1909 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

53 n We tter starke

Wetterbericht vom 14. Mai 1909, Vormittags 93 Uhr. ( 6 Witterung ‚. sowie dem B se See li- vor dem unterzeichneten Geri . ,. . lan ark n he ankhause Alfred Serligmann und Cie. gebots termine . . anberaumten Auf- sich spätestens in dem biermit auf Di ö . ; der letzt ö ist hierher bei e . kunden vorzulegen, wider aniumelen und die Ur⸗ 365. November 1909 enstag, den dorf Lgb. Nr. 1939 sei in Bd. 17 7 er lehzten ö erher bei Sroßh. Amtsgericht Offenburg der Urkunden . widꝛrigenfalls die Kraft logerkl; ging anberaumten fe r ern r mn ag, 2 uhr, N.. 1 zu Gunsten des Karl Dirne Ct, 4

24 Stunden . Aufgebotstermin auf Die ngta olgen wird u 3. : ; g. den 8. Feb r . . wird. . unterzeichneten efrau, Jofe ö. Ifurugr Geb weilt, den 0. ri Geri, g men är, 6, zu melken, d lll. l rr r fn n rn, 3 . n, die

19A, Vormittags RG Uhr, bef 19 . e, bestimmt. Ez ; . 1909. die Todegerklz 5 g werden hlermit die Inhaber beter fl! 4. Das Kaiserliche A, icht mpederklärung erfolgen wird. Juglel r k, . 8 , = ,, , i B wgre, de, eiii zie , t, , dn, ,, , s, ,, 3 . 75 ber, =. ö Rechte anzumel 1d die Rrrun te Die Frau Mathilde Rar d Berschollenen Auskunft ag ae . nte Ghefrau seten gestorb Nachm. Niederschl. Wilna 63.90 Windst. bedegt . ö. toi deigeng . . 6 borzulegen, am Hall Puig ic bits inen, r in Frankfurt gufgefardert, spätesten ö ire ü mögen, anderen Kindern vom Hell t J J . r 2 2 2 = * —— —— 6 1 w . . ee = 2 m = m. 22 , r e, . An ze lte · t ia chen (. mint. . R k , if k beer, , =. . . ö l 6 Mä! 1509. am I. Sisob t fon? . os auggestellten, Hera, den 1 Mai 1909. k rte dahin zu erlassen: J. Die Beklagten ö. mein ben t a T NJ bedeckt. 3 m. . . r ere fertile, weerictesche ler Wilen rnb n en . eri n eg , g, e e en, deen rug rn gen, dg, bedeckt ,, . . Funker in Cösn atieptierlen Wechfel über je (lat ,, Sm lProießsachen. öffentlichen amerikanischen! , n, ne,, F, 15661 Zahlung s sperre Abo. = 6 beantragt. Die Jhahon . Ausgeboi . anichzn Notar die Erklärung ab. ; ; 5. Vie, Jababer de vat, zugeben, da Löschung ber Hryme a. . Hr . Baurat, Peofessors , het ten n , 1 ech i ee ug, Ie e mibt 1 Trucken⸗ . . Ke g pr ir g. ,, rich, Müßigbrodt in Groß Lichterfelde. Bit den, ; Vormittags 11 Uhr, vor Ha lenftesst gor. sichaelis Adel in bewilligen. IJ. Die Bekla— . e,. Y des Fräuleins Emma Joh ichterfelde. Ost, dem unterzeichneten G h eber Nauenstein als Abwesenheitgpfleger ke gläele Fwellagten haben die Kosten a 5 r ĩ Fohanne Magdalene Fuchs Zimmer 1 , borbertstraße Nr. 8, zwar: I) c. . ger keantragt, und tragen., Der Klaͤger ladet bie Bekla ü in Breslau, Margarethen straße 74. 3 chs Zimmer 18, anberaumte tziermine ihre hecch⸗ rh ,, . 1 Mar⸗ e. Verhandlung det Rechtsstreitg 3 in Truckendorf, kammer des Großherzoglichen dandgerichts zu Karli

VMagbalena Johanna ili ihn., cht ; September 19909 ne; ͤ . ö zu etzt wohnhaft in Vormittags 9 ü r, Mi rf Rauenstein, für tot zu erklären. Die beieschneten bei dem gedachten ge ar re , den, n

in Posen, 5) des Kaufmanns K ilung

; bo. V . Fuchs nn dre de ien n e dn. eilung erschollenen werden aufgefordert, sich fpät bestell sang lehrerin Pauline er g. 9g Uufgepor. Vo auf Donnerstag.,“ den 26 . . k e be, g lun ö. , ir erf ftr ee 24 , . e fran, 10 ug, vor dem unter⸗ Karlsruhe e. ö a. ent gemacht. ur en Rechtsanwalt Dr. ö Simmer Nr. 1, anbe . Ringstraße 18 11, 4 l gebettet nin ju melden, widrigenfalls 6 gershins ee: des . ĩ 2 an geh schs abhanden n,, , ,,,, n , n en Landaerlaus.

äker zeeben ore. Ted der Verschllencn * zu . Die gte h

und 2553 d z ö vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Proz zu machen. Leipzig

Eisengießherei

In. Aufgebotatermine dem Gericht Anjeige

Schalkau, den 29. Apꝛil 1909. Feli

. (1566 4 ö ie e,

ze d ntrage, d Be⸗2 mne seine Rechte anz. 3 Sept Her guntu gchung. l die ie,, , e.

