hindert sel, daß eg diesem sern gelegen habe, anläßlich der be⸗ steht alles Getreide vorzüglich, und etz Etatistik nud Volkswirtschaft.
kannten Vorgänge bei der Stadtverordnetenwahl in Opladen deim wenn nicht sehr gute Ernte ju erwarten. ö Sanltätsrat Leblane mit dem Augzdruc „klertkaler Heißsporn! ju Campanten und Apulien, hat ganz besonders Nachweisung . nahe treten zu wollen. Diese , , habe ja an und fur sich auch n des Spätwinters Vorteil gehabt. der Ginnahme an Reicht stempel abgabe für Wertpapiere . 1 is jährigen herbst⸗ im Rechnung monat April 19029. J w E ö! t E B E . I 9 9 e
nichtg Beleidigendes an sich. Wenn der enbahnminister die Anwesen⸗ hest des Ingenieurs Giese im Wahllokal als nicht richtig angesehen habt, ssternen Apulieng so fei verwundeꝛlich, daß man nicht auch die Anwesenheit einiger Vikare avagliere finden Roh⸗ U 2 beanstandet habe, von denen man doch mindestens ebenso gut Fülle. Wertpapiere solleinnahme (. en en el San ei 2 * 2 ö ine Wahlbeeinflussung annehmen sönnte, wie von dem Betriebs. eht es sast übera ö ger Un 0m li ren * 1 — — Tae lent—r — stehen in 4 . 6 113 1 en 9g 8an X Minister . ʒfẽntũichen Ardennen d . Vreĩ nr. 33 na In. de. Ba , 8 L Inländische Attien und. Interlmsscheinne·=⸗- 13. 947 ö . . Berlin Fr it d 9 ; — II. Jus Kn ecke Atties und e e 3 6 26 * — —— J el ag, en 14. Mai Meine Herren! Der Herr Abg. Gottschalk hat eine Angelegen⸗ fen III. Inländische Renten und Schuldverschrelbungen ö . = k . . an nm,, e 1909 Heit in dem hohen Hause jur Sprache gebwacht, die bereits zweimal , weder Bebarf um Lande sebsl s stiggen in Tale mcsche lage auter den iter i genannien 210 zb ö Gander imd Genre / rt ,,, n, ö. ö erörtert wurde. Es handelt sich um eine Stadtveroidnetenwahl ju mit schlechter Oele ente), sel es infolge Rückgang 17 n n aun been g enen, . ö (Aus den im Reichsamt des Inne ,, , * ,, eh sureichen worin an Böer stk jingabrn ßer an 2. H Opladen. Es standen zur Wahl ein liberaler Kandidat und ein An. Es wurden ausgeführt: = Renten. und Schuldverschrei n c. e, . Nachrichten für Handel 269 iu sam meng estellten et n f , der Waren, die eingeführt werden sollen, über ihre Aust . zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich H hänger der Zentrumspartei. Opladen ist ein kleinerer Ort, in dem 90s de pe ger 1905 munnal verbände und e, n , der Korpo⸗ . . nd Industrie *) n nn,, zu machen sind, mit der e, , . des W ö die Staatgessenbahnverwaltung die gröhten Werkstätten hat, die wir Butter z9 Odo 23 600 6 odo nattonen kändlicher oder slädtischer Grundbesttzer, . Urbeb zinig te Stag ten von Amer ika. & dGäörfoigt dic Ginfuhzz über die Häen ,, nahmen der Kö a: Be, betrugen die Bruttoein, siberhaupt besitzen. Der Liberale, der jur Wahl gestellt war, war ein ler d 172 000 191 000. ö Y 09 16 . d. J. eln k wird am 1. Zul t , 63 Finanz ⸗ und r nn , ü nn, an g g. 62 291 Fr. (weniger 206 95) ,. e . t K . , I ge oca ; ; r : : 5e — e,, * ar: Gisenbahnbetritbgingenieur, der in den Weikstätten tätig war, und Die Auffuhr der Käse formen des Landes ist fiemlich stationär, V. Renten und Schusdperschtelbungen und. In. Le rf sr * bisher gewährte ß, Vrovini in iter fn . * zen. Goupgrncur dier n Gen eine ; err g gn Die Cinngbmen da; Me ehe. ‚r ein Ingenieur, der als Vertreter des Vorstandes einer der und hieran ist der ganze Süden und Campanien stark betelligt, erjeugt kerimzscheine auszländischer Staaten und Elfen · . 