am 30. Jun des nächsten Jahres.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden; die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗

folgt ist.

Vorstandsmitglieder sind: Pastor Oskar Langhans, Rittergutsbesitzer Friedrich Voelzke, Rentier Otto Kuschtf, fäͤmilth auß Grwß Tuchen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bütow, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rütom, Rx. Köslin. (l51421

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die „Pferde sichtgenossenschaft Bomeiske, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß⸗Pomeiske eingetragen worden.

Das Statut ist am 4. April 1909 festgestellt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Auf— zucht, insbesondere die Reinzucht eines starken Reit- und Wagenpferdes bejw. Arbeite pferdes warmblütigen Schlags im Typ des starken hannoverschen Pferdes jum Zweck der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und zum Verkauf.

Die Haftsumme beträgt 100 M für jeden er⸗ worbenen Geschäftganteil; die höchste Zahl der Ge⸗ jehn für einen

schäftganteile beträgt 160 Genossen. . 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der landwirtschaftlichen Wochenschrift für Pommern und im Pommerschen Genossenschafts⸗ blatt zu Stettin. Die Willengerklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandgsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Vorstandemltglleder sind: Majoratsherr Otto von Schwerdtner⸗Pomeigke auf Groß ⸗⸗Pomekke, Gutsbesitzer Paul von Malotki in Groß Gustkow, . Dermann Moldenhauer in Groß⸗Pomeiske. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bütow, den 8. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Calbe, Milde. (13888 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7 Ländliche Spar und Darlehnskasse Faulen⸗ horft, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht in Faulenhorst heute folgendes eingetragen: Otto Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Wilhelm Berg in Faulenhorst getreten. Calbe a. M., den 26. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Calenberg. Bekanntmachung. (1Ib143

In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Mal 1909 unter Nr. 16 eingetragen worden die durch Statut vom 30. April 1909 errichtete Elektrizitäts- Genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schulenburg. Gegenstand des Unternehmeng ist die Erbauung einer Stromzuführungsleitung inkl. Ortsnetz an das . jzur Ver sorgung der Beirlebe der Genossen mit elektrischem Strom. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Neuen Deister⸗Zeitung in Springe, im Falle des Eingeheng dieser Zeitung bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deutschen Reichtanzeiger. Die Hastsumme beträgt je 700 M für jeden Geschãäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftzanteile, auf die sich ein . beteiligen kann, beträgt zwei. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar und endigt mit dem 31. Dejember. Dag erste Geschästijahr beginnt mit dem 8. Mal 1909 und endigt mit dem 31. Dezember 1909. Die Mit—⸗ glieder des Vorstands sind: Hermann Isemann, Veinrich Linse und Friedrich Alten, sämtlich in Schulenhurg. Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandg⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht der Läiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Calenberg, den 3. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Elne, Hann. GSekanntmachung. (15145

In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Geflügelzucht⸗ und Eier⸗ verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Poppenburg heute eingetragen;

Der Sitz der Genossenschaft ist nach Wülfingen, Amtsgerichtsberirk Calenberg, verlegt.

Elze, den 8. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Elrxe, Hanm. Gekanntmachung. (15144

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 des Registers eingetragenen Geflügelzucht ˖ und Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Eime heute eingetragen, daß der Landwirt August Albrecht in Eime aus dem Vorstande ausgeschieden ist. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Friedrich Fällberg in Dunsen eingetreten.

Elze, den 8. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Erhelenn. . 15146

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ * nichaft Molkerei Holzweiler heute einge⸗ ragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Andreas Schönkes ist Hubert Schmitz auf Hauerhof als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Genossenschaftspvorsteher ist Heinrich Blaesen in Holjweiler und dessen Stellvertreter Carl Jässen daselbst.

Erkelenz, 29. April 1909.

Kgl. Amtsgericht. Felsberg, Rz. Cage]. 14497

In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem unter Nr 1 eingetragenen Tarlehnakassenvoerein e. G. m. u. H. zu Melgershausen vermerkt worden, dah an Stelle der auggeschiedenen Vorffandg⸗ mitglieder Bärgermeisler Johannes Mark und Land-

..

der Firma „stonsum verein Farlingerode und Umgegend, e. G. m. b. S.“

Sandt: zu Harlingerode jum Kassierer gewählt.

lehngkassen · Verein, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ober⸗

Landwirte Johannes Giegler und Kaspar Löwer in Melgershausen u Vorstandsmitglledern bestellt sind. Felsberg, den 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenau, Hanm. (15147 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Aprll 1909 die durch Statut vom 25. März 1909 errichtete Genossenschaft: „Viehverwertungsgenossenschaft für Bippen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffen chaft mit bescheüntter HaftpsiRht“ in Bippen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift der gemeinschastliche Verkauf von Schlachtvieh sowle der An und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und Nutzvieh. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, in der Hannoverschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung in Hannover unk, falls diese eingeht, bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung im „Deutschen Reichsanzeiger'. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch wei Vorstandgmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Mitglleder des Vorstandg sind: 1) Hofbesitzer Eberhard Ostendorf in Bippen, 2) Hofbesitzer Ernst Kogelberg in Dal vers, 3) Hofbesitzer Josef Triphaus in Grafeld. Die Haft⸗ summe beträgt 20 . Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 1 st in den Dienststunden des Garichts jedem gestattet.