Pre legen, widrigen fall bie arber * htembher 1508 ist zu Amberg der Fabrlk. z ge der Klagnustelung f ö. ,, 2 Eiter Johann Schmidt versforben. Dessen Eltern zah en d enn Mal. hg? e, Georg und Anna Kunigunde Schmidt, lezter⸗ ju erke n r m mn . Kort cel n l erict. 4 . ay aus Langenwies, waren Taglöh erg. lad ni n Ken e. ir. Er neuer 15672 Aufgebot. ,, Wer Großvater Johann dag Königliche A d de,, ; Ber Wirt Anton? wirr ̃ H me g mern an,

. . 6 ,, ö Ipflheim g 8, Zimmer 139, anf de ingetragener Eigentümer des Grundstücks Alt Obra Si . Schmidt, geborene as o uh. ;

Hamburg, 13. Maß. (W. T. B.) Petroleum amerklk. spej. Gewicht G 8000 loko flau 700.

Hamburg, 14. Mat. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ . bericht) Good average Santos Mal 34 Gd., September 321 Gd., Name der Dejember 316 Gd., März 315 Gd. Rubig aber behauptet. Zucker⸗ Beobachtungs⸗ markt. (Anfangsbericht. . Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0 /o statlon Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 19560, ö Juni 10 574, August 10,724, Oktober 10, 025, Dezember 10,023, Mär 1020 Schwächer. . ö ö Budapest, 13. Mai. (W. T. B.) Raps August 15,30 Gd., Borkum 164 4 NW. 3 sheiter 1 —— 8 —— . 6 Fe , , , s 3 , e , , e.

1 London, 13. Mat. (W. T. B.) s or Fd vỹa rn ct ex ron hi 8. 5 23 Ks tig

stetig, 11 Ih. 6 d. Verk. . Rübenrohzucker Mai festz 1 . 6

j6 sh. 7 d. Wert. R Swinemünde 5 KB 3 wolkig London, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Standard, Rügenwasher⸗

Kupfer kaum stetig, 59, 3 Monat 59giusng. 616 WSW 4 wolkig Liverpool, 13. Mai. (W. T. B.) Ba um wolle. 7 SK T halb bed.

Umsatz: 12 900 Ballen, davon für Spekulation und Export 1999 B. ra . oss Ge s aer

Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetia. . a , ;

Mail 5.71, Mat⸗Junt 5.71, Juni Jull 5,74, Juli-August 5,75, 66.0 NRW heiter

August⸗ September 5, 76, September Oktober 5.74, Oktober Nobember FYannober 1664 WSW heiter

. , b, 1, Deiember⸗ Januar 5, ! 1, Januar⸗ FBersin W J halbbed.

ebruar 5.70. * 9.

Gigsgowm, 15. Mal. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Drecen— 646 Windst. Here

träge, Middlesbrough warrants 47113. Breslau 637 N bedeckt ⸗?, Paris, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Bromber] 32 SW 3 wolenl.

fest, 8 /g neue Kondition 283 281. Welßer Zucker fest. Nr. 3 Ne 765i 8 RS; 1 belle

für 100 kg Mai 315, Juni 319, JultAugust 314, Oktober 5 3 hefe

anuar 2959. , . 3 k 13. Mal. (W. T. B. Java⸗Kaffee good NO 1 wolkenl. meist bewölkt Lemberg 76 7

rn e m, , . Mñnchen 32 8 N RNeaen . Nachts Niederschl· Derman fad? 756. 35 SSS 1 halb bed. II. ntwerpen, 3. ai. . et rol eum. wm eimenn, , rief 753 7 en, Rasfiniertes Type weiß loko 22 bj. Br., do. Mai 22 Br., orno d =* bo Bre zl Hä, ed gäät'Audust Gt. Heft- rt Sc mar; Stornchary 2 . . 6 erlchl / Ben f 6s hester Mai 134. 2. ö z 16ER i6 . Livorno 758,6 N 1 Regen New JYJork, 13. Mai. . . B.) (6 e,, , Malln Head I67,5 halb bed 6.7 3 , n Bäãgrad 6g 3 ö 2 1. 11, z, do. fi ü 1Gs6, do. fi Wr rrse ; . 2 . . J . Orleanß oll Valentia . Windst. wolkenl. meist bewölkt DYelsingforz 61.3] Petroleum Standard white in. New Jork g. 50, So. do. in Philahelphia koõnigepßg . pr] (48.1 SSW 2 lbedeckt S, 45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City ] Seilly 2 84 NNO 4wolkig Schauer 761,7

1L68, Schmal Western steam 11505, do. Rohe u. Brothers 1130, ö (Gassen 75s To Mod 7

schen Kreditbank in Mannheim und deren Filiale

Name ber MWitterungt⸗ Beobachtungg⸗

herlauf ; der letzten kat ich 24 Stunden

g in

24 Stur bern

MWinb⸗ w. Wetter türke

Saroreterstand auf 00 Meeren⸗ in 45 * Breite Niederschlag in AM Stunden

3 3

niveau u. Schwere

in S* Breit?