5 . ö. Jahren blibt allerdings unverändert, nach deren gierung unter iegt rüfung seitens der Re. 22. April 1909: Stammlinie (219 6 betrugen vom 6. bi dortigen Werkftätteninspektlonen wirkt. Dieser Ingenieur hat sich dafür aber sast keine Butter. Die Düngung, der natürlichen Mauer⸗ bahn i , g , n . 14 Jahren . , Schutzfrsst von 238 Jahren — siant bigher Zwecks Bewilligung der Zollbefretung ist es durchaus ] 161 Fr. Gmnebr 308 Fr.), Wahlatt NM big Abend im Wahllokal wiesen wird im Süden unteclassen. Bie Reben pflaniungen stehen VI. Aunländische Renten⸗ und Schuldverschreibungen . 8 rgesehen. , daß der Zollamtsvorsteher die Padhstücke oder Ki erforderlich, ; ; während des Wahlaktes vom Morgen bis zum Abend im Won adlat überall vielversprechend; die Selbaume sind voller Blüten. und Gnterlmscheine außer den unter genannten 194 49 26 weite n ,, wird allen geistigen Erzeugnissen eines Urhebers deren Inhalt Zollfreiheit bene tue . ö Bonden , Maß . R, , Han kangmei⸗ VII. Heger tgantelfscheine und Ein iuhlungen auf solche 24 345 — , ui gr den g. geistige Grzeugnisse sind erer r ln 1 ö. Artlkel 3 und 4 des Gesetzes ,, . iht 19049) und e . . 6 nn. 280 000 Pfd. Gin . e,. J orlesungen, Piedigten und Ansprachen, itikel7 des Gesetzeß vom Jahre iSb7*) sind aufgehoben. ö . (är rs ah gi Mien . .
aufgehalten. In diesem Wahllokal wahlen ganz überwiegend Arbeiter VIII. Genußscheine . n, tit atisch⸗mustkallsche Kompositionen, Jelchnungen oder plastische officiel de la République Frangaise) Jun. 103 Goo) Pp. Sterl. Guthaben dei P ibn. g 55nd) d 6 4 aben der Privaten 40 849 0909 z Guthaben des Staats 14 849 000
selt 1. Januar 749 326 Fr. (weniger 5149 Fr.).
Barvor⸗ 11078000) Fr., do. in Silber
Berlin W. 64 il h s 6 ö . ö Be . Zollbureau ei gesehen ⸗ Fi ĩ l 5: 8 ü . ᷣ . ö 1 Ee 1Im ra . * alen 702 533 0 00 57 ĩ 25 ) r NR
der Hauytwerkstätten. Als hierüber Beschwerde an mich gelangte, ist dem Ingenleur nichts weiter mltgetellt worden, als daß dieses sein Verkehrsanstalten. jusammen: Tm dd g , — ' Verhalten nicht als angemessen bezeichnet werden könne, weil er den Bromberg, 13. Mai, Amtlich wird gemeldet Infolge Berlin, den 13. Mai 1909. von Kunstwerken, Drucke und bildliche 86 rr. Art, Reproduktionen . Anschein erwecken könne, daß er einen Druck auf dle Arbeiterschaft bei eberschwem mung der Strecke Archan gelgt. = Prjsten Kalserliches Statlstisches Amt. . e . Holzschnitte und Chromobilder , bs. B — Sir 2214 ooo), Pfd. Sterl., Notenreserve 25 832 000 (Abn. 303 000 der Stimmabgabe augüben wolle (ehr richtig! im Zentrum), ju der ffakogorka ist der Person en und Güterberkehr gesperrt. van der Borght. geg gen a tz 6. Gemãlde, Zeichnungen und , Neue en, ; Gierl. 8 15 368 099 lunberãn dert 75 er doch immer in elnem gewlssen Autorltãtgverhaltnis stehe. ö a. 9. ö. , n,, geschützt bleiben, konmt ordnung vom 31. Deiember i 6 durch eine Ver, in der Vorwoche. n , , 9 ö Pa siwen 451 gegen 49 Meine Herren, ich meine, der Fall ist kaum geeignet, Die Ergebnisse der Schlachtvieh; und Sig ssch he cha sowie der Trichinen 1lchau im Vierteljah re 5 Werk oder dessen Melodie in ,, wird, an,, die ssch an die deulsche anlehnt. echselordnung einge⸗ spre gend. Woche des Vorjahres 1 r n rener ö daß er in diesem hohen Hause als Beschwerde besprochen ram l“ Januar bis 31. Räri 1809 für den preußischen Staat. ,, . a. Form zu bringen, von der . , und elle Uebersetzung. dabon rat . 