(1b 7 85] Bekanntmachung. Infolge Antrages des auf Feststellung der folgenden, in der hiesigen e, e,, Freilegung der Wehrstraße erforderl deg Enteignungsver fahrens ju
Grundflaͤchen, und jwar: Grundbuch . 27 Blatt Nr. 671 Karten
Hatt 13. Parkelle . Artikel a7 der Grund steuermutterrolle,
den Erben des Adalbert in ungeteilter Grbengemeinschaft gebörig;
Grundbuch Band 28
239 blatt 13 Parielle 755 c. Artikel 414 der Grund⸗ Größe 4 33 a, zur einen Hälfte 1
steuermutterrolle,
ber Witwe des Möbelfahrikanten Franz Halm und Höchst a. M. und zur
Cheleuten Mathias Halm und
dessen Eigentumgzerhen in anderen ar den Anna geb. Müller in Höchst a. M. gehörig,
setze ich . glerungepräsidenten in Wiesbaden gemäß 5 des Enteignungsgesetzes vom sammlung Seite 221) zur handlung mit den Donnerstag, den 24. F. Mts., 10 Uhr, im Sltzungssaale det hiesigen Krei hauses an.
Zu demselben werden alle nicht namentlich g ladenen Beteiligten hierdurch öffentlich mit der
forderung geladen,
Entschädigung festgestellt und wegen Hinterlegung derselben verfügt werden wird. Als Sachverständige sind ernannt die Herren: I) Kreislandmesser Groll, 2) Feldgerichtsschöffe, Rentner Franz Hecktor, beide ju Höchst g. M., und 3) Bürgermeister Fleck zu Zeilsheim. Den Beteiligten steht es jedoch frei, ich vor dem Abschätzungetermine
a. a. O. si
V. 3931.
den 12. Mai 1909.
Der Kommissar
des stõniglichen Regierungspräfidenten: v. Ächenbach, Landrat.
zu bezeichnen. Höchst a. M..
is? 16 Von der Firma Jacquier & Securius, hier,
der Antrag gestellt worden; nom. S 2000 O90, —
der Tõöring Æ Lehrmann Akttiengesellsch für Bergwerks. Erd⸗ zu Helmstedt, Stück 2000 zu je M 1000,
Nr. 1— 2000, zum Börsen handel an Berlin, den 12. Mai 1909.
Bulassungsstelle an der Körse Kopetz kv.
(15413 Witwen ˖ und Dentscher
gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1908.
Magsstraig zu Höchst a. M.
Enischäbigung für die belegenen, zur chen, im Wege erwerbenden
Gr e R585 . Ju? j i den der muald Bernardi in . a. M. Bockenheim und Bernardi von Höchst a. M.
Blatt Nr. 695 Karten⸗
Ilg ernannter Kommiffar des Herrn Re⸗ 35 24 ff.
11. Juni 1874 (Gesetz⸗˖ kommissarlschen Ver⸗
Beteiligten einen Termin auf Vormittags
Auf⸗ ihre Rechte in dem Termine
wahrzunehmen, widrigenfalls ohne ihr Zutun die Auszahlung oder
gemäß S 27 über
anderweite Sachherstaͤndige zu einigen und diese mir
Vorzugsaktien
und Bauarbeiten
der hiesigen Börse muulassen. iu Serlin.
Waisenkasse des Verbandes Handlungsgehülfen zu Ceipzig.
ibu] Alters ver
sorgungs und Invaliditũts kasse des Verbandes Nentscher Handlungs .
gehülfen zu Leipzig. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908.
lod g Me
44
rtrage. rãnmenrẽser Reserve für schwebende Versicherunggfälle.
A. Einnahmen.
n 163,
Sonstige Reserve;
Ab
Präm
Ge g.
e⸗
Zahl sel
Prämienreserven am schãfts jahres für Rentenversicherungen
Sonstige Reserven:
S
Zahlungen
Zurũckgestellt . Zahlungen für tungen im aus versicherungen Gelen, Zurũckgestellt .. für vorzeitig aufgelöͤste, schlofsene Versicherungen Schluß des Ge—⸗
Einlageguthaben aus⸗
Stiftungsfondekonto
MS i109 436, 10
Verlust 907. . 26 636,88
i . , e.
82 799.
„9
87
2 1112679
ien fũr Rentenversicherungen
Fapitaler träge Gewinn aus Kapitalanlagen. Sonftige Einnahmen: Zuwendungen.
H. Ausgaben.
leistet
für unerledigte Versiche⸗˖ runggfälle der Vorjahre: 3 128,77
140 130 46 877 8 424 13797
1309 489
10 1908
Versicherunggberpfl Geschäftsjahr:
selbst abgeschloss.
Renten
14 946, 86 190 84
ich
15137
ungen bst abge
tiftungs fonds konto getretener Mitglieder
S9 469, 18
15—
4130 1188 84
89 474
C. Abschlusß.
Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
ist
aft
für den Schluß des
DPD. Verwendung des Ueberschusses.