Tempyeratus Niederschla

alvegn u. Schwere 5

Deren er fan auf O0 NMeerez⸗

ö

8

.

1

O do Xtñ

ziemlich heiter

1 1 1 vorwiegend heiter Florenz 35, 231 5 1

2

Vorm. Niederschl. GCagllar Iö65 , NRW liemlich helter Warschau 6d d NMMW meist bewoltt Thorsbaon 7672 3 I Schauer Seydisfsorvx 77a. i N NI Schner vorwiegend heiter Cherbourg 7ö7 d SSB Iwoltia z 1

e . borfteherin Margaresb Jof in r f be def . . ö . e zosefine Pauline n, vorzulegen, widrigen. 2) 3c. Mich fig: de . n Neuenburg in Westpꝛ eußen, 8 kundẽn erfolgen wird. anbester . Yer har l bangen Gelegenheits, ruhe auf Montag, ven 20

9660

ziemlich helter Clermont 763, 1 N 3 wolkenl. nemlich heiter Blarrsh 7640 SW A4 bedeckt I borwiegend heiter Ninja 75s, d Windst. heiter ziemlich heiter Krakan os, I NMMoDB I

1 1 - I ; . S sI - . s S

de 0

8

d

2

Verdingungen im Auslande. Holvheah NW A4 halb bed.

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichg⸗ und k J taatzanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen I'le d Alx 642 DN 4 wolkenl.

Gxpedition während der Dienststunden von 9 big 3 Ühr eingesehen werden.) St. Mathieu 767.3 ONO 3 wolkenl.

Oesterreich⸗Ungarn. . . ; Längstens 20. Mal 1809, 12 Uhr. K. C. Postökonomleperwaltung Grigne ,,,, in Wien: Verkauf von Telegraphen. und Telephonmaterigl. Näberes Paris 1 NNO 3 wolte nl. bei . vorgenannten Behörde J., Postgasse 17, und beim Reichs Vlsssstagen 766.6 NNO 2 wolkig anzeiger“). , , . ; Niederlande. . 38 ; 17. Mai 1909, Nachmittags 11 Uhr. Direktion der Hollandsche 8. a . 5 Yieren Spoorweg Maatschappy auf dem Hauptpersonenbahnhef in Christtansund 66h SW Amsterdam: Gemäß Befteck Nr. 1140: Bau einer Fettgasfabrik Skadegs nes !? NW 2 nebst den dazu gehörigen Arbeiten auf dem Gelände der Wagenwert⸗ Slagen SSS'S XTX halb bed. stätte in Amersfoort. Geschätzter Wert 29 780 Gulden. Vesferyig 5 7 Rr, s heste⸗ Aegypten. Ropenhagen 75 S M wolkig Verwaltung der ägyptischen Staatsbahnen in Kairo. 31. Mai Racsstad 5 N 2 wostens. 1909: Vergebung der Lieferung von 4 Stück Tenderlokomotiven von Stor hein os 7 KW Iwoltenl je 72 t, Dampfdruck 125 Atmosphären, Raddurchmesser 1,335 m. Fe. 5 ö Näheres bef der obengenannten Verwaltung. Wisbr 1697 WSW woltenl. 6,1 Vernbsan? NNW 6wolkenl.