6 i, T. B.) Ban kaug weit. werden sollte. Der Beamte ist aus Anlaß des Vorkommnisses — — —— — — ö i ,, e , Vas Ve ben , , . n en age im Reichgamt des Innern, 93 723 056 ᷣ 56 000 (Zun. ulcht versetzt, er hat keine Disniplinarstrafe erhalten; es ift ibm 1. Allgemeine Schlachtvieh und Fleischbeschau. Il. Trich in enschau. . eln fr wr e rern terer Komponlsten werden 5 071 481 60 ; e. l : —— z31 000 ( 7 dd —ᷓ , die nach dem Inkeafttreten des neuen Gesetzes . Sa zr 96 ö. g Fr., Laufende Kechnung der Privaten Zahl , a ö . Britisch⸗Ostindien. 169 153 Hob (3am rag 447 G . Guthaben des Staatz schatzeg erikanischer Komponisten, soweit der Heimat- st Berz gichnis der zur Einfuhr zu gelassenen Explosiv (Ubn. 14 943 Go) Fr. Zins. , , ,, ,, 6s 86. 600 offe. Eine Bekanntmachung des obersten Inspektorg fur Erylofh⸗ e ,, . — Verhaltnis den nn, . ade,
nur gesagt worden: es ist für einen Beamten, der in einem Autoritãtg⸗ kö — verhaͤltniz ju einem großen Teil der Wähler stebt, nicht angemessen, Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: . n wren . — — — aat eines ausländischen Komponisten den Bürg ch en Bürgern der Vereinigten
daß er sich im Wahllokal aufhält, Posto faßt und den Eindruck her⸗ provimen ¶Tuachrnen
vorruft, als kontrolliere er. Ich meine, meine Herren, wenn derartige ⸗ 6 Jung ! d Staaten nicht gleichen Schutz gewährt; f ö ö
wel, wherl Betwaltungh gegentiber ihren eden hier in diesern 9. j 2 sir ber 33 . — , solche Werte für die . Komponist nicht bereits di . . ö han ö. ., af India“ vom 6. März
hohen Hause einer abfälligen Beurteilung unterzogen werden, dann onate. andere Ochsen Bullen Kühe iber . Schweine Schafe Ziegen Hunde unter, stricht⸗ erteilt 3 1, . hurch ein mechan iicheg Hrn iti . n be reffend die He forderung und dle , e nen, , .
wird es uns in der Tat außerordentlich schwer, Disziplin ju halten; h a ne, nl . nos sinnig ner amen e ne, .. durch mechanische In⸗ 56 der Explosiostoffe, die zurzeit in Ir nf f fen, . . Ie. Berliner Warenberichte befinden sich in der Görs
dann wird jeder Beamte, der eine Nase bekommt, versuchen, die Sache Zahlung eine Abzaße an den Ürheber n 6 . 661 y, . Das Verzeichnis wird demnächst im Beutschen . . . mechanische Musikinstrument, welches sie wied n el ht ö. . e,
J t zu Gehör ge⸗ .
hier im hohen Hause jur Sprache zu bringen. Das geht doch ent⸗ Staat. 18081) . 92 086 293 871 310 186 1006491 521 og 2 490 5711 9883 770
schieden zu weit. (Sehr richtig) Ich muß auf meinem Standpunkt de el een, daßz die Verwaltung burch̃aus korrekt verfahren ist. (Söbr 1. Pierieijahr 333 e, ,, n gt n se, ee, e e , setz z] bez 385113 6j erf l rg wen gli scher Sprach wird Herstellung in den deff t W eg , ,, h, s , , d e, , w h, . 3 n , berg ven me n,, Q en mn dn rer gg Filo n fsh g, fs g e n. um Herstellung des einem Bericht des Kais ,,, ie, , ee. QNach . len, 14. Nas, Vormitta 50 Mi ; cht des Kaiserlichen Generalkonsulatz in Nanking.) Ginh. 40/0 Rente Hl. i. pr. 3 h Ihr Den ( rm, ( . ö . n
Kurtberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
. Hamburg, 13. Mai. (W. T. Barren daz Kilogramm Ih . ö e . 9
2 8683 bracht werden. Diese Abgabe ist vom Erbauer des betreffenden In— 1 J. 3.
1513 169 172 005 12 700 939 strumentt zu zahlen.