Fürstenau, 10. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spro. (15383 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz: Fürstenwalder Häute⸗ verwertung, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht, Fürstenwalde Spree. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der Häute und Felle, welche beim Schlachten ernelt werden, Einkauf von Rohstoffen zu gewerblichen Zwecken im großen und Abgabe im kleinen an Mit⸗ glieder der Genossenschaft und Einlieferer von Häuten und Fellen zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Der Geschäfts⸗ e. kann auch auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. Vorstand: Julius Bünger, Fleischermeister, Richard Natusch, Fleischermeister, zu Fürstenwalde.

Spalte 6: a. Statut vom 14. April 1909.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichzanjelger, sier tragen die Firma mit den für diese vorgeschriebenen Unterschriften. c. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß 2 Zeichnende der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Fürstenwalde, 4. 5. 1969.

Garding. Genossenschaftsregister. 15148 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landmannt Peter Wilhelm Thomsen in St. Peter ist der Häusler Peter Schulz in St. Peter in den Vorstand der Meierei Genossenschaft St. Peter e. G. m. u. H. gewäblt.

Garding, den 1. Mai 1909.

Königliches Amtagericht.

Gothn. (15149 In dag Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Ueberlandzentrale für Elektrizität Gotha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: Aus dem Vorstand ist Otto Schaefer in Eckardtsleben ausgeschieden, in den Vorstand ist Emil Langenhan in Crawinkel gewählt.

Gotha, den 11. Mai 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Grossschönnu, Sachen. II5l150] Laut einer Statutenänderung vom 3. Mai 1909 erfolgen die Bekanntmachungen der Gewerbebank zu Großschönau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, ebenda künftig in der Oberlausitzer Presse“.

Groß schönau, 11. Mat 1909.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Grünberg, Hengen. (15151 In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Vorschuß⸗Vereins Grünberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:

Der big herige stellvertretende Direktor Georg Von⸗ Elff zu Grünberg ist in der Generalversammlung vom 1. Mai 1909 zum Dirtktor auf die Dauer von drei Jahren gewählt.

Grünberg i. H., den 6. Mal 1999.

Großh. Amtsgericht Grünberg. HMambnunrꝶ. ö (15152 Eintragungen in das Geunossenschaftsregiser.

1909. Mai 8. „Eppendorfs Winterhuder Milcheinkaufs⸗ Genossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle des auggeschiedenen W. K. J. Hamerich ist Johann Joachim Helnrich Hassler, ju Hamburg, jum Mitgliede des Vorstands be⸗

stellt worden.

Mai 109. „Terraingesellschaft Farmsen Volksdorf“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Ddaftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen O. C. J. Möller ist Kurt Hermann Piegler, zu Hamburg, zum Mit⸗ gliede des Vorstands bestellt worden.

Amtsgericht Hamburg. Abtellung für das Handel zregister.

HNarzhbhurg. Bekanntmachung. (15153 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers Wilbelm Willeke ist der Anbauer und Sattlermelster Wilhelm

Harzburg, den 6. Mal 1909. : Herjoaliches Amtggerlcht. R. Wieries.

Hofgeismar. Befanntmachung. 114505 Obermeiser ⸗Westuffelner Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossen⸗

kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zingfuß zu wirtschaftlich berechtigten Zwecken,

bedürfnissen (Kunstdünger, Kraftfutter, Saatgut usn ) im großen und Abgabe derselben im kleinen,

Landwirtschaft, der laͤndlichen Hausindustrie und des ländlichen Gewerbefleißes,

Gerätschaften und anderen Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und deren Ueberlafsung an die einzelnen Mit glieder gegen angemessene Benutzungsgebühr,

Statut vom 25. Februar 1909 (Blatt 2 ff. der

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗

Registerakten). egenstand des Unternehmens ist:

eigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. ferner: a. Annahme von Spareinlagen und zur⸗

b. Bewilligung von Darlehn an kreditfähige und c. gemeinschaftliche Anschaffung von Wirtschafts. d. gemeinschaftlichen Absatz von Erzeugnissen der 6. Beschaffung und Unterhaltung von Maschinen, gin len , ner n r