Vapatanba 2 Mn Schnee

O

——

2 —— 2 0 9

s

& SJ 0

Getreidefracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. 7 82sec, do. Rio deen 51 NNW 3 Rege messt bewölkt D694 Nr. 7 per Juni 6, 90, do. do. per August 6.25, Zucker 3,42, Zinn Aberdehn Regen e. , ,. Q . ö . 2 312 ß. 85 21 e ; ) Ire l d z ; 28, 8. . =, 124, Kupfer 13 126 -= 15,57 Shield WSW z wolkig melst bewölkt nnrosne fs in Koschmin, hat , , ,, . nn,. * ; ; j 2 , ü g erden. eri ts. (Grünberg Sohl.) Vorlland Gm 7d q ö . Grundbuche von Alt. Sbra Blatt 19 5 sorderung, etwaige ** . ee 1 Vun ffff ; unter Ziffer 3 und a für Franz Kula dem unter fertig . ö. E909 bei 22 9 n ,, lagert, ein Minimum von 742 mm liegt über Lappland. Ein Rechtsanwalt Buffs oh der Kraftlogerklärung beantragt . qe jumelden. 3 Unfall⸗ nvaliditäts⸗ Xx. firisäriskskz75 WVDochdruckgebiet über 775 mm nordwestlich von Schottland entsender Aufg ot . als Üürkunden wich auf forte) spatestens ß. ö . Kal. Amtsgericht. fs n inen Ausläufer von 765 mm his Polen; eine Depression unter fan ö den . Dezember 1909. eee rar 33 [lz66?! Aufforderung uuberaunter Erb Versi erung. 9 rl. 758 mm über dem Mittelmeer ist wenig verändert. In Deutschland anstalt beantragt: Lit. X Nr. zh nba zb , bor em unterzeschneten Gericht anberaumten Näf . He esl ih Erben des entmündigien, am *. hose ziemlich beiter ziemlich trübe bei westlichen Winden; das Alpenvorland und der 200 pn, d. d. 19. Oftober I886. æ her Urkunden vorzulegen, wöortgenf ö tgehilfe 3 ᷣ⸗ Norden hatten verbreitete Niederschläge. über 500 ½Æ, d. d. 1. . . erklärung der ir ehen . die Kraftlos. ein Bruder fed: , , wn 1 Deutsche Seewart. W fiber zoo, e, d dei. Jartaär ig. Ge! Koschmin. den . Mal itz. Tits, I fta, und. mw Schiele if fer eier mn. maß Ss 1019, 1025 3. P.-O. wird ber Ausstellerin, Königliches Amtsgericht. . g, . Böhme, geb. Potistoch *. ; te Erben werden aufgefordert, ihre 56 ö. ö. verboten, an den Inhah n ö. ihre Mitteilungen des Königlichen Asronautischen papiere inc hen bers der gengunten Wert, Die Witwe Sopbse Joöhantie Friederit⸗= Mili t 8 bie ius, Gerichte anzum⸗ 56 9 4 Observatortums Lindenberg bei Beeskow, Jinbschen e e rule d iel slr ie n. neue , zu Schoͤneb⸗ c a. E, vertreten . Den drr nnn gage g, Nr. 22, im 1 r. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Das Verbot findet auf den ohen , . lieren. ge ,,, bat das Aufgebot Herzogliches Aim ggericht. . Raufũ ste 1nd 8 des Drachenaufftieg vom 14. Mai 18909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: steler keine Anwendung. . 14. Ma 1875 be , , . (14937 2 1) Prüũf Etgtion n —⸗ 5 : ö Bekanntmachung. rn a muh Seebõöbe 12 m 5ö0om 1100m . Königliches Amtagericht. 14 auf 1 und 2 des Titelz aus der Schul dberschrs Dle öffentliche Justellang r, , ae,, . 11 Bet anutmachung. vom genannten Tage gu geren Su eher r flbung der seitens des Ockonomen Johann . . Temygtgtu⸗ 94 2,9 968 43 s 1 wurde vor eliwa 27 Fahren eine 3 oo 1809 6, welche für die Ei gen. in,, , Dost Schꝛftiaæ, e,. n er 26m Rel. Fchtgl. GCM) 984 36 3 an , ,. deg Bayerischen Frauenvereing wärters Friedrich Franke, Anna geb. Altenfelder, uu 1952 erte Tel gon ä, mn . e,, wn 3 J K 2 dem früheren Ersatzwabl jum S. J n Sesaß wahl zum kti

1 .

fiemlich heiter Depressionen über Nordosteuropa haben sich nordostwärts ver= in Schwarmfledt, eingetragenen Hypotheken mit je 45 zum Zwecke Amberg, den 16. Ha 1909. (Bamhorę) ist das Wetter kühl, im Südwesten heiter bet Nordostwinden, sonst d. d. 9. Oltober 1900, Lit. 9 Nr. 464 über gebotstermine feine Rechte anzumelden und bie storbenen He! k . ,, Metal. er fagenassensha, der Hannoverschen Landegereditanstalt ju Hannover, 13922 Aufgebot. PFecht.: bis jzum J. Juli d. J. beim unterzeichneten Hannover, den 6. Mal 1909. beck a. E. Band II Blatt 85 Abteilung III Ne. 6 , . wn, e,, w, d, ww. A. V. Lit. A Rr. 693, d' d. Mn die Antragstellerin eingetragen si h t T . d. nchen, getragen sind, beantragt, Der Dekonormen nunmehrigen Augträgler Jobann Holz. Bark ben Kuna

Geschw. mps 1 ! 8 1. Mai 1903, ju 100 auggestellt auf den Ra Inhaber der Urkunde z r Frau 1 Schzn en Jiamen ; ; wicd aufgefordert, spät g. ar ö Himmel leicht bewöllt, Wolken nicht erreicht. i g, , , n ,. 1 1g dr han. y. i. 1. 56 6. ,,. . 4 . GSengtai. rdentlichen ant je fie svertrae em,, ,. * n . Gr ee 1. Mal 1904 big J Mai 19g 0 Vor allig je: am Aufgeb⸗ dem unterjeichneten Gericht anberaumten Miegbach vom 23 v. 3 ugung des K. Amtsgerichts gliedern zum Ser riongnortt-é* * τtttetenden Mtt- 83 ; mr mern. U DTiat 1910. Vor Erwerb der. Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und Da m * * Mtg. bewilligt. ons vorstand * bitgeseslschafte Arn d Altiengesells lee, bezw. vor Einlösung der Zinsscheine wird ge— Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die gn n. , 10. Mai 1909. Der B un n ommanditgese g en auf Aktien un engesellsch. warnt. erklärung der Urkunde erf en en, ? erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach orstand der Sektion 1II. Grwerbt. und Wirt n r München, den 10. Mai 1909. Schönchect . CG. den mn nr 190g 14950 Oeffentiiche Zustellun ö . Fra nz Pe st, Vosfltzender. L unf. Bcr acht Verdi . 2c. von Rechtsanwälten. gelt : a ,, . Königliches Amtsgericht?“ 44 ggirng , Winsch in f! Glisabeth y, g isc 4 k Zzertause, Verpachtungen, Berdingungen ꝛe. . rr n nherr von der Heydte. 15677 i ff. ufer 28, rozeßbevollmãchtig ter: Rechten en,, eutsche Metall- 5. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 7 6 —— Es sst das . J 9 Paul Rosenfeld in . 1 Die dies jãhrige w, , , 7 ̃ . Piälzische Oypothetenbant in Ludwi I) seitens der Stellen befiger' und Man tiagt gegen die Firma Herbert St Co versammlun ge ĩ z e oh afen Stellenbesitzer und Maurer Robert . ö stuart Co., g. iu welcher die Genosse . gsh af rt früher in London, 57 Fore Street, jetzt unbekannten glieder hiermit gemäß 5 3 des neuen 1