Ueberweisung an den Stlftungefonds .
Bilanz
Ueberschuß der Einnahmen ..
16 D J ihre
D
schaftgversammlung vom 19 löfung der Gesellschaft beschlossen. solches gemäß 8 sellschaften mit fordern wir auf, sich unter Angabe ihrer
Ofter wick, den 30. Mär 1909.
li, 7730 Laut Versam 1909 tritt unsere Gesellschaft Wir fordern hierdurch un (Isich bei uns zu melden, J. Ritter C Co. G; m; b. S Heinr. Frotzem, Liquidator,
(16351 Die Victoriastr. mit beschräukter Haft 35. Oktober 1908 aufgelöst und unterjelchnete Direktor Leo riedrichstr. 243, bestellt
ndelsregister
biger der vorh
binnen Jahresfrist bei mir zu Forderungen anzume
zu machen.
* 65 des Reichtgesetzes, zugleich die
Die Gesellschaft m b. S.
==
in Liquidation.
Gladbeck i. W.
ru udstücksgesellschaft 17 Ecke Prinz Heinrichstr. 1
worden. Dies ist i Abteilung
eingetragen.
melden und lden. Berlin, Leo Schiffmann
als Liquidator der grandfllcksgesellschaft Lichtenrade, Victoriastr. 17 Ecke
rin Heinrichstr. 18 mit schränkter Haftung in Liquidation, Berlin, Friedrichstr. 243.
(1565347 ; Cascara⸗Compagnie m. 6. S.
Sennef⸗Sieg.
Die Gesellschaft tritt mit dem heutigen Tage Liquidation.
Die Gläubiger werden bei dem Unterzelchneten gelt
ennef Sieg, den 11. Mai 1909. Der Liquidator.
Forderungen
Gekauntmachung. unterfertigte Gesellschaft hat in ihrer Gesell⸗ 1909 die Auf⸗ Indem wir betr. die Ge⸗
beschr. Haftung. zur Kenntnis bringen, Gläubiger der Gesellschaft Forderungen zu melden.
in Osterwick a / Sarz. it fdhersammernrn ift beschlofsen warden Tas Stemmt⸗t.-
mlungsbeschluß vom 2b. Februar sere Gläubiger auf, i. Liquidation.
Lichtenrade.
ung ist durch Beschluß vom jzum Liquidator der
Schiffmann ju Berlin,
B Nr. 5499 am 3. Oktober Ich fordere nunmehr die Glãu⸗
ejeschnekten Gesellschaft auf, sich ibre
den 1. Mai 1909.
be⸗
ersucht
(14650 Vie Ofen · Verkaufs · Somptoir Eystem Peest
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Berlin. Friedrichstr. 43, ist in Liquidation getreten. Hier- durch ersuche ich, Ausprüche an obige Gesellschaft innerhalb 3 Mongten geltend zu machen.
Berlin, den 10. Mal I8099. Der Liquidator:
Fran Krüger, Berlin, Friedrichstr. 243.
1h83 49
In ber am 1. Maj dg. J. stattgefundenen Ge⸗
kapital unserer Gesellschaft von hl 000, — auf 6 360 Zo. — herabzust zen, was wir hiermit be⸗ kannt machen. Wir bitten die Gläubiger unserer
Gesellschaft, sich bei uns zu melden.
Westdeutsche Holzindustrie 6. u. 6. 8. Holsterhausen bei Wanne.
Riemann. Venhoff.
lib? ao] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. April 1909.
Aktiva. . 1212228. 03. 897 610. 55. 4 562 585. 66. 32 200. —. 1716 303. —. 170 278. 66.
I b00 9000. — 103 644. 82.
Io N77 64. 04.
4Æ 2500 000. — 593 784. 67. J Oo 464. 23. 32 200. —.
126 995. 16.
2265 119. 98.
X I1ö 779 564. 04.
8
m
Kassenbestand. . J k Kontokorrentsaldo⸗ Kontokorrentkonto ⸗ Apale Lombarddarlehen. Bankgebäude und Mohilien. Richt eingeforderte 60 0/so de Aktienkapitals. ; Diverse. J
Passiva. Aktienkapital. 1 Akzepte.
. Depositen end Avalkonto
Reservefonds Diverse.
in
1309 48993 1297 753
1 .
1173666
11736166
ts jahres L908.
Geschãl
9.
Hypotheken
Mündelsich
d
A. Einnahmen. 60
neberträge aus dem Vorjahre; Praämienreserven 3819 645,34 Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Sonstlge Reserve: Stiftungsfondskonto „SZ 238 377,55 Ab Verlust 18097 1939462 236 437, 93
rämien für Rentenversicherungen.