ältnifsse der Mltglieder, g. Verbreitung wirtschaftlicher Kenntnisse durch

Abhaltung belebrender Vorträge und Austausch be⸗ merkengwerter Erfahrungen sowie Besprechung und Beschlußfassung über wirtschaftliche Maßnahmeu jur Besserung der Lage der Mitglieder.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt? zu Neu⸗ wied oder in demjenigen Blatte, das als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, unterieichnet vom Vereingvorsteber, sofern die Bekanntmachung je⸗ doch rechtsverbindliche Erklärungen enthält, unter zeichnet von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß. Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft er—⸗ folgen durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stell- vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Ge— nossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Dle Mitglieder deg Vorstands sind: Landwirt August Hold zu Obermeiser, Vereinsvorsteher, Landwirt August Hartig zu Obermeiser, Stell⸗ vertreter des Vereingvorstehers, Landwirt Heinrich Keyper zu Obermeiser, Mühlenbesitzer Hermann Pfläging zu Westuffeln, Landwirt Artur Sittig zu Obermeiser.

Hofgeismar, den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Hus mm. 15154 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Meiereigenossenschaft zu Löwenstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Löwenstedt.

Der Landwirt Jens Thomsen zu Löwenstedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landmann Andreas Albertsen zu Löwenstedt in den Vorstand gewäblt.

Kam em. 15155 Bei dem Kamener Syar⸗ und Darlehns⸗ lassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kamen ist heute in das Genossenschaftzregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandemitgliedes Pfarrer Rudolf Bertelsmann ju Kamen ist der Schuh machermeister Wilbelm Sommer ju Kamen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Kamen, den 6. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Wa dem. 15156

Bekanntmachung. In das Genossenschaftzregister Band 1 O.⸗3. 8 ist zum Spar u. Dar lehenskassenverein Blanken⸗ loch e. G. m. u. H. in Blaukenloch eingetragen: Ernst Friedrich Hauer ist aus dem Vorstand aut geschieden, an dessen Stelle Hermann Ludwig Grimm, Kaufmann, Blankenloch, zum Vorstandsmitglied gewahlt. Karlsruhe, den 109. Mal 1909.

Großh. Amtsgericht. VI.

Liegnitn. (145091 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem Vor schußverein zu Liegnitz e. G. m. b. H. eingetragen worden:

Der Kaufmann Reinhard Springer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann August Kurz in Liegnitz gewählt worden. Liegnitz, den 5. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. (15157 In das Genossenschaststegister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf dem die Firma Spar und Bau Verein, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Oberfrohna, be—⸗ treffenden Blatte 12 elngetragen worden, daß der Werkführer Karl Vogel in Oberfrohng nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Lagerbalter Georg Ehrlich in Oberfrohna Mitglied des Vorstands ist. Limbach, den 10. Mat 1909.

Königliches Amtagericht. Marburg, Br. Cansell. 15158 In daß Genossenschaftaregister ist bet der Ge⸗ nossenschaft Dreihäuser Darlehn skassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dreihausen (Nr. 15 des Registers) eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Ackermanns Johanneg Grau von Dreihausen ist Johannes Bier daselbst als Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden. Marburg, den 10. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. (151591 Der Spar und Bauverein Neuulm zur Erwerbung von Wohnungsbesitz und Eigen tumsrechten an Wohnungen, e. G. m. b. H. in Neuulm fübrt nunmehr die Firma Syar⸗ und Bauverein Neuulm, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Als weiteres

wirt Heinrich Lengemann in Melgerghausen die

meiser.

die Genofssenschaft erfolgt nunmehr durch drei Vor⸗ standsmitglieder. . Memmingen, den 109. Mat 19039. Kgl. Amtsgericht.

Mittel walde, Schios. 15384

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Lauterbach“ heute vermerkt worden, daß an Stelle des ver⸗

n , ss siaenden Geldean gegen illprechmnde Tes sicres , Femme grief Sr ischhwuer mr

Bauergutsbesitzer August Jaschke in Lauterbach in den Borstand gewählt worden ist. Mittelwalde, den 8. Mal 19039. Königliches Amtsgericht.

Mosbach, KBndenm. 15385 In das Genossenschaftgsregister O. 3. 19 zum Ländlichen Creditverein Billigheim, E. G. m. u. H. in Billigheim wurde eingetragen: Karl Steinbach, Pfarrer, und Franz Emil Hirth sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an deren Stelle gewählt: Theodor Eberhard, Landwirt, und Josef Maurer, Schmiedmeister, beide in Billigheim. Mosbach, 7. Mal 1909. Gr. Amtsgericht.