. ; Doppelquergebäude und 2 Höfen, b. Doppelquer- 1) der Schuldverschreibungen der 34, früher am Rhein nd Maria, geb. Water . t hein. Rlotbfert reien Fietzschen Eheleute zu Aufenthalts, unter der Behauptung, der Berlagten geladen werden, findet statt am Diet? m, 'em;

) Untersuchungssachen , , , . wir 960 Rekruten igismund Janu ober aus dem werkstattgebäude mit rechtem Vorflügel, am EZ. Ju rozentigen Anleihe von 18 im ; ir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die 9. eten durch den Rechts ; ! ; ; . wh g 8 unter- 3 350 und 356 w ̃ is, daß die gem 2 h den, Meechtegnwalt Justizrat 3 au ; lizzzt7 Oeffentliche Zustellung. 123 P. 63. o.. new hrbern t de ,, 1. err ier 3662 kr . ide une . 9. n,, . ice r mntkat « 5 die Han dea ge ed bu hes griasfene erle tch s ,. 6 G nls, berni, g , Teri, uf rg g j. 150 a wor r e Heel Waren re n, eg, Bermitiage 11 hr, nn Hen , aht ,, p . Haupt Düsseldorf Wesel, den 19. Mal 1902. Nr. 113/115, im III. i,. vg er e i m g. 9 der a gn n, ,. r . Serie 47 Lit. B Fir. glb nber e, mh . er sgun vom 1. Dltober Isg für Ife im Her g, or . zu haben, mit dem Antrage, die Berliner Kaufleuse und Industriessen ereins fi Schöne dei Berlin, Daupt—- l 157271 * ndstũ ; ig the v 79 Lit. EB Nr. 42 983 standt ö „200, gegen⸗ 2 . ef Mül eklagte Iflichtia zu ve J. ; 8 Gericht der 14. Division. 15727] Das 11 a 90 4m große Grundstück, Parjelle 1919190 zentigen Anleihe von ö/ 69 * standslos geworden ist. eingetragenen Ausstattung von 53 9 ostenpflichtig zu verurteilen, an j Tagesord straße 20, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Privat,. . n, e, n. e von Kartenblatt 28 der Gemarkung Berlin, hat in Über 300 S, beanttagt von dem Gutsbesitzer W. Ludwig sl a. 2) seiteng d ung, wog. s Talern, dat, S. nebst 5 6, 3 m , . i . Prüf sesorduung: e, e. * 157 ten l Sem he ꝛĩ S6, b x z 3 l zen 12. Mal 190 2) Chauffeewärter Fra ; G! „e nebst, s Co Zinsen seit J. Juni 1507 zu I) Prüfung und Abnahme ber R 3 klägerg, gegen den Potographen Richars Fäbling (1325 Der u gung. ber der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 14 217, Lutze in Bäschkau ; an . Vhein. den 12. Mal 1309. geb Herrmann ein * er Franz und Anna, zahlen, und das Urte; Rö, ,, nn ̃ e der Jahresrechnung für D / s⸗ 8 9 e D er E 36 cent⸗ 1 erm 6. 0 1 * J 28 2 . ö 9m te D 5 . I . he er F z 2 9 1. 2 r eil eb. gegen Si ⸗— it 4n 1908. in Schöneberg, Haupistraße 20, Angeklagten, wegen ,, , r 3. e. in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 30 689 und 3) der Schuldverschrelbung der 3 prozentigen An⸗ ib? 5] Berei * lian. beriresen durch n D, . stn Neuwalde, vorläufig vollstreckbar zu eiklären. n ,. 6 Y Feststellung des Haus hal tsol ö . 2 , . , ge hagen J. W. in Ne . des ist bai einem js grlichen Nutzungäwert gon. 6g . . J . . 3 . 6 2 Die , Verlust iu Ziegenhals, bezuglich der auf Hal Cera Fh mn zee e, wir zur. mündlichen Perhandsung 6 maltungskosten des r r e nn w. erhandlung über die ung n geg R 1 ne h , , g. t. u 528 S Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige, beantragt von dem Fräulein Emilie Bader zu der 40 Srssag , . . den Verlust walde eingetragene Poste⸗ 6 w reits vor die 21. Kammer für Handel 1910. . 6 fur das Urtell des Königlichen Schöffengerichtz in Berlin. Deutschen Reichsanzeigers erlafsene Fäahnenfluchts. zu ; 33 Ye il IS it d. Groß- Teuthe Somm'erfe 3rr 4YJ Obligation uns. Bank Ser. XXX itt wre, ägenen Posten, und jwar a. der in Ab- des 5 , . r Hande esgchen g . ( J . , 11 . / ̃ z nun ; ünster i. W.. den 12. 5. 1909. di 1 a. , . * Nürnberg, 127. Mai 1969. K norennsn 4 Hobeisel ind 18908 * immer 6d, auf den * n nach gerichtlicher Anordnung auf, den A6. Sey ñ Bericht ber i3. Dipifion. Berlin, den 8. Mal 1939. . ö späͤtestens in dem auf den 27. Novemtzer A009, g e, , n. namens Michael, Rof= . , . . 