2 664, 17
.
n.
n. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: k Zurũckgestellt . 1279.82 Zahlungen für Versicherunggverpflich˖ tungen im Geschäftsjahr: aus selbst abgeschloss. Rentenversiche· rungen: Gelesslet 24 690, 75 Jursckgeftellt . Zahlungen für vorieitig aufgelöste, selbst abgeschlofsene Versicherungen . Prämlenreserven am Schluß des Ge—⸗ schaͤfts a bres für Ren tenversicherungen Sonstige Reserve: Stlflungsfondskonto
26
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
1194 1176
105687374 82 in . 3 did zz 866 2353557
104 896
246 209 88 nn
—
Vr
Re
5
V
12
62
6417
24 733 36
l
33612 113 6
Ngeberschuß der Ginnahmen. 18
D. Verwendung des
Ueberschusses. Neberwelsung an den Stiftungsfonds
12231 ö
18 122331
908.
Bilanz für ven Schluß des Geschãfts jahres 1
Attiva. enn. andelsiche re Wertvay. im Sinne de⸗ 59,1, 1 2 des Vers.⸗Ges.. 67 526,25 gathaben belm V. D. D.. Räckfländige Innsen. ö
35
Pa sstva. amienreserven f Rentenhersicherungen eserve f. schweb. Ver sichetun ga füllt. Sonftige Reserven: Silftungefonde konto? Gewinn im Jahre 1905.
6 763 060
116
3
6 86780
463533 91
J 327
35 29973
03 555 12
132242
M5 2 ss
1512231
Pr. Vers.· Gesetzes Guthaben beim V. D. SH... Rückständige Zinsen.
Sonstige Reserven: Stiftunge fonds konto. Ginlageguthaben aus ·
ven 25. Mai geordnetenhause, stattfindenden
Kranken und Sterbever Pilfskasse) zu Koblen daselbst, Nachmittags 8 Uhr, statt. Statutenänderung, einem Ruckvers. Verbande. Südwestdeutsche Kranken. ver sicherungs. Austalt (enz a g,
Wertpaplere im Sinne
es 59, 1 Satz? des 469
9
16 745 000
(15717
zum Handel und
Nominal 7
30b0 Teilschul dverschreibungen
der Gewerkschaft des „Ste — Rückzahlungen auf Grund von jur Notierung an der hiesigen
Breslau. den 11. Mai 1909.
3060 Teilschuldverschrelbungen über je 500 inkohlenbergwerks von Kulmiz“ in Waldenburg i.
Bekanntmachung.
Die Breslauer Diskontobank, hierselbst, beantragt; 500 0600 SS 4 osoige
Teilschuldverschreibungen eingeteilt in: 1556 Tellschuldverschrelbungen über je 2600 M Lit. A Nr. 1 - 1500,
hypothekarisch sichergestellte, zu 160200 einlötbare
über je 1000 ½ Lit. B Nr. 1501 — 4600, MS JLit. O Nr. 4501 - 7500, Schl.
Auglosung oder Kündigung bis 1. Juli 1914 ausgeschlossen, Börse zujulassen.
Dir Zulaffungsstelle für Wertpapiere.
p. Wallenberg⸗Pachaly.
23.75 528 961
Passiva.
serve f. schweb. Versicherungs
getretener Mitglieder;
amienreserven f. Nentenversicherungen
Sẽs89 469, 18
13 49627 2930 d 1200 33 2
1
1188 84652 2
196
fälle.
9 M918
Gewinn im Jahre 1908
157991 erelnshaus der Berliner Rechts anwaltschaft
H. S 14 des Gesellschafts⸗ verkrags die Gesellschafter ju einer am Dienstag, 1909, Abends 8 Prin Gesellschasterversammlung ein.
Tageg ordnung: Erhöhung des Stammkapitals. 2) Erteilung der Genehmigung zum Grundstũückt⸗
erwerb. 3) Wahl eines Aufsichtgratgmitglieds. ; 3 320, 21 des Gesellschafte ⸗˖
. G. m. b. Hierdurch laden wir gemäß
Saal 1b,
1
I Aenderung der vertrags.
Der Aufsichtsrat. Max Jacobsohn.
Die Dr.
157981 Außerord. Geueralvers.
Goebenpylatz Tagesordunng:
Der Vorstand. 15713 ist in werden aufgefordert, sich Johannlestr. 29 21. D R. Frie de
15371 Die
sellschaft m. b. S. G. Wenzel,
157121
biger werden aufgefordert 5 den 12. Mal 15h
ö 1163 2997
Johanniestr. 20/21.
Dr. Hans Simon.
er Liquidator:
Berlin G. 265, Alexanderstr. 39 / 0.
1236 66 3
1290 38297
4
U hr. im Ab⸗ Albrechtstraße,
Geschaãfts sührung. Hugo Neumann.
der Sũdwestdeutschen
sicherungganstalt(eingeschriebene findet im Direktiongbureau 10, am 29. Mai 1809,
Beitritt zu
und Sterbe⸗ Hilfskasse).
cholt en.
Die Internationale gesellschaft für eleltrische Apparate und Installatious bedarf m. b. G.
Liquidation getreten, Die zu melden.
Berlin, den 12. Mai 19808.
Gläubiger
mann.