Neuenburg, Westpr. [16160]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Rank ludowmxy, Gingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Groß ⸗Kommorsk eingetragen: Für das verstorbene Vorstandgmitalied aver Ostrowskt ist der Pfarrhufenpächter Joseph n n. aus Groß ⸗Kommorsk in den Vorstand gewählt.

Neuenburg, Westpr., den 7. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

KNürting em. Bekanntmachung. (15386

In der Generalversammlung des Konsumwvereins Nürtingen und Umgebung. G. G. m. B. H. in Nürtingen vom 2. Mat 1909 wurden an Stelle der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Ludwig Herrmann und Albert Wagner die bieher nicht im Vorstand befindlichen Mitglieder gewählt, und zwar: alg Kassier Karl Buchmann, Schreiner, als Kon⸗ trolleur August Mayer, Schreiner, beide in Nürtingen.

An Stelle der aus dem Aufsichigrat autgeschie denen Mitglieder: Christian Mater, Wilhelm Graner, Karl Buchmann und Georg Katz wurden gewählt: Gottlob Sterr in Frickenhausen, Hermann Buch⸗ mann, Schreiner, Gottlob Gneiting, Dreher, Karl Kicherer, Korbmacher, sämtlich in Nürtingen.

Den 8. Mat 1909.

K. Amtsgericht Nürtingen.

Oschatæ. (151611

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den „Spar⸗, Kredit und Bezugs verein Stauchitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ in Stauchitz betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Hermann Schreiber in Plotitz als Vorstandsmitalted aus— geschieden und daß an seine Stelle der Gutabesitzer Herr Arthur Thomas in Salbitz zum Mligliede des Vorstands bestellt worden ist.

Oschatz, den 11. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, By. Trier. (15162 Bekanntmachung.

Unter Nr. 15 des Genossenschastsregifters, be⸗ treffend den Bürger ⸗Konsumwerein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in e ,, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Januar 1909 aufgelost. Zu Liquidatoren sind gewählt: I) Karl Schiffler, Bergmann in Merchweiler, 2 Mechel Kochanoweky, Bergmann in Meichweiler. Ottweiler, den 1. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ott weller, Br. Trier. (15163 Bekanntmachung. Unter Nr. 40 des Genossenschaftgregisters, betreffend die Molkerei ⸗Genossenschast, c ingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hirzweiler ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Peter Mohr wurde der Ackerer Jakob Schwingel⸗ Hell aus Hirjzweiler neu in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 4. Mal 1909. Königliches Amtsgericht.

Pritrwalke. (15164 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Molkerei Genossenschaft Lockstãdt Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendeg eingetragen worden: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch 2 Vorstandazmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Pritzwalk, den 4. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg, Ogtpr. 115165] In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, in Gut Collmen domijilierten Genossenschaft in Firma „Moltkerei- genossenschaft Korschen eingetragene Genossen⸗ schafi mit unbeschränkter Daftnflicht“ vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1909 aufgelsöst ist und zu Liquidatoren bestellt sind: a. Gätgbesitzer Bernhard Wiegers aut Seeligenfeld, b. Gutsbesittzer Max Gemmel in Paarlg. C. Guttzbesitzer Robert Ankermann aus Paaris, d. Gutsbesitzer Paul Feblauer aus Paarishof. Rastenburg, den 8. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

HR entling em.

. Amtsgericht Reutlingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Pfullingen, e. G. m. u. S., in Pfullingen eingetragen: „In der Generalversammlung vom 31. März 1909 wurden an Stelle dez verstorbenen Waldmeisters Martin Keppler und des ausscheldenden Werkmelsters Friedrich Ricker, beide in Pfullingen, der Schreiner- meister Georg Heyd und der Weinhändler e, . Bürkle, beide in Pfullingen, in den Vorstand ge—⸗ wählt. Als Stellvertreter des Vorstehers wurde Albert Zimmermann, Seller in Pfullingen, gewählt.“ Den 8. Mat 1909.

(Ih lI66]

Vorstandz mitglied wurde der Kaufmann Georg Rörerer in Neuulm gewählt. Die Zeichnung für

Landgerichtsrat Muff.

ra wmtericbter a hn...

Rottwoll. K. Amtsgericht Rottweil. Il5167]

In dag Genossenschafttzregister wurde heute zu der

Darlehen kassenverein Gößlingen,

G. m. u. H. in Gößlingen eingetragen.

An Stelle des ausgeschi⸗denen Vorstandsmitglieds Anton Schnelder in Gößlingen wurde in der auher· yrdentlichen Generalpersammlung vom 12. April 1800 Kaspar Wäschle, Küfer in Gößlingen, als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Den 8. Mai 1909.

ganarburg, Br. TrHLer. 13912

Durch Beschluß der Generalversammlung des Canzemer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins c. G. m. u. D. ju Canzem vom 24. April 1909 sst an Stelle deg ausscheidenden Vorstandsmitglieds peter Junk in den Vorstand Johann Könen gewählt worden. ;

Saarburg, den 29. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Saar gominm d. (15168 Genossenschaftsregister.