China.
richtig h 3. . Nun ist aus diesem Anlaß ein altverdienter Bahnarit der Ver⸗ 3. ( 19055 18421 78 251 z5 Y77 7653 453 152 329 562 189 2275251 527111 Ea 1 Pos zi sn é fäö ß Gn 26s sr 186 816 2's 333 7 7zi 45s 397 4562 6098! 3 dyh 884 . , ,, ,, n. Wege oder im photographischen Bruck elt, muß der gesamte Herstellungsprozeß innerbalb der 56 p. ult. 96,45, Ungar. 40/9 Goldrente 113,95, U 4 — Rente in Kr. W. zz, .* Tärkische Lo , , 349, Tü se per M. d. M. 187,75.
waltung, der Geheime Sanitätsrat Leblane, auch in die Erörterung ö n,. , . , ö r es. . Staagten vorgenommen sein. Auch das eigentlich 621 040 2 420747 308 634 34666 3 600 148 832 . '. 3 Binden von Böchexn, denen der Urkäberschutz e ü . ,, en soll, muß im Inland erfolgen. Büchern in elefs em; Konkurse im Auslande. it. silenb sn, Fit B. , r woeftha mah, et n mer
1 9 9 1 ö 2. 9 0 9 ö ar 1 1 4 Ilg 0 1 00 2 B
eines jwelfellosen Ansehens erfreut, eines so großen Ansehens, daß er 0 96 0 28 24 2 ‚ . ; e Fxemplar i ) dre a0 nnerhalb dreißig Tage nach Konkurs ist eröffnet über das Vermögen deß Kaufmanns Tohle bergwerk . Mont ö I. lannd 11 2er . Mon angesellschaft. Oesterr. Aly. 646,50
als Vertrauengarjt, als Obergutachter für die Eisenbahndirektion — -. x . wirkt. (Hört, bört! im Zentrum.) Nach meiner Information ent ⸗ 1. Viertel- Mär Sri 26 Ss . . ö iss w . 6 Erscheinen im Aueland im Copyright Offies in Washi Sal alt er jeder politischen Betätigung. Er hat Anhänger und! 613126 , ö. . ᷣ — 25 vorgelegt ist, eine vorläufi⸗ j O ee in Washington Salom n Wachter in Tarns 318 g in, , bã sich j politische gung = hang jahr 1305 mehr . 2768 6 40 13 123 10403 9179 2b h8b Wird snnerhalb ieee h un Schutz rist ven 30, Tagen gewährt. Kreitzgerichts,. Abteilung 1. ö Beschlußse⸗ des &. K. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,17 onban 5533 Feinde, wie das vielen geht. Jedenfalls hat er keinen Einfluß auf geg. 1. Vier m, age ein in den Vereinigten Staaten Vo. s. 3. 669 ; w vom 36. April 196569 — Eisenindustriegesellschaft „17, Unionbank 55s, 00, Prager die Berwaltung, und es trifft nicht zu, daß er nach irgend einer Rich⸗ telj. 1808 weniger ö — — a9 1580 234460 . 2 857 350 965 ö . 6. 9 ö Werkes vorgelegt, so steht der Schuß gewahr 6. *. ö 236. , , Kontur ma ffevermalter⸗ Advokat 3 def cg. 56 a . 9 tung hin Einfluß ausüben, mißliebige Personen aus Opladen entfernen da er gn , 1828 **0 8 3 9 25 3 83 2006 761 g 88 3 3. ⸗ mehr im Wege. er gesetzlichen Frist (28 oder 56 Jahre) nichts Wahl deß definitiven , , n , 9 jur Konsols dbꝛ /p, Silber 34s, ie m n Spoluß) 9: J Englische lente Hag ist alles ken bt, ch bin es dice lan gssnigen * . n 86 ; 8, . * gi diesuhr von Abrücken sclker Werke bie in den 8 e , , . Die Forderungen sind bis zum 2. Lu nor, ; , 13. Mai. (W. T. B.) ( Ghluß.) 3 o/0 Franz Iltatbelter der Sraataelsenba hne rwal ung schuldig, solches bier fest Op renßen ?... 2648 9442 700 zo 793 g6 29 8 736 28 101 409 29 2 4 , den Urheberrechtsschutz genießen, ift , . . 