1 Tn 1909. Vormittags 10 Uhr, mil der H Wahl bezsehungsweise Wiederwahl eines M tember nog, Vormüittaßs 9 Uhr, vor der t Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 15 ö lon. getragenen 16 Taler 15 Sat“) pig. M anz ein ufforderung, einen bei dem gedachten Gericht glieds und eines Stellpertreterg . 3. Strafkammer des Königlichen Landgerichts I in E ere eld an er erm ne, erl. . . Gericht, Neue Friedrichstraße 13s14, III. Stock, 4 Aufgebot. b. die in Abteilung III *r. 2 . Nutlererbteil gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . ausschuß. . eters zum Rechnung. Berlin, Turmstraße 91, Portal 4. J. Stock links, lh] , n n, , , soll das in Immer lob lo, anberaumten Aufgebotstermin ihre Mn Harmening, Koblenz, jetzt in Halensee. vom J. September 1840 für Mich n ir nn, eiiien Zustellung wird diefer Augjug der . 3) Ersatzwablen zum Genossenschaftsvorst Zimmer Nr. 300, geladen. Wenn der Privatkläger 2) Aufgebote Verlust⸗ l. Fund⸗ ö Im Wege der Zwangsve Istr⸗ . ö. B de in Rechte anjumelden und die Urkunden vorzulegen, Elin, Soachim Friedrichstraße 11, hat das Auf⸗ getragenen 32 Taler rückflãnd ) 3. . belgnnt gemacht 56. 0.5. 09. ) 6) Wahl beziehung wee Wieder rf J,, bei dem Beginn der Hauptverhandlung weder selbst . ! Berlin , . im , . ven Xl 39 6 mg widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er . 9 eine; Jer in 1009 Kuxe eingetellten, auf ihn bon 63 Talern. ge Kaufgelder, Rest Berlin, den 7. Mal 1905 ordentlichen und fünf N 29 9 . 24 e, ö. e. n, . an ng sachen, Zustellungen u. dergl. 7 ö. d , , . ö 9m folgen wird. . . e, , , e, ,,. Vr. 207 . werden daber alle dielenigen, welche auf vor ,, ,. des Königlichen Landgerichts J. 1616 zum Genossenscha terre e: en r Mu ersehenen Richtganwa ertreten wird, so gi e ; . gebungen im Kreise nim Band 16 * Berlin, den 26. Apr! ; er Geertscha Brauntkohlenbergwerks Theresia stehend aufgeführte , , , m, . 49531 Oeffentsi ; . ö 7) Beschlußfaffung i 4 ; , ,, n, , ,. Ma 1909. iss] Zwaugsversteigerung. n , ,, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. , , nn, ern ne und Hürth jm e bermeinen, , , , Die , , verehel , r e z , erlin NW. 52, Turmstr. 93, den 7. Mal 1909. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vermer ö nen Sch uh ? e , K e . sien na a. Rhein, Reg. Bez. Cöln und Ober, dem auf den 9 Juli 1909 ö Schlösser, geb. Scharf, zu Dre d S el. Berlin, im Mal 1909 Goerges, Gerichts schrelber Bäalin, Slrelitzersfraße 66, belegene, im Grund Gustgw Hanne in Berlin eingetragene Grundstück 1193680 ' Aufgebot. bergamtgsbeiirk Bonn, 16 uhr! vor Lem nns Vormittags Yrbie bebo luz chem, rer den, Sedanstr, 135 nr, beer, ; ; Abtei 3. ö ; , 8 Gl am 9. Juli 1909, Vormittags EO Uhr, durch Der prakt. Arzt Dr. Oppenheim in Petershagen ) W. Kippelg, bia tm Gl, dr, ,,,, nterzeichnzten Gericht anberaumten ichtigte:; Rechtsanwaͤlte Drs. Bzhme nossenschafte vorstand. ö 3. 53 , . . i, . huche, tem Hrantenbzrgertrhezit. Gand ss 6 das 6 eichnete Gericht an 2 Gerichttzstelle (Weser) hat das Aufgebot zweier ihm angeblich ent⸗ wesen bete * ke, über zo gr ö Köln, als. Ab. Termine anzumelden, widrigen fall; fie mit ihren und, Baum in Vresden, ifagi gegen den Schank,. Fran Pe st, Vorsstzender. An en. Photographen ern Adolf Tepper, Nr. 1720 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungts 5 f x gin 3 , , n. re, fen, wendeter Schaldvrischresbungen der Stabtgememde Genn e,. eger des verschollenen Fitedrich Otto Rechten ausgeschlossen werden! wirt Johann uhriger, früher ju ( Vreghch] 1 2 ö früher in Schöneberg bei Berlin, Hauptstraße 20, vermerkz auf den Namen bes Sattlermesssers Gustap Han b g smfrin Hei , 5, Naumburg a S./ vom 21. Juli 1900, 4. Ausgabe das , . letzt waznhast . Gladenbach, hat Ziegenhals, den 6 Mai 190g. Strehl nei platz jeß tfenthalig, un zer . .. n ; as Grund ni gt in Berlin, Steitinerstraße 57, 8. 4. S. - . ; gebot des im Gewerkenbuche auf Fräulein Königlicheg Amiagericht. der Behauptung, J 4 Verkaj