Am 8. Mai 1909 wurde Band 2 eingetragen:

Ih bei Nr. 98 für den Johanns Rohrbacher Spar und Darlehens kassen verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht mit dem Sitz in Johanns Rohrbach. Der Ackerer Johann Peter Claus zu Johanng⸗Rohrbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden, in denselben eingetreten ist der Ackerer Johann Peter Bur da— selbst. Zum Vereintvorsteher ist das Vorstands⸗ mitglied Emil Hein und zum Stellvertreter desselben das Vorstandgmitglied Johann Peter Thiry bestellt

worden.

2) bei Nr. 99 für den Neunkirchener Spar⸗ und Darlehenskassfenverein eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Neunkirchen. Das Vorstandamitglied Bernhard Weber ist gestorben. An dessen Stelle ist der Ackerer Franz Lamy zu Neunkirchen als Stell vertreter des Verelnsvorstehers in den Vorstand ge—⸗ wählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Saargemünd. Genossenschaftsregister. Am 8. Mai 1909 wurde eingetragen: 1) In Band 2 bei Nr. 136 für den Thedinger Spar · und Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Thedingen; Der Ackerer Johann Peter Müller in Thedingen ist aus dem Vorstand auzgeschieden und an dessen Stelle der Tagner Jo— hann Martin ju Thedingen in denselben eingetreten. 27) In Band 3 bei Nr. 161 für den Merlen⸗ bacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz ju Merlenbach: Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der Gipsermeister Nikolaus Bies zu Merlenbach und an dessen Stelle der Schuhmacher Johann Baptist Kundolf daselbst als Vereinsporsteher in denselben gewählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

lb 169

gehivelpein. Bekanntmachung. (151701 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 bei der ländlichen Spar und Darlehns. kaffe Schlönwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schlönwitz auf Grund ibres Statuts vom 1. März 1909 eingetragen: Gegenftand deg Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassenge schãfs nebenbei jum Zwecke der gemeinschaftlichen Beschaffung land⸗ wirtschastlicher Betriebsmittel. Jetzt gilt das Statut

vom 1. März 1909. . Schivelbein, den 24. April 1905. Königliches Amtagericht.

Schönan, Katnbach. 145331

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 16 die Elekttricitätsgenossenschaft Ober⸗ und Mittel⸗Tiefhartmaunsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Tieshartmannsdorf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromg von dem Elektrinitätgwerk Les Provinnal⸗ verbandes von Schlesien sowie die Herstellung und Unterbaltung von eiektrischen Vertellungeleitungen und Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungg= und Betrtiebszwecke. Die Haftsumme betrãgt das Fünfjehnfache für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt 50. Vorstands⸗ mitglieder sind: Stellenbesitzer Friedrich Kindler, Genossenschaftgvorsteher, Stellmacher meister Franz Brünner, Slellvertretet des Vorstehe 8, und Tischler⸗ meister Heinrich Beer, sämtlich in Tiefhärtmannt⸗ dorf. Das Statut datiert vom 6. April 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Schönauer An⸗ jeiger und in dem Boten aus dem Riesengebirge. Die Bekanntmachungen sind von jwei Vorstandg⸗ mitgliedern, darunter der Voꝛsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterjeichnen. Das Geschã ts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Dle Willens; erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorstandamttglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn sie Drütten gegenüber Recht verbind lichkeit haben soll. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten, welcher aus drei Mitgliedern besteht. .

6 Liste der Genossen kann während der Dlenst⸗ stunden des Gerichte von jedem eingesehen werden.

Schönau, den 3. Mal 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schopil(heim. ; 15171 Nr. 5093. In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O. 3 1 „Landw. Konsum⸗ u. Absatz⸗ verein Bnßrchau e. G. m. u. S.“ in Bürchan eingetragen: 5 1 des auegeschledenen Karl Roser ist Ernst Roser, Landwirt in Bürchau, in den Vorstand . im, den 4. Mal 1909 0 eim, den z a 79. ver ive. r m n g. Soest. Bekanntmachung. 165172 In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen; 1) Flenm der Genoffenschaft Ostinghausener Syar· und Darlehn skassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht. 2) Sitz der Genossenschafi. Osftiughgusen. z) Rechtaverhältnisse der Genossenschaft:

Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: rung des Sparsinns, für ihren Wirtschaftsbetrieb.

hausen,

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines I) der Erleichterung der Geldanlage und der Förde⸗ 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen

Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: I) Heinrlch Lohmann, Bäckermeister in Osting⸗

2) Peter Drebber, Kaufmann in Bettinghausen,

5) Hermann Schaepermeyꝛr, Gastwirt in Eickelborn. b. Die von der Genossenschaft auggehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Westfälischen Ge. nossenschafts zeitung zu Münster i. W, unterzeichnet von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 1 Beisitzer. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt in der Weise, daß der Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein welteres Mitglied des Vorstands ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die ,. in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Soest, den 19. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lans itn. 139165 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Beamten Bauverein, ein ge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Spremberg, Lausitz, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Oberbahnassistenten Julius Terppe der Bahnmeister Heinrich Langrehr aus Spremberg ⸗Laußtz getreten ist. Spremberg, Lausitz, 4 Mai 1909. Königliches Amtagericht.

Tauborhischolilsheim. 15387 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute ju D. 3. 6 Winzerverein Beckstein, e. G. m. u. S. in Beckstein elngetragen: Der Land⸗ wirt Valentin Mohr von Beckstein ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt und Schmledmeister Karl Schmitt in Beckstein in den Vorstand gewählt.

Tauberbischofsheim, den 6. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht.

Trier. (1517651 Heute wurde bei Nr. 39 des biesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend den Feller Winzer⸗ verein, eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht zu Fel, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Johann Hoff der Küfer Peter Hansjosten⸗ Kronz zu Fell gewäblt worden ist. Trier, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 7.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (151761 In unser Genossenschastsregister ist heute bei der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs. und Ab- satzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dotzheim /! mit dem Sltze zu Dotzheim eingetragen, daß §§ 30 und I36 der Satzung geändert sind. . Die Bekanntmachungen erfolgen fortan in der Dotzhelmer Zeitung. Wiesbadven, den 1. Mai 1903. R5znigliches Amtagericht.

Wismar. . : 15177 In dag hiesige Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute eingetragen, daß die Vertretungshefugnis der Uiquidafoten der Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗ Ge— nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wismar, nämlich der Schuhmachermelster Wilhelm Daebell, Hermann Boldt und Carl Pagel, sämtlich ju Wismar, be— endet ist. : Wismar, den 10 Mat 19029. Großherzogliches Amtsgericht.

wörrstadt. Bekanntmachung. (15180 Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar Æ VDarlehenskasfe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wallertheim vom 25. April 1999 wurde das vom Aufsichtgrate an Stelle des durch Tod auggeschiedenen Vorstandgmitglledes Heinrich Schick vorläufig be⸗ stellte Mitglied des Vorstands Emil Schick, Land⸗ wirt, in Wallertheim, definitiv als solches gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsreglster ist heute erfolgt. Wörrftadt, 6. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht.

wollin, Pomm. ĩ (1Ib1786

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Il, „Zebbiner Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Zebbin“, eingetragen worden:

Der Lehrer Beke ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seiner Stelle der Bauerhofa besitzer Hermann Gauger in den Vorstand gewählt.

Wollin, 26. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wwollstein, Ry. Pogenm. 14547]

In unser Genossenschaftgreglster ist heute hei Nr. 3h, ank 1Indowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wollstein, eingetragen, an Stelle des auggeschiedenen Velan Glabysm ist der Propst Leopold Zygamlowell in Woll⸗ stein ais Vorstandsmitglied gewählt. Wollstein, den 3. Mat 1909. Königlich'g Amtsgericht.

Wwollutein, Ry. Posen. 15179

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unser Nr. 22 eingetragenen Vorschußverein zu Rakwitz, eingetragenen Genossenschaft mit un. beschräutter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Bäckermelsters August Matthlas der Gasthofsbesitzer Rudolf Fuchs in Rakwitz in den Verstand gewählt ist. Wollstein, den 8. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

zwelbruück en. (15181

Firma: „Spar u. Darlehenskasse, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Webenheim. Vorstande⸗ veränderung. Ausgesckleden: Carl Wilhelm Neit— nauer. Neu bestellt: Jakob Schwartz junior, Ackerer in Webenheim.

Abt. 8.

Langenberg, M heim.

Gronemeyer ju Neviges, 24 Muster neuer, haum-⸗

. 46 e f n, ,.

3 sef Linnboff, Gutsbesitzer in Bettinghausen, für Flächenerzeugnisse, Schutzfr rei Jahre, an⸗

3 i Söpftẽ. err ef in Schöneberg, . , . n, 23. Äpril 1905, Nachmittags. 4 Uhr 5 nuten.