Gläubiger der aufgelösen Firma: Ber⸗ liner · Vororts · Grundstücks· Verwertung · Ge
u Berlin, werden hiermit . sich bei mir ju melden.
Alexanderstr. 39 / 40, Vlquldator,
Die „Vigvolo“ Elehtr. Apparate Bm, Ges. m. b. SH. ft in Liquidation getreten Die Glan⸗
sich zu melden. Die Liquidatoren:
(15748
5) Kapitalerträge:
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: ;
7) Sonstige Einnahmen:
8) Fehlbetrag
Gewinn · und Berlustrechuinj für
is 20.
46 *
A. Einnahme. 22120
Vortrag aus dem Vorjahre Üeberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. fur noch nicht verdiente Prãͤ⸗ mien (Prämienüberträge)
p (25 328, 06 b. Schadenreserpe 100 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. ; Nebenleistunge ; a. Eintrittsgelder b. Policegebühren⸗
30 329 06
bb M79 95
155567 137440
Zinsen. 279120
Kursgewinn: a. realisterter. . b. buchmãßiger
112,50
263,55 376 05
Nicht abgehoben (jetzt ver⸗
A. fallene) Dividenden S6 144, 60
b. Banki insen
das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1907 November 1908.
Kn. Ausgabe.
1) a. Schäden aut den Vorjabren: a. gejahlt . M0 2639,70 8. zurückgestellt 1800 —
b. Schäden im Geschafteahr ein ˖ schließlich der 241,17 be⸗ tragenden Schadenermittelunge⸗
kosten: a. gejahlt . . 60 30 268, 72 5. jurũckgestellt 5 100, —- 35 8 2) Ueberträge (Reserpen) das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente (Prãmienũbertrãge) 3) Abschrelbungen auf: a. Inventar . b. Forderungen . 4 Verlust aus Kapitalanlagen. 5j Verwaltungskosten: a. Provistonen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungs kosten .. 6) Steuern und öffentliche Abgaben. 7 Sonstige Ausgaben: . verfallene Dividenden, dem Reserve⸗ fonds überwiesen 8) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreserpefonds: 20 oo des diesjährigen Ueber- schusses ö 558 b8 c. an die Versicherten 4619 44
39 8o8 42
auf Prämien .
27 054 16 120 24
4 62 18 M, 36 35 50
144 60
6 347 23 91 537 81
Gesamteinnahme . Bilan
A. Uktiva. en:
1) Forderun nde der Versicherten M6 .
a. Rückst
b. Aut stãnde bei General · agenten bezlehungsz ˖ weise Agenten
g. Guthaben bei Banken .
d. im folgenden Jahre fällige Jinsen, soweit sie anteillg auf das laufende Jahr treffen
2) Kassenhestand
IJ Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grund schulo z M6 6
b. Wertpapiere. 7 I lo 4) Grundbesitz 5 Inventat⸗ 65 Sonstige Attiva;
Bestand an Restglas
7
1 483 20
nn für den Schluß des Geschãfts jahres 1907108.
Gesamtausgabe ..
. Pasfiva,. 1) Ueberträge auf das nächste Jabr: ag. für noch nicht verdiente Prämien (Pramienüberträge) 4. Y 0bh4, 16 b. far angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schäden (Schaden ieserve) 2) Sonstige Passiba; 2. Guthaben der Generalagenturen resv. Agenturen „9206,77 b. vi! abgehobene Divi · 10 280 85
denden Reservefonds . 32 404 83 Neberschuß 6 347 53
.
33 gbd ls
3
7) Fehlbetrag.
Gesamthetrag ..
Nostock.
Der Uussichts rat des
Vereins auf
Friedemann, Mayer.
Grnst Voigt, Voꝛfitzender.
Nostocker Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Gegenseitigkeit.
3 276
82 997 Gesamtbetrag.
den 1. Dejember 1808.
. Der Borstand. Heinr. Tentmann, Dtrektlor.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
. er die Sarnen mee, ann den Smd — sowie die * unb . 1 entha
9 2 0
Z nn fte
Berlin, Freita
Zentral⸗Handelsregister
Dag Zentral ⸗ H = ir Gelbstabpck? . gh, andels cegister für dat Staatz anzeiger, SV. e ·· / /
ilhelmstraße 32,
* Deutsche Reich kann durch all 1 3 die Königliche , . . e n nnn, in Berlin für
ich Vrcußischen
Mterrecht⸗s; Pe
2 9
Beilage
9
g, den 14. Mai
, . glatt unter dem Titel
glich Preußischen Staatsanzeiger
1909.
e ; e, , D n, ber Urheberrechtgeintragtsrolle, iber Warenzeichen,
für das Deutsche Reich. an. 1
Daß
Bezugtpreiz betragt 1 4
1 ö 2 nde] ĩ is er für d a6 Deut Ke teich e itra 4 d 1 l teg , J *I 1 ö In sertion zprets Ur ben Raum a. ; rtel⸗ *
8* . f 59 (. ö gespalte en Petit eile ö ö
erscheint in der Regel taal 1. ö 1 U ge 14 1 — D Einzelne Nummern boste 4. 4 *
Vom „Ze
ntral⸗Haudelsregister für das f ö as D ö 6 Denfsche Reich“ werden hente die Nru. 113 A. und 113. auõ gegeben
err
6* 5 D. 266 661 . Handelsregister. achen.