3 ed. anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Tarnow Mad rd 13. Mat. (W 5 5 tell Bravo! im Zent ) dabon im: Januar 846 3 252 2393 7185 29 725 2 498 225 37 485 ese Abdrücke unbefugt oder mit Genehmigung d n ustellungsbevollmächtigter namhaft ju machen. Liquid Tiffabo 13. Mai. (W. T. B. . Wechsel auf Parig 11.75 justellen. (Bravo! im Zentrum. sehruar 336 3527 — * 337 , 354 37439 157 32271 x hergestellt find. gung des Urhebers pungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Anspruche) 8. J dh * la! on, 13. Mai. (G. T. B.) Goldaglo 15 8 . . 290 1859 23 819 2989 166 31 5g] n eher nb won dien led enn ble en ech äicher . , Schiuß) Die Tenden! n zen Blin m ; , ⸗ ar bei Bel es ir ,,, ettern für den Blindengebrauch; ausländische Zeitungen Rumänien. samthaltung wurde gůnstig n n nm, . r g. JIelandaktien, die durch Käufe einer oe, , 3 n *
Abg. Graf von Spee (Zentr) spricht namens selner politischen März. 264 952 3243 getrieben wurden. Es bieß, daß für die Vorzuggaktien eine Dividende
. We st pre uß en zo8 1, dn, o sss ze, 39g dr 164 ö56 und Zeiischristen * e, 3 326 ö 126 . 4 55 2975 — 3 38 254 h . Genenmnigung . e n. I * Yen 7 21 * 9335 . X. / hebers enthalten; Bücher in fremden Zungen, Anmeldung Schluß der von 6 klaͤrt ß der on 6 0½ erklärt werden würde. Die Kommissionsfirmen k i or auften in
Abg. De. Gottschalk entgegnet er, davbon: im Januar ; — ᷣ 151 ,,, , 3 , , , , de, ,, . ö ,,,,
5 . 2 6 . 9 9 3 * err D 3 cz. . 1 1 1 U . ; ie. , 3 Jah * 6 Fenn Minisler Stadtkreis — ö,. ist; , l. die jum amtlichen nn. , . dandelsgericht Name des Falliten ö Vertflnierung mäßigem Umfange. Gut⸗ Mein daraus's gut eric, dan nicht wir es gewesen, sind, Pie Bertin. 39 ijosss 2368 s 33 0239 267 ses 133 83 333 257 605 gane der Wereinsgten Siggken inge führt werden. Yicher, die h. . ni e n m, n, , ,,,, — . 2 Lone ee, here an, Ie. aer n Qänar 396 1866 3721 6 63 35 63 * 537 2 35 92 n,, Personen jum persönlichen Gebrauch und nicht . in. J bia am aemsan en a, r, sur Readingaktien, da gerüchtweife von der leg? Busch! vom Jentrum bel. der weilen Lesung, I r 325 8s 3553 is dos h ai. 33 837 19 — 30 il 16 1 . ö dm g drgblr Te fährt gern , . Iffor T FarYl Dstfesd, ii. r. Mer s iss. m, köbung der ö n , men,, Gz mag sein, daß der Ingenieur Giese nicht taktvoll gehandelt hat tärỹ . 109 . 366 2 . ü . ö . 9 . 9 94 gg ö! eg r enthalten. gesetzlich geschützte Werke eines amerikanischen Urhebers gale Butarest. ; are, . Renlisterungen ju einem all gemeinen . a,. fahrten n,, n , n,, i n n,. 3 1 , 2 m, ess s, 3 , 3 n oe Dag neue Gesetz gestattet nicht nur ene Uebertragung 3e m ö. ,, , n, , Ir mne d Toren , . ef ee i fh he 9. Wehr 6 . . n, , . Jebruar 196 8 125 35563 is bis 686 211 2 68 140 136 317 m gen s be ber sch bl che, sondern feht auch . ; a ,, so hn, 9 / 23. . Mat legte . e, ee Tir gen. Zinstate 2, de. Iingrate 63
. 4 . . x 4 B 1 91 z 34 * . . * 0 ] . . 8 909. 24 ** . Url 4 ) ag 9 5 W se 1 R ö * e 6 6 Ginfluß der Geistlichkeit auf die Wähler ist ein sebr großer, denn März. 2 5296 8 526 389 1571! 14991 3871 1685 1 , , n , . - ligbetraqungein strumente eines Sti; Piat Si. Anton h/ 0d Cable Tranzsera 1538 60, ae g, mn go Cn Tage) 4 86,30, ein gewissenbafter, frommer Mann hat vor der Gesstlichkeit Angft, auch Pom m ern 1818 3 867 2247 295 36 384 65 19 5366 . . itz . H rufenen biplomatischen oder , , eines dazu be⸗ Isidor Baupner, 15.28. Mai 19. Mais für Geld: Leicht. ö ; zars S2. Tenden eng 3 13. s, g, g, , 2 3. Staaten e icht ker Kale . k lr ir ge — ö n. 1èWashington.)