Berlin, im Mal 19659.

p g e. . ; . . ; ; 3 . 2 8 ö ö. k, ; 2. ; u undsachen, Zustellungen u. dergl. . 3. . Se nls! ö. y,, n 9 ö. ffentlich Ev Anzeiger *

S

den Klaganlagen ver ufe, Verpachtungen,

zurjeit unbekannten Aufenthaltz. Schneider ju Berlin eingetragene Grundstück, be—⸗ ö. van, ö a m, ,, / - ö. , e , , , . a. 1 . re id 2 8 . 2 und 3 e 200 . . ehen, igentümerin eingetragenen Kuxscheins Der Schlossermeister R . ö. waren ju den vereinb

[15729] Fahnen fluchtserklürung. n . In der Unterfuchungtsäche gegen den Musketier Abtritt rechts Hof und Kohlenplatz, b. Seiten, , der 2319 193 2c. des Cart Inhaber der bezeichneten Schuldverschreibungen wird 1 I C. Werkstattgebaͤude quer mit Es besteht aus der Parzelle 2319 193 ꝛc. des Karten⸗ 91 33 . e e er n, e r, g, n. , 90 über zehn Kuxe der in 100 Kuxe ein. Nonnengaffe 13/14 verfreten d ; ö im Gesamtbetrage vo ; . zufg ; ie Rechte sy '. seilten, bei Eibach, Bergrebler Dillenburg, gelegenen Juslizrat Dr. Weydemann zu 6 e, . . tic d r e r rf nne J de. i w ie Vomane Schönfließ im Krelse Briesen, 5 km

Matrtin Hermann Albert Loethe der 7. Komp. wohngebäude linka, 8. Osspr. Infanterleregiments Ne. 45, wegen 6 Schug dach zcchtz, am a3. Zull 10690. Wwær— ht k . n . 6. November A909, Vormittags AI uhr, Kisenerigrube Cap de , di, flucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militär- mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ ist in , , . , , , . al reren g n, , nner gin üg, an= en g „Cay der guten Hoffnung“ beantragt. gebot dez in dem überreichten Aus 8 5 J bezirk: Berlin Stadt unter Art. Nr. 16476, in der vor de ĩ ericht, 45, am . Inhaber der Kuxscheine werden aufgefordert, laͤufigen Bort ch elbungever gan bin nn r . i 8. 6. Mn er 6 Plusnitz der Kleinbahn Culmsee . ber he ür den Ge— eln 8 km von der Stadt Briesen und 17 km