Im Handelgregister B 204 wurde beute 1 ,, ee, . r, . ö
Haftung in Aachen e t er Ge ellscha oder rag ist am 39 nn trag ; i. gene. Der Gegenstand des Un ternehmens ist bie . en n . Kaiserlichen Patentamte 6
Rota“ angemeldelen Gagmessers fow! der Erwerb und die Ausbeutung n . 1 , , he Keen e, betraͤg 20 900 M6. Geschäftsführer if U Inhoffen, Kaufmann in n me n ,,, machungen Der Gesellschaft erfolgen nur d a ü. Deutschen Relchsanzeiger '
Aachen, den 11. Mai 1909
Kgl. Amtsgericht. Abt. H e,. J 16h60]
Im Handelstegister A 55 ist h di 5 , , . ebl5 ist, heute die Firma , , , . Sohn“ in Aachen ge—
Aachen, den 11. Mai 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
Aalen. XR. Umtsgericht Aalen. 156562
Im Handelsregister Abt. für Gescilschaftofirmẽ
ist eingetragen worden: . am 8. Mai 1909: die Firma Johs. st —
= ! Rirme ö. 6 V ' n, m ,n Sitz in e in er ** Hörpingen, Zweigniederlassung in Aalen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1901 ö
GHeselsschafter. ö
N) Jobs. Koch, Kaufmann,
2) Friedrich Koch, Kaufmann beide in Kleineislingen. ; am 10. Mai 1909: die Fiima Butz & Beringer in Wasseralfingen. Offene Handeleg , . seit 15. Januar 1909. an ne , n.
Gesellschafter: .
1) Friedrich Butz, Buchdrucker.
2) Josef Wilhelm Beringer, Kaufmann beide in Wasseralfingen. k Buch⸗ und Akzidenzdruckerei handlung.
Ven 10. Mat 1903.
Landgerichtsrat Braun. Ahbtero de. 336 15563 Im, Handelzsregister H⸗R. B Nr. 1 — it hel der Firma: Söllenthaler Schwer spatwerke 9* sellschaft mit beschränkter Haftung, 6. . Zweigniederlassung Abterode, am .. Hi 1909 eingetragen worden: .
Sy . 9st r ist *
. , ist der Konkursverwalter
b. Spalte 8: Die Gesellschaft ist aufgelö
zöniglichez Amisgerich e n, a . , .
In das Handelsregister Abteilung ist h unter Nr. 470 die Firma 6 enn, Altenburg und als Inhaber der K mufmann Ar ö Gerstner daselbst eingetragen worden .
Altenburg, den 11. Mai 1909.
Herzogl. Amte gericht. Abt. 1. Altomn, Eibe. (15565 Gintragungen in das Handelsregister 10. Mal 1995 ̃ 464 322: J. SH. Erust Staack, Altona. Das zeschäft ist an den Kaufmann Ernst Christian Heinrich Nicolay Staack ju Altena veräußert wescher dae selbe unter der bisherigen Firma welle führt ö
Die ihm erteilte Prok ara ist erloschen. . A 1471: Grust Gonze, Altona. Ernst Friedrich Wilhelm Conze, Kaufmann, Altona. ä B 118: Meuck K Hanbrock, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Altona. Duich Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mat 1969 ist das Stanun kapital um 120000 (S erhöht und betragt je zt 720 00 . ,,,
Königliches Amtsgerlcht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Err en. 16566
Auf dem die Firma Sam. S. Bing 4 Eo. Filiale Annaberg i. S. in Annaberg betreffenden Blatt 1173 des Handelregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Sam. S. Bing A Co. huet und das Handelegeschäst als selbständige Niederlassung fortgeführt wird.
Aunaberg, den 12. Mai 1909.
Königliche Amtagericht. Arntztadt. Betanntmachting; 15567
In das Handelregister Abt. B Nr. 20 ist heute die Firma Kautschuk⸗Plantage Mombo, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem
Sitze in Arnstadt in Thüringen, und als Geschäfts— in , . der Privatmann Robert Trautmann in n lad sowie der Privatmann Gustarp Weißflog in Irfat eingetragen. Der Gesellschaftepertrag ist am f. Mai 1909 errichtet. Gegenstand des Unter 'n , ist der Erwerb und die Verwertung von tun dbesitz, Betrieb von Land⸗ und Plantagen— wirtschast, Handel und Gewerbe und allen dem =. und Gewerbe dienenden Unternehmungen in e g raf insbesondere aber der Erwerb und ire der Kautschulplantage Mombo. Die Ge⸗ . aft kann auch Geschäste anderer Art betreiben, 1 ein sie mit den vorgenannten Gegenständen des nternehmens in Zusammenhang stehen.