ult, , . Desterr. Staatab Jog, ö ur. S ahn per ult. 709,59. Südbahngesells 111,ů75, Wiener Bankverein 530,00, ,,
— —
1
9 g e 53 ? 1 ö 6 Bukarest, 90 1. Juni 1909. Rio de Janeiro, 13. Mai. (W. T. B.) Feiertag.
wenn er sie nicht sieht. Der Redner bittet zum Schluß den Mꝛiaxister, davon: im Januar 3892 . daß die preußische Gifenbahnverwaltung im Augtztausch mit den D-Zug ; Fehruar 16534 3214 926 7 28 033 6975 21 9 — . Str Carol 74BP, wagen anderer Veiwaltungen, besonders mit italienischen und öster⸗ März . 16539 3379 2918 19 430 29063 6h66 120 46 507 — — Bälcea Cent Catuseanu, zo. April 9.22. Mai reschischen, darauf achten möge, daß wir wenigstens annähernd ö,, 53 2815 8712 7150 33 001 26 628 85859 3 277 — 149 093 1 . Mänte handlung, 153. Mal ĩso09 s5zo3 * Kursberichte von den aus wärtigen Wa . gleichwertige Wagen bekämen; die Wagen, die uns jetzt über die davon: im Januar ! 924 2379 274 19133 36134 32063 17280 — 38 338 1 J anama gan . 3 H Essener Börse vo 3. Mai e n,, Hrenje gesandt wärden, jeigten sehr viele Mängel. ebruar bh 2178 2320 10 254 32 163 38329 342 — 39 oz 1908? ö J. ,, , Lauf r rahova Salomon Mogcoviei, 2.15. Mat 6. 19. Mat gon, 6 15 Mai 1909. Amtlicher Kursbericht Abg. Dr. Sche pp gr. Vollsp. bringt einige Wünsche für den Mär. . 825 21565 26086 12609 23 036 2745 1345 . 39 209 . nat n hei der E nfubr in die Republik zollfrei: Mannfalturwaren, 1909 18053. Weftfaͤlischen ahn r ketts. ( Preignotierungen det Rheinisch Verkehr auf der Strecke Berlin Kaulsdorf — Strautzberg zur Sprache Schlesien — 13 357 32772 17 245 98 597 31 gon 1 335 lo 96355 4125 406389 ꝛ 1. 5, ; edle Massen. die aus Jamaika, den Vereinigten Staaten . ö Ploezti ; 12 . für die Tonne ab Werk) J. Gas⸗ und bittet, daß bei Schülerfahrten größere Preizermäßigungen zu⸗ davon: im Januar 5 41440 11589 5983 32 1587 15914 2277 1146 141 143 376 9! ĩ nie, a 6 Europa zu Zuchtjwecken eingeführt werden Il for An dreeg eu u. 6.18. Mai 1124. Mat flamm] ider kohl⸗ fi g Gasforderkoble 12, 00 14,00 S, b. Ga- gestanden werden. Februar 3 4165 10 175 5 439 31232 104936 dis 1138 18 132 535 . 3. Gig, Guano, lebende Pflanzen, Sämereien, Scho linge 6 ö Popo vici, 1505 355 i 6 66 Hun ln 1200 6. * Flammförderkohle 10,50 bia
Abg. Beyer. Dortmund (Zentr); Wenn der Abg. Dr. Röchling Mär. 38 4752 11908 38235 35175 1119 5 244 3678 163 129 3533 . Mann asturwaren, 3 ia, 900 S6, s. Rußteh e 13,50 14,0 S, s. Halbgesiebte 15, 00 bis melnt, daß es gleich sei, ob Vorgesetzte der Arbeiter ober Geiftliche im Sachsen . . 6722 18 3056 7673 35 io 175 177 225797 445 216 t Bua gest do do. mn is ud, , Korn 1 und i 13.50 - 14.50 A, Wahllokal anwesend sind, so hat er einen schwachen Begriff von der davon: im Januar 2159 6321 2 504 11651 9 407 Str. Patrlci gruskohle 0 Zoszo ed g, de. ö. IV 1176 - 12.25 A, g. Nuß⸗- fatholischen Arbehterschaft; diese ist helle genug, um ruhig zu wählen, Februar 2062 5 832 2390 11678 36 950 20/30 mm 7h50 — 8, 0 M, do. 0 — 5060 mm , S0 ble auch wenn ein Geistlcher dabei steht. Bei der evangelischen Bevölke⸗ ga Mär. 8 39 2511 6 152 275 12781 ö
esßwig⸗ z k 12 437 6 402 42132 8 421
Stecklinge; C. Steinkohle;