Münder, Beister.

Brockhoff, Münder a. D., ein Kuvert mit 10 Zeichnungen in Buchdruck, offen, Muster für Stühle, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 210, 210 A, 210 B, 2109, 211, 212, 213, 214, 2149 und 215, Schutzfrist 3 Jahre. . sich auf Stühle nach den Mustern aus Hölern jeder Art, Größe und Farbe. Angemeldet am 28. April

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

(15125 In dag Musterregister ist eingetragen: Rr. 64. Offene Handelsgesellschaft Triep

Langenberg. Rhld., den 4 Mal 1809. Königliches Amtsgericht.

(15129 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 8: Firma Mündersche Stuhlfabrik, Wispler *

Der Schutz erstreckt

1909, Vormittags 1020 Uhr. Minder, den 4. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

Konkurse. Arnstorss. (16095

Das Kgl. Amtsgericht Arnstorf hat über den Nachlaß der am 3. Januar 1909 in Mödelsbach verstorbenen Krämerin Therese Schwarzmeier von dort durch Beschluß vom 10. Mal 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtgzanwalt Lorenz in Arnstorf. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. Junk 19805. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1999 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 132, 134 und 157 der K. O. bezeichneten Fragen sowie all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 19. Juni 1909, Vormlttags 9 Uhr, bestimmt. Arnstorf, den 19. Mai 1908.

Der K. Gerichtsschreiber: (L. S) Aurnham mer, K. Sekr. Anerbach, Vogt. 16094 Ueber das Vermögen des Baumeisters Albert Richard Knorr in Rebesgrün wird heute, am 10. Mal 1509, Vormittags 112 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts, anwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1959. Wahltermin am 3. Juni 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 19089, Vormittags E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 18095. Königl. Sächs. Amtegericht Auerbach.

H onn. gonłurs verfahren. Ilöll3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Gondorf in Mehlem, alleiniger Inhaber der Firma „Grste Rheinische Buffet⸗ und Eis. schrankfabrik, Christian Goudorf, vormals J. Thomas“ in Mehlem, wird heute, am 8. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet Verwalter: Rechts anwalt Thiel in Godes berg. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum T Juni 1909. Erste Gläubigerdersammlung am 7. Juni 1909, Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1969, Vormittags EI Uhr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn.

H roemenm. Il6l120

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber daß Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Erich Martin Paul Brauns in

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff. Pauli in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige rist bis zum 36. Junk 19809 einschließlich. Anmeltdefrist big zum 30. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläu⸗

11 Uhr,

Ostertorstraße). ö den 11. Mai 19089. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Pros dem.

händlers Paul Richard Albert Deutloff in Dresden A., Elisenstraße 45,

Konkurgverwalter: Herr Aultio

verfahren eröffnet. alter; Aul Anmeldefrist bis zum 31. Ma

nator Pechfelder bier.

Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 18909. n den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Falkenatein, Vogt. (5087 Ueber dag Vermögen des Goldarbeiters Pau

Konkurgverwalter: Herr Rechiganwalt Dr

eröffnet. err alt H ] Anmeldefrist bis zum 27. Ma

Reinholdt, hier.

1909, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht biß um 27. Mat 1909. Falkenftein, den 11. Mai 1809. Königliches Amtggericht.

Freiburg, HBreisganm. Nonkurseröffnung.

ib 122

fo. Mal 1569. Vormttkags 117 Uhr, dag Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

und Anzelgefrist: 1 Juni 1909.

9. Juni 1909, Vorm. 9 Uhr. n, 1. B., den 109. Mal 1909. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V K. B ernauer. Gelsenkirchen. Bekanntmachung. Ulblo? Neber dag Vermögen

Bremen, Bürgerstieg Nr. 8, ist heute der Konkurs

bigerbersammlung 4. Juni 1909, Vormittags ; allgemeiner Prüfungstermin 30. Juli 1909, Bormittags ü Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang

150981] Ueber dag Vermögen des Tischlers und Möbel-

wird heute, am fi. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs-

1909. Wahl und Prüfungstermin am 11. Juni 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit

Oskar Leistner in Falkenstein wird beute, am II. Mat 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren

; und Prüfungttermin am 10. Juni ,, Dffener Arrest

Nr. b0gh. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Hans Ackermann in. Freiburg wurde heute, am

Kaufmann

=. 1 sdefrist sowie offener Arrest C. Montigel bier. Anmeldeft . 8

versammlung und Pruüfunggtermin: Mittwoch, den

des Kaufmanns Feodor

Wanne, Bahnhofstraße 1265, ist heute vormittag 11,36 Uhr datz Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wolff in Wanne ist zum Kon⸗ kurgberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Termin jur Prüfung der bis jum 15. Juni 1909 anzumeldenden Forderungen am 24. Juni 19089, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 3. Juni 1909. Gelsenkirchen, den 10. Mal 1999.