Das Stam mkapstal beträʒgt l 00 .
ö Sind, mehrer, Ge haft sühren bestellt . glg le Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts=
und Schreibwaren
15564
3. nha he 66
k , ,,,. und Gustav , ,, re Stammeinlage ein die me hen Gouvernement sch⸗ . belegte und mit 450 hoo nn . i schulplantage Mombo nebst allen auf dieser , . beindlichen Anlagen sowie toten und e Inpentarlen, Die übrigen Einlagen werden n ich in bar geleistet. Die öffentlichen Bekannt⸗ — der Gesellschaft geschehen durch de r tutschen Reichganzelger. ; 9 Arnstadt, den 11. Mai 1909. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa. Atzeheralkehben. . 165668 e, Dandelgregister Abtellung A ist unter 2 . der Efferen. ge belege e schaft in Firma . 9 ö Co. in Ascherslehben eingetragen irren , , , , ist aufgelöst, die Firma Han. . deg Steinsetzermelsters Otto Aschersleben, den 23. April 1909.
Ascherglebem.
In unser Handelsregi tell . 94*n andelsregister Abteilung A ist ur , . der offenen Har dee, when . gr.
an e , in Aschers leben eingetragen: . leg Cg ellschat ist aufgelöst, der Kaufmann J en . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden der ausmann, Willy Klinge führt das Geschãf: unter der blaherigen Firma allein fort
Aschersleben. den 30. April 1609.
Königliches Amitegericht. Et * d en- a dem. 5 (15570
In das Handel gregister Abt. A Bd. 1 O. ö,
Baden, den 3. Mai gh ma enn
Großh. Bad. Amtsgericht.
6, Vekanntmachung. [15572
ö. E ntrag ins Handelsregister betr. ö r,, n, ,, . Alti engesell⸗ haft, erg.“ Zum Vorstanzsmitglied wurd bestellt Vraureidireltor Karl Ziegler aug . il n m erg, mit der esse ee eie Geffis e ., 7 . ö Vorstandsmitglied Ludwig Rübsce der einem Prokuristen zu vertr di ( n oder Pre sten zu vertreten; die , n, n n Franz Rübsam ist
egen rufs erloschen; dem bisherigen Gesar vegen li herige amt. prolurisen Franz Rübsam, Kaufmann in 6 warte Prokura ertzllt in der Weise, daß berfel ß nur . Gemeinschaft mit einem Vorstan dgmliglied jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist i Bamberg, den 11. Mai 1909. J R. Amtegericht. 1 B. kaunt machung. Eintrag ins Handelsregi ? El andels register betr ö a, Bened. Groß in Bamberg, bisher offene . nlsgg g senschaft, selt dem am 25. Mär 1909 er. keen oe Wie ö sciissterg nel, Gre . ommernzien ats in Bamberg, Einzelfirma; In i Karl Grieß Kaufmann allda, bis ßer ger Hesellschafter. Prokurist: Gregor Schepp srey Kaufmann allda. 566 J Bamberg, den 11. Mai 1909. K. Amtegericht.
15571
Kantrxen. 15657: N att 39 . 3 n Blett b 89 des Handelsregisters, die Attien⸗ r,, in Firma Depositen⸗ Kasse der Dree buer Ban n Bautzen, Zweigni de rlaffung ĩ 3m miederlassung detz i
, besteh inden Hauptgeschafls . rc odn ! . ern, ,, r sst heute eingetre en . ö. aß der Gesellschaftapertrag in 5 16 durch . dee Generalversammlung vom 30 Marz 1909 laut Notariate protokollzs von demselben T gi abgeändert worden ist . Bautzin, am 11. Mat 1909.
Königlichts Amtegericht. 8er n, , Betanntmachung. Il 6 Frms Ear Giessel in ay xeuch. en f ndelsg ll schaft hat sich aufgelöst. Fin, . st als Gesellschaf 'm firma erloschen. 2) Unter der Firma Carl Giessel Buch und
574] Die Die
f t
t
enn; ö Far enen Putzkalk. und Farbenwerk
) Pie Firma! Yark n ertz
ham me ö arg Rothe in Rosen—- , und die Prokura des Friedrich Rothe sst
schaft mit beschränkter Haftung.
Wllmeradorf.
verkehr mit beschränkter Haftur
; Vnst ng. Kunstdruckerei, Verlag bes Bahreuther Tag⸗ führer.
Betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
mann Friedrich Weyde in Halensec.
Fennstra sie Saftung
zum Geschäftgführer hestellt.
Firmen:
Gorlim.