3383 ; N74 208 1 1 d. Goldmünjen mit gesetzlichem Kurse von dem nämlt ] 0m m nämlichen oder Buz uu Leibu Horensztein 28 April / 8 ' 9 ö 10. 8 . G ob , h. Jrugtohle b, s6= 8,50 M 116. Fett kohle: a. F w 54 ole: . Korder-
3690 ⸗ 8 141 464 einem höheren Feingehalt als dem der im Lande ausgegebenen
9318 38 127 604 10 ,, d gedruckle Büch ,,, . . gen und gedruckle Bücher, die mit der Post eingeführt 5 ü e Teen, r n, 37 Ahe Sch ware ippstadt (Zentt) wünscht mehr Wagen für den Folstein 1 2 96h ᷣ ; 388 42 4666 . 303 433 — a, ö —ᷣ . ; ö Serbien. D, g *, d, Nußhobls gen; Kern 1 1339 bi . ö 9. z 3 . 9 38 z Dr,. . a n enen when via nnn, Miladinomit ch Kaufmann in Veliko⸗Gra bo. . . 14,50 M, do do. III 12,75 - 15,75 4 ; * 31 K,, g . 265 68 ; (. e. termin: 29. Mai / ! eliko⸗ Gra- . 5 = 12,50 S6, e. Ko le 11 bo - 17609 M 3936 11556 30 9565 1419 * . . licher Je, , . ,, oder landwirtschaft⸗ e n 30 , n . Juni 1909. Verhandlung. III. Magere Kohle: 2 n ,, . * ; Stanoje witch u. Pantschitch, Kaufmann in Sajetschar nn sften n r . . Giach ees 1 3c din 3. ⸗ 226 r S, d. Stüũckkoble 13,00 —- 15,00 S, s. . 6
19609. kohle 19,50 — ĩ far h 50 — 11,00 MS, b. Bestmelierte Kohle 12.35 — 12.35 M
Trantport von Kalk. Jeb 97h 390 . — Februar ꝛ . 329 Um 4a Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung des Mär. ö 33 1146 41625 26906 21341 32 597 1 587 z . 215 2. 2656 36 3: 214 5 345 ulen und zur Veischönerung oder Verb 1rvper Si? 28 4⸗Mat / lo. ꝛ ; e 1 3 Ih 96 2853 . 9 35 5631 . 160 3223 ö eingefũbrt werden; zur Veischönerung oder Verbesserung der Städte 29. Mat / 11. Juni 1909. , * e n n ,,,, . . . ö. u. 363 36 ̃ᷓ . . interner ds, Gea4nftände, die ausschließlich᷑ fur relis öse Eiubomir Wulowiich, Kaufmann in Uschi Anmelde 15 3 o. do. IV 11.30 1350 M., s. Anthranit Nuß Korn 1 rz. l 33 . . 3 63 is gar . ᷣ 3 3 5 ann, ere e, T, r, ae fie ne Zwecke 3. / 16. Junt 199. Verhbandlungstermin: 4.17. ** ,, 166 20,50 M, do. do. II 21, 00 - 24, 50 M, g. Fördergrus 8 n ö 9 * 3 6. 6 . . . . . enn, nen, Tn en m fe, un', g rf . . ö nd, sowie Radowan Pawlowitch, Kaufmann * Fa nch . . A6, h. Grus kohle unter 10 mm Hh, 0 — s, 900 gr . 38 9 rabbnu; im Januar 3 31456 i 1.556 13 866 83 315 1366 313 34 ; 1 werden; d gkeitsanstalten eingeführt term 14. 27. Mal 1909. a,,, 1 nn. ö , , . 466 1660 S, b. Gießerelkoks 17 0 =- 19 h 16 . hie oer Gacnsttiz vte in der brennt,, , * n, . ,. n Swilejnt te. n, , nach Weng itt ö. , e n „zn enn. Briteiti 5.28. Mal 1809. Verhandlungtztermin: 16.29. Mai sindet am Montag! d 1 e, , , nan, , nm,, 25. im ag, den 17. Mai 1909, Nachmittags von 33 bi
Nr. 5 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus,
gegeben im Min ster lum der öffentlichen Arbeiten, vom 10. Mal, hat ö . 2 160865 2014 13385 1595 260794 719902 1335 5 ,
folgenden Inhalt; Erlaß des Ministers der öffentlichen Aibeiten: Hessen · N ö ⸗ . 1566 19 054 1216 13 498 226 659 15 104 221 055 4 , nn Vertreter ausschließlich zu ihrem persönlichen Gebrauch 1909
kom 4. Mal 15gg, bei, Gesckäftganweisung für Betiebtmaschinen. all , aue n 36 ö6l 6363 4116 is sss igt h! 5 Ib Sd 4h . thalten; ; 66 I ihr, im Stadlzartensaale CGingang' Am
kontrolleure. = Nachrichten. avon: im . 186 h 63b 3 457 15379 36 6. 36 8 . ö. , , Maschinen, Lebengmlttel usw, die . gartensaale (Gingang Am Stadtgarten) stati.