strafgesetzbuchs sowie der 8g 35tz, 360 der Militär, richt an der Gerichtzstell Neue Friedrich Geb erroll ter Nr. 28 552 mit ei jähr. beraumten Aufgebotstermine anzumelden und die vätesten g f ? J n, , 2 Beschuldigte hierdurch für ker, r n , 1 1. i 1 r z . , n,, Uckunde voriule hen, wih gen sall⸗ dle Kraftloserklärung . e ln. ö. ö, n, n ne 5. Nobember 1968 be— si bom Bahnhof Briesen der Sla ꝛlybabn Th fahnen lüchtig erklärt. ere bis, W ö i BVerstelger in gopermerk ist am 28. April 1909 in das der Uckunde erfolgen wird. . ericht Rorbertstraße J , . chne Owindstücks Ktbl. 30 Parz. 1645/25 der Insterburg fowie 31 ö orn. Insterburg. den 7. Mai 1909 Kartenblatt 19 Parielle 181179 a und 181 796 5 , , , z. nner olg wär, g, Mar; isdn. deren h ten , , , w. r. 9, 3 mmer ner. 18, an. Gemarkung Erfurt, Feuergasse Nr. 71 an 9 ; ent eh ö l owe s Km von der nächsten Chaussee Gericht der 2. Diision. ist nach Artikel 264 der Grundsteuermutterrolle 6 a Grund! w gi önlgliches Amtzqericht und gebolsterminz ihre Hechte an jumelden gasfe Rr. Iz / ji, Hofraum ' r. gane ernts oll am, Mittwoch, den 9. Juni d. Jö. W der Ww , . 9 15 . Berlin, den 6. Mai 1909. Föniglicheg Amtsgericht. . die Kuxscheine vorzul dri l Anle ö. ban 32 4m, zum Zwecke B Vormittags 111 ü ö ( 15726 1 . 9 n fn un en g g,. , Königliches Amtggericht Berlin. Wedding. Abtellung 6. 15674 Aufgebot Kuichling betr. . * ger n r , ar, ,, ae, . ö * alm, e, n n, g . 39. , . . bis bega egi . . In der Untersuchungssache gegen den Kanonier 7z30 M mit 245 6 Jabresketraa zur Gebäudesteuer (19783 Nr. A. 13 607. Bezüglich der beschelnigtermaßen . n, den 7. Mal 1909. de Ale ang ban 15. Nehemher 1899 men thletend, aug geboten werden. Vihelm Linnepe der 1. Hoiterls Feldartillerie ben nian Jur Grundsteuer 9 das grun tig In Sachen, betreffend die Zwanggherstelgerung der in Verlust geratenen, be. Antragstellerln Faun 116 . Königliches Amtagericht. Abteilung 60. genf welche das Glaentum des Größe His. 8868 ha, . 0 nee nf senf 6 ö. nicht veranla zt. Der Ver steigerungsvermerk ist . unter , , ni, , , . m., Dre. Marie Kujchling, r r 9 n, . ö. , U nufgebot. nnn, 10 243 ah. run? der 53 67 J. der ellitarltrageseßbuchs sowie am 29. April 1909 in dag Grundbuch eingetragen. geb. Gaede, gehörigen Büdnerek Nr. ? Flurbu Staat New York, vertreten dur rihya tthur 4 r Landwirt Emil Arnold aus Gebweiller . ante srlicht. Hermögen 140 000 A, der 55 356 3669 der Nilitã cstra ig: richtzordnung der 35 E. 46. 9 . Abt. III ju Fleeth, wird zur Abnahme der Rech Fink in Freiburg! i. B., gehörigen, nachbenannten, . Ie durch seinen Hive lt n a ile Genfer ) ff Bi her ae Pachtijn; 15713 *. Beschuldigte hierdurch f ir fahnenflächtig erklart. Berlin, den 8. Mat 1899. nung des Sequester;, zur Erklärung über den Teilungg. sest fast 1 Jahr fälligen, auf je 1290 M lautenden 12 sschãftgagent daselbst, hat das Aufgebot von zwelen z ie Ausb ler ang erfolgt mit und ohne die Ver⸗ Münster, zen 2 Mai 1999 Könlglichetz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. plan sowle zur Vornahme der Verteilung Termin 2 Dioldedden be iw. Gewinnanteil scheine der Spinnerei . . seinen Namen lautenden Büchlein 1 Nr. 497 ? gerichta n. des Pächterg zum käuflichen Erwerbe des Gericht der 13. Division. 15664] gwannsperfieigerung. auf Freitag, den 2. Juli 1909, Vormittags und Weberel Offenburg folgenden Wortlauts (Vorder⸗ . einem Guthaben am 1. Januar 1995 von . D n , ; (157258 ö Im Wege der Zwangtpollstrechung soll dag in 115 Uhr, anberaumt. seite): ; = ö . 182 12 A, 2) Nr. 116 mit einem Guthaben am lbb] ber 3 . atm t nch über dle Varaugsetzungen Die Fahnenfluchtgerkläruag gegen den Rekruten Berlin. Wolltnerstr. 27 a, belegene, im Grundbuche Mirow, am 106. Mal 1999. 45 Dividendenanweisung jum AÄnteilschein Nr. 27! 6 Januar 1565 von 4042 ½ nebst Zinsen selt [I66z6zg) Heffentliche Zustellung einer Klage 5 Iulasfeng, zum. Mittieten, erteilt dis unter. Ghrinan Thiel aus dem La ndmehrberstt Deutz vom vom Syönhausertor be, irt Ba d 85 Blatt Nr. 2612 Groß herzogliches Amtsgericht. (bejw. 278) der Spinnerek und Weberei Offenburg ö pe sem Tage an zu 34 bezw. 36 oο. autgestelit durch Auf Antrag seiner Nr,: 19949. Der Steuererheber Andreas Eg heickert 6 ö e e n 2 Ti. acitbedingun zen Rwe os = Reichlan. JI. 12. 03 769 / 7 jut Zest der in iragung de Versteigerungä vermerkg auf (15669 Aufgepor Heirieb, lahr. 1907. Für den. Aufsichtsrat, der Vor Gm. Gebmeller Wer, Span, Und Borschntzereln schio er Je cgalklnh, ig, bhmnkftg it. Prorncßtebollähte nmel r fese, 'sichnder Schreibgebühten und BHrüc. wird ausgeboben. ben Namen der Fra n'. chien fe Augufte Kussin, Gs ist das Aufgebot folgender Schuldverschrelbungen sitz nde C. Eckhard, der Vorftand: H. Schätti. wirhur e, T beantragt, Der Inhaber der irkunden iz Pr. dritz Netter und Dr. Hanz Heser in e n. o g n ö f Cöln, den 12. 53. 1909. geb. Brandes, zu Berlin' eingetragene IYrundstück; Königlich Preußischer stonsolsdierker Staatzanieihen Nägseite: ben ag or dert svälcsteng in Zen auf Mir gmwoch, hast, egen den, Kari Lädwig Süß u. wen. ni Bine, nnn! 2 Hema f gttte . R. Gericht 15. Diolsion a. Voꝛrderwohngebäude mit rechtem Selten flügel, beantragt worden: jahlbar bei unserer Gesellschaftakasse, der Rheini⸗ . 18. Dezember 15600, Gormittags o Uhr, * . 2 f nde, . Drien, un ier der Behgup, aun alm er den , dir ng, auf i . ; aufg , ö einem Grundstück ber Gemarkung Neu⸗ Steuern, Domn tu Mud . * erte