In das Hankelgregister B des gn licher 'n
Amts
ein getragen worden: selstz 6 Friedrich Vorsheim C Co n aft mit beschränkter Safsung. Sitz: Schöneberg. ö , des Unternehmens: . ,, . . ins besondere die For! g des bisher unter der Fi Friedr . ; ish Firma Friedrich Vorsheim & Co. in S l ĩ ( go. in öneberg betriebenen ei ee, ch erg betriebenen Malerei⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 . Geschäft führer: Dekorationgmaler Friedrich berg, ir g ern Schütz in Steglitz Die Gesellschaft ist ein sellschaft mit beschränlt ber n, schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaft sv g ist am 1 il eech f sellschaftsvertrag ist am 15. April 19809 ö ; . , . wird hierbei bekannt gemacht: . fentliche Bekanntmachungen erfolgen . Reichtanzeiger. . sessf ; ; r g i , n enn . Offene Handelegesellschaft rriedrich Vort 1G Co. in Schöneberg bringt in die Gesessschaft ein: z hire nb n e Gesel in: das von ihr biber sch . el t ein; in Schöne⸗ 6 bei Derlin betriebene Maleresgeschäft mit an , Borräten, Utensi ten, aussenflehenden Forde. uggen und sonstigen Aktiven. Dle Passiven werde . mit übernommen. 1 Das Geschäft gilt als vom 1. Aprll 190 fü . gilt als vom 1. April 1909 ab für h g der Gesellschaft mit beschränkter Haf eg n schaft mit beschränkter Haftung 67 Gesamtwert dieser Einlage wird auf 000 S lestaesetz unter Anrechnung dileses Betrages an. Stammeinlage. 3. zei Nr. 1705. Heinr. Si 1 ESEimons G f mit beschränkter Haftung. . Gemäß Beschluß vom 6. April Stammkapital um 10 00 , auf höht worden. Dem Buch alter Bernhard Müller ist Gesa prokurg ereilt derart, daß er in Gemeinschast ü dinem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen 1, vertreten darf. . er bisherige stellvertretende Geschäftsfüh Ma ste tretende s äfte führer r. x His n ist wirklicher Geschäftsführer g⸗ . licher Geschäftsführer g en, ; Duich Beschluß vom 6. April 1909 ist best daß die Vertretung der Geselischaf erfolgt durch zr Geschã is führer oder durch einen Ges if ; 1 (roturistn oder durch zwei Prokuristen Bei Nr. 3133. Kontinentale B emsen Ge ͤ östo tale Bremsen Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter vaftung (vormals Bökerbrem sen). ꝛ Dem Diplomingenieur Harry Sauveur in St und dem Kaufmann Johannes Korndorff in Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt Bei Rr. 4095. Ga üischast Wi Bei Nr. d. Baugesellschaft Wildar . beschrãnkter Sastung. 1 . Dr. Herbert Klemperer in Berlin ist zum schäflsführer bestellt. ö 6 Ggschãfts ihrer Felix Klemperer ist verstorber ei Nr. 4594. Sauser werbsge u schafi Lichtenrade Gesellsch⸗ 5 e s e I r,, sellschaft mit beschräukter Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ge⸗
Vorsheim in Schöne—
im
1909 ist 130 060 70
Indor f
Ge⸗
Isidor Blum in Charl — Isidor Bl n Gharlottenhurg. ; Bi Rr hogz. J audlung, G s ö zränk f . 6. Gesellschaft mit beschränkter Haf— August Brenzinger Be] Nr. SI. Gyselschast mit beschräulter Haftung. . Brenzinger ist nicht mehr Geschästsführer . — 1 Otte sGaslsfubrer. Bei Nr. 5444. Zeitschrist Amerika. Gesell⸗
gerichts Berlin⸗Mitte ist am 4. Mal 1509 folgendes
itz ** Außerdem wird bieibein Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Liquidator ist der bisherige Geschäfte führer Rentier
. ö ⸗— Stuhr 'sche Buch und FKunst⸗
ist nicht mehr Geschäftsfübrer 1 . 14 ter,. B. Behr's Buchhandlung
d. Nr. 4207. Medieinis . cinisch techni esell⸗ ; , ,, . n, . k . Burg Nam se llschaf i i r, 36 dy Gesellschaft mit
f. Nr,. 5032. Allgemeine Berliner Wert
. fa brit e selisch se n i chr ar free ge kn. n t wegen gelöscht werden. 9. D e. e sind binnen 2 Mouaten geltend
Berlin, den 4. Mai 1909 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
, , Bekanntmachung. 155761 . an n , B des unterzeichneten Ge st am 6. Mai 1969 folgendes eingetra— , kai 1909 folgendes eingetragen Nr. 6477. Oelwerke Berlin Gesellschaft mi beschränkter Haftung. ,, Sttz: Beriin. 83 des Unternehmens: Die Fabrikation und Raffigation sämtli 2 kation un ffinatior er Oele 1 Vertrieb. . Das Stammkapital beträgt 100 000 8. Siammte traf 100 000 110 Geschäftssührer: ö Fahr ant Edmund Kiederich in Neuß a. Rh Fabrikant Hugo Meyec ju Eisen gen. Frentruy
in Cöln a. Rh. Gesellschaft
Die Gesellschaft n,. Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag is . chaftsvertrag ist am 29. April 1909 Jedem Geschäftsführer steht die selbständi z trennung der Gefellschast ö. 6h le sel bständige Ver⸗
Außerdem wir hierbei bekannt gemacht: 239 8 14 3. . Bekanntmachungen der Gesellschaft
ist eine mit be-
Oeffentliche at im Deutschen Reicheaneiger
Nr. 6489. Aero Gesells ĩ s 1 ö Fesellschaft a ,. schaft mit beschränkter Sitz: Berlin.