19 6216 3615 17459 71274 8 ) . analgusschuß eingeführt werden, gemäß dem iwi ᷣ Wagengestellung — Mär ? 330 64 bog 17 167 100773 362 612 29 938 432 174 . Regierung der Vereinigten Staaten von Amr t ha * er nn n 1g uf; ahn ö und Srikett Mag g M ̃ Rheinprovinz — 35 30 74 1is 64 11 580 155 433 . Panama abgeschlossenen Vert . N 21 1 age burg, 14 Mai. (B. T. B) Zu erher; ee, ,, i 32 313 n, s, m nnn Ih Ghz V k d. Ne vember 1803 vwegen Ruhrreyler¶ Oberschlesisches Revler r,, z etiol Hr gern f g , des. — z 8 6 ĩ 1 F : — ! e. 9 ; 1 — ö 7 6. . g 3 Sti 9: h 9 . 0 28 2 card · und Jorwairtschanz di. e . k hu , ,, * ᷣ dobgniollernsche . gol 29463 k k , . Nicht gestelll . — — zö ab. Gem. Mellg ] mit Sad 1950 = d, 15. Stimmang:
. Saatenstand in Italien. ĩ . 8 . ⸗ * 91 3 3 15 . 2 durch geltende Verträge bewilligten Befreiungen sollen bit r ha,, e g en, g, frei an Bard ed n
. * argus Henerallonsulat in Neapel berichtet unterm avon: im . 4 8 110 3 336 1 2 ag ö zum e, ü. e gt welter gewährt werden. Ueber eine Firma in G ö . . bd gu arm , 1065 Br.
. * Saaten, besonders -Mereide, obwohl stellenwelse mit Ha . 7 129 ; ] 12 3— — k in g ohne voherige Genebmigung der Nattenal, Firm a'ln San Pedro 6 1 (Agenturgeschäft) und eine 10, S2 Br., — — bei., Srioben 6 * 6 ugust 10,24 Gd.
ö. und verspätet untergebracht, stehen in ganz Italien vor zäglich ö ö . (Stat. Korr.) ie n, alf e M. efreiungen irgend welcher Art in den Verträgen, sind den Aelt n 14 jĩ a tr, und Kommsssionsgeschäst) Siimmung: Ruhig. — Wochenumse roh 7I Br., — — bez. —
1 e ,. frei von Fei den bisher gesund und holten Berichtigtes Er unis infolge nachträglicher Meldungen. . , n 1. ewilligen; konnse die vorherige Genehmigung nicht Seite nr n,, 2 a,, von Berlin von zuverlgssiger Col, 3. Chai. (B. E 8) , ,
e e nes äberail warmen Weiter bald eit, wag der kalte a a ö Rechensch er gn, so ist sie ve pflichtet, der lßnelversammlang wird im gent bine ee em. rauen grürdigen Interessenten Oktober 53, 00. . äböl loko 60,00, per
Hun nn e, ö . . ift, wie in . lehnung , , uni die Einwilligung, Abänderung oder Ab— galbuttan ber Korpern, we, sdrihshahe n, h Bremen, 13. Mas. (W. T. B) (Börsenschlußbericht)
de ühling mit Warme er enen und hat die . ö G rivatnoti n. S j *7 ; ) schluß bericht.
Felder belebt und die Wiesen begrünt. In Toteana, Rom in 3 die Genehmigung zur jollfreien Elnfubr der in dem Gesktz Deutsches Handelt. Archo 1906 ö k gie doo . und Firkin 56,
geführten Waren in dag Gebiet der Republik zu erlangen, ist ein 3 De men Gen e n, 180 1 S. 892. ber BHaumwollbörse. Baumwolle. Ruhig ven, ö ; . middling bai. ; . a2
d
— 2 — —
—