Der Gerichtzschrelber des Kgl. Amtsgerichts:

ö Gocke, Gerichte aktuar.

gxrevenbrolich. gonturgverfahren. 15078] Ueber das Vermögen der Firma Deußen 4 Schoop offene Handelsgesellschaft ju Jüchen wird heute, am 10. Mai 1909, Vormittags 11,30 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justtzrat Schlick zu Grevenbroich wird jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 29. Mat 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Juni 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungsfaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine jur e, n,. gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkurtzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurgzverwalter bis jum 2. Juni 1809 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.

Hannover. (15083 Ueber das Vermögen des Althändlers Abraham Beck hier. Knochenhauerstraße 21, wird beute, am 10. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Keonkurt⸗ verfahren eröffnet. Gerichtsvolliieber a. D. Grüne⸗ wald hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1893 bei dem Gericht anumelden. Erste Gläubigerversamm.⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1909, Vormittags il Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Flevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Landstuhl. . (15126 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heuse, Vormitt. 8 Uhr, wurde über das Vermögen der Tagnerseheleute Peter und sFtaroline König, in Bann wohnhaft, der Konkurt eröffnet, der offene Arrest erlassen und Rechtakonsulent Weber in Landstubl jum Tonkursperwalter ernannt. An- jeigefrist biz jum 22. Mai 1909, Ablauf der An. meldefrist und Gläubigerversammlung: 29. Mai 1909, Vormitt. OS Uhr. Prũfangatermin: 8. Juni 1909, Vormitt. 9 Uhr. Landstuhl, 11. Mai 18998

K. Amts gerichtsschreiberei.

Klein, Kgl. Obersekretär.

Limbach, Sa chaen. ; (15088 Neber das Vermögen der Materialwaren- hãndlerin Margarete Dotwina, verehel. Deinz. geb. Kaden, in Limbach wird beute, am 11. Mai I[08, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgver fa bren eröff net. Konkursverwalter: Herr Hermann Schmidt, Kaufmann in Limbach. Anmeldefrist bis um 5. Juni 1908. Wabltermin am 2. Juni 1909, Nach- mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1905, Rachmittags 8 Utzr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis jum 2. Juni 1909. Limbach, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. (15116 r,, , mn. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der offenen Yandelsgesellschaft Consumgeschäft Gebrüder Amlung, Kolonialtwarenhandlung sn Ludwigshafen a. Rh., das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fendrich hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anieigefrist bis 2. Juni 19069. Die Konkursforderungen find bis 2. Juni 1909 bei Gericht hier anzumelden. Dit erssg Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Freitag, 11. Juni igo9, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungke⸗ 1 saal II des K. Amtsgerichts bier statt. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Mai 1809. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . Heist, K Obersekretär.

uürnaderg. Sełanutmachung. (Jusjug.) 159079) Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat am 11. Mar 1969, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen det Solz · und Kohlenhändlers Georg Leyerer in Nürnberg, Hessestraße 18, Inhaber der handelt⸗ gerichtlich eingetragenen Firmg Georg Leyerer Jin Nürnberg, daz Konkurgveifabren eröffnet. Kon⸗ l kuräverwalter ist der Bankagent August. Bam= berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1999. Anmeldefrist bis . 12. Juni 1909. Erste Glãubigerversammlung: S8. Juni 1909, Nachmittags 21 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 1909, Nachmittags 31 Uhr, sedesmal im Zimmer 41 des Justitjgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 11. Mai 1908. - Gerlchtsschreiberei des R. Amtsgerichts Nürnberg.

O trenburg, Raden. (l1bos 1] stonkursverfahren.

Rr. 14006. Ueber das Vermögen des Bier- brauereibesitzers Julius Ampt in Offenburg wurde heute, am 8. Mai 1909, Nachmittags o Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtg anwalt Kornmaver in Offenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 18. Jun 1905 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Grste Gläubigerversammlung 28. Mai 1909. Vorm. O] Uhr. Prüsungetermin 2. Juli 1909. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrlst bis zum 15. Juni 1909.

] Offenburg, den 8. Mal 1909.

Gr. Amtegericht. (ge) Lauck.

a. Dag Stalut ist zu Ostinghausen am 4. April 1909 abgeschlossen.

Zweibrücken, 10. Mal 1909. Kgl. Amtagericht.

Mendel,. Inhaberg 'der Firma Gebr. Mendel in

Dies veroffentlicht der Gerichteschrelber: (L. S.) Glo 5.

*. K . . 6 6 6