Gegenstand dez Unternehmens
Arbeiten zum Studi s Fl e,. n zum Studium des Flugproblems, die ,,. Flugtechnik, der Erwerb, die Her⸗ stellung unß der Vertrieb von Flugmaschinen (Jero) *. Grwerb und die gewerbliche Verwertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten, die sich f Flugmaschinen beziehen . ö a. , , ,. beträgt 50 0c0 M KReschz'taführer 1sm * 8 eschästsführer: Kaufmann Hermann Schalow in
Gesellschaft be⸗
ist am 15. April 1909
„Berlin.
Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung * 2 11 r Der Gesellscha tsv errichtet. Sind rnebrer- rer
mit
ertroa ertraf
r, ,. Beschäftsführer bestellt, so wird die ll n , zwei Geschäfts führer oder durch inen Geschäftsführer und einen is
äftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Oeffentli e MWekanntmacht 8 n, ,, in. 1 ste Welt. C onsum. Vermittelung 9 V.) Gesellschaft mit beschränkter
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der kaufmännische Vertrieb von deutschen und . auz lãndisch Weinen sowie Spiriluosen und r . un te 3 nutzung der durch Gebrauchsmuster Nr . . . Gin; geschützten Geschãstsmethode, endlich 33 de Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt ode indirekt hiermit zusammenhängen ;
Das Stammkapital beträgt 30 000 .
Hel fern na deirtat é Wo .
Kaufmann Walter Plewe in
Vu mann Fritz Bersu in Berlin.
. esellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter an
CL
erfolgen im
Berlin,
Fesellschaftsper 19 esellschafts vertrag am 19. April 190
Yle Gesellschast ist aufgelöst. Liquicator ist der Redakteur Georg Lehmann in
. Bei Nr. 5641. Ailas, Gesellschaft für Reise⸗ Dr. Julins Fleminger ist nicht mehr Geschäfttz,
Bei Nr. 5642. Fanorite. Dampfwäscherel⸗
Dr. ö iug ⸗ 1 5 1 19 5 sch
. Julius Fleminger ist nicht mehr Geschäfts.
Bet Nr. h829 3
Bei Nr. h829. „Jod⸗ und Brambad Soden
hal Ge senlschaft mit bescht dafi? eschränkter Haftn
DYle Geellschaft ist aufgelst. n
Liquldator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗
Bei Nr. 5907. Theater, und Koncert«
i. Gesellschast nit beschränkter , Dr; Julius Fleminger ist nicht mehr Geschäftsführer. Tei Nr. 871. Grunderwerbegesellschaft Gesellschaft mit beschränkter
Nax Cohn ist nicht mehr Geschäftéführer.
Der Maureimeister Carl Hoppe in Berlin ist Die in unserem Handeleregister B eingelragenen a. Nr. 2641. Organisation Treuhandgesell.
b. Nr. 78! . ) 3 26 Berliner Theatercass Haraszti
führer oder durch el schů ö d ei inen Geschäftsführer d einer Pro mere ch . eschäftsführer un nen
Gahyreuth, den 11. Mat 1909. Kgl. Amtsgericht.
Haftung. Gesellschaft mit beschränkter
. Nr. 391. Savoy Waaren⸗Versand ⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschraänkter Haftung, z
errichtet.
Au erdem wi d bi rbei bekannt gemacht: . effentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. 3 , Gesellshaster Kaufmann Walter Plewe in Berlin bringt in die Gesillschast ein die Erlaubnis 53 tahre Spirituosen und Zigarren . einer durch Gebrauchsmuster
und Warenzeichen⸗
im
33 7355 g G. M der anmeldung Nr. K. 1451242 W. 2. geschützten G schäftemetbode zu vertre ben, zum seste e etzten * von 15 000 unter Anrechnung dleses Beira ö n n. e Stammeinlage. . 9
Nr. 6482. Linke, Herrmann 8 schaft mit beim rm. r 0,
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Dle Fabrlkation und der Vertrieb von Gummi waren, insbesondere der Forthetrieh der bigh r ju Atto unter der Firma Richard Linke betriebenen Jummiwarer fabrik und des in Berlin unter der Flrma Felix Herrmann C Co. betriebenen Gur ö! ,, ögeschäfts. g .
as Stammkapital beträͤ 0 000
ea h f nn 1 ,
Kaufmann Richard Linke in Zittau
Kaufmann Paul Lindenberg In Rirdorf
Kaufmann Felix Herrmann in Berlin. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag is 2 richtet. ; g ist am 14. April 1909 Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver=
mit be⸗
schaft mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung
tretung der Gesellschaft zu.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
—— 1 — 2
1